8
inhaber: Hans Mayer, Geschäftssül in Mäünchen. 8 schästsführer „5) Kal Batzer. Hofglasmalerer F X. Zettier. Sitz Müachen. Pro⸗ kurg des Ar ton Haller gelöscht.
6) Herder & Co. Zmeignieder⸗ lassung München. Geänderte Firma der Zweigniederlassung: Herdersche Buch⸗ handlung.
7) Theodyr Föchver vorm. Rofe. Sitz Mäanche. Marie Hellmuty als Iphaberin gelöscht. Nunmehrige In⸗ haberin: Feinkostzgeschäfteinhaberin Anna Weißmüller in Planegg. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
8) Geora Müller Verlag Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Proku⸗ risten: Willlbald Franke, Alfred Uhl⸗ mann, Theodor Krieg, Adolf Porekeit, je Gesamtprokura wit einem anderen Proku⸗ risten oder bei mehrgliedrigem Vorstand mit eivem Vorftandsmitglied.
9) Uzionsbrauerei Schülein 4& Co. Acttengesenschaft. Sitz Müuchen. Die Generalversammlung vom 28. Ja⸗ nuar 1920 hat eine Aenverung des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach räberer Maßgabe des eingereichten Prolokolls beschlossen.
10) Paunsa⸗Lloyb Automobile Ge⸗ selschafl nsit beschraänkter Gaftung. Sitz München. Darch Gesallschafter⸗ beschluß vom 12. Februar 1920 ist der Gesellschaftsvertrag binsichilich der Firma und bes Gegenstands des Unternehmens geändert Gegenftand des Uagternehmens ist nunmehr Vertrieb von Automohtlen sowie von Teilen und Zubehörstücken von Automobilen. Geänderte Firma: Muto⸗ vertriebs. Gesellschaft mit beschrünkter Hastung.
11) Abrian Rrugger. Sitz Münchtv. Prokuaristin: Anni Schmidbauer.
12) Deutsche Kadunn⸗Gesellschaft mit beschräuker Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellichaft ist aufgtlöst. Lsquidztor: der Geschiftsführer.
13) Eüdvbeutsche Ve edelungswerke Landwirtschoftltcher Produkte Getell⸗ schaft mit beschräakter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Christof Küchle und Kätbe Schleinkofer gelöscht. Neu bestellte Geschäftoführer: Wtlhelm Küchle, Fabrikant in (Günzburg a. D. und Hein⸗ rich Schleinkofer, Großkaufmann inmn Mönchen.
14) Optische Werke B. Robenstock. Sitz München. Prokuvristen: Gorg Beringer und Paul Riske, * Gesamt⸗ prokura mit enem anderen Prokuristen oder wit einem persönlich bafte den Ge⸗ sellschafter.
15) Steinberger & Co. Komm. Wes. Sitz München. Kom mandttgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhabher der geänderten Firma Steinbergen & Co.: Kaufmann Sebastian Steinberger in Mürnchen.
16) Heinrich Nosenbaum & Co. Sitz München, Seit 1. Januar 1920 offene Handelsgesellschaft Gesellschafter: Julius Josef Rosenbaum, bisheriger Alleininhaber, Heinrich Rosenbhaum und Max Rosenbaum, Kaufleute in München.
17) Cigareenhaus MUrao Frauz VPöhnert. Ebitz Mänchen. Prokuta des Dominikus Landeberger gelöscht.
III. Löschungen eingetragerer Fiemen:
1) Sterlmater ECo. Sitz München.
2,) Johann Liegel. Sitz Müachen.
3) Jolef Bierringer. Sitz Münchan.
4) Zritnongvn⸗Cercvespondeng und Verlaa Ngurs Schlagenhaufer. Stz München. Firma und Prokura bes Hans Schlagenhaufer gelöscht.
5) Adazvert Pvoettinger. München.
6) Oarar Dietrich. Sitz München. 8 Wishelm Schweitzer. Stz Bad
9 Wrüuchen, 14. Februar 1920. Amtsgericht.
Sit
— ———
H.-Gladhach. [116071] Ins Pandelsrealster ist eingetrtagen: Am 5. Fobruagr:
Abt. A Nr. 297 bel der Firma Rudolf Eveyvling & Co.“, hiern: enhaber ist Frau Rudel’ Eyerling, Agnes geborene Weber, in M.⸗Gladbach. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Vitz bleibt hestehen.
Abt. B Ne. 139 bei der Firma „Nieber⸗ rheinische Muto⸗Reparxatur⸗Werk⸗ stätte und Vertziev, G. m. b. H.“, hier: Heinrich Scharfers ist nicht mehr Geschäftsführer. Gewerkscheftsekretär Otto Koch ist zum Grschäftsfühner bestellt.
Am 6. Februar:
Abt. A Ne. 1097 bdei der Firma „Flördheim w& Co.“ in Frauakfurt a. M., Zwetaniederlassung in k. Wlad⸗ bach: Der Kaufmann Fritz Moayer in M.⸗Gladbach ist in die Geselschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ geterten. Seine Prokara ist erlaoschen
Abt. A Nr. 1413 bei der Firma „Kraphen & Co.“, hier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesell⸗ schafter Peter Prappen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Gustav Krappen in M.⸗Gladbach hat Prokura.
Abt A Nr. 1764 die Firma „Wilbelm van Kemeuade“ in Korschenbroich. Inhaber Wilhelm van K⸗menade in M.⸗ Glabbach. Keufmann Gerhard Boell in Püsseldorf, Scheutenstr. 12, hat Prokura. Geschäflsbetteb: Kautabak abrik.
Abt. A Nr. 1765 die offene Handels⸗ geselischefr „Rhrinisches Versiche⸗ rungs. Büro Eichvorn ꝙ Co.“ in M.⸗Gladbach, begonnen am 15. Januar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Johannes Eschhern, Kaufmaon in M.⸗ Gladhach, und Wilhelm Gerresheim, Kaufmang in Rheyet. Gescheflsbeteteb:
2 C —
Agenturen in Versccherungsgeschäften aller Art. M.⸗Zladbach, den 6. Februar 1920 Amtsgericht. 6.
