juag am 15. März l. J, Nachmittags
Lagerfastgen —— . 9„
1115655] Einlahuung. Laut Beschluß des Aussichtgrats der
Vorschußkasse Frainf⸗Id⸗Bermuthshain
findet die bierzöbrige Generalver samm⸗
gemeines.
1 Uh⸗, bei Gaftwirt Wilheln Hofmann u Erainfeld statt, wozu die Herren Aktio⸗ näre eingeladen werden. Tagekordnung: 1) Berichterstrttung des Vorstands über daz abgelaufene Geschäflsjahr.
Ganß II
2 ichterstattung des Aufsichtsrats; Fer Zlabat der Rechnung und Al⸗
3) Uebergang von Aktien. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Crainfeld, den 10. Februar 1920.
Vorschußkasse Trainfeld-
Bermuthshain. Der Direktor Rechner Kontrolleur
Fritz II
Flach III.
[115183]
Brauerei Königstadt Actien⸗Gesell
Bilauz per 30. September 1919.
Aktiva. Grundstücke und Gebäͤude 1b Ab chreibung auf Gebäude Grundst ick Zebdenick “ abschreibung ca. 1 % Grundstück Adlershof “ Abschreibung ca. 1 % „ Gesellschaftskapital Habel . G Maschinen und Geräte.. ℳ 250 000,— Zugang „ 17 381,25
Atbschreibung ca. 10 %. .“
Abschreibung 10 % “ ℳ 25 000 .14 861,75
.
60 000,—-
v9 861,75
u 25 000 — Abschreibung ca. 33 ½¼ % Pferde.
“
30 000,— 54 723,—
2* . 2 * 8
Adschreibung ca. 25 % ,
Wagen und Geschirre. 8 Zegang .
1,— 4 527,18
Abschreibung voll . Eisenbahnwagen . Kraftwagen
Abschreibung ca. 33 ½ “ Mobilien X“ Kundschaftsinventerr
Zrgang ”
Abschreibung ca. Ausschankmventar. b
Zugang
ℳ 4 500,— „ 12 400,74
20 %
Abschreibung ca. 20 % „ Flaschengeschäftsein ichtung . Vorausbriahlte Talor steuer ö“ Vorausbelahlte Verficherungsprämien
fanbdbetefamortisation ¹ ete ligungen afs⸗ Bar kau haben 8 Wenpaptere 8 Parlehen und Hyvotheken Sonnige Debitore Voncas
Aktien kapital . 16“
Hvpoth⸗ken u .
Pvpotheken Zehdenick 8 .
Hypothekenv Adlershof . 8
Reservefonde “ .
Nicht erbobene Dividende... *
Kautionen 1h
Braverei⸗ und Maͤlzerelberuffgenossenschaft,
Guthaben der C Habels Brauerei .
Guthaben der Kendschaft 11““
Geßtzundete Biersteauer
Seusuige Kreditern 88
Talonsteuerteserve .
Gewinn⸗ und Verlustkonio: Vortrag ö1 Bruttogewinn..
Abschreibungen Vortreg für 1919/20
Handlungsunkosten. Reparaturen “ Gespannunkosten..
Fürage 8 at⸗ und Wasserverbrauch Versicherungsprämien. Talonstever. Kurkverlust auf Effekten Gewinn: ℳ 110 551,40, welcher sich wie folgt Adbschreibungen: Gebäude 1 Grundstück Zebdenick ca. 1 % . Grundstück Adlerechof ca. 1 % M schinen und Geräte ca. 10 % Lagerfastigen 10 % 8 Versandfestegen ca. 33 ¼ % Pferd⸗ ca. 25 % Wa en und Geschirre voll Kraftwagen ca. 331 . % 3 Kundschafisinventar ca. 20 % Sann kinventar cz. 20 % velfelhafte Forderungen
abzügl. Friedensübergargekonto verteilt:
Vortrag für 1919/20
Kredit.
Nortrag avs 1917/18 1“ Ertrag für Bier urd Nebenprodukte. .. Eennahmwe für Miet⸗, Licht ꝛc. “ Rückver ütena gus der Pfandbriefbetelligung .. Verfallene Dividenne Elngeng auf abgeschriebene Forderungen und aus
Delkrederekonto E “
Der Vorstnd. J. Zadig.
