1115724]
In der am 10. Februar 1920 abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre ist die Auf⸗ lösung des Vereins und dessen Ber⸗ einigung mit der Gewerkschaft Morgeasternn beschlossen worden. Wir fordern gemäß § 297 des Handelsgesetz⸗ buchs die Flämbiger unserer Gesellschaft hiermit auf, shre etwalgen Ansprüche sofort bei uns anzumelden.
Zwickau, Sa., den 13. Februar 1920,.
Bwickauer Brückenberg Stein⸗
kohlenban-Verein in Liquidation. Bretschneider. Hölzel.
[113566]
Nachdem die Liqnidation unserer Ge⸗ sellschaft unter dem 13. Januar 1920 in das Handelsregister des Amtsgerichts Schmiedeberg eingetragen ist, fordern wir biermit sämtliche Gläuhiger, welche Ansprüche an unsere Gesellschaft haben, auf, diese ungesäumt bei uns anzumelden.
Krusdorf / Rsbg., den 7. Februar 1920.
Arnsdorser Papierfabrik Heinrich Richter Aettengesenschaft . L. Arnsdorf im Riesengebirge. Albert Fischer, Liquidator.
[117045] Terrain-Aktiengesellschaft Wohldorf Ohlstedt in Liqnidation. In der heute stattgebabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurden für die durch Tod ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitgtieder die Herren Direktor F. A. J. Wittenbecher, Rechtsanwalt Dr. O. Scharlach und Rechtsanwalt Dr. M. Rrauel zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft neu gewählt. Hamburg, den 14. Februar 1920. Der Liquidator: R. Müller.
[117044] Hergbranerei Aktien-Gesellschaft zu Stendal. 2 Zusatz zur Tagesordnung für die am Connabend, den 28. Fe⸗ beuer 1920, Nachmittags 2 Uhr, im Gefellschaftshause „Unton“ in Stendal stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung⸗ Punkt 4: Wahlen zum Aufsichtsrat. Stendal, den 18. Februar 1920. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Achilles, Vorsitzenber.
[117076]
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Augsburg.
Die diesjährige vrbeusliche GBeneralverfammluna findet Hienstag, demn
16. März d8. Js., Vormittags 10
schaft statt, wozu die Herren Aktsonäre hierdurch eingeladen werden⸗ 1 Tagesorduung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage des Rechnugsabschlusses pro 1919. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung un 4) Erhoͤhung des Grundkapitals um ℳ 3 000 000,— in folgender Weise: a. Aufzahlung auf die alten Aktien von Fl. (ℳ 1714,28) auf ℳ 2000,— = ℳ 285,70 p. St. ferner unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugbrechts
875 Stüöck auf den Inhaber lautenden Aktien à ℳ 2000,— 8
c. Neuausgabe von 250 Stück auf Namen lautenden
à ℳ 2000,—
Stimmrecht und beschränkter Dividende
der Actionäre: b. Neuausgabe bpon
Vorzugsaktten
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 3. Aenderungen des Grund kapita
der Aklien 4)/1. Streichun
: Inhaberaktien und Vorzugzaktien auf Namen.
1 des Zusotzes, doß die Aktien auf den Inhaber lauten. § 19/VIII. Zuständigkeit für die Besitzübertragung der Vorzugsaktien. § 24/I. Aenderung des Stimmrechts.
Behufs Leaittmation über den Aktienbesitz sind die Aktien Freitag, den 12. März d8. Js., während der Geschäftsstun hause HEs. Schmib & Co., hier, vorzuzeigen und Ausweise einzuholen.
ugsburg, den 16. Februar 1920. Der Anssichtsrat der Mech. Baumwoll⸗Spinneren & Weberei in Augsburg. Der Borsttzende: Paul von Schmid.
Uhr, im Verwaltungsgebäude ver Gesell⸗
d Festsetzung der Dlvidende.
1000,— ℳ 750 000,—
„ 1 750 000,—
mit 10 fachem „ 500 000,—
ℳ 3 000 000,— ls sowie der Zahl und des Nenuwerts
8 2
bis spätestens den bei dem Bank⸗
[116652]
Bilanz der Karsüvstenbad „Iodezberg“ Akt.⸗Ges., Godesberg, Dezember 1
per 21.
Immobilienkonto: Grundstückee. Gebäude “
Abschreebung..
Mobilarkonto . . ..
Zugang und Abgang
Abschreibung..
Wirtschaftsmobilarkonto Zugang.
.
Abschreibung ..
Elektr. Lichtanlagekonto Maschinenkonto . Abschreibung.. b 111“
Effektenkonto.. Inventarkonto 8 Versicherungskonto Außenstände und f Kassakonto..
Prämienvorauszahlung fanthaben
Z55
ss “ Passivn. Aktienkapitalkonto. 1 Hypothekenkonto I 8 Hypothekenkonto II . 8 Abtragung.
919.
98 987,03 990,52
100 000 97 996,51
197 996 51
Reservefondskonto... 8 Zuweisung .. 8 Gläubiger, Bankschulden ꝛc.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag.