M.-Gladbach. [116072] Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 7. Februar 1920:
Abt. A Nr. 1766 die Firma „Moritz Zirsik“ in M.⸗Glabbach. Inhaber: Moritz Ziesik, Kaufmann bser. Geschäfts⸗ betriehb: Eroßhandel in Lumpen, Eisen und Metallen.
Abt. B Nr. 154 dile „Handelsgesell⸗ schaft für Bergwerkserzenguisse, Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Haftung“ in M.⸗Gladhach. Sie betrelbt den Handel mit allen Erzeugnissen des Berg⸗ baues und seiner Nebenbetriebe. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Fritz Zimmermann, Kauf⸗ mann in M.⸗Gladbach. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Januar 1920 abge⸗ schlossen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger.
Am 10. Februar:
Abt. A 901 bei der Firma „Aug. Kellers & Co.“ bier: Der Fabrikant Rugust Kellers in Heochneukirch ist in dos Geschäft als persönlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ossene Handels⸗ gesell'chaft seit 1. Dezember 1919.
Abt. A. Nr. 1767 di: offene Handels⸗ gesellschaft „Bebr. Meiners“ in M.⸗ ladbach, begonnen am 7. Februar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Wil⸗ delm Meiners, 2) Alots Meiners, 3) An⸗ vreas Memers, alle Schneider in M.⸗ Hlad bach. Geschäftsbetrieb: Kleiderfabesk und Großhandel in Tuch⸗ und Fuatter⸗ stoffen.
Abt. A Nr. 1768 die offene Handels⸗ gesellschaft „A. Krichel & Söhne“ in N.⸗Fladbuach. hegonnen am 1. Dezember 1919. Persönlich haftende Gesellschafter: Arnold Krichel, Josef Krich⸗l und Lorerz Keichel, alle Drechfler in M.⸗Gladhach Geschäftsbetrieb: fabrikmäßige Herstellung von Holzwaren für die Textilindustrie.
Abt. à Nr. 1769 die offene Haadels⸗ gesellschaft „Weiß & Zimmer“ in M.⸗ Gladbach, begaonnen am 1. Januar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Paul und Otto Zimmer, Fabeikanten hier. Frau Paul Zimmec, Milly geb. Linremann, in M.⸗Gladbach bat Prokara. Geschäfts⸗ betrieb: Geschäftsbücherfabrik, Buchbruckeret und Papterausstattung.
Abt. B Nr. 82 bei ber Firma „Woltars⸗ Engels G. w. b. H. in Liqui“ in M.⸗ Mlanbach: Die Liquldation ist beendet, die Firma erloschen.
Abt. B Nr. 155 die „Tchornstein⸗ Abreilung der Alktiengesellschaft Alphons Custobis, Geselschafz mit beschzäakter Hastung in Püsseldorf. Zweigniederlassung in Mo⸗Gladbach“. Sie betreibt die Wetterführung der Schornstein⸗ und Ofenbauabteilung der Aktiengesellschasit Alfons Custodis in Duͤsseldorf, insbesondere den Bau und die Ausdesserung von Schornsteinen, Kessel⸗ mauerungen und Oefen, Leucht⸗, Wassee⸗, Schrot⸗ und Rückkühltürmen, eiaschließl ch der bazu gehörigen Fundamente in jeder Ausführung sowie die Fabrikatson bierzu g hörtger Aprarate und den Betrieb ein⸗ schlägiger Geschaäfte. Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Geschäftsführer Harry Self, Ingenteur in Düsselvorf. Den Ingenieuren Emil Janatsckke in Düssel⸗ dorf und Hans Prescher in Kattowitz ift Einzelprokara erteilt. vertrag ist am 4. Juli 1908 festaestehtt. HDurch Peschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Januor 1913 ist der Gesell⸗ schafttvaotnrag in § 12 über Verteilung oes Reingewinns abgeänderr worden. Die Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Abt. B Nr. 156 die „Rheinische Lerralg- und Bangesellschaft, Ge⸗ sellschaft mis beschrankter Hastung“ in M.⸗Gladbach. Sie betreidt Ent⸗ wuef und Ausführung von Bauten, Grundstückserwerb uvnd verwertung, Im⸗ mobiliebhandel und damit mlammen⸗ bängende oder verwandte Geschäfte. Pas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfübrer ist Franz Bröhr, Aechitekt in M. Glahback, Lulsenst”. 151. Der Hesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1920 abgeschlessen,
M.⸗Gladvach, den 10 Februar 1920.
Amtzgericht. 6 Neuburg, Donau. f1116517]
Schwöbischer Bauernbundsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dovauwörth. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. September 1919 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von neuen und die Uebernahme berests bestebender Bauern⸗ hundszesitungen in Nordschwaben. Das Sammkapnal beträgt 38 500 ℳ — acht⸗ unddreißigtausendfüufhundert Mark —. Als Geschäftsführer ist der Redakteur Ludwig Tröger in Dillingen hestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Donauwörther Zeritung“.
Neuburg a. D, den 6. Februar 1920. Amtsgericht Neuburg a. D., Registergericht.
Neuenbürg. [116519] Im Handelsregister, Abteslung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, Band 1 ist heute ein⸗ getrogen worden: Metallwerke Wildboad, Pesellschaft mit beschränkter aftung in Wild⸗
bad. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 11. Fe⸗ bruar 1920. 1
Der Gesellschafs⸗
8
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung u. der Vertrieb von Armaturen aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichartige u. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
Geschäftsführer sind die beiden Gesell⸗ schafter Julius Friedrich Behr, Fabrikant in Feuerbach, und Adolf Sellin, Irngenieur in Stuttaart, Birkenwaldstr. 42 B.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Den 13. Februar 1920. 8
Wöürtt. Amtsgericht NReuenbürg. Oberamtzrichter Brauer.
Neuenhaug, Hann. 1116520] In unser Handelsregister ist heute unter
Nr. 114 die Firma „Walter Wolf.
