Trlier. [3364]
2. 8
HBirkle, Haumeister daselbst,
stellung und Vertrieh von An Registrierapparaten aller Art sowze von
Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt.
in Friedrichshafen. n Frnesaich 8 Unternehmens ist der
Bernhard, IFIngenieur, beide in Friedrichshafen. Jeder
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Tetimnang.
Trier. [3363]
wurde heute hei
die Witwe Jakob Lazar, Paula ged. Kahn, in Trier überg hengen. Trier, den 29. März 1920.
8
Inhaher: Hermann Urnau, Müllermeister
8 int 5 5 des Gesellich aftevertrogs
dert worden.
Zur Firma Portland⸗Cementwerke Heidelberg —- Mannheim — Stuttgart, Aktiengesellschaft, Abteilung: Stutt⸗ garter Immobilien⸗ und Bau⸗ geschäft, Sitz in Heidelberg, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart. In der
außerordentlichen Generalversammlung vom
17. Februar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2,000 000 ℳ beschlosfen worden.
Den 29. März 1920.
Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1
Landgerichtsrat Schoffeg. EEE1
Teftuanng. [3361]
Im Handeloregister wurde heute ein⸗ getrogen: ’
a. für Einzelfirmen:
1) bei der Witwe in Friedrichshafen,
2) bei ber Firma Herlbert Amamn in
Frtedrichzhafen, v N. der Firma Robert Dolmetsch in Trant hhle, Gde. Schnetzenhausen, 4) bei der Firma Ferb. egstötter in Hemigkofen: jie Firma ist Aen 5) die Firma iilhelm Werle, Dampsziegelet in Meclenbeuren; In⸗ haber: Wilhelm Werle, Ziegeleibesitzer
daselbst,
9 die Firma Mathias Birkle, Bau⸗ geschäft und Baumaterialtenhandlung in Friedrichshasfen; Inhaber: Mathias
7) die Firma Kramter, Landes⸗ probuktenhandlung in Mackenbeuren; Jahnber: Anton Kramer, Kaufmann da⸗
elbst. b. fstr Gesellschaftssirmen:
8) die Firma Apparateban Langen⸗ argen⸗Bodenser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Pastung in Langenargen.
Gegenstand des Unterehmens ist 8 8 ge⸗ un
Kleinmaschinen und Kleinfahrzeugen. Das Stammkaptzal beträgt 20 000 ℳ — zwanzigtausend Mark —. Der Gesell⸗ schoftzsvertrag ist am 31. Janugar 1920 er⸗ richtet und am 24. Februar 1920 ergänzt bezww. abgeändert worden. Als Geschäfts⸗ fühhrer sfind bestellt:
1) Philipp Müll
2) Marx Lorenz, Langenargen.
Jeder der beiden Gesch
.- ngenieur, beide in
führer ist zur
lig g nicht eingstragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der (övesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reschsanzeiger, 9 die Firma Wernhard &. Neichle, Gesellschaft mit beschränkter Paltung
Export von technischen Erzeugnissen und der Import von Lebens⸗ und Futtermittela. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ — dreißigtansend Mark —. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. v. 1920 errichtet. Als Geschäftsführer sind bestellt: 1) Josef Kaufmann, 2) Paul Reichle,
von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesell berechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Den 30. März 1920. Amtsgericht PTetenang. Stellv. Amtgrichter Dr. Lobmiller.
33621
Im Handelsregister für Gesellschafis firmen wurde heute bei der Firma Teu⸗ ningertal⸗Bahn, Gesellschaft mit be⸗ schräultes Hasinng in Friebdnichs⸗ hasen, ehegenegen.
Als zweiter schekts folhner — 1 dam Wurm, Proknrist in Friedrichs⸗ afen. Den 31. März 1920. 8
Amtsgericht Tetimang. Stellv. Amtzrichter: Dr. Lobmiller.
1 8 3
In das Handelsregister Abteilung A der Firma „IJakob Lazar“ in Trier — Nr. 1167 — ein⸗ getragen:
Das Geschaft ist wit der Firma auf
Das Amtsgericht. Abt. 7.
JIa das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1293 die Firma „Dietrich Przyguvde, Westdeutsches Versandhaus Kosmos“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Dietrich Przygode, Kaufmann ing Trier, eingetragen.
Trier, den 29. März 1920.
Ueberlüngen-. (3366] Zum Handelsregister Abt. A Band 1 wurde eingetragen: Zu O.Z. 148 das Erlöschen der Firma EStefan Urnau, Untere Hervenmühle, Ueberlingen. Unter O.⸗Z. 236 die Firma: Hermaun Urnau, Herrenmühle, Uebarlingen.
in Neberlingen. Ueberlingen, den 29. März 1920. ad. Amtsgericht.
Ueckermünde. [3365] In unser Handelsregister A unter Nr. 141 ist heute die offene Handels⸗
seingetragen: mals Gustrvy WGfrörer vormales Bvolf lema nun Schmalzigarng
Furderungen und Verbisblichkeiten sind ans den Erwerber nicht übergegangen.
Wilbbdergerh
8
Geschäftsführer Otto Stein und Oscar Kriese sind abberufen.
Waren ist zum 1. April 1920 zum Ge⸗ scäftsführer bestellt.
lung A
haber der Viehhändler Max Mindus in Weener eingetragen.
Kaufmann Franz Walter und Fräulein; Der Kaufmann Heinrich von Freeden Marie Engler, beide in Ueckermünde, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Fehruar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter befugt. Es handelt sich um ein Geiride⸗, Futter⸗ und Düngemittelgeschäft. Urckermnönde, den 3. März 1920. Das Amtsgericht.
VUim, Donau. [3367] In das Handelsregister wurde heute
Wilhelmshaven, den 30. März 1920.
Wilsdrnaf. [3377]
Buf Blatt 15 des Handelsregisters des Fiesigen Gerichts, die Firma Ländlicher Syar⸗ und Vorschußverein für Röhrs⸗
Franz und die Wahl des Kaufmanns Alfred Pietzsch in Wilsdruff als Stell⸗ vertreter des Direktors eingetragen worden. Amtsgericht Wilsbruff, am 30. März 1920.
Wilsgral.
A. Abt. für Einzelfirmen: 1) die Fimma Gaston Meyer vor⸗
Lveser, Hauptniebderlassung in Ule. Inhaber: Gaston Meyer, Kaufmann in Ulm. Die im Geschäftsbetrieh der Firma Gustuav Gfrörer vormals Adolf Loeser, Zweigniederlassung in Ulm, begründeten
eie Firma Panl Schmibzt in ilsbruff betr., ist heute an Stelle des ausgeschievenen Inhabers Eduaed Paul Schmidt der Kaufmann Wolter Johannes Schmibt in Wilsdruff als Inhaber ein⸗ getragen worben. Amtsgerlcht Wilsdrnff, am 30. März 1920.
