1920 / 40 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 vͥb“ v11“ .“ 8 8 38 8 n8. . t der Liste der Genossen 8 5 ““ 8 8 191 [des Recisters) am 2. Februar 1920 fol⸗] Die Etmsich Tiengen. Ecgenstand des Unternebmens Besehluß der Generalversammlung vom die Gesamtprokura des Kaufmanns Emil Weise, daß die Zeichnenden zu der Flema Brealan. [11580c Darkehmen. 115608]1 shres Unternehmens ist der Bemg elek⸗möxter. ist 915 8 ein 1.2. während der Geschäftsstunden des Gerich die Serst⸗ 11,1 H wg e ba 8 Ee ier Nr.] In das Genossenschaftsregister des trischer Energie, die Beschaffung und In unser Genossenschaftsregister 9 Ggeresgen. ist ble Herftellung, der Vertrieb und die gleichen Tage ist der § 4 der Satzung Sachs in Wittenberg erloschen ist. ihre Namenzunkerschrift beifügen. Die Jn unser Genossenschaftsregister Nr. I EHeaee 22 i terhaltung eines elektrischen Vertellungs⸗ dem unter Nr. 4 eingetragenen Konsum. Temäß Beschluß der Generalversamm⸗ jedem gestattet. bruar 1920. Teetterverarbeitung von textiltsdustrtellen dahta eändert: „Das Grandkepital der Wittenberg, den 10. Februar 1920. Einsicht der Liste der Genossen ist während ist bei der Landwirischaftliche Centreh Wikischker Darlehnska 4. Un d5 12, nere b g2 Elektritilät verein, eingetragene Genossenschat lung vom 28. Dezember 1919 erolgen/ Pa anm, den 10. 89 er icht. Pe en g Segeltnch. Gesells aft beträgt 22 500 000, sage :wet⸗ Das Amtsgericht. der Dienftstunden des Gerichis jedem ge⸗ Ein, und ueee 8 Sv 5-2 8 str Beleuchtung und Betrieb. vrir beschränkier Hastpflicht, zu Lüch⸗ die Bekanntmat chungen in dem Blatte Amtsgericht Reglsterger cber üatgar fae ndrh bs b Mharehg n ePeee- mMa. v .“ 1“ den 12. Jaruar 1920 111“ beüitzer Fritz Steiner in Masutschen in Ueber die Form, in h-. von Se Hesshe letgeehe heten pan⸗ -er 988. Teen0. e as erne B2002 der, ehe Seschäfte ebzuschliegen, die der aktien Buchstaße A, 4000 Stawmeftien geJm Handelgergister A ist heute unter Das Zemlsgericht. schräskten Hattnflicht hier am 7. 8 der Mit Ziederversammlung vom 29. De. der Genossenschaft ausgehenden Bekaunt, Stelle des Maurermeisters Wilhelm Karl Amtbgericht. dc, n⸗9.Spargelbauver⸗ ördernn rer Iwedhe⸗ ͤ Bucstabe B., 6500 Stammat Ne. 510 die offene Hardelsgesellschaft in s cesceres Icneze Feese⸗ Aacdes .—n emb Is andsmitglied ge⸗ machungen erfolgen und hirsichtlich der zu Lückteingen ist der Handelsmann Kar! wurde bei O. Z. 9; 11“”“ 1 derer 180686* 8 ncc, Aenesr Shanm. „a ‧e 3. 12 . Firma Kirzen & Sachs in Witten⸗ Bensberg. [115801] k18 Lergetregen woeden: 8 1 19¹29 g machang in 85 dieselben auftunehmen zehne daselbst zum Zedftstübrer gewädlt. geidenbuvg-. 115626] kaufsgennssenichaft Oberhansen 8 8. .ʒDreello⸗ M x Ruch i Berlit. Wüben as po. . weAt d nab⸗ E ung Berg eingetragen. Die pe sönlich hafter den In unser Genossenschafteregister Nr. 18 gulske itzer SieIl ist Rättecae DParkehmen, den 7. Februar 1920. sind, ist bestimmt: Hözter, den 11. Februar 1920. In unser Genossenschaftsregister Band 1 m. n. in Ober haufen 2 straße 113, E1“” Srn. Stammartien Buchstobe E und Hesellschafter seod dee Kaufleute Rebert ist bei der Fenossenschaft „Wasser⸗ An serner Stelle ist Rit Woftz⸗ns Preußisches Amisgericht Die Willenserklͤrung und Zeichnung Das Amtsgericht. 27. Januar 1820 folgenders An Stelle des Baptist Ripplinger 8 8 8u 113, Per chesen Aifted Würzweller 4000 Vorzugtaktien Nr 1— 4000), säͤmt⸗ Kirsten und Emtl Sc chs ebende. Die leitung e. G. m. u. 9. in Pierkotten“ Ne Sees von b. Ien orsitzeng 2 W“ 8 für die Geno enschaft muß duürch zwei Nr. 88 ist 85 8 anuar I lg wurde Alexander Scheurer, Kausmann in 8 919 ce arverirag 18, am lich zu je 1000 ℳ. Di⸗ Attten lauten Gesenlschaft bat am 6. 2. 1920 regonnen. heute folgendes einget⸗agen worden: Der des 8Z“ 85 8 88 Feldberg. Mecklb. [115609] Vorstandsmitglieder erfolgen, weun sie Jüterbog, 12 iee ocsehs des Genossenschafts⸗ Oberhausen, in den Vorstand I“ aufmenn Ervst Saeh e IeIAm. ““ b 79 vn; ruar 1920. ö 8gb I zu Haus ng desen goken Zutibestter Fran Beß In das hiesige Wenossenschaftsregister Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit it Nruvnses Z““ ven des Aufggerichis Soldau⸗ be⸗ blühpebne. den la. Februar ist Kellektigprokusa ertellt. Die Ver⸗ für einen höheren als den Rennbetra Das Amtsgericht. szauen ist aus dem Vorstande aues⸗ vom Aussichtsrat bestelt. 1 ist zum Triepkendorf'er Spar, und haben soll. e Hast Höfaen. e. G. m. . H. treffend die Breunereigenofsenschaft 8 treteng bder Eesellschaft erfolgt, wenn ausgegeben S Des weiteren fin Womsg. [115594] geschieden und an seine Stelle der Tage⸗ säccrt p⸗ Breslsu. DParlehnskassen Verein e. G m. u. . Die Zeichnung erfolgt in der⸗Weise, genossenschafs Höfs 9 Scharnaun, Kseis Neidenburg, ein⸗ Rahden, Wezaztf. [115631]

