1920 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö“

genossenschaften.

[114686]

Möbelmagazin vereinigt. Tischler⸗ meister Leipzigh, e. G. m. b. H

Marlt 11 II. Generalversammlung

Montag, den 28. Fedruar 1920,

Abruds 6 Uhr, im Magazin. Tagesordaung:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung des Rechaungeabschlusses vom Jahre 1919 Entlaftung an

sowie Erteilung der Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Berschterstattung über die gesetzliche

Revision.

3) Neu⸗ zesp. Wiederwahl der statuten⸗ gemäß ausscheidenden Vorstands⸗ und

Aufsichtsratsmitglieder.

4) ECwaige Anträge nach § 28 der

Statuten.

Der Vorstaud. ““

—vvn

[115157 Elnladung.

Die Mitglieder unserer Genn ssenschaft der am Freitag, den 27. Februar 1920 Vonmittag S 9 Utsr, im Sitzungssaal 13 der Handels NW. 7, Dorotheenstr. 8, stattfindenden 2. ordeut⸗ lichen Beneralverlammlmug eingeladen.

werden hierdurch zu

kammer zu Berlin, Berlin

Tagesordunng:

1) Vorlage der Btlanz und Jahres⸗ rechnung zum 30, Junt 1919 und des Geschäftsberichts des Vorstands

nebst Belicht des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über den gesetzlichen Revisionsbericht (§§ 53 und 63 G.⸗

Gesetz).

3) Beschlußfassung über die Ferehmi⸗ gung ber Bilanz und die Verwendung

des Ueberschusses.

4) Beschlußfassung über Entlastung von

Vorstand und Aussichtsrat.

5) Wahlen zum Aussichtsrat. 6) Staltutenänderungen:

a. zu §4 Ergänzung des Vorstande, b. zu § 14 E.höhung der Ent⸗

Rück⸗ 8) Bericht über die Neuregelung de⸗

schädigung des Aussichtsrats. 7) Beschlußfassung helreffend gewähr von Unkostenbeiträgen.

Lemversoraung.

9) Vorbesprechung weiterer Statuten⸗ änderungen und Verpflichtungen für die Mitglieber (Konpentionalstrafen)

10) Aussprache über die Zulassung von

nossenschaften sowie Einfauts gemein⸗

schaften als Mitglieder bezw. Groß⸗

Fabrikanten und gewerbltcen

oder Kleinhändler. 11) Verschiebenes. Der Aufsichtsnat der

Leimverteilungs⸗Genossenschaft der Deutschen Leimgroßhündler zu Berlin

E m. b. H. Stephan, Vorsitzender.

[113599] Wohlfahrts⸗Genossenschaft e. G. m. b. . Wreslan Bilauz am 81. Hezember 1918. Aktiva. h ..ℳ 10,— assiva. Einlagen

s 1 Haftsumme am 11. 10, 18 88 81, 116 Reinvermögen am 11. 10. 18 8 31 ü39 Mitgliederbeweaung im Jabre 1918:

10,

Anzahl der Genossen am 11.10.18 10

vngangg

10

Abgang16 bleiben 31. 12. 18 8b 1 Breslau, den 7. Febhruar 1920. Wohlfahrts ⸗Gen sseuswaft e. G. m. b. . Bregslau. Joseph Toeplitz Gertrud Piotrowicz.

[114722] Verkehrs⸗Genossenschaft Falkenhagenen Ger &. G. m. b. H. Sewinn⸗and Verlustkonto 1914/15.

₰bℳ 23 Einnahmen.. 1 252 20

Ausgaben... 1 460/ 80 Abschreibungen 416 38 Verlust pro 1914/15 624 98 V

. 1877 18 1877 18 Bilang 1914/15. Akliva. Pafsina. 1 ön Wagen u. div. In⸗ ventar 1 739,— Genossenschafts⸗ 116“*“ Datlehen..

1 500 599 99

2 099 99

739, 736 01 624,98 1 2 099,99] 2 099,99 Von 28 Genossen sind im Geschaftsjahr 7, ansgetreten, 3 verstorhen, so daß 18 ver⸗ bleiben. Nochdem die Auffösung der Genessen⸗ schaft beschlossen ist, werden Gläubiger aufgefordert, sich bei den nachbenannten, zu Liquidatoren ernannten Vorstantsmit⸗ gliedern zu melden. Falkenhagen, den 2. Februar 1920. Der Vorstand.

Verlust pro 1913/14 8 1914/15

4

und Wirtschafts⸗

22

0,— 10—

10,— 10,—

und Dr. Eugen Neuberger wurden heute

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Friedrich Engel hier⸗ selbst eingetragen.

[114777]

Dehnow mit Wohnsitz in am 5. Februor 1920 unter Nr. 6 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen.

Landgerichte anwalt Wilhelm Fchraud wurde heute in die Rechtsanwaltoftste des Landgerichts Würzburg eingetragen.

[114773]

beim lassenen Rechtganwalts Dr. Artur Schulz wurde wegen Ablehens heute in der Rechts⸗ anwaltsliste des Gerichts gelöscht

[114775]

in Osthofen ist in per Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

[1114709] Generalversammlung Sannabend, d. 28 Febr., Mittags 12 Uhr, im Büro, Rosen pl. 3. Tagesorduung: Vorstandswabl. Oënabrück, den 11. Februar 1920. Landw. Moorkultur & Heide⸗ verwertungs⸗Cenossensczaft.

Der Vorstand.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[114764) Der Rechtsanwalt Wolfgang Loebell in Achim ist heute in die Liste der beim Amtsgericht in Achim zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Achim, den 9. Februar 1920. Das tsgericht.

[114765] In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Feitz Barnaß in Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 23, ein tragen worden. 8 Verlin, den 10. Februar 1920. Landgericht I.

[114766] In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Engelbert Geibertz in Berlin W. 35, Potsbamerstr. 121 k, ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 10. Februar 1920.

Landgericht I.

[114767] In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsenwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Jakob Ull⸗ mann, Berlin W. 8, Mohrenstr. 9, ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 10. Februar 1920.

Landgericht I.

[1147688 In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechiganwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 521 eingetragen der Rechtsanwalt Hr. Waltber Prosse in Charlottenburg (Berlin NW. 87), Reuch⸗ linstr. 10. Berlin, den 11. Februar 1920. Der Kammergerichtsprästdent.

[114769] In die Liste der bei dem Amtsgericht in Brieg zugelassenen Rech san wälte ist beute der Rechtsanwalt Bochat aus Adelnau eingetragen worden.

Amtsgerscht Brieg. 9. II. 20.