Wimpfen. [3378 Im hießgen Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 9 bei der Firma Hein⸗
registers,
2) bei der Firma Eungen Eck, Haupt⸗ niederlassfung in Ulim: Dem Erxust w5219n Kaufmann in Ulm, ist Prokuara
eilt.
B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Das Amtsgericht,
dorf und Umgegend betr., ist heute das
Aubscheiden des Vorstandsmitalteds Richard
— [3388] Zuf Blatt 48 des hiesigen Handels⸗1
1 menschneiderstraße 5.
1 11“
Würzburg. [36631 weig: Kurz⸗, We Bayerische Faudelsbank, Würzburg, vornz. Rich. Kirchner, gasse 1. weignieverlassung Würzburg. Dem Würzburg, 27. März 1920. Bankbeamten Alfons Bernhard in Würz⸗ Registeramt Würzburg. burg ist Prokura derart erteilt, daß er Warnburg. 8 berechtigt ist, die Zweigniederlassung Würz⸗ Elias Simon, Sitz Mo⸗instockbeim. burg gemeinsam mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder Prokuristen oder sonst zeichnungsberechtigten Herrn zu vertreten. Würzburg, 20. März 1920,. Registeramt Würzburg.
———.
Würaburg. Lespold Last, Sitz Würzburg. In⸗ haber: Zeopold Last, Kaufmann in Würz⸗ burg. Geschäftsnvweig: Möbelgroßhand⸗ ung. Geschäftsräume: Sanderstraße 9. Würgburg, 20. März 1920. Registeramt Würzburg.
waraburg. [36865]
her geführte Geschäft (Oel⸗, Fettwaren
[3664]
Firma welterbetreiben⸗ ürzburg, 27. März 1920. Registeramt Würzburg. Würzburg.
es Sne Hensaegeeneges 8,,9 seit 1. Januar Gesellschafter: Sig⸗ eßhenn “ Eiher ahttseeaß. mund Grüͤnebaum, Kaufmann, und Julius
daͤndler in Wirzburg Geschäftszw 18:] Vorchhetzaer, Kaufmann, beibe in Würz⸗
Holzgroßhandlung. Geschäftsräume: Rir⸗ Texeilwaren. Grschaͤfteräͤume: gesse 9.
Würzburg, 27. März 1920.
Frzbemng, 20. März 1920.
3) bei der Firma Mayses’s Hut⸗ mannsactur Alllengesentcha in Liquidstion, Sitz in Ulim: e Ver⸗ tretungsbefugnis besg Liquldatorg Bank⸗ direktors Dꝛz. Wilhelm Hilsenbeck in Ulm ist beendigt und hie Firma erloschen.
4) bei der Firxma Nachttvach⸗ & Erctzließdienst⸗Institent, Gesenschaft mit beschrünkter Pastung in Ligui⸗ dation, Sitz in Uimt Die Verteetunas⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma erloschen.
Den 31. Mäarz 1920.
Amtsgericht Ulm. Landgerichtsrat Rücker.
Vochta. [3368] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist heute bei der Firma G. Peyer in Pisbeck folgendes eingetragen worden: Die Füuma ist erloschen. Bechtn, den 31. März 1920. Amitsgericht. Das
rich Henerling (Iuh. Bdol] Launen)
ist geändert in Adolf Lanner. Wimpfen, am 1. April 1920. Hessisches Amtsgericht.
e1ö..“
Wittemnberg, Bv. Malle,
nod Hanbdel“,
Landwirntschaftliche
eiagetragen, daß der bichertge Geschäfts⸗
Geschäftsführer bestellt ist. Wittenberg, den 15. März 1920. Das Amtsgerscht.
Wormsg. Grlöschen der Firma
Vochta. 62 In das hiesige Haudelsregister Abt. Nr. 329 ist heute bei der aà Wakon Brinker in Vechta folgendetz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wechta, den 31. März 1920. Amtogericht. I. FUIingen, Bachem. Zu O.⸗Z. 197 des Handelzsregisters Abt. A, Firma Eugen Kamcerer “ in Vinllagen, wurde eingetragen: Der Eugen Kammerer Ehefrau, Frieda geb. Neukum, in Villingen,
in Luhwigshafen a. Rh. wurde heute im hiesigen Handelsregister “ Worms, den 31. März 1 -11.“ Hess. Kamtsgericht.
6
[337010 Morms. 138811
Zei der Firma „Farl ¶Binteys Ber⸗ öö in Woxmnd wurde heute
biesigen Handelsregister eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Leisel⸗ heim verlegt. 8 ist Prokura erieilt. Worms, den 31. März 1920. 1
Allingen, den 30. März 1920. Hess. Amtsgericht.
VIIHngen, Baden. 138711 Die Flrma „Erang Nehr, Möbel⸗ Zn O.⸗Z. 98 des Handelsregisters Hann Fabrik⸗Enger“ in Wornaß und deren der Firma Thomas Ponopld in Billingen Zncheier Framg Nehr, Kaufmann in wurde eingetragen: Kaufmatrn Josef Wormg, wurden heute im hiesigen Handels⸗ Honold ist in das Geschäft als persöͤnlich deseen eingetragen. haftender T. er eingetreten. Die Worrns, den b April .1980. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Hess. Amtsgericht. ani75 x März 1920 gen⸗ ’ Bei der Firma „Frauz Nehr und Bad. Amtsgericht. 1. Co. Möbel⸗Gabrik⸗Lager“ in Worms Waldbröl. [3372] wurde heute in unserem Handeltregister In das Handelsregister ist eingetragen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Firma Wermania Steiabrüche mit Die Firma ist erloschen. heschränkter Hastang umnd Co. in Wormsé, den 1. April 1920. it2 8 bitisten. Pe aeitgesenscant B.ssda e euvag m Nomman in. Persön aftender egeeeen Gesen ter: Germania Steinbrüche, eI des hiefigel⸗ Be⸗ Gejellschaft mit beschränkter ethieh 8 richts wurde heute eingetragen: Die
Wüdbergerhütte. 3. . ma „H. Hüttenbach“ in Worms Waldöröl, den 18. März 1920. 9 “
Worms. 12383]
8
folgendes eingetragen worden: Die
Die 82 schaft „Mechanische Faßfabeik Mich. Well⸗
[33791 feld üb 8 Im Handeltregister B 1it beute lei der drhergegengen unter Ne. 49 verzeichneten Ficma „Arheit
Meschinen⸗Vertvicdogesellschaft mit Wnrnburg. beschränkter Hastung in Wittenberg
[33801 günd. dentsche Baul, Abteilung der Pfäölzi⸗
schen Banxẽ Wormo, Zmweigmisber⸗ gürzburg- laßsung der Firmnen „Pfülzische Bank’“ 8. 2*
8 [3382]
Reaistererct Würzburg. Mürnbarg⸗ 13666] Mich. Wellhösev, Gitz Heibingsfeld. Die offene Handelgesellschaft ist aufgelöst. auf die Kommanditgesell⸗
Registeramt Würzburg. zweibrüecken.
