Eö“ 1 2 . Sueiut 2. I. 16. Z. 1 028. ich, Neumühlerstr. 75. Kol⸗ 1 Aschersleben a. H. Einrichtung zum Ab⸗ ““ 8 nerh äEE 8 Kbi S Aagxftn d Ogorr. Pirriman. Grersetesats 25. II. 16. 8 85 1 “ er 8 82 Vierte Zentral⸗ H andelsregister⸗
Lwvw 828. 17. . 20 661 794. Lassek 8 Ruperti, Ham⸗ pe älie, Berlin SW. 11. Vorderrad⸗ 74 d. 660 888. Fa. Carl Zeiß, Jena. 24d. 620 408. Chriftian Schildb 7
55 3. 21. 3. 20. 93³⁰ 13 A ze v Wärmestrahlen Zwönitz, Sa. V ennungsofen dc. L2s. 668 370. Karl Wilbelm Thomas, burg, Hohn ußww. 14. 4. 17. R. 49768. gabel usw. 8, 6, 17. O. 93878 31. 3. 270. Zum d Amöeih—mung —n brng 28. Ierönitt, S. „21,9. 18. 8e, 90. Pers ich S d i 8 anze 1aheascasanthtem zercen. 88 8b e. Fatt Stertz rs8,det . 8.808 Ben BSü. 8,8 8,60 zum Deutschen Neichsanzeiger und Preu en Sta ger.
8 10 F hi. 8 5. Jakob Rosenthal, Nürn⸗ 0. Hilfsant 6 für Fahrräder 23 10. 19. t 18. 6. 17. T. 1u bf. 10ocäöL1 47g. 692 705. Jakob Rosenthal, Nürn⸗ der Brce1 1 HüheaFfae,8 Se. . 9 g9,. Fa. Caul Zeiß, 8 86 15 Ssn üsst
1t 6. Philivy Joeste der⸗ „Lenbachstr. 9. Schwimmerventil. usw. . . Shristi b 429. e. 8 ePhpe Foesten, 2. gö⸗ berg 17. R. 18 643. 1. 3. 20. 6 4a. 660 618. Hofstet ter & Kunst, Höhr, Vorrichtung zum Anzeigen von rme. 24 d. 620 409. Christian Schildhach, Berlin, Montag, den 12. April 1920.
. 17 J 17247. 13. 3. 2. e. 47 h. 701 999. Fa. Adam Schmidt, Westerw. Flasche usww. 26. 3. 17. H. 73 367. strahlen. 25. 11.16. Z. 11 030. 23. 10. 19. Zwönitz, Sa. Verbrennungsofen uswv.
5 Saalf S 87. 660 890. . Carl Zeiß, Jena. 28. 4. 14. Sch. 52 805. 15. 1. 20. Das — wever — — — — — F
425h. 561 738. Fa Farl Zeiß, Jena. Saalfeld a. S. Umschaltgetriebe ufw. 23. 3. 20. 1 6. 1031. G.⸗ tbl dem andels⸗, F. Citrrrechts⸗, 6 Verrins. 7. Genofsen⸗ Inr. 37 6. 1. 17. Sch. 57 835. 17. 1. 20, 64a. 661 29. Fc. Johann Bechen, Senalissergerät. 1 . 3.1 (G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Patentbl. Der jeser Beilag lcher elanntmachungen üder 1, Eintragtug po⸗ gtentenpälten, 2. ntente, 3. — 4. ang 8 „ 5. . 6. .1.
C gih;-ig ven 12 ““ usgp. 8. I. I7. 182 8 985. . Verenig. Elektro⸗ 2* 1 o. she⸗Ne⸗ 5. 4 179. 19. sv. 17. 7. 18, S. 473), sondern verlängert. ene. 3. — 82 II sowie 11. über e. 2 umnd * die Tarif⸗ und ahrplandefauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
2. Svn 8 Briken hn 27. 3. 2. 74d. 660 891. Fa. Carl Zeiß, Jena. 24d. 620 410. Christian Schildbach, 42h, 666 509. Fa. Carl Zerß, Jena. zechanische Fabriken Dr. Oskar Hahn, B. 76 694 Anzeigevor richtung für Wärmestrohlen. [Zwönit, Sa. Verbrennungsofen usw. duderen Blatt unter dem 27
8 g 1 2 1 8 Mark nstädt. Galvanisiergefäß ustgv. d28. 659 830. Heinrich Höfer, Berlin⸗ 88 3 b 2 engstengeirseancergrrgn⸗ nsw. 29 11. 16. V. 13 818. 5. 11. 19. Siemensstadte Nonnerdenrmaller 99 3. 25. 1. 16. J, 11982, 29. 10, 19. Z3,4, 11. —. 92 806, 45. 1. 29. Des Rei Mr. 76 D) 221. 658 956. Dr. Ernst Schottelius, 40a. 656 397. Louis Scheible, Aalen. Oeffaer für Ebickechier afr. 3 3. 11. gs. 8 Heerbe—en i8. 9.1n. s giceg eA9sgeso dergl vörlängert. — . e al and e regif er r a . Feeitana i. B., Rotteckstr. 2 2. Unter⸗ N x“ 14. 11. 18. Sn. 88 095 K. Cengeafen, 748. . 8e1- “ (. 7. 18, 4 878) sondern verlange 3 . ln Das Zentral⸗Handelsr ter eir daß Dattsche Reicheeschenn inder dc; el täglich. ZII“ EEäää Uppare Löschungen. “ gaes. erng -nge che Reich kann durch alle Postanftaltes, in Ber entral⸗ ahr — Einzelne Nummem losten 40 Pf. Raum eine 0
schichtungspipette w. 1 1 1 9 ⁄½l. “ 13. 8 8 1 stimmte Vorrichte S 8 2 49a. 656 398. Louis Scheible, Aalen. Breslau, “ 3. Apparat zum Zum Signal lsieren dest oo“ 88 u6“ Stacthanzeigers Wilhelm⸗ beträgt 6,— ℳ f. d. Viertel 721. 50n 197 15.7e —e. der Dillinger Nundhobel⸗ „Frss. und Teilapparat usw. Abf illen von Bier. 5. 4. 17. C. 12 572. 25. 11. 16. Z., 11 034. 23. 10. 19. Infolge Verzichts. de Seqtahöals an fasne de des gteche und “ gep. Cirnesewcle 1.29. Autzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag v. 80 vo erhoben
7 38 — 1 273 660 394. Fa. Carl Zeiß, Za. 719 247. Papierwäsche usw. 8 weias 8 bezogen wer . — ““ — 2 6 Ant. auttenmiller. Signalgerät. 25. 11. 16. Z. 111 035. 21c. 718 904. Plombierbare Har 8— mgEEE 21. 3. 17. 49a. 662 F. Ludwig Hirschmanm, 4c. 695 921, Treautttenuri wgnalg ] Betrieb aller damit ee-secesgae Waufried bestehenden Hauptzieder⸗