114771] Der disherige Gerichtsassessor Dr. Paul Heuxmichen sst heute in vie Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Halle a. S., den 7 Februsr 1920. Der Landgerichtspräsident.

[114770] Der bisberige Gerichtsassessor Natmund Fayeann ist beute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Halle a. T., den 7. Februar 1920. er Landgerichtspräsident. [114772]

Die Namen der zur Rechtsanwoltschaft bei dem Oberlandezgerichte München zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte Dr. Ernst Maller⸗ stein. Josef Wintenl, Heinrich Mayer

-

1

am 2. Oktober 1883 zu Borbeck, und seine Kinder:

walski in Essen⸗Borbeck. Hüttenstraße 19, geboren am 20. September Bocholt;

in Essen⸗Borbeck, Hüttenstraße 19, geboren am 2. Juli 1887 zu Bocholt, sowie seine Ehefrau Anna Kowalsky, geb Kaminsti, geboren am 26. Deiember 1891 zu Kletsar bei Wr. Bösau, und seine Kinder:

an Stelle des Famtliennamens Kowaelski (Kowalsky) den Familiennamen „Eichert“ zu führen.

Ermächtigung.

1115127]

schen Aenderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919 G.⸗S. S. 177 ermächtige ich

geboren am 28. April 1877 zu Buchwalde, Kreis Stuhm, sowie seine Ehefrau Auna Kowalokt, b 31. Januar 1877 zu Berge⸗Borbeck, und

Essen⸗Borbeck, Weidenstraße 48, geboren am 13. Oktober 1879

Kreis Stuhm, sowie seine Ehefrau Adele 82

2) Anna Veronika Kowalsky, geb. am

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Hans Kobler dahier in den Listen der bei den Landgerichten München I und II zugelassenen Rechizanwälte ist am heutigen Zoge wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

Müachen, den 9. Februar 1920. Der Präsident des Landgerichts München I: Mayer. Der Präsident des Landgerschts München II:

urkbardt.

[114776] In der Liste der beim Landgericht Traunstein zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute gelöscht wegen Ablebens: * Lang, Rechtsanwalt in Traun⸗ fein. Traunstein, 7. II. 1920. Landgerichtspräsident.

——— 7

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Nachstehende Entscheidung: Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Staatsregierung, betreffeuy die

IJ. den Werkmeister Johann Kowalski n Essen⸗Berge⸗Borbeck, Bergmühle 132,

geb. Weber, geboren am

eine Kinder: 1) Maria Kowalzki, geboren am 6. Januar 1905 in Borbeck, 2) Magdalena Margareta Kowalski, ge⸗ boren am 7. August 1906 in Borbeck, 3) Anna Kowalski, geboren am 19. April 1912 in Boebeck; II. den Schreiner Josef Kowalski in

zu Buchwalde, Fohanng Kowalski, geb. Sorber, geboren

1) Josef Kowalski, geboren am 24. Juni 1909 tn Borheck,

2) Franziska Maria Kowalski, geboren am 24. Jult 1911 ka Borbe-,

3) Johanna Wilhelmine Kowalski, ge⸗

1114723] Errichtung einer nenen Apotheke. Mit Genehmigung des Herrn Ober⸗ präsidenten soll in Harburg im südwest⸗ lichen Teile der Bremerstraße bis zur Einmündung der Thalstaße eine neue Apo⸗ theke errichtet werden. Die Konzession wird nur nach Maßgabe des Erlaffes vom 30. Juni 1894 über die Einführung der Personalkonzession erteilt. Geeignete Bewerber fordere ich hier⸗ durch auf, bis 15. März 1920 ihr Gesuch schriftlich bei mir einzureichen. Perfönliche Vorstellungen sind zwecklos. Dern Gesuche sind beizufügen: 1), Lebenslauf mit Angabe der Faꝛnilien⸗ verbältnisse.

2) Die Approbation.

3) Srämtliche Zeugnisse über die bies⸗ herige Beschäftigung seit Ablegung der Staatsprüfung in Urschrift oder amtlich beglaubigter Abschrift. Diesen, der Zeit. folge nach zu heftenden Zeugnissen ist ein Inhaltsverzeichnis vorzubeften, aus welchem die in den einzelnen Stellen zu⸗ gebrachte Zeit unter jedesmoliger Anführung des Ein, und Austrittstages in ersehen ist. Die Gesamtteit der Beschäftigung als approbierter Apotheker ist am Schlusse nach S. Monalen und Tagen zusammen⸗ zurechnen.

4) Polizeiliche, gleichfalls der Zeit⸗ folge nach gebeftete Führungszeugniss⸗ aus fämtlichen Orten, an welchen der Be⸗ werber nach erlangter Approbation als Apotheker oder in sonstiger Beschäftigung tätig gewesen ist. Hierbei sind die vor⸗ geschriebenen Stempel zu verwenden. 5) Der amtliche, aus neuester Zeit berrührende Nachweis des zur Errichinng einer Apotheke erforderlichen Vermögens. 6) Die eidesstattliche Versicherung, ob der Bewerber eine Apotheke bisher be⸗ sessen hat. Sollte dies der Fall gewesen sein, so sind Zeitdauer des Besitzes und die Gründe der Veräußerung anzugeben; auch ist der Nachweis des An⸗ und Ver⸗ kaufspreises beizufügen. Apotheker, die zurzeit eine Rpotheke besitzen, werden unter der Bedingung alg Bewerber zugelassen, daß sie in bindender Furm sich verpflichten, im Falle der Be⸗ rücksichtigung ihres Gesuches auf das bis⸗ berige Beteiebsrecht ohne Aunspruch auf Entschädigung zu verzichten. Bewerber, die erst nach dem Jahre 1904 approbiert sind, koͤnnen voraus⸗ sichtlich nicht berücksichtiat werden. Paben sich Bewerber durch Urbernahme ander⸗ weitiger Geschzste oder Stellungen auf einige Zeit ihrem eigentlichen Berufe

boren am 16. Januar 1915 in Borbeck, 4) Maria Elisabeth Kowalskt, geboren am 25. Februar 1919 in Essen⸗Borbeck; III, den Schmeszer Franz Peter Ko⸗

1884 in IV. den Schmelzer Wilbelm Kowalsky

1) Marig Antonie Kowalskyv, geb. am 1. 1912 in Borhick,

3. Januar 1916 in Essen⸗Borbick,

Berlin, den 24. Januar 1920.

Der Jusstim nister. Im Auftrage: (L. S.) (Uaterschrift.) III, a. 252. wird hiermit veröffentlicht. Essen⸗Borbeck, den 5 Februar 1920.

triebsabgabe auch die vorliegende Kon⸗ zession zu unterwerfen.

