1920 / 76 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

9* a. H., Kolonie Görden 11.

tischer Kern für Induktionsspulen, Dyna⸗ Gese⸗ und Glektromotoren, bestehend B. 87 000. la. 737 25. John Me Donald werfer. Dr.⸗ Z1f. Pak.⸗Anw. Berlin Ringnippel. 6. 3. 20. vee in. Verbin⸗ 21f. 736 971. 82 876. Klemmnippel. 6. 3. 20. L. 44 067.

Eisenfeilspänen. 6. 3. 20. Hattevsley, Birmingham; Vertr.: Ing. R. GHeißler, SW. 11. ung mit Telephonen. 18.3.20. H. England 7. 2. 19.

21b. 736 714. August Frang . Würzburg, Kapuzinerstr. 8. Mit

mmulator. 4. 10. 19. Z1b. 737 045.

Schulge, Moys. Becher für lampenelemente. 6. 3. 20.

Sch. 64 269.

Nuhr, Erxnmastr. 18 a. Berbindungsumschalter für den

sprech⸗ sowie ve u. dgl.

Magne⸗ elektrische Stehlampen, insbes.

Schuster, Gas⸗· 3. 20. S. dmuck in den Elektroden wirkender Alkv⸗ Zuf.

Metalhverk Heinrich krische Beleuchtungskörper. Taschen⸗ O. 11 162.

M. 65 101. 2Mf. ag; 660516. Mfred Schmidt, Essen Luckauerstr. 5. Trennbarer Fern⸗ 2lg. 665 624.

Klav ier⸗ Bureau⸗ und Leselampen. 6.3.20. F. 39650. aus 21f. 736 706. Robert Bosch Akt.⸗Ges., Stuttgart. Lamp bvenfassung für Schein⸗ 17. 4. 19. B. 82 489.

736 970. Richard. Laur, Kaisheim. 2. 44 051.

Kichard Laur, Kaisheim. [21f. 736 972. . Seeholzer, Berlin, Kux fürste nstr. 20. ektrische Glühlampe.

lter Ortlieb, Smutt⸗ Kabelkette für 888 10.

737 058. Hans Jacoby, Berlin, Kißplamvenberrvaxumg für Tischlampen. 11. 2. J. 19 500.

Siemens & Halske be⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstodt b. Berlin. Ent⸗

736 980. Wal gart, Werastr. 89.

sonders für militävische Zwecke geeignet. lodungeröbre mit Hilfselektrode. 4. 8. 16.

25. 10. 16. Sch. 57 547. ZIc. 736 481.

Franz Buda, Tellnitz, 229

S. 37 588

676 253. Schott & Gen., Jeng.

Böhmen; Vertr.: Caspar Schulze Allen, Kathodenstrahlenröhre. 19 J6

Düssoldorf⸗Gerresheim, Vennhauser Allee. Sch. 50: 329.

Nolator. 23. 7. 14. 20 855.

BAc. 736 492. lertrolbenm“ Electrische 2Ag. eas 254. m. b. H.,

Hanrehaltnmas.- Appadahe G.

Gelöscht infolge Antrags am 25. 3. 18. 8 Schott & Gen., Jena.

Entsadungsröhre für Kathodenstrahlen.

Boulim. Borrichtunna zur Schaltung elck. 19. 15. 17. Sch. 59 330.

trischer Stromkreise. 8. 9. 19. E. 25 312. 21g. 7326 568. Zlc. 736 529. Autbur Boecker Werlke, En cke, Akt.⸗Ges., Berlin. Bapmen. Sichevunaswatrone * Fektrifche e

—* K. 3. 20. B. 87 020

IMe. 532. Heimrich Dürtze, Bonsing⸗ richter. 21. 10. 18.

v mit

greifendem Schicher zur Außenanordmung Ache 1üa. Oelbechers. bee

ve *&☛ eines 2. D. 34

Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Elektroden⸗ ührung für aus Metall bestehende Vakuumgefäße, insbes. I 9 6 Mathilde Mehn, geb. Berlin⸗Tempelhof, Dtlobar. Befestigungsvorrichtung für che Heszvorrichtungen, bei welcher

um⸗ 21h. 736 584.

elek

2t⸗ 736 536. Kvah, Baum⸗ eine Veränderung oder Verschiebung durch

bach b. Nanebach. Westenw. Schalter⸗

gehäusa 4. Se. 20. 2 Nec. 738 5 4. 3. 20. Sch. 132 ZAc. 736 547. Friedbeng, Hessen.

K. 79 462.

L., Schmeider, unmöglich ist. 3. 2. 20. Stromcmefchcilh

Hrssische Metalhwerbe, Momen thebelschalter

wirkung hoher durch Er rschütterungen irgendwelcher Art M. 64 734. ver. Ih. 736 585. Mathilde Mehn, geb. Achenbach, Berlin⸗Tempelhof, Ottokar⸗ straße 16. Vorrichtung für elektrische Kocher, die ein Eindringen von Flüssig⸗

mit, Funkoncbreißsbchel m Schwlterbock, keiten in den Heizwiderstand unmöglich

H. 82 798

736 548. . Irrpen. Schalls. haf

znfß i. W. vuribeabsichtöahes und zu Umagsomes

Schaltkästen usev. 5. 3. 20. ZMc. 736 549. Gebu 5.

3-—9 4 9. steaßr a

ear und ein leichtes Auswechseln schad⸗ geworde 8 Heisspiralen ermöglicht.

Schuntwoprichtung gegen 3. 8 20. M. 64 735. Ein⸗ 21 h. 736 586. 8 Iten der Schaltb⸗ Hel ber Hebellschaltern

Mathilde Mehn, geb. Achenbach, Berlin⸗Tempelhof, Ottolar⸗

mühle †. W. Sebeleester mit acfählosfemem rücken durch Erschütterungen irendwelcher

Schutzkastan. 5. 3. 20. 2

Zlc. 736 551. Schutzkoften. 5. 3. 20.

214c. 736 552. mühlle i. W. J. 19 493. lc. 7368 561. Andreas Boesmach. Bvetben. richuma mit Federnden

schaft Berlim. Einamker ⸗Mut former. 16. 5. 18. L. 37 834. 2Id. 873 413.

c. 736 55 br. Joeger Schalbs⸗ 21h. msihle . W. Hebe leehaliar wmit a etl pfsenem I.een Schutzkasten. 5. 3. 2). J. 19 487 7 Achenbach,

Gebr. Jaeger, Schraks. N. mühle i. W. Hebelschabter: qhifostenem böhhang n 2* der durch entsprechende An

Gehr. . E&. Schalks. Ah. Hebelschalter. 5. 3.

Friedvich Bitkrolff u. 9 Sshaktvor- we-eee.

waschen Strmsfivom. 8, . Selan⸗ Ses⸗ bach, Schweiz; Vertr.: Dr.

C. Lorenz Atiengefell- S ne 65 097.

Siemens⸗ Schuckernwerke G. m. b. H., Siomensstadt b. Beulim.

Art unmöglich macht. 3. 2. 20. M. 64 7536. 736 587. Mat hilde Mehn, geb. Berlin⸗Tempelhof, Ottokao⸗ straße 16. Griff für ele trische Heiz⸗ und

Isolation die Hitze nicht überkrägt. 3 20. M. 64 737.

8156 315. Alois Wufowibsch, 2 Feld⸗ V kirchen b. München. Glektrische Sicher⸗ heitsvorrichtung für elektri sch zu wen 24. 11. 19. W. 53 921. 2Ih. 796 7271. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Fesaen Pat.⸗ Amw. Berlin SW. 61.

2-h. Albert Donau, Görlitz, ö“ epl. 5. Transportabler Heiz⸗ mit Luftsaugerhauben und einer⸗

vnn vxeNr AIN. V . Chse Imnenheizspule. 6. 3. 20.

G. m. b. H., Stemdor ftibu 13. 4. -2 S. 37 191.

673 420. Siemens⸗Schuckortwerke 219. 737 098.

G. m. 6. H., Siemensstzade h. Berki Pügrfoleüter fürr eberrische Fesimen Schafenstein i. S.

3. 2. F7. S. 38.199. 28. 7362 7 712. Ges. Stuclgart. 27 19. E. 25 297. 9— 736 866. Dr.⸗ Ing.

straße 184. bv, e 20. 3. 19. W. 51 799 21p. 75 drn Dr.⸗ Ing. Wommelsdorf. Bevlin⸗Schönebe rg.

maschine. 20. 3. 19. W. 51 800. 21d. 736991 Dillkr.

motoren. 1. 3. 20. B. 87 088 21d. 787 332. Gesellschaft. Bevlin. Zu sconmenhalten der Ble echpakete 2e. d 920. G. m. b. H.,

20. 2. 17. S. 38 265. le. 736 553. Ges., München. zahler. 5. 3. 20. F. 94 ZMe. 736 713. Ges., Siemensstadt b. Berlim.

