1920 / 76 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ehrenbreitstein. [2644] Erfurt. [2653] berg. Dem Fräulein Rosa Meyver in, 47518. Tisimer Tischleder &. Fischer, Er Z 18 8 In unser Handeisregister Abt. A ist In unser Hande ter Abteilung B Frankfurt a. Main ist Einzelprokura Import & Expor 88 Fesch Sülenhinbler, gtt⸗ II M 1 [2673] gleichwertige oder ähnliche Unternehmungen Göttingen. [2702] Steinmann in Hagen ü. W. Zur Ver⸗ Der Ehefrau Ida Stoye, geborenen EIEEET WI 2 8 88 1 I e Ieg Onj 11 Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma 1920 begonnen. (Vertrieb von Roheisen x gee. b sen, 1 sich an solchen 88 beteiligen 91St hiesigen Handelsregister Abt. B tretung der Gesellschaft sind nur beihe Schauß, zu Halle i. W. ist Prokura er⸗ [C 1 1 T2 vereinigung der Ziegeleien von Er⸗ 8136. vier Bertraud. has 8 b ukten urn zetallen.) In das Handelsregister A wurde heute oder deren 2 ũ Nr. 54 ist h ie Firma „Neueste Gese⸗ fter ermächtigt. Di b teilt. 1 i eingetragen worden. furt und Umgegend, G. m. b. H. ein⸗ bisher vom Kaufmann Ollvier Vertrand eade a. Main, den 9. März 1920. O8oEoöö“ Walde⸗ unter Nr. 94 die Ferma Geilenktrchen⸗ Das Srennmakeritei eneg t 192 ggc nne Rugrichten süt⸗ EE 1enach 1920. 22 i. W., den 31. März 1920 Inhaber der Firma ist der Fabrikant fetfagen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ betriebene Handelsgeschäft ist in eine Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. mar Schwormstädt, Freiburg, ist er- 11.8n . S. e Geschäftsführer ist bestellt Ingenieur sellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen (Westf.), den 13. März 1920. Das Amtsgericht. 3 Ton Ge er van Daal & Co.

Clemens Wertgen in Vallendar. ellschafter vom 24. Februar 1920 ist die offene ndels inri in G ötti 2 Sitz i 1 8 8 Wertgen . b n 24. andelsgesellschaft umgewandelt „„ 84 schen. j Ge ans Heinrich Brendel in Gießen. Der in Göttingen“ mit dem Sitz in Göt⸗ Das Amtsgericht. 8 92 Ehrenbreitstein, den 30. März 1920. Slschater. aufgelöst. Der Ziegeleibesitzer worden Her am 1. Januar 1929 Pegehen Frankfurt, Oder. 13268] 15Sä VI. O.-Z. 286: Firma S in Geilenkirchen⸗Nierstraß eingetragen. Hereushünnch Br ist am 128 Januar tingen Der Cheen cr. 4 amoln. nin L“ 1382841

Amtsgericht. (Paul Filler in Erfurt ist alleiniger Liaw hat, Hersönlich haftende Gesellschafter stüdt & Ep., Freiben eneeane b Föffene Handelsgesellscheft hat am 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ vertrag ist am 24. August 1919 abgeschlossen. ee e e Panzalbes ftes u“ uhv“ 494 81,2 8Z“ 8 ator. si aun Paul 2 dih 1211 Frmg I. .Frank⸗ hafte Gesell 5 Fß. 6. Februar 1920 be . häftsführer be e Ver⸗ Gegens b 8 Ho 6 feif⸗ E“ʒ 8 Eisenach. 88 12640] den 18. März 19220. L“ N. Cbe furt a. O., ist eingetragen: Die Kauf⸗ haftende ö sind Waldemar perfönlich Hee begongenen h fte sind: EEEbö een. trdi. Te⸗ eZ“ gede verzeichneten offenen Handelsgesellschaft am 30. d. Mts. die Firma Hans Arend NeShngs henlanegisan, 2t. 6. 1 S. Das Amtsgericht. Abt. Z. Margarethe geb. Bertrand, und die Wilme E“ sund, heg,s Foön in Sehe EE1 ¹) Nikolaus Hermanne, Bankier zu führer oder durch einen Geschäftsführer unter dem Namen „Neueste Nachrichten ””vee] b- g v1.“ 8 Neea 1“ r be ocbel in „„ des Kaufmanns Heinrich Euler, Anna geb. Frankfurt a. O. sind in das Geschäft als roorene Dartung, Freihurg, Dug Sittard, 2) Gerrit van Daal, Stein⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. für Südhannover“’. Das Stammkapital leben ist heute eingetragen: 1 als deren Inhaber der Kaufmann H Eisenach und als deren Inhaber der Erfurt. [2654] 28 Kaufmannz zuter, Anne geb. persönlich haftende Gesellschaft Hartung, Kaufmann, Freiburg. Die brikant 1 32) Ionfof van S ; v“ gea nes vůFiss Ee Der Landwirt Andregs Kramer junior Arend in Hameln.

h s.. mtliche zu Frankfurt a. Main. he chafter einge⸗ del fabritant zu Sittard, 3) Josef van Oppen, Bei dem Erwerb des bisher unter der beträgt 100 000 ℳ. Zur Deckung dieser ;„ s n. 8 In Nte⸗ 58 31. d. S Kaufmann Adam Löbel daselbst eingetragen. In unser Handelsregister B ist heute ertrand, saͤm SeZrvain. treten. Die dadurch begründete offene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ Bürgermeister zu Maastricht, 4) Marinus Fi MWorpftz w E1““ 0 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, an In Abteilung A Nr. 458 am 31. d. Mts. Eisenach, den 26. März 1920. under Nr. 10 eingetragen worden bei der 4, 1707†. W. Spindler. Die Zweig, Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 kember 1919 begonnen. (Schokoladen⸗ var . EEII1““ Atmos⸗WerFstätten, 22 Dr. Stammeinlage haben die Gesellschafier dessen Stelle ist der Landwirt Reinhold zu der Firma Gebrüder Brünig in