[111856]

schafterversammlung v. 20. Januar 1920 über die Nuklösung unserer Gesellschaft in das Pandelsreaister eingettagtn ist, fordern wir unsere Hläubiger auf, ihre Ansprüöche anzumelden.

Gesellschaft mit besch änkter Hastung.

mehr ober wentger eotfremdet, so wurd bei Festsiellung des Dienstalters die Zeit anderweistger Beschäftigung abgerechnet werden. Es wird bemerkt, daß eine anderweitig⸗ Regelung des Apotheken wesens beabsichtigt ist und dabet auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine noch näher zu be⸗ stimmende Betriebsabgabe auferlegt werden soll. Es bletbt vorbehalten, dieser Be⸗

Lüaeburg, den 7. Februar 1920 1 Der Regierungspräsibent.

Nachdem der Beschluß unserer Gesell⸗

Eredhin, 5 Februar 1920. Elektricitätswerk für Brebdin u. Umgegend in Liquidetion

Das Amtsaericht

Otto Selle, Lrquidator. 1

in die Rechtganwaltsltste des Gerichts ein⸗ getragen. 3 München, den 6. Februar 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts: von Heinzelmann.

—ᷓᷓ—

[115271] In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗

1114659]

Gemäß⸗

Landkreis Saarbeücken G.

Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. 1. 20 ist die Gesellschaft aufgelöst. des § 65 bes Ges., betreffend d. Ges. m. b. H., biermit aufgefordert, sich zu melden. Völkingen⸗Suan, pen 4. Februge 1920. h Gemüse⸗ u. Karrtoffel⸗Tancknungs⸗ und Verwertungsaustalt sür den

werden die Fläubiger n

m. b. P. in Liauidatinn.

Riesenburg, den 11. Februar 1920. Das

9

Der Rechtsanwalt Dr.

jur. Fritz Stolzenau ist

Stolzenan, den 5. Fehruar 1920. Dast Amtsgericht.

114778]

Amtsgericht. (Gen. III 33.) der

11151561% Wirtschaftsgemeinschaft, Breslau. Am 28 Fehrnar 1920, Vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungssaale Handelskammer Breglau eine Fesenschafterverfammlung statt. cf Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 3 Vorlegung der Bilanz per 31. 3) Erteikung der Entlastung.

4) Helchluffaffung über eventuelle 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Verschiedenes.

Wirtschaftsgemeiuschaft (Berwertung reichsrignen Güter) G. m. b. H. Dr. Grund, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

, 1 Verteilung des Reingewinns.

Der zur Rechtsaunwaltschaft bei dem dahter zugelassene Rechts⸗

Würzburg. 5. Feöruar 1920. Der Landgerichtsvräsident: (Unterschrift.)

—N

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft

Oberlandesgericht München zuge⸗

München. den 5. Februar 1920. Der Oberlandesgerichtepräsident: von Heinzelmanu.

———V—.—

Rechtsanwalt Dr. Hermann Sieglitz

8

Osthofen, den 7. Februar 1920.

Tipl⸗Ing. Glowacki. E. Zapf.

8

Sasle. Coupons und Sorten

Debttoren.

Handlungsunkostenkonto. Reingewinn:

zur Verteilung 37 738,10 W Vortrag 8

Debet.

ekten Guthaben bei Banken und G Bankiers.

Durch Unterpfand gedeckte

1113604]

Saß & Martini, Gesellschaft mit

nnm ——

17 019 25 101

3 147 4336

118 144 65 3 343 367 Hewinn⸗ und B

ℳ, 33 880 59

2 282.82 39 97092 8 73 85151

Frltz Braun. A

Hessisches Amtsgericht.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

60 669 38† Geschäftsanteilkonto Kreditoren und Depositen⸗

erlustkonto.

Zewinnsaldo von 1918. Effekten und Provisionen

Taß & Martini, G. m. . H.

[1 beschränkter Haftung, Benrlin. Kredit. Iw

3₰ 250 8001 G

3 053 397 39 970

gelder b ewian⸗ und Verlustkonto

88*

3 343 367

““

2388 07 ge 27 99804

echsel und Sorten 8 6 810][95

[112382]

[111855]

K. Schaltz, i/ Waldeck am 29. November Lignidatton getreten ist.

den 7. Januar 1920.

[110671]

Liquidator bestellt worden ist, Hlänbiger der Gesellschaft aufgefordert, sih bei ihm zu melden. 1

1u Schwedier Hagel⸗ und Feuss⸗

Vehschas. n auf Gegen⸗

eitigkeit.

In Ausführung der Bestimmungen des

Artikels 43 der Satzung laden wir die

Mitglieder bierdurch zu der am Dienstag,

den 2. März d. Js., Vormittags à

11 Uhr, im Geschäftshaufe der Gesell⸗

schaft zu Schweyt a. d. O. stattfindenden

Mitgliederversammlung ein.

Tagespedunksg:

1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1919 und Vorlegung des Rechnungsahschlusses zur Erteilung der Entlastung.

2) Erfatzwahl für ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats⸗

3) Beschlußfassung über Ienderung des § 19 der Allgemeinen Hagel⸗Ver⸗ sicherunge⸗Bedingungen.

4) Beschlußfassung über Aenderung der Fürsorgrordnung.

5) Anträge von Mitgliedern.

Tchwed;, den 14. Februar 1920. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗

Versicherunss⸗Besellschaft auf Gegen⸗

seitigkeit.

1 Der Pirektor:

Reuter.

[111417]

Die Münchner Röntgen⸗Röhren⸗

Fabrik G. m. b. P., München, Schiller⸗

traße 16, ist in Liquidatinn getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich zu melden.

München, den 3. Februar 1920.

Münchner Röntgen⸗Röhren⸗Fabri

G. m. b. H. i. L.

Dr. Bonterwek.

[112331]

Wetrifft Dampfwäscherei „Mö George Merner G. m. 5. H. in Berlin N 39. Die Gesellschaft ist angge⸗ l3ͤst. Lquidator ist der Kaufmann Georg Schäfer zu Charlottenburg, Droysenttr. 1. die Gläubigee der Gesellschaft werden gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränfter Haftung,

Verlin N. 39, den 6. Februar 1920. Bopenstraße 41 42. 6

[111416) 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Januar 1920 sst die Schleswig⸗Eckeruförder Untobnze⸗ Fesellschaft mit besch äekter Haftuag in Eckerusöede aufgelött. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet derselben zu melben.

Der Liausbator: B. Eberhardt.

Bekamnntmachung.

