1920 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

—=—

Lünen.

Carl Silbereißmn in HBasel ist Prokura erteilt.

Lörrach, den 29. Januar 1920.

Lmisgerich.

S.

[1160531 In unsen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 88 die Firma: „Zi⸗ garrenbaus Haunemann, Lünen, DOito Schauf“, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schauf daselbst ein⸗ getragen. 1* Lünen, den 11. Februar 1920. Das Amtsegericht.

Harknenkirchen. [116058] Auf Blatt 338 des Handelereagisters ist heute die Firma Feted. Charly Mönnig in Markneulirchen und als deren In⸗ haber der Metallblasinstrumentenmacher Friedrich Charly Mönnia in Mark⸗ neukirchen eincetragen worden. (Ange⸗ gebener Geschäftzzweig: Handel und Export von Mustikinfirumenien aller Art und deren Bestandteilen) Markneukircheu, den 13 Februar 1920. Das Amtegerichf.

—eöö’ne

Meiningen. [116059] Uater Nr. 323 des Handelör’gisters Abt. A wurde beute die Firma Marie Ausorg in Meiningen und als In⸗ haberin Marie Ansorg daselbst eingetragen. Dem Kaufmann Lou’'s Beraharb Ausorg in Meiningen ist Prokura erteilt. Meiningen, den 6. Fehruar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Hergenthelm. [116063]

In das Han efsregister für Geseulschafts⸗ sirmen ist heute bei der Fiema „Gebrüder Hammer“ mit dem Sitz in Mergent heim eingetragen worden:

I. die Firma ist geändert in: „Süd⸗ deutsche Hammerwerke, Pebrüder Hamnerer in Bud Mergentheim Edel⸗ sinagen“.

II den 1) August Kimmich, Kaufmann in Edelsingen, 2) Peter Beck, Kaufmann in Mergentheim, 3) Fritz Mayer, Kauf⸗ mann in Edelfingen, ist Prokura erteilt in der Wrise, daß ein Pgokurist nur in Gemeinschaft mit etnem Gesellschafter zur Vertretung ermaäͤchtlgt ist.

Poen 11. Februar 1920 Württ. Jasgen che Mergentheim.

Amthsrichter Clben. Menzelwitz. [(116064]

In das Ha delsregister Abt A ist bei Nr. 85 Fuma Throdor Hempel, Buch⸗ und Papierhaadlung in Meu. selwitz etegetragen worden, doß der Buchhändler Evuard Kilger in Meuselwitz jetzt Jahaber der Firma ist, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ 8 durch Eduard, Kilger arszeschlossen worden und die Prokura der Lina verehel Seidel, geborene Fifcher, in Meuselwitz erloschen ist.

Meuselwitz den 10. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Mindean, Weuntf. [116065]

Zu Nr. 238 der Handelsreoisterg Abt. K, betr. die Ftrma Ang. Osthus in Minden, ist eingetragen:

Der Kaufmann August Ostbus in Minden hat nach Ableben seines Paters Friedrich August Osthus dar Geschäft von der die Gütergemeinschaft mit den Kindern aus der aufgesösten Ebe sortsetzenden Witwe Friedrich August Osthͤus., Emma geb. Wehrmann, in Minden käuflich er⸗ worben.

Minben, den 5 Februar 1920.

Preuß. Amtsgericht.

—-.—.—V4—

Montabamvr. [116066] In unser Handelegregister A ist heute unter Nr. 78 die Firma „G. A. Erib“ mit dem Sitz in Montabnur einge⸗ tragen. Inhaber ist Kaufmann Georg August Seib in Montabaur. Der Ehe⸗ frau Josef Bohr, Anna geborene Dehner, daselbst ist Prokura eiteilt. Montabamr, den 9. Februar 1920. Preußlsches Rurtsgericht.

Mühlhanusen, Thür. [116067] Ja uünser Handelsregister Abt. A ist bet Ne. 218 Flema August Helsing, 1920 eingekragen: Dem Spediteur Kart Helbing und dem Kaufnann Gustab Spindler in Mühlhausen i. Th. ist Pro⸗ kura erteilt in dee Weise, daß jeder zur Vertretung der Firma befugt ist. Amtsgericht Mühthansen 1. Th.

Hülheim, Rahr. [116068]

In das Handelsreagister ist bei der Commerz⸗ R. Piocontn. Bank Ham⸗ hburg mit Zwiigniedersassung in Mül. heim⸗Ruhr eiugetragen: Carl Friedrich Wildelm Kelling, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde und Lenert Codwice Nicolay Sonderburg, sämtlich zu Hamburg, sind zu stellvertretenden Vorstandemitglieden bestellt, derart, daß jeder zusammen n it einem Vorstandsmitgliede oder efr em stellvertretenden Vorstandomlfoliebe oder einem Prokuristen die Gesellschaft verkritt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 9. II. 1920.

Mtheim, Ruhr. [116069]

In do0 Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: W. Beuder & Starke Söhne Eisengiet el und Metallwarenfabrik Geiellschaft mit beschränkzer Haftung in Mülheim⸗Naßr⸗ Laarn. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Fabrlkation und Vertrieb von Eisenmassenartikeln, ins⸗ besondere Sargbeschlägen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ. Der Wesell⸗

senj

einem Geschäftesöhrer zusammen. Geschästsführer Wuühelm Bender und ans Starke vertteten einzeln die Gesell⸗ chaft. B kanntmachungen der Grsell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Münnster, Wesef.

der Maurermeister Bernhard Rötmann zu Münster i. W. eingetragen. Münster, den 2. Februar 1920. Das Amtsgericht. yslo witn. [116074] In unser Handelsregister B ist bei der Gank sür Hanpel und JIndustrie Zweigstene Wreslauer Diskontohank eingetragen worden, haß Heinrich Niederhofheim aus . Forfand ausgeschirden ist. Amtsgericht Myölowitz, 31. 1. 1920.

Neckarbischofsnheim. 1160751!

Zum Hendeleregister Band I O.⸗Z. 59 wurde bii der Firma „Völker, Marx Cie.“ in Waibstabt eingetragen: Die Niederlassung ist nach Peidelberg verlegt. den 11. Februar

Bad. Amtzsgericht. Neheim. [116076] In unser Handelgregister A ist heute unker Nr 235 die Firma Heinrich Neu⸗ haus in Neheim und als deren Jn⸗ hater der Kaufmann Heinrich Neuhaus

in Nehelm eingetragen. Neheim, den 10. Februar 1920.