4. 2 7 605 679/12 26 000 —
7505—
500 —
S8ẽ 305 — 10⁰00 —
267 381 25 26 381 25
6 000 —
14 861 75 4 861 75
4 527 18
1 109— — V 16 900/74 3400 74 14551— 2951
schaft.
ℳ 8₰ 7 579 679,12 42 500
85 300 800 000
241 000— 54 000—
8
10 000
63 000
11 600
1
5 700
8 174 195 195/ 86 32 011 10 20 393ʃ63 252 873/15 1 229 291 80 895 410 04 220 146
11 834 480
5 700 000 3 400 000 9 000
51 000 — 570 000⁄ 4 680 ⸗—
42 175 06
6 000— 800 000— 9690 447/,13 104 951 50 144 168 37 34 200,—
11 834 480/ 92
ℳ 139 771 84 687 35 556 25 717 19 725 13 008 60 097 72 485 18 260 12 344 5 700 187 266
110 551/40
Dr. Friedm
985 174 23 — 13 292 15 641 818 70 279 402 66 5 997/19 252, —
— 4141153
985 174/23
àff
Gr Ob
fert
Ab
1115187]
Konto der Fabriken: Grundstücke, einschl. Wasserkräfte, samt Geleiseanlagen,
Abschreibung der ersten 31 ½ Betr „Jahre ℳ 8 614 747,22 Abschreibung fur das Jahr 1919. 8
Mobilienkonto:
Mobilien und Betrledsgerätschaften . “ Abichretbung der ersten 31 ¼ Betr.⸗Jahre ℳ 214 847 28 Abschreibung für das Jahr 1919 — 8
Waxenkonto, Vorräte an Fastagen, Materjalien u. dergi. Kassakonto, Beand der Haupikasse und Fabrikkassen
Feuerversicherungeprämienkonto, Prämien Kontokorrentkonto,
Koatokorrentkonto, unsere Verbindlichkeit in laufender
Reservefondskonto, Außerord ntlicher Reservefondskonto,
Delkrederekonto, frübere Zuschreibungen “
Taloasteverkonto, Rückttellung
Otoiden denkonto, unerhobene Oiv dende „ Obltgarioner e zupon gkonto, verfallene Zinsscheine Uaterstützungsfondskonto für Beamte .. .. Unterstützungsfondskonto für Arbeiter. A1* b iterreservekafsekonto, Guthaben der Arbeiter Gewinn:
Bruttogewinn des Jabres 1919 Abschretbungen auf Gebäude,
Hierzu Gewinnvortrag aus alter Rechnung..
Bilanz auf 31. Dezember 1919. Altiva.
Maschinen und sjonstigen Betriebseimichtungen 401 513,58
18 537 857 9 016 260/80
Verein deutscher Oelfabrik b.
ℳ
11 235 80
289 753 0 226 0830⸗
ektenkonto, Bestan) an Wertpapieren
im voraus bezahlte unser Guthaben in laufender Ee1“
8 8 Vasstva. undkapitalkonto, 14 000 Stück vollbezahlte Aklien Lit. A, B, C, D uno E à ℳ 1000 — liaationenkonto, 4 % ige Obltgationen.
1611616161616161614A4*“] früͤhere Zebsehsasen. 3 5 schre
rühere Zuschrei⸗ burgen 111““
9 egsreserbekonto, Rücknellung .
und obilien
0 ⸗
Maschinen
. 2„
für das Jahr 1919 .
2 672 06404 412 749 38
2259317 86 275 548,1
52
6
70
14 1
46
2
1
2
9 521 596 70
V
63 670—
724 248,11
55 917,97 779 422 35
242 363 92
743 16640 130 325, 4
V
000 000— 618 000
646 150/16 118 448 08
590 353 23 200 000—- 800 000— 125 107— 121 615—
35 060— 171 204— 153 407—
16 177,34
5324 862 83
Geminn⸗ und Werlustabschluß auf 31. Dezember 1919
Zewinnvorteag aus 1918 .. . Zetri⸗hoüherschuß im Jahre 1919, abzüglich aller Unkosten Zmsenkonto, Einnahmen aus Ziansen und Bet
Ausnaben für Obligattonen⸗, Kontokorrent⸗ und Bankprovisionen, Wechselstempel und dergl. Bruttogewin: 1“ chreibungskento, Abscheeibungen auf Gebäude, Mebilien für das Jahr 1919 ⁰ r—. 8» Reingewinn..