Wroßhandlung, Norshorn“, eingerragen mit dem Sitz in Bonkzolt Jaehaber ist der Kaufmarn Walter Wolf in Bookholt Neuenhaus, 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Neunhirchen, Saasr. [116521] Im hiesigen Hanvelsgrealster Abt. à wurde heute unter Nr. 364 eingetragen: Firma Richard Wagner in Neunn⸗ kirchen, Saanr, und als deren Inbaber Kaafmann Rüäard Wagneec zu Neun⸗ kirchen, Sar. Ferner unter Nr. 363: Frma Nobert Wagner in Neun⸗ kirchen, Saav, und als deren J haber Kaufmann Robert Wegner in Neun⸗ kirchen, Saar. Unter Nr. 362: Firma Eeschmister Woll in Nreunkirchen, Svar, offene Handelsgesellschaft. Gesell schaft’r sind: a., Kauffran Kätbe Kuhl. geb. Wall, in Neunkirchen, b. Kaufmann Peter Woll daselbst, c. Kaufmann Franz Woll daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Jaruar 1920 begonnen. Unter Nr. 88 bkei der Flema Jnsef Levy Wetwe, offene Handelsgesellschaft: D n Kautleuten Jof ph Rothenberg und Salomon Wind⸗ müller, beide in Neuakirchen, Saar, ist Prokura erteilt. Neunkirchen, Saar, den 9. Februar Das Amisgericht.
—.——4—B— 8 8. Nieder Olzz. [116522 In das Handelzregister wurde heute eingetragen: Firma Webr. Fuchs ie Nieder Sanlheim. Pesönlicd haftende Gesellschatter: Heinrich Fuchs I., Adam Fuchs, Philipp Fuchs I., Johann Fuchs I., alle Ziegler in Nieder Saulheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1919 begonnen. An⸗ gegebener Geschäftszwein: Motorziegelet. Nieder Olm, den 13. Februar 1920. Amtagericht.
Nieder Ohm. [116523
In das Handels egister wurde heute bel der Firma Hermann Hans in Nieder Olm eingetrogen: Die Firma ist erloschen.
Nieder Oem. den 14. Februar 1920. Hesstsch’s Kamsgericht. Nieder Oim. [116524)
In das Firmenregister wurde heute bei der Firma Mich. Moif FI. in tadecken eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1
Nieder Olm, den 14. Februar 1920.
Hessisches Amtscericht. Fieder Olm. [116525]
In das Firmenregister wurde heute bet der Firma Deinrich Kräuter in Nieber Oim eingetragen: Die Ftema ist er⸗ loschen. 1
Nieder Olm. den 14. Februar 1920.
Hessisches Amisgerscht.
Nordenba*n, [116526] In das Handel'register Abt. B Nr. 7 ist zur Fnma „Oldenburgische &par⸗ n. Leihbank. Artiengerelschafe in Oldenburg, Filiale in Norbenham“ folgendes eingenagen worden:
Nach dem Beoschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. Kanuar 1920 tst das Grurdkapital um 2 000 000 ℳ erböht, Die Erhöbung ist darchaeführt. Das Grundkarit l beträgt jetzt 6 000 000 ℳ.
Rudolf Grabhorn in Oldenburg ist zum Mitglied des Vorstanvs bestellt. Hi⸗ Pro. kura des Rudolf Grabhorn ist erloschen.
Dem Bankbeamten Gustav Meier in Oldeuburg ist für die Hauptniederkassung -- Zweigsiederlassangen Peokuara erteilt.
Die Satzung ist in den §5 5 uad 19 durch Gene alversammlungsbeschluß vom 7. Jen ar 1920 geänderf.
Nordeuham, den 13 Februar 1920.
Amtsgericht Buejaringen. Adt. I.
Novrdesham, . 1 Ja das Handelsregister Abt. B Ne. 32. ist heute zur Fuma „Küstensischerei Unterweser⸗Jade, Gefru schaft mit be⸗ schränkter Paftung in Nordenham“ folgendes eingrtragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversam mlung vom 16. Dezember 1919 aufgelöst.
L quidatoren sind: 1) Direltor Flobr in Nordenham, 2) Direktoe Spöring in Geestemünde. Durch diese wird die Ge⸗ sellschaft vertr ten.
Nordenbam, den 13. Februar 1920.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Nürnberg. [116085] Handelsregistereinträge.
1) Garl Dippold in Nürnberg.
Berckhauserstraße 20. Unter dieser Firma
betreibt der Kaufmann Carl Dippold in 1 treibt der Kaufmann Felix Hofmann in
Nürnberg Vertretungen. aueiine
[116527]
2) Gixsberger & Hecht in Nürn⸗ berg. Der Inhaber Albert Hecht hat den Kausmann Berthold Bauer in Nürn⸗ berg als Gesellschafter in das von ihm unt’r obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es unter der Firma Bauer & Heocht in Nürnberg seit 15. Fanuar 1920 writer in offener Handelsgesellschaft.
3) „Globns“ Welt⸗Anskunstei & Detektiv⸗Jastitut Karoline Knittel, Zweigniederlassung in Nürnberg. Hauptniederlassung in Berlin. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
4) Heinrich Lehmann in Nürnberg. Dem Kaufmann Wilhelm Christmeier in Nürnberg ist Prokura erteilt,
5) Konrad Blauk in Närnberg, Hallplatz 23. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Konrad Glank in Fürth den Handel mit Tabakfabrlkaten.
6) Brauhaus Nürnberg in Nürxu⸗ berg. Dem Prokuristen Andreas Marx ist nun die Befugnis ertellt, gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstanvsmitglied oder einem anderen Prakuristen zu zeichnen.
7) Mariz Bacharach in Nürvberg. untere Kieselbergst’aße 2. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Moriz Bacharach in Nünnberg den Großhandel mit Lacken und Farben.
8) Kommanbitgrselschaft Peorz Haffrer ia Nüraverg. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ma ist erloschen. .
9) Jobaan Mehler in Nüruberg. Schanzenstraße 22 Unter dieser Figma bet’eibt der Kaufmann Johann Mebler in Nürnberg den Großhandel mit Schuh bedafzartikeln und Emlegesohlen.
10) M. Freusd & Co in Nöru⸗ berg, obere Pukheimersteshe 58. Uater dieser Fuma betreiben die Kaufmanns⸗ ebeleute Moritz und Karola Freund in Nürnberg ein Bersand⸗ und Kommissions⸗ geschäft in Textil⸗, Kurz⸗ und Spiel⸗ waren seit 1. Februar 1920 in offener Handelsgesellschaft.