Datz Amtkgericht.

MNelase, 1 [116077] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 443 ist heute eingetragen die Firma Berslauer Schirmfabrik Niederlage, Max Weiß Nachsolger, Wreslau, mit Zweigntederklassung in Neisse unter der Firma „Beeslauer Schirmfabrik Nieberlace, Maox Weiß Nachfslger“ und als Inhaber derselben die Kaufleute Felix Taub und Benno Robert, beide in Bretzlau. Offeve Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Amtsgericht Neisse, 3. 2. 20. Neudamm. [116078] In unser Handeleregister A imt beute unter Nr. 141 die Firma Neumärkische Elementesabrik in Nenbdamm und als deren Inhaber der Elektrotechniker Fritz Marx in Neudamm eingetragen worden. Nendamm. den 14 Febrvar 1920. Das Amisgericht.

Keunkirchen, Gaar. [116079] Im hirsigen Handelsregister wurde heute in Abt. A unter Nr. 358 eingetragen offene Handelsgesellschaft Herolb & Wiizelmy in Neunktrchen, Gaar. Ge⸗ sellschafter sind: 1) Kaufmann Heinrich Herold, 2) Kaufmann Heiurich Wilhelmy, beide zu Neunkirchen, Soar. Gesellschaft hat am 5 II. 1920 begonnen. Unter Nr. 359. Firma Erich Fr. Hdütt in Neunekirchen, Saur, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Fritz Hült in Neunktechen, Saar. Unter Nr. 360. Firma Hermann Sachsenhaasen in Neunkirchen, Saar, und als deren IJnhaber der Kaufmann w2ie gi Sachsenhausen zu Neunkirchen, aar. Unter Nr. 361. Firma Eugen Klein in Nreunkirchen, Saar, und als deren Jahaber der Kaufmann Eugen Klrin zu Neunkirchen, Saar. Neunkirchen, Sgar, den 6. Februar

Das Amtsgericht.

Neunkfirehen, Saar. [116080] dei der Firma „August Lerch“ in Rennkirchen heute eingetragen: Das Geschäft ist durch Eebgang auf: 1) Witwe August Lerch, Antonie geb. Servatius, 2) Antonie Lerch, 3) Mathilde Lerch, 4) Wilbelm Lerch, 5) Maria Lerch, 6) Hans Lexrch, 8. August Lerch über⸗ gegangen. Firma bleibt unverändert.

Nennkirchen, Saar, den 7. Februar

1920. Das Amtsgericht

Neurunppin. [116081]

In unser Handelsregister A Nr. 91,

betteffend die Firma Rud. Gerloff,

Reuruppin, ist heute folgendes ein⸗

getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Neuruppin, den 15. Januar 1920. Das Amtzgericht.

Neuss. 1116082] In unser Handelsregister Abieslung B ist heute unter 17 bei der Aktiengesell⸗ schaft „Neußer Lagerhaus Gesellschaft Neuß“ folgendes eingetragen worden: Julius Koenemann und Wilhelm Berger siid aus dem Vorstand durch Tod aus⸗ Pelchteden und au ihre Stelle August enemann und Kurt Koenemann bestellt. Die Prokura von August und Kurt Koene⸗ maun ist erloschen. MNeust, den 10. Februar 1920. Das Amtsgericht. Neuatadt, Sehwarzwald. [116083] Zu unserem Handelsregitter A wurde heute unter O.⸗J 180 die Firma „Apo⸗ ihele Mex Märklin in Neustade i. Schw.“ eingetragen. Juhaber ist Apotheker Max Märklin hier. Neustadt i. Schwarzwald, den 10. Fe⸗

chaftsvertrag ist am 5. Januar 1920 schgeen. Prokuristen vertreten die G

bruar 1920.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 9. II. 1920.

[116073]

In unser Handelsrecister A ist nuter Nr. 1201 beute die Firma Berezharb Rösmann zu Münster und als Inhaber

Moyslowitz vormals

aft nur zu zwesen oder esrer mit Alzger Qim. Bie

b 1110084]

In bes Handelsregister wurde heute bet der Firma ummni⸗Ktauzwerke Sold⸗ maun & Ffe., Gesells Kit be⸗ schreünkter Haftung“ heim eingetragen: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafzer vom 11. Februar 1920 ist der Gesellschafts vertrag vom 10. Dezember 1912 dahin abgeändert worden, daß an Stelle eines Geschaftsführers und eines Stell⸗ vertreters desselben zwei Geschäftsführer zu bestellen sind und daß ein jeder der Geschäftsführer für sich allein verechtigt ist, die Besellschaft zu vertreten und für die Gesellschaft zu zeichnen. Simon Goldmann in Essenheim ist als Geschäftg⸗ führer und Jultus Isaak in Wallertheim ist als Stellvertreter des Geschäftsführerns ausgeschieden. Als neue Geschäftsführer sfind bestellt Wilbelm Stern und Gustav Stern, beide Kaufleute, in Essenheim wohnhaft.

Nieder Olm, den 13. Februar 1920.

Amtsgericht.

Ober Ingetheim. [116094] In unserem Handeltregister A wurde unter Nr. 175 hei der Fuma Richard Epping, Ober⸗Ingelheim, heute fol⸗ gender Eintrag vollzogen: Theodor Eppina Ehefrau, Hedwig geb. Schulin, gen. Müller in Ober Ingelheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Ehefrau Theodor Epving ist in des Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingeneten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Ober Ingelheim, den 3. Februar 1920. Hefs. Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. [116100] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 73 als neur Mirma eingetragen: Torfgesellschaft Olibensurg mit baschrünkter Haftung, Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ winnung, Verwertung, Handel und Trans⸗ port von Torf und Torffabrikaten sowte der Betrirb aller hiermit im Zusammen⸗ harg stehenden Geschäfte. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäftzführer sind: Dr.⸗Ing. Erich Pbtlippi zu Oldenburg, Kaufmann Hein⸗ rich Lanwer zu Oldenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1920 festgestellt. Hie Verteetung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma geschieht bei mehreren Geschäftsführern emmeder durch einen mittels Gesellschafterbeschluß zur selb. ständigen Vertretung ermächtigten Ge⸗ schäftsfrüher oder durch zwei Geschafts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuetsten. Oldenburg, 11. Februsr 1920. Amtsgericht. V.

