1920 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

aufgefordert, spätestens in dem auf den de id t, r* Berichtsschreiberei des Amtsgerichts in Ech nächte 27 1 ach nächtelang mit Franenzjimmern herum, [116692] Oeffentliche Zustellung. 295 nebst 4 % Zinsen vom 4. 3 b 3 2 t 8 Zweite eilage

22 Met 1920 Vosmitta 2 1 5 g8 10 Uhr, Ham Abteilung gebols . h 1 burg, Abteilung für Aufgebotssuachen, getrieben, sein Geld verspielt und ver. Der Kau mann Arthur Lery in Bremen, 1919 ab zu zahlen, ihm auch die Kosten

vo. dem unterzeichneten Gerichte an⸗ b IA1“ 5, ammthorwall 37, I. Stock, Zimmer trunken und Schalde ge. 3 8 1 3 1 2 n gemecht habe daß vertreten d . Rechtsanwe es 8 its 8 1“ üeeahen vonulegen 11.2 g 3 8 8. 1.4 2e ere 2asr, —8, essnpn d die 9 8 Teilarnr. Reichard dcchtsstlzetg 81— rss. „161 eu 4 ph. 8 E 1 0 ung der mitt vve v. d0. en wegen Be⸗ klagt gegen den R F. Kla B 1 um n Uekunden erfolgen wird. I1 vüts; g-venve 8 2,22 trũ⸗ ereien gerich ch verfolgt werde, deshalb eresg. Rennert) ö Derd an Be tben 1 Sectacne st is 5 en er an ei e in, alhof, er⸗Wilhelm⸗ geflüuͤchtet und sein Aufenthalt jetzt nicht in Bremen Obernstraße 8/10 eingerichtet vor das Amiggerat ung gen⸗, ““ v1X“ . K 2 vis 12. April 1920,. Vor⸗ 2 1 1 ℳoℳ 1 Beriin, Donnerstag den 19 Februar

19½£ 2085.

Haderslebaen, den 7. Februar 192 S r* 19209. Straße Nr. 70, I. Stock (2 Treppen), zu ermitteln sei, mit dem Antrage, die Ehe gewesenen Reichs⸗Militär⸗Kantinen⸗De⸗ tag, den

Das Amisgericht. 31 R— c. Zimmer Nr. 24, zu melden, widrigenfalls der Partei frü Biaenes enertrenn aseh 8. vehe sags e. eien zu scheiden und den Be⸗ pots, früher in Bremen, jetzt unbekannten mittags ½ 11 Uhr. Zum Znecke d g ) Es klanten für allein schuldig zu erklären. Die Aufenthalts, wegen Folderung aus unge⸗ öffentlichen Zunellung öe Aüszug n n n be netsna. nterfuchungssachen. . P““ . eyspes⸗ .Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften

1I116687] 2 In der Aufgebotssache 1) des Bauern⸗ werden alle, welche Auskunft über Leb 1 99 Ledeeens aih ZeaetvheFee⸗ Lrr. voer Tad des Ee sseüraen nnersFeden Fehenblunr dan Kehtasens poreaneesse Stcnerg Brrchen ognbeane, dins Geenhe ban la geheae E Biftea e SH ein Knülfer,? en Ehefrau Marte⸗ gen, hiermit aufgefo „dem hiesigen Zivilkammer des Landgerichts br Gletwig. Bek 1 it dem Antrage: den reiz, den 14. Februar 1920. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell derar den. 8 448 N . 5 rdert Sl.jwit, Beklagten kostenpflichtig, ießli ekretär Bvr . I““ * Hp

eklag pflichtig, einichließlich der Sekretär Bonitz, 8 aauf Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. ent 1. 8 Ugeiger. Uesse ahneZrhehgüäs se e Jersie 83 8 I“ ꝛc. Versicherunz.

