1920 / 76 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Eergen b. Celle., 38 ziu Irvel em 29. März 1920 bie nach, Cam Alu, Eomm [21744 Willenserklä d Zei In das Aiesige Genvssenschaftsregister vollstündiger Verteilung des Genossen⸗ Bei der gäüunblichen Spar⸗ und Dar⸗ Geno 8. baft ma 8 Ahuge 8 de. ekcnae2. eefenhae 189 19 16. A 5 st ist zu Nr. 15, „KNarzoffelflackenfabrib, schaftsvermögens ersolgte Beendigung der lehnskasse Zebbin, eingetragene Ge. Seesgieelce heen i durch 2 Vorstands Serenhen . ch te 3 en tr KN 1 7 H an d 2 l 8 4 E 1 er 2 B eil 22 g e.

eingesragene Sevossenfchaft mit be⸗ Vertretungsbefugnis der Liqusdatoren ein⸗ nssenschafe vals beschräuktre Haft⸗] Die Zeichnung geschieht in der We I Friedrich E zul Gerhard 8 E. WI Eennber Hastbsticht, in Beckeborf“ gCetragen worden. Amtsgericht Bitburg. Archt, in Düssta, ii im Genofsen⸗ * die 2 der Firma üe Cenle . ePes Kühn Fn⸗ MR 8 San ei er und en 8 en Staats An. S. ea ge. e hh8nen, 8,n..7 , TFeü N.gewe 119“ ee eaesge ssdes gerg eüse büter g-ge, n Iöee e eneee h en Mei 5 1“ Ih- h vnh af ef —e hfen 2 das er bes ieper⸗ 8 e ht der Liste ossen edern orstands stellt: Dabeförde ist aus dem Vorstand augge⸗, in da nese beerte * bes Zoetstand ausgeschieden. Emil Galzsieder während der Dienststunden des Gerichts Der Peiorationsmeler Cheftapr Ven⸗ B erlin Monta g den 12. April Lilg,

schleden; an seine Stelle ist der Hof⸗ vom 1. April 1920. und Bustav Harder in den Vorstand ge⸗ jedem gestattet. hard Mey, die Dekorationsmalermeister waäͤhlt. Cöthen, den 27. März 1920. Edmund Gustav Prager und Hermann wwevrne ——ç—

besiter Heinrich Brammer in Nindorf ge⸗ wrd 1. Bei der Genoßenschaft Eigenheim eme⸗ 8 8 Cammin i. Bomm., den 29. März 1920. Aunh. Amtsgericht. 3. Guido Richter, sämlich in Dresden. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗

treten. 2 Anitsgericht Bergen b. C. 7. April 1920 Bochum, eingetragens Genoffenschaft 3 jiht E K-er 1t 1--g-B 4.— mit beschränkter Kaztepflichtzussocham: Amtzwer It. Crefeld. 12196] Dresden, am 7. Apeil 1920. chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Ürheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Waren chenbeilage

Eerlin. [2169] Frirdrich Rauif, Robert Plate und Her⸗ Celle. [3793] 1. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15 Amtsgericht. Abt. III. einem besonderen Blatt unter dem Titel

8

In das G. zregist je manmn Rumpold sind a 1 stande & 8 32 Ee2s2 1b 8 4 C 111n1““ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. böS EEEböö vgseefese denh saheft⸗Htezneeas vhenschas ce vüitgen, Sess enr 5 . Vowinkel, Weber SeeebF 1 b 8 st lin Das Zentral delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis Beenenn ehte⸗ SLrafberg, nh i en skntnie a Beadenre 8 e. e *ege Fesessticht Das Statut b9 eflen de. ftnd viaendeche 89 Sieressen⸗ 8 für Selb8s18⸗ ng Hengelhses b hna aen utfc9 as0⸗ e kassen 178, cdhelne V beträgt 6 8. Fiertelja r. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. In, esgenpreis f. d. 18e einer 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Eoenum. [3791] Unternehmas is 1n. esg hentase 15 Architekt Unraz Derloen⸗ hen Vor⸗ balteen in ö“ 8 bien betogen werden. V 5 gesp. Einhettszeile 11 ⸗1Gn. Außerdem wird auf EE““ ein Teverungeznschlag v. 80 vH. ethoben.

S Gintragteng in das Geuofseutchafss⸗ schaffang und Benutzung landwertschaft. sißender, Beigeordneter Kurt Büren, ö des Geschäfts alfo 20 ℳ, einu⸗ Riemenschneider, 2) Konsumle erhalter i Oher Heerdt Hofbefiver Iver schaffung von Pauland und die Etyrich⸗ auteils 8 goand find zun

2

—.

