1920 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[11517727 Vereinsbank m Mulfen St. Jarob. Dienstag, den 9. März 1920, Rachmirtegs 3 Uhe. finret im gast⸗ bof zum Deustschen Kaiser“ in Mülsen St. Jacob die 29 on bentliche Geueral⸗ versammlung vatt, wom die Aklionäre dierburch eingelaven werdes. Dieselben haben sich nich § 15 dvs Gesollschafts. verkrags vor der C öffaung der Beraung durce Vortz’igen der Aktien zu legitiminen. Von 2 bis 3 Uhr Gw laß. Purkt 3 Uhr wird das Lokal arschlossen, später er⸗ scheinende Attenäre können au der Be⸗

zatung nicht teilnehmen.

Tagesoednuns: 1) a. Voriegung der Jahresrechnung auf 1919, b. Bericht der Revisoren enent, Richtigsprechung der Rechnung,

8 Entlastung des Vorstands und

ufsich!srats

9) 2 Beschkaßtansung über Verteilung des

Reingeninns 3) Neu. resp. Wiederwahl der 3 aus⸗ scheidenden Aufschtsratsmitglieder nach § 23 des Gesell chaftzvertxnt g. Der Geschäftsbericht auf 1919 allegt vom 20 Feh uar 1920 ab, 14 Tage lang zur Eivsichtahme för die Aktlonäre in unserem Geschäfte lekale aus.

Mülsen Et. Jacvb, den 13. Februar

1920. Der Borstand. Bernhard Wolf, Dir. Hermgunn KForbrig, Kass. T118306]

In der außerordentlichen Generalptr⸗ sammlung vom 29. Pezember 1219 ist dg Eehbhung 8˙9 Urundfapi tass um

böchstens eine Millton Mark heschlessen worden mit der Maßzabe, doß die jer igen Aften, auf dat erhöhte Grundk⸗pilal, welch⸗ bis zum 31. Januar d. J. von den dazu berechtigten Aknonä en nicht gezeichnet warden, den b’herigen Aktio⸗ vären ohne Rücksicht auf ihren Anteil an dem bioherigen Glundkapülek zur Zeick⸗ nang zum Kurse von 112 % vorbehalten werden.

Demgemaß fordern wir hierdurch die alten Aktionäre auf, nachdem sie sich als solche keglimtert baben, das Be zucs⸗. vecht auf den noch nicht ecch ehen Relt deg erhöhten Henedfeopuials bis zum 28 Fevruar 1920 auszuöben.

(Buchrunen den 12 Februar 1920

Vtreinigte Maschinenfabriken Aktnen⸗Sesellschaft,

A. Merkel.

[116295]

5 % tge Osligattonsanleihe ber

Bkitengefehschaht Peut'che Feüjs; Fabriken rüher Pchst a. , Schweinfurt.

Ret der AeAlhenng der am 1. März 1920 zur Apckzablung kommender Teilschuldverscheetbuogen wurden fol⸗

genbe S ücke zur Rückahlung bestiwmt

Exhr. 23 56,˙80 85 101 129 135 140 192 211 228 286 361 369 378 381 421 437 441 442 499 510 626 628 690 756 775 779 803 828 838 848 872 892 937 942 967 988 1001 1019 16065 1078 1093 1142 1146 1149 1181 1219 1354 1389 1485 1493 1537 1667 1750 1801 1899 u 1009.

a.„ 1926 1941 1952 1963 1964 1965 1977 1980 2027 2099 zu 500.

Evy wird deres mit dem A fügen zur zFentlichen Kenntnis gebracht, daß die Eivnlöfung dieser Tulschulsverscheei bongen zum Nennwert erfolgt gegen En keferung derselben und der dazugehörtger

nichtfälligen Zinsscheine und des Eineue⸗ ru gsscheins,

bei der Kasse vdver Beseh schaft in

Schweinfuart, bez der Rosse der DPeutschen Banl! Fillale Frankfunt a. M.

Die Verei sung der ausgelosten Teil schalbvaersch eiba ngen hört unt dem 1. April 1920 guf.

Schweinfurt, den 13. Februar 1920.

Prutsch⸗ Eelatige: Sabriken

sI16302] Westafrikanische Pflanzungs⸗ gesellschaft „Vicioria“.

Die Aktignärr unkerer Grselschaft setzen wir hiedurch in zantuis, daß der Mintster für Handel und Gewerbe uns auf Grund der Bundesralsveroꝛdnung vom 25. Fe⸗. bruar 1915 (Reids⸗Gesetzbl. S. 123) beiw Uigt hat, fön das Geschäftejabr 1919 die Bilanz, die Gewinn. vnd Verlust⸗ rechnung sowie den Geschäftsbericht erst am 1. Jultd FJ. aufzuftellen und dem Aussickts at und der General versammlung vorzulegen. Von der Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung sind wir be⸗ freit worden.

Brrrin, den 13 Febrvar 1920.

Der Vorstand. Kemner.

[I16295]

In der am 3. September 1919 statt⸗ gefundenen Auskofung unserer Obli⸗ nationen wurden die Nummern 282 und 283 iu je 5000,— und 303 320 329 331 urd 340 über je 500,— ge⸗ zogen. Wir kündigen diese Ohliauationen nochmalts zur Rück Jahh luen g zum 31. März * 1920.

Von den am 17. Oktober 1918 aus⸗ gelosten Ohl’'gettonen zur Rückahlung zum 31 März 19 19 Fns. bis beute die Nommern 301 344 359 über j⸗ 500,— noch nicht einge öft worden. 8 ersuchen, die Ein ösung sofort vorzu ehmen.

Franksurl⸗Oder, den 12 Februar 1920. Frankfurter Akrien, Branerei

11162221 Prenfische Immobilien

Vermwaltungs-Aktien⸗Gesellschaft. Hie Aktionäre unserer G selschatt werden bierburch zu der am Sonnabeud. ben 20. März 1920, Kachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumern, Zehrentftraße 23, statifindenden orvant⸗ sichen Geuerzeiversaantratung e eingeladen. Tagrborbunkhg: 1) Beschlußfassung über die Bilanz und die Sewinn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäftsjahr 1918/19. 2) Erteilung der Entlastung Berxlin, den 16. KFebruar 1920. Der Vorstand. Dr. Eckert.