schtung zum Gassparen usw. 8 7 Sis 8 chstr. 14. ⸗ chshafen. Spundhahn uscv. 31.10.16. 23. 10. 19. anschlußsicherung u ““ vermceben aa die gs Söhch⸗ 22 1 18. 1“ Zöc. c1938 11“ 4) Handelsregister. .“ ö11“““ ir Prnssfee A wat⸗ .ene und aller sonstigen Femeetesghe ü8 kassung: An den Kaufmann Dr. jur. et
111“ leistungswerk m Abschrup⸗ n von 2 33 in Schuüht. e. 8 1 per 421. 683 398. Heinz & Schmidt, leistungswerkgeug n Berlin, 27. März 1920. under die Firna „Franz 2. ital beträg! Mark eer. pol. Ferdinand Prommerarg ist Pro⸗
grie e uü 2 3 Hartmetallkörpern usw. 8.3.17. Z. 11133. 65a. 666 161. Signal m. b. H. “ er für Wärmezeichen. 25. 11. 16. gung von Blähungen für Großvieh. Aachen. Absorptionsgefäß usw. 2. 2. 17. Har rp 1— 8 Kiel. Signaleinrichtung vusw. 9. 10. 14. 11088 23. 10. 19. 45f. 719 055. Spritzknopf. 11mmM Berlin 13189] —Antsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Kerp“ in Bonn und a18 deren Inhaber — 1“ 1h 5 “ . 27. März 1900. 7 Hesel ertrag ist am „
H. 73 161. 19. 2. 2. 4. 3. 2. üaaige; 72b. 660 806. Fa. Carl Zeiß. Jena. 1 . . aufma Bonn 42m. 663 468. Grimme, Natalis & Co., 49a. 663 859. Ferd. Fr. Benz, Hambung, 1 51 7778 88 81 Miemeyet, Hom⸗ Wärmezeichenenipfänger. 25. 11. 16. Teillöschung. In unser Hendelsregister Albtzilung B “ der Kaufmann Frang Ferp in ein⸗ 4. Möm 1970 ndgeschiossen Der Gerichtsschrelbe 88 Amtögerichte
Fomm. Ges, auf Aktien, Braunschweig. b. Strohhause 79. Bohr⸗ und Fräsvor⸗ 27 3 8 7 e ee ist heute eingetragen worden:; Bei Nr. 1975 getxagen 8 8 hölt Oberfek schin 5 B 76 800, 22.3 20. burg⸗Steinwärder, Neuboferstr. 17—27. 3. 11 037. 23. 10. 19. Jnfolge Verzichts. 0 8 200] 8 de aärg 1920. Geschäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ Fürhölter, ersekretaͤr. n 1“ 8 vichtunn usw. 1. 8. 8 S6 Serasewerdanwfer usw. 13. 12. 16. 74d. 660 897. Fa. Carl Zeiß, Jena. Z1c. 714 994. Anspruch 1 ist auf An⸗ * 1“ Handelsrenister abezbana 8 9. üst . PS. en, mann Louis Wilhelm Johannes Willig. 4 2m. 665 955. nimne. Nata 1n Co., A. G., Cöln⸗Kalk Kopiervorrichtung N. 15 929. 8. 12. 19. Signalisiereinrichtung. 25.11. 16. Z. 17 038. trag der G.⸗M.⸗Inhaberin vom 11. 3. 20 vea Zn zu e Bevlin⸗ pür einge traͤgen worden. 17 Der Gesellschafter Vouis Wilhelm Eremerhavfn. 2591] Komm.⸗Ges. auf Aktien Braunschweig, usw. 26. 3. 17. K. 69 855. 11. 3. 20. 65a. 684 602. Neufeldt §. Kuhnke, 23. 10. 19. geelbscht. Marienfeide: Gemäß den 85 con durch⸗ utsche Elektrizitäts⸗ Justallations⸗ Bonn. [2588] Johanmes Willig bringt in Anrechnung In das Handels veee . t heute zu der Nonllerioruchvorrichtung ufw. 26. 3. 17. 49a. 733 541. Daimler⸗ Motoren⸗ Gesell⸗ Taucherpanger. 22. 12. 16. N. 15 936. 74 d. 660 898. 8 Carl Zeiß, Jena Aufh ebung von Löschungen. eführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ und Beleuchtungskörper Schultz n. Im wegister A wurde heufe auf seine Stammeinlage 377,81 Gramm Firma Fischr. ersandgeschäft Brema G. 40 316. 3. 3. 020. y.Ee sceft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Vorrick⸗ 22. 12. 19. Glühlampe ufsw. 11. 16. Z. 11089. Di - Henaoehs kegseder. Se anuar 1920 ist das Grund⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 1581 die offene Handelsgesell. Platin in die Gesellschaft ein. Hier⸗ Georg Obermöller &. Cy. 42m. 677 151. Grimme, Natalis & Co., tung zum Bearbeiten von Zplinderdeckeln 65a. 688 621. Neufeldt § Kuhnke, Kiel. 23. 10. 19. Die e fgel 698 . Feyjtal, ume 22. cac co erhöbt und be⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des schaft Firpma „ ach &£ Koenig, durch gilt die Einlage des Gesellschafters Bremerhaven falgendes eingetragen Braunschweia. Tastenrechenmaschine usw. usw. 28. 3. 17. 2 30 649. 22. 3. 20. Handglied für Pense ertaucher. 1221 648 410. Theod. S leng ner. WW 24d. B jchti 8 8 trägt setzt 64 000 000 ℳ. Ferner die in E von et.h †** 8 “ 8— Fesbeim v Unig m 8 8 2 2 S N. 15 988. 12. 2. n d Auf ren 0- gtigu N. „[Licht⸗ m. v. L Sweethtrorn. bragen. Persõ haftende ell⸗ rag 82628- 3 8 er atrmn Geong Obermöller in S. 3. 17. G. 40 260. 3. 3. 20. 1-a. 736 482. Fa. Alfred H. Schütte, N 12 20. orrichtung z Sch. 57 712. erichtigunger der secben Versammlung nech weiter be⸗ Ankagem, Beakeitung umn Betrich von efter sind des Schreimermeister Philipp Bekanntmachungen der Ges⸗ ellschaft er⸗ Neukölln * als Frelshen ter aus⸗
3 3
