1920 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[116358] Verzeichais der laur Notarlatsp otokoll vom 5. Januar 1920 in der 8. Berlosung der

4 „% fürfll. Scharzenberg'schen hypypothehar-Anlrige vom Jahre 1886

8 wezogenen 1986 2fcd Ee tiasobligatioren:

Nr. 41 53 101 119 121 156 183 186 258 288 303 308 335 351 364 385 409 42¹ 429 448 513 516 579 586 646 665 683 69 712 760 767 788 808 810 815 830 831 835 838 844 866 921 930 965 985 986 1035 1047 1087 1128 1144 1150 1183 1185 1271 1287 1315 1344 1358 1398 1402 1417 1431 1449 1483 1521 1542 1567 1582 1608 1610 1660 1665 17591 1783 1798 1839 1844 1851 1853 1877 1896 1939 1942 1958 1972 1984 2005 2121 2148 2151 2165 2170 2197 2217 2242 2279 2328 2377 2413 2433 2444 2544 2558 2576 2593 2594 2614 2633 2637 2654 2659 2689 2707 2736 2743 2749 2755 2759 2793 2839 2840 2881 2907 2919 2955 2956 3039 3110 3113 3153 3200 3211 3242 3300 3325,

welche vom 1. April 1920 an, und

zwar die ganzen Obligattonen mit je 2000 Reichsmark. die halben Lit. A u. mit je 1000 Reichsmark zurück⸗ gezehlt werden.

Restanten aus der 30. Verlosung Nr. 2549 B, aus der 31. Verlosung Nr. 290 1470 2792 B, aus der 32. Ver⸗ losung Nr. 473 8r9 1016 1592 1747 1835 1854 25348 2865B 3090B.

Zah’stellen sind:

E die Fsterreichische Läuder⸗ ank,

in Hamburg die Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank,

in Berlin die Peutsche Wank⸗

in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereinsbank.

5) Kommarnditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1116658]

Braunschweiger Portland⸗

Cementwerke, Salder.

Su unsern Aklien über 1300 Nenn⸗ wert und zu den folgenden Aktien über 1000 Nennwert:

RN.. 213 215 216 217 246 247 248

373 374 375 526 527 sind neue Gewinn.

scheinbogen, gülig ab 1920, gegen

Etnreichung der Eruenerungsscheine bei der Brannschweiger Privotbaask Aktiengesellschaft in Braunschweig in Empfang zu nehmen.

Salder, den 17. Februar 1920. Der Vorstand. Behrens. Dr. Beyme. 8 116636

Vogtländische Carbonistranstalt

in Grün i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur einunddreißigsten ordentlichen Heneralversjammlung für Sonneberd, dJen 6 März 1920. Nachmittag s ½4 Uhr, nach Reichenbac⸗h i. V. „Gasthof zum Lamm“ ergebenst eingeladen. Es wird noch besonders auf § 19 unserer Satzungen sowie auf den Zusatz zum § 6 derselben höflichst verwiesen.

Grün i. B. den 17. Februar 1920.

Der Aufsichtsrat. Edm. Dim, Vorsttzender. Tagevordaung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 6” über das Geschäftsjahr

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

1176641] . Terraingesellschaft Blerersande A. G. Nordenham.

Einladung zu der am Sonnabend, bden 6. März 1920, Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Post in Nordenham statit⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ tammlung.

Tagesorbnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ 266 des Vorstands und Aufsichts⸗ rals.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht⸗rats. ““

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 5) Aenderung der Satzungen. 8

Summberechtiat sind nur diejenigen Akttonäre, die ihre Aktien oder den Devpot⸗ schein eines Notars spätestens bis zum 3. März er. bdei der Deutschen Rationalbank Commanditgef. auf Aktien in Bremen oder deren Mieder⸗ vngee Norden⸗ ham hinterlegt haden.

Dor Ausfsichtsrat. Fr. Burmeister, Vorfitzender.

v“

[116645] 11“ 8 Layerische Treußandd

Aktiengesellschaft

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Fesellschaft u der am Dienstag, bden 9. März 1920 Vormittage 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Geselschaft, Theatinersmaße 35/II in München statt⸗ andenden XI ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tegesordnuag:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rech ung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Aenderung des § 14 des Statuts (Bezüge des Aufsichtsrats).

5) Wahl zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2 Werktage vor der auberaumten Generalversamm⸗ lung ihre Intrrimsscheine bet der Ge⸗ sellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei dem Bankhaus Schueider & Münzing, Müncden, oder bei einem Notar bis zur GBeendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestunmten Jaterims⸗ scheine etnreichen.

Müachen, den 16. Februar 1920.

Der Vorstand. Kempter.