Krütter, a b Mond, 3) des Bäͤcker Amtsgericht b „a, b Mond, 3) des Bick⸗rmriste ge spätestens im Aufgebots⸗ 31 . Perlg G uard Neß, lämtlich in Ecsesideeges termtne Ameige zu machen. erne9 2 un,5. g tandenen Arrestkosten, durch gegen/ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Perlosung ꝛc. von Weripapieren. 1111“ b, u 2 26 agerische S cherveitsleisturg vorläufig [116698] Oeffentliche; 5. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum ei er Fgespaltenen Einn fe 1,1 Ben breehne Ehaass 8. gscres, ae Grache eaer 82 Artzdenbn y11“ 8 le zux. Fohlung von .“ 1“ 8 . b schaften Pefbreict für Zen Naum eger 5gehaltenen Fiahei age 1,5 e, sluerdem 10. Verschiedene Bekanntmach 11. Pri auern, und Altsitztrs Peter K ütter, [116 83 Aufg. boh. Zwecke der öffenil che , . Zum 24 000 nebst 5 % Zinsen seit dem B Fenme. „Evlers 1.“ h . 3 b 1“ 89 b. S. . 1 1. Verschierens Beremnachungen. Nrivatanzeigen. Lutse geb. Weber, wird als ein 1 Aufge bort. 9 eml chen Zast llung wird 29. Januar 1920 zu verurterlen und ladet F runswikerstr. 16, Prozeßb vollmächtigter: 3 8. w 8 1 11“ 2 getragene Per Inwohner Paual F „vieser Aszug der Kage berannt, bt. d b nd ladet Rech Grü er j Fh 831 834 856 86 . 6 909 95 eutschen 8. I⸗Gi 1 1] Feeetgr e eGeahega, Sgörzaite aenss, Ie Lbee edehitgezorese, Acht ce vrnden . dexantzemase den Zealzgtan ur wändichen Verüaut. wcen den eerkeumamt . Ses , h. .S ) Verlosung it. von 8 89 6 191 1001ics Benns eresche chaioung za⸗ Thaaze ühench zms at .ee” vundent Des Jateber vest vzgegermsscete .2, 8 8 t ihrem e antragt, den verschollen⸗ chaͤterknecht ne für erforderlich erklärt word Zwiik. S. ; Waldemar B üöber in K 8 „2 1092 1097 1103 1124 1139 1166 1174 8EEEESEqE“ zur Ausgabe lährlich verzinst. sempfängk gegen dessen Räckgabe ie.. ausgeschlossen, und zwar hinsichtlich: a. der Ant 2 enen rerkurcht 2. R. 198/19 rden. Ziꝛkammer V, zu Bremen, im Ger chts⸗ Bardemar erg, früher in Kiel, Kriegs 1 r 7 1928 11“ 66 1174 pon Schuldverschreibungen auf den In- Die Auszahl ; 1I1“ ängt gegen dessen Rückgate zu der Pa U. 55, Knrtenblatt 5. zuzunften inton Fanke zultzt wohnhaft in Ober R. 198/19. gebzude, I. Oberge choß, auf Sonnabend schiff Braunschweig, jetzt unvekannte 22 2 p leremn. 1206 1230 1253 1265 1268 1270 1278 baber bis zum Betrage oou 200 Miliio f sahlung dere Ziuschr zundeatis vbeice van Zensschechen ar die 10 de g* „Ka att 5. zugunsten des St pha svorf, Kre 6 Ne. ö Gleiwitz, den 4. Fehruar 1920. 5, auf Spunabend, Aufenthal⸗ Be bekeg 880 1284 1301 1317 1 353 1358 1372 bis zum Vetrage von 200 Millionen Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig Reik nsscheinen fir die 10 Jahes elle Nr. b50, zu= ere Par⸗ wird aufgefordert, sich spät⸗stens in dem [116700] Oeffentliche⸗ bei diesem Gerichte zugelasse ng- geliefecte Waren 324,60 schuldi Verlust von We gen über den 1475 1478 1482 1514 1516 1531 1548 [z1 hrenbe verschreibungen bei der Deutschen Giro⸗ 1940 nebst Erneuerungsschein bei bu1“ zugursten der Anttaͤgstellerin auf den 12. November 1920, Vor. Die minde effentliche Zustellung. anwalt zu bestellen. Plassenen Rechts⸗ worden sei, mit dem Äntrage auf 30 .“ 18E ertpapieren befin⸗ 1551 1562 1586 160: 1608 1611 1628 jur Serrenkanng langfristigen Kredits an zentrale in Berlin, bei sämtlichen pro⸗ Deutschen Girozen Z“ 55 19 9, o. der Perzelle 139 50. Farlenblett mitags 12 Ubr⸗ vor ““ gal * berjährigen Kinder Alfred und Fcentlichen 3 Füe en. Zum Zwecke der von 324 60 6, in Buchst 9 Zahlung G“ i sich 8 ausschließlich in Unter⸗ 1637 1641 1645 1667 1672 1676 1682 seine Mitaliederverbände und an sonstige vinziellen und bundesstaatlichen Giro⸗ nicht Berlin, sofern 2, Teil der eingelragenen Parzelle Nr. 50, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16 . Pfl⸗ dretschmer, vertreten durch ihren der K. Fee. ustellung wisd dieser Auszug hundertvierundzwenzi M 11““ abteitiung B2. 1684 1692 1207 1714 1715 1791 1735 deutsche Kommunalperbände. entralen und demgemät bei alen diesen der⸗ Andg2hescber zugansten des Artragstellens zu 3. beraumten Ausgeboketermin zu eFag Z e Kaufmann Ernst Feistauer in bea . nebst 4 v. H Fmsen sei 8 6 Veettic. 6. 1793 1787 1797 1801 1837 1830 1888 Die Sckuldverschreidungen sind nach Zeutralen angeschlossenen öffentlichen Sen 88 2 h““ 14“ 1920. wisscgen ene die Todevzerklärung ersol en Rechlzanwäͤlte 1111““ Der Berrch achcaes rncn 2ni ztg. 4920. Zur mündlichen 11.“ 1 3 1852 1863 1895 1913 1932 1936 1953 1 M 1“ Lnd Ggirokasfen, und war auch in der nach Felle Fee Hehrechen et. , ZS esen de⸗ . An alle, welche Auskunft über Dr. Geisler in Schweidnitz klagen Dürkop. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das IG von Rentenbriefen. 1961 1962 1979 1982 1992 2002 2000 sährlich zu verzinsen und 88e fest⸗ Mit de ““ folgen den Zeit. werden die neuen Zinsscheine nebit Er⸗ eben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ gegen ihren Vater, den Lagerverwalter [116694] Oeffen Amtsgericht in Kiel huf den 28. April „VBei der heutigen Auslosung von 2036 2039. gesetzten Tilgungsrlan durch Ankauf oder er it der zur Empfangnahme des Kapitals neuerungsschein dem Inhaber der Schul⸗ teilen vermöͤgen, ergeht die Aufforderung, Karl Kretschmer früher in Striegau g8 1S Zustellung. 19 50, Vormittaas 10 Uhr, geladen. Rentenbriefen der Provinzen Pom⸗ Buchst. 0 zu 75 Nr. 144 151 208 1““ 1“ eingereichten Schuldverschreibung sind auch; verschreibung ausgehaͤndigt, wenn er die dlestens im Jüfoeboibiermin dem Gericht zett unbekanmen Aufenrhalts, auf Grund 11“ 1Se h 88 den 12, Februar 1920. ö“”“ C11144“ 308 310 313 313 des auf wie Ausnabe der Stücke LE“ Zinsscheine der späteren, Schulperschreidung vorlegi. 8 1 ö““ See „Markgrafenstraße, er Gericht 8 2 1b 1. Juli 1920 nachstehende N 319 322 321 330 336 359 372 376 383 Jahres beginnend saͤhrli⸗ icke folgenden Fälligkeitstermine nebst dem Erneuerungs⸗ Verlin, den. 1920 der in der Klageschrift vom 4. Febraar Vilaa Stein Proze bevoflmn⸗ ch Amtsgerichts. gezogen worden: öe“ 1“ 388 397 403 455 56 3 466 118 18 1 ge inleit 8e chein zurückzuliesern. gür I 8 Provinz Pommern. 509 525 537 557. 596 607 622 635 der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ .“ 1.1 .d esgaa

7

i auf der Aufgebotssache 1) des Maurers Wieh lim Weber, 2) dessen Ehefrau Em lie

W ber, geb. Webe;, beide in Schönwalde, Anzeige zu machen. 9 9 8 g- Amtsgericht Neumarkt (Schles.), 1920 angeführten Behauptungen mit dem Rechtsanwalt E. J. Ch. Müller in MeneeccdateZenef . 113967] Oeffentliche Zustellung

