1920 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

oenbach, Main. 1114254] jabr läuft vom 1. Juli ble 30. Junk. Die und Verkaufs wirtschaftlicher Be⸗ Whrnbarkgr. 1 . 28 8 1 d n u he 2 82 114277 In das Genossenschaftsregister des unter. Willenserklärungen uod Zrichnung für die darfsartikel und Erzeugnisse. Darlebenskassesverein —— Gerichts wurde heute bei dem Henoffenschaft muß durch 2 Borstands⸗ Der Vorstand bestebt aus: 1) Gottlieb eingetragene Penossenschef: mit un⸗ . für Obertshaufen, mitglieder, worunter der Vorsitzende oder Lehr, Gastwirt, 2) Otto Wick, Lendwert, beschräukter Fastpflich!, Sis Dutten⸗ Kaüs Wildangen. [114384] sch e. Genossenschaft mit be. dessen Stellvertreter sich befiaben muß, 3) Augußt Uhrtg, Landwirt, 4) Christianbenna. Aus dem Vorstand ausaeschieden: Im Konkursverfahren über den Nachlaß , ränkter Hastpflicht zu Oberts⸗ ersolgen, wenn sie Dritten gegenübder Halbach, Landwirt, sämtlich von Finsterthal. Alois Oehring und Jakob Hartmann. des am 11. August 1919 zu Bad Kil⸗ 1“ hansen folgender Eintag vohzzogen: Rechtsverbindlichkeit baben sols. Die —Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Neugewaählt wurden s Verstandsmit⸗ dungen verstorbenen auptmanns a. 8 u“ 1

in § 2 Absatz 3 bes Statuts, wonach die schaft ihre Namengunterschriften beifügen. gliedern, in dem Nassausschen Genossen⸗ Beisitzer, beire in Dunenbrunn, der bis. Prozeßagent Conrad Seibek in Bad Wil⸗

in den eigenen Betrleben beardeiteten oder Die Emsicht der Liste der Genofse ist sch stablatt i jesbader B ½½ Em⸗ beriae Beisitzer Valerti⸗ 89 8 ün 4 at 1 8 hergestellten Gegenstände auch an Nicht⸗ wäͤhrend . Dienststunden des Uene den riese⸗ Braan 1e, Sün een Von sersfeüger 42 ho ““ jum Konkutsverwalter ernann 8 8 8 - mitaltever abgegeben werden köͤunen, ge⸗ jedem gestattet. bis zur nächsten Generalversatamlung, in Voxiteherstellvertreiee Karl Mehling als Bad Wildungen, den 7. Februar 1920. V 11 el 111 el er T' 1 strichen. 1 Strehlen, den 2. Dezember 1919. welcher ein anderes Veröffenitichungshlatt Beistzer. 8 Amtägericht. II. . - A 3 vlebelben wurde § 51 des Statuts Das Amtsgericht. zu Henen ist, der Peutsche Reichn. Wiezburg. 24. Januar 1920 u · 8 8 ““ ““ anzeiger. 3 Amisgtricht Regif 3 4 14385 1 ““ 1 Offenbach a. M. den 5. Fehruar 1920. gtuttzart. [114261] bee Willenserklärungen des Vorstaade 1“ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Berlin, Freitag. den 13. Februar Hessisches Amtsgericht. 1 b das Fensssen henhesenhen wurde und die Zeichnung 1 die Genossenschaft Mene. Iö1ö f0g20g. laß 1229 EvgES Pr. g. . ʒ itcütgittrs taclszilsisizn 8 2 eute eincetragen: Die Firma Spaz⸗ erfolgen durch 2 Vorstandem talisver. hat 82. b. zencssenschafts⸗ in Bonn wird nach erfolgter altung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanmmmuchungen über 1. Eintragn n Patentanwa 2 8 gneg. .

oldenburg, Holsteia. I114255] und Koksverein Ostheim und Ua., Sts 37 efchichr in der Weife, ecisterg II ist heute die Geaeiu sctae des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 schefts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregifter, 10 1ö1 guung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gehranchsmuster, 4. ons dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

In das hier geführte Genossenschafts⸗ gebung. F-n-Nn VenogFeuschaft daß 8Zgchenng 1 I“ Seae. I1“ Zühtan, VBonn, den 5. hesens 1920. 1— G tinem 8e Blatt 82 4% der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konherse und 12. die Tarif⸗ uud Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