Das Amtsgericht. IV. Firma „Bruno Schramm, Gesellschaft niederlassung in Main ist begonnen. spezialgeschäft, Groß⸗ und Kleinverkauf.) Zut Vet b einfct Gesell zu 85 .gee 8 eorg von dem Borne betriebenen Ge⸗ die im Gesellschaftsvertrage festgesetzten Kramer in Badersleben eingetreten. Hameln: Die Firma ist erloschen. ““ mit beschränkter Hastung in Li qut⸗ aufgehohen, die Firma hier ist gelöscht. Frankfurt, Oder, den 27. März 1920 Band VI. O.⸗Z. 287: Firma Ober⸗ 3 en der Gese schaft ist nur schäfts (Handelsregister des Amtsgerichts Einlagen zu leisten. Geschäftsführer sind Der Fuhrherr Christoph Kramer ist In Abteilung B Nr. 66 am 31. d. Mis. Eisenach. [2642] dation“ in Erfurt: Die Firma ist B 1064. Vsigt & Hüffner Aktien⸗ 1 1920. babische Maschinen und Oelzentral er Gesellschafter Marinus van Daal Berlin⸗Mitte A Nr. 46 590) ist der der Redakteur Karl Voges und der Kauf⸗ „Der 2 11“X“ 82 I Grofse & Mispel. Ge⸗ 8 3 282 Fi 5 5 8, 1s Amtsgericht. . . elzentrale, ermächtigt. Uebergang indlichk Irde 8 gestorben, an dessen Stelle sind seine zu der Firma Grosse & Mispel, Ge In das Handelzregister Abt. A Nr. 777 ferloschen. sgesellschaft. Durch Beschluß der Gene⸗ Markus Fus, Freiburg. Inhaber ist r Geilenrkir ärz 192 lebergang der Verbindlichkeiten ausge, mann Karl Oldehoff, beide wohnhaft in Erben getreten, namlich: 1) der Landwirt sellschaft mit beschränkter Haftung in ist heute die offene Handelsgesellschaft in Erfurt, den 22. März 1920. lwerfemreckeng Dezember 1919 Freiburg, Breisgau. [26632 Markus Fus, Kaufmann, Freiburg. (Handel März 1920. g. x c 18 März 1920 Auguft Kramer in Badersleben, 2) der Hamelu: Zufolge Beschlusses der Ge⸗ Firma Siegfried, Maeckel in Eisenach Das Amtsgericht. Abt. 3. ist die Erhöhung des Grundkapitals durch WIn das Handelsregister B, Band III, mit technischen Delen und Fetten.) EE1“ gerichts Gießen vom 4. Dezember 18 ttingen, den 31. März 1920. Landwirt Hermann Kramer, daselbst, sellschafter vom 23. Februar 1920 ist das eingetragen worden. Die Gesellschaft haf h““ Ausgabe von 5000 Stück neuer, auf den O.⸗Z. 13, wurde eingetragen: Export⸗ Band VI, O.⸗Z. 224: Firma Nähr⸗ Geldern. —— [3270] ist das Vermögen der Das Amtsgericht. III. 3) Frau Gastwirt Berta Himstedt, geb. Stammkapital erhöht auf 67 500 ℳ. Der am 1. Januar 1920 begonnen. Perfönlich In Handelsregister B ist i-pes Fühäbe. .“ mete 1000 Syndikat, Gesellschaft mit beschränk⸗ mittelsabrik und Reformhaus „Sani⸗ In das Handelsregister A Nr. 126 ist 8 Feel März 19220. Goldberg, Mecklb. [27031 Kramer, in Huy⸗Neinstedt, 4) die Erben Privatmann Friedrich Bornemann in haftende Gesellschafter sind der eingetragen worden unter Nr. 185 b F. 5 zgehüh er, Beschluß ist ter Haftung, mit Sitz in Freiburg. tas“, Dirrler &. Co., Freiburg betr.ü bei der Firms Fritz van Ham in Ahe ““ In unser Handelsregister ist heute das der Johanne Himstedt, geb. Kramer, Hameln ist zum Geschäftsführer bestellt Wilhelm Siegfrieb und der Kanfmann W“ ge vnia 5 5* üt r. Arn er 1 ee üihr 8 Aktien sind zum Gegenstand des Unternehmens ist: In⸗ Die Gesellschaft ist durch den Austritt Geldern am 31. März 1920 eingetragen: Hessisches Amt 88 kgericht. Erlöschen der Firma Johaunes Krüger Fleischermeister Carl Himstedt in Baders⸗ und befugt, auch allein die Gesellschaft zu

Willi Maeckel, beide in Eisenach wohnhaft. 8 glwilbebarf, Gef ben Imes. Bere vun 107 salguege eben worden. Durch teressenvertretung ausländischer Firmen. des Gesellschafters Karl Schöttgen auf⸗ Dem Kaufmann Friedrich Schnepp in giessen. 13272]⁄ zu Goldberg eingetragen worden. leoen, Ehefrau des Rittmeisters Ludwig vertreten.

Sifensö. hn .”. beschränkter Paftung“ i 1189 8 5 5 35 dese 8 Ggeneralversammlung Has Stammtapital beträgt 21 000 ℳ. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Geldern ist Prokurg erteilt. In unser Handelsregister Abt. A wurde Holdberg, den 30. März 1920. Freriche, Else geb. Himstedt, daselbst, Amtsgericht Hameln, 31. März 1920. Das Amtsgericht. IV. L1I1I1““ * st Fic ,n 128 Gesellschaft Söee Pp. TE“ Füeis mnn, Anton Dirrler, Freiburg, ist jetzt Amtsgericht Gelvern. beute bezüglich der Firma Gebrüder Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Chefrau des Getreidehändlers Erich Lanau. 3285] ägt. . 8 n, Freiburg, und alleiniger Inhaber der Firma. Gengenbach. [2674] Zülch in Gießen eingetragen: An Stelle Gottesberg. [2704] ö Berta geb. Himstedt, 1) Unter der Firma „Alvis Mieth Buchhalter. Otio Himstedt, daselbst, Metallwarenfabrik“ betreiht zu Hanau der dort wohnhafte Fabrikant Alois Mieth

Eisenberg, S.-A. [2643] Geschäftsführer. beträgt Georg Vogel, Kaufmann, Freibur iburg, . V1 3 Vogel. „Freiburg. Freiburg, 12. März 19220. greaiss storbe Liquidators He 8 1 9 g. 3 Im Handelsregister A wurde unter des verstorbenen Liquidators Hermann Im F§andelsregister A ist bei Nr. 14 Flcischer Carl Himstedt, daselbst. 8 ein Handelsgewerbe durch von ele

——

fenweiler, ist als alleiniger Liquidator Prokura erteilt. mann in Gera. Beginn: 1. März 1920. frau, Katharine geb. Kreuter, in Gießen i

