Bernhard Loeb und Sigmund Herrmanns, sämtlich in Augsburg, seit 1. Januar 1920 das bisher dahter von dem Kauf⸗ mann Leo Loeb unter der gleichen Firma geführte Putz⸗ und Posamenterwaren⸗ geschäft in offener Handelsgesellschaft we ter. Die Einzelfirma und die Prokuren des Beynbard Loeb und Siamund Herr⸗ -:anns sind geloscht.
10) 5, Fung Chemische Fabrie Launstetten Inh. Dr.⸗Ing. Karl Lehrburger, bisher in Haunstetten: Die Firma lautet nunmehr: „Chemische Fabrik Haunstetten⸗Augsburg Inh. Dr.⸗Ing. Karl Lehrburger.“ Sitz ist nunmehr in Augsburg.
Am 3. Februar 1920:
11) bei Firma Leller & Knapvich G. m. b. H. in Augsburg: An Erich Knappich und Hans Herrle in Augsburg ist Gesamlprokura in der Weise erteilt, daß jeder mit einem zweiten Prokuristen zeichnungs, und vertretungsberechtigt ist.
Am 30. Januar 1920:;
12) bei Firma J. P. Bemberg, Aktiengesellschaft zu Oehde bei Barmen⸗Rittershaufen, Zweig⸗ niederlassung Pfersee b. Augsburg: Der Sitz der Gelellschaft ist nach Barmen verlegt. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1919 wurde das Grundkapital zu bisher 3 750 000 ℳ durch Ausgabe 3750 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwert veon je 100,)0 ℳ auf 7 500 000 ℳ erhöht. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 150 % des Nennwertes begeben.
Amtsgericht Augsburg — Negistergericht.
— —
Augustusburg, Erzgeb. [115304] Auf Blatt 274 des hiesiqen Handels⸗ wegisters, die Firma Robert Schulze in Leubsdorf betreffend, ist heute ein⸗ tragen worden, daß die Gesellschafter einrich Hugo Schulze und Hugo Eugen Schulze gusgeschteden sind, und daß die Ver⸗ tretungsbeschränkung hinsichtlich der Ge⸗ sell ckafter Rebert Johannes Schulze und Robert Paul Schulze aufgehoben ist. Augustusburg, den 10. 9 Das Amtsgericht. S809. Bad HMomburg v. d. Höhe. Veröffentlichung
aus dem Handelsregister.
In ist heute bei der unter Nr. 269 ein⸗ getragenen, in Friedrichsdorf domi⸗ ilierken ofsfenen Hanse ge elcd „Lederwerke eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Wilhelm Schmückle, früher in Offenbach, jetzt in Friedrichsdorf, erteilte Gesamtprokura in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt worden ist.
Bad Homburg v. d. H., den 12. Fe⸗ bruar 1920.
Preußisches Amtsgericht.
—
Dad Wildungen.
[115306]
tragen:
1) Nr. 89. Max Katz, Mandern. Die 4200 Otto Boenicke,
Firma ist erloschen.
2) Nr. 82. Joel Katz Söhne, Man⸗ dern. Das unter dieser Firma von dem
ferdehändler David Katz zu Mandern als
2 n;elkaufmam betriebene Haelsocchäft ist auf den Kaufmann Max Katz zu Man⸗ dern übergegangen, der es unter unper⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fortführt
Bad Wildungen, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht. II. Dalingen. 8 [115307]
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Balinger Dampfsäge⸗ werk H Vollmer & Cie. in Balingen: Als neue Gesellschafter sind eimgetreten: 1) Jakob Strasser. fr. Schuh⸗ fabrikant in Balingen, 2) Jacques Textor,
sckermeister in Zürich.
Beide Gesellschafte sind von der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, aus⸗ geschlossen.
Aus der Gesellschaft ausgeschieden ist der Werkmeister Karl Friedrich Sting in Darmstadt.
B. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Albert Wagner in Balingen. Inhaber: Albert Wagner, Kaufmann in Balingen.
Den 6. Februar 1920.
Württ. Amtsgericht Balingen.
Oberamtsrichter Feller.
Dallenstedt. e Im Handelsregister Abteilung A is heute bei der unter Nr. 171 verzeichneten Firma Angust Gehrmann in Gün⸗ jersberge folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Hagedorn in Güntersberge über⸗ egangen. Die im Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind vom neuen Inhaber nicht mit übernommen.
Ballenstedt, den 11. Februar 1920.
Das Amtsgericht. 1.
Denthesm. [115309]
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teisung A Nr. 58 ist heute zu der Firma A. Hellendvorn in Bentheim einge⸗ tragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Christian Hellendoorn ist alleiniger In⸗
1
unser Handelsregister Abteilung A
in Emanuel May“
Zum Handelsregister ist heute üüe⸗
ard Gr.
agent,
haber der Firma welche er fortführt. Beutheim, den 11 Februar 1920. Das Amtsgericht.
Berlin. [114816]
In unser Handelsregister A ist heule folgendes eingetragen worden: Nr. 53 091. Max X. Charlotten⸗ burg. Inhaber ist: Max Faer Arm⸗
bruster, Kausfmann Klein Machnow. —
Nr. 53 092. Agenecia Teatral Iunter⸗ nacipnal Heury Althoff, Schöneberg. Inhaber ist: Heniv Alt⸗ boff, Kaufmann. Berlin⸗Schönebelg. Nr. 53 093. Büro für Eisenbau Niko⸗ lans Mennicken, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist: Nikolaus Mennicken. Oberingenieur, Bevlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 53 094. Sally Czapski, Berlin. Inhaber ist: Sally Czapski, barg. Nr. 53 005 Paul
Dorn,
Berlin. Inhaber ist; Paul Dorn. Kauf⸗
mann, Berlin. — Nr. 53 096. Otto Inbaber ist: Otto Nr. Louise
Bartsch, Berlin. Bartsch, Kaufmann, Berlin. 53 097, Blusenhaus Mira Weinberg, Neukölln. Inhaberin ist: Fräulein Louise Weinberg, Kauffrau, Charsottenburg. — Nr. 53 098. Dietrich Goldstanb Zeitungsverleger Inhaber der Fachblätter „Deutsche Fleischer⸗ Zeitung“, „Chemisch⸗technische In⸗ dustrie“, „Kosmetische Industrie“, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber
WBoyen, Berlin⸗Lichtenberg. Offene Handelggesellschaft seit dem 17. Dezember 919. Gesellschafter sind: Alexander Hedtke, Klevierfabrikamnt, Bellin⸗Lichtenberg, u. Johannes Boyen, Kaufmann, Berlin⸗ G. unewald. r. 53 100. Carl P. Chryselinsscher Verlag (Chryselins und Schulz), Berlin. Offene Hanels⸗ he lahsi seit dem 1. Jamtar 1920. Ge⸗ ellschafter sind: Carl P. Chiyfelius, Daufmann, Verlin⸗Südende, und Walter Schulz, Koʒfmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 53 101. Hermann Friese Ver⸗
Februar 1920. tretungen, Charlottenburg. Inbaber
st: Hermann Friese, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. — Nr. 53 102. Abend & Blume, Berlin. Offene Heondelsgesell⸗ schaft seit dem 2. Januar 1020. Gesell⸗ schafter sind: Paul Abend, Schneider⸗ meister, und Jenny Blume, geb. Reinhold, Hauffran, beide Berlin⸗Steglitz. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschoft sind nur bene Ge⸗ sellichafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 53 110. Joseph Katz, Wongrowitz, mit Zweigniederlassung in Verlin unter der Firmg: Joseph Katz, Filiale Ber⸗ lin. Inhaber ist: Max Katz, Kaufmann,
Charloltenkaurg. — Bei Nr. 53 011
Domski & Heidmann, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich der Gesellschafter Nudolf Alfred Heidmann berechtigt.