Hie Firma Otto Flat uer Nachf. 8. m. b. H. in Fürstenwalde isn auf⸗

gezöst. Die Gläaviger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Fürstenwalde, 25. I. 1920. Der Liquidetor: Julius Arafeld. weiannternneemang. De Weiß Zimmer, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung zu M.⸗Glad⸗ bach ist aufgelöst und hat ih e Firma für die Dauer der Liquid tion in „Gladbacher Gesellschaft mit besch⸗akter Hoaftung zu M.⸗Gladhach“ grändert. Die Släu⸗ biger der Wesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Erschäfrsbhcherfabrik

M.⸗Gladbach, den 2. Februar 1920. Die Liquidatoren:

Paul Zimmer. Otto Zimmer. 1146588 Bekanntmachung. . Hierdurch teilen wir mit, daß die Firma G. m. b. H., Corbach 1918 in

Wir ersuchen alle dirjeuigen, welche sch eine Forderung an obige Kirma aben, diese bis aum 31. Mürz 1920

geltend zu machen, widrigenfalls zte keine Berücksichtigaung finden.

K. Schuln. G m. 5. H Der Liguidator: Karl Schultz.

[99586]

Die Firma Termolelephon (System

Gwozdz) G. m. b. H. ist aufgelöst.

ie Gläubiger derselben werden auf⸗

gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquivator zu melden.

Berlin S. 42, Oranienstr. 140/142, Dr. Ernst Zimmermann, Rechtsanwalt, als Liquidator.

14725] Die Gesellschaft Coburger Metall⸗ erke Gebr. Frauke G. m. b. H., enses⸗HPoburg, ist aufgelöst. Die üubiger werden aufgefordert, sich zu

mzen, Inselstr. 31, den 6 eipzig, Inselstr. 31, den 6. Februar 1920,7 ü

Der Liguidator: Hugo Berxustein. Die See“ Fischerei⸗Gesellschaft m. b. H.

Geestemünde.

¹“

Nachdem die Gesellschaft durch Beschluß (₰ der Gesellschafter

vom 16. 1. 1920 auf⸗ Unterzeichnete zum werden die

löst und der

Greestemünde, 25. Januar 1920.

73 851, 51 lbert Stäͤckel. Fi

Der Liqusdator. „Die Fee“

88

scherei⸗Cesenschaft m. b. H. i. L. ͤ“ 1.¹““

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

8

8 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

ntschen Reichsanzeiger und Preußis

Verlin, Sonnabend, den 14 Februar

chen Ste

. *

2.

2 o

—————— 2

60 8

eeeneumgvne Z11I1X1X“*X*“ . „8 rcrrechls⸗, 5. Brreing., 1. Benbgfien⸗ Fe sE BNeUe eesvif-Ffrnse dis wnn. rragnn kentauwilten, 2. Patente, 3. Gebrarchormster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Etrerrechls⸗, g. Bereeree . Seden

2 a in welcher die Beianzemmchungen über 1. Eintragnng po. von Patentanwälten, 2. Patente, heeg. ilten find, trscheint nebst der Worruzzichenbeüngs

chafts⸗, . nücri nenge. 16. der Urheberrechtetintregsrobe sowit 11. uher Krabrefe und 12. die Tari⸗ und Fahrplanbctannimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch 1

8 EEWE in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

8 7 r 2 lt 2. ̃preais beträgt B 1“ „Handelsre für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugtpre L Das Zentral Handelsgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für

F. 5 gesv. Einbeits⸗ 8 *† 4 1 sten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum etner 5 gesp. Findei 25 8 rch Hi., Seq . 8 und Staat eige SW. 48, Wilhelm⸗ 4,59 f. d. Viertelljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. nzeig d “] tür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, 87 48, Wilhelm V 8011,5 9 ie 1.v ird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungezuschlag von 80 „H. eröoden.

straße 32, bezogen werden.

mEm

rn. 38A., 38 B. und 380. ansgegeben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die 2

4) Handelsregister.

Aachen. [114394] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Greorg Conzen“ in Aachen Kupferhof) eingetragen: Dem Georg onzen junior zu Aachen ist Einzelprokura

———,——ÜÜ

AlLin! imn⸗ mit mittelbar oder unm ttelbar im Zu⸗ führer: Kaufmann Aofhar eeche hehee ““ fieeh oder Gesellschaft mit beschränkter Den gerliche Unternehmunaen m erwerben, sich Gesellschaftsvertrag ist am 21. Jum 1918 ähnliche Unternehmmungen zu erwerben, sich Gesellschaftsvertrag ist am 21. Jum e d solh ngaen zu beteiligen abgeschlossen und egegdan ihen b. und Zweigniederlassungen in anderen Orten; Oersfentliche

zchrei da. Als nicht port und Export von Menufakturwaren zu errichten, wie auch Geundstücke zu er⸗ getragen wird veroll Fichhe ge erl en Schreier, Kaufmann, ebenda. Als nicht port und Export von Mamufaktu zu er Im Albert Wegner in Berlin Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eingettagen wird bekanntgemacht: Ge⸗ und dorgleichen. Das Stammkapital be⸗ werben. Dem Al 1“ nur durch den Deutschen Reet nzeicer. einge gen EE1111“ machet: S 118 v 2 E1131 ist Cinzoelpro g erteilt. Durch Beschluß; nu zrch 2 85 cen u 8 srteilt schäftszweig: Fahrikation chem. kosm. trägt 25 000 ℳ. Geschäftsführer; Kanf 1““ nur Irrch en 322, Charlvitechurger Lerlt. 2 2 2 7 4 1“ gpso 14. Janua 920 ist der Gesellscha 1 Alachen, den 9. Febauar 1920. Prägargte G Ftslokal: Stallschreiber. vom 14. Janus Amtsgericht. 5. straße 7. Nr. 53 121. Schuhwaren⸗ Wilmersdorf. vum Kaufmann us ver 8:2 ster Vertricb Levy & Co., Verlin. Offene Mendelsohn in e“ 8 .r 4“ Stertren Was Nins 1 7 5 vg. r Lyile Gesellschaft 1 d umme 1 5 Recharfferubrer Qe⸗; 2& 11“ 1 Fuftsrühe. Aghern. [114395] Handelegesellschaft seit 15. ““ vft näit besehränkier meinlschaftlich mit oinem Prokuristen zur sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Abt. A O.⸗Z. 204 unseres Handels⸗ Geseleschafter: Kaufleute Albert Leyy, eine Gesellschaft mit ränkter vei 2 . —,.09. 3₰ 18 registers „Emil Ronecker Kurhaus

Scharnow, Kaufmann, Neukölln. Als nicht eingetragen wird oE Ge⸗ 2eeFwFErhc 8 „† Mltyn et nd schaftszweig: Handel mit Altmetallen un ZJakor Mendelsohn &. Rohprodukten. Geschäftslokal: Marian⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter nenstraße 24. Nr. 53 120. Arthur Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Schreier, Berlin. Inhaber Arthur Gegenstend des Unternehmens: Der Im⸗

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1920 Nr. 17 5286. Jakor Mendelsohn & Co.

