5 11e““ 9. 18. 73a. 731 906. Alexander Grub⸗, Leipzig⸗ berg, Pfannenschmiedsgasse 7. Spielzeug⸗ 83a. 732 107. Gebrüder Junghans, 9. 639 028. 63k. 628 295. Erich 7 0c. 732 448. Karl Blan⸗ N Piagwitz, Karl Heinestr. 35. Kesselluft⸗ tastn zum V. ö von Druckvor⸗ Akt⸗Ges., Schramberg, Württ. „Nilson, Dessau, Franzstr. 61. markt 182 Federschachtel 92 dbr⸗ pumpe fur Spritzapparate, dem die Luft⸗ lagen und Bildern. 8. 1. 20. L. 43 660. nung zum stauboichten Abschließen der 21f. 667 267. 667 268. Cosmovbos⸗ vor schtung. 20. 9. 19. B 88 pumpe und Antriebsvorrichtungen an⸗ 77 f. 732 461. Aurus Baumgzartner, Rückwand von Weckeruhren. 20. 12. 18. Werke A.⸗G. Rorschach, Schw iz; Vertr.: 6. v 8 5 5 523.ü montiert sind. 20. 1. 20. G. 45 489. Rorschach, Schweiz, Vertr.: Dr. Hugo J. 18 130. 1246 “ Rauter, Pat.⸗Anw., Berlin Serbeim 187 Johan — 2 b. 732 091. Ernst Quarck, München. Rechtsanw., Konstanz. Kreisel mit SZa. 732 154. Herman Goertz, Glas⸗ W 9 1 b 13 ban. Federkasten. 27. 1. e Musterstechmaschine. Antriebsvorrichtung. 27. 12.19. B. 85 988. hütte i. S Federschwerk afthemmung 30 b. 715 615. 719 385. 721 678. 40 a0. 8 16 b
E113121525 (77 f. 732573. Liebes & Leichtnez, für ühren. 26. 1. 20, G. 49,496. 223 386, 59c. 636511. 6a. 713, 97 Nℳo 39. Berlin, Montag den 16 Februar W. s 888 me 7Fa. 732 369. Johann Kratzer, Augs⸗ Leipzig. Kinderspieltheater. 20. 1. 20. S3a. 32 497. Aron El ktrizitäts.⸗ 70e. 726 460. Emma Bolte geb. Wil⸗ 8 2* 1 W. 51488. u“ 1 2a. “ 777 8 2 574. Liebes & Teicht Eea B“ g Der — dieser Veila, 3 elcher die Bekanntmachungen uber 1. Eintragnng ny vo vatta 1n 78 ten, 2. Fatcute 8 Gebrnnähsa aufter, 4. ans dem Sanpeis- „ 5. Güteirn tchts⸗, 6. Beremg-, 7. Geupssen⸗ 8 r g2 schine. 3 732 Liebe eichtner, Uh geschlüssel. 17. 10. 19. A. 30 428. 55 32 c . 1 n. User. 1. t 8,9. „Patentunmülten, x. 7. ugen b . I 8 8 8 vreg. Vollme 75 b. 732 208. Simon Glaser, Char⸗ Leipzig. Spielzeug in Gestalt t emmer Seül⸗ 83 T“ Sns. “ “ eu1“ schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterrrgi 2,4 10 der Urbeberrechtseintragsralte sewie 11. über Konkurfe und 12. die Tartf⸗ und Fahrplanbekanumachungen den,Fisenhnbnen enthalten Aab, erschemct nesst der War 1inseichtaneieg . W. ersenfederung für Schuhzeug. lottenburg, Galvauistr. 6. Intarsien, tinz erschauftellung. 20. 1. 20. L. 43 759. Baden. Uhrg häuse. 28. 1. 20. S. 43713. 34. 88 475. Karl Neher, München, 1 in einem besönderen Blati auter dem Lit
2. I. 20. W. 54 489. Hrnamenie, Buchstaben, Zahlen und 77f. 732 57
— 73. den, 2575. Liebes & Teichtn r, S3a. 732 562. Badische Uhrenfabrik, Marsstr. 2 9 &.
32 215. Else „Erte., ge. Ertel, Wörter in verschiedenen Farben, in Kon⸗ Leipzig. Spie zeuxg in Gestalt einer Akt.⸗Ges., Furtwangen 8 B. 328. 681 201. Sanit; nd technisch 8. . fij 89. eich 88 39 W es baden, Kaiser Friedrich⸗Ring 11. rrollkasse engehäu en, aus Holz und Metall. Klet 20 s re u nische 1 3 1 8 9. .„ 9139 . Anemechselborer Lauffleck für Schuhabsäbe. 24. 1. 29 194 46482. 900s und Metal.. Slötterfezur, 20. 1ee20 e. M v 2* 1 8 T
26. 1. 20. C. 25 777. 755. 732 204, Walter Hanke, Breslau, be „Bick⸗ Flef V 2. 2. Ber Blau, berg, Cöln⸗Bickendorf, Am Rosengarten 58. Sae. 732 579. Eleftro⸗Vertrieb des straße 8 u. Joser Ries, 11e“ Das 8 rral⸗Handelsregister für das veacg Reich * ann durch alle „egan⸗. in 4,50 —. 8 Beenrchats— “ ne enr 8 “ für den Raum einer 5ͤgesp. .Einbeits⸗
2842*
71a. 732 300. Paul Klein Kornwest⸗ Reichstr. 26. Leuchtende 2 2 Stü 9 5 8, Wil heim. Auswe C tz für Schuh⸗ H. 82 224. 8 “ JWLE “ (Soöneteas. Ebea gnhe mit Rachtanche bühe 11703 “ Otto Ir. Set . 121b fe die Beschkftestelle des 2 und Staakzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ nzeile 1,50 %. Auß rdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 860 v9H. erhoben z1 8S. 183, mM ’ 8 ld voc. 732 400. Emil Schmidt, Forst, 77. 732 591. Ernst Paul B 24 1. 20. E. 25 765. zewski, Berlin. Merriendorf. . er aca⸗ Dasarne — vevies e EErer nabaxngeüann Dnngenes- a “ 1“ ETrTrvxrsnnnensssvMnee IE wxafrerv-s had-EeevvEEr-aaee 1 1 1 eidier, wald Lausitz. Wirtel für Spinden von gJ Bandenburg a. H., Plauerstr. 6. pand- 85d. 732 547. Bopp & Reutber, straße 97 Heinrich Kramer, Berlin⸗ . 5. Aach ist Gesamt⸗ ist jeder Gesche üh für sich allein 88 ” berg, A ten urg, oder Soinnmaschinen. W1 habe für Kreisel u. dgl. 28. 1. 20. L. 43 767. Mannheim Waldhof. W sserpfosten mit Feenbeihpf 9 Hohenzollernkor’o 67 5 37 b. 660 330. Biber & Schmieder, sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Fahr⸗ Niemeyer, beide zu Lachen ist uö“ 1 der b- afcsfäh en- baft berecht gt. Schu⸗ d6,39 09, Nugust Hardt, Od n 745698. S veipnig horizontal beweglichem Hevel zur Betäti⸗ 37 b. 692 013. 