ö
: Dito Elt in Tiesenstein. 1: Dito Elt, Sch eife eib si er in Tifenstein. Oberstein, den 29. Januar 1920.
Das aͤmtzrericht. dusch Maunsort in heute folgende? ein⸗ 81“ getragen worden:
Ooberstein [113235] In das hesi e Handeleregister Abt A
bor Wuppermaern G m b. rchle⸗
“
Oplzsden. In das Handelsregister B ist zu der n ser N. 26 cmaetrqgeee Fuma Tyep⸗
8
1) Pem Handlungsbevollmächtigten Kar!l Poltkämpitr zu Schlebusch ist Gesamr⸗
ist heute unter Nr. 623 teget agen worden: prokura ertetlt in der Art, daß er gemein⸗
Fnma: Ludwig Klein in Oberstein. Inbaser: Ledwig Klein, Kaufmann in Oberstein, den 29. Januar 1920. Das Awmtsgericht.
Oberstein. 1 [113836] In das hiesige Handelsregister Adt. A heute unter Nr. 644 eingetragen worden: Firma: Jacab Feinrich Loch in
Oberxbüein. Inhaber: J⸗ceb Heimich
Loch, Lemösebändle“ in Oberstein. Cberstein, den 29. Jauuar 1920.
Das Amigarricht.
Oberstein [113837)] In das biesige Handelsregister Abt. 4
ist heute unter Nr. 645 eingeiragen worden Firma: Augun Rorh in Idar
ee August Roth, Goelstetnschleiferei
/ Idor 1
berstein, den 2. Februar 1920.
Das Ammwsertct.
Oberoteim. [113839
In das heesige Handeltregister Abt. A isft be te unte N- 646 tsostragen werden.
Fma: Gustav Anschüt Wwe. in Tiet ostein Inharer: Witwe Hustav Anschütz, Laura geb. Schuler, in Tefenstein. Fer Marte« Aeschütz in Tie enßein ist Pickura erteilt
Ooöbrrstein der 2 Februar 1920.
Das Amiszericht.
OebisTelace. 1113839]
Die in unlerem Handels egister vnter N. 22 iegetewene Zün „beiursch Wirde m Wesche Oreibfeib⸗“, Fed. EWilbelm Sch orc, Kaufmann, Oebisfe de, ist lo chev,
Obie felbr⸗Kaltenborsf, den 3. Febract 1920.
Das Amtegericht.
Oesersn. [114 209) Auf Blan 2)9 des Haneler g fters ce⸗ unter eiHdneien Anterze ichte ien beute die I ma M. x Schustee in Overaa und als ber, haber der Kusfmann Mer Hu o Schusfte dahelbst eingetragen worzen. Angegebeuer Heichä tozwe a: Hardel mt Baum volle, Beumwollabfäslen, Gareen und ser’ig T ratwaren soa ie Verrdlu g von Haldfahr katen. Amtsgericht Oederau, am 7. Februm 1920.
Oelasntta, Voutt. [113450]
In das Hanbdeleregi jer ist hate ein⸗ getragen worhen:
1) af Blat 391, die Fiema Kebr. NTölliag, Mech Etickerei &£& Lpisen⸗ abrik in O-lonte i. B. G selscha ter 88 die H ick aschtnenbesitzer He mann
ndolf und Fram Heemann Pölling in Oele itz . B. Dir Heellschan in am 2. Jarnter 1920 ertipntet worden. An⸗ gegebever G-schorfszre: Herstellung oon Spinen und Weißst cketen sowte Kon⸗
h guf Blatt 382, die Firma Jebn und dher, Mählenban und Laabd wirtschafthche Maeschlnen in Hovev⸗ urnktichen detr: Die Gsells Laft ist aufgelösft. Der Maschinenbauer Eauo Max dalln in ausgeschiebden. Der Mon⸗ seu: Franz Arno Jahn führt das Pandelt⸗ geschift und die Firma forz
3) auf Bl1*st 384, die Fi ma Boh a & Sahn in Oetln tz i. B ketr.: Dar O sebschafter X Gaun R kol Rodert Boha
in Oelsitz i V. in uich Tischlermeister,
son ero Woͤbezfabekant. 1 Oelsnitz, am 3. Fedrugr 1920. 8 Das Amiszericht.
Ohlau. [113162] In uoser Handelsreoister Abt A iß ei Nr. 102 eingetragen worden, daß die iema „Karl Peßmeher’s G⸗ben“, Inhaber Kaufmann Dito Haßmeyer in Otzlau, erloschen ist. Ohlau, den 31. Januar 1920. Amizzericht.
Ohliks. [114130] In unser Heondelsreglster in beute unter A Nr. 432 nie offene Handels⸗ geitlischat Erst Theis & Cv. in Obvlizs⸗Meescheid eingettagen worden. Die Zes lschaft hat am 1. Dezember 9 9 besonnen. Pa fönlich haftende Ge⸗ ellschafter sied der Fabrikan, Genst Theis „ Wald und der Fip om⸗Handelelehrer tto Witie in Elberteld Pes nicht⸗ ein etragene Geschäftszweig: Stahl⸗ und M.tall varenfabrik
Oh igs, den 31 Januge 1920,. Amtsoerickt.
Olsernnau.
1g14 199 Auf Blan 207 des biestzen Hand⸗I
reathe s. de F rm⸗ Farzer in Olbernhau beir, ist hute eingsfeagen worden, baß der Iigarten sabrnkant Geuard Reinhold Harzer in Olbernhau in das gerzeneaet; ewegeneten iss. Die Ge⸗
schaft hat am 1. September 1919 be⸗ gonnen.
Oidernhan, den 6 Februar 1920.
Amtsgerickt
o.448 11.4122] G 8.4. f. 339 ber gandelorecisers A ist boahe die 45F vher enen
4 o. und ah ren Irbabe der Se 8 1 IRakann d ee
7
schaftlich mit einem aadercn hessellien okurssten zur Vertrelung der Gesell⸗ schaft besugt ist. b
2) Die Prokura des Prokuristen Oito Bastitan in Schklebusch⸗Mansort ist er⸗ loschen.
3) Der Geschäftzföhrer Hans Wupper⸗ mann hbat secia Amt als Geschäftsführer am 1. Januar 1920 nirdergelegt. Oplapecn, den 30. Januar 18970,
Amtzgericht.
