E——— 2) Nof Blatt 200 8, 2½
8 att;: 1 SEnftep, Heissen, 11145191. ʒ 1 * Schaarschw is ns,eeeeb * 1145181, Die erforderlichen Bekanntmachungen, Nedoer 8 — Hasschnibt in Litrhach betr.: Die Im Handelsregister hier wurden beute kringt der Reichlanzekger. cungen 7 erlahnstein. [11453 3]1, Bandlugg Fran Schmidt in Aens * Prrkacag des Taufmaans Albert Otto auf Glatt 313 die 1. J. 99 r. Im hiesigen Hendelsregister A Nr. 61 o⸗f. De Hewim brit —
II⸗ in Limbach ist erlofcher 9 -n 1 5 öM. — Aet. Irbeuar: g sist bei der Firma Anguft cg ptenca z0 Franz Snn dh in Nnsees 85 emher
Auf f BEIE1“ gx; 89 1 8 88. E 1 8.as 2 8gesrascheft en Dt. A Nr. 172 bei der F rma D. Nieverle! e Sess L1aSe2 hens e 8 8 1 1“ . 8 erx.
f Hmatt 15, die Firma Gazls,2an Hafertorn in Wkeißen und alt Duywzis & Gc.“ hire: Indabertn die “ dents folgenbes em. Zrgesftand 5.b *s Uaternehmens: Goß⸗
vra⸗ b 1. Fa baude! mit Hozz. 8
Scherf in Ltambach betr.: P 3 Geselschafter die Kauf! 961. ech betr.: Die Prokura Geselschafter die Kaufleute Urichard Art! 2 W. Friedeich Schneil g des 7 5 2 —4 turs ☚᷑ 24¼ 286 gnr Pie Kanfleute n. chard Archun 1 b1 die Ww. tiedri Schneidert zuf 8 8 n de 5 8 G 8 . 2 schen Max Schröter in “ und 1eeS Walther Haftr⸗ Maritanna geb. Sucbzn⸗ in Err 4 8 e 1“ juntor Rabehervn, ö Februar 1920. u“ 1u“ “ gr 8 orn, beide m Meißen, bie oar Pandeles⸗ buch. Die § kr 8 Iiav28 EEEE““ enl Das Amtegericht 8 1 E 8 n F l8 — 0 N E F E Liubach, dea 1 1 1 *₰ Teg, d. v ae Handels, bach. Die Prokura Ftlix Janas ble — (lahncrein, 5. Februar 1920 — — Lisbach, dega 10. Februar 1920. eschäft samt der Fürma von dem Pe'pat. besehen. Kasbe “ 1920. aautatt. [114546] v“
Dat amegericht mann Friedrich H H 1 2 ¹ gericht. mang Frl Hermann Haferkorn in! Abt. A Nr. 794 bei der Fi 1 ꝛe . 16 . . 2† 8 easaheorkc asebge E“ 88 17 . Firma „S. — In vdas Handelsregister A Band II . 3 . 88 ½2 *☚ ½ ½ gtz (gnt 2 * Meißen erworben haben, cingetrogen. Schmitz“ in Neuwerk: Firma ist er⸗ 8 1114535, [19.⸗3. 133 wurde beute eingetragen zum De 11 n Reichsanzeiger 189 Preußtschen ÜSlagen
82 ’. 1 2 R 8FF Gbneebe — Se 8 b * 8 8 V 8 8 2*4₰ b
8 77
Lokzberteb. 8 8 „ Angezebenez 4, 1182. g 2 27 4 1 [114509])Angezebener Geschättsewei,: Molterei⸗ †loschen. Ovbderkanunfuengen, Bz. Causel. Firmz und Sitz: Druck, u. Verlags⸗
In das Handelszegister Mbt. A ist beifwaren⸗ und Landesoꝛnodutkt F. *
der Firrna Irhaau Welllen in Gu,”⸗ zu⸗ und Landesoroduktenhandlung. bt. A Nr. 1089 bei der Firaa „P. Zin Handeigregttie⸗ B Nr. 4 wurde beis engalt Schab tähn,. Nakutt.
(Nr. 224 ve⸗ 8 S; Meißen, 1— 4 ve 1920. Johanzgz Womihern“, hien: Hi⸗ Füema der girma Sottschalt u. &r., Alektien. Versönlich haftende Gesellschafter: Martta 8 1“ li Sonnahend. d. 14. Feb
folgendes eingetragen worden: — 2.e eeer e. st von M.“Btedbach nach Rheyds ver. gefegschafs, Hauptntederlaffung Caffel, Schwab, Wilhelm Kühn, beid⸗ Kaufleut⸗ 1““ “ 8 Berrlin, Sonnabend, den 14. Fe ruat
in Dem Herdekscann Hesutich Küpvper⸗ —ünacen, e een, 2 114520 1ec., „ „. 1788 die of eeee. ha gs ess er nete. “ hen — — — — =
Wrez „I , .1 NA An Im H. delsregifte . . NMr. 2 4 erngetragen: Die kuré des d f Die 2 28. 3 — 2 2 4 a1 . Er n 2 9 8 * 5 F echt 2
n Breyeh⸗Metgeeheide in Prokung erteilt. 1 Handelsregifrer, hier, wurde heute gesellsceft „Romary 8 Tenn 89 Angust 9 6 “ wro ft hat am 28. Nobeamber Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnugen über 1. Eintragung pp. von Zatentauwälten, 2. Pgtente, 3. Gebrauchsmuster, 4. gus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 1. Genossen⸗
11 funa⸗ “ 3 5 schafts⸗, 8. — 8 ö““ der ürheberrechtseintragscolle iewie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenvahnen enthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Lobverich, den 4. Fehru 9 zuf Biatt 814 die Zirma Greust Teuber elenl⸗ 1 . b Amtsvericht. eta n Merßen und der Handelggürtner Errsr enddech mit kinem Kommandttisten, DObeskaufnagen, den 3. gebruar 1920, Rastazt, den 6. Fedruar 1920. 1 Lüdengsckeia. Karl Teuber in Meiben als Johaber ein⸗ lch bam Ee g. 1920. Persön⸗ Das amtsgertcht. Amttoerig. 1b
1 ela. 114510 ['et'agen. Angegebene: Geschistsziveig: — Hafterder Geseüschofter ist Kaufmann —— ] 9 w