[(116298]

Wtr deehren uns hiermit, unsere Alsion äre zu der am Montag, den 15. Mas 1920, Vormtittags 11 Uhe, im Vörsengebäͤude zu Augsburg statifindenden aaß ovbentlichen Geueralversamm⸗ uamg einzuladen.

Tugesordnung:

1) Beschlußfassung über die EFrhöburg des Grüundkapitals der Gesellschaft S 3 000 000 ℳ, eingeteilt in

Stück auf den Inhaber lautende Anon über je 1000 ℳ, die vom 1. Januar 1920 ab an der Dividende teilnehmen.

2) Beschlußfassung über die Aenderung des § 2 der Satzungen des Gesell⸗ schaftsvertrags dahlagehend:

„Das Grundkapital der Gesell⸗ schaͤft beträgt 8 000 000 und be⸗ steht aus 8000 Aktien zu je 1000 ℳ, die auf den Inhaber lanten.“

Zue Teilnahme an der außerordent⸗ lichen ee a lung sünd nur die ISen e2 berechtiat, die spütetens am

11. März 1920 bet

der Vahernischen Disenate⸗ & Waochfelbansk A. G., Augsburg.

der eewom⸗ Bank Filiale Aags⸗

bur der teibeutsch ben ECreditbank Filiate Augsbung, vorm. e⸗ brüder Klopser, Maasbuerg, bei einer der Bankfirmen Mauax Henning Sund August Garstle mn Uaugs⸗ burg, oder im Fabrikbüro der Fesellschaft 'ntweder ihre Aktien oder ein Nummern⸗ verzeschnis der zue Teilnahme bestimmten Urenen einreichen. Augsburg, den 14. Februar 1920. Der Bufstchtsrat ver

L. A. Riedinger Malchinen⸗ und Broncewaoaren-Fabrixk Actien-Geseulchaft.

S E. Rumpler, Vorsitzender.

[115797]

——

Rileng vro 31.

dezember 1919.

Gebäudekonto

Maschiaenkonto Zugang

konto Adschreibu

Elekir

analagekonto

Schriften⸗ u. konto

Kasakonto. Wechselkonto Kontokorrentkon

Reservefondskon

Talonst nterimskonto Kontokorrentkon Reingewinn,

Fewäanwe

Atschreibung

MAertha. Frunstöckskonto 55 000,—

2 000,—

A—

33 000,

81

Heizungsanlatelonto 3 Licht⸗ und Kraft⸗

300,80

33 300,80 Ahbschreibuna 9 000,80

Indentar⸗ u. Mo

Klischee⸗

5

Abschreibung 1 5 Effektenkonto 16

2 *

II

Fabrikattonskonto

Vassiva. Aktienkapltalkonto Hypothekenkonto. .

to

0o

2*

0

2

*

bitten⸗ 2 000,— 500,—

2

8

60

82

2

90

Ersegesteuerrücklagekonto euerkouto

9

2

*

61,05 61,05

und Prrelunst bechnn 2a.

24 547,40

53 000

20

3 100,27

3 539 43 385 177/21

95 349 30 65 900,81

250 000 6000 15 000 44 398/35 15 57605 257 862 26 67 064 12

658 900,87

Gebäubekunto.

Inpentarkonte

Eff⸗ktenkonto

bruar 1920,

Franz Füll

Pebet. Generalunkostenkonto Abschreibungen auf: 2 000,— Maschinenkonto 9 000, 80 500,

7

Schriften⸗ und Klischeckonto 1 561,05 6 170,85

Krebit. Fewinnvortrag aus 1917/18 Fabriksttonskonto, Brutto⸗

gewing aus 1918/19

Reingewinn . .

Der Vaorhand. xe. Robert Schumann.

Wünschendorf a. Elster, den 6. Fe⸗

Aktiengefellschaft für Formular⸗WBedarf.

Der Kunfsichtsrat

19 23270 67 064 1 171 044—

2 8. 168 9343 171 014—

des . 4 % der Werschen⸗Weihenfelser 2 zu Halle

8 Bei der am 9. ds. N

wurden die Nummeen:

849 911 92

1. Juli 1920 ab

Der Abzug gebracht.

Ausnabe vom Jahre 1909: 1. Aprit 1919

Dr. W. Scheithauer.

3 941 988 999 1033 1042 1255 1281 1331 1339 1351 1369 1379 1381 1385 1436 1439 im Gesamtbetroge von 30 000 gezogen. Der Kezrag derselben wird gegen Rücdkgebe der ausgelofen Stücke vom

Schuldverschreibungen

Braunkohlen⸗ A Ken feceicefe

a/Saale.

hbei der Kafse der Befellschaft in Halle, bei dem Bankhaus Neinholv Steckner in Halle, bei dem Weihenfelser Baulverein, Filiale des Holleschen Bank⸗ verrins von Kulisch, Kaempf & Cy., Weißenfels,

hel dem Bankhaus Baß & Herz, Fraunkfurt &. M., und

bei der Dresbner Bank, Berlig,“ zurückoelahlt urd es hört von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung derselben auf. Wert rtwa sehlender, noch nicht sälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung

Rückstände aus feüheren Auslosungen: Ausgabe vom Jah e 1902 Nr. 355 374 1049, am 1. „Jult 1919. Nr. 683, am 1. April

palle a. S., ben 12. Februar 1920. Werschen. Meis enfelser Braunkohlen⸗Altien⸗Pesellschaft.

Ausgabe vom Jehre 1902 8 zu je 500 Mis. vor einem Notar erfolgten guglofung von 60 Ffück Schuldverschreiungen unserer Gesellschaft Musgabe vom Jahre 1902

19

H. Kroschewsky.

18;

veüe

28 36 69 82 114 119 141 148 155 193 231 264 269 287 289 337 366 409 431 436 458 472 570 573 580 625 628 635 656 664 692 745 751 755 756 1113 1164 1178 1199 1234 1254

in

Nr. 682, am

115795]

Vkriva.

5

14 366 631 12 28 103—

51 611748

104 875/,35

Vorräte.

Effekten

Kasse und Wechsel Mat rialien, ö und Geschirr.. 8 Maschinen 1 Grundstücke und gebät⸗ Fleiganla aße 2.