Opladen. [114134] Bei der unter Nr. des Haavels⸗ regitters A eingetragenen Füuma Frisch & Böcel in Leichlinnen ist heu'e folgendes ringetragen: Per Konbitor Otto Büchrl und der Kaufinaan Rudolf Frisch aas Leichlinggen ind arß der Gefellschaft aus⸗ geschiebven. Die bisherige Ftrma wird fortseführt. — Oplavem, den 31. Januar 1920. Amtsgericht. Oeterode, Ostpr. 1113840] Im Handeler⸗gister A Nr. 188 ist bei der Fema & Jekohus Nachfolgen in Onerode, Ostor, vder Kaufmaan Max Cohn in Osterode, Orpe, als Jababer Füeebecen Lund die Prokvra desselben ge scht. Oserode, Ostvr., den 24 Januar 1920. Das Amtsgericht. Papen burg, [114135] In des besige Handelsreaister A tst heute unter Nr. 162 die Firma Danter d Usfen Pavenburg, und als deren Inheber der Kaufmwarn Pantel H. Uffen in Pavenburg /sngetragen. Geschäfts⸗ zweig: Torfgroßharlung, Mootausben⸗ tung, Soehitio un Solffahrt, Hapenburg den 9 Fedruar 1920. Das Imtegervicht.
—. —
979
272
Peghes [114136 Auf Klatt 142 des hiesigen Handels⸗ regikers, die Fums Richarbd Häeete 4 Sohn in Pypau betr., vurde beut⸗ eingetragen: Eugen Oito Ntiese st als Heselischafter ausgescheden. In die Ge⸗ sellschaft sind aufenommen die Kaufleute Friebrich Martin Härter und Heinrich
Emil Erhardt, beide in Prqau. Pegau, am 3 Frb uar 1920. Das Amtsgericht.
Piorzneim. [113841] Hpanvalsrrgistereinesüge
Firme KRorsi & Wt a⸗nnbderper nkiiergesellichah für Bif vterie⸗ u„d Kutenfabrikaf'on in Pfszr.h en. Dem Kanfmann Eugen Mayer in Por heim ist in der Weise Gesemwtprokara erterlt, daß er in Gemeinschaft mi elnem auderen Fesemmrokartthen der Grfellichaft diese zu vertreten b fuzt ist. Pie Generalver⸗ sammaung vom 7. Janumg 1920 hat die Erböhurg des Grunzk⸗pitals um zwei Mislionen Mark beschtossen; die Erhödung ist du chreführt. Fas Grusndkapteat be⸗ frägt jitzt vier Milio en Mark. Hurch Beschietz der genannten Geersiverssum lung ist die Satzungsbestimmung übder der Bit ag des Grundfapitels entspiechend der vorer ommenen Irand apka 8 bödung sowie die Vergüteng des auffichtzrars in § 24 des Aesehschaf ev rtrags abg ändert,
Amtignicht Piorzhetm.
Pirnn. 1 [113842 Aaf Blatt 514 des Hmdelsreatsters für den Landbezirk Ptraa beteeffend die Firma Prerdner Nwerke G senschaft mit beschräukter Saktung in Weidenam, t heute eingetragen worꝛen Der Gesel⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der He⸗ sehschaßter vom 29. Januar 19 0 laut Noataviatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geändert worzen. Zum Geschäftaführer ist bestellt der Kaufmann Erwin Spoert in Dresden. t 1“ Piraa, der 5. Fedruar 1920. Das Amtsgericht. 8
Pirna. 1114137. Auf Glatt 556 des Handelsregisters för den Landbezirk Pirna ist heute die Firma Sächstiche hlasfabnik, Gesenschaft mn beschräukter Haftung in Hohms, und wuter eisgetragen woeden: 1 Per Prsellscheftsvertrag ist am 13. De⸗ zuamber 1919 abgeschloffen worden. Gegen⸗ stand des Uet-⸗enehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Slas und Glas⸗ waren jever Art, insbesondore Tafelglas Zur Erzeicheng dieses Zwocks ist bie Gesellschaft befagt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwe ben, an solchen Ueterehmungen zu beteilksen oder derem Perterung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt einbyuntert⸗ siebzigtausend Ma k. Zu Geschäfteführern sind beftestt der Koufmann Frarz Siepe in Hohma und der Kaufmann Walter Pieskv in Dresden. Dtie Vertretung der (esten ast gteht jedem der Guschäts⸗ [führer selbständig zu, sowrit es sich um Gegengände dandelt, welche den Betrag ron 5000 ℳ nicht überfeigen. Bef Ggenhänden von mwehr als 5000 ℳ ist die Vertretung durch berde Geschäftsführer vorzun⸗bmen.
Ferner wird noch bekanntgemecht: Die Bekanrimchungen der Heellschast eitolgen duich den Wesdner Anzeiger.
Frhg, der 6. Februar 1920.
1 18
11141331 Pössneck. 8 111 onser Handelsregiter Abt A in errichtet wor en. beut⸗ 5 825 Reichenau, den b5. Jannar 1920. uoler Nr. 110 eingetragen die Brrguer & Weiter ößseck, ein⸗ getragen worben: - Oskar Mößͤius ig Pöha⸗ch und demn Kmfmann daselbst ist nger 1fb. tr 4 die Geellschaft mit de⸗ EEEEEEE schränkter Haftung
ch M. 10
8
1“ 4
1
38] IR — N.. 90 bes
unten der Fuma
Semtiebsletter
Dem
Pöhneck den 5. Februar 1920.
öesseck. heute untee Nr. 230 bet der Firma eingetragen mworben:
ausggeschteden. Als persönlich haftender ¶. sellschafter ist rer Maurermeister Arthur Buchbolz in Pößneck⸗Köstitz eincetreten. Püößneck, den 5. Februar 1920. S.⸗Mein. Amtsgericht. Adt. II.
Pöusberk. [114140] In unser Harndelsregister Abt. A wurde heute unter N⸗ 245 die offene Handels⸗ gesellschaft Lulenstein RA Wieth in Vößneck Köstitz eiagetragen. Die Ge⸗ stüschaft hat am 1. Janvar 1920 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufjeute Erast Eulenssin in Rehmen und Hugo Wirth in Pößneck⸗ Köstin. 1 Pößnock den 6. Februar 1920. S.⸗-Mein. Amtzsgericht. Abt. II. Polle. [114141] zn das hi sige Handelsregister A sst unter Nr. 48 beute die Firma Eml göhler, Boderwerder und als deren Iuhaber der Kaufmann Emil Köhler in Bodenwerder einget agen Pollle, den 29. Fanuar 1920. Das Amtsgericht . 8
Potsdam. 11132473] In unser Handelsregister A ist heuze unter Nr 1005 die offene Hande sgeseh⸗ schaft in Fumg „Dentsche Holzadsatz⸗ fabvik Penlow b & Co.“ mit dem Sitze in Potyduom eingetragen worden. Prr⸗ köͤrlich haftende Besellschafter sind der Fabreckant Paul Peglow und der In⸗ enieur Richa d Brjmomski zu Polsdae. Die Gesellschaft hat am 1. Janrvar 1920 broonnen. Potsdem, den 31. Januar 1920. O0o Amtsgericht Abteilung 1.