Neu eingetragene Firma.
„ Rudolf Schmwoartz“.
9 b *
Ffirma ist
bösfer, Kommanditgesellschaft“ in Heidings⸗ in Ormesheim⸗Neumühle. Maschinen⸗, vwaemesheins⸗Neumühle. Zweibrücken, 30. Merz 1920. Amtsgericht. 8 [3667]1 [½weibrülekoen. Mechanische Faßfabrir Mich. Well, Fuma: „Rheinpfälzisehe Döter, Kummanditmesolsehuft. Sitz indnstrie Gesellschaft mit beschräurter
Würzbrvg, 22. März 1920.
Registeramt Wuürzburg. —
[3387]
9
zum Zwrecke 87 n Ferneneessectes , A. Scheiör „und Franz Haffner, beide an 5 fönlich haftende Gesellschafter: Carl Well⸗ ist Gesamtprokura erteilt. 4 höfer senior, Faßfabrikant und Michael Zweibrlücken, den 1. April 1920. Wellhöser, Kaufmann, beide in Heidings⸗ Aartsgericht.
feld 6) Pereinsregister.
Soccst. [4233] In unser Vereinsregister ist heute nnter
wei — 2 — Kommandllisten. ürzbuvg, 23. März 1920. Registeramt Würzburg. 18668]
Winstabt Nachf., Siß Würßbrerg. Dem Kaufmann Hermann Molüstor in Würthurg ist Prokura erteilt. Whrznen, 22. März 1920. Registeramt Würzburg.
MDxgzvn rg. 13669-1 Vorstanbsmitglieder sind: Ss Antor, Möbelsahrit li⸗ 18 8 Wiesem heid, Sitz Wiesentheid. Offene Handelzgesellschaft seit 1. März 1920. Gesellschafier: Josef Höß, Schreiner⸗ meiner in Wlesentheid und Michael Antor, Schreiner in Geesdorf. 8 1Avzburg, 23. Mah 1920. Regisieramt Würzburg.
Würzburg. Abrxaham Op Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Gesellschafter: Abrahem Oppen⸗ heimer, Kaufmann in Aub, bisgher Beer.
mit dem Sittze worden. Die 1919 erxrichtet.
in Soest eingetragen
Bad Sassendorf,
5) Gisenbahnanwärter Hriunrich Derbogen
[3670] enheimer, Sitz Aub.
5) Pbolbgraph Heinrich Herinace Soest 1
Soest, den 3. April 1920. Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Aschem. [2
n
inhaber der Firma, und Otto Oppen⸗ heimer, Bankter in Aub. Geschäftszweig: Bank. und elee saft. 1 Würgharg 26. März 1920. hegisteramt Würzburg.
Würzburg. [3671] H. Hrimann Eie., Sitz Würz⸗ burg. Offene Fenpelegeen gest seit 1. Janmar 1920. Cesellschafter: 1) Bertha Heimann, geb. Silbermann, Kaufmanns⸗ wilwe in Würzburg, biaher Allsiniahaberin bei der Firma, und 2) Art bur Helmann, Kauf⸗
manmm in Würzburg. Prokurist: Heinrich Heimann, Kaufmann in Würzburg. Ge⸗ schäftzzweig: Mehl⸗ und Landesprodukten⸗ großhander. eingetrggen: Stmon Werker, Malermeister
der „
gewernbe des Landkeeises Aachen,
Bas Pmtsgerichi. Manusakturwarengroßthandlung Waldahnmt, [33731 ¶ Import.“ Handelsregtstereintrag B H.⸗Z. 16 zur Worms, den 1. April 1920. irma „Seidenweberei Unteralpsen Hess. Amtsgericht. 8 1 F 9. ain us bigclpkenn worma. 188851 aufgelöst. aufmann ¹ 33851¼ berlin in Unteralpfen ist als Liqut⸗ Bei der Firma „Wormser Kork⸗
dator bestellt. Handelsregistereintrag A warenindustrie Horch & Co., Gesell⸗ O.⸗Z. 304 „Geibenweberei Unter⸗
schaft mit drE Sersehea⸗ Hr alpseu“. Die offene Handelsgesellschaft Wornms wurde heute im Handelsreg hat am 31. März 1920 begonnen. Gesell. des hiesigen Gerichts eingetrogen: schafter sind Fabrifant Alfred Heyne undd BDern Kausmann Heiurich Ramspeck in Kaufmann Eruft Zeiger, beide in Gera. Worms⸗Pfiffligheim ist Prokura erteilt,
Walbdöhntt, den 31. März 1920. und zwar dergestalt, daß dieser mit einem Amtsgericht. 8
S11“
Louls
FGeschaäftsfübrer oder einem Prokuristen 28 erechtigt ist, die Gesellschaft zu vertrtten Waren. 13374] und deren Firma zu zeichnen. Zum Handelsregister ist bei der Firmañf Wormdo, den 1. April 1920. -vee Nac., Frpbanrnebe chuft Hess. Amisgericht. 0 2 r ’ uzusvasemen on wevaraa; ““ er Haftmeng apapurg- 13661]
in Waren heute eingetragen:
7 .“ GeAeafüb-e g. H. 1 Kermenr 1 88 u midt und dis stellbertretenden 1b 8 112 2 1— und Cv. Komxmanbditgesenschaft, Sitz,
Würzönrg. Beginn: 19. März 1920. Geschäftgzweig: Betrieb eines Handels⸗ gewerbes, bestehend in der Vertretung und Förderung der ideellen und wirtschaftlichen Interessen des Handels. Persönlich haftender Gesellschafter: Handelsvereinigung Franken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg.
