1920 / 76 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2278]

227

14512]28

v“

Tentonia Misburger Portland⸗Cementwerk, Hannover. Aktiva. Vilanzkonto 31. Dezember 1919. Passiva. An

Fabrikanlagekonto: 2 2894 2002 Bestand am 31. De⸗ 701 500 zember IIId. 55 600 Abschreibungen.. 866 000 4 000

Jahresabschluß auf den 31. Dezember 1919 Vermögen. Bergwerks⸗ besitz 2 519 494,26 Abschreibung 125 974,71 Schacht und

des letztabgelaufenen Geschäfts⸗ ahres. Die Auszahlung der Dividenden⸗ beträge erfolgt gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine durch die Bankhäuser: Delbrück Schickler & Co., Berlin 55 W. 66. Mauerstraße 61 65, Jaquier & Securius, Berlin C. 2,

Reichsanzeiger und Preußisch

Ehrhardt & Sehmer A.⸗-G,

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. April1920, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Ehrhardt & Sehmer A.⸗G., Saarbrücken, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

Per Aktienkapitalkonto... Partialobligationenkonto I noch nicht eingelöst .. Partialobligationenkonto II

3 431 463 94 215 457 94 *

No. 276.

Gzruben⸗

H. F. Lehmann. Halle a. Saale,

Gebrüder Schickler, Berlin W. 66,

laden.

3 216 006

noch nicht eingelöst . Hypothekenkonto....

238 500

Berlin, Montag, den 12. April

.

Beteiligungskonto: Bestand am 31. Dezember 1919 Verbandsbeteiligungskonto:

Bestand am 31. De⸗ zember 191199 Inventurkonto: Bestand an Portlandzement, Halb⸗ Brennmate⸗

ane 4 199 398,14

Abschreibung 314,954 86

8b Iö,28

Zugang 446 953,92

Grundstücke 200 300,33

Abschreibung 028,43 194

271,90 Abgang 21

Tagesorduung: 1) Bericht der Direktion über das laufende Geschäftsjahr. 8 2) Statutenänderung. V 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Ankauf von Grundstücken zu Woh⸗ nungsbauten. 8 t 5) Mitteilungen. fabrikaten, Die Herren Aktionäre, die in der Ge⸗ rial,

12 375 ¼ e lun ssachen. Funds Zuftel 1. 4 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. derg v c V Verdingungen ꝛc.

.“ 11 617 25 88 * Verlosung ꝛc. von Wertvaxe

9 8 8 8 di es f aA te auf tti . 8 i 19 2 2 Reservefondskonto .. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Extrareservefondskonto v“ ün

Delkrederekonto.. 5) Kommanditgesell⸗ 14181

Partialobligationenzinsen

50 000 tontöo

Mauerstraße 61.

Oedesse, den 29. März 1920. Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. Middeldorf.

Papiersabrik Reisholz Akt.⸗Ges.ü

Erwerbs⸗ und en; ossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditätz. ꝛc. Versichenan. Bankausreise.

Verschiedene Bekanntmachunger, 11, Pribatanzeigen

vn rwer 8 ½ 8 92 6. 2 Offentlicher Anzeiger. 25 000 8 2 9.

Hnzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeite 1,50 8

wird auf den Uuzetgenpreis ein 1251ö38 b 58*85 8. T. ..e 10.

——— ————

3 931 397

1725 8 8n ern usw. . 269 27379 Pensionsfondskonto. Gewing⸗ unb Verluttrechaung der Sesellschaft für elektrische Poch⸗ und —yx—

760,88 Gebäude Abschreibung 55 418,74

8390 505,56

Zugang 123.20

Abgang. Maschinen und

28,76

9292230

786 930

05

14178] Nüsseldorf.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Papierfabrik Reis⸗ holz, Akt.⸗Ges. in Düsseldorf, am 4. 885 1920 hat beschlossen, das Grundkapita der Gesellschaft um den Betrag von 10 Millionen Mark auf 20 000 000 Mark (zwanzig Millionen Mark)

neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum 16. April ds. Js. einschleßlich bei unserer Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars über diese zu hinterlegen, wogegen ihnen die Einlaßkarten ausgehändigt werden.

