8
558, 1. 320 358. William Wor „ Pirn. b iam Worby Beau⸗ Pirna, Mühlenstr. 8. Kannenverschluß. 72t, 3. 299 199 ,K-. Alfred C. Blancke, Aacken, Frankenburg. Gepanzerter Rumpf Berlin. Maschinenschlagrute mi 1““
1.en s Zweite 3 ral⸗ delsregister⸗Beil 11* Dipl.Ing. 11. 5. 18. M. 63 169. Merseburg. Geschoßzünder; umgeschrieben für F 5.12 85 Schlei 1 8 te 1 tr n 8b 8 6 9 9 8 8 9 8 Sar. etan s na. Rislts . Heatet, Zeche ehweer ehn nn Ee Aeeg eeschremitse, aeha nsheeiser“— Cseee. Tereb2s,, Fretg Füle Chrse zum Deutschen Reichsanze un f E erkauf rupp’schen Feld⸗ Forst⸗ und täts⸗Gesellschaft. Berlin lappen. Sch ¹ Vertr.: Dipl.⸗In 8 1 e u sch en Sa 3 iger 8 e — haft. 8 1 8 Dipl. Ing. . . g 28 ʒ e⸗ — 8* — 8 88 8 8
in einem Troge umlaufende, maleich eine Seem ie i stri ilfs Sch 1 ge fende, zugleich eine Seeminen, die in einem nach unten gekehr. Industriebahnen G. m. b Berlin; ge⸗ steuerung für Flugzeuge S “ 18 C. 1 r geuge. . 3. 18. Landeskroener, Pat.⸗Anw., resden.
Schwingbewegung ausführende Sieh⸗ ten Ausstoßschacht gelagert sind, insbeson⸗ loscht am 13. 6. 18. 16. 12. 15. B. 80 717. A. 30 320 Rühr⸗ und Schlagmaschine. 15. 1. 20 8 Berlin Montag, den 16 Februar 3/ 8
EE111 “ ““ dere für Unterigebote 26.5.18. S. 48 377. 72i, 3. 299 697 K“. Dr.⸗Ing. Arthur 7h, 5 320 371. Automobi! & Aviatik M. 64 88 v5d. 5 520 359. William Worby Beau. aenan ünwit. - euer⸗ scher schlagzü zür Artillerie⸗ Fhrg he 2 2 276. 3 8 , 4 mont, London, Engf.: Vertr. Dil. Ing. Seh 58 1“ chosse 8 — 8 FrPrsgsevnuna “ 11“ Pes Feletornge ge eese schafts⸗, 8 . epgher Ee 8-a ee1“ b Dr. W. Karsten u Dr. C. Weegand, Pat.⸗ 65 8, 9. 3202 Schnei „Ti, 3. 300 075 „K“. Alfred C. Blancke, 77 8O Wftkabrzewaban Statie.... rrichtung für if sis-, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberr ie 1 . 11141“ „ 3. Gebrauchs guster, 4. aus gea Hunceles, 2. Sultetrechte, 6. Geremns-, 1. Genogsen ⸗ 1 gand Pat⸗ 959, 9.—350 201. Schneider &. Cis, de Mersezurs Arfatamüehen eeseances 8 5. 10 maschinen, v B. 8e 402. 1 in einem besonderen latt unter dem Titel beberrechtseintragscolls sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubetauntmachnngen der Eikenbahnen enthalten sind, erscheim neyst der Warenzeichenbeilage ;, an Rh 8 Doppel⸗ Za. 732 291. artha Lehmann, geb. 8
Anwälte, Berlin SW. 11. Drehknoten⸗ Creusot, Frankr.: Vertr: Dr. R. Wir 111“ *
hünast ar d. tie . Freusot, Frankr.; Vertr: Dr. R. Wirth, für Wurfminen; umgeschrieben auf F. C. ste 11“ “ 1 .
Bärcrl n1, dgnsgenhatnien 19.19,19. ‧)Frazdene 2 ö H. Well, ö Glaser & R. Pflaum, Nben eufe der kenerung 111“ Schipke, Dresden Laubegast Leubener⸗ en rah 9 3 n gßl sre er ür das Deu d e Re N
8. 8— 320 “ Georges Catala, untergetauchten Unterseebootes Hveer bare, “ 8 vns. Poostrie Penh 19 böbebb Ferse ung SFeee Ien se dsahehs 8& 8 8 gist f 2 t 8 1 G t. 39 8.) “ 68 “ 68. Sb Püertee vac “ u “ . “ b“ Frore ler nün 82 h8 “ 8 ee1““ Ohm⸗ 6 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handels lů. 8
— . 20. 12. 12. ö 42 675. Li, 3. „K-. Affred C. Blancke. 192, 6. 304 298,M7 Gehe Lehze Ma. ftr⸗ [u. Max Deckelmann, Ungerer⸗ hür Selbstabholer auch durch die ESn ⸗ ” entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträat
1 . 298 „K“. Gebr. Heine Ma⸗ straße 42, München eschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 4 s. d. Vierteljahr. — Ein ern Gr n deh es eoe h3s 8 3 . 48, . .d. zelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis fü den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗
8
eonc mmn⸗ r, rmewemar vers
Berlin SW. 61. Verfahren zum Glätten 68a, 77. 320 280. Paul Hoinkis, Mi eg. f. 8 ; 8 ifklamm aß en werden 3 .72. 320 280. Paul Hoinkis, Mikult⸗ Merseburg. Aufschlagzünder insbesondere schinenfabrik Viersen, Rbld Schleuder, 18 9 19. W. 53 36 Greifklammer. w e 32, bezog erden. ze 0 ℳ. Außerdem w uf den Anzei ei Teueru zuschla⸗ 80 vH 89 1 3 ider, 18. 9. 19. W. 53 361 8 zeile 1,50 ℳ. ußerd ird auf nzeiagenpreis in erungszuschlag on v rhoben.
der Stoffbahnoberseite auf der Naßpartie schütz. Sicherhertsschloß. 1,6.19. H. 77 228 fü 1 8 18 8b 8 8 ang! Immlß. Sicher eitsschloß. 1.6 1¹ H 77 226 18 Ur 8 8bAI1“ 9 2 66 502 SeSe. 8 8 pon Langsiebpap ermaschinen. 26. 6. 18. 68 18. 320 206. Wilhel .I9. H. 7 226. Wu. fminen; Zus. z. at. 300 075; insbesondere für Sprenastoff⸗Fabr'ke 5 7 b Lanpsiebpapiermaschinen. 26. 6. 18. 18. 320 206. Wilhelm Kuck, Aachen, umgeschrieber 5 G. — 25 mMsbe ere für Sprenastoff⸗Fahriken und Za. 732 330. C. Aufer & Sö C. 27 428 Ar alkertftr L z1 1 Kuck, Aachen, umgeschrieben auf F. C. Glaser & R. ähnliche Betriebe. 14 17 2 959. Lüensceeis ve. üamener ih 1 2 * .27 428. Adalbertstr. 91. Oberlichwwverschluß. 22.6.15. Pflaum, Allei 8 1“ che Betreebe. 14. 10. 17. H. 72 959. Lüdenscheid Kl für Strumpf I 1 g Dbe erschluß. 22.6.15. Pflaum, Alleinverkauf der Krupp'chen 79 b, 13. 300 372. Henrw James Afton ühenschend i. W. Klammer für Strumpf⸗ 5 Salzen, bestehend 1 Gefã C be 4 rkauf Krupp ssch⸗ „ 13. 320 372. Henry James Aiton 62 8 1 ebrauchsmuster Salzen, bestehend aus einem Gefäß und 21c. 732 064 & F. Schlot 5 ülse fü f il ch G 2 — b . 732 064. C. F. Hlothauer Schöneberg. Hülse für elektrische Taschen⸗ barer Riemenschneider 8 . 1 82 9 1 9.