In das Hansdelbregister A N. vPlc Blumengeschält. eö Kurt Romany, hier. Clemens Heilen in Selitr. “ 1114536] ö“ [114547] 8 4 8 * 1 t F Bas ent 8 E (Nr 38B.) beute bei der Firma Srinkmanmn Metzen, am 6. Februer 1920 M.⸗Slabbach bazt Prokura. Geschaftt⸗ % Sö Abt. A Nr. 20 18 15 Handelsregister wurde heute 1 8 1 6 1 1 tansepe zu Kibernscheib eingetragen: Tes Amzegericht. bet ieb; Handel in Pürceirrichtungen, (. det der offeaen Dandeisgeseuschaft in iegese89en:. 8. 2 1 ich
2 Ferma ist crlo v* eingetragen: W“ de. Wmbe egt. (Meschinez und ö ugen, germa k remcgcy &̃ Ste. in Ohlige Der Schieferdecker Josef Binder, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Renel tagüch. — Der Bezugsvreie betrchet
Ldtenscheid, den 7. Fehruar 1920 ö1“ „ 71114521) Aogt. A Nr. 1759 die offene Handelzs⸗ eingetragen; Dem Kaufmann Karl Heinz 1 aufmann Andreas Reinbold und der t Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ 4,50 ₰f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 49 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheit
cr. geschschaft „Eaimus & Janfen“ in Cickoorn, Ohlige, ist Prokura erzetit. Die Maaatinier Matihtas Reichenwallner, traße 32, beiogen werden. zeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. aee. 1 ämtlich in Regensburg, betreiben seit — — — — 1 Stetlin. [114576] Varei, Oldenb. [114586]
Daß Amtsgericht. 1) Ftrmc wuch b 1 1 s eessTbe vtimg DTuchbeuckerei ch Berlags⸗ . plabdbach ver d Proturg des Johamn Abele aus Ohligs as=h esg.; 1114511) 22g0⸗ söꝛisueter. Gesenschaft Bit 1840. Per zclis Ponnen. Besentebeher E“ “ EE121212152 8 Der Werkmeister Karl Flender ist aus In des Handelsregift qr 3 2, b⸗ LVhränkter Pafeszug in Wöntshofen. Max Salmons ie iersen, „ .öäü. Ohligs, den 5. Febru 320. schaft unter der Firma „Binder &᷑ Co.“ 8 8 3 HGaarbrürken. 114558] er Werkmeister Karl Flender ist au 8 benie bes Hendegreaiser 8, Nr. 653 1st Hessastsfürer. Vosest Bögein, aubpe. Zanen ir A. Glabdet-gead egthten E“ wn dem, Zitze ie, Regeusvurs einen 4) andelsregister. Eeee Bandeneiter n a8. 387 in spr Zeselt dalt, uncescehe w0. e 3”nes Hendelsreöücer A ist deate ume —ꝑdRIa, d Hehdelsrrafftr hh bia,Aarn, Köckehaug ᷑ Mggeg, Uhrenicheiv. teden. Als neuer Geschästsführer bi⸗ Geichäftzoctrieb: Grot⸗ und Kleinhanbei 1 v „ Speztalttatenvertrieb. Ieher der Gesell⸗ . heute die Firma „Vrreinigte Gaar. Amtsgerict Siegeu. der 30. Januar 1920. Nr. 2570 die Firma „Kurz Loisch“ in gerichts ist heute zur Fama „Dlden⸗ eingetragen: Die Ges⸗llschaft⸗ is veat stellk: Otio März, Redakteur ia Basrls⸗ in E Hrotß Kleinhandel 1pe. Z “ 1114537], 1schafter ist allein zur Vertretung und Saarbrückeghn. [114550] und Rtzemawerke, Maschiarn nad? Eö“ —11“ 1114570] Stettin und als deren Inhaber der Kauf⸗ burßische Suar K Lrih⸗Bank, Filiale Der bisderige Ges⸗lschafter Kausana ie. bafen. Art. B Nr. 153 die Firma „Bolt Abzerlung A Zeichaung der Firma berechtigt. In unser Hendelsregisler B Nr. 365 ig Werkzenge, Gesellschaft mit be⸗ I Handelere zser A Nr. 479 ist die mann Kurt Lolsch is Stettin eingetragen. Barel, Ateieugesellschaft, Filiale e. ster Kaufmann 2) Fiema Nenuimer Funftmosefabrirk Lauen & Eo, BrielltGast ur r, 1edaneneenen 920. Het der unter I1. Der Kaufmaun Ludwig Fiederer in heute eincettagen die Firma Kohren⸗schräutter Haßtung“ in Scaroörhcken g ceseltsehaft unter der 8 Stettige, den 7. Feheuan 1920. 11“ b „ 2, ScfelttTast nett be. Nr. 9eingetragenen Firma J. J. Kemper Regensburg betretht unter der Firma fäure⸗Werke C. G. Rommenhöllen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ ET Eoe Dässesvorf Das Amtsgericht. Abt. 5. . E Sip Varel, folgendes b Jult 2 „ — eingetragen worden:
Stetbin. [114577] ammlung vom 7. Ja⸗
Fofef Vogees in Lüdenschetd ist - ics n ruüdenscheid ist alleiniger &᷑gaetzbe B 101 3 65 bethe Bistlee in Neunim. Unzer 1räukter Paftunz“ in M.⸗Glade n Olbe folaen hien. 1 Poestung“ in M.⸗Slabbe ch. in Dit'e folgendes eingetragen worden: „Ludwig Fiedezer“ mit dem Sitze in Aetiengesellschaft, Zweigniederkassung nehmens ist: Die Herstellung und der mit Zweigniederlassung in Kiegen unter In der Feneralvers In dat Pandeltregister A ist heute unter „unr 1920 ti die Erhöhung des Grund⸗
2 313, 14 n
In