Godesberg, den 20. FJanuar 1920.
Kurfürstenbad „Godesberg“ Akltien⸗Gesellschaft. Aug. Butin. Kurfürstenbad „Godesberg“ Akt.⸗Ges. sg. Getutnge und Verlustrechnung per 31. Degember 1919.
Unkostenkonto Popothekenzin senkonto “ 142424* Zinfenkonto ö“ Versicherungskonto.
Allg. Reparaturen⸗ und Instandsetzungskonto
Kursverlust auf Effektern .
Abschreibungen:
auf Gebäude.. Maschinen . Mohilaukr Wirtschaftsmobilar
„ Außenstände..
Reservefondskonto
Gewinnvortrag „
„
.
Pet Betriebskoato, Ueberschuß.
886 97 1 208 06 2 045
9. 64 487 92
8008 602 40951
35 528 80
8 209 48 . 8g 5 123 53 . 1 3 422 15
2 15270 1 942 96 3 675
3 721, — 13 604 20 1218 14
9 272
20 240 34 1 841 05
[1I16707]
d) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[116663] Nettobtlanz am 30. Septembern 1919.
14 233 69 235 27
3 740,— 1 650 19 120 36 110 75 090
Aktiva. Materialienbestaud.. Kassabestand Maschinen 1 Utensilien und Werkzeuge Hankguthaben.. Deblitoren
. E68
A 30 39
L86öbssöö.
Pafsiva. Kreditoren 1. Darlehne der Mitglieder Geschättsauteile der Mit⸗
galieder “ Reservefondskonto .. Delkrederekonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
15 604 29 327
210 2 000
&à
27 69 75 090 Im Laufe des Geschäftsjahres gehörten der Genossenschaft 7 Genossen mit einer Gesamtsumme von ℳ 210,— an. Das WGeschäftsguthaben und die Haft⸗ summe haben sich nicht vermindert. Berlin, den 24. Fanuar 1920. Claviatursabrik „Union“ Eingetragene Geuvssenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Der AufstcheSrat. 1 Richard Schumann. Der Voestand. — Friedrich Kortum. Andreas Kraus.
8
7) Niederlassung X. von Rechtsanwälten.
[116704] In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Ruffert eingetragen worden.
Amtsgericht Prieg, den 14. 2. 1920.
[116705] In die Liße der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der bisherige Gerschtsassefsor Dr. Otto Ruffert zu Brieg eingetragen worden. h. den 16. Febeuar 1920.
er Landgerichtspräsident.
1113977.
In dse Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Edgar Haas in Ham⸗
burg.
Feehrnag. den 6. Februar 1920. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
1 Das Lanpaericht. W. Meyer, Obersekretär.
Das Aentsgericht. Böse, Obersckretär
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute
der Rechtsanwalt Dr. Kurt Schlieter zu
Liegnitz eingetragen worden.
Lieguitz, den 14. Februar 1920. Das Amtsgericht.
— g
8
Der Rechtsanwalt Justizrat Alfermand aus Barmen ist heute auf seinen Antrag in der Rechtsanwaltsliste der hiesigen Kammer für Handelssachen gelöscht worden. Barmen, den 7. Februar 1920. Der Vorsitzende der Kammer für Pandelssachen
[116703] Der Rechtkanwalt und Notar Justizrat Angrick in Braunsberg, Ostpr., ist am 13. Februar d. J. verstorben und daher seine Löschung in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht und Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte erfolgt. bruar 1920.
Der Landgerichtzpräsident.
[1167081 Rechtsanwalt Glück in Heilabronn wurde wegen Aufgabe der Zulaffung ge⸗
löͤscht. - Peilsbronn, 13. Februar 1920.
Bayr. Amtsgericht Heilsbronn.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[117034]
zum Ha
[117068] ““ Das junge Beutschland.⸗ WGesellschaft zur Bflege junger Dichtung. Mitgliederversammlung Freitag, den 27. Febeuer, Mittags 1 Uhr, im Deutschen Toeater, Schumannstr. 13 a 1 1asva Regerans: für d Bericht und Rechaungslegung für da Fahr 1918/19. 8 8 b II. Wahl von zwei Vertrauensleuten zur ö. np 85 “ erlia NW. 6, Schumannstr. 18. 2. 20. 1““ Der Vorhand.
1““
8 1117060] “ Stuttgarter Pferde Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. Stuttgart, Waldeckstraße 9.
Die 44. orbdentliche Generalver⸗ sammlung sindet am Samstag, ders 2 à. Aurtl cr., Nachmittaßzs 2£ Uhr, im Restaurant Greiner z. Königshof (Nebenzimmer), Königstroße 18 dabhier, nach Maßgabe der §§ 24 bis 36 der Satzung statt, wozu die Mitalieder der Gesellschaft unter Bezugnahme auf den Inhalt obiger Paragraphen ergebenst ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Jahr 1919
2) Genehmigung der vorgelenten revi⸗
dierten Fahresbilanz.