77. 679 172. Bing⸗ 1 3) Gebrauchsmuf er. Sresden “ E1“ 29 1 echand⸗Pinser. paasrac erteitt 10. Februar 1920 Pesc fütsfübren ist der 7ee Hans S 9 T“ . ug 1 en⸗ Sig’smundstr. ielzeugkreise 1.20. gu: Werke 8 9 A.⸗ ( Nürn⸗ B 76 556. 24. 1. 20. 33k. 662 181. Arthur B. - „ der er 1920. chẽ ZET I I1“ Druckwalzen. Sch. 65920. 31 wv14“ (Schluß.) 325. 729 2382. Rreinische Bauindustrte walde, N.. Handantriet fet, Fghen Umisgeric. 3. Enen in den 9. Februar 1920 Sb 11618“ T absteuer süe Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. 77g, 732 128. Hugo Schmidt, Tell⸗ S85e. 731 991. Johann Weäaner, Ham⸗ 445b. 716 643. Otto Siefert, Lynar⸗ - 688 327. Dr. Erich F. Huth G. G. m. b. H., Koblenz. E⸗Stein. 3. 11. 19. 98. 7. 3. 17. B. 76,579 .“ .29. ö. [114794] 2nsar 588 R. Füeewerihe 8b Pamenschurde 29 pl20 “ für 26. 1. 20. H. 82 280. straße 46 u. Fritz Ernst, W.sterholder, born, Koni str 50. Sieh für einen straße 3, u. Wühelm Richter Apparate⸗ H. u. Dr. Segn acd Loewe, Ber R 48 643. 28. 1. 20. . 68a. 680 301. Gebrüber Grundmann, 11““ b1“ “ bcs 88 7a. 1n7ö, 536, Hermen 77a. 731 942. Heinrich Stackemann. weg 128, Recklinghausen i. W. Raeroll⸗ Feuertonsvülstein. I8. 12.19. W. 54 257. Bau, Berlin. zin, deufrr. 130 — 132. Cirricklun, 32b. 729 809. Rheinische Bauindustrie Herzogenburg; Vertr.: GC. SS S In das Handeieregif n Felraui.“ 5* Aschaffenburg. [114803] Bcn, Gecßabrschens. 16 1116“*“ “ 85e, 732 508. Heinrich Lenz, Dort. 45g. 728 995. Georg Pilm Gaben unr Schwingungserzengung. 3. 3. 17 G. m. b. H. goblenz Baustein. 17. 12.19. Meickmenn . 8. enffera 4“ Len⸗ Febrüder Manz. in Amoebach. Die 1114“ 8 65 321 mund Südrandweg 4. Si it 46c. 719 691. Julius Hölli⸗ H. 73 289. 30. 1. 20. R 48 983. 28. 1. 20. wälte, München. Schlüssel usw. 9.⸗ 1“ 1““ 88 r sohle, dadurch gelennzeichnet, daß eine 7 7a. 731 958. Wilhelm Bergstein jun., 77h. 666 098. Signal Ges. m. b. WEE111“ 88 EEE11“”“ Fürth i. 29 691. Fa. Julius Höllich, L1. 663 896. Telephen⸗Fabrik Akt. 37f. 722 961. Ernst Weiß, Straß⸗ G. 40 138. 30. 1.,20. j dels vertreter Johannes, genannt Jean 888 ihr 88 nunmehr nach passerundvrchs. sie Einlage mit. über Mülheim, Ruhr, Teinerstr. 37. Pt Kiel. Befestigungsklemme füt freihängende Eimer. 7. 1. 20. L. 43 648. 549. 634 177. Studienges. f. elek⸗ Ges. vorm. J. Berliner, Berlin. Ein burg i. C. Grabfassung. 15. 3. 15. 68b. 658 707. Julius Pühtsch⸗ Akt. Kesseltaul⸗ daoselbst, ner 9e1920. Af schat 134 10, Februar 1020 .s 19e ebp g “ Bewegungsspiel. 20. 1. “ 8 be. S. 35 130. Durch S5e. 732 509. Heinrich Lenz, Dort⸗ tri che Leuchtröhren m. b. H. Berlin. satzstücke für federnde Kentatitlen men W 45 546. 15. 12. 19. Gef., Berlin. ¹äsec⸗ 8 Aachen, v Lmd 8 5 Roisdbr 8 920. v 1““ 8* eitablauf erloschen mund, Südrandweg 4. Sinkkasten it 55 7122 287 usw. 7. 3. 17. M. 48 651. 31. 1. 20. 41c. 726 563 Johanna Kneisel, geb. usw. 31. 1. 17. . 20. 1 8 v“] “ 71 a. 732 541. 8 lber 8 7 a 32 081. Job. Ludw. Keßler 4 872 “ g CE114“ Veredelun 1 8 1“ 26 563. 8 8 887 8— 18 4. . 9. 8 atnig. Flugzeugbau ringförmiger Aufhz äng vorri tun für den für? un s⸗ 21d. 679 524. Siemens⸗Schuckertwerke Leb mann, Ck vemnis, 6. Schehn⸗ 1a. 652 Pah 1 8 1⸗ er, F. Ha 1 r, Haßloch alz. Luft⸗ für Stiele. . 2 19. 43 473 tretenden aus “ eien Lap en des R in Ss. 7145 44. Luftfah 5 1 Spulenverbindung usw. 2. 2. 17. S. 38207. 26. 1 20. vbjebbele g ufr w. 1ö 1 In das els 3 4 8 Inhab 7 ner u. Dr.⸗Ing. 8 WPerittng. apat. ventil für zuß, und Schlagspielbälle. 77 h. 732 076. Hermann Fauli Minster 8 1 L 544. Luftfahrzeug au Schülte⸗ 4 11616“*“] 2 1920 begonnene Handels⸗ Geiger Söhne“ mit dem Eite in 1 18 .7 7. 732 076. He M. ruht. 7. 1. 20. L. 43 649. Lin;z, Mannheim⸗Rheinal. 2v. 1. 20. 19.9. 731 201. Karl Wenzel, Berlin. 3. 1. 3 in A burg b een Holzhandes 1“ 88 9 888 öö“ i. W., Jüdefelderstr. 2. Ausgleichsteuer⸗ 85e. 732 510. Heinrich Lenz, Dort⸗ 8. Fn gaüm Ih eih2 Paul Funke, 21b. 716 587. Siemens⸗Schuckertwerte . 45. Sprechm af schine usro⸗ 71 5b. 909 599. Georg Kanis, Greiz i. 8 8 1““ “ h “ 1n vö Se 8 rihur Mackrodt, Ohr⸗ an Flugzeugen. 19. 1. 20. mund, Südra dweg 4. Sintkasten mit Dresden, Hofmühlen’ tr. 45. G. m. b. H., Siemensstadt h. 1“ 4. 15. W. 45 645. 3. 2. 20. Kettengleitschußvorrich cht “ Schuhwert 1 als deren ich haftende delsgesellschaft die Holzhändler Josef
o. dgl. 16. 4. 15. P. 27 165. England druf i. T Aufs 2 8 32 58 28 WFö 3 2 - 20. nd dg P. gland druf i. Th. Aufschiebbarer Füh rungs P. 32 584 hakenbildender steigeisenart ger Aufhänge⸗ 7 78. 729 858. Versandgeschäft A. Maas Ringy icklung usw. 13. 2.17. S. 38 2306. 420. 721 H2.. Luftschiffbau Zeppelin 8. 2. 17. 510. 2* 8 nn. Gcsellschaftes Thamas Lecle und Geiger und Alovis Geiger beide in Gorges Jenicot, Spediteure und Zoll⸗ Aschaffenburg. Die Firma ist unver⸗