getragene Wenpssenschaft m 2 Amtsgericht. 8 3

register ist bdei der Dampfdresch We⸗ mit beschräutten Pazpflicht, Sitz in Wenossenschaft Namenzunterschrif 8 SAees , G. m. a Nach Lgg,. n hefler den in Reslee dersaeh sas Haftpßicht, eiagetrages 1114““ [1143861 4 2 5 2 n. H. in Oidenburg t. S. Nr. 1 des 14 Dezember 19 enston 8 iasicht der Li t eme 8 86 1 en ra 2 an E sre 1 ter Reaisters heute folgendes eingetragen: Unte n 28 Fenane⸗ 8. i g99 Fe. g8 En 9 G⸗noss ist Vettreter sind: der Bucdrucker Msn Das Konkursverfabhren über den Nacha 8 E el (Nr 37 A.) Die Vertretun öbef gnis d 8 libat mürerße L- er gemeinschaftliche Ein⸗ in den enststunden des Gerichis jebem Hirsch, Vorsitzender, der Baupoltzeitnspekton laß des am 20. Mai 1919 versorbenen x 4 . ist nach V 18 efugnis der Lgutdatoren kauf von Brennmaterialien, Getäte und gestattet. e Sonathb. (Uvertretender Vor. in Pregdem A., Hevdnstraße 47 wahn Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ister für d ich int i 1 a erteslung des Genofsenschafts. Werkzeuge und Adgabe an die Mitglieper. Usngen, den 19. Jmuar 1920. Hermann Donath, stellvertretender Vor⸗ th.M. Haydꝛ ½ ür Selbstabholer auch durch di schäftsstelle des R S G „Wübel 11.e verelsrrasn 6h axicheint in der Herael iäalich. Der Hevnn . s dage vermögens beendet. Ferner ist der Großeinkauf von Kartoffeln Das Antsgericht sttender, der Buürgerschallehrer Paul haft gewvesenen Dekosrationsmalrzs 8 ge 32, bezogen werden. e Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 f. d. Viertellabr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenprets für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗ Oivenbusg 1. P., den 7. Februar 1920. und Obkt vorgesehen. 2 8 essssveevg Fchter, Schriftfehrer, der Bücherrebiiot Frenz Albert Thieme wird nach Ab. 1E8.Nnaa. zeile 1,50 Außerdem wird auf igenprei’ Amtsdericht. aaxegher 1na8”3 19n9 enn Fecabes wWehlan. v-ee 1114265]] Kast, Flechsing, Kassierer sämtlich in haltung des Schlußtermins hierdurch auf. .“ eS ieeessaszectclar ö“ 2Seasrsrakrh Lrrsio Neassrccas atsgerscht. 1— etr 0 ℳ. Die Bekanntma hungen 8* . 265]] Kast. Flechsing, Kassierer, milich in re, 8 s 88 . e181 ve oppelu. u11u27a] r Genossenschaft ergehen 1ngn aegen Bei dem Klein Nahren Spor⸗ und Zütau. 81 gehoben. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ B., 37 C. und 37 D. ausgegeben. In unser Genossenschafttregister ist bei Fims, unterleschnet von mirdestens tes eeeeen. P des 6gd 5 Fen ssencaft Prerbed. den 11u“ 7, 53 saftsregister in dei Porstandsmitgliedern; die Veröffent. epnhnhean haft mit nuße schräntter vonn 34. Fanuar 1920 wird auszugsweise nisges. ee 1. 7 2 Adolf Krömer Aschere folgendes 7 de unte, Be e za. ves Wher Zentral. Uchungen ersbicen K der Schwäͤbischen Eoastplicht in Fein Nahr⸗ ist heute folgendes bekaunt gemacht: 8 Fa 11 1114287 8 4) Handelsre 1 er. v Aschersleben folgendes Bamberg. 8 [113710 Am 2. Febrwar 1920: pei Nr. 50 241 Kreienbring 82 Co., 92 . Sbersch ehsche 2e 1 Soztaldemokrat dog in das Genossens haftöregister elugetrages Bigehsand des Unteruehmens ist die FgfCs. 9. 1114387 v seingetragen: Dem Kaufmann Reinhold. Im Handelsregister wurde heute eing⸗- X 565 bei der Firme Fritz Kromberg Berlin: Prokurist ist: Walter R orbmacherhaudwerk, eingrireernene Lagwocht und im S. Raldemokeat. Das in basd Jaftaxegister elugezrages Rlnhung der Ziele Deutschen Das Konkurg erfaßren üher das Ver. Pupke, hier, Wassertorstr. 6, ist Prokura tragen die Firma „Tonwerk Bamb C“ er Prokurist ist: Walter 88 venassenschast mit beich⸗antter Hatt. Seschsisjahr heginnt om 1. Aprat und masgen; E“ Pehwbeflichang der Ziels der Deutschen mögen ber Firma Etock und Kremer Aachen. [114001] erteilt. 6 * veslheni Lrees zen, erhaber Wilbelen n Varmen: Die Gesamtproßura des Berlin⸗Friedenau. Bei. Nr. 51801 pflicht in Oppein beute f⸗ hae⸗ vu. eIdet am 31. Mäͤrz ves folgenden Jahres. Dir zu stelvertretenden Vorstands⸗ heüiesehc Stedelungen 18 Horas wied nach erfolgter Abhaltung In das Handelsregister wurde heute ben Aschersleben, den 20. Januar 1920 Leff 8 1- 9rng . ö Wilhelm Carl Rinde ist durch Tod eploschen. Die Dip.⸗Ing. A. Kossowsky & Co., getragen worden: Emil und Amon er Vorstand besteht aus 3 Mitgliedezn. mitekied vn während dees⸗ Kriegszeit ge 8 eer. 1 8 herer Aanqgebeng 8 bes Schiußtermins und Aubschättung ber 3 der Firma „J. K J. Meyer“ in Preußisches Amtsgericht. Prokurist: Georn . 8 Geswmt rokura des Ernst Rebensburg ist Charlottenburg: Die Gesellschaft eist Schreier st d aus bem Vorstard qus Zwei Vorstandtzmliglieber köͤnnen rechts⸗ wäplten Personen sind abo⸗ rufen. 1e 84. 819. vnceirsden dea. 8 enossen· Mass⸗ hierdurch aufgehoben. 11“ Elachen eingetragen: Die Gesamtprokura danhmte Bamt . eorg Herrmann, in eine Einzelprokuna umgewandelt. aufgelöst. Der bisherige 1 Gesellschafter Cec ger, toh sus eenn rstand, ath verbindiich sür die encffenichatt eochaen Hos Bastandsenalsen vnegnue aacbdr Beroseasschesr unter dem Kamen ver Fulda. den 7. Februar 1920 des Richand Homburg ist erloschen, Dem Aue, Przzeb. C1114444“ Kossowagh stalleinins Innn 2 ist auggeschleben. Az seirer Stelle i der Henostenschaft. Je rachbem sie vom Vor⸗ Das Amtsgeticht Zen ““ aul Hahn zu Berlin SW., Bärwald⸗ Im kiesigen Handolsregister ist heute 1“ 1920. sin Barmen: Dem Kaufmann Adolf] der Firma. Bei Nr. 51,475 Otto 2 Uealhge 4 7 Vvv 8 2₰ eligen ennnee. Sregu b ijt heibe böö“ 8 Vornn iss 5 imn Barmen ist Prokura erteilt Dom nick, Berlin: Die Firma lautet

8

rie Korhmachermeister: Karl Frunert in und Erklärungen ahgeben. Die Zeichnung f F . 8 s t 1 ace, i iher e enbee s In schleht in der Wei z die 3 n7 Hestter Friedrich Katser in Kl. Nuhr stanb obet Aufsichtsrat erlassen werden, 5. ist Ei Lrobschütz als erster Vorsitzende und Jö⸗ gtscheeht in der Weise, daß die Zeschnenden 118, Friedrich Kaiser in Kl. Nuhs Hahen Ks vufgesar 1 8 Vorstand⸗ 15, ist Einzelprokura erteilt. Dem eingetraͤgen worden: 8

hann Gallus in Chrolclütz als zwester 9 der Firma der Genossenschaft zhre 8 8 .v, I5,,,4 8 1 Ruottingen Ruhr. 11143881 8 gde st Hulvwerscheidt zu Aachen ist Ge⸗ 1) guf Blatt 545 di Fir Otto Bamberg iester Nameneunter schrift birz fügen. Morßonds⸗ Amtegericht Wehlan, Ostpe.⸗ 29. Ja. der: „Der Ausichtstat“ zu tragen. Im * & 4 11), auf Blatt 545 die Firma Otto n enesgrogif 1 entersch⸗ r gen. Vorssor Beschluß. imtprokura in der Weise erteilt, daß er Kirschen in Aue und als Inhaber ver: Im Handelsvegister wurde heute einge⸗ 8b ““ en Il; 8 ee b f 1 EE1“ ist eus der Gesellschaft ausgeschieden. nuar 1920, Fräusein Millie Otto in