Pm. 2 ———2 ¹ de 1

Eerlin. 12170]]Pint. nas C i80 zwent B . gegi leel register des Amittzgerichts zu Bochum 'er Maschinen zwecks Förderung dee zzweiter Vorsitzender, Lagerverwalter Ro⸗ Aenh es. Saeaee ahe benhe arf gang Soerteheg,g ochum Erwerbg und der Wirtschaft der Belossen. bert Böhringer, Steindrucker Peter Beins, Ib einer we.210n 8 Geno en afts⸗ zahlen. August Helmke, 3) Landroirt n. Ravn in Farris Aaguidatoren tung von Wohnungen für Mitalt der, Co enn 191cDezember 1819 znricee e„Bet der Großeinbaafsvereinzgerug Der Vosstand befteht aus: 1) Heinrich Schlosser Johannes Loschelder, Beisitzer, shaft. 8 Frankenstein, den 28. März 1920. Kappei, sämtlich in Wenzen. t. wobei jegliche Spekulation, die eine Mer⸗ Wirtschattsgenossenschaft kten Verciche der ber Wirte von Bocham ꝛeud Uu. Zergmenn, Nallhöfner in Ganblingen, fümtlich in Grefeld, sind in den Borstand Purch Statut vom 5./19. März 19220 3 Das Amisgericht. Greene, den 15. März 19220. 2 4 . teurung der Wohnungen zur Folge bat, Fleischer⸗Zwangs⸗Innuug Berlin⸗Beitz Zegeub eingetragene Gewofseaschaft 2]) Hrinich Sänteltvans, Abbauer in gewählt bezw. wiedergewählt. wurde unter der Flrma „Bamgensssen.. regt er. Gelsemkirchesn. [3156] Das Amtsgericht. Das Amtsgericht verhindern ist. üngeiregene Genessesschaf wil becgeiözie E aithsicht zu 8* 2hr fettn, e.. hair h 28 5 88 1ee. schaft Eichstätt, eingetragene Geece. Eize, Manw. [2183, Gemofseuschafteregister Gvossbodungen. 12482] mamxer—e, Sees geenn [3137] vesae Hüfttenge⸗ dtenat. 10n, .n er⸗ desestgi us derogiz e PBet, bocecenzacethche sersieriheseearan .2 Becses ene esan Kezgese ser Bemrnane. senle: e enedeessnaeeee Setsh nr e Hanssersaahepases des, nresdencie,zn, Sehensene. r vnsen Bhmese a erabheren. ”, ”=s S9een aheihs ene Rücleder e gerhenze dad⸗se- 8s Gegenstand des Unternehmens ist in per oat Wthin. „dn lainee tene unter deren Fieme, zegeilhner bon zwen Bwoe⸗ Creseld, den 96. März 1920. 5„ cht em 8 9 n Eichstütt eine unter Nr. 35 die Pacht⸗ und Siede⸗ Bey der unter Nr. 99 eingetragenen heute bei dem untsr Nr. 14 eingetragenen mischemkause 8 eu schaegs gierungs, und Baurat Georg Witt, ee, gemeiicome iekauf der, für das um Morstandemitglied bestellt worden. andszaltgliedernt, in ver Celleschen Zeitung Das Amiggericht. öaosfenschaft gegründet 1 lungs⸗Eenossenschast Barfelde, ein. Geaoffenschast Fikausoverein e. . Feuessenschaftskonswaverein sähe n „Weuofseuschafttrinter, Fngenieuc Hens Rothe, Wachtmeister Fleischergewerbe in Betracht kommenden Sn.,R. 28. gl en. Die Wicenserklärangen vnd Zeichmungen 1““ Gegenstand des Unternehmens ist, ihren getragene Genoffenschaft mit he⸗ m. b. F. zu Wamne ist am 24. Mürz Großtbodungen und Umgegend, hube Rord eingetzagens Geupssen⸗ Freriku⸗ Neemann, Bankier Jakob Hahrn, Reogstoffe und Matertalten und die Ver⸗n.“Jt. 25. des Vorflands erfolgen purch 1 29 ü8 Crefeld. [21971 Mitgliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ schränkter Haftpflicht, in Barfelde 1920 folgendes eingetragen worden: [getragene Genpssenschaft mit be⸗ schaft wis beseeünces⸗ Hoeftyflicht. Kaufmann Julius Jung, Architekt Fritz weltung der Schlachtgesälle. Die Haft⸗ 13272]] standsmitglieder Sfe Zeichaung geschieht Im hiesigen Genossenschaftsregister gerichtete Mitel⸗ und Kleinwohnungen Statut vom 25. Januar 1920 einge⸗ Kaufmann Friedrich Blanke und Kauf⸗ schränkter Hastpslicht, in Gooßhodun⸗ Die Vertretungsdefugnis des Vorstands⸗ Ziems, sämtlich von Herhfeld. summe betrigt 500 ℳ, die Höchstzahl der Genossenschaftgregistereiatrag Bd. 1 in der Weise daß die; Füeenten 85 Nr. 47 ist heute bei der Genossenschaft in eigens erbauten oder angekauften Häusern tragen. Gegenstand: 1) Kauf und Pacht mann Philipp Oehler sind aus dee Vor⸗ gen ezygetragen worden, daß der Maurer mitgliede Schildt ist brendigt. Die Bekanntmachungen erfolgen unt⸗⸗ Geschäktsanteile zehn. Die Bekannt⸗ O⸗Z. 17 Whuentiche Pegugs⸗ und Namengunterschrift ber der „Ginkauss⸗Verband westdeutscher zu billigem Preis zu verschaffen, und zwar von Land zur Abgabe an Mitglieder; stande ausgeschieden, au ihre Stells sind Karl Churs in Großbodungen aus dem Zum Vorstandömitgliede ist Hermann der Firma der Genossenschaft in der Pers⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Apsetzgenossenschaft