—ö

Attleugeselschaft, Im Handelsregister A Nr. 65 wurde h

lung vom 27. November 1919 ist das Grundkepital von 15 000 900 auf 20 000 000 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 erhöht.

5 Millionen Mark ist mittels Zeichnung und Auggabe von 5000 Aktien über je 1000 durchgeführt. ist zum Betrage von 1000 ausgegeben worden.

ver’'rages ist abgeändert worden,

Pieaa.

am Aktiengeselschaft Liguose in Bexylin, Zweigniederlassung in Altberun einge. tragen: 6 000 000 auf 12 000 000 erhöht worden. 3 000 000 ist beschlossen. Satzung, betreffend Vergütung des Auf⸗ sichtsrats ist abgeändert. Amtsgericht Pleß.

Priebus.

rnd Naumaterialtenhandlung Frieb⸗ vich A. Starbska, des Handelgregisters Abt. A), bestehende Handelsgesckäft ist melster Helene Staroska hier überg⸗gangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt. Maurermeister Adolf Staroska hier in dem bisherigen Umfange von der neuen Inhaberin erteilt. Haudelsregister eingetragen worden.

Onpelm. [116101] In unser Handelsregister Abt. B in bet der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Gebrüber Prüfer, Hesellschaft mit beschräukter Haftung in Oppeln, heute eingetragen worden, daoß in Breslau eige Zweigntederlassung errichtet ist. Amtsgericht Oppeln, den 10. Februar 1920.

Oschersleben. [116102] In unser Handelsregister Abr. B ist am 28. Januar 1920 bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma A. Kremmling, Pesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamersleben eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo Kremmling in Hamersleben ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Preußisches Amtsgericht

Oschersleben (Bohe).

Osterode, Marz. [116103] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist bet der Firma Braun⸗ schweigisaäe Bauk und Kreditaustalt, Osterode a. H., eute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

durch Ausgabe von

Die Erhöhung des Grundkapitals um Joude neue Aktie

Der § 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗

Osterode a. H., 2. Februar 1920. Amtsgericht. 2.

[116106] In unser Handelsregister B Nr. 6 ist 6. Februar 1920 bei der Firma

Das Frundkapltal ist von

Eine Erhöhung um weitere § 43 der

[116107;3 Das unter der Firma Bangeschäft

riebus (Nr. 29

auf Frau Maurer⸗ Die Prokura ist dem

Dies ist heute in das

Nr. 26 eingetragenen Firma „Bank für Pandel und Industsie“, „Zwetgagstelle

Radebver r. [116108]

In das Hendelsregister ist heute au Blatt 9, die Firma C A. Kapbhloch in RNaheberg betr., eingetragen worden:

In das Handelsgeschäft ist als Gesell⸗ schafter eingetreten der Kaufmann Jo⸗ hannes Morftz Kurt Vogel in Radeberg. Der Gesellschaft gehört eine Kommanditistin an. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Radeberg, den 10. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Radolfzsell. [116109] Zum Handelsregister B O.⸗Z. 18 ist bei der Firma Maschinenfabrik Fahr A. G. in Gottmabingen eingetragen worden: Den Kaufleuten Adolf Alber und Heinrich Noller in Gottmadingen ist Ge⸗ samtprokurg erteilt in der Weise, daß jeder Prokurist zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Handlunggbevollmächtigten zu zeichnen hat. Radolfzell, den 9. Februar 1920. Bad. Amtsgericht. I.

[116110]

Rantzan b. Barmstedt, Molsr. Eintraguog in das Handelsregister A bei Nr. 68 Firma M. Skupin, Lebens⸗ und Penußmittel in Boßlochz; Die Firma ist erloschen Ranzzau, Post Barmstedt i. Holst., den 9. Februar 1920.

HMastatt. [116111]

In das Handelsregister R O.⸗Z. 24 Bunzwerke Gaggenaun, Filiale von Benz & Cie. Kheintsche Anmto⸗ mobil⸗ und Motorenfabrik Akti en⸗ gesellschaftin Mannhrim, Gaggensu wurde heute eingettagen: Dem Ober⸗ ingenfeur Hubert Schulteiß, Oberingenteur Franz Kaecht, Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Hermann Pieper, Oberingenieur Richard Danner, alle in Gaggenau, Kauf⸗ maun Rudolf Stöffler in Rastatt ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung ig der Weise erteilt, daß jeder mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Piokuristen die Firma zu zeichnen und zur Veräußerung und Belastung von

Rastatt, den 11. Februar 1920. Amtsgertcht. ea crsk as ehns. vchess

Rntzeburg, Lauenb. [116120] In dag Handelsregister Abteilung A ist bei Nr Firma Emil Palmer in Ratzeburg (Nr. 33 des Registers) am 7. d. Mts. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ⸗rloschen. Ratzeburg, 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Rendsburg. [116122] In das Handelsregister A lt heute unt r Nr. 286 eingetragen: Sosch & Boyer, Nendsbnes. Gesellschafter: Tischler Friedrich, Wilhelm Wosch in Rendsburg und Tischler Ernst August Fritz Bayer, daselbst. Ossene Handelsgesell⸗ schaft. Mie Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1919 begonnen.

Rendsburg, den 6. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Rheinberg. Rheinl. [116123] In das Handelsrsgister B ist heure bei der Firma Grorg de Haas Erben K᷑ Co. G. m. b. H. in Orsoy an Stelle des verstorbenen Heinrich Dahlschen in Orsoy als Geschäftsführer der Kapitän Jodann Engeln in Baerl, Prinzenftr. 3, eingetragen worden. Rheinberg. 9. Februar 1920. Amtsgericht. büce füeesessa0 Rheinsberg, Hark. 7116124] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Gebrüder Teßner, Rheinsberg (Nr. 11 des Registers), am 9. Januar 1920 folgendes elingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Throdor Teßner ist erloschen. Rheinsberg (Mark), den 9. Februar

1920. Das Amtsgericht. Rheydt, Ez. Düsseldorr. [116125] In das Handelsregister ist bei der Firma Heinr. Wolters zu Rheydt ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Hans Luhne zu Rheydt ist Prokura ertellt. Rheydt, den 13. Februar 1920. Amtsegericht.