Zp. 697 766. Friedrich Wilbhelm Gustav Cöln⸗Deutz. Anschlag fir 8 Justierung 85 684 168. Friedrich Wilhelm Bauer, Streichpinseln. 7. 12. 16. 6Sa. 733 169. Als gilt der 88 ossene Abänderung der Satzung. Als De en Rei 2 — Berl W versdo Ho u 8 55 5. 3. 20. esack. Zweiteili 8 Nabe Uscv. ꝛN.4. 4. 17. 11. 11. 19. 2. 5v2 % 20) F 8 Bel [leuchtungsk srpern, Herstellung von l in und der Kaufmann folgen darch den eutsche n eichsan⸗ ge schieden. Die ofene Handelsgef sellschaft Bruhn, ersin⸗Wilmersdorf, ohen⸗ usw. 7 15. Sch. 3 zege g 19 (vergl. Reichsanz. v. 23. 0). ct einzutragen wird noch veröffentlicht: Salrhafelm und cllen kür di we Ide Fhre dach b boes “ K dn —15. Marz 1820 2 Legelh0 “ 8 3
ernbon Vorricht Anzei * 83. 7 lfred H tte, 8. 76767. 11. 3. 20. 76Gc. 658 375. Conrad Schaper, Biele⸗ 5 5 Dir 8 Fallerhamnm R. Jer 8b1 Anseige Ns Nez do üthe 6a. 658 925. Fritz Schkommodau⸗ C. feld, Begnencurregte l. 1 Falmüss usw. erSse fazin hecsön. an3 * 8 8 Röägiese en Frhdee CVüsfen ee “ 88 ] 85 Februar 1920 be⸗ Domland 8 Gesellschaft Lianid’, Bremerhaven, den T. Mäm 1920. SB. 76 636 3. 7 9. 8 Sch. 5. 3. 20 Venloerstr. 2A4. Antrieb für Schleif 18. 1A11ö 5 1 3241: A. 30 489 statt A. 3 itals “ e enrih 6 aller afte, 6 . 1e28 8 8. e Comes, Berlin⸗ g9 15. 29795 588. Hanh Patentver⸗ ö 322 17. Sch. 57 917. 2½ 20. 77. 8 069. Andreas Falk, Flensburg, 8 6 8 308 Perhls ePiöhuna 8 G 8eeees welche mit diven C Geschöften in Jus lee ngr selschafter vemig berechligt. gleichzeitig ist die Firma erloschen. ampe, Gerichtsfekretär. Schmargendorf. Kissingerstr. 67. Zähl⸗ wertungs⸗G. m. b. H., Berlin. Lötein. 67a. 676 152. Fritz Schkommodau, Cöln Hol m 42. Brettspiel usw. 2. 4. 17. 1ö“ “ 88 Aegen der sen bong steben. Das Steann den 15. März 1920b. Dentsch⸗Holländische Handelsgesell⸗ Schmangenarf, Kefgngerst, 579) Zc90,, denun911. 7114 90 99 500. 17. 7. 17. 8. Nh. Venlperstr. 24. Steuerung für 7. 34957,, 28. 3. 2. 866 über. 1000 ℳ utende, Aktien, die seit 390000 ℳ, Geschäftgfüdrer: 1) Kc Amtsgericht. schaft mit beschrünkter Haftung, 1“ karte usw. 28. 4. 17. C. 12 594. 30. 3. 20. richtung. 1 8. 35 8 8 9 Lese; 1eerune, e 577 0380. Hermann Feni Robolski. [3837 1. Januar 1920 gewinnanteilebe erechtigt Robert Schultz 8 lin, 2) shren Bremen: Berend Uffen und Klaas geeenen [2592] .“ u“ Baer. ““ Söthgae 1 Perntfer. 8 29 P-e; vneen, 8 eshe kn g Dahkmannstr. Spiel. ud, sam Betrahe von vom Hunbert. 1 Rapp “ Die “ g Rijkens sind als Geschäftsführer ausge⸗ In das Eö“ ist heute zu der Seeenergessa Püls egh. dn Jg. e . Na. h 8., 991017 h. ne. . 88,2. Gensefs frr Otts 2 1. 171 K. 608 . K. 159 1 Dieselden sind mmerhalb 2 Wocher seit Hast ist ene Sofellichoft zwit be⸗ ann. 189 scieden. Der hiesige Kaufmann Albert .“ LE“ .“ 30933 5 1828: 8 5 ött Patentver⸗ Schmidt's . Patent⸗Herfulessteine G. m. 77h. 661 313. Nürnberger Schrauben⸗ „ 8 Pndelssertaeze Chtseen, Ler schmim ter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Im Handelsvogister A wurde heute üpnfg. einrich dler ist zum Ge⸗ Haven folgendes eingetragen worden: E11* 88 “ Irn.. 1 157, 89 88 8 8. bend Lötr mit ttel. b. H., Dresden. Schleifstein usw. 777. 15. fabrik und Facondreherei, JJI 4) Handelsregister eee 11 I 8 baa 1ch ömn 12. D . Fe⸗ e 182. EEbbb114 shäfsfazeer ese. Friedrich A . vhra ers 2 7axte usw. B. 1. 17. C. 12598. 30. -2 20. st 7. 14. L. 35 552. 17. 7. 17. “ Sponnscklösser ufw. 2. 1. 17. N. 15 970 Ahioharen anzubjeker ss deß beogen bruan.! 2n, 2. Mär; cege. gesellschaft“ m. Vonn eingetragen. Per⸗ Die an Nicolaus Friedri v. in Tehe dss Fehell sagter du dhe Ü“]; dnx eesheencr eenels aerchamn cssn di becheass de ses e srbgiügerweemöeeh e aen -ehs ansft⸗ Pececsnge, er . Feraees Kente 888 20 nopf vstp S 4. 32 90. L11““ Ulm a. d. Fliegergurt. 19. 3. 17. . 1 8 . SFirne een 1”een Hunden, deren dceh.-eeieneg” ist. Die Gesellschaft nenn Aognst, hac e bsbihäen er fene Handelsgesellschaft ist am N. März Bü beeee. e ist “ Munscheid, Biele⸗ 5 1d. 667 605 Oito Haucke, Altong, T1a. 658 452. nhrit Azert Kündig. N. 56 501 15. 5 90. folgendes deghhg g erene 8 öö Eeenetlae doeuert, Hic vum 30. Sepkember 1020. — ““ 1ge acsgelsh worden, gleichzeitig ist die in g2 44 . 638 569. Gwald Munscheid, Biele⸗ 21 .18 5., doncwlle w. 21. 3. 17. Osfingen, Zuͤrich, Schweiz: Vertr: Paul 77h. 662 918 Gothaer Mcogenfebesr Arnold Covo & Co., Berlin. Offene deren erster Eirzek — der ganze . Nr. 17 826. Hans Düring Gefenl⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 2. Jamner Firma erloschen. Bremerhaven, den 29. März 1920. ·111A“ Fene ecaie as eea dgrere. Westen esbehre Süstand, St. 1 Jhegeder, w, was wen oT1“ 1114 ed Wa ben, Einlegesohlen ausgebildetes galvemisches Sch. 58 093. 30. 1. 