S. 42 286 Zle. 736 930. Feige & Daechsel -ch Fen für Galvanoskope. (

7

ZIe. 737 247. g. Rh. montzertem Abs J. 19 227.

2Ef. 672937.

Eisemana Werke Akt. 2Ah. Anlofelektromotor. l. lätteisenuntersatz.

Heinrich Berlin. Wommelesvrf Benn⸗S züöneberg, Hapt⸗ Ieflwenn. oder K.

8b va ge2 Blecher, Herborn, Stellschiene für an Mauerwerb Kerzenfabrifativn. 20. 3. 20. G. 45 229. zu Fofestiaate Apvarate, 3. B. Elektw. n. .

Allgemeine Glekbmcitäts⸗ Damnpfstxvabhlpebläse zur Vorrichtung zum elek. 2Af. trischer Maschinen. 13. 3 20. A. 31 132.

Stemons 88 Halske Akt.⸗] 2h. W we ech sel⸗ strome erzeuger für die Mestteckmit. 3. 9. 19. leicht entzündb are

Gorns⸗ 2. 8. 1 6. 3. 20. Akliebolag, Motala 8 Albert Jakobs, Bingen0 2n Eäcgctsshter afel mit auf⸗

lußrahmen. 15. 12.

Siemens⸗Schuckertwerke 2l. 736 498

Sesocgühnean, 8e 2n”8 737 7008. Hans Westfehling, Lübeck,

Engelsgrube 44. Elektrische Helzpatrone. 10. 3. 20. W. 54 948. Moll⸗Werke Akt.⸗ Ges., Elektrische Schweiß⸗ maschine mit auf⸗ und abbeweglichem Schweißrad. 12. 3. 20. M. 65 165. 737 099. Richard Adam, Harpen. 13. 3. 20. A. 31 126. 2Iy. 737 130. K. Gebhardt & Co., Elektrisch beheizte Tee⸗ und Kaffeemaschine. 15. 3. 20. G. 45 890. Mh. 737 238. Friedrich Ludavig Daniel Föger, Eskilftuna, Schweden; Vertr.:

Heimrich. Mintz, Pat.⸗Anw. Berlin W. 64. Elek⸗ Hapt⸗ trischer Heizapparat für Brennscheren. straße 134. Influens⸗ odor Kondensator⸗ 13. 3. 20. 8

19 519. Aler Grafweg, Berlin Dochtspamnapparat für

22f. 737 020. Kürassierstr. 11.

738 837. Ernst Büttner, schappel b. Dresden, Roßtalerstr. Erhöhung Zuges für Feuerungen. 23.2.20. B. 8 737 023. Bayerisches Weiherhammer, Weiherhammer. Wander⸗

Siemens⸗Schuckertwerke rost. 12. 9. 17. K. 70 641. 2 Siemensstadt b. Berlin. Z4f. 737 024. Grttevelebtr. ode für Wasserstossvoltameter. Weihe

Bayerisches Hüttenamt Kozij p F Weiherhammer. Wander⸗

rost. 12. 9. B. 87 030.

Jaria⸗Zählerwerke Akt.⸗ Sa. 3908 Josef Richter, Duisb. urg, Bürste 82 „Ekerxbrizitäts⸗ Lotharstr.

Kamin schieber aus Beton.

R. 786 499. Carl Unruh, BeVvlin, Heee. 55 Zufühyvung vorrich tung für Abfell llbrennstof fe in U. 5963. lala Verkstads Nya Verkstad, Schweden; Vertr.: W. Zimmermann 88 Dipl.⸗Ing. Jourdan, Pat. „Anwälte, Berlin SW. 11. Feuerung mit Mi für pulver⸗ rmigen 2 Brennstoff. 31.12.19. M. 64 391. Schaveden 30. 1. 14 u. Dänemark 11. 11. 15. Motala Verkstads Nya

2. 3. 2.

Feuerungen. 2. 1.2 786 497.

19.

G. m. b. H., Siemengftacs b. Berlin. Aktiebolag, Motala Verkstad, Schweden;

Stromzuleitung für rotierende Bogen⸗ lampenkohlen. 2. 7. 17. S. 38 704.

2Af. 693 669.

G. m. b. H., Siemensstadt b

Vertr.: W. Zimmenmann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.Anwẽ älte, Berlin SW. 11.

Siemens⸗Schuckertwerke Vorrichtung an Feuerungen für pulver⸗ Berlin. förmigen Bren nstoff 31. 12. 19. M. 64 392.

Bogenlampenkathode für 29 Strom⸗ Schweden 1. 4. 19.

dichte. 21. 2. 18. S. 39 626 Z- f. 796 526. Optische Anstalt C Goerz, Akt.⸗Ges., Ko lenführung für inwerferlampen. Z1f. 736 555. Berlin⸗Oberschöneweide. Refleltor

N. rojektions⸗

3. 20. O. 11 148. R. 2-enbn Akt. Ges.,

25a. 736 969. Apoldaer Maschinenhaus P. Fr. Willv Schott, Apolda. Zungenöffner

Berlin⸗ W für Strick⸗ und Wirknesch nen mit Zungen⸗

und 8,38 6. 3. 20. A. 31 095.

736 868. Otto Zeh, Stu ttgart, Wanben 35. Karbidlampe. 28 1 19. für 3. 2 A.

Temperaturen oder

1 Befesti vngsvorrichtarmg für H Schalke⸗ elekkrische Heizwiderstände, die ein Ver⸗

Einspannvorrichtung. 8. 3. 20.

26b. 736 872. Georg Feldner u. Her⸗ mann Feldner, Heidelberg. Anlage 33. Karbidlampe, in deren Wasserbehälter durch 1 eine gn ende Röhre ein gleich⸗ mäßiger Wasserstand erhalten bleibt, mit einstellbarer Tropfregulierung bei voll⸗ kommener Gasdichte nach gußen. 1. 12.19.

F. 39 059.

26 b. 736 873. Georg Feldner u. Her⸗ mann Feldner, Heidelberg, Anlage 33. Karbidlampe mit Kapillartropfregulierung.

1. 12. 19. F. 39 060.

30k. 736 815. Otto Koulen, Berkin, Alte Gasse F. 339. Haltevorrichtung; zun

Fehmarnstr. 23. Selbstspülappart für Kleiderreinigen. 12. 3. 20. K. 79 558

Frauen. 6. 3. 2909 7 34c. 737 288. Curt Hofmann, Dresde en

30 k. 737 356. Max Bendig, Königsberg Blasewitz, Südstr. 18. Messerputz

1. Pr., Goltz⸗ Allee 14a. Desinfektions⸗ richtung. 29. 10. 19. H. 81,172.

apparat für Frauen. 18. 11. 19. B. 8 452. 34c. 737 311. Emil Fischer, Klein⸗

—* 737 367. Arthur Breitfeld, Erfurt, Zschachwitz. Messerputz⸗ und Schärf⸗ rschapotheke. Spritzkork. 12. 2. 20. apparat. 2. 3. 20. F. 39 682.

Ber 86 661. 8 . s34d. 736 412. Mabice Rose, geb

33Za. 736 850. Carl Schindler, Berlin⸗ bitt, Wünschel burg, Kr. Neurode i. Schl.

Lichtenberg. Finowstr. 29. Krankenstock Kohlenschaufel mit durchlöche rtem 16

mit Gummipolster. 8. 3. 20. Sch. 65 943. zum Aussieben der noch brauckbaren

26 b. 736 982. Berth. Fettig, Offenburg i. B. Selbsttätige Acetylengasentwick⸗ lungsapparat. 3. 4. 19. 58 37 561

26 b. 737 031. Hugo Detert, Berlin, Raalerstr. 24. Karbidlampe. 27. 1. 20.

D. 34 795.

26 . 737 106. August Krieger, Mühl⸗ hausen ä. Th. Karbidlampe mit Hebelver schluß und am Berschtußpeckela angebrachter Wassermfühxrung. 12. 2. 20. K., 79 166.

[27 b. 737 207. Dr. Fbvanfhed Mirus,

Hannover, Lehzenstr. Luftkompressor. 6. 10. 19. M. S 27c. „726 512, Fa. Friedrich Koch,

Schwäb. Hall. B or, dessen ehn. Slügaeer daerch Zugkeile in

ungeieilser bbe festgehalten und durch

Nute gesichert sind. 17. 2. . K. 79 239.

Za8p. 736 625. Rudolf Hausherr, Sprock⸗ hövol i. W. Vr orrichtung zum Walzen von Leder. 5. 3. 20. H. 82 772. 30g. 736 789. Reiniger, Gebbert K

Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Stativ für 3

Glektromagnete zum Entfernen von Fremd⸗

körpern aus Körper teilen. 8.8.19. R. 47 864.