. E. z Jrg - 8 ; 8 zu Söfgen, folgendes eingetragen: c 8 Nr. 17 meheere Gefchi tsführer bestellt sind, durch durch Beschluß do 2 Die Sn. 8 1 flöhner Albert Blech zu Volberg getreten, 8 in Triepkenborf heute eingetragen worden: daß die Zeichnenden zu der Firma der FA E. stand gewragene Genossenschaft mit nnbr⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. zwet Grschä tstührer arbefafchaftuich I lan Cö“ b 2e. Finen g Amisgerich Vensberg, 3 Sp. 4; Der Bauer Hermann Lau und Genossenschaft ihre Namensuntersehrift iea . shrärtcer Haftvflicht in Scharsau, ist bei der Zienelei⸗Bevossenschaft

kne, ne-n Ge Ghaftssührer zusemmen mit nommen wird, dis 86 18 Abs. 2, 20, 25, Dörner, Kaufmonn dasellst, worden beate den 10 Febeuar 1920. gegrdewn. ah ereun 1115083 der Schuhmachermeister Wilhelm Krüger beilügen. Büdner Gotilieb Atlas in den Vorstand und die Molkereigenoffen schast Fchar. Haßlage, e. G. m. b. . zu Haßlage

einem Prokuristen. 27 Abs. 4 des Stakuts, betr. Frfisezung im biefsgen Handelsregister eingetragen. [Bochum. [1151391 „„Unter Nr. 10 unseres Fenossenschaft 1 in Trieykendorf sind eus dem Vorstund, BDie von der Genossenschaft gewäbhli. nan, cingetragene Weuossenschaft wit bei Rahden i. W., deute acgetragen⸗ FZFvaldevhut, den 9. Fehruar 1920. her Rechte der verschiedenen Pklten⸗ Werms, den 10. Februar 1920. Eintragung in das Genossenschafts⸗ zegisters ist heute der „Konstitmve re 38 zusgeschieden. An ihre Stelle sind Ie. fertichen Hefesetnischungen (ed hi der Die Genossenschaft ist durch Beschluß undeschränkter Pattpflicht in Schar. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 8 Amtsgerlcht. gattungen, Umwandlung der Vorzuasaktien Hess. Amtegericht. register des Amtsgerichts Bochum 198: 38 esactesvens gereffe va * .S. bcr ext cäsche Unterzeich en nnad der Generalversammlung vom 18. Juli nau, sind in unser Genossenschaftsregister 1ngeg⸗ 1“ hüorf beee 8 Eksdxrsse kije vvra we ae ben Ian 20. schaft Lüns Lapfatcht riepkendorf und der Bauer Fritz Bentzin dure schle ha— b ae; 15 die ü men. und Franz Bock in Rahden sid de 8

Fwarburg. 118co 1n, pmmaheien, bstimmnng ben den wormg. L.19599]) ¹i. aZ.eesesnene e Mitenfselbache mit dem Sie in Mite⸗ inr Hochfeld. Genr senschafisieitang zu Breslau zu ver. 1019 ausgelsst, Lrgunaanoeen, sind die übzecume, den 27. Jenuar 1920, let Aennhere Menn der ie entenne. 42 8 v von der Generalversommlung vorzu g. x 2 die Zuchtgenpffenschaft für den 4 u“ Stot 8 8 Hüfner Gottfried und Karl Schulze, beide 89 8 S 1 83u der heute aus dem alten Firmen⸗ voßmn wer, eyeralversa Die Fuma „A. Lucht & EComp. 8 & see pach eingetragen worben. Das Stet⸗ Femwberg i. Mreckl., den 11. Fe⸗ öffentlichen. Das Amisgericht. Abt. 1. und der Ziegelmeister Wilhelm Schweit⸗ register Nr. 129 in das Handelsregister K ehmenren Wahlen, abgsändert. in IWormg, offene Handeisgesellschaft, schmarzbunten Tieflankschlag ein⸗ ist vom 28. Dezember 1919. bruar 1920 16 8 Vorstandsmitglieder der Benossenschaft zu Höfgen. un. Nr. 207 Varl, in den Vorstand Nr. 104 überire enen Fürma C. Linzete e mu“ Kaufwann Eovard Korte zu wurde beute im Handetsregister des hießgen nreragene Genossenschaft witt be⸗ —„egenstend dis Untenchmens d- rnar Mecr.h.⸗Strel Amtsgericht sind: 1) Landwirt Franz Menzel in Jäütevbog, den 6. Februar 1920. [115627) gewählt.

zu arrurct ist gleichzeilig eingeitaben gaͤtele und dem Oberingenteuxr Alfred, Zurdchsh uss im Hamdeltregister des hiehgen scheänkter⸗Paftvilicht in Hachre. MRSäagentehh ee ünene eck!b.⸗Strel. Amtsgericht. 29 venn Das Amtsgericht. Obersteim. gewäh

iae veremest in gleichzettig eingetragen, Walz zu Stoffel iss Gesamtprokura der⸗] eaicht ti getragen. Gegenstand des Unternehmers ist die 8. emetmschaftliche Beschafung 9 bhee⸗ Lamsdorf, Direktor, 2) In das hienia⸗ Genossenschaftsregister! Rahden, den 12. Februar 1920.

bas das 2, genannten 8 ums be⸗ geitalt erteitt, daß sie berechtigt sind, mit 1 P 8 Förderung der Rindviehzucht, insbesondere Lebens⸗ Friedeberg, N. M. [115610] Kahnert in 8vS 1 beeht hg. LauenbuFg, Pomm. [115621] ist beute zu des Genostenschaft Molkerei Das Amtzgericht.

