1920 / 76 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Kempien, Aslgan 172193] Lauonstein, Kann. 12966] Wergebnagg. 12487) mit unbeschräukter Haftyf in durch Beschluß der Generalversammlung dusch zwel Porstandzmligltsder, Die Salswedel 14143149] Kelosialwarenhaubler e. G. m. bö. . Waldenburg, Sgehles. 139191) Wiehl, Kr. Gu 8 ng Eans 8 1298 Fgsebaest⸗ 8711,a eschr er , I,“ 2 b 1 G. Ml. b. H.; . . echl, Kr. Gummersbach. [3816] Genesemnschaftsregitenelngtrag. Zu daes hiesige Genossenschaftzregtites: In das Genossenschuftsregister, betr. die Lubwi Än Bei Hentgc Ge⸗ vom 16. März 1920. Zeich ung geschiꝛht in der Weise, daß In hiesiges Genofsenschafteregisie: ist folgeades eingetragen worden: In unser Penofsenschaftsregister s 8 Im Genossen schaftsregister 8 4 arleheugkahe verz ha Lau ecu, ein, ist s der Sieme Walfessener Cpar. Mersevteger Wereiushank einge⸗ nossenschaft wurde heute eingetragen: In Oldenbang, 3. April 1920. die Zeichnenben zu der Zuma der heute unter Nr. 76 die Provinziai⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1. April 1520 dei Nr. 18: Beamzten⸗ Hunsti er Wasserteitungsgenoffen⸗ heeragene Seunrsenschaßt mit unbe, und Daelehuökaffe, eingrtragene tragene Genossenschaft mit be⸗ der Generalversammlung vom 21. Pe⸗ Amisgerscht. V. Henessenschaft ihre Namenezunterscheift Sächsische Fellveswertung, eings⸗ lung vom 2. Februarl. März 1920 ist Wohnungsvenein zu Walvenburg schaßt g* eiva eae euosseuschaft sarki en Hettyftt ze in Lauben. Mit Geuosterscast mit unbeschräakter scheu Fier Hastpflicht in Movsehur e ee Her decne ns beifügen. Dies Eimsicht der Aifte der che⸗ tragene Genosseuschaft mit die Höchstzahl ver Geschäftsanteile auf i. Schlias. G. G. m. 9 H. “* eingetragen: wil beschrärtier Basepfllcbein Hunstig Statuz vom 28. März 1920 wurde uater Daßtepflichkt in Wallensen folgenden ist heute folgendes (iageiragen: An Stetk. nenen Statuts beschlossen. Hiernach er⸗ 0-lenbdurg, reen. e nossen während des Dienstsiunden deg, Ge⸗ scheuabier Pasup sicht, mit dem Size 150 frftg sett worden. Otto Thomas und Paul Hüner sind aus ist heute fol ndes eiggetogen: Betannl- vorftehender üirma und mit dem Sitz in eingetagen: . .hes aus dem Vorfiags ausgeschiedenen geben sich u. a. folgende Aenderuagen: .. geehastenseesst, ls 1ere. ii Salzwedel, eingeiragen. 1 § 46 des Statuls ist durch Beschluß dem Voesase ausgeschieden, Sparkassen⸗ *A; d Genssserschan erfolgen z2 eine Crenossenschaft vu unde⸗ Darch Generalversammlungsbeschluß Emil Hartung ist Karl Worch in Meese⸗ egenstand des Untennehmens it der vetgsschatlicher Gon umverein Hatten 3 *gee es bn „ee bes Seeeen ist die sder Beneralversammlung vom 2. Februar kassterer Daul Bernharht und Oberpoft⸗ fortan in der Gummersbacher Zeilung⸗ Hrän er Hafwpflicht gebidet. Gegenstand vom 12 Mäz 1919 ist die Genpssen⸗ bung gewählt. Beirieh eines Spar⸗ und Warlthens⸗ ein etranene Geunssenschait wit un⸗ 4 EE Verwertung der von den itgliebern ein⸗ 1920 geändert worden. sassistent Georg Heisig, beide in Walden⸗ Wiehl, den 31. März 1920. des Unternehe ens ist der Zetrieb eines schaft in eine solche mit beschränkter Meeledꝛezg, den 3. Apeil 1920. geschäfts zu dem Zweck, den Vmeins⸗ be⸗ üakter Basepfliche 4 9 424 sinoe. [3808] gelieferten Felle und Hänte sowie sonstigen evasbee, 3 En 1920. burg, an bshn IFin Fenbtt echie⸗ Amtsgericht⸗ 2 B 2 mtggericht. 1 Amisgsricht Waldenburng, gf. 3494 n, ieorbaden. [2497]

