1 8 88 8 8 8 der Gesellschaft aus⸗ ͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZZSͤZͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤIͤIͤͤͤͤͤI44 tung. Die Liquidation ist beendigt 90,Sha. & &h. Gesellschafter: Karl 8 1.90z, Han vie ⸗ 1s 8 vof b Seanhan holh vghe daf er⸗ 2*8 89 5 82 25.59 8 Fenne n „enss e,. Senn. e 2 vemner, veen an 8,2n Se elans Sageian Zon balm Headichta⸗Keiflin Geschastsfüzrer in wann, Kolou ene gen 29 1 — . GC . . 8. ’ 2 G . ift unter Hans Flessa, Baumeister in Naila, als ber * getragen — Ag“ ALhrrsch⸗Btetien a. Hüfip & Kün iter G sind an Sielle der äeee “ Hen 8 8 5—8 „ S8 9 8— er bishetigen Firma P. W. Blancke in Einzelkaufmann weitergefährt. 8 worden die Kommanditgefellschaft „Brü⸗ mönigswister. 1115445] ene . b28 egen Haga Seee-s e-. Sse.. kn⸗ —8 .g —— F ce— QV11111“ tung, zu Berlin, mit Zweig teder⸗ mann, zu Hamburg. Amtsgericht Hameln, 7. Februar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell thal, Generaldi 8 lasung: Werk Rehfelde.“— Persöslich ente . Unzer ih. cznge- Kaltschmidt, beide in Leipalg,, erteilt. heim, Alhrecht Meyer⸗Cordelicr, Fabrllari Zur Vertretung der Gesellschaft sind n lassung zu Hamburg, Die offene Handelsgesellschaft hat am evg E Wwe⸗ N. Ab vch esellschaft 198 1 Fr, r in Selb, hat am stender Gesellschafter ist der Fabrik. tragenen Führma August Dilgert, Baꝛ⸗ Jeder der beiden Prokaristen darf die Be⸗ in Tötrach⸗Stetten, Wilhelm Maurath, Bernhard Partmann, Beragbard SAee Duͤrch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1. Februar 1920 begonnen. Hameln. „.1115408] berg berechtigt e. Mex Blaucke in Heins. 17. XI. 1919 dieses Dampfsägewert mit . Johann s Heinrich (gen t besane für indußrislle Osfenanlagen sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Buchhündler in Larrach, Mechanische und Hermann Nüsse becechꝛigt. Tie sammlung vom 11. Dezember 1919 ist Robert Woisin. Inhaber: Robert In das Handelsregister A ist eingetragen: Heinsberg, 29. 1920 Holzhandlung und Baugeschäft samt Firma 8 8”) Bruüͤning in Tongelre bei — n Nirderdollendorf, folgendes einge⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Weberet in Zell, Firma Merian & Co. tretung kann nur durch zwet dazu befugte der hesellschaftsvertrag geändert, neu, Anton Adolf Magnus Woifin, Kauf⸗ um 11. d. Mis. unter Nr. 488 die ve 8- Amisgericht. . j r. Weitenführung als Einzelkaufmann 1an). Die Geselsscaft hait vm ragen worden: kuristen verireten. iasölstetn, Fritz Mäller, Spediteur ia Misglieder in Gemeinschaft ausgeübt “; d “ b ASs Nss. 6 Firma Walter Paul mit dem Nieder⸗ Amtsgericht. lÜübernommen. S auh (do 8 *, Gesellschaft hat am Die Firmg ist in „August Hilgert, vf Mlatt 8 8 ilippson, Tertil⸗ werden. v,.“ Aus dieser offenen lafsungsorte Hameln und ols deren In. merford. [115419] Fof, den 12, Februar 1920. - vo dena al. ge eg nren. Sun Bcr. v⸗ as chas für en ean Cfen⸗ C1“ öö veafrn. 11““ Brsel, Nemenhaus, 27. Januar 1920. Gegenstand des Unternehmens ist: Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter haber der Kaufmann Walter Paul in In das Handelsregister Abteilung A if Amtsgericht. 1 eng Soh 88 , ü⸗anlagen, Handel für Kleineisenwaren Baud in Leivzig zu Leipzig. Zmeig⸗ Fhma Prätissionsschraubenfabrik Leopolds⸗ Das Amisgerictt. 1) die Fortführung des früher von W. O. F. Hunold ausgetreten Hameln. Der Ehefrau Paul, Lina geb. unter Nr. 663 die Firma Wilhelm 8 88 ditektor Johann Robert Heinrich Brü⸗ mit späterer eigener Fabrikation in sederlassung: Fran Marcuse tit als stell⸗ böhe, Fabr & Co. in Weil⸗Friedlingen, —— der offenen Handelsoesellschaft in Firma Die Gesellschaft wud von den ver⸗) ehers in Haweln, ist Prokurg erteill.] Lorstkotte. Hersord, und als deren Mof. Haudelsregister betr. 1115428] zg erächtigt. 2 Niederdollendos ““ geändert. vergreitudes Melralied des Borstands eus⸗ Fimma Röchling & Co. in Basel, Ftima Nenhaldensleben. 