3) Entlastung der Direktion und des
Verwaltungerats.
4) Ausscheiden und Neuwahl von Mit⸗
gliedern des Verwaltungsrats.
Simtegart, 16. Februar 1920, Stutigaster Pferde⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft a. G.
Der Borstzende des Berwaltungsgrats:
Kösler, Vet.⸗Rat und Schlachthofdir. Die Direktion. Heinr. Rapp.
(116664] Neu Guinea Compagnie.
Die Nen Gawinea Compsanie zu Berlin ist auf Gund der Verordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 vom Herrn Reichskolonialminister von der Verpflichtung befreit worden, einen Rech⸗ nungsabschluß und eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1920 envigende Geschäftsjahr aufzustellen und der Hauptversammlung vorzulegen sowte die in den Satzungen vorgesehene ordentliche Hauptversammlung abzuhalten.
Direktion der Neu Guinen Compagnie.
[114327]
Herr Geheimer Kommerzienrat Engel⸗
bert Hardt ist durch sein im November
1919 erfolgtes Ableben aus dem Auf⸗
sichtsvat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Eine Ersatzwahl sindet zunächst nicht statt.
Küdamerikauische Land⸗ und Fypo⸗
thelen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Walter Groß.
[113889] 8
Die Firma Worsten⸗ unb Rauch⸗
waren⸗Rommission G. m. b5. H. in
Leipzig ist aufgelöst. Die Glänbiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Der Liquidator:
Paul Gelberg.
[114660] Die Firma Gebrüder Peß Ges. m. beschr. HPaftg. in Frankfurt a. M. ist durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die Liquidatoren: Julius Bingen. Arthur Heß.
[112634] Die Gesellschaft Kahle & Cleß G. m. b. H., Leipzig, ist aufgelsk. Die Gläabiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Leipzig, Inselstr. 31, den 31. Januar 1920.
Der Liquidator: Hugo Bernstein.
[116589] 1“ Der unterzeichnete Liquldator der Fa. Fraro Maschinen Fabrikations⸗ &. Vertrieb⸗Gesellschaft m. b. H. zeigt biermit an, daß unter Nr. 16 637 in das Handelsregister Abt. B eingetragen ist: Oie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gelöscht. Liquidator ist der Kaufmann Max Witt in Berlin.
Die Glänbiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
Berlin. 24. Januar 1920.
Kaufmann Max Witt, Berlin, Tile⸗Wardenberg⸗Str. 4.
[1069131 Bekanntmachung. 88
sammlung vom 26. 9. 1919 ist der Ver⸗ bHand Dentschee Lebertreibriemen⸗ fabrikanten G. m. b. H. zu Werlin unter Zustimmung des Herrn Reichs⸗ karzlers in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hfer⸗ durch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 20. Januar 1920. Verband Peutscher Ledertreibriemen⸗ fsbrikanten F. m. b. H. in Liqu. Dr. Hugo.
[116614]
„Die unterzeichnete Gesellschaft hat durch Zesellschaftsbeschluß vom 31. Dezember 1919 ihre Auftösmng beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Berlin, den 7. Februar 1920 „Zürichhaus“ Grundhücks gesellschaft m. b. H. (i. Lig.).
Der Liqnidator: Carl Würpel.
[1143261 Bekanntzmachung.
Die Bauplatz Gesellschaft „Berlin⸗ Nord“ mit beschrünkter Haftung in Werlin ist aufgelböst.
Die Gläubtger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei dieser zu melden.
Berlin, den 10. Februar 1920.
Der Liquidatar der Wauplatz Gesell⸗ schaft „Berlin⸗Nord“ mit beschränkter Hastung in L qnidatton;:
Caärl Thieme.
4 8
[117035] . U Preußische Central-
Status am 31. Januar 1920 Aktiva. “ 1 836 181,66
Ka I“” 15 500 000,—
Lom ardfhrberungen 8 6 373 920,68 11 981 297,40
Wertpapierer... Guthaben bei Beechänsenn 1 988 776,85 Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen 808 243 207,34 Kommunaldarlehnsforde⸗ ö6. 6 276 442,63 Grundstückskonto: 8 Bankgebäude: Unter den Linden 48/49 u.
Mittelstraße 53/54.. Verschiedene Pktiva..
2
0
3 648 000,— 4 100 227,94 1 089 9485 054,50
Pafstva. Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Reserven (einschl. Reserve⸗ vortragg 22 280 401,64 Penstonsfonds 1“ 2 037 219,31 Zentralpfandbriefe: 4 %ł% 518 774 000 3 ½ % 265 135 700 noch einzu⸗ lösende aus⸗ geloste. Kommunalobligationen: 4 % 145 235 800 3 ½σ % 69 749 400 einzu⸗ löͤsende aus⸗ geloste. 167 900 215 153 100,— Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ munalobligationenzins⸗ WwEeeee“
Depositen.. Verschiedene Passiva 6 825 086,84 1 089 948 054,50
Berlin, den 31. Fanuar 1920.
