Nippes. „Die Gesellschaft hHat am Ziffer d betreffend die genehmigungsfreie Grundkapital um weitere 10 Millionen schaftsverirvag vom 19. März 1920. Sind loschen. Dem Kaufmann Heinrich Drießen “ “ 25. Mäarz 1920 begonnen. Zur Vertre⸗ Besoldungsgrenze bei Anstellung von Franken durch Ausgabe von 6600 neue mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt in Crefeld ist Einzelprokura erteilt. 1 baßer der Kaufmanm Leonhard Keever in Kaufmann Oskar Arno Seidel in Drosden waren aller Art, Vermittlung von Ge⸗ stehenden Zwecken gebraucht werden,
Fab bei der A Nr. 3292 veee. Ferma 4 g gU 8 ,„ E 7 2 1er g 4 ☛ 4 8 9 8 82 9 2 che 8 — bn 9 5 6 35 5 % 4 25 — 2 8 . 8 . 8% 1 8 . . . . 5II 8 8 8. ckmann hier aß dem tung der Gesellschaft sind nur Josef Bura⸗ Beamten, des § 20 Ziffer 1 betreffend die Inhaberaktien zum Nennwerte von je die Vertretung durch jeden allein. Ferner den 26. März 1920. 1 Aachen eingetragen. Dem 8 rikdirektor ist als persönlich haftender Gesellschafter in schäften in Eisen⸗ und Metallwaren, Be⸗ weiterhin die Vertretung und Beteiligung Heinrich B. Bro zier,
Forszki Julius C baum ei 2 3 ( 50 k 8 Aktien zum wird bekan⸗ . Be⸗ Das Amtsgericht 18 8 ““ Arule Kerr ss as.he bo8 . 8896veen E Kesaa beenel h lche gleiche oder Paul Gruner in Duisburg Einzelp Nr., 3495 die Färma „Clemens gehung von Miet. und Pachtverträgen, werden, Die Erhöhung ist durchgeführt. Deutschen Reichsamzelagr.. crefeld. 28607] kucJ erteiltyh Mär, 1920 zurch begründete offeng, edannen Bse Meheeeagene wülhe sar Creichuhg der apital etrögt 45000 ℳ. Geschäfts⸗ e bei, der 4 Ee“ Koch“, Cöln⸗Ehrenfeld, und als In⸗ des § 20 Ziffer m betreffend die genehmi⸗ Das Grundkapital beträgt 50 Millionen Nr. 3122 „Rheinisches Handels⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Anris erchi. Firma lautek künftig: Gossee & Seidel. vorgenannten Geschäftszwecke dienen. Das führer sind die Ingenieure Karl Dietrich Firma Alfred S . -eJ eber enee ocem te Kaanh Ses. gaggseftet Grenge bei Erwerz unh Ler, Ir. Ser Sehtsʒ e. .e“ 81. se 5) auf Blatt 8231, betr. die Firma Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ und Hans Fischer, beide in Wilhelms⸗ Pharmaceutisch⸗chemisch rkassel, daß Ehrenfeld. Dem Chemiker August Koch, außerung von Patenten sowie Anschaf, versammlung vom 30. September 1919 Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ lack & Hornholtz in Crefeld folgendes p vaort [2617)] Eduard W. Hirsch in Dresden: Der schäftsführer sind Kaufmann August haven. Die Gesellschaft wird durch einen ““ 8b1u. Vkdne Cöln⸗CEhrenfeld, ist Prokura erteilt. fung von Geräten und Maschinen, § 22 sind folgende Artikel des Gesellschaftsver, nehmens: Betrieb eines Im⸗ und Export. eingetragen worden; 8 Firma: Deggen⸗ Inhaber Eduard Wilhelm Hirsch ist ge⸗ Friedrichsen senior in Bremen und Kauf⸗ Geschäftsführer oder zwei Prokuristen ver⸗ die Ehe ven. “ Weidenb: ücher. w. Nr. 177 bei der ostenm. Hesre betreffend das Stimmrecht und § 3 be⸗ trages ab⸗ eändert worden, 885 1” geschäfts und die Vornahme aller damit . Chemiker Dr. August Langenberg bes Fruchtrelterei d⸗Biank A. storben. Die Kaufmannswihwe Isabella mann Ernst Böke in Düsseldorf. Die treten. Ferner wird bekbamthemact. Dee gengun E“ des ö1 8 ze ells J 7 Zih b8b . Ifh targ ;4 8 8. S.Söge . 1 5 1.⸗ 82 5 E1“ E1ö“ 161 5 5 8 “ 12 “ 9 de 8G Imi Dr. * 5 hlank Schausp Karls 9g 9. 9 e. e eder . 8 . , ha 98 8 8 „ 0— :22 I 1 nehr! offene Gesellschafter, Johann Karl. Wilhelm steht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen nehmens, Artikel 3 bezüglich der Errich⸗ Geschäftsführer: Hemmamn Lissaner, Kauf. Das Amtsgericht. be räsöncden üeix Realttätenbesitzer berg, der Kaufmann Will Hugo Franz der Gesellschaft ermächtigt ist. Scheidet Nachgetragen wurde am 9. ET“ Vsürund. I gec hruar Huhnen ist alleiniger Inhaber der Firma. von ihnen die Befugnis erteilt, die Ge⸗ tung von Agenturen und Zweignieder⸗ mann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom —— — 1 in München und, der im 1920 Hirsch in Dresden, die Bankbeamtensehe⸗ einer der beiden Geschäftsführer Friedrich⸗ bei der B 1448 eingetragenen Firma Handelsgesellschaft, die am 15. SFrua⸗ Nr. 726 bei der Firma „Aug. Wiese sellschaft allein zu vertreten, so“ wird die lassungen, Artikel 4 bezüglich des Grund⸗ 19, und 25. März 1920. Jeder Geschäfts⸗ Crefeld. 8 126 Ca. vPtr A“ Zur beshin Dis Ffazel Anna Schäser, geb. aas und Böke als Gesellschafter aus der Gelsenkirchener Gußtstahl 899 1920 “ hat, unter bisheriger Firma & Sons“, Cöln: Dem Carl Ebert Gesellschaft entweder von 2 Vorstands⸗ fapitals, Artikel 18 bezüglich der Sicher. führer ist für sich allem vertretungs. In das hiesige Handelsregister A. Snee ruche Vertretung der Firma sind Hirsch, in Dresden, der Kaufmann Karl Gesellschaft aus, so wird der in der Ge⸗ Eisenwerke Abteilung Stahlwerk fortgeführt wirrd; . tragenen Ge⸗ und dem Heinrich Schumacher, Cöln, ist mitgliedern oßer von 1 Vorstandsmit⸗ heitsleistung des Vorstandes, Artikel 28 berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Nr. 2103 ist heute bei der Firma Er Zeichnn g Per Fefäern⸗ n5 öernenen Hriroe⸗ ch Hirsch, fruͤber in Monroe selll chaft verdleibende alleiniger Geschäfts⸗ Krieger in Düsseldorf⸗Sberkassel, be⸗ der B Nr. 188 Le S Gesamtprokura erteilt derart, daß beide glied und 1 Prokuristen vertreten. Ge⸗ bezüglich der Sicherheitsleistung des Auf⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen selder Fahrrad⸗ und Nähmaschit bere 1 (Amerika), jetzt unbebannten Aufenthalts, führer. Ferner wird bekannt gemacht: Die hier: Zum weiteren Vorstandsmitgliod sellsch tan . Bbeschräukter Haf⸗ nur zusammen zur Vertretung der Firma (mäß Generalversammlungsbeschluß vom sichtsrats, Artikel 30 bezüglich der Ein⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Industrie Otto Pollen in Cre 82 Feuboe den 20. März 1920 und August Walter Hirsch, geb. am 31. Mai Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ist bestellt Direktor Rudolf F, se sche . 8* 22, Janugr 1920 soll das Grundkapital berufung der Generalversammlung, Ar- Nr. 3123 „Gilke ⸗ Heising Ge⸗ 9.as worden: G Amtsgericht. 1904 in Dresden, sind als Erben des folgen nur im Reichsanzeiger. Düsseldorf⸗Oberkassel. Dieser ist berechtigt, dng 85 8 die Li ““ ist be⸗ “ Eduard Wilhelm Hirsch in ungeteilter Nachgetragen wurde bei der B Nr. 676 zusammen mit einem anderen Vorstands⸗ Liqurdators ung⸗ Seaeegh