. d0, ꝗHannelsgeschäft auf ven Kauf⸗ andsmt 6 22. HBaumatertalienhändler und Pachdecker⸗ er cllune Va großen und Ablaß im tleinen gegen Ba In unser Genossenschaftsregister ist am 3) Landwirt Franz Renelt in Lamsdorf. . Terossenschaft e. G. m. u. H. zu 116“ 563

mann Kuꝛt Quinger zu Warburg über⸗ ö“ meister in Worms. 2) Theodor Faust vnc 1.dücht pang. er. Vaterttere im zahlung an die Mitglieder. b. 349 23. Dezember 1919 unter Nr. 22 die Glek. Die Haftsumme der einzelnen Genossen ee 8.88. Berschm Snn; Nr. 3 folgendes einge⸗ Ratibor. aiR 83 88 99 . ist⸗ 885 es unter unveränderter Prokurfsten di⸗ Zesenscaft in vertzchen. Kassmang deselbst. hat am 1. Februar, Wer döchste Geschättsanteil bet 130 ℳ. E1111“ h Seenne, esnflenehe enber ee benssst 1000 für jeden Geschäfts⸗ vW WMiolrevelgenofsenschan tragen Heegae in Berschweiler is 8- 8 bei Rr 25— Krenzen⸗

881Cfema sortführt. Die Prekura des Kaufmanns Konrad „050, 8 EW orftand Knd: a. Landwirt Adalbert 8 E Fenossenschaft mrit meimrter Past⸗ antell.. 9 eingetragene Genpsseuschaft mit be. Philtpp Heilmann in Berschweiler ig en Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

8 dnerge. 80. Föütss 1920. Berg zu Staffel urd des Kaufmanns LE 12. Februer 1920 Wilhelms in Gerihe, b. Landwirt Eric⸗h 858” 11.“— vn pflicht 1n Büssow eingetragen F Fecge Fell der nesen gfitengelhe tchränktee Saktbflicbt in Belzard. aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür eaene 8 e. eing. Senossen⸗

Das Amtsgericht. Karl NYorbrodt zu Wetzlar sst erloschen. den 12. Februgr 1920. Schulze⸗VPellingheusen in Stockum, c. Land⸗ 8 en und vastnr. d Gegenstand des Unteruehmeng: a. Der auf welche e 7 sich beteilt un, Zegenstard des Unternehmens sit die Albert Fink daselbst gewählt. schaft m. unbesche. Haftrflt. ein⸗

1 1““ G 3 . Feb Hess. Amtsgericht. wirt Herkert Schalte Limbeck in Bzerne. Sparmitteln erfolgen. c. Anch können Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ beträgt 50. üe in der Wirt.] Oberstein, den 7. Februar 1920. Ih O. Julius

Waurutesw, IvZZö 1““ zeuerrelad. 111 11 8,Herertes sbalne He eoein Herne, für die Gerosen Ratatty'rürzze mit G. keitungtnetzez auf gemeinsame Rechnung,.“ Dies wird bierdarch mit dem Ber esken vortetiafte V 111“ Das Amtsgericht. Worgn, 87 des bacqitehrerhrrer Heetlie

Brguchet Hebꝛüder Cvamer, Gesen⸗] mauks für Geudel und IFuötesteie 1A““ 8 Deze bet. àgt 200 ℳ; jeder Genofse kann sich naxe seihweise N⸗vberlassung en die Mitglieder, dem unterzeichneten Gericht gesührten Za fa. slres fnenard Püttecte ¹ „In das Genpssenschaftsrecister des unter⸗ ihre Stelle der Pfarrer 1

Hafmung zu eeee W“ R. Hes Rehan h tekose gsca e Gans. 1919ü Feschäftsanten betalzgen. 0. E“ Bezug elrkerischer Zenossenschaftsregisterg und die E“ —— vicncten Gerichts wurde heut⸗ bei 185 ö Rcree enatie Fad⸗ Josef

v“ Jbehte vt dirsrtor Feinzig ““ heim in Frar srbel ist Prckura erteilt. Die von der Genossenschaft ausg henden .u enzerklärungen g Zeichnu 19 Energte und Ahgab: an die Mitglieder. Einss dt der Lists der 8 denossen veseen⸗ wle in Velgard. Satzung vom 27. 12. toasumverein für und *. Amtogericht Natibor.

Een mbefiger Albert Slamer iu furt a. M., ist aus dem Vorstand aus⸗ ZeRevfesnh den 11. Februgr 1920. öffentlichen ZSckanntmachungen erfolgen für die Wenossenschaft erfolgen unter d Hafisunme 1500 ℳ. der Dtienststunden in unserem Gesch 1919 Dee Bekanntmachungen erfolgrn Umgegesd. e. G. m. B. H. n. Hensfen· bb-bccRn.Adwhcbrasactaas

Warstein sst vom 1. Januar 1915 ab aof geschieden. 8 Zeer bene 920. 58 geensfsencho⸗ ne. Firma der Genossenschaft und sind vo Vorstandsmitelieder sird: Otro Burwitz, gebäude, Gerichtsschreiberti Abt. 4, jedem 1. Landwirtf chafäl chen Genossenschafts⸗stamm, folgender Eintrag vollzogen: Ratibor. [115633]

unestimmee Zeit zum Geschäftsführer be⸗ Wetzlar, den 5. Februar 1920. ger eich⸗ 8 bn g 1 8 vrst 8 iit Tiedenn mindestens zwei Vorstandsm taltrdern Vorsitzender, Franz Stäck. Stellvertreter gestatiel ist. 8 büntt 89 ind Lauenburger Kreit⸗In der Generalversammlung vom In das hiesige Geneossenschaftsregister

ben. I““ P 8 Dos Amisgericht. 8 1 188 vwe nestane 1 1n, (unterzeichnen Sie von der Genoffen che des Zo sitzenden, Karl Schulz, sämtlich Amtsgericht eier. O. V. . 1 2 . Pomm 25. Januar 1920 wurde § 46 12 ist bei der Ratiborer w

Has Amnsgerichi. 8 wienbaden. [115585] 5 4 1 Westfalen und Lippe zu Munster 1. W. 9 Fern auf Büssow. 7. Februar Aunter der von zwei Vorstandsmitgltederr z-üudert. Die Haftsumme beträgt jetzt Freditgenossenschaft, eing e⸗ F ssen ch enossenschafts⸗ 8