55d, 27. 320 361. Eingr Schiller, Möln⸗ K. 60 834 ld. Fors Industr. va 21 o 11“ 882 Aah. 2 8 eghgShe pen⸗ 9294¼. Feld⸗, Forst⸗ u s rigßaßh 8 5 — 2 halt. 8 AI. 1. 20. A 30 8 . 22 . 8 dal, vchwed.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. 69 21. 320 243 Tave 0 Fn 9 9 st und Industriebahnen G. m. b. u. Herbert Ovpenbeim, London: Vertr.:* gr “ “ 5 . einer Rührvorrichtun bei Verwendun⸗ G. m 3 1 8-iFan : 8 le ; 2 . Vntenderge, E Berlin SW. 61. Regensburg, Obermünsteml. aginger. 22: 8 800 62 8. n F. Pat.⸗AImx. Berlin SW. 1i. en. “ ö (Fortsetzung.) e bö 42 1“ G. 13 870 Fenn. senn uchla 2 5 Z “ n9 Ausschnatt im Boden. 8 Dr. Karl Bösenberg, B Verfahren und Vorrichtung zum Wieder⸗ hobel; Zus. z. Pat. 314 958. 5. 6. 18. Merseburg ök1“1“”“ hühren des Tabafs zn Armband. 22. 1. 8E.“ g. 12c. 732 158. Dr. Schaaf & Engels. 21c. 732 082. P Krü er, Essen Ruhr. 21f. 732 319 Fh. b 8 30d. 732 001. Dr. Karl Bösenberg, Ber⸗ gewinnen der auf dem Lancsieb der Papier⸗ M. 63 316 8 8. 2. 8. 18. 8 Hurg. Aufschlagzünder für Wurf⸗ der Zigarettenmaschine. 1.7.15. A. 27 140 3 8233, 013 Feis 2 L. 43 740. Fa. 732 477. Friedrich Haiges, Hessen⸗ Cöln. Vorrichtung zur Herstellung von Kurfürstenstr 13 8 ger, Vv f. 732 319. Rupert Hainzl. Bühl, lin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 142. Lösliches er. 9. 5 1 8 — d 8 . inen dergl.: Zu 2. 2 2a. FAFg 6 2 5 32 8 Nei 8 8 s -- 7 8 y vBüulbesn, Wellen⸗ „,7 2 he. 8; „ 8 . 9. parsicherungspatrone B. de Lo sichir P.Ttor fi⸗ [ Sch id HPossar 4 SCh 5 * naschine abgetrennten Randstreifen der 708. 1. 320 207. Julius Ste: Heschnneh bergl.; Zus. z. Pe 1. 300 076; Enoland 2. 2. 15. 1 Sch abf Mich. Wohlmuth, Stutt⸗ thal Württ Brunnenbohrmaschi Lösungen insbes Ee schwer löslichen für S ; 0 N. 5 8 Baden. Vampensschuomhalter fur elektrische Scheidenpessar mit Führungsschnur. SIeeg 95 ö 20 . 27o. ZIu S ann, umgeschrieben auf F. (. lasfer &8 3 5 gart, Schwabstr. 60. Hosenträgerfeder Zal, Württ. Brunnenbohrmaschine. ZFMlumneg „ deren schwer löslichen für Spannungen bis 500 Volt. 22. 1. 20. Glühlampenfassu 13. 1. 20. H. 82 067. 19. 1. 20. B. 86 299 Stoffbahn. 27. 3. 19. Sch. 54 803. 8 Kaiserslautern Eifenb nlnns Steinmann, umg eben auf F „C. Glaser & R. S0a, 24. 320 215. Pure Coal Briquettes Far 1 gerfederung. 24. 1. 20. H. 82 310 Verbindungen beispielsweie Dulecin in K. 78 878 2 AMcemumsen 13. 1.8986 1“ 3 131344* Pflaum Alleiwverkauf der Krupp'schen Lid. Carditk, Wales, Großör tonmen: 2lz. 1.2. W. 54 502. 732 058. Bohr⸗ EEE113“ 2 20. Sch. 65 4 1c. 732 095, 2 8 8 Zlf. 732 338. EClektro⸗Vertrieb des 30d. 732 014. Hermann Bauer, Ham⸗ 2 G. eö Fet⸗Mrwäld⸗ Se Löschblockes; Zus denn8c 864 17 1 12 öu. 1““ 8. b 1 rF “ Kolbenvresse attarn“ ““ Schleier⸗ Drehseklor für Stoßbohrmaschinen. gen., Seusgschlauchfilie 26. 1 20. keische 3 Zahlamschalcvorrichtung, für elek. “ Wö mit vII “ 86 8 Sw. 68. Querschneidomaschine, bei der die 6. v“ 11“ EE“ „Herstellung von Brifetts aus nasser, 35b. 2799 312 (G& e. b 10. 12 19 VB . K. 78 854. . 1́o“ . 7322104 Edmund Wagner Crefeld. Papierbahn zwischen Förderwalgen den C11” 29 208. Cvwin A Demmrich. wbereurg. dHAussch agzünder fär Wurf. Zreiiger Korsen. her äbnsicher Masse dh.ae 2 a. g a tateszebehe han Leh. S. 2;2,2 Seh Eichpoff. Bochum. 127. 732 419. Franz, Kuürten, Disse o11“ “ Scnedmesseim absacxwese efübrt wird. Langenreinsdorf, Sa. Verstellbares Win⸗ umgeschrieben of .. “ Soc. 2g 1e1“ 11“ umlegekragen. 11“ 1 E1“ 88 8G 1“ 8 etilfsah S 1 996. A. Döring, Berlin⸗ Seheöncbarg Ie. , n. v“ Z6s, 22 9e. Heinrich Tröndle, Stutt JJ1“ . 12 36. Großbritannien keldreieck. 5. 4. 16. D. 32 508 A“ Mar Lorenz, Rodaun 3b. 732 322. Mar Richter, Berli maschinen. 1. 20. E. 25 788. 1. Gasbehalter. .1. 20. K. 78,882. Lichterfelde, Ringstr. 46a. Elektromagne⸗ hohlem, viereckige Fuß 24.120. E. 25 768 rt, Eduard Fffeiffer⸗Str. 31, Künstliche 2. 5. 14. 70e., 11. 320 244 NMS. Schncpt, G Pflaum. Alleinverkouf der Krupp'schen b., Wien; Verfr.: E. Examer u. Dr. Wilmersbv“ Mö.ee, Zichter, erlin⸗ 7c. 732 559. Völksen & Co, Barsing⸗ 15a. 732 192. Fritz Krüll. Bochuen, tische Vorrichtung zum selbsttätigen Kurz⸗ hoh em, viereckigem Fuß. 24.1.20. E. 25 764. gart, Eduard⸗Pfeiffer⸗Str. 31. Künstliche 89 e 1 .97 Le, 11. 320 244. — idt, Giers⸗ Feld⸗, Forst⸗ und Indwstrievahnen G b Hirsch Pat Anwälte rI. “ Wilmersdorf, Mannheimerstr. 55 Hut⸗ 1- 1 28 X Co⸗, 19 Dyrpolß 9 5. 8„ 9¹ „ Usche 2 g zum se⸗ stta igen Kurz⸗ 21f. 732 340. Elektro⸗Vertrieb d98 ind mit dreigliedrigen Fi 17,9.19 ze, 5. 320 363. Frederik William dorf b. Wartha. Schlef r Fgß 18 ers⸗ . B11“ bd.n G. m. b. Jrse „Anwälte, Berlin NW. 21. & Lo1“ . hausen a. D. Kombinierte Dosenver⸗ Düppelstr. 31. Matritzenfangfinger. schließen durchgebrannter S loihe 1 0⸗v des * mil gliedrigen Fingern. 