Januar
12. 14. . seisenregler für Schneeschuhe. 15. 12. 19. 77 h. 732 213. Max Traut, Düsseldorf, vorrichtung für den Eimer, welcher an & Co., Berli 8 29. 1. 70. G. m. b. H., Friedrichshafen a. B., u. 71 b. 659 608. Johann Geuß, 8 n 732 542. Walter William Pbi. M. 64 305. Luisenstr. 20. Betriebsvorrichtung für I“ darin ruht. 7. 8 20. 7 9 b. 639 60t. 639 602. Fritz Karle⸗ 729 211. Siemens⸗Schuckertwerle Paul eebehegh Langenargen. Ge⸗ Braunsfend, Ziegelstr. 21. Schutzsohte 1 “ n
boactern Fr 6Eercgut wer. Eer “ 88 den Fe für Flugzeugmodelle. 24. 1. 20. 8 829 8 8 bach, Bruchsal i. B. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin⸗ schwindigkeitsmesser. 19. 1.17. L. 38 599. usw. 26. 8e. 88 192 2ls Cselen. 88 “ G“ gen. Ugraffenburg, - den 10, Februar 1920. 8 1 G. N . 8 5h. 732 037. Fritz Ratsch, Bremen, Slc. 669 417. Wilhel 8 Hockspannungsmaschine usw. 12. 2. 17. 19. 1. 20. „Sa. 731 98 arl Walthe 1 81““ I Amts 8 Ge dec . 5 1 20. 12. 19. 85 45 309. 7 7h. 732 410. Dr.⸗ -Ing . ugo Junkers. Drakenburgerstr. 98. Finrichtung misch⸗ technische E 11““ 8 8. 88 228. 1. 20. 45a. 659 450. Carl Fügner, Rosper⸗ sabrik, Zella St. Bl. Zplinderr⸗ ersch 813; Amtsgericht. 5. 1 Amtsgericht. Registergericht.
at.⸗Anwälte, Berlin * .61. ( 1 731 934. Fe. Friedr. Wilh. Aachen⸗Frantenburg, is'narckstr. 68. für große und kleine Spülungen versebener Berlin⸗ Schöneberg. 8 21 b. 730 G01. Siemens⸗Schucertwerte wende b. Berga 9. Kvffh. Walze usw. lür Fündrwaßten. 9. 1. 17. B 762 4805] sohle für den Hinterteil eines Schuhes, Schrader, Magdeburg. Aus Verwand⸗ Sttz, insbes. lur Kleinflugzeuge. 21. 1.20. Klosett pilkasten. 24. 1. 20. R. 49 231. SlIc 730 556. Hirsch, Janke & Co. G. m b H Siemensstadr b. Berlin. 13. 2. 17. 5. 34 822. 27. 1. 20. 26. 1. 20. Ahlen. J1I798] Ascherslepen. [114805] St erels o. dal. 17. 4. 15. P. 27 167. lungs kkloͤtz be n bestehendes Spiel. 22.12.19. J. 19 327. 85h. 732 409. Rudolf Facius, Celle. Akt „Gesf., Abtl g. Malky „MRäller & Ee. 1 Spulenverbindung usw. 2. 2. 17. 4 Sa. 1688 451. Carl Fügner, Rosper⸗ 72c. 700 213. Fa. Heinrich Lanz, In Haer 4 ist ie In unser Handel zregister Abt. A ist En ind 24. 12. ö““ 88 Sch. 65 157. ISa. 732 515. Hub. Franken u. H. Kasten für Klosettspülanlagen. 21. 1. 20. Weißwasser O. L. b S. 38 206. 29. 1. 20. mende b. Berga a. Kyffh. Ringelwalze ö“ Pulverflügelminenwerfer usn⸗ Füma Franz “ und Se dere ten heute unter N. 463 die Firma 1. 8 71 a. 7322 543. Walter William Phil⸗ 77d. 731 966. E. Staudenmayer, Hummerich, Düren, Rhid. Stre chholz F. 39 404. STa. 648 387. Claes Oscar Hulté 21f. (02 698. Karl Fuß, Düren, Rbld. „sw. 13. 2. 17. F. 34 823. 27. 1. 20). 15, 2. 17. 2 38 667. 31. 1. 20. Inhaber der Fabrikant Franz Kaldewei in Lünne“ in Aschersleben und als ihr 85 “ Büsennere; Ga gah⸗ 11“ 8G 8 8 Gesellschattsspiel. Pt W an beiden Enden. 22. 1. 20. 86c. 732 263. Hugo Langwieler, El⸗ (Sagred Smttäer irm Ea E gesei von 45a. 659 739. Gebrüder Eberhardr, z2 c. 703 895. Fa. Heinrich Lanz, üheeg enssten * Fchruar 1920 88 “ borcrerr Wal ier Künne, m 2. 3⸗ 21. 1. 20 St. 23 941. 8898 5 1* G 8 98 ) P usfw. 5. 3. 17. 8 eschützroh 1 22 . e ben 4. brue ebend gagen rd ner u. Hr.Inx G. Breiturg, Pm.⸗An. 77v. 731,967. C. Stauzenmaver, 78c. 731 945, gkt.⸗Gef maß gabhse Renaceafe, har Benvarszahte Verlängerung der Schutzfrist. kv % Das Amtsgeticht gischergteben, den 10. Deember 1919. wälte, Berlin SW.. 61. Gummiabsatz mit Schachen a. Boden ec. Sijiftenbrettspiel. Berlin. Zündpille. 15. 1.20. A. 37 848. 24. 1. 20. L. 43 741. Die Verläͤngerungs gebühr von 60 ℳ 21f. 669 076 einz Bollinger Leipzig⸗ 45ce. 732 161. Zohn Alfred Shira, 72c. 703 896. Fa. Heinrich Lanz⸗ 2 8 Preußisches Amtsgericht. mehreren wegnehmbaren Mittelketlen, ins⸗ 21. 1. 20. St. 23,943. 79 b. 732 430. Philipp Keck, Rhein⸗ 8724 731 936. Josef Pregler. München, ist für die nach tehen aufgeführten Ge⸗ Eohlis, Ne— konlen. “
1 1 8
4 7559 Fn 8 ““ . 17. Taschenlom pe Caldwell, V. St N. Vertr.: Pat.⸗An⸗ Mannheim, Geschütz rohrlagerung. 2 u““ 8 veghur e7egeg ,8 87 1 für He rrensch uhwerk. 1” 4. 15. 728. 732 052. Peter Heblich, Frank⸗ gönheim. Peüge gh 1u1“*“ Oberwiesenfeld 37. Heßstr. 125 a. Pa⸗ brau ichs muster an dem am Schluß ange⸗ usw. 10. 3. 17. B. 76 589. 18 2. 28 naäͤlte Pigl. G Hans Caminer, Berlin L. 38 8 31 1 29 ““ 1 In⸗ “ 88 ndelsregi 88 A2 fir ⸗ P. 27 168. England 27. 1. 15. furt a. M., Papageigasse 8. Unterhal⸗ 26. 1. 20. K. 1“ 5. 1. 20. P. 32 477. gebenen Tage zezahlt worden. 21g. 681 266. Dr. Crich F. Humh W. 66, u. Dipl. Ing. Karl Wentzel, 52 703 897. Fa. Heinrich EE“ In nset Hendelsn gish. . .