(I16646]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns, zu der am DPoa2 roͤtag, ven 11. März 1920, Vormittag 8 19 Uhe, im Sitzungszimmer des Bank⸗ bauses H. F. Lehmann, Halle a. S., große Steinstraße 19, stattsindenoen orbenelichen e eee ergebenft einzu⸗ aden.

Tagesordaung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnang nebst Bilanz für das Geschäftstahr 1919. Genehmigung der Zilanz. ewinnvertetlung.

2) Enzlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtgrate

4) Erhöhung des Grundkopitals um 600 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aktionäre. Feitsjetzung der Auscabebedingungen.

Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags haben d'ejentgen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselhen oder die Hescheinigung eines deutschen Notars über die bet ihm ersolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis vach Abhaltung der Generalversammlung⸗ enthaltende Hinterlegung orer etnen Hintern, legungeschein der Reichsbank spätestens 72 Standen vor der Ttunde der Geueralversammlung bei dem Bank⸗ hause d. F. Lehmann, Halle a. S. während der üblichen Geschäfisstunden zu dinterlegen.

Halle a. S., den 17. Februar 1920.

Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Veorsitzender.

1113594]

Bei der gemäß der Arleibebedingungen der vienprozentegen Anleihe vom 8. Junt 1998 unserer früheren Firma „Fabrit photographischer Apparateauf Aktten vorm. R. Hüttig & Sohn, Presden“, vorgrnommenen Nnslofnuug sind folgende Nummern gezogen voocben:

18 102 191 219 231 233 378 391 538 605 659 706 742 823 892 957 962, die wir hiermit zur Rückzahlnug für den 31. Dezember 1920 kündtgen.

Die Reckzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Slfücke mit Talons usd Zins⸗ scheinen vom 1. Januar 1921 ab sowohl bei der Gesellschaftskasse als auch bei der Deutschen Bank Ftliale Dresden, Dresben, und bei der All. gemeinen Peutschen Credit⸗Anstait, Abeilung Dresden, Dresden.

Ferner ist noch nicht zur Emlösung vorgekommen die zur Rückzahlung per 31I. Dezember 1918 geloßte Obligatton

r. 174 sowie die zur Rückzahlung per 31. Dezember 1919 gelosten Obligationen Nr. 51 137 654 760 790 915 und 930.

Bei der gemͤß der Anleihebedirgungen der vierprozeutigen Anleihe der früheren „Emil ünsche A.⸗H. für photo⸗ nraphische Industrie Keick bei Dresden“ vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: 17 22 27 47 67 70 75 85 106 121 131 154 157 261 273 384 389 401 534 559 589 594 595 619 637 643 645 714 733, die wir hiermit zur Rückzahlung für den 31. Dezember 1920 kündigen. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Stücke mit Talons und Zins⸗

auch bei der Peutschen Bank Filiale

Dresden, Dresden, und bei der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bteilung Dresben, Dresden.

vorgekommen die zur ckzahlung per 31. Dezemder 1919 gelosten Obligationen Nr. 287 und 664. Drecden, am 5. Fobruar 1920. ea, Aktiengesenschaft.

C. Rengel. Goldberg.

““

118892 )5)

Die dieejährige orbeutliche Haubpt⸗ versammluug det Dieustag, den 9. Märzd J. Nachmittags z1 ühe⸗, Anmeldung vos 12 Uhe abv, unter Vorlegung der Aktien oder deren Hinter⸗ legungsscheine im R staura⸗t zum „Schwanenschlößchen“ in Zwickau statt, wozu die Atlionäre hiermit ein⸗ geladen werden

Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1919.

2) Genehmigung der Jahresrechnung für 1919 und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewions.

4) Beschlußfassung über den Verzicht auf Ansprüche gegen die Mitalieder des Aufsichtsrats aus ihrer Geschäfts⸗ führung im Jahre 1920

5) Zustimmung zu der Niederlegung des Amts durch die Mitglieder des bis⸗ herigen Aufsichtsrats.

6) Wabhl einer neuen Aufsichtsrats.

7) Beschlußfassung über etwaige unter Beachtung von § 26 der Satzungen gestellte Anträge

Auvch wird in dieser Hauptversammlung die planmäßige notarielle Auslosung unserer beiden 4 % Prioritätsanleihen stattfinden.

Lugan. Grzgeb.,, den 16 Februar 1920.

Der Aufsichtörat des

Lngauer Steinkohlenbauvereins Oswald Mummert, Vo sigenber.