berechtigt sind. 8 Nr. 3881 bei der Firma „Hugo um 3 200 000 ℳ durch Ausgabe von 2200 tikel 33 bezüglich des Stimmrechts, Ar⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, ie Firma ist geändert in „Cr semmn nem 9 2i8 ug die Laude
Neuer Inhaber auf den Inhaber und über je 1000 ℳ tikel 47 bezüglich der Bekanntmachungen Cöln. Gegenstand des Unternehmens: felder Fahrzeug⸗ und Nähmas mitglied oder mit einem Prokuristen die endet ung iggericht Düsseldorf
8 C . *
8
P
—
*hn Ar: 2⁸ . 6 8öESu
20 Erbengemeinschaft Inhaber. Prokura ist eingetragenen Firma Erkrather gemein⸗ nenhorst. [2618] Erbengemeinschaft Inhaber. † ba mgetragenen F . 218 9 ein burij feld. Die Prokura des J d über je 100 ie E. ichen Agent ze vass Komeri 5 “ 8“ DSImegHeeigvenüster Abt. AX ist erteilt dem Kaufmann Wilholm Heinrich nütziger Bauverein, Aetiengesell⸗ Gesellschaft 88 89 88 8 Ferkun renfeld. Die Prokura des auf den Inhaber und über je 1000 t macht: Die Einladung zu der ordentlichen Agenturen. Vertretungen. Kommissionen. Ferner wurde eingetragen: Die Kauf⸗ beüte bei der unter Nr. 359 eingetragenen Dohm in Dresden. schaft in Erkrath, daß durch Beschluß des Rudolf Starke und des Zr.
8*
8 2 0 8
Aeckersberg“, Cöln: Sb der Firma 18 Hans Aeckersberg. Kauf⸗ lautende Stammaktien sowie von 1000 der Gesellschaft. Ferner wird bekanntge⸗ Exwort und Imvport von Waren aller Art, Industrie Otto Pollen“. n⸗U
8 78
mann, Cöl Saa 0 84* 8 8 - Fbofr 2 2 2 ¼; 8 5. 3 do 8 8 5 F. 1 ; . 5 g . . 8 9 8 9 3 ( 5 8 ü 2633]
Hans Aeckersberg und der Ehefrau lautende Vorzugsaktien erhöht werden. Generalversammlung erfolgt durch den Zur Grreichung dieses Zweckes ist die leute Ludwig Pollen, Otto Pollen jun. und Se d1e e h; 7 6) auf Blatt 9955, betr. die Firma der Generalversamm vom 20. Februar Amberg ist erloschen. Den Karl Schau⸗ Düsseldorf. 8 8 1 9 8 Martha Aeckersberg, geb. Meyer, Cöln⸗ Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Vorstand — einmaliges Ausschreiben Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ Gustap Pagn alle in Crefeld, sind in Einselfitars Sh wsg n ““ 8 8 gbhtere ie 1“ 88 der winhold in Gelsenkirchen, Korrad Senffer Im Handelsregister 8. e 88
Ehrenfeld, ist durch Uebergang des Ge⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 5 000 000 in dem Journal de la Répu⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an das Geschäft als persönlich haftende G-— Delmenhorst Ceon Rinmcum 1s tonlen. Der Inhaber Paul Otto Hermann Dvös⸗ Kaufmann Albert Zumbruch in Erkrath in Hagen, Srcseg. Egon Dreves in 10. März 1920 88 ü Eckhardt Ge⸗ schäfts erloschen und der Chefrau Martha Mark. Ferner wird bekanntgemacht: blicue unter gleichzeitiger Bekannt⸗ solchen Unternehmungen au beteiligen und sellschafter eingetreten. Zur Vertretung s Kauftmamn ee⸗ 10ls erfönlich haf⸗ ler ist ausgeschteden. Der Kaufmann Carl zum Liauidator bestellt ist. Düsseldorf⸗Oberkassel und dem DreIng. getlagenen Fir * Fcen kter Hastung, Aeckersberg, geb. Meyer, von dem Er⸗ Von den Stammaktien ist ein Betrag machung der Tagesordnung. Zwischen dem deren Vertretung m übernehmen. Stamm⸗ der Gesellschaft ist der Kaufmann Otto dam in das sche. 1 8 6 und daß Friedrich Wilhelm Drösler in Dresden ist b Amtsgericht Düsseldorf. Emil Hammerschmid in Düs eldorf⸗Ober⸗ sellschaft mit 1“ 8 8 g⸗ verber wieder erteilt. 1 „von 2 000 000 ℳ zum Kurse von 108 % Datum des die Bekanntmachung ent⸗ kapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Pollen sen. für sich allein berechtigt. Die tender Gesellsch 18 Ss und Sohn Ihbaser — 2 kfkeassel ist devart Prokura erteilt, daß ein hier, nachgetragen: Na 5 dem 920 ist
Nr. 4323 bei der offenen Handelsgesell⸗ und der Restbetrag von 200 000 ℳ zum haltenden Blattes und dem Datum der Johann Gilke und Carl Heising, Kauf⸗ übrigen Gesellschafter sind nur gemein⸗ die Firxma in „Niemann und —7) auf Blatt 14 202, betr. die Firma Düsseldorf 1 [2630] jeder zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ schafterbeschluß vom. 5. März 192 1j schaft „Bünger & Heidemann“, Kurse von 150 %% ausgegeben. Die Vor⸗ Versammlung muß ein Zeitraum von seute, Cöln. Gesellschaftsvertraa vom schaftlich zu zweien und, wenn Prokuristen geändert “ o ist on demselben Tage Chemische Fabrik Walther Schluan⸗ In das Handelsregister B wurden ein⸗ glied oder mit einem anderen Pro⸗ Hugo Eckhardt insolge kifg s Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und zugsaktien sind sämtlich zum Kurse von mindestens drei Wochen liegen. Bei Be⸗ 16. Januar und 28. Februar 1920. Jeder bestellt sind, jeder von ihnen in Gemein- Sees 8361* Hamelsregisters tes in Dresden: Der Inhaber Carl getragen: kuristen zur Vertretung der Gefellschaft nicht mehr Geschäftsführer, ue Hs,schft die Firma erloschen. 1 „ 108 % ausgegeben. rechnung dieser Frist bleibt der Tag, an Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Nr.. hb Handelsgesell; Hugo Meißner ist ausgeschieden. Der Kauf⸗“ Am 6. März 1920 Nr. 1819 die Ge⸗ berechtigt ist; sstimmt, daß der bisherige Mitgeschäf 8
Nr. 5127 bei der Firma „Alfred Nr. 2229 bei der Fir Meirowsky welchem das Ausschreiben veröffentlicht tretungsberechtigt. Forner wird bebannt⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Offene Abt. A als die einer offenen Handelsgesell- Hus Walther Berghold in Dresden 8 sellschaft in Firma Rudolf Vorster, Ge⸗ bei der B 1507 eingetragenen Firma führer Heinrich Schaper nunmehr alleiniger Schnell“, Cöln: Neuer Inhaber der 4. 6 9. SAktiengefellschaft“ Porz wird, und der Tag der Generalversamm⸗ gemacht: Oeffentliche Bebanntmachungen Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1919. schaft eingetragen worden. 1929 5 Gefell⸗ Se “ senschaft ntl beschränkter Haftung, Verkaufsvereinigung heinischer Geschäftsführer ist..