Lan 732 2 † 3 3 * 9 2 4 1] 821 * 217 1 8 47 8 n. ö 8. 85 8ö. 885 H “ 79 b. 732 8985 Günzburger, STa. 732 012. Friedrihh Kupfer, Suhl Za. 659 500. Ida Pevper, g⸗b. Manßen, G. m. h. H. u. Tr. Siegmund Loewxe Vängünt 8 a. M. Vorricktung zur Ver⸗ Mannk n. G eschützrohrlagerung. 2.7. 1. 1 Eenszhae ae Fü Kene u 8 e. “ 5 Wag ür 8 (Frankfurt a. M., Battonstr. 4 8. Ziga⸗ i. Th. Schraubenzieher für Schlitzoch⸗ Hamburg, J inmenyof 27. Leibchen mit Berlin, Will elmstr. 130/122. Vakuume[mandlung einer Drehbewegung in eine L. 39 791. 31. 1. 1 88E1“ esfohn in Allenstein als S Kaufmann Paul Horn,
wälte, Berlin SW. 61. Gummiadsatz mit 77. 732 150. Hermann Lickf ld, Nieder⸗ beuch b. Nürnberg. Formkasten und L 3 32 427. 8 ; grich 1“ b P 625. 3 n ruar 1920. 1 5 3 1 5 geb. Braß, Elbverfeld, Luisenstr. 132. Ge⸗ Za. 662 427. Wilhelm Koch. 2 96 959. Dr. Crich F. Huth 45f. 666 897. Karl Bilz, Landau, M. 56 625. 31. 1. 20. 4 E““ g der Gesellschaft reeg wegn⸗ hmbarem Mitielkeil, 1. b Pgb seß nar. Fld. Schlingenspiel. 24. 1.20. Apparat zur vielgestaltiger windegriffschr mbenich üssel mit glatter Herderstr. 17. 1“ 16. S19. 6 Perlln. Mrebrsachde üe Pfalz. wühbeetfenster ufw. 117.2 17. 72 d. 677 367. Fca. Heinrich kanz, Faene 8 ZC“ 8 L Preußisches Amisgericht. Damen⸗ und Kinderschuhwer -. 4. . 43 757. ringsum geisch oss'ner Hohlblocksteine. und Rlal n gS..nhes 16. 1. 20. K. 69 903. 31. 1. 16 4 35826. 30. 1. 20. B. 76 487. 22. 1. 20. Nannheim. Kombinarionsgeschoß. 4. 6. 17.3 ist 2ss. d 18 5 erm b 5 9 11“ sm. 16. 3. 17. ¾ B1u6 2 den 4. Februar 1920. Aschersleben. 8 [114807]
H bvier- F. Harmsen, A. Bültner, E. Meiß“ bach i. Eifel. Gesellschaftsspiel. 23. 1. 20. rctlvnwickler. 8. 1. 20. G. 45 420. schrauben. 21. 1. 20. K. 78 825 Büstenhalt “ . 8EE1“ 5873 343. 1i hergehende usw o. 10. 16. 72. 668 77 Maschinenfabrit Alsted; un ner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗An. W. 54 506. 5 80 5 825. üstenha er usw. 28. P. 28 619. röhre usw. 24. 3. 17. . 73 343. [Lin⸗ „und bergehende Usr. 30. 10. 16. Len ö 8 28 6it 2. si, ein. Die Gesellschaft ist eine offene Han. hier, eingetragen. . 732 589. Oskar Wetzer, Hers⸗ S Ta. 732 136. Wilhelmine Walbrecker, 28. 1. 20. 30. 1. 20. S. 37 904. 27. 1. 20. erlin. 8 71 delsge sellsch⸗ ft und hat am 8 1. Januar 1820 Asschersleben, den 5. Feb 8 geri
P. 27 173. England 22. 3. 15. 77. 732 287. Georg Widmann, Hof⸗ 27. 1. 20. W. 54 549. W. 54 477. 3 5. 660 102. 28 0 8 2 714 86⸗ 8 8 ; . 666 656. Dresdner Netzwerke L. 38 924. 31. 1. 20. Asche TIa. 732 571. Carl Striese, Neukölln, ham b. Endorf, Oberbay. Epielkarten. S0c. 731 977. Fretz Menzer, Dresden, SJa. 732 139. Wilhelmine Walbrecker, Barmen. Gene. Se 1 Fn kiacc aekües “ H., Heidenau⸗Dresden. UMetpene. 729. 700 212. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ Das Umtcger cht. In unser Handelsregister A ist heute Emss rstr. 19. Han hohlerf chvh mit Schutz⸗ halter für Cinarimige. 28. 1. 20. W. 54 528. Horbeinstr. 8 Feuerstander für Industrie⸗ geb. Braß. Elberfeld, Luisenstr. 132. 30. 1. 20. 5. 2. 12. C. 22 954 20. förper für Ketzleinen u. dgl. 15. 3. 17. beim. Pfcilgeschoß usw. 15. 1 v11X“ es under Nr. 472 die Firma Adolf Döll 16 1 20. St. 23 940. 277 . 732 424. Albert 8 Erfurt, öfen. 23 20. M. 64 597. Schraubenschlüssel mit kantigem Metall⸗ 35. 673 064. Emil Wirth, Hartmanns⸗ 21 714 863 8 Fkrich & Graetz, D. 30 619. 6. 2. 20. L. 38 666. 31. 1. 20. Angermünde. 8 114800] Aschersleben mit dem Kaufmann Adolf 7231 979. Hugh. Taylor Stephen, Blücherstr. 12. Aus sechs vereerge. 80d. 271 953. Fa. A. Schumann, gri „Gewindebolzen. 20. 1. 20. W. 54 478. dorf, Bez. Leipsig. Fe be Strippen⸗ Berlin Glefstrischer Heizlörrer usw. 46r. 656 535. Emil Sauer, Hamburg, 2Zi. 666 348. Peter Fink. Kollig, Kr. In das Handelsregister A Nr. 177 ist Döll „ hier, als Inhaber eingetragen London; Vertr.: Dr. Salomon, Berlin⸗ Klötzen bestehendes, einen eenoten bil⸗ Düsseldorf. Bohrspindellager an Glas⸗ 87a. 732 200. E. Hiuser, München, träger usw. 27. 2. 17. W. 48 427 2. 17. C. 55. 23. 1. 20 Königstr. 31/,35. Vorrickt tung zur Spei⸗ Maven, Post Mertloch. Sicherung für; heute dig Firma Modehaus A. Alt⸗ wo Stealißz, Lauenburgerstr. 3Z. Gummischug⸗ dendes Zusammen. ebspiel. 4. 1. bonmatchinen. 17. 1. 20. Sch. 65 420. Lucile Gtahnstr. 43. Mutternschlüssel. 29. 1. 20. “ 219 714 82* E!b krich —& Graetz, sung des Vergasers usw. 4. 11. 16. Handgranaten. 9. 3. 17. F. 64 886. mann, Angermünde, mit dem Sitze r Asch ersleben, den 5. Februar 1920. belag für Sohlen und Abjätze. 23. 1. 20. J. 19 334 SI1c. 725 769. Johann Fehlow. Bever⸗ 22. 1. 20. H. 82 243. 5 b. 662 768. Emil Baingo, Laura⸗ Lenin. E. ekirischer Heizlörper usm. S. 37 921. 3. 2. 20. 21. 1. 20. Angermünde und als deren Inhaber d Preußisches Amtsgericht. St. 23 946. 27. 11286 Gottlieb Kobiet, Winter⸗ stabt. Verschlußmittel für Löher be⸗ STa. 732 241. Emil Schmidt, Harburg hütte O. S. Befestigung einer Flach⸗ 1 5 8 1 E. 22 956. 