Vierzig — 40 — Kemmanditisten. ¹ Die Geschäftsgräume befinden sich Herzogengasse 3. Würzbuneg. 19. März 1920. 1 Registeramt Würzburg.
er haren, Shh Mcesn nan.
e. Kremer, Hauptmann a. D. in Würzburg, Wilhelmshaven. [33761 und Ludwig Kremer, Naufmann in Würz⸗ In das hiesige Orepergister Ab⸗ borg, sind mit Wirkung vom 1. Januar teilung A Nr. 327 ist heute zu der 1920 als persönlich haftende Gesellschafter
Der Kaufmann Otto Elmenhorst in
Waren, den 1. April 1920.
Weener. 1 [3375] In das hiesige Handelsregister Adtei⸗ Band I ist heute unter der irmennummer 180 die Firma Max endus in Werner und als deren In⸗
Weener, den 27. März 1920.
esellscheft unter der Firma Franz alt dem Sitze in Ueckermünde und als deren Inhaber der
1
Firma Haunsen u. Gowers, offene in die Gesellschaft eingetreten. Handelsgesellschaft, in getteäsasitt aesb 20. März 1920. haven folgendes eingetragen: 8. Registeramt Würzburg.
15. März 1920. Gesellschafter: M und Theodor Rosenheimer, beide
Wüxzbung, 26. M r 1920. in Koblscheid, ist aus dem Vorstande aus⸗ Registeramt Würnzburg. geschteden; an seine Stelle ist der Quirin [3672] Schmitz, Anstreicher in Würselen, in den
S“ 82) Vorstand gewäblt Truuk, Sitz Kitzingen. n⸗ n lt. 1 ö“ be net a. Ir. Aachon, de Fh. Pear 1020.
haber: Hans Teunk, Kaufmann in Kitzingen. Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Amtsgericzt. Aht. 5, Verbrauchsgegenständen und Erzengnissen Achim. [3781] für Fndusteite, Handel und Landrvirfschaft. In das Blesige Genossenschaftsregister Geschäftsräume: Obere Bachgasse 52. ist am 29. Marz 1920 der „Eisenbahn⸗ üeen ee 26. 1920. Ebetsn SIenn eh. einge⸗ Regt eramt L Lürzburg. wagene Benossenschafe mit be⸗ würnburg. 13673]1 schräurter Haftpflicht, Pemelingen⸗ nembarge⸗ Cegreg Lazen Exit s 1“ 28 des Registers eingetragen Löser Tie. ese-schafe mit be⸗ Sea-s 1 4 . 8 tand des Unternehmens ist der sch änkten Puftung, Sitz Würgömsg. „„egenstan Die Vertretungsbefuügnig des Füo. Eehelecatrche tnkauf von Lebens⸗ und Meyer, Kaufmann in Hamburg, ist ab wwat! tbürfnissen im großen und 15. März 1920 erloschen⸗ Ablaß im kleinen, auch Bearbeitung und Arzburg. 26. Nönr 1820 Hestelnng. EECCCEö“ Bfserars E “ AE g. 741 ulze, Maler Gustav Röhrig, beide in Rosenheimes & Weikersheimer in Hanelingen, und Kaufmann Otto Gille Liguibation, Sitz Würnzbueg. Die in Bremen. offene Handelsgesellschaft hat sich infolge, Die Haftsumme eines jeden Genossen Ablebens des Gesellschafters Adolf Rosen⸗ beträgt: 60 ℳ, und die höchste Zahl der heimer aufgelöst. Liquidator ist Leopold Geschäftsanteile: 10. Weikersheimer, Kaufmann in Würzburg. Siatut vom 25. Februar 1920. Würzburg, 26. März 1920. Die Bekauntmachungen erfolgen unter Registeramt Würzburg. 8 i nchluner L“ 8 Z 36751 kemer Nachrichten⸗ und „Bremer Iergehrg. Co. Ssg nzzibgen Palksölatt sovie, falls olle 38 Slitter Oftene Henvelsgesellschaft sett 16. März Uerschen, eigstweilen im „Deutschen 1920. Gesellschafter: Josef Geitner und vteenceeäe 1 Mlichael Hosmann. bede 1. in ins Feghüttelabe läuft vom 1. April s; 8₰ af elg: . ,½ 9 91. M. 2 E——— 158 r Willengerklärungen des Vorstands Wärzvurg, 27. Marz 1920. erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, * 1 Würzburg. die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ Registeram burg alier 1 EE“ 18676] beithen der Firma ihre Namensuünterschrift Gebr. Rosenheimer, Sitz Würz. Die Gimsicht der Liste der Genossen burg. Offene Handelsgesellschaft seit während der Dienststunden des an oses jedem gestattet. Achim, den 29. März 1920. Das Amtszgericht.
Kaufleute in Würzburg. Geschäfts⸗
13678 Grünebaum & Vorchheimer, Sitz
Filtale handlung. Geschästsräume: Bronnbacher⸗ 1
13677]
Das von dem Kaufmann Elias Stmon in Malnstockheim unter obiger Firma bis⸗
und Weinhandlung) ging über auf Sali und Julius Simon, Haufleute in Main⸗
stockheim, die es seit 24. März 1920 in offener Handelsgesellschaft unter derselben
Geschäftszweig: Großhandel mit Glocken⸗
[3386] 8
sema; In⸗ haber: Rudolf Schwartz, Schlossermeister
Eisen⸗ und Baumaterialienhandzung. Sitz:
Mözel⸗-⸗
führer Kaufmann Karl Velthaug abberufen Heidings d. Beginn 1. Okrober 1919. Paftang“. Sitz: Landstahl (Pfatz).
und an seiner Stelle der Kaufmann Gustav Die Sesellschaft w 8 Kuhl, Belin, Oherwallstraße 20, Betriebes einer Faßfabrik geführt.
Nr. 34 der Verein Fingverein Eyest ung ist am 10. Oktober 1) Kaufmann Ehrich Dassel zu Allagen, 2) Fpotheker Hermann Kortenhaus zu 3) Redakteur Hermann Mayne zu Soest, 4) Techniker Umbert Majonita zu Soest, zu Soest, 6) “ Wilhelm Niggeschulze zu eppen, . 7) Eisenbahnanwärter Paul Knaden zu
Im Beaese sassteeeahe wurde hente % Koffgenossenschaft für das Maler, Anstreichee & Glaser⸗
eingetvagene Genofsenschaft mit be⸗ schrünster Haftpflicht“ in Würselen.
[2475] sammlung v. 18. II. 1920 wurde an Stelle und den 84, In unser Genossenschafteregister ist heute des Friedrich Simmerlein der Ritterguts⸗ ausschließlich für den landwirtschaslatchen bei Nr. 8 (Elekteizztäts, und 7
8
schiuengenossenschaft Rosengarten, e. G. m. b. H. in Koseugarten) ein⸗ getragen worden, daß Gehrke aus dem Vorstande ausgeschteden und an
getreten ist.