A’ ßenstände 8 Guthaben bei Banken 8 Beteiligungen

724 699 55 552 185/37 14 551—

V

15 972 663,87 Gewink⸗ umh

7 370— 1 189 25 2 552 011 88

Triegsunterstüttzungen Steuern 1 gxgen Abschreihungen .. Reingewinn. .““

G. Hart g.

Schedewin, den 12. Febtuar 1920.

Fruanlfurt Ober.

TWqe

Aktienkapital.

[Aaleihe.

Rücklage .. Rücklage I. . Arbettersparkaffe

Auleihezinsen konto

Krebitorrn 8 Steuerrücklage

Erneuerungsrücklage

64 907,95 71 364,71

Gewinnvortrag von 1918 .

[Reingewinn. 127

Verlustkanto.

Gewin Pacht, inz. ZInsen..

*

enrac von 1918

Algemeines Erträgnts

Der Vorstand.

Krrtzschmar.

Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktien⸗Gesellschaft.

1e Am 20 Dezeemne⸗ 4919.

Die Ginlbsung det Pipidenvenscheins nir. 21 mit 350.— erfolgt v heute ad bei der Dresdeer Bank in Dresden und deren öessanstalles sowie bet der Besellschaftskasse in Srhedewitz.

Eese; eer

Passiva.

2 700 9 000—

1 247 000,— 240 000—- 535 000—

87 425 16 570 903 272 207 1237¼ 700 000

1 336 272

15 972 663/87 Hahrn 4₰

64 90795

9 229 68

46 999 24

2 470 875,11

2 b92 d1198

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenf scasten.

1115326] Am Soynabend, den 28. Februar 1920, 31¾ Uhr Kbends, fiadet im Bank⸗ lokal, Bülvwitraße 59, die IX. gebeust⸗ liche Generalversammlang statt, zu weicher die geehrten Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden. Der Cinlaß ist nur gegen Vorzeigung des Anteilbuchs gestattet 1 Tagesorbunng: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsratz. 3) ensn migung der Bilanz nebst Ge⸗ Pnn⸗ und Verlustrechnung sowie⸗ Beschlußfassung über die Gewian⸗ verteilung. 4) Frllech ung des Vorstands und Auf⸗ chtzrats. Ihbhiceere⸗n chäftliches 2* danz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechvung sowie die Gewinnvertellung liegen von heute ab in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht aus. Berlin, den 16. Februar 1920. Berliner Privsthanz Eingetrogene Genosfenschaft mit beschräukter Haftvfsscht. Ausschtormt. Steck, Direktoe er, Vorsitzender.

——

112593]

Einladung zur ordentlichen Peneral⸗ v ex lamaalung am 25. Febraar! 1920, Rochmintags ̃Uhn, im kleinen Stzungs⸗ saale des Handelskammerhausez zu Görlitz.

Tagesordunng:

1) Sesiftad ericht und Bekanntgabe der

Bilanz

2) Bericht über deren Prüfung durch

den Ausfsich grat.

3) Beschluß⸗ afsung über Fe

lung.

4) Eoilzstung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5) Neuwabhl der statutengemäß aubschei

denden Aufsichtsratamitglieber.

6) Neuwahl ves Vorsteuds und dessen

Stellvertreter.

7) Verschtedenss.

Die Bilanz liegt in der Zeit vom 17. er. an während der Geschäftsstunden in unserem Geschäftslokal, Görliz, Landes⸗ kronstraße 38, zur Einsichtnahm: für die Genossen aus. Kleiseeversorgungs⸗Genosseuschast sür den Fenier.ne95es Liegmitz,

c. G. m. b. %, KAelitz. Der Vorstand.

H. Strobach. Artur Hresel.

Der Vorsitzende des Aufsichterats: DOito Straßdurg.

winnvertei⸗

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1115785] In die Liste der gericht in Cölu zugelassenen Rechtsanwälte

hei dem Oberlandee⸗ ist heute der Rechtsanwalt Pr. Victor ESwen warter eingetragen worden. Cölag, den 3. Februar 1920. Oberlar desgericht.

[115788] Heute ist der zur Rechtsanwaltschaft beim Amtsgericht hierselbst zugelassene Rechtsanwalt und Notar a. D., Justizrat Thomsen als Rechtzanwalt mit dem Wohnsitze in Plön in die hiesige Rechts⸗ apwalteliste emgetragen.

Blöz, den 11. Fevbruar 1920.

Das Amtsgericht.

1115786 8 88 Rechtsanwalt Heinrich Malm wurde heute wegen Abirbens in der Rechts⸗ anwaltsliste hier gelöscht

Gelangen, den 12. Februar 1320. Der Vorttand des Amtsgerichts Erkangen. Först. Amtsgerichisrat.

[115787] Der Rechtsanwalt Dr. Zeh in Hanau ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Laudaericht in Hanau ingelassenen Recktsanwälte grlösch Hannu, den 9. F bruar 1920.

Der Landge richtspräfident.

[116317]

Rechtsanwalt Hans Mayer hier ist in⸗

folge Verzichts auf seine Zalassung in der

Liste der heim hiesigen Landgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht

worden.

Heidelberg, den 26. Januar 1920. Der Landgerichtspräsident.

[116318] Der Rechtsanwalt Geh. Justizrat Dr. Johann Baptist Peber in Trier ist am 13. Februar 1920 ig der Liste der bei dem Landgericht in Teier nen üür auwälte gelöscht worden 8 Trier, den 13. Fe. bruar 1920. Der Landgerichtepräsident.

[115789]

Oie Zulassung des Rechtsanwalts Cerl Ricard Errverl in Crimmitschau deim R.] Landgericht Zwickau ist heute infolge Aaf⸗ gabe der hechttanwaltschuft in der An⸗ waltsliste gelöscht worden.

Zw ckun. ven 13. 8 1920.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

114724]

Voeteis Deutscher Fchmuclsteinfrenade inladung zur vndentlichen Mit⸗

glieberver sa mmlung am Mittwoch,

ben 17. März 1920,. Vorm.

11 ½ Uhr, im Museum zu Crefeld,

Karisplatz. Tagedoerbdunmgt:

1) Erstattung⸗ des Geschäftsberichts und Kassenberichts.

2) Bericht der Kassenprüfer; Eatlastung des Vorstands.