Getreide⸗Commission

Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unjerer Grsellschaft zur zehnten ordent⸗ liches Generalverfammlung auf Don⸗ vers ag, ben 25. März 1920, Nach⸗ mitrags 8 ½ Uhr, in unserem Geschäfis⸗ lotkale, Bismarcksttaß: 44/46, Düssel⸗

dorf, ein. Tagesorbdnung:,

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Porstands über das Geschäftsjabr 1918/1919 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust echnung für das abge⸗ laufene Geschättsjahr und über die hewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtarats.

Diejenigen Akrionäre, die an der Ge⸗ neralversammlungteilnehmen wollen, mössen bhre Rklien spätestens am 21 März 1920 bei der Dresdner Bank, Düssel⸗ dorf, Dresdner Hank, WBerlin, oder turen anderen Niederlassungen, beim Bankhause Schröder, Heye & Wey⸗ hausen, Bremen, bei unserer Gesell⸗ schaft oder bet einem Rotar hinterlegen.

scheinen vom 1. Jannar 1921 ab sowohl bei der Gesoallschaftskasse als

Ferner sind noch 9, Einlösung

Düsseldorf, den 16. Februar 1920. Her Vorstand Hugo Meyer. Dr. Wilms.

1116643] Tüllfabrik Flöha

Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktsonäre zu der außerordentlichen Generat⸗ versammlung für Freitag, den 12. März 1920,. Mittags 12 Uhr 15 Mriyonten, nach dem Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Chemuttz, Poststraße 10, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesord ung ein.

Tagesorbuneg :

1) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Aktienkapital der Gesellschaft um 5 Mtillionen Mark auf 10 Mellionen Mark durch Aus⸗ gabe von 5000 neuen Inbaberaktien im Ressalrt 8 von je 1000 zu erhöhen, das Bezugsrecht der Akfto⸗ näͤre auszuschließen, den Mindestaus⸗ gabekurs auf 115 % festzusttzen, den neuen Akrten für das Geschäftsjahr 1919/1920 das Recht auf die Hälfte der den alten Aktien zukommendern Dividende zuzusprechen, im übrigen die Modalitäten der Aktienausgabe der Direktion und dem Aufsichtsrat in üüberlassen.

2) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, in Ausfüährung des An⸗ trags unter 1 in § 2 des Gesellfchafts⸗ vertrags das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft auf 10 Millionen Mark, die Zahl der Aktien auf 10 000 fest⸗ zusetzen. 1

Zur Aasübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Statuts nur di jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dyitten Werktage vor dem Tage, au welchem die Beueralverkammlung Kattsindet, bis 6 Uhr Abends bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Hank, Berlis, Dresden,. Leipzig oder deren Filiale in Chem⸗ nitz ober bei einem dentschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen Empfangebescheinigung hinterlegt haben und während der Generalversamm lung hinterleat lassen.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollwächtigten ausgeübt werden; für die Vollmacht ist die schriftliche b er⸗ forderlich und gevügend, die Vollmecht bleibt in der Verwahrung der Gesellschaft.

[116633] 14““ Mälzerei⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Einie dung

zur außerordentsichen Generalver⸗ sanmlung am Freitag, 12. März 1920, Nachm 2 ½ Uhr, im Büro der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rem & Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13/15 1G Tagedordaung: b 1) Neuwahl des Vo’stands. 2) Neuwahl des Aossichtsrats. 3) Ablösung der Obligationen. 4) Verschiedenes.

Der Vorstand.

[116626]

Die Aktionäre der J. C. Hedemann Akt.⸗G⸗s., Badbergen, werden biermit zu der am Sonnabend, den 13. März 1920, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Einhaus zu Badbergen stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesoedsung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst ilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn und Verlastrechnung.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejentgen Aktionäre, welche in der Generalve sammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen thre Rktien bis spätestens den 10. März 1920 bei einm Notav oder einer der nachbenannten Stellen hinterlegen:

J. C. Hedemann Aft.⸗Gef., Bad⸗

bergen,

ag n -rhn Wank Akt.⸗Ges., Quyaken⸗

Hermans Bank, Qnakenbrück.

Badbergen, den 16. Februar 1920 Dern Aufsichtsrat der

J. C. Hebemann Ahkt. Ges., Badhergen.

Hermans, Vorsitzender.

[116644] Actien⸗Gesellschaft Körtings Elektricitätswerke.

Wir beehren uns, die Akhonäre un seren Gesellschaft zu der am Mit woch, den 10. Mä⸗z 19 20. Rachnittags 4 Uhe, zu Berlin in unserem Geschäftslokal, Lützowstr. 102/4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tageborbuusg:

1) Beschlußfassung über die Erhsbung des Erundkavpitals der Gesellschaft von dier Millionen Mark auf sech⸗ Millionen Mark durch Auszgabe von 3000 neuen ouf den Inhaber lauten⸗ den Akden zu je intausend Mark.