11) Arthur Frey & Cie. in Nürn⸗ berg. Zindelwlesenstraße 8. Uuter diesen Firma belrelben die Kaufleute Arthur Frey und Max Seibel, beide in Nürn⸗ verg, den Froßhandel und Vertrieb phar⸗ mnazeutischer, kosmctischer und hygienischer Präparate und die Vertretung ein⸗ schlägiger Artikel in offener Handels⸗ gesebsckaft seit 1I. Februar 1920.
12) Fritz Haas &᷑ Co., Gesellschaoft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ bera. Dem Kaufmann Emil Adrlanyi in Nürnberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Beschäftsführer oder mit eisem anderer Prokuristen zu zeichnen herechtigt ist.
13) Prinrich Wißmüller in Nürn⸗ berg. Der Inhaber Hetinrich W Smüller hat den Kaufmann Sigmund Wißmüller in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ schäft aufgenommen und betreihbt es mit ihm in offener Haadelsaesellschaft unter der Firma Peinzich Wißmüller & Co⸗ in Nüraberg seit 25. Januar 1920 weiter.
14) Nürnberxger Faconeisen⸗Lager J. L. Hein in Nürnberg. Per Kauf mann Konrad Hutzelm ver und der Kauf⸗ mannstochter Sefi⸗ Braun, beide in Rürz berg, ist Gesamtprokura erteilt.
15) Görlitzer & Pauli in Nürn berg. Die Gesellschaft hat sich burch Beschlug der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist erleschen.
16) SGustas Fatzdn &K Co. in Nürn berg, Hertelsrraße 8. Unter dieser Firma detr ihen der Kaufmann Gustav Haͤydn in Nür berg als pessönlich haftender Gesell⸗ schafter mit eioem Kommanditisten ein Geschäft zum Zwecke des Vertrichs vor Porz Uan aller Art, keramischen Actikeln und Glaswaren seit 1. Janvar 1920 in Kommanditgesellschaft.
17) Logis Veutter in Näürnberg. Gesamtprokura je zu zweien ist erteitt dem Betriebtleiter Adolf Hosmann und den Komo istinnen Leni Baldauf und Gertraud Kupfer, sämtliche in Nüörnberg
18) Reusch Schaunk in Nürn, berg. Der Gesellschafter Robert Schunk ist aus der Gesellchaft aurgeschleden.
19) Mex Moschlowitz in Nüru⸗ berg. Der Kausmannswitw Rosa Moschkowitz in Nürnberg ist Peokura ertellt.
20) Fabrik sür: Mili ärkonkerven Nürnberg, Augest Bauerafreund in Nürnberg. Des iz der Firma wurnde nach Fürib vrrlegt.
21) Adolf Heck & Co. is Nürnbeyg. Wiesenstraße 52. Unter dieser Fiemg be⸗ treiben der Schreinermeister Adolf Heck und der Rentner Walther Roßkopf ein Fabrikations⸗- und Handelsgeschäft in Möbeln sowie aller in das Gaufach ein⸗ schlagenden Schreinerarbeiten in Nürnherg seit 1. Januar 1920 in offener Handels⸗ gesellsche ft.
22) M. Arnolh & Co. in Nürnberg. Der Sitz der G lelsschaft ist nach Fürth verlegt.
23) Schreiner & Scöner in Nürn⸗ berg. Unter dieser Fuma betreiben die Kaufleute Josef Schreiner und Friedrich Schöner die Uebernahme von Vertretungen von Firmen zum Vertrieb gewerblicher und landwerlschaftlicher Maschinen sowie in technischen Artikeln jeder Att, ferner Vermitelung von An⸗ und Verkäufen von Grondstücken aller Gastungen, Be⸗ schaeffung von Hypo’'heken und Ueber⸗ nahme von Hausverwaltungen in Närrn⸗ berg seit 1. Februar 1920 in offener Haaodelsgesellschaft. 21¹) Fellx Hofmaun in Nürnberg,
Rollnerstraße 11. Unter dieser Firma be⸗
Bondonieren und Spielwaren.
25) Paul Martin in Nüruberg. Der Inhaber Leo Beck ist gestorben. Das Geschäft ist mit allen Altiven und Passiven auf den Fabrikbesitzer Eugen ürnstein in Fürth übergegangen, der es unter unveränderter Firma westerbetreibt.
26) Max Zeuger in Nürnberg, Celtissttaße 17. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Maschinentechniker Max Zenger in Nürnberg eine mechanische Werkstätte und den Handel mit Automobilen und Zubehörteilen.
27) M. Wolf & Co in Nürnberg. Marienstraße 7. Die Kaufleute Friedrich Vogel und Max Etastein in Nürnberg betreiben das Geschäft in offener Handels⸗ gesellschaft seit 3. Dezember 1918 unter unveränderter Firma.
28) Nemington⸗ Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Närnberg, Hauptniederlassung in Berlin. Gemäß Verordnung vom 11. Ja⸗ nuar 1920 ist die Zwangesverwaltung auf⸗ gehoben und das Amt des Zwangs⸗ verwalters Friedrich Krause brendet.
Närnberg, deo 11. Februar 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
KFörttngeg. [116528] Je das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde beute eingetragen zur irma Beschwister Kahn in Nürtingen: ie Firma wurde geändert in Josef holdschmib in Nürlingen. Inhaher der Firma bleibt wie bisber Josef Gold⸗ schmid, Faufmann in Nürtingen. Der 11, Februsr 1920. 8 Württ. Amtsgericet Närtingen.
Oberhauson, KReial. [116086
In unser Handelnegister Abtrilung B ist heute bei der unter Nr. 10 etn⸗ getragenen Firme ntehoffaungshütte, hklienverein füe Berabau und püftenbet i b zu Obrrhausen, Rhid, tingetragen:
Das Vorstandsmitglied Bergrat a. D. Heinrich Mehner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standgmitglieder 1) Direktor Dr. Arvolbd Woltmann ju Oberhausen, 2) Direkeor Hermann Boecker zu Gelfenkirchtn, 3) Direktor Dr. Otto Wrdemeyer l2 Sterkrade, 4) Pirektor Hecmann Kelet⸗ mann zu Obetrhausen, 5) Diꝛektor Otto Holz zu Oberbausen sind z1 Vorstanbs⸗ mitgliedern besteht.
Overhausen, den 31. Jannar 1920.
Amtsgericht.