1115501] —. L. Daube & Co. zu Frankfutt a. bleibenden Gesellschafteen unter unver. e„ Am 12, d. Mit. zu1 Nr. 218, Frma Frhaber der Keusmeen Wühenee Horst- 1), elber Zuckerwaren. und Nöhr⸗ Kalkberge, den d. Fehrmar 1920. Köaigswimer, den 5. Febtuar 1920, geschieben.. —en des Baerft Singeisen & Horn in Fahrnau, Firma In unser Handelsregister Adteilung A M. betriebenen Handelsgeschäfts und] änderter Firma fortgesett u er unber Aug. Bicker in Famela: Dem Kauf⸗ kotie in Hersord heute eingetragen. aiitelfabrik Carl Gemeinhardt Ge. 8.K.. . Amtsgericht. besteau⸗ Blatt 14 717, betr. die Firma Spinnerei Atzenbach in Atzenbach, Firma ist am 5. Februar 1920 bet der unter zwar in allen seinen Teilen; Hambur Amerikanische Packetfal rt⸗ mann August Bicker zu Hameln ist Pro. Hersord, den 11. Februar 1920. senschaft mit beschränkter Hastung”“ Harlahafen. 1115437] mter. 148) „n2 wa Attten jelschaft für Wasser⸗ Johann Sunter, Papierfabrik in Scopf. Nir. 88 eingetragenen Firma „Martin 2) die Vermittlung und Beförderung Actien Gesellschaft. Die an Dr. kura erteift. Das Amtsgericht. 8. Sels, in Bopern: Nach dem notariellen In das Handelzregister Abt. A ist zu mSange esee. dandelategise-. 481 Ta szmen vng cwaserpefeitt ung heim, Karl Scheldt, Architelt in Lörrach, benee.n. bss übareeA. — 1 unter Nr. 23, bei der in Lelpzig: Oito Max Kettner ist als Otto Schenz, Fabrstant in Lörrach, 8 — e
ellschaft mit beschränkter Haftung Zum Mitgliede des Vorstonds ist der Firma J. Schrieder, Maschinenbauanstalt wig, Wilhelmine geb. Schulze, in Neu⸗
von Anzeigen aller Art in allen Zei⸗ Ing. F. C. Foerster erteilte Prokura Amtsgericht Hameln, 12. Februar 1920. nerfor-dH. — 20] Selelschaftevernag vom 6. 11. 1920 hi sr. 38, Füma Traun u. ECo., Zweig. te jung B ist be 1. tungen, Fachzeitschriften, Kalendern, ist erloschen. Hameln. 1115409] / ꝙIn das Handelsregister Abteitu 15429; ZEZEX““ wiederlassung in Karlshafen, eingetragen: fn Bafaltsteinbeuch Weilberg Ge⸗ Mitglied des Vorstands ausgeschieben. Rechtsavwalt Fritz Schmitt in Lörrach,
Reisebüchern usw. des In⸗ und Aus⸗ Rauh & Engers. Gesellschafter: Her⸗ In das Handeleregister B Nr. 9 ist zu unter Nr. 664 die Firma Bꝛn 8 2 Der persönlich hastende Wesellschafter „ ü 8 1. 3⸗18 ” schafter: H de 8 . 6 ie Fi Brunp Brietz, Die Gesellschaft k im übrige 2 — 7 4 „ Zun 8 der 88 ,. 8 8 — I 8” 18 “ Fash und Julius Engers, der Firma Serxeiessgras Bauverein Berfond, und als deren Inhaber der nant. Bescse, Kütr Anren ich⸗ e Wig dee,Sesre n Iie n Oberrassel, folgendes eingetragen 515 ihc. Menten in Berlin⸗Zehlen⸗ fie.anen, Fee Hee s e SeHenhusgen . Amtsgericht sowie der Abschluß ne er 8 diesen ne ve 2c eeurf. nsehaft hat am Eeen Ses eh Ainbee Ruhr. Ssoh Mhleh, d, Mülgeln a. d. e8, 2e hesesse e ner Bderen fuma wird von dem Gesellschafter Oskar weies geund der Verordnungen über vog auf Platt 17 679, betr. die Fiꝛma in Lörrach⸗Stetten, Firma Friedrich Neuhaldenglebek. üf otri in2z 0 102 8 G 8 8 en „ 7 .* r De ng . 1* 2 2 2 2 84 - 5 2 7 1 8 —.—— v dir Gesenscaft kann all⸗ “ 1n 05 ) 8 Urh ura 89 . . — .⸗ 3 heim a. d. Ruhr ist Einzelprokura erteilt. aulagen, Srundstücke und sonstige für ihre starlshaßen, 11. Februgr 1920. vom 11. Januar 1920 (Rrichsaesetzblatt hüe 19⸗ 9 8 tausgelg dr den 8* Mende Todtnau. Diese Gründer haben sämtliche Die unter Nr. 36 und Nr. 142 unseres und Hilfsgeschäfte vornehmen welche Krebs “ Betrage 8 erog “ Atgghasr anecn baltgen geaae 8 1 Das Amisgericht. Sahene wncacedenle Beäaharen 8* Mberd'- 89 Krelne, belde in Leipzig, Aktien übernommen. Mitalieber des Auf⸗ eeegfegs rrrei Üühr 12 „ 76 81 8 gegebe — as Amtsgericht. auch Fabrikanlagen neu zu errichten, — — — 1 1 . 7 12 68 8 2 e, Neu n“, und sachgemäß erscheiuen. Brüder C. & H. Meyer. Die an Sarburg, Ehhe. [115410]°/ Im Handelsregister Abt. A ist heute n, Seegevehesclnsa n 8. 1 nntet, sen ürnatt⸗Gnatras Gefen⸗ auf “ 28 ntsgericht Lbt. 11 F. in Basel, Karl Fuhrer, Peokurift in eben“, sind am 9. Februar aauat
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, E. A. Schröder erteilte Prokura ist er⸗ In unser Handelsregister A Nr. 316 die unter Nr. 36 eingetragene Firma nigswinter, den 7. Februar 1920 Leipmig Ss SachesEen 1115453] Basel, Wilhelm Trinler, Verwaltungsrat worden. Preußtsches Awrtsgericht Amisgericht 8