In das Handelsregister Abt. B ist bei B 828. Frankfurter Maschinenbau. Der Gesellse⸗ s sell⸗ gr. 1 1 3 1. G Nr. 16 Thüringer Uhrenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. schaft nr nschaftepertes Züee Lx üüöö. O. Z. 114 eingetragen: Franz Späth Kreutel, von Gießen, ist der Bücherrevisor Firma E. Bauch, eingetragen, daß die Der Oekonom Andreas Vode ist gleich⸗ Edmund Herrmann, Alktiengefell⸗ Erfurt. 2656] Wittekind. Durch Beschluß der General⸗ 17. Februar 1920 festgeftellt. Zur Ver, Freienwalde, Oder. [2670] P.he vWG v bestelt Firxma 2 5 G falls verstorben, an dessen Stelle ist sein Aluminiumgeschirr und elektrischen B mann Ziberach. in Gottesberg⸗übergegangen ist und die Erhe getreten: der Amtsrichter Benno uminiuzngeschirr Iö“ eingetragen worden: Den Kaufleuten Curt under Nr. 1649 die Fi nuar 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗ von zwei Geschäftsführern oder eines Ge⸗ i te unter⸗ die Fi 8 2 ben nS e. wxs itsrichter Benno leuchtungsgegenständen. ng 9 .162 Firma Hans Bogen⸗ nuar 1920 ist hhöhung des Grun n zwei Geschäftsführern oder eines Ge⸗ ist heute unter Nr. 140 die Firma G. M. 8 ich s 11 8 Haller und Hans Bausch in Kraftsdorf dns. in Erfurt und als deren alleinig er kapitals urch Ausgabe von 3000 Stück schäftsführers und eines Prokuristen oder Wiedemann in Freienwalde a. O. und Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. C Cuu“ Halberstadt, den 27. März 1920. Berlin⸗Zehlendorf ist in der Weise P nhaber der Mechaniker Hans Bogenhardt nominell 1000 beschlohe li soigen dm Der . 1111X“ Amtsgericht. Abteilung 6. in Bruchköbel von Emil Garelly be⸗ eise Pro⸗ degs eingetragen worden. minell beschlossen worden. lichungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ gee. 88* Freienwalde a. O. ein⸗ 198 ist eingetragen worden am 30. März/ In unser FreeeFike⸗ Abt. A wurde . nob. 8 . . 1 1 8 1 getragen worden. 920: 8 heute bezüglich der Firma Wallenfels Gräfenthal, [2705 E“ 9 20 un Akt ind si so⸗ meinschaftlich oder jeder einzelne in Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 3. neuen Aktien find zum Kurz von 120 %] Freibuerg, den 3. März 1920. Freienwalde a. O., den 3. März 1920. Nr. 379 4 betr. die Firma Ottomar und Sauer in eeernenges gen 6. Loen In unser Hg be e⸗ ng. 1828s hiehas Hkabels bie . he eilanan 6 . . . 1 1 at t Wallenfels in Gießen Firma Otto Wüstling in Gräfenthal „f. fpret (art b uf Schwab, bisher und zeichnungsberechtigt sind. arfurt. [2657] selben Generalversammlung ist der Gesell⸗ ergrg peseeFavess kaufleute Robert Stang in Leipfi d ist Prok 8 Dnstltag e eeeewart gesellschaft Carl Warnecke in Halle Firma auf Konrad Schwab, bisher zu Eisenberg, den 31. März 1920. In unser Handelsregister A ist heute vertr Freiburg, Bvreisgam. (2664] Lausleute Mobert Stang in Leipig und ist Prokura erteilt. eingetragen worden: Das Handelsgeschäft eingetragen: Dem Kaufmann Friedhelm Minden in Westfalen, jetzt zu Hanau, 8 - Per Rr. 9 3 8 . chstt ertrag dahin abgeändert, daß das In das Handelsregister Abteilung B, Friedberg, HMessen. [2671] Otto Koch in Gera sind in das Geschaft. Gießen, den 29. März 1920. s am 26. März 1920 mit allen Aktiven Kemper im Halle ist Fufman übergegangen; jedoch bedarf es zum Ueber⸗ rry Haller“ in Erfurt und als 7 500 000 eträ ingetei 11“ 1 3 B F ISn Sei 2 1“ Hnxetans 1247 see nchriger Pösöbe de enh. 8 ia behn fanen⸗ SSee neees hanles Sihehens en Fan eechasft f hest aler rsüredene Peier. 882he debfag 8 b“ ling ih that h...ee Das Amtsgericht. Abt. 19. Schwab auf einen Dritten der Einwilligung Sitz i f b der e 1— 1ea ; 2 iter er Handelsregister Abteil. A wurde ert Die Prokura der 2 Elfriede Halle, Saale. 3276 b bei der unter Nr. 130 verzeichneten Firma: Louls Link ei 65. Schl Stri 9. Sitz in Wolfenweiler betr. ern ; indlichkeiten auf die In unser Handelsregister Amurde erteilt. Die Prokura der Witwe Elfriede Malle, Saale. (32761 3) Firma Nathan in Hanau. 5C. c. Gennings . 9 9 2 e vena⸗ 82 bee7⸗ 2 Cffurghet Pre ee erteilt. g 8 ““ Fae hee An Stelle des Verstorbenen Otto Fünf⸗ Kaufmann Jakob Kaiser zu Friedber Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma heute eingetragen: Die Firma H. Glatt⸗ Wüstling, geb. Reichenbächer, ist erloschen. Handelsregi 1 3) Firma han Heß H b eingetragen worden: Amtzsgericht. Abt. 3. der Frau Walda Krebs, dn Rebern 8 n in Buggingen ist Betriebsleiter Kercedenhen. der es unter der Firma it F“ 1 ae. Ottomar haar & Sohn, Gieszen. Gesellschafter Gräfenthal, den 26. März 1920. ist heute unter Nr. 2409 bei der Firma in Frankfurt a. M. ist erloschen. . 2 r. 1 2 A1ebsbcoTlaasakaaͤdf 2 8 7 1 8 8' Wi kler, g. 1 1 21 er edrich ilbre ¼ 8 8 9 ler Com 8 gean er vrr 8 4 8 2 1 2 8 1 F1“ das Geschäft ist mit der Firma auf „echerghamgen. (2658] Kaufmanns Richard Matthes und des Geschästsfühner ng tegfr Suh. Nich, Selbxecht E1“ Ke 1 4*à 82* 1 g ö 688 11ö beide in Giehen greirenhagen. 