30a. 737 350. Reiniger, Gebbert &

Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Elektromagnet

zum Entfeinen von Fremdköupern aus

Körperteilen. 3. 5.19. R. 47 165.

30 . 736 573. Mathias Hartung, Nürn⸗

bevg, Peterhenleinstr. 122. Fa⸗ sonfräser zum Ausfräsen zerbrochener Kautschuf⸗ oder Metallplatten für Zahangebisse. 3. 11. 19.

H. 88 238.

ch Ar. beit iis ür zabr

Sen 31. 12. 19. B. 36 109

Z0b. 736 800. Wil helm Hordan, Stutt⸗

gart, Rotebühlstr. 8. Halter für Hand⸗ nd

Winkelstücke on der Gleitverbindung für

Bohrmaschinen. 28. 2. 20.

227 82 80

30 b. 736 814. Adolf Hartwig, Frank⸗

surt a. M., Alt Rödelheim aes

v für Zahntechnik n. dgl. 6 ) 8. 48 92

0b. 736 927. Heinrich ““ Dort⸗ mund, Schliepstr. 9. Muffel⸗ und Glüh⸗ ofen mit Aufsatz für zahntechnische und

kleinindustrielle Zwecke. 5. 3. 20. S. 44 082.

30 b. 736 928. iurich Seeger, Dort⸗ mund, Schliepstr. 9. Vereinigter Muffel⸗ urd HPorzellan⸗Hrennosen für zahntech⸗ mische Zwecke. 8 3. D. S. 44 083.

[3b. 236 741. Fa. H. Windler, Berlin.

Federndes Soh 188 188, 27 2. 20.

W. 54 795.

30. 736 756. Franz Bingler, Ludwigs⸗

hafen a. Rh., Oppezahesmencer 11. Bein⸗

stumpfverband. 8. 192 B. 87 064.

30d. 736 787. Ie Friedrich Schneider,

Charlottenburg, Nirchpl⸗ 8 Vorrichtung

zum Andrücken des Tragus an den Gehör⸗

gang zwecks Fernhaltens 8.. Ge⸗

SSech. vom menschlichen Ohr. 5. 7. 19.

308. 88,928 413. Franz Rosset, Freiburg si. Br., Kaiserst r. 30. 2 erung für die Gelenkach sen bei künstlichen Gliedern. 11. 18. R. 45 957. 308. 737: 348. Prothesis Gesellschaft für ee. Glieder m. H., Würzburg. Künstliches E 8 Vorbringe⸗ und Sehnenfeder. 1. 19. P. 30 466. 736 885. Induftris Bedarf G. m. H., Berlin. Sarg. 9. 3. 20. 19 506. ach. 736. 468. O. 8b uu Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 11. Glektrischer Bestrah⸗ und Schwitzapparat. 3. 3. 20. 65 914. Schweiz 21. 11 99 20. 736 792. Alfred Beiersdorf, Berlin, Bergstr. 34. Elektrothermische Binde mit Drahteinlage. 29. 12. 19. B. 86 012. 30f. 736 891. Eugen Ast, München, Bismarckstr. 3. Vakuummassageapparat. 10. 3. 20. A. 31 108. 3 30f. 736 903. Alfred Beiersdorf, Berlin, Holsteiner Ufer 1. Heißluftdus chenschalter u. dgl. 24. 2. 19. B. 81 729. 30g. 736 466. Emil Klewe, Berlin⸗ Reilggendorf Justusstr. 17. Vorrichtung zum Festhalten von Gummisaugern an Glasflaschen bezw. Schläuchen auf Rohr⸗ stutzen u. 2. . 20. K. 79 39 30h. 736 689. Dr. Wilhelm Schneidt Nürnberg, Hindenburgpl 16. Arzmei⸗ schmelzkugel, deren Oberfläche mit Ver⸗ Se be zur Aufnahme von Pulvern aus⸗ gestattet ist. 3. 3. 20. Sch. 65 948. J0i. 736 8 Helene Weiner, Chemnitz. Stiftsstr. 1. Trog zur Aufnahme eines Hehaͤlle rs für Des infeklionsmasse. 4. 3. 20. 54 883. 737 372. Dr. Julius Urbanek, Wien; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Verrichtung zum Schate auszuglühender 28 tingeräte o. dgl.

18 2. 209 n 6014.

30k. 736 3294. Josef Muretz, Berlin,

Lichtenbergerstr. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Bn. tstauungen an leidenden

Företzelem mit Lufteinlaßhahn. 20. 2. 20.

M. 64 920 36k. 736 777. Jofef Muretz, Berlin, Lichtenbergerstr. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Bl ve veen an leidenden Körperteilen, an welcher das die Luft⸗ pumpe tragende Ende des Zylinders zu einem Frirheftgeh. gusfemmmengegogen ift. 10. 3. 20. M. 64

33c. 736 440. Reinhard Eglex. Berlin,

33a. 737002. Hermann Mey, Zwönitz Kohlen aus Asche. 4. 3. 20. R. 49 575. i. S. Stockzwinge mit Bodenfutter. 34d. 736 477. Andor Frank, Budapest; 10. 3. 20. M. 65 140. Vertr.: Dr. v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., 33a. 737 265. Adolf Zukunft, Lei Darmstadt. Holzspaltvorrichtung mit R., Teubnerstr. 12. Schirmverschl 86. einem durch einen Hebelarm betätigten 8. 3. 20. Z. 12 998. Messer und einem an letzterem . Ffestigten 33b. 736 592. Heinz Weichert, Ishieren, Sprengkeil. 6. 3. 20. F. 39 656. Elbe. Brieftasche mit Fingeranfeucht⸗ Z4d. 737 19 Wilhelm A. F. Timm, vorrichtung. 17. 2. 20. W. 54 725. Hambung, Wandsbeker Chaussee 12. Vor⸗ 33 b. 736 688. Oskar Günther, Okbern⸗ richtung zum Spalten von Holz u. dgl. hau, Erzg. Durch Spiralfederrahmen 13. 3. 20. T. 21 294. getragene Handtasche aus v“ 4d. 737 370. Wilhelm Amrein, Cöln, 3. 3. 20. G. 45 823. Aondtstr. 16. Feueranhalteopparat. 18.2.20. 33 b. 736 824. Georg Böttger, Kiel, A. 30 993. Stifsstr 25. Sicherung gegen Entwenden 34e. 736 616. Theophil Krah, Baum⸗ und Verlieren von in Kleidertaschen unter⸗ bach b. Ranbach, Westenr⸗ Steinzeug⸗ gebrachten Portemonnaies 8I“ gardinenzugknopf. 4. 3. 20. F. 79450. Schlässeln n. dol. 20. 9. 18. B. 80 450. 34c. 736 617. Theophil Krah. Baum⸗ 33 b. 736 832. F Albrecht, Neu⸗ bach b. Ransbach, Westerw. Steinzer kölln, Issestr. 26 Martin Schmidt, gardinenring. 4. 3. 20. K. 79 46 Berlin⸗Schö 197v7] Gustod Müllerstr. 18. 34e. 736 640. Moses Goldschmidt Taschensicherung. 7. 2. 20. A. 30 930. Fronffurt a. M., Königswarterstr. 19. 33 b. 737 136. Fa. L. Prager, Berlin. Vervdinensbansgenholker. 8. 3. 20. G. 45 8 Holhloffer. 13. 2. 19. P. 30 G11. 34e. 786 650. Ernest Lodge B 32 b. 737 137. Fa. L. Prager, Berlin. Aschton⸗ Preston, u. Harold George Wilson, Holgkoffer. 6. 3. 19. H. 30 740. Fondon; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Arthur Kuhn, Pat.-⸗Anw., Berlin S . 61. 11“ Ad dalbertstr. 34. Lockenspange. 27. 1. 20. 22. 9. 19. W. 53 40 England E. 25 775. 15. 1.119. 33ec. 736 445. Vieweg, Wallen⸗ 34 e. 736 772. Wenzel Nikolasch, Emil dorf, S. M. Parfüm⸗, Mund⸗, und Schönbach u. Paul Palisch, Pirna i. S. Haarwasserfläschchen aus Glas. 18. 2. 20. Verstellbarer Gardinenhaken. 8. 3. D. V. 15 622. M. 65 102. 33c. 796 454. Herm. Klein, Solingen, 34e. 736 902. 1 Lodge Wilson, Weversbergerstr. ℳ. Nagelreiniger 25.2.20. Ashton, Preston, 1. Harold George W Wi ilson, K. 79 372, London; Vertr.: 1.Fipf Ing. A. Kuhn, 33Zec. 736 455. Herm. Klein, Solingen, Pat. Anw., Berlim SW. 61. Gardinen⸗ Uüxperch perst. 47. Haut⸗ und Nagel⸗ aufhängevorr ichbung. 19. 2. 18. W. 49 805. messer. B. 2. 20. K. 9 373. 34f. 736 465. Richard Behrendt, J3c. 7386 456. Herm. Klein, Solingen, Erfurt, Pergamentergasse 32. Kokosmatte ““ cbergerftr. 47. Hautschieber. 26. 2e. mit Drahteinlage. 2. 3. 20. B. 86 963. c. 34f. 7386 560. „Turbon“ Venti ilg atoren⸗ I3c. 8. Herm. Kfein, Solimen, Gefellschaft m. b. H., Berlin. Bilder⸗ rg shender dr Ramfese 2B. 2. 20. W gepreßtem Blech. 13. 1. 19. B. 81 2388 33r. 736 577. Bernhandt Mei be wmn⸗ 34f. 735 834. 5 9. C 2 Arnstadt i. Th. Hakenförmig g E . 9 Lg. F. Fesf . Drahtbarthremner aus einem Stück. 0.1 2. Z4Af. 736 883. Worm K. Co. Chemnitz. E Blilbderöse, 8. 3. 20. W. 54 922. Zc. 736 591. Konroad Merkl, Nürn. Z4f. 736 907. Friedrich Conraodt, Cöpe- berg. Eßpanstr. 4. Schleifenhalter mit nick, Sprfeftn. 2. vollschrotzwand. 17. 6. 19. C. 13 491.

