1920 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 8 8— 14“ 8 8 6 3 1. 1 1“

90 8 * 3 116921 Iisgn8- 8 8 an 6201 8 11.“ 8 11““ 9 8 2 b 8 8 ü 8 8 8 8 8 8 1 3 E“ 8 6 8 8. 1 1 8 8 4 . 3 2692 2 I 1 Tagesordnumng: 8 1110590] . 27 EStück Lit. P über ie 4 29 E ½2 udelsgesellschaft Sparverein Wär litz A. G. Bergisch⸗Märkische 8.safan zur Grnexalversammlung 1) Bolage der Bilanz und des Geschäfts.. 1 Mech Baummoll⸗Spinn⸗ LEIö“ ruar d. F. in den Geschäftsräumen unserer EeJn in 1308 3 1g 18 1 1 e Sa 14508 für Grundbesitz. Wärlitz, Industrie⸗Uesellschaft. Uennessen & Jansen Akt.- Ges. 2) Genchmicung derseiben mit ihren Weberei Kempien geegen; 16“ 8 hverschreib Serie II bis VI erfolgt mit Die aw 1. März 1920 fälligen] Generalversonenlun,, Mitswoch, 20—⁄z*i Altioncre werden hierdurch zur NM.-Glanhach Vorschjägen zur Gewinnvertetlung. Die Herren Akticaäe SG ilschulbverschreibengen Serie i von 903. Di⸗ 1 SZNJ 8 Obligation wie nach⸗ Zinsscheine unierer 5 % Anktihe werden den 24. März 1920. R üm. Ttllvw, ziesläbrtgen ordtntl. Soahnptverzame⸗ 8 a 8 E. 4 3) Gotlaftung des Vorstands und deeses auf Se e Geheüsch 889 L“ 8 58 Stück über je 1000. I““ auf den Nominalbetrag jed 8 vem Sältgkettsrane ad eingelöft: in der goldenen Weintraube in Wärlitz, inemn auf Montag den S. Mäez 1920, R Fnhr. März lebee-e Auffichtzratz. orbentlichen 8 1.—.”.an.,ae ,Aü 18 11“ 109 109 129 139 ,137 188 249 898 3 88 EG Lerie NI am 1. Juli 1929, 4 in Berlin: Tagevbnrbaunng. 1 Voemittages 11 Fhr. ta des Geschäfts⸗ Losale d 4 u⸗ ührz, im Peschäfts⸗ Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: b welche 8 f 8⸗ 791 7 84 928 1053 1115 1131 1230 1344 1531 1567 1588 1016 1621 v““ Serie 22 ö n 1. Mai 1920 het der Berliuer Sandeis. Fesellschaft, 1. Geschäftsbericht für 19420. lokal der Gesellschaft, Barmen, Postbräck⸗ 6, 1otale der Wescllschafl. . Arthur Lamberts. vo 1929, Wennuasn. den, 28. F⸗. 1622 1523 1733 1758 1812 1928 18:9 1918 1951 2030 204, 2055 2073 3214 geine I“ bei der Vark süe Haudel und Fubustrie, II. Geuehmiguang der Bilaun. ergebenst eingeladen. im Sttzun 1n Uhr, 2274 2299 2411 2461 2592 2618 2656 2573 2761 2767 2812 2821 2830 2864 8 Serie V und 8 am 1. A gnf 1.smMs Stellen; besas a scdios vir Bigenets Cessen. Ir. gese Pndg ses Vcefias d9 und; des 1) Vorl „1— 31. De. 1¹15196] Prafpart SEer 700 000,— Aktien der“ abgedalten wird, efegeiihen, vöbe v 1 Fvrai . Aufsichtrrats. b Vorlage der aus vom 31. Pe⸗ Mechanischen Weberet Fichre. 1“¹ b 1b Se ee. 1 Die 3 5 bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbens für Pentschland. IVv. E V. zbl aus⸗ Hnben 1nn und der Lüeeerg und L2 8,1 vee“ n 878. 8 8 qEE6 Kurs H bei . für 1 E11“ r-efeamey Ber 2 11“ f tzmirg lieder. erlustrechnung nebst Berichten. 81„ &„ , HFRe! ver ye⸗ 1 ar. 2 9 üan loste Obligation. ider Berliner Handels⸗Ges⸗ Jaft, . 1115279] scheidender Aufsichtzratzmilg lieder nung nebst Berichten Die Selelfchaft der Mechanischen Wederei am Fichtelbach in Angs⸗ organe und Entlastung derselben. E““ Serie II von 1903. e8 Bankhause S. Bleichröder, 8

2 2 2 Entlastung Vors . A PSogn 4 5 ½ v 2113 8 5 2 2 1 3 L 8 Der Barstand. ) stung des Vorstands und Auf⸗ bearg betseht klass der Bewichtgurg ver Kgl. Staatseregierung vom 27. Juni 1852. b. Vorlage des Jahregabschlusses und 38 Stück Lit. A über je %ℳ 500. bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Sitz der Gefellichaft s Augsburng. Gegenstand des Unternehmens ist der Beschlußfassung darüber. 99 6 73 755 756 757 vSs 759 761 764 771 5 ) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, d 2. No 8 3299 49 1 t 8 Der Wr