Berlin, 5. Febrar 1920.
Amtsgericht Beulin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin.
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. Berlin: Der Kaufmann Alfred Boenicke in Berlin⸗ Zebhlendorf ist als persörl’ch haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. — Bei Nr. 4404 Wilhelm Kuezynski, Verlin: Die Einzelprekurne des Salomon Dreifus sowie die Gesamtprokuren des Samuel Unger und des Mox Wollsteiner bleiben 5 hen. — Bei Nr. 15 641 Edu⸗
umm, Berlin: Die Gesamt⸗ prekura des Paul Goldstein ist erloschen.
Gesam prokur in Gemeinschaft mit Fritz
Maithies ist: Arthur Wolff in Berlin. — Bei Nr. 15 861 J. Fontheim, Berlin: Dem Hugo Fontbeim, Bellin, ist Gesamt⸗
rokunmg erteilt derart, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit den Prokuristen Loewenstein oder Peter die Firma zu eich⸗ nen. Die Prokura des Alfred Jaretzki ist erloschen. — Bei Nr. 17 920 Rob. Bach⸗ mann, Berlin: Die Prokura des Aifred Bachmanm ist ersofchen. — Bei Nr. 34 584
Emma Berendt, Berlin: Die Prokura des Georg Sglingrs ist erloschen. — Bei
Nr. 37 021 Josef Hirsch Handlungs⸗ Berlin: Charlottenburg. — Bei Diana⸗Drogenhaus Felix Nachf., Berlin⸗Schöneberg: Firma lautet jetzt: Diana⸗Drogenhaus Felix Rubeau Nachf. Carl Becker. Inhaber jetzt: Call Becker, Drogist, Berlin⸗Schöneberng. Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesckäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Eurenbe des Gesckäfte duech den p Call Becker ausgeschlessen. Bei Nr. 42 289 Harry Friedenthal & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Harw Friedentbhal., Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ vg. — Bei Nr. 43 1689 Bruno Goetz, Charlottenburg: Niederlassung jetzt: Berliu⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 43 260 Jean Fried’s Film⸗Kassen⸗ magneten, Berlin: Inbaber jetzt; Josef Candelini, Kaufmann Berlin. — Bei Nr. 46 115 Emil Feldhahn, Berlin: Die Gesamtprokura des Max Kilion ist er⸗ loschen. Bei Nr. 47 197 Erwin
Nr. 37 098 Rubeau
—
Fraenkel, Maschinenfabrik, Berlin:
Die Firma lautet jetzt: Erwin Fraenkel Maschinenfabrik Kommanditgesell⸗ schaft. Jetzt: Kommemei toesellschaft. Der Gesellichafier Heinrich August Wiese ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geell⸗ schafter Erwin Fraenkel und Georg Stern⸗ berg gemeinschaftlich berechtigt. Ein Kom⸗ mandi st ist eingetreten. — Bei. Nr. 48 675 Alterthum & Co., Char⸗
VBerlin⸗
Oberingenieur,
Kaufmann Charlotten⸗
Dietrich Goldstaub. Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 53 099. Hedtke &
[114817]
Niederlassung jetzt:
Die
Die Niederlassung ist nach in t. — Bei Ni. 48 705 Ber⸗ Industrie⸗Bedarf C. Hentschel
X O. Vollmer, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell⸗ schafter Oskar Vollmer ist alleiniger In⸗ haber der Firmg. — Bei Nr. 50 581 Elo⸗Vertrieb Fistl & Co., Berlin: Dem Kaufmonn Karl Baentsch in Ham⸗ burg und dem Kaufmann Ernst Lemmé in BZerlin⸗ Lichtenberg ist Gesamtfprokurg er⸗ teilt. — Beu Nr. 52 488 Ferd. Ashelm Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin: Dem Otto Kramer, dem Carl Settekorn. dem Ferdinand Daute, sämtlich in Berlin, und dem Willy Wolf in Neuenhagen a. Osthahn ist Gesam tprokurg erteilt der⸗ art, daß jie zwei von ihmnen gemeinsckaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Bei Nr. 52 565 „Der Filmantor“ Agentur und Kommission Hirschfeld Wächter, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Der Filmautor“ Agentur u. KFommission Heyn, Wächter & Co. Der Kaufmann Albert Heyn, Beclin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellichcft sind nur die Geselblschafter gemeinschaftllich ermächtigt, Bei Nr. 52 810 Alb. Habild & Co., Neukölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ lerige Gesellschafter Fabrikant Edpar Geicler ist alleiniger Inbaber der Firma. — Gelöscht sind: Nr. 6081. Carl Al⸗ stedde, Berlin. Nr. 17 967. Robert Düsing, Berlin. Cohn, Berlin. Bei Nr. 42 326 Hyko Gesellschaft für Hygiene & Kosmetik Hasche & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 48 755 Groß K Rose, Berlin⸗Schöneberg: Die Ge⸗ setsss ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ eschen. Verlin, 6. Febrwar 1920. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Rerlin. [114818]
Alfred Mann Co., Wilmersdorf. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 6. Februar 1920, Gesell⸗ schafter sind: Alfred Mann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Berta Mann,
geb. Dahl, Berlin⸗Wilmersdorf. (Als nicht
Ge⸗ Ge⸗
eingetragen wird dekanntgemacht: schäftszweig: Verlagsbuchhandlung; schäftslokal: Nürnberger Straße 31.) Nr. 53 150. Arthur Mildenberg & Co. zu Dnisburg, mit Zweignieder⸗ lassung zu Verlin unter der Firma: Arthur Mildenberg Co. Duisburg, Filiale Berlin. Offene
919. Gesellschafter sind die Kaufleute: Arthur Mildenberg und Ludwig Jörgens, Duisburg. Einzelprokuristen ind: a. Julius Mildenberg zu Berlin⸗Frie⸗ denau mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung zu Berlin, b. Otto Mildenberg zu Duisburga. — Nr. 53151. Müller & Henke, Berlin. Offene Handelssesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Gesellschafter sind: Carl Müller, Schlosser,
Nr. 37 614. Erich
zu
Ferndeez sfschaf seit dem 18. Dezember
„In de Abteilung A des Handelsregisters ist heute einoetragen worden: Nr. 53 149. Berlin⸗
Quensel, Berlin⸗Schöneberg.