2

ba das untenz-schnete Gericht durch Aus⸗ schlußurieil für Recht erkannt: Der Büdner den 10. Februar 1920 Antra Bek ichti 8 1 3 3 . ge, den Beklagten kostenpflichtig zur Berli⸗ We 1 3 Joachim Weber wird als ei ener experese wvrgs . ig zur Berlin 0 19, Wallstraße 17/18 klagt I. 3 % ige Rentenbrie 643 669 709 713 719 724 733 736 745 schren Fencahn edener gennfchg, Ecöewveltt 178,wuwe lcee 111A1A4“”“; Seyffert, „Der Kaufmann E. Kniey in Lübeck, H.h eere b 788 90. ““ Der Anspruch auf diese Schulsver⸗ 1. Bn8 2 Hlatt Nr. 63 mit seinem Rechte Haadk 9 Pcedgee de e“ cch. im vorans 906 8n J Westo h Berlin Wilmersdorf, Eroseßbevo lmächtigter. 1“ Doktor Buchst. 1. 81 3099 Nrr. 361 369 358 860 891 910, 917)992 916 950 967 Beesss ncehe wird vor⸗ schreibung erlscht mit dem Ablauf von Augnst Scherl Teutsche Adreßbnch⸗ aus eschlossem „beantragt, ihren an. 1. s an den Quartaletagen vom Zährinzerstraße 19, jetzt unbetannten Auf⸗ in Königsberg, klagt gegen den 428 735 7598 870 1012 1027 1042 1504 968 976 982 984 992 erteilt. 36 Jahren nach dem Rückzahlungstermi 8een. den 13. Februar 1920, vench⸗ . nhaeehn S.e n9. dae Krnsr lnweit lenia für varläusn der Neheatatdh dis Frtentzanez ag Geg 161 1912 1974 2101 2128 218 1292 1021 1083 1088 1103 1iis 1938 1961 I1“ b Inhaber der wenn nicht die 1 Rdn sa e ns hes Gesebicast mit beschrünkter Das Amtsgericht spersch er ode. Dezember 189; vollstreckbar zerkläͤren. Die Kläͤger⸗e fig dieselbe mit den iym gehörigen Wohnungs⸗ früher in Königsberg i Pr., 30927 3343 3663 3961 4057 4074 4215 1176 1207 1208 1219 1229 1255 18zeeeeeeee Gewähr⸗ dem Ablauf der 30 Jahre der Deutsch altung zu Be . rschollenen Bruder, den Steuermann ollstreckbar „u erklären. Die Kläger laden einrichtungs⸗ usw. Gegenstä 8 unter der Behaupt ß der 2 459 22 E11“ 1276 sistung 'eitens des Staates nicht üb 1““ 990 Jaste al x Berlin. e.Heese⸗he e gh te Bek s⸗ usw. Gegenständen und ihm sirdi friß Hauptung, daß der Beklagte 4410 4539 4797 5719 5319 5574 5814 1307 1325 1328 1342 1553 135 26 leistung feitens des Staates nicht über⸗ Girozentrale Berlin zur Einlösung vor 1 3. 8 1 Ieseelenene dl erlhe ben Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ unbekeinnten Ziel ausge 1 für die frühere Fi Ostpreußis 5. Iv1“ 5574 5814 92 1823 1322 1625 1354 1357 1 nommen 1 zur Einlosung vor⸗ In der am 3. Februar 1920 gems V 8 klagter G han⸗ n 8 sgezogen sei, mit dem 7 ere Firma stpreußischer Waren⸗ 5810 6015 6428 6718 6738 6812 683 1368 1372 1373 13 1403 57 5 nommen.. gelegt wird Erfolgt bdie Vorlegung, s Z11““ zur 26 gemöß Umer Bezunnahme auf die Bekannt 1873 zu Ohrdruf, zuletzt Steue mann auf lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ Antrage auf Herausgabe dieser Sach Groß⸗Vertrieb, deren Inhab 2810 0015 6428 6718 6738 6812 6834 8 1372 1373 1377 1403 1407 1420 Diese Genehmigung i vaeb1154 Anleihebedirgungen stattgebabt auang 2 annt⸗ vrorgngs, W1 * ö. Here achen an ieb, haber er war, 6960 7344 7496 7538 7572 7671 800 1446 1452 53 1460 g8 q 12 Diese Benehmigung ist mit den An⸗ verjährt der Anspruch in 2 Jahren von! Berlof 8e“ machung N. 38 961 in N.. 155 des Jahr⸗ 9˙m. Kauffahrt ischiff „Deutsche Bark Fariter 888 Landgerichts in Schweidnitz ihn. Der Kläger ladet die Beklagte ur von der Klägerin Waren im Gesamt. 217 813 9221 9301 e 8004 1520 8 Eö“ 1499 1503 lagen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen den 8 eae, eens Ser gangs 1919 vom 12. Jult 1919 wird in Lina“ für tot zu erklären. Der genannte auf den 12. Maui 1920, Vormittags mündlichen Verhandlung des Rech gie zur betrage von 5375 30 bezogen Zahl 9903 99527 221) 92.11 9301 9814 9816 1398 1531 1535 1544 1556 1559 1570 Staatsanzeiger bekanntzu lsc-hen.. ude der Vorlegaagefrist an. Der vertehneihbzstgasn L. 1912 sind folgende dr Aufgebotssache beneffend die Todes. Vermißte wird aufgefordert, sich spaͤtestens 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch vor die 23. E“ des aber nicht geleistet hat. . Ss. 10103 10149. S 10001 1617 1630 1636 1647 1682 Berlin, ber ““ steht die gerichtliche Gelt 17 Nummern gezegen wonsen. erklärung des Formers (Schuhmache 9) in dem auf den 8 September 1920 einen bei diesem Gerichte zugelassenen richts I1I. Berlin, in Charl tte ge⸗ einen bei dem Amtsger cht Lübeck 419 499 1. ℳ. Nr. 267 188 8gs Im RNamen der Breußischen St des Anspcehhe Wlhelm Quast und des Klemprermeisters Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. als Prozeßbevollmächtigten Tegeler Weg 17,26, Saal 1029 1 ncn, wirkten Zahlungsbefehl 85 30 8 Ue 8 8 19 898 Söö 6 888 regisening 8 eBer den Zinsscheinen beträgt die V 293 803 288 317 329 391 497 06 gls David Q ucst, nacht à lich bekanntge⸗ neich eten Gericht, Zimmer 1, Obergeschoß, Schiweid assen. 5. Mai 1920, Vormittags 10 Uhr, walts⸗ und Gerschtskosten entstanden sind, Buchft. N zu 300 Nr. 109 133 230 240 257 291 331 399 392 88 217 Zugleich im Namen des Finanz⸗ legungsfrift 4 Sie 88 nät sür dand S. 9. nei düc, tekenwe, e I8“6“ hweidnitz, den 13. Feßruar 1920. mit der Auffor erung, jich durch einen bes zu deren Bezahlung der Beklagte vor⸗ 367 e 1314 u1862 199 1600 v 11.“ 393 ministers Jakre. Sie beginnt für 584 583 289 588 60 810 612 827 637 Der Gerichtsschreiber d 5 EEA“ ng, sich durch einen bet pfl . r⸗ 367 954. 1316 1562 16029 1690 1713 395 401 413 419 452 472 478 483 496 14“ Zinsscheine mit dem Schluß des Jahres, 847 670 695 702 724 740 7 7 ch iber des Landgerichts. diesem Gerich laee it pflichtet ist, mit dem 2 8 6“ 1 Eöö 1— der Mini 1 F. 8 V.847 670 695 702 724 740 745 . E“ 18 esem Gerichte zugelassenen Rechtsanwart kaagten kostenpfl Helan S W 2113 9136 2160 2217 2218 2301 2461 507 532 555 557 560 572 595 596 597] Der Minister des Funern in welchem die für die Zahlung bestimmte 796 = 2. 47 à 3000 ö“ la oft chtig und gegen Sicher 860 5929 2975 3035 3180 3188 23 21 614 628 637 644 615 670 885 2751 27 88 Heine. FZeit eintritit. ² Zahlung destin ““ * 838 3 75 3085 3160 5188 9317 239 713 7 3 g 888 88 682 701 710 Geuchmigungsurkunde. Sechas Anfaet d die Kraftloserklärung 743 745 746 762 763 771 774 m 1 as Aufgebot und die Kraftloserklaͤrung reibungen erkalg obhand gekommener oder vernichteter 15. Mal 1920 sn in Serzin bei der