feder 8 8 8— Taa. 8 ör.;

33c. Lar utt⸗ ZA†. 736 911. Hristiam Nielsen, Berlin,

8a Ie vftr. . Rasierzeng⸗ Grümewerste. 21, u. Paul Berfuß, Neu⸗ häter. 1. 3. 20. M. 651 . een. erbasan 13. Aus Blech bestehende 33 c. 236 607. Anton I Königs⸗ Nachahmung hölgernor Bilderrahmen.

berg. N.⸗M. Spiritusbrenner zum Er⸗ 17. 11. 19. RN. 17 825.

Brenmscheren u. dgl. 2. 3. 20. 737 145. Willy Ottstadt n. 5. 25 Roßkopp. Wiesbeden, Nettelbeckstr. W.

33d. 736 826. Henry Hode, Bergedorf. Noßt der Rückseite des Rahmens anzubrin⸗

Als Luftkissen dienender Mantel. 13.9. 19. gender, von vorn nicht zt sichtbarer Bilder⸗

. do. Methuer Gr 6 rahmenaufhãa änger. 5. 2. 20. O. 11 089.

5. Arthur Claus, Dresden, 3. Wil 8 Schwen⸗ Waisenhausstr. 19. Demendäschcherhalzer 58 u. Fürlsemm heac⸗, 5 Aals⸗

süür Tische. 4. 3. 20. C. 13 97: 25. 2 Z49. 796 907. Gertruß Rüse. S. .eb2. Walter Rühl. Milzwu

straße 13 u. Friedrich Rosen Parse⸗ adf. 737 216. valstr. 10, ““ Ein⸗ . Mersehurg a. S. Taschen⸗Gewürz⸗ Flocer sär esten Brennstoff. 21. 11. 19. behälter. 3. 2. 20. R. 49 370.

906 3Af. 737 253. Agnes2 Voigt, geb. Bürger, 3Z4a. 737 088. Karl Schöpfer, Stutt⸗ Leipzig, Mit telstr. 9. Ge chacständer⸗ Pr 1 str. 28. Karbidkocher. 8. 3.20. 20. 2. 20. V. 15658.

55 905 34Af. 737 355. Gustay Albert C Lra⸗ 345. 736 458. Friedrich August Leh⸗ ns. JS- Bofsef ien. .Ge grg. mann, 1“ 9 Maltenholter. 4. 10. 19. C. 13 700. enskerner. 26. 2 2. L. 43 989 349. 737 203. Richard 1.“ Herms⸗ 34b. 736 597. August Faih, Mancheig, vorf b. Junostr. Polster⸗ K. 18 8 Bohnenschneider. 26. 2. 20. f federung. 5. 7. 19. M. 92833.

F. 39 651. 8 u 34g. 737 353. Max Heuff, Berlin⸗ 34 b. 736 613. Otto Gatermann, Lübeck, Johannisthal, Fri⸗ wae. 19. 1188 Balauerfohr 17. Vorrichtung zum Ent⸗ hett. 19. 9. 719. 8. 80 616. von Steinobst, insbes. Kirschen. 34g. 737 357. Fa.; Otto Ster kel, Ravens⸗ . 3. 20. G. 45 845. burg. Federboden für Beligestel le. 13.12.19. 3249. 736 940. Vogtländische Blech⸗ St. 23,813. waren⸗Industrie, G. m. b. H., Hammer⸗ Z4g. 737 358. August Fischer, Aschaffen⸗ brücke i. V. Fruchipresse für Hand⸗ burg. Sprungfedermat tratze mit Zugsed ern Förauch, ohne Lölverbeindungen. 10. 3. 20. und gepolsterten 1 8 F. 39 9 294. 15 691. [34g. 737 361. Mathilde Hopp, 8— 737 222. Theodor Vogeler, Neu⸗ heim. Be tistubhl. 6n 20. H. 82 397. kölln, Bürknerstr. 8. Mit Messern aus- Z4g. 737 363. Franz Westphal, Ham⸗ mech anischer Kartoffelschäler. burg, Grindelberg 1. Chaisel⸗ 2. 20. V. 15 635. 9. 2. 20. W. 54 641. nan 737 232. Otto Schulz, 3Kh. 736 962. E. A. Naether Akt. „Ges., b. Genthin. Rübensaftpresse hd ect, Zeit Umwandelbarer Kinder⸗ und Puppen⸗ mit Kartoffelquetsche. 12.3.20. Sch. 66 018. stuhl. 26. 1. 20. N. 17 033. 34 b. 737 246. Adolf Butscker, Stutt⸗ 34i. 736 450. August Rusch, Sabine gart, Calhwerstr. 38 B. Zur Herstellung O. S., Post Tillowitz, Kr. Falke) nberg. von Teigwaren eingerichtete Fleischhack⸗ Hellscschlag. 23. 2. 20. R. 49 480. maschine. 14. 11. 19. B. 85 448. 34i. 736 707. Gebrüder Armbrüster, 34 . 737 251. Hevmann Dahlmann, Frankfurt a M. Schrank oder Regal mit Gevelsberg i. W. Brolschneidemaschine Fächern. 3. 6. 19 A. 20 7 mit aus Metall gepreßten Ständern. ZAi. 736 727. Karl Fick, 8b’1 19. 2. 20. D. 34 901. b Pfalz. Bett tlstellenbeschlag mit Linsen 34 b. 737 319. Kurt Richter, Hainichen. kopsschr raube. 16. 10 39 337. Ge müseschneider. 9. 3. 2. R. 49 671. 34i. 736 728. Karl Rupperbt 3 Kc. 736 427. Schmid & Rehfuß, Tail- Düsseldorf We ehrhahn 10c. Verste dll6. fingen, O. A. Balingen. Messerputz⸗ Lesepult. 26. 1. 20. R. 49 341. maschinenrolle. 30. 5. 19. Sch. 63 021. 34i. 73 749. Bernhard Hadra, Berlin 34c. 736 8951. Fr. Karl Vogelsang, Spandauerstr. 40. Schrank für elic⸗ Düsseldorf, Friedrichstr. 120. Fenster⸗ Behandlungszimmer. 6. 3. 20. H. 92814. putzer, bestehend aus Holzgriff mit ein⸗ 34i. 736 754. Hermann Stark, Zell vüöen Gummistreifen. 8. 3. 20. Hdennvold. 8 ndung, insbes. Sfür 15 699. „Bettstellen u. dgl. 3. 20. St. 24 116. Zzc. 736 956. Elisabeth Michel, geb. 34i. 736 760. Fr . Glasemann, Königs⸗ Zeitler, Zittau i. S. Brillenputzer. ss . . 8 Nieder nhausen. Kesten. 17. 2. 20. M. 64 953. führung mit 2 Metallsperrfeder. 8. 3. 20. 34c. 737 209. Gebrüder Busch, Mame⸗ h 45 858. Messerputzapparat. 15.1.20. es 736 804. Gehr brüder Ruppel, Gotha. ücherstü aus Teilen gitterartig zu⸗ 34c. 737 257. Josef Kirner n. V estühelr aus Jeilen gittevarig zn

Wilhelm sammengestellt. 1. 3 20. N. 49 59. Kirner, Lader barg. Staub⸗, Schmtz⸗ 34i. 736 838. Feseng. Fhöik⸗ b“

on guebet ert.

30 k. 736 797. König, Bückeburg.