9

21

3 O&. Vereinigte Filzfabriken. Fr. Grasl. Wilh. Wraul. h Polsennt, der Dwidende ftr 1910 1 Die 39. grbertice . —— FeitieBung widende suüur 1818. ZFeirieb ciner mecharischen Weberei und die Verwertu 8 . b 1 7. 5 13 3 1 1. ehh“ 4) Abaͤnderurg des 9 22 der Satzunger, Jasge telt nne d1a: s. eeee urd die Verwertung der bereffenden Eriengmiset. Zur Teilnazme an her Generalversamm. 784 879 880 886 1174 1257 1258 1459 1305 1359 1446 kei der Dresdner Bank, saunmimng sindet zen 9. März d. Js., 1115685] betw. die Bezüge des Aussichisatk. 1. gestellt sins 1302 Wtbstühle, welche dis Eintriit des Krieges voll in Be. lung ist jeder Akt onär berechtigt, welcher 9 1582 1594 1601 1611 1797 1919 1936 1952 der Nationalbank für Deutschland, Vormitians 10 Uhr, im Sitzungssaale Uslersdorf Wer ke vevhe Se ge Unchlszals. stried waren. 8 sich spätzsteas drei Tage vor der.. 970 788811“ E1166-8 ver Wirttewbergischen Vereinsbauk in 8 be8 er gef 8 2 5 6) 11 Prͤtuna steh Das Zrundlavital der Gesellschaft betrng urspräünglich Fl. 225 000,—, be⸗ felden bei der DBrasdner Wank Filiale 3 979 1“ B über je u“ 1 Hv Filtale Cöln Stuttgart statt Die Aktionäre unserer ese Plschaf 5 12 Aun Präfung sehend ars 225 Stück à Fl. 1000,—, und wurde 8 FI. 22 A 5 8 1b 1 93 2210 23521 2625 3157 3297, 3215 34 34 79 3485 3535 3529 un C. bei der⸗ -22 s- scg Eee ase⸗ SrnlIgc—1 1 1 82 EE Sse, üx. beub aus üch 38 nd wurde im Jahre 1896 um Fl. 225 000,— 1 ugsböng oder im abrtkkontor 3875 3715 3755 2818 8 1“] eeeä Zankverein 1“ ZFBenglich der Vorautsetzungen zur Teil⸗]loden wir hierdurch zu per am Mit nch, er . lanfenden Jazsr;v. sit 225 Srnck à Fll. 1000,—, iaegesamm euf FI. 450 000,—, sind 5 771 428,57, bahzer auzweist. 1 d1ö1e16“ 88 8Eo1“ Filiale Frankfurt a. nohne an der Generzirersammlung wud den 10. Mürz 1920, Vorm t ags Des zur Avoübung des Sttmarecis in erbött. TIm 25. Oftoder 1910 deschloß die außzerordentlich⸗ Generalversammlurg die Stellvertrerung erfordert schriftliche in Frauksurt a. 2. Bank für Handel und Industrie auf § 24 ker revidierten Siatuten ver. 9 Uhs, in Seiplig, ien Be chäft, n mer Üas delegrwlang ch 8 23 ber. Piatnen Hecazsetung des Erunekackals der Geselschaft von Fl. 4w00 000,— das sied Vohllmacht. ö“ de Pee der a2 z7 eanefurt ⸗. N. wiestn. des Herrn Obersustürats Dr. Röw tsch. ersorverliche Hinterlegung der Aftien kaun 771 428,57, auf 180 000,— durch Zusammenlegung von je 5 Aktie 1. Kempten, den 31. Januar 1920. k1111X“ c1A141* Uußer dein Weschäftshärvr der Ee⸗ Markt 3 11, staufindenden orbentliie heu Veefen; 8 der K. Saoe irn à Fl. 1000,— 2 je 2 Aklirn à 1000 88. Zelemän nh⸗ e. Pez5oreg 8 Mech. Rrea. F.ere een 88 5423 5932 529 5651 5702 5769 612. 6174 6182 6 i ke ireetivn CI“ ft,

Faschast n, Bie gis, . d. Hrens Geesnne,neee aie Gerr Hichahr 11 18⸗Sirtelen und bei der o redurerten Erardkap golt um 520000,— durc) Auscahe von 520 Stuck veuer Weverri Kempieu. 7128 7131 7155 5181 1889 Ghn 888.8 . 2881 7592 Zunrich dei der Schweizerischen Kreditanstalt. gimmt bie Wünttemverhlsche dezzius⸗ Tagesordrung: Altien à 1000,— beschlossen. Di⸗ Stücke lauten auf den Inhaber; Vorzugsrechte Der Aufsichtsrat. Der Vorstangd. 58 79 1 ““ v 3 ch vel, der ene Teilschuldverschreibungen sind noch rückständigt 11136“ vrlzauz der! Varmen, den 13. Februar 1920. JFesfleheren . 8 —₰ 27 s -.ee—Seg. 28 7 97: 1 bisher gezogenen Teilschuldverschreibungen Sgen 2