Berlin, und Karl Henke, Werkmeister, Ber⸗ I
lin. (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftssweig: Fahr kation wnbhn⸗ ärztlicher Bedarfsartikel; Geschäftslokal: Sophienstraße 8/9.) Nr. 53 152. Asbert Nieschalke, Berlin. Inhaber: Albert Nieschalke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 53 153, Ostdeutsche Verwertungs⸗
gesellschaft Lewald & Co., Verlin. seit dem 1. Juni
Kommanditgaesellschtft 1919. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Theodor Lewald, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist vorbanden. Nr. 53 154. Neimer u. Jahn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 19. Ja⸗ nuar 1920. Gesellschafter sind: Richard Reimer, Klavierbauer, Berlin, Bruno Jahn, Klavserbauer, Berlin, und Gustav Haufe, Architekt, Berlin⸗Lichtenrade. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Gustav
—
Haufe allein, Reimer und Jahn nur ge⸗ meinschafflich, oder jeder von ihnen in Ge⸗
meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ tenberg. Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ haber: Arcadie Ryttenberg, Kaufmann, Berlin⸗Wilmeredorf. — Nr. 53 156. Schrader u. Co., Berlin. Offene Handelssesellschaft seit dem 17. Januar 1920. Gesellschafter sind: Robert Schrader, Kaufmann, Charletlenburg. und Fritz Blecken v. Schmelina, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 53 157. Frit Streckenbach, Berlin. Inhaber: Fritz Streckenbach, Tischlermeister. Lichtenberg. — Nr. 53 158. Tams, Berlin. Inhaber:
Berlin⸗ Heinrich Heinrich
Tams, Betriebsinnenieur und Redakteur,
Berlin. — Nr. 53 159. Thüringische Stahl & Metallwaren Manufaktur
Andrae & Co., Berlin. Offene Han⸗ 4 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
delsoesellschaft seit dem 1. Februar 1920. Gesellschafter sind die Ingenteure: Otto Andrae, Berlin⸗Südende, und Max Stell⸗ macher, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht. Geschäftalokal: Linkstraße 20) — Bei Nr. 1325 Ullstein & Co., Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinsckhaft mit einem anderen Proku⸗ risten ist: Paul Knoll m Berlin⸗Friedenau. — Bei Nr. 5835 Hermann Stadelhoff, Reukölln: Sitz ist jetzt: Berlin.
—
zember 1919
Be Nr. 5885 Emil Wille & Comp.,
Berlin: Helene Haase, rb. Kühl. Kauf⸗ frau. Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich Oftende Gesellschafterin einoetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. Januar 1920. — Bei Nr. 94604 Solon £ Co., Berlin: Paul Heinrich Solon ist als persönlich haftender Gesell⸗
schaafter ausgeschieden. Gleickzeitig Dr. jur. Friedrich Solon, Berlin. Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt: Kommandit⸗ gesellschaft. Zwei Kommanditisten sind voerhanden. — Bei Ni. 13 261 Lehmann & Kronheim, Verlin: Kaufmann Her⸗ mann Gutmann, Berlin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handels⸗ gesellschaft seit dem I. August 1919. Die Prokura des Hermann Gutmann ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 47 046 Märkischer Stärkemittel Vertrieb Columbus Engen Blumenthal, Berlin: Jetzt: Märkische Stärkefabrik Columbus Eugen Blumenthal. — Bei Nr. 51 427 Max Ochs & Cv., Holzgroßhand⸗ lung, Berlin: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig sind nrei Kommanditisten in die Gesell⸗ schaft eingetreten. — Bei Nr. 51 987 Dr. Roman Pretzel, Charlottenburg: Prokurist ist: Frau Sabine Pretzel Beralas, Charlottenburg. Bei 1 49 8190 Stercksma & Baum, Berlin⸗ Lankwitz: Die Gesellschaft ist auf elöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 51 938 Versicherten⸗Beratung Adolf F. Huth u. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Folgende Fürmen sind erloschen: Nr. 47 700 Walter Lehnerdt, Charlotlenburg. Nr. 49 945 Wohnungsschutz Groß⸗ Berlin Walter Lehnerdt. Berlin, 9. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [114819] In unser Handelsregister Abteilumg B ist heute eingetracen worden: Nr. 17530 Notofilm Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand das Unternebmens: Die Febrikat on. der Ventrieb des Verleihens von Films, incbesospere der unter der Bezeichnung „Notof m“ mit dem Verfahren des Noto⸗ film⸗Systems geschützten Fälms scwie der Bebrieb der damit mammenbeängenden Geschäfte. Stangnkave tal: 21 000 ℳ. Geschof !Fülrer: Kennfmommn und Regissseur Ludwig Cgernp. Berlin⸗Welmereborf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschoft mit be⸗ schränkter Hafliyng. Der Gesellschftsver⸗ trag ist am 3. Jamuar 1920 ahaeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffenklcht: Oeffe nlliche Bekanntmackanngen der Gesell⸗ schoft erfolgen durch den Den tichon Reichs⸗ anzgeiger. — Nr. 17 531. Rudolf Trott Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Gießerei⸗ artikeln und teckm' schen Artikeln aller Art sowie der Ankauf von Gesckäften gleicher Art. Stommäwvi tol: 20 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Kmfmomn Rudelf Trott, Berlin⸗Zehlendorf. Binkbeamter Friedrich Kaufmarm Padl, Kosckar tz. Bemlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellsckeßt mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftmwertrvag ist am 19. Jamuor 1920 abpescklossen. Jeder der Geschäftefüchrer Rudolf Trott. Friedrich Lwensel und Paul Koschwitz ist allein zur Wertretuma der Gesellschaft ermöchtigt. Als nicht eingetragen wird veröffensslichet: Oeffemtsiche Bekamntmachumgen der Gesell⸗ schoft erfolgen nur darch den Deulschen Reichsqneicer. — Nr. 17 532. Pomosin Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hauptwederlassung Frankfurt a. M. Zweigniederbassung Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand dos Unternebhmens: Die Vernertunga von Obst⸗ erxenan ssoen und verwandte Geschäfte. Sbammkapi bal: 200 000 ℳ. Geschäßts⸗ führer: Direktor Saͤndor Scheinberger, Frankfurt a. M. Die Gesellschoft ist eine Gesellsckaft mit befchvänkter Haftung. Der Gesellscheftevweriwaa ist am 11. Februar 1911 abgeschlossen und om 26. August 1912 aboeämdert. Als nicht eingetragen wind ver⸗ öffen licht: Desfentliche Bekanntmochungen der Gesestreit erfolgen durch den Pryf⸗ schen Reichsanze ger. Nr. 17 533. Narso⸗Tilm Vertrieb Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens:
—
mit Berlin.