Inhalationsapparat. 14. 2. 20. K. 79 219.

d Wasserauff gr. 26. 2. 20. K. 79 8 S7erlee, n,: K*. 8 ea 2 n. Sicherheitsschrank.

vi. 236 880, Joßenn Georg Roßko

8n1n Nikolaus Lustenberger,

Schrankschraube. 8. 3. 20. L. 44 079. 3Ga.

vorm. Albert Frank,

wErrtan und Rauckverbrennung. 2. 2 Kostheim bei F. 39 436.

Mainz. Schrankriegel. 8. 3. 20. R. 49 615. 3Ga. 36 508. C. Flössel, Füssen, 883 34i. 736 998. Fa. Wilh. Lüsebrink, he.ns Zwei⸗ oder mehrflammiger 8 Halver. Aus Blech gestanzte, in den Win⸗ kocher aus feuerfestem Material 8 keln mit Verstärkungsrippen versehene idplatte. 2. 2 .20. F. 39 437.

736 539. Otto Scheibe, Gera⸗ Berthold Finger, Mün⸗ Reuß Bauvereinstk. 5 a. Einrichtung zur Seifespacer. 4. 3. 20. Ausnutzung der Ofenheizgase. 4. 3. 20. . 39 645. Sch. 65 941.

34k. 736 415. Frankonia Akt.⸗Ges. Z3Ga. 737 063. Fa. Josef Capellmann, 5 Beierfeld i. S. Cöln. Luftsiphon. 25. 8. 19. C. 13 606. Zusammenlegbarer Waschtisch. 5. 3. 20h. 3Ga. 737 071. John Heckmann, Augs⸗ —. 39 649. burgerstr. 9 u. Alwin Kur cz, Friedenstr. 64, 34 k. 737 105. Walter Knoll, Dresden, Berlin. Heizofen für Grudefeuerung. Vohlandstr. 40 B. andwaschbürste mit 20. 2. 20. H. 82 43. 1 8 für Kriegsbes hädigte. 11. 2. 20. 36a. 737 074. A. Altchoff, Münster K. 79 155. 1 i. W., Blumenstr. 11. Heizofen. 26. 2. 20. 34k. 8 141. Reinhard Herklotz, Forch⸗ A. 31 031.

heim S. Klosettksitz. 20. 12. 19. 36a. 737 082. Erich Arends, Hamburg, H. 81 9o0. Bahnhofstr. 85 Koch⸗ und Heizofen. 2l. 736 405. Wilhelm Appel, Rybnik, 8. 3. 20. A. 31 119.

O. S. Vorrichtung zum selbsttätigen Feza. 737 109. Karstadt & Co., Ham⸗ Begießen von Braten mit Tunke. 2. 3. 20. burg. Ofen. 4. 3. 20. K. 79 537.

A. 31 072. 36a. 737 157. Georg Armbruster u. 34I. 736 406. Fritz Gohlke, ee 8 Bustav Zoller, Stuttgart, Eßlingerstr 28, b. Kiel. Essenträger mit Einrichtung 1 Karl Czudno r „Shfingen Koch⸗ zum Aufkochen oder Anwärmen der be deinzaßs 25. 2. 20. A. 31 025. Speisen. 2. 3. 20. G. 45 922 36a. 737 279. Wilbelm Richter Appa⸗ 341. 1nen. Friedr. Krüger, Gröpl. rate⸗Bau, Berlin. Kochherd mit beweg⸗ 296, u. Ernst Schumacher, Elisa⸗ liche n Behältern für Brennstoff u. dgl. bethstr. 89, H Topfhalter an 18. 3. 20. R. 49 605.

Wasserkraͤnen. 5. 3. 20. K. 79 447. 36a. 737 280. Rietschel & Henneberg T

34I1. 736 417. Friedr. Krüger, Gröpl. G. m. b. H., Berlin. Kleimvohnungs⸗ Seögst⸗ Peen. geßnt 1GS er, Elisa⸗ 18 x-F Koch. ö1““ bethstr. 89, Bremen. To⸗ 5, 3. 20. bereitungs⸗, Bade⸗ un rockenzwech K. 8 448. 19. 3 20. R. 49 673.

341. 736 429. Fernand Gratieur, 36a. 737 312. Seitz & Cappus, Ham⸗ Billancourt, N Vertr.: burg. Mittelsteg für die vordere Wan⸗ Emil Selle, w., Berlin SW. 48. dung von Grudeöfen. 3. 3.20. S. 44 066. Gefäß. 27. 8 19. G. 44 329. 3Ga. 737 313. Seitz & Cappus, Ham⸗ 736 441. Albert Michel, Reute, burg. Aus zwei Teilen gefertigter Mittel⸗ O.⸗A. Waldsee, Württ. Bettwärmerver⸗ boden für Grudeöfen. 3. 3. 20. S. 44 067. schluß mit Konus. 28. 1. 0. M. 64 806. 369. 737 314. Seitz & Cappus, Ham⸗ 34I. 736 447. Jakob Hasselbacher, Nürn⸗ burg. Zur Aufnahme eines Mittelbode ns berg, Humboldtstr. 75. Anordnung an eingerichteter Grudeofen. 3.3.20. S. 44 068. Sammelbriefkästen. 16.2. 20. H. 82 531. 36 b. 7367 3l. 786 453. Emmy Eulber, geb. Puri⸗ Heiz⸗ und Kochapparat. 8.3.20. K

celli, Starnberg. und 88. für 36 b. 737 064. Eduard Müller, Barmen, Töpfe, Herdringe, Deckel ußw. H. 2. 20. Bevlinerstr. 130 a. Vorrichhung für E. 25 904. Kohlekochherde G Ermeglichmrg. der 3l. 736 463. Gebrüder Ruppel, Gotha. Gasfeuerung. 1. 9. 190 M. 62 988.

F 36 b. 737 083. Crich Arends, Hamburg, eeuuu*“ Baßrhosstr. 11. Koch⸗ und Heisofen. 34l. 736 470. Otto Gatevmann, Lübeck, 8. 3. 20. A. 31 120.

Balauerfohr 17. Vorrichtung zum Halten J6 b. 787 110. Albert Donan, Görlitz, eines Topfes o. dgl. am Wasserhahn. Sechsstädtepl. Auf Gaskocher oder 4. 3. 20. G. 45 846. Kochmaschinen aufzuft n ns⸗ 34l. 736 472. Friedrich Jakob, Schwäb.⸗ portabler öiver mit Luftsaunger⸗ Gmünd. Abfüll⸗ und Eirttrilungcke älter hauben. 6. 3. 0. D. 34 998.

für Suppeneinlagen. 4. 3. 20. J. 19 494. 3Gc. 236 616. Ernst Koslowsky, Han⸗ Z4I. 736 654. Paul Hernig, Ingolstadt. nover⸗Linden, Ricklingervstr. 37. Heiz⸗ Briefkasten der gsts; encnens. 8 E heizungen u. dgl. ostsachen in demse em en sind. 19. 5. 19. K. 23.

Hels Ie8 H. 8 h 36rc. 737 068. Adam Stöhr,

4 k. 736 411.

2. 20. zrrüghpringender Feder, Nuk und innen 221. e s. Walf Moeher, Stutt. bardt,

Hohlräume bildenden Stegen. 1. P. 32 841. M. 64 822. 327 5b. 736 464. W. dei Neu⸗ 4 Ta. 736 859. Arthur Walter, Dresden, bardt, stadt a. d. H. Sch. 65 928. Nonieneimteilumg. 10. 3 37b. 736 565. Fa. F. J. 42a. 737 121. Münster i. W. Eisen mit for Becbwm⸗ Rottstr. 23. Löchern.

37 b. 736 578. Philipp Exner, Kemnitz 42a. 737 324.

vecene s 8 12. 1. 2. 1

burg, Norderhofenden 3. Formstein ger 12 b. 736 829. Heimrich Erb. Chemnitz, 428. 736 667. Gustap Paris, G. m. b. H ee. und Lüftung von

steinen P.

327 b. 7368 673. burg, Norderhofenden 3. 6 Umfriedigungsmaern. 25.2.20. 1 geschlossenen Schlaurfe, zum Festellen eines 134 Tu. 736 675

37 b. 736 743. Gottlieb Wilfert, Am. 6 3,3. 20. W. 54 berg. Deckenhohlstein. 1. 3.20. W. 54 843. A2c. 37 b. 736 744. Gottlieb Wilfert, Am⸗ Kugelkovf. 14. 5. 17. 3. berg. Nuthakenstein. 37 b. 736 765. Paul Günther, Neuwied Z1“ 88 3. 20. G. 45 889. JFcf. Sehecehtanasvonr me für Flüfsig. Selle erhauffen, Eisenbahnstr. 149. Zahl

736 778 Potsdamerstr. 2b. Doppel⸗l⸗förmiger [42c. Formstein. 37 b. 736 779. K. T damerstr. 25. wasserabstoßend ist. 10. 3. 8 ea.