Vorsitzender. Amtsgericht Dypeln, den 27 ss 4 s 6 e . lieder: Fried F Scheiftsetzer, nuar 1920. ersten Falle muössen süe pon zꝛwei Vor f esöeehhes e 8 . 2. Preif“, Si 3. Februnr 1920. mifelieder: Frienaich Narr, Schrifis Ber, uar 1920 st sied zaf f 11 85. In dem Konkursverfahren Wreden⸗ m Gemeinschaft mit einem anderen Proku-⸗ Kaufmann Bruno Otto Kirschen in Aue. tragen bei der Firma „L. Greif“, Sitz: 98 8 uLee. e, Berlin⸗Lichterfelde⸗Wes E14““ Foset Peubel. Kaufmann, und Jufius f zudemitgliedern, im veiten vom Vor⸗ sEꝛider⸗Breunerei wird risten zur Vertretung der Firma berech⸗ Angegobener Geschäftszwai Im aus, Ferchheim: Firma ist erloschen A 2834 die offene Handelsgesellschaft Be⸗ rlin⸗Lichterfelde⸗West ist in das Han⸗ Prüm,. 111425 7 Rauscher, Kontrolleur, sämtlich hier. Als FSeaae; Fenfensgh ftzreaist Unna6 sigenden des Fuffichtztais oder helen Siell, Unhgrung wesseg ebersnacglong tigt ist. A1A“X“ EöG Großhandel e Bamberg en 2g. Januar 1920 Reinel X Finking in Barmen, Große delsgeschäft als perönlich haftende Gesell⸗ In das Genossenschaftesregister st b ve ein B88 8 1 Fes e; In unser Peuvfsensche register tft heute Uertzater unterzeichnet sein. Die Ver enhöetun r G ꝛ2u 2 1 8 . 9 1 1 mit Sani tatsartitoln. 1 c, d 28. ar I92 EA“ 1“ n —fsn, schafteri 8 121 Bei 59: 8 senschaf 1 S b2 getragen wird vers entlicht: Hie Az U. ler. erzescchne sein. 8 81 II 3 n 7 Se c) ¼ om. ACFF1 8 8 S, viedrich traße 56, und als deren person⸗ schafterin eingetreten. Ben Nr. 51 593 der Benossesschaft Schwirzheimer Spav. Giusicht der Liste der Gen 18 eneezernährens unker Nr. 15 die Genossenschaft Giin⸗ öffentlichung erfolgt in den Ziitauer Nac⸗ Fehe Ieng des Fönteesdestebe dg hen. mnte 9 „emff. Blatt 546 die ofbene Handels⸗ ö“ nch dr cfr ,esenfschofter Kordiltor Otto Kassel & Czapski, Berlin: Die Ge⸗ 8.egesesegeee e. G. m. der Dtenststunden des Gerichts jedem ge⸗ verPehe atenn -ea s9es Be⸗ 8 chun, bis die deeceanmms durch 1“ elsöree 1 ö 8xrß. C [1137191 Meinel und Kaufmann Hermann Finking sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ u. H. in SEchwirzheim heute einge⸗ stattet. *ꝗ noFenschaft m. zichräukter Paft. Satzihgsanderung die Ze tung (Zeuschrift) 1 munss 1926. ö 8 8 ö. nann, Erste Erzgebirg. rmnoenlgrecister wurde heut 33719]2 in Banmen. Die Gehellschaft ba loschen. Bei Nr. 51 773 Franz Josef nagen: cemirah heut g shntas 9. Februer 1920 vflicht iu Fliudow einget agen ceden. für die Phe daaese ee 8 be⸗ Fachetig 1920, Mittags 12 ½ Uhr, Z“ 11 .s Hahc ahge eu . 1. vW“ Engel, Beulin Atimerspors⸗ Jae Pte 2 r 1 e⸗ . Pas Stat r. 1920 eßh. slimmt estimmt. EETI1“ 8 5 cha Steuer⸗Fachbü in Aue. Frma „Michael * nn o““ v Gosellschaft ist gzolui⸗ bj 8 Die Bekanntwachungen erfolgen in dem Amtsgericht Ttuttgart Stadt. 8 79 Statut ist am 2. Januar 1920 feft im. . 3 Vastin en, den 9, Februsr 1920. um 1. April 1919 begonmene offene Han⸗ Gesell’ch Ffter sind d ʒhbüro in Aue. Kronach, der bisberige Inhaber Michael .2885 die Firma Wilhelm Poscher Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Sgg Bauern Stimmen in Triez. § 29 Landgerschtsrat Schoffer. 111““ 12 . Hasifwnog⸗ heträgt für jeden Ge⸗ 4 Bas Amtegericht. delsgesellschaft „Nond & Cie.“ in Sen dolelet 8 J Aue ooo“ Inhaber in Barmen, Taubenstr. 20, und als deren Gesellschafter Wilhelm Korthals ist alleim⸗ 1 Satzung ist enlsprechend geändert. Gegeasta des Unternehmen e schäftganteit 500 ℳ. ai Anh 8 Welkenraedt mit Zweigniederlassung i Vamne hrer Lethar Breitschuch in Aue vtragen⸗ Geor 11““ haber de fmanmm Wilhelm Poscher ger Inhaber der Firma. Die Prokura des 8 FnErn . en 1 p 1 s 8 wel nederlassund üin ei gn⸗ Syoo⸗ * eur rann L Sarf 8 e der Kaufmann Wilhelm oscher ger 8 1 der Fürm. -5* le 5 rokurg des vh vorteilhaite Beschoffung aller virtschaft⸗ Der Geschäftsanteil jedes Genossen ist fis Brresahete.eeng getragen: Georg Murmann, Kaufmann felbst. 9 Wilhelm Geschke bleibt bestehen. Bei Nr. 51 247 Dampfwäscherei und

Peüm, den 6. Februar 1920. Uebte 11142623] in 8 8 AIIHU en Nopürkg da Sßsttü —ege Laungendreer. 1 in Kronach. Das Amtsgerscht. 1 In unsern Genossenschaftzregister ist h 1nihen Bedürfaiffe der Oöstzüchter, ins, auf 500 ℳ, feßoes Ft. Hesellschafter Willy Mond, Joseph Mond, 1920 gpricht Bai den *9. J Am 4. Februgr 1920. he 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute 3 zarfabr ; Gesellschafter Willy Mond, Joseph Mond, 1920 errichtet word Bamberg, den 29. Janu 2 Im 4. Februgar 1920. Prn S Futs In dem Konkursverfah en über decrs 1 1 c 1920 egprichtet worden. 1 g. n 2. Janunar 1920. 4 2655 bei 8n hener c Eidens & Plätterei „Sonne Gutsch &. S fer,

2530) bei der Firma August Voß & jetzt: Otto Domnick & Cv. Jetzt: Phne in Barmen: Kaufmann Paul Offene Handelsgesellschaft seit dem 28. Ja⸗