1 1 18 gere . 8 2 üh beschränkter Haftung, b * 1. so erfolgt die Vert Gesell⸗ H. Maerer & Co. in Harbarg — ist „Curt Männi gelöscht worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so schaft mit 1— — in Basel, Friedrich Muͤller, Spediteur in schaft g Ferunge dec Gefel⸗ “ “ 8 . Füesere in Herrustadt, 27-.. 49216 Amtegericht. sensce brtretng und Zeschnung . 23 Sezer,e — She nh eshsen b u..*“ 85 182 Hemdeloregtstes ist heute ein⸗ 5 Ballh, Fabrskänt 1n Sooyf Neuhaldenslebes. 1de-. ne ilt IS „rr s 1 esehschaft ausgeschieden. — chaft 8 2 2s nsen. : ert Dorne asel. 15 meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ erteilte Prokura ist erloschen. geschie en, Berefe HMersfeld. [115422] schäftsführer erforderlich. Sind Prokuristen vertrag vom 3. Februar 1920 eine Gesell⸗ In 8ee es eRerastter Abteiht 7 g Uy9auf Btatt 2607, betr. die Firma ö Dee. as en u 8des Neugalza-Spremberg. 11155031]
chäftsfuhrer in Gemeinschaft mit einem Schweizer & Müller Prokura ist Otto Stolz in Harburg ist in . S s deleregiß F it beschränkter Hastu ündet. 1b Auf Blatt 253 des Handelsregifterg ist kuristen; b elFerenn 8898 . zu schaft als persönlich haftender Gesell⸗ n zunser Handelsregister Iöt. A ist bestellt, so genügr das Zusammenwirken schaft mit beschränkter Hastung gegründet. .” 73 iss heute bei der Firxma C. J. Theodor Hanser in Leipzig: Curt Zqchriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ „, 8 8⸗ v öö “ Uhrensbang Hermann Willy Harms, zuschaster eingetreten, unter N. 196 den Regtsters bei der Firma eines Geschäftsführers und eimes Pio⸗ Gegenstand den Unternehweng ist die granse & Pleßzner zu Kbuinswujler⸗ Hauser ist — irfolge Ablebens — als Sahnt 8 Haeadesen des Aufsichtsrets beute vüngetragen Inh.¹ dehe zdfcgte
I “ 8 Harburg. den 90. Jenuar 1920. Speziathaus für Herrn⸗ und Knaben⸗ kuristen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Herstellung von elektrischen Licht⸗ und gen: Die Fir t er. Inhaber ausgeschiebven. Helene Clara 8 dem unter⸗ “ X“ Pa. Ansgee120ge gatberobe. Gustav Simon in Heus. sellschaft erfolgen im „Hofer Anzesger⸗⸗ krafionlagen, Scwvachsiromsnlagen, der bstlne enerraßen: Die Fhewa ist er. Indabee, ecega henes a r bipnna sn vc rfen Welchin, won dem IFerigt derse 8 2* am 4. Januar 1919 ver⸗ seld eingetragen worden: Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Handel mit Motoren und Jastallgtions⸗ Königswusterhaufen, den 6. Fehruar Inhbaberin. Revisoren auch dei der Handelskammer be Enne büschn 886 —
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ storben; das Geschäft ist von Witwe Harbarg, Erbe. [115411] Inbaber ist der Kaufmann Max St Ri naterial sowie allen in das Fach ein⸗ 1 t 1. 2 “ ist beendigt. E Eisbenche M 8 ; 46 — Herssen. Ser Föraufn das Bücead SüHaca besnt ang enh hrzn fals goenge 8 10es, 888 vmkevig ai 1¹920 vaeabeicher .22, , Sl e SA Fhig Säenoenaa Heunaas Soulcte in Femevalden die 9. 6“ geb. rtlepp, und Bernhar ulius Ame⸗ ische Tubnlar⸗Erparatoren. ax Stern, Emmy geb. Katzenstein, v 245 000 1 der Gese t beiräg t ℳ. Ge⸗ „ „ den 28. Je 20. esellschaft ist ar 8 . Burmester 2 Blauel. In das Ce⸗ Otto Mahnke, Kaufmann, zu Hamburg, Werke, Gesenlschaft mit beschränkter Hersfeld ist Prokurn ertellt. befiber Cerr en sebtesNene ce e dh schäftsführer ist: Josef Huber, Ingenseur Kötzachenbrodnu. [115448] Rraaeh “ eneabendine s. Amtsgericht. richtet worden. Prokura ist erteilt dem shäft ist Claus Robert Burmester, übernommen worden. Haftung, Parburg — ist heute das Hersselb, den 4. Februar 1920. bisher von ihm unter der Fiema „Selbern in Kaufpbeuren. Auf Blatt 437 des Handelsregisters ist 3) auf Blatt 10 186, betr. die Firma Lörrachk. —— [1154587 Kaufmann Gustav Emil Domschke Jin EE11““ als Gesell⸗ h Des offene Fandelsgelellschatt Fet veh der Zwangsverwaltung ein⸗ Das Mmizgericht. Abt. II. Zuckerwaren⸗ u. Nährmitielfabrik Carl Kern d g. dent offrogtsneüceh. Frh bie Fer Wel. 2 vea2 Carisch a Jänichen in Leipzig, Jweig. Zum Handelsnegister Abt. B Bd. 11 9 Feen e. sHe eeezan a ;r b 1 begonnen und setzt getragen. v 31 Semeinhardt“ in Selb betriebene Zucker⸗ Amtßge NeatHezgericht). 1 tzer nst⸗Töpfevst in Nisper⸗ nieberjassung: Die Zweigniederlassung ist O.⸗Z. 8 wurde eingetragen: Aktiengesell⸗ he un Die offene Handelsgesellschaft hat am das Geschäft unter unveränderter Firrmaßs Karburg, den 30. Januar 1920. Heras feld. ““ 1115423] . 8 — fee waxaxx neevehrch lößnitz und der Kaufmaun Ernst Oito n — 2 8 9 kation. „ Februar 1920 begonnen und setzt fort. Das Fmisgericht. 1X. In das Handelzregister Abt. A ist be Aktiven nrd Beee8te aeit es. al Kfrchverg, Snehsem. 115439] Cchans Walther Ortel dort als ihr In⸗ repebeseag W ra d.en eal chen h...”.ee et, ege⸗ lei. Remjalza, den 12. Fehrxuge 1920.