20. eihchh rlin. Gegenstand dez Unternehmens: G 8 Hans Heinrich Julius Ebrecht in Bre⸗ 8 414b. 655 500. Karl Wieden, Ohligs. Zc. 660, 298. Alfrod Wagner, München, eeheh 9 iu mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Richard 64 000 Stück seit 1. dr 1920 gleich⸗ Betri 88 Amtsgericht. ö” 9 ns 1““ 2 1. 8 sgerä El t. Hh. 1. 17 69 485 21.120.I 690 075. Hugo Junkers, Aochen, 1 7 Der Betrieb der bisher unter der men ist am 31. Dezember 1919 als Ge⸗ . Deckelöse für Feuergeuge ufwo. 28. 10. 16. vhmafa⸗ .“ für. 5 Pogi;. 719. 658 695. Ednnund Sehäib. Ebers⸗ eeharf0. 68. Hoqhr annene “ bn she Kaufmann, 6 ö Aeien, i d Pegh Se Firma Hans Düring betriebenen Vege⸗ — senh 11 eingetreten. Gleichzeitig ist Bxemerhaven. [2593] W. 47 923. 18. 9. 19. 1114“* walde. Gelenibranhsohle. 23. 1. 17. 13. 3. 17 J. 17 721. 9. 3. 20. oka Unter den Linden es 717 Fehrsanm r Eeharibe Luxuspapier⸗ Lbisgen ⸗Grosso⸗ Hemdlung. — Bremen. jedrich Albert Knüppel als Gesell- In das ster ist heute zu der 44 b. 650 502. Karl Wieden, W1“ 5Ta. 651 980. Kochs Adlernähmaschinen Sch. 57 864. 24. 12. 19. 77 h. 690 076. Hugo Junkers, Aachen, Fweig: Agentur⸗ und “ sabrik Aktien gesellschaft it dern Site Dresdener Straße 41/42. Stom In das E r 8 fter ausgeschieden. irma Rudolf Hofmann in Bremer⸗ Mren ggcgamnaenncgafen. Werke A.⸗G., Bielefeld. Kordelführer usw. 21a. 663 847. Vig “ dEf. EEo Fithlermwehammg 82 Frtimmgen as zalhue F. Sohn, Berlin: Heohvrzt 1) Fhene “ 8 Aün2., 8. in Berli Richard B B. Nen ⸗ B mbshech sehe “ “ Fee ö “ .v. 8 70 052 3. 20. Hamburg. Kappenholzschuh usw 17. 88 3. 17 J. 17 8,0 9. 90 53 8 8 8 Kaufmann Mar . lin. Di ichar vas „ Bremen aria miette lhelmine Firma ist er G“ “ Fa. W“ Albert Schieren⸗ . 26808. 19. 3. 20. 759. 667 701. Halpaus⸗Ziganetten⸗Fa. Densimes chterfode ffene, nghe⸗ 8-s Heeigr.cgerfdeg) Shhe geg Hünt Vt. eir Sgehacge 8 8 igniederlassung der Pnter hüs. 2]FSegsns t irst venfels berechtigt, dir 1“ vhe 1ha es. vorm. Eb 1 Kr. S Ring⸗ 71a. 664 738. Wolf Dreßler, E t brik Akt.⸗G evll garetten hülse *† 1 5 L rönöter Haftuna. fellscha Hambu bestehenden ⸗ Uschaft zu vertreten er Gerichtchchreiber mtsgerichts. Vorrichtung zum Anhalten 84 ssuscsa 98 v Fr Sne hng. Ferramehe⸗ 5. Scnemng b 16.,5 v S “ 273 582 Sarxt 1es sellschafter sind: Gusteav Damm. Kauf⸗ n ds Eig, sever eeesfebsn. ist er⸗ vertrag est am 5. 2. 1920 abgeschlossen. 1 3 Fümee. f Anrg beste b“ 12 1 an Friedrich Benjamin Geller Lampe, Gerichtsfekretär. pfluges usnv. 1821 St. 4 283. 8 2aa 9. 20. 12. v ö SOa. 672 810. Adolf Weisweiler, Cöln, mann, Berlin⸗Lichterfeldo, Walter SHe e est. 1 Pinfrmn 68 Ceenit egrem vicht eingetragen wird vevöffentlicht: Emil Flaspang. erik Christoph Schröder, erteilte “ ist am 31. De. 8S8. e9130 Isch S. Keette Eherng. 53 b 88 585. J. Weck G. m. b. H., 71a. 670 294. Stuttgarter Möbelfabrik, Benesisstr 4. Betonmischmaschine. 29.1.17. Feuftgewee Stebtin. — S. 88 11. 8 vertreten. Die Prokuüristin Bett Verheimn Einlage auf das Stammbavitel ward ir bede in Hamburg, ist Gesamtprokura zember 1919 erloschen. Cuin 12608 n2 eine Zummaschine 69 Sadnnes 3220. 8 — e SSt Uteller für Steri- Georg Schöttle, “ “ W. 48 301. 5. 2. 20. E. O. Krause, Berlin. Offene in Berlin ist verftorben. — Bei Nr. 6110 die Gesellschaft einebpacht vom Gefel- erteilt. vexhmn 3 31 Dezember 1919 ist an Gustavw Irn bes Handelsregister ist m 50. Mä; Krao Ffipflug. v,--KaS; 8 Sin “ e Ue S 45 461 27. 12. 16. St. 21 200. 11. 19. 81 a. 658 965. Heinrich Toller, Berlin⸗ Sgs esellschaft seit dem 1. März Hartwig 4 Vogel Renengesellschafe schafter Hilldegard Nitschke die eRegrr en ron Bode⸗ Hansen K Roll, Import und Heinrich Richard Zahn unter Erlös schen 1920 eingetr ragen: † 25 88 686 504. Fa. E. A. Steuer, lisiergefäße usw. ö“ 21b. 657 594. Johann I 8 C. Wilke, Schöneberg, Heylstr. 29. Sackhalter. 19 20. Gesellschafter sind: FErich Krause, mit dem Sitze zu Dresden mit weig⸗ ihr unter der Fiwxmna Hans Duüring in dem Export mit beschränkter Haftung, der Gesamtprokura Einzelprokura er⸗ Abteilung A: B Laufmann, Breslau, Otto Krause, * 5. g. Haufe Berlin. Doesdener 1“ eS Gegenstand des Unterneh⸗ reilt. Nr. 2— die de Fee,⸗ 5 geh aft
erlin. Motorpflug. 9. 12.16. St. 21 188. 3. 3. 20. Braunschweig, Casparistr.7 Sckuhsohlen 2. 2 2. 17. 18 885. 5. 1. 0 11. 19. 53c. 701 372. Heinrich Tritschler, Kro⸗ lahe fch 809155 Pri 46 351. IELT 5169. 2710 Sapeol, Sociéts Ano⸗ Ingenieur Charlottenburg. — Nr. 53 712. Tehenngflnng n d zu b1gn Die von der betriebemne Vexgetabilien⸗Gross⸗ mdlun ns sfind Import und Export jeder Haegse * Rohloff, Brement 122s .