Gundeiwapaen nossenschaft beifügen. Das Geschäftsjahr Schneidergenosseuschaften, eingeira⸗ durch Ueberlassung in Miete oder zu 2) Beschaffung von landwirtschaftlichen Paul Issels und Karl Triebel in Wanne Vorstande ausgeschieden und an seine Johann Carl Wulf, zu Hamburg, be⸗ felder Zeitung. jeschnet von mindestens 2 Vorstandgmit⸗ e. G. m. b. H. An Stelle von Ceverin Isele läͤuft vom 30. Junk bis 1. Jult. Die geue Beuossenschaft urit beschränkter 1 + es ne aus Bedarfsgegenständen aller Axt; 3) Be⸗ getreten. (Stelle der Tischler Hermann Meißner in stellt 8 Ks Die Willenverklärungen des Vorstandes gliebern, in der Allgemeinen Fleischer⸗ wurbe Maurermeister Wendelin Ihle in Einsicht der Liste der Geuossen ist in den Haßspfliche in Creseld, eingesraogen: Personen besteht, vertritt die Genoffen⸗ schaffung von landwirtschaftlichen Geräten oageim. ————— [2184] Großbodungen gewählt worden it. gbiein ggertch 8 wages 8b 8 erfolgen durch den Vorsitzenden oder bessen zeitung und der eutschen Meilcerne aug. Gündelwangen in den Bosstand gewählt. Dienzistunden bes Gerlchts jedem gestattet. Dunch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft zgerichtlich und außergerichtlich und und Maschinen und deren Verlethung an Iu hiesigen Genossenschaftsrenister ist Großbodungen, den 30. März 1920. ülung für das elsregister. Stellvertrater und ein weiteres Vorstande⸗ bei deren Firgefen oder Unzugänglichteit) Ponndorf, den 29. März 1929. Amtsgericht Cells, den 1. Apri 1920 lung vom 5. 8. 1919 ist der Sitz der G für 5. be Fetseuge 1 die Mitglieder. Bekanntmachungen unter bel der „Pampfmolkerei Kargin, ein⸗ Das Aintsgericht. mamburg. Eintnagung 13797] im Deutschen Reichganzeiger his zur Be⸗ Bad. Nnctggaricht. t a ’Genossenschaft nach Eiberkeld verlegt. 2 9 . süch d Ieaapr Pie 3 896 der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ getragene Geuvssenschaft mit be⸗ Grumbach, Uzs. Tricr. 2188]] yimn das Genossenschaitsregisten. Einsicht der Liste der Genossen ist v———— 11““ Rüttliedera, in zem Hstfsbesmen Bostt, schaäncter Hastpsticts, am 20. Mäc In dat Geuoseaschas;ebißer sde 8.o 2h, ue e. endcehe esshanden des Gariht seden Merhan seder können rechtsverbind⸗ ze dag hiefige E. cgicter Auf; 92 des Reichꝛgenossenschafts⸗ . remmer fine Heifügen,—9 Seec ea deh 8 üen. v Se . Nordd e Lackterwerkstätten, ein⸗ - Erklätung bgeben. Dtie Zeichnung ge⸗ ¼, 1“ Fans g 1 I* Geiusiedel und Umgegenb ein⸗ *. - eiting, . 8 ,g 3 8 n⸗ Haslsum ne: 2 ; 1 verstorhenen Albert Zimmermann und des schafe mit unbesch ünkter ꝓ½ flicht 3 chr Hastpflicht. as Statut untsger Abt. II. schieht, indem die Zeichnenden der Firma Sickter Spar, nud Datlehuebassen⸗ gerragene Wenosseaschat⸗ mii be⸗. Schneidermetster in Elberfeld. und müssen mindestens von zwei Vor⸗ Geschästzanteite. 10. Vorstaad: 3 Mit⸗ vng schledenen Ferdenand Mangeledorf in in Wiesweiler auf Grund der Satzung dotierz vom 15. Januar 1920. Der v“ ihre Mawenzunterschreft hinzufügen. Die vereln, eingetragene Gengsenlazast cheünkter Haßtyflicht in Einstedel. ikt Cvefeld, den 27. März 1920. standsmitgliedern, die des Autfsichtsrais glieder: Grust Wunstorf, Heinrich Pfannen⸗ 2 289 5 81 wählt ger imn 16 ns 8 929 aper⸗ Sübang Sig der Genofseuschaft ist Hambueg. Hersberg, Eister. 134481 Vorstanbsmitglieder sind: Johaun Fudwig znit eitthesche aaster Pafthstiche in Ober⸗ peute eingetragen worden: Die Genoffen⸗ Das Amisgericht. vom Vorsitenden gezeichnet sein. Hie schmidt, Frit Hunte in Barselde. deencehmn, den 28. Marz 1920 2 tenho ses ggicternehmens sind .2n Bens sensthafts:egtster ist dei Nr. INI * v ieö vom schast ist durch Weschluß der außexordent⸗ Cuxnavemn. Eintragun [2479] diäsumare ser, enin e hat Sacssnngr Willengertläzung des Borstandꝛ durch 9 „Das Amttgerichi henang der zu Fhenehe, 8. Krediten die Arsfürung sämtlicher Lackterar⸗ -K. .s . 2.