30 März 1920, Vormittags um erklärung erfolgen wird. An alle, welche 1 811 Uhe Anncbt. Auskunft übder Lehen oder Tod des Ver⸗ 1114279] als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu klaglen f v1““ akfurz a. Oder, den 10. Februar ten zu erteilen vermögen, ergeht die Der Haumaterialienhändler Paul Schenke lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckhar zu ver⸗ 3741 3883 3931 4274 4293 4522 4535 232 8 s Frderunn, seütesgen⸗ im Aufgebots⸗ in Arnstadt, vertreten durch den Rechts⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Urteilen; an den Kläger 5460 60 nebst 4919 5213 5525. 2922 299 306 821 833 851 914 940) 951 962 981 Dasz Amtsgericht. dem Gericht Anzelge zu m anwalt Justizrat Jänicke daselbst, hat kanntgemacht. 5 %. Zinsen von 5375,30 seit dem Buchst. 0 u 79 Nr. 17 563 1004 1015 19220 1003 1025 1028 hur däen ce1082 1HlgG77x Fnfgebsk. ö16“ Peeeas rühen in asdespecenser, Zase Charlottenburg, den 12. Februar 1920. W““ 5Sarhsr. ⸗0 881 Jass 10n, 1185 1829 1058 1065 1086 1070. iüii Sagrsans 1929. —1090 Mäars. Jeit de 88 sic'7, Har gkiheard, Cang e vrecgacsbaa. Der Gutsbesiger Serhard Wilhelm in 8 2 b Kraul, früher in Berlin⸗Halensee, Kur⸗ Meyer, li adet den Beklagten zur münd⸗ 1449 1497 1550 1576. G1 II. 4 hige Rentenbriefe (Adler.) seronung. . er Böee rre st66823, Sefeneachen Doöpbernitz hat beartragt: seinen in [116670] arbalägrbe 88 An⸗ unc kannein 98 öö Landgerichts III, 11A“ g Buchst. P zu 30 Nr. 4846. Buchst. FF bis KK. .„ 2.prozemtige Zinsscheine können weder aufgeboten eer Dieekwon der Lenvichaßt e. Aastralien versch Uenen Dokel, den am [„Inn Frar⸗ Bartelschen Nachlaß⸗ eine am 30. J L“ E1““ 11116“ II. 1 Pige Reutenbriefe. Buchst. FF zu 3000 Ne. 7 46 Deutsche Koutmsnal⸗Anleihe noch für kraftlos erklärt werden. Westalen zu Münster 1. W. über die 18. September 1839 in Meseri läubigeraufsebot'verfahren wird der ei 30, Januar 1920 bei Gericht [116695] Oeffentliche Zuss⸗ nigsberg i. Pr. auf den . Buchkst. FF bis KR 63 72 77 99 123 140 143 152 153 191 von 1920 Meit disser, Schulrherschret und Snf Hake, lars Seticher es⸗ 8„ eseritz ge⸗ L Iim n 29. 2 . * eingegangene Klage erhoben mit der Be⸗ ffentliche Zustellung. 4. Mai 1920, Vormittags 10 Uhr, Vnc FI’ zu 306 8 216 220 225 315 328 437 354 382 192 Aus 1 ““ 8 .Iei. dieser Schultverteeee sind, Eusgabe landschafilecher West⸗ hor nen Uhrmacher Friedrich Auaust Wil, üig am 29. März d. Js. Vorm. hauptung, er habe mit dem Betla 8s 1) Der Wirt Franz Malzbender zu mit der Aufforderung, sich durch einen 1ö1 99 CggCECCI1’“ 28 12 15 sS e e vegege jssenichresshag, un. autnit aacgeene. 5 ghens hihet, wegt äehatbigeben ebeen nüer 1n 8 Pee⸗ wer ..- dee 28e—, 6 19. und auch mit dem Tischlermeister Max Segee u 107, 2) der diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 3 ee e 1500 N es 85 88* 2 8 88 a 9 81 2cheeiazantend i3 Ategag enf earazsan T 009 nahechehnen ened09 d aufgefordest, bet dem unter⸗ N. 1 vAc. Barth in Geschw r irt Wilbelm Hasevelt zu Düsseldorf, als Prozeßbevollmächtt 8 8.—8.8 Nr. 88332 . (83 795 804 809 811 eintaufend Mark. ließlich 1. April 1930 ausgegeben. Die saufenden Nummeln: acten enee, Nereeen,doac. 1Ionaseace-Bemgmrxgr 1“ Buch. KII 3a 309 Nr. 22 141 199 1978 1n26, 2 29 988 968 100e gAusgesertigt auf cerend der ecteilten Frnechn Zicscheihe wenden ssenhngigeige 28 ge Kr 1869: und tolgende à 3099 ebotgte 8 er 192 (672 er ei v 5 r. Schlechtriem zu Düssel⸗ öni⸗e 1 228. 55 1075 1150. Henehmigung der Minister der Finanzen Zeitrame ausgegeben werden. Die Aus⸗ 9991 200 Bor mittagg 11 Uhn, zu melden. Alle, P279. Ausschlußurteil vom 30. Januar Figem Prheung ehn. 656,026 4, 1 dorf, klagt gegen den Anton Krhwanski, 1820. Buchst. JI zu 75 Nr. 50 95 142 „Buchft. GG zu 1500 Nr. 29 37 und des Innern vom 6. Januar 1920 gabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen 5 501 4 29200 . 8 vih-9, dr, uge, n wrüer, a0, Hus duesa tg d1 von, 89. Feruen 1“ güre Petuf zuletzt in Sasfelsorf, Ie Gerichtsschreiber des Lan erichts 8 143. 58. 80 103 135 142 152. (Deutscher Neichs⸗ und Preußisch r Staats⸗ erfolgt bei der Deutschen Giroze⸗ 3 901 8 8 Verschollenen zu erteilen vermögen, werben Lackierer Jakob Feießner, zuletzt wohn⸗ wollen, inhalts deren Barth den Sns ohne bekannten Aufenthalt, unter der 2 8 G „Buchst. RK u 30 Nr. 9 19 211. Buchst. HH zu 300 Nr. 62 78 anzeiger vom 19. Februar 1920]. Berlin gegen Ablickerung des der älteren 8 5 901 aufgefordert, spätestens im Aufgeboistermin hast gewesen zu Brühl, Wehrmann bei an die Bank für Thuringen ö Behauptung, daß Beklagter den Betrag [117039] Oeffentliche Zustellung. M1A1A1A“ -1103 136 185 189 191 209 222 227 229 Der Deutsche Zentrat⸗Gtroverband und Zinsscheinrethe beig druckten Erneuerungs⸗ 2 101 sich 821 z gestohlen habe, mit dem Antrag zur Gefel- 11“ 1 Rückständig sind: 230 242 254 261 317 320 221 357 358 seine Bankanstalt, die Deutsche Giro⸗ cheinee, sosern nicht der Inhaber der r. 1 141 ma ben. für tot erklärt. Als Zeitpvnkt des Todes griffen und statt dessen eine ihm von Fer. Zahlung von 1800 nebst 4 % Zinsen Gesellschaft in Magdeburg gibt folgende 2 ⁄9% hige Rentenbriefe Schuldberschreibung bei der Heutschen Fraukfurt a. Oder, den 9. Februar ist der 12. Januar 1916 feyg⸗stellt Betlagten zwecks Einzahlung eines nef seit 19. 1. 20 an den Kläger zu 1, von Erklärung ar die Erben des Schmiede⸗ seit 1. Juli 1915 Buchst. L 5990, b J] zu 8 Girozentrale in Berlin der Ausgabe 501 1920. e uhl, Tes. Cöin, den 30. Jannar Betrabs auf dessen Postscheckkonto 66 Ten 28 000 nebst 4 % Zinsen seit 19. 1. 20 meisters Fritz Biewald und dessen Ehe⸗ feit 2. Januar 1917 Buchst. N 3823, 151 1 neeeeeeeeeee eewememng vom 28. Revember 1919 widersprochen batt In ““ 332 Das Amtsgericht. 11920. Das Amtszericht. beim Postscheckamt Berlin ei 0 an den Kläger zu 2. Die Kläger laren frau Emma Biewald, gebo ere Röhmisch, 58383, 338 380 395 413 490 432 439 490 453 wegen Aufnahme einer Anleibe von mie beim Verluste 394 à 200 Blankozahlkarte beigefügt 6 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ an Strehlen ab: In der Wersicherungs⸗ seit 1. Juli 1917 Buchst. I. 4758, k700 Millionen Mark durch diese für j cheines werden die Zinsscheine 101 à 109. gt. ; lung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer angelesenbeit des unterm 11. Januar 1920 N. 1907 1014 1799 2478 3264, 0 1454, Buchst. KK zu 30 ₰ℳ Nr. 8 44 46 Inhaber gültige Schuldverschreibung zu baber der Schuldverschreibung ausgchän⸗ Femäß Anorbnung des Hꝛrrn Ministers verstorbenen, bei uns durch Versicherungs⸗ seit 2. Januar 1918 Buchst. N 424 67 50 82 115 135 171 200 219 221. einer seitens des Gläubigers unkündbaren iat, wenn er die Schuldverschreibung ür Handel und Gewezhe vom 6. Februar Rückständig siud: Darlehnsschuld pon vorlegt. 920 (119 359) beserf es ber gioeichung