es ber Fum: diejer Fi b. Lüdenfegr d., den 9. Fe⸗ 92 Reser Firma hetreiht die Prokurtftent. Sie betreibt den Vertrieo un 1 Die Peok 88 vaes erbee ISs EE Frokun 2 “ 88 T“ Martin emen An⸗ und Verkauf in Saarbrüäcken der m Mouttervam Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und per Firma Julis Becktr & Co da d - 1 ² ist erloschen. vo Fzeich⸗ z mieb; 8 r 2 8 8 Sta . 1 2 1 . 8 2 8 . en und Hartnutholz und von ünter der Firmz „Maatschappy 10;] Halbfabrikaten. Das Stammfapital be. Zweiggege Siegen i. W. eingetꝛagen. Nr. 2571 eingetragen die offene Handels, tapltals um 2000 000 ℳ. beschlessen gesellschaft in Firma „C. Ppenicke & Diese Erhöbung ist erfolat
eeste t. Hüse aat eine Kunstmostfabrik. Dem Prokurif Perijonern 9 8öö eic 8 8 8 WTI“ 4*⁸ 5 Dwoluristen ersonenwagen, hwie d9er Berlau von 8 Feben 3029 , 1 59 8 b e 7 LHdtnseheid. 1114512] Zesef Stitler in Neuulm ist Prokura Zerasfgartiken 8 diesen Segen 4 8b 1“ 5. gedtner 18090. Brennhols. Exgiocttatie der C. B. Anmmezn⸗ traäͤgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Persöalich haftender Gesellschafter ist In das Hendeieregister A Nr. 680 ist erteilt. Das Stammkapital betlägt 9500 den. Des Kaatsger cha. III. Bei der Firma „Jof. Saemmer“ Lögtr'sche Koonsuur-en Zuur- Maschineningenleur Peter. Arndorf in der Buftad Gruß in Willich Co.“ mit dem Sitz in EFiettin. Per⸗ worden. t beute die Firma War etahl, Anden⸗ 23) Frorma Fruchthof Wtemmingen] Zeschäftskütrer sind: Pacl Bouhausen, OEladen. 114538) Stadtamhof: Dem Kaufmann Hans vorwerkem euch C. G. Rommen. Zaarbrücken. Der Gesellschaftsvertrag ist Nnion Buaels in Creseld und Fuokius sönlich haftende Zeseüschafter sind der ““ let schein, und als Inkader der Haufmann dans. Georg Stoll in Memmingen. Kaufaeann ig M.⸗Gladbach, Jostf van „„Unler Nr. 139 des Handelzregistets 8aememer in Stadtamhof ist Protura höller'’sche Koolzuur-en Zuur. am 13. Januar 1920 errichtet. Sind ecker in Hüsselvorf⸗Oderkassel nd eu Kaufmann Fatl Poenicke und dessen GEh⸗⸗ 85 Ebö“ lungs een⸗. ee der Kaufmaan den Gede, Kaufmann in Brässel, 8 ist heute bei der Firma Rlbers Thiel, “ Fabrirs TTT Prokurtsten “ 8. Einze'prokuristen bestent. Dem Theodor frau, Cäͤeilte geb. Marciniak, beide in 113“ Feorg S. n Memmingen ine Habert Jasper 2 8 glar. [offene Handelsgesellschaf gein r Kalkverk⸗ und Fabrikbe affung. egen rnehmens wei der 1t irma rechtsverbind Pipper Larl Günthe c in Steitin. Die Gesellf 1 e⸗ g „ 1 1 vort eine Hubert Jaspers, Kaufmann in M.⸗Glad⸗ folgez des * T“ I Ernst Cetto in Obersaal belreibt balrng An9 öö “ 8 u S cehlezeft hat am 1. Fe Rudeolf Frabhorn in Oldenburg ist en ³ Das Pratsgericht. 4) Firma Johahm Venteve⸗ &. 189. am 26. Jauuar 1920 veschloffen. Sober 1),21ar Kchiel ist aus der Gesellschaft ver Firma „Marmos⸗Kalewerr Js⸗ boher Spaunung; As⸗ und Verkauf,, Saanbrücken, 5. Sebruar 1920. “ die gesellschat verigeen Stettir, 868 7. Febrnar 1920. Ratie; 1 . Bes ensze men⸗ Lhdenseheid. 1114513] Kommendstgeseuscaft der Geschäftsfübrer ist allein zur Ver⸗ F“ 8 “ dem 81 Wtcten 8 e Gkcg br Das Amtzgericht. zöͤnnen. Dem Kꝛufmann Aibert Huth⸗ Datßz Amtsgericht. Ebz. 5. Dem Vankbramsen v11u1u“] „1114513] Persönlich baftender Gefellichazzer: Jo, tieing der Gesellscheft und Zeichnang 12), Die Witmwe Antonie Thiel, geb. 8 al a. D. die Gewinnung, das Sprudelu, Anlagen und Fabriken ir . steiner in Siegen ist fü weic stell “ 1145787Su keier in Oldenburg ist fü z28 Nr. 681 ih baun Leuterer, Schreinermeister u. Wéris⸗ der Firam Die S . Hütten, ist unter Uebetnahme aller Rechte rennen und die Weiterveraäußerung von Ceutschland oder andetswo, die zur Ge⸗ 11““ 8 ELbö1ö114““ En ken dageafgepna⸗ Fne “ eege 1 ssses, 5 “ 88 achesgmt⸗ 55 wsücker & i. g r delsge sellsckat; hoftn. Kommanditisten: 1. Gesellschafts⸗ Bekaantmachungen bringt der Rcicht⸗ unn, Verbindlichketten des verstorbenen, Kalf. r winnung dieser Gase erfordeelic sint, Im disf gen “ 5 Gesellchaft hat am 1. Juni 1919 e- “ siur gon Proln⸗ rteilt g eingerrogen. Die r. ükscheiderkanm begtan: 1. 1I. 1920. „hegenstand tes Unter⸗ auzetger. chd⸗ T. iltabers Max Thiel in die Gesellschaft- . v. Zeim „Kalkwerk Kelhcim Ernft seener die Teilnabme an dergleichen Unitr-] st bzute bei der Firum „velin Koblon⸗ eHnnen. Bei der Gesellschaft sint wahr ZE“ Wanel 1 Dmbg 7. Februar 1920 1 Sve 1920 6: Eeseuschaft hat am nebmens: Möbehaubel. Proturitt: Am 4. Februar 1920. etngetreten, jedoch mit Ausschluß der Be. Ceuo“ in Kelhcim: Sitz der Ftrma ist nehmungen sowie die Uebernahme derselben;n. Sgaröͤrsscken C“ en- 88ee 2 ommanditite⸗ heteiliat. Fchneidepeit ig Gteltin hais b 4 13. . Er 28 3 lag 8* V18 sgennen. Gesellschafter Zlexius Kreuzer, Baumeister in Wöris, Abt. A Nr. 441 bei der Firma rechüung der Vertertung der Gesellschaft Saal a. D. 3 An, und Verkauf, Mteꝛen und Vermieter [Dic Firma lautet jetzt: „Epnethans Aints ericht Tiegen 30. Jannar 1920 Inhaber der Kaufmann Otto Schneidereit mtisacricht. . I. 8 Ualte Jabrtkanten August Hrecke, bosen. „Bmroeder & Co.