83

. ““ Fesg r 1b Statut vom 12. August 1919. ssenschaft. 50 ℳ. 1 . m. beschr. Pafrpflicht zu 1 Imn unfer Handelsregister 4. Nr. 1428 8 . de v zeichnet von mindestens zwet Vorztandt Bekanatmathancen ser Genossenschaft mriedriechatadt. PFfich egin, Fchne der we Menschag. Offenbach a. M., der 9. Fehruar 1920. zeelinan heute üee wonden: Die 1“ regif er. dn ges Fer ein alser⸗s e e . 1““ verde Iter, den drfne eriesen urd In das Grnoffenschftsregtster ist hei Tselgendech, wan Meüanenen de hes⸗ Hesfilches Amtsgericht. II de Helceäfte . Fenbelsrenister A. v db I e .; ist 16“ t, der „Deutsche gehenden unter Benennung desselhen, bor von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichnet. dem unter Nr. 30 eimgetragenen lawd⸗⸗ hieht er Weise, daß die —e—— b1115629] Generalversammlungen vom 20. u, Bet der unter Nr. 205 eingetragenen zu Schierstein eingetragen, dof die Fi⸗m⸗ blatt zu bestimmen ist, der „DPeutsche dem Vorsitzenden des Russichtstats untn Hie 28 nt. an EE 8e-g ü nung geschteht jin der Weise, daß bie Pasaau. 5629][Gen .1920 aufgelöst ie I 7 S2 8 I dun nger . Reichtanzeiger“ II11“ - zetanntmachungen r ich das wirtschafilichen Bezugsverein, e. G. Firma der Genossenschesst¹ ¹) Gewählt wurden als Vorstandsmit⸗ 28. Januar 1920 aufgelöst. F Füms Hermenn Kollmeyer in Watten⸗ in „Indußz iewerke M. Beunziunger Aschen. 1115599) Reichsanze ger⸗. 2 zeichnet. Sie sind in der Stegener 8 enf aftablattn es Bundes der Land⸗ 8 H. in 78 heute eingetragen: Zeichnenden zur schrift Hessnen e . Sewähit wur erigen Vorstandsmitolieder: Bade⸗ NN.TQ+RQM!MRMͤ11““ NN“ 11““ öhqqqETö“ nff. umd Werkgenossenfchaft für den zur die Senofenschast m vern sie der Hellerthaler Zeitung hekanntzumachen 1 ritt an deren Stelle der machun rfol die „Ge⸗ wehr diensts g Gerichte . . slermeister Josef Bitomsky, säm Sie dem Zuchbalter Friedrich Kocz in) D·Das Awatgerat. Aötellung 17. Brlst. 0n Le2enese Ehattennr der hesar derttaleter ’” öaebrprfie bis durch Zeschluß der Generalversenn Penehen. dlahgtel n anderendet fahe kafntnaa ungen Flelgen darehnn Scheen. Pir. dr. Larans E“ Besten id, erteilt⸗ Prokura ist erloschen. wrenpaaen- IIse 11A1“ lung ein anderet Hlatt hestimmt wi⸗d anzeiger so lange, bis die Czeneralversamm⸗ wig⸗Holseein. Lauenzurg i. Pomm. haber Vauer in Muürch; Amtsgericht Natidor. 31. 1. 20. xö“ In uiser Handelzrenister A wurde heut. snte6, gen, Hafgpstiche n Zachen in 1oche. giegcht der 2iste der Genossenschaf lung eine andere Zeitung bezimmt hat.† Fuiedeichgadt, den 10, Fröruar 1920.] Amtsgericht Lauengearg . cbeh. nhehe e. ewesehes has . ka. Wwosqdem. [115580] unter Kr. 1495 die Ffemg, „Zimtmer. Wa 829 Lessensch ap echteden und eais dem während der Dienststunden des Wilh lm Kempf, „Pau 1 Pat Beschäftslahr läuft mit dem Das Amtsgericht. Lebach. [115622] perg⸗Rtes, e. T. m. u. F. in Hackl. Juf Blatt 6 des Gernossenschafts⸗ 11 3 maams . Müller Wiesbaben“ mit dessen Sr'eclie Carl Reineck tu Nachen 1 Foosj Betriebsführer Arnold Bender, sämtlt Kalende fahr. —— ch egiste 3. Schwiwagner, Karl 3 N und In das Handelzregister wurde einge⸗ 8 S B W 8 1 4 zum Porstandemitgiied bestellt. 1“ Gerichts gestattet. in Alten seelba 5 & te Wüfl gerklärun und Zeichnung Guben. 1115615] In das hiesige Genossense aftsreg 888 dehg, für Heinrich Schw wagn 5 registers, den Bezirks orsum hagen 2 Sedehe. dhs a Ver zslich baftende Sesenschaften serdbhe Machen, dea 11. Februar 1920. P. 6 Die Einsicht der Liste der Genossen fi ne. die Beno enschaft⸗ muß durch zwei In unser Genossenschaftsregister ist unter 8 unter 88 8 hs2;7s s; vacce und ZI1 de Fees For Grs Ffascen , Site Frafpn⸗ te Heinich Zimwe Amlscerscht. 5. swaͤbrend der Dienststunden der unten mitgli ol sie Nr. 66 die auf Grund der Satzurg vom Pber⸗ und Darlehenskasservevein. laweseasdesizer und Bürgermer b. H. in Riesa betr. b 8 wbh Gesellschafter Keller, Oꝛkar Dto, Kavfleute Him ich Zimwermann und Amisgerscht. 5. r Dienststunden des unte orstandsmitg der erfo gen, wenn sie Nr. B Drun atz. *. G. m. u. H. in Reisweiler heutt Ries, Karl Dittrich, Hausbesitzer in ragen worden: Der Beschäftzführer Her⸗ Seasncez Wrazeunger, un, Gober, ellus hnngerd⸗ Niöbeden Hieamporg. Eeee-ga, n sco veeneennere, erer. Irs80, eETöö“; Hrenen ges Seben,, eadnverhaptächke TETE“ falseades ingentagez woiten —, Cggend n, and, Friehach, Wügseben,, mans Rächter in Riesa ist Malied des Fetudrich Karl, Fabrikant, Grafenwöhr. Pffene Hande kselschaft be EE“ u has elossenschaftsrezister. In das Grenofsenf gaftsregister ist heute Das A te ericht. 8 9 3.5 8 ei Fen Feufcha ft mit be Hure aschlu er eneralbersemm. Kotariatsassistent in Hackloerg; Vorstands. Offene Handelsgeselischaft seit 1. Februan buar 1920 begonnen. Zur Vertreiung Aus dem Vorstand des „Eparx. & bri bex voter Nr. 21 eingetragenen Firma: öee der Weise, daß die Zeichnenden zu der eingetratene Fensf en 1 der lung vom 11. Januar 1920 ist das Statu der Darleterskaßenvereins Wald⸗ 8 Riesa, den 12. Februar 1920. S. vbeeelsgsh 6 g. Mäütles⸗ der Bejellschaft find die hetden v. sel, Darlezene rassen Verein Frehste dt. „Kosfure⸗Bevrin Borwürts, Rürm der Welossenschaft jhre Namens⸗ E mit dem Sitze in lung 8 8 Amtsgericht Riesa. den 12. F nl berrbettung und Meschinen. sch⸗ ter nur geme!: sch⸗ ch ermächrtgt. etnattragene: Byohssenschatßt mis m, tzagear Kengssenschat⸗ neit beschrünrk. Crailsheim, [115606]¹ unterschrift brifügen. e. 8 eitngenr