.

4ꝙ44 2

24 2

7

50 2000„ 000„

à 500 ‧„

181 422 452 455 461 308 526, 594 319. ventrale in Berlin, hberennen sich in Ee⸗ Buchst. J) u 75 Nr. 52 141 145 mäßheit des Beschlusses der Mitglieder⸗

2au ½ Aa a 2᷑ a 2

ubaaa auaeauauau

11168780 Aafgebrr. 1117038) sis Das Amtsgericht Hamburg hat heute Durch Auesch’vßurteil v b1111“ b V m e 1 om 12, Februar 1 G e für Handelssachen des Landgerichts 1“ Fietogen. Sn. Saen, Eitesensed. 1025 1830, Z17, den g1367,1 dgerichts auf schein A. 340 612 versichert gewesenn 4973. 0 508 1490 ing des unten beze cneren Pe⸗⸗ berg geborene Johannes Schäfer für tot 656,25 dem B 8c eien die 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei (Schmiedemeister Fritz Biewaldin Strehlen 2 „ige Rentenbriefe 3 Pige Nentenbriefe 1000 Maxk 8 Zur Sicherbeit der hierdurch eingegan⸗nes Urofvrkies ric schollenen, Antragstellerin; dessen Evefrauserksärt. Als Tod 656, dem Beklagten auf dessen d d erklären wir hierd e Feit 2. 88 Rn⸗ 8 sei Jusi e. Aoe wir ;Eerficge . 888, 4 111A1“ 1 Martha H bestreit, geb. Lieseherg, Ham⸗ 1900 estoeselit. ebtag ist der 1. Januar Pestschegfohto ingsa worden, und zwar walt ebchsen 8 sugelgfsenze An⸗ sicherungs 1.““ 8 eit 1 Penten 7e danc vst. HH 51. 18 189 ... . vom Hundert veir Verpflichtungen haften der Deutsche Die Siöcke lauten auf den Inhaber. bucg Semperstr. 332 1, wird ein Auf⸗ Jesberg, ohne rechtlichen Grund. Der Beklagte öff zu bestellen. Zum Zwecke der gösettreg estum⸗ seit 1. Juli 1917 Buchst. FF 369, seit 2. uar 1918 Buchst. 1455, u verzinsen ist. Zentral⸗Giroverband sowie seine Bank⸗ ie St sscseine sind am 2. JanuUar und 88, 3 esberg, den 12. Februar 1920 b b zeklagte öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ mung des § 1 Absatz 4 der „All KK 22 ö sgast. de. Bätsce, Zcjentrae n 6eSdt. Züthsatn dm drne assen: 8 abe auf Anfechtung der Zahlung 3 g wird dieser Auszug NVorsich⸗ r „Allgemeinen . „Die Anleibebedingungen sind auf der nstalt, die Deutsche Girozentrale in ¹: ult ssglin. In den Bent 9 8 vahin eh sernoh. gs mi 8 de em 8 Anisgesnbt.. 16“ de ung,8 Eöö1 der böö11“ r Be eherungs, Pegengeen und eit 2. Januar 1918 Buchst. HH 49 seit 2 4 Nige deä Peect abgedruckt. 1. f vertin und die ihm vn gesctl. . ... cben die Fündbarkeit und böe 8 . n. 11166855 unter Unterwerfu die Zuständigkei e den 4. Februar 1920. Feeen; ersicherungssumme 1 üit 2. Januar 1918 Buchst. FF 552, Berlin, een. . 12920. en kommunalen Giroverbaͤnde mit ihremn Pfandbrlefe und in den Be shungs 8 Peeneseng se c. deaeegar Eeglahser Durn Jusscbluß rteil des unterzeich⸗ des Amtsgerichts— dgseb Hattaibis fit Geri Reichert, vermaigerag 6r sich herausgestellt hrt, daß B. Provinz Schleswig⸗Holstein. HIH 22. beuticher Zentral⸗Giroverband. gesamten Vermögen gemäß 8 9 ö“ ssötzen ist jeit EEI“ Herthold Hugo Hebest eit Schlachter, neien Gerichts vom 28. Janrar 1920 ist aber flüchtig geworden. Soweit etwa erichtsschreiber des Landgerichts. 6“ ereits 2 Tage vor Ein⸗ I. 3 „½ ige Rentenbriefe Die ausgelosten Rentenbriefe werden 11“*“ bandssatzungen, für deren Sicherhei ermber 1906 anf Brund mimnisteriell 23 Au zust 1905 1 4 - V 1S- „Er der Moschinenbauer Wihhelm Friedrich Barth zur Erhebung des Anspruchs 8 [116696] g g lösung des Versicherungsscheins an dem Zuchst. I, bis P. den Inhabern derselben mit der Auf⸗ Deutsche Girozentrale. wiederum die in ihnen vereinigten Kom zwordnung vom 16. Juls 1908 (TI b 6428] Auzust 1905 in New York vom D. 8 8 A 1 g. des? e. Oeff zum Tode führenden Leiden e krankt war. „Buchst. 1, zu 9000 ℳ. Nr. 10,22 forderumg gekündigt, den Kapitalbetras babeer. MUmnägzetied. (Sfäaf, Cishen un ges, beten Herzner oshe 18 D urschland“ defertierte, zutetzt spätestens Zösche n, geboren am 1. Juli 1886 in rechtigt wäre, habe dieser den desfallsigen Oeffentliche Zustellung. 5 C 74/20. Zum Zwecke b PLL11“ Nr. cg. zo!gt. Lapitalbetrag . . nunalverbände (Stdte, Kreise und grö rfolgten Zekanntwachung ka der 1. Bei⸗ imn Jahre 1906 aus Ch cago 1e gn Snwüsdene weohnhaft in Nordenham, Anspruch an Kläger abgetreten. er —Die Firma Friiedrich *Fifenbach in n 8s Zustellung g 86 8 8 Peee dchaee ö mit den tempel.) Kontrollbeamt ZGo ihrem Vermögen age her Berliner Bö⸗ en,Seitung Nr. 415 (Nordam rika) geschrieben hat und seit eckerstraße 6, vermißt seit dem 18. Jul: Klageantrag geht dahin, den Beklagten zu Frankfurt a. Main, Töngesgasse Nr. 44, Magd 1S.p⸗ 16 EE1 234: 9 EE““ Der Kontrollbeamte. und ihrer Steuerkraft haften. Außerdem eine Aenderang nicht einget eten. Ufrdamn rh.) e n tben bat, van sai bei 1916 als Angehöriger der 5. Jompaznie verurteilen, an, den seinen Belocgten 2u Alagt gegen, die Chelenten 114““ AA“ 14““ Der Kontrogtbramte. aften noch inddesondere die Kommunal. EinlBiestrien sür tie Zirzscheine und der Gerichtsschreiberet des Amtsgerschts in Infanteriereg meuts Nr. 184, für jot er⸗ nebst 5 v. H. Zinsen seit Klagezustellung Richard Noltze und Marie Noltze früher Gerichtsschreiber des Füserecheh bt 393 428 466 469 4,9 493 505 518 549 zu B1 Reihe 1 v 9 verbände, denen aus der Anleihe Dar. sekündigten Stöcke sind koasteafrei in amburg, klärt. Als Zeitpunkt des Todes zu zahlen und das Urteil eventuell in Frankfurt a. M., Radilost aße 1 mtsgerichts A. 558, 555 582 573 576 577 981 594 597 u Reihe IV Nr. 10/16, Anleihebedingung sehne bergegeben werden, in Höhe dieser Perhn die Preußitctte & eveal burge Abteag für Ausgebofs achen, 8 ist der 8 even U 1 „Radilostraße 39, jetzt 1 601 609 625 626 632 635 637 645 647 zu B II Reihe II Nr. 7/16 8 leih bedingungen. 88 8 L 3 8 2 bitcte Seneval⸗Ge⸗ ammthörwall 37, 1. Stock, Zimmer 18. Juli 1918 Nachmittags 12 Uhr, fest⸗ gegen Sicherheitsleistung für vorläufig unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ [116701% Bekanntmachung. 652 873 679 720 797 780 6897 946 64, und Erneuerungesche 1 n. Die ganze Schuid wird nach dem ge⸗ u“ 1 29Ien ha68 e e Nr. 131, spätestens aber in dem auf gestent. F 14/199. vollst eckbar zu erklären. Zur mündlichen hauptung, daß die Beklagten für laut ex In Sachen Sch vai er Maria, ge⸗ 1 öZ“ „20 727 730 735 812 818 1920 Erneuerungsscheinen vom 1. Juli nehmigten Tilgungsplen entweder durch Die Deutsche Girozentrale ist eine anf für Demflgsd. An diesen veitag, den 27. Nunsus 1920, Norderham, den 28. Januar 1920. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bestellschin vom 7. Marz 1918 unter schiedene Oetonomensehefrau, beschäftigt bei 841 812, 84 8,7. 881 887 888 908 923 Au⸗ s Z“ dierseleft, Auslosung oder durch Aakauf von Schuld⸗ öffentliche Saukausta Ztehhes werm auch kosrnfeen die noaes . .. 18,9; ne e Brstsdesger. zut. N. Benllcte vot das künn aeh ct zu sänteht E gentumgvo behalt) kaufiich, geleerie den draßenrerngung in Augsucg, Kage. ( ant ain Falu. But : des weocze zen Kaetihuchäge. Striceisstaew. vatgeaebe, d kaüc⸗ eEAC----114.“] demf leil, veriieten durch Rechisanwalt von 908 1910 1014 1023 1933 1071 1060 zur Nreuztschen Sieatsvonk (Ler. encse er 1 gedeen, veten güheen Fness zum Bashicheean Gesebbuch zur geue ceiatn Ztenees 8. Se g. 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen. eeg in Traun ein, gegen Schwaiger 1157 1181 1185 19 1130 1137 1140 handlung) sbank (See⸗ längstens in 42 Jahren, getilgt. Zu diesem Annahme vom Muündeigeld befugt. Provinz Westkalen abernommen. Hi⸗ 57 1184 1185 1186 1192 1195 1211 g) in Berlin W. 56, Mart⸗ Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, 1 g zuszugedenden Pfandörtefe sind an der 9 % Deutsche Kommunalaulelhe von Berliner Hbese eingefödet und an eines