3) Ergönrungswahl des weiteren Vor⸗ tands 8

49) Verschledenes. 8 Dr. Eppler, Geschättsfüh

(1152061 VBeraugueꝛmeshung

Hie Aöe gsge en. schalt mit heschrünkten Hastung in Verlin ist sufgelöst. Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgesoördert, sich bei ihr zu melden (NW. 7, Dorotheen⸗ straße 1 ).

Berlln, den 7. Fehru⸗ ar 1920. Der Get cba isfäb rer Richard Brandt, als Lianivato: vder Wraunstein⸗ Ver⸗ sorgungsgelellschaft mit beschränkter

vam in Liagidotigg.

Henn der Beschluß unserer Gesell⸗ schafterverkammlung v. 20. Januar 1920 über die RNuflssueng unferer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Mäudigen auf, ihre Anspröche anzumelden. *

Greudin, 5. Februar 1920. 1

Elektricitätswrek für Breddin

u. Umgezend in Liguibation Gefenschase mit beschünkter Haftung.

Okto Selle, Liamidator.

[115205]

Die Firma Patent & techn. Büra W m d. F., Lrihzig, ist durch Be⸗ schluß vom 8. November 1919 anf elött. Flwaige Glänbiger wollen sich bri mir melden. Leipzig. Lessingstr. 9. Per Lquidator: Walter Ruh.

[114727]

Husch Beschluß der Besellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1920 ist die „Fischverteiimmsg Grotz⸗Hauztun Ge⸗ sellschaf mit beschrvänkzer Pastung“ in Beylin, Dircksenstraße 40, aufgelöst und sind lu Liquldatoren die bisherigen Geschäftsführer Magistratsrat Dr. Graeff⸗ ner und stäadtischer WVerkaussvermiteler Meltzer, zum stellverirstenden Liq ndator Magistra sSbürosekeetär Fährmann ernannt worden. Die Gitubiger der Ge⸗sell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 12. Februsr 1920.

als Liqaibztsven Dr. eekfner dar Füevgeeilana Mel lber * roßz Werlim 1 39 BIu 8. mn. b. H. 11146b7] GWreassgtmachumg.

Die Kliché⸗Aastalr Egerlsia Joseph Paul & Reaun G. m. b. 8H zu Ferlin sst anfgelst. Die Giäubiger ber⸗ Fesellschaft werden augesordert, sich bei ihr zu melden.

Besltu, den 12. Fehruar 1920 Dern Liquldator: Erich Paul.

——

[114725] Die Gesellschaft Meial

warte Gehn. Frauke B. m. b. H., Nenles⸗Coburg, ist agfgelßgt. Die Gläubiger werden aufgefondert, sich zu

melden. eivnsis, Inselstr, 31, der 6. Februar Der Liguidat B

F5 Hugo Beraste (110671] „Iie Erge Fischerei⸗Besellschaft m. b. H.

Gzestemünde. Nachdem die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. 1. 1920 auf⸗ gelsft und der Unterzeichnete zum Ligutdator bestellt worden ti, werden die Kiämbiger der Gesellschaft aufgekordert, sich bei ihm zu melden. Gerstemünde, 25. Januar 1920.

Der Liguidator.

„Die Tee“

guah rei⸗ Gefebschaft m. b. H. i. L. Landsberg.

4 8

[1126367

Die Lombuardhaus G. m. H. H. ist in Liguidarion getteten. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator ernannt. Ich forvere, entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen, sämtliche Gläubigee dieser Gesellschaft und der ihr angeschloßenen Kommavditgeselschazt „Lombard⸗ haso“ München hiermit auf, ihre Forderungen inserhalb eines Monats geltend zu machen.

MRNechtsanwalt Hanns Dahn,

8 8. Münchan, Schützenstr. 7/2.

1114685]

Helferbund für begabte, mittellofe

2 deutsche Kaaben.

Tonntag, den 7. März 1920, Vor⸗ mittags 14 ¼ Uhrn, Pandamers gr. 65 II, Mitgliebernerfammlaer.

Tagesorbumngeg Töliigkeitabericht, Kassen⸗ beticht, Vorstandkwahl, etwange Anträge

und Mitteilungen

Herlin, den 13. Fehruar 1920. 1

bent des

Der Präß⸗ 2 dendgerichis.

Der DBarstanb. 9.

zum Dentschen nheichan n. und Preußischen 1

9 40.

Berlin, Dienstag. den 17 Februar

schafts⸗, 8 l einem besonderen Blatt unter dem Titel

Der Inhalt dieser Beilage,

1“

Das Zentral 5. Selbstabholer auch

rabe 32. bezogen werden.

Fensis eh.- für das Deuts urch die Geschäftsstelle des d

Innes

in welcher die Belann wachungen über 1. Eintragung dv. von Faee Zeichen⸗, 9. M. ufterregister, 10. der Urhebertechtseintragsrolle sowie 11. über Konlurse und 12. die Tarif⸗ und

chs⸗ und Staatsanzeigers,

Gmerrechts⸗, 6. Becctas⸗ 29 Genoßfen⸗

at atente, 8. 0 3. Gebrarchemu er, 4. ane den aubels⸗, b. 35 ½ 8 1 - erscheint nebsl der Wareazeichenbeilag⸗

ahrplanbetauntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind,

Zeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .n 40 9

Reich kann durch alle .v in Berlin

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regei täulich. Der Bezugspreit b⸗trägt 4,50 4₰ f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummeen kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗ zeile 1,50 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungazuschlaa von 80 vb rboben.

SW. 48, Wilhelm⸗

esgne.

verxr

Vom

8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 40 A., 40 f., 40 C. uno 40 D. ausgegeben.

Wegen undeuklichen Drucks werden die nachfelgenden Patonte aus Nr. 33 noch einmal veröffentlicht:

2) Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffern hinter dem Komma die

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an tem bezeichneten Tage die Ertei ung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Sa, 14. L. 44 701. Helene 1“

Athene Loring, Chie Il P Si Ll.;

Vertr.: Dipl⸗Ing. Pat.ü

Anw., Berlin SW. 1.5 Büstenhalter.

611 19

Zec, 2. H. 78 050. Johannes Hörger,

Eßlingen a. N. Drucnopf 20. 8. 19.