Spar⸗ zud Darlehensgeschäfts zu dem Haftv flicht umgewandelt. Die Hastium me Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. miigliedern: 1) die zu ihrem Ge⸗ eingetragen: In das Wenossenschaftsregister ist unter hrischen Fepviße 889 Ueuien. 1 schaftliche Bezug von arfsartikeln für Straugberg- [2494] 2—— 8 1 8 b 2a unser Genossenschaftsregister Nr. 8 In unsen Genossenschaftsregister wnrhe

Zwede, den Bereinsmitoliechern: 1) die zu bei igt, 1000 ℳ; die höcste Zahl der Se cb ifte, und Wirtschaftsbetriebe nötigen er ist Nr. 32 ium „Dangerberken 8⸗

sirm Geschttts, und Airtstaftebetriebe Seschiftsa eite 10, Die Firmia eaer müenenassas. 1848. a⸗und veafsshe. 2) die Aalag. . FI ,H Fwiestamiver de.e, e eeaa,e Ser,he. die Kleintierzucht, Das Statut ist am

nöigen gesdenittel zu beschaffen, 2) die jetzt: Walenser Cpar⸗ und Parlehas⸗ Behanntmachung. g ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ Hemrich Uvhl in Hotten in den Vorstand malt beschr üo!en Hasfl che Dumgel⸗ 11. März 1920 festgestellt. Bekannt⸗ . b b s E heuts unter Nummen 45 bei de? „Pat⸗

Feslcge ihrer Gelver zu grleichtern, 3) den Lasse, eingeiraßene ionossenschaft .I“ unser Genossenschaftsregister wurde zanf irtschaftlichen Erz gewähkt. H bech. ens 31ageieaea weemöne en wechungen exfolgen in der Verbandszeitung (Bramtenmohnungs⸗Banverein za In unser Wenossenschaftsregister isi See eac te arha.ct 620 8

Vestauf Heer lan wirtschastlichen Erjeng⸗ atl heschrgabt⸗ getpfl 2 ssesichaft pegie eingetragen: Die Satzung vom nnf ker 115 L-Sen Olgenburg. 3. Aprnl 1970. be hehte eingettagen: Hiemanmn Fehm⸗ e Kaniachenzucht Sachsen“. lig Eirausvers⸗ eingetragene Gopossen, heute unter Nr. 2 bei der Wansenes ümerze einkaussgenofseraschatt G. G.

819, v-d en Sehug zen Fhres Nag. ewespesg, 3, 3b , 1570. 2819, 1820, zer Seceisnaig ges wasscisehich is, den ndwtezhefihhe Feterigt. v. 1. 8t iench,n a8 aue ene n 2S0. 1stünaeznrongen und Feiszamnüsn füs ceeran. *“ Siransbers) ste dae Boltosvaat, eienen,aenge, Sercgene ernehessen, deß dar Fessae de Lewis

88. Eüurneé Lanewittschoft⸗ Doßs Ammsgericht. 1 npetraschaft mit beichräukter Haft⸗ Betrieh vestimmien Waren zu bewirken Og Poelm⸗ ö tedentop getretz. 18.98 senschast mösen durch mindestens 19 Sgerni. des bisherlgen Vorsitzenden (Hausen, die Wahl des Lehrers a. D. ausgescheden und an seiner Stelle der

vee. 1e be, Loebaceh. 13801] pflicht, mit dem Sit in Michelstadt im g9 4) Sesgtne, Geräte und 8 Peesen acsees her 8 2% 39 1b Peine, den 25. März 1920. delhndes Essssäges. b 69 Herrn Olbenlehres Bernhard, Eschiefer⸗ Anton Barisch in Wansen (Gosschluß bes riseur Josef Faißt zu Wiesbaden in den