Mendelsohn in Berlin⸗

1 inrchs und völlig Wasserwerke Gesellschaft mit Dem Kaufmann Pinkus vertrag guch sonst abgeändert und völlig Wasse 1“

2 Fcahränkter Haf a: Bürgermeister Dr. zcrast. Bei mehreren Gschäftsführern schränkter Haftung: Bürgermeister Dr

—.’.

ehsr. Stadtrat

Berlin⸗;

7 199 88 9 Eisen⸗ zum

. Bad Oldesloe. 1 „114398] In das Handelcregister A Nr. 106 ist

eingetragen die Firma Wilhelm Wetter⸗ str m in Bad Sldesloe und als deren

SASʒ 8 *

1b Paul Groß in Charlottenburg ist zum Charlottenburg, Guido Wolff, Der Gesellschaftsvertrag E1 ellfheftorver.⸗ Geschäftsfühver bestellt. Ber Nr. 2038 8* reitenbrunnen“, Wilmersdorf (Halensee). Nr. 53 122. nuar und 2. Fehruar 1920 kann durch Beschluß der G sellich ire. Tenzssche Bodengesellschaft mit be⸗ 11114“4*“ Stadelmann Co., Berlin. Offene Die Gesellschaft kam jedergeit mit sechs⸗ sammlung auch bei mehreren Geschäfts⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß ist unterm 9. Februar 1 2 Fantelbgefellschaft sen 19 1920. momatlicher, zu einem Vierteljchisersten fiehrern einem eder einselnen N a 1919 ist der Gefell worden: Der Firmeninhaber Emil Nonecker Handelsgesel löäfsiger Kündigungsfrist gebündigtwerden. die Befuamnis beigelcat werden, die Gesell, vom 18. Faeändert Saubti Will 1 ve EE1“ zesellschafter: Marie Burgin, geb. Wiens⸗ zalässiger Kündigungsfrif geründigten. 8 e Befugmes be 1 Be; schaftsvertrag abgeändert. Kaufmann Willi ist gestorben, Inhaberin der Firma st nun⸗ esellschastet: Maris Burgin, ge Bei Nr Margarinewerke Be⸗ wständig zu vertreten. gf e GesEäftsrührer 1 „Inh 3 5 1 Fopsk: Bors; Phili Stadelr n, Bei Nr. 6000 Margarinen 4 Woft tand 8 11“ Woaldvogel ist nicht mehr 6. tsrührer. 9 In; 5 8 1vrodst: Berlin. A 29 radelmann 9.8 2 2,v7o,I ,.AB 2 & 8 p Waldvdogel mM. vecr seine Witwe, Juliana geb. Dold, in Werin Standit Zur Ver⸗ rolina Gesellschaft mit beschränkter Nr. 12 363 Figaro⸗Verlag Gesells 88 FZe Kurt Wallis in Schöne⸗ Greitenbrunnen. 8 8E“ Gesellschaft sind b Gefell⸗; Haftung: Kaufmaemm Oskar Vögeli in beschrüänkter Saftung: Karn nin mnn Pefetzfis I“ sHafter nur maleinander gver in Gemein. Berlin⸗Fredenau ist zum (escheftsfühter Kurt⸗ Et mehr Geschäfts. ero Fst zund eesee saerich chafter nur eine er oder in mein⸗; g-n „08 992 „„ Irrifrreh Weeehe n Bei Mr. 34 Berlt 88b 98 Uaftsgenicht. schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. bestellt. Bei Nr. -v de ührer. enef eca Gesellschaft mit beschräͤnkter 8 2b ZI AEI EI1“ FFlgetricicats⸗Gesel scha mi L⸗ Lsemn⸗Steali⸗ is Gescha rer 8 885 3 2 2 Dr Maegr Michaelis I“ rokurist ist Oscar Bungin, Berlin. Gese E1““ eee. Bei Mr. 13 328 Konzert⸗ECafé tung: Rechtsanwalt Dr. Mer Mich gelis Aldenhoven. ener w114396] N.. 53 123. Tillack -. Cp., Berlin. schränkter Haftung: 69 ¹(h.⸗G. B. Rathaus, Gesellichaft rrit beschränk⸗ und Leoifmann Georg Fevpelt sind niche In unserem Handelsregister wurde heute Offene L gesellschaft seit 6. Dezem⸗ nung vom 11. Jangar 192. E11“ g: Dench. Beschluß vom mehr Geschäftsführer. Fameene earrnn ¹ ffen Handelsgesellschaft Gebr. . 1919 zesellschafter il Tillack, S. 32 ff.) sind die Staatsaufsicht und die ter Haftung: D ne ehoeöupert: Guggenbeim in Beilin ist zum Geschäfte⸗ e 82 fene H andersgese!n schaft S3⸗ 1919. ¹ sellschafter: Emil Tillack, . LE“ . 2 Jberingemeurs ’. 8 1920 S Firma abgeändert Guggen! AIm in Be 86. 902„ꝗ.39, 4 grI gn eulen, mit dem Sitze in Aldenhoven, Fabrikant, Berlin⸗Lichtenberg, Maxr Wie⸗ Vertretungsbefugnis des Oberinger ieurs 15. Januar 1920 ö“ führer bestellt. Bei Nr. 5147 Groth Bez. Aachen, und als deren Gesell⸗ hnn Frit Wieland Stte Fbrebel- Kauf⸗ Alfred Krämer 2 vät. im: 3 Brandt Eisenmöhelfahriz Gesell⸗ 3 †9 7 SSe de Ma. 4J11“ 15. 753] f illerkolonnade Gese haft mit beschrankter Haf⸗227. .,, schraänkter Hafttng: D. Fafter Leo 18 Josef C Me⸗ leute, Berlin. Zur Vertretung der. Ge⸗ 2547 LHö ööö Sof⸗ ist der Sitz nach Berlin⸗ schaft mit dehser inkter S8 miker in Aldenhoven, cingetragen. sellschaft sind jeweils nur 2 Gesellschafter Gesellschaft mit shraurter Ha tung nuumnd ist der Sitz mach 14 144 Firma ist gelöscht. bee 8 Whrör f bejr Fesollschafter ijs 1 zEhtigt. Die gomeinschfl⸗ tung: Die Prokurg des Arthur Hurtienne Wilmersdorf verlegt. Bei Nr. 14 144 . mwald Co. Gesellschaft mi Jeder der beiden Gesells⸗ hafter ist zur m teinander ermächtigt die gemeinscheft⸗ tung: Die Prokurg des A. itour H. 1 8 2 ö1“ 8 Eichenwald & Co. Ges schaf . 8 8 8 ReFesch deFl. 8 1 8b 7. 8* Kvn S 74 8 4 r vrmeist. 97 9 FZal ri File ellscha t ¹ it 27 6 4aan (CSa 4 50 r Vertretung der Gesollscheft befugt. Die⸗ liche Vertretungsbefugnis der Gesellscafter ist erloschen. Der Vaumeister Mar 8 ö b Mar beschränkter Hastung: Kaufmonn Mamn selbe hat am 1. April 1919 begonnen. Max Wieland und Fritz Wieland ist aber ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Mränkter Haftnug in Berlin ist zumm Gest fübrer zeschäftszweig: A. vö1“ 124 Reinhold Dirlomingenieur Philipp Rothbart ist Melamerson ist nicht mehr Geschäfts bestell Bei Nr. 6041 Baugesell⸗ LC eöö Fangaon, ausgeschlossen. Nr. 53 124. Reinhold Dip Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ führer; Major a. D. Hans Keller in Bahnhof Hokenzollerxndamm 9. NReparg dmlalle. Handelsgesellsche eit 2. Febri ATA1“ 11““ 1“ Prokuren des Hugo 1“ ,r S,EVE 8 8 v f 8 4 Sr 80 nuzr 1920 ist der Gese Ulschaftsvertrag in fl hr bestellt Die Prokuren des Hug ; UIer ist „t mehr Geschäafts⸗ Aldeunhoven, den 4. Februar 19020. sellsckafter: Reinhold Vanselow, Fa⸗ nusr 1920 is E8ZTT“ Z“ er. Arthur Moeller ist nicht mehr Gsschäfts⸗ 8n 8 Amtsgerich b 8 8 i. 8 Glastech⸗ jeinem ganzen Umfang neu festgestelt und Coben und David Melawerfon sind er führer. Kaufmann Karl Kleenann, in Paul Wiegel, Verlin. Inhaber Paul mungen über Sa. Vertretun 1“ Hußs 147600 Binmnenkändische icgs⸗ führer bestellt. Bei Nr. Wiegel, Kaufmann, ebenda. Als nicht ein⸗ ändert. ae Bei SZesellschaft mit be⸗ sischt ndustrie⸗Gesellschaft mi be⸗ nnh ““ Gesege 838. getra bird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ Hi⸗ 1 1 „eFg E. . tnug: Die Gesellshaft: mit beschränkte AI mit Waren versch. schränkter Haftung: Die Gefellschgft r Haftnng: Die Gesellsch Leo Bernhard Curch ist nicht mehr Wilborm Woetter⸗ Fobrikatson von Kautabat ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ist 1 Licisidator ist d⸗ stöftsführer. Direktor Huoo Wünzch zunhaber der Kaufmann Wrwheim Wetter⸗ * 11114““ r. Geschärtsfrübrer Kaufmann Friedri Geschäfberührer. Ber Nr. lottonburag ist zum Geschäftsführer en 1 nd T bab⸗ n Geschäftslokal War⸗ 8 121.27 8 ge 2. 7. IFrg 4 4 Cha lptrenbung 6 trüm, ebenbaselbst. 920 Une Hörahee se 12/13. Bei Nr. 1783 Weißmann, Verlin. ich Besckluß vom Bafta⸗Film⸗chesellschaft mit Her. bestell. Bez. Nr. 68238 Atgia Ban⸗ Bad Oldeslve, den 3. Februar 1920. denburgstraße 12113. Bei Nr. 178 8 stimmung des schränkter Haftung: Kaufmann Her⸗ bestell. 28 F. g