-Aenn Beis. Die Einsicht in die Liste der Gze. 30, uguft 1919 int en Stelhe des detehen Söenesgüversararalung vom 7. Mrz in das Genussen Aaftövegi der. Czeschäftsanteile eines Genossen ist zwei Mitglieder; Zeichnung: der Firma be-K.zcer Farbe an die Mitglieder erforderlichen Geldulttel baiten für Laxus, und Geschäftsmagen, schezt mit Heschr Hastpflicht, heu v 8. Fiene g gen sassen 1.aö Reuper nels. ee, egt⸗ 1920 mit Wirkung vom 1s. März 1920 Se 2,” . knf 8 ftsanteile eine enossen ist ö Neasien egte s ege. vFFapfer eesenae beee 121851 und die Schaffung weiterer Ginrschtungen Automobile, Maschinen, alle sonstigen 18 vzasf . stpflicht, heute Gerichts jedem gestattet. Zerlin, den dernchte fgelöst. E ind 8 3 ge⸗ 8 N. 8 glieder. Ein enossenliste in unser Genossenschaftsregiste de 8 5* e . Hesnete, 19 9e hategreies: Zerttereele ver Landwirt Kurt Pegzau in Dbetsicis aolt Mat der Neaftentewielereer Geh. lcaft der Schahmacher zu Eushaber, Vorstandeuntalteder snd. 1) Thleauth, Dehes he rihundfenttunden sedem ge⸗ heuie, de dem tanbivirt schefelichen zer Ferdegung, edenrsschetlichen, Fagt] esdennc 5e N.⸗Ab., ge.- Pars Generalversammlungsbeschiuß Abteilung 88, und an Stelle des Landwirts Heinrich Riedel, Hofmann Kreißig und Rößger ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Friedrich, Notariatsbuchbalter, I. Vor⸗ stattet. Consumvesein eingetragenen Ge⸗ der b Wieswesl Gee b Repar aturen im gahrzeughan, Einkauf vom 7. Dezember 1919 ist 46 der üchg 88 Bornemann in Dhersickie dee Stesmacher, erledigl. Z“u Lqulbatoten sind bestenlt die (18rdakter Hastysticht in Lianibation,]sitender, 2) Dr. Bruggaser, Ludwig, Hoch⸗ Elze i. Hann., den 24. März 1820. noffeascheft mit naheschräukter Haft⸗ 1her gber Julias Grill Uezeingoorsteher vor Penterialien und Geräten hiertu Satzungen abzeindert. erhn.]2 àꝓae en ister is 1781 eister Hermaun Tüer in Riebersicke als Hisbrrigen Boritandoanssakieder Eraf und Kaahrenerdalle denen dsshe. der eenenehechahner,Saeeneseee, ee Das Amtsgsricht. pfliche Weuerg 21 in Weuern eimge, ¹) Zaechane hon deber Steentenen sowie der Hanbel und Werauf von Pessberg (alher,), den 21.März 1920. In das Fehge e.tteezcte sst heute Voestanksmitglteder gewählt worder. Hofmmen, beide in Ein eber. Su⸗ sind Konkursverwalter Heinrich Daͤscher und Hugo, Buchhändler, Schriftfuügrer, 4) Mever., tragen: Heinrich Philipp Spzar ist durch 29 Te v. Erax- t Fers ze 8 . zneister: Wagen und Fuhrwerk jeder Art. Das Amisgericht. eingetragen E Nr. 8 Weses zafssalechaft Praumschweig, den 16. März 1920. gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ den beeidigten Bücherrevisor Cäsar Löhde Frledrich, Oberbauführer, Kasser, 5) Albert, Elze, Mann. [2182] Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und 8 8 Erab 4 ) 8 5 vermeister Auguft Pie Haftsummie n es jeden Genossen mernberg, Earn. 911 deengten Schneider cöenengns ae dae Das Amtzgerict Ridvagshausen. gssenschaft berechtigt. in Eerhenen 1n Kias atge eS 8 Feüute see orim nenacn und ebete- Heute sst s des Fenslersagttregfsee g. seiner Stele. ö II in Harth 5) Ackerer Wilbelm Nlen Beisiger beirigi 500 für jeden Geschäfts⸗ In das hiesige Genossenschaftsregkfter ist it Pe⸗s eerAst: hie Genessen⸗ Braumge g. 478]]Amtegericht Chemnitz, Abteilung E T 1 EE“ unter Nr. e Laudbau⸗Geuossen⸗ Beuern als Dirertor gewählt worden. Er Hat mi Mitalieder, teil am 31. März 1920 bei der Schäserei⸗ mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗ Exaumnchweosk.. . ö“ . ng E, Das Amtögrricht⸗ Bie Einsicht der Liste der Genossen ist Sv. . 2 Er Hak mindestens durch 3 Mitglieder, anteil. 1. 2 9* Sae, ut⸗ In unserem Genossenschaftzregister i dim 31. März 1920. Lerich schaft Beiheln, eingetragemne Geuossen⸗ Gießen, den 29. März 1920. eil eno Bölde a. einge⸗ beJ usashah durch B. ehluß der hei dem nuter Nr. 37 S Klein 8 Ee ʒah. 8 11“X“*“” Gaft mit beschräaktes Saftpflicht in Hesstsches Aurtsgericht. .-- W Feaia die acs. Zecn der c mentgan⸗ 8 —e een n 122. Lägusdatoren sind die hicherigen Vortiands. Sncheeng. eune enen agen Pene üaftsregister in unn In unser Genossenschaftsreatster int dedegs Faatte, 30. März 1920. Ie eh. . öö Sese särsus 8 1 121871 ugeben und für den Verein zu zeichnen, 9 Peit 10, wun ter 1111““ e g. Sien. nitglieder. ¹ b April 5 s räukter Hast⸗ 7 LeUrsr eute unter Nr. 11 die „Landwirtschaft⸗ ericht. b aa im Genossenschaftsreglster unter indem die Zeichnenden iema des e abe von engerklärungen getragen: rt In e nege decz Berlu Tdete. Mlelhon 82 28 eee und Kauf von Land zur Abgahe en die ge. 139 auf fchlchng der Sapung vom Vereing . ꝛur Vnennmn Por⸗ und die Zeichnung für die Genossen⸗ aus dem Vorstand ausgeschteden und en