23. 1. 20 416c. 662 182. Sstar Kersten, Berlin, 75b. 671 664. Anton Kuhr, Sacrau, Kaufmann Adolf Altmann zu Angermünde 71 b. 732 094. Walter Schwarz, Feld⸗ tbur, Schweiz: Vertr.: Gustav A. F. schädigter Säcke o. dgl. 15. 11. 19. a E., Schmidtstr. 9. Werkzeug zum stahl ö“ nIh. 8. 2. 17. 215 7714 867. Chrich 8& Grarttz Turmstr. Spritzvergaser usw. 8. 3. 17. Kr. Oels u. Franz Anton „Baver, fingetragen. Der Gewerbebetrieb Bad Ems. [114808] kirchen b. München. Sehlen⸗ und Schub⸗ Möüller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. F. 38 968. Eintreiben von Nägeln, Stahloübeln B. 76 432. 30. 1. 20. “ Verlin Wi verseand deri EE11313“ 2 Aschaffenburg. Velour⸗ Wollstzubü⸗ verzug⸗ Manufaktur⸗, Modewaren⸗ und Putze⸗ Im Handelsregister A Ufd. Nr. 3 ist bei erlin. derstandskörper usm 2. 17 6891 17 B. 77 910. geschäft. der Firma Heinr. Wilh. Thiel in
2*¼
kaup nschoner. 24. 1. 20. Sch. 65 457. Brettspiel. 29. 1. 20. K. 78 914. S1c. 732 119. Max Singewald & Co., u. dgl. 12. 1. 20. Sch. 65 344. 10a. 653 § 92 959. 23 56 662 093. Benz & Cie. Rheinische ersatz usw. 31. 10. 3. 1 1 71 b. 732 197. Wilbelm Geiß Saar⸗ 772. 732 550. Dr. Fr. J. Seylmavr, Leipfig⸗ G Blechflasche. 8. 12. 19. 879. 732 468. GeSch Magenwirth, Ess. Alt 18 vigeagg Fichehge 8 “ 457. hiügü & Klietsch, Lan⸗ ger⸗ esrge il. u. u. vG brit Pbe aches ,2 21. 1. 20. An zgermünde, 10. Februar 1920. Bad Ems heule ingetragen worden: brücken, Jenneweg 54. Sicherheitsan⸗ München, We⸗gmüllerstr. 12. Mosait⸗ S. 434 1 Urach Württ. Nach vorn aufsehender türn usw. 2.2. 17. B. 76 4)3. 22 1 20. 8 Feston usm 19. 2. 17. Mannheim. Sylinder für; Verbrennunge⸗ 728. 225 8 396. Johannes Kritzner, Casse! Amt sgericht. Inhaberin der Firma: Die Ehefrau des C 22. 1. 20. G. 45 478. so dspiel. 24. 6. 19. S. 42 192. SIc. 252 173. Heinrich Schärings, Schraubstock o. dgl. Einspannvorricht ng IIa. 658 912. Anton Kling, Reut⸗ R. 43 611. 119 8 fraftmaschinen. 24. 2. 17. B. 76 553. S1us berstr. 17. Ringziehspiel. 14. 10. Malers Emil Roth, Paula geborene 71 b. 73 2 348. Max Wagner, Mägchen, 77. 732 551. Dr. Fr. F. Sedlmayr, Cleve. Tabakpackung zum bequemen ein⸗ mit durch ein Pruckmnittel steuerbarer lingen. Attenh fter usw. 4. 1 17. 25c. 1659 494. Rühl & Klietsch, Lan⸗ 21. 1.: K. 77 500. 3 8 20. mnaberg, Erzgeb. [1147991 W. 5, in Bad Ems.
X altirchnerstr 143 a. Sohlenschoner. M künchen, Wagmüllerstr. 12. Sandrenn⸗ maligen Geh einer Pfeife. 31. 12. 19. beweglicher Backe. 12. 1. 20. M. 64 500. K. 69 405. 29. 12. 19. LE“ Feston ufw. 19. 2. 17. 46c. 663 094. Benz & Cie. Rheinische 779. 665 324. Franz Bernards, Chem Im Handelsregister ist heute eingettagen Bad Ems, den 5. Februar 1920.
g 1. 19 W. 54 907. Kobe 5. 8 spiel. 24 9 19. S. “ “ Sch. 65 221. 3 B S7a. 732 469. Gustav Magenwirth, IIa. 659 561. Johannes Arlt, Posen. M. 43 613. 31. 1, 20. Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., nitz, 8 Sicherheit Fchloß fü vorden 1“ Das Amtsgericht.
b. 732 513. Rora Kobes, geb. Levin. 778. 732 595 Ernst Ludorf, Berlin⸗ Slc. 732 184. Otto Wild, Weimar. Ura v, Württ. Nach hiuten aufgehender Scutplate für Heftlische. 10. 2. 17. 25c. 661 044. Rühl & Klietsch, Lan- Mannheim. Zplinderbiock für Verbren⸗ Fliegergürtel usw. 1. 2. 17. B. 22 413. 1) auf Blatt 1470 die Firma Gustavb. — Salzungen. Federnde Schuhschnüͤrung. Treptow, Oefteggerstr. 20. Gesellschafts⸗ Luftdichter Abschluß für Behälter aller Schraubstock o. dal. mit durch ein Druck⸗ A. 26 760. 3. 2. 20. Jbe usw. 19. 2. 17. vungskrastmaschinen. 24.2.17. B. 76554. 27. 1. 20. Jacovi in Annaberg. Der Kaufmann Bad Ems. [114809] 15 1. 20. K. 78 770. „„ viel. 29 1. 20. L. 43 786. Art. 13. 1. 20. W. 54 401. mittel in Spa mstellung verschieob rer 11e. 661 317. F. Lüdecke G. m. b. H, Fe3 612. 81. 1. 8 8 77h. 699 384. Mlbatros Gesellschaft Gustav Anton Jacobi, ebenda, ist In⸗ In dem Handelsregister Abt. A Nr. 21 716. 832 594. Lina Schaefer, Obligs, 77d. 732 596. Ernst Ludorf, Berlin⸗ Sic. 732 211. Adolf Schönnenberg, beweglicher Backe. 12. 1. 20. M. 64 501. Bremen. Kaitei asten usw. 9. 3. 17. J0 b. 663 90, Pfingsten & Boös, So⸗ 4 271 651 489. Emil Loch fisch, Freiburg für Fl ugzeugunternehmune gen m. b. H. hHaber. Aüthe bener Ge genstand d des Unter⸗ wurde heute an 8 elle der Witmwe Theodor Fhafn 14. “ 107 Schnür⸗ 8; Pefs hagh 20. Wettspiel. “ 1“ 8 Ta. 732 474. Friedr Hippe & Co., L. 38 683. 30. 1. 20. äingen. Ses urzel, Entzerrun geinst iu. 1. Br. Agnesenstr. 6. Schutzhüllen fur Berlin⸗Johannisthal. Bootsförper usw. nehmens: Handel mit Tabakfabrikaten. Bieger, bS” 8 Egrene Ejsencergn zu
1 . 28 . 89 29. 1. 20. 1 2 . 6 8 0 8 35 5 mUngen⸗ 2₰ 8 3 8 9 S 8 E sc- M. 2 595. 27 2. 8 2 uf Bl att — dig . B1* 2 vms er Hotel sesiter Hand Ir
Ne 8 B“ 9 Remf heid. Schraubenschlüssel. 22. 1.20. 12d. 659 728. Franz Möguin & Co. menn 8. 17. . 28 693. 80. 1. Trankmissionswellen. 1.8.16. L. 38050. 21. 12. 16. A. 26 592 .12 19. 9) auf 1471: die Be as 5 Ens. eh 1“ Böene n als 8