Althamm, den 20. März 1920.
Das Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. [3444]
In das Genossen schaftsregister ist heute bei Nr. 29 — Nobitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Bevein, eingetragene Genunsserschaßt mit unbeschränkzer Hafipflicht in Nobitz — eingetragen worden:
Die Vertretungsbefagnis des Vorstands⸗ mitglieds Julius Meister ist erloschen.
Das Vorstandsmitglied Albin Rothe ist zum Vereinsvorsteher, das Vorstands⸗ mitglied Balduin Mäder zum stellver⸗ tretenden Vereinsvorsteher bestellt.
Alkenburg, den 31. März 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
AnskKklam. [3782]
Im Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen: Glekerizitäts⸗ und Maschinen⸗ geusssenschaft Bolbekew, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrünkter Hastpflicht, Bolbekow. Gegenstand: Benutzung und Venteilung elektrischer Energie und gemeinschaflliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirlschaftlichen Maschinen und Geräten, Haftsumme: 100 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile: 100, Veorstand: Ritter⸗ gutsbesitzer Viktor Graf von Schwerin⸗ Zoldekow, Lehrer Wilbelm Schulz, Land⸗ wirt August Bräser⸗Tabbert, sämtlich Boldekow. Satzung vom 5. März 1920. Bekanntmachungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Varstandsmitgliebern, in Anklamer Zeitung und Pommerschem Genossenschaftsblatt, Stettin, heim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Willenserklärung und Zeichnung durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder; Zeichnung geschieht, in⸗ dem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterscheift beifügen. Einsicht der Genosseniisge während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Aurtsgericht Maeham, 30. 3. 20.
Anklam. —— [3783]] Wolklamer Mößbelsabrit
Bet der
vortnalh Fiema Richard Finn ein⸗
Sielle Wilhelm Schmidt in Rosengarten
berg⸗Oberefferbach, eingetragene Fe⸗
Augsburg.
“ 1““ 1.“ E”
8 8 1111““
besitzer Ludwig Freiherr von Süßkind in Dennenlohe als Vorstandsmitalied gewählt. Ausbach, den 1. April 1920.
Amtsgericht. Anabach. [3789] Genossenschaftsvegistereintvag. Bei der Konsum⸗ u. Spangenossen⸗ schaft für Rathenburg o. T. u. Um⸗ ebung e. G. m. b. H. in Rothen⸗ urg o. T. : Ja der Generalversamm⸗ lung v. 16. Februar 1920 wurden an Stelle der ausgeschtedenen Andreas Rein⸗ gruber und Heinrich Ravior in den Vor⸗ stand gewählt: 1) Marian Reichel, Zentral⸗ lagerhalter in Rothenburg o. T, 2) Gustav Hornikel, Werkmeister in Rothenburg o. T. Anshach, den 6. April 1920. Umtsgericht.
Ansbach. [3790] 1 S“ Bei der Werkaufsstelle landwirnt⸗
schaftlicher Produkte Banerans e. B.
m. b. H. in Ansbach: Als Stellvertreter
des verstorbenen Vorstandsmitgliebs Adam
Schuster wurde in der Aufsichtsratssitzung
vom 31. März 1920 der Verbandsober⸗
5 Wilhelm Probach in Anshach ge⸗
wählt. 1 Ausbach, den 7. April 1920.
Amtsgericht.
AschaHenburg. [2164] Bekauuntmachnng. Dariehenskassenverein Johannes⸗
nossenschaft mit nnbeschränfter Pese⸗ pflicht m Johannesberg. Die Vor⸗ standsmitglieder Konrad Fecher und der Gastwirt Josef Seitz sind ausgeschteden; für dieselben sind der Kaufmann und Land⸗ wirt Josef Seitz in Oberafferbach und der Landwirt Ferdinand Eisert in Stein⸗ hach in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 15. März 1920. Aumtsgericht — Registergericht.
[2984] B. In das Genossenschaftsregister wurde
1ö11“
111.1.“
Szog von chet 8 Betrieb best Waren mu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und landere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der g daß min⸗ destens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunter⸗ schrift hinꝛzufügen. Alle Bekanntmachungen außer den die Berufung der Genekalder⸗ sammlung und die Beratungsgegenftände derselben betreffenden erfolgen unten der Fiema des Vereins im Bayer. Wenossen⸗ schaftsblatt (Verbandskundgabe) in München und sind gezeichnet durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten be⸗ findlichen Statuts HBezug genommen Bl. 2 der Akten). Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Stefan Kupfer, Land⸗ wirt und Bürgermeister in Limbach, Vor⸗ steher, 2) Georg Eser, Landwirt und Bürgermeister in Großanhausen, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Anton; Ohwald, Landwirt in Limbach, 4) Joseß⸗ Mäusle, Landwirt in Limbach, 5) Johann Ketierle, Landwirt in Kleinanhausen, Die Einsicht der Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet.
D)bei Darlehenskassenverein Walles⸗ hansen, eingetragene Weuosseuschaft mit unbeschrüulter Hastpflicht, in Welleshausen: An Stelle der aus⸗
geschiedenen Vorstandsmitglieder Phil'pp
Rauch und Ulrich Ludwig wurden in den Vorstand gewählt: Andreas Neumnier, Gütler in Walleshausen, als Wereint⸗ vorsteher, und Josef Beix, Gütler in Walleshausen, als Stellverireier dies Ver⸗ einsvorstehers.