bauk in Grutzart und dit Payerische 1) Vorlegung des Geschkästsberichts, der Daey Bo⸗ bbestehen nicht. CEClemens Martini, H. Düwell. . ““ ebhruar 1915. Verzinsung hörte auf am 1. Juli 1915. Siscavsto & 1Deel⸗Mank N.G. in Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlwst. 9 zt Fer nat reh. Dss Einziehung (Lmortisation) von Aktien kann sowohl mittels Ankaufs alslsgsgz Vorsitzeader. 8 1““ C Z8Z8Z“ 1. Fet 8SFe Muss burg sowule bie Bankbauser Schnci. oatos für das Jahr 119. vhomburg. sauch durch Auziosung, Küchigung oher in ähnltcher Weise erfolgen. Die Art der 8716 8772 8814 888:7 803 2 o 8139 9197 L211 8881 8388 1Maelosung am 1. Februar 1918. Verzinsung börte auf am 1. Juli 1916. dbdoee sser in Mäpezen und Echulmann Eatlastung an Borstand und Auß Tie Bktionäre naserer Wesellschaft werden Die Kalonsteuer wird von der Gesellschaft getragen. Die Gewinnanteilschelne 1108530] 68 335 9343 9362 9444 445 9584 9541 9565 9367 1““ tie I1 1“ 8526. üachen Aameldungen zur Gene. sichtsrat. 8 h'erdurch zur vaclehen hencral. v'enden bel der Bayzg sschen Vereinssank Filaie Augtburg und an der Gesellschaftd.. VBergwerksoesellf 1 111““ 3 9951 9957 9972 10008 10061 10173 10193 10374. Serie II Lit. C über 2000 Nr. 1“ hörte auf am 1. Juli 1917. bersomnlung evigegen. Dieselben sird 3) Beschlutfassung über Verteifung des pensamimlurng au,- Kreitag, ben e etnfre eingelön; ebeusy werden dert auch die nruen Gewinnanteilschere .“ kergiverksgefe schaf Teilschuldverschreibungen Cerfe II . 19072. 11“ auch berichtigt, Bemkundupgen über den Reingewinns. u“ 26. Mä⸗ 1929, Pormittags 9 Uhr, kostenos gusgrgehern. Die nicht eirgelösten Gewinanteilscheine verfallen nach Ablauf Hibernia Herne i /W. vhX“ „Stück Lit. P über je 500. Iu“ 8 veer de 7. 1000 r 2271 2272 28. 3475 3477 Besitz von kiten und deren Nummern] 4) Aenderun des Gesellschaftsvertrages: in unser Kontor zu Olbersdorf i. Sa. eia⸗ einer Feit von vier Jahren zugunften der Geselischaft am EEnde des Kalenderjahres. 8 . 8 1 C1“ 7480 1““ bL““ 11“ ö“ auszusteller. 8118 Apf. 1 wird bahin geändert: eladen. 8 v“ Als Mesellschafte jahr gilt des Kalenderjahr. Her Vorstand wird poem Auf.. Bei den bedingungsgemäß durch das 1449 1454 140 4 1494 1520 15 294 1“ , Lit C über je 2000 Nr. 8129 10050 Xagesarnbungg: Die, in § 18 Ziffer des Gesell- Tagesmrbumnag: scchterat ernannt und kann aus cinem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Bankhaus S. Bleichröder in Berlin am 16A6“ 1 Serie II. 1“ noer 918 Verzinfang börte auf am 1. Juli 1918. 1) Entgegennahme der Bilanz samt Ee⸗ schaftsvertraget den Meitaltedern des 1) Vorlegupg des Geschäftsderichis für Zurzeit ist Wortand Lert Ludwis Beraold in Auasburktx.. 2. Janmar d. Is. vorgenommenen Aus⸗ II“ Stürk Lit. übe r je Mℳ 1000. u“ 1“ . winn, und Verlustrechnung für das Aussichtsraig ausgesehte Vergütung 1819 sowie der Permögensübersich! Ser Auffichtzrat desteht aus 5 blz 7 Mitgliedern, die von der Generalversamm⸗ tosungen unserer Anleihen wurd 8 1 2199 1““ 298 u . 5 9. 1000 Nr. 2410 35528 6714 7625 ven helrn Gesch Ffi icb⸗ sowie 88. 8 vecejchg 8-. Gehfestgesett. ün der entn und Verlustrechuung lung S von vier Jahren gewählt werden. Gegenwärtig gehören eaherfe 65 ( % 27 2900 000 2g 329 181 2162 217 8 8 1 4ℳ 2000 Nr. 8147 8314 8763 10478. werjeren in § 260 des Handelsgeset⸗ 3) Zufft- 8 n 31. 2 der 1919. sihm solgenbe siebea Herren an: Taht s1“ iung am 1. Februar 1919. Verzinsung hörte auf am 1. Juli 19 buchz bezichneten Porlagen. 85 Sehesl ounaiellen sr unsere 2) veen 11 etenbe. 1519 Erleikung Chrthian Wiesel, Kommerzienrat in Augsburg, Vorsitzender, vbe 1887). 3423 3425 1 3791 3820 3864 4066 .“ T 1238 8 8 2) Lz.cslefassung über Senehmigung 1 nach § 9 des Gesel, Teftsvertrags der Entlahtung für Vorstand und Ludwig Wartini, Komtmerzienrat end Fabrikkesitzer in Haunstetten, ,16095 u 1Se 3. 88 6973 v10l 2118 7134 7155 7220 72413 7248 Serie 1000 Nr. 3025 3048 3323 5408 5474 5475 der erst; ren. 8” wir außer der Gesellschafts⸗ Anssichtzret st⸗Ivertretender Vasitzender, ““ 1 8 823 61 111 293 343 8 11“ ““ * 3) Beschleßiaffung über die Aaträge des kasse 3) Beschluzfassn n win Alfred Bräutigam Banloirektor in Augsburg G 5594 8238 824 845 929 986 997 8 7290 7503 7511 ““ L1“ n 2903 8411 8527 9346 9551 9787 Aufsichterats wegen Verwendung des die Allgemeine Deutsche Csebit⸗ 3) über die Eewlun⸗ Ruftabz Furinger, Rentiecr 10 Augsburge 9 fe8 1g. 12 1325 1— 1437 87 8280 8441 8567 8574. 86 88 5590 8939 Serit it. C über je 2000 Mr. 8203 8411 8527 9346 9551 9787 2ee- verteikung. 829 L ’— 614 1615 1742 1769 1994 2005

8 2 45 82*

88

1. b

S S2=1SS

82 8. 5— 5=g2Sg

—₰ —2 —₰έι

.. 821

19ꝙꝗ4

600

0‿̊

92 ,g”=öSn

FSOoDE= 5— .

1 2 9 8 4

——

81 1

00b1 S;⸗

1

0202 9208 3 1 n 4 ung hörte auf am 1. Mai 1915.

s 850 1860 1890.

Reingewinrz Anstaht in Leipzig und deren 8 gugust Frommel, Kom 1b. S eS. e .“ 2008] 9020 4 9121 9122 38 9157 2210 9226 * 3279 942 D3 Reingemenrs. venx b 2 4) Wahl zum Aufsichtsrat Fugußt Fryoenmel, Kommerzientat und Farikbesttzer in Augeburg . 4 3 8 B8“ 1 . Namn Beschlaßfastung üb eüunma b edbeh, v, b L. A . vledrich Moser, Fabrikd vin Aun . 2061 2074 2108 2144 2157 2165 9856 Verlosung am 1. Februar 1915. Verzin *) Beschlaßfassung äber gatlastung des Seigle iehen In⸗ 5) Satzungsärderungen § 22 h, betr. fledrich Moser, Fabrikdtrekto⸗ in Augsburg, 8 22821 2289 2107 2131 2871 2197 32229 a8 Stück Lit. F über ije 2000. Ieafans enl gh. e . 935 5 60 1890 3 10623 Serie III Lit. E über je ℳ. 1000 Nr. 2856 3176 7900 1