251 661 367. Otto Jorgensen. 18 8 agen b. Freiburg 1 1“ und 71 5. 675 630. Genft Simon, Dortmund, myme 8 Plieuf es Antemariques, Lam. Bereherd d⸗ & Eichelgrün, gecig Bas AWärde en 68. iaS saͤmtlaͤchem Inentor. Wafremständen Ur⸗ sowie die W“ Henesg lene I4 sünüc Thhser. Feexmchafger. 8 jun. 8 9. 8 8 se Gese am
Berkin SW. fi Anlage im Ermärmen 35. 1. 20. sw. 18. 4. 17. S., 35477. 26. 3. 2. und Bhen h Gärfeträn 30. 3. 17. 54b. 663018, Ernst Ruhstrat, Gök. „2a. 664 609. Friß Walther, Zella⸗ 1,8. Resert. Raievn alw. Zerlin. geo Borchgtah ceeufann Shackotferurh den Sib⸗ 1eer 8 “ defes, eusns 1ech 9, Beazre N-et eStenmaiisal, betrdet Mart, Meaele dasse 1n Se. aloams e „ter 1920 begongen.
w 8 21. 4 Sw. 11. Awparat zum Auftragen von - e des 8 n 3. 20. tingen. ltenbrief usw. 21. 4. 17. St. Bl. 21 „ v. 2 6. 22 28 5 Georg Eichelgrün, Kaufmann, Berlin⸗ Propern, Nr. 17 827. 8..1.he weaee Ge⸗ 8 Bremen Kauf 8 22- 108 696 29h. Neuenkirchener Eifen⸗ N.43 8049“ün 3 90. G h F. vih Patwoneaausneher “ Fin fg. ee . I.. 8 Schöneberg, Felir Lewin, Kaufmann. E“ eeig und des Hans sellschaft mit beschränkter Haftung. 9— Gesellschaftsvertrag ist am SKeinrich Fehaeg; in Br Bremnen. “ Nenen, Feenn reßerei u. Maschinenfabrik Kemper & 54g. 661 674. Werh Fuchs jun., 7TLa. 664 606, Fritz Walther, Zella⸗ Worms c. Rh. Behaͤlte uermann, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 919 ist erloschen. — Bei Sitz: Berlin. Gegenstemd des Unter⸗ 4. März 1920 abgeschlossen Gebr Mohrmann & Köpke, Bre⸗ 5b 3 Snc A. Frtes zcerk, g gberg, kirchen, Kr. Wiedenbrück. Dresden, Wilsdrutferstr. Pappf scheibe St. Bl. Verschluß für Handfeuenraff -rae rb. alker aus porsfem Gebr. Futter, ve rin. Die Firma ee 15 257 Nhen. it, der Discontv⸗ ehmens: Die Herstellung Und der Ver⸗ 8 verhe tefüh bestellt, 8 ff indels sell t ist doß beide gemeinschaftlich die Firma zeich⸗ Fert⸗ 8 88 menenhägg Lree u. dgl. Vweeg h 3. 17. „ n. 34 8 17.3 27. St. . Ves 5 2n 88 9 8 en ußsn. 61 18. 52,e⸗ 12. 11. 19. Jautet jetzt: Gebr. Futter Nachf. In⸗ Gesellschaft mit dem e zu Berlin rieh von eer vnessaaen er 2. rese; neg gs ksgeß bns L ““ 8— 81 1n a g seersfgsca 88 neg, können. 16. 11. 16. N. 15 891. 2. 10. 19. ve. 663 188. Geselschaft für Otio 226. 661 657. Ceora Walsher, Zella⸗ e. . blftr. 9. Birfsvorricht Hen⸗ haber jetzt: Ernst. Noack, Kaufmann, mit mehreren Freigriederiassngen; Cr⸗ metischen Präparaten sowie der Abschlußs destens zwei Ge Feeh Ffühzer oder durch “ Uüepie Firumn eeloschen. Bbe 8 elcchaft 46 b. 731 581. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ Schmidt'’s Palent⸗Herkulessteine G. m. St. Sehlaffevevanordnien. vufw. ager; ( 78 erig domg für Amersfoort (Holland). Dem Alfred W. loschen ist die Prolura des Dr. Ernft andenweitiger Geschäßte, welche mitzesba⸗ einen Geschäftsf shrer und einen Pro⸗ „Mereur“ Handels⸗Gesellschaft mit r à. Fenrtan sesreig en ⸗ sellschaft. Stuttgart⸗ Urtertürk. deim. Reg 5. 5 H., Dresden. Schärfrolle usww. 1. 5. 17. 88 n 17908. . 4 19 85 1“ schachteln. Scha⸗ eider, Berlin, ist Prokura erteilt. — 1 in Verlin und des Georg Bek oder Unrreibvellber biewenit zusammen hängen. Se.. vertre was “beschrͤnkter Haftung, Bremen: gsecge ne.. aer; tung des Einblasedruckes vsw. 31. 3. z3. 40 114. 18. 3. 20 [2a. 664 608. Georg Walther, Zello⸗ 9 rthur 1 (Bei Nr. 936 Berliner Tagehlatt Bei Nr. 17073 Natio⸗ Insbesondem die Herstellung urd der Ver⸗ hrer sind: die hiesigen Eegenstand des Unternehmens ist der 11““ n,9677 10. 3. 20. C 665 518. Stio Röhle, Flensburg, St. B. vedesresebernchahne ustw. S1c. b vecpar Uhhnm Nön. Nudolf Mosse, Berlin: Jetzt: Offene naler Fiüons, Transport⸗Versiche⸗ zviech von Prödavaten, die Extrabte der a.csf efin rd “ Gh Uigen Belrieb von Handelsgeschäften aller Art belm Kürten, Aachen. Die 1...de g 16c. 664 218. Siegener Maschinenbau⸗ Duburgerstr. 37 Racken ftück der Veethals.2 1§. 16. W. 47 690. ℳ. 7. 19. L 185979 I sw. 31. 1. 17. Handelsgesellschaft seit dem 6. März 1970. h gn CI1 PeFhns 8. Keimdrüsen, sogenanmte Horrnome, eut. Hansen und es Willd Fritz Roll. sowie die Beieligung an anderon gleich⸗ ” hhan 19; EI“ v8g— Sel⸗ Agt⸗Gef. vormals A. & H. Oecelhaeuser, isen uh. 29. 3, 17. R. 808, SB 020., 2hn 46. Seong Waltzer, Fela. Sne⸗ 661 690. Fritz Mänicke, Halle a. S. Fenn Fmilt Mosse, ach. Loewerseig, Ulimnöwwersommtum pom 11. Närs 1929 he2 ℳ. Sesc seien bg “ erde⸗ in Anre⸗ Errnseen⸗ e. Ehewerapfiehn. beträgt Mark egenn. 1. asgFh. 5 88 nun 88 8 IGn ol fkragt 2 82 mann, Cöln⸗
Freeen ist mur der⸗Ge⸗ Bremen: Die Liguidation ist beendet, Der GFerichssschracer des Amtsgerichts.