das Geschäft unter unveränderter Firma Die an Ehefrau Cl. J. F. Marcus, 1““ der uster Nr. 17 zingetragenen Firma „ Im hiesigen Handelgregister ist ein⸗haber eingetragen worden. 8 B Das Amtsgericht. fort. geb. Ortlepp, erteilte Prokura ist er⸗ Satelngem, Huxmr. 1I15112] Georg graun zu Hersfeid heute fol. zach deme Stande vom 1. 1, 1920 im geitagen worden; 1he ne Geschäftinweig: Kunst⸗ Oito Bvenicke Gefenschaft mit de⸗ övrach Gesellschaftsvertrag vom 26. No
1 59 ister ist bei der üee 8 aschlag 2 ₰ ein. b 1 ipsig: Der C1““ 5504] Chr. Reese. Diese Firma ist erloschen. loschen. In unser Handelzregister ist bei der gendes eingetragen worden: Wertsanschlage von 404 405 ℳ 42 ₰ ein 1 f Glatz 164, Firma Franz schrünkter Laft in Leipoig: Der vember 1914 wit Aueudtrungen vom Ngenwied. 1115504 e “ die an stagr vohn Glhcper Platow. Diese offene benage eeen. desheasche neener. gchen “ ” Feen Reghegt See. es 8 niegeez92 —— ess 18a andeneelan amaensska., 1920. Aee Zeguerrag, saden, eech egs 1e -. ehes hann veengn 8. Na⸗ ln Heieda 1Seseden
erteilte 9 C . Handels ft is elöst bven. In. 2 2 eld, is miprokura 9 aue . 8 6 . 4** 812 1b4 n — las 8 8 Carlos Lehgnen “ Geschäft ist Löö i Sehe 8. imu Dahlhausen⸗Ruhr folgendes ein⸗ in der Weise erteilt worden, daß er 88 bea 8 8— I des isard. 1.2s. es9eee snnedesene Pnmh n 1) 5öS Ban. “ 5 “ S de. ] Lün 2. nnh 888 ööö esen
von Siegmund Carl August Leffmann, Firma erloschen. getragen: sammen mit je einem Prokuristen zur Hofn de⸗ 1319 de. ea erloschen. Kchberg ist Indaberin; Holberg. [115449] 8. abgeändeet worden “. Sder gelösten Kommandltgesellschaft Bantter mit beschrüntzen Haftung in Bendorf
Kaufmann, zu Hamburg, üͤbernommen Aug. Schulz & Co. Diese offene Dim Kaufmarn Jultus Kumpmann, Vertretung der offenen Handelsgesellschaft of, den 12, Februar 1920 — 2) auf Biatt 3617 die Firma Panl!, In unser Handelsregister A ist unter wesellschaft wird zun ühs zum eine Fdres & Cie. in d-n. - a. Rhein. Gegenstand des Seve
worden und wird von ihm unter un. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden;* relt in Kettwig wobnhaft, ist Prokura befugt ist. Amtsgericht. Fritziche in Kirchdeng und als ihr In⸗ Nr. 348 die offene Handelsgefehsschaft tember 1923 bestimmt. Wird von keinem Zweigniederlassung, die Fabrlkation und ist die Projektierung, Herstellung un
verändert irma fortgesetzt. Fei it von dern es tteilt. Die Prokura des Kausmanns Alfred “ G zabe 1 8 she Altreb Kärker u. Co. stolberng, der Gesehschafter der Gesellschaftsvertrag zer Verkauf vmarbeiteter Tahake, der Jabetriebsetzung von Fabrikaulagen und “ 8” Hhee b August “ nan. dem 788 29 11 Hattingen, den 28. Januar 1920. Texto⸗ Hersfeld ist erloschen — Hofgeiamar. 1 labahsbes Kufusscies Sanst Feahl Vrebtiseh Zweignieverlassung der glacclaataden wenigstens sechs Monate vor diesem Handel in Flobtabat und aller hierzn dien, Teilen darselben sowie deren Vertrieb. Dietrich Hell, Kaufmann, zu Hamburg. übernommen worden und wird von ihm DNas Armitgarich; “ 5. Februgr 1320. Eaü äee-n. E“ 1 3) auf Blatt 368 dir Firma P. Nichard 88e. nen r p (ngifgdane, sind n Nenc,alsscha wera func. 148,2 TE Ze Usseftednn I Fesree⸗ inare Benedict Schönfeldt & Co. Gesamt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Mattingen, KeuEr [115413] Das Amizgericht. Abt. II. niede laffu 8 b Waff in Kirchberg und als ihr In⸗ ersöalich hastende Gesollscha ind sag⸗ east 2ee Aeeeehe a8g 6Krr⸗ evn ist eeilt aon Wurelr No Racgige⸗ 9 E 1.easn eeen “ 813, 1““ — den ag ist nach Schwelen verlegt. ver . G 1) 8 m Erast Alfred Karker in schweigend auf ein Jahr und so fort 20 000 auf den Inhaber lautende Ketlen nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu v“ J1“ nafer 11e, Seee eehiten Si. 4. it weraberg, Marz. 1118424)] Hofgetsmar. 10. Februar 1920. 1 babibge” Fasme “n — Rudolf Adolf immer mit sechamonatigem Kündigungs. vos je 100 Frauken. Der Vorstand be⸗ beteiligen. Das Stammkapltal betzägt Elvers, Dallmer & Saune. In das Emil Plett & Co. Aus dieser offenen 1 Fattin gen.Ruhr. eig 8 88 Fehnn. In das Pondalsregister A ist haute Das Amtsgericht Abt. 1. hngsgsdesen Geschäftszweig: Zu 2 Gotthill Zühlsdorf in Femnang 3) Kgaf⸗ recht der Gesellschafter zum folgeaden steht aus dem Verwalzungsrat und einem 24 000 ℳ. Geschäftsführer siad Ernst Geschäft ist Friedrich Ruvolf Mever, Handelsgesell,chaft st vie Gesellschalterin der Kaumarn Paul Heind und serter danse sasfelschatt Bechstiwerke Chere nofgetemar. 11154300 denen ese . . n. e 8 bei eenteer Sestew Fscsssig Zetlaarf 80, en ce 1 97. bezt, die Fpma Bseae6⸗““ Zarnen d Fns exbenage. enenes Hegss s ünee e. Reer Fal⸗ Ee“ deshneen v. Hrett, geß — HLar. ee. e e g Faeeee mayn Gervai 4& Co., Industrie⸗ und H.R. A 51. Sally Löwy in Hof⸗ nin eeeeh eealse J. nn Lehittuar DieGeselshen hat am 1. Oktober 1919 Arthur Verger in Leipzig: In das a. als Verwallungsratsmitglieder: Ar⸗ vertretender Geschäftsführer ist Adtian 1220.