Potsdaw. [114142]
Die dem Konfmann Hans Kurt H rirng in Potsbam für die in unserm Handels⸗ ꝛneister B unter Nr. 82 eingetregene Gesellschaft wit beschränkter Haftung in Firma „Märktsche Jadunrie. Werke SeSAe mir beschräskten Haftmnat“ in Golm (Mare) erteilte Prokura sh gelöscht.
Porsbam. 4. Febraar 1820
Dae Imtsgericht. Ahbteilung 1.
Pritawaik. [111696] In unser Handelsregister A ist bei Nr 160 Walter Schultze Inhaver Kichard Merten heute eingetrogen worden, daß die Firma in „Ernst Sorn“ geänzere ist Prigzwalk, den 19. Jenuvar 1920. Das Amisvgericht.
KRntneno w, [113476]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 339 ist berder Firva Julins Lensche⸗ Fararwitz heute folgendes eingetragen
worden:
Die Firme lautet jetzt: Richard
Leasche Inhaber ist der Kaufmann
Richard Lensche m Barnew tz.
Ratheugw, de⸗ 3 Februar 1920. Amtsgerscht.
——
Kattvor. [114143]
Im Handeltreatster B ist am 31. 1. 20 bei Nr. 25 — Firma Baak für Handel u. Industrie Niederlassumg Ratibor vonm Kueslauer Disfontgo⸗Bank — eirgetrasen worden: Direktor Heinrich Ninderbosbeim in Frarkfart a. Main ist aus dem Vorstande aukgeschieden. Amts⸗ gericht Ratibor.
Rasisgen. [114144 Ja das Handeltregister A Nr. 91 in om 2. Februar 1920 bei der Firma August Weidle in Ratingen einge⸗ tragen werden: die Fuma lautet jetzt: August Weidle & Söhne, Rotingen. Persözlich baf⸗ tende Gosellschafter sind: 1) Fabrikant August Weidie seniocr, 2) Mechaniken August Weidle junior, 3) Mecaniker Johaunes Weidle, sämlich in Ratingen, ein jeder zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächsiost. Die offen Handelsgesellschaft hat 1. Januar 1920 begonnen. 8 Amtsgericht Rotingen.
Rntingen. [114145] In unser Handelsregister A unter ist bezüglich der Fama Fr. Eunrnius & Co. in Eichelskump dei Angermund am 2. Febrzuar 1920 ein⸗ getragen worden: Dem Dr. Orto Cartius z2 Duieburg ist derart Besamtprokura er⸗ teilt, 87 er mit je einem der bereits be⸗ stollten Gesamtprokuristen Kaafmann Willi Voß und Pr. Friedrich Weber die Firma vertreten und zeichnen kaenn. Amtsgericht Ratingen.
am
82* 4½ Reichenau, Aachsen. [113844] Auf Blatt 188 des Handelsregisters sst am 3. Februar d. Js. die Ftrma „Scholz⸗ Nitzsche“ in Reichenan eingetraen worden. Geellschefter sind a. der Fabrik⸗ beßtzer Wlhelm Advolf Scholze in
“ oo
st am 1. Januar 1220 Mintel Hennerod.
wälder Elekerizitätsgesellschaft mie heichräukter Hastung mit dem Sitz in [1141391 Westerbung eingetragen woden. Pegen⸗ In unser Handelsrelster Abt A ist stand des Unternehmens ist die Aus⸗ a⸗ führung elektrischer Licht.⸗, cobdi & Buchholz in Böhneck⸗Kö itz Schwachstromankagen, Fabrikation Der Kaufmann Al⸗ RNe⸗paratur fred Buchholz in aus der Besellschaft elekt ischer Maschinen und Apparate, Ein⸗
lanung hier: Die P okura des Edmund
Die Gesellschaft
Handelsregister A ist heute
Im bisigen 8 8 Firma
Das Aamtgzgericht. A2dolf Wedertz in Deckbergen und als
In unser Hanudelsregister B ist heute
in Firma Wester⸗
Kraft⸗ und und sowte Ein⸗ und Verkauf un! Verkauf landwirtschaftlicher Maschinen. Das Stammkapitel beträgt 20 000 ℳ. Die Hesellschaft wird vertreten durch einen Geschafts ührer. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ewald Seekotz in Wester⸗ burg Der Gesellschaftevertrag ist am 13. Januar 1920 feugestelt. Reunerod, den 2. Februar 1920.
Dat Amtgogericht. Reutlingen. [114147] In das Handeltbregister wurde heute eingetragen:
Eirzelsirmenregister: Zur Firma Max Wols, Hauptnieder⸗
Buttig, Kaufmanns birr, ist erloschen. Zur Firma Stesan Wirth jnn., Hauptniederlossunz Pfullingen: Der bis⸗ herige Inbahder Stefan Wirrh jan, Kon⸗ ditor in Pfullingen, ist gestorben. Ge⸗ schäft und Firma sind durch Kauf auf Withelm Burger, Konditor in Pfullingen, übergegangen. Wesellschaftssirmenregister: Zur Firma Lüddeutsche Werkzeug⸗ Maichinen⸗ u. Gestandteil⸗Industrie Füdwerk Nüedi, Sitz dten: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ift erloschen. Die Firma: Maschinen⸗ n. Metall⸗ warensabrik Rüedi n. Co. Sitz h'er Kommandilgesellschaft seit 1. 2 1920 Peri6 lich baftende Gesellschafter: Erest Rüedi, Farrikaut, Johaen Eschenba m, Inger ieur, beide hier. 1 Kommanditist. 6. 2. 1920. Amisgericht Reutsingen. Landrichter Baur.
8 “
Rheine, Westrf. [113943] In unser Handelsregister Abt. A tst
heufe zu der unter Nr. 80 eingetragenen
Firma Jolef douben, Westfälisch
Zigarrenkabvik in Rheine eingetragen
worden: Die Ftirma ist erloschen. Rheink, den 4 Februgt 1920.
Amtsgericht.
— —
Rheydt Bz. Dasseidorf. [113480]
In das Handilsregister ist eingetragen worden:
1) Die Firma Georg Ricks in Rzeydt und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Ricks daselbst.
2) Die Firma Hermann Heymangd in Rheydt und als deren Ieh br da Kaufmann Hermann Heymann dafelbst.
3) Die Frma P Johaun Weuthen in Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmanag Peter Johann Weuthen in Neuwerk Hoven.