0 0
1 397 400 785 307 100,—
8
no
11 002 504,18 2 942 642,53
Dis Direktian.
Der Schlesische Bankverein Filtale
Breslau, den 12. Februar 1920.
Die Zulassun
8 28
gs V
[110018]
Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 31. Dez. 1919 ist die Liquidation des Residenz⸗
Anuntomat G. m. b H. Darmstadt, Ernst⸗
1 208 06 880 08
84 270 15 84 270 15
Lurwig⸗Str. 1, beschlossen worden.
Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidater
bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft 84 270 15 werden hierdurch gebeten, ihre Forderungen —-— bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Der Liquidatont Wilh. Desch, Kaufmann. Darmstadt, Grast⸗Ludwig⸗Str. 1.
Die lung am 5. März 1920, Blumeshof 17.
Abends 6 Uhr, in
Bekanntmachung.
der Deunschen Bank und das Bankhaus
E. Heimann, beide zu Breslau, beantragen:
Nominal 3 000 000 ℳ neue Aktien — eingeteilt in 3000 Stück über je 1000 ℳ Nr. 18 501 bis 21 500 — und
nominal 10 000 000 ℳ 5 % ige vom 1. August 1920 ab rückzahlbare,
auf den Grund⸗ und Bergwerisbesitz kohlengrube byvothekarisch eins etvagene Anleihe von 1914 — ein⸗ geteilt in 10 000 Weilschuldverschreibungen über je 1000 ℳ Nr. 1 bis 10 000 — der „Oberschlesische
Aklien⸗Gesellschaft zu Werlin“
ndel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
der Consoltdirten Gleiwitzer Stein⸗
Kokswerke & Chemtische Fabriken
8
stelle für Wertpapiere.
„V.: Mugdan.
Aero⸗Club von Deutschland.
Mitglieder werden hierdurch eingeladen zur Generalversamm⸗
den Klubräumen,
Tagesordnung:
Jahresbericht. Kassenberichrt.
Wahl von Hauptausschußmitgliedern.
Satzungsänderung. Verschiedenes. Berlin, den 16. II. 1920. Nero⸗Club von
Demlschland. 1 8
Rathenau.
Durch Beschluß der Gestüschafterver⸗
Bodenkredit-Aktiengesellschaft.
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilag
„ Reichsanzeiger und Preußis
1“
ruar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekunneta r 3. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintrahsrolle sowie 11. besonderen Blatt unter dem Titel
üb
8 6
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich
den.
achmge über 1. Eintragung
er Krriurst und
1 18 2d kann durch alle Postanstalten, Zer ür Selbstabhholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 43, Wilhelm⸗
Donnerstag, den 19. Feb
8 Sb. 1 .ρ 98. n
12. die
in Berlin
ter für das Deutsche ern kosten 49 Pf. — Anzei
1†
69 — 9
chen Staatsanze
eich erscheint in der
iger. 1929.
bou Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsenuster, 4. an9 dem Handel4⸗, 5. Süterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Beuossen⸗ und Jahrglünbetauntmuchungen der Erseubahnen euthalten sind, erschrint nebst der Wareaztichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 42 4)
Das Zentral⸗Handelsre 2,50 ℳ 7. d. Vierteljahr. — Eirzelne Numm 20 % enp um zeile 1,59 % Aunßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
Regel täglich. — Der Bezug Spreiz heträgt enpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗
traße 32, bezogen wer
önenn uww
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das
EITIEIEIEN
Werden heute die Nruy. 42 A., 42 B. und 420. ausgegeben.
8 Destillati von
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Schulz, Wien; die Schlußziffern hinter dem Komma die 8 Gruppe.)
Anw., B a. Anmeldungen.