“ Hier: Dir We wach außen und des damit verbundenen Regensdurg, den 9. Fehruar 1920. seowie Bettteb von Trankportwagen und Fefls Kohien“ in Syoeedsücken. See iEENEEneesn Steitis geingeüragen. 1 Wattenacheid. Hisnn Dbe. beide in Eggenschelb beis Memmit gen, den 7. Feheuge 1920. seülschaft in aufgelöst. Der biheree⸗ Reckts zur Zetchaung der Firma. Amtzgericht Regensburg. “ Tanzportzvlendern für Gase mit hober Saarbsücken, 6. Februar 1920. girgen. “ 1114571¹]] Stettts, den 7. Februar 1920. Handelsvegicter B. heim Corbf⸗ der Kaufmann Wil, Amtsgericht. Prokarist Paul Schrorder Oplabem, den 3. Februar 1920. Hotenburg, Fnfda. II14548] epannung und allas, was damit im Zu⸗ Daß Amitgrricht. Zur Füma Heinrich Schaumann, Has Amisgericht. Adt. b. „Bei der unter Itr. 5 eingetraaenen Flema n Hülscheiderbaum bersgörs. hesets 1114522, ter, ist alleintger Intaber der Birma. vergi8 : &. Karttzgericht. In das Handelsreatster Tbt. A ist z9 sommerhange steht der dem Unternehmen Sagrbrfeck ow. 1114560 8. 8s 85 1 Feg — atetsin- 1 1114579] e Lüdenscheid, den 9. Februar 1920 Im Handelgregister K Nr. 590 isi beute 2bt. A ür. 1646 bei der FirmaäOpzagen. — 1114539; Ne. 30, Rrma Joseph Oppenheim, n 1 I . Daß öö’ Im biesigen Handelgregiger A Nr. 1381 teäen: sier B Nr. 220 — sst ein.] In das Handeleregilter A ist heate 9 v 1920 fofgendes eingetragen Ocs Umisgericht. g ““ die Firma Peumann terdse er 8 8 3 Die Sefell⸗ Bet der unter Nr. 200 des Handels⸗ ve am 28. Isnuar 1920 folgendes Cö“ eh. te Eeeresner ist heute bei der Füima Prust Haut zu aß Stammlavital ist auf Grund der Cncer gee 4 en 85 lüfsen⸗ ⸗ae “ Frenken in wochhride und ais deren 8 st aufgelöst; die Firma ist er⸗Jegisters A cingetragenen Firma Exnst eingetragen worden; der Generalfonsal Kaufmann Carl Gustav xl. Johann eingetragen worden: Die Zeschlusses der Pesellschafterver nlung Moritz“ in festia und als deren Je⸗—veodor Bönlnger, K WEö“ vsrN. Feradtanc. (I11 1eh amamcgeeadesohr. Hehegen neaen a:. Ati, t.eo ie Fütng,Hlazachen Saescead, i sabgenen vnheienien 3““ Lsalenetegn daiet vom te Ahn 1338] 3e2, 8.c1o . gchesgg 12ꝛo. Jeenn neasn eh2- ne 10 e Bdenmn anenisten (Arsegerener Ge. Deiederg, 1,z enc eo, Schrlg,acse⸗ IIZIEEEEEEEe kr. 9 ist beizweig: Ve E „142ns,., Haupelsgei jnnbe Ses. 1 eeah, Hes 8 ope 32 Pr 3 Der derzeitige Vorstand Gustav Rommen⸗ v. ricet. und beträgt daher fetzt 1⸗ 8 e sch peig: Hol dlusa vHA““ der, Fima Inlius Tützer, Märts zweig: Vertrieb von Haushaltungs⸗ und ewpelsaes. Heinrich Asraham & worden: Oppenheim, beide zu Bebra. 2 b 1 Das Amtsgericht. 2 .“ „ schäftezweig: Holzaroßhandlusg.] 5 J,. zima Inliu ier, Märtisch e 2 98, und &r.“ in Wr w „Tebeg. döller ist ermächtigt, die Gesellschaft allein 18 Proklag des Albext Oita ist erloschen. 7. Febeuar 1920 b1s.le e sas⸗ Frizsdlarr eingetragen: Bie Firn . Küchengeräten. C.o. s „ʒhlarbach mit 4 Kom⸗ 1) am 28. Janua 20: Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ höller 1 Achtigt, die schaf gemn — 8 8 „ B Ptessin. den 7. Febeuar 1920. 1A1u1“ 2 Fenann — Fee beres Möro, den 4. Febeuar 1920. 1“ begonsen am 1. Januar 1920 faube jetzt: Fren gesendadt Füan bute Legpold und Aldert Opyenheim g9⸗ in. hertretcne 8— .ä- ee e S is i gk,n hacs verah sfätsee zefsen ee.“ aeseeerchegsegnor aan bends 1 Fnhabe 1 ersöat. ver S ster; Oe . g8 4 . . 8 . vebreren Mitgliedern besteht, vird die a sigen Handelsregister A Nr. 1386 Fhac zers g. e 1““ Rerzier. Düsseln Vorsitzende d aftender Gesellschafter: Hetn⸗ Inh. Fraunz Hartmanng, Masstesen Bebra sind in das Geschäft als persönlich Geselsschaft durch zwei Vorstandsmitglieden 6 .sfdelar gifter aeeseüscheh mit der Maßgabe, daß sowohl er, wu gtrausberg. 8. [114580] Re⸗tler, Düsseldorf, Vorsitzender, Eduard 11A1AXA“ si der Geschäftsführer Heinrich Wevand er.] In unser Handelgregister A ist bei der] Carp, Gebeimer Justurat, Selgef.