4) Bei der Firma Ferhard Daniels in Rheydt: Die Ehrfrau Gerhar⸗ Hantels. Marija geb. Frentzen, zu M.⸗ Gladbach und der Kaufmsann Farl Coenern zu Rheddt And in das Heschäft als pa⸗ sönkich baftende Gesell chafter eingereten. Osfene Handelsgesellschaft seit dem 25. Ja⸗ vuagr 1920. Der Kaufmann Gerhar Hopijels zu M.⸗Fladbach ist zus der Ge⸗ sellschaft ausgeschteden. Die Firma lauten r'tzt G Daniels, Nachf. in Rheydt.
5) Bei der Firma Hubert Palmen Cempegaie Sporrstiefelt- und Bästerabrik. Gefellschaft mit be⸗ schräukter Haftang in Rheydt: Der Kaufmann Jultus Stern zu Rbevydt ist als Geschäftefährer abberufen. Der Ebe⸗ frau Hustay Kirberg, Maria geb. Jendges, zu Rhepdt ist Prokura erteilt.
6) Bei der Firma Hinkenes &.᷑ Standk⸗ iu Rh ydt: Die Prokura des Kaufmaune Rudolf Pinkens zu Rheydt ist erloschen. Der bisberige 1n. Rudolf Hinkens ist in die Gesellschaft als persönlich haf sender Gesellschafter eingetrnten. Der Kaufmann Leonhard Standke ist infolge Todes aus der Gesellscaft ausgeschieden.
Rheydt, den 5 Februar 1920.
Amtsgericht.
Riena. [113482] Auf Blatt 563 des hiesigen Handels registe 8, die Fima veS Lederwaren. und Treibriemen⸗Fabrik Löbe & Dämmig Rtesa in Riesa hetr., ist heute eingetragen worden: Die Ausschließung des Friedrich Max Pämmig von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft fällt weg. Amisgericht Riesa, den 2. Februar 1920.
Riesa. [114148)
Auf GBlatt 144 des hiesigen Handels. ü. die Firma Hübler & Co. in Niesa beir., heute eingetragen worden: Die Gesellschafterin Katharina Doris Hübler ist vohjährig und führt infolge
erehelichung den Familiennamen Flath. Amtsgericht Niesa, am 7. Februar 1920.
Rinteln. 1113845]
Im hisigen Hanelsgregister A Nr. 22 ist heute zu der Firma Schroeder und Wagner in Rinteln eingetraqen: Die Pokuta des Kaufmanns Erwien Würth ist erloschen.
Reicher au, b. der Stahlfabrikant Bruno
Alben Nitzsche in Höckendorf b. Dresven. 1
[114146)] Wehn ia
Rochlitz, Sachsehn.
errichtet worden. zweig: Vertrieb technischer Bedarfgortikel.
Inhaber der Zigarrenfabrikant Adolf Deckbergen.
Rinteln, den 9. Februar 1920. 1 Das Amtsgericht. 4
1113846] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
getragen worden:
1) auf Blatt 381 die offene Handels⸗
gesellschaft in Firma Gebrüder Gräßter in Geringswalde. Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Rudolf Martin Gräßler in Geringswalde, b. der Geschäftsreisende
I Gruno Gräßler in Geringewalde. P aeeche⸗ 8 Zult 1919
Die Gesellschaft ist am 1. Angegebener Geschäfis⸗
2) auf Blatt 382 bie Firma Richard Wolf in Peringswalde und als deren Inhaber der Buchhäadler Ernst Richard Wolf daselbst. Augegebener Geschäfls⸗ zorig: Huchhandlung und Ztaarrenge⸗
schäft. dösana. den 6. Februar 1920. Das Amitsgericht.
Römhild. [113847] In das hiesige Handels egister A. ist heute unter Nr. 51 die offene Handels⸗
Ziegesaeg“ zu Römbhild, Kunststein⸗ fabrikation und Baumatertalienbandlung, eingztragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januzar 1920 begonnev. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Stukkateur Josef Ruf, 2) Kaufmann Harns Ziegesar, beide in Roͤmhild. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter ermächtigt. Römhild, den 29 Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Rostock. HNecklb. [114150] In das Handelsreztster ist heut⸗ die Fhma Ludwig F. Man mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhbader der
getragen worden. Rostock, den 7. Fedruar 1920. 8 KRottweil. [114151] Im Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen
Abtrilung für Einzelfirmen: 1) Bei der Firma Hermann Karhn in Schwenningen: Auf Adleben des Inhabers Hermann Kuhn ist das Geschäft mit der Firma auf die Tochter Martha Sen in Schwenzingen übergegangen und von di ser in eine offene Handelsgesell⸗ scha't umgewaneelt worden. Die Firma ist ols Etnzelsirma erloschen.
2) Ber der Firma Kopp & Schleuker in Schweningen: Hen Kaufleuten Julius Fritscht und Oskar Schhlenker in Schwenningen ist G samtprokura in der Weise e teilt, deß beid⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
3) Die Firma Albert Schmid⸗ Fchlenker in Schwenaingen: Inhaber Albert Schmid, Fabrikant daselbst.
4) Die Firma Christian Schlenker⸗ Scharckenburger in Schwenningen. Inhaber Cbriszian Schlenker, Inhaber einer Uhrenbsonvlung daselbst
5) Die Firma Robert Pab in Schwenningen. Inhaber: Robert Pabst, Werkmeister daselbst. Per Chefrau Berta Pabst, geb. Forrer, ist Prokura erteilt.
6) Bie Firma Frasz Pabst in echwenningen. Inhaber; Franz Pabst, Kaufmann daselbst. Pabst, geb. Fees ist Prokura ertellt.
7) Die Firma Mevx Andres in Schwenningen. Inhaber: Max Andres, Techniker deelbsz.
8) Bet der Firma Kaiferzwledack⸗ fabrik Friedrich Seysried in Rott⸗ bfbl⸗ Die Firma ist als Einzelfirma er⸗ lo en.
Abteilung für Gesellschafts firmen:
1) Bei der Firma Chlu⸗Rottweil Akeiengesellschaft in Berlin, Zweig⸗ giederlossung Rottweil: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 29, November 1919 ist das Grundkapital von 33 Mtllionen anf 66 Millionen Mark erhoͤht und dement⸗ sprechend der § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
2 . Firxma Zwiebackfabrik Fried⸗ rich Geysried & Shßhne in Ronweil. Offene FSenefhe⸗ennn seit 24. Januor 1920. Gesellschafter: 1) Friedrich Sey⸗ fried, Hoftieferant, 2) Albert Geyfried, 3) Emil Setyfried, alle in Rottweil. Die Hesellschafter Atbert u. Emil Geyfried sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
3) Die Firma Hermann Kuhn in Schwrnningen. Offene Handelsgesell⸗ schaft zum Betriebe einer Buchdruckerei sett 15. Januar 1920. Gesellschafter: Emil Seit, Buchdruckereibesitzer, urd dessen EChefrau, Martha Seiz, geb. Kuhn, in Schwenningen.