Berlin Dampfwasserrückleiter. “ 88 15a, 25. U. Für die angegebenen Gegenstände haben pany, Washington, V. St. A.; Vertr.: M. die Nachgenannten an dem bezeichneten Wagner u. G. Leinke, Pat. Anwälte, Ber⸗ Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ lin SW. 11. Verfahren zur Erzeugung ven gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Leisten, Linien, Durchschüffen und ähn⸗ ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung lichen Stücken. 22.12.17. Amerika 3.2.17. geschützt. .“ 19 b, 1. K. 65 605. Euagen Kühlbrey, c, 6. B. 87 831. Carl Bayer, Friedens⸗ Ludwigsbung, Württ. hütte O.⸗S. Gasabsperrvorrichtung. fernrohrartig verschick 8 19. 11. 18. mit Laufrol für Tegelerstr. 14. Wasservorlage für Ge⸗ 20 d, 18 bläsebrenner mit in die Oeffnungsrichtung Elberfeld, Aus der Glocke einmündendem Gasentnahme⸗ Reinigung von⸗ rohr. 8. 3. 19. 20e, 7. F. 45 891 Oldenburg, Nadorsterstr. 69. Wasservor⸗ Altona, Holstenf lage für Schweißbrenner. 20. 5. 16. kende Eisenbabenkuwrlung. 17. 12. 19 4r, 35. H. 72 303. Bruno Hirsch, 20ec, 25. S. 51 775. Alfred George Dortmund, Heiligerweg 19. Vorrichtung Spencer. Frank Spencer u. Chaules zum Abdichten von Ga behältern ohne Willigon “ Wasserverschluß. 14. 6. 17. 4e, 2. D. 36 205. Bertalan Duschnitz, r. Berlin⸗Friedenau, Büsingstr. 13. Kata⸗ Breitung, Pat.⸗Anwolte, Berlin SW. 61. lytischer Gaszünder. 31. 7. 11. Aus Gummiringen und Metallplatten zu⸗ 4g, 27. B. 89 530. Gustav Barthel, somnnengesetzte Pufferfoder. 16. 12. 19. Fabrik für Löt⸗, Heiz⸗ und Kochapparate, 20 †, 19. S AAA““ Dresden. Vorrichtung zur Verhütung des Essen, Rellinghauserstr. 1 14 zu weiten Zurückschraubens des Gewinde⸗ Pusserstoß austösbare Bremse für Eisen⸗ teils der Stellspindel an Vergasern für bahmwagen. 10. 3. 1l. flüssige Brennstoffe. 20. 5. 19. 20i, 33. St. 32 186 FZa, 2. S. 44 903. Siemens & Halsk 1 1ue“ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Spritz bohrer, bei dem das durch Druckwasser ab⸗ Hwen von Hallte gelöste Bohrgut abgesaugt wird. 31. 1. 16. 1“ Sa, 11. EC. 24 237. Eduard Esser & Co. 2:i, 38. Textil⸗Maschinen⸗ und Scheermesser⸗ Electric fabrik G. m. b. H., Görlitz. Vorrichtung Vertr.: zur Naßbehandlung von Vorgarn und Anwälte. Berlin Vorgarnbändern in Wickelsorm. 1. 8. 19. Bahmnonkage, bei der Weockz⸗ 2 GUD.Sv. — b 2 Mchiedener Freg Umber dae Texrtil⸗Maschinen⸗ und Scheermesserfabrik zwecks Beeinflussuna elertrif Aes⸗; 6 H zwecks Beeintlussung elec bruse C. m b. H., Görlitz. Gutbehälten zum vorrichtumagen benutzt werden. 2 Naßbehandeln von losem Textilgut in Düss⸗ Ue Iavoobistr 14 fester Packung. 23. 7. 19. 1“ Steuerung eines Bergdolt, Nympbenburgerstr. 207, u. Carl “ Bauer, Astallerstr. 26, München. F 1 . 111A“
fonck tiebe lagert 1 Hugo Licht, Pat.⸗Anw.,
—₰
Oester⸗
6391. § 2
Union Trust Com⸗
Kurt Rüter, Verfahren zur verpolstern. 20. 3. 17. 12, u. Caul Fürst, Sellbsttätig wir⸗
22
Willican Cresswell Hine,. London, Engl.: Vertr. G. Loubier. C. hlert, F.
Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G.
Emil Strat⸗ mann, Umburag g. Lahn. Roßmarktstr. 24. gegen das Ueber⸗
5 sNSn 9 muf Eisonbahnem.
8
NMvos vgC,SZe. Wes angihoathe
* —0ùön W. 48 787. Weast Companv. Limited. H. Springmwann u. E. Herf Be SW. 61. 9
—v
9 equenz
x
rung fü
r 13. 3. 19. A. 28 393. Henny
holm: Berlin SW.
d
1 1b
gußborrichtung. 4. 8. 16. 2 34 geb. Gunkel, Cöln⸗Nippes, Kempener Surrne len Straße 48. Dampfwaschkessel mit Ueber⸗ Weßlor ft gußvorrichtung; Zus. z. Anm. A. 28 393. “ 1 Darmstädter Str. 19. Waschmaschine mit fon⸗ Apparate⸗. Kabel⸗ muldenförmigem Waschtrog. 10. 3. 19. Akt.⸗Ges., Nürnberg. 8%, 7. 50 940. Josef STTöö den. Amn. Wischütz, Kr. Wohlau. Waschmaschine mit selhsttätig Stampfglocken. 29. 8. 19. 88
8d. 7. Sch. 56 346. August Schrading, Zaa, 81 1AA“ Cöln⸗Chrenfe d. Venkoerstr. 334., Wasch⸗ Ges., Berlen⸗Tenwelhof. Schalllungsan⸗ bbeeeeeeee ee weesismgsenmnsgnch venn. Pen 10a, 28. T. 22 503. Torfentgasung⸗ drahrlosen Nachrichtenübermitühung. 8.5.18. Stauber G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Josef Karl Ort n. Zweiräumiger Schachtofen zum Schwelen Ohm. Böhnen: und Verkohlen bituminöse bei miedriger Temperatur. 28. 1. 19.