11887 urd der Kaufmann Rudolf Tauschmann i 2„ Agc Kl. dgro- 8 11g 98 ¹ „9 - 1“ F9 8 . in 111437721 Aachen und als deren persönlich haftende Aue. Die Gesellschaft ist am 10. Jan⸗ 8 1 besondere an Pünger, Kahlen, Futter⸗ Jeder Nenosse b! 100 G inrich M. S 50 Ge under Nr. 19 eingetra en: Deéefond. 3 1 ge cohlen, va Jeder Bevosse kann 18 zu 100 SGhe⸗ 5 3 2 2 8 Heinrich Mond alle —₰ hediten umn Wel⸗ 8 , 1 FF0. . 8 2 . chr 8 vüdten . 8 ee. Vermögen des frülheren Bückermeiste Heinrich Mond, alle Spediteure in T 3) auf Blatt 502, die Firma 8 Amtsgericht. sellschaft is in: Die Firmal jet Esektzigzitä sgensssenschaft ahrew⸗ mineln, Bezügen aus Baumschulen, mög⸗ schäͤftzanteile erwerben. 9 süh sige. 8 8.en bonraedt (Belgiem eingetragen. 8 b daN ge hgs ges Korst in Barmen: Die Gesellschaft ist vehage Die jett: Dampf⸗ 1 1t . 8 ö etr.: In die ell- [113720] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. wäscherei und Plätterei ‚Sonne

beheiben bverg. 1114 Aaf Blatt 8 des Neichsgenossenschafts⸗

1 V easʒha ze LUchst Lgen mittel ufw., sowie Be.) Willenkerklärvngen des Vorstonds sind Sits degenherg, 1— am 1 un. [porstel, eingrtragene Geuosenschaft Uicst auch L . bie B«† ꝑbWllenberlärungen des Vorfian 6 sind at in De 4 fol⸗ ü Aachen, den 7. Februar 1920 schut istt el ber EePvrish f Bamberg. 8 eirageue Genpss⸗nschaft mit be⸗ Peöhreeeen Sereaehen den. 3 8 Feeaaudemugtieder sind die Obst⸗ Ser üe. geneshen Anem Zwangsverglei h Verafeichskermin anchen [114003] tretung dor Gezellschaft anegsegloffem 8 88. 1“ 8 1n- 1“ Fevren raüsghe eitscher scer. 6 E Se 8 Sene9 Strom auf ecemeschafttice Rechunig 1üchter: Ernst Barz, Ernst Mahlow, schaft darch den Korsand geschieht in der 14 888 8 Seben. o 5 8 ain. 8 In das Hemndels essster wurde beute bei: Amtsgericht Aue, den 4. Febpuar 1920. lassung Bamberg“ b Bamberg: solbst. 16 lottenburg. A. 38 600 Kaufhaus nossenschaft sst auf. d zst böenee be⸗- und Gefahr zwecks Förderung des Erwerbs O to Käißler, Kark Schmidt und Friedrich Form, daß zwei Vorftandémitglieder der Z wm se, vor, ven . esigen eeern , der Firma Mahr & Co. Gesellschaft —1 b“ 992191 Heinrich Niederhofheim ist aus dem Vor⸗ X 2837 die offene Handelsgesellschaft Max Schlesinger, Berlin⸗Wilmers⸗ vllcteh ingitede. Scholdnektor Anaust und der Wirischaft der fenofsen. e“ ssmn⸗ ibre eigenbändtge Uatezschist bei. Zeichtvorschkag sst auf der Gerichts⸗ b nts Pestzritt . eeec hhne r AAeCstnabene; r,es. (118713] stand ausgeschieden. Direktor Jean Eugels ar. Korst in 5 harmen, Felo. vorsti. Nr.18 899,60,8 53, Fenene „, Weor Hut ¹Vorstandsmitolieder sind: N. e ekanatmachungen ersolgeu in dem [fügen. 1 gcht der 1 selen im Landkreis Aachen ein⸗ Auf Blart 139 des hiesigen Handels. Andrege zeichnet ohne den Zusatz „ir.. straße 45 als deren persönlich haftende Berlin. Nr. 40 254 Paul Falken⸗ eeö. üctba ucp Sfüsta Rohlfe⸗ 11 *31, Nüecbanss Werderschen Genern!⸗Anzeiger vder in Hie Liste der Fenossen kann während Feet Einsicht der Beteitigten getragen: Dem Kaufmann Cornel Kropp registers, betreffend die Firma Spar⸗ Bamberg, den 30. Januar h an. g stein, Berlin. Nr. 45 316 Kunod 2 be öhler in Ciottendorf Hermann Keyme, Nr. 74, Rölner Heinrtch Inn öeer. Aussichtzrat zu bestimmenden ber Feeastesthsden des Getichts don ö den 9. Februar 1920. 8 zu Würselen ist Einzelprokura erteilt. he E11“ Amtsgericht. vnd Keh wann emes Konst in er, Berlin. Nr. 46 526 Franz Ceren. Fölo, Nr. 27, sümtlich in üborstel Zeitung. 8 jedermann eingesehen werden, ”“ geudeger, 9. Febr I1“ Aachen, den 7. Februar 1920. se ft in Le orf, ist heute ein⸗ Barmen. Die Gesellschaft S er, Kommissionsverlag, Verlin⸗ Lenseeche. Aemfeefrs. Finan r 1 18s Hahe Fesaen Pie Willergerkläcungen und Zeichnungen Zittcas, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht. Cgect. 5. getragen worden, daß Ernst Max 11137211] G hat am 1. Fe Zehlendorf. erlag, g- Bekauntmachungen ergeben unter der 399 Votftanvs erfolgen von mindesteng Das Pimtzgerlcht. sseoven. [1143899 ö und der. Im Handelsregister wurde heute eing Amtsgericht Barmen. Berlin, 3. Februar 1920. . (114004] Bankbeamte Paul Karl Richter in Leubs⸗ tragen die Firma „Michael Fischer“, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtl. 90.

Sebnita. Sachsoen [114258] Fumz der Genossenschaft 1 3 Vorstandemitgliedern, unter denen sich FSg 1 zrfahren ü. Aken, Elbe 2 8 senschaft, grzeichnet 1 85 Zweibrückemn. 267311 yDas Konkarsverfahren über das Ver Aken, Elbe. ve r eh rf 30 LCorstandsmitgli stellt s [11426 fah 8 5 In unser Handelsregister Abteilung A dorf zum Vorstandsmitgliede bestellt Inhaber Michael Fischer, Kaufmann in Peekum [114013] 188

9n, 9

Fahrplanbekannt⸗ 8 In unser Handelsregister Abteilung A Nauheim. Inhaberin der Finna ist Bamberg. Herstellung von und Handel Moritz Böhzme Verbandstoff⸗Fabrik Tiegelgußstahl⸗Fabrit mit dem Sitze 2 Frau Glaua Grünwedel in Bad Nau⸗ mit Hüten und Damenputzartikeln. Ab 8 3 zme Verbandstofs⸗Fabrik, in Wien und Zweigniederlassung in