4) Die Firma Laz & Co. in Schwen⸗ ningen. Offene Hondelsgesellschoft zum Betziebe eines Großhandels und Exports in Uhren und derwandten Induftrie⸗ erzeugnissen seit 15. Januar 1920. Ge⸗ sellschafter: 1) Heinrich Luz, ftv. Baak⸗ direktor, 2) Paul Bilger, Uhrmacher, 3) Gustav Schrenk, Uhrmacher, alle in Schwenningen.
5) Die Firma Hermann Brändlin & Co. in Schwenningen. Offene Handelegesellschaft zwecke Uhrenfahrskatton, Uhrene rehandele⸗ urd Spielwarenexpoarts
Rinteln, den 6. Ferrnar 1920. Das Amtsgericht. “ 1
seit 15. Januar 1920, Geselschafter: Brändlin, Kaufmaun, und
gesellschaft unter der Fima „Ruf n.
Kaufmann Ludwig Mau zu Rostock ein⸗ 6
Der Ehefrau Rosa
gäekingen.
eSewisehes Amusgericht.
EEEE1
“ 1 rich Ketterer, Uhrmacher, Schwenningen. Den 5. Febrrar 1920. Amtsgericht Rottweil. Amisrichter Schlehner.
Rndoistads. Im Handelgregister Abt. A Nr. 118 ist heute zur Fouma C. A. Kirsten in Radolstadt eingeteagen worden:— Der Kaufmann Albert Kirsten ia Rudol⸗ stadt ist alleiniger Irxhaber der Firma. Rudvlstadt, den 9. Februar 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Säckingen. b5s] Zum Handelgregister B. O.⸗Z. 26, die iema Seizenfabrik vormsls Edwin aef, A. G., mwabriq ae de Sole- ries ei- adevaust Eawin Naer S. A. wit dem Sitz in Zürich, Zweig⸗ niederlassung in Säckingen, Baden, betr., wurde heute eingetragen: Die Aklten⸗ gesellschaft hat ihren Geschäftsbetrteb in Säckingen aufgegeben; die hiestze Zweig⸗ niederlassung ist demnach erloschrn. Säcktagen, den 2. Febrar 1920. Badisches Amtögericht.
[114154] Handelsregisterneueintrag O.⸗Z. 219: Gebrüper Rogg in Kleis⸗ lauferburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1919. Gesellschafter den. 1) Richard Roga, Kaufmann in uttingen, 2) Karl Rogg, Monteur in Kletglaufenburg. 1n Säckagen. den 5. Februar 1920. Senandau. [113848]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getrogen worden:
1) Auf Blatt 234 die Firma Phos⸗ phatine „Bubi“ Gefellschaft mit be⸗ schänkten Haftung in Schandan.
2) Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De⸗ zember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des Kinder⸗ nährmittels Phospbattner.
Der Gesellschaftsvertreg ist auf drei Jahre geschlossen; er verlängert sich stets um weitere zwei Jahre, wenn er nicht spätestens 6 Monake vor seinem Ahlauf von eiem Gesellschafter gekündigt wird.
Doas Stammkapital der Gesellschaft be⸗ träat 20 000 ℳ.
Zu Geschäftsföhrern sind begellt: a. der Irgenseur Alfred Melter in Zela⸗ Meblis, b. der Kaufmann Walter Lotze in Schaodeu.
Die Ve⸗tretung der Gesellschaft steht jedem Geschäftsfübrer selbständig zu
4) Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger.
Schanden, den 6. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Sehlotkeim, Taür. [113849]
Im hiesigen Handelsregifter Abt. B Nr 2 ist beute bei der Fima „Privat⸗ bank zu Forcha“ in Gutha eingetragen worden:
Direktor Friebrich Aus ist aus dem Vorstand eusgeschieden.
Schlotheim, den 5. Februar 1920.
Das Amisoericht. 2)
Sehorsdorr. [114156] In das Handelzregister, Abteilung fün Eimelsimen, ist beute bei der Firma Koapp fabrik Schornborf Frin Fühnen in Schorndorf eingetragen worden: Die rokurag des Kaufmanns Alfreb Maiter ter ist erloschen. Dem Ingrnieur Wil helm Kasiner hier in Prokuata erteilt in der Weise, daß derselbe nur in Gemein⸗ schaft mit dem seitherigen Prokuristen Paul Breuning hlies zur Vertretung der Firma befugt ist, Schornvoꝛf. den 4. Februar 1920. Amtsgericht. ““ Mandrv.
11u“¹“ —
Schwarzenbek. 1114157] Bei der Firma Köln, Rotiweil Aktten⸗ gesellschaft ist beute folgendes im Handels⸗ regester vermerkt: Nach dem durchgeführten Beschluß der Gineral⸗(Aktionäre) Versammlung vom 29 November 1919 ist das Grundkapital um 33 000 000 ℳ erböht und beträgt jetzt 66 000 000 ℳ. Der Worzlaut der
2* 58*
Satzung über Höhe des Grundkapit ls e
urd Anzahl der Aklien (§ 5) ist ent⸗ sprechend geändert. 1 Schwarzenbek i. L., 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Schwelm. [114158] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 570
ist heute folgendes hei der FiIrma Paul
Beil in Berlin mit einer Zweignieder⸗
laffung in Gevelsbeug urter der Firma
Peu- Beil Zweigwerk Gevelzberg einge⸗ agen:
Die Firma ist erloschen. Die den Kauf⸗ leufen David Borfutki und Guflap Hoff⸗ marn erteilten Prokuüren sind erloschen.
Schwelm, den 19. Jannar 1920.
Des Amtsgericht. (Echwerte, Ruhr, [113850]
In unser Handeldsregister Abt. A Nr. 129 ist heute die Firma Carl Brühmann zu Schwerte und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Carl Brühmann zu Schwerte eingetragen.
Schwerte, den 5. Februar 1920.
Das Amtsgericht. gebnitz. s 1114160,
Im Handelsregister ist auf dem Blatte 608 Pme Paul Reuter in Pertigswalde)
eute en wordern Der Inhader
Abt. 4A, 19
Soltau, HMann.
1““ 8 1“ Eö“ J“ Kaufmann Hermann Richard Paul Carnuth
in Hertigswalde und den Fabhrikbesitzer Hans Engel in Nisky, O. 2, die am 1. November 1919 eine offere Handels⸗ gesellschast errichtet haben, übergegangen.
1141521 Die Firma lautet künftig Paul Reuter
& Ep.
Sehnitz, am 7. Februar 1920.
Das Autsgericht.
seelow.,. — 1114161] In unser Handelsreolster Abteilung A
ist, heute unter Nr. 93, hetreffend die
Firma Lonis Mücler in Seelom, ein⸗
getragen worden: Die Firma in erloschen. Seelow, den 6. Februar 1920. 2
Das Amtscericht.