12706] Sigger FnnaS. vom 13. März 1920. in Emden übergegangen. B 912. Stapp & Carle Gesellschaft chaft Stang koch vorm. ttomar 8.Ie terialiengesche t beig: Ooe 8 89 8 4 Pinsel und Besen⸗Fabrikation un veetir [2717] Emden, den 17. März 1920. Bestt b4 ist hent eingemagen⸗ mit beschrünkter Hastung. Die Liqui⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfts⸗ vorhanden. Der Jakob Kaiser Chefrau ee4“ offens unter Nr. 181 8 delsgesellschaft 1. 8 e 8 11* . 1I1“ II1ö“ s r: S delsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 unter Nr. 131 die offene Handelsgesellschaft vaesas has heute 828 t. 91 8 Firn bi va. Margarete geb. Henrich, zu Friedberg ist lich haftende Gesellschafter: Robert Sanß. H. F. Smoliuski & Co. Dampfsäge⸗ mit dem. 2vo“ ist unter Nr. 170 die Firma W. Pflumm, Emden. 646)] ꝙEschershausen, den 24. März 1920. £.3166. Thevdor Roßbach. Unter bestellt. Die Prokura der Joha Hil⸗ 3 1 Hese nd Kauf Sro in Sen⸗ ist Prokura erteilt. 38 j ““ b 125 w.hesge Hantelgregsh 1 eses irach hefen. eenn .ehen baest 8 8 Johann Karl Hil⸗ Nr. 1163 A betr. die Firma Johaunes Prokura erteilt. tragen. Gesellschafter sind Kaufmann Hugo alle, den 30. März 1920. deren Inhaber der Kaufmann Wolfgang heute unter Nr. ngetragen die ggeh 1 Roßbach 1 ieü-g. Amtsgericht. I. Roßbach, zu Friedberg ist erloschen. Ein⸗ 8 31o Ff,v ts eb. Knaudt, beide in Greifenhagen. Die Hechingen, den 20. Mäarz 1920 Firma: orst & Beckmann“ isch⸗ schershausen. 1 [2659] 2 oßb zu Fran furt a. Main ein 8 18 lampen⸗ und Kerzen⸗Vertrieb, Gera. Hessisches Amtsgericht. ge 9. Fer udt, S agen. ie 38 Her gen, .M urz 1920. Inhaber die Kaufleute Wilhelm Horst zu 1A1A““ G JII1*“ Er. n das Handelsregister eilung B Friedberg, den 29. März 1920. eutscher Glühlampen⸗ und Kerzen⸗ 1 N. 8971. 8 8 23 9 ee b Nr. 2694 verzeichnete 8- . esell t, 8 Aktiengesfellschaft. Die unter dieser aS Rdebr. Zeissch⸗ ECT11“ 8 3 Im Handelsregister A ist bei Nr. 144, Greifenhagen, den 23. März 1920. heute bei der unter Nr. 2694 verzeichneten 8 ister 2 I gesellschaft, Sitz Eschershausen am gesellschaft. Die unter dieser Band JI, O.⸗Z. 4, wurde eingetragen: Hessisches Amtsgericht Friedberg. Vertrieb geändert. Firma Em. Krause & Co., Glogau. Das Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Fischer . a.Snz da⸗ 1““ 4 sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Das Vorstandsmitglied Bürgermeister richtete und in das dortige Handelsregister gesell 8 Fürth, Bayer, 2672 1 : üder Jacob; “] schaf öst. Die F sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. kandsmitglied Zürgermeister ortige Handeltzregif esellschaft, Aktiengesellschaft in Frei⸗ rüh, Bayerm. [26722 gesellschaft Gebrüder Jacob in Gera. Z wiae 3 8 8 7] schaft 5 ntet jetzt: 5* Zur Vertretung isl jeder Gesellschafter a. D., Peters hier ist verstorben. Für eingetragene Aktiengesellschaft hat shren -See hetr. Fabrikant mard heinehret, Handelsregistereinträge: b Den Technilern Fritz und Paul Steudel eins, eie.gn erchte. 1920. In unser Handelsregister Abt. A ist echh In Se Pende bentet ne. Gr. Friedrichsdorf, Inhaber: Kauf⸗ befugt. b ihn ist der Stadtrat und Apothekenbesitzer hah von Detmold nach Fraukfurt reiburg, und Fabrildirektor Ferdinand 1) J. M. Ott, Fürth, Königsstraße 62. in Gera ist Gesamtbrokura erteilt. Amtsgerich EEö März 19.⸗ Tise tto mann Ewald Wedler in Gr. Friedrichs⸗ 8 Erich Cruse in Eschershausen in den a. Main verlegt. Der Gesellschaftsver⸗ Schaal, Freiburg, sind aus dem Vor⸗ Die Schnittwarenhändlerin Käta Tiefel Am 31. März 1920: Göppingen. [2680] Opitz in 5 deren I der Kaufmann Otto Fischer in Halle ist Peinrichswalde, den 28. Februar 1920 Das Amtsge 199 3 e. Kaufmann Kurt Franz Opitz in Greiz Wir 3 1 81 den 20 r 1920. Eschershausen, den 24. März 1920. vhtet, und ab e ereNn 1918. Rigler, Freiburg, wurde als Vorstands⸗ Wilhelm Koßlhaus in Fürth dort betrie⸗ taine in Gera. Der Inhaber ist jetzt wurde heute eingetragen: eingetragen worden. ““ E“ Das Amtsgericht. ETEEEöö“ Besteht der Vorstand der Gesellschaft aus mitglied neu bestellt. bene Schn C ab Parfümeriefabrikant. Dem Handlungs⸗ 1) Zur Firma Zeller & Gmelin in Greiz, den 4. März 1920. SDas Amtzgericht Abt. 19. Vöu.““ 1 In giesige Handelsregister ist Egalim 1 erd d 1— 8— 888b i das hiesige ndelsregister A ist heute bei der unter Nr. 72 verzeichneten Esslingen. [2660] durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Amtsgericht. I. selbe unter der Firma J. M. Ott fort. rokura erteilt. ine In das Handelsregister, Abteilung für ein Vorstandemtglied sn Lege art, daß jeder gemeinsam mit einem Greiz. [2708]/ In das hiesige Handelsregister Abt. A Franz Blödhorn mit dem Sitze in