2
Siegen. Kraftzylinder usiw. 30. 4. 17. 59 a. 658 606. Heinrich S Häfer, t Bl. Sicherung an Mauserverschlüssen 2 Sch Verlaasbuch Uhändler Hans Lachmann⸗Mofse — —90
S. 38 499. 23. 3, 20. schweig, Göttingstr. 2. ge tpumpe. usw. 29. 8. 16. mede 7700 24., 7. 10. Mercbmactr. 92 4 d.. I“ Frau Felicia Lachmann⸗Mosse, geb. Eeret c⸗ Fes⸗ 1ö Bens Reinhold Schulz in Berlin, Kaufmann einlage die gesamten in den Kontor⸗ 150 000. Hohlwer 8
4 7a. 658 516. Edmund Schütz, Ebers⸗ 19. 1. 17 Sch. 57 855. 4. 12. 19. 665 697. Fritz Walther, Zellr — “ 8 Masse, sind als persoͤnlich haftende Gesell⸗ gefellschaft. 8 Penss- Kort Schulg in Berlin⸗Britz. Die Gesell. „ f Nr. 123 belegenen Der Eeefcheftevertnhs ist am Nr. 8487 8 offene Handelsgesellschaf
walde. Lochrandstütze. 23.1.17. Sch. 57 865. 59a. 661 378. Eduard Obligschläger, NSS brgühwfse 19. 8. 16. Snc 665 494. Okto Schuls, Berli⸗ Wil⸗ schafier in n Geschäft eingetreten. — znhe 18 8 üantes eee 1 Ert Ft eige EesegsCeeft mit Feschränbter und lüghrinrichbünos. 13. Mär) chlossen. Franken & Co.“, Fin⸗s ülheim
24. 12. 19. Düsseldorf. Lorettostr. 5. Pumpe. 47 654. 24. 70 8N. Er be Zil⸗ Bei Nr. 35 375 Seinrich Greßner, I 8 97 Merteg ger Sartzung. Hrftana Der eh. ure 8 gegenstände in die Gesellschaft ein. Die 2 Irrhaf mindestans prei Herfönlich haftende Gesell chafter: Kauf⸗
12a. 670 900. Deutsch. Kazgesen. 1954. 17, 9,8882. 82.3. 20 EEE““ Maser, Scar⸗ nacnag- se .eshenegr., Zen Löstendgg. Berlin⸗e svheerfe den Die Nisderlassung Amisgericht Beath⸗Milte, Wt. v. 27. Nepercer 1719,) 16. Naxher.l Hierdurch gilt die Einlage des Ge⸗ Gachesführer ben Ceh eran, 1eggsch-ften, Feif. Gesellschaft Jordahl & 8 Berlin. 59 b. 673 597. Dipl⸗ Ing. Fritz Neu⸗ brücken. Zielgestell. 12. 4. 17. M. 56 895. bep 6. 5 88 ist nach Plauen i. Bogtlaud verleagt. — m erlin⸗ 24. Februar 192) abgeschlossen. Sind sellschafters Cerharsd Bode in n. Höhe von r derse lben ist für sich allein zur Oster, Cöln⸗Mülheim. Die Gesellschaft
Mutter ensicherung usw. 20.3.17. D. 30 631. mie ann, Nürnberg, Schleier macherstr. 8. 12. 3. 20. Anth . Ferdar . C 1 Koppel — Bei Nr. 48 603 Gekrüder Glaß. Non- Berlin. 00 mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 1- 9 leistet. v der Gesellschaft berechtigt. hat am I. April 10 begonnen.
19. 3. 20. Kreiselpumpe usw. 1. 12. 16. N. 15 918. 72f. 666 965. Fa. C. H. Denner, Kehl.” 1hgg se A.. „ Berlin. Sitz jetzt: Berlin. — Bei Nr. 8 In unser 1.““ A ist beut 2 de Vertre tumna E. zwei Geschͤftsführer der Gesellschaft er⸗ Sind Prokuristen bestellt, b kann Nr. 8488 die offene Handelsgesellschaf!
427 b. 681 941. Gehr. Wetzel, Ffipag. 12, 1. 1818s Maria Demratk⸗Voll Befestigungsvorrichtung für Feif oll. 8.9677. 15. 3. 20. 1 88 ie eselischaßz für Leeg uns Her⸗Genhin en . e v. teceisn. Seshge ne wird veven üü. den Deutschen Reichsan. jeder Seeehs Aünnin emeigsch 88 heft Ottmar Reich“, Lindenberg,
hocher. Einstellbares Lager. 21.3 Za. 669 139. Maria Demrath⸗Vollmer, appare 4. 17. D. 30 683. 3 9 . 8 8 r örtje e rlin. nh ist: veröffend bennt⸗ zeiger. einem Geschä rer die e ede 1
“ 1 Feqanes 9 ceb. Vollmer, Barmen, Werderstr. 10. vg, ,2 Rheimische Metallwacren⸗ 1“ Freden, Co.. Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 au! G Kaufmann, Berlin. — Nr. “ der 8g. sbeerssenn Se Iöheines Borgardt Gesellschaft mit vertreten. “ 78. Ludwig Winter & Comp. Werktisch für inarmige Portefeuiller und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Gi ser baßr vehhe. uc. on 127 ereeg6 919 von gelöst. tor ist der lieherig. g8. 3 72 Hellinger & Braunthal, pror⸗ Paene F⸗ tme Frneisc ft 1 beschränkter Hetenat⸗ Bremen: Geschäftsführer sind die Kaufleute fassung Köln 8 8 Persönlich
8 m. b. H. Bischofswerda i. S. Trag⸗ nsw. 3. 2. 17. H. 73131., 28. 2. 2. dorf. Patronenmagazin uswo. 26. 10. 16. 288 v 6 M. 56 947. “ Arnold Uhlmann. — Bei Nr. Fariottenburge Offene Handelsgesell⸗ I. 5 kaper Gesellschaf genstand des Unt veesaeh ist der Wilhelm Ibe in Bremen, Hans Hering baftende Gesellse Reich.
zemen für 8 usew. 30.1.17. 62 b. 667 989. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ R. 43240. 23. 9. 19. Is⸗ 2690 e14. Frenz Ms G 51 111 Reinecke &. Cv., Berlin: Die schaft seit dem 25. Februar 1920. Ge⸗ mnit bescesn bee Haftung: Der Gesell⸗ Becra siner Großrwͤschevei “ in Potsdam und Hermann Wittstock in Fihene⸗ Viktor von ur, Erwin Sch. 57 901. 22. 12. 19. schaft, Untertürkheim. Landau⸗ 72h. 665 701. Rheinische Metallwaaren⸗ —r c ““ Feenn. Mégui in 5 32 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet sellschafter sind: Hugo Hellin⸗ üuf schaftsvertrag ist durch Beschl s und chemischen Reini gungsanstalt Bvemen. und Alfred Reich, 85 tfabrikanten,
128. 659 282. Ludwig Winter & Comp. letfenster. 5. 4. 17. D. 30 668. 10. 3. 20. nd Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 12 4. fg, h9e 8eZee usfwv. jetzt: Ernft Gemballa. Der bis Sberig⸗ mann Charlotienburg, Ernft atbal, as Stammbapi tal Peträgt ℳ 20000. Bekanntmachun Uün gee er⸗ Lindenberg. Die Gesellschaft hat am
G. m. b. H., Bischofswerda i. S. Trag⸗ 63c. 663 440. Rheinische Metallwaaren⸗ dorf. Verschluß für selbstt ätige Feuer⸗ SSa. 661559 An⸗ 88 16 EFr. ktri tät Ge sellschafter Ernst Gembo alla st⸗ leinir Kaufmann, Berlin. — Nr. 53 728. ch ft b chrä t 8 Ge g. ftsvertrag ist am folgen im Deuts zeiger. 1. Okiober 1880 begonnen.