2) Beschlußfassung über die näheren der Ausgabe dieser neuer

en.

3) Aenderungen des § 6 der Statuten, entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapitals.

Wegen Berechtlguog zur Teilnahme an der Generolversammlung verweisen wir auf die Bestimungen des § 14 unseren Statuten. Zur Teilnahme an einer Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche

1) verfügungsfähig und in der Ver⸗ waltung thres Vermögens vicht be⸗ schränkt sind,

2) spätesters 3 Toge vor einer General⸗ versammlung, den Tag der General. versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet, bei der Kosse der Gesellschaft oder bei den vom Aufsichtsrat der Gesellschaft bekanntgemachten Bankinstituten ode⸗ bet einem Notar Aktien hinterlegt haben,

3) sich beim Eintritt in die General⸗ versammlung durch den betreffenden Hinterlegungsschein ausweisen.

Die Seimmberechtigten können sich

durch Bevollmächtigte vertreten lassen.

Als Hinterlegungsstelle geben wie die folgenden Bankinstitute bekennt:

C. Schlesinger⸗Trier & Co.,

Comm Bes a.

A., Berlin, Mohrenstr. 58/59,

Bank sfür Pandel & Industrie, Berlin, mit ihren sümtlichen Niederlaffungen.

Nach § 16 Abs 2 der Statuten ist zur Gültigkeit der gefaßten Beschlüsse das Ver⸗ trete sein von mindestens zwei Dritteln des Grundkavpitals erforderlich.

Für den Fall, daß die obige General⸗ versammlung nicht beschlußfähig sein sollte, berufen wir hiermit eine

zweite Peneralversammlung auf denselben Tag, Nachmittags 4 Uhr. ovleichfalls in unserem Geschefts⸗ lokal, Lützowstr. 102/4, mit derselben Tagegordungg.

Für die Teilnahme an dieser General⸗ versammlung gelten die obigen Be⸗ stimmungen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß in dieser zwoiten Generaversammlung die Beschlüsse über die Gegenstände der obigen Tagesoronung ohne das Vertretensein von mindestens zwer Dritteln des Grundkapitals gefaßt werden können.

Werlin, den 17. Februar 1920.

Aetien⸗Gesellschaft Körtings Gleetrscitätswerke.

l Plaue dei Flbha. den 16. Februar 1920. Tünfabhrik Flbha A.⸗G. 1 Siems.

Der Anschtsrat.

Dr. Maꝛ⸗ Oechelhaeufer

15724] In der am 10. Februar 1920 abge⸗ haltenen außerordentlichen Geusralver⸗ sammlung unserer Aktionäre ist die Auf⸗ löüsuang des Vereins und dessen Ver⸗ einigang mit der Gewerkschaft Morgeastenn heschlossen worden. Wir fordern gemäß § 297 des Handels esetz⸗ buchs die Ghzäubiger unse er Gesellschaft hiermit auf, ihre etwaigen Ansprüche sofort bei uns anzumelden

Zw ckeu. Sa., den 13. Februar 1920.

Bwickauer Brückenberg Stein-

kohlenban Verein in Liquidation. Bretschneider. Hölzel.

(116635 Oftdeutsche Malchinenfabrik vorm. Rnd. Wermhe A. G.,

Heiligenbeil.

Die Aktionäre unserer esellschaft werden hiermit zu der Hienstag, den 23. März 1920 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg in Königsderg i. Pr. statlfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilant und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sür 1919.

2) Genehmegung der Bilanz und Ee⸗ winn verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sam mlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechitat, welch⸗ ihre sktien mit einem Verzeichnis oder die Beschei igung eines Notarg über die Hinterlegung von Aktien im Geschäftslokat der Gesellschaft oder bet der Deutschen Bank Filiale Köntgsberg oder Filtale Danzig oder Filiale Etettin bis fpärestens 20 März d niedergelegt haben.

Köniesverg Pr., den 17, Februar 1920. G. Marx, Vonsitzender des Aufsichtsrats. 1116625]

Gemäß § 20 unseres Gesellschaftsvertrags laden wir die Herren Aktionäre unserer Hesellschaft biern it zu einer am Diens⸗ tag, den 23. März 1920, Mintegs 12 Uhr, im Babnhofsgasthaus in Riesa abz haltenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen dies spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung der Tag der Geuera versammsung nicht mit⸗ verechnet bei der Bef⸗Uschaft, der

Dresduer Bank in Hresden. Berlin oder Leipzig anmelden. Mit der An⸗ meldung sind zur Ausübung des Stimm⸗ rechts bie Aktien nebst einem dorpelten Nummervverzeichnis oder die Bescheintgung ver Reschsbank oder eines Notars üöber die bei ihnen erfolgte und bis noch Abbaltung der Generalversammlung dauernde Huter⸗ legung der Aktien zu übergeben.

von der Anmeldestelle eine Bescheinigung

ausgestellt, welche als Ausweis zur Lell⸗

nahme an der Generalversammlung dient.