— ——
Senttenberg, Lansita. s113851] In unser Handeleregister A ist heute bei der unter Nr. 3 eingettaͤgenen Fiema „Alwin Abam, Costebran“ folgeudes einget agen worden: Sp. 3: Beiriehsführer Bernhard Iltzsche lurior, Grube Kathariga bei Costebrau. Sp. 5: Per U’bergang der in dem Be⸗
triebe des Geschäfis begründeten Verbind⸗
lichkeiten des visherigen Inhabers auf den Erwerber Iltzsche ist ausgeschlossen. e-⸗ esg (Lausttz), den 5. Februar
Preußisches Aeatsgericht.
———V.—
Senftenberg, Lansitz. [113852]
In unser Hanbvelsregister B ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Bank sür Pandel und Judusteie Deposttenkasse Benftenberg“ folgendeh eingerragen worden:
Direktoe Heinrich Niederhofhelm in Frauksurt a. M. in aus dem Vorstand ausgeschieden.
I (Leu si ½), den 5. Februa⸗
Preußisches Amtsgericht. Soliugen. 1112177] Einteagungen in das Handelgregister. Abt. Nr. 591. Fiema Kolmnusbus⸗ werk, Ebuard Becker, Colingea. Dem Kaufmann Fritz Weck in Sollingen ist Prokura ertellf. 1 Nr. 1142. Firma Carl Schlieper Remscheid. Zweigniederlassung Ss⸗ linarn: Der Kaufmann Ernst Reyß in Remscheid und der Kaufmann Carl Schliever Sohz in Düsseldorf sind in die Hesellschaft als perfönlich baftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Eernst Reyß in Remscheid ist erloschen. 1 Nr. 1243. Firma Torl Aug Köbeler, Folingen: Dem Fabrikationzleiter Walter Köbeler in Soli gea ist Prokarg erteilt. Nr. 1537. lowezewskt & Cie., Colisgen: Offene Hanbelsgelell⸗ [ast. Persönlich haftende Gesellschafter siud: 1) Kzufmann — Klopotek von Glowelewekt in Solin en, 2) Cbefrau Theoboe Schlieper, Charloite geb. Kense, in Solingen. Die Gesellschaft hat am 5. Novem ber 1919 begonnen. Dem Kauf⸗ menn Gottliebh Theodor Schlieper in Sollngen ist Prokura ertellt. Nr. 15338. Firma Berghaus & Holz⸗ brink, Wald: Offene Handelsgesehscheft. Persönlich haftende Geselschafter siad: 1) Fabrikant Paul Berghaus in Wald, Fahrskant Heinrich Holzbrink in Wald. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Nr. 1539: Firma Rößrig & Schulze, Lolingen: Offene Handelsgesellschaft Persönlich baftende Hesellschafter sind: 1) Kaufmann Rudolf Röhrig in Wald, 2) K mfmann Heinrich Schulze in Solingen. Die Ges llschaft hat am 15. November
1919 begonnen.
Nr. 1540: Firma Herm. Linder Shhaee, Solinpen: Offene Haadels. gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1) Kaufmann Humann Linder in Solingen, 2) Kaufmann Wll.⸗ helm Linder in Solingen. Die Gesell⸗
schaft hat am 15. November 1919 beaonnen.
Nr. 1541;, Firma Walter Küpper Co. in Walvd. Offtne Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich baftende Grefellschafter sud: 1„ Fabrikant Okar Küpper in Weald, 2) Fabrikant Walter Küpper in Wald. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1919 begonnen. Nr. 1542: Firma H. Kessenberg & Mauß. Cotugen. Offene Handels⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: 1) Fabrikant Hugo Kassen⸗ berg in Solingen, 2) Fabrikant Karl Maus in Solingen. Die Gesellschaft hat arn 22. August 1919 begonnen. Nr. 1543: Firma Giꝛgo Herwig aft. Persönlich haftende Gese er snd: 1) Kaufmann Sally Moses in Frankfort a. M., 2) Kaufmann Adolf Moses in Solingen. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1919 begonnen. Ste hatte bisher ihren Sitz in Frankfurt a. M. Nr. 1544. Firma Ernst Mühes, Erlingen. Inhab’r ist der Kaufmann Eruft Mühe in Solingen. Geschäfts⸗ zweig: 1) Au⸗ und Verkauf von Eisen⸗ und Hüttenprodukten, 2) Hölzern, Holz⸗ waren und Transportgegenständen, 3) Fadri⸗ kation und Verlauf von Fenstern, Türen usw. Nr. 1545. Firma Bernhard Bohnen, Höhscheib, Post Polingen. Inhaber ist der Molkereibesitzer Bernhard Bohnen in Höhscheid, Neustraße Nr. 33. Solingen, den 26. Januar 1920. Das Amtsgericht.
[114163] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 110 heute eingetragen
beute eingetra Rudolf Lüdass Paulk Reuter ist aus⸗ ti auf den
1“ 8
worden:
Gehber n. Heife, Coltan, Gesell⸗
“ ““ 1“ schafter sind Dachde cker Otio Grüber in Tetendorf und Dachdecker Hermann Heise in Soltau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1920 begonnen. Zur PVertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesehschater ermchilgt. Geschäfts zweig: Bedachungsgeschäft.
Soltan, den 6. Februar 1920.
Das Auctsgericht.
Soltau, Hann. [114162]
In das hiesige Handeleregister Abt. A ist unter Nr. 7 zu der Firma G. D. Schröber zu Eoltau heute eingetragen worden: b
Inhaber der Firma sind jetzt die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Schröder, Frieda geb. Eggers, in Soltau und deren Tochter Annemari’ Schöder in Soltau, getz. am 21. März 1911 in ungeteilter Etben⸗ gemeinschatt. 73,9
Soltau, den 7. Febtuar 1920.
Das Amtsgericht.
—, ———
Sondershausen, [114164] In das Handelsregister A Nre. 152 ist bei der Füirma Pitel zur Tanne, Be⸗ sitzer Theodor Gran, heute eingetragen worden, daß die Ftrma erloschen ist. SonderShansen., den 27. Januar 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. II.
Stade. 8 [114165] „In das hiesige Handelsrezister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Hagenah & Moargenstenn“ in Stabze eingetragen worden:
Persöalsch haftende Gefellschafter der Firma, die in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgema delt ist, siad: 1) Kaufmann Aboif Morgenstern jun., 2) Kaufmann Siegmund Morgenstern, beide in Stade. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vetretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesehschafter allein
Stade, 6. Februar 1920.