8) bei Davlehenskassenverrin Maukt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, in Marlt: In der Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1917 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Hieedurch er⸗ geben sich insbesondere folgende Aende⸗
h der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗
1“ 11“ “ 11“ 8— “ “
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern Firma der nämlich: 1) Kurt Emmerling, Gewerhe⸗ lehrer hier, Vorsitzender, 2) Wilbelm Ellenbusch. Gemeinderat hier, stv. Vor⸗ sitzender, 3) Hermann Dorn, Krankenkassen⸗ Am 26. III. 1920: verwalter hier, 4) Albert Wüst, Prokurist 4) Parlehenskassenvereia Ober⸗ bier, 5) Erwin Geiger, Stadtbaumeister meitingen, eingetragene Wennssan⸗ hier. schaft mit unbesrhränkter Hastpflicht, Die Zeichnung geschleht dadurch, daß Sitz: Obermeitinges. Das Statut die Zeicnenden zum Namen der Genossen⸗ wurde am 21. III. 1920 errichtet. Gegen⸗ schaft ihre Unterschrift hinzufügen Rechit⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb verbindlichkeit für die Penossenschaft eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu Dritten gegenüber haben die Unterschriften dem Zwocke, den Vereinsmit liedern: aber nur, wenn sie mindestens von rem 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellver reter und schaftobetrtebe nötigen Geldmittel zu be⸗ dem Kassier oder dessen Stellvertreter schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu gegeben sind. Zwei Stellvertreter können erleichtern, 3) den Verrauf ihrer landwist⸗ niczt rechtsverbindlich unterzeichnen. schaftlichen Erzeugnisse und den Bezeag Der Geschäftsanteil jedes Genossen ist von ihrer Natur nach ausschliezlich für auf 400 ℳ fe ggesetzt. den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Die Einsicht der Liste der Genossen ist Waren zu bewirken und 4) Maschinen, während der Dtenststunden des Gerichts Gerzte und andere Gegenstände des land⸗ jedem gestattet. wirischaftlichen Betriebes zu heschaffen und Den 1. April 1920. jur Benützung zu überlassen. Die Zeich⸗ Amlisgericht Backnang. dung vir gen ee tn 85 Landgerichtsrat Hefelen. eise, daß mindestens drel Vorstands⸗ 0 Pe her Fesrresse gghg mitalieder zu der Firma res Vereins ihre N 102 Senaerchaftsregistes 119 üe. 8 Namenzsunterschrift hinzafügen. Alle Be. Spar und Warlehngkafse, einge⸗ kanntmachungen, außer der in § agene Fenossensch unbe cr 8 Ziffes I Absatz 2, werden unter der tema Haspflicht in Sütsels — ist eingenagen⸗ des Vereins mindestens von dzet Vor. Nach § 36 der abgeünderten Statuten standamitgliedern unterzeichnet und in der erfoligen Bekann machungen fortan in Verbandzkundgabe in München veröffent⸗ den Henofsenschaftlichen Mitteilungen für licht. Im übrigen wied auf den Juhalt Schleswi a⸗Holstein 8 des bei den Akten besiadlichen Statuts ed ipehlpe, den 29.2 8 1 HBad Oldebnloe, den 29. Mörz 1920. Bezug genommen (Bl. 1 a. d. Akꝛen). Das Aatsgericht. Die Mitgaglieder des Vorstands sind: bondehaeseacars. AnAeen. 8 1) Jakob Thoma, Vorsteher, 2) Ludwig Baruth, Marmg. 13129] Jakob, Stellvertreter des Vorstehers, In unser Genossenschaftsregister ist heute 3) 5aver Pfänder, 4) Alois Vogel, unter Nr. 29 dis durch Statut vom 5) Jrhann Holzmann, fämtl. Landwirte 7. Januar 1920 errichtete Genossenschaft in Obermeitingen. Die Einsicht der Liste unter der Firma „Glektriztäts⸗ und der Genossen ist während der Dienst⸗ Maschinengenossesschaft Radeland stunden des Gerichts jedem gestattet. eingetragene Gesosseuschaft mit br⸗ 5) Schweineznchtststion sür das schränkter Haftpflicht“ za Radeland. vervedelte Landschtwein, eingetragene eingetragen worden. Gegenstand des Urter⸗ Gheusfsenschaft nit beschränkter Past⸗ nehmens ist: Benutzung und Verteilung psticht Burgau, Sitz: Burgau., von eleltrischee Energie und die gemein⸗ Das Statut wurde am 3. Januar /9. März schaftliche Anlage, Unterhaltung und der 1920 errechtet. Brtrieb von landwietschaftlichen Maschinen
ö“ 1¹“
machungen erfolgen unter der Penossenschaft, gezeichnet von den belden Vorstandsmitgliedern, durch Ausschreiben im Buchhündler⸗Börsenblatte, Leipzig.
eingetragen: rungen: Gegenstand des Unternehmensg Am 2. III. 1920: ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗
1) bei Darlehenskafseuverein Rin⸗ urutpal, etragene Genossen jehzafs mit nubesehränkter. Haßtpflicht in Rinnenthal: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmttglieds Martin Friedl wurde der Gütler Kaspar Bradl in Rinnenthal in den Vorstand gewählt.
Am 5. III. 1920: 2) bei TSpar⸗ und Darlehenskafsen⸗
getragenen Gevoaßenschaßt mit be⸗
schrünkter Hastpflicht in Asklam ist getragene Genosfenschaft mit unbe⸗ An Stelle des Kaufmanng schränkter Haltofliche Walter Schwarz ist Tischler Arthur Haß Die Bekanntmachungen
eingetragen:
in Ankl 1 Amtsgericht Andlam, 1. 4, 20.
Annaberg, Erzsgev. 3784]
klam zum Vorstandzmitglied hestell;. der in
Auf Blatt 3 des Reichs genoffenschafts⸗ Nehling, eingetssgene Peß registers, die Bezugs⸗ und Absatz⸗ mit gensssenschaft Annaderg und Umr⸗ Nebzling: — gegenb, eingetragene Wenossenschest Vorstandemitglieds Anton Müller wurde mit bescheünkter Pafepflicht in Auns⸗ der Bürgermeister und Landwirt Ignaz eute elngetragen Strobl in Rehling als neues Vornstands⸗ Garl mitglied gewählt (R. B. Bl. 38),
berg betressend, ist worden, daß der Gutsbesitzer Bräuer jr. in Annahberg aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Sielle der Landwirt Oskar Nestler in Innaberg getreten tst.
e etae⸗ den 31. März 1920.
has Amtegericht.
Ansbach. [3785]
Gengssenschaftsregisteneiuteng.
Beim Darlehenbraßerverein Werms⸗ bach, e. G. m. u. H.: In der General⸗ versammlung v. 14. 3. 1920 wurde an Stelle des Aadreas Engerer der Alisitzer Michael Schuster, Hs. Nr. 18 in Göders⸗ klingen, in den Vorstand gewählt.
Ansbach, dea 27. März 1920.
Amtsgericht.
ARnsbach. [3786]
Genofsenschaftsregistereintrag.
Beim Leuzenbrogner Spar⸗ u. Darlehenskassenverein, e. G. m. ta. H. in Leuzenbronn In der General⸗ versammlung v. 15. 12. 19 wurden ge⸗ wählt: 1) Konrad Sponsel, Schuhmacher⸗ meister in Leuzenbronn, als Stellvertreter des Vorstehers, 2) Michael Ströbel, Laundwirt in Brunzendorf, als Vorstands⸗ mitglied., Der bisherige Stellvertreter des Vorstehert, der Altsitzer Grorg Stahl in Leuzenbronn, verbleibt als Vorstands⸗ mitglied im Vorstand. Ausgeschleden sind die Vorstandomitglieder Leonhard Klenk und Leonhed Krelselmeyer.