92 A

8 185 Sermer 1922

Schlottmann, £ Co., Verlin: Witwe 810 dern orlr s er Nickt⸗ Marie Scheottmann, geb. Caspary, ist als § 10 des Gesellschaf ebkl Fafter persönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ b 6G“ 8 1“ Uin Schöneber ist u gafts- m ;. 1920 schieden Nunmehr Kommanditgesellschaft. n Be 16062 Industrie⸗Handels⸗ n. führar bestellt. Bei Ar. L itte. Abt. 152 7 (sielen, Kommanditisten sind beteiligt. Bei. Nr. 16 062 Judustrie⸗L Gec Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 92. 1 (eneng. 88058 Thyssen & Comp., Privat⸗Versicherungs⸗Beratung Göe⸗ henz, Autversatzteit⸗Vert , Dei N.. 8058 Thysse ist aufgeloͤft sellschaft mit beschränkter Haftung: schaft mit beschränkter H⸗ 2 FErft (114400. Berlin: Die Nr952 Durch Beschluß vom 27 Dezemder 1919 Zweigniederlassung in C 1“ 21 Sbeüster B ist ber Fen, , s as Serien. Der bis⸗ist die Firma abcansert 8g W1 ist Ee - Bei 8 168en 1 ,2 Indnstrirgtverke venc . . Fiesen⸗ Handein⸗ u. Privat⸗Versicherungs⸗ vertrieb Wolff Co. Ge 8 ASeSSe vnt befchrünkter ift. her es er Felix Wolff Wiesen⸗ Handelse⸗ . Frihat 1 . Sa Gesellschaft mit beschrankter Haftung herige Gesellschafter Felix Wolff; Die Vertretungen Gesellschaft mit be⸗ mit beschrändter Haftung: Kaufmann Gesellschaft mit beschrankter Haf

1 8 8 r nungen 8&ꝙ8 11 b mit beschrändter 2 Men 12 vr E 1 beute eingetr thal ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ernrenuger Sesenschafr uerr ge⸗, mit besch elein ift nicht mebr Geschäfts⸗ in Vergheim (Erft) heute einge e 888 4 1 zränkter Hastung. dach dem Be⸗ Rudolß eimlein ist nicht mehr Gescha Snc b. R Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschaf schnän 1 S 7939 35 2 Rööldoly Schaes 8 s D . 8 doller in worden, daß Dr. Joseph Belse 3821 S3 Molpaue lin: stand des Unternehmens: Di Berlin⸗Wilmersdolf ist nam Geschäfts⸗ schaftsfüchver. d Marmier in Neu Bei Nr. 11 871 T. Moldauer, Berlin: Varsichewneense dr. ftoff Bei Nr. 17 092 Cister⸗ Stelle Dr. Eduard Marmier in Neu⸗ Der Kaufr t rg; Char⸗ von Versicherungsge n, führer bestellt. Bei Nr. 17,092 Cister⸗ ete Hr. Ir Geschäftsführer bestellt Der Kaufmann Otto Georg Treyer, Char⸗ S ramen Fom: 8 MwMoaree und W rfehrsgesell⸗ (Schwe 33) als Geschaflsführer deste lottenbu g, ist in das Geschäft als per⸗ Abschlüsse in deren Namen sr r urn mna, Wuaren⸗ und Verkchrsgesell⸗ Uottenbdürg, 1. as Geschaft al. HECE11 nde E Sere 5 8' sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schluß anderweitiger

veste 8 Fzunbloch ist micht mehr Geschafts⸗ artibel Gess anf mann Gundlach ist nicht mehr Geschäf fmann Louis Dur ist nickt

führer. Kaufmann Gustav Lehné chr Geschäftsführer.