mächtigt. — Nr. 53 155. Areadie Ryt⸗ Der Vexrtrieb von Fihms für eigene und
fremde Rechnund, die Uebernahmme und Vemnittlama von Film⸗Reklame. der Ver⸗ lag einschlägiger Broschüren und Zeit⸗ schriften. end lich auch der Abschüns ander⸗ weitiger Gescküfte. welche mittekor oder umnitiesbar bhiemmit wsanmmenhängen. Stammkerital: 21 000 ℳ. Geschäßts⸗ führer: 1) Kaufmann Martin Itztzg in Berlin⸗Treptcen: 2) Frätlein Hedwig v. Knchloch in Bellim⸗Wlmerdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftama. Der Gesellschoftewer⸗ trag ist am 10. und 12. Jarwar 1920 ab⸗ gescklossen. Die Gesellscheft kamm nach 6 Jahren nach Maswabe von § 12 des Gesellschoftewertraoes gkündigt werden. — Nr. 17 534. Westphal & Dietrich
tung. Sitz: Berlin⸗Tempelhof. Gecenstand des Unternebanens: Der Handel mit Rolwredukten. Swomm⸗ kapitaf: 20 000 ℳ. Geschäf bsführer: Kaufmonn Martin Westyhol. Berlin⸗ Temmeeshef. Kanfmann Weilly Dietrich, Berkin⸗Tenwelhof. Die Gesellschet ist eine Gesellschaft mit beschränkter Heftwwng. Der Gesellschaftwertroa ist am 29. De⸗ abaefcksossen. Jeder der beiden Gesckeftefübhrer Martin WestekeA umd Willv Dietrich ist allein wur Ver⸗ treimna der Gesellschoft berechsgt. Als nicht eingetmaoen wird veröffentsicht: Oeffen eke Bekanntmockunoen der Gell. schoft erfoloen durch den Deirtschen Reichg⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3110 Internatie⸗ nale Preßluft⸗ und Elektricitäts⸗
zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Ingenieurs Armin Kochler ist erloschen. Bei Nr. 8612 Kalisyndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Besckluß vom 16. Oklober 1919 ist das Stammkap tal um 2700 ℳ auf 1 565 100 Mark erböht. — Bei Nr. 8809 Mar⸗ gonal Comp. Fabrikatlon und Ver⸗ trieb pharmazeutischer Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hermann Delin ist nicht meohr Geschäftsführer. Kaufmann Ludwiga Breiter in Berlin ist zum Ge⸗ (Fäftsführer bestollt. Bei Nr. 9813 Mirhle⸗Druck Pressen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die au Gyvund der Verordnung vom 13. Dezember 1917 angeordrete Zwanosverwallung ist be⸗ endet. — Be Nr. 13 9586 Hreinrich Knoch *☛ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqustoator ist der bisberige Geschäft⸗ Fükrer Kaufmann Richard Arrmann in Karls⸗ horst, Konfmann Ernst Beck ist nicht wehr Geschäftsfirhrer. — Bei Nr. 14 556 Ober⸗ schü eweide Deulstraße 17, Grund⸗ stücksgesellschaft mit breschränkter Hastung: Frau Ia Schlauder, geb. Poepke, ist nicht mahr Geschäftsführer. Der Droaist Karl Müller in Neukölln ist um Gesckhaftsführer bestellt. Bei Nr. 15 529 Nationalhaus Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Udo Fwomm ist erleschen. Berlin, 9. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [115310]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen wornden: Nr. 53 169. Maedel u. Krause, Berlin. Offene Hordelegesellschaft seit 1. Februar 1920. Gesellsckofter sind die Kaußleute in Berlin: Julius Maedel, Adalbert Krause. Nr. 53 170. Schneider & Ostwalt, Berlin⸗Friedenau. Offene Handels⸗ üten seit 1. Februar 1920. Gesell⸗ 8
—
hafter sind die Kaufleute in Berlin⸗ Friedenau: Richard Schneider, Erich Ost⸗ walt. — Nr. 53 171. J. Schönemann, Kom.⸗Ges., Charlottenburg. Kom⸗ wangditeeselh ghaf seit 7. Februar 1920. Persönlich haftender Gesellschafter: Joseph Schönemann, Klempnermeister, ebenda. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 53 172. Schwersenz & 5 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Februar 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin⸗Wilmersdorf: Wil⸗ helm Schwersenz, Kurt Neumann. — Nr. 53 173. Firma: Hans Stein, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Hans Stein, Kaufmann ebenda. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Engrosgeschäft mit Seidenband⸗ extilwaren. Geschäftslokal: Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Spichernstraße 5/6. Nr. 53 174. Firma: Gustav Steinberg, Berlin. Inhaber: Alexander Fried⸗ loender, Kaufmann. Charlottenburg. Ge⸗ schöt und Firma der Gustav Steinberg G. m. b. 8 ist auf die 119 Gustav Steinberg übergegangen. rgl. H.⸗R. B 12 549. — Nr. 53 175. Reinhold Tho⸗ mas & Co., Neukölln. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Februar 1920. Ge⸗ sellschafter sind: Reinhold Thomas, Klempnermeister, Neukölln, Siegfried Moser, Kaufmann. Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam ermächtigt. Nr. 53 176. Unger & Schünemann, Metallwarenfabrik, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1920. Gesellschafter sind: Wilhelm Ungoer, Diplomingenieur, Wilhelm Schünemann, Kaufmann. beide Berlin. — Nr. 53 177. P. Zander & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: Paul Zander Fein⸗ mechaniker und geprüfter Werkmeister, Berlin, Georg Kirsch, Feinmechaniker und geprüfter Werkmeister, Neukölln. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer feinmechanischen Werkbstatt und Spezelhrerkstätten für Schreibmaschinen. GeschäftFlokal: Beussel⸗ straße 70. — Bei Nr. 20 353 St. Mar⸗ kus⸗Apotheke und Drogenhandlung Leo Frankenstein, Berlin: Jetzt: St. Markus⸗Apotheke Eichter & Kloppe. Offene Handelsvesellschaft seit dem 1. Januar 1920 Geesellschafter sind die Apekheker in Berlin: Eugen Eichler, Heinrich Kloppe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bearündeten Verbindlickkeiten auf die Gesellschat ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 36 809 Phi⸗ lipp Rüfer, Berlin: Prokura: Ernst Schlüter, Berlin⸗Friedenau. — Bei Nr. 39 957 Emil Wolsdorff, Berlin: Die Prokura des Arthur Dubber ist erleschen. Die Firma ist erloscken. — Bei Nr. 44 157 Söderström & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufselöst. Die bisberige Gesellschafterin Else Tantow ist alleinice Inbaberin der Firma. — Bei Nr, 26 283 Robert Schulz, Berlin: Gesamtvro⸗ kuristen miteinander sind: Otto Röseel, Berlin⸗Stealitz. Hans Glade, Berxlin⸗ Milmersdorf. — Bei Nr. 44 177 Otto Manöͤfeld & Co., Berlin: Die Pro⸗ furg des Hans Rexbausfen ist erloscken Gesamtprokurist vemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen: Wilbelm Meine, Berlin. — Bei Nr. 47 174 Curt Solo⸗ mon, Charlottenburg: Dem Inlius Löwenberg. Charloftenburg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 48 311 Neue Ber⸗ liner Zeitungs⸗Geseslschaft Dr. Breitner u. Co., Berlin: Gesamt⸗ prokurist mit einem anderen eingetrooenen Prokuristen oder mit einem vpersönl
haftenden Gesellschafter ist: Dr. Ernst
—
—