Rostock, Necklb. [116126]

In das Handelsregister ist heute zur

Firma Partwig Damp, Rostock, ein⸗

getragen worden:

Das Geschäft ist durch Nertrag über⸗

gegangen auf den Kaufmann Carl Rutenick

iu Rostock.

Rostock den 11. Februaor 1920. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Rügenwalge. [116127] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 164 bie Firma Bohlecke und Lange, Rügenwalde, und alz deren Inhaber der Elektrotechniker Reinhold Bohlecke und der Elektrotechniker Franz Lange, beide zu Rügenwalde, ein⸗ getragen. Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft bat am 14. Januar 1919 be⸗ gonntn. 1920. Das Amtsgericht.

Sangerhaugen. [116138] Im Handelbsregister B ist bel der unter

Badische

Amisgericht Priebns, 12.2. 1920.

Sangerhansen“, eingetragen: Direktor

Grundstücken befugt ist. Dampfkessel mit Zubehör, Dampfmaschine,

sgSechöppensteat.

Secehwerin, Mecklb. die Firma

Himih Niede hofbeim in Frankfuart a. M.

Fit aus dem Vorstand ausgeschieden.

Sangerhausen. den 30. Januar 1320. —HBes Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. [116139]

Auf Blatt 191 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hugo Strauß, Maschinenfabrik Voigtsbdoef in Vsvigtoedorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig K 2 Maschinenfabrik WVnkgts⸗ dorf.

getreten. Sayda, den 13. Februar 1920. Das Amtzgericht.

schneeberg-Seustädtel. [116140]

die offene Handelsgesellschaft Schranben⸗ Schneeberg Gebr. Schnoeberg betr., ist beute eingetracen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Schneeberg, den 12. Februar 1920 Das Amtzsgericht. G Schönau, Wiesental. [116141] Abt. B Band I O.⸗Z Firma und Sitz: Holzwerke Tovtnan, Gesellschaft mit beschräunkter Haftnng in Todtnau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und anderen Holzerzeugnissen, Handel mit Holt und Holzerzeugnissen urd Erwerb und Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 500 000 ℳ. Geschäftzführer: Rudolf Vittalt, Fabrikant in Vodtnau und Rudolf Hepp, Kaufmann in Todtnau, Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember 1919 abgeschlossen worden. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Wesfell⸗ schaft einzeln zu zeichnen. Die Gesell⸗

Todtnau G. m b. H. in Todtnau bringt u. a. folgende Sacheinlage, welche zu 100 000 angenommen wird, ein: Die bisher zu ihrem Fabrikanwesen Todinau gehörendel Färberei mit Arbeiterwohnungen und Stallung mit folgenden Einrichtungen:

Transmissionen (außer 1 Vorgelege für Färbrapparat), Trockenanlage für Baum⸗ wolle (ohne Transporteur), und zwar ur⸗ belastet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deurschen Reichganzeiger. Schönau i. W, den 9. Februar 1920. Bad. Amtsgericht. 116142] In das hiesize Handelsregister A Nr. 52 ist heute bei der Firma V. Lämmer hirt Nachf. Mattierzoll folgendes eingetragen worden: 1 Der Gesellschafter Nathan Kirchheimer ist am 1. November 1918 verstorben. Die Gesellschaft ist mit seiner Witwe Emma Kirchheimer, geb. Eisensteln, in Nicheim als persönlich haftende Gesehschafterin selt diesem Tage fortgesetzt. Der Kaufmann Walther Löwendotf in Braunschweig und der Kaufmannn Isalas Neuberg zu Berlin⸗Grunewald sind am 12. Januar 1920 in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten, die Witwe Emma Kirchheimer, geb. Eisenstein, ist nunmehr am gleichen Tage aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schöppenstedt, den 20. Januar 1920. Das Amtagericht.

Schweidnitz. [116143] Im Hande⸗lsregister Abt. A ist beute unter Nr. 567 die am 1. Februar 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft Webr. Jannscheck mit dem Sitze in Schweid⸗ mitz eingetragen. Deren persönlich baof⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Januscheck und der Maschinen⸗ bauer Kurt Januscheck hier.

Amtsgericht Schweidnitz, 13. Februar 1920.

Schwerin, Meckib. 1116145] In das hiesige Handelsregister ist heute zut Firma Wishelm Piereétsvf zu Schwerin eingetragen: Das Handels⸗ geschaͤft ist durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Otto Schwarz in Schwerin. Die im bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf den neuen Erwerber Schwarz nicht übergegangen Schwerin, 4. Februar 1920. Amtsgericht. Schwerin, Meckln. 1116146] In das hiesige Handelsregister ist heute ur Firma Mecklenbuegisches Handels⸗ haus Peters und Boock eingetragen: Die Firma ist geändert in Peters und Borck. Schwerin, 5. Februsr 1920. Amstogericht.

———

Schwering, Mecklb. [116147] In des hiesige Handelsregister ist heute die Firma Kröpelin & Cs. mit dem Sitz in Schwerin und den Kaufleuten August Kröpelin und Hans Heese, beide in Schwerin, als Inhaber eingetragen. Die Inhaber der Firma stehen in offener

Handelsgesellschaft, die begonnen hat am

1. Januar 1920. Angegebener Geschästszweig: General⸗

Schweriu, 6. Februar 1920. Amtsgerjcse.

——

[116148] In das hiesige Handelzregister ist heute Kinohauns Carl Garz mit

dem Sitz in

Schwerin und dem

strauß

Der Schlosser Ernst Paul Kreher in Mulda ist in das Handelsgeschäft ein-.⸗

Auf Blatt 419 des Handelzregistere, in Ftrma Metallwarenkahrit Schwärzel in

1 Sechwiebas.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Heute wurde in das Handelsregister . 17 eingetragen:

schafterin Firma Spinverei und Weberet

8 8 85 ———Nööönbn

Eetigenstadt. 22. Januar 1920.

Ingenieur Carl Garz griragen.

Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb. von Kinoeinrichtungen und Apparaten, Bau und Einrichturg von Lichtspiel⸗ thestern, Herstellung von Filmen und veren Vertrieb, Anlagen von Licht⸗ zwatralen.

Schwerin, 6. Februer 1920.

Amtsgericht.

Schwiebus. [116149] In unserem Handelsregister Abt. & ist beute unter Nr. 154 der Kaufmann Richard Toppenthal in Schwiebus ats Inhaber der Firma RNichard Toppen⸗ thgl., SGwiebns, eingetragen worden. Schwiebus, den 2. Februar 1920.

8 Dat Amtsgericht.

3 . [115551]

In unserm Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen

erghaugesellschaft Paunlshoffuang numd Grasf Weust mit beschräukter Haftung zu Schwiebus vermerkt:

Die Firma ist in Schüsher Tavf. und Rors⸗UWerke Gesellschaft mit be⸗ schrünkten Haftung geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist rach Schülp im Be⸗ zirke des Amtsgerichts Nortorf verlegt. Fegenstand des Unternehmenz ist ferner die Fushgtun von Moolagern, ins⸗ besondere der Schülver Moore, durch Her⸗ mellung und Vertrieb von Rrennzorf, Torfbriketts, Torfftreu und Torfmull, Torfkorks mit seinen Nebenprodukten, Torf⸗ melafse und verwandten Produkten, ferner der Betrieb der Trockenanlagen in Aepe sowie der Erwerb und die Verwertung einschlägtger Patente und Schutzrechte,

Der Geschaͤftsführer Kaufmann Rudolf Balcke ist ausgeschieden und on seiner Stelle der Kaufmann Paul Wehe und der Ingenteur und Chemiker Br. Hans Wirth, beide in Charlottenburg, zu Ge⸗ schöfts führern bestellt.

Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist auf vom 2. II. 1920 dahin geändert:

Falls nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, so ist derselbe allein zur Vertretung der Gesellschaft berschtigt. Sind 2 oder mehr als 2 Geschäftsführer bestellt, so sind zur Verireiung je 2 Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proktristen berechtigt. Schwiebhers den 6. Fehruar 1920.

Dah Amtsgericht.

Seligenstadit, Messen. 1116150] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma IJofeph Rlse⸗ blatt in Sellgenstadt erloschen sfei. FESreligenstadt, 22 Januar 1920. 8 Hessches Amtsgericht. Selgengtadt, HMessen. [116151] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Sally Kleeblatt von Seligenstadt. Geschäftszweig: Handel mit Ellenwaren, Eisen⸗ und Kurz⸗ waren, Kleldern, Möbeln und Rindoieh.

Hesstsches Amtsgericht.

Simmermn. 1116152] In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Jofrph“ in FSimmern heute eineetragen worden, daß der Kaufmann Ferdinand Joseph aus der Gesellschaft außgeschieden und der Kaufmann Gusteov Mayer in Simmern als persönkich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Simmevn. den 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Severnheism. [116153] In unserm Handelsregister Abteilung A

ist bezüglich der unter Nr. 62 eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft Julins Herold

zu Monzingen eingetragen worden, doß

die Prokura des Kaufmanns Eduard Faber

in Kirn erloschen ist. Sohernheim, den 11. Februar 1920.

Das Amtsgert

Solingem⸗ [113506] Eintragnugen in das Handelssegister.

Abt. B. Nr. 85. Firma Kaufhans zum Pfau Osper & Rössinger, Ge⸗ sellschaft mit beschrüakter Pastung in Foliugen. Der Kaufmann Eugen Muller in Solingen hat sein Amt als Geschäftos⸗ führer See Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfisführer vertreten. Schsaff, olingen. Der Kaufmann Ewald Spitzer in Bolingen ist ig dos Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die terdurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Nr. 1129. Firmna Gebr. Laetg, Colingen. Der Kaufmann Fritz Mette in Solingen ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 1375. Firma Ann Rödar, Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Nr. 1532. Firma W. H. b. d. Thüfen, Solingen. Offene Handels⸗ g⸗sellschaft. Hersönlich haftende Wesell⸗ schafter sind: 1) Wazter von der Thüsen, Kaufmann in Golingen, 2) Hans von der Thüsen, Kaufmarn in Solingen.

hesellschaft hat am 18. September 1919 begonnen. Geschäftztweig: und Export in Stahlwaren.

Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Perfönlich haftende Gesellschafter sind:

ober einem anderen Prokuristen die Gesell⸗

Gesellschaft zu zeichnen.

August Clauberg junior in Solingen ist

Solingen ist aug der Gesellschaft ausge⸗

lein in Solingen und der Buchhalterin

Die Großhandel Nr. 1533 Firma G. Rock & Ruppert,

2) Kaufmann Otto Ruppert in Solingen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. Nr. 1534. Firma Hugs Broch Wwe. Höhscheid, Post Sottagen. Inhaberin ist die Witme Hugo Broch, Halda geb. Thiel, in Höbscheiov. Der Buchbalterin Elfriede Broch in Höhscheid und dem Fabrikationsleiter Ewald Mertens in Höhscheid ist Prokura ertellt. Nr. 1535. Frꝛma obr. Melcher in Pöhscheid, Post Solingen, Offene Handelsgesellschaft. Persönlich baftende Gtsellschafter sind: 1) Richard Melcher, lägereibesitzer in Höhscheid, 2) Rudolf Melcher, Schlägereibesitzer in Höhsched, 3) Hugo Brangs, Kaufmann in Wald. Die Gesellschaft hat am 8, Oktober 1900 begonnen. Der Kaufmann Hugo Brange in Wald ist am 15. Oktober 1919 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Solingen, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht. Fgolingemn. [113507] Eistragungen in daß Handelsregister. Abt. B. Nr. 109. Firma Sonthetmer wänkter g in Heid⸗ Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Walter Grah in Bochum, Kortumstraße, ist zum Liquidator bestellt. Ne. 123. Firma Vereinigte Fa⸗ bBrikanten für Militär⸗Lederzeuge, Geelschaft zmit beschrönkter Haftung in Selingen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 1. Juli 1919 aufgelöst. Der Fabrikant Oskaz Schaeffer in So⸗ lingen is zum Liquidator bestellt. Nr. 141. Firma Heinrich Tcholz, Gesellschalt mis beschrünkter Hastꝛang in Ewlingen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. WMie Geschäftsführer Oewald Plü⸗ macher in Ohligs und Hugo Scholz in Solingen sind zu Lquidatoren hestellt. Abt. A. Nr. 454. Firma Friedrich gech Friedrichswerk, Pöhscheidr Die hefrau Frirdrsch Koch, Klara geb. Uns⸗ helm, in Höhschred, Dr. Paul Koch, Re⸗ gterungsrat in Cöln, Artur Koch, Kauf⸗ mann, in Höhscheid, Erich Koch, Kauf⸗ mann daselbst, Else Koch, ohne Gewerbe, daselbst, und Beate Koch, ohne Gewerbe, daselbst, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die hierburch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertretung ber Hesellschaft sind nue der Kaufmann Fetevdrich Koch für sich alleia und die Kauf⸗ leute Artur und Erich Koch, entweder gemeinschaftlich oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen, ermächtigt. Die dem Betriebzletter Carl Stamm in Hööscheid ertrilte gesamtprokura bleibt bestehen mit der Maßgabe, daß er er⸗ mäͤchtigt ist, entweder in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschaften schaft zu vertreten und die Firma der Nr. 673. Firma F. Flanberg Suhn, Solingent Der Fabrkant Friedrich