1 D. 0.
7Ic. 732 560. Hej. rich Weber, Büscher⸗ 7 7 e. 728 529. Josef Schalotek, Uhyst, S1c. 732 212. Wlhelm Schön, Wer⸗ 2 4.⸗G., Dillingen Saar E nenl. 5. 93. 1 4 iss *. 77 94* Ix Upapicx⸗B. H 2in Annaberg.
B 1 inrichtung zum 20 50126. Peter Josepb Becfer 27. 12. 19. 79 b. 677 943. Metalpapier⸗Bronze⸗ Heinze in Ann bof b/ Waldbröl. 11. 19. W. . 872. Kr. Hoyerswerda. Schaukelpfed mit dau 1. S. Dose mit Parkettmusteranord⸗ H.,82 304. 1 p ge d 20 b. 659 176. I1“ “ Fanzler. Neu farben⸗Blatt Ikt.⸗Ges., Br Erich Heinze, ebenda, ist Inhaber. In haber der Firma eingetragen. Die 9 8 p s S7a. 92 482 Walter Sehwantes, Spannen ds Filtertuches usw. 2. 8. 17. I1 Sieglar. Fingerschutz. 31. 1. 17. 47 b. 660 483. Hermah n Kanzler, Neu farben⸗ lwerke nnag Nheegeeeh gche 1 GG“ Firma lautet Max. Schütetn
A
72a. 731 98. Err Walther, Waffen⸗ Fortbewegung. 20. 5. 19. 62 829. nu 24. 1. 20. Sch. 65 473. . h. 5. . 1 8 *. 69 67 1 Korke fabeik. Zella St. Bl. Zolinde verschluß Fena⸗ 792 497. Otto — Magde⸗ 81. 732 406. ¹Arihur Haferstroh, Berlin, Pantenkoferstr. 28. Werkant⸗ N.86 8 92 8 1 76 399. X. 1. 20. SFsenburg. Kugellager. 1.3. “ 8 17 1. 8 für⸗ 790. 27. 1. 20. nehmens: Fabrikation von Posamenten und Hotel Darmstüdter Hof Bad Ems. für Feuerwaffen. 9. 1. 17. B. 76 297. burg, Dodendorferstr. 54. Drkorationen Berlin. Weidenweg 7. ö schlüssel 1 auswechselbarem Vierkant. earl Hieronymus Alkhild Pr. 653 955b. Hugo HLagenau, Mar⸗ 27. 1. 20. 8 sstücke. 16, 3. 17. M. 56⸗ 3 e beb8 I Die Prokura des Direktors Heinrich 72 1 732 580. Fritz Hugo Anschütz Cd. in Tierorm mit beweglichen Kösperteilen bare Faltdose far Schuhcreme u. dgl. 27. 1. 20 Sch. 65 478. Blomkvist. “ Schweden; Verträ: 1g. .. 1““ usw. 29. 8. 16. 47b. 660 486. Hermann Kanzler, Neu 8Ca. 679 802. Arthur Senng. E. Sägen aber angen. 0. Febmar 1920 in Eös Flln nfs. Meschen. 1 85 Zella. Webne. elrung för Band⸗ für Karusseus 21 1111“ 8 g2977 . dg 87a. 732 548. Feriedrich Malina, Max Mossig, Pat⸗ Anw., Berlin 29. 1 1 15. 9. 16“ Iienburg. Lagerf chale Usw. 19. S. 11 Meihen. öö nura0hle⸗ uj Anna 8 98 G 1 1 2 Fen n ecgn b 1920 * feuerwasen aller Art aus zwei flachge⸗ 77e. 732 408. Olio Bütiner, M gde⸗ S1e. 732 414. Fa. Alfons Noll, Pforz⸗ Naundorf, Post. Schmiedeberg Bec⸗ B. “ 1 1S V 662 152, ga. Werner Müller, K. 68 788. 21. 1. 20. Mot 8 5 8166 ..“ sidruch und Ver⸗ 1“ Das Amtsgericht. . stanzien E mit daran im Wenkel burg. Dorendorferstr. 54. Kreisender heim. Kiste für Zigarren u. dgl. aus Deesden. Verst: 11 “ nschlüssel. 12. 651 951. 25 b Schmalenbuche b. Nerhaus am Rennnes. 47c. 676 909. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ SIec. 664, 394. Kun 88 Akt.⸗Ges. . d [114801] I1“ befe igten Blechstücken. 26. 1. 20. S wingkoch für Karussell. 21. 1. 20. Pappe mit nagel ähiger Vorderwand. 812. 11““ 9 8 8 Href. “ 3 fbeaatien 6 Gee Elasampulle usw. 8. 3. 17. M. 56 770. 81e. 88 Sutfgard lntertürjbeimn. 1- “ 5 88 zel Fastfehacshen 1. M. Ins St. dels gregister Aöt. B it 8 ““ [114819] A. 30 884. 86 426 22. 1. 20. N. . a . ikar m. H. 8 1 biol! g — —. 20. 8 Schraubenseder, ese tigung. 22. 2. 7. 8 zig⸗Reu nitz. See- Mel. D-S 1— 0 b bt. 8 8 1 “ 1-eeg, 5 Fe 188 Walter Laumann Nürn⸗ 725 120. Max Lehmann, Leipzig . LEE114“ C16“ (Coln⸗Br'unsfeld. Schreubstoc. 16. 6. P. und 11 . Aussetzstein ra2a. 660 131. Jean Wolf's Glas⸗ D. 30 563. 22. 1. 20. WEEZ 912. „22. 1. 20.. EW1“ nr 43 8 8ö Fems Natvonzelf naa eHg. he beig Pfannens schmiersgasse 7. Elettrische Hardenbergstr. 47. Ela isch verbundene Stephanienstr. 49. Drahtheftmaschine E. 24 „97. 644. 24. I1. 19. maschinenbau⸗G cselscast m. b. H. Cöln. 4 7d. 698 661. Akt.⸗Ges. für Seilin⸗ S1e. 659 932. Wiltelm 11 ela 1 ft Zuseie 8 Fefinng Arn.⸗ aus dem Handelsregister. Fangvorrichtung lur, Diebe zum Schutze Figu en. 9. 8. 19. L. 42 553. zum Aufheften von Adressen auf Kisten 8 STa. 732 570. Franz Möse, Göͤteborg; 166. Akt. „Ge’der Maschinen- Zweiteilige K opfform mit Isolierraum. G vorm. “ Seac4⸗ u. “ 12. 2. 17. F. 34 80 fese haeg singeiragen 9. 5., 39. Photo Chemlsche z0 gegen Ein üche. 1. 20. L. 43 765,. 77f. 731 939. Eenst Baumberger, Feuer⸗ usw. 23. 1. 20. K. 78 923. Vertr.: Dapr. Ing. Dr. Carl Landes. abriken Escher Woß & Cie. Zürch; 1. 3. 17. W. 48 416. 2. 2. 20. ““ 640 187. Luswig Fischer, Berlin, voden: brik Sberursel Gefellschaft mit be⸗ Kch zensonnenuhr Den Herren 1) Kayrl Gustav Meyer, schränkter Haftung. Solange nur ein