Friedegg, Berlin⸗Friedenau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder die persönlich haftenden Gesellschafter gemein⸗ sam otrer jeder der persönlich haftenden Gesellschafter gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft ermächtigt. Die Einlagen zweier Kommanditisten sind er⸗ höht. Ein weiterer Kommanditist ist ein⸗ getreten. — Be; Nr. 49 603 Otto Pieske X Cov., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Mordchel Schnai⸗ der, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe durch Mordchel Schnaider aus⸗ schlossen. — Bei Nr. 49 990 Johann N. Popella Zweigniederlassung Berlin in Berlin: Die Prokura des Paul Wölfer ist erloschen. — Bei Nr. 52 865 A. S. Schneider & Co., Ver⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber jetzt: Ernst Fischer, Kaufmann. Berlin. Der Uebergang der im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten beim Erwerbe durch Ernst Fischer ist ausgeschlossen. — Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 32 892 Carl Wenzel, Inhaber Bertha Wenzel, Berlin⸗Lichtenberg. Nr 688 815 Arthur Waldo, Berlin. Nr. 50 558. Stanislaw Sternberg, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Berlin, 10. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
— —
Derlin. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 17 542 Kaiser Schüler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. henstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Kauf und Vertrieb von land⸗ wirtschaftlachen Maschinen und Geräten sowie von Maschinen, Apparaten, Zabehör⸗ teilen und sonstigen Bedoerfsgegenständen für Industrie und Technik, ferner die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ uchmen, Stammkapital: 21 000 ℳ. Ge⸗ schäftesuͤhrer: 1) Kaufmann Otto Kaiser in Berlin⸗Schöneberg, 2) Kaufmann Willy Schüler in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nut beschränkter Hoftung. Der Getellscheftsvertrag ist am 20. Dezember 1919 und 31. Januar 1920 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Kasser und Schüler ist allein vertretungsberechtigt. Welden weitere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt, doch kann durch Gesellschafterbeschluß bei der Bestellung eines jeden von ihnen bestimmt werden, daß er nur gemeinschaftlich mit eimem anderen Geschäftsfühner oder einem Piokuristen vertretungsberechtigt sein soll. Ale michz eingetragen wird veröffentlicht: Oesfentlice Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfocgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeicer. 17 543. Alfred Landt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Han⸗ del mit Fabrikaten von Leder oder ver⸗ wandten Stoffen sowie der Betrich damit zusammenhängender Kaufmannsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ fübhrner: Kanfmann Alfned Landt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertmag ist am 11. Dezember 1919 und 3. Februar 1920 abgeschlossen. Sind
ües 18
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt bie Vertretumng durch vwei Geschäftsführer
eder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1924. Sie verlängert sich von da ab jedes⸗ mal um ein Jabr, wenn sie nicht zum Ende eines Geschäftsjahres nach Maßgabe von § 5 des Geesellschaftsvertrages gekündigt wird. Als mcht eingetnagen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin Frau Hed⸗ ig Rosner, geb. Beuthner, in Berlin⸗ Wilmersdorf die in § 6 des Gesellschofts⸗ vertraooes vom 11. Dezember 1919 ver⸗ ickneten Inventarstücke zum festgesetzten Lerte von 2000 ℳ unter Anrecknung deses Betroges auf ihre Stammeinlooe. Oeffentliche Bekanntmochungen der Geesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Re’ choanzeiger. — Nr. 17 544. Technische Gesellschaft für Handel und In⸗ dustrie mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstaͤnd des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb fecknisch⸗industri⸗ eller Ankagen und aller damit nisammen⸗ bänenden Geschäfte. Stammowitol: 60 000 ℳ. Ges⸗häftefsjhrer: Direktor Auoust Wolf, Berlin⸗Wilmersdorf Die Gesellschaßt ist eine Gesellsckaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geseslschafts. vertrwoo ist aom 22. Dexember 1919 und 7. Febrvar 1900 abgescklossen Sind meh- wre Geschäfteführer bestellt so erfolgt die Vertremmma durch nwei Goschäftsfübrer oder durch einen Geschäftefühzrer in Ge 'n⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Gesell⸗ schaßt kann guch durch prei Porkuristen gemeirnschaftäch vertreten werden. Die Ge⸗ schäftsführer sind berechtigt, mit sich selbst, sei es im eigenen Namen odor As Ver⸗ treter eines Dritten, Rechtsoceschöfte für die Geofellfchaft knschließen. Die Gesellschaft dotoert vinöchst bis zum 31 Deozember 1929. Wird der Vertrag nicht drei Mo⸗ note vor Ablauf des Gesellschoftsvertrooes gekündigt so zift er jeweilig auf drei Jahre ve särwwort Die Kündtounno kann nur von der Geselllkafterre somlung mit min⸗ bestens 2x¶ timmenmehrbeit aueécesprocken werden VIe nickt Angetrooen wird ver⸗ öoffe nisi cht. Oeffen tiche Bekannkmackungen der Gesellechaft erfoloen nur durch den Poun!lschen Reichsanwiger. — Nr. 17 545. Vertrieb chemischer und technischer
115311]
Die
Produkte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf und Verkauf chemischer und technischer Waren und Artikel aller Art sowie die Uebernahme von Vertretungen in solchen Artikeln. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Fenske, Berlin⸗Wilmeresdorf, Kapilämteutnant Otto Gerke. Berlin. Die Geellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrog ist am 26. Januar 1920 av. eschlossen. Der Geschäftsführer Emt Fenske kann die Gesellschaft allein ver⸗ treten, der Geschäftsführer Otto Gerke ist nur zusammen mit dem Geschäftsführer Emil Fenske vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 100 „Krone“ Gasglühlichtgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 17. Dezember 1919
ist der Gesellschaftsvertnag abgeändert (Be⸗ seitigung des Aufsichtsrats). — Bei Nr. 7311 Imberg & Lesson Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die Balchhalterin Cäcilie Raubinek geb. Rein⸗ hold, in Charlottenburng. Die Buch⸗ druckereibesiher Ernst und Max Lesson 19 nicht mehr Geschäftsführer. Durch
eschluß vom 23. Dezember 1919 ist der Sitz nach Novwawes verlegt. — Bei Nr. 8843 Karl Köhler & Co. Lite⸗ rarischer Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen
Geschäftsführer: 1) Schriftsteller Josef Kuhnigk in Berlin⸗Wölmersdorf, 2) Frau Selma Kuhnigk, geb. Cohn, in Bellin⸗ Wilmeredorf. — Bei Nr. 12 357 Neue Maschinen und Werkzeugbhaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Nirma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 987 Vereinigte Spritwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist eg Ligudator ist der Kaufmann Johannes Hirsch. Bellin. Durch Beschluß vom 15. Jamar 1920 sind die Bestimmu ohcs des Gesellschaftewertrages über den Aufsichtsrat aqufgehoben. — Bei Nr. 15 648 Montana Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Jür⸗ ges ist ncht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 586 Pianofabrik Vogeler & Co. mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Januagr 1920 ist das Stammkapital auf 50 000 ℳ erhöht worden. — Bei Nr. 16 806 Planmann, Wandel, Köyke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Jo hann Köpke jun., Berlän, ist derart Ge⸗ samtprokurg erteillt, daß er zusannnen mit einem Gesckäftefübrer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. — Bei Nr. 17 026 Moest⸗Sarcchetto Internationale Film⸗Compagnie mit deschränkter Haftung: Kaufmann Theodor Kirchner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rochtsmnwalt Josef Fafkfenber in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt
— Bei Nr. 17499 Lumen Grundstücks⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Diplomingenieur Pb- pp W sssens in Beylin ist Einzelprokuma erteilt. Berlin, 10. Februar 1020. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
—uS20)
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung B ist
heute eingetragen worden: Nr. 17 535. Deutsche Ersatzgliedergesellschaft Sauerbruch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Zweigniederlassung der in Singen unter der gleichen Firmo bestebenden Gesellschaft. Gepenstand des Unternehmens ist: Die
Herstellung und der Vertried von Ersatz⸗
g edern jeder Art und von Teilen der⸗ selben. vornehmlich nach dem System des Geheimen Hofrats und Universitäts⸗ professors Dr. Ernst Sauerbruch. sewie die Aucbr’ngung von Mitleln zur Unter⸗ stützung von Bedürftigen unr Anstalten bei Beschaffung von Erfatzalsedern. Zur Erreichung ihrer Zwecke darf die Czefell⸗ schaft im In⸗ und Auoslande bestebende Betriebé⸗ und Werfstätten erwerben, neu errichten und betreiben, alle jhrer Fabri⸗ kation dienenden Gewerbe aufnehmen und an anderen ähnlichen Unternehmungen sich beteiligen und Zweigniederlassungen sowie Verkaufsstätten und Agenturen errichten. Das Stammkapital beträgt 225 000 ℳ. Gesckäftsfübrer: Divlomincgenseur Hans Hosfmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 17. Aprf 1919 abgeschlessen und am 2. Mai 1919 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt so erfolat die Vertretung nack Be⸗ stimmung des Apfsichtsrots eniweder durch einen Geschäftsführer allein oder durch zwei Geschäftsführer eder durch einen Ge⸗ schäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gefellschaft engebracht ven den Gesellschaktern Ge⸗ keimer Hofrat Prof. Dr. Ernst Ferdinand Sauerßruch in Müncken. Dr. Alfred Stadler in Sinagen Ober⸗ ingenseur Wi helm Gminder in Singen die in § 5 des Gesellschaftevertrages vom 17. April 1919 näßer bowickneten Sacken und Reckhte mwm festoesetzten Werte von insoesomt 75 00)0 ℳ, unter Anrechnung von 35 000, 15 000 und 25 000 ℳ auf die Stammeinlgeen der genannten Gefell⸗ schafter. Oeffentliche Bekanntmackungen! der Geseslschaft erfolgen durch den Deaut⸗ sceen Rei Fagmeiger. Nr. 17 536. Diemke, Zimmermaun & Co. Ge⸗
Medizinalrat
sellschaft mit beschränkter Haftung. Erwerb und Fortbetrieb der chemwischen Sitz: Berlia. Gegenstand des Unter⸗ Handels⸗ und Fabrikationsfirmen: Hans nehmens: Der Betrieb eines Brennstoff⸗ Baensch, Hanagawa G. m. b. H. un: Futtermittelgeschäfts. Das Stamm⸗ Autob ank G. m. b. H. Dr. Lonner und kapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Westphal G. m. b. H., Dr. M. Burchardt 1) Kaufmann Carl Diemke in Charlotten⸗ & Co. Das Stammkapital beirsat burg 2) Kaufmann Arnold Zimmermann 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabr kbesitzer in Berlin. 3) Kaufmann Otto Knöpfel in Hans Carl Baensch in Berlzn⸗Steglitz Werder a. H. Die Gesellschaft ist eine Chem ker Dr. Franz Lustig in Beilin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Schönecberg., Kaufmann Moritz Woehlb er Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 1920 in Berlin⸗Steglitz (stellvertretender Ge⸗ abgesch ossen. Jeder der drei Geschäfts⸗ schäftsführer) Fahr Kireklor Max Ebrent⸗ führer Dienkke, Zimmermann und Knöpfel reich in Berlin⸗Steglitz (stelwertretender ist allein vertretungsberecht gt. Nr. Geschaf:sführer). Die Gesellschaft ist eine 17537. Harris & Fo. Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der mit beschränkter Hasftung. Sitz: Gesellschaftwertrag ist am 3. Okiober, erlin. Gegenstand des Unternehmens: 10. November 8. Dazember 1919 und Die Herstellung und der Vertrieb von 6. Februar 1920 senesch. 00eh. Dis Ver. technischen Bedarfsarnkeln und Metall⸗ tretung ersolgt durch zwer Geschäftsführer waren und der Abschluß von damit per⸗ oder durch einen Geschäftsführer gemeen⸗ bundenen Handelsgeschäften jeder Art. Das sam mit einem stellvertretenden Gesckäfts⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ führer, Als nicht einge ragen wird ver⸗ schäftsführer: 1) Ingenieur John Harris öffentlicht:; Der Gesellschafter Hans Carl in Berlin 2) Frau Louise Schlathau geb. Baensch ist alle niger Inbaber der Firmen Harris in Verlin, 3) Bücherrepisor Bern. Hans C. Baensch und Dr. M. Burchardt hard Dluzeweki in Berlin. Die Gesell- & Co. sowie alle niger Gesellschafter der schaft ist eine Gescllschaft mit beschränkter Firma Dr. Lonner & Westohal Gesell⸗ Haftung. Der Gesellschaftswvertrag st am schaft mit beschränkter Haftung. Ferner 3. Fobruar 1920 abgeschlessen. Sind meh⸗ sind Hans Carl Baensch und Moritz rere Geschäftsführer bestellt, so erfo al die Woehlbier olleinige Ankeilseigner der Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder Firmen Hanagawa Gesellschaft mit be⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schränkter Haftung und Autoblank Gesell⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht schaft mit beschränkter Haftung. Hans eingetragen weid veröffentlicht: Oeffentliche Carl Baensch brengt diese fünf Firmen mit Bekannlmachungen der Gesellschaft ersolgen Geschäften als seine Ein age unter An. durch den Deutschen Reichsangeiger. — rechnung von 20 000 ℳ auf tas Stamm⸗ Nr. 17 538. J. Adler junr. & Co. kapital in die Gesellschaft ein und gibt Gesellschaft für chemische Industrie diese Erklärung ab für sich und auf Grund mit beschränkter Haftung. Sitz: der ihm von dem Herrn Moritz Worhlbier Berliu. Gegenstand des Unternehmens: erteilien Generalvollmacht und auf Grund Die Gewinnung und Beschaffung von Roh⸗ der von Herrn Moritz Woellbier im der stosfen für die chemische In ustrie und von nolariellen Verhandlung vom 10. Novem⸗ Eemischen Prodakten jeder Art sewie d 1919 abgegebenen Erklärungen.