11e, 28. W. 48 840. Rodney Wood, Dayton, V. St. A.; Ve Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Zeltelkasten. TT11
12i, 1. A. 30 087. Aktiebolaget Kväfpe⸗ industri. Gothenburg, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Verfahren zur Herstellung von Wasser⸗ stoff durch abwechselnde Oxydation und Reduktion von Eisen. 15. 1. 18. Schweden 30. 8. 17.
1.2i, 16. E. 21 675. Meta Sarason, geb. Elkan, Berlin. Sebastianstr. 61. Ver⸗ fahren zur Herstellung übersättigter Sauer⸗ stofflösungen aus persauren Salzen. 20.5.16. 1 2I, 4. S. 50 267. G. Sauerbrey, Ma⸗ schinenfabrik Akt.⸗Ges., Staßfurt. Vor⸗ werke G. m. 1 richtung zum kontinuierlichen Zersetzen, lin. Verfahren vim Umsten Lösen und Decken von Kalisalzen u. dgl.
WWWT11“ ünsbesondere.
27 10. 19.
SidScrnch, Jola zuddowmsche Teloe⸗ Drebhlwerke
4 558.
gLanord
12ᷣ So fazmh mvesveroand —.
J L
N 1S88
—
aun vuun! 88
200. 3. F. 45 603. Berlin⸗Lankri
con 2 b8 8 für Elekrroden
VFreßsorm öö-
+
galvanischer
Zeughofstr. 2. lyten galvanischer Elsmente. 1. 21c, 25. R. 48 698. Emil Rodewoldt Kiel, Lübecker Chaussee 12. Befestigungs⸗ rosette zun seitlichen Anschrauben elek⸗ trischer An te. 29. 10. 19.
21c, 49. S. 44 402. Sioemens⸗
werke
Berlin. motoren: Ze
21d, 12.
oer⸗ S-hMeuer: 25, 9 95
299
28
84
— Semens⸗S
nker und Unterbr. beidarsecits labtseder. 13. 1. 49. 2Ig, 17. R. 47 835. Reiniger, Gebbert & Schall A.⸗G., Berlin. Hilfseinrichtung Anschluß von Hochspannungsappa⸗ insbesondere Röntaenröhvem: Zus. steuerung Für eleftris⸗ mit Licht⸗ bogensichmelzuna. in zur Herstelluna nenden und erhärtenden Deckmitte
Wingen Wingen,
Zwecke Heppenheim a. d. idwigstr. 23. Ver⸗ fachremn zur Hevstellung einer zur Erzeugung oster Anstriche auf Holn geeigneten
V. 414 533.
4.
der
Bismarckstr. 105. 18. 11. 16
dolf Wagner Schleuder⸗ brücken, Petersbergstr. 54. ren zum
Betriebe von Gaserzeugern, die außer mit on
sHecnie 2
einer Vergasungs⸗ und Schwe einer zur Gewinnung von Siickst eigneten Zwischenzone versehen 20. 6. 18.
2Se, 11. A. 30 662 citäts⸗Gesellschaft u.
Geneigter Rost für Gaserzeuger. 17. 6. 18.
b V1 rzeuger mit ring
rmigem ; Zus. z. Pat. 284 2
üͤbre Verfe
Dr. Friedrich Mün.⸗
—
Gummersbach,
f 29
8 räEamg⸗ 2
nauvorrichtung; vu. 2
19.
—
—
8 M* 29g
Schornsteine; 28. 1. 19. 2
Mosbomnsoo. Qomahanastr. z2 Weißensee, Langhansstr. 12
.). 25d, 1. Sch. 56 244. Johann Schuur, Hamburg, Mozaristr. 1. Nadelträger Herstellung von Fadengebilden durch 48 712. Henry Seligmann, iner unter afluß eines stehe: üchertrommel.
— —
AqP Sö UescIKrene
.24 093. Ignaz Etrich, Ober⸗ . „ à
Trautenau, Böhmen;
.IJ 1.⸗* bULbne
ung
I
SI in, SW.
Pat.⸗Anwälte, 2 helvorrichtung zur T und Rei⸗ ngung von Bastfaserstoffen. 10. 9. 18. zur Gewinnung lang⸗
Alfred Thilmany, im Ausfällen und idelösungen. 13.9.19. Emil Wolf, Frank⸗ ngenallee 19. Zerleg⸗
10. 40. 19
Reinigen von
209, 17
In⸗ 41*
B
8*
Württ. jektionsspritzen u. dgl. Zͤ1e, 1. L. 49 052. Papenburg, Ems, Bahnhofstr.
Metallkolbenabdichtung bei 16. †. 19.
Wilhelm Lühring,
—
Paelpe 8 Ver⸗ ; en zur Hevstellung von Luftkanälen in Formen und Kernen. 13. 10. 19. 8 8. G. 48 444. Arthur Gräf, El⸗ Ostpr., Holländer Chaussee 29a. Rah ehender Form⸗
582
fmöbn scxhe⸗
—
2
„. 81
—‧—s
2*q
—
s mehreren Ra ten. 10. 6. 19. H. 75 651. Christian Hüls⸗
und Vorrichtung zum Gießen
Uelöcke; Zus. z. Pat. 302 769.