5 2 Aken, EIbL« folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 5917 2

1bn

2—

S

Auf dem die Genosse s hast Epar⸗, von 2 Vorstanhemiegliedern, der Vorsteher ober dessen Stellvertrerer 2 1 ofse. F-, do Vorstandsmitgliedern, in der . . 8₰ ve- Seuveffeaschaftbrrgister mögen der Läudlichen Tpar⸗ und Dar⸗ 1 88 wordem. Krebit⸗ und Bezugs⸗Veuein Schön⸗ Sulk ereiszeitung, beim Eing⸗ befinden muß. Die Zeschnung für die E ir Ae NI 9 1 ist unter Nr. 95 bei der Firma Ww. wasden ist. Kronach (Warenagentur und Versand-—2 8 öö 1 ..Se.ans Seen, eg.. F eh. Pe ia Peagicen eaensedes he geschasi,ersötet, Fnnem der hione .re gerne geesenses an⸗ TTTIn““ . ugter Nr 273ebe deis Nicha aer. Naguftusburg, den 5, Februar 1920. veh, Sit Kronach, , Jag, fen. Im ioserwsn Hagdess eaöfde sbta hec csh lhr tt geenee he 1 entesote meit unbeschräuller Past. big zur nächsten Generalver gnanlung. dir nterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ „npeschränkter Haftpicht⸗ Sit:Alt⸗ foigter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Reumoann und Weistgk, houte ein⸗ Bamberg, den d, Fehruar 4920. Hendix in Borhelm und aig deren Aöteilggng 8 8 1 . betr 2 Wmn lär anns CeLlllc- 19: 8 88. ae I1“ 12 G 3 8 8 Fetraaem: Das Geschöft if 5 ffene 8 Amtsgeri EEE1““ 28 9 Und K. deren heut ingetragen worden: ei Nr. 5 4 Sencsenscanbaegshens en. dela ahw⸗ Pür icens ds ben g, e esegs⸗ gePie Haftfumme bet 3at 1000 ℳ; die Kabt.“ Vorstandsveränderung: Ausre, gehohen. z uan 1920 Feasdseesee e Se Bad Nauheim. [113714] alleinger Inheaber der Hanidelsmann Rordveutsche Grund⸗ECredit⸗Bank eteagen worden; Der Gutsresizer Oskan dir Jechrng desche bt, ndem „. Ment. Hoch mahl der Geschäftsanteile für jeden bestelg.2e. Ge chasch Febees Aats, chts. Hantelegeneksagih zegonnen. Nersonlich In umserem (Handeleregister Abt. Ai Bamherg. 111372] Bemband Bendir im Worholm eimmekragen, mit dem Site in Weemear une⸗ Zweig⸗ Aeipen Lenk urd der Wemeindevorstand glieder ihne Hamengunterschrift der Firma Zenossen beträgt 5. rr 28g 8' . Bergmann in DVer e8 29 8 8 sgerichts. Fafterde Gesellschafter sind die Kaufleute wurden beute folgende Firmen neu ein⸗⸗ Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Dem KHauzmemn Thoodor Bendix in Vor⸗ niederlassung in Berlin; Prokurist: Oskar Erwin May in Schönbaoch sind nicht mehr ber Genessen chaft brifügen. 8 Hie Einsicht der Liste der Wenossen ist —n vrücken 4ꝙν☚☛ 11“ 1 2 Ernst Nermann und Friedrich Weisigk in getrogen: tragen die Firma: „Geschwister belm ist Prokuva erteilt. Koppe in Berlin. Er ist ermächtigt, in Vorhandsmitglteder; als sosche sind ge⸗ Die Elnsicht der Lühie der Genossen ist während ver Dienfistunden des Gerichts Fhe beceken, Ge gsE. Aiken a. E. 1 1) Max Kude Tabakfabrikate en Collin“, offene Handelsgesellschaft, Sitz: hags .““ 4 e 1900. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ watlt worden die (utsdesitzet Richard in den Biennstunden des Gerichts jedem e 9 Les Hs3 11“ 8 Uxen (Elbe), den 4. Februar 1920. gros in Bad Nauheim. Inhaber der; Bamberg. Geschäftsbeginn 1. Janua Das Amtsgericht. E ordentlichen oder stellvertretenden, Lehmann und Alwin May in Schönbach. gestattet. Werder 8. H., den 2 ⅛. Januar 1920. F 1 12) 8* art 2 1 819 Das Amtsgericht. Firma ist Kaufmann Mer Kude in Bad 1900. Gesellschafter: 1) Jette Collin, 15 Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura Sebricz, ben 8. Fedruar in80. U hts, des 28. Janvar 1920. Dats Centsaeriche. Dintavraazft 12) Taree⸗ 1 Nanäbehn 8 e in Bod , e zadle dahha 2) Neins Cellin SSena;, Zangelgracister 8 81 dnng döschen. —de . Das maeggericht. chze. Amisgericht. Seün n. 1eg75] 9) Musterregister. (114005] 2) Clara Grünwedel in Bad sämtlich Putzgeschäftsteithaberinnen von In unser Handelsregister⸗ ist heute leschen. Bei Nr. 900 Poldihütte —— 2 . 3 3 18070. 8 6 —— unser Geno aisregiser s unter (¶Di 8, q 3. 8, I.:; statnhorat, Lamuen b. 1114259 vPchte. 1142639 Joe unser Genossenschesisregfser er (Die ausländischen Muster werden b ist heute unter Nr. 103 die Firma Karl F b11A““ 1b ng. Bei Nr. 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ er Genossenschafts 141 31 Nr. 36 bei dir Ländlichen Spar⸗. wad unter Leipzig veroöffentlicht.) 21 3 Hisg 11. VBerger, Vertricbsbürv landwirt⸗ bem. Kaerl Schuv in Beld Naubeim ist 1. Juli 1919 Einzelfirma mit dem Zusatz Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellscaft Berlin unter der Firma Poldihütte hen Genossenschaf In unser Genossenschaftsregister ist Harlehnökaffe Banwemtn e. mg mal . J 18 8 1 1 ger, Se eeen P g 8798 1.— 8 89 seit dem 1. Januar 1917. Der Kaufmann T lgußstahl⸗Fabrik Berlin: K. regifters „Meierei⸗Genossenschaft heute unter Nr. 20 eingetragen: b. H. zu Vantzeremin heute fo zendes Aunnan. 1114390] e en seüh 886 schaftlicher Maschinen und Geräte Prokuvra erteilt. „Nachfolger“, Inhaber Hans Maier, Mefre 1“ b- MNa 8) ist m Tiegelgußstahl⸗Fabrt Berlin: Kauf⸗ Linau⸗Weutorf⸗Zirksfelne, e. G. Ghlektriz itogenpssenicheft Warm. einzetragen woet gendes I, das Mast'rreglsten ist eingetre I“ 2 mit dem Sitze in Aken a. E. und als Ferner weande heute in dem Handels⸗ Kaufmann in Bamberg. Forderungen und d⸗ ete i Frbhnan Hermann Plettenberg in u. n. 9. in Sirhsseipe, ssi heute ein⸗ sen; etegeeragene Gennsenschaft mit fin gtrg Fluß der Eeneratversammluang . .885. Firum Kart Sa. Gain mnen. Inhaber der Kaufmann Karb Berger in, rogister Abt. A. folgendes eingervagen: WCC aus dem Geschäfts⸗ T“ 88 Ber e ee188 68 nicht mehr Bevoll⸗ 1 93 „†fuß de ee ehe, * z, , e. Beschluß der Generslversamaln I“ . Ake gincenaggen worde 3) Bei der Firma Oesterreichischer etriebe der offenen Handelsgesellschaft aingetreten. Die Prokura des mächtigter gemäß Zulassungsurkunde zum getragen worden, daß nach Beschluß der unbeschrüthkter Patlpflicht in Warm. p 8 6 8937 in & bnubheir Pepobelle, p- ,⸗. ¹ 8 1 8 Aken a. E. eingetragen worden. ei der KLurma 8. chischer belr enen Handelsgesellschaf F 7 . Sö“ 8ge 1 2. 3. 1 Lipslt m. vom 14. Dezember 1919 ist § 37. des Grochnuheim, 17 Peobelle, verschlossen 114381] 8 8ha. 88 8 3 5 ö 8 s ist erloschen. Bei Geschäftsbetrieb InI Geveralver g vo Dezer Fegenf Los Unzernehme süt es 4—,8 AI 6 . e. Fehs. 3 Ake Elbe), den 4. Febr. 20. Hof früher Hotel Imperial The⸗ sind nicht übernommen. 8 —— V 8e 99 Geschäftsbetriebe in Preußen; zu diesem sommlung vom 18. Detember sen. Gegenstaud ves Unternehmens ist Statuts dahin grändert, daß die höchste einem Uaschlage, Nr. 512 bis mit Staats⸗ und Privatbahtn⸗Güter⸗ . Des Arsgericht. öö. rese Seegers Witwe in Bad Nau⸗ Bamberg, den 2. Februar 1920. .7114 Franz R. Cunrad, Berlin: Bevollmächtigten, zugleich auch für das 4 Das tégericht. Amtsgericht. Dem Richard Wiegandt, Neuköll.n, ist Ge. Deutsche Reich, ist bestellt Direktor Wil⸗ samtprokura erteilt. Bei Nr. 7116 helm Esser in Berlin. Bei Nr. 2469 v