je offee Hanvelaneteclf—ott 8 8 „dels üt eessnc.. geismar. Eintrag Die Firma ist er⸗ - andelsgeschäft ist der Kaufmann Franz d Piquet, Nationatrat in Pverdon, F. L. Vorftmann, Fahnikant in Bendorf Die offene Handelsgesellschaft hat am Hugo Plett, Stauer, zu Hamburg, als Ftirma Prokura erteilt ist. „Cer , üee h Berlin. 7 Hie Ge⸗ oschen. 3 1 nen Amtsgericht Kolberg. dae 8 k2 in Leipzig eingetreten. Seine Fena Fgen⸗ Bankdirektor ia Montreux, 8 Rbein. firnhe Gesellschaftsvertrag ist 1. Januar 1920 begonnen und setzt. Gesellscha ter eingetreten. Lattingen, den 2. Fehruar 1920. 1S 6 br Bnennevege 1”b 8 Hofgeismar, 10. Februar 1920. Das Tatsgerleür Trrders rokurg ist erloschen. Die Gesellschaft Se Robert Labhardt, Advokat und Notar sam 20. November 1919 errichtet. Die g Geschäft unter unveränderter Firma 8E unter unver⸗ Has Kantsaericht C“ vesg. Das Amtsgericht. Abt. II. Eirchen. — 1115440. eae en 25.82 8 am 9. E“ ngeen in Basel, Heur Sügaß -. . 88 Besellschaft hat 2—4 eelü 5; 8 „ 2 getsgre. Hattingen, Kuhrz. 1 1 senr o g* “ iesige andelsregister Abt. B n unser Handelsregister Abteilang 6) auf Blatt 1 „betr. die Firma Prandsen, Dre. Andr ertier, Advo 22 Geschäftsführer sind berechtigt, die Die an F. R. Meyer erteilte Prokura Die an J. H. Piekt erteilte Prokura In 8 Hanbelaretster üs e3 ET 85 9. Iserlohn. 1115433¹¼S 8 1b2n g d deute 27 der Firma ist hente bei der Firms Authur nlaun 9902 lag gandels. Zubzuust gesonschaft s “ 5498 Pzaffin Nenen ie. EE LH 1 ve.;vn. biener, e ist ers chen. ist erloschen. Fma „Gsseuer Ereditanstalt, Hat⸗ hanbinng der Fech iha s Cstes. In unser Handelsregister A Nr. 7666 VBergwerks. uss Hambebarf, . in Cichhorn (Nr. 06 des Rezisters) ein⸗ mit beschräukerr Paftung in Seih ia; Brandson, Augnst Herren, Handelsrichter zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in Hans assow. Inhaber: Hans Johann F. W. Olsen & Co. Prokura ist er⸗ Uingen⸗“ folgendes gehee . bE“ ist die offene Handelsgesellschaft in Firma sch mit beschoüänkter Haftung in [getragen: Die Firma ist erlofchen. Die Fürms ist — nach beendeter Lani⸗ in Geuf. b. als Direkior: Jules Vautier, der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1“ Kassow, Kaufmann, II Friedrich Franz Heinrich Au Stelle des ausgeschleden en Bank, und 8 audelsgefen chaft f Heineich Fses. 19n.e-12be n se Falhe⸗ Betzdorf, aüen eee dorf ist 10829en i. Ostpr., den 7. Februar rsj- losedn; 72l, betr. die Firma Seeee e geschriebenen oder üehe⸗ Wege It S , „ Zpana vinnz g. ; ktors Rudolf Steiman ank. Osterman S 5 G zt Ebert in 9 1920. au att 17721, betr. die Firm 0 elm Hartee in -l, de gestellten Firma ihr amensunter⸗ exere . Frauz Müller. Diese Firma ist er⸗ berors indac Seee ad te Eatöne Sclenencamng eeö “ Faehsa. Renenheeneleabh 8 . gofe Tansaheraeng als sgshts. Preuß. Amisgericht. enenes Fb Hezern, g füscheig.⸗ Fa Henen 1 ce Pebes. beharstemcesgen de Wuhelm Heuer, Kaufmann, zu 1 G dsmitolied bestellt. Fritz Proskauer „Fabri t in Verlin. Ke n 9 übrer ausgeschieden. Obersteiger Alfre — —— udolf Hans Petold ist a esellschafter sowie den Kaufleuten Charles Bollinger Zesellschaft erfolgen durch den Deutschen Hamburg unter der nicht eingetragenen Percy Ahlfeld. Inhaber: Percy Leo⸗] lüum Vorstanden — 5 4,9 ant in Zerlin, Valder, beide in Iserlohn. Die Gesell⸗ Langen, Bs. Darmstadt. [115451] - 8 8 1 ift gar a⸗ gaserta dateh esiee. *giß sstan Fere eSiti. S⸗üinsz es gür wa AiecBich ar bigeizginechesselegn ꝑ Kurt Paul Meisser, Kauf⸗ „Prokura ist erteilt an Föitz Ahlfeld. —“ 1““ ö ur Vertretung der Gesellschaft eder stellt. unter Abteilung r. er Fir & Friedel in Leipzig: aftlich t Ver⸗ . mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Fritz Ahlfeld. Inhaber: Fritz Ahlfeld, Haynau, schiev. [115415] 8. F. asd Zesellscha ter. Besellsgafter ermaͤchtigt. V m Hesehhseir hezler hen berechtigt, Gonst Wock u. Cv. in Langen. Belzirk Heanarice Florian Rupprecht 8 eigem Direkior 8 8S .z “ Kaurmann, zu Hamburg. Jr ense. Handelsregitter gbteitung A] Hangbra e. he wed welter Penich in Iferlohn, den 31. Imunr 1920. ebeene Gesellschaft nur gemeinschastlch zu Darmstadt, eingetragen: Die Firma ist Hesellschafter ausgeschleden⸗ oder einem andern Prokuristen die Feuwied. [115505] Die offene Handelsgesellschaft hat am Prokura ist erteilt an Percy Leopold ist heute ei⸗getragen worden, daß dis vor! Fisbord e 1 heber 8 darz ist Das Amtsgerichz. vertreten und zu zeichnen. nach Frankfurt a. M. verlegt.