in das Geschäft als persönlich baftender Besellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 8. Januar 1920 begonnen.

Nr. 1129. Firma Gebr. Lang, So⸗ lingen: Der Kaufmann Fritz Metie in

schieden. Ihm ist Prokura erteilt. Nr. 1307. Firma Arthur Dorp. Solingen: Dem Kaufmann Arthun Fried⸗

Helene Schmidt in Höhscheid ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Nr. 1425. Firma Gieten & Bertram in Höhscheid. Dem Kaufmann Karl Femrn in Hückeswagen ist Prokura ertellt.

Solingen, den 19. Januar 192

Das Amtszgericht.

Soltan, Heann. „1116154]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 23 beute eingetragen worden: Prtergur Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Hauuanver, Zweignieder⸗ lassung Fteinbeck a. L.

egenstand des Unternebmens: Her⸗ stellung und Vertrieb neuzeitlichen Bau⸗ stoffs und Bodenbelags, ferner der Ab⸗ schluß anverweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenbhängen, sowie die Beteiltgung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Iesearer Kurt Boettcher in Hannover. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftovertrag ist am 16. 1. 1919 errichtet. Zur Vertretung ist entweder ein Geschäftsführer allein oder zwei Prokuristen gemeinsam oder ein Prokutist mit einem Handelsbevoll⸗

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Re

eichs⸗

anzeiger. . 1 d Goltau, den 7. Februar 1920 Das Amtsgericht.

82

goltaun, Mann,

[116155] In dasz hiesige Handelzregister Abt. B.

unker Nr. 15 ist u der Kleinhahn Soltan —Nemeurfrchen, G. m. F. G. zu Soltau, eingetragen worden: Dos Stamm⸗ kayital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafteversammlung vom 42. Janvar 1920 um 390 000 erhöht und beträgt jetzt 1 089 000 ℳ.

1) Fabrikant Carl Reck in Solingen,

maͤchtigten gemeinsam berechtigt Oeffent⸗

I1 goltas, Hann. 11161561 In das hiestge Handelsregister 8. Nr. 71 ist heute eingetfagen worden, daß die Firma Hamburger nͤSe. Heinrich Arning in Soitau er⸗ loschen ist.

EColtan, den 10. Februar 1920. Amtzgerscht.

Sonderburg. 1 1115555] In das hier geführte Handelsregister Abseilung A ist heute unter Nr. 313 die Firma „Claus Duer“ in Sonperhurg und als deren Inhaber der Kaufeann Claus Iversen Duer in Hamburg ein⸗ getragen worden.

Sonderburg, den 6. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Sonderburg. [115556] In das bier geführte Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 335 die Firma „Lophns Pohl“ in Synder⸗ burg und gls deren Inhaber der Tauf⸗ mann Jens Sophus Pohl in Sonderburg eingetragen worden. 8 Sonderburg, den 6. Februar 1920.

Das Amtsagericht. Abt. 2.

Sozderburg. [115557] In das hier geführte Haadelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 336 die Firma „Carsten M. Tobiesen“ in Zonberburg und als deren Funbaber der Kaufmann Carsten Andresen Tobiesen in Sonderburg eingetragen worden. Sonderburg, den 6. Februar 1920. Das Amtegericht. Abt. 2.

Sondergshangem, [116157] In unser Handelsregister A Nr. 137 ist bei der Firma Carl Hebecker, Polz⸗ geschäft in Eondershaufen heute ein⸗ getragen worden, daß die Firme in Carl Hebecker, Hnlze und Batematertalien⸗ Großhandlung geändert ist.

Sondershaufen, den 9. Februsr 1920. Schwarzburgisches Amtgaericht. II. Abt.

Sonderzshamach, [116158] In das Handelsreagister B ist heute unter Nr. 18 die Firma „Technische Vertriebsgefellschafr mit beschrünkter Haftung“”“ in Epndershaußen ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Vertrieb von technischen Artikeln jeder Art, insbesondere von Ge⸗ brauchgartikeln für die ElektrotePnik Geschäftsführer ist der Monteur Otto Fister in Sondershausen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Februar 1920 ge⸗ schlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. Esondershausen, den 2. Februar 1920. Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. II.

Sonneberg. S8-Mein. [1161591 Unter Nr. 489 des Handelgregisters A ist heute die Firma Erwin wämm⸗ lein in Sonneberg mit dem Kaufmann Erwin Schwämmlein daselbst als Inbaber eingetragen worden. Geschäftszweig: Fabri⸗ kation und Export von Puppen und Spiel⸗ waren. Sonneberg, den 11. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. I.