1

Bermands und Apssichterats. die Direction der Pisconto⸗Gesell⸗ Ff. Fe⸗ 8 . Fricdrich Schmid, Bankier in Augsburg. 2339 3 u““ 8 . 5) Trtraa auf Abänorrung der §8§ 7 schaft Zweigstelle Sorau N. 8. 5 EEE” Die eee ber S enas wꝛd mindeflens drei Wochen vor dem 2823 2832 2840 2846 2935 3029 3040 10102 10135 10151 10222 10260 10293 10347 10354 10366 10388 10420 14, 22 und 29 der Setzung. 2 und Suman i. Scal., Setrt 8— LLT Tage der Verfammlang durch den Vorstand mitteis Ausschreiben iim Deutschen .3069 30009 3097 3196 3236 3273 3329 10652 10804 10810 10844 10870 10873 11039 11161 11243 11259 11317 6) Wahlen zum Nufsichtsrat. woselbst auch vom 25. Februar 1920 ab „.Srmb’ receeig, ind neß fjenicen Reichsanteiger und der München⸗Augsduragee Abendzeitung berufen. Das Stt cht 8 33831 3342 3346 3433 3444 3482 3496 11359 11459 11549 11575 11784 11882 11993 12020 12025 12048 12054 191 52 e; 5 Abdrucke des G scha tsberichts entr Aktiogäre, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ rel⸗ E. Ikunchencangsmaerger geng⸗ ng AIEnI; 9 limmre 3 3555 3639 3819 3829 3877 4052 4098 12330 12341 12478 12831 1266 12598 12775 12792 12908 12916 12917 Serie III Lit. D über 500 Nr. 1 8 Siengrun s. d. Frepz, den 12. Februar Abdrucke des Geschäftsber entnommen caftskaffe oder bei einem deutschen Notar dsa 18 Aktienbeträgen ausgeübt, wobei jꝛde Aktie zu 1000,— eine Stimwme 4176 4212 4245 4265 1“ 1388 4552 Teilsch 1 te 11A4“ b“ 98 Serie 1II At. F über 2000 Nr. 10265 vSIe. e s naun.. Cewähtt. 2129 42£ 420e9 4314 4388 4992 eilschuldverschreibungen Terie IV von 1908. o1111412“4“*“ zur Teilnabzne au der Generalversamam⸗ 1 4631 4797 4889 4922 4953 5000 93 Stück Lit. G übher je 500.

,— 9. 5an2 SIz 410920* 1344 e III Lit. F über 2000 Nr. 10255. 8 2156 Verlosung am 1. Februar 1916. Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1916.

0

Salgme Tlls res Keree

1920 werden können. 192890. 8 EE“ I Voꝛrsyrabde bes R Htarats Der Bericht des Vorstands für das n. 1 Fr 8 ssellung b⸗ 8 Nerlosung am 1. Februar 1917. Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1917. crx Vo⸗syrade des Nufsichtsörxatsb: DZe bes 9., sur das jung Bis ätestens 23 März, Abenvds . Für die Ausstelung der Bilenz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 5102 5361 5970 5277 53825 54121 9422. .““ 8“ ber je 599 IIl Lit D üder 1000 Nr. 2952 Eugen Hähnke. deifiecese, Ae Sehtöe F en Pner. 6 Uhr, binterlegt haben uns die techt⸗ für die Eee Reiesvefonds sinz di⸗ gesetzlichen Vorschriften und die Hestim⸗ ö151ö];; 888 9 1“ 98 Zerie I1I Lit F über 2000 Nr. 12185. dund Grwimt⸗ und Verlustrechnung für zeitige Hinterlegumg bi2 Beginn der Leaz 8 88 vra,ace 8n Minderwerts sedes Jahr sowohl auf b. 40 Stück Lit. B über je 500. 1249 1259 1971 2010 2168 2181 2199 220 1 2507 gerlosung am 1. Februar 1918. Verzinsung, gC12u1 72n 1839 EEEEEA1“ Maschigen, als auf Lrvngsiüg. un Gebäudekouto vom jedesmaligen Stande zur Zelt ee. 6058. 6067, 6088 6286 6433 6656 2548 2558 2568 3300 3423 3759 4007 4118 4127 4156 4360 b 3 213818,4015 4934 8386 ; asrp;: 8 .. aa in dem Geschäftsraum der Fe⸗ Olbercdor⸗ 1. Sa., den 14 Februar der Bifanz abzüglich der beveits vollto enen Amortlsation 4 % abgeschrieben werder. 8709 6778 6803 6805 6889 6918 6935 4404 4409 4422 4423 4433 4435 4436 4456 4460 4486 4299 Seri tt. E über je 8 1000 Nr. A1 6 in Brand-Erbisdork. 8 sellshaft zur Ernsicht der Aktionäre cus. 1920. Unterbeliungskosten auf Kante, Gebäude und Eirrichtungsgegenstände sowie S 9998 7990 28 fgi. 2772 7303 4896 4906 5116 5120 5122 5123 5131 5230 5258 5361 536 5380 8480 8400. 