Tagesordnung: 8

1) Beschlußfassung über die Erböhung

des Grundkepitals der Heseuschaft

um 6 Millioven Mark durch Aus⸗

gabe von 6000 Stück neuer, auf den

Inhaber lautender Aktien über nom.

1000 bebufs Verstärkung der Be⸗ miebsmitt’ I.

Beschlußfsssung über die Divi⸗ dendenberechtigang der neuen Aktien sowie über Ausschluß des gesetzlichen Bezuagsrechis der bisherigen Aktionäre und über Begehung der neuen Aklien, Fesisetzung des Mindestbetrags, zu dem die neuen Akttien ausgegeben werden sollen.

Beschlußfassung über Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß der 1. Absatz dieses Para⸗ grapben künftig zu lauten hat 1

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 25 Millionen Mark und zer⸗ fällt in 12 500 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 450 und in 19 375 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000.

2) Beschlußfassung über Abänderung des § 19 des Gsellschaftsvertrages dahin, daß er künftig zu lauten hat:

„Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ibre Tätigkeit und Ver⸗ antwortung eine jährliche feste Ver⸗ gütung von je 5000, der Vor⸗ sitzende eine solche von 10 000, die beide auf Geschäftsunkosten zu ver⸗ buchen sind sowte außerdem die in § 27 bestimmte Tansieme vom Rein⸗ en und Ersatz ihrer baren Aus⸗ agen und für amtliche Reisen eine angemessene Auslösung. Die für diese Vergütungen und für die Tantlemen der Aufsichisratsmitglieder zu ent⸗ richtenden Tantiemest uern träat die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat ist auch berechtigt, einzelnen seiner Mi glieder, welchen behufs wirksamer Tontrolle die Einsicht der Bücher und Schriften der Gesellschaft, die Unter⸗ fuchung der Bestände oder sonst eine besondere Täti keit übertragen wird, eine bestimmte Vergütung aus Gese schaftsmitteln zu bewilligen.“

Riesa, den 16. Febrnar 1920. Der Aufsichts nat der

Aktiengesellschaft Tanchhammtc.

U ber die Anmeldung wirdden Aktioräten

Guthaben beim Bankhaus

Außenstände.„ 1“

Enrerss s ufgebote, Verlust⸗ und dsachen, Zustellungen . bergl⸗ 8. Verhgänfe, Verpacheneade Ielsheneet ac 8 4.l. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf A

S

wird anf den Anzeigenpreis ein

fentlicher Anzetgenpreis für den Naum einer Fgespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. An Penerumgesnuschtnn 8 % 80 v. H. Vöe

Berlin, Mittwoch, den 18. Februar

—Z —y————2

6. Erwerbs⸗ und

An el er 7. Niederlassung ꝛc. 8n Reheosgenschaf H 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

8

[116320) Nermuaen.

Kafsa und Guthaben bei Banken: Kassenbestand Giroguthaben bel der Reichsbank, bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg und bei dem Poftscheckamt . Guthaben in laufender Rechnung bei der DHeutschen Bauk und

269 109,33

andeien ersten Bank. bäusern „12 247 076,92

Wechselkonto (Schatzanweisungen) Effekterkonto 9 637 500,— bundesst aat⸗ liche Anleihen und 3 030 500,— Reichs⸗ anleihe zuzöglich laufender Zinsen (davon in s Pfandbriefdeckungsregister ein⸗ getragen 3 000 000.—) Darlehen auf Hypotheken . Hypotheken (davon ins Peckungsregister ein⸗ getragen 552 504 5,9* Fällige Lypothekendarlehnzzinsen (rückständig 1 308 277,06) 6 Bankgebäudekonto Hamburg . .. Bankgebäudekonto Berlin EA“ Bebitoren in laufender Rechnung...

13 376 028 9 000 000

8 007 628

140 000 585 248 700

6 958 673 700 000 500 000,—- 653 201 91

624 584 232 98

ktien n. Hypothekenbank in Hamburg.

Milanz auf ben 31 Dezember 1919.

Attiengesellschaften.

98 Fchulben.

Aktien kapitalkonto

O deutlicher Reserve Reserbekonto II

Reichs euerreserve

3 ½ % ige 2

fan briefztssen fällige Ziesscheie)

Pfandbriefagiokonto hypothekenbankgese

Talonsteuerkonto Pr. Karl⸗Stifinn

Gewinn⸗ und

Getwinn⸗ urnd Verluskon o aus den 31.