——

gpremberg, Lausiszs. 116160] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 368 eingetragen worden die Firma Friedrich Adolpb Sinapins zu Pprem⸗ berg. L. bb Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1920 be⸗ gonnen; sie ist hervorgegangen aus der gleichlautenden, bigher nicht eingetragenen Kinzelfirma. Gesellschafter sind die Fabrik⸗ besitzer Adolph Sinapius sen. und Friedrich Adolph Sinapius zu Spremberg, L. Spremberg, L. den 13. Februar 1920. Preußisches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [116161] In unser Handelsregister B 11 ist bei ver Fiema: „Vaul süir Handel und Industvie, Zweigstele Stargarb /Nom.“ eingetragen: Direktor Heinrich Niederbofheim aus Frankfurt a. Main ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Stargarb i. Pomm., den 6. Februar Amtsgericht. 2. 8

Ateinau, Oder. [116162]

Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 72 eingetragenen Firma Selmra Schaar zu Reubten sst als deren In⸗ bectber der Kanfmann Guͤnther Schaak in Raudten heute eingetrogen worden. Amtsgericht Eteinan (Oder), 12.2. 20.

Stoinan, Oder. [116163]

In unser Handelsregister A ist heute unter Ne. 170 die Firma alter Sommerfeld in Randten und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Sommer⸗ feld in Raunten eingetragen worden. Amtzgericht Steinan (Oder), 12. 2. 20.

Stolp, Pömm. „„ [116164]

In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 478 bie offeve Handetgesentschaßt in Firwa Lemcke & Moews mir dem Gitze in Stolp eingetragen. Persönlich haf⸗ jende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilbelm Lemcke und Hugo Moews, bride in Stolp. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1911 begonnen. Stosp, den 30. Januar 1920. Nas Amtsgericht. St8ln, Pomm. 1116165]

Im Handelzsrecister A ist heute das Erlöschen der Firma H. Simsan zu Stolb (Nr. 208) eingelragen. Stolp. den 31. Janunr 1920. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 1161661] In hars Handelsregister A sst heute

Soltan, den 9. Februar 1920. WLE111“ richt.

1“

Erste Pemmersche Lehemittel⸗Austalt/ 8 er ker- 8 oagr is mit Firms auf Rudolf Beitter und Karl 2 gegang'n. Die schꝛfisfirmenregister übertragen.

Sstar Gulitz“ zu Etokp und als In⸗ haber der Buchhändler Oskar Eulttz hier eingetragen. Stolp, dea 1. Februar 1920.

Stolp, Pomm. 11161671]

Im Handelsregister KA ist heute das Erlöschen der Firma Walter Pelz zu Stolp eingetragen. Stoly, den 4. Fe⸗

ruar 1920. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [116168] Im Handeisregister A ist heute bet der Fiüma N H. Simon zu Stolp (Nr. 246) eingettagen: Moꝛitz Simon jst verstorben. An seiner Stelle ist die Witwe Selma Simon, geb. Dallmann, in Stolp ais persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Zweiantederlassungen in Konitz, Lanenburg und Danzig⸗Lang⸗ fuhe sind eingegangen. Stolv, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [116169] Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Herxmaun Klemem zu Stolz (Nr. 239) eingetragen: Die Firma ist in Klemm Troike geändert. Stolv. den 6. Februar 1920. Das Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. 1116170] Im hiesigen Handelsregister ist am 7. Februgr 1920 auf Blatt 142 die Firma Oswald Fischer &r Sohn in Pürr⸗ röhrsdorf und als deren GWesellschafter: a. der Kaufmann Johann Oswald Max Fischer, b. der Kaufmann Wilhelm Os⸗ wald Marx Fischer, beide in Dürrröhrs⸗ dorf, eingetragen worden. . Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 krrichtet worden. Der unter b. Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsaericht Stolpen. am 12. Februar 1920.

—.,—

Storkow, HMark. 1116171] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:

Nr. 68: Offene Handelsgssellschaft Lemberg & Kraudzus, Storkow (Mark). Gesellschafter nd: 1) Rabrikant Paul Lemberg, Storkow (Marl), Markt 16, 2) Fabrikanz Franz Kraudzun, Berlin, Reichenbergerste. 122.

Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1919 begonnen.

Storkow (Maꝛ!), den 12. Februar

1920. Das Amtsgericht.

Straubing. Handelsreéegister. 1116172] 1) Neueintrag: „Conrad Hais“, Sitz Stranbing. IJanhaber Conrad Haid, Kaufmann in Straubing. Großhandel mis Landeeh agg Vogl u. C Lederfabr ranz Vogl u. Co., Gesesschaft mit beschränkter Hat⸗ tumng“. Sitz Aerach. Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Februar 1920 wurde das Stammkapital auf 1I0 000 erhöht. Strauding, den 12. Februar 1920. Amtsgericht Registergericht.

Sluttgart-Stadt. [113524] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 8

a. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Stuttgarter Kerzen⸗ fahrik Erust Mayhrr vier. Iunhaber Ernst Mayer, Kaufmann hier. Die Firma Albert Eng. Hüfele hier. Fnhaber Albert Eugen Häfele, Kaufmann hier.

Die Firma Permonn Ungever hier. Inhaber Hermann Ungerer, Kaufmann hier. Prokurist: Anna Ungerer, geb Leb⸗ zelter, kier, Ehefrau des Firmairnhabers.

Die Firma C. G. Schüle hier. Ja⸗ haber Haus Schickhardt, Kaufmann hier. Prateeh Fans Dürr, Kaufmann hier.

. Gesfellschaftesfirmen,

Zur Firma J. Wolfferts Zweig⸗ niederlaäfsung Smttgart, Sitz in Püsseldorf. Zweigniederlassung hier. Dee Wortlaut der Firma ist abgeändert in J. Wolsferts. Die bisherige Zweig⸗ nieberlassung Smttigart ist zu einem selb⸗ ständigen Geschäft mit dem Sitz in Stutt⸗ gart erhoben worden. Feder der bisherigen Prokuristen: Richard des Bruyn, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, Heinrich Meyberg, Ingenleur daselbst, und Gustay Sutter, Ingenieur hier, ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.

Zur Firma Paul Röszler & Co. hier. Dem Kaufmann Hermann Egler hier ist Prokura erteilt.

Zur Firma G. Weitmaunn bier. Das Geschäft ist mit der Firma auf Ernst Weitmann, Drogist hier, übergegangen.