32 b. 736 780. d.Trlehe⸗ 81 vets. 12c. 737 108. 2 h 19 damerstr. 25. T⸗Formstein en Steg, vellvorri A tartmaschänen. aus wasserabstoßendem Materinl besteht. Festst 1“ für St iüsfpweien.

10. 3. 20. T. 21 279.

37 b. 736 948. Fockestr. 19. Baukörper . 8 Hohlwand⸗ ver vsehene Wage. 4. 3. 20. Perbveise, 23, 12. 19, Koerch 11. 32 Hans her, Worms; 8 Tvendelenburgstr.

a. Rh., Rheinstr. 55. Baustein. 16.22. 20. 15. 3 2. B. 094. K. 79 232. 42g.

37 b. 736 951. Hans Koercher, Worms 2 8

a. Rh., Rheinstr. 55. Deckenhohlstein. 1“

32 5. 736 1 Hans a. Rh., Rheinstr. 55. 910 Hans Kaerch Weyns

37 b. 736 9 Hans Kaercher, Wo⸗ DVaicbergerflr 17 a. Rh., Rheinstr. 55. Baustein. 16.2. 20. 1 5 9989. einstr. 5 s Prechmaschinen, 5. 37 b. 736 954. Hans Krcher Vorms⸗ 9. oßwein i. E. mophon⸗ .4a. n ·.. Anna Liddy Newerkba, a. Rh., Rheinstr. 55. Wos . R IT

16. 2. 20 K. 379. le ens Berlin, Weiß, Dresden, Kaitzerstr. 2. 8 Herstella 89 hec Wermeschubrnmuern. reab. Altchemnitzerstr. 76.

2 z5. 737 038. Johann Fiege 1 Copernikusstr. 53. Sscherhifgern. 12 5. 736 566. Akt.⸗Ges. Hahn für Optik⸗ Kal. 5. 3. 20. H. & 767.

Brander⸗

0 3lI. 736 660. vees Gexfes Petro⸗ burg a. Sieberstr. 3. Schmiede⸗ witz, Post Idaweiche, Kr. Pleß. f⸗ esserner hsebeeer g. 2. 20. kochtopfsieb. 15. 1. 20. G. 4453. St. 24 030

341I. 736 695. Frang Moser, Wiesbaden, Föc. 787 114. Heinrich Hillen, Cüön⸗ Lothringerstr. 29. Lgebderbägel 2 Da⸗] Kalk, Vietorstr. 6. Vorrichtung zur Ver⸗ menkostüme. 4. 3. M. größerung der Heizwirhung bei Radia⸗ 3l. 736 784. Facch Uske, toren. 10. 3. 20. H. 82 864. Reitbahnstr. 30. Zufamemenlegbaner 36c. 37 118. Hans Westfehling, Lübeck Kleiderbügel. 14. 5. 19. U. 5761. 44. Dampfhheigkömwer. 103.20. 341I. 736 806. Paul Meerholz, Breslan, W 5

Ohlauer Stadtgraben 2 a. Top gfhalte für 3Gc. 787 116. Hans Westfobling, Lüberk, die Wasserleitung. 2. 3. 20. 65 074. Engelsgmbe 44. Vorrichtung zux Be⸗ ZAl. 736 807. Johan Albin Gustafsf on, heizung von Heizbor mwern mirtels Danpf. 2 Schweden; Vertr.: Dipr. Ing⸗ 10. 3. 20. W. 54 946.

Clemenle, Sen. Anw., Berlin SW. 61. 36c. 787 117. Hang Westfehling, Lübeck, G. Semnene 3. 20. G. 45 824. Engelsgrube 44. Vorrichtung zur Be⸗ 3al. 786 501. Frefe, Hagen 8 tzumg von Heizkörpern mittels Dampf. i. W., Roonstr. 21. Abnehmbarer Schuttz⸗ 3. 20. W. 54 947. griff. 1. 4. 19. F. 37578. 252 787 110. Heinrich Buß, Bevlin⸗ 34l. 736 925. Fritz Ulrich, Sonders⸗ Friedenem, Handjewstr. 756. Schmmede⸗ S i. Th. Stufenleitersicherung und eiserner Radiator. 11. 3. 20. B. F 091.

iteröffner. 27. 2. 20. U. 6015. 3Gc. 737 276. Kwmfommiveri G. m. 3AlI. 737 095. Oswald Barih, Ehren⸗ b. H., Hagen i. W. Mechröhrenheis⸗ friedersdorf. Gefäßdeckel verschließ⸗ förper. 13. 3. 20. K. 79561. barem Abgußnetz. 11. 3. 20. B. 87 081. 3a. 677545. Anna Gutte, geb. Engler, 341. 737 191. ie Bruno Behse, Dvesden, Hertellstr. 13. Verstellbare und Kiel, Adolsstr. 85 arkoch⸗, 2. und fortlaufend aneinander zu reihende Scha⸗

Backeinrichtung. 3* 20. B. 87 099. lung zur Herstellung von Gipsschlacken⸗ 321. 737 204. Konrad Boertel, Chem⸗ decken mit gespannter weicher Draht⸗ nitz, Mathildenstr. 42. Vorrichtung an einkage. 14. 11. 16. G. 39 946. Kochtöpfe en zum efahrlosen Kochen unter 37a. 786 583. Heinr. H. Hütten, Berin⸗

Dampföruc⸗ 18 Sicherheitsventile. Friedenau, Lefsvrestr. 26. Gestampfte,

19. B. 88 894. nagelbare Platte mit Aufsatzsteg, kreuz⸗ Tar.- 737 221. Heinrich Kreß, Karls⸗ förmigem Verbandstück und Eisenverbin⸗ ruhe i. B., Kaiserstr. 74, u. Wilhelm dung zur Herstellung von Isolierwänden. Schöfflern, Karlsruhe. Grünwindel i. B., 2. 2. 20 H. G 131.

Mörscherstr. 9. Aus Draht gewundene a. 736 623. Jos. Schirmann, Straß⸗ Austhängebse für Besen⸗, Schrubber⸗ u. dgl. burg j. E.; Vertr.: Jacob Rößler, Beulin⸗ Stiele. 16. 2. 20. K. 79 363. Steglih Menckenftr. 7. Verschiebbare ZAl. 737226. Otto Krefeld, Wand. 4. 3. 20. Sch. 65 944. Uerdingerstr. 111. Griff zum Anfassen 37a. 736 665. Bacher und Baumeister von Kocht hir mit heißen Henkeln. 1.3.20. Schwam Hohlfteinbaugefellschaft I. b. H. H. 82 697 Enns, Oberösterr., Vertr.: Dr.⸗Ing. S41. 7 378. Florian Hetmanczyk, Bruno Bloch, Nat. Amp., Berlim NW. 21. Fasigchis Kr. Lublinitz, O. S. Auf⸗ Formftein zur Bildung von Hohllmauern. fetzbarer Schonungskranz für Eimer u. 4.2. 20. B. 86 644. Oesterreich 30. 1. 19. dgl. 8. 3. 20. H. 82 799. 3 7a. 736 862. Metallbank und Metall⸗ 341. 737 391. Alfred Ott ter, Stuttgart, urgische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., Fronkfurt Schoabstr. 191. Hosenglätter mit federn⸗ a. M. Filterg gehänse sür Saugschlauch⸗ den Spannringen. 12. 3. 20. O. 11 169. filter. 11. 2. 18. M. 58 404. 35c. 736 604. E. C. Freerks & [37a. 787 101. Paull Meltzer, Darmstadt, Sohn, Hambuxg. Sencn Bil Siche⸗ Fuchsstr. 18. Wandstütze. 14. 102. 16. rung gegen der Seile. M. 56 429. 1 . 2U. F.2 3a. 737 213. Andreas Mayer, Mann⸗ 82 736 622 ag ermer, Karls⸗ heim, Schimperstr. 41. Fonmsteihe für ruhe i. B.) Wän glr Schrotleiter Hohlmeverwerk. 24. 1. 20. M. 64 636. mit fahrbare m Wagen. 1190 Sch. 65 942. 37b. 736 422. Joh. Miebach, Cöln⸗ 36a. 736 439. Fritz Abel, Barmen, Höhenberg, Frankfurterstr. 406. Säule Waisenstr. 53. Bodenplatte aus feuer⸗ für Gebäudewände. 1. 5. 18. M. 58 903. festen Formsteinen für Oefen. 27. 1. 20. 37b. 7236 443. Richard Frauendorf, A. 30 928. 1 Lonnervitz⸗ Oschatz. Stützpfahl für Um⸗ 86ua. 736 495. Karl Federlechner, friedigungen. 9. 2. 20. F. 39 583.

einersdorferstr. 46 u. Max Krüger, Lang⸗ 87 5. 736 9” Jakob Parbel, Düsseldorf, ansstr. 59, Berlin⸗Weißensee. Kohlen⸗ Seydlitzstr. 39. Anschlagsparbaustein mit

ar⸗ und Schnellkochapparat. 10. 12. 19. Seitenwände verbindendem, Hohlraum

79 207. bildendem Ffeilleranschlagsteg und vor⸗ 88a. 736 507. C. Flössel, Füssen, All⸗ springendem Nutsteg. 1. 3. 20. P. 32 840. gäu. Sparkocher aus Ton, Schamotte 327 b. 736 462. Jakob Parbel, Düsseldorf, oder seuerfestem mit Luftvor⸗ Seydlitzstr. 39. Sparbaustein mit Seiten⸗

8 wände verbindender, äußerer vor⸗ und

828. 737 046. Adolf Ackermann, Berlin⸗ 42. 736 575. Karl Schmitt, Gerolz⸗ AAn. 7360755. Wilmersdorf, W“ 12. stein. 8. 3. 20. A. 31 082. 37 b. 732 097. Hens München, Brucknerstr. 4.