—
Obherhausen, Rheinl. [1160871 In unser Handelsregister ist dei der unter Nr. 675 eingetragenen Firma Uhlen⸗ brpich & Wulter in Oberhsusen ein⸗ getragen: 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eine Liq utdation findet nicht statt. Oberhausen, 3. Februar 1920. Amtsgericht.
Oberhaugen, Kneiml. 1116088]
Jn Unser Handels'egister Ab eilung Aà ist heute unter Nr. 7359 eingetzagen:
Firma mein⸗ & Svirisuosenbhaud⸗ surga Nicolaus Follmann zu Ober⸗ haufen und als deren Inhaber der Kauf⸗ muann Nic Naus Kollmann in Oberhausen, Lipperheiostraße 98.
Oberhaulen. Rhld, 3. Febeuar 1920.
Amtegericht.
Oberhauten, Rheiut. [116089, In unser Handelsteaister Abtetlung A ist heute unter Nr. 736 eingetragen: Firma Buchhandlung Nibert Geutsch zu Overhausen und als deren Inh⸗ber der Buchhaͤndler Albert Gentsch zu Ober⸗ hausen. Oberhansen, Rhld., 3. Februar 1920. Amisgericht.
DOberhaugen, Khelal. [116090] In unser Handelzregister A Nr. 131 ist heute bei der Firma Dractseilwerke Hermaan Kleinholz in Obderhausen eingetragen:
Die Prokura des Carl Kcoke ist er⸗ loschen. Der Ehefrau Carl Kleiaholz, Emma geb. Hammerstein, ist Prokura erteilt.
Overhausen, 5. Februar 1920.
Amtsgericht.
———
Overhauseon, Kheinl. 1116091] In unstr Hande’sregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 594 eingetragenen Firma Bernhard Hesse zu Oberhaumsen eingetrager: Dem Kaufmann Heinrich Renner zu Oberhausen ist Prokmwa erteilt. Oberhausen, 5. Fehraar 1920. Amtsgericht.
Oberhausen, KRneianl. 116092] In unser Handelsregister Abteilung A
ist beute unter Nr. 711 etngetragen: Firma Witwe Johaun Wückkamp
zu Sterkrade und als deren Inhaber die
Witwe Wirt Johann Wüstkamp, Auguste
geb Driesen, zu Sterkrade. Dem Vermessungötechniker Friedrich
Wüstkamp in Sterkrade ist Prokura erteilt Oberyaufen. 5. Februar 1920. “
Amtsgericht.
Oberhaugen, Rhesimnl. 1116093] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute untee Nr. 738 eingetragen: Firma Albert Mü heims in Obrr⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann glbert Mülheims zu Ober⸗ hausen, Markiftr. 55. Obeshaufen, 5. Februar 1920.
Amtsgericht.
Nürnberg den Großhandel mit Atrappen,
Dritte Zentr
v““ al⸗Handelsregister⸗Beila m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Februar
1I “
zeiger. 1920.
Berlin, Donnerstag, den 19.
eincm beson heren Blatt unter dem Tuel
7
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, a Hencne
für Selbstabholer auch straze 32, bezogen werden.
‿ QAV
4) Handelsregister.
Oberweiussbach. [116529] Im Handelsregister Abt, A ist zur Firma „Eorntag & SCöhne“ in Geiers⸗ thal eingetragen worden: Dem Kaufmann Mundel in Geiersthel ist Prokura erteilt. Oberweißdach, den 12. Februar 1920 Schwarzb. Amtsgericht.
Oberweissbach. [116530] 1 Im Hanhelsregister Abteilung A ist beute bei ver unter Nr. 33 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma Ravolph Heinz & Co. in Neuhaus a. R. eia⸗ getragen worden: Die Gesellschafter Kom⸗ merzienrkat Ernst Heinz und Kaufmann ean Heinz sind durch Tod ausge⸗ eben.
Der Kaufmann Gustav Heinz in Leipzin, der Fabrikbesitzer Hugo Heinz in Hild⸗ burghausen, der Bildhauer Robert Heinz in Neuhaus, der Kaufmann Alfted Heinz dort, die Witwe Lilly Heinz, geb. Schömbs, dort und der minderjährige Rudolf Heinz, gesetzlich vertreten durch, seine Mutter, die Witwe Lilly Heinz, sind als persönlich kaftende Gesellschafter ein⸗ getreten, jedoch von der Vertretung der Wesellschaft ausgeschlossen.
Oberwelißhach, den 12. Februar 1920.
Schwarzb. Amisgericht.
——— —
urch die Ges
Oberweissbach. [116531] Im hiesigen Handelsregisier Abt A Nr. 201 ist die Firma „Otto Kuopf & Co“ in Lichte und als deren Inhaber Kaufmann Otto⸗Knopf in Lschte und der Glasbläser Helnrich Knopf das. eingetragen worden. Zur Vertretung der Firma ist nur Otto Knopf ermächtigt. Oberweisßbach, den 12. Frbruar 1920, Schwarzb. Amtsgericht.
C Perwchinsarch. 11 16532]
Im biesigen Hanbelzregister Abt. A Nr. 202 ist die Firma „Schwabe & Kv.“ in Oberweißbach und als deren Inhaber Glaswaren fabrikant Otso Schwabe und der Kaufmann Friedrich Herold das. eingetragen worden.
Shee . den 12. Februar 1920.
Schwarzb. Amtsgericht.
Ogrenkirchezn. 1116533]
Im Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ getragen:
1) 89 offene Handelsgesellschaft Schimke Obersberg mit dem Sitze in Wich⸗ vath. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. Bautechniker Roman Schimke in Wickrath; b. Maurermelster Hub. Overs⸗ berg in Wickrathbera. Offene Handeks⸗ gesellschaft seit 15. Oktober 1919. Es
andelt sic⸗ um ein Baugeschäft und Bau⸗ materialienhandlung.
2) Die Firma Friedrich W. Karten mit dem Sitze in Mülfort⸗Odenklrchen und als ihr Inhaber der Kaufm inn Friedr. Wilhelm Karten in Mülsort.
3) Bei der Firma Jakob Durst in Odenkirches: Der Kaufnann Hubert Mevyen in Odenkirchen ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesenlcheen ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat bereits am 1. Febrvar 1919 begonnen. 1 ist in Irkob Durst & Cie. geändert.