298 239 15 “ . 8 Vertr.: Nähler, Dipl.⸗Ing. F. See⸗ 3 8 2. Arno Eünzel, Alten⸗ A. 27 493. 1 50 S8a. ga. 732 233. W. e- Emile Phri bach, Pragstr. 91. Kreitel mit Sch. vung⸗ SIc. 732 427. Heinrich Geoerschel, kroener, Pat.⸗Anw., Dresden. Vorrichtung Vertr.: H. Nähler, pl.⸗Ing. ee 34 b. 656 112. Arn⸗ ünze l 3. 8 - Royer de Fontenay, Paris; Vertr.: Otto scheibe, die in Felder eingeteilt und am Bremen, Bonne’str. 21, u. Kurt Schmie⸗ zum Einschlagen von Nägeln. 14. 1. 20. mann u. Divl. Ing. Vorwerk, Pat.⸗ 1 burg, S.⸗A. Spargelschälapparat. 4. 11. 16 S2b. 661 c03. Cbemische Fabrik von Stubbe nkag. mer istr. 8 N. 1.20. *) Hugo Henkel, 3) Dr. Albert Pariser, Geschäftsführer bestellt sst ist dieser allei ein
E“ i Ku lag flächen persehen ist⸗ es Wittenberg, Bez Halle Zusammen⸗ We¹ 7 ½ 445. Georg Seubert, Saar ensge Sehseh. 119e Seaichet va. 883, 6. g Robl, Müunchen Faais e; 8 L dfeh “ “ ssoͤmtlich in Berlin, ist dergestalt Gesamt⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Eierffüsches 85 “ Ei⸗ ,ve eg ge v22 Sh Zschiesche, Leipzig⸗ veore 8 Seee brücken, desb Paagstr. 8 Plombierzange. usw. 17. 2. 17. A. 26 778. 26. 1. 20. 2 han ahäc 86 Aussch bp verschtn i6 uß e 4 17. C. 12 594 5. 20. Li dschug88. “ prokura erteilt worden, daß jeder von bnen Zis Ges ellschaft 1 t Fusgelöst, der bishenge “ E1“ Ie 9 „. Fried. 8Baehe⸗ S. 42 18 8 Kerec hg. 659 769. H. Anger’s Söhne, Infolge Verzichts. seemeinschaftlich mit einem ordentlichen Geschäftsführer Wilhelm Rumbler in Ba
25. 6. 19. S. 421 148. 696 443. Akt.⸗Ges. der Maschinen⸗ 18. 9. 16. R. 43 090. 8 11. 19. 5ba. 659 769. H Meer hIshne. Se f Et mofschon er.
F. 39 224. Lindenau, Albertinerstr. 17. Kinderspiel⸗ Essen, Ruhr. Aus Blech gepreßter Boden 1 “ 15 8 — — Vorstandsmitgliede zun Vertretung der r Ge⸗ Hombutg ist Liquidator. J1a. 732 234. Leo Iglück. Berlin⸗ zeug. 20. 1. 20. 3. 12 870. für große Gefaäße (Mullkübel o. dgl.). 3e. 2 88 203e Tre,g, I teingen Foriten Fcher⸗ “ 11“ “ lafta Fecasihe 1“ 89 9. 17. 0nra.726 815. 21b. 716480. Von außen II“ “ . H.R. A 319. Karl Leistner Fabrik 380. 111X“ Lelac bö 82 eghee g 8 “ Felgenh 87d. 731 931. Josef Pregieer⸗ Munchen exnt “ Wehee — 1 Kebeetrn. 149 23.J09 5 19. 8 99. G“ Anzapfung usw. Arnstadt, den 10. Fcernh ar 1920. che⸗ nisch E “ kte. Vher J 19 336. k achen a. Bodensee. ringkreisel. e. o Felgenhauer, Ob 9 . en,; p rwer at.⸗ 28½ “ Nord⸗ 669 0. † Leh, Schiffweiler, 34i. 720 040. Möbel usw. Schwarzb Lürxgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. dieser Firma betreibt der Kaufmann Kar g 732 496. Siemens & Halske 21 1. . 945. Schoppinitz b. Kattowitz. Durch Druck⸗ I 888 de Feilen⸗ rwge seai Hanpfe e 8 T“ Sn 8 81 Milein e Feil, “] “ 1 Zancken usre. 12,g.17 279. 659 177. Treibmittel für Kraft⸗ 1“ Leistne? in Friedr⸗ ich dorf ein Handels⸗ At.⸗Ges., Stemenösst. idt. b. Berlin. Selbst⸗ 77 1. 1.8 6 E. Staudenmayer, zylinder bewegte mit Zählwerk versehene 878. 732 456. Wi belmine Wailbrecker, usw. 17. 2. 17 A. 2899 tur inen vinge. Bay scd 5 IFhs. 1 12. 2. 17. 2 88 709. 30. 1. 20. übertragung. Agghatrenbagg. [114802] 1— 1 veuermelden 86 8. 88 va aa 8 Seer g. Sreielspbethegen. E“ für Förderwagen. 19.1. 20. geb. Braß, Elberfeld, Luisenstr. 132. 195 1 659 22 225. M 8 dön9 ö“ 8 ö “ 68b. 665,752. Wincentv. Pi naje 8 63e. 721 88 Ventil usw. 1“ 1 ver. Firma jun. dasel “ ist Prokur 88
e eschäft als Einzelkaufmann. Dem Karl 1 O. S 2 stav Mädl de⸗ 2 Durchbohrtes Spanngrifffurter mit Ein⸗ Berlin⸗Steglitz, S e Leicht. 3 59 Richard Perrer, Hebel⸗ Osterode, Ostpr. I 34 O. S. Kontaktzifferblatt fuͤr Wecker, 77 f. 731 978. Gustav Mädler, Magde Z1e. 732 189. Otto Feigenhauer, r 9 Kfth g. rstr. 10 Leicht 34 k. 659 838. icha Berft. mw. 1. 2217. M. 566605. 3l. r20. /c. 724 Die Bezeichnung lautet: Batung⸗ besbebenn de Gesell eft n mit Ve. saur 1920. “ G 1
8
Fernauslö 26. 1. ; 9. 2 iel⸗ 8 setzwerkzeug. 10. 12. 19. W. 54 162. betondiele usw. 1. 56 627. 7, u. Keinri Schaab, 2 573. Fernauslös r u. dgl. 26. 1. 20. K. 78 933. 88 Weinberg 38 — 39. Achterbahn piel⸗ Schoppinitz b. Kattowitz. Kippvorrichtung 87d. 732 582. G. Abvolf, Tigges, 2 2. 20. M. 56 6227 866 89 Er Sernaich Kohnsol.Abortsitz 63. 00*080, FeGe. heistel.Ge. Schnit muster für Hautschuhe aus Stost, schrankter Haftung, mit dem, Site in