chaft in Kraftsvorf S.⸗A. In 02 v. Aktior .Ja⸗ t Ge st ist di - vrfere Uarecispers schaf orf heute In unser Hendelewegifter A ist heute ersammlung der Aktionäre vom 8. Ja⸗ tretung der Gesellschaft ist die Unterschrift In Abteilung A unseres Handelsregisters Gengeubach, den 26. März 1920. Gießen, den 26. März 1920. Firma jetzt lautet: E Bauch Inhaber Crde Etsleb 1 Bode in Eisleben. 2) Das bisher unter der Firma, Hanauer sowie dem Syndikus Kurt Fe in auf den Inhaber lantenden Aktien zu je zweier Prokuristen erforderlich. Veröffent⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Martin Gera, Reuss. [26751 Giessen. [3273] 1920 kura erteilt, 5e sie nur zu Dritt ge⸗ Er urt, den 25. März 1920. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die anzeiger. dhee gehes Halle, Saale. [3275] triebene Handelsgeschäft ist am 6. Februar meinschaft mit dem Vorstande vertretungs⸗ ausgegeben worden. Durch Beschluß der⸗ Amtsgericht. 1. Das Amtsgericht. Rottler & Comp. in Gera. Die Kaufmann Albert Das2 icht. Al 3. unter Nr. 1651 einget 3 er Ge f sömlich hat 3 Les g und Was to as Amtsgericht Abteilung 3 eingetragen die Firma Grundkapttal der Gesellschaft nunmehr Band II, S.⸗Z. 15 wurde eingetragen. Das zu Friedberg unter der Firma als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Hessisches Amtsgericht. und Passiven auf Kaufmann Otto Wüst⸗ Halle, den 29. Maͤrz 1920. gange der Fun von seiten des Konrad In das hie el 8 Hal 6 it 8 schäfts begründeten For⸗ Glessem. [3274] Ehefrau Hilde, geb. Hahn, ist Prokura 2 Emil 6. In da sige Handeltregister A ist Harry Haller daselbst. Dem Kaufmann Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ. Wirkung vom 21. März 1920 auf den derungen 8xe Verbindlicht anle. ““ des Emil Garelly In das hiesige Handelsregister At. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Heß ind die Kaufleute Heinrich Glatthaar Amtsgericht. Abteilung 3. Rudolph Bussenius in Halle einge⸗—Einträge des Amtsgerichts 4 in Hanau die Witwe Dorothea Hennings, geb. Hein, 1 Optikers Milo Mar G ) . 9 8 In das hiesige Handelsregister Band 1 Optikerz Milo Marcowiri sind erloschen. schafterbeschluß vom 16. Februar 1920 ist Weise weiterführt. Schulden sind nicht In unser Handelsregister A ist heute Großhandlung Rudolph Bussenius Das Amtsgericht Die Firma Woldemar Körbver ist dati a ge Winkler, Betriebsleit b saft mit ö In das Handelsregister Abteilung A gericht. 28 dation ist beendet, die Firma ist erloschen. Winkler, Betriebsleiter, Kaufmann in Leipzig, Oto Koch, Kauf⸗ begonnen. Der Heinrich Glatthaar 6 .„050oo1 11“ b 1 Das Amis 8 dieser Firma hetreibt der zu Frankfurt ö. Th 1“ Gese ind Kaufm In das hiesige Handelgregister A ist das Amtsgericht Freiburg, den 4. März 1920. brecht Ehefrau, Katharine Marie geb. Hertler, Mlitzeldeütscher Gluh.⸗ Gießen, den 29. März 1920. Franz Smolinski und Frau Gertrud Ilse Zas Amtsgericht; Abt. 19. Pflumm in Hech ngen eingetragen worden. 1 tragung im Handelsregister Abt. A ist Ber. nd Fre⸗ „SBer heatas aea dsas ““ verwertung in Greetfiel und als deren Die Firma ist in Paul Braun, Mittel⸗ Glogan. [2678] gonnen. In unser Handelsregister Abt. A ist geinrichswalde, Ostpr. [2718] Greetsiel und Alfred Beckmann zu Greet⸗ 8 B 8 30. März 1920 eingetragen worden: Firma mit dem Sitz zu Detmold er⸗ 1 8 8 A“ Nr.; 1 . 8 4 getrag F89. 6, 5 Freiburger Gemeinnsitzige Bau⸗ Nr. 348 4 betr. die offene Handels⸗ eingetragen worden: In Fraustadt ist grein. 12707] Pretsch in Halle eingeiragen: die Gesell, Firma: A. Sladowsty⸗Nachfolger heute auf Blatt 369 die Firma Kurt . 8 6 Einden, den 18. März 1920. ee 9 nrag it beEE Der bisherige Gesellschafter dorf. cht. Vorstand gewählt worden. ag ist am 19.,27. Dezember 1916 er⸗ stande ausgeschieren. Fabrikant Erich in Fürth hat das von dem Kaufmann Nr. 296 A betr. die Firma G. Fon⸗ Im Register für Gesellschaftsfirmen Emagen. 12647] Das Amtsgericht. 8 gesens 1 182871 ehaah mehreren Personen, so wird die Gesellschaft. Freiburg, den 6. März 1920. 30. März 1920 gepachtet und führt das⸗ ehilfen Willy Kurt Klöppel in Gera ist Groß Eislingen: Gesamtprokura der⸗ Reußisches Amtsgericht. 8 b Gemeinschaft aresgercht.-r 2) geopolb Hellbroun, Fürth, Ni. Nr. 1176 A betr. die Mittelveutsch nSl;⸗ wienge “““ deh 2 bronn, „Nürn⸗ r. . die elbeutsche weit Vertretun S 1u“ ; A 8 H 4 weiteren Prokuristen zur Vertretung und In unser Handelsregister Abt. B Nr. 41 ist beute bei der offenen Handels⸗ Dderseld und als deren Inhaber der