4) Die Firma Otio Effertz mit dem Sitze in Odenkirchen und als ihr In⸗ baber der Kaufmann Oito Effertz in Oden⸗ kirchen. Es handelt sich um ein Agentur⸗ geschäft und einen Großhandel in Taxtil⸗ waren.
Odenkirchen, 6. Februar 1920.
Amtegerscht.
Otilenkirchen. [116534]
Im Handelgregister B. wurde die Chemische Fabrik Odenkirchen, Ge⸗ felschaft mit beschrünkter Haftung, mit dem Sitz in Odenkirchen einge⸗ tragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Asphalt⸗ und Teererzeug⸗ nissen jeder Art, insbesondere für Hoch⸗ und Tiefbauten.
Stammkapital 180 000 ℳ. „Geschäftsführer sind: 1) Heturich Brüggen, Fabrikdirekkor in Schkeuditz⸗ 2) Ndolf Schepp, Ingenieur in Wiesbaden.
ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftssührner selbständig ermächtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
in Füee Dergwill Söhne sh
der Paalt dieser Veilage, in weicher die Veranatmachnagen über 1. Eintragnng vp. vo Patenzanwälten, 2. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urdeberrechtseiutengsrolle sowie 11. über Konlurse nub 12.
telle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
—2 —
bach a. M. ist errichtet am 31. Januar 1920 und durch Wesellschafterbeschluß vom 4 Fe⸗ bruar 1920 hinsichtlich der Gefellschafts⸗ firma grändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Metallwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Zum Geschäftssührer ist bestellt der Kaufmann Pauk Peter Beck zu Wankfurt a. M. Werden demnöchst neben oder an Stelle des Herrn Beck andere Geschäftsführer besteht, so son jeder andere Geschäaäfts⸗ führer nur in Gemeinschaft mit einem jweiten Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein. Dagegen soll Herr Beck, solang: e: überhzupt Geschäftsführer ist, stets allein zur Verlreiung der Gesel⸗ schaft berechtig sein. Die Berkannt⸗ machungen der 98g erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Offenbach a. M.. den 7. Februar 1920, Hessisches Amtsgericht. OEchbach, Hnin. [116096] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen unter à/1184: Die Firma Vogler & Wandling zu Offen⸗ kach a. M. — Offene Handelsgeseil⸗ bersönlich baftende Gesellschafter: Dte Kaufleute Karl Wilhelm Vogler und Johann Michagel Friedrich Wendling zu Offeubach a. M., von denen jeder einzeln
vertretungsberechtiat ist. 1 Offenbach a. M. den 10. Fꝛbruar 1920. Hessisches Amtsgericht.
OSenbach, Hnin. [116097] Eingetragen wurde beute in Uunser Handelsregister urter A/1185: Die Firma Eunaros⸗Versardhaus „Ulla“ Ullxich Krauß zu Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. Begonnen am 1. Ja⸗ vuar 1920. Prsönlich haftende Gesel⸗ schaster: die Kaufleute Hermann Wilhelm Ulkrich und Karl Krauß, heide zu Offen⸗ bach a. M., jeder mit Einzelvertrerungs⸗ berugnis. Des Handelsgewerbe ist: Groß⸗ handlung und Versend in Kolonialwaren, Oel, Fell fowie Tabaksfabrikaten. Offenboch a. M., den 10. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.
Ofenbach, Main. [116098] Eingetragen wurde unter B 39 unserts Handelsregisters zur Firma Westdentsch⸗ Zleifarbeuwerke Tr. Palkom Gesens⸗ schaßt mit beschräukter wastung zu Offenbach a. M.: Chemiker Dr. Fritz Kalsow zu Offenbach „. M. ist als Ge⸗ schaftsführer ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ führera sind bestellt worden: Heinrich Zunkmaun. Diplomingenteur zu Frank⸗ furt a. M., und Benno Bendix, Kauf⸗ mann zu Frankfurt a. M. Offeabech a. M, den 10. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.
OHenbach, Enin. [116099]
Unter 8/108 unseres Handelzsregisters wurde eiagelragen zur Firma Tammer⸗ ftein und Fosius F. m. b. H. (seither zu Offenbach a. M.): Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Dezember 1919 ist § 2 des Gesellschaftevertrages wie folgt geändert: „Der Sitz der Besellschaft ist Lämmerspirl. Kreis Offeubach a. M.“ und dem § 13 des Gesellschaftsvertrages folgender Zusatz beigefügt worden: „Die Gesellschaft ist berechtigt, Proluristen zu bestellen. Die Vertretungshefugnis der Prokuristen wird bei ihrer Bestellung je⸗ weils festhefette. Zu Gesamtprokmriften sind bestelt worden die Kaufleute Jo⸗ hanncs Martin Matthaes zu Offen⸗ bach a. M. und Franz Jakob Ehmann in Lämmerspiel, dergestalt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit dem andern oder mit einem Geschäftsführer berechtigt ist, die Firma zu vertreten.
Offenbach a. M., den 10, Februar 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Ohligs. [116535] In unser Handelsregister A Nr. 251 haben wir heute eingetragen, daß die hier befindliche offene Handelkgeselschaft ist, Hermann Prfroih Sohn, Kaufmann ier, das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt und die Prokura des Hermann Dercwill, Vaters, erloschen ist. Ohligs, den 6. Februar 1920. Amtsgericht.
selrchaft ersolgen nur im Reichsanzeiger.
Obenkirchen, den 7. Februar 1920, Ohlzgs.
Wntsgerichr. OfHenbach, main. In unser Hanbelsregister wurde ein⸗
getragen unter B 137 die Firma Mittel⸗ travnen vorden, daß die Firma ersoschen ist. veutsche Metanlindustrie Gesellschaft! 8 utt beschränrter Hafinng zu Osses⸗]
1116095]
[116536]
In unser Handelgregister K ist hrute bei der unter Nr. 127 eirgetragenen Firma Hermazn Bierboff in Ohltgu einae⸗
7. Februar 1920.
Der Gesellschaftsvertrag
SW. 48,
atente, 3. Gebranchsanster, 4. auß hen: Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. SFenbssen-⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnagen ber. Eiscnbahnen cnthalten stud, erschrint nebst der Warenzeichenb
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 6⸗ 0
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rrich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis Kirdat elm, 4,50 ℳ f. d. Vierieljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗
rdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
Oppenhkelm. [116537] In unser Handelsregister ist bei der
Firma Hriurich Hirsch & Tie. in
HPigesheim eingetragen worden:
Die seitherigen Gesellsgafter Beryhard Hirsch und Heinrich Hirsch in Hillesheim sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. ZJoser Hirsch und Richard Hirsch, beide Kaufleute, in Hillesheim wohnhaft, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und führen das Geschäft unter der seitherigen Firma unverändert weiter.