die ber Fabrikation und der Handel mit denselben, Oeffentl’che Bekanntmachungen der Gesell⸗ ferner der Handel mit Abfallstoffen aus schaft erfolgen nur durch den Deutschen der chemischen Industvie und mit Edel⸗ Reichsanzeiger. N⸗. 17 541. Be⸗ metallen. Das Stammkapital bekrägt: schaffungszentrale des Deutschen 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Bühnenvereins, Gesellschaft mit be⸗ Adolf Otto Viett in Berbin⸗Wi mersdorf, schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Haufmann Fritz Vyib in Frankfurt a. M. Gegenstand tdes Unternehmens: Der Ver⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft wmi trieb und die Herstellung von Stoffen, beschränkter Haflung. Der Gefellschafts. Dekorationen, Kostümen und anderen; vertrag ist am 17. November. 12. Dezem⸗ Gegenständen und Materjalsen. die für den ber 1819, 5, Februar 1920 abgeschlossen. Theaterbetrieb gebraucht werden. Zu
Die Vertretung erfolgt durch wwei Ge⸗ diesem Zwecke wird die „ZSE1“ Eifel. Georg
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ vorhandenen Betrieb der Firma führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Hartwig & Co. packten. Das Stamm⸗ visten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfübrer: öffentlicht: Oefsentliche Bekanntmachungen Geheimer Regierungsrat Franz Winter Die Gesellsch
der Gesellschaft erfolgen nur durch den in Berlin⸗Grunewale. Deutschen Reichganzeiger. 14 354 Flora⸗Film⸗Gesellschaft mit tung. Der beschränkter Haftung: Die Kaufleute 7. Februmr 1900 abgeschlossen.
Gesellschaftsvertrag Als nicht
David Melamerson und Hugo Cohen sind eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
nicht mehr Geschäftsführer. Maior a. D. liche Bekanntmachungen der Gesellsckaft Hang Keller in Berlin⸗Wimersdorf, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ (Kaufmann Benno Wolff in Charlottendurg anzeiger und die „Deutsche Bühne“. — sind zu Geschöftssührern bestellt. — Bei Bei Nr. 4254 Grundstücksgesellschaft Nr. 14 421 „Heres“ Vermögensver⸗ Schöneberg Hauptstraße 83 mit be⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß ter Haftung: Durch Beschluß vom vom 4. Februar 1920 ist der, Sitz nach 23. Dezember 1919 ist die Firma abge⸗ Berlin verlegt. Kaufmann Erich Jaeger andert in: Dres. Frirdmann & Co. ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Vermögensverwaltungs⸗Gesellschaft Fritbiof Hammersen in Berlin ist zum mit beschränkter Haftung. Gegenstand Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 4255 des Unternehmens ist jetzt: Die Besoraung Frege⸗Straße Nr. 81 Grundfeücks⸗ von Vermögensrerwaktungen., Kretit⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ ewährungen sowie Fnanzierungen, insbe⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß ondere auf dem Gebiete der Pappen⸗ vom 4. Februar 1920 ist der Sitz nach industrie. Fräulein Marie Eichelbaum Berlin verlegt. Kaufmann Erich Jaeger in Charlottenburg ist Einzelprokura er⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann hteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist auch Frithiof Hammersen in Berlin ist zum senst abgeändert. Kaufmann Beister ist Gzeschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5490 nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwaolt Berliner Patentleitern Gesellschaft Dr. A’fred Friedmann in Charlottenburg mit beschränkter Haftung: Rentier ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Carl Dahlmann sst nicht mehr Geschäfts⸗ Nr. 14 511 Berliner Antomobil⸗ fühter. Bei Nr. 10 000 Cement⸗ materiale und Zabehör⸗Industrie centrale Berlin Gesellschaft mit be⸗ Herm. Bischoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hugo löscht. Die Liquidation ist beendet, Lewy ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Berlin, 10. Februgr 1920. b Kaufmann Adolf Kastellan in Charlotten- Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. 9 8. g E11 1 en2. Bei Nr. 15 332 Geestemünder Fisch⸗ 1 118912 handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Hernharf. R. Oede 1 Bei der Firma „R. Ordel Nachf. ter Haftung: Volkswirt Wilbelm Adolf Bernhard“ in Vernburg — Mannes ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 18 Abt. A — ist eingetragen daß das Bücherrevisor Arno C. Wertbeim in Geichäft an den Goldschmied Heinrich Perlin⸗Schénebera ist zum Gesckätts, Hachfelp in Bernburg veröußert jst. der es führer bestellt. Bei Nr. 15 643 Fir 88 Is der, 1 unter der Firma „Adolf Bernhard Birken⸗Dauerwäsche Gesellschaft mit Nachf., Inh. Heinrich Hachseld“ beschränkter Haftung: Die Gesellschaft fortzübrt ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ Bernburg, den 7 herigen Mitgeschäftsführer Fabrikanten Anbaltisches Amtsgericht Otto Lewy in Nicolassee und Erich Grün⸗ “ baum in Berlin.
Berlin, 10. Februar 1920. V Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Derum. „115314] In das Handelsregister Abteilung A bei der Firma M. Jürgens, H. Biermann
Bei Nr. ist eine Gesellschaft mit beschrärkter Haf⸗- ist am mission und Agentur in
8
Februar 1920.