Straße Nr. 70, 1. Stock (2 Treppen), Dr s Antrage die Beklagten kostenpflichtig durch ’. . 8 e landwirtschaftliche Arbeitertr, ver⸗ Ar 1 ü bcctg dans b rn bruar 192 vorlä cch jrieil Anson, Oekonom, Ro b AII s E immer Nr. 24, zu melden, widrigenfalls ehelichte Schweizer Emma Baumann 6 e Februar 1920. roh 8g vollstreckbares Urteil gesamt⸗ bellagle P zuletzt in Roenheim, 1231 1246 1200 1297 1308 1311 1816 grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. welchem jährlich 1 G eige Todegerklärung erfolgen wird. 2) Es geb. Schmidt, in Klein Pet r vitz Post S. er Gerichtsschreiber des uldnerisch zur Zahlung von 500,— artei, nun unbekannten Auf⸗ 1325 1330 1339 1351 1353 136 1316 Vom 1. Juli 1920 ab hört di men. welchem jährlich wenigstens eins vom Perhen afle, weiche Auslunft über Leben Praut 1. n Ael n of Schwarzburgischen Amtsgerichts. Abt. II. Teilforderung nebst 4 % Zinsen seit enthalts, wurde die öffentliche Zustellung 1371 330 1339 351 1353 1361+ 1370 fur die Juli 1920) ab hört die Ver⸗ Huͤndert des Anle hekapitals üete di 1920. anderen Börse weder notiert noch ist deren oder Tod es Verschollenen in erteilen dioneßbebollmäͤchitgler: Rechiga acenberg, (113960, Oeffensiche Jüstellung. Zustellung der Klage oder zur Lerausgabe der Keage bewilligt und ist zur Berhand. 8“ ee eehtheeee h. Ire er Zinsen von dem alachetani echulowerschrri. Zinsschein Reihe...Nr. ... Notiesnn Heanizagt. 86 vermögen, hiermit ausgefordert, dem biesigen Doß zu Schweldni el⸗ ; anwelt Dr. —Der Kaufmann Paud Schönheimer in noll⸗ 1) 1 Schlatzimmer und zwar: 2 ett⸗ lung über den Rectsftreit die öffentliche 1 919 1456 1400 1466 1477 1482 1495 von ausgelosten Renzenbriefen können zungen zuzuführen sind. Soweir eir zur Schuldverschrerbung über 1000 ünftlers 188. den 10. Februar 1920 Amtsgericht spätestens im Aufgebots⸗ 1K. 89 8 „klagt gegen ihren Charlottenburg, Dahlmannstr. 22, ver⸗ stellen, Eiche, 2 Nachttische, 2 Stahlrahmen Sitzung der II. Zivifkammer des Land⸗ 14 6 1543 1557 1998 1593 1601 1612 diese auch durch die Post an die ge⸗ Auslofung erfolgt, geschieht se um Mona * „Ausgabe Buchstabe.. Nr. .. Die Dirrztis Fagzin eeio, i machen. .rSe”. 5 6 8484 1 visnwot Fustizrat 9 Süchcnet, 4 Füsen 11 Waß chkommsde Lrcne Trenmneng 8 Dienstag, den 16818 e 16 85 1r S 1070 L11A““ b’ 8 Dezember f. ide Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt der Landschaft dar Provienz Westfaleu. amburg, den 16 Januar 1920. Schweid itz, jrtzt unbekannten Aufenthalt Alfred Lublinski, in Berlin, Withelm⸗ heche, piegelschrank, Eiche, 2 wollene bosimmt 20, Vormittags bB Uyr, 1276 1294 1810 1856 1857 1884 1991gleichen 18 g, des Barbetrages auf folgenden Zahres. Dem Verband bleibt gegen dessen. Ruckgabe vom 1. Apri 36 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, auf annten Aufenthalis, straße 148. klagt gegen den Ingenieur Matratzen, 2 Deckbetten⸗ 2 Stühl bestimmt, wozu Beklagter durch den 1776 1794 1810 1856 1857 1884 1919 gleichem Wege beantragen. —Die Zu⸗ sedoch das Rech vorbehalten, eine störkere (1. Oktober) 19. ab die Zinsen der v .u16661 gerichts. Grund der in der Klageschrift vom Ar klagt gegen den Ingenieur 2) 1 K. 2 tühle, geser; 9 1 den 1922 197¼ 1982 2005 2036 2038 2039 lendu schieht d Eʒe iedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere die Zinsen der vor Ce ee“ 8 —— 4 I Serb 2 üche las. und zwar: 1 Schrank, 1 Ab klägerischen Vertreter mit der Aufforde⸗ 922 1974 1982 2005 2036 2038 2039 endung geschieht dann auf Gefahr und] Tilgun C“ ; benannten Schuldverschreibung Vei hder em 5. d. Mts. unter Zuzu 1116679] Uu 8 3. Februar 1920 enthalt⸗nen Augführungen Viktor Groß (Gros) aus Serbien, an⸗ g et b. EC“ 2032 2073 2991 2095 2096 2103 2112 Kosten des Emp 8 Tilgung eintreten zu lassen. Die durch Halbjahr vom 1. Apeil bis 30 g. für das oon rkun dsper u“ beschlossen: In Gachen, betreffend die die Ebe der Pareien zu sch iden und den den Linden, jetzt undekann en Aufenthalts, . Die Klägerin ladet die a 88s n Re 2176 9203 2234 2248 2200 2202 228 weisen wir auf die Vorschri ber⸗ sind gleichfalls dem Tilzungeftocke zuzu⸗ 20 en E1“ 1““ Nongn. ztreffen unter der Behaupt daß er alts, Beklagten zur mündlichen Verhandlung anwart zu bestellen. Der Anwalt der 1b 2196 2203 2234 2248 2260 2262 2284 1.