Zur Fitma Carl Gmil Heinzelmgur hier. Den Kauflenten Jojef Müller hier und Walter Arzt in Zuffenhausen sowie der Kontoristin Emilie Walker hier ist Gesamiprokura erteilt in der Weise, daß je zwei derselben zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Zur Fiema Stamund Strans hier. In das Geschäft ist Hugo Eisinger, Kauf⸗ mann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesell⸗ schafts firmenregister übertragen worden.

Zur Firma Edmund Müller hier. In das Geschäft ist Alfred Junken hier als Gesellschafter eingetreten. Dessen Prokura ist daber erloschen. Die Firma ü in das Gesellschaftsfirmenregister über⸗ ragen. 1

Zu den Firmen Süddeutsche Ceu⸗ trale sg⸗ S Strauß⸗ federn⸗Import Emil No ien und

ur Fitma J. Bader hier. Das

mann, Kaufleute Ker, öber⸗ 3 Firma ist in das Gesell⸗

b. Abteilung für Gefellschaftsfirmen: Die Firma Otto Längerer & Co., Bertrelung eiektrotechnischer Segial⸗ artikel, Sitz in Etuttzart Kommendit⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1920. Persön⸗ lich haftender Gei⸗lichafter: Otto Längerer, Feüföhe in Möhringen a. F. 1 Kom⸗ manditist.

Die Zirma i &. Fie., Sitz in Stuttgert. sommanditgesellschaft seit 16. Januar 1920, Perfönlich haftender Gesellschafter Jullus Schüle, Kaufmann hier. 2 Komman vitisten Die Ftrma Wilh. Hunn & Cie.⸗ Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 2. Januar 19201 Gesellschafter: Wilheim Huan, Fabrikant hier, und essen Ehefrau Marie Hunn, geb. Auch, daselbst. Zur Veriretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Hunn er⸗ machtigt. Den Kaufleuten Sally Kiefer in Eßlingen und Auavft Bethmann hier ist Gefamtprokura ertellt.

b Seeger & Speid el, Sitz in Stutigart. Offene Handelsgeseülschaft seit 1. Januar 1920. Gesellschafter: Adolf Seeger und Hermann Svpeitel, beide

Apotheker hier.

Hr Fitma A. Weitmann & Co.⸗

Sitz in Sinttgart. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Oksober 1919. Gesell⸗ schafter: Nloys Weitmann, Katl Haller, Kaufleute hier. Die Firma Rushardt & Wörner, Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Hezember 1919. Ge⸗ sellschafter: Fritz Ruthardt und Gotthold Wörner, Buchdrucker hier.

Die Firma bermann Stahl & Co⸗ Sitz in Tiutigaut. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1920. Gesell⸗ schafter: Benedikt Vetter, Direktor hier, Hermann Stahl, Kaufmann kbier.

Die Fums Walten Seisert, Sitz in Geilbronn, Zweioni’derlassung hler. Offene Handelsgesehsschaft seit 1. Isnuar 1918. Gesellschafter: Otto Weber, Kauf⸗ mann, Bernhard Weber, Redakteur, beide in Heilbronn. Prokurist: Wilhelm Stephan, Verlagodirektor in Heilbronn.

Die Firma Kautt & Bux. Sitz in Stuttgert. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1919. Gesellschaster: Fohann Bux, Monteur bier, Hugo Kautt, Kaufmann in Ludwigskurg. Zar Ver⸗ netung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firme Sigmnud Stvaus, Sitz in Stattgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1920. SWesellschafter: Philipp Eisinger und Hugo Eisinger, Kaufleute hier. S. Eirzelfirmen.

Die Firma Ednuunnd Mäller, Sitz in Stuttgart. Offene Handelygesellschaft seit 1. Januar 1920, Gesellschafter: Heinrich Junken 8 Kaufmann hier, dees Junken, Kaufmann hier. S. Einzel⸗ irmen.

Die Firma J. Bader, Sitz in Etutt⸗ gart. Offene Handelsaefellschaft seit 30. Januar 1920. Gefellschafter: Rudolf Beitter und Karl Lehmann, Kaufleute hier. S. Einzelfiemen. Zur Firma C. G. Schüle, hier. Die offen⸗ Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod des Gesellschafters Albrecht Schickhardt aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Geselschafter Hans Schickhardt allein übergegangen, es daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ register übertragen worden.

Zur Firma Beller & Fischen, hier. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neuen⸗ vürg a. d. Enz verlegt, der Eintrag wird daber hier gelösct.

Die Firma Adolf Butscher, Gefell⸗ schaft mit beschränktes Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 28. Januar 1920. Gegenfland des Unternehmens ist Groß⸗ handel mit landwirtschaftlichen Maschinen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Die Gesellschaft ist für die Dauer von 5 Jahren unkündbar abgeschlossen. Falls bis dahin eine weitere Vereinbarung vicht zustande kommt, kann jeweils auf Schluß eines Geschäftsjahres mit halbjährlicher Kündigungsfeist das Gesellschaftsverhältnis gekürdigt werden. Es kann erftmalts auf I. Februar 1926, und zwar spätestens am 1. August 1925, Kändigung erfolgen. Zum allein igen Geschäftsfuͤhrer ist bestellt: Adolf Butscher, Kaufmann hier. Dem Karl Schneiderhan, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschaster Adolf Butscher, RNaufmann hier, leistet seine Einlage teilweise dadurch, daß er in die Gesellschaft als Sacheinlage einbeinat eine Geschäftseinrichtung im Geldwert von 2000 ℳ. Die Bekaunntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die FiemaCübdentsche Gasindustrie, Geselschaft mit brschränkter Pastung, Sitz in Stuttgart. Pesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Srund des Gesell⸗ sGafrsvertrtags vom 29. Dezember 1919. Gegenstand des Unternehmenès ist der Bau und Vertrieb von Kolegazanlagen und Steinkohlengasanlagen mit allen Zubehör⸗ tellen und Hilssapparaten sowte anderen Apperaten und Einrichtungen fuͤr die Gas⸗ inde strie. Das Stesmwmkapital belrägt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer jst bestellt Mex Mönkemöller, Ingenieur hier.

ar Firma Thiergürtner, Voltz & sutmer, Gesenschaft uit beschrünkter

Hunter Nr. 479 die Ff

Dr. Poeltzel & Eo. hier: Die Firma ist erloschen.

[Faftung, Sitz in Baden.B⸗

aden, Zweig⸗