Meegarintoercten,

Säcken, Fäss

Kassakonto: Bestand 31. Dezember 1919 8

Effektenkonto: Bestand am 31. Dezember 1919.

Debitorenkonto: Bankgut⸗ e. und sonstige De⸗

am

594 656 281 05

1 206 492 15

Kreditorenkonto

Talonsteuerkonto.. Kriegssteuerrücklagekonto

Gewinnvortrag 113 500 45 Reingewinn 1919 108 879,45

563 065: 222 379

schlo 88 schlossen,

schaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.

[4154] Bei der heute slatigefundenen Aus⸗

August Wegelin Aktiengesellschaft Cöln a. Rhein.

zu erhben. D. 1 das verpflichlet ist, sir den Weßtzern alter Aktien zum Kurse von 105 % derart an⸗

ie außerordentliche Ceneralversammlung vom 28. Januar 1920 hat be⸗ dat SPrunbkapital

von ⸗„ 1 600 000,— uvm 2 400 000,— auf 4 000 000,— durch heer. von 2400 Atien zu je 1000,— mit Pividendenberechtigung per 1919/2 Die neuen Aklien sind von einem Konsortium üöbernammen worden,

Unterarundbahnen in Berlin au 31. Tezember 1919.

Debret.

1) Zinfen der 4 % Schuldverschreibungen Ausgab⸗

2 9 2 2 4 % 40

2 2 2

4 %

5e 1899 1906 1907 1909 1910 1912

2 311 845— 241 911 25 391 100— 600 000—- 800 000— 400 000—

JEE1““ g lofung unserer Xeitschudverschrei⸗ hungen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 1) von unseren 4 % Stücken

zu & 1000 Nr. 13 20 29,

zu 500 Nr. 141 175 177 226 261 298 300 306 392 394 472 507 524 643 840 980;

2) von unseren 5 % Stücken

mu 1000 Nr. 1024 1062 1182 1189,

191 500 Nr. 1215 1366 1379 1388.

Die Nückzahlang dieser Stücke erfolgt vom 1. Jalt 1920 an bei den Herren Zebrüder Löbbecke & Cr., Bramu⸗ schweig, Herrn C. 2. Svgetiger, Wolsenbüztel, und auf tnserem Fabꝛil⸗ kontsr.

Die Verzinsung hört mit genannlem Tage auf.

Schöningen. den 16. März 1220.

Chemische Fabrik zu Schöningen.

Der Worstard.

Kessel. 265 332,32 Abschreibung 8 603,90 214 28,42

21 965,20

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft A.⸗G., Frankfurt a. Main, 1

Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

Gebr. Haldy, Saarbrücken, V

5 423 647 91 1 5 423 647 Verteilungsplan.

e1111“A*“ Vortrag auf neue Rechnung..

450 000,— 1 215 563 97 2 479 292 8131.“ 948 460

350 000

215 000

1 250 000

720 000

600 000

500 000

675 000 56 048 17 586

4 542 023

12 353 410

zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 10 000 Stück über je 1000 auf den In⸗ (haber lautenden Aktien, welche vom 1. Juli 236 693 62 1919 an gewinnberechtigt sind und den alten Aktien gleichstehen sollen. Kraft⸗ 16 Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß anlage. . und die Durchführung desselben in das Abschreibung 1 Handelsregister eingetragen sind, bieten wir 1 F. Cnn 92 mit 89 ö 2 oliz, .⸗Ges., getroffenen Vereinbarung 75 929 68 pen Aktionären derselben obige 10 000 000 Wasserversor⸗ Mark junge Aktien zum Bezuge unter den gungs⸗ nachstehenden Bedingungen an: 9 anlage . 29 456,18 1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ Abschretbung 4 418,42 76 rechtes hat bei Vermeidung des Aus⸗ Mahlwerk und schlusses in der Zeit vom 7. April Salz⸗ 1920 bis zum 23. April 1920 magazin. 97 062,48 einschließlich zu erfol Abschreibung 14 559,3 Das Bezugsrecht .8a bei fol⸗ —2 506311 genden Stellen ausgeübt werden: 13 9. Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ Zugang. 13 041,98 8 7 Anschlußbahn 150 150,48 berg, Fischer & Comp., nesf bung 45 618 05 Düsseldorf, Direetion der Abschreibung 450 615,05 Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ Geräte und lin, Ernst Osthaus, Bank⸗ Einrich⸗ geschäft, Hagen i. W., 3 rckungen . 256 165,41 und zwar provisionsfrei, sofern die Abschreibung 19 315,41 Aktien am Schalter während der 6 850,— üͤblichen Geschäftsstunden eingereicht Zugang 8ĩ7 482,01 werden. Soweit die Ausübung des —rö Bezugsrechtes auf Grund schriftlich öe oder mündlich erteilten Auftrages er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die I