8 flicht, zu Klein Etöckheim heute] unter Nr. 56 eingetragen worden: liche Bezugs, und A. sen. ö n ) HAnns Amsegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. olgendes eingetragen: äuenliche Ein⸗ u. Verkaufsge⸗ schafs, Gl22nen len. Eichstätt. [2181] Mitglieder, 2) gemeinsamer Bezug von 3. März 1920 eingetragen worden: Glek⸗ stands ihre N ass erihl beifügen. schast erfolat burch die Vorstandsmit⸗ Fne ee .öhgn 2 8 Wil⸗ elm neforge en tand ge⸗

Besigheim. [3131]]+ „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nofsenfchahßt Rös, eingetvagene Ge⸗mi 6 Betreff: Bangenossenschaft der Maschinen und Geräten, 3) gemeinsamer äts. .glied inschaftlich. Iene gencsenschaftsretister Hand 11) 1ufg voemz 17, Her mber 1819 1i die e. resenschat, wit beschrüaster Hafe, watden einekungen döeer eenfed Bennehrozeamien, -. 8. n. v. g. deesanten er nadofrsceflshen, Pe⸗ Thünertran enl beh eeher Te es eee der bümnken ediehn i. d Zfe Hehganscecache der Gaose, väbi. Blatt 7 wurde bei der Grwerbebauk nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren fticht in mös. des Unternehmens: Gemeinschaftlichee Ingolstadt. Ausgeschieden Philipp Oaer⸗, duktionsmitzel, 4) gemeinsamer Absatz pflicht iu Guhlan. Gegenstand des aüseschaften der Rheinjande e. V. in t erfolgen im „Hamdurger Echo“. Horzberg —— 1920. Füönvigheim, e. G. m. b. H., heute sind bestellt; 1) der Kaufmann Arthur, Gecenstend des Unternehmens ih die Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ seider, Anton Götz und Marx Jarob; aller landwireschaftlichen ’. 5) die Unternehmens isl der Bezug elektrischer Koblenz und sind in der für die Zeichnung ollts dieses Blatt eingehen oder aus Datsz . eingetragen: Flapprobt in Kl. Eiögheim, 2) der Kauf⸗ gemeinsame Beschaffung landwietschaft⸗ ständen des landwirtschaftlichen Besriehs, hierfür: Heidenberger, Max, Oberwerke Ausführung von Seschäften, die mittelbar Energie, die Beschaffung und Unterhaltung des Vorstands für ben Verrin bestimmten anderen Gründen die Nerbstertlichung Jacobsbhagen. 799 en, der Genexakversammlung vom mann Willi Penz in Braunschwrig.⸗ sicher Betriebomittel und Verweriung gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ führer, als II. Vorsitzender, Racb, oder unmittelbar mit dem Gegenstand des einet elektrischen Verteilungsnetzes sowie Form zu jeichaen⸗ darin unmöglsch werden, so tritt der In unzer Genoffen Mer nln 8 21. März 1920 sind an Stelle der aug. Braunschrorig, den 25. ärz 1920. landwirtschaftlicher Crzeugnisse, und zwar licher Erzeugnisse. Haftsumme: 300 ℳ; Michael, Wagenmeister, als Schriftführer, Unternehmens im Zusammenheng stehen, die Abgabe von Elektrtz tät für Beleuch⸗ Die Einsicht in bie Litie der Genosen „Deutsche Reichganzeiger“ so an pie Beasfe⸗ Senen Er a de-e Vorstandsmitglieder Louis Das Aartszericht Ridde saufen. besondert: a. der Ankauf laubwirtschafs, pzahste Zahl ber Geschäftsanteile: 10. Welker, Karl, Eisenbahnrechner, als auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ tung und Betrieb. Die von der Genossen⸗ ist während der Dienststunden 8., Feache zessen Stelle, dis die Geveralversamm⸗ 7nn. Men en ekerigt⸗ Behr und Karl Zpperlen zu Vorftands⸗ vHJTA“ zrag licher Bedarfsgegensände, b. der Verkauf Vorstanh: Lehrer Heiarich Reinemann, Kassier, sämtliche in Ingolstadt, in den fahr zwecks Förderung des Erwerbs und schaft ausgehenden Bekauntwachungen er⸗ jedem gestattet, lung andere Blaͤtter bestimmt. Ulenoesbe ge eugenpsseuschaft mitgliedern gewählt worden: Friedrich In h G⸗ Pafts vln 5 landwirtschaftlicher Ezzeugnisse. Lanbwirt Heinrich Heß, Karl Vorstand gewählt. .“ der Wirtschaft der Genossen. solgen unter der Firms der Genossenschaft, Grumdach (Bezirk Tries), den orstand: Georg Philipp und Otio Falkeuwa 8 getragene . NNAN1111“ 2n Zesa g bide stH esege. ,, sen ess, Getsehwvede esfehcher vorg Riek, llehrer in Bönnigheim. 7. Deve; 89 4 e esterhenn, 8. 3 . 1 Die 3 iichue t 1 9 8 8 Amtagericht Besigheim. 9 vänt, Rös, als Sellvertreter des Vorsitzenden, 2 8 1 läͤbt. 8 8431 m, he en gehen attes in dem n en 8 8 1 —.— . “] H. standss S . t März 1920 200 ℳ; chstzal häft .⸗ „urn . : g. 8. e Regsigheim. [31321 Der Amtsporsteher Heinrich Gruhn, der Das Statut ist vom 9. März 1920. Benstanchettzdern., Sse, sheh nint der wurde unter der Firma Elrktrizitäts⸗ 10. Vorstand: 3 Mitglieder: Heinrich hc., in sen eeindengce üact Eveses aür.⸗ . -eJ.äS Ietelreeges . ea. s neerbens . düe ner 2 en

9ngnen

Im Genossenschaftbregister Band III Gemeindevorfteher Heiursch Gierschner in] Die von der Genosfenschaft ausgehenden 85 genoffenschaft Baar, ringrisatzene Kettler, Fritz Falke, Otto Quedenbaum 8e ; . 5 8. tragene

Biatt 1 wurde dei dem Parlehens⸗ Nieder Groß Hartmaunsdorf und der öͤffentlichen Bekanntmachungen ² in Bonn euftunehmen. Beim Eingehen Geunossenschaft mit beschrünkter Hast. in Pgea 8. Willenserklärungen des Des eschäft jabr aaft Zeng aan. di. schtänften Haß pflicht in Mieder⸗ wehe 187p8l und Geräten Hebzuntmachungen e

kassenverein Kleiningersheim . G. en er 878 en- 82 SPe, Gefs unter der Firma der Fevc zur nächsten Generalversammlung, in schaft ündet. G tand d 5 Beret 4 weeegmrn .enr gehe vehn dir, Fhn Ferncegeefseas dern 8

ee. v1““ derschicden vad an rr Elell der Haus⸗ Efhcstnd e des . horbeattsget ggedeh. welcher ein anderes Veröfsentlichungahlatt bssseaschast geg eftnng ö scrcgiene. Firrns bezufägen Nameltugter, Genossen ist auf 80 Geschästsanten: ce⸗ 14. Desendar deg Änternehmeng ist: De. pflicht in Hanan. Der Se ehe. es Pouenenen Gemossens hest blail in ’1 sich if. AIe“ eeeten ecs, degseisarerahe ehespsenfte t. Peeftgadee alrshen sind: Ernst 8 Enehaier und Georg au ist aus dem Vor. Stetein, bei seinem Eingehen im Deutschen

15. Februar 1920 sind an Stelle der aus⸗ besizer Hermann Drescher in Nieder Groß rheinischen Nassauischen Bauernheitung Baukostenzuschufses an die Amperwerke die Genossenliste während Gerichtsdienst⸗ zug elektrischer Eneigie, Seschaffung und Georg Kaiser in 9 n f 1 1e 8 Anders, Paul Haase. Paul Riesner, sümnt. ing elertrus eines dce ge Bertestunge⸗ stand evegicezag. an seine Stelle ist Reichsanzeiger. Willenserklärungen und

8 - je S kützer Uenserklärungen erfolgen Pehe⸗ 8 dgs esazzedenen Vorstandemitalileder Karl Hartmannsdorf, die Stelleubesitzer Willi aufzunehasen. taltes und Erbauung eines Trangformatoren⸗ stunden jedem gesiattet. fe⸗ Foekoh Blum, geichrie, Kahsen. guoge araennschf geleiit wniden. gesbenote, günnen. de ene Fe⸗ aüche „doß se der züena der Gavser. vazleshaf e gäh rr eeüe Etze Sebn; 87. 28. Thän 1927, bes Genogen t vatend der enüteaden nese unh bgese vens Gtekkeaüht sir er Jeafzenate inn nhd,n denen ia aeesagges. gabees . . xH. 2 g er zu Vorstandsae Gs. 8 hes 1 hc- e htenderjahr usammten. e⸗ 8 8 hSa; e g etrieb. 2 19 1 ver, J1“ be schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und des Gerichts jedem gestattet. Die hastsumme detrögt 1000 ℳ, die Hanam, den 27. Nür 1920. Firms der Greno shre Namenkg⸗