-
Maschinen und
eiltgungen, abzüglich der Wechselzinsen,
W1“
70
2
2
2 947 b12:
534 8628.
130 385/14
ℳ 275 548 021 575
650 488
412 749]
IIlbiss Verein deutscher Oelfabriken.
In dr heute abgehaltenen Beneralver⸗ sammlung wurde für das Geschätsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1919 die Verteilung einer Divideade auf die Aktien Lit. A, B, C, D und E von 12 %, d. i.
ℳ 120,— für die Aktle, beschlossen. Die Auszahlnng erfolat ol4⸗ bald gegen Rückgabe des Divdidendensch.ins Nr. 33 durch
die Eüddentsche Diseonto⸗Gesell⸗
schaft A. G., Manaheinn,
die Deursche Vereinsbank in Frank⸗
furt a. M. das Ba khaus Frankfurt a. M.,
die Württembergische Vereinsbank
in Stuttgart.
Der turnusgemäß aus dem Aufsichts⸗
wurde wiedergewählt.
Mannheimt, den 12. Februar 1920. Der Aufstchtesrat. Wirtschaftsbund deutscher Brot⸗ fabrinanten Aktiengesellschaft,
Hamburg. Die Aktionäre werden hiermit zu der
Vorm. 11 Uhr, in Hamburg im Panotischen Gehäude, Saal 22, statt⸗ sinder den vrdentischen Hanptversamm⸗ lung eingelaben.
TXagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichte, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rech ung für 1919, Beschlußfassung über Genehmigun lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat, satzungsgemäße Wahlen zum Auf⸗
sich srat. “
2) Gntgelt für Aussichtsrat für Auf⸗ wenungen und Versumnisse.
Die Anmeldungen zur Teülnahme au dieser Hauptversammlung sied bis zum 25. Frebeꝛuar do. J. beim Vorstand unserer Gesellschaft in Samburg zu bewirken, der die Beschenigung über den Nad der Stimmherechtigung erteilt, die als Besuchskarte für die Hauptversamm⸗ lung gilt.
Jahrezbericht sowfe Bilanz und Ge⸗ winn, und Verlostrechnung liegen vom 15. Februar dg. J. an zur Einsichtnahme in den Geschäf’ sräumen der Gesellichaft: Hamburg, Mönckebergstr. 10, Barkkof,
Haus 2, aus. [115683]
No
Maschinen und Einrichtung Warer vorrdägte Tassenbestand Debitoren .. Zankguthaben. Wertpaptere Beleiligung.
Ubschreibungen auf 11“ Abschreibungen auf Maschinen und Einrichtung
Reingewinn:
11125021 Fürstlich Lippische Staatswerkstätten, Aktiengesell
ant 30 SE
—
„verSw ree
Vermög uaauffte ung
Akterk pttal .
undstücke und Gebaͤude 1 204 000 Reservesonds
lranten Jixaheirde. 1 550 000 1 527 219714 432 652 31 297 897,97 1 1 423 450 — 1 30 00—
1168 787 58
Hypothekenschuld Kreditoren
4 % sofort
Avbe üüÜüB ☛—
auf Gebände ..
37 29
„
Kriegsgewinnsteuerr
605,62 318 08
Gewennvortrga aus 1917/183 . . ₰
w-ö11“X“]
787,57 30 1,14
HAIZJ16
1
eptember
E““
Gewinn und dessen Verteilung:
zahlbare Dividende Vergütung an den Aufsichtsrat Iit
V Vortrag auf neue Rechnung
„ 0
Zewtun⸗ un;d Verlustrechnung very 30. Sebeem ber 1919.
66 91870
15 088,71
86
182 007,41
Der Vorstand.
Wir bhaben vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ un
stäͤtigen deren Uechereinstimmung mit den edeafalls von uns gep
Tüsselvorf, den 6. Januar 1920.
d Verlustrechnurg einer eingehenden Prüfung unt’rzogen und be⸗ rüsten, orduungsmäßtg geführten Büchern der Gesellschaft.
§ 31 des G.s.⸗Vertr. 750*⸗
1919.
2 500 000 250 000 531 700
3 000
1 068 998
2
14 33971
ℳ
„ ⸗
115⁵ 088,71 4 468 787,58
WGewinnvortrag aus 1917/18 Beuttoöberschaß der Fadri⸗ katsonßabtellungen
182 007 71
ben.: Düsseldarfer Treuhond Gesellschaft Altenburg & X wer.