vnd Fabrikant Max Stahl 5 b; Febritkant Max Stahl in Lübenscheid etngetregen. Lüdenschetd
Li doi⸗ en Eeürz 8 dirp 5 1 — enscheld, den 9. Februar 1920. Obnt⸗ und Südfrüchtengroßhandlung. hach. Der Gesellschaftsvertrag ist
“ znr 18— Has Nuntssatricht⸗ Irhabetit der Cu Bze 111452 ae 1beahen, “ 8 dehehge 5. Strsehen9, eftena 9 v 1“ vertreiern, und wenn bei, einer Filiale anter der Färma A. & N. Fuaz i Amanda Kütze er. Hartstei IrISeeee, em. 14523]olf und Julius Abraͤham, beide in 2) am 4. F⸗bruar 1920: die Fi st Gesellschaeft hat am 1. Jannar 1920 he⸗ erbrere prokenth 9 auch Bearsrägesn engh III 28 — ehs 25 fähn 8 Anesh. tzer, geb. Hartstein, Mänk. 1 Jng Haneisregisler A wurde zur Ftrma M.⸗Plabbech, haben Prokura. Geschaͤfts⸗ 1.n in Fährumn “ gonnen. mehrere Pratarhen begellt. and 8 auch Saarbrücken eingetrogen. Persönlich ““ ist, die Seselsschaft allein 1 “ venc, scrfib-nene dch 8 Lamnen, Blärk, spriehlavd, ben 6 Februar 1920.] ZJag TEööö Attteh. roßhandel mit Waren aller Mefsefen d. Burscheid.. 11““ EE“ run zagt shnde Ge . Alfredzmisgericht Siegen, 30. Januar 1920. geng7s zaagetragen worden: .e errggten Sns9 e gbe Leggergh⸗ “ Kaufmann in Moshach, eingetragen. Abt. A Nr. 1761 die offene Handelr⸗ 8e —— 100 holl. Gulden eingeteilt. Die Ver⸗ Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am siegen. 11145721e.seLschaftes Zimmerr l, Bersba⸗ 18. Z48 BGeunnheirm, 1114 Mosbach (Babarn), 6. Februar 920. 9eltelschaft „B. Meyer 889 G5. n “ Snarbrückh on.ü S11enc; samemlungen der Aktionäre werden in [5. Javuar 1920 begonnen. Nicht einge⸗ S Fürma Maschinenbau⸗Altten⸗ Fesenschafterg Otto IIö Berahauptmann e. D. Jugen beim. 1I1“ Rener) 3:6 Prenstatth . zeeder an Hg., in praasm. (1145409 m hi sigen Handelsregister 4. r. 1381 Rotterdam abgehelten; die Einberufung ragener Geschäftszweig: Grofhandel und a„euschaft H. Flottmann & Comp 59 „CFPe Amtsgericht Wattenscheid. 8 vurde hrurez bie offene Handelsgesellschaf: sowohl für die ordentlichen, als auch für, Vertretungen von Haushaltungs⸗ und Zweinnlederlassung Stegen, Herne Daus Zimmerwann, deide zu Straucberg. E ister A 536 Uiisbam 1 . 1- de 2 AIüubel? 9 e
Firma „Erxonhth, Voderi & Fie — 1920. Persönlich haftende Gesel *: , Unter Nr. 13 des Handelsregisters F Sg FSac 9 8 * iere zWük eim, I1 3 1145 8 1 9 8eg 1 oe⸗. Sesellschafter: ist bei de irn 1 n z“ unter der Frma Webr 8 us* . a Genetalver .] vangs. nHaänd Ase js 5 3 1 Griro Baeriwind, Oberingenicur, Mann⸗ Füima „,ütratn X&. Go., Gefellschaft betred: Meach. Kltiderfabrit und Groß⸗ steg, — in Frantsurt am Mata mit haftende Besellschater sind: 1) Ehefrau des Aussichterats wenigstens ocht Tage Das Amtzaericht. Durch Beschluß der Fexeralversammlung --ee dHandelsgeiellschaft Darnbint und Pleyl beim. Dils Franker, Wüͤrmbein⸗ r mit beschränkzer Paftuntz“, Minbetm, bandel in Pextilwaren. Zweinniederlassung in Küppersieg heute Johann Weber, Maria geh. Schong, za vo; der abzuhaltenden Versammlung durch 1s en vom 16. Dezember 1819 ist der H6d6 gesel- Ztrauaberg. Uusersn Fneisens e ne. Scheelschaher de Alfred Haselmann, Syndilus, Mannheim Ruhr, eingetragen. Gegenstand des Adt. A Nr. 1762 die Firma „Wil⸗ folgendes emgetragen: Saarbrücken, 2) Korrespondentin Mar⸗ Unkündiguog im „Nie uwe Ronterdamschr Ssarbrücken. 85 7114562] chafisvertrags geändert und der § 12 des⸗ In unser Handelsregister A ist bei der versönlich haftende Gesellschafter die Karl Huck, Mannheim, Erik Hjalmar Untervehmens ist ver Handet mit Warenbelm Poat“ in IM.⸗Zadzach. In. „. en Kausmann Fritz Heffmann zu gereta Schons zu Serrtg. Die Gefell⸗ Courant? in Rotiedem, im „Allgemeen Im hiesigen Handelsregister A& Nr. 1387 'elben aufgehoben worden. unter Ne. 4 eingetragenen Firma Lachow Schuhfahrikanten Kart Dornblut und Jonsson, Oberingenteur, Heidelberg, Hein⸗ eglicher Art, inshesondere mit Steinzeug, haber Kaufmann Wllhelm Poot in rarkfut c. M. und dem Kaufmann schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Hanbeloblad“ in Amsterdam und durch der ist heute die Firma Nagust Mroger in zmtsgericht Stegen, 30. Januar 1920. & Zimmeruann in Genausberg fol⸗ Stro Pleyl in Weißenfels a. S. Die 1ich Melzer, Betriebblester, Maendeim. hamotirwaren und Armaturen. Daw t.⸗Glapbach. Geschäfisbetrieb: Groß⸗ Cmll Sinn eu Fraukfurt a. M. ist derart Dem Kaufmann Johann Wever ist Pro⸗ „Deutschen Reschgenzeiner und Preußischen Fsarlrücken und alt deren Indaber ö gendes eingetragen worden: Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ Georg. Mitzlaf, Boamat, Marnhbeim, Stem wifepital beträgt 100 000 ℳ. Der uns Kleinhandet mit Labakwaree. JFHroturs ertéilt, dog jeder derselben befugt kutg erteilt. “ Saatzanhiger“ in Berlin geschehen. Uhrmacher und Kaufmaun August Metzger Ziexem. [114568] % Per bisherige Gesellschafter, Hefpiano⸗ gonnen. Wilhelm Prechter, Mannheim, Ludwi! Hesellschaftovertrag ist am 17. 