Firma ist Witwe Afred Schnell, Lizzi am Rhein: Durch Generalversamm⸗ lung außer Berechnung. In gleicher erfolgen durch den Deutschen Reichs., Crefeld, den 26. März 1920. schaft hat vn 1. Fetn- fft füb: die cöresden den 31. März 1920. mit dem Sitze in TDüsseldorf, Kreuz⸗ Hochofenzementiwverke, Gesellschaft; Amtsgericht Düsseldorf. aeg Rihsch, Ge2n, ZFm, „Heinrich ungateschlus vom, 30. Bezemder 1919 Weise I begs 14“ 8 EE Fenfirnse bostende Gchelschosger nd nw- e Alhtsgericht. Abk. III. straße 29. Der Gesellschgficherteag ist mit keschränkter I 126
Nr. 5775 bei der 7„ ö Fosoellsch 88 vN ;1 tlichen GBeneralversammlung. Nr. ndustrie Ofen⸗ und ““ 18 K. le = Agsn “ 3 9 N 920 fes Gegen⸗ T Johannes B. in Adorf⸗ isse 8 26 Falckenberg“, Cöln: Neuer Irtaber stnd 5eö 89 Besfentliche E der Ge Generatorenbaugesellschaft mit be⸗ Crefeld [2609] . Dellmenhorst und Karl Niemann zu 2024 688 8 “ 1,8. föstgestegtt. Seaen, Jertgaffet dem Johannes Meerkamp 8. DZe Aen eseregjste wurde am 10. März er KFrmne iit Wal Sr aufmann, as Grundkapital geändert. Nach . E“ jcj schruü 2 2 uln⸗Mül⸗ Müge; “ Rotterdam. Zur Vertretung ist jeder der - PDülken. 1 [2924] stand des Unternehmens ist Abschluf ç“ 1161“” der Firma ist Paul Grote, Kaufmann, dem Generalversammlungsbeschluß vom 8 erfolgen im Journal Officiel de schränkter Hastung“, Cöln⸗Mül⸗ In unser Handelsregister Abt. B beid n Gefellichafter allein berechtigt In das Handelsvegister B unter Nr. 21] Handelsgeschäften jeder Art. Das Stamm⸗ Duisburg und dem Hudwig Zeidler in 1920 nachgetragen: 8 88. 188 Die Profun⸗ Hecfelben 8b Hu⸗ (30. Dezember 1919 soll das Grundkapital la République und außerdem in den vom heim. Gegenstand des Unteonehmens.; Nr. 2515 ist heute bei der offenen “ enerchde s⸗ den 29. März 1020. ist heute bei der Firma „Niederrheini⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Düsseldorf 88 hsgg⸗ 122 Fraic 0 bei der A. 4201 “ ne. 1.. Ider 8; ran vves. 8 82 durch Ausgabe von 3000 Inhaberaktien Auffichterat in “ 8a. ö “ She. ö.nn— he. hsc⸗ & 88 Crefeld, Amtsgericht. Abt. II. sches Eisenwerk“ Gefellschaft mit führer ist der öe“ 1 Gefelceeft leugt sind V FSens Fefcalühef, 248 “ ee bers, in Fesm, i. Prehern tti. n nag0h Hirn Seheznmmrent warchefühht ugt deren Versffentlichumg im Jourzal Svch. Stenmkan-ia. 09h, Se „,dem Dp. Car, Pemer i Crcfch Dippoldiswalde [2619] v“ ülken ein in Hissegdorf. .Der. ahe me Düsselor..- Amtsgericht Düsseldorf. niederlassung in Dortmumd und einer aonr 8 Hüce oaab n Hrrsge⸗ Cökn. und beträgt das Grundkapital nunmehr e 82ns Wb“ 8 Senlt tbnen PManrfer Fhech Schobo 1 eah eg erteilt der art, daß derselbe Ne Plans 97 des. biesigen Handels⸗ Die Firma ist nach beendeter Liquidation ist Einzelprokura erteilt. Ferner wird be⸗ Zweignmiederlasf 12. e Süihasdarh maer Cölv⸗Mülheim, ist in die Gesellschaft als gemacht: Die neuen 3000 Inhaberaktien gebend, vie 5 diezsichtte Fer ieis zeich. 20. Novemcber 1919 und 2. Januar ges kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ und Maschinenfabrik vorm. Ge⸗ Dülken, den 12. März 1920. sder Gesellschaft erfolgen nur durch den In das Handelsregister A wurde am Düsse vrf. Der Feist sr lich
88EI11I“” cele. H. ins sind zum Kurse von 110 % ausgegeben. nung vor eschrieben sind, Bekanntmachun⸗ Ferner wird bekanntaemacht: Oeffentliche fugt ist. 8 brüder Seck Aktiengesellschaft Das Amtsgericht. Reichsanzeiger. 8 10. März 1920 eingetragen: Löwendorff in Dortmund ist als persönlich persönlich haftender Gefellschafter ein. Nr. 2310 ber der Firma „Rheinisches gen des; “ sind von dessen Vor⸗ Bekanntmachungen erfolgen durcch den! Crefeld, den 26. März 1920. Zwei niederlassung aSe;ʒ deeedAm 8. März 1920 Nr. 1620 die Gesell⸗—er. 5809 die Fivma Oskar Rotta , haftender Gesellschafter in die Gesellschaft gegefers, . bei der offenen Handelsgesell. Braunkohlenbrikett⸗Eyndikat Ge⸗ sitzenden oder seinem 1““; Neichsameiner. Se Das Amisgericht. Schmlebe berg in Schmiedeberg be⸗ Dülken, .J2625] schaft in Firma Brennstoff⸗Verkaufs⸗ Comp., mit dem Sitze in Benrath, eingetreten. Der 11“ schatt - „IFngenteurbureau Hermann sellschaft mit beschränkter Haftung“, vncergachnen, e vnen n. 2090 In. K& eche edee, 1 11a1“ 261: treffend, ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister B ist heute unter ö 88“ ’ Schillerstraße 99, bisher Elberfeld, und glsse .“ ist “ der s Se Marrus, Cöln: Die Prokura des Cölu: Durch Gesellschafterbeschluß vom haberaltien sind zum Kurfe b 9 änkter Haftung“, Cöln⸗Höhe 3ö * 1M““ Die Generalversammlung vom 6. Fe⸗ Nr. 60 bei der Firma „Boisheimer mit dem Sitze in Düsse vass rncn ist Inhaber der Kaufmann Wilhelm Höpken ausgeschiezen. Per. dnfan. 18 Ge⸗ Nor⸗ enfeld ist erloschen. Dem Dr.