Die Außzahlung der
Dividendenscheins Nr. 3.
Dividende erfolgt durch die Lippische Landesbank ig Detmold gegen Rückgabe des
Zum Kufstchtsrat neu hinzugewählt wurde: Herr Clemens Becker, Mitglied des Landesprästdiums des Freistaates Lippe.
[11 Aa
8
An Malz und Hopfen
5184]
Immobllienkonto. Maschinenkonto.. Lager⸗, Tiansportfaß⸗ und Tankkonto Fuhrpark⸗ und Automobilkonto.. E11115452524* 3252525**
4“*“ Mobilien⸗ und Kohlsensäure⸗
Brauerriutens.⸗,
flaschenkonto ö6“ “ Kassz⸗ und Effektenktonto. 11u“ Kontokorrentkonto: Debitoren a. Darl., Hypoth., vö-e4
1 1 —
3—
15 510 99
297 255 42 1320525 1
Gewinn⸗ und Verlustrechenng ver
Generalunfosten . Z'nsen, Steuern und Abgaben. Abschreibungen “ Gewinn iakl. Vortrag. Diesr gelangt wie folat 4 % Plvizende a. ℳ 500 000 Zuwelsung z. Reserv fonds 8 8 1. Geb.⸗A’qutval.⸗Konto Vortrag a. neue Rechnung.
zur Verteilung:
ℳ 20 000,— 5 000,— 1 000,—
32 057,99
ℳ 88 037,99
Bamberg, im Ja vor 1920.
270 101— 44 121 76 54 252 19 58 037,/99
— ——
480 174 82
Bären⸗ u. Eckenbüttner Der Vorstand.
Otto Pralat.
Kilavuz per 30 Levtember 1919.
909 800,— 41 650 — 28 401 — 10 401—
8 500 —
Per Aklienkapitalkonto Reserrefon skonto
Gebüh enéq valentkonto Hvvotheke ronto. 8 Kypothekenzt senkonto.. Kontokortentkonto 88 Gewinnvortrag p. 30 9. 18 MRehhgechne . . . .....
Per Gewinnvortrag
. Bier⸗,
teugkonto 8
Erl’s
Gegenst. 8 Darl⸗ und Hyyvothekenzinsen Eingang a. abgeschrieb. Forderungen
500 000,—
30 000—- 4 500 — 402 694 36 6 952 25 319 338,81 35 91891 22 119,08
——2
Treber⸗, Abfall⸗ und Bier⸗
377 703
60 692 5 769 90
aus verk. Brauereieinricht⸗
Bräu Akt. Ges.
2*₰
². Labenburg in
rat ausscheidende Here Eduard Ladenburg
am Diens stag, den 16. März 1920,
der Bilanz, Ent⸗
zum Deutsche
Vi
erte Beilage
——
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote,
3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften⸗
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bergf.
Verdingungen ꝛc.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer Einheitszeile 1,50 ℳ. wird anf den Anzeigenpreis ein
lenerungszuschlag von 80 v. H.
Außerdem 9. Bankausweise. erhoben.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Enverhe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Rechtsanwälten.
11. Privatanzeigen.
—— — —
— ö-——
—.— —
5) Kommanditgesell⸗
8 schaften auf Aktien u.
Aktiengesellschaften.
1115276]) Wir geben bekannt, daß Herr Dr. Leo⸗ polo Nasse, Generalbevollmächtigter Seiner
Durchlaucht des Fürsten von Pleß, in
Schäolitz bei Pleß O. S. in der General⸗ versammlung vom 19 Januar 1920 in den Aufsichtsvat unserer Gesellschaft ge⸗ wäͤhlt worden ist.
Kattewitz, den 11. Februar 1920.
Oberschlesischer Bankverein
Akttengesellschaft.
[115278] Mietheim-Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur 10. prdeutlichen
Generalversammlunne auf Milttwoch,
den 17. März 1920, Nachmittags
5 Uhr, in das Sitzungzzimmer des Herrn
Zaustirat Dr. Vurgherm, Frankfurt am
Maia⸗West, Könsgstr. 80 I, eingeladen. Tagrsvrzdunng:
1) Vorlage des Geschäfteberschts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
echnuag für 1919.
2) Bericht des Aufsichtsratg.
3) Peschlußfassung über die Genehmizung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorftands.