1919 die Bekanntmachungen nicht mehr die T F sc am Sirein Sa 1 1; 4 59 E——28à 8 1e he. Sefasa caeg neensth eh! c r. deltegrehns vl gsea er ge 8480375,, a ze,a dgbeha E1111““; p 111A“ saedern An des eenasclse ean va Fg. mitielbar 88 unmitteldar im Amisgericht. nuar 3920, Nuchmiktogs 2 Uör Vom 15 Februar 1920 ah behandelt 1 Altenburg, B Abt [114006] Eecgars.“ öeea“] [1137231 Botel Preußischer Hof Hötel de „Hammonia“ Glas⸗, Haftpflicht⸗ ur eswig⸗Holstein“ erfolgen. Zusammenhange stehen, auf gemel ft⸗ T“ banman, den 2. Frbruc 5 b lontabf 8 rücke m das Handelsregister Abt. ist i u6“ 88 . . t 7 zrusse Fritz Töö1“ 8 Fge Fb esHF. e Steinhorst i. Lbg., ven 29. Jann sche wesHange. 8 v Ge 1 einschaft Folsast 1427 gan⸗ r Fes 920. die Eilqutabfertigurg Szarhrückea 99½. Nr. 3 Rosiner Zucker⸗Raffinerie 4) Bei der Firma Georg Griebel, Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Prusse Fritz Natho, Berlin: Die und Einbruch⸗Diebstahl⸗Versiche⸗ 1920. 8⸗„ k Jannar 9 vns hah g 988 Felahs Hnarcs es zafr Genofsenschoft [114276] Amtzgerichl. 4. nur noch Elllückgut; der Eilzutlabungs⸗ in Rositz sen S I Hoflieferant in Bad Nauheim. Die getragen bei der Firma „Fränkische Förderung des Erwerbs und der Wirischaft Ju uaser Genossen scha gregister ist gseen Hehesth verkehr geht auf di hüserabfertigung vh. Rofttz . Haante Feycxe hamen rosrreh Ieilteber, d 1n F. cim. Die Elektrizitätsgesellschaft E 8-& Das Amtsgeticht. der Genofsen. ruten Rr. 44 am 10. 118— 1920 ein- Piauen, Voxtl. [114392] dee, S 65n 1ie, Plleees Featsgase daß durch Generalversammlungsbeschluß Irlbberim der Firma Frau Georg Sierershttg n Sareee g ühus 8s Vorstandsm taliebver siad: Halbmeser getragen worden der Pfervezuchtvenein’ In das Musterregister ist eingetragen Zeitpunkt wird Saarbrücken Vschbbf., vo dom 8. Jonuar, 1920. der Gesellschafts⸗ Sv Anton K. B . 8 8. nrrenlem, Sehlrg. 1114260] S. Toiermann, Halbmeier Heintsch Pernemkude eingetragene Gemnossen⸗ worden: disher nur eine Hilfsabferzts ung war, G ttrag in § 21 (Vergütung des Aussichts⸗ euerd . 1“ Edwemd shrnar 1990 werhehe eist erg, ab 2. Ser Bei Nr. 9063 R. Fleischmann & Co., Die Prokura des Emil Staker in Har be 1 Sve l ö tting, Böcke Karl Könemann, sämtlich schaft mit beschräakter Hastpficht in Nr. 11 699. Vogtländische Spitzen⸗ selsständige mrifstatton. Die bierdurch B . ats) geändert üs 1920 b dist 8 B als e 1 8 e 1920 Berlin: Der Gesellschafter Erich Herbert d zift g Sei en 2337 genpssenschaft Pentsch. eingetragene Statnt ist vom 16. Dezember 1919. nehmens ist die Bescha fang und Haltung 1 offener Umschag 8. 2 eaceh 1 fhetteteedis Lancgäzdernngen verhen vise 1 Das Amtegericht. Abt. 1. F1 Hersdelegesellschaft hat arn 1. Fe⸗ (RSlanger stgang den 28 Licälts Erb, Bresnsb. eee sse den 2 tbe Genasseuschaft mit befchräakter Haft. ZBekanntmachungen ergehen unter der von Zuchtmaterial zur Hebung ver Pferve⸗ Abbüldungen don b/wollentn Balen⸗ Nummer des Tarifanzeigers veröffentticht. C66” LTELEE“ 2 Februar 1920.1 Bamberg [1113724] V Berlin: prokurist ist: I Frieprich Erb, in Verlin: Kankmann Richard Eetlse ie g 88., de ce⸗ . Füfus. s Gengfsenschaft gezeichnet von zucht ber Mitolieder. ciennte, Fläüchenerzengnifie, Geschäftt⸗ A bkunft geben auch die betelligten Wüter⸗ Ascherglebemn. hg 1149997 Babd dan 2. b. 1920. Inn PenFelsregister Fän. E1ö1““ 8 1 64 8 Haake Berlin ist nicht Hüseg Vorstand der Ge⸗ egenstand be „ernehmens eist der Belug ewe or gandsmttg jedern, im Stolzenauer Die Hafrsumme beträgt 200 die nummern 4985 —89 Schutzfrist 3 he. öbf 8, 8 haech 19.— h „,, av 28 In unser Handelsregi er ist haute bei Hess. AUm Sgericht. —₰ Welste. Wwult beute ein 8 Zerun i lcht. or Vorstand de e⸗ 1 im E ie Haß 1 8 zummern 4985— 88 tzfrist 3 Jahre bfertigungen sowie das Auskunftshüro —₰ ser Handelsregiste. refragen bei der F Bavaria, und Heuke Berlin: Die Firma lautet sellschaft Kau m M Glas⸗ von elektrischem Strom und Unterbetung Wochenbkatt bei bessen Ein eben bis zut zchste Zah 789 anster. bg 3 4 9 5 5 01 * 8 bf⸗ . bs Pai⸗ der unter Nr. 44 einget 0 enen ““ egsn 98 gEöö 3 b Ft.e H e Goefell ft f B 1 st. eee b G ar. d he 1 gebe bch ahl der G eschäftsanteile 50. Mit. angemeldet am 2. Januar 1920 Nach⸗ bier Bahnhof Ale in der platz ver unter Nr. 44 weingetragenen offenen Schiffahrts⸗ & S 3.Akti jetzt: zritz Haake Die Gesells Hf t B. st Nors. 4 5 von elektrischen Verteilungsleituvngen sowie Fiessten Ge be ie hae Heutich lieder de Vorftan⸗ 8, &e 8 meld Ja; 1920, Na hier, exan derplatz. Handelsgesellschait Ascherslebener Le⸗ Bad Pyr morzt. [114011]]Schi⸗ fahrts⸗ & Speditions⸗Aktien⸗ wEsi: Fritz ake. Die Gesellschaft is erlin ist zum Vorstand bestellt. Bei 1 ange en 8 ten C ge g im De Vorstands snd: Ee mund miltags 2 Uhr. den 9 b ruar 192 11 1 H andelsgese chaft 2 sch 1 8. 88 241 . 1 1 1 5 5 54 * 54½. . 5 aufgelöst o pbiSbhn 8 Ifftg 8 20 1 N3 2 * e 8. Aeceisceh ne Be⸗ Recs-mielzer., Has Ezeschäfts jahr sgust Bidal, Gutgpächter in Voꝛwerk Peene⸗ Ne 11700. Aana Keßler, 1 Lehrerin Sees. . , sirvena2- . vnsnn 8 u“ ö Sogae eselschaftan h ghagfun 16“ Farfmann Frib Feaer g aee Nrseassechs becra Bere⸗Rermer chtungs⸗ und Betriebszwecke. Die Haft⸗ vom 1. Apr is 31. März. Die münde (Vorstzender), Peter Darm, Eigen⸗ au der Kunstschuse in Plauen 1 gffener G E. Balke, Aschersleben, eingetragen 1920 bezüglich der Firma Hugo Bick⸗ Fe. Ilenren Telheectht.. 881144“ I1“X 851 3 1 . . . Die 1 orst der) 2 1 81 . t . 2 14 ½2 8 N. a I.; 6“ Fleg p de vnmn M d Io⸗ hab er der Firma. DBe 39 69 1' em Sitze 9 erb 3 8. do 2 üne ecst cg 7 8 böchlte 5* na ecnFrusgen ses Vorstands erfolgen tümer in Peevemünde (siellvertretender Umschlag miit 20 Abbilvungen von Decken, 1114382] u“ Cech daß Ernst 8eg. hardt wird dehin S. Bick 11“ Kinegra hia Robert weleten werlhn faitk demen 8 vfle erdch Vorstandtz sind:1) St nere⸗g t. n lwe Mitg! per; 8 Zeichnung Bo sitzender) Hermann Becker, Eigten⸗ Gardenenformen und Spiten, Flächen⸗ Lächsisch Oesterreichischer de 68 schsaf Pelee 9 hardt 8 Zücgo eimne prokura derart erteilt, daß je zwei von Prokurist ist: Margarete Napierski, 22. Dezember 1919 soll nach Inhalt der 9 9 r tands find: 1) tellen esitzer geschieht, indem zwei Milglieder der Firma tümer in Peenemuünde 8 (Schrist⸗ und erzeuguisse, Geschäftsnummern 1, 2, 4, 44, und Prenßisch⸗Eächsisch⸗Böhmischer der Kaufmann Karl Friedrich C tto Kuntze, 8 . Untber dieser Firma wird eine ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung Berlin. Bei Nr. 40 479 Heinrichs & Niederschrift das Gru dkapital erhöht 2) Stellenbesiher Johann Kauba, Stellver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 5. Pezember 1919. Die Bekauntmachungen 83, 85 86, 87, 88, 101, E hitzfrist 3 hr cqci eei nesen F. e; baftender Gesellschafter eingetreten und die Vermivölaung betricben.“ e; ela 22, 111““ IIoI“ ℳ. Ferner noch teeter des Vorstehtis, und 3) Stellenbesitzer in den Diensistunden des Gericht jedem erfolgen unter der Firma der Gerossen⸗ angemeldet am 31. Jand 21820 Aehee; osgaß henbezelchneien Fartft werden wit Firmag in Ascherslebener Lebensmit. Bad Pyrmont, den 28. Januar 1920 Damverg, . eed. elaseenschaft seit den 14 Jangan, een, ne e degssnh g ascs e 8 istun icht jede zfolgen unter der Firma der Geuossen⸗ angemelvet am 31. Jander 1920, Mittags sofortiger Gültigkeit usgehobern. eifabrik Inhaber H. Hunold und Das Amtsgericht 3 Amtsgericht. Der Kaufmann Kurt Klauder, Berlin, ist schlossene Abönderung der Satzung. Bei 7 3 28 .⁸ G in das Geschäft als persönlich haftender Nr. 13 737 Autogen⸗Gasaccumulator