Firma „C. Cassens Schiffswerft und 8 8 1 A 3 b Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 88. ftrmen, wurde heute bei der Firma mit einem Prokuristen vertreten. Kauf⸗ Freiburg, Ereisganu. [2666] bergerstr. 5. Nun offene Handelsgesell⸗ Export⸗ u. Import⸗Gesellschaft Zeic 8 Ferverü. an ki⸗ oley u. Leinen in Eßlinge e⸗ H ta. Mai in das Handels er B Band 8 eöö 6 8 lt Zeichnung der Firma berechtigt ist, ist er⸗ ist heute bei der unter Nr. 21 eingetrage⸗ . 8 2 Sdes 1 schrüntter Saftung vm Emden⸗ fol⸗ des 18 geSn- ühe⸗ 9 Fenl 9838 19 her⸗ scha Gesells after: Der bisherige Allein⸗ Looft, Weißkönig & Buschner in teilt: 1) Robert Perrenon, Kaufmann in sh. Firma Eisenh a Gesenfchaft wer 8 C. 25 6 ade Fahrikant Franz Blödhorn in Oderfeld kagen wor Kanfmanns hier, ist erloschen, dem seil, des UAnternehmens ist die Hersteltern and Epbrtsilm, Gesellschafl mit beschrüak⸗ inhaber Leopold Heilbronn und der Kauf⸗ Gera. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Klein Eislingen, 2) Dr. Alfred Scheller, peschränkter Hastung in Greiz einge⸗ FvS er veetgfohee haft dor b. Barbig. 8 Iebn e— 9 ist an S ith ra Art elig icharti 8 16 . aut 1 . Schneider, Kaufmann in Klein Eislingen. Beschluß der Generalversammlung vom lch vfeve üee Fes iase ae beide aus Emden, ist Prokura erteilt, der⸗ nieur hier, ist an Stelle der Gesamtprokura Art. Die Beteiligung von i. Br 5 Die Prokura des Philipp Heilbronn ist Pansse der Firma. 2) Zur Firma Erste Süddeutsche 6 Handelsgesellschaft ist nur der Gesell⸗ Kna. ; ginzelpro 1 Gegenstand hme er⸗„7 1 Firn 2 18. Februar 1920 aufgelöst und der eaers belee Moerit in Halle Hildesheim. 2721] gestalt, daß sie zusammen oder jeder allein deehe he. erteilt goder ähnlichen Unternehmungen ist . Gegenstand des Unternehmens ist Her erloschen. Dem Kaufmann Fritz Heil⸗ Nr. 1236 A. Die Firma Friedrich Farhce it b 18. Februar 1e n Tser schafter Kaufmann Paul Möritz in Halle 8441 w 1 1 8 o⸗zrtlFn Den 9. März 1920. Gesellschaft gestattet. Das Grundkapital stellung und Verwertung von kinemato⸗ in K ; 88 8 8 Propellerwerke, Gesellschaft mit be⸗ Fabrikdirektor Wilhelm Rexroth in Für⸗ „veer. In das Handelsregister ist am 16. März zusammen mit einem Geschäftsführer der F l . .. a. Grundkevitat eh. eee 8 8 bronn in Fürth ist Einzelprokura erteilt. Karl WVollstädt, Gera. Inhaber: schränkter Hasftung in Göppingen: ienberg und Geh. Kommerzienrat Georges ermächtigt. HNeit ee: Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten Amtsgericht Gßlingen. der Gesellschaft beträgt 400 000 ℳ, und graphischen Aufnahmen sportlicher und 3) Wimex, Waren⸗Imßport und Friedrich Karl Vollstädt, Kaufmann in De Gesellschsstevertna ist am 9. Oktober stenberg und C 8 daroten Halle, den 31. März 1920. 1920 eingetvagen; uu6““ und die Firma der Gesellschaft zu zeich Amtbrichter Irion. jist in 400 auf den Inhaber lautende wissenschastlicher Art. Export, Gesellschaft mit beschrünkter Gera. Geschäftezweig: Handel mit 1910 20. Dezember 1919 und 28. Februar vu“*“] Das Amtsgericht. Abt. tu. H.R. A 1097 die Firma; Heinrich berechtigt sind. 1 Euskirchen. [2661 1ttten aa 6 ecc 48 Prlet Der u“ Beschc tammrkavital 8 Haftung. Fürth. Dem Buchhalter Hein⸗ Kleiderstoffen, ö Kohlen 1920, See; Der Wortlaut 8 Firma sin. den 4. März 19220. Malle, Saale. 18279] Sächesn ““ 1“ Figi vesen bendeleregiter Heist bel der Bestimmung des Anffichtaratg vgus, einer Tauern, Prwat, Freihurg und Dr. Armolhd ich Zanllt n Fürth wurde Cintelpro⸗ unde Hotz, sowte ein Agentur⸗ und Kom. sst abgeündert m: Göppinger Möbel⸗ Reußisches Amtsgericht. In unser Handelgregister Abt, A Nr. 219 Umtsgericht Hildesheim. 2 icht. Firr W enfabr 89 - bSar. 3 8 missionsgeschäft. 8 haft mit beschränkter ei der offenen He gesellschaft ““ A1A“ Lsag. Ehsen⸗ aseiebaninegereztes augun Beneh Geßlchch Freibnrg. dieser Gesell⸗ 8 9.8 vee e. ntsgerict Gera, den 30./31. März Patarag di gbhpagen⸗ Achren en⸗ . delsregist 88 öa dh beus⸗ 8 r gfene I gegh 8 Ieeeg varzi we⸗ betr. S2n28. v 3 1248] Söhne, Gesellschaft mit beschränkter „eler J.e, ar e v 1 ranfi el⸗Ban engesellschaft Filiale 1920. t Unternehmens besteht nach Um⸗ m hiesigen ndelsregister Abt. A Frau2 Tausch geb. Bet n, ist „Bruno egner“ in Münch⸗ b In en. bheßsce Hede e ir Hastung in Guskirchen heute einge. gnen 1. S S befcgäntter,; trega d 595 Fürth vormals Nathan & Co. Wei⸗ Gera, Reu]s. 226761 stold de e- in wurde heute unter Nr. 192 die Firma G“ Geföc eesch dez Zerdengigh berg: Dem Kaufmann Hans Popp dort 188 89 Kr. mmnter 8 9 verzeichneten tragen: s vsmitgln 5 8 8 82878 zurch ein Vor⸗ beid n Geschz ftgfüh ler 6 et. c der tere stellv. Vorstandsmitglieder: Ludwig Hier ist heute eingetragen worden: der fabrikmäßigen Herstellung von so⸗ Schneider & Sand mit dem Sitze in zeitig ist der Kunsthändler Walter Weise ist Prokura erteilt. AQKs1“ Ne 1287 4 die girme Augußt Busch⸗ vie dem Grostondel, mit Hobmöbeln öhlernher dreren veeher ende sn Pale in die zrselschaft als persönittz —2) 198 önwaden Porzeüan Male⸗ sinit edesegiema auf die Weigre Bhele, 182re 18 0 deeehche vertrag vom machungen der Gesellschaft sud virksan, Freiburg, den 8. Mätz 1920 öö“ ner, Gera. Inhaber: Korb⸗ und Rohr⸗ jeder Art. Zur Erreichung dieses Zwecks Gesellschaftes; ¹) der Kaufmann Eugen haftender Gesellschaster eingetrten. rei Büͤttuer &. Wagner, in Schön⸗ I en de ellsch 1 18s Gesamtprokura des Ludwig Bertele und möbelfabrikant August Buschner, Gera. ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Schneider, 2) der Kausmann Bernhard Halle, den 31. März 1920. wald A. G. Selb: Offene Handels⸗ Sand, beide in Höhr eingetragen. Die Das Amtsgericht. Abt. 19. G am 6. XII. 1913 aufgelöst;