11366 Urzunbangebot auf nane Altien Nitder Ullersdsrf, den 13. Februar EG Waͤ ti Reyaraturen und kleine Anschaffungen sind als Jahretunkosten zu betrachken. 7859 2421 7431 886 8.8 5395 5415 5453 5493 5950 5969 5980 5987 5990. 8 1uA“ he ,101,8. auf am 1. Mai 1919. Die außerpsdentliche Meneralve samm⸗ 1920. ustav Saün 89 Der sich ergebende Reingewinn wird in folgender Weise veswendet: Zunächst T111114““ 12 211 18 8073 b .2 über je 1000. 1 b111“ 1e. a. 500 Nr. 4 62 1120 1340 1397. ung der Alklewerke Bfnten gesellschaft in Ullersdorser Werke. ktien ze ellf aft wird der zwanzigste Teil deaselben dem Reservefonds zugewiesen, solange dieser den Anleihe 11 (ℳ 3 500 000 8 201. 6012 6026 602 6028 093 6131 6132 6150 ““ 54 22 S 1000 Nr. 2418 2499 2775 2794 2795 2796 3094 and⸗Trehibbemf vom 20. Bezember 1919 D29 Amrstohtrat. Der Borstaub.. 8 F 20 zehnten Teit des Mrundkepftals nicht erreicht. Sodann werden außerordentliche Rück⸗ Jah S98. von 8 elc Marr 6165 6200 6225 6226 6296 6273 6286 6294 6295 6311 139 1446 4979 5148 5385 5441 8226 8227 8361 9808. vt beschlofsen, das Geundkapital der Dr. RNöntsch. C. Ruscher. Gustav Wänrig. Max Wäntig. lagen und Apschresbungen, welche von der Generalver'ammlung mit ein facher Slimmen⸗ e 3 S508 868 88 8 chen 2 ar 63: 6327 6331 6337 6345 63 : 1e6*“ 2000 Nr. 10063 10126 10672 10867 10869 11707 nom. Seeen. 1158583] 8* nrafga⸗ ns kae pen in I gebra⸗cht. vö. dem ee 4* 28,5 22 Stück zu * Sech .nh. 26 3159. 6469 7138 49 7200 2938 G 2899 12846 vWX ℳo 20.,0 000 auf arm. 4 5 8 bleibenden Ueberschuß erhalten der Vorstand den vertraasmößiaen Anteil am Rein⸗ EEE“ 3 925 1,15 166 098 455 971 8039 81905 8 11144“A“ zerzins örte auf am 1. Mai 1914. durch Acboabe von 2000 Stück neuen, auf 2 leckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G., J keckarsulm. gewinr, ber Kufsichtsvat nach Abzug eines für die Bktionäre veiataren Betrags von * 18S 85 L“ 449 8346 8578 8504 8822 Verlosung 8 mhönbngg 1“ ö“ den Iahaber lautenden Aklien über je Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen 4 % des elngezahlten Grundkapitals eire Taatteme von 10 %. Ueber den ver⸗ 1933 1401 11463 3 5 1119 1210] 8988 8991 9026 9325 Fe 1915. ö. börte auf am 1. Mai 1915. ℳ* 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen! euaz alversammlung auf Dienstag, den 9. März 19 ½, Bormittag 8 bl'ibenden Gewinnrest verfügt auf Antra! des Aufsichtsratt die Gereralversammlung WDie s diefer seirsehlbba18“ 727 9236 9762 8- eer e e 500 Nr. 1734 1735 1792 1887. Wetugbrechth der Akticnäte zu erhöhen. 9 11 Mzr, im Neckarhotel, Hrilbronn, eingeladen. mit elhfeoche Stimmenmehrhelt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im persch Ihe erer her“ 891 9892 9893 9903 9. 925 10020 10267 10280 10294 Ser 1000 Nr 13530 14460 inne neuen Areien sird vom 1. Ottober f Tagesorduung: „Deutschen Reichsanzeiger’, in der „München⸗Au.sburger Abendzeitung: und in den 1t 88 1. nsi p *e zum Menmverte 10323 10324 10412 10439 10451 10455 10458 10459 10473 10493 10375 Sene de ett. dr. re, 16 9491h. Verztelsung bürte anf an. 1. . 1016 1919 ab dlotzendenbezechtgk. 1) Beschlußfasung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. »Augsburger Neuesten Nachrichten“, -‚‚in Beplin be dem Bankhause S. 10611 10638 10669) 10672 10694 10713 19731 10732 109742 10794 19605 en an 1. er ie 1000 Nr. 16189 17177 19180 19182. Die niu ausgegebenen Artien sind von 5 200 000 auf nom. 10 000 000 durch Ausgabe von An Schuldscheinen sinvb 700 000,— zu 4 % ausgegeben; seit dem Jal re v““ Bleichröder H 92- 10997 11010 11089 11114 11120 11128 1116 1 osung am Februar 1917. Verzinsfung hbörte auf am 1. Mat 1917.