riemen für Kraftübertragung usww. 13.2.17. und Meschiire fchei, Düsseldorf⸗Deren⸗ waffen. 21. 11. 16. R. 43 359. 20, 10.19. Ge feflich “ “ Fle ee. Inh haber der Firma. Die Pro kura üer Deutsche Provinzial⸗ Lichtsptelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haf ung: Konß. 18, Februar 1920 abgeschlossen. Carl F. Plump remen: Nr. 8489 die Firma „Erich Lucas“,
Sch. 57 944. 22. 12. 19. dorf. Motorwagen usw. 24. 4. 17. 72h. 666 142. „Elemge“ Elektro⸗ für Ub J“ Fe 1pnd, Fran Lieschen Reinecke ist erloschen. — schaft Hahn & Co., Berlin. Offene wimn Kort Fränkel ist zumn Geschaͤfts⸗ eschäftsführer ist der hiefige Kauf⸗ Am 31. Dezember 1919 ist eine Kom⸗ Cüln, und als Inhaber Erich Lucas,
478. 659 388. EFarl Schwanitz, Gummi⸗ R. 13 800. 22. 3. 20. 8 Maschinengawebr Gesellschaft m. b. H., Ir .⸗ e usw. 4. 17. KA. 26 926. Be Nr. 51 359 De c andelsgesellschaft seit dem 1. hesn Ser n bestellt. ür Bei .; eiko mann Hans Borgardt. manditistin ausgeschieden. Gleichzeitig Kaufmann, 18
werk, Be erlin. Treibriemen. 17. 2. 17. 63Jc. 665 770. Waldemar Dittmann, Frankfurt a. M. Vorrichtung zur AI Fabrikation Pavendick & Cv., 920. Gesellschafter sind: Udo esellschaft † es. pchappa⸗ Der Gesellschafter Wilhelm Karl 38 drei Kommanditisten eingetreten, Nr. 8490 die Firmo „Gebr. Erbs⸗
Sch. 57 963. 30. 1. 2). Weimar. Kraftwagen ufw. 31. 5. 17. lösung des Schlosses usw. 5. 12. 16. SZa. 661 260. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Berlin: Die Firma sautet ftzt: Kaufmann, Berlin, Willi Odendahl, „srate mit beschränkter Haftung: Durch Bartels bringt in ver⸗ gerehas auf seine die Kommanditeinlage eines Komman⸗ I1öh , Elberfeld mit Zweigniederlassung
47db. 660 249. Hans Christensen D. 30 802. 6. 3. 220. 8 1 V. 13 87. 10. 111. 19. .qeGesellschaft, Berlin. Pendelgavelfederung Deutsche Lederwaren Fabrikation nieur, Berlin. — Nr. 53 729. Zeschluß vom 17. März 1920 ist 1 Stammeinlage in die 8 ein: Vne ist erhöht und die Kommandit⸗ in Cbln, und cls Iecber Nlfred Srba⸗
Pedersen, Odeuse, Dänem.; Vertr.: W. 63c. 688 023. Kühlstein Wagenban, 72h. 672 576. Daniel G. Hennick, usw. 10. 4. 17. A. 26 927. 25. 3. 20. 3 Wojack. Inhaber ist jetzt: Franz giec⸗ Becker, Berlin. Offene Han⸗ I Felcet 2ö rweint sein bereits unter der Firma Johannes ege eines Kommanditisten ermäßigt loh, Kaufmann, Elberfeld
Massohn. Pat.⸗Anw., Altona. Federhaken Charlottenburg. Klappverdeck usww. 5.4. 17. Sömmerda. Maschinenker biner usw. S3g. 662 576. Allgemeine Elektricitäts⸗ Wojack, Kaufmann, Berlin. — MNei Mr. [sgesellschaft sit⸗ dem 1. August 1919. g br⸗ it v ähiey. abr S 8 Borgardt betriebenes ndelsgeschäft Nr. 8491 die bema go 88
usw. 14. 3. 17. P. 28 706. 27. 3. 20. K. 69 863. 5. 3. 20. 1 10, 4. 17. H. 73 434. 9. 3. 20. Gesellschaft, 8 Berlin. Federhaus für Sh 889 979 Otio Arndt & Co., Berlin: Gesellschafter sind: „EChrifto Georgieff, 1 haft m CE“ un 8 sowie serner einen Kohlenvorrat zum 621 Torfwerk Gesellschaäft mit kind“, Cörn rnn.
47vc. 665 587. Karl Kauert Dortmund, 6c. 703 893. Vogtländische Maschinen⸗ 729. 684 247. „Elemge⸗ Elektro⸗ u. dgl. 23. 4. 17. A. 26 962. B. 3. 20. Die Geselsschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Kaufmann. Berlin, Max Becher, Kauf⸗ hr Sitz perlegt nach Berlin. Betrage von ℳ 2500, Farben und Che⸗ beschränkter Haftung, Bremen: Elberfeld perhent⸗ Füirn und 8 Segs er
Prinzenstr. 17 .¼⅛. Vorsi Fichh zum Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt.⸗ Maschinengowehr⸗ Gesellschaft m. b. H., 735 874. Edouard Seignol, Neuilly, herige Gesellschafter Dito Arndt ist allei nann, Neukölln. — Bei Nr. 14 897 Aumust Kracht ist nicht mehr Geshns. mikalien er. Betrage von ℳ 6000, Gegenstand des Unternehmens ift die Hugo Süßkind, Kaufmann, Cöln.
1 s. Seine. Vertr.: C. Lamberts, Pat.⸗ niger Inhaber der Firmg. — Bei Nr. Cigarettenfabrik Namkori⸗Phänvmen sbrer. Ween. e Knohe in Berlin Stärke, Waschmaterialien und sonstige Gewinnung von Torf, die Veräußevung Nr. 8492 die offene Hessrssgesemgaf⸗ Fin.