8d, 1. H. 78 368. helgi. Hehwe agen i. W., Haidenstr. Wasch⸗

esselofen. 17. 9. 19.

88⸗ 2. F. 44 305. Hermann Fitte, Berlin, Prinzenstr. 86. Dampfwaschkessel. 10. 3. 19. d, 12. A. 29 037. The American

Wringer Company, Woonsocket u. Pro⸗

vidence, V. St. A.: Vertr.: M. Schmetz,

gg „Anw., Aachen. Drückauslisevortich

ng an Wringmaschinen. 11 EG. 90 822 (.2,d;1n Oil Company, New York City; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Amv., Berlin

W. 61. Verfahren zur Herstellung von wasserfreiem Aluminiumchlorid. 1. 11. 17. Amerika 14. 8. 16.

13a, 26. N. 18 009. Karl Evald Nord⸗ ling u. Ruben Ra 1. Benedictus

tzon. Amäl, Schweden; Vertr.: oppen, Pat.⸗Anw.I Verlin SW. zrohr für Dampffessel u. dal. ö verlaufenden Ein⸗ im Mantel 8. 7. 19.

2 1282

. W. 53 509. Albert Wellmann,

Düsseldorf. Oststr. 157. Vorrichtung zur kagerung der seitlichen Kolbenführungs⸗

ringe von Drehkolbenmaschinen. 23. 4. 19.

1 91 70G Aktiebolaget Ljung⸗ tröms Angturbin, Stockholm.

Vertr.: C. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin

SW. 68. Dampfstrahlluftpumpe für

Föö 22. 4. 19. Schweden 1ö1

18 b, 20 M. 62 646. Dipl.⸗Ing. Peter

ü Frankenberg i Sa., Seminar⸗ straße 6 Verfahren zur Erzer gung von Molybdän⸗ Vanadin⸗ 8 Wolfram⸗Eisen⸗

8. H. 79 47 2 Heinrich Henemann,

CTharlottenburg Berlinerstr. 172. Ver

fahren zur Herstellung von Stahlform⸗

guß.

22112 19. . 28. G 48 683. F. C. Glaser & Pflaum, G. m. b. H., Berlin. Ver⸗ zum Rücken von G Sgee 16. 7. 19. 199., 12. E. 24 309. Gebr. Eickkoff. Maschinenfabrik. Bochum, u. Alfred Roe⸗ melt, Bochum. Bulowstr. 37. Treib⸗ scheibenförderung mit Spannungsaus⸗ gleich. 21. 8. 19. 1 20a, 12. H. 77 364 Hennefer Ma⸗ schinenfabrik C. Reuther Reisert m. 1 Hennef a. d. Sieg. Einrichtung Sicherung eines ordnungsmäßigen Vetriebs bei Hängebahnen. 11. 6. 19. 20 b, 14. B. 88 827. Fa. Louis Blumer, Zwickau i Sa. Kohle⸗ und Aschespritz⸗ orrichtung für Lokomotiven. 17. 3. 19. 2099. 14. E. 24 170. Eisenhütte West⸗ Pls vis; Ges. und ageslokomotive c

20 . 16. G. 24 407. Eisenhüötte West⸗ falia Akt.⸗Ges., Bochum. Kolben⸗Sand⸗

streuer. 12. 9 Sächsische Waggon⸗

mit

19. fabrik Werdau. Akt. „Ges., Werdau 1. Sa. Güterwagen mit beweglichen

11 9 4. 77 699 Wilh. Teutoburgerstr. 9. vorrichtung zum Verschluß

bahngüterwagen. 16. 7. 19.

d⁴. Erteilungen.

7 b, 5. 319 945. Carl Abraham Forssell, Stockbholm, Schwed.: Vertr.: Diyl.⸗Ing. R. Spvecht. Pat.⸗Anw., Hamburg. Zw schenplatte zur Entlastuna von Schraubenbolzen bei Holzverbindungen. 6 12. 17. F. 42 584. Schweden 18. 2. 15 oder 14. 10. 15.

37b, 5. 320 064. John Mitchell, 8 sonbv. Neu E ind u. John Gell. don: Vertr.: E. W. Hopkins Pot⸗ * Berlin SW. 8 Merfabten zum Befest gen von hohl liegenden Blechvlatten. ins⸗

Haferkorn. Sicherbeits⸗ von Eisen⸗

8 8“

2. 320 016. pany Limited, Manchester Engl.:

20. 12.

burng. Neoue Gröningerstr. zur Herstellung von Arsen.

Gestell mittels Schwerkraft

Oppenheim b.

besondere Wellblechplatten. 23. 5. 13. M. 51 523. Englond 24. 5. 12.

Xylos Rubber Com⸗ Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann. Pat.⸗ Amrvälte, Berlin SW. 11. Verfahren zum Regenerieren von vulkanisiertem Kautschuk⸗ abfall. 12. 12. 13. X 396. V. St. Ameri ka

18 40a, 12. 320 065. Kohle und Erz G. m. b. H., Essen. Ruhr. Verfahren zur Reduktion von Erzen. Metalloxyden u. dal. mittels durch die Beschickung geleiteten

I „Heißgases. 30. 11. 15.

B. 80 62

40a, 8 320 066. Farbenfobriken vorm. Friedr. Baver & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren zum Entzinken von Kiesabbränden durch Auslaugen mit ver⸗ dünnter Säure. 11. 5. 18. F. 43 178. 4 a, 45 320 086. Carl Göpner. Ham⸗

10. Verfahren

N. 1 G 45 905. 4 2 b. 16. 319 946. Wilh. Fischer, Eß⸗ lingen a. N., Berkheimerstr. 48. Reamlier⸗ und Feststellvorrichuma für Teilavpparate. 20. 3. 19. F. 414 342. 42b. 22. 319 947. Karl Dörinckel, Leipz g⸗Grofazsckocher, Schleußiger Wea 17. Einstellbare Meßeinrichtunn an Bobr⸗ maschi nen o. dal. zur Bestummung der je⸗ weiligen Loctiefe. 4. 19. D. 35 373. 4 2c. 1. 320 067. penn Kroft. Ilmenau. Thür., Münnstr. 4 ““ für pbotoaroaphissche Appavate o. dal. 28. 5. 19. K. 69 039. 4 Te, 22. 319 976. Karl Metbfessel, Sulz⸗ bach, Murr, Württba. Zählwerk dessen

G festgehalten wird. 26. 1. 19. M. 64 743. A Te, 23. 320 103. Apparatebauanstalt Ernst Claassen. Berlin. Schwimmer⸗ dampfmesser. 25. 6. 19. A. 31 930.