Amtsgericht. steraberg, MNecklb. [114166]
In unser Handelsregister ist heute unter Ne. 97 die offene Handelsgesellschaft „Etersberger Maschinenfabrik We⸗ gener Pertus & Xv.“ mit dem Sitz in Sternberg emgetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jangar 1920 begonnen. Oie Gesellschafter sind: Ingenieur Georg Wegener in Wutendurg, Ingenseur Wil⸗ beim Pertus in Ceivitz und Ingenteut Martin Scherwigsfy in Sternherg. Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten sowie deren Repargiur. Sternberg i. Mecklbg., den 8. Fe⸗ bruar 1920.
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amisgericht.
Ssektin. 1114170 In das Handelsregister B ist deute bet Ne. 23 (Aktiengesellschaft „Bommersche Peopinzial⸗Zuckerstederei“ in Stetetn) eingetragen: Dem Franz Jendrischek, Armand Beyer und Friedrich Stolle in Steltm ist deraet Prokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen und daß, falls mehrere Vorstandsmitglieder oder stellvertretende Vorstandsmitglieder vorhanden sinb, jeder von ihnen mit einern ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandemitgliꝛd zur Vertretang der Gesellscheft befugt ist. Stetrin, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.
9tet4im. 8 1114173) In das Hamdelsregister B ist heute ba Nc. 276 (Firma „Deutsches Druck⸗ und Vertagshaus Gesellschaft mu de. [Gränkter HPaftung“ in Werlin mit Zweigutederlassung in Steitta) einge⸗ tragen: Durch Gesellschafrerbeschluß vom 22. Pez'mber 1919 ist der § 9 letzter Satz des Gesellschaftsvertrages (Sonderrecht des Gesellschafters v. Studnitz) aufgehoben. Dem Otto Spitzer in Neukölln ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt ist. Stettin, den 4. Februar 19220.
Das Amtsgericht. Abt. 5. Stetüin. 8 [114167] In das Handelsegister A ist beute bei Nr. 122 (Firma „Hermann Frank“ in Stetnin) eingetragen: Inhaber der Firma sind jetzt die Fleischexmeister Carl Freybe und Johaunes Freybe in Stettin. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 30., Januaec 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schafts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft ausge⸗ Stettin, den 5. Februar 1920.ͤ
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettim. [114168] In das Handelsregtster A ist heute ein⸗ getragen:
I. bei Nr. 2457 (Firma „Hubert Bauer“ in Erettin): Der Kaufmann Erich von Wazewski in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafler eingetreten. Die Firma ist in „Pommersche Poefindustrie⸗Gesell⸗ schaft Habert Wauer“ arändert.
II. unter Nr. 2569: Offere Handels⸗ gesellschaft in Fiema „Pommersche Torfindusrie⸗ Gesellschaft Hubert Bauer“ mit dem Sitz in Steitin. Perx⸗ sönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hubert Bauer und Erich von Warzewski in Stettin. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1920 begonnen. Dem Ewald Pütz in Stettin ist Prokura erteilt.
1 A“
In da Handelsregister B ist heute unter Nr. 435 einget agen die Firma „Provinzialwenkstatt für elektrische Apparate, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftang“ mit dem Sitz in Ptettin. Gegenstand des Unternehmens ist die
verstellung und Instandsetzung elektrischer
rpmate jeser Art und alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Der Ge⸗ sehschaftsvertrag ist am 30. Januar 1920 errichtet. Daz Stammkaplital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Ober⸗ tagenteur Hermann Ohse in Stettiu. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Pommersche Tagespost in Stettin.
Stettin, den 5. Februar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stectin. 2 114169] In das Handeleregister A ist heute bei Nr. 2559 (Firma „Emil Porath“ in Stettin) eingetragen: Der Tapezter⸗ meister Gustav Klein in Stettin ist als persönlich haftender Gesehschafter in das Geschäft eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Steitin, den bee beuanr 192 Das Amtkgericht. Abt.
gtettin. [114171]
In oas Handelzregister B ist heute bei Nr. 246 (Siema „Fried. Räckfort Wwe. Mktiengesellschaft“ in Steitin einge tragen: Der Kaufmann Erich Köhler in Stettin ist zum Vorstandsmitgliede he⸗ stellt. Dem Rupert Schumacher in Steitin ist derart Prokura esteist, daß er die Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder eiem anderen Profuriften zu ver⸗ treten berechtigt ist. Die Prokueca des Robert Kionkg ist e⸗loschen.
Stetlin, den 6. Februar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [114172]
In das Handelsregister B ist beute bei Ne. 272 (Fiema „Ferd. Rückforth Nachfolger Bkiten⸗Gesellschaft“ in Lt titn) einzetagen: Peter Schumacher ist nicht mehr tellrertreiendes Vorstandt⸗ mitglied. Dem Erust Riese in Stettin in nunmehe dexart Prokura erteilt, daß er zusammen mu zeinem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenzen Vorstandzmit⸗ glied zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtiat ist.
Etettin, den 6. Februar 1920.
Das Amisgertaht. Adt. 5.
Htettin. [114175]
In dasß Handelsrectster B ist hente bei Nr. 358 (Fums „Ostsee⸗Werft Schiff⸗ bau und eichseslesrch Aktren⸗ gesellschaft Fruenborf bei Gtettin“ in Frauenbort) eingetragen: Carl Maaß und Franz Drees sind nicht mehr Vorstandsmitalieder. Konteradmiral a. D. Olto Philipp in Berlin⸗Halensee ist zum Vorstandsmitgltede bestellt. Dem Richard Winckelsesser in Stettin ist derart Prokara erteilt, vdaß er nur gemeinschaftlich mit eingem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Stettin, den 6. Fbrunr 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettim. [114174]
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 436 eingetragen: „Vommersche Elektrizitäts⸗Gekellschaft mit be⸗ schränkter Hastung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Installion elektrischer Licht⸗ und Kcaftanlagen sowie der Handel mit elektro⸗ technischen Instaltatipnsmaferlalien. Das Stammkapital 2b 20 000 ℳ. Der Gesellschafrsvertrag ist am 27. Janver 1920 errichtet. Als Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Haus König in Stettin. Als nicht eingetragen wied be⸗ kanntgemacht: Die Bekanatmachungen der Gesollschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger in Berlin.
Stettin, den 7. Februar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Swinemülnde. [114177] „In unser Handelsregister Abtetlung A ist beute unter Nr. 291 die Swine⸗ münder Motoren HBesellschaft In⸗ genieure Aurz, Rieger und Petersen 5 dem Sitz in Ewigemünde einge⸗ ragen.