17.9.19. F hI11“” BWallam dorf b. Wartha, Schles. Vorrichtung zum H., b“ Verfahr Vhrichte “ nadel mit festsitzender Sicherung und g 8 Reaes 8 897 zen durchgebrannter Serienlampen Westens. Inb.: H. Stübbe, Berlin⸗ T. 20 785. Vickery, London, Engl.; Vertr.: E. Franke Liniieren von Papier. 6.1.19 Se LETTT1““ Lö 1 . 79 817. 88 en und Vorrichtung zum Brennen Führu 1 2 351 chluß. und Abschneidemaschine. 14. 11. 19. 19. 1. 20. K. 78 867. um Zwecke das Erlöschen der übri b Freririsc Stesz⸗ 72 „ v7 .“ Hirschfeld. Pal.⸗Anwäalte. Berlin Papier. 8.1.19. Sch. 54 297. 72i, 3. 300 086 „K“. Dynamit⸗Actien⸗ in Oefen mit waoerechtem Brennkanal.] uhrung. 13. 1. 20. R. 49 151. 8 15 422 . . . . 15a. 732 250. Eduar r. Bert “ en der. übrigen Schöneberg. Elektrische Stehlampe mit 30g. 731 914. Erwin Ufer, Eschdorf bei 2”Sg dögseshe. “ 71 5, 4. 320 209. Erich Lein, Zwickau, Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., 31. 3. 18. L. 46 371 1ö“ v. 72. 17229; Christian Schär, Schwen Sohennlsce 83 “ bencen 8 . ohge Cinschalten Stobbatterie. 24. 1. . E. 25 766. Schönfeld, Bez Dresden. Gummifauger⸗ 8 68. a hine zum chne den on Sa⸗, Schloßstr. 17 Nadel für chnär⸗ Hamburg. Aufschlagzünder: 4 8 7 80c 2 2⁰ 98 3* “ 88 4 har⸗ mann,. c. 32 593. hristian Schar, shwen⸗ 89. 4. F9 3. g6 1 28 g 34 m me a⸗ von Heserve ampen. 2 1 20. D. 34 764. 21f. 732 355. Dr W. 8 Hevo⸗ dorff balter. 21. 1. 20. U. 5976 1 Papier, bei der das Papier von einer Rolle senkel. 2. 7. 19. L. 48 487 368 524; gelöscht . 9 1e⸗ Pat. Elbin 8 Franz Müller, Feipzig, Hauptmannstr. 11, u. Nlft ningen a. N. Automatische Transport⸗ nischen Antrieb von Schreibmaschinen. 21c. 732 097. Rudolf Hesse, Halle a. Leipzig. Mozartstr. 5 Fede e mn 30-g. 735 034. Cl⸗ “ zwischen einer Druck⸗ und einer Vorschub⸗ 71e, 17. 320 406. EE1“ N 8 D. 32 480 loscht a .. 15. 8 3. 16. 2 * arz. Verfahren um Rei⸗ Greifenhagen, Leipzig⸗Anger, Karl Krause⸗ vorrichtung an Stanz⸗, Zieh⸗, Pra „ und 19. I 20. M. 64 625. 3 S., 1 Dessauerstr. 5. Ab weigdose aus Nd 188 Acroll 5. 8 Fererees sum Münche K — ara Fritz, geb. Treu, walze hindurch zu den Messern geführt und hampton, Engl.: Verte: Br. d 88, Nord- ⸗ 8 1“ nigen der Gaskanäle von Schachtöfen zum straße 27. Elastischer Zug für Kleidungs⸗ Nietwerkzeugen. 28. 1. 2). Sch. 65 496. 15g. 732 177. Karl Zünder, München,. Papierstoff für elektrotechnische Installa⸗ 1X“ Litze für elektrische München, Kurfürstenstr. 47. Halter für nur wäͤhrend einer Hälfte einer Umdrehung Pat. Amb. Berlin Fur 61 e riedrich, Merfeba 00 087 K.. Alfred C. Blancke, Brennen von Kalk u. daJ. 9. 3. 16. stücke von schraubenförmig gewundenen 78. 732 305. Karl Brüninghaus, Barmen. Wittelsbacherstr. 16. Selbstfärber für tionen. 26. 1. 20. H. 82 AEE1111 “ 24. 1. 20. F. 39 394. öccs111“ erfahren Pg Ausschlagzünder. für Hand- M. 59,25. . „Drähten. 21. 1. 20. B. 86 353. Eintrachtstraße. Drahtring fur Verschnür⸗ Schreibmaschinerhäntder. 3.1.20. Z. 12 837. 21c. 732 098. W. Hraeus, Rüstringen. Ges. Sec “ 1“ eg 7. 14. V. 12 779. Großbritannien, Oberleders bern üernhen 4- 3 gednge ect e dcC. G “ ““ Otto WG 732 351. Adolf Gruner, Seon, E1“ 1 19. B. 85 226. Sea 732 252. Walter Henenc Pinne⸗ Oldenb. Mechanische Schnurzugaus⸗ Rälcis 8 J“ ZohS “ für 1au 1“ 8 1) 2 91 3478 8 schen Felg v. N. verkguf der Krupp⸗ 15 Dresden. Beanboneinwickelmaschine. Kanton Aargau, Schweiz; Vertr.: Dr a. 732 047. Walter Beeck, Elberfeld, berg ö Kopier⸗, Spielkarten⸗, schalteranlage zur Ersparung von Jsolier⸗ 21 .732 491. “ vran. I 20i 732 433 v 55e, 7. 320 166. Doktor Walsh Nat ““ 47. Groß⸗ schen Feld⸗, “ und ndustriebahnen 5. 6 19. H. 77 365. R. von Rothenbur at.⸗An⸗ 8 Bleichstr. 2. Vorrichtung zum Naß⸗ Buchpresse mit Verschluß nach Quil feldt⸗ rohr, Leitungsdraht sowie 8 beiten & “ I. Siemens & Halske Akt.⸗ ““ Oskar Thien. Ham⸗ Fhrefiehd. 3 “ V Friedrich Blun 8 15 18 J ht am 13. 6. 18. ö 88 Franfois Tavier stadt. Ar. u behandeln von Saähaearme 2g. 6. 10. Sher Be itagh läschenwerslüesen Schalters behe o82, schigte aslaczer ia⸗ SEflh E““ G “ 159. 3 Anw., Berlin SW Vor⸗ Budapest: Vertr.⸗& Neut Saen, e8“ Auguste Chéry. Nancy Franfr.; Vertr.: G. 45 512 b 1u 8 3. 83 316. 20. 1. 20. H. 82 209. Hausinstallati ZZJ* Fornet, Berlin, Kurf. str. 109. Appa⸗ 8. Pat. Anw. Berlin 8 „Vor⸗ Budapest; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Ti, 3. 300 088 „K“. Alfred C. Blancke, Dr. G. Döllner, M. (Sril⸗ 6 3b 5 ““ 8 8 816 048. Otto Grs ül. 17c. 732 367. Jos. Vogge Rofen⸗ 1“ 29. f. 60. O. 11 063. 21 h. 731 935. Hugo Helberger, München, ratur zum Stexilisieren von alten und richtung zum Zuführen des Papiers zu den Berlin SW. 61. A e 3 0 % Merse 9 8 . E11ö16 8 732 356. JFohann Jankowski . 732 048. Otto Grönland, Mül 8 os. Voggenauer, Roser c. 732 099. Porzellanfabrik Hentschel Emöil Geisf A. Eiac — veöö 8 Wickelwalzen für Maschinen, bei denen auf E für geneges asir beg⸗ e e kchendn c.0glachre hrage . 5 1 1“ Berlin SW. 61. Strelno, Polen; Wertr.: Dipl „Ing. 1 Ruhr, Uhlandstr. 