— auf die Vorschriften der führen 20 Mark, buchstäblich: Zwanzia z Tilaung des 3 ½ % Puiehens de Tov ezerklärung des unten bezrichneten Ver Geklagten für den schuldigen Teil zu ee ebauptung, daß er von ihm des Rechtsstreits Hatst hig i wi w 8 2294 2319 2329 2389 2105 88 1— 3 der Verore Maf bei d 10, 2eenne⸗ 1 1 dee b neten Ver⸗ 8 8 es Rechtsstreits vor das Amtsgericht i Klagspartei wird beantragen, zu erke 3 2285 2294 2319 2329 2389 2402 2405 8. der Verordnung über Maßnahmen] Die aus e „Mart bei der Deutschen Giro⸗ Efwssgemseilnde Aagern vom Jahr schollenen, Autra steller; dessen Bruder, klären. Die Klägerin ladet den Beklaoten Provision evtl. Schadensersatz oder Ersatz F v. sgericht in 2u etkennen 153 51390 3431 24215 2461 2478 2486 gegen die Kapitalfluch 24. Or „Die ausgelosten, sowie die gekündigten an b E11414“ deß 1b v or 5 Frankfurt a. M., Abtl. 5 1) Der Beklagte ist schuldi⸗ di 2423 2432 2434 2445 2464 2478 2486 908 e Kapitalflucht vom 24. Oktober Schuldverschreibung erden ge, zentrale in Berl 6 20,— 11904 warden olgende Partial Geschefisführer Richard Wessel in Hag. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ für entgangenen Gewinn zu fordern habe, 19. A - 11] auf den Klägeri TT11“““ 5100 2597 2516 2520 2532 2538 254 1919 Nichtbankiers haben daher Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ [5 trale ir erlin. . 8 gende Partialobli⸗ durg, vertreten durch den Pl'weiwacht, st eits vor vre I. Zioilkammer des L'nd⸗ mt dem Antrag: 1) den Beklagten tosten. 3 April 1920, Vormittags 9 uhr. vagerae, nen go 1. Ottober 19—19 2538 2541 Rentenbriefen ein d haben daher den zeichnung ihrer Bachstaben, Nummern und Ungültig, wenn eine Ecke abgeschastfen, aleenen ausgelost und werden auf den g 2 sverich 1 „, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vierteljährlich vorauszahlbaren Unterhalts⸗ 2562 2614 2615 2625 2692 2837 entenbrgjen, ein vom Finanzamt be⸗ Beträge sowie des Termi nein und der Ziasschein durchtreuzt oder durchlocht ist.] *Zunl 1920 zus Heimzahlu kündi meister a. D. Amandus Knesebhick, hier⸗ gerich’s in Schweidnitz ouf den 12 Mai pfl,chtig zu perurteilen, 56 150 nebst wird Fies en Zustellung heitrag von 210 Unterha 388 2691 2712 2730 2735 2747 2750 stätigtes Stückverzeichnis beizufügen Beträge sowie des Terming, an welchem— „&. sschein durchtreuzt oder durchlocht ist. 8 in Deimzahlung gekün int feliste Barde wesde 6811, weld ehn A f. 1920, Boemintags 9 Uhr, mit der 4 0 Zinsen seit dem 1. November 1919 ieser Auszug der Klage bekannt⸗ M. 0 zweihunderizehn 2761 299 2809 2811 2823 2823 In dem Ve E. be. de. i Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich Berlin, den 19. . Nt. & Nr. 12. . 81 ff. X sford on Klä er zu zahlen, 2) das Urtei gemacht. Mark vierteljährig zu bezahlen. 2) Er 62 2764 2772 2809 2811 2823 2826 Nu⸗ rzeichnisse sind auch die bekanntgemachr. Diese Bekonntm hn Lin. un Nr. 64 148 181 193 8 8 S 5 1 1 5,„ 20. 1 halt und für Aafwendungen für sich und 2907 3005 3919. srandigen ? enbriefe, welche n. nicht MM b“ 18038 it, 40 Nr. 55 82. von Bernhard Hel rich Auguft Wescel Pron⸗bb vollmächtigten vertreten zu lassen, har zu ertlären. Der Kläger ladet den Mri in e it sig ge Buchse 5 zur Zahlung vorgelegt sind Hact. oi. Zahlungstermin in dem⸗Deutschen Reichs⸗ Deutsche Girozentral eklaat d 1 ihre Kinder, soweit sie bis 1 . uchst. M zu 1500 Nr. 21. 39 ur Zahlung orgelegt sind, abgedruckt. Die und preußis 1“ 8. 9 Deutsche Girozentrale Die Auszahlung der ausge So weirnitz, den 13. Februar 1920. 36 h bö1“ Gerichtsschreiber Pringe, erichts. Abtl. 5 ee ges sind 149 Betrag bishes c 9 ge⸗ . 41 64 80 89 100 108 150 152 153 177 Inhaber der betreffenden Rentenb nefe und vpreußischen „Staatsanzeiger . Wird (2 Unterschriften.) anggelosten Ob⸗ 1 . 3 v 2 be 9 . 1. 5. zweitausend Mark - 1 3 179 196 15 225 229 242 218 200 366 werden zur Vermeidung ferher Zi 8e die Tilgung de rch Ankauf von Schuld⸗ Ungültig mit Ablauf des 31. Dezember h⸗ 6 8 Fnen Nenn 96 mit den daran f E1 19 129 219 292 899 823 488 360 380 verlustes an die Erhcbung lerneren Zins. verschreibungen bewerkt, so wird dies unter bräuf des . WHehentxx Rückaabe 8 288 294 302 32 396 365 30 1 hrer Kapitalien Angabe des Betrages der angekauften 8958 Fitel und der dotu gehörigen, noch fältgen Zinsschene und Ern⸗uerunge e bei ber Peahtkaße chern beiw.