4 2 e, 24. 320 017. Gustav Kucler, München, Valleystr. 383. Gacmesser mit zwei auf einer gemeinsamen Welle schwing⸗ bar anmreordneten Meßglocken. 8. 6. 19.

K. 69 178.

42;, 19. 320 156. Wilbelm Mamerow, Me⸗ ba. Tastensprechmnaschine. 1. 4 19. M. 65 244. 42h, 10. 319 977. Heinrich F. A. Lübbe. Berlin. Schönebergewufer 47. Zielfernwohr mit Schutzbeenden. 30. 1. 19 L. 47 668. 4 2h, 23. 320 104. Hertha Ayrton geb. Marks. London. Vertr.: Divpl.⸗Ing. Dr. W. Kansten u. Dr. C. Wiegand. Pat.⸗An⸗ wölte, 2 Berlin sW. 11. Gehäuse für Pro⸗ jektienssamwen. 1. 2. 14. A. 25 356. Grosbritanmen 4. 2. u. 5. 8. 13.

m, 17. 319 978. Mar Billeter u. Auanst Bohnhorst. Zürich: Vertr.: Dr. H. Göller, Pat. Anw., Stuttaart. Logarith⸗ mische Reckenvorricktung, 29 10. 18. B. 87 722 Schweiz 5. 10. 18.

& 4 28, 11. 319 948. Heinrich Speitkamp,

Düsseh orf⸗Ober Fassel. Kolumbusstr. 16. Zum Projizieren physikalischer Versuche o dal. dienende oder Modelle. 18. 1. 19. S. 49 4 184, 17. 320 068. Jichert Gnaß Stutt⸗ gart, Hohenhe merstr. 62. Zahlkasse für Banknoten. 1. 3. 19. G. 47 851. 43 , 33. 320 105. Allaemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft. Berlin. Selbstverkäufer mit Einrichtung zur Ne⸗ erhebung. 6. 8. 15. A. 27 26 4 a, 32. 320 106. Ernst 8 Bach⸗ mann, Bautzen, Wendischestr. 13. Halte vorrichtung für leicht auswechselbar im Knorflocb zu tvagende Ordenebänder. 25. 6. 18. B. 86 669.

245, 18. 320 107. Ernst Sanmel, Elber⸗

feld. Kastauienstr. 32. Zigarxrentasche.

19. 5. 16 S 45 317.

44 . 20. 320 069 Ernst Widemann, Ihae. btabakdose

Nürnberg. Praunstr. 22. mit Nebenkammer. 27. W. 52 283. 2Wn. Schmitt.

44 b, 23. 320 018. 2 Zündholzausgeber.

Gießen a. Lahn. 29. 5. 19. Sch. 55 351 320 108. Alfred König, Bad kauheim. Zündsteinbefestiaung für Pyro⸗ vüc r⸗Feuerruge. 10. 12. 18. K. 67 697. 45a, 6. 320 019. Jakob Sproß, Wies⸗ Worms. Auswechselbare für Röder landwirtschaftlicher 2. 9 19 S 50 930 320 070. Groß & Co. Ma⸗ Mannbeim⸗Neckarau. Ein⸗ stell- und Ausbebevorrichtung für Motor⸗ pflüge. 27 7 18. G. 46 952. 8 45a, 21. 320 157 Münchner Motoren⸗ fabrik Müncken⸗Sendline München. Vor⸗ richtung um Ausheben der Pflugschare und zum Rückwöärtsfahren bei unstarren Motorschlepppflücen 5. 2. 19. 64 809. 45c, 40. 320 15“ Frederick Lachlan Me

Gußnabe

Maschinen. 45a, 21. schinenfabrik

Kinnon, Aberdeen, Schottl.; Vertr.: Divl.⸗

2) Neu eingetragene Fa.: „Karl Kachelofenfabrikation.“ Sitz 868 Hauptniederlassung: Sulzbach i. O.,

Zweigniederlassung: Amberg. In⸗ ahe Karl Braun, Kaufmann in Amberg. achelofenfabrikation Ofen⸗ und Wand⸗ Veltener

Irg. W. Stern Pat⸗Anw. Essen⸗Ruhr. it Abstreifrwippen ausgerüstetes Gehäuse für Maschinen zum Enthülsen von Kaffee⸗ dohngg u. 276 1 1 14. M. 54 746. 45e, 45. 319 949 Karges⸗Hammer A.⸗G. Maschinenfobrik. Braunschweig. Spargel⸗ schälmaschine mit handsägeartigem Schneid⸗ werkzeug. 26. 6. 19 K 69 330. 45g, 3. 320 159 Max Eickemeyer, Ber⸗

4) Handelsregister.

Altona, Elbe. [114798] de Eintragungen ins Handelsregister. 3. Februar 1920.

H.⸗R. B 280;. H. A. Inselmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 8 her⸗- tung, Altona. Durch Beschluß der Ge⸗ lin. Augsburgerstr. 69. Unterbrecher für sellschafterversammlung vom 15. Januar Melkmaschinen. 12. 2. 19. E. 23 729. 10920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das 459, 20. 320, 071. Henw S. Walther Handelsgeschäft ist mit der Firma „H. A. V u. G. Henchoz, YVverdon, Schweiz: Vertr.: unter Uebernabme der seit Dipl.⸗Ing. A. Kuhn. Pat.⸗Anw. Berlin dem 1. Januar 1920 begründeten Forde⸗ SW 61. Vorrichtung zum Buttern. zur rungen und Verbindlichkeiten an den Kauf⸗ Speiserisherstellung, zum Mischen u. dgl. mamn Frong Wälhelm Mar Vorbeck zu 5. 12. 17. W. 50 119 Schweiz 19 10. 17. Gr. Flobibek veräußert worden. Der Kauf⸗ 80c, 13. 319 995. Herm. Löhnert, mann Franz Willelm Max Vorbeck. Groß Bromberger Maschinenbau⸗Anstalt Akt.“ Flotth k. ist Baundator.