⸗ 28. November 1919 ist der Gesellschafts⸗ ausgegeben. eschränkter Haftung“, Cöln⸗Höhen⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. -¹S8. bruar 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ Flachsröstanstalt, Gesellschaft mit straße 35. Der Gesellschaftsvertraeg ist in Benrath: Goldschmidt in Düsseldorf ist in die Ge⸗ Peter v. ist erloschen. dR. wrg. vertrag geüändert und an die Stelle des Nr. 2872 bei der Firma „Ludwig berg. Gegenstand des He Ne. 2477 ist heute bei der Firma Gebr. Foiial z erbühen vm drei Millionen beschränkter Haftung zu Boisheim“ am 16. Februar 1920 festgestellt. Gegen⸗ Nr. 5810 die Firma Berta Spahr, fellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Fng. Ley Klopfer, Cölhn, ist Eingelpro⸗ bisherigen ein neuer getreten. Die Ge⸗ Ganz Aktiengesellschaft Zweig⸗ Vertrich von Bergwerks⸗ und Hütten. Schroers, mit dem Sitze in Erefeld, Iopir⸗ v-Fzen in dreitaufend auf den eingetragen: stand des Unternehmens ist Großhandel ut dem Sitze in Düsseldorf, Königs⸗ schafter eingetveten. Die Prokura des kura erteilt. 3 re ellichaer fellschaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ nieverlassung Cöln“, Cöln: Der Che⸗ erzeugnissen, insbesondere von gelochten folgendes eingetragen worden: 8 111““ Aktien a je eint usend] Durch Beschluß der Gesellschafter vom mit Leucht⸗ und Brennstoffen aller Art. llee 78. 1 als Inhaberin Fräulein Marx Löwendorff ist erloschen;
Nr. 6480 bei der Kommanditgesellschaft aftsfü de . Beschäfts⸗ frau Felix G Gertrud geb. Wierus⸗ Blechen, Stanzartikeln sowie Bedarfs⸗ Den Kaufleuten Heinrich Koch und Jehan ess bantende Achhen eg fe Lintoctenns Mär, 1920 ist das Stammkapital um Das Stammkapital beträgt 30 200 ℳ. L8,2600 (.& “ bei der B 158 eingetragenen Aktien⸗
Kohlenhandelsgesellschaft Hansa schäftsführer oder durch einen deee.ö Felix Ganz, b ertrun geb. Se artikel! fü⸗ G zanstalten und Wasser⸗- Bokte beide in G feld ist E s Mark, die zum Mindestbetvage von 108 % 1. März 192 ist as ammkapital um Geschäftsfüh 8 ist 8 ] Franz Berta Spahr, „Inhaberin eines Damen⸗ . Uschf ee Deutsch⸗Ameri⸗ Kallmeier Siemons und Co.“ sührer und einen Prokuristen vertre ben. zowski, in Mainz ist Eimelvrokura erteilt artibeln für. Sweacn alben und I „Bolten, beide in Crefeld, ist Einze vc ausgegeben werden sollen. 210 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht. Ge häftsführer if “ ü 1 Sind konfektionsgeschäfts in Düsseldorf; gessell haft in Firma . 8 er eHaa Steinberg und Hans Hennes ist erloschen. kohlen⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ die iesige Zweigniederlassung. Karl Ganz 80 600 88 Geschäftsfühnver⸗ K vpßl „den Amn. cär; 8 erfolgt. Das Grundfapital beträgt nun⸗ Das Amtsgericht. 8 Ge⸗ Ulsch. 2 84 8 Iee i derselben in Firma Kurt Guttsmann, Metall⸗ 8 Finzelprokura des r. r. Jul 22
Nr. 6622 bei der offenen Handelsgesell⸗ schränkter Haftung“ geandert. Gegen⸗ in Mainz ist in Gemeinschaft mit jedem Frie 8 50 b UUhelrn. Sencerüth agelne Das Amtsgericht. mehr zehn Millionen Mark und gerfällt — “ he. .“ 98 bekennt emacht: schmelzwerk, mit dem Sitze der Haupt⸗ Wilhelm Segechg⸗ Maria Riedemann 8 schaft „M. Samson & Co.“, Cöln: stand des Unternehmens ist sorkan; Die anderen Prokuristen Gesamtvrokuvg grbeilt Söbenb “ 8 Hubert Gerwoeh 1 v11616“ in zehntausend auf den Inhaber lautende Dälken.. 1226] Ir keren. 8 Geßelf chaft niederlassung in Breslau und einer de ö11“ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Regelung der Förderung, des Selbst⸗ für die Hauptniederlassung in Mainz Doöhenhevg. wund Lorenz Hubert Gerwing, Crefeld- 1 .“ Aktien zu je eintausend Mark. In das Handelsregister A wurde heute Die Betanntmachungen chaft Zweigniederlassung in Düsseldorf, Min⸗ Joseph Boner, ist erloschen. Srness “ be. verbrauches und Absatzes der Brenn⸗ und die hiesige Zweigniederlassung. Cöln⸗Maülheim. Gesellschaftsvortrag vom Im hiefigen Handelspegister Abt. B Der Gesellschaftsvertrag vom 18. No⸗ unter Nr. 416 die offene Handelsgesell⸗ erfolgen jm Reichsanzeiger. tropstraße 21. Gcfellschafter der am Prokura ist an Rechtsamwalt Franz Joseph 8 Ste — bei der offenen Handelsgesell⸗ stoffe der Gesellschafter fopie die Vor. Nr. 2965 bei der Fürmoa „Gummatt 12. Februar 1920. Jeder der beiden Nr. 245 ist heute bei der Firma vember 1886 ist in § 8 dementsprechend schaft Amerner Zigarren⸗ und Tabak⸗ Amtsgericht Düfseldorf. 1. September 1919 begonnenen Gesell- Heinrich Breme und Kaufmann Franz schaft „Momberg & Brack Weinban nahme aller diesen Zwecken dienlichen Gesellschaft mit beschrünkter. Haf⸗ Geschäftsfühver üist für sich allein, 89 A. Schaaffhausen scher Bankverein, und weiter in §§ 25 und 30 durch Beschluß fabrik Rüsges, Scherers, Couson, „571 schaft sind die Kaufleute Kurt Guttsmann Klasen, beide in Hamburg, derart errteilt K Weingroßhandlung“, Cöln: Der oder darauf hinzielenden Geschäfte und tung“, Cöln: Durch Gesellschafber. trebungsberechtigt. anFermer Leesh bekannt⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Erefeld‧, derselben Generalversammlung geändert Amern St. Anton, und als deren per⸗- Düsseldorf. [3227] und Hugo Singermann, beide in Breslau, daß zeder zusammen mit einem der übrigen Kaufmann Willi Herz Cöln ist in die Rechtshandlungen, und zwar auch die beschluß vom 22. Dezember 1919 ist 817 8 macht: 3 E De bng 98 eingetragen: worden. sönlich haftende Gesellschafter: 1) Stefan; In das Handelsregister B wurden ein⸗ e Kaufmann Friedrich Guttsmann Gesamtprokuristen berechtigt ist, die Firma Gesellschaft als perfönli ch haftender Ge⸗ Ausführung des Gesetzes über die Rege⸗ des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Geanseinbane 89 Erbel Fhafgt 5 Die Mancdirektohen Dr. Otto Strack Amtsgerichh Dippoldiswalde, den Rüsges, 2) Hermann Scherers, 3) Leon⸗ getragen: 8 “ . der Gesellschaft Fzu zeichnen; 8 vI lung der Kohlenwirtschaft vom 23. März Vertretung der Gesellschaft, geändert. Je 7 G Sen eg I.r. Enl wehech 3 serat. — und Wilhelm J. Weißel ln. aus dem 29. März 19200. hard Couson, alle Zigarrenfabrikanten in Am 8. März 1920 Nr. 1821 die Gesell⸗ Nachgetragen wurde bei der H.