4) Beschlußfassurg über die Gewinn⸗ verteilung (§ 32).
19809. am Main, deu 12. Februar
Mletheim⸗Aktiengesellschaft. 3 qM: VU. Aitnas —
1115709]
Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengeleuschaft Leipzig⸗ Lindenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer gußerorheat⸗ lichen Feueralversammlung für Dienstag, den 16. März 1920, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Pieconto⸗Bank Filtale Leipitg in Leipzig, Schillerstraße 6, ein⸗
geladen. Tagesordunmsg:
1) Beschlußfassung über Erböhung des Aktienkepitsls um ℳ 825 000,— auf ℳ 1 500 000,— durch Ausgabe von 825 Stück auf den Inhaber lautende Akrien von je ℳ 1000,—, dividenden⸗ berechtigt vom 1. Mai 1920 ab, welche der Commerz⸗ und Disconto⸗ RBank Filiale Leipzig in Leipzig unter Ausschluß des Bezugsrechts der Akttonäre zum Kurse von 110 % überlossen werden sollen, gegen die Verpflichtug, davon 675 Stück Aktien den Akstonären derart zur Verfügung zu stellen, daß auf eine alte Aktle eine neue Aktie zum Kurse von 115 %, zuzüglich Schlußscheinstempel, biunen
einer Ausschlußtrist von 14 Tagen
bezogen werzen kann, und Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe der neuen Aktien. 2) Aenderung des § 6a der Statuten, betreffend die Höbe des Grundkapitals. 3) Jenderung des § 22 der Statuten
unter 2, betreffend Genehmigung des
Aussichtsrats zur Anstellung von Pro⸗ kuristen, Beamten und Angestellten.
4) Aenderung des § 23 der Statuten, betreffend die Bezüge des Aussichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien spütestens am dritten Tate vß der Versammlung bis Abends
Uhr: in Leipziag?: bei der SesellschuftsSkafse oder bei der Commerz und Dib conto⸗Bank Filiale Leipzig, in Werlin: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk oder bei einem bveutschen Notar
u hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegten, die darüber mit genauer Angabe der Nummern auszu⸗ stellende Beschrinigung spätestens am britten Toge vor ber Bersammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesen⸗ schaftsrasfse einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stottgehabter Generalversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungeschein festzustellen.
Lipzig⸗Lindenau, den 14. Februar
1920 Der Auffichesrect. Darter, Vorsitzender.
[115680]
Rhume-Mühle in Northeim.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre, zu welcher die Einladung in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Frbruar 1920 veröffentlicht wurde, fintet nicht am Donnerstag, den 26. Fe⸗ bruar 1920, sondern erst am Doaners⸗ tag, den 4. März 1929, Rach⸗ mittags 2 Uhr, in Kastens Hotel (Ge⸗ orgshalle) zu Hannover statt, und werden unsere Aktionäre hiermit zu dieser Ver⸗ sammlung eingelaben.
Die Tagesorbnung bleibt nuver⸗ ündert, wie in Nr. 33 det Deutschen Reichsanzeigers veröffenlicht.
Northeim (Prov. Hannover), den 14. Februar 1920.
. Der Vorstand.
Otto Klepper. Adolf Nahme. [1151931 8 Soriété Anouyme des Christalteries Vat-Satnt-Lambert
(Belgien) beruft zum 1. März 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, eine außerorbentliche Grneralverfammlung. Tagehordnung: 1) Verlängerung der Dauer der Société bis 1950. 1 2) Erhöbung des Betriebskapitals um 5 Millionen auf Frs. 10 000 000. 3) Veränderung der Statuten unter Be⸗ rücksichtigung vorstehenver Vorschläge. Val. St.⸗Lamberz. den 4. Februar 1920 Für den Aufsichtsrat: Der Generaldirektor: Der Präsitbent: Marcel Fraipont. Jeau Jadot.
1115690] . Rheinische Hynpotheken-Hank
in Mannheim.
Gensralversammlung. Die achtundvierzigtze ordentliche Beneralversammlung der Aktionäre der Rhbeinischen Hppotheken⸗Bank wird Dienstag, den 28. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Rheinischer Hppotheken⸗Bank, A 2, 1 da⸗ hier, stattfinden.
Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein.
Tagegorbanng: 3
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsich'srats ver⸗ sehrnen Berichts der Direktion über das Geschäfsjahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsrarswabl.