5.
er hmen best
8 .
& Co., Kommanditgesellschaft, Abt. der Metallindustrie hiele & Bruchsaler, F og, Schwarzwaldbahn. Verfahren zum Vergießen von Aluminium in er⸗ hitzten Formen; Zus. z. Pat. 310 404.
Kommanditgesellschaft, Abt. der Schiele Bruchsaler,
wqao N oo pf⸗
vrS2e⸗ —/q—2 —
8 Vergießen von Aluminium oder an⸗
len in Eisen⸗ oder Meta⸗ z. Pat. 310 404. 19. 9. 19. 3ec, 25. . 48 12 Josef Groeger, Berlin, Chausseestr. Schmelz⸗ und Gießvorrichtung mit von außen kippbarer, ber d Gußform gelagenter Schmelz⸗
ormen 8
en;
. . 407. 1 d. 57 659. Grenville Mellen, Orange, New Berlin Herstellung von enzter Länge mit einer Vielzahl von beweglichen Form⸗ teilen. 18. 2. 15. Amerika 16. 5. 14. 3La, 19. H. 71 4 4.. Herzogenrat Lambotte & Cie. G. m. b. H., Herzogenrath b. Aachen. Verfahren zu 1 eitigen Erzeugung mehrerer Spiegel platten, auch von verschiedener 12 16. W. 47 507.
Pot Co
Park Pelell,
Sv 2) 0b. *
rather
82—
— eor
„ 8
mpany, A.; Vertr.: Pat. aschine zum Ziehen von 7 8 9 J s er geschmolzenen Masse. 8ce. F 1 lI.Ing. Gedeon 20 02 e
5sj JPl.
bek, Curvenstr. htung zur
MNaschine zur Her⸗
Glas⸗
3Ta, Altenfeld i stellung rohren. 8e, 1. Wien; N.
FnSAmnNioposon Ondutliereisen.
an
Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 22. 12. 15. Oesterreich 8112183
34c, 1. Sch. 54 Georg Schindlbeck, 7, München. Vorrichtung zum
, P Rasniohon on (S.Sa. eißwischen und Reinigen von Schau⸗
0⸗* 382.
Kornharpen b.
8. 6. 18.
3 Sa, 25. S. 48 612. Berlin. Elektrischer Aufzug. 9. 7. 18. 35d, 2. K. 68 480. 8 Oberhausen, Brücktorstr. 126. lung zum Anbeben langer sch Trautenau, Böhmen, u. K Olbricht, Aussig. Böhmen; V
— — ¹
Hermann Korivth, Vorrich⸗
8
v Dei.
1. G. 49 674. Wilhelm Grasses, Eldorf, Oststr. 14. Vorrichtung zum spannen der Zugorgane vn lied 24. 11 19. 30 , 2. W. 53 027. Werkstätten Feinmechanik vorm. Georg Dobert G. m. b. H., Breslau. Vorrichtung zum Fest⸗ stellen des künstlichen Oberarmes Schultergelenk. 23. 7. 19. 30d, Schmid & suß, Taulfingen, De, 12. 5. 27. Hamburg, S str. 18. für bettlägerige Personen. 18. 1. 19. 30e, 16. G. 46 530. Wilhelm Gutsche, Grätz, Polen; Vertr.:
Maschinen⸗Werkstätte, 1 —+ 1
lcken
pountdierten Gleichstrommasckinen
30. 5. 19. 21d, 43. S. 45 201. Siemen
E .C. 27 029. Chemische Fabrik werke G. un. b. H., heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Ver⸗ Beulin. Verfahre
fahren zur Darstellung von Aethylalkohol Regeln der Geschwind
aus Acetaldehyd. 27. 10. 17. von cigenen
12r, 2. T. 22 086. Charles Turner, generaloren gespeist werden.
Irlam b. Manchester, Engl.; Vertr.: Max 21g, 7. S. 49 462.
Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte,
zum stufenweisen jakeit von Drehfeld⸗ 18. 4.
16.
„ L 4.⸗ mann, Breslau. Tiergartenstr.
[Neuerung an Särgen zur Konservierung
von Leichen. 15. 4. 18
2g, 1. K. 70 557. Will
Friedrich Geyer u. Carl Steenken, -. Spritzkork. 8. 10. 19.
Thoma,
Uhelm —22
für
am
Reh⸗
Heinrich Zeichner, Urin⸗Ableiter;
Frau Elise Steul⸗
Ing. C. Landeskroener, Pat.⸗I
Dresden. Pumpenwarmwasserheizung
Erwärmung des W.
und Abgase. 19. 12. 18. — 4
Wiesbaden, Friedaichstr. zur Herste
1
1
mir
Wilhelm Sayn, 57. Verfahren atten für Bau⸗
llung von Glaspl 387 b, 3. G. 46 927. Eilif Graff, Essen⸗ Speestr. 9. Betonsäule.