eine tie unftrer Föheurng stebenden b 4800 Stück auf den Inhaber lautende Siammaktten zu je 1000 1 sind abfährlich mittels Verlosung cine Anzahl von Schuldverschreibungen zur SFandels⸗Gesellschaft, 2 10 11314 11340 1133 87 1139 4 11444 31144 . Serie 17 Lit G über ie 500 Nr. 3774 3788 3797 53889.

˙*

Konseriium zum Karse von 115 % mit sowle Heimsahlung bestimmt wordrn, so daß heute noch 485 500,— Schuldscheine im Um⸗ in Düsseldorf bei Herrn C. G 669 11670 98 11815 11831 11861 11862 11895 12229 12227 330 1238 Serie IV Lit H über je 1000 Nr. 18022 18024 18025 18026 18036

——————

SeS

02

91

—9

SoöErte’”

—ꝙ5

989 29241

=F 18

D5SöN—

8

Hr⸗ vSᷣS —S”

E rh S

—11,9—

5 1

r —₰

1=SIS 88 EES=SOᷣS

—2

̃ =S

S &☛

S SEA

den derzeutgen Attiorären der Elitewerke mehrfochem Stimmrecht und autgestattet mit einer Vorzugsbividende bis Gin Kündigungsrecht seitens der Indaber der Schuldverschreibungen besteht v8 . 1 16 12720 127. G 29.⸗ 3028 13303 13358 130 36 21774ꝗ1 1 1““ AFke 8 88 82 . - 8 54.1 5 1“ ber er . ; . 8 imn Her: b 1 haftSkaß 5 8 en 8 1885 S. 9 ii 2000 Nr. 20949. Artiengeellchaft in Brand⸗Erbisdorf den zu 6 % des auf sie cingezadlten Kapitals und nleht; dagegen müssen jährlich mindestens 10 000 zur Rückzahlung ausgelont werden. in Herne bei der Gesellschaftskasse 643, 1268 380 60 1: 38 9: 3928 134 14195 Serie IV Lit. J über 20002 1 gca . daß ae 1. . drrart gafubieten, daß cuf nom. 4000 Ueber die Ausgabe der Vorzugsaktien findet eine getrennte Ab⸗ gekommer B 1Zinssc 9. 9398 1939 50 198. 9 ber - S.9 %, . 3 82 gc. 2 * 18 22 8 1 2 . . 4 F 8 J18 f bi d 8ꝙ8 ve 8 8 8 84 E1“ S18 H be 8 . 1000 2 8285 8290 *ꝗ Alitn nom. 3000 neue 2 stin b 1 fonäre statt. Die let nz u 4 n⸗ V 1.“ welche später als am 1. Juli d. Js. ver 650 1990 Serge I Li. 11“ alte Alitn nom. 3000 neue Aktien limmung der Stammaktitonäre statt DPiie letzte Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlufikonto fallen. Der Betrag der fehlenden Zins⸗ 9113 2998192 0128 211 78 S08 53 20061 20263 20266 20293 20299 11393 13831. 17479 17982 17983 17984 17985. achdem der Erhöhunssbeschluß sowle 3. Aenderung der Hot Frundkapttals. S na de A. . ; Felr - 064, 8 8 8. 1 chdem der Frhöhnnasbeschluß f § 3. Aenderung der Höhe des Grundkaptrals. Streichung deg Ab⸗ Akti Belaug. 18 Kärzt. 50822 20818 2097 20909 2692 20686 309355 50972 21052 31086 21974 21352 die1Nncin Febrter 1019. Ferärsunz börte in das Handelir’gister cingertagen worden neuen Vorzugkaklien. .ge; 6 8 8 1 8 1 89 888 ist, fordern solr vie Akrionäre ber Gesell⸗· 8 14. Stimmrecht der neuen Vorzugsaktien. Grundüücke n. Ge⸗ Aktienkapital . der oben aufgefüh te m aul gelosten Schuld 22074 22158 22356 228 . 2 23449 23557 23697 23750 23827 23828 23850 3204 3240 8830 3358 üte 9 5 Sür 8944 8799 8771 9011 9076 9112 —— wWer Ie TIEE 89 8944 8709 8 8091 882 1 ““ , 1 Maschinen und Ein Unbegeb 25 000 9183 9191 9334 933 stedinden Bedingungen auszuüben: haben ihre Akrien obne Divldendenscheine oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Maschinen und Ein⸗ 1 abegeben .. . 25 00 sgn. 1— eSfis iahtis b . ““ 1 8 1- 1. ¹ 9 ken 8 2 8 kstündig: 3 2 819 79-2-“A. 102; 03 19 195 11234 2 42 11243 11253 11257 39 ¹) Ameldungen zur Ausübung des Notars bis spätesens 5. März d. J bei richtung . 11 378 991 82;Amorilsattkou 1 807 388,9 b der Anleihe 1. 83 Stück Lit. N über ie 590. ö13“ füschlitßlt? w er S5 2 8 Garne, Tücher, Ma⸗ 8 25 . 4 1 8 8 8 8 1“. . 1900 20915 292½¶ 0423 2510 553 577 25849 5998450 22097 22821 22639. . 8 8 b P. ich ¹ der Saähdeutfchen Diszonto Gesellschaft N.⸗S., Manuheim, Parne, Pücher, 90 92Arbetterunterscützungsfondd... 418 83 Nr. 1514 4502 von der Auslosung vom 1518 1546 9 1902 2012 2055 2453 2500 2534 2549 2577 2989 ‧62 2542 Verlosun n.1. Febtuar 1915. Verzinsung hörte auf am 1. August 1915. 8 Zanko urhad 29 3575,331Schuldscheinzinsen, unerhoben 2 300 Nr. 1294 4517 von der Auslosung vom 3435 3555 0 8 Se v S;. über je 1000 Nr. 5481 11330 1 in Lriczic bi pver Commerz⸗ mud Neckarsulm, den 12. Febrrar 1920. Bankauthaben. 222 372 32 Schn oscheinz, . Nr. 1294 451 8 1L 143 Stück Lit. I. über je 1000. Serie V Lit. L. über je 1000 Nr. 5481 11330. 8 8. ööö 19892 Re 670 607 4410 1424 8 425 ri7- 4461 4502 587 4714 Verlosimg am 1. Februar 1916. Verzinsung hörte auf am 1. Augusi 1916. ; Iumm n Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nr. 809 2149 4516 5946 v. Aus 3 60 . 8 . 1 1 „,r r... 22* . . 2veee . 1 4. 1 . Nr. 2314 8 T Mls⸗ —2* 2983 Nse N bEe . SF v 2 E“ 500 Nr. 19 wöbrerd der beit jeder Stelle üblichen Vortrag 1917. s 340,14 8 wffatz Se 11““ der Au 6664 6943 6990 704 7093 275 Serie V Lit. K über 500 Nr. 1907. ran pbe⸗ IT 9 9 2 2 „12 g 8 82 3 623 879 1 8 258 055 8 0 50½α8 88 üF 18, 8 5 88 98 8 V. lo 86 Feb fen 191 8. Ve 1 insung börte auf am 1. August 1 8. mtunden über die Aktien, für welche das Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktie ISol 1 1b Nr. 390 1188 3981 4659 4690 5040 8929 8999 8983 86688 9000 9011 9043 9066 9067 903 d. vr.; * über 8 300 Nr. 1906 3343 3152 3156. L2. 5278 5282 5857 von der Auslosung vom 91 9196 9383 9494 g

leng⸗ n Einlieferung derselben nebst Talon 14311 14592 14576 14853 14880 11682 18214 16072 18683 18707 19203 19304 Verlosung am 1. Februar 1918. Ve. 1 ). 9*) 1 Nr. 149 358 schaft auf, das Wrzugsriche unter nach⸗ Diejenigen Pktlonäre, welche an der Generalversammlung keilnehmen wollen, bäugde.. Schuldscheine .ℳ 520 500,— berschreibungen auf e1A“ 8es Baugerichts haben bei Vermeidung des dem Banthaus Rümelin & Co.,, Heilbronn, Lasse und Effekiea. 3888 28 Zugang . 37 133,81] 1 894 609— M“ Lit. A Nr. 1516 von der Auslosun 3. 109 200 204 226 253 258 332 385 408 4 0 ens 1es ehs 11961 12829 1innn 1189 1. 18 hemuitz. Frriburg und Dres⸗ 1““ dder hei der Kasse unserer Weselschaft 8 1““ 126 522 27 2725 28 2810 2974 2985 3086 3131 3183 3205 3258 3285 3286 3295 Siseomgto⸗Eaunk Fwiale Le1pzi Der Aufst t. deeditor . 3679 5647 4308 4393 440. 4 58 Fehr Rer ang barte ef om 13 A0 H A e U bz g⸗ 8 A Hisra Keeditoren .„ 172 989 21 BW Nr. 3679 5647 von der Auslosung vom 1877 240 4888 4901 4930 4966 4991 5055 5106 5 35172 Serie V Lit. L Uber je 1000 Nr. 5438 5475 5478 8552 11334. 8 4 85 1 8 88 n n 1 4 d (U . . 2 020 12h Bs zes BeFaeash Wegelin & Hübner 2 Reingewinn 1918 41 064 44 200 404 58 6“ Mrr 953 3222 4505 4739 von der Aus. 7320 7449 7503 7538 ““ 8 8 BChgértch! geltend gemlacht werden soh,† 8 6495 9560 9611 9619 9622 9334 Ser der j 9 8—