46. Plungerkoch⸗ heim. Kühlvorrichtung. 18. 12. 18. & Müller, Meuselwitz, S.⸗A. Teller⸗ 1 .““ ftemen “ Gegen⸗ ᷓ “ if F. C. Glaser & R. Pflaum, Verschluß für Speicher, Silos u. dol. Fels, Pat.⸗ „Berlin Sv Se. weaschmaschine. 19. 7. 19. G. 44 097. V. 14 704. förmiger Hängeisolator. 26.1.20. P. 32 596. 2 de. 27. . . H. z tanden. 25 1. 20. T. 21 148. 8 deen ecenesgen ahe bon Perien eebigem Wettelschaftsmagagin. 22. 1. 16. Aleimverkauf der Kruxp schen Fesd⸗ Forst. v 8. 13.03 29780. Frankreich 2. 4. D1“ B eiehe; 1che7. Welse, Meisen. 128 785 508, Or. A. Schüller, Bis. 22e⸗ .Häcge sceorgarfran, Penche⸗ 8e. S1-eese “ in sich selbst ohne Wisckeldorn aufgerollt z2e. “ “ ““ m. b. H., Berlin. “ 100. Dipl.⸗Ing. Hans Krü⸗ 3 b. 732 357. Hermann Keppeler, Mül⸗ vbporn, S.⸗A. Wäschetrockenvorrichtung für marchütte, O. S. Kühlvorrichtung zum & Müller, Meuselwitz, S. A. Hänge⸗ 1“ 11“ Spear⸗ L1“ 8 . 8 Nachen. Sprite mit werden. 1. 4. 14. Y. 403. Großbritannien Ak. Gef Effe 2 R. g . Rbber Krupp, 7ei. 3. 300 G89 310. serct erlin, Gitschinerstr. 65. Schutzvor⸗ heim⸗Ruhr⸗Broich, Fabrikstr. 9. Schleier⸗ den Haushalt. 16. 1. 20. W. 54 481. Konstanthalten der Temperatur der freien isolator 26. 1. 20. P. 32 597. Z“ W. 54 497 garen Armaturen. 19. 1. 20. 1. 4. 13 fabrs e; 5 en. d1er. 8 adbettung füͤr oy. „ 3. 2 88 R . Alfred C. Blancke, richtung gegen Undichtwerden des Kühlers halter. 27. 1. 20 K. 78 885 Sd. 732 075. Heinrich Degenthoß Hagen Enden von Thermoelementen. 22. 12. 19. 21c. 732 147. Max Gruhn Leipzig F “ 920. Lrude Gräfe, † 36 † ee “ obo““ NT 8 “ 8. 339. “ dessen Zünder⸗ shrgeng. Trinkwasserbrreiter. 4 Iö I. 3. 732 455. Albert Köhler, Bu i. W., Neue Kurestr. 23. Freistehender Sch. 65 159. Sophienpl. 4. Abzweigdose. 24. 1. 20. B 1“ 2e doknn 905. “ IVC“ „K“*. Fried. Krupp, teile vermittels konischer oder gewölbter 2. — agdebu Arbeitsledenbe⸗ 5 Kessel aus Beton mit Heizzügen. 1.20. 17c. 732 532. Carl Rauchholz, Tweer G. 45 520. 1 eemeparat. I. 1. 2. . .. Fesellschaft m. b. H., Aachen Spritze mi ¶,“*“ Fs v11A“ „ slaufgeschütze bestimmter, senkrechter Keil⸗ erden; umgeschrieben auf F. C. Belfast, Großbritannien: Vertr.: Dipl.“ Ip 740 g1924 Firkgare. Sd. 732 Ae Toft⸗Söre 28. 1. 20. R. 49 261 Oberstdorf Allgäu. Pangerklemme. 6.1.20. lößnitz b. Dresdon. ektrischer Heiz⸗ W. 94 428. Fsa, 3. 320 318. Eduard Laeis & Cie. verschluß. 14. 6. 14. K. 59 199 Glaser & R. Pfl Ceren F. C. Im. d mien; rir: Dipl. 3b. 732 464. Wilhelm Krocker's Söh dH. 7232 290 Ale Toft⸗Sörensen, 28., 1. 20. R. 49 261. Oberstdorf, Allgäu. Panzerklemme. 6.1.20. apparvat. 17. 1. 20 8128 „† Zͤa. 732 288. Carl Billand, Kam 6 Alfred Lu⸗ Tri 161 ““ . 59 199. Glaser Pflaum, Alleinverkauf der 3 ng. t. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., 5 8. — rv 8r8 öhne, Kopenhagen⸗Valby; Vertr.: Gustav A. F. 1 7c. 732 546. Jos. Voggenauer, Rosen⸗ Sch. 65 351. 8 Prat. H. 82 12S. “ 1 and, Kaisers⸗ Giom. kre Tünaham. denger, “ 209 202 ,K. 8 Bokt 8 Vogel. .“ Feidd g. und 8 destre. ” 9 . für Bürg ehhrh EA“ Muller Pat⸗Armm, Vrn Serf 47. Ven. 88 IW ve2r18. V. 14 706. 21c. 732 223. Fa. Paul Schröder, “ 1“ Bie ahm ö Presse. 5. 9. 16. L. 44 497. 5. 7 19. 29 8 16 B 83 994- 11“ Berlin. 6. 7. 5.] arstyigender Lie ansei mit mehreren schräg Fin G Schich 1— Metloseg stellbarer Plätteisenhe lter zum Einsetzen 1e6* 9 kaschinenbau A.⸗G. Stuttgart. Befestigungsklemme. 24. 3. 19. Kocher. 24.1 2ℳ “ 316, LL“ 8 8 80 * 8 „ 29. . J. 2. . . 5 294. . 6 No. 192- „ § ärabteilung en. 2. 2 3 2 gern ohne K h- Ftel und Zwickel. ; ürSpf 8 296 20 5 Balck — . 2 S Kocher. 24. 1. 20. M. 5978. ’. — 8 8 ge 0. Mathias Wankell, Cöln⸗ 8ac, 1. 820 351. Hans Jpingcuer, 1e., 16. 10 87e e. Föerkarter Ma. 729, 6. 3211. Smnal Grselfchcit 8,40 . Belgen 9. 901 36 2. 2. 13. 8 1. 29., . 78589. in Sfentürzffnungen. 20. 1. 20. T. 21 124. Ualce, Bochun i. M. Löhlvorrscczung Sch. 621319, „ Z 1h. 732 395. Eduard Hofirnerm, Nieder. Ehrenfeld, Venloerstr. 549. Eiserne Form Aalen. Gleiskette für Motorschlepper. schinenbau⸗Akt.⸗Ges vorm Pokorny (X m. b. H., Kiel Erschütterungefreüe ähft 85, 2. 22) 216. Karl Radlik, Füö ch 3e. 732 112, Hans Brauns, Marhurg ven sin 191 84 “ 201 Prfsigfeüten, “ Faosischal 2e8. Fußaf Heene⸗ Binrath. lößnit b. Dresten. Elektrischer Kochlopf. zum Ausgießen von Lagerschalen. 5. 1. 20 22. 7. 19. 3. 11 013. Wittekind Frankfurt a M. Ab . — 8 ha . „ . 8 zu. un ie Auf⸗- . B 92cbd. Kat! adlit, FFurt a Lahn D cnopf 1759. „ 894 2 ülowstr. 5. 8 Vaschbrett mit 8 artalu⸗ 2. 1. M. 8 ohr’ e für Isolierrohre für ele ris e 9 . 2. .“ 8 8 2 U 80 F 8* 54 340 8243 . 8a. 1. 3 7½ S2 ,19528 ttekind, E erungs. hängung von Unterwasserschallempfängern. i. Bay., Hornschuhvromenade 44. Buff „Lahn. Druckknopf. 17. 9. 19. B. 84 477. 8r. Fr;fis, rt zng . Sch. 65 335 18a. 732 422. J. Pohlig, Akt.⸗Ges. Leitungen. 2. 4. 19 30 910 9. 1. 20. H. 82 015. W. 54 340. G63Jc, 18. 