agen worden. geändert. Der § 42 Ziffer 9 hat nun⸗ irchen, e. F. m. u. H. in Wald⸗ den 11. Februar 1920. zem Kavfmang Walter Steinbrecher zu beschrünkter Hasthficht“ (Freystad), erx Haß⸗pflichr“, folgendes vermerkt: Im Genossenschaftsregister Band UIlI Einsicht in die Lise der Genossenschaft: Gegenstand des Unternehmens ist die

nde . Die Festsetzung Itirchen, für Fritz Paugratz: . [Aunkel. [115635] ivorrich: Reginergerscht. Saarhrücken ist in der Art Prokurs er⸗ 8 Anton Preiner und Leonb. Auer aus⸗ Die Hastsumme beträgt 50 ℳ. 8n Steßse Biatt 155 wurbe am 4. Februar 1920 ist während der Dienststunden des Gerichts Henutzung Verteilung vor Aeferischer Spareinlagen, Kredite in laufender Rech. d. der Moslrreigenossenschaft Egal⸗ dem Langhecker Spar⸗ nd Darlehns⸗ giarergersch üt, de n Gewe aft ein⸗ Ste 8 1,1 . 949 v erem gest 1 Exnergte und die gemeinschsftliche Antage, 1 . .* 3 eha.- euverei w.. m. u. H. in Laug⸗ b esegte Aelache L. 12 1. it, daß. er fn emeinschaft mit einem geschieden; neu⸗ Vorstandsmitglieder: des aus dem Vorstande ausgeschtedenen eirgetragen: jerem gestattet. den 23. Dezember Unt 8 1 ud der Betrieb von land. nung sowie der Propisionen bei Darlehen, zgam, g. F. m. u. H. in Egglham, kaffenver den: esGee 8 [115589 GeseUlichafter zur Vertretung berechtigt ist ischaer Freiner, Landwirt, und Josef Jugutt Lebmann ist der st⸗ÜUvertretende Barlehenskaffenverein Mariss⸗ Friedebeyg N. M., den 23. Detember wirtschaftliaben Maschinen und Geraten Kaufgeldern und Krediten in laufender ür Johann Handl: Xaver Rucker, Bauer zecke 7688. des Handelsregister wurde einge⸗ E d Zert, Metzger und Lanvwirt, beire Ge Führer Hermann Hoffmann in kappez, eingetragene Wenosses schaft 17 Fmtegericht. He *Haftfunmme vdeiragt 150 ℳ, die Rechnung unzerliegt dem jeweiligen Vor Oberegalham; N8 1 I“ 8 seine Siele der 1. Sn Hemer“., Sit: Grafenh 56 Das Aamntagericht. Abteilung 17. Kerpstat, Ser.⸗Ve s. Zzeschi. b. 4. J. 20. Biaspenburg (eg.h Eqe“ böchsie Zahl der Gescheftsanteile einet stand a. elftcht he afecen eulciat , . . vnmaclc Beorg Brcun in Langhccke ge⸗ 1G Mer“*. itz: Frafentv b b87p berg, 11. II. 20. gewählt. Durch Beschi⸗ Generalver⸗ 5 . tatut vom 28. D. 85 1G iche Beschlußf arübe gebung, e. G. Irbaber: Otto Keller, Baumeister 5 Müabvneem. greatflar 618 19 Amtsgericht Reaistergericht. süem ung 9. 17. Sn 1918 find s 45 vember 18196 Friedeberg, N.-M. [115611] Mitglieds 50. tali d: Bau 1 Hälaägken 24 6 Otmmanenmehr. L“ Cutzbach am⸗ Jan, fü: neien. 2 Frafennher. Uniernehmen; Zim erei, „Ju unser Handelgregiszer A Nr. 1378 1“] Absctz 1 (Gesckäfisanteil) und § 47] ꝙEcgenstand des Unterrehmens ist, da In unser Genossenschaftsregister ist am Die Vorstandsmitalieder sind: Bauer 47 Abs. 2 tritt auße: Krast, 5 hammer: Alcis Lachhammer,“ Runkel, den 26. Januar 1920. mvöer. 8 ür . 8 sot (Geickäftsanteil) und § Eegenstand de raehm 8 8 3 1 jack, heit. § bs. a Franz Lachhammer V Bangeschäft für Ho efhe wurde heute bei der Firma „Alfrey Amberg. Eintragungen [115648] b F vruß . r schas⸗ 5. Februar 1920 unter Nr. 28 die Strom⸗ Ernst Kalske, Bauer August Wehlack, —e. 790 4848 . Das Amtsacricht. Sangeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Bau⸗ Bohnenberger & Co. Trockenwert in das Genostenschafttregisten (Hafisumme), ferner durch Beschluß der Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ ungt Aen. SEee.; sch it Wilbenoiv Pastwirt Paul Lehmann, sämtlich in Lebach, den 10. Februar 1920. Oekonom in Sulzbach am Inn; 1“*“ azerigi en, Holz⸗ 8 Kohlenhandlung. Opeima“ met dem Siye zu Echternein, 1. Be⸗ „Dampföresche exossesschaft Zereralver sammlung vom 2. Dezember Wirtschaftsbeirjebe nötigen Geldmittel PI..e. e- 4 Hndznn) Jas Kertwitz. 8 Das Imtsgericht. f. der Nieberbayerischen Geiler- gchwerin, Seckib. [115636] ei den. din 11. Febrnar 1526. „Ah. elrgessagen, daß die icusatier sregeisheid,elnsen sgene, eneshen. 1819 die 88,4, 19, 14, 26. 2; Absat 3. werzieslichen Parlehen z degaßen en⸗ 888 Betanntmachungen erfolgen wnte RNogfsff. Senossensch-nee, . u. 8. ,, In das hiehge Genossenscastsrealer emmtsgericht Registergericht. ö I I“ bescheänkeer Haftusf hr⸗4, und 5, 31 Zbiat 2 und 4, 39, 38 Belegenbeit zu gehen, müzig, kieg re serene AFofrsdafe e 18. Genosseuschefl 1. G ser Genoffenschaftsr fa18629 a Passau, für Joser Regensburger: Joses st heute zur Lieferungsgenoffenschaft 1“ e 80 10 910 F 1 en f. 87 lit 8 22 Arker 2 m 9 ½ Absatz . 9) 2 8 2 4 r ve⸗ e Fuße⸗ 1 ncin pf ] 1 7 ¹ 2 7 3e*¾ in unser Henossen a. e 5 S 2 8 2 Weisten. 