Jede Aklie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit schriftlicher Vollmach versehenen Aktionär ausgeübt werden. Eintritiskarten zur Generalversammlung erjeilen: in Mannunheim nasere Bank, in Mannheim und den bezüglichen
Orten die Rheinische Creditbank
und deren Filialen, in Frankfurt a. M. die Deutsche
Vereiusbank, die Direction der
Disconto⸗Gesellschafs, die Filiale
der Baak für Pandel und Indurie
und die Peutsche Bank Filiale Frantkurt a. M., in Stuttgart die Württembergische
Vereinsbank, in Berlin das Bankbaus C. Bleich⸗
röder und die Hirertton ber Dis⸗
conto⸗Fesellschaft. § 43 der Statuten bestimmt: Anmelbungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind zuzulassen, wenn sie vicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Zur Ausuübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versammlungstage bii der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lau⸗ tende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Er⸗ wirkung einer Stimmkarte ist ein Num⸗ mernverzeichnts der vorgezeigten Aktien betzufügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien zu verlangen; in diesem Fall ist die Ausübung des Faeenharrechts von der Hinterlegung ab⸗
ngig. 1 Die in § 963 des Handelsgesetzbuchg bezeichneten Vorlagen liegen während der daselbst genannten Frist in unserem Ge⸗ schäflslokale zur Einsicht der Aktionäre
bereit.
Maunheim, den 14. Februvar 1920. Rheinische Hypothrlen⸗Vaak.
vor dem Versammiunngstage, diesen
11151921 5 Schwabingerbrauerei in München,
Aktiengesellschaft.
Bei der gemäß der Knlehensbedingungen für unsere Teilschuldverschreibungen am 11. Februar 1920 erfolgten Aus⸗ losung sind nachfolgende Nummern der Teilschuldverschreibungen über je ℳ 1000 Nominalbetrag gezogen worden:
5 32 109 135 164 188 224 236 237 244 292 304 352 368 378 384 424 430 445 465 536 600 638 660 667 671 680 693 717 727 751 755 778 779 797 83 845 879 904 962.
Die Rückzahlung erfolgt mit dem Betrage von ℳ 1030 für jede Schulo⸗ verschreibung bet der Gank sür Pandel & Judustrie, Fillale München, hier, ab 1. Jult 1920, von welchem Tage an die Verzinzung aufbört.
on den im Vorjahre Stücken sind noch folgende rückstänbig:
80 212 248 295 336 861 = 6 Stück
Müncden, den 11. Februar 1920.
Geora Staudacher, YVorstand. [115689] Terrain⸗Gesenschaft Groß⸗Lichter⸗ 1
selbe.
Die Aktionäre der Gesellschast werden hiermit zu der am 227. März 1920, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhaunses S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57/58, statt⸗ “ Generalvpersammlung einge⸗ aden.
ausgelosten Nummern
Tagesordungg: 1) Vorlage des Geschäftsberichts Genehmigung der Bllanz. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abmimmung deteiligen wollen, haben ihre Aktien beiw. Hinterlequngsscheine lt. § 20 der Satzungen spätestens 3 Werkinge
und
nicht mitgerechnet, bei den Bankhäusern in Berlin Rachmel & Bvellert, Jägerstr. 59/60, S. Frenkel, Unter den Linden 5758, grafenstr. 36, oder in Hambꝛurg bei dem Bankhause Paul Eckmaum, Plan 6II, gegen Ein⸗ tiitttskarten zu hinterlegen. “ Werlin, den 12. Februar 1920.