und dessen Ebesfrau, Elise Vorothea Sophie geb. Küchenmeist 1 en Der Hecschtssch eiber des Landgerichis. 2 1 f 7 Kaufm nn *(Remmas) d.a, Segrecs, (142s1I Oeffeanich Ben. lung. Ernmerstaase 18 Fran, Weloen, ne, 1800 ven Haen, eShe gran, Segaid deng. cedorne ah Ahr, den ““ EE“ 8 Fhe nähmazrgeit daf voczerichen n98 9 8 „ac Zeea-Rnerits, gncehic Sausctt, n, lärgt. Paghs evl; d0 1111611141441“ 88 88, 608 (08 691 Nt G1 68= uScettegzion des Neenncnsan Fhrnceaar ahet f zsteeigit. *. hn ba6nn. üee 14G 88 eeeerenh 8 aa beanee vegemesg Lalg EEE11155 18 2 Just 19 vget 8 eg 88 zu 8ge beh hss Urt il wird, eventuell 2 Direktion der Rentenbank. Blant deßf ee 6 von 1nn bei ben mit der Einlösung brtrauten Zabt⸗ a⸗ 8 dr. Kohn in eiwitz, klagt gegen ihren Rechtsanwal elaß rpor. Arz 8 Johann gegen icherheitsleistun ü 5 8 8. . N zu 300 Nr. 52 83 154 8 8 8.. Stelle vonn) . Erneuerungsschein sgehen. Die Ve msun de ülern 8 Tee- Seha e⸗ haben Evemann Arthur Haake, fäätee in 5 t. u.“ ““ zuletzt in Greiz, vollstreckhar erklärt. 73 185 214 262 264 30¹) 304 309 308 [117033] dem gerbans mit Genehmigung des für die Zins'chemreihe .. .. Nr. II. zur bönema dens 7 hna ung ran, d scan. rist vhiermit aufgef 1eg ver, Gleicwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Berlin, den 31. Januar 1920. 1. ö wegen Traunstein, 13. Februar 1920. 913 316 328 336 343 346 357 364 393 Auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Sabe BI E Iunern ein Schuldverschreibung der Ausgabe I Buch⸗ Achern, des 12. . ur 110. en ist, hiermmit aufgefordert, F bei unter der Behauptung, daß ihr Ehemann Der Gerichtsschreiber des Lande 1“ den Be. Gerichtsschreiberei des Landgerichts 106 428 455 455 491. 532 536 538 5710 Gesetzbuches und des Artikelz 8 der V ansses eati He dehs vP16“ de 8 1u16“ 8 gten E an den Fes Traunstein. 8 9 ½ 8 58) 617 62 894 69,3 „10 ordnung zur Asfahrung des B. e vom nac das Fensen dutenne vexig ne sh einses 2 . 8 8 8 5 1 8 Ausfuhrung des 2. 5.S..ʒDB. L münach) das Kapite ürschle 9 1 äblich: Ei m 8 9 8 22 752 755 764 784 780 811 822 823 16. November 1899 erteilen wir hierdurch! es in halblährlichen Terminen 1— s. April X“ 8