zubieten, daß auf je 2000,— nom. alten Ektien dret neue Aktien von 1000,— nom., heiegen werden können. Wir bieten den Aktionäͤren bder Gesellschaft das Be⸗ sugsrecht auf die neen Aktien an und fordern sit demgemäß auf, dieses Bemgsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben.

1) Die Auzütung des Vezugsrrchis bat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 7. Apsil 1220 big 22. Spril 1220 ein⸗ schließlich 8

in Eöln a. Rhein bei dem Backhaus J. . Stein,

in Berlin bei kem Bankhaus Sedrürer Mer⸗bach,

in Srankfart e. M. bei dem Bankhaus A. Mevzhach,

in Offendach „. M. bei dem Bankhaus S. Merzwach während der bei jeder Steile üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Bei der Anmeldung sind die Aktier, für welche tas Be:ugsrecht geltend gemacht werden sfol, ohne Gewinnanteil⸗ und Eenenezunggscheint mit elnem doppelt ausgeferzigten und mit der Reibenfolge nach georoneien Nummernyerzeichuls versehenen Anmeldeschein einzureichen.

Formulare für die Anmelbescheine sind bei den Siellen erhältlich.

Die Aktien, für welche des Bezugsrecht arsgeübt worden ist, werden Abschreibung auf Wertpaptere.. . cbgesjempelt und ehestens zurückgegeben. Saldo: zur Veriellang verbleibender Ueberschuß He jangen Aktten sind bei Augübung des Bezugsrechts mit 105 % = v“ ö *ℳ% 1059,— pro Altie einzubezahlen. Schlaßscheinstempel tragt die 8

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf cinem Anmeldeschein be⸗ scheiniat. egen dessen Rückgabe werden die jungen Aktien nach kurzer Zeit ausgehändigt.

Cöln a. Khein, Epril 1920, Angmst Wegelig Fktiengesellschate.

4 ½ % 2 1913 Babzin zktien Nr. 10 00 1 20 000

82 s .

. 4 %

8

110 000,— 112 379,90

222 379,90

Zugang..

Elektrische davon auf Bau⸗ und Grunderwerbskonto der Er⸗

weiterungslinien übertia„en 2) Vertragsmäßige Abgaben an die Stadtgemeinden 3) Rücklage für den Bahaanlagetilgurgsfonds.. 4) Rücktage für die Talonsteuer uu1u.“ 1 Rücklage für den Eeneuerungsfonds (regelmäßige) 18 1 (außergrwöhn liche) Rücklage für nachzuholende Unterhaltungtarbeiten Rücklage für außergewöhnliche Ausgaben im Be⸗ b111““ Rücklage für Aktten

Gebr. Röchling, Saarbrücken I. Saarbrücken, den 25. März 1920. Der Aufsichtsrat. Sehmer, Vorsitzender.

Hannover, den 31. Dezember 1919.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Paul Klaproth. B. Lange. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1919. Haben.

lg. Unkosten: Gehalte, 113 500]45 Fersen, Steuern, Versicherungen 882 504 76 1“ 12 . Ir enttanre W Se. 1“ werden hierdurch zu der am Freitag, den Amortisationskonto: hreibun⸗ 7. Mai 1920, Vormittags 9 ½¼ Uhr, 114“*““ im Sitzungssaal der Bank für Thüringen Gewinn vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt- findenden 20. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) 1 des Geschäftsberichts für

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende für 1919. 3) Entlastung des Vorstands und des

Soll.