Eeschern Satiiht. Blumr anl deß⸗ Ble egstecze Ci dsrher ahent gehr⸗ üstelnhr, begtast, nn das Vecossen⸗ dn Hie Sirf cin fen iher eenenesfen it Zeicnung wuß durch imes Vorstandemit Falkenberg, O. g. 138907]] Ammsgericht Glogene 24. März 1920. Zahl der weitenen Geschastzanteile 0. ümtagericht. 4. Finsont Leanslarn zaben Dee belt G , b n en een jedem ge Die Zeichnung geschieht In das Genuossenschaftsregister Nr. 22 Glogau. 8 [2186]2 Bekanntmachangen erfolgen unter der —e 18188) baxe⸗ 1eahn 64900 * 1 sne Felalbg. . an 2

bhrandt und Karl Stegmaler, Bauern in mannsdors und als stellvertretender Vor⸗ schaftsregister und endigt mit dem 31. De⸗ Daaden, 1. April 1920. glieder erfolgen. V Sehen r in der Weise, daß die Zeichnenden zur wurde heute bei der Elektrizitäts⸗ . i unter er Schle dwi Hannover. 1 se, daß 8 zu heut 3 Im Genossenschaftsregister ist unter Firma in der Schlesischen landwirtschaft⸗ Sen egieg gerngesss- sher 1-gg at

Kleiningersbeim. sitzender der Gutsbesitzer Richard Kunke zember desselben Jahrer. 1 d de 4 April 1920. in Ober Groß Hartzmannsdorf gewählt! Die Willlengerklärung und Zeichnung g Putsgericht. Fürma ihre Namenzunterschrift beifügen. gennffenfcUhast Fiechberg eingetkagen: N. 110 auf Grund der Satzung vom lichen Genossenschaftszeitung in Breslau. 1 mitgli 1 Amtsgericht Besigheim worden. 5 für die Genossenschaft cefolgt durch zwei Delitzsch. 2480] Die öffentlichen Bekanutmachungen er⸗ Die Fiema lautet jetzt: „Elertrizitäts⸗ 12. März 1920 eingetragen worden: Elek. Die Willenserklärungen des Vorstands ist bei der Genossenf emein. Schwandt, Vorsteh Amtzrichter Schlik. Autsgericht Bnuslam, den 29. März 1920. Vorftandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist hrute solgen unter der Firma der Eenossen⸗ genoffenschat, Lingeivagene Genpssen⸗ trigitäts⸗senossenschaft, eingetvagene erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, nütziger Bauvenein für Binnhorst Diedrich, Tandwirt Wellnig, stellp. Calbe, MiIde. [3134] schieht in der Weise, daß die Sechnen be der Genossenschaft Konsmuvevein s gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ sesef⸗ in t beschrünkter i . Geuvffenschaft mis beschrämkter Haft⸗ die Zeichnung geschieht in der Weise, daß mud Umgegend etragene Ge⸗ Vorsteher, in Falkenwalde. Die Einsicht Bielefeldi. [3445]% In unser Genossenschaftsregister in bel zu der Firma der Genoffen Pohritzsch und Umgegend, einge⸗ gliedern; die vom Aufffichtgrat auß⸗ An Ztene des aiten Statuts ist das neu⸗ pfticht zu Porschätz. Gegenstand des zwei Miiglieder der Ftrma ihre Nameng⸗ nofsenschaft wit beschränkter 1 der Liste der Genassen ist in den Dienst⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei NMr. 1 „Molkereigenoffenschaft Calbe Namensunterschrift beifügen. tragens Genossenschaft mit beschsänk⸗ gehenden erfolgen unter Benennung gefaßi vom 22. März 1920 getreten. Unternehmens ist der Bezug elektrischer unterschrift beifügen. pflicht heute eingetragen: Wilhelm stunden des Gerichts jedem gestattet. Ja⸗ Nr. 162 (Firma Ravenoberger Holz⸗ a. M., eingetragene Wienofssenschaf Die Ginficht in die Liste der Gengssen ist 1er Hastpflicht in Pohritzsch, Nr. 29 d. Senhs. von dem Vorsitzenden unter⸗ Zee enstan, des Uaternehmens ist der Energie, die Beschaffung und Untenhaltung! Den Vorstand bilden: Otto Jaroh, Brömmelfick ist aus dem Vorstand aus, cohshagen, den 31. März 1920. Nmis⸗

arblung, eingeivageue Genossen⸗ mit mubeschkrävkter Hastpflicht“ in während der Dien tstanden des Gerichts Reg,, folgendes eingetragen worden: zeichnet, in der zIngolstädter Zeitung“. Brzug eiertrischer Energie, die Beschaffung eines eleknischen Verteilungsnetzes sowie Sägewerksbesitzer, Ferdinand Gallisch, geschieben. In der 5. gericht.