Ges., Bromberg. Brech⸗ und Austrage. H.⸗R. A 1937: H. A. Inselmann, vorrichtung für Schachtöfen. 13. 1. 18. Altona. Inhaber ist der Kaufmann Fanz L., 46 052. Wilbelm Mar Vorbeck. Groß Flottbek. 81d, 2. 320 134. Jakecb Ochsner, welcher das Handelsgeschäft mit der Firma Fürich. Schweiz: Vertr.: H. Schaaf Pat. H. A. Inselmann unter Uebernahme der

mw., Cöthen Anh. Einrichtung zum seit dem 1. Januar 1920 entstandenen staubfreien Entleerven von mit Schiebe⸗ Forderungen und Verbindlid keiten von der deckel E in Abfuhr⸗ Firma H. A. Inseclmann Gesellschaft mit wagen. 18. 8. O. 10 750.

8 beschrärkter Haftung in Altona gekaumft hat. S81e, 15. 327 135. Gebr. Sge. H.⸗R. B 330: Dr. Erdmann & Ja⸗ Bochum. Stoßverbindung für 1“

. coby mit beschränkter Haftung in z. Pat. 319 218. Altona. Dem Buckbalter Hermann Pau⸗

S1e, 15. 320 136. Penr s Heslenfeld.

h. Forderrinne.

Kalthoff. Altona, ist Prokura erteilt. Bodenkirchen b. 159 a. 81e, 36. 320 8879 Didr Ing Welther

4. Februar 1920.

H.⸗R. B 333: Dr. Friedrich Tetzner,

19. 2. 19. Kosmetische Fabrik, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Altona. Der Grraf. Düsseldorf, Immermannstr. 66. Drehverschluß für Auslauftrichter zum Abziehen von Massengütern u. bel

24. 11. 14. G. 42 416.

Thomas Gibbons

Marlow, Streatham u. The Pulsometer

Gesellschaftsvertwaga ist am 24. JDamuar 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ 82a, 23. 319 921. Fnaineetima Company Limited Nine Elms 8 8 Reading Engl.;

plattengeschäft. Schme! zfabrikate. 8 3) Fa. „M. Ottmann Nachfolger“ (Sulzbach i. O.) ist erloschen.

Amberg, 10. Februar 1920. Amtsgericht. Registergericht.

Annaberg, Erzgeb. 1115301] Im Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

1) auf Blatt 1472: Lindner in Bärenstein. Der Kauf⸗

mann Emil Walter Lindner, ebenda. ist Inhaber. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Schuhriemen und Posamenten.

2) auf Blatt 1352, die Firma Otto Knorr in Annaberg bett effend: Martha Johanne verw. Knorr, geb Grunzel 16 tzt derehel. Engelmann) in Apo! da ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Erich Engel⸗ mann in Apolda ist ““

Annaberg, den 1 Februar 1920

Vas 1,2agedcht

—.—

die Firma Walter

Ansbach. [1153021 Handelsregistereintrag.

Die Kaufleute Heinrich Klammer u. Karl Huith in Ansbach bekreiben mit Wirksamkeit vom 1 Januar 1920 an mit dem Sitze in Ansbach und dem Ge⸗ schäftslokale dortselbst, Endreßstraße 34, unter der Firma „Klammer & Co. * in offener Handelsgesellschaft den Groß⸗ handel mit Haushal tungsgegenständen, Tabak und Lebensmitteln sowie ein

genturgeschäft.

Ansbach, den 9. Februar 1920. Amtsgericht.

nehmens ist die Herstelluna und der Ver⸗ trieh von Seifen Parfümeren, kosme⸗ tischen sowie chemissch⸗pharmazeutischen Präparaten seder Art. Die Herstellung und der Vertrieb werterer für die Be⸗ trichscinrichtumgen geeianeter Artikel und Vertr.: Dipl.⸗ . Fehlert, G. Lou⸗ der Betriob von Handelsgeschäften anderer rsh. Nen h. g1. Hescnz : ewn. Penhnsehe ane Erwigem mrwq rlin nrichtung viur ist mor Grumdstück⸗ el. Zur Erreichung 3 Scgzielung von Luft. de: sonst gen Gag. deses pr⸗des t de Gesclschaft bejugt, Agenvacle. , A 19 081 „Shnömungen in einer Trocken., Heiz. oder gleickarnge oder abnlicke Unternekanungen 26 2 unfer 990 be 7e. 963 der Fioma Kühlkammer mittels eines Gebläses. zu erwerben, sich an solchen zu betei sigen 8 vveunh Foged oehee⸗ 2 4. 12. M. 47478. Fder deren Vertreluna zu üt vmehmen (0. . Christophersen⸗Foned, Norhen S2a, 23. 319 990, Emile Charles wie alle ibhrem Zweche fördeilich er⸗ ug, einget 888 in Mocheneeee ist 8 Albert Fleurent u. Albin Rovpautte u. scheinende Maßnabman zu treffen. Das eeeeegc het e Foged’'s Filjale Sociéts Anonyme des Etablissements Sbammtewital beträat 100 000 ℳ. Ge⸗ Hothrh (Tchtcsunig) nene Egrot, Paris; Vertr.: Gronert u. schäftsführer sind die Chemiker Dr. 8 99 88 n Poul Larsen in geotben⸗ W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berl in Friedrich Tetzner, Afton⸗Othmarschen, ft deün die. Zweigniederlassung und SW. 61. Sternförmiger Staubfilter für und Dr. Geora Mylius. Blankenese. Die krug 88 it Beschländune 88 deren Betr eb, Vakuumtrockner. 12. 1. 12. F. 33 729. Gesell haft wird durch einen oder mebrere ve 6 erleilt. Apenrade. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Geschäftsfüchrer vertreten. Sind nrei oder Brokura er 882 reich vom 11. 4. 11 anerkannt. Cfent EE1ö1““ Fö1“ 1112778] S3a, 2. 320 085. A. icd Akt.⸗Ges., stellt. so wind deren Vertpetumas⸗ 2 E1116“ 8.ges .n Zaichem masberecktsana durrch Gesellfchegfter. i Handelsregister wurde einge⸗ Pat.⸗Amv. Berlin SW. Feder. besckluß bestimmt. Tetzner und Mvlius n Am 30. Januar 1920: äuse für das Gengwerk SI Uhren. sind derart zu Geschäftsführern bestellt daß 1) die N Carl Reiter in Butten⸗ 19. Sch. 55 752. jeder von ihmen allein die Gese lichg fft per. wiesen Fngas ber: Carcl Reiter. Kauf⸗ .“ 8 319 985. K. nud Erslev Niimegen, treten und die Firma ze⸗ chnen kann. Die mann in B Butten mwiesen Manufaktur waren⸗ elland; Vertr.: Dr. Döller, Seiler u. Bekeemtmachungen der Gesellschoft erfolgen gschöft en gros und en detail. dacmecke. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. mar im Deutschen Reichsanei cer gedie Firma Patriz Kramer Leder⸗ Verfahren zur Hersielung von Kunst. H.⸗R. A 1431: Otto Tänzer, vandiun;, Sitz Augsburg. Inhaber: milch. 13. 1. E. 22 000. Altong. Der Kaufmann Hermann Baum, Potri Kaufmann in Augsbur 85a, 7. 313 963. Th. Goldschmidt Hambatrg. ist in das Goschöft als persön⸗ 88 andlung, Schuhmacher⸗ 1 A.⸗G., Essen. Rubr. Verfahren zur Ent⸗ lich baftender Gesellschafter eingetreton. Säthler Lederbedarfsartikel Schäfte, ei enung von mit Chlor behandeltem Die entstandene offene Handelscesellscheft, Schaflelabrikation 8 Wasser. 31. 12. 13. G. 40 730. die am 1. Janugr 1920 begommen hat, 3) kei Firma Simon Einstoß m 82 , 2. 320 043. es Miners Hol. führt das Geschäft unter der bisherigen lugsburg: An Willy Adler in Augs⸗ man u. John vonhard hean. burg ist erteilt. .Döll⸗ 4) bei Firma Jos. Jehle’ 8 Nach⸗