Oppenheim. den 10. Februar 1920. Hesstsches Amtsgericht.
Oppenkeim. [116538] In unser Handelsregister ist bei der Firma Vereisigte Kapfelfabrikes Nackenheim⸗Geyerbach Nachfolger Aktiengesenschaft in Nackenheim in⸗ getragen worden: . Der PHandlungsangestellten Fräulein Lina Buß in Frankfurt a. Main ist Ge⸗ samtprokura erteiit derart, daß sie die Gesellschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertreten kanr. Oppenheim, den 10. Februar 1920. Hessisches Amttgericht. Parieberz. [116539] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute uater Nr. 12 eingetragen worden: Perleberner Impsstaffwerr⸗ Gesellschaft mit beschrunkter Haftung mn Perleberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Impf⸗ stoffen zum Schatze gegen Seuchen und deren Heilung sowie sonstige baktersolo⸗ gische Arbeitleistungen. Das Grund⸗ kavital beträgt 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind 3. Zt. Generaldirektor Franz Kraufe, Versicherungsvorstandsmitglied Dr. jur. Jobannes Krause, Generalaberve ie⸗ rinär Rudolf Werner, Versicherungs⸗ direrktor Hermann Behrend, sämtlich zu Perleberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1920 abgeschlossen. Die Abgabe von Willenterklärungen des Vor⸗ stands nach außen und die Zeichnung für die Gesellschaft liegt dem Generaldirektor der Perleberger Versicherungs Aktien Gesellschaft od, der im Behinderungsfalle seine Vertretung durch ein anderes Vor⸗ standsmitglied selbständig ordnet, oone daß es eines Nachweises Fiariber Dritten gegenüber bedarf. Perleberg. den 12. Februar 1920. Das Ansttsgertcht.
PIorsheim. [116540] Hanvelsregisterxriuträge. 1) Firma Kraft & Wöhr in forz⸗ heim, westl. 46. Fegrlörnch beftenbe Gesellschafter sind die Zuschneider Leonhard Kraft und Christian Wöhr in Pfortheim. Offene Handelsgesebschaft seit 1. Jaꝛnuar 1920. (Aagegebener Geschaftszweig: Tuch⸗ und Mabßgrkschäft.) 2) Firma Cskar Underferth in Brom⸗ berg mit Zweigniederlassung in Wforz⸗ eint, Güterstraße Nr. 1. Inbeber ist Kaufmann Orkzr Unverferth in Bromberg. (Arngegebener Geschäftszweig: Goldwaren⸗ fabrikatkon und Großhandlung.) 3) Frma Gruft Winkler in Pforz⸗ heim, Bleichstr. 18. Inhaber ist Knuf⸗ mann Ernst Winkler in Prorzheim. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Kommissions⸗ und Exportgeschäft.)
4) Firma Abrecht & Krppler in Vforzheim, Leopoldstr. 6. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafler Emil Köhle? ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann August Hüf in Pforzheim ist Prokura erteilt.
5) Fuma Car!l Schmilt & Cir. in veee.. Wriherstr. 15 a. Die Pro⸗ kura des Dr. Alfred Zach ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Katz in Pforzheim ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ kuristen Emil Gauß die Firma zeichnet.
6) Frma Eugen Ping &. Coe in Pforzyheim. Arkaben 1. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Eugen Bing und Wlilly Mannheimer in Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1920. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Exportgeschäft in Bijouterte⸗ waren.)
Amtsgericht Pforzheim.
Plauen, Vogtl. [116104]
In des Handelsregister ist heute eitr⸗ getragen wortden:
a. auf dem Blatte der Firma Eächst⸗ sche Draht⸗ und Kavbvelwerke SGesell⸗ chaft mit beschzünkter Haftveng in Planen. Nr. 3512;:. Der Kaufmann Franz Pawer Zötl in Plauen ist zum Ge⸗ schäftssuhrer bestelt; der Wohnsitz des Geschättsführer; Max Klara
— —-—
b., auf Blatt 2785: Die Firma Crert N. Frackmann in Plauen ist erloschen. c. auf dem Blatte der Firma Oscar Söfer in Plauen, Nr. 801: Oscar
mann Oscar ist Juhe ber. d. auf dem Blatte der Firma Conead Daunmiller in Plauen, Nr. 190 Marle Amalie verehel. Damm, geb. Lä sig, ist ausgeschieden; die ledige Klara Marihe Lüffig in Plauen ist Inhaberin. e. auf Glatt 3630 die Firma Perbert Müller in Plauen und als Inhaber der Kautmann Herbdert Paul Müller daselöst. f. auf Blatt 3631 die Firma Pwald Bohne in Plauen und als Inhaber der hehenn Ewald Max Emil Bohne da⸗ elbst. Angegebener Geschäftezweig zu e: Kom⸗ misston und Vertretungen in Artikeln der Textikranche; zu f: Zigarreuein⸗ und „ausfuhrgeschaft. G.“ Plauen, den 13. Ffebruar 1920.
Das Amtegericht.
PFlauen, Voztl. [116105] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: à. auf dem Blatte der Firma Ozwin Martin in Plauen. Nr. 3479: Der Kaufmenn Walther Voijgt in Plauen ist in das Handelsgeschäft ceingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. „b. zuf Blatt 3632 die Firma Vogt⸗ ländische Leberhalle Gebrüder Iffarih in Planen und vwoeiter, daß die Kanfleute Albert Rudolf Iffarth und Fritz Iffarth in Plauen die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 10. Februar 1920 be⸗ gonnen hat. c. gauf Blatt 1116: Die Firma Vaugt⸗ lüudische Bade⸗Apparot⸗Fadrik Fr. Oltzsches in Plauen ist erloschen. Angecgebener Geschaftszweig zu b: Be⸗ arbeitung von Leder und Handel mit solchem sowie mit Bedarfsartikeln für Schuhmacher und verwandte Berufe. Planen, den 14. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Albrecht Höfer in Plauen
Polle. 116541] In daz Handelsregister A 22 ist beute ju der Firma Ebnard Bietmeyer in Zodenwerder eingetragen:
Die Firma lautet Pöt. Eduard Wiest⸗ meyer Nachfla. Inhaber der Firme ist: der Kaufmann Karl Lagemand in Bodenwerder.