hast mit beschräukter Paftpflicht in Calbe a. M. eingetragen: Willy Krehl ledem gestattet. Für den Heemann Schuhhe ist der Schuh⸗ Die Haftsumme für ieden Geschäftsanteil und Uaterbaltung eiaes elektrischen Ver⸗ die Abgabe von Eleitrizttat für Be⸗ Lehrer, Franz Englich, Stelenbesitzee, vom 14. März 1920 ist Ot 2 n08 3 Schildesche) eingetragen worden: An ist aus dem Vorstand ansgeschieden. 84 Cochetn, den 25. März 1920. mmachermeister Fried Krimmliug zu 89 ae Mark 500 —. tetlungsnetzes sowie die Abgabe von leuchtung und Betrieb. Die von der Ge⸗ sämtlich in Niederlangenau. in Hannover neu zum Vorstandsmitgltede Jessen, g. Malle. 2192] Stelle der Vorstandsmitglieder Fritz Dell⸗seine Stelle ist Martin Kunze in Klein Amtsgericht. Pohritzsch in den Vorstand gewählt. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 25 8 ekteattät für Beleuchtung und Betrieb. nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Habelschwerdt, den 6. April 1920. bestellt. pril 1920 In unser Genossenscha ister unter brügge und Pietrich Bökenkamp sind Engersen gewählt. 2128 Delitzsch, den 27. März 1920. fünfundzwanzig —. Vorstandsmitglieder Die Bekennzwrechungen erfolgen jetzt in ersolgen unter der Firma der Genoffenschaft, Amtsgericht. Hannover, den 3. Ap . Nr. 14 ist heute bei der Hlichen Fritz Krest, Tischlermeister in Schildesche,“ Calbe a. Milde, den 30. März 1920 Cöthen, Anhalt. (21781 Amtsgericht. 1 nger, Lorenz, der „Schlrsi chen landwirtschaftlichen Ge⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitalsebern. —— Das Amtsgericht. Abt. 12. Spar⸗ und Darlehnskasse Arnsdorf und Wilbelm Bültmann, Tischlermeister Das Amnsgericht. ““ Nr. 21 des Genossenschafts⸗ steher, 2) Pflügler, Wendelin, Bäcker, nossenschaftszeitung“ zu Breslau. Beim in der „Monatsschrift des Schlesischen Hadersleben, Schleswig. [3910]] 1 b [und Umgegend, agenen Ge⸗ in Gellerthagen, in den Vorstand gewählt. i. esraehe dadak. registers ist die „Eeflügelzuchtanstalt Drosden. [2179] Stellvertreter des Vorstehers, 3„ Appel, Eingehen dieses Blactes tritt an dessen Bauernvereins“ in Breslau. Beim Ein⸗ In das Genoffenschaftöregister ist beute Haynau, Schles, [2190] nofsenschaft mit ränkter Haßt⸗ G [21732 Sehbig, eingetrageme ensffenfchaft: Auf Blatt 76 des Genossenschafts⸗ Johann, Schreiner Sünibee aͤmtliche Stelle bis zur naächsten Generalversamm⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle unter Nr. 15 bei der v S, ege In unser Genossenschaftszegister ist heute pflicht, folgendes eingetragen: Der Land⸗ e 3 wi .

Bielefeld, den 31. März 1920. Cammin, Pomm. 1b eln 1 b 1 . der Molkerei Wietftock (Pom⸗ wit beschränkter Haftpflicht mit dem registers, betreffend die Gin⸗ und in Baar. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ bis zur uächsten G lver lung, ia schaft, eingetragene VBenofsenscheft bei Nr. 1— Siegenborfer Spar⸗ 4. Gottlob Andees in Arnsdorf ist aus Das Amisgericht 5. beeensd. 1 Feac. nsn⸗ zur nächsten Generalversammlung, in . Parlehmakassen⸗Verein, e. G. m. u.

itz in Zthöitz, eingetragen worden. Verkaussgenossenschaft der Krast⸗ nossen ist während der Dienststunden lichungeblatt zu bestimmen ist, der eres 2* mit nnbeschräutter Hastpflicht mu dem and au ieden und der iachofswerda, Sachsehn. [31331 mit unbeschräukter Hastpflicht, in Das Statut ist am 24. Februar 1920 dvoschkenbesitzer Dresdens, eingetra⸗ des Gerichts jedem gestattet. „Deutsche Reichsanzeiger“. Das Geschäfts⸗ 6 eendae Reitzütn enaeree he Cs⸗ 1 H. in Siezeudorf folgendes ein⸗ den. IPftgach⸗ 2ee in Arn i Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ Wirtstock 1. Pomm. 8 Geuossen⸗ errichtet. gene Geuossenschaft mit beschräuk⸗ Eichstätt, den 31. März 1920, jahr läͤuft vom 1. Juli bis 30 Junj schz isjahr läuft vom 1. Juli. Die Haft⸗ Laurids Aalling, Hans Möller und getragen worden: diesen eingetreten. schaftsregisters, die Ginkaufsgeuosseu⸗ schaftgregister eingetragen: Emil Bruß ist Gegenstand des Uaternehmens ist der ter Haftpflicht in Dresden ist heute Amtsgericht. 8 Falkenbery O. .., den 25. März 1920. summe für jeden Geschäftzanteil belragt Hans Knudsen sind aas dem Vorstand. Der Ritterautspächter Erxwin Geisler Jessen, den 9. Mürz 1920. hazt vereinigt c⸗ 1 g dem Vorstande ausgeschieden, an seine Betrieb einer Rassegeflügelzuchtanstalt. unter anderm eingetragen worden: Daß —. Amtsgericht. 1000 ℳ. Die Beteiligu jedes Genossen ausgeschieden. An ihre Stelle sind Hufner in Siegendorf ist aus dem Vorstande aus⸗ Das Arnssgericht. [chaßt 8 e 86 er ermeister von 8 1 t Lädtte gewählt. 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Statut vom 27. September 1912 ist durch Eitorf. [3796] ist auf 50 Geschäfts ganle statt 1. en Mathias Nörgaard in Wryens, Sufaer geschieden und au seine Stelle der Rest⸗ 82g. t1. 1Womni. 1— 17. Mär; 1920. Fesgfensae erfloss aeten c Beschlug 9n. Hers efosachn ü” Pa zu Ihr erjer Een sler c Persäste werhe FSe.; ehs.sschessseosge [13135 ftandsmitolieber sind Paul Fengler. eee See Gellert in Maugstrup und C11 . Be.v 89 Sieaen, 1n ,, Genossenschaftäreglifter 81b schränkter Haftpflichtin Sischosswerda A Pfe enet vor nes bea scen Feileas Enf. madekam Büstjumme 44) e. G. m. n. H., zu Much eingetragen: hedu unser Sinesgoscheastsseaer wurze Kirschte, Wüheim, Heisler, sämilich in Zörgen Paulsen in Iägeruhe geirften, dorfe hazanbe getaed inl der Fkesggstr. 0-:8 in Bandl; Landevfraschaftlichen betr., ist heute eingetragen worden, e Gin b eaba 8 4 afäfn 28 19 Die Statuten sind durch Beschluß der Geu⸗ je scheit, eingetza 9 Ge. Porschüs. Die Eissicht der Liste der Habdersleben, den 27. März 1920, Jneues Vorsandemitgtied ist der Restgutz. . z3,8, und Mösatzvenem Nerzaühl der Bäckermeister Ebwin Niwsche in Cammin, EFomm⸗ [2175] zunehmen und beim Eingehen es geändert worden. Die Haftsumme der 19,8 Benoffenlchaßt, einget⸗ e⸗ Zenossen ist waͤhrend der Dienstiunden Das Kuartsgericht. besitzer Richard Gruhn in Siegendorf ge⸗ Wezu Nenmü . - s zur nächsten Generasver⸗ trägt fünfbhundert Mark für Gentralversammlung vom 23. Februar nossenschaft mit beschräakter Haft⸗ Deno. 8 t. e. G. m. u. P. in hl, ein⸗ 1 18⸗ und Maschinen⸗ Blattes bis 2 cst asver⸗ Genossen beträgt f f seusch des Gerichte jedem gestattet. madersteven, Schieswig. [3909] i-Nen den 26. März 1920. getragen: Michael Zink⸗ derch 95