1 [115582] Wiesbaden 858 . Februar 1929. (x& rechetéfeld) hat sich aufgeloft; aus Abset Abss 8 E111“ Sür. eingetragen worden. von 2 Ferflsndse iesfehf im Fmndmwbrn. heute bei der unter Nr. 17 eingetragene: Eeenheh, ere ee 9 In das Handelsregister wurde neu ein⸗ Das Bmtsgericht. Abteilung 17. dem Norstande sst Johann Pickel aus⸗ geändert. gemeinschaftlichen Ankauf land 21 Gegenstand des Unternehmens: 1) der schaftlichen Geuossenschaftsb att in Neuwieb. Gencssenschaft: Lycker Spar⸗ uud Par⸗„ . m. u. H. in Haarbach: Die schaft mit beschränkter Paftpflicht getiagen: wWiesbaden. [115588]1]gsschieden; neues Vorsiandsmitglied: Hopp, Branhenburg (Havel), den 10. Fe⸗ licher Bederssgegenstände sowie den a Bau und die Unterhaltung eines DOris. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April setzuskassenberein, e. G. m. z. . Henossenschaft hat sich wu Beschluß der in Schwerin eingetragen: Durch Be⸗ tima,enrg Noscher“, Sitz Weiden In unser Handelsregister B Nummer 323. Jorg Leonhard, Bauer in Föechetsfenn; bruar 1920. 8 meinschaftlichen Verkauf landwirtschaf leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, bis 31. Maͤrz. in Farangen eingetragen worden, daß Gen Pas vom 11. 1. 20 aufgelöst. schluß der Generalversammlung vom 1.DOpf. Unter dieser Firma brtreibt der wurde heute bei der Firma „Rifres Ligutbatoren sind die derzeltigen Borstonts. Das Imisgericht. Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Wereit 2) der gemeinsame Bezug elektrischer] Die Willengerklärungen des Vorstands die Besitzer August Speckhs in Renkussen iquibaioren sind: Johaun Nep. Ober.] 29 Junz 1919 ist die Genossenschaft auf⸗ Zimmerei⸗ und Sägewerkshesitzer Heinrich Bohnerherger & Cos. Gesenschaßt Gen.⸗ Bers.⸗Beschl. v.2 XII. 19. mmgerich kann eine Sparkasse verbunden werden. Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ erfolgen durch mindestens zwei 8. und Abolf Sylla in Schedlisken cus dem ee e ee. 918 1 I11 oscher in Wesden das zuletzt von seinem mit befchrüvkter Pafimug” mit dem .. Aus bem Vorstand der „Molkerei⸗ eS ae 22 nschaf 1115602] Rechtsverbindliche Willenserklärung urd lieder, 3) der gemeivsame Bezug von Diese haben bei der .en.. 21] Vorstand 1u2ehg und an ihre Stell.] Peorg Hellhuber, Mühlbesitzer in Haarbach. Korhmachermeister Albert Barielmaun und „Vater Gegrg Roscher und Sitze in Schierstein rinaetragen, deß 11. .a, 2 949 -- gl ga 8 I bese Nas eessesscaftgge er Nr. eS Z ichzvung fär den Verein erfolgen durch andwirtschaftlichen Maschinen und Motoren Firma 86 e ihre Nameng. der⸗ rugwirt August Dankelcwt in Neuer. *3) Sreschgen often chase Egelsins Johann Falck, beide in Rostock. Fülen dernennn haschf eafvn⸗ G ß L“ mmlung scbase ena gtar⸗ „es gller⸗ 8 assen; en. Sr den Vorsteber oder seinen Stellvernete me ren. leihweise Ueberlassung an die untsescenst, 8u egezine der Genossen ist dor an Twardy Ka. Jun, e. B. m. u. H. in Schwerin, 29. Januar 1920. dis Deuzisaewent, Fordegemen uvnd gels (ireueei den) in Fohaza Kautad S. -Se. 9she gett ber .n e ge diessstasden des Gesiah, b⸗ ben 28. Savnat 1020. Sae⸗g Iee, ee schwerin.-Mrenas.- IIissan- schteiten wurben nicht mit über⸗ Fabrikant ulfred Kohnenberger in Sonnen. Deiul, ausgeichteren; neues Vorstands⸗ sche t. Beschräukter Hastpflicht, dt erschrifren der Zeichnenden! eschäftsanteile: 100. ede 1 b an . 82 f notumen 22 ö 8 sn mitglied: Renner, Lronhard, Oekonom in hier, am 2, Februar 1920 eingetragen sirma die Unterschrifien der Zeschnenda egg. sind: Gastwirt! Gubden, den 10. Februar 1920. Lee acssgicoäa 1115 24 8. vene die Hekenünfchungfen ne, a In biesce dee H woeerben i. O., den 12. Feb 20.] Wiesbaden, den 9. Februar 1920. k. 1 . 4 heuts zu ektr 1 8 gg ea. 88 N.nffgebenagn.19 1 nahes adanz eden”. Frenar 12g. 20. VII. 19. zeichnung durch zwei vom Borstande vezu 616 dg 4) Nisderhayerischer Handwerken 8 - en- ge I“ 89 Eicht. Abtei . zerg, 11. II. 20. 00 pro Ges (e iwei vom Vor G as 1 5616] unter Nr. age b rise [E. G. m. b. H. eingetragen: Aus dem Wweoimheftm. 1115583] wiesvaden. 1115589 ies L.2nn 88 dhe mn deriche nhaeüss eAgn. eehöbt. svesrmmmir Vorstandomitzlieder. v en igendes ncunaren nosseascheftereltin 1 bes dfi nn Lieterungs⸗Verbans. . C. m. b. H. Cörftenue ist augesckleden der Gastwirt Zigr Handelsregtster à Bd. 1 O.