e Naürgöihtung Fprros h . e5, 2 1 „,† 5 1 G 8 4 247 4 9548 ) 5 G 8 3 b 8* a. der Verpflichtung übernommen wordkeg, 400 Stück auf den Namen lautenbe Vorzagsaktien zu je 1000 mit lauf sind. 8 Trinkaus, Ab“ 1A“X“ 850¼ 13624 13632 3 19177 19178 19188 19638 19639 19640 19641 19668 19770. Beerg zum Kurse von ebenfalls 115 % 8 Beschlußfassung über Begebung und Stimmrecht dieser Aklien Ircendwelche Betriebestöcungen sind in den letzten drei Jahren nicht vor. und den dazugehörigen Zinsscheinen, 143 1. 4998 T62. 14 8g 1 Serie IV Lit. G über 500 Nr. 4057. .“ . 965 8290 11027 11280 11331 bezogen werden können. Beschlußfassung über Aenberung des Gesellschaftsvertragg, und zwar: leufeten per 31. Dezember 1918: * 20115 20123 201 38 20175 202* 66 2029: 3 2** 8 ¹ ch 5 ung 3 9 chaftsvertrago, d zwe pe ¹ 8 8 scheine wird von dem Kapitalbetrage ge⸗ 20318 203520 20303 20457 20495 20832 20639 20644 20645 20646 20351 Serie IV Lit. J. 18 8 1 etoe Dr rchfuh 39 ãm. 9. e. rT 92 9 9 zes 2. 28 noakt 1 Füͤc der G amungen u b mmxnenamman LAnEb mnn— 8 C.“ 8 8 . 672 2* 8 8 7 . 8 cdCn 8 . 40 3176 sei rchfuhrung am 9. Februar 1920 6 atzes 2. Namenzaktien berreffend. Einfügung der Bestimmungen über die . Am 1. Juli 1920 hört die Verzinsung 21e2 2Je eee eee eeee Srie 17 Lit. G. über je 5002 16 800 931 1926 3140 317 Von früheren Auslosungen sind noch 35 9351 9389 9392 9400 10489 10533, 10567 10608 10609 8 8 5 8 Nor. 24e.- kamre e t Naaherü 1' 8 1 8 a. 2 599. 5 6 . ö G b“ 2000 Nr. 2 2892 730 20961 21346 21557 21635 Fubscklustis bid zum 5. März 1920 der Handels⸗ und Pewerbebank AM.⸗G., Peilbraun, Verrät: Reservefonds . 70 000—- bkbbm 2. Januar 1912 590 595 735 751 809 937 938 967 1101 1225 1288 1270 1319, 1355 Serie 1V Lit. J nüber ze 2000 Nr. 29688 We . G 9 . ( 125,51 Arbeiterspakasse 82 42 536,5 1 2. Januar 10 60 2729 28 308 32* 2 in Mr 1091 238 venbein Ghiuritzer Bank⸗Verein, zu hinterlegen. Peöttuvren e“ 98 430/,29 s 2 anugr 1814. 34. 3566 3575 3620 3639 3955 Serie V Lit. K über je 500 Nr. 1091 2383. in Bochum het der Bankfirma Per⸗ Richard Rümeli Rücklaae RMerseah 29 5z0— E11131 8 4849 4856 48 51144 8 11“ 5 8 rneeüe 7 deesssse Vegärhrs Rücklage für Kriegssteuer W 29 540 5. Januar 1916. 53685 540 5406 5415 5561 5898 5983 6009 6044 6045 6066 6078 Verlosung am 1. Februar 1917. Verzinsung hörte auf am 1. August 1917. 7627 7638 7670 7803 7 Ir 7;; 5009 60* Ral der Iumeldung sind die Altsen⸗ 1 s S92 1918 8451 Lit. M über 2000 Nr. 14604. 119 3623 879 19 1 osung vom 2. Januar 1918. 9 rebit etatm Unweldeformular, obne Ge⸗ 9941 9976 9986 9987 1032 37 Serie 816 1919. Verzinfung hörte auf am 1. August 1919.

winzanten vund Erneurrunesscheine, ein. †² Die einvndzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer G. Betriebsgunkoften, Löhne u 8 159 340(111 Lit. B Nr. 6301 7887 von der Aus⸗ 6 10446 1 104575 10474 10489 10505 10558 10574 10649. 10670 100 S V git K'über je 500 Nr. 4941 1080 2064 3157 3346. 11 Freitag, den 5. Mäzz 1920, Mitlags 122 Uhrn, Räückage für Kriegsgewinn, tonno 419 28692 ¹ * Nr. 7886 von der A 282 Se Lit. 1

abge sternspel! zurückgegeben. . v . 1 a2 8 N 1 4 * 2 G. KUSnD 1 . tüct it. M über je 2000. 10461 10950. 8 3 —2 2 3)9 Der Lrrzuotpreis en im Hotel „Hohenzollernhof“ zu Halle a. d. S. statt, wozu wir unsere Herren Atur .. Zinsenkonso, .. 18 332 95 3. Januar 1916. b 3182 13177 132 838 13907, 124824 135009 12832 1979 13879 Serie V Lit. M über je 2000 Nr. 14657 14658. 6) Der Ltzotpreir für die neuen Aktivnäre eragebenst ehladen. Emrtiiaton. . 133,81 8 Nr. 6417 von der Auslosung vom 3144 13166 13177 132 86 8 01. 13484 13. 13533 13796 Serie F Lit. b 1 1

den 82 1 8 1 8 8 8 7 5 6 orzinst örte auf am August 1916 Arltie ist p 48* elde 2 . FAE 371 8 1u““ 05 40* 4092 1 8 24 1424 4298 14337 Verlosung am 1. Februar 1916. Verzinsung hörte auf af 1. Augus 8