Bischofswerba als Mitglied aus dem Vor⸗ Bet der Elektr 6 9 1920 gränbert: Der Vorstand besteht 11“ 1 1 b 5 nschoft Tyaͤnebuhr, einge⸗ sammlung im „Heutschen Reichsanzeiter“. jeden erworbenen Geschäftsanteil. geändert: Der Vorftand besteh pflicht, Dittmenn dorf folgendes Ile Maän 1920. ’1 Enn enggeschtenn hh d Pictesn Frnr eab aschan m belchräak. Hie Haktsumme für jeden Geschäfts⸗ Dresden, den 1. Aprel 1920. nunmehr aus 3, der Aufsichtsrat aus eigetragen: Du c Generalversaumlungt. Amtsgericht Glogen, 24. Mär 1920. In vas Genofsenschafisregister ist beute Das Amisgericht. Franz I., Laudwirt, und Mi eyer 6., Bischo 8 e oe. it n ter Paftpflicht, in Tonnebuhr ist antzil beträgt 5000 ℳ. Die Höchst⸗ Amtsgericht. Abt. III. 4 Personen. Jährlich scheidet ein Mit⸗ beschluß vom 14. März 1920 ist in Greene. [2481] unter Nr. 10 hei dem Konsumverein Sends mWGacstdn assc a 8 Gemeinderat, alle in Neumühl, sind aus K.Il⸗. 9s am 27 März 1920, heute im Genossenschafter gister einge⸗ betelligung eines Genossen ist auf 2 An⸗ glied sowohl vom Vorstand wie vom Abändtrung des § 14 Ziffer 6 der Bei der olleret⸗Genossenschaft Fremliben, eingetragene Wenossen⸗ Hersfeld, . [3911] dem Vorstand ausgeschieden; für dieselben Bischofswerda⸗ 2 1 üͤbcke ü- 8 Dresde [37951 Aufsichtsrat aus. Aus dem Vorstand Statuten die Haftfumme auf 1000 Wenzen, e. G. m. b. 8 in Weuzen saft mit beschränzter Haftpflicht in In das Genossenschaftsregister ist deutr vurder , Jeee.e, hecndet 5 Wearen

. Weeeriet. een, 5 usgeschte en 1e; Skele teing Feles, Vorstands sind: 1) der 1ereSnst 111 des Genossenschafts⸗ sind ausgeschieden: Friedrich Zander und für jeden Geschäftsanteil erhöht. Ferner ist folgendes im Genossenschaftsregister Ohees Leerdt eingetragen worden: unter Nr. 15 eingetragen worden: Fakob N Bitburg. 121711 Albert Lübcke gewählt. Landwirt Hermann Zetsch in Zehbitz, registers, betreffend die Wirtschasts⸗ Peter Keppler, beide u Much. ist § 37 aAbsatz 1 und 3 der Statuten bei Nr. 7 eingetragen: Durch Beschluß der peneralversammn, Bau⸗ und Siedlungsverein A Schreinermeister, alle in Neumühl,

. 1G Mäaͤr . t der Malerinnung zu BEitors, den 1. April 1920. dahin geändert der Einlagebetrag, An Stelle de gen Vorstands⸗ lung vom 31. Okiober 1919 ist die Ge⸗ seld, eingetr Geuwssenschaft mit in den Vorstand gewählt. Im Genossenschaftsregister ist bei der Cammini. Pomm., den 29. Mär 1920. 2) der Landwirt Hubert Pullert in genossenschaft, 8 G . . ahin geändert, daß der Einlagebetrag, n Stelle der bieherigen Vorstands⸗ lung vom 31. Oklober st die Ge⸗ seld, eingetragene Geupssensche 1 und Laffe e. E. m. u. F. Amtsgericht ehbitz. 8 Dresden für Lieferung und Einkanf, Das Amtbögericht, Abt. der Geschäftzanteil, 100 beirägt, und mitglieder sind in den Vurstand gewahtt: nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen beschräntter Haftpflicht zu Persfeld. Kehl den 26. März 1920. olkereigenaffenscha 16 8 8 Zehbttz. 1 jeder Genosse verpflichtet ist, ein ünftel 1) Landwirt und Ka⸗ 5 „, Wem Vorstandemitglieber Lehrer Niels Stoy Gegenstand des Unternehmens ist die 8 Buad. Amtsgericht.

k“ 11“ 1“ 8

olgen; t 6 F. 1G 3 2* aerf ge⸗ dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis pflicht mit dem Sitz in Baar, eine Ge-. Vorstands durch zwei Mitglieder; Zeich⸗ frägt 1000 . Die Beteiltaung jedes Lan daan, an G8 Le b ezember 3 chaft B

an ann ad dwirt Friedrich

mtsgericht.