⸗R. A bei der B 572 eingetragenen Firma Nr. 7460 bei der offenen Handelsgesell- 1919 und der Ausführungsbestimmungen zwei Geschäftsführer, müssen zusammen 89. Gese UUfchaft ein: dn Iliver⸗eh eib. dö 86ö“ Amern St. Amton, eingetragen. schaft in Firma Maschinenfabrik F. Nr. 1903 eingetragenen Firma W. Over: Verlag der Mitteilungen für den schaft „Gebr. Schrey“, Cöln: Kauf⸗ vom 21. August 1919. Hierzu gehören: zur Vertretuna der Gesellschaft handeln. dis e eselllc fase enne⸗ vierf Hüve Schreib. rat Robert Bürgers in Cöln, ist zum Doberan, Mecklb. [2620]] ꝙDie Gesellschaft hat am 8. März 1920 Kürten & F. Knaebel, Gesellschaft Die Firma ist geändert in „W. Over, Eisenwarenhandel, Gesellschaft mit mann Paul Deklerk ist aus der Gesellschaft a) der Abschluß von Verkrägen mit Kaufmann Hermann Klein in Düsseldorf pult veSrebstühle“ 1 Schreibtisch 1 Roll⸗ neeescg 11““ Zu Nr. 197 des hiesigen Handelsregisters begonnen. mit beschränkter Haftung, 8— 89 Kunst⸗ u. Verlagsanstalt“. Dem beschränkter 8 Haftung, hier: . ausgetreten, Füeteaisesanden wih die Ertsszcug. gber i wen ge 1X““ zt heute zur Firma Strand⸗Drogerie, Sülken, den 17. März 1920. (Sibe in Düsseldors, Nordftrahe 80. Heinrich Fenster in Düsservorf⸗Oberdassel efellschaßterbeschluß vom 27. Januar 192
Nr. 7821 bei der offenen Handelsgesell- Verwertung von Brennstosfen gerichteten Durch Gesells zafterhesch jh vahn he üra 1 Akbenvemal 1 Kopiewresse mit Tisch, as Amtsgericht. Max Brühn zu Brunshaupten ein⸗ Das Amtsgericht. Der. Gesellt haftsvertrag isß . . sst Einzelprokura erteilt. ist die Gejellschoft aufgelöst. Der bis⸗ schaft „Heidelberg & Menko“, Duis⸗ Unternehmungen, durch welche die Er⸗ 1920 ist §. 7 des Gesell⸗ haftsver rages, 4 Bnn fhüai 81 Srreers fer“ 1°ĩDlen. g. “ 88 getragen: Die Firma ist erloschen. SeMeShlsc feember 1919 festgestellt. Gegenf and de Anmtsgericht Düsseldork. bherige Geschäftsführer Wilhelm von der burg, mit Zweigniederlassung in Cöln: seugung gekauft oder die Unternehmungen betreffend die Vertretung der Gesellschaft, ¼¾ BZürafn EEb1111 “ Doberan, den 31. März 1920b. Duülken. (2627] Unternehmens ist die Herstellung und der Nahmer ist zum Liquidator bestellt; Die Zweigniederlassung Cöln ist auf⸗ elbst sonstwie unter den Einfluß der Ge⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ist für le nene. en tervrsetehet dt 3000 ug. 1 In, unsser Abt. A Amtsgericht. 8 In das Handelsregister A wurde heute Vertrieb von Maschinen und Apparaten! “ vbei der, B 1811 eingetragenen. Firma gehoben. “ sellschaft gebracht werden; 1 ssich zur Vertpetung bepechtzat. Archätekt Deff tlich en en 88* 1 88-“e ¹ . Nr. 2601 81S die Firma O. De: e“ unser Nr. 417 die Firma Wilhelm aller Art, sowie von Massenartiteln, ge. Düsseldorf. „Oeulus“, Deutsche Industrieüber⸗ Nr. 7829 bei der Firma „Karl Tho⸗ b) der Abschluß von Verträgen, die auf Josef Schreiber ist als Geschäftaführer S. “ “ ceen, Ale Frsneerä zmit dem Sitze in Donaueschingen [2621] Jansen in Brüggen und als deren In⸗ stanzt, gezogen oder gepreßt, Alektrisch ober: In das Handelsregister A wurde am wachung, Aktiengesellschaft, hier. mas“, Cöln⸗Lindenthul. Der Kauf⸗ Feergerne8. eheung. 116“ Seesge 88 E 8 nus durg gen eignmüne May 8-S G“ 1“ Zum Handelsregi ter 40 Z. 152 wurde daber der Zigarrenfabrikant Wilhelm Setg BI“ Dese stemankep na0’1. März 1900 eingetragen. tin W 8 lie Jang 1 83 I“ stöli mann .ee egehcs , Cohhsstsn er, E“ von Prennstoff⸗Ver⸗ Geschälts brer eutagtreien. Die Cbefvan Co. Kölner Handels⸗ und Versand⸗ Persönlich haftende Gesellschafterin ist üee ehen. öö 1S.⸗ Fünge kegg. Frbestart Fram. Kürten und Ingemeur zeln ma⸗ Pne ox ibeegs. EE“ vE“ 58 tender Gesellschafter eingetreten. Die kaufsgesellschaften, die Beteiligung „an des Architekten Josef Schreiber, Ida geb. vang, A g C6“ die Witwe Josef Devogelaere, Odile geb. tgeer Sr des Seoreen neber ir ges Das Amtsgericht. Friedrich Knaebel, beide in Düsseldorf. Kronenstraße 50, und als Inhaber der Emil Vollmerhaus, beide in Düsseldorf. nunmohrige offene Handelsgesellschaft hat solchen und der Abschluß von Verkrägen Ko Almeyer, in Cöln, ist zur Geschäfts⸗ c 1 78. „ 8 ” 8 5 e van Gewven, in Mecheln. Z metzer, Tech v Jeder der „Geschäftsführer Franz Kürten Kaufmann Marlin Wenzel, hier, Amtsgericht Düsseldorf.