25 0 b, 8 Bredeney, Graf 372 b, 4. T. 22 947. Wilhelm Lehmann, Heinrich Thomas, Robert Bahn, Magde⸗ burg, Wirhenmstr. 19. Bewehrungsgitter⸗ 3 8 7. 19. 585 S;I,v„ 8 E. 20 285. Eiler, a. Fehmarn, Tür „ 8 18 * 68 hinter einander
8. 4. 14. 37 841. Heinrich Potthoff, Anreiß⸗
1 18 Sahrensdorf
8 hrei
19. 19. 11. §
S Hoffmann,
Klan
9 aus Holst. liegenden
37 e bachstr. 73.
528 Hoff Kaiserswerth⸗Bockum. Um⸗
lotte
schließenden Rüttelwä
Pittsburgh,2
I1““
gand, „
schwe
„Siemenosstadt b.
6
Vietz .Rohrgelenk. 16. 11. 18.
assers durch Abdampf 4
volver
nuer, Reutlingen, Breitertstr.
77 996. Dipl.⸗Ing. Otto
0028
50.
B. . Oito Becker, Berkin⸗Schöneberg, Ebersstr. 33. Vor⸗ richtung zur Aufnahme und Wriedergabe von 2 3. 10. 19. eldorf, Hindenburgwall 1. 1“ 7, 15. R. 47 580. Hermann Rieseler, Hamburg, Andreasstr. 31. Mechanischer Aufzeichnung schneller 9. 5. 16
§. 53 453. Willy Wick, Char⸗ tienburg, Leonhardtstr. 10. Aus zwei gelenkig mite nander verbundenen Gliedern M. 63 078. Maschinenfabrik rthur Korge, Berlin. Greiferrad für
Kotorpflüge, Zugmaschinen u.
899 1. 8
ek, 6.
Felix Schröder, Kraft⸗
ös 8 — a, 4 a
2”
2
dcUch.
10 Q 1
Hansen pl.⸗Ing.
Sact⸗
H. 77 213. Han Vert
8 ssohn, Pat.⸗Amw., Altona für ter
8 2 8¼
2₰ 2 8
9
91 e”
— —
Kartoffellegmaschine mit an eitenwänden sich an⸗ nden. 19. 12. 18. 61 946. Richard R. b. H., Berlin. Vorrich⸗ ng von Aeckern, Garten⸗
72 —
8
M
298
45f. 20. Schmidtke G. m.
5 7 ' 8 „ „ 4 2 15g, 14. N. 17 754. Winand Nix, Har⸗ Verteilung der Milch in Milchschleuder⸗
— 9
trommeln. 24.
45g, 25. Ernst Bölcke — 327 — . 227 Hamburg Formmaschine für
Him UDallgt
76 579.
9L. *
zur Regelung der luft bei 46e, 14.
Brown, 7ä 88
Oelmotoren. 15. 4. Aktiengese
Hochspannungsverteiler für elek⸗ Zündapparate. Zus. z. Pat. 314 087.
B. 87 866. Adolf Busch, Frank⸗ 20, Zündkerze mit zhüͤlse gegen Ver⸗ Ernst,
222 7 28.3, 17.
11. 18. Kr. Warburg. enbrennungsmotoren. 46 b, 11. W. 46 426. Wärme⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H., Siemensstadt bei Ber Einrichtung zur Gewinnung von värme unter Verwendung von iedenden Flüssigkeiten Us Kühl⸗
armeträger. 8. 4. 15.
58 1 Weserstr. 30. Kurbel⸗
S5991, m W 9 I.ene
2
1 rs
mittel und Abwä
8.1. lin⸗Lichtenberg, lle. 7. 6. 18.
„ 7 294 Aö N. 17 364. Franz
We S. 39 721. Siemens⸗Schuckert⸗ Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Durch Motor angetriebene Bremse einstellbarem Druck. 2. 8. 13.
17. S. 39 722. Siemens⸗Schuckert⸗
G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ ms c jnsteeare Druf mit einstellbarem Druck.
Wilhelm Fritsch, Vertr.: K.
Bohr, Pat.⸗ Schmierpackung Sch. 54 059. Karl Schwarz, 20. M.
8
ülheim, Ruhr, Mährenkamp 22. Re⸗ drehbank mit zwei Supporten. 24. 1. 18.
24. befestigung für Metallkreissägen, welcher das Stammblatt mit einer in eine Nut des Zahnes eingreift. 9. 7. 19. 49b, 25. .56 684. Friedrich Gwin⸗
zeutlingen, Breitertstr. 24. Ver⸗ „Herstellung harter Widerlager insatzzähne in Metallkreissäge⸗ 10. 11 190 7 962. Dietrich Reiners, Bersenbrück. Reibahle, Werkzeuge mit cinem verbunden sind.
Alfhausen, Kr. deren einzelne Mittelstück beweglich 14.7.19 49f, 4. S. 50 118. Max Selzer, Metall⸗ waren⸗Fabrik, Nemscheid. Wendevorrich⸗ tung zum Schmieden regelmäßig vieleckiger
1
8