Fürma 8 5. Februar 1920.

H.R. B 24: Vereinsbank in Ham⸗ burg, Altonger Filiale, Altona. Dem Kaufmonn Paul Eggerstedt wm Hamburg ist Gesamwrokurg erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er in Gomeinschaft mit einem

Vorstamndsmitaliede oder mit einem anderen

Prokuristen zur Vertre lung der Zweig⸗

86gg; Engl.; Vertr.: Dr. ner, M. Seiler u. E. Maemecke Pat.. Fr vang, Berlin SW. 61. Beim Rückhub mit verminderter Druckfläͤche arbeitender ventillo Bohrhammer. 25. 7. 14. H. 871687 3 8. 1. 14. en⸗; 8.6 8e William Wakfer, Sou orwood, u. Samu Peck, ö Engl.: Vernr. Dr. G. nichergssung der Gesellschaft befuat ist. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke. H.⸗R. B 130: Heiz⸗ und Koch⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Preß. Avparate⸗Industrie Gloria, Gesell⸗ luftwerkzeug. 25. 12. 13. W. 44 027. schaft mit beschränkter Haftung, 87 b, 2. 320 045. William Henw Altona. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Wakfer, South Norwood, u. SZem schuß der Gesellschofterversammllung vom Neck, Calhourne, Engl.: Vertr.: Dr. G. 20. Jonuar 1920 aufeelöst. Die bisherigen Döllner. M. Seiler u. E. Maemecke, Geschäftsführer sind Liqu dgtoren. Pat.⸗Amvalte. Berlin 8SW. 61 Mit H.⸗R. A 1897: „P. E. C.“ Pharma⸗ Umsetzvorricklung versebener Preßluft. zeutische Erport Companie Mayer hammer, Hobnhanmer u. dgl. 25. 12. 13. £% Just, Dresden, mit Zweignieder⸗ W. 440 lassung 98.Zrr ist durch das Aapsscheiden des Kaufmanns Her⸗ nee., 22,8 ““ eeng bert Adolf Mayer. Altona, aufgelöst. Der Peck Calbourne, Engl.: Vertr.. Dr. G. bisheria⸗ Gefellfeceter Erafrau Marija Döllner. M. Seiler u. E vv Iust. aeb Katzert. Altong, führt das Ge⸗ Pat.⸗Anwälte, Verlin SW 61. Vohr⸗ schäft unter der bisherigen Firma als

hammer mit einem Schraubengewinde an allan ce Inkaberim fort.

der Kolbenstange zum des Werk⸗ Altona. Das Amtegericht. Abt. 6. eugfutters. 25. 12. 13. W. 44 029. 9d, 9. 319 991. Heinrich Delvenne,

folger Max Guhl in Augsburg: häs erloschen.

bei Firma Maschinenfabrik ö ürnberg A.⸗G. in Augsburg: An Oberingenieur Eduard Hofweber in Nürnberg und Georg Fink in Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weisse erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und rechtsverbindli cen Ze; cCmmn befugt ist.

Am 31. Januecr 192

6) bei Firma eder Heyneneaen

in Augsburg: Prokura des Carl Berger in Augsburg ist erloschen.

7) bei Firma Pfälzische Bank Filiale Augsburg. Dr Carl Theodor Valentin Fuchs, Bankdirektor in München, wurde als weiteres Vorstandsmitalied be⸗ stellt. Prokura des Sebastian Dirr in Auosburg ist erloschen.

8) die Firma Gebrüder Winkler, Zweieniederlassung; in Anasburg, Pywmt niederlassung in Ingolstadt. ffene Handelscesellschaft. Beginn 1. Janugr 1920. Gegenstand: Betrieb einer Kunst⸗ mühle. Gesellschafter sind: Winkler

Karl. Kaufmann in Auasburg. Winkler,

Hans, und Winkler. Max, Kaufleute in

Ingolstadt.

9) die Firma Max Ginsberger &

Co. Sitz: Augsburg. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Leo Loeb,

Amberg. [115300] Fran kentbal Rheinpf. Vorrichtung zum Eintragungen in das Handelsregister. Füllen 64 Zuckerformen unter freiem 1) Inbhaber der a. „Friedrich Füll masse. 9. 18. Kreiner“ (Amberg) ist nunmehr Su⸗ b 34 9 sanne Kreiner, in Am⸗

21.