Der Vorstaund. CECbristiank. Hatzky. [115189) Bekanuntmachung. Bei der am 21. Januar 1920 vor. genommenen Auslosung unserer 4 ½ % iger Teilschalsverschrelbungen der Aus⸗ Laben 1913 und 1914 wurden folgende Stücke gezogen:
Ausgabe 1918: Ne. 9021 9061 9155 9157 9165 9177 9197 9211 9288 9382 9399 9452 9459 9479 9501 9512 9514 9519 9527 9555 9566 9586 9600 9688 9719 9726 9727 9728 9758 9760 9780 9790 9830 9855 9860 9863 9992 10040 10052 10056 10143 10241 10301 10307 10430 10439 10633 10663 10669 10697 10757 10765 10864 10880 10952 11014 11123 11258 11261 11280 11340 11350 11382 11387 11501 11574 11742 11960 12009 12053 12073 12074 12075 12081 12104 12105 12106 12108 12113 12121 12137 12171 12172 12176 12178 12197 12208 12209 12236 12241 12290 12311 12312 12319 12333 12346 12347 12348 12359 12360 12443 12445 12616 12670 12693 12694 12697 12733 12739 12770 12772 12865 12916 12983 12984 13011 13012 13014 13070 13099 13181 13211 13255 13312 13218 13320 13321 13366 13390 13409 13464 13479 13480 13579 13593 13688 13715 13735 13795 13796 13804 13805 13806 13807 13822 13830 13831 13835 13837 13847 13856 13871 13872 13889 13892 13934 13950 13971 13975 13982 14001 14105 14126 14127 14128 14138 14186 14206 14257 14293 14325 14338 14354 14407 14408 14471 14489 14539 14572 14579 14611 14658 14663 14664 14692 14693 14695 14696 14743 14745 14779 14792 14793 14818 14819 14832 14841 14842 14896 14953 14955 14999 15106 15137 15417 15449 15450 15451 15475 15565 15590 15604 15633 15680 15761 15780 15829 15844 15860 15907 15929 15949 16010 16090 16091 16118 16158 16164 16177 16178 16179 16180 16196 16257 16270 16346 16363 16379 16442 16469 16495 16509 16510 16537 16559 16571 16646 16675 16682 16697 16699 16717 16718 16818 16831 16832 16861 16891 16932 16951 16955 16956
18225 18226 18227 18230 18352 18401 18470 18498 18499 18505 18534 18572 18599 18709 18711 18716 18736 18767 18832 18873 18891 18940 18951 18980. Ausaoebe 1914:
Nr. 19006 19013 19042 19083 19094 19109 19112 19203 19209 19262 19279 19350 19354 19356 19374 19431 19481 19489 19511 19519 19521 19526 19531 19585 19607 19645 19646 19655 19660 19665 19681 19712 19756 19762 19815 19841 19852 19885 19892 19983 19987 20030 20031 20048 20113 20232 20233 20248 20309 20377 20413 20421 20469 20531 20599 20661 20630 20681 20779 20787 20810 20816 20876 20878 20879 20897 20931 21017 21042 21060 21083 21149 21167 21266 21303 21308 21309 21361 21365 21431 21489 21491.
Die Einlözung erfolgt kostenfrei vom 1. Mai 1920 ab zum Neunnwert = ℳ 1000 für jede Schuldverschreibung außer bei der Kasse der Besellschaft
bei der Deutschen Bank in Berlin
und deren Filialen,
bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
bei dem Bankhause von der Heydt
bei der Deutschen Bank Filiale
Düsseldorf. Dässeldorf. bei dam Bankhause B. Simons & Co., Düsseldorf, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr), bei der Deutschen Bank Filial⸗ Frankfuyt, Frankfurt &, M., dem Bankhause Jaeob S. H. Stera, Frankfurt a. M., bei der Ventschen Veremsbauk Fransfurt a. M. gegen Einlirferung der Teilschuldverschrei bungen nebst Zinsscheines per 1. November 1920 u. ff. und GErneuerungzsch⸗tn. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Mit dem 1. Mai 1920 bört die Verziasung 8 ausgelosten Tellschuldverschreidungen auf. Restanten per 1. Mai 1918. Ausgabe 1913: Nr. 9649 11289 14532 15132 15858
18573. Ausgabe 1914:1 Nr. 19268 20550 20994 20995 21219. Nenaunten per 1 Mat 1919, Rusgabr 1913:
Nr. 10294 10380 10382 10835 10847 10873 10874 10968 11700 12636 12765 13235 13510 13557 13588 13711 14076 14094 14525 14526 14529 15471 16291 16304 16440 16441 16512 16662 16698 16700 16948 17307 17541 17936 18782
Ansaabe 1914: Nr. 19238 19244 19260 19267 19353 19362 19744 19786 20218 20549 20817 20820 20855 21082 21394. Düsseldorf, im Frbruar 1920,
Mannesmannröhren⸗Werhe. Bierwes. Pastor.
Züe—öV
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[115667]
Ronsumgenoffenschaft „Bambrinus“ E. B. m b. P., Ohligs⸗Rhid Wec laden hiermit unsere Gesellschafter
iu der am 1. März ds Js., Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Hotel Krautstein,
Ohligs, stattfindenden diesjährigen Ge⸗
nevalversammlung ergebenst ein.