[4406] Sen.—

Porzellanfabrin Rauenstein vor. lnene

mals Fr. Chr. Greiner Süöhne, 3 Aktiengesellschaft.

Per Gewinnvortrag.. Ertragkonto..

lage der Anc. Berl. Dmnibus⸗ grsellschaft . ..0.1 Pbschreibung auf Gebzud

304 d 253 312 3 215 457 222 379‧G

996 005 Hannover, den 31. Dezember 1919. Der Aufsichtsrat. Paul Klaproth.

65669“

95 545 996 005

30 107 70584

417 157 20 062 17608—% 10 045 52981

V

1 890 723 29

Betriebseinnahmenn

abzüglich Peteiebskosten . . . 3) Verschitedene Einnahmen aus vertraglichen Ent⸗ schädigungen und Zuschüssen für die Ver⸗ längerungs⸗ und Arschlußlinien, aus Ver⸗ mietungen, Verpachtungen, Zinsen usw.

410 535 Der Vorstand.

B. Lange.

2335]

22 8 8 S t . 1 128811 Mars⸗Werke A.⸗G. Nürnberg⸗Doos. Chsenbetens .. d558.

V 8. Bilanz per 30. Se tember 1919. hierdur er am Sonuabend, vern ; . 8 v 1 . Aufsichtsratz igh 1920. Iernss 14 u9e. Bilanz der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Unter⸗ p 2 9 L

4) Wahl zum Nufsichtsrat. ; Alktiva. ℳ8 1. Mai 1920. Bermittags 11 Uge, 5) Erhöhung des Grundkapitals auf Grundstück 8 tb Gebe aasg eat een Ne 2 b 8 ü 1 250 000 durch Ausgabe von 500 Bestand am 30. September 1918 sban der 8 116 küih Ihne 72 grundbahnen in Berlin neuen Aktien zu je 1000 und Fabrikanlage u.* mmmrmeraxereiorgerrrzrerer enen 30. September 1918 Begebung. 1444*

Festsetung der Bedingungen der Bestand am versammlung eingeleden. 6) Anträge auf Statutenänderung. Zu Maschinen

8 Tegecordnung: 1) S des Berichtg 5 8 Vorstands 9) 4 über die Höhe des Grund. Bestand am 30. September 1918 1““ 11“ kapitals entsprechend der Beschlußz Za gang 116 938,08 fassung zu Punkt b; zu § 20 über 1“ . 46 346,

kangen des Kufsichtsrals, Beschluß⸗

fassung über die enehmigung der Erweiterung der Befugnisse des Vor⸗ stands und zu § 32 über die Bezüge

Bllanz und der Grewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 31. Dezember 1919. 8 . Erttastene des Höesagade, 6 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Werkzeuge vftestung des Aussichtsrats. sammlung ha⸗ diejenigen Aktionäre be. Bestand am 30. September 1918 4) Wahlen zum Aufsichterat. ee eh ... .. . ..... Hie Aktioxnäre, welche an der Beschloß⸗ dritten Tage vor der Versammlung bei sessung in der Generalversammlung teil⸗ dem Vorstand unter Angabe der Nummern Abschreibung .. nehmen wollen, haben ihre Aliien spät⸗⸗ E114““ stens em Mittwoch, den 28. Lpril Bei Beginn der Generalversammlung Bestand am 30. September 1918 1 gg9, bei einer der nachstehenden Stellen sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ Zugang .8 12 930 scheinigungen über ihre Hinterlegung zum AXX“ —— hinterlegen: 8 Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme Abschreib 12,981 1) bei der Presduer Bauk in Pam⸗ vorzulegen. Zur Entgegennahme von chreiblnh),g,...ü 12 980,48 Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ Modelle 1 scheinigungen darüber sind der Vorstand, F am 30. atente Bestand am 30. September 1918 Zugang ..

g

der Varhaud. 1 v“ Pavel. Bousset. SI 6 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge prüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im März 1920. 8 Die Rebisszen: Veyer Pröscholdt. v““ die auf 5 ½ % festgesetzte Divldende auf die Stammaktien gelangt mit 55,— für die Bkile gegen Einreichung des DipidendensUcheins Nr. 23, die Divi⸗ dende bezw. Bauzinsen von 5 % auf die Vorzugsaktien gegen Einreichung des Dioi⸗ dendenscheins Nr. 6 mit 50,— zur Auszahlung an der Gesellschaftskasse oder an folgenden Stellen: Deustsche Bank, hier, und deren Filialen, Verliner Sandelsgesenschaft, hitr, Mistelbeutsche Creditbank, hier und Frankfurt a. M., VBaunkbaus Jacqnier v. Feecuring, Hevx. lin, den 30. März 1920. Des Vorstand. Wittig. Pavel. Bousset.