Frledrich Jaschek, ämtlich in Pagtsch. Siatut gestattet. schaft, gezeichnet von mindestens zwer Voꝛ⸗ 12 ühr. Presden, am 7. Februar 1920 Karl Otto Kuntze, Aschersleben slnn 1 Kar b ze, ge⸗ Balingen. [1137152 Bamberg. 11137251 Gesellschafter eingetreten. Die Proküra Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in

a . 88 102 Ba g... II“ EC““ F s. 8 sellsc nt dem e. n das Handelsregister, Abteilung für: Im Handelsregister wurde heute ein⸗ des Kurt Klauder ist erloschen. Bei Berlin und mehreren Zweigniederlassun⸗

I Bamberg. v. Firma lautet jetzt: Hotel Preußischer rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft des Ver⸗ Hof Hotel de Prusse Fritz Natho bandes von Glaser⸗Innungen

Fnch. Albert Nohde. Inhaber jetzt: Deutschlands mit dem Sitze in Ham⸗ Albert Rhode, Hotelbesitzer, Berlin. burg und Zweigniederlassung in Berlin:

8*

vom 3. September 1919. Die von der Uchte, den 26. Pannar 1920 stanbdsmitgliedern, hen muar 1920 8

8 mbe .23 26. Jannar 19720. andsmitgliedern, im Landwirtschaftlichen zlauen, ben 3. Febzuar 1920. hdiv. Lei 2 1L CeIss

- v. Fksraa Amtsgericht. Genossenschafteblatt in Neuwisd. 4 8 Paz Aöicrach 5 Ceu.⸗Pir. d. Süchf. Etaatseifenb. ändert 8 en ist. Die neue Gesellschaft

machungen erfolgen unter der Firma der Die Willenverkläͤrungen und Zeichnungen . ee hn 3 16 hat am 17. November 1919 begonnen und Fiöpzelf ö] —f. 3 b 896 K sinüi schluß G