i 13. Mat 1908 dahin abgeändert, daß die e - atharina Bertram, geborene Zormeyer, Firm 6 vixneghn⸗ auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht. I. Albert Glase , B öbel⸗ ähnli 8 1 8 „Firma jetzt lautet: Euskirchener Ma⸗ aulch. 18 8 ê Albert Glaser ist erloschen. Dem Bank⸗ 1 feig: Korb⸗ un rmöbel⸗- b erwerben, 1 aus Emden übergegangen. ((ineufabrik und Eisengieserei Karl anzeiger und in der Lippischen Landes, wreiburg, Kreisgau. [2667] beamten Fritz Dänzer in Nürnberg wurde v“ z boeehcs Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ rma erloschen. hmen. ghnneh. Zur Fertkftung der Gesellschaft Malle, Saale. [32807] 3) „Textil⸗Kontor Gesellschaft mit

Emden, den 30. ärz 1920. Au uist Gesellschaft mit besch 8 zeitung erfolgen und zwar durch ein⸗ 5 8 36½ g G t kur f n 1 8 . . 8 1 eschnänkter 8 In das Handelzregister B, Band I1, Gesamtprokura für die Zweigniederlassung 1 A. d ma Ernst Nickl, oder deren Vertretun überne r 8 8 Das Amtsgericht. Haftung in Euskirchen. 1nae 9e ge ne, Freund. D 9.3. 68 wuirde eingetragen: Deutsche Fürth erteilt. 88 e Ernst Der Geschäftsführer Heinrich Vollmer, ist jeder Gesellschafter für sich allein er. In das hiesige Handelsregister Abt. A beschränkter Haftung“ in Hof: Nach Emmendingen. [2650)0 ꝙEuskirchen, den 18. März 1920. Herzfeld in ir hem Wollindustrie Altien Gesellschaft 5) Bayerische Disconto⸗ und Wech⸗ Nickl in Gera. Geschäftszweig: Handel Fabrikant in Biberach, ist abberufen mächtigt. Nr. 231 ist heute bei der offenen Handels⸗ dem notariellen Gesellschaftsvertrag vom In das Handelsregister B O.⸗Z. 18 Das Amtsgericht. vshr ist Cdan⸗ S chen 5 Frankfurt Freiburg i. Br. mit Sitz in Freiburg selbank Aktiengesellschaft Filiale Er⸗ mit Tabakfabrikaten. Den 18. Mäͤrz 1920. (renzhausen. den 24. März 1920. Lelellchaft F. W. Lohmann in Halle⸗ 13. III. 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ wurde heute eingetragen: Vadische Hauf. Frankfurt, Main. [2662] 565 etein. ün gee Spedi⸗ Br. betr. Otto Meꝛz, Fabrikdirektor, venen. Foh. Leonh. Hert⸗ Nr. 1239 A die Firma Otto Gärt⸗ Amtsgericht Göppingen. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Trotha eingetragen: Die Prokura des nehmens Ein⸗ und Ausfuhr sowie Ber⸗ V“ Veröffentlichungen ons⸗Gesellschafk mit beschränkter entaht gSche. eeha en. Hen d. Bertgrhe rzengen esenmügröhf. ver, Gera. Imhaber: der Uhrmacher Landgerichtsrat Bode er. Grünberg, Schles. 1710 G“ m. b. d. in Emmendingen. m 8 Haf Di Jakob N. d ng ta 1 1.S See Fp. Otto Gärtner, Gera. eschäftszweig: 8 In unser Handelsregister Abt. A ist bei . 1“ vveas vtes enh ist der An⸗ A E Herschticgen E“ ;. oo t Vürnberg Handel mit Uhren und Gaisschü⸗ some Hen 2n Nark sste. Nachsolger Das Amtsgericht. Abt. 19. hns 5 und Verkauf von Hanf und Hansprodukten, Co. Die Prokura des Louis Lebrecht ist mann Johannes Spri .“ . uu“ eine Reparaturwerkstatt. Es wurde heure. eingetragen: Im Ne⸗ Richard Kintzel in Grünberg (Nr. 14) Le ans ePes Zegg zaec16“* Verarbeitung von Hanf, Seegrasgewinnung erloschen v 8 4 9187. Hand Utnger en erloschen. Amtsgericht. J. erloschen. Nr. 1240 A die Firma Oswald gister für Einzelfirmen: - te folgendes eingetragen worden: dem Halle, Sanle. [3281] schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft 88 1 8 . han s Feuer⸗ 1““ 6) Engelhardt & F Eise 8 1 * Fir Auwã heute folgendes eingetrag r. r In das hiesige Handelsregister Abt. A allein zu vertreten. Die Bekanntmachung sowie der An⸗ und Verkauf von anderen B 1663 Hans Heiß & Co. D bach. K r elalois 1 he;. gelhar Fuchs, Eisen⸗ Schraps, Gera. Inhaber: der Kauf⸗ 1) Die Firma August Auwärter, Kaufmann Bruno Schulz und dem Archi⸗ 8 registes . allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen kandesprodukten. Das Stommlapital be⸗ prüparate Gesenschaft mit we. Bnbeber de de eipnn besteern dürnen veiburg, reisgau. (2668] koustrustionen und technisches Bu⸗ mang Os wald Robert Schrays in Gera. Inh. Rich. Hiclt in Schlierbach. Im⸗ tekten Ernst Holzapfel in Grünberg ist Ge. Nr. 28821 8c,eag e der üemne Ir. der Geselsschaft ersolgen durch den Deut Geschäftsführer: 5 : . 7 n Leipzig be den Firma, 1 delsr eilung B III schrä afrarmer it Ri ikant in Schlier⸗ F⸗ 4 8 i Halle einge, schen Reichzanzei d eine ortsansässt trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Eduard haf 8 er Inhaber der in Leipzig vestehenden Firma, In das Handelsregister Abteikung B III, reau, Gesellschaft mit beschräukter eschäftszweig: Handel mit Tabakwaren. haber: Richard Hilt, Fabrikant in Schlier eilt. Hermann Poerschke in Halle einge, schen Reichzanzeiger und eine ortsansässige 2 1 9 18. Fe⸗ ; Men SS— 8 ug⸗ e aft, ft mit be⸗ . mlur. er Ge⸗ -— Ges.⸗ 8 - asHecbabeerda Halle Protuürg 6 2 8 H s Geschäftsfüh 1 8 e. schoftsverere lofsen. ee Glshasse⸗ sellscha 8 mit NäSaees. Haftung hat Firma Handelshaus Alois Feuer⸗ schränkter Haftung, Feee Vr., sellschafter vom 15. Dezember 1919 auf⸗ Giessen. Bekanntmachung. [2677] Mentor Schersig in Gütersloh. [2711]% ꝑHalle, den 31. März 1920. 4) „Bayerische Disconto⸗ und führer vertritt die Gefellschaft in allen 9 5 ncg, Tranheet a. 9 b Zweigniederlaffung hetr. Max Kirchheimer, Freiburg, ist als gelöst. 8 Die Firma führt den Zusatz: In unser S Abk. B wurde Göppingen: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A. Nr. 255 Das Amtsgericht. Abt. 1u9. gwechsel⸗ Bank Alktiengesellschaft gerichtlichen und außergerichtlichen Ange⸗. 9 g. has Thlschastaver Eag ni g4. giu. Prokurist bestellt. 8 i. L. Liquidator: Hans Engelhardt, In⸗ heute bezüglich der Bohr esellschaft, Im Register für Gesellschaftsfirmen: ist bei der offenen andelsgesellschaft J“ [3282] Filiale Hof“ Zweigniederlassung in Hof: legenheiten und führt die Geschäfte nach ändert durch Beschluß der Mit 8 Gesellscha 8 it deas K.N. erleih Freiburg, den 11. März 1920. genieur in nrth Die Prokura der Mar⸗ Hessen Nassau, Gesellschaft mit be⸗ Tr Firma August Auwärter in Firma „Foerster, Denter K. Co.“ zu In unser Handelsregister Abt. B Nr. 70 Die Bankdirektoren Ludwig Bertele, Al⸗ Masggobe pes Gesetzes. Emmendingen, eReng. Wer. Unsee Ier Fneescha be E Amtsgericht I. gar;te, gnn 1 8 ö g Grsnkser, Hofnense eingetragen. ve E“ [1 beet n am 3. März 1920 folgendes ist Heute bei⸗ der Firma: Evangelisches 8 Hlaser üss ö ü88 en 26. März 1920. 5. 2 Sen b 111A4X*X“ I 8 3 8 erke, ische Industrie⸗ Gescha⸗ rver Adolf; Fried 9 erfolgten To es ese afters eingetragen: 8 u“ 8 89. Nürnberg sind als stellvertretende Vor⸗ 8 b 0. Bad. Amtsgeri 1 S des Unternehmens ist jetzt die in Berlin bestehende Gesellschaft mit Freiburg, Breisgau. [2669] enlschast m. b. H. Fürth. Westeie Wilhelm Wildenhayn sind gestorben. August uwärter, Kaufmanns 6 Basler. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ ltgh hee 89 B standsmitglieder bestellt; die Prokura des E“ [2651] Herstellung und der Verkauf der „Dun⸗ beschränkter Haftung eine Zweignieder. In das Handelsregister A wurde ein⸗ Geschäftsführer: Otto Kütt, Kaufmann Giesten, den 8. März 1920. bach, ist die Gefellschaft aufgelöst. Ge⸗ schäft ist unter Ausschluß der im Betrieb mit beschräntter Hastung in Hante Ludwig Vertele und Albert Glaser ist In das Henecrrüüfter A Band I ist präparate“ und deren sonstige gewerb⸗ lassung in Frankfurt a. Main errichtet. getragen: Band III, O.⸗Z. 217, Firma in Fürth. 8 Hessisches Amtsgericht. schaäft und Firma sind auf den Gesell⸗ der Handelsgesellschaff begründeten Ver⸗ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: dadurch erloschen; Gesamtprolura in der unter 9.⸗Z. 195 eingetragen worden: liche Verwertung im Anschluß an das dem Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe. Fanny Burg, Freiburg betr. Frl. Fürth, den 1. April 1920. 1 8 schist. Richard Hilt, Kaufmann in bindlichkeiten auf den Kaufmann Leo Se8 Gesenl⸗ Weise, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Firma Käte Bazm, Holzhandlung Hans Heiß zuftehenge Schwtzrecht It. bruar 1918 abgeschlossen. Gegenstand des Paula Kunz, Freiburg, ist in das Geschäft Amtsgericht Registergericht. 8 Giessen. ... 2e. abt. 21,52711 Schlierbach, übergegangen, welcher die Langer zu Herten übergegangen und wird schaft mit beschräntter Haftung in schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Feerithsn. Inhaber Oberingenieur 100 847 881, hin⸗ he nee. ist die gewer liche Her⸗ als persönlich haftende Gesellschafterin In unser Handelzregister Abt. 5 wurde Firma mit dem Zusatz: Inh. Rich. Hilt, von diesem unter der Firma „Leo Lauger Fhale S. Dergcha ger Melcelm Ehüß einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede 1 s 8 C 8 F ½ 1 I 8 en. Da —₰ 3 trie 8 8 . 99 A 5 8 ——. etragen: Werkstä 1 8 3 4+ * 8, 4 3 2 2725 in⸗ eh 2 9 hrer, 0 e* 2 8 2 H“ Fose g ts. Ern o Baum, Ehefrau Käte geb. zutretenden Verbesserungen s Stamm⸗ stellung und Vertrieb sowie An⸗ und Ver⸗ eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft [3269] heute eingetragen mo erkstätten, weiterführt. Vergl. Reg. f. Einz.⸗Firm. Fabrik für Spiralfedern u. Klein g. 888 eTöE vder einem, Prokurssn 1e eegü he.