94 292

übliche Bezugsprovision in Anrech⸗

nung bringen.

Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie im Nennwerte von 1000 zum veish von 125 % zuzüglich Schluß⸗ cheinstempel bez werden. Der Kaufpreis ist bei Anmeldung des Bezugsrechts bei der Bezugsstelle ein⸗

zuzahlen.

3) Die Zahlung des Bezugspreises wird aguf dem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt.

4) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf Grund deren das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, mit einem doppelten Nummermnverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

5) Vordrucke für die Anmeldung sind bei den Bezugsstellen kostenfrei erhältlich.

Düsseldorf, Berlin, im März 1920.

Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg,

3₰ Fischer & Comp., Düsseldorf.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

1 354 508 54 Berlin.

36 301 12

584 91032

319 668 ,37

22 992/05

100 820⁷9

654 355/59

1 088 232/29

4 161 939 07

. 220 291,03 Abschreibung 4 745,58

16“ Kassenbestand.. 328 Vorauszahlungen.. 41 677 ““ 6 741 082 eSeeeeeee“ 26 500

Kalisyndikat⸗Bürgschafts⸗ konto 822 586,— Avalkonto 37 586,— 360 172,— 15 589 772

4

159 100

215 545 3 100-

342 246

=. 02

Bau⸗ und Grunderwerbskonto ber Bahnanlage Bhn. nnh Grunderwerbs konto der Fzweiterungs⸗ nien 3) Konto Kreaftwerke und Betriebsstätten.. 4) Konto Betriebzmittel .. Vorrätige Betriebematerialien. 8 Grundstücke und Gehäudek... 6 373 267 05 Ahbschreibung auf Gebäude. . 56 048 9) Wertpapiere und Beteiltgungen. 14 712 556/30 Abschreibung .. G1116“” 17 586 50. 10) Bankguthaben urd Lombarodarlehen 11) Verschiedene Debitoren

70 5915

223 591 50 4259150

=g bS⸗ b0 900 02

13 000 17 821 TS2 12 821

Berbindlichkeiten. 1öe“ Vorzugsaktienkapital .. . Lohn⸗ und Frachtenrück änd Rücklagen 11““ Glaubhjer ... Ka! yndikat⸗Büraschafts⸗

Eo 322 586,— Avalkonto. 37 586,— 360 172,— [15 589 772

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 900 00,— 2 000 000

80 904 45 2901 368 68 .8 219 266 58 . 1 088 232, 29

Dettmar.

[2495]

Chemische Fabrik varm. Boldenberg Geromont & Cie. Winkel (Rheingan).

Tisanzeonts g.ã. 31. ezember 1919.

4ℳ 3 540 174 60 ktienkapital. 94748531 Reservefouds vei Reservefonds II. bungen 17 372,76 330 082 55]Delkredere.. Beamten⸗ Abalkonto. wohnungen Kreditoren.. 2 % Abschrei⸗ Gewinnvortrag bungen 1 435,75 8 9 910,17 fahrzeuge. 29 605,36 Sega Asscheei⸗ 1919 767 895,41 bungen 2 960 531

Meschinen und Uienßüzen. 2688 893,26 10 % Abschrei⸗ bungen 26 889,32

Kasse

b EC1

Staatepaplere und Pfand⸗

88 .1 277 798,98 Be⸗

sf tt. ndere Efftkten und

teiligungen 2 393 316 72 Vorratskonto 118 935 649,— X“ 57 150 99 Debltoren 12 593 05¹ 32 41 745 083 45 Siwinsmn⸗ zrh