1. 1920 Abt. A Nr. 1763 die Fhͤma „Dngo ist, in Gemeinschaft mit einem nicht zur Saarbrücken, 3. Februa: 1920. 8 Faamr vrücken. 3. Februar 19220. sin Saarbeücken eingetragen worden. Der Zur Firma Reidalf Schramm in [fortefabrikant Wilhelm Lochow in Straus⸗ Amtsgericht Weißernfels a. S. Neeehee. Mannheim, Rober: 11 66 S öö Fnh. HesNeaee Fe m.-Etladpach. In.⸗ ” Sö . oder uö 9 Dar Fesssgeescse⸗ ” isge 1uöu“ 88b Handelsregister A Nr. 132 — terg, it alleiniger Inhaber der Firma. „elssonfo-s. 1114589] eeck, Mannheim⸗Kätertal und Constantin valn Hens Schlüter zu Muülheim Ruhr haber Hugo Herzberg afmann, hier. mit einem Prokuristen die Geselischaft tuse 55 hsogurn Ss s. p st eingetragen: Die Liqutdation ist durch Auteinander⸗“ 3zm Handelsregikte 1“ N. ahccce und Lentfma in Nümar Biaun zu Dösfel⸗ 89r.8 88,8 17, derr. Sgetan 1 verteeten und die Firma zu ’b ¹ 1eg Seg ssene hn 4 St4497 Szarbrüeken. [114555 Hearbufscken. 6. Februgz 1920. . Niederfassung ist nech Mehlem setzung vg if ch 8 “ b. Käfertal, siad zu Gesamtrroküristen bestellt vors.Oberkasset; iezelben vertreten jeder Amtsgericht. 6. Opladen, den 5. Februar 1920. ist heute bei der Firms Peorg Thom 6 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1384 Das Ameegericht. a. Rhein verlegt. In Siegen ist unte: Stransberg, den 10. Febrnar 1920. ürthur Jacod in Belseunfels g. S. nb. 1eder ist berechiigt tie Firma gemein⸗ 1eha 8 Sde „Die Bekannt, nen. —(114523 etsgericht. sin Saarbrücken eingetragen wonden: ig beute die effene Herdelecesellschaft sonmö ln. 8-X. 1114564, der biogberigen Zirma eine Zweignieder⸗ Das Umzsgevicht. und Hals deren Inhaher der Besiper des 1ea mit einem Vorstandzmitgliede ö 8 n gaft,erfcben 8. In unser Handelgvegister Abtellung 81 Opvsein, [114541] Dem Kaufmann Karl Balies in Saar⸗ Inhe 85 a12, e vabe. Ins Handelsregister A Nr. 206 — sasgung “ Sch „[strierau. [1145831 Uatontheéaters Arthur Jacod in Weißen⸗ Teiaem endera Proturiste du zeichnen. En steichean eicer 19.29 geriche Weüsetm⸗sist peute uater Nr. 138 die offene Handels⸗„In un ser Haudelsregister Abt. A ist bei brücken ist Proturs erteilt. vIis ““ 8 Alagin unfsbeie Frickt & Co. in egen S Snen Lcc⸗ bceiann is Im Handelgregister A ist unter zir 298 els g. S. .Mruvrkrim, den 9. Febrnar 1920. “ gesellschaft „erssethaus Lawitau der unzer Nr. 400 emgetragenen Firma Saarbrücken, 5. Februar 1920. b 1 Eag esellschafter „[Zötznitz — ist eingettagen worden, daß Siege Fanievderlotsune . In Ge. dle Firma Arthur Hoffmnntz, Errsogau, Amtsgericht Weißenfels a. E. Bad. Amtkggicht. Re. 1. Inaheima, HWdInaͤx. 1114525]] Martin in Kauent, und cls deren (9e.] tentbeiten⸗Gentrale Oppela Frauz 920 Lategeeicht. Penn. Uenten e) Hen Bubten 18 Max Oskar Junghans auz der Gesele⸗ann e“ Protaras der und als deren Zuhaber Arthur Hofsmann, werdor. Mavet [114590] HManmheFIir. (114516])1. In daß Handeleregister ift bei der seüschafter der Kaufmann Mox Lewitan d. ochuir heure eingetragen worden, Saarbdrückem. —1114552] Faufmann in Saarbrücer. Die Gesell⸗ Gaft ausgeschteden ist Emül Süate ift erioschen Üörmachermeister in Striegav, einsetragen] In unser Hankelgreglster A sst heute HZum Handelsregistte, B. Band XI] Firma „H. Wilhelzat Befekschaft mit und Fräulein Margarete Martin, beide in das die Firma erloschen ist. Im Handelgregister A Nr. 1223 ist schaf hat am 23. Dezember 1919 be⸗ e dee. 8c. Amtsgericht Liegen, den 31. Janna: 1920.—worden. sunter Nr. 100 folgendes eingetragen O. 3. 46, Sirma „Th. Eoldschmier beschrückter Haftung“ in Mülteim⸗ Nauen, eingetragen worder. Die Gesell⸗ Amtsgericht Opperg. den 3. Februar 1920. beute bel der Firma Mulag Reparatur gonnen. “ Das Amtsgericht. Abt. 3. mmntsgsrh veTBtedeebx„ (Striegau, de 8 T nnar 1920. worden: Akeren gesentzchea, Iteriantsher affuns Auhr. eingetragen: Nach dem (esen. schaft bat am 1; Fe rcar 1820 begonnen. dsnavrHne . 1114542] Werrstätten Adam Hermanns 4. Saanbiücken, 5. Februar 1920. Schönau, wiesentnat. 1145631 Ssonnebert, sn Iige Amtsgericht. Rozen Co., offene Handelsgesell⸗ x in Manmpeim⸗ easterbessloß 30. 12 ist jet⸗ Nauen, den 7. Fedrucr 1920. Ia das Handelsregister ist heute ein. Cir. in Paerbestcken ein Kommanditist Datz Amtsgerickt. Handelsregistereintrag 8 Band 1 H.⸗„Z.90 Fin 8 ren .eae ,6 ene Striegau. [114584] [sGaft in Werder . H. Perfönlich haf⸗ Fübe ö“ Sweesontederlassung de 1 EE“ Handen Pag Amtsgeeicht. gelragen die Fuma Ktiegemrien und etlöscht worder. b — Firma Wish. Fr. Kiefer in Zell —. “ n & Co m. heeufchaf! mit Im Handelsregister A ist unter Nr 300 tende Feielis aster sind: 8. Weingroß⸗ CPEI1“ Golbschmidt Abtiengesell⸗ hn. G“ 89 Fahr 18Ae, Pro⸗ Naumburgz, Saal 8 ckelmann in Osunabrück, Inhaber Saarbrücken, 5. Februar 1920. 8 FSaarbrüeken. [114556] Jetzt Inhaber: Wülhelm Irtedrich Kiefer, F . vrg vsemsag. 