⸗Z. 117 In unser Handelgregister A wurde bente ne eerh We.ees ö [115057 nnne 8 lulbeos st 1 E“ S.. b 1919. bel dem Konsumverein Empfingen e lehnskassen veuein, eingetragene Ge⸗n a Seegu, 1e, gfc. Hans Bromback in Friedrichtthal. Für eim wurde eingeirgoeng Weschäft Ha⸗ —, mit dem ebitze m Wies⸗ unser Nr. 20 die d -ch Statut vom 1919 ist eine Gerofte schaff unttr der rich Schü Landwirt in Marlskarpel werden unter der Firma erlassen und von eingetragen worden: pflicht in Garannen, solgende Eintragung Ifelbech Schlossermeister, und Johanrd ¹5. 3 st mit der Firms euf Ingenteur Philiwp bapen eingetragen. Perfömlich haftente 28. Noverrber 1615 mrichtegs ut vor⸗ 1919 ist eine Geroffeaschaft vuter der srich Schürger, Landwirt in Ma: otavpeh V nglied schnet. Die], Durch Beschluß der Generalversamm⸗ erfolgt: Statut vom 29. Dezember 1919. Apfelbeck, Schlossermeister, en siands gewaͤhlt der Ingenieur Abolf Dietz 9 e““ 4 ß 18Se, . E“ T. Noverzder 1919 errichtete Genossen⸗ Firma Vieh.⸗Bezuegse und Abatz⸗ Stellvertreter des Vorstehers, 3) Karl zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. 2 . Figer ög; erfolgt: Stalut 6 umn 25. Fr.] Seidl, Buchbalter, beide in Passau. 2 und Kaufmann Fritz Keller in Weselschafter sind die Kaufleute Ley Golb⸗”2 ““ 98 . rrichtete 66 1 J 128 v„5 8 in Mis kanntmach erden durch das Ge⸗ lung vom 28. Januar 1920 ist die Haft, Das ursprüngliche Statut vom 25. Fr⸗] Sedl, 8 8 in Friedrichsthal. . Veinhrim üxergegangen, we 3 I Maurice Lopate in Wieghaden. Uoeft unter des Firma Stran vestor⸗ Senoffenschaft des Krrifes Breslau Steinhäuser, Landevirt in Wüstenau, Bekann machungen werden 8-8n G vns kiiseh 5) Eingetragen wurde: Schuhmacher⸗ 1 ar 1920. 8 1920 begonnen und ihren Sitz in 28. Jannar 1920 beornnen— sia Kssagene ver e 116“ e. ““ E“ Lerro., Tatagerict, schluz der Generalverkammlung vom 1r ZKran. Sne Seligemstadt, Mossem. 1115638] I“ b Wieobaden den h scheürntker Baflpsticht zu Croß Ztetch:, in Breslau errichter und heute in unser in S warzenho: 2 gehen, so 8r dergse. v. 8 und Simbach ragene Gen se 8 üheim, d S 20. 8 h-.38.,. B 0cgt. ac echeg e alr Gegenstand des Unternehmens ist: ber getragen werdrn. Gegentsand des Unter⸗schaft erfolgen unter der Fürma derselven anzeig 1 bis mlun 8 9 er Gegenßaund bes Sis: Pfarrkirchen. Varstandsmitglieber beute eingetragen: 8 Amtsgertcht 1. wienpanden. 1115590]]an und bie Unterbaljung eies Hris, rehmnens: Semreinsch irscher Ein⸗ . geieichnet durch den Vorsteher beiw.]† eine endere Zeitung bestizem:. 3 1 geen, dendlan Seegegiss, h Tatsachen ist Gecenstand des siag. Feram Holthaner, Schuhmacher⸗ 1) Das Stetut vom 27. Juli 1919 pes Weorpdgerocde. 1115584] In user Handeleregister à wurde veute Ieirungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, Verkauf von Vieb. Vorstand: Alexander den Vorsitze den des Aussichtsrats u Das Geschaͤftsjahr deckt sich mit dem 5 8 180 I 8 Iauneg; öö gae ů58 er des Unternehmene meister, Franz geysek, Schuhmachermeister, Annsumvereins für Weistinchen bei Fe hüsizen Handelbregister A unter unter Nummer 1497 die Firma „Wil⸗ 2) der gemeinsame Bezmng elekttischer;von. Johnston, Oberstleutnant a. D. Warttembergischen landwirtschaftlichen Se⸗ Kalenderjahr. 8 la 865 n ea. Der 1 1 lat: Gegenstand des beide in Pfarrkirchen, und Josef Schmid, Offenbach a/Main, eingetragene Ge⸗ 419 it bei der Firma Ida M⸗yer helm Redichenra Glrktrotechn sche Energie und deren Abgabe an die Mit.; Btschwit, Mox Wiepen, Rittergutspächter, nossenschaftsbiait. Die Willenkerklärung und ööu fee 9 Beschtagen E“ lautet jet s ist die Be schaffung der zu] Schuhmacgermeister in Triftern. Statut nassenschaft mit beschräutter Haft⸗ kachf. in Weruzgerode heute einge⸗ Eabrik“ in Wirsbadrs und als deren glieder, 3) der gemeinseme Bezug vor Weidenhof, Carl Henter, Bevolmäcsttgter,“ Die Etnsicht der Liste der Genosser sst die Gen ssenschaft muß durch en ken lun g 8 26 neer 118 1919 sind an Penene g. 1I . esg Mitglieder vorm 24. Arguft 1913. Gegenstand des pflicht zu Weislirchen. wergen, zaß die Fi ma alg offene esden der FanethastWMithetse Rodschinkz nh ö raen erfolgen unter nis e e. jedem gestaltet. 1“ avrait 8ℳ f or. Stelle üa Felir (Stebie und Anton Hipp Derrlehn und Geldmittel und die Schaffung wbee s Se.chafc e es e Seeastem . Eeeraedmene i elzgesellschaft auf die Kaufleute Her⸗ in Wirebaben eingetragen. toren und deren leißweise Uebe⸗lassung an der Fiema der Geneossen aft, gezeichnet] Amtsgericht Crailgheim. 8 gegenüber Re⸗ roinbl. . b Seee. . 8 obukten, Werkzeugen, Maschinen und gemeinscha e 5 n 1e. e.al hte eePlreaf Her Kag von Eöö Seraass,cchees 1rees Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Landwirte Wilhelm Fechter und Richard weiterer Einrichtungen zur Förderung der prod Berkzeugen, r. Wirtschaftsgegenständen im großen