4 % Diyidende vom Altien⸗ 111“ Tautiemen 16 % Superdividende. Gewinnvortrag auf neu⸗:⸗ v 2 461 70095 1.1X“ v111““ 8 777 805

Passiva. 1) Akztenkapital: a. Stamwnaktie 1u“ b. 5 % Vorzugsaktienz .. 2) Gesetzlicher Reservefoads ““ 3) 4 % Schuldve schꝛelbungen Ausgabe 1899 8 014 500,— davon autgekost. 264 500.— 3 ½ % Schuldverschrelbungen Ausgabt 1903 7 200 000,— 310 000.— Auogadr 1907

60 000 000 20 000 000 3 047 338 28 Aktivnag.

September 1918 8 Vassiva

burg, 2) 8n der Pentschen Bank in Pam⸗ urg. Notare, die Bank für Thüringen Hamburz. den 7. Npril 1920. vormals B. M. Strupp Aktien⸗ Etsenketon. Schiffzan A G. esellschaft in Meiningen und deren N. Kielböfer. K. Weibert. 8 . Läs Ateg Deutsche [4140] Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren 3 vemisch⸗ Abteilung in Dresden, die Mittel⸗ Verein gemischer Fabriken [1152] deutsche Creditbank in Werlin und Akztengtseüschaft in Beitz. Bei der am 16. März 1920 bestim⸗ diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat Dle auf Grund der Schusdverschreibung mungsgemäß vorgenommenen Auslosung als geeignet anerkannt werden, zuständig. unserer 4 ½ 7igen Schuldverschrei⸗ Rauenstein, den 8. April 1920.

E. 10 000 000 vom 11. Auaußt 1909 von der obigen 1 233 500., Fe⸗ Attiengesellschalt auggegebenen 4 ½ % ig en davon ausgelost 233 500. bungen sind zur Rückzahlung am 1. Juli M. Dr⸗ Fege emn 1920 folgende Nummern gezogen: ar David, Vorsitzender.

Teilschuldverschreisungen sind von ver 4 % Schuldreerschreibungen Tudgabe 1900— Lit. A à 1900 Nr. 2³½ 34 80 Mech. Schuh- & Schüftefabrik

Schuldnrrin sämtlich zur Rückzahlun. 4 % . 19190.. auf den 1 Ortober 1920 d.Een C116“ . 1912.

199 170 201 2- 215 260 253 268 291 (4177 Die Fuhaber der TrilschuldrersEreibungea E .

308 328 343 346 391 452 511 538 557 71 Manz A.⸗G. werden aufgesordert, die Trilscholzver⸗ 4) Hypothekensce ulden:

1561 592 632 636 653 702 718 724 756 Die ordentliche Generalversammlung schreibungen nebst Zinserneuerungsscheinen auf Grundstücken der Bahnanlage

4118 281,58 776 805 96 828 829 850 854 905 949 vom 20. März 1920 hat beschlossen, das unh kaufenden Zint scheinen dei der Erweilerungslinien;

43 657 49 956 957 979 986 1012 1024 1067 1086 Grundkapital um 1000 auf den Inhaber Hannoverschen Benk in Han⸗ Einnah:ne⸗ 1161 939,07 1094 1126 1153 1155 1163 1178 1228 lautende Stammaktien zu je 1000.— mit leda⸗ 18 ..

Oebesse, den 17. März 19505 907 1238 1240 1274 1282 1283 1308 1338 Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1920 Algemeinen Deutschen Credit⸗An⸗

S 1362 1365 1375 1384 1389 1391 1394 zu erhöhen. stalt in Leipzig Hannoversche Kaliwerke 1396 1406 1417 1427 1455 1462 1480 Die Filiale der Pfälzischen Bauk, inr Eiunlösmußg einzureichen. Hli; 5 ll 1 1488 1499 = 77 Stück à 1000. Bamberg, sowie das Bankhaus A. E. Hannouern, den 1. April 1920.