1. Januar 19020 begonnen. mit anderen Brennstoff⸗Verkaufsorgani⸗ führerin bestellt. öngt Aharen aller Art insbe “ 8 Kommanditgesellschaft. Es ist ein Wh xx d 11. Peärz 1920. wlmen [2628] und Friedrich Knaebel ist berechtigt. allein Nr. 5813 die offene Handelsgesellschaft “
Nr. 8431 bei der Firma „Hermann W““ 8 .8 Nr. 33001 bei der Fivma „Hagener . 8— ge. Fllce vSe.. aa.6 IJe Argenerict 8 5 1 8 Sg Hondelsreasber A itt Poußn die Gesellschaft zu vertreten Ferner wird in Firma Reichenbach & Honervogt, Dnsseldorf. 12635 Firma ist Photograph Heinrich Colby, sind ausschließlich Braunkohlen (toh⸗ Geseltsche 88 CCCCC11114“ 86 Pee 221 vrir. Sval er Cark Si zu der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ mannstrvaße 55.,. Die Gesellschafter der 11. März 1920 eingetragen Nr. 5815 die Fütn. d. Tlctograhh der in dem Be⸗ kohle, Schlamm⸗Filter⸗Kohle und Bri⸗ tung“, W., mit Zweignieder⸗ Eeee Ee. äE11 Crefeld, den 29. März 1920. SS 98 1. Ab! B OH ne- h. Thc ö“ “ März 1920 begonnenen Gesellschaft dhdäna ehcengt a eswne Balldon⸗ trise des Geschäfts, begründeten Forde. kettabrieb, Braunkohlenbriketts, Naß, Uastung in Cöen; Hunch Beschluß vom (eschäͤftsführer: Ehefrau Luswig Ma 4 Zum Fandelsregister Abt. 10d.,8, baber der Kausman Carl Sieben in ..vn 0. März 1920 Nr. 1822 die Gesell. sind die Kaufleute Albert Reichenbach und stahl⸗Kovmmanditgesellschaft, mit dem rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem preßsteine und Braunkohlenkoks). Durch 24. Februor 71920 üst der Gesellschafts⸗ Wilk Nües 5 Eich. sxis⸗ 18 ISin, u 88 Pft Hische 18.; X Lu s g. 1“A 9 schaft in Firma Gesellschaft für Milch⸗ Karl Honervogt, beide hier. Außerdem Sitze in Düffeldorf. Persönlich haftende Erwerbe des Geschäfts durch den Photo⸗ Gesellschafterbeschluß vom ,28. November verbvag bezüglich der zur Beschlußfassung 2ef Allschaftep 1““ 2ungh Mär. Crefeld. “ 126 13] 1 safen a. Rh. Agentur Donaueschin⸗ MSlgonh 99 Heir 3 1920 versorgung Düfseldors mit be⸗ wird bekanntgemacht, daß als Geschäfts⸗ Gesellschafter der am 30. Januar 1920 graph Heinrich Colby, Cöln, aus⸗ 1919 ist das Stammkapital um 64 000 ℳ erforderlichen Stimmenmehgheit. geändert. Ge tsvertrag 9 m I“ Bt. 8 Im⸗ biesigen Handelsvegister. Abt. 1.““ gen wurde eingetragen: D en, n Anis 8 920. schränkter Haftung, mit dem Sitze in zweig angegeben ist. Webwaren⸗Groß⸗ 1111 geschlossen. auf 2 064 000 ℳ erhöht. “ Nr. 3006 bei der Firma „M. R. Hahn “ ch, mMen. Füane b6 Ffätscget t: ISee ist heute dis Firma Friedrich G 18 Bankdirektor Dr. Carl Theodor Sees b DVas “ . Düsseldorf, Adlerstraße 14. Der Gesell. handlung. ..ee-(Georg Nicolar und Hans de Fries beide 8 Abteilung B: Nr. 2373 bei der Firma „Bertoldi, & Co. mit beschränkter Haftung“, 8 Teln Fanmn emachunaen. erfolgen Wilhelm Heinegans mit dem Sitze in tin Fuchs in München wurde zum Mit⸗ 2 vSeg 192261] schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1919 Nachgetragen wurde bei der A Nr. 5516 ijn Düsseldorf. Der Geselljchaft gehört
Nr. 857 bei der Firma „Cremer & Marchesetti & Co. Gesellschaft mit Cöln: Durch Beschluß der Gesellschafter. dunch dn eugchen Re eeehan. 8 Crefeld, Uer dingerstraße 104 und St. glied des Vorstandes bestellt. Ins 8 8b eeg. 1ue645““ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens eingetragenen offenen Handelsgesellschaft eine. .eäin wan dur Vertretung Breuer Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung“, Cöln: Kauf⸗ versammlung vom 22. März 1920 ist § 3 schrünkter Cö n. . g⸗ Töniserstraße 58 und a1s nderen Inhaber Donaueschingen, den 11. März 1920. Im 5. See Breh “ . ist die gleichmäßige Versorgung der ge. in Firma Wolff & Schmelcher, hier: den Gefellfchoft find dee versönltet busten Haftung“, Frechen: Durch Beschluß ftchen foberl Cöln, ist zum C “ 1. be eeg 83 1 8 “ Heine⸗ Amtsgericht. I. 2 Bei der Rr “ Firma eehß 8 Stadt Hüssel. Die Befocschett 68 augelafte und 8 den Gesellschafter nur in Gemeinschaft er Gesellschattewversammlung vom 19. De⸗ schäftsführer bestellt. Gegenstandes des Unternehmens ge⸗ rt. stand des atemehmens: Vertrebung ans in Crefeld eingetragen. — — “ *¶ Nr. eingetre 1 ¹ dorf, insbesondere a des unbemittelten Firma erloschen. Das Geschäft ist mit writeinander oder mit einem Prokuristen 85 üfcg 68 Cnengene. en Nr. 2896 bei der Firma „Alltraus Gegenstand des Unternehmnens ist ferner Fanmen F11“ Crefeld, den 29. März 1920. Dresden. 8 b (2623] Eöö Iosh Bbe⸗ und minderbemittelten Teiles derselben llen Aktiv 88 und Passiven mit Wirkung hahe 88 1“ bezüglich der Höhe des “ 1“ “ “ Kres mit Edelsteinen und Halb⸗ C ““ Cshsc deenah 788 .8 Das Amtsgericht. des Handelsvegister ist heute einge⸗ scrärre Geschiftsfüͤhrer- Zu d. mit vFrescererter. antet gsd hhe Seö 1g ch. auf den v; Duisburg, und dem Johannes Reidenbach, eändert. Das Stammkapital ist um porte“, Cöln: Gemäß Generalver⸗ edelsteinen. 8 1 EZ* . 1“ 8 ragen worden: “ fIeeeeee eeeee einwandfreier Milch u Hö. Mol⸗ schafter Leo Schmelcher übergegangen und Disfeldorf⸗Oberbassek ist Proku Seg e es Fhüngert 22 ss. Seeg nnapital. g durch sammlungsbeschluß vom 19. Dezember/ Nr. 3034 bei der Fivma „Lingohr Henmann. Adam in Cöln ist Pree er⸗ Crimmitschau. “ [2614] 1) auf Blatt 15 584 die ofjene Handels⸗ be besgelg ehae Gesit kereiprodukten und zu diesem Zwecke von ihm unter der üärma Leo Weise 1“ u“ 88 Gesellschafterbeschluß vom 19. Bezember 1919 soll das Grundkapital um 1 200 000 Comp. Gesellschaft mit beschränkter 8es Gesellschaftsvertvag vom CETE1I1 Blatt 711 des Handelsregisters, die gesellschaft C hristoph & Scharffenberg “ 8. dep⸗ st Ie obs Kauf nann gemeinsamer. Einkauf von Produkten Schmelcher fortgeführt. Diese Firma, ö 1919. Mark durch Ausgabe von 1200 Inhaber⸗ Haftung“, Cöln: Chemiker und Kauf⸗ 920. er Seseaäste satrer is fnn sich Firma Gustav Frohmeyer in Crim⸗ mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter (Holland), eeeang 838s be Düsel⸗ und Materialien, sowie der Abschluß als Inhaber der Kaufmann Leo Schmel⸗ einem persönlich haftenden Gesellschafter,