1 Sttz die Firma Frasz Heinirch, Stricgau kändler Eduard Hoffmann, b. Kaufmaan 8n 88 Efsehn⸗Ruhr, wurde beute ein⸗ 1 Ses h. Unternehmungen In dat 4 I Schaeider Rudolf Stiegemeier und Kauf⸗ Das Amtsgericht. Jm Handelsregister A Nr. 1385 ist Kaufmann in Zel. Die Prokuarg des eIIbexa⸗ FehV und alz deren Inhaber Franz Heinisch, d Hotelier Gijch Bogen, beide in h Füoen. Beelaß der We ardesomm. behmunpen bfere⸗ e 1. zr. 899 bet der Fir⸗ eeaeen; ann 5* 91 “ venn⸗ Saarbrüeken. [114553] u nie . ae e es bEE““ Kiefer sand des S eede a ver Eiu⸗ und Manufaktarmarenhändler in Strtegau, ein⸗ Werder a. H. Handelegesellschaft hat am zung vom 9. Dezember 1919 ist § 21 artigen Untenehmungen. Has Stamm⸗ meien in Naumümrg a. T. heute fol⸗ “ Handelsgesellschaft seit Im biesigen Handelsregister A Nr. 1382 Ü eeee . .I . J. Heuar 19⸗ Verkauf von Christbaumschmuck, Atiroppen etraben worden. 6 ung vom 9. Dezember ist §8 2 ung zwungen. Haz Stamni, n b8 2 15. Janvar 1920. sft 1 se Firme schaft V. Dutt & Co. Kommardit⸗ ESchösau, den 3. Februar 1920. 81 h.Jge. 1 lug, 1 Srriegau, den 10. Nanuar 1920. [2. Fanuar 1920 begonnen. Zur Vertretung Erundkapital Fx iGran 1. . vertrags “ W1 Naumbur g G. E., den 3. Februar 1920 Des Aesee e der Kaufinann Leopold Coblenz ia Saatrv⸗- AEEEEEE schweidnttz. 1114565] pertrag ist vom 23. Januar 1920. Al- 8zriegsn. 1114582 vi a. H., den 5. Januar 1920. schluffts der Eeneralversammlung vom Amtsgericht Mülteim⸗Nuhr, 5. 1I. 1920. Das Zmtsgasich. Enrching. 1114543]7 [brücken eingetragen worden. Nicht einze., 11“”“ Im Handeluregister Abt. A ist beute Geschästsführer ist bestellt der Kaufmann n unser Handelsregister A is unter weroer g. 9;5 iga richt. g v 8 8 Sch ffobesitzer, 2) Johann Zimmer, Kauf⸗ jkhert — v 1 g ” Das Amtsaericht. 84222 kub 1 ssbesßer, 2) — 4 ‧, [kei Nr. 204 (Firma Albert Langer in Hugo Hartmann in Sovneberg. Nr. 301 vie offene Handelsgesellschaft ——— Schweidnitz) eingetraaen: Dem Kausf. Sonneberg den 27. Januar 1920. unter der Füma Coppenrath & Blümel’ werder, Haveil. [114591] In unser Handelsregister A ist heute
9. Hezember 1919 vum 13 500 b00 „ 9 1“ „In unzer Handelbregister ist deute zur „agener Geschäftszweig: Acenturgeschäft Ssarbrü Die G arbsbk und beträgt jeg “ 2. Mhahesm, Fuhr. 11146261 Ivnrs. Gomnön. 1114532 ¼ rma Kanfgaus Friedrich Ehrlic. für Strumpfwaren und Trikotagen. E“ 1gene8e1z 00, 8 871 Deesetbe ist zerlegt in 25 500 nicht bevor⸗enesn das, Hendetaregister ist dei der Ftema: Jezef Weier, Sit: Nem. Parchim, eingettagen, daß der Keuf⸗ Saarbrücken, 5. Februar 1920. hat hat vd eg Iaseh 1 marnn Curt Kretschmtr in Schweidaitz ist Amtsgericht. Abt. I. n Striegau eingetragen worden. Per⸗ zechtigte Fflien über je 1000 ℳ Nenn⸗ Essener Crebitanstalt Zweignieder⸗ “ D. Urter deser Ftrma betreibt mann Friedric) Hans Ehrlich gestorben Pas Amtsgericht. 88 . 1eg c. wmescges Scha⸗ „n. Prokura erteilt. 1 . 88 1 soͤnlich hastende Gesellschafrer sind: unter Nr. 99 bei der Firma Insel⸗Ver⸗ wert mit fertkaustaden. Kummern affusg Peülheim Rune eingeirogen;: der Kanfmann Jesef eeger ir Neu. und das Zandelsge asn ourch, Eh schast aaarvraek n. —, F1114554 Searven Das Amtsgericht. Anusgerichi Echmweidnitz, 9. Februar 1920. E 8. sseeh. 1979 ) Clement Coypemarh, Kanfmann in andhaus folgendes eingetragen worden 1 -— 25 500 und 5000 Vorugsaktien über, un „Stelle des anggeschiedenen Rudolf faßeatazen etnen Großbandet ent Labaf⸗ auf seire Mutter, die Wilwe Beuiv Ehr⸗] Zm hiesigen Handelzregister A Nr. 1383 8 Schwerin, Mecklb. [1145661 ,5 e jandeiezh,era, e⸗ aa] Strlegau, 2) Robert Blüͤmel, Kauftnann Die Firma ist erloschen. 92 9 1000 ℳ I mit fortlaufenden h“ üist. ö Bauersfeld zum KNembuvg a. D., den 29. Jauuar 1320 118 1 in Parchim überge⸗ist heute die Fuma Wladislaus F. Ka⸗ Sasrbrücken. 1114557]] In das hiesige Handelsrcaister ist heute C.esegs. ü.. 88 Se 3 in 8 bö“ Werder K 88 889 8 R.n genar 1920. Nummern 25 501 — 30 500. Von den Forsgandsmtteteed bestelit. Amisgericht tenburg n. D. —Reaif 2.[889 1 voleweti in Saarbrücken und als deren Iu unser Haudelgregister B Nr. 366 ist zur Firma Rump und Heitmann ein⸗haßer 8 EF’ † , [1. November 1919 begonnen. Zur Ver⸗ ags Amtsaericht. da2n 8 8 urr Beün. Zeisdae s bazd 8 — 11““ 8188 di n⸗ L11 esellschaft mit beschrä⸗kter getragen: 8 hs . retung der Gesellschaf Werne, Ba. Mönster. [114592] indestturs von 122 % und 5000 Stückm.-la1acgneL. 11145273 Nenburg, Domsv. 11145301 — Mecklenburg⸗ Schwerinsches Amisgericht zzantin Karolewski in Sasrbrücken ein⸗ 1 Ueftna 88 de. 1. escaata, geie Fixma ist gekndert in Wint 1ae iv . Cfo Benferg schafter allein 1imüchttgt. In unser Handelsregister Abteilung A h.-de h ur zum Rengwert ausgeaeken] Ins HandeIsregister ist eirgetragen:† Firma Lnbwin Kiopzer, Sitz Douan⸗ HPirmnn. [114544 [9etzagen worden. UBub Ctaarettensabrik, Wesell'chaft Rump. Der Kaufmann Otio Heitmann Magdolene geb. G8gers zu Stargard Strtegau, den 29 Zaauar 1920. Nr. 70 ist heule die Ftrma Peora TE“ Fbruar 1820. 