Die Wesellischafter sind: Ingenieure Karl Kurnz in Stettin, Muhlenstr. 13, Hellmuth Rieger in Swinemünde, Georg Papsen⸗ Petersen in Swinemünde. 8
Offene Handelsgesellschaft. Die Gestll⸗ schaft hat am 8. Jannar 1920 begonnen. Swinemünde, den 3. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Tarnowitn [114178] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 23 die Alttengesellschaft „Oberschlesische Bank“ zu Beuthen O. G. mit einer Zweinniederlassung in Tarnomitz, letztere unter der Firma: „Oberschlesische Bank, Aktiengeseh⸗ schaft. Filiale Tarxnvwitz“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. Dezember 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand des Uaternehmens ist der Betrieb von finanztellen, induftriellen und Handels⸗ geschaften jeder Art, insbesondere aber von Wechseler⸗,, Bank⸗, Lombard⸗, Treu⸗ hand⸗ und Bepositengeschäften; ferner selbständige Handelsgesellschaften und Unternebmungen ins Leben zu zufen und für dieselben die Aüsgabe von Aktien und Obligationen zu besorgen und bereits be⸗
14176
11““
8 — 88.
11X“ 8 v11A4A4“*“]; in Inbaberaktien zu 1000 ℳ zerlegt⸗
welche zum Nennwerte üdernommen sind⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern, deren jedes nur zusammen mit einem anderen oder mit einem Prokuristen di: Gesellschaft ver⸗ pflichten kann. Stellvertrefende Vorstands⸗ mitglieder stehen den Vorstandsmitaliedern jeich. Die Zekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger, den Berliner Börsenkurter, die Schlisische; üung und die Ostdeutsche Morgenpost. Die Berufung der Heneral⸗ versammlung der Aktio äce erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den vorgenannten Gesellschaftgblättern dergestalt, daß zwischen der Betkannt⸗ machung und der Generalversammlung
eine Frist von mindestens drei Wochen
liegen muß. Die Gründer der Gesell⸗ schaft sfind: 1) der Kaufämann Heinrich Kaller, 2) Fearg Mankefka, 3) Herbert indner, 4) Franz Morawietz, 5) Wilbelm osenbaum, 2. in Beuthen O S. Die fünf Fründer haben sämtliche Aftien übernommen. Vorstandsmitalieder sind die Bankdirektoren Benno Walomann in Beuthen O. S. und Paul Oswald in Fe e deren Stellverireter der Prokurist Mar Berger in Beuthen O. S. Die Muüglieder des Aufsichtsrats sind: 1) ber Geheime Beragrat Dr. Guftav Williger in Bogutschütz, 2) der Bergrat Franz Drescher in Schwientochlowitz, 3⁄ der Kaufmann Heinrich Kallet in Beuthen O. S. Amtsgericht Taruswitz. 6. Februar 1920.
Tharandt. 1114179] Aaf Blatt 183 des Handelsregisters, die Firma Rabenalter Etuhl⸗ und Möbel⸗ fabeik F. Schmidt & Cv. in Rabenaun betr., ist beute eingetrazen worden: Die Prokura des Kaufmanns Richam Kust Leutert in Rabenau ist erloschen. Tharandt, den 6. Februar 1920. Das Amtsgericht.
VImningen, Saden. 11141891
Zu O.⸗Z. 282 des Handelgregisters Abilg. A der Firma C. Werner in Billingen wusde heute eingetragen: Dle Firma in erioschen.
Unter O.⸗-Z. 343 des Handelsregisters Abelg. A wurbe heute eingetragen:
Firma Kiennle Uhrenfavrisen Kom⸗ manditgesenschaft Werr Willtugen. Zweigniederlassung der Firma Kienzle Uhzenfabriken Kommanditgesellschafz in Schwenninagen. Persöulich haftende Gesellschafter sind: Jakob Kienzle, Ge⸗ beimer Kommerzienrat in Stutfaatt, Christien Kienzle, Fabrikant in Schwen⸗ utngen, Dr.⸗Jug, Herbert Kienzle, Fabri⸗ kant in Schwenningen. Erich Kieutl’, Faabestans in S Felanggen. Als Po⸗ uxisten unter Beschr hüna auf den Ke⸗ trieb der Hauptuler erlassung sind bestellt: Christtan Jauch, Kaufmanz, Wildeim Maier, Kaufmann, Fiedrich Baum⸗ 8 Ingenteur, Galomon Reuter, Betriebsleiter, alle in Schwenningen, und zwar ist diesen Herren Gesamtprokerz in der Weise erteilt, daß zwei Prokuaristen gemeinsam zur Pertretung der Firma de⸗ rechtigt sind. Als Gesam brokuristen unter Beschränkung der Prokura auf den Be⸗ trieb der Zweignieverlassung in Wellingen sünd besteüt: Julius Veil, Kaufmann in Villingen, Feibolin Mutschler, Kaufmann in Vilingen. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 be⸗ oonen. Von den 4 versönlich haftenden
esellschaftern it jeder einzeln zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Es sind 5 Kommandstisten vorhaaden mit einer Gelamivermögengeinlage von 1 700 000 ℳ.
Binngen. den 4. Februar 1920.
ViHingen, Baden. [114181]
Unter O.⸗Z. 342 des Handelsregisters Abr. A wurde heute eingetragen:
Firma Erust Berweck in Millingen. Inhaber der Firma ist Ernst Berweck, Kaufmann in Villingen.
Btllingen, den 4. Febreuar 1920.
Bad. Amtsgericht. I.
Wanfried. 1114182 In daß Handelsregister A ist heute bei der Firma R. Biermann in Wanfeied engeiragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Wanfried, den 5. Februar 1920. Daz Amtdhgericht. wWnafriea. — linr188. In das Handelsregisier A ist beute be der Fiema Carl G. Walter, Molkerei Waunfrird in Waufeied, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wanfsied, den 7. Februar 1920. Das Amtsgerlcht.
Weiden. [114184] G In das Handelsregister wurde einge⸗ ragen:
„Dambpfziegelei Mallerszicht, Ge⸗ selschaft mit heschränkter Haftung.“ Sitz: Mallersricht. Geschaͤftsführer Wein ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer wurde bestellt; Scheller, Richard, Zug⸗ führer a. D. in Weiden.
Welden i. O., den 9. Februar 1920.
Amttoericht — Megistergericht. Wweimar. [114185]
In unser Handelsregister Abt. B Bd. I Nr. 35 ist bei der Bank für Thüringen vormals B. M Stuupp Arliengesen⸗ chalt Filiale Weimar in eimar
eute eingetragen worden: Das Grund⸗ kapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Pezember 1919 um
stehende Bank⸗ und Wecselhfndlag
. ö .“ E““
mn, den 5. Febzuar 1920. enehes Fakafüche he8.
üe 3
gen
NB
88 8— .”.
b Weilerbetreibung rzakausen. Das; rund
W1u“
41 ½ 92 0
5 Milione dlio von 15 auf 8o Mthete Rühh eshhht abebene 8 Erhöͤhung olgt. Hur⸗ Bes