*. 7325 r. 8 2 “ “ Soranbse br. 23 1120 E Leipzig⸗ BT“ Cbr st. 2e, “ Langenberg, Rhld. „Werkzeugkarte mit 209. 675 054. Arn. Jung, G . m. b. H., usm. 7. 3. 11. 0. 29. 1. 20. sellschaft, S Stuttgart⸗Un “ Fahr⸗ Tuch o. dgl. — s. 2 Reichsanz. v. 8. 12. 19. Nilnchen, hat in Aischaffenburg eine 8 11481 Marmverrichtung. 27. 10. 19. Sch. 645 Connewitz, Windscheidtstr. 23. Zusam⸗ stadt⸗ Stuttgart. Aeußere Moltkestr. 93. Holzrahmen. 26. 1. 20. T. 21 151. Jungentbal b. Kirchen⸗ ⸗Sieg. Lokomo ipe g AI. 660 005. Cduard Everling, Kac Vercrad, ufn⸗ 22. 2. 17. 30 564. dg; r. 16 Ffenceg. “ 88 e the git Halzefben ster Abteilung 82-
37 6 87d. 732 583. G. Adolf Tigges dw. vä12 2 86 8 b. 8. 3. 7 4 b. 731 916. Heinz Haagn, Hanau a 2. mensetzspiel aus schablonenartigen Bau⸗ Stiloverschlu 14. 4. 19. F. 37 620. gges. 1. 7. 170,86. Lupenerstr. 14. Xeitersta 8. 8 A 8 * c Vorrichtung, zur gesgeFums effen⸗ eleme ten, zu dem Zwecke, die Herstellung S2a. “ Carl Mozer, Göp⸗ Langeaberg, Rhld. Werkzeugkasten mit Z01. 662 002 Deutsche Maschinen⸗ vurrz 07. ꝛ7. 1. 20. 63228. 725 724. Daimler⸗Motoren⸗Eesell⸗ Robolski. 1115120] beschränkter Haftung; Filialen Ncgas. inter Nr. 205 die Firma Bracht
M 8 8 Pavpvoden undà üllung. 26. 1. 20. fabrik A. 27 sch, Rade⸗schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Greifer⸗ enburg“ errichtet. Der Gesellschafts⸗ Loth, Celluloidwarenfabrik mit dem 88* u.“ beibft v 2durcd Seged higfen. 1“ 21 152 Pappf 6 49 b Phtt * Sg. 30 ö ö. 666278. G 8 L “ 8 Bnveels. (Fert, Erhe⸗ 88 Fahrzeuglarfräͤder 27 8gn 7. — “ ist am 4. HEnee h epäte FSiht ehne ““ 88 732 576 ild B. 7 1 5 Frißs 8 2 EEEE1P1b111686 P. 28 673. D. 8 227. 1 29 egenstand des ernehmens i e sellschaft ist eine Kommanditgesellschaft “ ö 18 820ng. Seengs nlnaen 8 dhtn8a9sen, Cns ,2 c 1 he a. . Aenderungen in der Person Bie, asah bas zeanueBvefae h ““ 638. 7 2252 „ Daimler⸗Motoren⸗Eesel⸗ . Ferbößsbmne 8 r “ dn und hat am 1. Januar 1920 deckten Gefäßes m Holzschwimmer und Arw., Karlsrube i. B. Handklaprer. S3a. 732 105. Gebrüder Junahans, des Inhavvers. unkenableiter usw. 6. 3. 17 . 73 286. 36 8 660 417. Rietschel & Henneberg schaft, Stunart⸗Unterkürthelm. Greifer⸗ 4)4 Handelsregiste er. August Steimmetz, Kaufleute in München, Persön lich haftende Gesellschafter sind die M tallkontakt zum A⸗ schtuß an eine elek⸗ 26. 1. 20 82 291. Schweiz 2. 10. 19. At.⸗Ges⸗ Schramberg, Württ. W cker. Einget 28. 1. 20. 6. b. H Le i Tragekonstrutti on merdnvng rFahrzeuglaustäder, 27.2 11. in offener Handelsgesellschaft unter der Kaufleute Heinrich Bracht in Heerse b. troche K inge leitung 22. 1.20. B. 86444. 12 f. 11782 272. Kovrad Echreiber 2hr. 20,12. 18. J. 18 128 b Sa no.. de. Crg . Oh . 8 H ern. 900 8. 2. 20. D. 32 846. 22. 1. 20. ageken, [114793] Firma: „Carl. Steinmetz' betricbenen Schötmar und, Georg Loth in Schötmar, 74d. 732 286. Alfred Sieinbach Mann. Wervau i. S. Svpielzeu preßluftmaschine. 83a. 732 106. Gebrüder Jun v““ Berli rsh. e o. Sabhet NM. 63e, 664 351. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ In. das Handelsregister wurde Lans bei Kolonial⸗, Matersalwaren, und Wein⸗ die jeder für sich zuxr Vertretung der Ge⸗ 8 — 9 1 . ghans, henannten Personen. 8 H., Berlin. Funfenstrecke. 7 b. 658 969. Lirbert Mertenz, 89 . 5 z;sellschaft „Blees . handlung. Das Stammkapital beirägt sellschaft ermächtigt sind. Bei der Gesell⸗
heim, Gr. Merzelstr. 8. Signalpfeite für 26 1. 20. Sch. 65 490. Att.⸗Ges., Schramberg, Württ. Wecker⸗ 4d. 721 308. Ernst Geiger Stu „ 6. 3. 17. H. 73 301. 30. 1. 20. 8 in⸗Steglit, Kiss garstr. 10. Lescht fellf daft, Stutt gart⸗Untertürtheim. Fahr⸗ der ef offenen Hamde — n d Motorenzylinder. 28. 1. 20. St. 23 960. 77 f. 732 392. Walter Laumann, Nürn⸗ uhr. 20. 12. 18. J. 18 129. gart, Aunndtstr. 39. 1 8 (Schluß in der fol etondiele Ken. 8 cv .“ M. 56 628. zeugrad. 9. 2. W. D. 30 533. 22. 1. 20. Mlackenrode in Aachen eingetragen: vierzigtausend — 40 000 — Mark. Bei schaft 88 7 Kommanditisten beteiligt. genden 88 63e, 666 424. Taimler. Moloren⸗Ge. Dem Karl Böckelmann und dem Philipp] Vorhandensein Geschäftsführer Gegen tand des Unternehmens ist An⸗
. 2
.“ 8 3 .“ 11“ vJ1“ 8 “ 1u“