An Pfandbriefzinsen Unkostenkonto:

Saldo des Kontos

Vortrag auf neue Rechnung 8

Talonsteuerkonto

1 723 924,09 150 000,—

°ᷣ 2

Ueberschuß

FPHamburg, den 31. Dezember 1919. Sypothekenbanlk in Hamburg. .“ Die Direktion. Dr. Gelpcke. Dr. Bendixen. Der Heschäftabericht kann kostenfret

7 20 894 096

1 873 924 09

200 000 5 463 916

28 431 937 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Dr. Henneberg. 1 direkt von der Bank oder durch die Pfandbriefverkaufsstellen bezogen werden. ☚☚

65

40

8

Effektenabschreibungsreserbe 3

Hypothekenpfandhriefe: 4 % ige Pfandbriefe.

äͤllige Hypothekenpfandbriefe (davon

Dioidendenkonto (Restenten)

Vorträge auf Prooisionskonto Vortzäge auf Zinsenkonto Vortrag auf Unkostenkonto. .

Beamtenunterstützungsfonds.

Kreditoren in e Rechnung erlustkonto

Per Bilanzkonto

Hypothekenztnsen Zinsern konto . Provisionskonto Pfandbriefagiokonto

36 000 000 111A“X“ —.. 15 100 0009 . 2 331 546/6 . 757 1269 . . 1 500 000 442 023 200,— 102 542 000.— 544 565 200 4 838— 5 036 817,— u1.“ 8 944 340 33 107 580,

764 593 43 4 236 601/57 25 746/10 150 000 935 071/88

1 625 343/80 50 9000

2 022 327 69 5 463 916 65

26 des Reichs⸗ be2) 14

8

. 9 9 9 5 55 o

6272 584 232,98

mn 1 448 605 83 25 404 66270 1 653 38261 749 570 83 175 715 43

28 431 937,40

Hamburg, ben 17. Januar 1920. Der beeid. Bücherrevisor:

Friedr Fogler.

1118341% Hotel Fürstenhof Aktiengesellschaft

in Bad Salzuflen.

Milavz pen 81. Pezem

Grundstückskonto Gekändekonto... Umbauten und Neuerungen

Abgänge..

Abschreibung tungskonto. uanschaffungen.

8 Abgänge..

1.“ Abschreibung 2. (656 6 a 5 enbestände: baan,g H. Gumpel, Hannover bei der Hannoperschen Bank, Hannover beim Poßscheckamt, Hannover. 8

Warenbestand .. ““ WeAö u

Passtva. Aktienkapitalkonto. G1 Hypothekenkonto. Rückzahlung. Gläubigerkonto Rückstellungskonto 8

1 . 2 .

90 86

An Verluftvortrag . Abschreibung ;8. Gehälter⸗ und Lohnkonto 8 Zinsenkonto 11““ Betriebs kostenkonto..

Unkostenkonto .

Abschreidungen: auf Verlust.. auf Gebäudekonto auf Ausstattungskonto

Zuschreibung auf Rückstellungskonto.

2 0 0 2 89

2 9 2 0 .

Per Wirtschaftsertragtkonto . Perlst ..

ö’“

Hotel Fürstenhof Aktiengesellschaft Der Vorstand. Ernst Giesecke.

Vorstehende Bilanz nebst

übereinstimmend. Hannover, den 17. Januar 1920. W. Wendel, heeideter Bücherrevisor.

401 600 10 790 72 390

22 290

1 998,40 Eê7953 —’

425 333,38 2 000

42 443 96 2 290 96 22 179 03

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüft und richtig befunden und mit den gleichfalls von mir geprüsten Geschäftsbüchern

100

57

13 21 899,04 972/50 111 405 7 30 726 04 710 93 35

275 000

423 333

4 200 Eöö 710 0337¾

30 756 04 35 291 05 19 070 16 13 213 65 47 648,47

66 913 95 2470 22 S363 2

184 607 50 30 756,04 121n 88854

[116349]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt jetzt aus den Herren:

Justizrat Dr. Pape, Geh. Finanzrat J. Rorhschild, Weinhändler Karl Mumme, Restaurateur Konr. Marahrens, sämtlich wohnhaft in Hannover, und Herrn Di⸗ reltor Karl Marahrens, Bad Salz flen. Der bisherige Norstand, Herr Kauf⸗ mann Ernst Gieseck⸗, Hannover, hat sein Amt viedergelegt, dafür ist Herr Ingenieur Wilhelm Dünte, Hannover, als Vorstand bestellt.

Hannnver, den 16. Februar 1920.