Tagesorbduuag: 1) Entgegennahme des Geschäfts berichts 2) der Belanz pr. 31. Dezbr.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 4) Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und 2) Benend. 3 gaffichteratamttzlied abl von u tratsmitgliedern. 6) Verschiedenet. Ohligs, im Februar 1920. Der Aufsichtsrat. Willy Schreier, Vorfitzender.
7) MNiederlassung ꝛc.
von Rechtsanwälten.
16957 16958 16959 16970 16971 16999 17034 17128 17131 17135 17152 17159 17185 17301 17326 17328 17342 17377 17410 17481 17501 17534 17561 17570 17573 17659 17694 17734 17735 17789 17790 17791 17942 17943 18023 18051
18052 18076 18098 18130 18132 18204
1
1115269]
Ju die Liste der bei dem hiesizen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtkanwalt Dr. Hans Müller ein⸗ getragen.
Effen, den 11. Februar 1920 Lanbgericht.
[115270]
Nr. 239. Rechtsanwalt Dr. Anton Rösch in Offenburg warde heute in der Liste der betm Landgericht Offenburg zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Osffen⸗ burg, den 9. Februar 1920. Landgerichts⸗ präsident.
9) Bankausweise.
[115678] Wechesberhe er Reichsbank
vom 7. Febenar 1920.
Aktivg.
1) Metallbestand (Bestand scen neczsibigem deut⸗
e an Iehh Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet). 1 111 653 000
darunter Gold 1 090 496 000
Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 11 994 993 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken. 2 407 000
Sefaan an Wechseln,
Schecks u. diskontierten
Reichsschatzanweisungen 36 296 634 000 5) Bestand an Lombard⸗
forderungen „ 27 639 000
6) Bestand an Effekten. 163 178 000
3 308 358 000
7) Bestand an sonstigen Aktiven Passtva. 9 Frundlapital) .180 000 000
2) 3) 4)
2) Reservefonde 99 496 000 10) Brtrag der umlaufenden SAA“ 11) Sonstige täglich fällig⸗ Verbindlichketten 10 798 310 000 12) Sonstige Passiva 3838 337 000 Berlin, den 12. Februar 1920. Reichsbankdirektorinm. Havenstein. v. Glasenapp. b¹. Grimm Kauffmaun. Budezieg. Bernhard. Seiffert. Friedrich.
10) Perschiedene
Bekanntmachungen.
[115666] Etuladung 1
tu der am Freitag, den 27. Febr. 08. Js., Abends & Uhr, stat findenden vrdentitchen Mitglleberversammlung (§ 14 A&ss. 2 der Satzung) in den Heschäftsräumen des „Drutschland zur Seec“ E. 8, Berlin W. 62, Kleisistr. 8, vorn 1 Treppe.
Tagesoerbunng:
1) Bericht des Vorsitzenden.
2) Vorlegung der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Eatlastung des Vorstands. V11X.X“
3) Satzungtänderung.
4) Sonftiges.
Um eine möglichst zahlre
wird höflichst ersucht. Der Vo sitzende
v Lans, Admital à la suite des Seeossizierkorps.
115206 Bekanntmachung
Die Braunstein⸗Versorgungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Verlin ist aufgelböst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufaefordert, sich bei shr zu melden (NW. 7, Dorotheen⸗ straße 11).
de ien, den 7. Februar 1920. der Geschäfts ührer Richard Brandt, als Liquidator der Brauustein⸗Ver⸗ sorguogsgesellschaft mit beschräakter
Haftung in Liquidation.
[1152031 Bekanntmachung.
Dem Studenten Hein; L.,o Golb⸗ stein in Charlotren burg, Knesebeckstraße 77, ist unter dem 23. Januar 1920 von dem Herrn Justizminister — III. 86 — die Genehmigung erteilt worden, den Namen Golzen zu führen.
Charlottenburg, den 9. Februar 1920.
Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 19.
——
[111417]
Die Münchner Röntgen⸗Nözren⸗ Fabrik G. m. b. H. München, Schiller⸗ straße 16, ist in Liqwidattan getreten. Die Flänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Müuchen, den 3. Februor 1920. Mäncse. Röntg g8 Röbeen „Fabrik
b. m. b Dr. Bonterwek.