1 89 v“ b illenserklärungen und Zeichnungen Frhezten 1114383] ½ 8 ; p ö’“ Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: gettagen die Firma „Elektrotechnische Nr. 42 696 Kellmann & Detsinyi gen: Nach dem Beschluß der 2 ver⸗

deendhchalte, Boe. 98 e Genossenschaft 8 14264‧für die Gennffenschaft etfolgen durch min⸗ Rgixhenbwrg. 9. L. [114˙93]]‧ Teutobhurger Wald. Eisenbahn. 8 8E Nr. 462 des Fuma Karl Gollmar, Maga in für Fabrik Etektra, Martin vee hchsee, Stickerei⸗Manufactur, Berlin: Dem sammlung ben 7. 11“ 1 8 2 898 n 2 In e enossenschaftsregister ist destens zwei Vorstandemitglieder. Pie In unser Musterregfiter ist heute unter Mit Wirkung vom 20. Februar ds. IJsz. 1 8 Aschersleben 1 (Beember 1919 ““ und Kückengeräte, Spezialgeschäft Inhaber Martin Kalischak, Kaufmann in Kaufmann Louis Freund in Berlin⸗- Firma: Autogen Gasagerumalator

. b1“ .für Zigarren und Tabake, in Ebingen. Lichtenfels. (Fabrikationsgeschäft von 8.S und dem Fabrikdirektor Eduard Abtiengesellschaft (Aga Aktiengesell⸗

ützenden oder dessen Stellvertreter. Sie heute unter Nr. 49 fol gen Zeichnung geschieht die Ne. 1 folzendeg emngekragen woeden: D it 8 h 8 den ge answintschafichen Genofsen⸗ 2 Ag. folgendes eingetragen 2 tder Eaei e be e 1.Ign. e worhen: Der tritt mit Genehmigung unserer Aufsichit⸗ Preußisches Amisgericht 1- 6 ö 75 es Ne. 8 Noat. i Gof 5r t chaftsblatt zu Neuwied ünfzunehmen. Beim Epar⸗ n. Parlehesk 8. v⸗ . H.e r 8b enossen⸗ txins so⸗er aðs, Seitbert in behoͤrde zum Binnentgrif ein Nachtrag m 1 11““ 88 Inhaber: Karl Gollmar, Kaufmann in darfsartikeln der elektrotechnischen In⸗ Bechler in Plauen (Vogtland) ist Gesamt⸗ schaft). Bei Nr. 14 866 Prov Domo 1t Reur n. Bel . Darleheskaßfe, einge⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstanbs Zahltes hat, om 13. Nobember 191 9. Kraft. Nähere Auskunft erteilen die Ebingen dustrie.) Sitz: Lichtenfels prokura erteilt derart, daß beide gemein. Treuhand Aktiengesellschaft für Eingehen dieses lottes tritt an dessen tratzene Genossenschaft mwit ua⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. ha. ktt 94 1 Uhr 45 Mig,, esnen Ziel⸗ Dienststellen. 8. 1““ Ascherglebpen. .[114007]2] Den 5. Februar 1920 Bamberg, den 5 Februar 1920 schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ Grundbessitz mit 2 Iee in Berlln: Stelle 8 2 88. rerärs Fsamms. beschrünkter Paftpflicht, Finsterthat. Die Ginsicht der Lette der Genossen ist ck zum sicheren Schießen auf weste Gaͤtersloh., den 10. Februar 1920 In unser Handelsregister Abt. A ist Württbg Amtsgericht Balingen. Amtsgericht. rechtigt sind. Bei Nr. 42 891 Deut⸗ Die von der Aktzonärversammlun am 1gee, Uian Fenn dtenene eiesest. eesnes .Ehaeeseres ttber Be⸗ während , veean. des Gerichts Entferruagen als Mufter für plastische Hie Direkt heute unter dg. 469 die Fixma „Walter Oberamtsrichter Feller scher Kriegsverlag Georg Kühling 29 Dezember 1919 beschlossene Abänberung b . st, ein b ieb eig Har. und Darfehngkafss zur jedem gesta Erzeugnisseangemeldet. Schu rist 3 Jahre. 8S Günther, Verlag⸗ und Versandbuch⸗ 8 1 s „1137261 £ Cv., Berlin: Die Gesellsch ft st auf. der Wo ffassur er Satzun Be .egan Tätnce an. bn 1 8 88 eee agn 18, fat Wolgzst, den 10. Jannar 19200. hagechec t dn h ndcha ah. Sene⸗ E11“ 8 vandlung für Fachwifsenfchaften“ in Bamberg. (113716] Inn deenelgr üster wurde 1it W“ dbirn a ist Ve Rr 15 ercfesang Gan denätaaße Chemne 2 1 r. I. 8 e hr= 1 3 EI11qpp“ 8 sch m IöEEEIEII1I1I13“ 2 Eö6 ö . 8 -—2. 8 8 11“ 8 8* bö“ 7. v2vr S“ G 8 d 1 8 Üüsciet itt vnns erarEammnA afig IFhernng 88808 Feensrans sopss vel nscgees. Amtzgericht. den 6. Februcr 1220. 8 8 Aschersleben und 88 ihr Inhaber der Im Handelsregister wurde heute einge⸗ getragen bei der Pirm⸗ „S. Kalischak, Nr. 48 278 Chemisch⸗wissenschaftliches sche Fabrik Aktiengesellschaft in bb öʒ1111114AXA“ ““ 1I1““ 88 1 Zuchhändler Walter Günther, ebenda, ein⸗ tragen bei der Firma „Filiale der Fitz⸗ Bamberg: Die Prokura des Laboratorinm Dr. Fraenkel u. Dr. Piesteritz mit dem Sitze in Piesteritz 4 ““ etragen worden Pfälzischen Bank“ in Bamberg: Martin Kalischak ist erloschen. Landau, Berlin: Die Gesellschaft ist bei Wittenberg und Zweigniederlassung in

Aschersleben, den 14. Jamtar 1920. Weiteres Vorstandsmitglied: Dr jur. Bamberg, den 5. Februar 1920. zufgelöst. Der bisberice Gesellschafter Dr. Berlin unter der Firma; Byk⸗Gulden-⸗

8 . 8 88 8 2 8 8 Kuu 111u“] 8 3 8 8 1 8 8 8 48% 3 82 b. 1 . 88 ö14“ 2 Preußisches Amtsgericht. (Car] Theoror Valentin Fuchs, Bank⸗ Amtsgericht. Walter Fraenkel ist alleiniger Inhaber der werke Chemische Fabrik Aktiengesell⸗ direktor und Leiter der Filiale in! —— Firma. Bei Nr. 48 704 Felix Bauer schaft Zweigniederlassung Berlin:; schersleben.. [114008 München. 8 Barmen. [114012] „‿ Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf- Die von der Aktionärversammlung vom In unser Handelsregister A ist. T Bamberg, den 22. In wrfer Hmdelsregister wurde ein⸗ gelöst. Der bisberige Gofellschafter Felir 27. November 1919 heschlossene⸗Abänderung 1 Bauer ist clleiniger Inhaber der Fzrma. der Satzung. Bei Nr. 15 009 Spinn⸗

ei der unter Nr. 432 G b Soor b 8 8 ler Ne. Frne. AUm!tsg lch 90 Wen: 6 *₰

1 2*b Ä