H, Gaarden, Auguf r. 30 . rsanmen Mänchen. Kaleidoskop. 27.2.20. K. 79 371. schiebbares Maschengitter. A. 31 036. 37d. 736556. mann, Oetzsch b. Leipzig. 6. 3. 20. H. 32 . 736 557. mann, Oetzsch cSn Leipzig. Rollwanddecke. wigstr. 31. 6. 3. 20. H. 82778.

37 e. 736 570. Wilh. 135. Einrüstung für Bauten 42h. 837 292. Marwitz & Hauser, Stutt⸗ Henners sdorferstr. 9.

882 299 79. Ernst Richter, „Schwie⸗

389. 65 onst Ri⸗

cheldt, Kr. Peine. Verstellbarer Schenkel⸗ kneifer. 12. 19. scägerahmen für große und kleine Hand⸗ 12h. sägen. 13. 1. 20. R. 49493. I 1. 370 905Wig. Wohlfarth. Stein⸗ Stück Draht gebogenem stvaße 3, Leipzig. und 8 amelbarem von Griff 22Th 38a. 736 745. Willbelm Deutsch, lenführung Leipzig⸗Anger, 12.

Pe Fstelbaner Se ef aber sür Handsägen. ATh. 737 330.

ve 736 27 lothenburg, Spandauerstr. 3. Vorrichtung 41 zur Sicherung der Holzrollen usw. gegen Brennholzkreissägen. 10.3.0. pillarebefestigung an der Metallskala bei 38a. 736 978. lottenburg, Spandauerstr. 35.

kreisstge. JSa. 737 233. Genthin. Mit der Hand getriebene Kreis- W. 54 825. ruhe, Leopoldstr. 4. Pr. g2 8 A—f. 737 266. Paul J. Steinke, Berlin, gebildete Broschennadel mit Sicherheits⸗ . . 7. 37 268. b. Rositz. S.⸗A. J. 13 689 8

38e. 736 637. Ebengog, für den Heimgebrauch. Palifadenstr. 11. Vorrichtung zum Fest⸗ 44b. 736 103 Paul Alst Me

888. 736 790. Hannover, Humboldtstr. 26. 9. 19. G. 44 575. St. 24 124. 39a. 736 813. Comvanw, Limited, London: Vertr.: Dipl.⸗ Rath. Meßgerät.

Pei Anrvälbe. hes erlim SW. re 8 bg8 Schloßbornerstr. richtung zum Formen und Wulkanisieren das Alter Ee festzustellen. 16 .2. 20. 3. 3, 20. E. 25916 von Radveife 6. 3. 20. D. 34 978. se 4 W u. 29. 4. 15. 4Z2l. 7” 160. Max Seydel, Königshain, Halter für Zigaretten u. dgl. wahrend des g. N., Salzstr. 15. Einrichte Wieder gewinnung des Metallspänen, 3. 4. 18. H. 75 546.

sg La. 731 383. Franz Held,

8. 81 967. 414

Braunschweig, petritorwol 18 Ovalzirkel. 10. 2. 20. Rechenschieber. 9. 3. 20. Sch. 65 691 42m. 736 889. Joh. Heinr. Schom Brgunschweis. e2 1.28 56. Schraffierlineal mit Rechensch ieber. 9. 3 20. W. 54 935. 42z. 736 510. Heinrich Beetz, Ben Werihelm Eliasmöller, hausen i Th. Lesevorrichtung. 12. 2. 29 Winkel für B. 86 625. 8 Fichnerische Arbeiten. 11.3. 20. C. 25 957.) T28. 736 649. Josef Pfäster, Renquis Georg Albien, Essen⸗ hausen 1 Tuttlingen, Württ. Bruch Glasbehälter zur rechenapparat. 21. 7. 19. P. 31 468Z. 12 u. 736 666. Gustav Paris, G. m. b. H. Hamburg. Kalender. 6.2. 20. P. 32 730

3. 20. ggot, Schloßstr. 51.

Bauhohlstein. 1. 3. 20. Bischofswea

13. 10. 15. Sch. 55 849. Klinkerartige, gehärtete, luft⸗ Ruhr, Steclerstr. 2. E. 25 182. Aufnahme von Ausziehtusche o. dal. Albert Bruno, Flens⸗ 12. 3. 20. A. 31 137.

Dresden.

27. 1. 20. Hamburg. Kalender 11.2. 20. P. 32 783 2. 20. B. 86 860. E. 25 788. 736 668. Gustav Paris, G. m. b. H Albert 8r Felr 4 25b. 736 973. Jakob er Pngergftender Kalender Imterpfeiler scheid. Masföband mit eimer an diesem an⸗ Walter Landmann Jena 86 859 bestimmben Pu. 22133 beim Mafmehmen. Fesst 3 schine für Schulanfänger. 25.2.20 Fa. Caal NAae Jerm Tu. 737 143. Rich. Dietze, Burkers 11 8 b. „Burystäbt. Dauenkalender. 29. 120 0-e. .e. ver⸗ D. 78 tweten durch die Fluazeugmeisterei Adlers⸗ 4 2„ 737 155. Rudolf Franke, Leipzig

1 Fichtestr. 31. Mihroßluchtprüfer.:

674 893. 1. 3.20. W. 54 844. 4Zc. 677521.

K. Tilgner, seeisenibellen 1. 2. 18. F. 35 936. und Rechenvorrichtumg cfür Kinder des 1. 684 814. ga. Farl Zeiß, Jena. ersten be- - 21. 2. 20. F. 39 561. 10. 3. 20. T. 21 277. Zum Messen von Enifermungen bei Nacht 4Ta. 736 419. Heinrich Reher,

Tilgner, Berlin, Pots⸗ 4,22— Vorrichtung. 25,5.18. Z. 11 713. Mehlis. Geddlasseth⸗ 5. 3. 20. R. 49 584. ö dessen äußere 42 eg8o Paul Lievon. Rostock i. 43 a. 736 593. Cons stantin Thalheim St. Geornastr. 79. Reaistrierende Dresd en, Großenhainerf rstr. 73. Durch

Sxeee mit einem einzigen Vorrichtung an 20. T. 21232. 43a. 736 913. A. Curt Vogel, Buch⸗ Weidl, Ler⸗ 1 .“ Uelzen n.’ i. Z I g 152 be pzig, hi. Hamm. Mit verstellbarem ckhalter Joseph Schollmeyer 1 B. 87 g19. Main⸗Kostheim, Pauptstr. 148, Drmer. 54 234 42f. 737 336. Max Werz, Ehanfobten. sohntasche mit Lohnzettel. 23. 2. 20. Tafelwage. Sch. 65 779. 43b. 737 342. Socisté A⸗ Anonyme du 724 999. Jos. Nömer u. Rich. antomatique „Bijou“, Paris Nömer. Mäünchen⸗ Sbafkirchmerstr. 1. An. Vertt.“ Dipl⸗Ing. J. Tenenbaum u. lauten und naturgetreuen u es. r. Ho Fennen⸗ t. Fiederg Tönen. 3. 19. Anwälte, Berlin n Kaercher, Werens 0ene 0 E sumtert teilte, durch Münzeinwurf schaltbare Gewoͤlbebaustein.“ 1429. 736 624. Dipl.⸗Ing. Marimilian Warentrommel für Se elbstverkäufer. S. Frank, Berlin⸗Wilmersdorf, 14. 10. 16. S. 37 847. 3 Schallleitung für 4Aa. 736 442. Emma Garzella, Frꝛied⸗ 3. 20. F. 39 655. richshof Haarnadel. 30. I. 20. 736 638. Ernil Wolf u. Erdmann 45 63 8

1 Nävelliervorrichtung. 10. 3. 20. L. 44 078. Hebel und Joa Akt.⸗Ges. Dresden. Brndgrif zu

89 736 612.