Gottschalk, in Emmendingen. Geschäfts⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Bekannt⸗ kauf und Vermietung von photographischen hat am 1. Januar 1920 begonnen, sie Geilenkirchen-HMünshoven Gesellschaft mit beschränkter Haftung en 31. Maͤrz 1920. eisenzeug“ als Einzelkaufmann fortge⸗ Kaufmann zweig: Handlung mit Stammholz und . Gegenstand des Unter⸗ D Arntsgericht Göppingen. Ffan Die Prokura des Kaufmanns Carl e. beamten Friedrich Schatz. Wilhelm Haas

weig 1 machungen der Gesellschaft erfolgen durch und kinematographischen Filmen, dazuge⸗ führt die bisherige Firma unverändert In das Handelsregister A wurde in Gießen. in 5 Gerbholz⸗ Emmendingen, den 29. März den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ hörigen Apparaten nebst Zubehör und weiter. ““ bei der 88 Nr. 89 naern e nehmens ist die Herstellung feinmechanischer Landgerichtsrat eerher verster zu Gütersloh ist erloschen. Has Ammsgericht. Abt. 19 und Hans Heinrich in Ho. 1920. Amtsgericht. J. sellschaft wird durch eiuen Geschäftsführer allen ähnlichen Artikeln auf dem Gebiet Band VI, 978. 125, Firma Physto⸗ Wilhelm Merckens in üeüe Iöö“ b herwandter n ““ 12701] Amtsgericht Gütersloh. 8hc.g.. 8.e w8 w-nce inh Hof, den 31. März 1929. 8 L“ 1 nsbesondere der Erwerb und Fortbetrie örlitz. 2

vertreten. Zulässig ist die Bestellung von lebender und beweglicher Bilder sowie logisch⸗chemisches Laboratorium, ei : ; IE e 1 5 Amtsgericht. EpEingen. [2652] (stellvertretenden Geschäftsführern und Musikverlag. Das Stammkapital beträgk 2599G Freiburg betr.: August Merckens des zu Berlin unter der Firma Atmos⸗ In unser Handelsregister Abteilung & Hagen, Meatr. 17189 1 W. Pg-g nen eee e [2725] Se 8 Penfrrtcg. Seschstsfäh nS E 26. Geschäftsführer ist der Kauf, Dr. Richard Weiß, Freiburg, ist als ist gestorben. Das Geschäft wird unter eebcga- vee e 88 Leis öe 88 1gi8. 8 Ee 8 Eerena. a Tübunsen Hangelrectsse i ge e n. zu 89 LLE“ düee In x-89e Handelsregister Abteilung A ae 2 Ie er. O.⸗Z. mann Mori allfisch in Frankfurt mann Oskar Einstein in Berlin. Der Einzelprokurist bestellt. era s dem Borne bestehenden Fabrikations. Gerhard Glettner Co. Hor 2120 bi 8 E1ö ge 2₰ He. .evssds⸗ 142 (Firma Karl Friedrich Benz, a. Main. Das Amt der Geschäftsführer Frau Casfilde Einstenn geb. Prager, in Mend 285: Firma Alfred bepere te Hen setnens Sohn, geschäfts einschließlich der dem Inhaber folgendes eingetragen worde: offene Handelsgesellschaft Boerner K Havanna⸗Haus eingetragen: wurd ö evSenn Hie Fe Feag Hene Fei Aloys Engel und Carl Bauer Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Roeder & Co., Freiburg. Perfönlich hopen fortgeführt kens in Hün dieses Geschäfts erteilten Patente und Die Gesellschaft ist ö 638 Ss 8 88. in, d,acheg Feclf.“ d 8889 C.“ 1 8 nharcer se he. 82 Die Eppingen, den 12. Mär ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hastende Gesellschaster sind Alfred Roeder, Geilenki „den 29. März 192 Schutzrechte, ferner die gewerbliche Aus⸗ hisherige Gesellschafter Gerhard Glettner eingetragen worden. Person een E 11A“”“ Amtsgericht. A 8016. Verla ermann Rosen⸗ sellschaft erfolgen d ei 1I11““ Fager Geilen irchen, den 29. März 1920. tung dieser Rechte. Zur Erreichung ist alleiniger Inhaber der Firma. ((GEesellschafter sind die Kaufleute Friedri Jetzige Inhaberin ist die Witwe Emma geu, den 24. März 1920. g H s sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Kaufmann, Freiburg und Wilhelm Müller, Amtsgericht. biefes Zweas müche Gesellschaft befugt 5 ceä ecentcht Görlitz. Boerner in Ohle i. Westf. und Heinrich: Stoye, geborene Kiel, in Halle i. W. Hess. Amtsgericht.