320 278. Charles Bellens, vorsichtung für Schnelffeuer schüte; h 25. 11. 16. S. 46 03 b gern. einrichtung fü ge QDufser⸗ 3d. 732 418. Oswald Groß, H. miniumeinlage. 14. 1. 20. Sch. 65 335. GIg. 11“ ig, Akt.⸗Ges. Leitungen. 2, 4. 19. P. 30 910. 21 3241] Rickhehrch. Groß Zic. 732 577. Carl Georgi 1 1. 890. 8 11“ Lichtu Luerge . 11. 16. S. 46 035 einrichtung für Wasserleitungen. 9.4.18. 35. „32,418. Qswald Groß, Hannover 32 552. Carl I Frankfurt Cöln⸗Zollstock Paul Belger, Cöln⸗ 21 732 236 3 Ih. 732 411. Richard Großmann . 732 577. Carl Georgi, Bremen, Saint⸗Cloud, Frankr.; Vertr.: O. Sieden⸗ z. Pat. 307 117. 4. 7. 17 F 1165e3f. 75a, 13. 320 281. Fri R 4 721 erungen. 9. 8. 18. zr. Packhofstr. 38. Schnittmustervor⸗ Sd. 732 552. Carl Wendt, Frankfurt 6. u. Paul! Velger, Gimn Inc. 7 . Gustav Hüllstrung, Drosden, Serrestr 14. Elektri m. Spichernstr 19. Fo “ ivl⸗Ing. W. Fritze. Pat.⸗An⸗ 5 2 , 2 CEbö““ e 1““ “ Osterode I. 1 vö G znittmuftervor⸗ a. M., Paul lichstr. 2 Furt Klettenberg, Heisterbachstr. 33. Vertikal⸗ Düsseldorf. Merowingerstr. 25. Schalt⸗ Drosden, Serrestr. 14. Elektrische Heiz. Mandeltesseln 22 1 0 G 159,1uns von Srl. Jac P. Fäihe. ö 3 188 zis f b “ Litzen a. c cö. 6 Bifdbauer. Sfh 8 8 88 Rudolph Hemrik Pons, vae 45 499. Ss D. Ehel dhelichstr, de⸗ 8 Lenil aufzug für Trichterkübel zur Hochofen⸗ 2. 1. 20. H. 81 962 “ c. dal. “ E1ö1 “ 9 ¼ e G. m. b. H., Berlin. Pulverbehälter für maschine. .2. 19. B. 88 503. V. roßbritannien; Vertr.: F. 3e. 732 516. Schaja Stotzky, Nikolai⸗ 1 sie. inhes Meoschlessel 27 6. 19. begichtung. 23. 1. 20. P. 32 595. Z1c. 732 239. Robert Bollet, Mann⸗ 2 ⁄½ 725 90· 30 8 7e. DBernhard Lentes, Lud⸗ abb Ge. Fartuschen und Patronenhülsen aus Kunst. 75a, 14. 320 368. Fitz Enpire auhl. Nesfrt * Dr. L. Sel— Pat⸗Anwälie. straße 39/45, u. Simon Kupermann, ase “ P nhenn, Darn Essen⸗ heim, Max Josephstr. 182 Besenlocher. “ ““ 1“ v1X““ baupisächlichen Venwendung bei Kr dr ee. 81 9 8. 49728. unt L. . Be Last Cervanh “ d.; anagen 1g 8 “ E11“ V E““ W 8 8 82 ee. Fa. Z. Rssnmsl. Srscgeh. “ 25. 2 1. 2 269 Elektrizitäts “ 16““ 33. 732 247. Johaxmes Robert Beyer⸗ agen. 24. 6. 13. B. 72 918. Frankreich G m 8 H Berlin Pulv⸗ 5 b 5 zen Zertr.: Tr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., einmündend 8 Schei oI1A1A1“ 8 Gestellrahmen. 27. 1. 20. Sch. 65 517. befestigungsplatte. 24. 1. 20. . 82 255. c. 3 b— ische Elektrizitäts⸗ 24 1. 20. F. 39 30 8 v11““ Großbreitenbach i. Th 8 — 3 . m. b. H., Pulverbehälter für Berlin SW. 61. Kopierdrehbank. 10.4. 15. „ undenden Nebenröhrchen. 18. 11. 13. 4a. 731 951. Robert Stich, Barmen⸗ Sd. 732 599. Böhme & Hendrich, G. 19a. 732 280. Erich Vogt, H. Gesellschaft Müller, Martin & Co., 2 ꝙꝓ 21½0 % 328 395. zstoch enbach i. Th. In enen .3. 13. (Kartuschen und Patronenbülsen s Kunst. B. 29 332. rehbank. 10.4. 15. P. 51 906 Großbritannien 17. 1. 19. . Wittenerstr, 25. Laternenhalt . „782 390. Zöhme & Hendeich, G. 14. 782 279. Crich Fogt, Hennoner, Lalisluhe i. B. Echlitklemme. 28. 1. 90. Büh. 742 802. Mam Hogling Kancl. 1980c, Fegsdeer Satierstock. 33c, 21. 520 279. Arop Gesellschaft, seide; Zus. z. Pat. 304 218. 12. 12 ds. 1 85), 7. 320 285. August Schork. Dog⸗ 1161 20. St. .u“ m. b. H., Osterhagen. Waschbrett. Hersckelstr. 19. Zweiteilige Straßen⸗ Kar sruhe i. B. Schlitzklemme. 28. 1. 20. spraße 8 u. August M Baierh 19. 1. 20. B. 86 296 Ladisch, Sei öW Zu. z. Pat. 304 218. 12. 12. 16. 755b, 6. 320 369 National Cash Re⸗ peig“ e20 29. August Schork, Oopoers⸗ 16. 1. 20. St. 23 913. 35. 1. 20. B. 86 434. bahnschiene. 27. 1. 20. V. 15,559. B. 86 409. 114“ 232 357. Earl 8 . b114““ gister Conpand Dahtem. Shn, 8.br. R⸗ eibrritsspülwprrichiuna mit Küop. 4a. 732 008. Franz Becher, Berin,J . 73258924. Wilteim Warneke, Ne. 19b. 752 128. Otlo Wüstenhagen, 2ic. 182,387. M. Jatzke Heipelberg, trose 2chen Kncheneile akt ogses Bücel 14“ fe 5 . 8 2 2 :31 220. . 8 19 8 5 . 8 . I 1, G. 1, 8 2 295 1 A. 35 . . 8 1 8 . „ vun 18 2. 2 . 1 2 8 ., L Tra⸗ rec 1 8 8 . . . S= worrin 92 2 ] v —2 .65 33. öö 8 e- Willdar 0 m. b. H., Berlin. Pulversack für Kar, sen u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälse Herne Sesi. C S. Residential Small 21. 1. 20. B. 86 309. Schrubber, Besen u. dgl. 5. 8. 19. weaa ene enaseih⸗ mit jelbsttatiger 27. 12. 19. J. 19 235. ee Schweißen her⸗ F3 b. 21214. Walter Qubn. ieee Ne ee Brommwich, Stastord, Ingl.: seide; Zus. ¹. Pat. 304 218. 12. 12. 16. J. Eöö1ö“*“ lUliam Leipzig, Eckardistr. 2. Kappe zur Drosse⸗ 9. 732 563. Dr. Alfred Joseph, Düssel- 20a. 732 289. Friedrich Große, Hervest⸗ ouchesstr. 1. rahtbefestigung mit rh. (980897. Wahteim Hetsel. r., pewahren abaeschnittener. in⸗ Vertr.: H. Neubart Pat.⸗Anw., Bellin L. 44 812 Druc musters von Holzmaserungen auf Thompson Birknog, Afhford, Middle Leipzig, düstr. 2. Kappe zur rosse⸗ 1 8 red Joseph, T 8 rich Große, Herr st⸗ D2er 8 8 Doess ng. it Hagen i. W., Volmestr. 