Hotel Fürstenhof Abtiengesell⸗ schaft in Bad Salzuflen. Der Vorstand

J. A.: Ernst Giesecke.

1176396]) Daimler-Motoren⸗Gesellschaft. Die Frist für die Ausübung des We⸗

zugsrechts auf die veuen 32 000 000

Aktien wird bis zum 25. Febrnar

I eiaschlirßlich verzüngert.

Stutsgare, 8 52 i im Februar 1920, 2ürttembergische Vereinsbank. Daimler⸗Motoren⸗Gesenschaft. Denische Bank.

1163975

Siegener Actiengesellschaft für

Eisenkonstruntton, Brückenban und Verzinkerei,

Geisweid, Krs. Siegen.

Die Herren Aktonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen vrdentlichen Genervalversammluag auf den 27. März 1920, Nachmiitags 5 Uhr, in die „Erholung“ in Siegen eingeladen.

Tagenorduung:

1) Geschättsbericht des Vorstands.

) Vorlage bezw. Genehmigung der Bilanz für 1919 und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf § 10 unseres Statuts mii dem Hinzufügen, daß die Aktien bei

der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M, oder

der Sienener Bauk für Handel und Gewerhe, Ptiegen, oder

der Geschäftsstelle in Geisweid oder

bei einem Notar zu hinterlegen sind.

Geisweid. den 16. Februar 1920.

Der Anfsichtsrat.

9270 9071 9072 9105 9107 9115 9127. 6094 6701 6737 8510 8812 8818 8819

(1166391 Bekanntmachung.

Gemeß Artikel 11 der Statuten ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Donn rs⸗ tag, den 25. März 1920, Von⸗ mittags 10 Uhr im Wasthaus zur Post in Lam stattfindenden 26. ordentlichen Heveralver ammiung.

Tagesorbunng:

1) Vorlage der Bilauz und des Ge⸗

schäͤfteberichts.

2) Ertolung der Entlastung für Vor⸗

stend und Aufsich’ srot.

3) Auslosung von 5800 Prtoritäten.

4) Beschlußfassung über die Verteilung

des Rei gewinns.

5) Neuwahl.

Altiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzling.

Fr. H. Hetger.

1116347] J F. Riemann Mechanische Weberei Antiengeleuschaft

Nordhaufen. Nisauz am 31. beaember 1919.

Mkripa. SIr Gebäude... Maschinen 8 Flachs östanstalten Vorraͤte Kassa einschließlich Relcht⸗

baskiro und Postscheck⸗ konto . . 51 102 25 Wertpapiere. 306 513 50 Hebitoren und Bankkonto 947 627 33 Uiensilien 1— Geschirr. ser⸗ 2 362 086,94 1 Paffiva. Aktienkapital. Roeerbefonds 8 Die posttions fonds Talo⸗neuerrücklage Hypothek . . ebitoren Gewinn: Vortrag aus 1918 13 Reingewian.

76

37 301 301 173

89 357

58 945 569 563

70 33 69 653 51

2 2 2

2 2 20 2 2 2 2

*

(116398] Vulran⸗-Werke Hamburg und Stettin Artfengesenschaft,

Hamburg.

In der am 2. Februar 1920 stattgebabten Ver'plugg unserer 4 ½ % Trifschaib⸗ verschreibungen vom Jabre 1912 II1 sind folgende 130 Nummern gezogen worden:

5066 5189 5440 5451 5459 5636 5637 5638 5639 5773 5880 5881 5882 5883 58841 5885 5886 5906 5907 5908 5910 5911 5981 6008 6010 6011 6052 6151 6343 6351 6352 6377 6379 6380 6503 6504 6526 6527 6529 6530 6531 6532 6554 6999 70 3 7004 7005 7025 7026 705] 7133 7200 7267 7268 7269 7307 7549 7619 7620 7708 7709 7711 7794 7897 7898 7899 7910 7911 8055 8105 8152 8224 8327 8 65 8498 8508 8613 8614 8624 8625 8748 8749 8780 8839 8845 8868 9006 9007 9008 9110 9111 9112 9116 9117 9119 9120 9121 9122 9124 9125 9197 9339 9365 9427 9433 9703 9705 9710 9713 9714

Et.

1 200 000

112 752

60 000

2 400

105 600 56

49

8666

. 10 792,09 305 024,90 315 816 92

2362 088 92

Fewinnverteilung: Zum Reserbefonds. 15 790,85 Tantieme en Vorstand und Aofsichtsrat 33 660,88 Talonsteueszücklage 8 2 409,— e 120 000,—

10 % Pividende an Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung.. 143 965 19 315 816,92

Gewinn⸗ und Verluherchnung gen 81. Dezember 1919

9428 .