vaan urnd Les Saiomon in Wernigerbde 2Weshaden, den 10. Februar 1920. sdie Mitplieder. ie Hefrsumme betraͤgt von zwei Vorstandsmitgliedern, in ver 8 .- dergl., Abschluß von Lieferverträgen, Em⸗ 1 übtrgegangen ist. Te offene e an. Zas Umtscericht. Abteilung 17. 250 ℳ. Die höchste zulästzige Zabl der „Sclesischen landwirtschaftlichen Wenossen⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ce. Pfifter von Bittelbronn in den Vorstand wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins, deng 8 duß Mon.8 So.ee; der und Abgabe im kleinen an die Mitalieder.

Kircheareinbach. Gen.⸗Vess.⸗Beschl. v. worden: Durc⸗h eschluß der Genossen bintugefügt werden. W11 lius Hellmer, Wiͤldenow, Vorsttzender, Das Amisgericht. svom 6. Oekoder 191 ist die Hastsrarme chctag ndrc vent ohe hecheeh den Kocas enhgechechideaee oe en⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heuie] veröffentlicht.

1 ] 1 inschaftlich gtehung 1 esellschaft hat . 59 999 . 8 G. ganteile beträgt 100. Bekannt⸗ schaftsleitung“ in Breslau, au dere .Crivzse 1560 nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ gewählt worden. besondere: 1) der gemeinschaftliche Betug, Hie 7. schäftz⸗ 59 er Genossenschaft ausgehenden gannen. ö11I111“ er A E e 18 Frnagt. 1907 ETEEöö11“ sBlegee n ren eielr 1 hiesige Peahe sch⸗flabsan 11Iv 8 Natsegn 8 See 1920. von Weütts gct,6,. sen 8) degfe Faeg E1 8- hi.hcen Serhensecheänen smternigerode, den 5. Fehruar 1920. unter Nummter 1498 d „Cffon⸗ unter der von zwei Vorstandtmitgitedern, Generolversammiung, in der cin enderes ist heute bei der Genossenschaft „Wroß Einsicht in die Liste der Genossen ist as Amtsgerich stellung Se 9 882. der vüng sländ. nägt sechshundert Mark. Der Porstand, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Preuß. Amtzaericht. bacher & Co.“ mit dem 1Esg. n seöeichneten Firma durch des Genossene⸗ zu bestimmen ist, der „Deytsche Reicht⸗ Niendovrser Epar⸗ und Darlehne⸗ 1 AfIllesheim, Eifel [115618) nando aarbe eg auf demensckafil;ce eae bog v 8 . 1 8 18 hafteblatt des Bunde d Landwirte, 4 1,½ * itt. Wihen aͤrungen 8 8 8 „1 mt et. 89 8 5 2129 1 v, Genc schaft gericht und bache Lc 8 er in der en⸗ . 16“ die Prazencs bac hlne ne dzee Biatee m eugegte, E1“ Ser eeee 895 89n 8 Fricbeberg N.⸗M., den 5. Februar eln e 8) de desgasgsn 2 d1e esneen gnlts gfetlt e nan pastas 1e Zeitung- in vesfentichen In 2. t des Her delsregister B Nr. 3 ist bei zaftende Gesellschafter ind die Kautle Reichs⸗ und Preußtsche: Staaisanzeiger, Koest⸗ aitglieder. Die Ze chnu h““ —2,. 7 8 1920 em Pr 8 sen und sonstig S ig de schaft d 2 rstand die Bekannt⸗ Sttign2 elsschaft in Wetzlar folgendes Lom in Tieshaden. Die offen iem dere Zeitun stimmt hat. Nor. Namen schrift beifäg⸗ geschi⸗ Erkpoͤchte ul 91l - 1., ,, hente folg. 1 88 er mieiweisen Uek Ka g .ieg vossenschaft zeichne Bekannt⸗ 1 Für den Fall, daß eines ingetraxgen: 1 g ssesellsgaft hat am 1. Februar 1920 be⸗ desedePefßte Lng bests Pichat. Oins vrt,uxame üfee ggnte g. 88 E“ dere nen den an G Friedland, Bz. OppeHin. [1156121 Fosef Krämer und Johann Meyer, beide Lyck, den 3. Frdruar 1920. ea CEI eee Wäötten eingehen oder aus Nach Beschluß der Generalversammlung denene5 Eckert, 2) Hüfner August Schost⸗, 3) Hask⸗ vro Geschäftsanteil. Die zöchste Zahl Stelle des Haublers Eenft Fromm den Nach dem Statut vom 21. Janner 1920 in Pelm, sind aus dem Vorstand cgus⸗ Das Retsgerlht. wettet eir Beifügung der Firma anderen Gründen die Veröffentlichung in vom 19 Deember 1919 iss das Grund⸗ Doas 2529, den 11. EE116 August Bischoff, sämtlich in Groß der Geschäftzante le, die ein Genoffe er⸗ Siellmacher Wilhem Bevernitz, an Stel⸗ ist eine Ezen ssenschaft vnter der Firma geschieden und an ihre Stelle Peter 1““ der Gevossenschaft werden in dem in benselben unmöglich werden sollte, kritt kep tal buech Arsgate von 4000 auf den ag Amtggerict. Pbietlung 17. Ziescht. Hie Wienzerflärung urd Zeick. werben kann: 50. Die Einsicht in die des Häuslers Johann Dohrmann der Hof⸗ „Elektrizitäts⸗WGenossenschaft ein Scheöder und Jakob Utters (Hatters), Aerzisg. Genossenschaftsre sste⸗ Psarrtirchen ers einenden Rotthaler B oten, der Deutsche Reichtanteiger so lange an Ir abes, lautenden und vom 1. Januar Wittenberg. Ezg. Manre. [115592] nung für die Gerossenschaft muß durch Liste der (Penosser ist während der Dienst⸗ Pesitzer Hito Lieckmann, fämtlich 1 eiragene Gennfsenschaft mit be⸗ beide in Pelm, neu gewählt worden. 1 . bes⸗ 1- sserschaft verllr in der Simdacher Zeitung in Simbach deren Stelle, bis durch Beschluß der 920, ab Hwidendenberechtigten Verzugs⸗ Imn Handeltregister A ist bei der unter zwei Vorstandémitglider erfolger, wenn stunden des Gerichts jebem gestattet. Gr. Niendorf, getreten. scheibaer Haßzpflicht in Lamedarf“ Killesheim (Erfel), den 6. Februaz tst 18 Föel buskasseu⸗Vereis, und in der Niederbayer. Volksteitung in Generalversammlung zur Veröffentlichung dräkrten aim Rennbetage von je 1000 Nr. 219 verzeichneten Firma Kanvre & sie Drilten gegenüber Rechisverbindlichkeit Breslan, den 2. Februar 198320. Crivitz, den 10. Februar 1920, srrichtet worden. Der Sitz der Genossen⸗ 1920 g. Wahlen (Nr. 161 Pfarrkirchen veröffentlicht. der Bekanntmachungen der Genossenschaft

um 4 Millionen erhöht worden. Durch Giesecke in Wittenberg eingetragen, daß haben soll; die Zeichnung geschieht in der Das Amtsgericht. Mecklenburg. Amtsgericht. schaft ist Lamsdorf und der Gegenstand 8 heeea