92

—880 8

—-——-———

Eeerfeldgen. 88 [114399] In unser Handelsregister wurde am

2. Februar 1920 bei der Firma Gantmels⸗

baͤcher Kammfahrik Labripla .

Cv. in Gammelsbach, außer Gammels⸗

bach noch Ober Finkenbach als Sitz der

Firma eingetragen. 1 Beerfelden, am 9. Februar 1920.

Hess. Amtsgericht,

—-—

gesell

Refe

Berlin. . [114017]

8 das Handelsregister A bes Di :. 2 2 5. Fehrmar 1920 Fichneten 95 1“ Geschäfte, schaft mit bveschränkter Haftung: Bergheim (Erst), den 5. Februar 1920. Berlim. Offene Handelsgesellschaft seit Nunmehr: Offene Handelsgesellschaft seit! mittelbar 11 folge .“ 8. 180 000 au. 2. Januar 1920. Gesellschafter: Max 1. Januar 1920. Bie Prokurg Jeanette bängen. Nack den Beschlüssen vom ist das CCE1““ 77 —2 [114405]

1 Das Amtsgerickt.

- 2 202ö20 417 8 8

8 Xer. fr 92 26000 . r⸗ Bei Nr. 17 274 1 Beuthen, O. . 8

oeft, Korbmachermeister, Neukölln, Frau 1b V valtttara. 1

; 39 21. Dezember 1919 und 17. Januar 1920 8 39 8 8 2Ien 0 9 [2.1. Dezember 1919 und La. A 2 Hoohf. 8 b 8 ., ec. ogHrog; er ngö. N Berlin“ Loro⸗ Moldauer besteht fort. Bei Nr. S hat die Gesellschaft nur noch einen Ge⸗ von Bennigsen und Esser Gesell⸗ „In unser Handelsregister 8 Flla Lange, geb. Weniger, „Beriln. Pro⸗ Lederfabrik Blankenburg⸗Mark sEhüftsführer Dr. Friedrich Vogt ist nicht 8 kurist ist Paul Lange, Benlin. Nr. Carl Batthof jr., Blantenburg vehcse tzesegesfieseb'e. . ... . Produkte, Berlin⸗Schöneberg. n. Blankenburg⸗Mark Potthoff £ He⸗ . 17 O8”- Zenich“ Isolier⸗ haber Alfred Lux, Kaufmann, obenda. Als Fayser geändert. Der Kaufmann Herbert Fes hen Gese Uaamie bescheänkter nicht eingetragen wird bekanatgemacht: Arnold Kapser, Berlin⸗Zuchholz ist in laschen Gesellf Beschluß vom 15. Je 2 g . 2. 9 . 4 186899 v 7* ; 84 8 8 Hastung: Durch Beschluß vom ꝛ. Ja⸗ Geschäftssweig: Handel mit ceemisch⸗tech⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Daf⸗ 1950 itt 8 5 Stammkapital auf Berlin. nischen Produkten. Geschäftslokal: Brut. sellschafter eingetreten. Nunmehr: Offene; n0 8; erböht. .“ 17 313 In das Ha delsregister hilbstr. 3. Nr. 53 113. William A. Handelsgesellschoft seit 1. Februar 1920, . 9008 Fellschaft mit beschräukter ist Markus & Cv., Charlottenburg. Gesamtprokuristen miteinander sind: Carl Larras Ge⸗ sehan . delsgesellschaft seit 1. Januar Noömer. Willibald Lahser, beide Berlin. Saftung: Kaufmann Max Joachim is Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar NRoömer, Willibald Lahler, beide Berlin. Sr häftsfühner. Kaufmann Martin 1920. Gesellschafter: William Adolf Mar⸗ Bei Nr. 50 721 Moselfin & Cy.] nick chäftefük 11 kus, Walter Goldschmidt, Kaufleute, Char, Werkstätte für plastische Kunst, ottsieb in Bertin⸗ Pl orf ist 3 lottenburg. Nr. 53 114. Jobannes Berli t⸗Schöneberg: Jetzt: Moselfis Seehet. Ut. 1920 Fe zorr; Inhaber Johannes 30 88½ 6 lastische Kunst Berlin, 9. Februer 1920. Menselwitz, Berlin. Inhaber Ie ng Werkstätte für Pis g Kunf Amtsgericht Berlin⸗Mitte un, ebenda. Nr. Inh. Simon Moselsiv. Der bisherige) 4“ Uebernahme „2 ½ 4 5 2 921 jen⸗ 229 F 18 2 Moselsio ist K55 g. 4 6e. n . 53 115. Arthur Moss, Fharlott . Gesellschafter Simon Moselsio ist sowie aller Meliorationsarbeiten. * *₰ burg. Inhaber Arthur Moos, Kauf⸗ lleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ [(114018] Gesellschaft soll auch befugt sein, sich an Firma Hans Leupolz, Th. Feller 8 mann, ebenda. Nr. 53 116. Dr. Ing. ellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 52 942 Berlin. delsrezister Abtell 88 ist gleichen oder ühnlichen Unternehmungen Nachfolger, Butter⸗ und Käsehandlung Alexander Pfeiffer, G harlottenk ürg. Mag Schloß A Co., Berlin⸗Waid⸗ 8 In das 8 8 6ng99- fen 168 zu beteiligen. Das tammkapital beträgt in Biberach, eingetragen: Inhaber Dr. Alexanden Pfeiffer, Diplom⸗ mannslust: Gesamtprokuristen en. Bei ger 19 501 Sart hastativn 8. 20 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Kaufmamm Der Gessllchefier. Joham Beptist EE11AX“ *Ze haftenv I“ Phs. ie BVrie Interessen⸗Vertretung Gefellschaft Johannes Zeidler e 88 19nn e Der Gesellschafter Jakob wird bekanntgemacht: Geschäftszveic: Fa⸗ Waidmannslust, Bruno Breest, Be mit beschränkser Hafinng: Durch Ge⸗. Direktor. Wilhelm Rehder in Hamburg. 1920 gestorben Der Gesellschafter Jak brikorganisation, Fabrikeinrichtung, Fabti⸗ Pankow. Gelöscht: Nr. A“ luß vom 28. Jannar 1920 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Mutschler in Bibe rach ist am 31. vegen. NManth- 5* 8 8 8 2 ½¶ G—QbrbH 4 ellschafter L 258. Janug. 92 SEVWETNZITITDETI1 8 AAIII „107] its dor Gosoellf t n . kationsmaterial, Gutachten, Bertwetungen, Nichard Stein Buchdruckeret, ist der Si Danzig verlegt. beschränkter Haftung. Der Gesellschofts⸗ ber 19 19 aus Konstruktionen. Geschäftslokal: Momm⸗ Verlin, 6. Februar 1920. Ferner; JFepruar 1920 eingetragen vertrag ist am 22. Dezember 1919 ab⸗ Als Gesellschafter treten in die Firnra 252 Nr. 53 117. Presser TE Amtscericht Berlin⸗Mitle, Abtl. 86. erner ur am ( Februar Tersh Lingetragen vei mecg. Sind mebrere Geschäftsführer ein: 1) Glisabeth Leupolz, geb. Anderer, senstraße 2. Nr. 53 117. B7 Hf v11““ worden: Be. Nr. 10,661 Comptometer geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführe Wiihmhe in Wibebach, 9) Kuaust Leupol Hartsig, Berlin⸗Treptoww. Offene Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Witwe in Bibergch, 2) Augus Leupolz. Handelsgesellschaft seit 4. Februar 1920. zwerwaltuna st aufgen jeden Gze chältsführer für sich allein. Als Kaufmann, daselbst, 3) Hugo Leupolz, Gesellschafter: Ernst Presser, Ingenicur, Verlin. [114018] ung: Die Zwangevervaltung ist aufge⸗ jeden Geschästsfüh rirdd veröffentlicht: Kaufmann, daselbst. Dieselben sind zur efellschafter: Erns Perser. Snoeenr. Berlin. Handelsregister B ist heute boben. Bei Nr. 17 152 Anton Gerl nicht eingetvagen wir ö“ Zeichnung der Firme verlin n.e . Lenng. FPaf. v“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der düng a Zeichnung der Firm Altoarbe an der Ostha in 2 zur Ver⸗ dingetragen worden n 1“ K.ecg. EC eeer sch f2 “*““ durch den Deu schen agllein berechtigt. 2 mann, Altcoanbe an der stba⸗ [“ 8 8 ꝓe woralls 4† m bo 5 F⸗ 1 g: T ie Firma ist gelöscht. schaft erfolgen nu 2 1“ 7 8 8 8 8 tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Metallica Gese Uifcheh v 319 . C Zeock Söhne Reichsanzeiger Nr. 17528. Gebr. Die Prohura des Hugo Leupolz. Knf. 84 49 2 —2 vEr: e156 81 SUgesfen ¹ 8* Ner. 28489 9. 1 Irn 1 JRiebhen 11“ u 2 . R Ter 34 8 Gnbri sellschafter Crnst Presser ermächtigt. ter LEE“ 8gig. Berlin Kohlenhandels⸗Geselschaft mit br⸗ Weil, Gesellschaft mit EE111665 Et. 882 infolge Eintritts dr. 53 118. Sander &⅞ Brathuhn in bechr ““ schränkter Haftung: Zufolge Beschlusses Hastung. Import und Epvport ale. d ü en. Posen mit Zweigniederlassung zu Ber⸗ Gegenstomd des Uints Metallwaren, Rch⸗ vom 14. Janvar 1920 ist Genenstand des Hauprniederlafsung: Saarbrücken. Zweig. Den 3 Fehruar 1920. lin unter der Firma Sander & Brat⸗ del mit Metallen und Metallwaren, Roh⸗ vom 14. Janwar 1920 ist Ge Amtsgericht Biberach.