Nr. 1979 bei der Firma „Münchener aktien à 1000 ℳ erhöht werden. Diese mann August Voelker ist als Geschäfts⸗ .e beriremane vefe na 5 “ mitschau betreffend, ist beute eingetragen sind die Kaufleute Willy Artur⸗ Christoph; in . 88 Iese Art 8. aller Geschäfte, welche hiermit mittelbar cher, hier, und mit dem Sitze in Düssel⸗ und zwar jeder für sich oder gemeinschaft⸗ Kunstgewerbehaus Gesellschaft mit Erhöhung ist durchgeführt und beträgt führer abberufen. 8 Füces zapag; ae. ö “ worden: Der bisherige Inhaber Gustav und Gustav Adolf Paul Scharffenberg, dorf 1“ schaft nen 8 Geschäfts⸗ oder unmittelbar im Zusammenhange dorf, wurde unter Nr. 5814 des Handels⸗ lich miteinander, zu vertreten. 88gg beschränkter Haftung“, Cöln: Durch das Grundkapital jetzt 1 500 000 . Die Nr. 3062 bei der Firma „Cox & Co. “ erfobgen durch den Deutschen Richart. Frohmeyer ist infolge Ablebens Heide in Dresden. Die Gesellschaft hat am er hrür iö.. 68 rGe sellschaft 28 stehen. Insbesondere kann die Gesellschaft registers A neu eingetragen. 1 Nachgetvacen TEETEE Beschluß der Gesellschafterversammlung Prokura von Emil Christmann, Albert (France) Limited, Zweignieder⸗ Nei . bzt. Abt. 24, Cöln usgeschieden. Der Kaufmann. Emil 24. März 1920 begonnen. (Geschäftszweig⸗ (üche 1ö1u“ ung der Gesellsche auch einschlägige Geschäfte und Betriebe Nachgetragen wurde bel der A Nr. 4901. “ 8 Ir 1203 G11“ en vom 14. Februar 1920 ist der Gesell⸗ Reimbold und Wilhelm Klingbiel, ist auf lassung Cöln / Rhein“, Cöln: Dem Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Felix Lorenz in Frankenhausen ist In⸗ Großhandel mit photographischen Artikeln.) 8 ötigt ist; 88aS--ae19. Henh schaftsvertrag bezüglich der Veräußerung den Geschäftsbetrieb der Hauptnieder⸗ Harold Victor Berry Steege. dem Herbert
*½
Lgraph! 81¹ 6 ö““ erwerben und sonstwie übernehmen oder eingetragenen Firma „Burgdorf Ja⸗ Bai h1⸗G. e- 1 3 — haber. 2) auf Blatt 15 585 die Kommardit⸗ ber⸗ 11os eicxe tvigenen. Faer sich an solchen beteiligen. Das Stamm⸗ cob, Hamburg, Zweiggeschäft Düssel⸗ 5 “ 8 888 8 8 23 9½ B. 8 . — . g-e,r Prbs — . vFrr. . 4 ümöta. 89 3 v. 5 Se f 54* v 748 1 ½ H . ⸗ S1 z⸗ ½ — 8 .““ Ha 44 „7 IA“ p 498 8 2 2 3 - H ng das von Geschäftsanteilen oder von Teilen lassung in Cöln beschränkt. Samuel Meyer, dem George Alfred Hick⸗ Crefeld. [2505] Erimmitschau, den 31. März 1920. 8 gesell chaft T““ Eyecr⸗ wcnn 8 Aktiengesellschaft kapital beträgt 270 000 ℳ. Geschäfts, dorf“, hier, daß die Profura des Gotk. Handelsgeschäft der Gesellschaft mit on Geschäft ilen, bezüglich der Ver⸗ Nr. 2713 bei der Fi All ine mot d dem Ernest Jean Bruppacher In das biesige Handelsreai Fvx Amtsgericht. Sitze in Dresven. Gesellschafter sind der Chillingworth, Aktienges führer ist der Kaufmann Karl Ernst in hold Jacob erloschen und dem Louis ee vers rechee . de .“ bon Weschiftsanteilen, Hezüalich der Ner. Nr. Ahls he der Fispe „ elllgemeine mott zunh dem Cmmst. Feen wbacher, In das hiestge Handeler gifter Abt. b u““ EEEP“ in Werk Düsseldorf⸗Beurath in Ben⸗ Wiff S mt in Hold Jas nis Aßtiven und Passiven und mit der Firma tretungsbefugnis, der Dauer der Gesell⸗ elsässische Baukgesellschaft Societé in Cöln ist Gesamtyrokura für die Zweig⸗ Nr. 283 ist heute bei der Firma Freund 11“ Kaufmann Rot ert Fulius Brückner r 1 neh, daß in volf hillenawo dh und K. I Düss eldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ Jacob, hier, auf den Betrieb der Zweig⸗ auf die 1 8 K vm aen behe selchaft dn schaft und der weiteren Erhöhung des Générale Alsacienne De Banque“, niederlassung in Cöln in der Weise & Dilloff mit dem Sitze in Crefeld, Darmstadt. [2615] Dreosden als persönliich haftender Gesell⸗ Fo 5 88 fhenan orth nn, gan führer vorhanden, so vertreten zwei die niederlassung in Düsseldorf beschränkte Firma: Baildonstahl⸗Kommandit⸗ — . † —2238 — ½ 8,4 5 wpp 5. 2 2 1257 . . Ir hn büe 8 . — 2 2 C rse y h L *8 Q . vomr j Fo 6 ler den 5 ande mago0 8 8 SNZIE1“ 8 3 — 1 edepsehlne g gG Fir . ai 28 — 1 it⸗ Stammkapitals abgeändert, beziehungs⸗ Straßburg i. E. mit Zweigniederlassung erteilt, daß Harold Victor Berry Steege Tannenstraße 69 eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung B schafter und 1 Kommanditist. Die Gesell sin WEE1 88;; Gesellschaft gemeinsam. Auch. kann die Einzelprokura erteilt ist; 8 gesellschaft in Düsseldorf übertragen ist, weise ergänzt. Die Gesellschaft wird durch in Cöln: Gemäß Beschluß der General⸗ mit dem Prokuristen Christian Doese oder Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ vurde heute bei der Aktiengesellschaft in schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. hüt der Mr. Fl ee ien eman Fir Vertretung durch einen Geschäftsführer bei der A Nr. 4914 eingetragenen offenen— Amtsgericht Düsseldorf. jeden Geschäftsführer allein vertreten. versammlung vom 30. September 1919 einem der Prokuriften Herbert Smmuel mann Julius Freund in Crefeld ist in Niummg Bauk für Handel und In⸗ Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ 21. . Schutte & Cr⸗ eefellschaft gemeinsam mit einem Prokuristen er⸗ Handelsgesellschaft in Firma Baubedarf 1A1“ Das Stammkapital ist auf Grund des heißt die Gesellschaft fortan: „Societé Meyer, George Alfred Hickmott und das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ dustrie in Darmstadt eingetragen: mann Marx Behnisch in Dresden. (Ge⸗ m. beschrankter 1ee vten 88 folgen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Püsseldorf Schinofen & Johanny, — Beschlusses der Gesellschafterversammlung Genérale Alsacienne De Banque, Ernest Jean Bruppacher und die Pro⸗ sellschafter eingetreten. Dem Bankbeamten Georg Wilbhelm in schäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit m Prokura des Emil Beeck erloschen imt Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, der Düsseldorkf. [2636] vom 14. Februar 1920 um 40 000 ℳ er⸗ Allgemeine Elsaessische Bankgesell⸗ kuristen Herbert Samuel Mever, George Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 Darmstadt ist Prokura für die Nieder⸗ Kolonialwaren, Kakao, Schokolade und die Pr⸗ ües esc Pnid fech grl hen ist. folgen nur im Reichsanzeiger. G bisherige Gesellschafter Karl Schinofen In as Honbelsrvegister A wurde am höht und beträgt jetzt 75 000 ℳ. Archi⸗ schaft“. Der Gegenstand des Unter⸗ Alfred Hickmott und Ernest Jean Brup⸗ begonnen. . lassungen in Berlin und Darmstadt Zuckerwaren.) J“ I f. (Nrr. 1823 die Gesellschaft in Firma das Geschäft mit allen Aktiven und Pas. 12. März 1920 eingetragen: tekt Rolf Distel, Coln, ist zum weiteren nehmens ist fortan der Betrieb von pacher ein jeder entweder mit Christiin. Crefeld, den 26. März 1920 eerteilt. —) auf Blatt 110, betr. die offene Han⸗ “ 901¶ Sprengindustrie, Gesellschaft mit siven übernommen hat und es von ihm Nr. 5816, die Firma „Wepomo“, Geschäftsführer bestellt. Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art, Doese oder mit Harold Vichor Berry Das Amisgericht. „Das Vorstandsmitglied Jean Andreae delsgesellschaft August Richter in Dres⸗ Düsseldorf. 8 [2629] beschränkter Haftung mit dem Sitze unter bisheriger Firma forlgeführt wird: Westdeutsche Polstermöbel⸗ und Nr. 2216 bei der Firma „Farbwerke sowohl in Frankreich als im Auslande. Steege die Zweigniederlassung Cöln ver⸗ ir. zeichnet nunmehr ohne den Zußatz „ir. den: Die an Emil Georg Oskar Karpinskt ůIn das Handelsregister B wurde am in Düsseldorf, Karolingerstraße 90. Der bei der A Nr. 5501 eingetragenen Kom⸗ Drahtmatratzen⸗Fabrik Frau Chr. Fraunz Rasquin Aktiengesellschaft“, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ treten können. “ Darmstadt, den 20. März 1920. erteilte Prokurg ist erloschen. Gesamt. 6. März 1920 eingetragen Nr. 1818 die Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar manditgesellschaft in Firma Dillenberg Schellens Maria geb. Heyes, mit Cöln⸗Mülheim: Durch Generalver⸗ lung vom 30. September 1919 soll Nr. 3121 „C. Floeck & Cvo. mit Crefeld. (2606] Hessisches Amtsgericht Daumstadt I. prokura ist erteilt den Kaufleuten Louis Gesellschaft in Firma Rheinisches Ein⸗ 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ & Co., hier, daß der Kommanditist aus dem Sitze in Düsseldorf, Fürstenwall sammlungsbeschluß vom 22. Januar 1920 das Grundkapital um 15 Millionen beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen. In das hiesige Handelsregister Abt. A Eg Bruno Wiedemann und Hermann Bruno und Verkaufs⸗Kontor für Eisete n. neßmens sind: Sprengumgen jerer Art, der Gesellschaft, ausgeschteden und der 206,208, und als, Inhoterin die Chefrau ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Franken durch Ausgabe von 10 000 neuen stand des Unternehmens: Großhandel für Nr. 705 ist heute hei der Firma Michels, Daun. 1 8 Nünchert, beide in Dresden. Jeder von Metallwaren, Gesellschaft mit be⸗ namentlich auch unter Wasser, sowie Kaufmann Josef Ewald Karl Grüne in Shristien Schellens. Maria geborene § 5 betreffend das Grundkapital und die Inhaberaktien zum Nennwerte von je fremde und eigene Rechnung in über⸗ Kaufmann & Co. in Crefeld ein⸗ In das Handelsregister A ist unter ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ schränkter Haftung, mit dem 8E“ Hebung von gesunkenen Schiffen, Schiffs⸗ Benrath als persönlich haftender Gesell⸗ Hepes, Kauffvau. bier. G““ Aktien, § 13 Abs. 2 betrefsend die Ver⸗ 1500 Franken erhöht werden. Durch Ge⸗ seeischen Rohprodukten. Stammkapital: getragen worden: 8 Nr. 39 die Firma Vulkau⸗Kohlen⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Düsseldorf, Kaiserstraße 20. Der Ge. teilen und anderen C egenständen, ferner schafter in die in eine offene Handels. Nr. 89817 die Kommanditaesellschaft in tretungsbefugnis des Vorstandes, des § 20 neralversammlungsbeschluß vom 30. Sep⸗ 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Carl Floeck, Die Gesamtprokura des Kaufmanns säure⸗Werke Pützborn⸗Daun 1. vertreten. sellschoftsvertrag ist am 17. Februar 1920 der An⸗ und Verkauf von Werkzeugen, ssellschaft umgewandelte Gesellschaft, die Firma „Stacvo“, Kommanditgesell⸗ tember und 29. November 1919 soll das Kaufmann. Cöln⸗Klettenbera. Gesell: Edmund Popiolkowitz in Crefeld ist er⸗ Keever i Daun, und als deren I.
8— “ 1“ .“ 1
————
8 5 A. 8 .rE: 8 v1 g6 dv. . . 22 7 4 4 † ₰ 4) auf Blatt 10 971, betr. die Firma festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Maschinen und allen Gegenständen, ins⸗ die bisherige Firma fortführt, eingetre⸗ schaft Gustav A. Schmidt, mit dem
.““ Gossee & Bochynek in Dresden: Der ist der Handel mit Eisen⸗ und Metall⸗ besondere auch Munition, welche zu vor⸗ Sitze in Düsseldorf, Wielandstraße 38.