Aktie ngese schaf . Lit. 500 Nr. 1522 1550 1555 Wassermann, Bamberg, haben hiervon Hasznoversche Vank. Middeldorf. 1561 1592 1590 1619 1642 1650 1691 500 000 mit der Verpflichtung über⸗ [4404]

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1700 1711 1722 1770 1785 1799 1801 nommen, die Aktien den Herren Aktionären His Arttonäre unserer Gesellschaft⸗

Verlustrechnung haben wir geprüft und 1817 1904 1966 1811 1991 2008 2043 zum Kurse von 115 % zuzüglich 5 % werden hierdurch zu ver DonnerLtag, den

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 2056 2064 2119 2206 22244 2264 2268 Stückzinsen vom 1. Januar 1920 ab derart 6 Mai 1920, Miltags 12 Utzr. in 18

der Gesellschaft übereinstimmend befunden. 2286 2315 2322 2345 2350 2368 2379 anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine Leipzig, Promenadensir⸗ße Nr. 1, Erd⸗ hierzu Rücktagen 1919 . . Berlin, den 19. März 1920. 2409 2426 2449 2476 2480 2481 2483 neue entfällt. Wir fordern die Aktionäre Handlungsunkosten 3₰ Gewinn⸗ und Ver⸗ eschoß, abzubaltenden ordentlichrt 9) Rückfteuung für Unterhaltungsarbeiten..

Allgemeine Revisions⸗ und 2495 = 46 Stück à 500. unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht Allgemeine Un⸗ lustkonto. 2Meralversammlung eingeladen. davon im Jahze 1919 verausgebt.. Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Die Schuldverschretbungen treten am unter nachstehenden Bedindungen auszu⸗ kosten, Gehälter, 88 . Vortrag von. Tnardorbaung: 8 Müller. 1. Juli 1920 außer Verzinsung und üben. Reeisespesen, LII 8 1) Beschlußfassung . Karl Prasse. werden von diesem Tage ab mit 103 % Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ Steuern, Versich.⸗ Fabrikationskonto a. über den vom Aufüichtsrate ge⸗ eingelöst bei unserer Kasse, der Firma recht ausgeübt oder veräußert werden soll, Geb., Zinsen ꝛc. Bruttogewinn.. nevmieten Rechnungsabschluß für das

Gebr. Löbbecke & Co., Brauns⸗ sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis Abschreibungen 8 Jahr 1919,

[2279) Bekauntmachung. schweig, und der Braunschweigischen zum 28. April 41920 bei den oben auf Fabrikanlage. b. über die Verteilung des Ge⸗

enannten Banken ohne Gewinnanteil⸗ Maschinen.

Die Generalversammlung unserer Ge., Bank und ECreditanstalt A.⸗G. in winns. sellschaft hat gemäß § 35 Ziffer 4 und 5 Braunschweig. cheine einzureichen. Bei Ausübung des Werkzeuge.. 2) Erteflung der Entlastung an denn davon im Jahre 1919 verausgabt .. Zezugsrechtes ist der Bezugspreis mit Einrichtungen

3 3000( 00— 1 570 000— 100 000,— 50 000—

57 150/99

35 890 12688

68 4⸗5⸗

12 984 12 985

12 984 717 400 07 10 000

Soll. Gewinn⸗ u. Verlustvortrag vom 1. Januar 1919. Unterhaltungskosten.. Allgemeine Unkosten... 88“ Förderzins und Wartegeld Allgemeine Betriebskosten. Abschreibungen.. Gewinn am 31. Dezbr. 1919

Abschreibung Außenstände

Abschreibung Kautionen.. 1 E“ Warenvorräte: Bestand

davon ausgelost.. 4 % Schuldverschreibungen

71 787,99

15 000 000— 20 000 000 - 10 000 000 10 000 90⁰⁰ ger

777 805

an

2 269 100 3 514 114 45

3 886 800—

Passiva. 3 789 050

1 000 000 100 000 800 000 248 476

1 272 558

3 040

2 750 - 87 290 20 3 514 114745

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage ypothekdarlehen. ankschulden ... Sonstige Gläubiger 8 8“ Rückständige Dividende Rücklagen für Erneuerungsscheine 18 Gewinnvortrag aus 1917/18. .

2 „v

aus 1912 und 1913 sür

242 003,94 64 440 15 5 214 407 55

Haben. Betriebsgewinn...