28. 12

79 233. 4 ordnung zur

K. 79 234.

ichelm Chrometzda, [429. 736 3. Genre Ortmenrn, Feten nepscherung. 29.2 220. N. 18029. Wi elm rome Mr. 1 Uvor chtu ir S rech A4a .736 4 . Kurfürstens tr. 150, „u. Hermeann en Shle. 2en O. 79. 9 6; 2

Birmingham; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Formstei Zg. 737 112. Georg

. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berxkn S 11. Klammerteil mit sederndem An⸗

satz zur Anordnung an mit Scharmier ver⸗

20. sah r Broschen, Sicherheitsnadeln u.

. 19. C. 13 589. 8 zegkerf für Granmophonschalldosen. 8. 3

Düssel⸗ H. 82 821.

3. 20. F. 39 653. und Mechanik, Ibringshausen b. Casfel. 44a. 736 620. Wilhelm Kark Löhmte,

32 b. 737 039. Johann Fiege, Düssel⸗ Rich chtglas mit aus darrchsichtigem Ma⸗ Hamburg, Hardenstr. 16. Metallhosen⸗

f, Ee““ 4 Manenzapsstein. og bestehender Markenplatte. 17. 9. 18. 1 e mit feitlichen Hoken. 4. 3. 20. 047.

28 738. Alois Becking, Ander⸗- Mauer⸗ Heben⸗ Unterfr. Projektions Zapparat. ach a. Rh. Durchheftmatratzenpolster⸗ 21. 11. 19. Sch. 64 782. Fgpf. 8. 3. 20. B. 87 044. 3 Unterbichler, à2h. Kinova, G. m. b. H., 4Au. 736 835. Georg Maerker, Berlin, Kachelisoliere eU; ünchen. Betrachtungsvorrichtung irga Moabit 136. Schmruckknopf. 14.2.20. latte. 11. 3. 20. M. 6027. Filmbilder. 27. 2. 20. K. 79 370. M. 64 909. 37db. 736,516. Detlef Andres, Kiel⸗ J.2h.. 736 600. Kinova, G. m. b. 44a. 736 844. Wilhelm Grimm, Mül⸗

seim, Ruhr, Bachs tr. 48. 8 4 Th. 736 636. Carl Hellmuth Herrmann, zum Befestigen von Flesderenörfen, u. dol.

255. 2. 20 Helemnrth Herr W 92n Cao Imu Kichtbilder Rolhwanddecke.I 3 82 777. sgart. ECarl Hellmuth Herr⸗ 4

8.Fech.e für sohne Garn. 8 3. 20. 277 Ana. ,36 886.5 ndel, Barn 1b esghetg. 8. 3. 2o. 65 135. engpfteile, Britaae 8 de.Füf. 4 Th. 737 122, Karl Jäger, Cassel, Hart⸗ Kte von Stoffknöpfen ohne Gebrauch Prismendoppelfernrohr Wittegn Knopfmaschinen ermöglicht wird. veränderlichem Angenabstand. 11. 3. 20. 99. 3. 20. R. 49 696. München, S. 19511. (AAa. 736 893. Frieda Kobelt, Görli Wellenhaarnadel mit 13. 1. 19. qer. orgnette. 8. 12. 19. M. 64 147. Quer rsteg zum Festhalten der Haarnadel im 12h. Prpneth Carl. Ruhnke, Berlin, 8 Haar. 10. 3. 20. K. 79 406. [aesin. 1. Federbefest tigung für Finger⸗. AAn. 736 957. Elisabeth Michel, geb. 19. R. 48 940. 8 ser, Zittau i. S. Verschluiß für Carl Ruhnke, Berlin, S. enueigh o. dgl. 23.2.20. M. 64 954. Fingerkneifer mit aus einem . ag. 73 1 Fritz / ngermann, Berlin, doppelarnigen Werftstr. Knopf nadel. 10. 2 Druchkissen. A. 31 8571 44a. 737 053. Albert Blinn, Wemmets⸗ Mesche Anstalr C. P. weiler. Klammerhaarnadel. . lin⸗Friedenau. Koh⸗ B. 87 065. 8 88 Päojekti onslampen. Sns 737 123. Karl Bü⸗ hmann, Flens⸗ 3. 20. H. 11 188 burg, Husumerstr. 10c. Kragennnadel für Voigil änder & Sohn, Ste chumlegekragen. 12. 3.20. B. 87 110. Akt.⸗Ges., Braunschweig. Einstellring für 14a. 737 2os. Karl Kammer, Lahr i. B. Evuft Gömndt, Char⸗ Zielfermröhre 12. 3. 20. V. 15 711. Haarmnadel, Haarstecker u. dgl. 6. 12. 19. i. 736 773. Arno Sauer u. Wilhelm K. 78 169. Geschwenda i. Th. Ka⸗ AAa. 737 249. Walter Rühl.

u“

Schalf. Streu u. dg.

Wallstr.

Popule. Pfaffendorfer, Hebel aurm Halten der Handsäge mit verstell⸗ 12. 12. 19. R. 48 941.

737 326. Goerz Akt.⸗ Ges.,

u5 40. 20. D. 4 953

Milzau. Kragenk nopfe vereinigt mit Krawatten⸗ Fiel erthermometern. 8. 3. 20. S. 44 080. halter. 9. 2. 20. R. 49 366. Ermst Görndt, Char⸗ 42i. 737 306. Paul Wallendorf, Ge⸗ 44. 737 254. Albert Fpringer Karls In eime schwenda. Fieberthermometer mit Metall⸗ ruhe, Leopoldstr. Wellenartig aus Tischfreissäge umwandelbare Bremrholz⸗ skala. 26. 2. 20. W. 54 824. gebildeie Steck⸗ und Broschennadel. 10. 3. D. G. 45841. A Zi. 737 307. Paul Wallendorf, Ge⸗ 23. 2. 20. S. 43 958. Otto Schulz. Mützel b. schovenda. Fieberthermometer. 26. 2. 20. 44. 737 255. Albert 6. Springer, Karles⸗ Wellenartig aus⸗

5Vorrichtung zur verschluß. 23. 2. 20. S. 43 959. Höhenverstellung von 8 Häte. ATa. 737 318. Hans Olitzka, Charlotte⸗ 9. 3. 20. St. 24 118. grube O. S., Post Chernitz Knopfbefestiger

737 267. Parl J. Steinke, Berlin, 9. 3. 20. 11 167.

Johann Zigan, Gorma eüisenenfir II. Säagebock. 10. 3. 20. schnellen prüfern.

Fa. Hans Suchanek, 42 k. ttingen bei Metallb ble echzigarren⸗ A. 31 065. Holztafel. tungen für Härteprüfer. 9. 3. 20. 736 408. Willz Prößt Porf. Gieba S.⸗A. Streichhol behälter, i wel lchemn The Dunloy Rubber 42t. 737 346. Max Gehre, Düsseldorf⸗ sich das Streickholz beid der Entnahme en 6. 3. 20. G. 45 848. zündet. 2. 320. P. 32 859. Ing. Dr. W. Kavsten u. Dr. C. Wiegand, 4 2l. 737 148. Kaul Be lardt, Frankfurt 44b. 736 400. Iri Elbracht, Bielefe d. Apparat, um Schildescherstr. 77. Trockenrauchpfe; 2.

Lahr i. B

20. S. stellen des drehbaren Auslegers von auf Eßlingen a. N.

Johannes Grünewald, einem Stativ schwenkbaren Tragvorrich⸗ anzünder. 2. 3. 0.

. 86 71 14b. 756 41a. Josef Weheke,

Karl Heß. Heilbronn Bez. Leipzig. Eierprüfer. 25. 2. 20. Rauchens. 4. 3. 20. W. 54 861.

vnxig lene : n2 2. Kaln Rottrenl Akt.Geh, era2 1g Haelbig 8 Co. Saturn⸗

8 9. Tl. 737 3 öln⸗Ro 8 es., fabrik, Berlin Metallbüü

Rückständen und Aschen. Bevrlin. 2 zur Messung der holzscha ꝛchteln. 26. 1. 20. 1ö1

Viskosität dickflüssiger Flüssigkeiten. 44b. 88 318 Wilhelm Bloößer 8 96.

Ilmenau 10. 3. 20. K. 79 497. bach a. M., Mittelseestr 48 Pabaivfeh. 8 Kurwencineal. 5. 1. 0. 42m. 736 888. Joh. Heinr. Schom⸗ 23. 2. 20. B. 86817

4 b. 736530. Heimrich Alt, Steyregg,

Th. Verste

Frederick Hart Horton,

—— —j