Rusbach, den 30. März 1920.
Amtsgericht.
Ansbaech. [3787] Gemossenschatsregistereintran. Beim Darlehenskassenverrin Theilen⸗ hofen, e. G. m. n. H.: In der Ge⸗ neralversammlung v. 10. III. 1920 wurde folgender Vorstand gewählt: 1) Reinwald, Leonhard, Landwiet und Bürgermeister in Theilenhofen, Vorsteher; 2) Auitnger, Georg, Landwirt in Theilenhofen, Stell⸗ vertreter des Vorstebers; 3) Meyer, Georg, Landwirt in Theilenhofen; 4) Guth⸗ mann, Leonhard, Londwirt in Theilen⸗ hofen; 5) Wenderlein, Friedrich, Landwirt g F.. 6) Müller, Michael, Land⸗
wirt in Rittern. Ansbach, den 31. März 1920. Amtegericht.
Ansbsch. 6 1] 8 [3788] Gemossenschaftsregistereinerag. Beim Darlehens kassenverein Unter⸗
schwzuingen, e. G. m. u. H. wurde
2) die Aulage ihrer Gelder zu erleichteen,
mschungen außer der in 8
5) Matthageus Dumler, Landwirt, fämt⸗
verein Echisg 8Ammersee, einge⸗
in d nunmehr in Regensburg erscheinenden Ver⸗ bandszeitschrift „Der Genossenschafter“ zu veröffentlichen.
3) bei DParlehenska
unbeschräukter Hasspflicht in Stelle des verstorbenen
4) Darylehenskassenvereis Achs⸗ heim, eingetragene Geyossenschafe mit unbeschräukter Hafspflicht, Sitz Achsheim. Das Statut wurde am 29. Fehrvar 1920 errichtet. Gegenstand ds Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar⸗ und DParlehensgeschäfis zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die u ihrem Geschaäfts⸗ und Wirtschafts⸗ etriebe) nötigen Geldmittel zu beschaffen,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnifse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich füuͤr den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb besimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betrsebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ 22 Ziffer 1 Ab⸗ satz 2 des Statuts erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei WVorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Bayer. Femessanscheftedlan eaibandt⸗ kundgabe) in München. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten besind⸗ lichen Statuts Bezug genommen (Bl. 1a der Akten). Die Misglieder des Vor⸗
standz sind: 1) Sebastian Baber, Land⸗
wirt, Vorsteher, 2) Sebastian Höß, Schreinermeister, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, 3) Sebasttan Endrös, Landwirt, 4 Xaber Spanraunft, Landwirt,
liche in Achsheim. Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
5) bei Spar⸗ und Darlehenskaffen⸗ verein Sörmannsberg, eingetragene Genossenschaft mit nabeschränkter Haftpflicht, in Pörmannsberg: Die Bekanntmachungen sind nunmehr in der Verbandszeitschrift „Der Genossenschafter“ in Regensburg zu veröffentlichen.
Am 12. III. 1920:
6) Darlehendlsssenverein Limbach⸗ Anhausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit anbeschränkter Hastpflicht, Sitz Limbach: Das Statut wurde am 7. März 1920 errichtst. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die zu ihrem Ge⸗
amec mitglieds Lorenz wirt Josef Schaule in Ried als neues
lehensgeschäfts zu dem Zweck, den Ver⸗ einsmitgliedern: 1) die zu ihrem Ge⸗ schäfis⸗ und Wirtschaftebetriede nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer A“ Erzeugnisse und den Bezug von ihre: Natur nach ausschließlich r den landwirtschaftlichen Beteieb be⸗ timmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ schinen, Gerate und andere Gegenftände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ schaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschiebt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firms des Ver⸗ eins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen außer der in
ft § 22 Ziffer I Abs. 2 werden unter der Firma
des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Ver⸗ handskundgabe in München veröffentlicht. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Ststuts Bezug ge⸗ nommen (R.⸗A. Bl. 35 a).
9) bei Molkereigenssseuschaft Ried eingetnagene Gemosenschaft mit zau⸗ beschräntter Hastvflicht in Riedt An Stelle des chiedenen Vorstandt⸗ mid worde der Land⸗
Vorstandzmitglied gewählt. Amtsgericht Augsdurg. Registergericht.
Angaburg. [2165]
B. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Am 20. III. 1920:
1) bei Molkereigenoffenschaft Hof⸗ seiten, ingetragene Gevoffeuschaft mit unbeschräukten Paftpflicht in Hof⸗ stetten: An Stelle der ausgeschiedenen Porstandsmitglieder Inton Abenthum, Johaun Asam, Otto Pfetterle und Peter Schufter wurden als neue Vorstandömit⸗ glieder gewählt: Georg Weber, Vereins⸗ vorsteher, Andreas Pfetterle, Stellver⸗ treter des Vorstehers, Leonhard Eder, sämtliche Landwirte in Hofstetten;
2) bei Darlehenskafsfenvereit Woll⸗ hach, eingetragene Gezofsenschaft mit unbeschränktes Haztpflicht in Woll⸗ bach: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Leo iedemann und Sebasttan Knöpfle wurden in den Vor⸗ stand gewählt: Anton Steppich und August Matz, beide Söldver in Wollbach. Am 22. III. 1920:
3) Augsburger Buchhändler⸗Be⸗ stellanstalt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht, Sitz Augsburg. Das Statut wurde am 20. Febꝛuar 1920 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug und Vertrieb von Zeitschriften, wozu alle Mitglieder ihre gesamte Zeitschriften⸗ kontination an die Genossenschaft über⸗
eben müssen, sowie allen damit zu⸗ ammenhängenden Beschäften und der Gr⸗ werb und die Beteiligung an ähnli Unternehmungen. Ferner der Bezug von Büchern. Geschäftsanteil und Hastsumme sind auf 200 ℳ festgesetzt. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsantenle, mit denen si der einzelne Genosse beieiligen kann, he⸗ trägt zehn. Im übrigen wird auf den In⸗
alt des bei den Akten befindlichen tatuts Bezug genommen (Bl. 1a der Akten). Die Mitglieder des Vorstands sind: Josef Seitz, Buchhändlen in Augo⸗
schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen
Oeldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage
burg, und Otto Heilig, Buchhändler Augsburg. Die Einsicht der Liste der
ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ Genossen ist während der Dienststunden
heute eingetragen: In der Generalver⸗
kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse
chen ausschließkich die Erbauun
ch alleinstehenden minderbemittelten Genossen
in mitgliedern unterzeichnet.