schaft mit beschränkter Haftung: . 1ö““ 927 Kail Durch Beschluß vom 29. Jannar 1920 ist delsgesellschaft in Firma Baron 2₰ Durch Beschuß vom 29. Fannar 1920 1 ö 8 2 5 alien, . S 1.“ Frenfön verlegt. Flieger, Drogen, Chemikalien Amktsgericht Berlin⸗Mitte, ——Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen word Die Gesellschafter sind der [(114020] Apothekenbesitzer Paul Baron in Nowa⸗ 17507 X II; gi⸗ G NM. eushen D. N 179276. Stanzelgus Flieger in Beuchen, Brandenburgische Melioratiogns⸗ 88 Gesellschaft hat am 15. Januar 182. SA Se NErʒHgE sc. 85 9 . Haf⸗ onnen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ begonnen. b tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Amtsgericht Beuthen, O. S., Unternehmens: Die Herstellung, Be⸗ den 4. Februar 1920. 8

gg. 2 8 MPMgsornae 88ue. chaffung und der Vertrieb von Meliora Avirhernr Abt. 122. tionsgeräten, Maschinen und Zubehör⸗ Biverach a. d. Riss. (11440] eilen Drainagen Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗

9 7 . 22 Die sellschaflsfirmen wurde heute vei der

ist heute eingetragen worden: Nr.

—,

—47

Aör 8

; i. deilhFm: erlin⸗Wilmersvorf. 8 Fen er Cort gFapripatenr für dig miernehmens nunmehr: Der Handel mit niederlassung: Berlin dim Lorh 5 3 BS huhn Filiale Berlin. Offene Handels⸗ stoffen, Hald⸗ und Fertigfabritaten für die Unternehmens nunmehr: Der Hamndel m Landgerichtsrat Rampacher.

——

aul Sander, Kaufmann, Weftter. Füh Feschftsfn er: Kaufmann Martin Hal⸗ dehlen, Koks und Beüketis kewie deren Artikeln sowie gller hiermit zusammemn. aec Sa-h. Sig. Vens Heinrich Hampel zu dehm. Jagenieur, Posen, - EEI1“ Die Gefell⸗ Herstellung und brer sämtlichen Neben⸗ hängenden Geschäfte. Das 68 Uhefee Biedenkopf ist im Handelsregister A Roheroduben 08. ekin Otto! schat sst emne Gesellschaft mit beschränktev Produkte, wie auch der Betrieb aller hier⸗ keopital beträgt 200 000 ℳ. schäfts⸗! Biedenkoz 8 u 1 Be 9* 0! V N. Em

.““ 1“ 1 b 1