1 B ist
3 Leipzig, am 11. Fehruar 1920. Firma zu vertretin und zu zeichnen. In das hiesige Handelzregister
6. Fehruar 1920 begonnen und setzt das Ahlfeld. unte Mr. 6 eingetragene, am hiesigen 8 ˖Q(O(OꝭQCQC—C—C— 8 10. Feb w Langen, am 10. Januar 1820 4 1 — atli unter Nr. 80 bei der Zweigniederlassung
. 8 Iai, Var. 8 nter Nr. e . amsprokura für die — Kir Februar 1920. ge mtsgericht. Abt. I B. u Willenzertlärungen, namentlich auch
Icheichaͤt b- unve 1. fort. S Petroleum Handels⸗ Ort befindliche offene Senvenhesschan Biüsem e tge afis Fweisahcgerkefang, “ Handelsregister A 6; 1 h dhe, 4.Jeeaa Hessisches Amtsgericht. Hhürüsh.. —— 1115457] 1— Zeichnung der Gesellschaftsfirma, ist Seeh Faaegs F. zeesirh, bön Johannes Jaiob Schmidt, Kawfämann. dunse. ef. witnesschrüntter vaf, n Bema „u. Friedrich“ ausgelzst und bieb vasest,Aesorhakung a0 daß die⸗ ist heute die offeue Handelsgeselschaft in skgen. —(115141] [Langengalzs. 1016452] Zum Handelseegister Abt. B Bv 11 die Mätwirkung von zwei Vermaltungs. der rrieng⸗selschast eeodner Bart in zu Hamburg. Geschäftskührers, Johannes genannt Walter Stimmel in Haͤynau, alleiniger schaftlich oder jeder einzeln 8 vchheim in Iserlohn Bei der Firma „Gevrg Böcking un Lurne. un 2. 4
worden: Das stellvertretende Vorstands⸗ GSeschättsühters b s 1 3 d selle 1 Nr. 298 die Firma Friedrich Droße, 2 8 Aktien⸗ ratsmitzlieds und eines Direktors oder wor 2 Sehansag , E. Diesh ofene Handels Walofa Fedrhch ct eene gt, hrankter haher der Firma ist zmem Gesellscafter u, zeicnen aie schbthe ted der eenlcharefeeenr 892 hbNHEr Sendensrenesete dt dare Kreetagen Lasges salza, und als dezen, Jnhaber 2heheetone dend, düghühen ektiehe seimes Be welta gsreismitoltebs und eines IE ancast he Geschäft ist von g 1. Gesellschafter Haflun V „Der Sth 1 1 8 Haynau, den 24. Januar 1920. Gesellschaft hat am 17. Oktober 1919 in Wermingsen und der Kaufmann Wil⸗ 1 b0,geh v. 1 gen der aufmann Friedrich Droste in Langen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ seäoeröicer oder zweier Prokuristen er⸗ Neuwied, den 1. Februar 1920. Schöning mit Aktwen und Passiven ist e e u“ Das Amtzgericht begonnen. 11“ ae nsgesel. felen Jecgteha 16 ee ie Gesell⸗ 5 HBHDie Prokura des Kaufmanns Philipp sah ehcschs. cfosg Janugr 1920. tober 82 festaesten. eeö des Prnenna⸗ EE“ Das Amtsgericht. übernommen worden und wird von Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ja- HMaynau, Sechles. 15416 - nur zwer Gesellschafter schaft hat am 1. Januar 19 begonnen. Faker in Kirn ist erloschen. 2 b Unternehmens: Speditions⸗ und Lager⸗ w v
icm unter unveränderter Firma fort⸗) nuar 1920 abgeschtssen weünen ee srnan., Haneltrezister Ab1 2 1n vemeinschafttich ermächtäät, Zuar Vertretung der Gesellschaft ist j'der Kirn, den 3 Feöruar 1920. Das Amtsgericht. hausbeirieh, Schtffahrt, Venzallung, Güter. walungatatomütaltedz. Die Heuer derwemwiog. [115508
gesetzt. Gegenstand des Unternehmens sind heute unser Nr. 175 die offene Handels⸗ Herzberg a. Harz, Tgn. Februar 1920. Gezellschafter ermächtigt. Preußisches Amtsgeticht. Leipaig. [115454] bestätterei, Kommisstonsgeschäft, Import Sö äee öS- 8. 888 18 F“
8 4 4 . ¹ b 2* 86 8 8 5 ] 0 1 — er der Schutzmarke 2 I Masgn. erzbe arz. 115425 1 18 6 ktie erischen Handelsblatt sowie im tag & Co. in Peimdach. Persönlich haf⸗ Altona, und Fritz Adolf Meyer, zu unter der Schutzmarke „Walosa“ und Gesellschafter siad der Kaufmann Her⸗ In das Handeltregister Abtelau5s 2 Iserlohn. 11154331 sst Internsen. ghr e veunee 8.Beschün 2agae e Ffms, üest hehe 18ete n de ca en eaennmwert 5 Kagtons Waadt. Die Berufung der tene Gesellschafter sind: 1) Jakoh Sonn⸗
Hamburg, Kaufleute, übernommen damit zusammenhängende Handelsge⸗ mann Henning und der Kaufmann Fritz Nr. 12 ist zu der Zwei — . zrch d
b0 üfte d . gniederlafsung der In unser Handelsregister b b 38 ird vom Generalversammlung geschieht durch den tag, Kaufmann in Heimbach, 2) Edmund .CZZ1144“ 1. Februar 1920 begonnen und setzt Zweckes und zur Ausnutzung ihrer Be⸗ Gesellschafter allein bis zu einem Beirage Herzberg, v . K. 9 i heute eingetragen: Die Firma nhaber Bernhard und e schäflszweig: Betrieb einer Engrosband⸗ oder mehreren Mitgliedern bestehen. J Lörrach, d 29. Januar 1920. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember das Geschäft unter unveränderter Firma krieberäume ist die Geiehschafr be⸗von 10 000 ℳ für jeden einzelnen Fall eiwgenaasen nr H. W. Ktiene, heute ist jett eine offene Haudelsgesellschaft, die in Köninshütte am 9. Januar 1920 einge⸗ lung in chemischen und pharmazeutischen Vorstand ist Referendar Karl Heinrich bsegtpatt e 8 e. Gesellschaft hat am 15. Dezanbe I“.