Sonstige Einnahmen... 5) Rückstellung

gusfälle 1“

6) Bahnanlagetilgungssonds 7) Rückstellung für die Talonsteuer. davon im Jahre 1919 verausgabt

0

752 064 60 1.270 700— 481 364/ 60 N215 000 11011 661 88 293 009,21 10 721 653 57 1 970 000,⸗=- 1 200 000,— 293 999,72 903 000/ 28 600 000

hierzu Rücklage 191919 .

8) Erneuerungsfondds. daron im Jahre 1919 verausgabt

0 ““

Soll. Geminn⸗ u. Verlustkonto per 80. September 191 9.

VBervlustkouto.

Gewinnvortrag aus 1918. Hierzu Räcklage 1919 .. . . . .... Rettogewinn 8 JM““ 10) Fesde für außergewöhnlsche Ausgaben im trie 2 2 0 2 4 2 2 9„ 60

hserzu Rücklage 99 . .

28 005 05 500 200— 528 005 05 66 304 10

743 118

3 100 47 591/5 12 821 12 980 12 984 93 10 000 8

13 795/ 70

95

99 478 26

rückständigen den Gewinn⸗

unserer Satzung beschlossen: Von den am 26. März 1919 zur Aus⸗ 5 Aufsichtsrat und de tand 111) Rückstellung für Aktlen der Al .Berl. Omnibus⸗ er . J ür

aektien für 1919 zu zahlen. 8 nn gag; e; 8 290 290 754 794 5 % Stückzinsen seit 1. Januar 1920 und „Forderungen. Atändecung des § 19 und des § 26 12) Iin Jahre 1920 fällig werdende Schuldyerschrei⸗ 8 . Divitendensch'm für 1919 fofort ousbezahlt:

2) Die Nachzahlung von 5 % Divi⸗ 798 801 806 807 843 .en 881 989 1004 der Schlußnotenstempel zu zahlen. Quit⸗ Czewinn 1918/19 .. 1 Bunkt a des Eesellschaftsvertraas, die bungenzinsen und Bauzinsen auf die Vorzuge. .„ 1.“ 1 lei der Deutschen Bereinsbank in Frankfurt a. Main und deren dende auf “] 1025 1056 1106 1183 1254 2ꝗ U —8 wird sofort erteilt. Die neuen Gewinnvortrag aus 8 8 . Regelung der Bezüge des Apfsichtt⸗ aktien Nr. 10 601 20 600 für dag Jahr. 1919 1 719 864/15 Zmweiguiederlassurgen 8 de 9 Janahag 1907 s Lit. B à 500 Nr. 1533 1587 1660 belrng verceso gebend; 8” rnachl 8b. 19171sC I e 5 ese; b i) 1 lat vaͤnecc 15 750 bei der Kheiniscen Crebitoawr in Maurheim und deren Zweig⸗ 8 3 1917 2051 2125 b elolgt. Die Ve⸗ ung des 929 887 ,37 Reuden bei Zritz, den 8. April 1970. ungen 4“X“ 5 750 „. b b E““ ee.““ 3 Rendenät- Fiegelmerte 14) Nog nich tahohen, Divibende und Ztnsen euf b G ba bes. waar hatt (tate t.. k. 4 8 6 - vü. . 8 2 2 dver reibimnaeaa1“ 8 165 58 1 Ke 2 pie die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 31. De⸗ Amme. Tejese 9 Pal 1920. Bamberg, 6. April 1920. 1 A. Jacobowitz. R. Rausendorf. vormsls Clemens Dehnert, 15) garsgatn dan Regesellter wid atatern. 191 179 86 Bete den,7 8,, g9 gigsesess e Lnega ben

Deen archgn 8 mm 9 felsch 1I eö““ Antiengesellschaft. 189) heeeüöthben .“ 8 88⁸ 18ge ist auch der 2. Dibidendenbogen Aktien Nr. 1001 1500 gegen Einreichung

Dividende erfolagt auf engesellscha Der Aufsichtsrat. Der Porstand. 1“ = bes 1. Esneuerungsscheins erhäͤltlich. 3 kieng 8 6“ 8.ange avar. Rieek. Mekn., 2os 261 12041 Wiesbaben, den 27. Man 1929

1“

8