80

1 8 2 von 115 % = 1150 für jede Aktie 1) V age 8 3 b 88 [202 404,58 1 8 8 eeis eeen. ““ 1 697 14702 14765 14855 Serie VI Lit. N über 500 Nr. 2745. ““ 8 öorich Schlubschen 5 orlegung des Geschäfttberichts, der Vermögens⸗ sowie der Gewinn. 588285 . 8 116 Nr. 6611 7739 von der Auslosung vom es Serie VI Lit. 0 über je 1000 Nr. 6246 6247 7868 9406 11909. Kazgce Fa Nügfges weet Fis eh .6 89 und Verlustrechaung für 1919 und des Revistonsberichts, Entlastung Diow zi 8 des96 A“ d 73- 01 b8.. Januar 1919. Teilghh x .. 88 5 2. 8er L 8 1. Februar 1917. Verzinsung hörte auf am 1. August 1917. 8 4) nekke die geleistete Einzahlun wied 8 . des Vorstands und des Aussichtsrats, Festsetzung der Dwidende. 5. Die Dividenden der leßten Jahre betrugen: . Von der Anleihe II. . 3 191 251 5250 1463 88 12 gen 86 808 816 826 834 Serie VI Lit. N über je 500 Nr. 2903 3723. Oeläraag erb ¹1 Pahl zum Aufsichthrat. 8 bb1“ Nr. 623 von der Auslosung vom 3 u82 90h 995 949 862 9579 982 1088 1920 1972 1524 1546 18111 ¶Serie VI Lit. O über je 1000 Nr. 4717,9281,12180. —) Dee mu vem Alttenstempel ver⸗ 3) Wahl von Rech ungsprüfern. 8 1913. 5 % 1819. 8 ö Auslos (1884 1775 1797 1800 1819 1820 1829 18383 1812 16812 1918 1910 1959 2012 Scerie VI Lit. P Lber je 2000 Nr. 13223 13377.I sahenen Ar senntdeheben Sse 6 .2* eeane § 16 unseres Statuts (Neuregelung der Bejüge des I3M E1öe“ . 1“ 8 8 Eö1 der Auslosung vom E1“ 2034 2079 280 SS 2490 FLe 2234 2962 2990 3716 3922. Verlosung am 1. Februar 1918. J am 1. August 1918. he deeesn, der derfen dne g .dh, 52 * Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre be. 8.8 Die Gesellschaft ist auf einige Zeit noch gut beschäftigt und sind die Aug⸗. .„ Nr. 918 1491 von der Auslosung vom 2 4610 8 - g 5548 5556 556. Seri⸗ VI Lit. 0 über je 1000 Nr. 9152 9153 9162 9278 10247 1190 Ferrictelluns veden Defteren und veiee,. becesgh Füese ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeschnts gemäß § 18 sichten hex. bas L“ als günstig iu bezeichnen. 8 1923 4222 4910 4883 801 ZC3a5ahahaghu 1 agabe der Kaßeraulitung uüͤber die Ein⸗er Slate 1 maervarg. Im, Nobembher 1919. 2 G6“ 1 znugr 1916 rerhlung vom 8915 3918 5930 5984 89065 5998 688 11 7726 7892 790 Serie VI Lit. P über 2000 Nr. 15000. ö“ zablung ausgehänvlgt. 8928, .9 H.g.n 1““ Mechanische Weberei am Fichtelbach. von der Auslosung vom 8177 8452 8476 8623 8647 9002 9012 9043 9052 9053 9084 9160 Verlolung am 1. Februar 8 8 eähh 88 1 88. 1360 Sh v vei der Geseuschaftskasse orer 5 1 Bergold. G 2 Januar 1917. 9373 9395 9295 9566 9721 9735 94151 10903 100160 Serte vI dit. 9 Pber ise 1900 Nr. 5897 10540 10580 10597 10601 10223 vhegehei gie Fsenee... Z,ia Berlin bei der Dregdver mank Art Sraend vorstedenden Prospettt wurden 1 Nrr. 1490 von der Auslosung vom 10097 10154 10169 10513 199593 10433 10438 10871 19685 10896 197,92 1078 10,08 19760 11491 1448. 7) Fermularie für die Anmeldungen bis seesgene -eege 8 1J 6 Uhr, hinterlegt haben. 790 009,— b 8 s, n. e.9- See am Ficktalbach 2 ee 1,8.722 1168 von der Aus⸗ 166l. 109875 1 10806 10911 19915 10925 11008 11009 11031 110355 1107: Serie VI Lit, P über je ℳ, 2000 Nr. 14505 14886 14925 14999. het den obrngenanni ê Hallr S., den ehtr ac 1920. 8 r. 1—700 mit Dibidende pro 1b 1 Nr. 101 732 1188 JJLE 1A“ 135 1103 988 120928 Berlin, den 2. Februar 1920. 8n IEöböö Stellen kosten⸗ 8 1 Der Auffichtsrat. zum Handel urd zur Notierung an der Augsburger Börse zugelasfehn. sbosung vom 2. Januar 1919. 11239 11248 ¹“ e 11 127 J 1Se 18888 118 12932 8eee-e; 1 8 1 El kt ität G& Nl- Chemuitz den 12 Februar 1920 t Albert Herzfeld, Vorsitzender. Atzasturg. den 7. Fcbruar 1920. 8 1““ Herne, den 28. Januer 1920. 1891 SEE ö“ Deutsch⸗MUeberserische ektricitäts⸗C ese s Chem nitzer 6 ayerische Vereinskank Fliiale Augsburg. 1u“ Bergwerksgesellschaft Hibernia. 111444“ 4 Mül189 -1. ppa Cdler. 2 v G FBZried. Schmid u. Co., Augsburg. 11X“X“ E —“ A 1X“ 8 ““ à1. .Eee PP; II22

7

8 8

W1“ EEEEEEEE