Bingen, Rhein. [115318] Handelsregister wurde einge⸗ en: en. Am 30. Januar 1920: Die Firma Gebr. Fischer in Bingen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 Januar 1920 esne⸗ Inhaber sind der Kommerzienrat Wilbelm Karl Fischer, Kaufmann in Mannheim, der Kommerenrat Karl Auagust Fischer, Kaufmann in Bingen, um der Femmenzis eet Heinrich Karl Fischer,
aufmann in Bingen. 8 Am 2. Februar 1920: Die Firma Hans Otto Scharf in Bingen. In⸗ bober zst der Kaufnann Hans Otto Schalf in Bingen. Bingen, den 11. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.
[115317] Bischofswerda, Sachsen.
In das Handelsregister ist auf Blatt 434 die Firma Paul Kotte in Bischofs⸗ werda und als deren Inhaber der Kauf mann Paul Kotte in Bischofswerda ein⸗ getragen worden. 3
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ darfsgegenständen.
Bischofsmerda, am 11. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Bankenbhurg, Harz. [115318]
In das hiesige Handelsregister für Aktien⸗ gesellschaften Band 1 Blatt 21 ist heute bei der Fimma: Harzer Werke zu Rübe⸗ land und Zorge, Aktiengesellschaft folgendes eingetragen:
Dem Bergassessor Johannes Nahnsen i Blankenburg und dem Betriebsleite If us Weizgt in Zorage ist deresͤoflt Pro⸗ fura erteilt, daß jeder von ihnen bei Vor bandensein nur eines Vorstandsmitgliede der Gesellschaft mit einem zweiten Pro⸗ kuristen und bei Vorhandense’n mehrere Vorstandsmitglieder der Gesellschaft mi einem Verstandsmitgliede die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Blankenburg a. H., den 3. Februar
1920. Das Amtscericht. 7.
[1715319] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden die 8e Clemeus Kirwel in Schmidt⸗ eim: olleiniger Inhaber ift der Kauf⸗ mann Clemens Kirwel in Schmidtheim. Das Geschäft befaßt sich mit Kom Rohholz, Hau
(Eifel), den b. Fe⸗ Das Amtsgericht. —
und Küchengeräten. Blankenheim bruar 1920.
Blomberg, Lippe. 1115320]
In unserm Handelsregister Abte lung 4.
ist beute unter Nr. 123 die Firma Ge⸗
brüder Kamp (Inhaber Heinrich und Otto Kamp) in Niese eingetragen.
Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗
gesellschaft und hat am 1. d. Mts be-⸗
gonnen. Gesellschafter sind der Steuer⸗ erhebor Heinrich Kamp und der Tischler⸗ meister Otto Kamp. beide in Niese, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein befugt ist. Gelchäftsnreig: Herstellung von Möbeln. Blomberg, den 9. Februgr 1920. Lippisches Amtsgericht. I.
Büblingen. 115321] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde beute ecwetrooen: Firma: sFischer & Benz. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1920. Sitz: Aid⸗ lingen.
Gesessickafter: 1) Goufhw Fischer, Zim⸗ mermeister, 2) Gottlob Benz, Bauwer meister, beide in Aidlingen.
Den 9 Februar 1920.
Amtegericht Böblingen.
Stellv. Amtsrichtet: Widmann.
Rorken. Westf. [115222] In dos Hondelsrecister A ist bei der unter Nr. 52 vermerkten Firma Gebr. Coßmann in Borken i. W. heute ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Fritz Frenkel in Borken am 15. Januar 1920 als per⸗ fönlich haftender Gesellschafte; in die Ge⸗ sellschaft eingetreten und die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Borken, den 28. Jannar 1920. Amtsgericht.
Nachf., Verlag der „Ostfriesischen Dorfzeitung“ und „Doruumer Nachrichten“ ist folgendes eingetragen: Spalte 2: M. Jürgens, Verlag des „Freien Ostfriesen“. Spalte 8. Die Firma ist in M. Jür⸗ geus, Verlag des Freien Ostfriesen geändert. Berum, den 24. Dezember 1919.. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
Berlin. ([114891] „In das Handelsregister der Abteilung B ist beute ferner einaetragen worden: Nr. 17,539. Handelsgesellschaft Jaeger mit beschränkter Haftung. Sitz: Berliu. Gegenstand des Unternebmens: Der Betrjeb von Kommissions⸗ und Agenturgeschäften, insbesondere in der fechnischen Branche, Vermittlung von An⸗ kauf und Verkauf von Grundstücken, Hvpo⸗ tbeken und Darlehn sowie Hande 8⸗ und industriellen Geschäften aller Art mit Aus Bingen, Rhein. [115315] nahme von Bonkgeschäften. Das Siamm. In das Handelsregister wurde einge⸗ fap tal beträgt 50 000 ℳ. Geschäftz⸗ tragen.
fübrer: 1) Kaufmann Erich Jpeger in I. Am 29. Januar 1920 bei der Firma Berlin 2). Kaufmann Paul Gaver in Bank für Handel und Industrie Berlin Die Gesellsckaft ist eine Gesell. Niederlassung Bingen a. Rh. Direkter sckaf mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Heinrich Niederhofbeim in Frankfurt a. M
sellschaftwertrog ist am 31. Dezember 1919 ist aus dem Norstande ausgeschieden. und 6. Februar 1900 abgeschlossen. Jeder II. Am 30. Januar 1920: Die sfirma Geschäftsführer ist allein vertretunas⸗ Schmitt u. Ziegler in Bingen. Die berecht at. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offene Handelsgesellschaft bat am 27. Ja⸗ öffentl cht: Oeffentliche Bekanntmackungen nuar 1920 kegonnen. Inhaber sind: Der 8 ..1a egs Ffelgen .“ den 8; Georg Schmitt in Bingen und
eu fschen Reichsamzeicer. — Nr. 17 540,. der Kaufmann Phili 5
H. C. Baeusch Gesellschaft mit be⸗ de.h e—o PFiller Reaher 8. schränkter Haftung. Sitz: Verlin⸗ Steglitz. Gegenstand des Unternehmens:
8
Hessisches Amtsgericht.
Bingen, den, 11. Fetzruar 1980. Bc,
————
Drandenburg, Havel. 1[115323] In dos Handels rew ster Mete umg A ist heute unter Nr. 787 die offene Handels⸗ geseftschoft in Fiyma: „Mar Gisfe & GCo.“ mit dem Sitze in Brandenburg (Havel) eingetragen. Persönlick baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Gille und Rutof ofen in Bvandenbewerva (Havel). Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ b. 1829 randenburg avel), den 6. bruar 1920. 88 ge Das Amtsgericht.
Eraunschweig. 8115224.
In dos bhiesige Handefsreg ster B Band IV Blatt 322 jst heute bei der Firma Union Blechmaronwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, C e
Die Gesamstrokura e Krafft und Albert dn ec “ Dem Koufmann Osbor Krafft bier ist Einpsprokura, den Kaufleuten Albert Henesn Fer, vnd Theodor Rosenbag hier, ist Prokuna in der Weise erteilt, daß