Polle, den 10. Februnr 1920. Das Amisgericht.
Potsdam. [116042] Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 89 eingetragenen Wesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Deutschr Bioscrp Gesekschaft mit beschrünkter Hafenug“ in Neubsbels⸗ berg ist beute folgendes eingetragen wosden: Kaufmann Gutdo Seeber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Herrlitz in Berlin ist zum Ge⸗ schaͤftsführer destellt. Die Prokura des Kaufmanns Arno Lange in Berlin ist er⸗ loschen. Potsdam, den 9. Februar 1920.
Das Amtogericht. Abteilung 1.
unkeRhbrück, [116543]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist m der Firma Artländer Wan, Aktieugesellschaft in Quakenbrück, heute folgendes eingetragen worden:
Hermann Knostmann und Oskar Toennes, belde in Quskenbrück, sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt, beide derart, daß jeder die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Voistandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten und die Firma zeichnen kann.
ie Prokura des Hermann Knostmann in Fürstenau und des Oskar Toennes in Quakenbrück ist erloschen.
Das frühere Vorstandsmitglied Adalbert Voigt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der zum siellvertretenden Porstandt⸗ mitalied bestellte Senator Bernhard Heye in Qkakenbrück ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Qnakrenbruck, den 2. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Qurdlinburg. [116544] In unser Handelgregister Aà wurde beute bei der unter Nr. 453 aufgeführten offenen Handelnaesellschaft in Firma Gebrüber Soherstein, Thale, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen.
Qurdlindurg, den 11. Februar 1920.
Ohligs, den Üiiee
ist 85 lmehr Charlottenbur „sondern Plauen i. V.
Das Amtgericht.
Albrecht Höfer ist ausgeschieden; der Kauf⸗ in
Kakden, Westf. [1165451 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Ftrma Polzschuhfabrik, Geselschaft mit brschränkter Paftuag Strohen, Kyeis Lübbecte, einge⸗ tragen worden n der Sozietätsinspektor Jacob Utsch in Rahden an Stelle des Kanfmanns Sally Grünewald in Düssel⸗ dorf zum Geschäftsführer bestellt ist.
Rahden, den 13. Fehruar 1920.
Das Amiegeiht
Rathenow. [116112] In unser Handels egister Abtetlung A Nr. 10 ist bei der Frma Gebr. Holz⸗ hauer heute folgendes eingetragen worden: Die Firma Holshauer s erloschen. 88 Die Firma wird in der offenen Handels⸗ gesellschaft Holzhauer & Wächter, Rathenvm, weiterbetrieben. Rathenow, den 5. Februar 1920, Amtsgericht.
Hnthenew7. —— 11161131
In unser Handelsregister Abteilung 2
Nr. 193 ist bei der Firma H. Eichel
& Co., Ratheuow, heute folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Ruthevomn, den 5. Februar 1920. Amtsgericht.
KRelihenow. [1161141 In unser Handelsregister Abteilung A — unter Nr. 503 die Kirmz Albert Risbe, Inh. Walter Ribbe,. Nenn⸗ haufen, uod als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Walter Ribbe in Nenn⸗ haufen eingetragen worden. — Rathensw, den 5. Februar 1920 Lmtegericht.
—
Kathenbw. [116115] In unser Handelsregister Abtetlung A ist unter Nr. 504 die Firma Holzhauer ck Wächtev, Rathensw, und als deren Inhaber der Goldarbeiter Paul Holzhauer üund der Goldarbeiter Oito Wächter als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen hat, eingetragen. Ratheuow, den 5. Februar 1920.
Ratbenow. [116116] In unser Handelzregister Abtetlung A Nr. 99 ist bei der Firme Aitstädtische Kaffeen⸗Lrngerei Inh. Paul Donath heute solgendes eingetragen worden: Die Firma jst erloschen. 8 Rathenow, den 8. Februar 1920 Amtsgericht. Ratbhevovr. [116117] In unser Hanbelsregister Abteslung A Nr. 135 ist bei der Firma Caxl Sest e⸗ beute folgendes eingetragen worden: 2 Firmea ist erloschen. Rathenow, den 8. Februar 1920 Amtsgericht.
REBüEhehow. [11161181 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 157 ist bet der Firma Ludivig Ramin heute folgendet eingetragen worden:
Iababerin ist die Witwe des Kauf⸗
manns Ludwig Ramin, Svbilla geb.
Schläger, in Ratbenow.
Rathruow, den 8. Februar 1920.
Ratlsenow. 11161191 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 505 die Kgl. 1735 priv. Apotheke und Drozenhandlung Erich Geise, Friesack, und ais deren alleiniger Inhaber der Apothekenbesitzer Erich Heise in Friesack eingetragen worden. Rathenom, den 9. Februar 1920 Amtsgericht.
Reickenbach, Vogil. [116121 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
a. am 30. Januar 1920: 1) auf Blatt 744, die Firma Franz Wahzner in Reichenbach betreffend Der Franz Ernst Heinrich Wagner ist nicht mehr Inhaber. Kaufleute Franz Curt und Franz Bern hard Wagner, beide in Reichenbach i. V., als Gesellschafter haben das Handels geschäst erworben. Die Gesellschaft is am 1. Okzober 1919 errschtet worden.
b. am 31. Januage 1920:
2) auf Blatt 621, die Firma Friedrich Wächtler in Mylau betresfend: Dem Kaufmann Leopold Erich Wächtler in Mplau ist Prokura erteilt.
c. am 3. Februar 1920:
3) auf Blatt 1254 die Firma Waldemar Marxs in Mylan und als Inhaber der Kaufmann Georg Waldemar Marrs in Mylau. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Tuchen.
d, am 4. Februar 1920:
8
4) auf Blatt 1255, die Firma Alfred Schröter in Neichenbach i. V. und als Inhaber der Kaufmann Alfred Hermann