“ getragen: Die Zweigniederlassung in am 1. Januar 1920 begonnen at. 8 t : Pie Gesellschaft ist dur 2 S bestellt. Derselbe Amtsgericht. 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ vcbie in Geschstezeniebe begrindeten, ünt c 1,de schehneschvege, dehae⸗ Gefelscat begiant am 1. Fehruar d Tkeczkena anc, ebe gemmen won ee hcenhe weselschater te ve kerer wogee’gelschefsen übetg Beh dnseheseaunn uek algemetntn Grgrore secengehhgeSige agehrcung da Fermoriaron, Söslag. lülssen ee Verbindlichteiten und Forderungen der ziehung stehen, aufzunehmen, ferner sich 1920. zberga Harz, den 11. Februar 1920. Kettenfabrtkant Adolf Eppmanu senior, aufgelöst. Der biceeng Gesellschafter * 2) auf Blatt 18 628 die Firma Jo⸗ sellschaft berechtiat. Die Pekanntmachungen In dem hiesigen Handetsregister Ab.vedrans, rmachttgg.
bisherigen Inhaberin sind nicht über⸗ an anderen Unternehmungen in jeder Haynau, 27 Januar 1920. de der Kaufmann Abolf Eppmann junlor Zernhard Behr ist alleinsger Inhaber der haunes Keause in Leipzig („Gohtis, erfolgen durch den Deutschen Reichzaszeiger, teilung A ist bei der unter Nr. 55 ein⸗ 1“ Feelne
nommen worden. beteitenem. 1 Lricht. “ hst, 3 und der Ingenieur Wilhelm Eppmann, Firma. Die Firma lautet jetzt: Schuh⸗ Ue traße 29). Der den Oberländer Boten sowie das Ober⸗ 1 8 C. Th. Hahn. Diese Firma ist er⸗ gethns e heteltena. der Gesellschaft 38 Amtzgericht. ee Uennentlichung (115426, sämtlich in Jierlohn. Zur Vernretuug warenhaus „Slück anf“, Gmil nen . eee e, Sehi. 22n Krause badische Volksblatt und ergehen unter der ran 8öe ehe. e eff. Oberstein- [115507] loschen. beträgt ℳ 50 000,—. MaAxHAN, SSmse. [115417] aus dem Handelsregister der cesellschaft in leder Ge sellschaster er⸗ Putttir Nachl. Die Zweigniederlassung sin Leiprig ist Jubaber. (Angegebener vom Vorstend zu unterzeichnenden Firma Kommandit⸗Gefellschaft in Pardeg⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Raphael Friedländer & Co. Diese Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 5 Ir zunser Handelsregister Abt. A ist Ferumene vvem. Meicter Lucius necht tpwenen Peokura des Kaufmanns bterselbst „tiesel Sport⸗ ist. auf. Geschästgiweig: Großdandel mit Getreide, der Gesellschaft, Die Berufung der stommendet ,nene Kommanditage⸗)ist heute zu der Firma Hermann ecker offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst so wird die Gesellschaft durch je zwei ve ütier Nr. üa- 1 e „Seorg n. Brüning. Höchst a/ M Dem Diokom⸗ Adolf Eppmann funior ist erloschen. ] gehoben. Amisgericht Königshütte O. S. Futter⸗ und Düngemitteln.) Generalversammlung erfolat durch ein⸗ sellschaft“ heute gelöscht. &. Co. in Oherstein — Nr. 492 — worden; das Geschäft ist von dem Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Zieke in daymnu“ und als deren Inhaber kaufmann Leopold Kurz in Frankfurt a. M., Iferlohn, den 9. Februar 1920. 115443] „ 3) auf Blatt 18 629 die Firma Engel⸗ malige öffentliche Belanntmachung in den Moringen, den 2. Februar 1920. folgendes eingetragen worden:
Gesellschafter M. Friedländer mit schäftsführer und einen stellvertretenden ber Papterhändler Georg Zinke in Haynau dem Kaufmann Robert Pö do. Das Amtsgericht. Mönigalutter. V berg & Schützmann in Leipzig (Blücher⸗ genannten Gesellschaftsblättern, vom Vor⸗ Batz Amisgericht. Kaufmann Hermann Decker in Oberstein Attiven und Passiven übernommen Geschäftsführer vertreten. hre Januar 1920. a. T. 1ecbenn e veden Sae⸗ Iserlohn. ——— [1154341 Fücn 1R..e Zaegneüi ge. straße 21¹). Gesellschafter sind die Kauf⸗ stand oder Aufsichtsrat ausgehrmd. Zwischen T. Iee riaa. 1920 aus der
verindern gionn sangösont,vnter un⸗ 1 Fermamn S Das Amtsgericht. macher in Hochst a. M. ist derart Piokura Ja unser Handelsregister A Nr⸗ 768 1öhler & Eg. in Kömigslutter heute leute Bittor Heinrich Arthur Engelberg dem Tag der Bekanntmachung zund dem Nemenhamg. monm. d1ca
1 8 2 5 ist v delsregister ist heute zu 1 veränderter Firma fortgesetzt. Wald, Ingenieur, Albert Franz Ferdi⸗ erteilt, daß sie berechtiat sind, in Gemein. ist die Firma Leopold Woker, Fourage. tolgendes eing⸗kragen: und Fosef Siegfeied Schützmann, beide in der Versammlung muß r F nen ber iamser esenass 8b 2.buß en, Der Kaufmann Rudolf Otto Wild ist
Walther Koch. Irhaber: Walther Hans nand Christian Sanftleben, Kaufmann, Heinesberg, Rheinl. [1154181schaft mit einem zweit kuris 2 1 1— Leipzig. Die Gesellschaft ist am 21. Ja⸗ mindestens 2 Wochen liegen. 1 am 21. Januar 1920 als persönlich
6 Peaan S. e eenöle⸗ 9 Fenban zu 6 Geschaftsfal gichm Hede edize 2 88 328 i 8* der s Gemelnschaft nüit irem Peluattter S. hebe Leeeea denbals Monle in Asdbee demn Koufchanc Henmin G. rahFain vSnn gen I; ; Srgecbener ben e” 4 vüens ü FSerbs eherne ves re hen engese finses Minzr defdender Seselschenie dunfetraen.