60. Elekbrische bewahren abgeschnittener Haare von Kin⸗ reeke nriak 1. 2 88 8 8 . Tiefdruckformen, die im Offsetdruck ge⸗ Engl.: Vertr: M M. Srd. Wei dlesek, lung von Leuchtgasen zwecks Erzielu dorf⸗Rath, Ratherbroichstr. 22a. Zahn⸗ Dorsten i. W. Selbsttätiger Feststell⸗ Seitenhalter, in einem Stück, für Lei⸗ Fogen . W., Bomm ser. VD. Elekemscher dern oder Verstorbene 5 8* Z g1. Herdeckeinrichtun,, inshefondere 228, 2 905 115 k“. Bäͤnder vnd Lizen druckt werden solen 28 1. 17, N. 16 608. Brah in 96. Rohdee kat⸗Aog., guter Beleichtung dei gerincem Gasdrs bürste. 16. 12. 19. J. 19 230. vlegel bei geneigten Bahnen. 29. 1. 20. lungen. 11. 10. 19. S. 43016. Wirmkong 2f. 1. 2) H. 87 231l. Fabe er Peshtsr gen. 181.29. S 0 208. für Kraftfahrzeuge, mit unabhängig von der G. m. b. * Berkbin. Pulverbehälter für 75c, 24. 320 370. G E Frank eerlin S V. 29. Fahrbarer, mit dem Ab⸗ 19. V. 14 775 10b. 732 169. Georg Richter, Ch . G. 45 533 21 c. 732 485 Willt Wolf Torgau Z1h. 732 592. Ernst Quarck. München, 3b. (22 3. Karl Knauf, Offenbach 1 S.e. Aa ner ⸗ „ 24. 320, 370. Geoꝛg Cich, Frank⸗ fallrohr eines Wasseraborts in lösbarer Aa. 732 228. Oscar Hoffmann, Berlin⸗ St Privatstr 8 Wensevttel TFemnig. 20i. 752 160. Wilhelm Knop, Leipzig⸗ Elbe lektrisch J, Torgau, Müllerstr. 44. Elektr'sch heisbarer Trich⸗ g.⸗M., Bleichstr. 48. Mit einem Kreider⸗ . 2 inn, . 2 8 el. . . 2 . 2 1 8 zig⸗ PE. „
9
Sellung des Hmptspriegels zusammen⸗ Kartuscken umd Patronenhülscn a di Scelh „Orußtpriege1e, Fsemnmen⸗ Kartuschen. mhülzen aus Kunst. furt a. M., Kiesstr. 39. Verstellbarer indu i . jedri s 55 Fer Ferom. Bvecihien Vocenprient. gde. 30f a. Pal. 351218. 3. 11. 11. Stebkiamm. 12, 1. 10. G. 24168, swesbce Kesfteste en detc eühn derenchmeeneee demeerenag h. 47787. Fr. Frjedrich Augusistr, 38. Selöst. Z. 1. 2. W. 54 302. Ziy. 7182 597. rhfabrzeuon Schütte⸗ 14 1. Wpe e Ss 5 6 5c, 22. 320 400. Michael Maw Brophy, 72d, 8. 92 76e, 22. 320 212, E. & G. Brabant & keiten und Salze gelsft und herklemen eeeuchungskörper u, dol mit auswechsel 10c. 731, 946. August Teichmann, ölende Achse für Drahtführungsrollen der 21d. 732 363. Siemens⸗Schuckertwerke Lanz, Mannbeim⸗Rheime negus für esek. 325 b. 732 36. Mercur Flugyevgbau G Margote. Gr.⸗Brit.; Vertr. E W. Hop⸗ Bruck .90 107 Fa. Friedr. Carl vom Vandier, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.“ werden. 5. 6 13 909 38 0699 (Er98: baren Lochschienen. 16.9.19. H. 80563. Wingenderf b. Frankenstein i. S. Torf⸗ Eisenbahnstellwerksanlagen. 27. 1. 20. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. vrifehe dese 11“ m. b. H., Berlin. Staubdichter Behälter Miartae Gr⸗Brt. Bo 81 For 8 34 8 bert, Ronb. Gef doßkorh nil Inc zesin 8a8. Wee , heeie he. roß⸗ aa. 732 230. Paul Fels, Bochum, brikelt mit Beimischung. 15. 1. 20. K. 78 890. . 1 Sen und schwallwasserdichte Abdeckung 23f. 732 88 e Ost⸗ „5. aus Holz. 9. 10. 18. M. 59 939. “ Rii Ffxögemn en Geschofbchältern. 9. 5. 18. Vorrichtung zum Hemmen des Aufrwinders S6, 29 11““ ’ Fürstenstr. 30. Vorrichtung zur He⸗ T. 21 124. 1 8 201. 731 919. Theodor Schaaf, Halle von Lüftungsöffnungen elektrischer Ma⸗-⸗⸗ W Nichttropfe de K 929 33 b. 732 501. Paul Wilke, Ober Gebra 2 5. 16. B. 81 585. England 26.4 7 ge 72 88. während des Aufschlagens für Selbst⸗ Oldrich Cerych. Joseist dl zwüner u. stellung kegelförmiger Lichte. 11. 11. 19. 10c. 732 174. Georg Katz, Feuerbach a. S., Germarstr. 2. Kontaktbügel für schinen. 20. 4. 18. S. 39 990. H. 8 246 Kerze. . 1. 20. a. H. Lederkappe mit Ring für Schul⸗ 1“ nel . 2 210. eLigdener Fns. pimner⸗ 8 4. 13. B. 21 691. Frat. Verte. Degr Ing Tenge 8 .e; 8. 8. C * fa en.. u. vetriich Behnen. 24 1, 20. 8S 458. S86 S 442. 1“ 26 b. 731 957 Caul Schivrmever, Erfurt tornister. 4. 12. 19. W. 54 — grd, 1¹, 820 403. Luc, Lso 4 Th 1“ Nüri- J. S. F. Fels Pat⸗ . 1 g 58 Muller, Buchau a. ersee, Württ. 201l. 732 159. H. Gersing, Völklingen. . m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 1 n, e. üeeeeeeeeee ee eene, 33e, 731 984. Karl He jr. del. Weiesner Pat⸗Anmalte Berlin Sw 61. *at. 93. 31. 3. 18. L. 46 370. % 8. * .2eag. i.enag ö it insbes. für Schalenhalter und sonstige besitzer. 2, 1. 20. K. 78 505. automatisch gesteuerte elektrische nen. von Lüftungsöffnungen elektrischer Ma⸗ 1114A4“; S; ä ren a 729, 9. 300 709 „K „ Bruno Thieme, 6“ 9,†† E. o d, 88 5 „ EE“ 1s z. Pat. 319 183. Armaturteile von die n e ta. 1 1d. 732 584. Hans Weigand, Schwar⸗ 27. 1. 20. G. 45 516. schinen. 8,86. 1809. 40 223 1 19 1 — Gasentw icklern. 33c. 11 Johnke Gunten Frankreich 6. 3. 13 u. 16. 1. 14. 8 veteeeee Mannheimerstr. 52. sten u. Dr. C Wiezand⸗ Pa⸗ Anwälte. S2b, 3. 920 217 Ern * . 24. 2. 19. Sch. 61 896. zenbach a. S. Universalsachregister der 201. 732 434. Wilhelm Gaese, Hörde. A2-e. 732 061. Karl Tänger, Hanmover, 26 b. 992 Sc. 8 8. Thiel. Hamburg, a, Thunersee. Kanton Bern, Schweiz; 62e, 1. 