1 Ain 2. Feb⸗uar: wörttz. Unten dieser Firma betreibt der Auf Hlatt 557 des Handelsregisters für BSaarbeücken, 5. Febrnar 1920. Zit beschränfter Hasenng in Saar⸗] t aus der Gesellschaft ausgeschteven. Die t. Pomm. Prokara erteilt ist. Stargard eae. Adam’s Buchdrackerei und Buch⸗ d. Amtsgericht. Re. I. Aht. B Nr. 152 die Ftrma „Elise Kausaicnn Lodwig Klopfer in Ponau⸗sen Landbezirk Pirna sst beute die Firma Das Amtsgericht. brücken, eingetragen worden. Pegenstand Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Vomm ben 7. Februar 1920. Das Ueckermöndve. [113082] handlung, Veriag der Werner Zri⸗ Harienb boac Fre ehzade cchc 1 Wiuter Gesenlsschnit mit beschränkrer woreh das bisher von Josef Nagler, Otto Kinge mit dem Sitze in Copitz “ des Unternehmens ist: die Tabak⸗ und Gesellschafters Heitmann aufgelöst. Amts ericht. NAM. . In unser Handelsrezister B Nr. 14 ist mag, Inbaber Zeitungsverleger Bern⸗ 5 8 w AEEg. Wchthr. 114518 Paftung“ in M.⸗Windyach. Sie be⸗ Fischer und SchiFmeister in Donauwörts dund als ihr Inhaber der Kaufmann Zwarettenfabrikation sowie der Handel] Schwerin, den 28. Jannar 1920. EE bes der Firma Hüttrnmert Vollgold. hard Adam in Werne eingetragen. n zunser. Handetsregister A ist heute treibt den An⸗ und Verkauf von Weiß⸗ uner der Fieml Taprr Dirr in Doxvar⸗ Heinrich Otto Kluge in Perna eingetragen Verannvortlicher Schriftleiter müt Rohtabaken und deren Erzeugusssen. Amtsgericdt. 9toinbach-Manshenverg. [114575]Atrier ge leuschaft, Torgeloff eirge. Werne, Bz. Msts., den 20. Janua: vnter Ier. g-- die Füma A. kag Folb. waren, Wäͤsche und gleichartigen Sachen. wörth hbetriebene Gemischtwarengtschäft. worden. Ar gegebener 8 Geschäftezweig: Direktor Dr. Tyroli Ch⸗ 6”8 ttenb Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. 1 Fgerkin. 114567 In das Handelzregifter à ist bei Nr. 102 tragen daß die Vert etungsbesugnis des ] 1920. Emidt⸗ „Ziganren. Zigereiteu, n. Das Stammkavital beträgt 20 000 ℳ. Neubzteg 8. D., den 2. Fehrnar 19.0 Gardirer, und Sloffgroßhandiung. 2 Ve 1“ 38 vsains dene wr. Gechätsführer sind: 1) Kaufmann Max Sehwerzun, Meckln. g „ 4 88 der Fuma Fadinand Reinicke in Frenz Haale erloschen ist 1 Das Amisgericht. rerxem mha dar m 4 g 4 8 156½1 , S. m 2* 5 — — wmerm 3 . 1 8 1 Ne Vorste 32 3 s schofts 3 „ 8 1 84 B 8 9 1 1†. 8 9 r 2 5 mssb. ℳ* 3 9. —₰ 4 3 0 8 Goldschmidt in Maeriemburg eingelkonen “ 88 ke a . er 1. ebbbb 8 EEE .Nrchmmaerak Mengerina 1r Berin. Zrlen g 5 hbett hense “ unt dem Sitz in Fcowavin und dem tragf, moandelzgesegsschast. Der Kauf⸗ Das Amtz ericht. Ja“ das Handelsregister Abteilung A vpenden. 181g abgeichlossen. is Dauer der Gesell⸗ voöreh ö Dirr in Douau⸗ ncederg. 1114545]] Verlag der Geschäftsstelle Mengerine) Jürich. Zur Vertretung der Gesellschaft, Kaufmann Wor Neinbold Wust in mann Robert Stopsack, dessen biaherig⸗ Unrahsindt, Hr. Rawnaner. 1114585] ins bei der Firma J. Bielenberg in b eeen en 6. Februar 1920. schaft ist zunächst auf 15 Jahre unkündbar, Reubung a. D., den 2 Februat 1920. 1w ““ in Berlin. sino nur zwei Geschäftgsüͤhrer in Gemnein. Schwermn als nhabin ZZ Prokura erloschen iti, jn in das Geschält zen unser Handeisreatster 3 st heuts n 1 g; e⸗ Ne der Rgthr n8) 6 -. misgericht. vom 1. November 1919 ab, festcesegi.Aätsgeric neuburg a.. —pregiste: cricht. 1 Aaf Sla 41 Druck der Norddentschen Buchdruckerei und se. ft berichtigt, von denen einer der eeeee, chales in Schwerin alt persönlich hoftender Sesellschafter emge⸗ unter Nr. 53 alt neue Firma Reinzols folgendes eirgetragen worden: Mer Kon . 8 gericht uf *⁴ 411 bie Firma Folzgrost⸗ Verlagsaustalt. Berlim. Wilhelmftraßte 32. Geschäftsführer Maxr Blaser sein muß. Batker E“ - trsten. Pie Weselischaft hat am 1. De⸗ Foffmaun Wetderschäleset und Korb⸗- . haber i jetze Kaufmann Marx Kon⸗ vh“ 8 8 8 111A16A“*“ E. Hi⸗ E“ der Gesellschaft Schwerin, den 28. ener⸗ 1920. zember 1919 begonaen. fabri: Unruhstadt und als deren In⸗ torowicz in Wrsselburen. Dte Handels⸗ V denen Getellschaftsvertrag am 8. Fanua⸗ Amttger lcht. Zas Geschaft fabriziert und vertreibt baber der Korbmochermeister Reinhold schuldes des fruheren Geschästslnhabern 8 1920 errichtet ist folgen durch die Saar Siegem. [114569] Elsen⸗ und Metallwaren. Hoffmann in Unruhstadt eingetragen Joh innes Bielenberg hat der Kaufmann i* ichtet ist, erfolger — 1 E Steinbach⸗Callenberg, den 9. Jebruar worden. Nontorowichz nicht übernommen. hrücker Zeitung. Zur Firma Karl Grote 4 Er. Stcinba erge Veseivianen, den 7. Fedruar 1920 Saoarbrücken, 5. Februar 1920. Weidenau — Handelregister A Nr. 450 1920. 8 Unruhsesape. den 7. Jebzusr 1950. Wesse eesee. anae * Das Amiericht. b4*“ 1 Dosc Actsgertezt. 8 Das ratégarssèe. 8 vu“*“ 1 “
e,.
“