Gegenstand des Uunternehmenz ist die Errichtung und Durchführung einer sach⸗ gemäßen Schweinezucht und Schweinemaft. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften von mindestens 2 Vor⸗ stendemitgliedern hinzugefügt werden. Die böffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft geschehen unter ihrer Fiems, unierzeichnet von 2 Vorstandsmitgiledern,“ im Burgauer Anzeiger. Geschäftsantent und Paftsumme beagen 500 ℳ. Die Höchstzahl der 8 ⁄% ftlanteile, mit denen sich der einzelne Genosse beteiligen kann, ist auf vier festgesetzt. Im übrigen wird guf den Inhalt des bei den Akten befind⸗ lichen Statutz Being genommen (Bl. 12 der Akten). Die Mitglieder des Vorstands sind: ¹) Feneee. Distzit — arzt, Vereinsvorsteher, ann ae M⸗ Kaufmann, Stellvirtreter des Vorst „ 3) Josef Schieferle, Privatier, sämtliche in Burgau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jebem gestattet.
6) bei Lieferungs⸗ n. Einkanss⸗ geuvnssenschaft der Sattlermeister Augsbuegs und angrenzernder Be⸗ irge, eingetvagene Benoffenschats mit
ünfter Oaftpflicht in Angeéburg: An Ttelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Johann Mayer wurde der Sattlermeister Jakob Heidenkampf in Augsburg als Stellvertreter des Vorstehers in vn b1g- Fansn., gzenschaßt b Afsuri⸗Greuosse Reichertshofen, eingetragene Ge⸗ unffenschaft mit nubeschräakter Haft⸗ pflicht in Reichentshosen: An Stelle der ausgeschtebenen Vorstandsmitglieder Iobann Schmid und Josef Bernbacher wurden die Landwirte Anton Haugg und Michael Miller in Reichertshofen in den Vorstand gewählt, und zwar ersterer als Vorsteher, letzterer als Siellvertreter des Vorstehers. Amtsgericht Augsburg. egistergericht.
beuggnööö—ö—
Aumrich. 131233 Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters — Molkerer⸗Venoffeuschaft Georgs⸗ ind heute die ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieber Behrend Groͤnefeld in Viktor⸗ 5 und Geike Dirksen in Engerhafe ge⸗ leöscht und als neue Vorstandsmitglieder eingetragen Jürgen Habbinga in Norden und Henrikus Hene in Georgoheil.
Aurich, 27. März 1920.
Amtggericht. Baucknang. 12167
In das Genossenschaftsregister Bd. 4 Bl. 37 wurde heute unter Nr. 1 einge⸗ teagen: „Backnauger Baugenoffen⸗ schaft, eingetragene suoffen chaft mit beschrünkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Backaang“. Statut dom 26. März 1919.
Der Gegenstand des Unternehmens ist oder Erwer⸗ bung von Häusern zum Vermieten obder zum Vrrkauf, um vorzugsweise minderbe⸗ mittelten Familien von Genossen und
gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu billigen Preisen zu verichaffen. 16
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft und diese verpflichtenden Schrift⸗ stücke ergehen unter deren Namen und werden mindestens von zwei Vorstands⸗ Zur Veröffent⸗ lichung ihrer Bekauntmachungen bedient
1 Wrise, daß
und Geräten. Die
500 ℳ. Die höchste Zahl der aes e Je anteile betragt 50. Bekanntmachungen der Gengassenschaft erfolgen unter der von zwei Vorztandsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genssen eeftal Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis tur nächsten Generalversammlung im Dentschen Reichsnazeiger. Vorstands⸗ mitgliever sind: 1) Max Schulze, Gast⸗
wirt, 2) Frau Dr. Strickrodt, Landwirtin, 3) Reiuhard Hease, Landwirt, sämtlich in
Radeland. Die Wihlenserklärung und Zeichnung für die Genossenscha vurch mindestens zwei Vorstands⸗
erfolgen, wenn Rechtsverbindlichkeit haben soll; Zeichnang geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ heselcgeift belfügen. Das Geschäftsjahr äuft vom 1. April bis 31. März. Dte
lede die
erichts jedem
Baruth, den 9. März 1920. Das Amtsgericht.
Baruth, Hark.
In unser Genossenschaftsregister beute unter Nr. 30 die durch Statut vom 12. Januar 1920 errichtete Genossenschaft unter der Fiems: „Glektrizigäts, und ““ Kge.N 3 agene Genossenschaßt 1. Haftpslicht“ zu Klashoyf eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗
von elektrischer Energie und die gemein⸗
etrieb von lan Ta e und Geräten. Die Hastsumme beträgt 500 ℳ. Dis höchste Zahl der Geschäfts anteile beträgt 50. 1 zwei Derstse deeeceglieden., “ Firma der Genossenscha em Land⸗ wirtschaftlichen Genoffense blatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes
g9 8 Paul Lehmann, Stammguts⸗ esitzer, b süekrih in Klasdorf.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwel Vorstandsmitglieder igen, wenn
hee sind: 1) elm
haben soll; die Zeichnung geschieht in der dis Zeichnenden zu der Firma * Namengu ift üͤgen. Das schaftsjahr vom 1. April bis 31. März. Die Eimnsicht der Liste der Genossen ist wäheend der Dienststunden des Gerichts gestattet. Bavuth, den 17. März 1920. Das Amisgericht.
5
ans dem Genoffenschaftsregtster.
Landwintschaftlicher Konsteembevein, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Martin Mitsch 1V. ist der Landwirt Johaun Andreas Röhrig
vurch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1919. Vorsteher ist jetzt der Landwirt Georg Fischer I. von Hambach, sein Stellvertreter der Land⸗ wirt Josef Lorenz Schuster von da. 8
des Gerichts jedem gestattet.
sich die Bengssenschaft des des Ba Volksfreundes.
Murrtal⸗Boten
Bensheim, den 30. März 1920. Amisjericht.
ekanntmachungen
8
Hestsumme beträgt
muß
*e Dritten gegenüber
Finsicht der dists .“ ist während 8 der Dienststunden des gestattet.
1381300 ist
nehmens ist: Benutzung und Verteilung
ee Anlage, Uüe stun end der 8
der Genossenschaft erfolgen unter der von gezeichneten
bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichtanzeiger. Vosstandsmit⸗ roßmann,
rt Städtefeld, Bauer,
sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit
Rensheim. Weröffemtlichung 12168]
von Hambach von da in den Vorstand gewählt worzen