320 965. Meithew Sinelai Woff tung zum Schutz elektrischer Bersin. SW. 11. Ausrückvorrichtung für dey. Seaforth, En ” 88 Farg- Aa. 732 425. Fritz Pfleumer, Dresden. Feichs. und Landesgesetze, Verordnungen, Kontaktschleifcolle mit auswechselbarer, Auf dem Lärchenbemn 21 a. Zähler, und Winterbuderren 27. Hurbidwasse rver, Vertr.: Gustav Johnke, Königeberge i. Pr⸗ . ., 229,5. Serei 5e öelng. 28. se 18 dgueeanlaom: esscht am Papierspinmmäschinen mit Peenhg. Saor ns. Nat⸗Ans. Verin Sr. I1. Mahtenftercen . 1 9. üe 8 I8 838144“ vägnn nren, 3 h. . 2i ⸗ “ Sevenson, Vertr.: A. Wois. 28. 1. 18., 2,. 8. 16. T. b C11A1““ E“ Anw., “ aateriglien. 24. 1. 20. P. usw. 26. 1. 20. W. 54 509. 27. 1. 19. 1 1 1 12. 19. 8. 2 26 b. 732 171. Gustav Seece CEö91 Femond R. Wanger 1. . Lenke Pof. V 829,5 zas6 8 „K.. Mercedes Buregn⸗ 1. B. 73 041. Groß⸗ Pcse ngrc. . E11““ da. 732 478. Recknagel &. Morgner 11e. 731 985. Bonaventur Seea. 21a. 732 028. Karl Schädle, Augs⸗ 21e. 732 444. Siemens & Halske, Akt.⸗ “ 8 1 5 1 88 v“ 33c. 732 135. Rudolf Lermer, Regens⸗ git Resereschlauchen. 7.4. 16. St.20 822. Riast er mit geh 1— 2ge, 29. 200 319. Heinrich P v1X11.X“ SS llampenarmatur. 24. 1. 20. G „3. 9. 19. Sch. 63 960.— zeichnis für die gebräuchlichsten Verbin⸗ Meßgerät mit an Fäden, rähten, Acetylengaserxe⸗ .21. 8. 19. S. 42 626 11. 29 8 82. Enoland 4. 2 15. urr dem Griffstück geführtem Verschluß⸗ Fäendc 5 EE 10. Soe, 8. 8 5 “ R. 49 232, .“ I1e. 731 986. Karl. Bächle, Donau⸗ dungen. 23. 1. 80. Sch. 65 437. Bändern u. dal. aufgeh ingten Schwen⸗ 26 b” 1732Hgere er W Kiel. 33ec. 732 248. Josef Funke, Wernigerode 118 “ Ienswage lla, Se. nenf Merecges Slch Väe oer Heupg. 8 Papierspinnerei. Ateliers de Conseruction 8 J. Jflansn Ka. ;e sütte. xing, Zwickau i. Feienem t 1. 88 S. 8 101. Fveenfehc m. Pungssvstemen 21, 12 18. S. 41 184. Scpbienblatt 63. Acrtvleneinrichtumm für Parfümflasche in Gestalt einer Porzellan⸗ donsz. Forsterstr. 14. Nadbereifung mit hinen⸗ und affen⸗Werke, Gesell⸗ 15,. 1. 18. P. 36,349. 2 irl 1.nu. „J. Gilain, S., Hohen ollernstr. 76. Zylinderhaltter Hurchlochung von Aktendeckeln. 15. 9. 19. b. H., Kiel. ehrjachsendevorrickkung. 21 f. 731 965. Dr Staump belemchtuna. 20. G. . 8 astisch ; 9 . 76 2 - Tirlemont, B lgien: 12 . 89. 8 E 7 2 8 8 2 2 g f. 8 7 Franz kaupy, 8 nebel cht 8 3. heee . 5 385 vgs 8St 1. 2. 39 340. hgischen. nceinen Ring gusammen. ie m. 5. 9. Benshaugn, Fästägaten Mereison gomas Tesan Seh, vm oh, Lnes .h.e N. Werger i Ker8., 88. 1 209, S. 82204a. ....s b 8. d. 1eee Zöc Beiin, Rolberftr, 1. Finrichtum iur 267. ,80 19. Chn6 dee Rünn 8 23c. 790 21. Joseyh. Filte jun. vöctefen, Sucihmenen d vönem Veena 1 † . 88 8ö. R. 8 18 Nortison . Tfomas Be Uem Het⸗ E111153“ Be.; Frandsae⸗ Drossen, 1 P. G Fhisce Hvist äf. 6 6 188 bLETF“ 88 Tükür sche Kleinbelcuchtung. 21. 1. 20. Co., Ingeneur⸗ u. Handels⸗Gesellschaft Halberstadt, Fischmarkt 16. Spiritus⸗ vom elastischen Außen⸗ 27 320 168. Fritz Walther, Zella⸗ Sfing. ieeen hi Vetr. 7. S. 44 97 Velgien 19. 7 ÄP. .„O. Vorrichtung zum kim. Keserhol. Zeime. ußd Notigen. de Ni, icl. Ceutevhrtichtung. H. 9.17. .18 139. n. F, H. Poerim. Acelvlenentwickler. fnennapvorgt zun Erwärmon non Brenn. Innenkranz gebildeten, seitlich chgedeckten St. Bl. Selbstladewaffe mit feststeben⸗ Hfius, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. S9 8, 2, 320 296 Jean Ehant ,„sselbsttätigen Abschließen der Gasleitun halter. 21. 1. 20. B. 86 341 S. 39 041 21f. 7320 1116“ b 1 1“ “ v. Lguf. “ ü18 8 86 8 8 Ferspusmaschine aubeir vr de Spuler, Pencg vehten Fögoge ““ 18 1, 9. 8. “ “ “X“ Mnd t. Hhäruc, erq n ge S2n. sstene neng . F Her⸗ E1 1S5 2732 310. Güntherberg, Roth & 33c. 732 506. Alfred Schade, Glauchau Ce, 12 5052 zist. Ir Ansbaeucher; Merfeburg Doppehünde. sir Gefofe: abbewegt werden, 19.10,15. M. ”8 641. aei revälte, Verhn 8w., 11. Verfehren tätsgesellscaft m. H. H. Düsseldorf daseabeide 45,63 8 fssgcin ung. 36- 8. steltvorrichtung sür drestewegliche Appa. agtem ag, 1 18—e 19 ,96.. wor z Peengzers, Löaaeenheesenschet äe. 9382 898, Wilh. hrltmere. Seön⸗ Höstevorrichlung für abnehmbare Schutz⸗ umgeschrieben auf F. C. Glaser & R. Cahzförttann en 20. 10. 14 1 27. 3. 15. See eeeeöer Herstellung von losem Sicherheitsverschluß für Gasschläuche 2. H. 78118. be 9. 10. 18. S. 10 . 21f. 722 G9s. Alfis Dee⸗ den 31. 19. 6. h. dh 2s ee r cler ger-Lei. 9. Benchtrnmm. 18,1. ℳ8. 8. 8 8 19. Lolg. 228 889 Phlcum, AAllimwerFaf e. Fugp ch . gc ce h Scanetgrce, tstnenu eens 8” Pro⸗ “ cgeaüeggce. Seechan. 732 2, “ ve vece. 52 928. Karl Seüls. b. Bautzen. 8 “ 199 38 48275, e Ve . Pet, Fge 28. Haarölkamm. 12. 1. 20. 3k, 23. 320 366. Stanislaus Pietzka, Celd., Forst⸗ und Industriebahnen G. m. b. 8; 2 . . Mint., Pat.⸗Anw., v166“ 1 appe. 1. 1 . 54 423. Vorordner mi kantenschutz. 23. 1. 