.Zacher. In diese offene Stellvertretender eschäftsführer: Ftrma P. sancke in Peinsberg stellvertretenden Mitgliede des Vorstands Letmathe eingetragen 2² 1920. Beschäftszweig: Handel mit Südfrüchten, S 2 - 8 16 e Firma geände n d, andelsgesellschaft ist d Martin Peter Ant kauf⸗ 2 vord gen. Königslutter, den 22. Januar 1 Fer tland⸗Zementfabrik G. m. b. H. Johann Heinrich Niehoff und Johann 1 b 1
1 8 g st Heinrich Claudius Martin Peter Anton Lorentzen, Kauf⸗ eingetragen worden: die Firma zu zeichner. Iserlohn, den 9. Februar 1920. 8 Das Amtsgericht. Eensere AX“X“ seug hernes — F. Baumgartner⸗ Hermann Börger sind verstorben. Als Zescesnse n ich a ieheee. des
Seemann, Kaufmann, zu Hamburg, als mann, zu Hamburg. Der bisherige Inhaber Fabrikant Ma öchft a. Gesellschafter eingetreten. Ferner wird belanntgemacht: Die Blancke ist am 22. April 1919 verstorben⸗ dchesa nnden, e beuer 8 e—ncbebcthiwcgs Königawinter. 1115444) 4) auf Blatt 1810, betr. die Firma Dossenbach in Säͤckingen, Wilbelm Trinler, ihre Rechtsnachfolger sind in die Gesell. Biouterie in Gold und Silber.
S “ 2
„Die Gesellschaft wird unter unver⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Auf Grund des Vertrages vom 12. Julit I1“X“ . sregister Abtei⸗ Reinbold Wünschmaun in Leipzig: Kaufmann in Basel, Chemische Wuke schaft als persönlig hastende Gefellschafter Oberstein, den 29. Januar 1220. änderter Firma fortgesetzt. sellschatt erfolgen in den Hamburger 1919 wird das Unternehmen von den Mof. Handelsregister betr. [115427] vrsraner Handelsregister A d1b62 1nnAb78 hecge⸗ Serd Rreaggen, Re. Die Prokura des Richard Carl Gvuard Geenzach Akt. Ges. in Grenzach, Emil eingetzeten vif Mas⸗ -hrbes⸗ Hügboh⸗ Vas Amtsgericht. 8 SJatale ambueg, Seveign eltafsan Nachaianne ; b egwe cter Btnge uleeget deüch, Dan Frü⸗ 1e eoeeth einel in 9hi Ueneben henas eSesugwgef, Hemner. eee]; [115508] e - . 89 mtsgericht in Hamburg, encer Bancke, Julie geb. Voget, Dem Kaufmann Heinrich Reinel in Hof Juhaber Paul St inhoff in Femer⸗ unter der Firma Jose Kicke ne hannes Meschke ist er 8 1 9. 8 gelbrink, sämt s In das hiesiae Hand leregtster Abt. A
der Firma Schokoladehaus Olga Abtellung für das andelsregister. Febrikbesitzerin, 2) Eugenie Elise Wil⸗ ist Prokura erteilt d als ihr 8 . . mit Sitz in Ponmef vermerkt steht, fol⸗ 5) auf Blatt 7618, betr, die Firma Kaffeegeschäft G, m. b. * Zweignieder⸗ Engelbrink, sämtlich in Wietmarschen. In das hiesiae Ha gtste 88
Hofmann, zu Frankfurt a. M. belmine, 3) Max Karl Heinrich, zu 2 2) „Haus Fiesfa“ in Naila: Aus p 1Et 19 Al sascbab⸗ * . end 8 98 . voedn. Maschinensahrik i. sivschuak. in laffn 1 b deh Fernet aakde we. ce en lheat Hefaact en. n Feenee 19 seena, Seen.
kura für die hiesige Zweig⸗ hne und 3 ohne Geschäft, alle in Heinsberg, die r offenen delsgesellschaft i 3 vegog n E nn Z8en. ar Faen Alschaster Matbias Leipzigt Die Prokma des Lydwig & Ea. in asel, Josef Eduard Lübbers, der Kolon Aldert Helunrich Part⸗ schiag RNachkolher zu Oberstein 88 E11I161”” “ 9 Peter Walter Wühelm Heiniich, Guls. 1. 1. 1899 Ferenen iselcheftghist, n Iseviod e Jee. AF 9n en Aeslbe genshr das Saann loschen; Fabrikant in Codtnau, Ludwig mann und der Kolon 1“*“
““ . E11A1“ 8 5 8n 2
1 „ 8 1“ 81 N b11““