Oelen usw. 30.4.17. K. 69 996. 26. 3.20. Ges., Plauen i. V. Vorderradantrieb Frankfurt g. M. Mechanisches ESK er e 2e 665 588. Karl Kauert, Dor tmund, usw. 22. 1. 17. V. 13 888. 19. 12. 19. usw. 4. 12. V. 13 82 170 H. Amwp., Berlin Sch. 61. Aufzieh⸗ und 52 810 Alb. Sabild &. Cp., Neukölln: J. Rochmann, Berlin: Die Prokura 9v 88 ö Utensilien zum Betrage von 4 1400 und Verwertung desselben sowse der „Appt ter Schuh & Stolte“, 9 .
inzenstr. 17 „½. Vorrichtun um. Oelen 63J. 736 641. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 72i. 666 518 Gustav Jung, Peßog⸗ Stellvorrichtung „für Uhren. 20. 3. 17. In Ellrich ist eine Zweioniederlassung er⸗ des Marx Guttentag ist erloschen. — Bei sowie seinen Anteil an der Bezugs. Betrieb aller damit zusammenhängender Perfönli esellschafter: 58 30. 4. 17. K. 69 997. T. 88 8 20. Essen, Ruhr. Schutzschild für den Kühler b. St roßebersbach. Zünderkörper. 18. 4 F 38 370. 19. 3. 20. Eöö Bea Nr. 52 913 Kunthe Rr. 35 235 Adolf Karminski Bank⸗ Arntsgericktt Berlin⸗Mitte, Abt. 152. genossenschaft der und Pferde. Geschäfte. 9 s6 88* derF.heng. * dlüm 87 47 f. 635 606. Lötband Parentver⸗ usw. 12. 7. 15. K. 66 526. 8. 3. 20. 17130. 22. 3. 20. 8 83 b. 674 993. Allgemeine Elektricitäts⸗ Ev., Berlin: D Dem Hartmut Buddeck geschäft, Berlin: Jetzt ahe aass emens und hend einge⸗ Das Stammkapi tal beträgt Mark Apotheker Cöln. Die . ebcs wertungsgesellschaft m. b. H., Berlin. 63d. 668 606. Rheinische Creditbank, ei. 669 240. Hans Gruber, Ebers⸗ Gesellschaft, Berlin. Aufzug für elektri sche Charsot tenburg. ist Prokura erteilt. — Be “ seit dem 2. Der Ponn 12586] tragene 56 68 nüiepeschräntger 200 000. am 1. Februar 1920 begonnen. Fof Wer⸗ Vorrichtung zum Verbinden von Rohr⸗ Mannheir Befe stigung einer Felge usw. berg b. München. Aufschlagzünder usev. Uhr. Seg 17. 4. 1; A. 26 947. 25. 3. 20. Nr. 53 459 Bruuo Kuntze, C. Harx⸗ aufmann Ernst Hergung. Berlin. Im Handelsrogister A warde heute fpflich zZum Betrage von ℳ 100. Der Gesellschaftsvertrvag ist am tretung der Gesellschaft l- beide Gesell. stücken. 11. 7. 14. L. 35 519. 17. 7. 17. (9. 7. 17. K. 70 3 12. 3. 20. 4. 17. G. 40 332. 17, 3. 20. 83 b. 689 696. Allgemeine Elektricitäts lottenburg: Fetzt offene Handels⸗ dsell⸗ Wilmersdorf, ist in das Geschäft als per⸗ unter Nr. 1579 die offene Handelsgesell⸗ eacng die Einlage des Gesell- 19. Februar 1920 abgeschlossen. schafter nur Fmneirfam ermächtigt. 47f. 658 368. L. & C. Steim nüller, 638. 670 651. —Raheinische Creditbank, 73. 661 333. Maschinenbau⸗ Anstalt Gesellschaft, Berlin. LEF1 vsräte. schaft seit dem 1. Januar 1920. Der Kauf⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ft, in n „M. Bergmann & schafters Wilhelm Karl Vartels im Be⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Nr. „8493 die Firmg „Hans 8.8929 Gummersbach, Rhld. Rohiflansch Mannheim. Befestigung und Abdichtung Humboldt, Cöln⸗Kalk. Laufkr “ nag usw. 17. 4. 17 A. 26 948 Sn 3. 20. mann Curt Tzschoplik, Charlokternburg, ist — Bei Nr. 46 192 Osear Blau, mit dem Sitze in Bonn ein⸗ trage von ℳ 10 000 als w Conrad Carl Hans Mecke in Bremen. dorff“, Cöln, und als Inhaber jpr. 18. 1. 17. St. 21 229. 27. 12. 19. geteilter Reifen usw. 16. 4. 17. K. 69 898. dung für Laufkörper usw. 4. 17. S5e. 736 564 Wilhelm Linnmann, in das Geschäft als persönlich boftender Berlin: Die Prokura des Paul Viertel gebeger Persönlich hoftende Gesellschafter „Bremer Edelmetallhandlung — Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 4 8 1hünborsß Kaufmann, Des jge. 4 7 f. 600 547. Rhoinisch⸗Westfälische 12. 3. 20. M. 56 878. 3. 3. 20. Altenessen, Ackerstr. 9. Sinkka asten. Gesellschafter angetr eten. — Gelöscht sind: ist erloschen. — Bei Nr. 52 089 Gerwal. Serf sind die Kaufleute sellschaft mit beschränkter ‚af. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Klettenberg. Industrie 8699. m. b. H., Preß. G3c. 661 604. Ferdinand Bauwens, 73. 663 443, Maschinenbeu⸗Anstalt 6, 4. . L. 34 eß 88 . Nr. 41 732 C. Nobert Fischer. Berlin. tfowski & Holzwig Landw. Ma⸗ Bergmann und Kanl Wingen, beide i mung“, Bremen: Gegenstand des Johaunes Tegtmeier, Bremen: In. Nr. 3494 die offene Handelsgesellschaf luftschlauchkupplung. 20. 3. 17. R. 43,699. Frankfurt a. M., Niddastr. 84 a. Leder⸗ Humboldt, Cöln⸗Kalk. Laufkörper für S8b. 658 292. Johannes V. Witten, Nr. 52 500 C. Friedrich Helbig, Char⸗ schinen und Geräte, Berlin⸗Wilmers⸗ S. Die Gesellschaft hat am 15. Maär Unternehmens ist der Handel mit Edel- haber ist der higsige Kaufmann Jo⸗ „Ostro & Co.“, Ckln. b nli 16. 3. 20. sjei sehag usw, 17. 8. 17. B. 78 888. Schnellverseilmaschinen. 30. 1’1. Ruhr. Wassermotor usw. 8 12. 16. sottenburg. dorf: Nur beide Gesellschafter in Ge⸗ 920 begonnen. metallen, insbesondere er Ankauf von hannes Alexanden Tegimeier. 8 Haftende Gesellschafter: Kaufle ee. 47 f. 736 704. A. W. Rendell, London; 12. 3. 20. M. 56 993. 3. 3. 20. 1 V. 13 867. 19. 12. 19. t 8 Berlin, 96 März 1920. nreigschaft sind zur Vextretung der Gesell Bonn, den 15. März 1920. Edelmetallen zum Weitewverkauf an M. W. Wedemeyer & Söhne, Bre⸗ Ostro, Cöln, Josef Burakowsk. Cöln⸗ Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Am., Hannober. b. 737 281. William Holder Osborne] 74d. 660 887. Fa. Carl. n. 88b. 660855. Hermam Henking, Duis⸗ Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. schaft fortan berechtigt. — Gelöscht ist: dimtsgerich. deutsche Unsennshmungen, ferner der! men, als der in ühicr und 8 Guterbaume, Cöln⸗
“ “ i“ .“ “ 8 G 1 ““ 8 “ 8