20. ba . Bad Soden i. T. Lichtschalter leuchtungskörper aus Ton. Porzellan, Lichtenb ö kfr Allee 113 Vor 338 735 13. We f Post Präbicht, Deutsch⸗Oesterr.; Vertr.: H., Berlin. 28. 7. 15. B. 79 90 ⁄ „Berlin SW. 11. Spulmaschine. 26. 4. 19. 4g. 732 113. Alwin Reppel H. 82 247 mit im Dunkeln aufleuchtender Ober⸗ Email, Steim N. eheeeh. eng hshehfe ter de Kat bmsrek keree .c.. 1 .D Vertr.: P.. . 7. 15. B. t. Sch 3 2 8 g. 722 113. Ac d 9. 82 247. b 8 88 5— e Ober⸗ Emaill, wuüt o. dgl. mit Tonmalerei. richtung zum Einfüllen der Karbidmengen Kreutzigerstr. 21. Trageh⸗ für di Hans Neumon, Verg. Glodhach, Mar 721, 1. 299 189 „K“ Alfred C. Blancke, 2 l. * ) fgreich. 19, 1. I7. Rüdrich, Dresde LE Jr.2*792 281. Erich Vogt, Hanncver, fläche. 2. 12. 19. R. 48,894 211G. 19. In ichne. be enchege. 19. e. hs ci:. Zeensee won Net. . . . 3 II bach, „Ei, 1. 299 189 „K“. 2 Z. Blancke, 768, 13. 320 213. Fa. Friedr „ idrich, Dresden, Poppitz 18 /24. 8- Ie. 732 281. Eri ogt, Hannover, fläche. 2. 12. 19. R. 48 894. 124. 10. 19. D. 34 283. Azetvlenen 8 9. S. 42 Handgriffe Koffer iste ö echs.. S. He um⸗ Veersebun., Hepvelfünder für G. 8S — 1.”S. F. eahrn Gg Uin 3) Gebrauchsmuster. Feinme, Suftrsctelemang. 6 24. 9. 19. Eöö 19. Gardinenschoner. 27. 1. 20. fans. Ee1“ Ihr⸗ 21f. 732 176 Wilhelm Sommerfeld, he enhs 398 “ aßt s —en, osen. ü ben. Körben egeseee wagen mit vorderer Zus. z. Pat. 2 umgeschrieb Bruck, Velbert, Rh1d. Haspel mit hin. —/ — V , R. 48 271. B. 15 580. lohn. eindübel mi rhalter. Charlottenburg, Wallstr. 13. Dawerstrom⸗ Karbi b 9. S 43 665 53d. 732 256. Carl Schamel, Lauf Lenkkufe und auf und nieder verstellbaren F. C. Glaser & R. Prlaums slhlitben auf 1gd beeneender 1ben. . Schnuren (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) (Fortsetzung in der fol ; I1e. 732 297. Paul Melzer, Berlin, 5. 1. 20. W. 54 302. 8 lampe. 3. 1rn Dargtr12 677. Se8kerga be- 1“ Pen ers. 895b T. Zenfsen. Progkufen wischen der Vorder⸗ und der Krupps chen Feld⸗ Forst⸗ und In. * 77, 5 350 511 Alb. 8 ca 18 Eintra auna en 8 etzung in der folgenden Beilage.) Lilmsstr. 1. Deckschiene mit Abhebe⸗ Z1c. 731 943 Hellwig Ströder, Ko⸗- 21f. 732 219. Leonhard Glück, Nürnberg, Dömitz a. E. Karbidhandlaterne mit zu⸗ Behzaͤlꝛer n Hceer Hinterachse. 26. 10. 17. P. 36 135. dustr'ebahnen G. m. b. H. Berlin. 27.6.16. lin. Goodmayes. Esser Er FFan “ gengs erretong für Schnelthefter. 20. 6. 19. blenz, Schenkendorfstr. 35. Jsolations. Aeuß. Sulzbacherftr. 15 a. ektrische rückleccarem Obzerte . 15.10.19. J.19 029. stecken an Kleidungsstüce. 21. 1 An. 1 .6.16. lin, ayes. Essex. Enal.; Vertr.: 098 725 769 727 120 728 529 M. 62 125. körper für Leitungen. 12. 1. 20. Nachtischlampe mit elektrischem Heizköwer. 27c. 732 352. Peter Jacobs, Düssel. Sch. 65 427. ö“ St. 23 923. [27. 1.20. G. 45 509. dorf. Feuerbachstr 1. Verstellbarer Venki⸗ 33d. 732 258. Wilhelm Groll Jena.
63 k, 25. 320 205. Rudge Wbithworth B. 81 923 Di Lmited, Coventev, Engl.: Vertr.: Pat.⸗ 72i, 1. 299 749 „K“ Dipl.⸗Ing. E. Meier, Pat.⸗Anw., Nürn⸗ 731 901 bis 732 600 ausschließlich zE2: Iie. 732 564. Johann Haas, Nürn⸗ Amiet, De e Wangl. Vertt; Pat⸗ i. 1.8 299 749,K. Dr. Conrad bera. Als Kinderpielzeug dienend 4 721 962 732 “ ere Tucherstr. 2.. Aluminiumzeitungs. TIc. 78 üder Püm 2 297. E. 8 7½ 8 Riemenscheibemwechselgetriebe für Motor⸗ gelöscht am 29. 5. 18 28. 2 15. G. u Sorsichbsbes, bewenten BSeitenwänden. i. B. Alexanderstr. 25. Wiener Buchtel. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 12c. 732 127. Chemische Fabliken mung. 19. 1. 20. D. 34 731. Eeonch-a. Slche sir elettrice Paichen. iort. Wemenschne bevofrcgkune, Fabe⸗ 212. 79 08z. Hermam Märe 8. räͤder und ähnl’che Fahrzeupe. 12. 10. 12. 721 29 5. 18 28. 2. 15. C. 2 301. 8. 10. 13. N. 14 729. Engcland 15. 10. 12. Pfanne. 20. 1, 20, H. 82,267. „ Der Vorsteher der Geschäftostelle Wofkramskausen C ssche spebeten Au gC. 19.,1. 0., D. Biz1t, Wans. . Feler0 0.*" R. 41 424. Priorität aus der Anmeldung weit⸗ Heride Wilrtarsorf ennnnis⸗ he 520 Tß. 8 em u. Kurta, Tb. 732 029. C. H. L.se 9e. & Co., Rechnunagda Mengerina in Berlin. Wolkramghausen e. 8 Ngs 2 limgen. Nhgne, wen Kee sor getig Fnen eüferfn⸗ n8 Mas snitt 8 vbbeng sgen A2n Sneider 06. 89. “ Nas G“ 68 88 12. anerkannt. straße 55. Zwücnearerf, o Abwurf⸗ richtung für Eöö1 Eöö ree Maschinenschlagrute mit ge⸗ Vertag der Geschäftsstelle Mengerinc) rung der hintereinander vor'unehmenden u. dgl. Förderungsanlagen. 19. 1. 20. AIf. 732 238. Elektro⸗Vertrieh des ruhe i. B., Hohenzollernstr. 41. Verstell. 34 732 517. Johann Wolniak, A
n, 48. 329 367. Wenzei Mäslasch, Fongeni geläsht am 10. 7.1s. 17. 8. 1. zeg mgsoren. 20 z2. 4. g. 190, Se heltz, . w., . e. Orrs ver gendemachen er Sperationen mit Salzlösungen oder H. 52 254. MWestens. Inh.: H. Stübbe. Beulin. ““
1 1 f 77h, 5. 320 246. Dr.⸗Ing. Hugo Junkers, 2b. 732 030. C. H. Schmidt & Co. Benür ennehe Hescen Iheeheren, 8
J11““ 8 ““ ““