9915 Arbette 5⸗ 8 8 175 96 8 1,91 8 1e 130 Fehetehnf.. 288 818 8 4 = 8 P. 2288 Die Rückzahlang der gezogenen Teil⸗ Kohlen⸗ und Betrieh 8n 105 751 13

el⸗ 3 59 schuldversch eibungen gfogg. vem 1. Mat Ferecsg 1b 98 1920 as gegen deren Auslieferung mit Heschierunterhaltung 8 42 14 7 einem Aufgelod von 3 %, also 1030 für Henblungsunkosten 409 823 91 jede Teilschuldverschreibung über 1000, feuerp⸗ sicherung 23 162,38 außer an der Gesellsmaftskasse Achschreidungen 148 004/82 in Berlin: Gewinn. 315 816 92 bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Fleichröber, 1 617,33 88 bei Ns Bankhause Delbzück Schickter o., 2 02 in Stettin: v.

bei dem Bankhause 8m. Schlutowv. I Hwes⸗

Aus feühenen Verlosungen sind noch 1 617 731186

nicht zur Eislösung gelangt: Die in der ordentlichen Generalversamm⸗

Verlost ver 1. Mat 1917: Nr. 6087 lung vom 14. Febraar 1920 besch offene

8813 8838 8840 8850 9002 9003 9069 Dividende von 10 % gelangt gegen Ein⸗ reichung bder Gewinva teilscheine für 1919 von heute ab in Norbharsen bei der Nurdhäuser Vauk Fiiale der Mittelbeurschen VPeivakdank Akeirn⸗ gesellschaft, in Leipzig bei der Mttel⸗ deutschen Privatvaak Akttengesell⸗ schaft zur Auszahlung.

Norbdhausen, den 16. Februar 1920. J. F. Riemann Mechanische Webereien Akitengeselschaft.

Der Vorstand. Voehl.

7002 7114 7311 7770 7956 8404 8747 8878

Haben. ortrag aus 1918 Generalwarenkonto.

Verloaug per 1. Mal 1918. Nr. 6084 8844 8849 8865 8370 8871 8872 8874 8896 8939 8950 9103 9104 9128 9281.

Verlost per 1. Mat 1919: Nr. 5420 5446 6126 6417 6656 6657 6658 7031 7032 7033 7034 7221 7266 7395 8080 8081 8982 8083 8084 8085 8174 8225 8523 8524 8525 8527 8627 8761 8793 8820 8863 8867 8875 8897 8938 9021 9064 9114 9196 9251 9253.

[113926] Carl Kästuer, Actien⸗Gesellschaft in Leipzig.

Die ordentliche Generalvnsammlung unserer Aktoné e vom 14 Jenuen 1920 hat die Gehöhnng des Hrundfapiftals unse er Gesellschaft um 250 000,— von 700 000,— auf 950 000,— durch Ausgabe von 220 Stuck neuen, auf den J haber lautenden Arktien zu je 1000,— mit Gewinnherechtigung vom 1. Oktaber 1919 ab beschlossen. Die neuen Aktten sind unter Ausschiuß des gesep⸗ lichen Bezugsrechts der Akttonäre an ein Konsortium unter Führung der Allgemeinen Deutschen Crevit⸗Anstalt in Laipzig begeben worden mit der Vorpflichtung, den seitherigen Altionären einen Teilhetrag derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 7900,— alte Aktien nom. 2000,— neue Aitiem zum Kurnse von 123 ½ % bezogen werden können.

Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchfährung in das Handelsregister eing⸗tragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft namens des genannten Konsortiums zum Gezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Veemeidung des Ausschlusses vom 13. Februar 1920 bis 2. März 1920 einschließlich bei der Angemeinen Peutschen Gredit⸗Unstalt ia Letpzig zu erfolgen, und zwar ohne Berecknung einer Gebuhr, sofern die Aktien vach der Nummernfolge gkordvet ohne Gewinnanteilsch inbogen mit einem doppelt ausgefertigten Aumeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter wahrend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche in Anrechnung gebracht.

2) Der Besitz von nom. 7000,— alten Akisen berechtigt zum ezuge von nom 2000,— veuen Aktien zum Karse von 123 ½ % fref von Studzinsen. Die

Enzehlung von 123 ¾ % = 1235,— auf jede bezogene neue Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempeles bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. 1 3) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kass quittungen erteilt, die nach sertigstellung der neuen Aktien gegen diese umeutauschen sind. 4) Die einger ichten Akttenmäntel we den, mit einem entsprechenden Stempel⸗ aufdruck versehen, sofort dem Inhaber zurückgegeben. Leipzig, im Februaz 1920 Carl Kästner, Aetien⸗Gesellschaft. A. Rarichs. 6

8