. Maschinen, Geräte und *9 . EI 8. 3 egenstände d. schaftlichen . er Nr. 9 eingetragenen Vorschuß⸗ mtegericht. Ler Weise, id bioberigen 1. 1b ta

endere Gegevlände des. sandwirtschast⸗ „In das hiesige Geaussenschaftsnegister Bseawald. FSe,ö E“ 8 Des. Eekse a. 1. 2.1 der Fürma der (henossenschaft drcer und beoherigen Herra Schriftführerg Aussichts ais vom 1. 4. 1920) als Ver⸗ E“ ex ist. 1920

Üchen Beiebes zu heschaffen vnd zun wurde heute bei bem Giesbach⸗Bett⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 2. über asse nh Zeichnung für dis keute eingetragen worden, daß Karl Pforznheimn. [3809] ihre Namensunterschrift beissgen. Zugführens Paul Weber sind die Herren treter des erkraakten Direktors Nowag Pas Amizgericht Abteilun⸗ 17

Benüung zu üherlassen. Der Vorstand abter Gevor⸗ und Harleheeakastem⸗ Erwerh von Laad in der Umgehung der Benofferschst geschielt rechisberbindlich Morgemroth als stelverirstendes Borstandt⸗ Greuoffeuichastgvegigeseintrag.“ Der Vorztand besteht aus den Herꝛen Lehrer Paul Barz als Vozfitender und bis 15. Mai 1920 eingetragen wonden. beege en .—v agee lhie

zeichnet rechtbverbindlich, indem „eindestens verein, e. G. m. 8. . in Bieddach, Sta t Michelstadt sowie die käufliche und in der Weise, deß mindestens drei Vor⸗ metglied ausgeschieden und zum Vorstands⸗ „Durch Beschluß der Geueralversamm⸗ a. Moritz Damm, b. Gustav König, stäbt. Bauführer Otto Scheöter als ansen, den 6. April 1920. Wiesbaden. 13817

vrei Sit sisher desselbe'n der Firma der folgendes eingetragen: Satwte eee, eberlcang diests Landes an ftandzmiäglieder zu der Fixme des Ver⸗ mitalied und Kassterer gewählt worden lung vom 27. Mart 1920 ist die Ge⸗ c. Oskas pienbaum, d. Georg von Hoff, Schriftführer getreten. Preuß. Amtsgsricht. In unser Genossenschaftsvegister Ny. 6

Penofsenschaft ihre Namengunterschrift Des letzte Zatz des § 29 des Statate tie Mitzlieder der Genofsenschaft. eins ihre Namensunterschaift hinzufüönen. ist. Im Statut ist der Absatz 3 zu 12 enschaft Gartennabde Vaecken⸗ e. Paul Brüggemann, sämtlich in Salz⸗ Etrausbogg, den 25. März 1920. wüurde heute bei der Genoffenschaf

beifäöger. Die Beranntmachungen erfolgen 18,g Fevsaten . ber gan son Pen Feacn aseehen den Ille Bekasutuachangen der Genossen⸗ Ziff“r 7 im 8 13 abg⸗andert. Imäsgerist vara. esneghase Genafsensepant meie wedel. 8 Das Tertsgeige. EeImar. 3153] „Lieseraansgenoffenfchaft der Wagru⸗

unter der Fiazma der Genoffenschaft, ge. Blate Bün 2 E“ dem kamntmechungen sind onter ber Fiuma schaft außer der Verufung der General⸗ Oppein, 29. irs 1920. zschr. Bestepflicht, in ssoraheim auf⸗ Die Einsicht der Liste der Genosseuscheft Stuttgare. 13812]7. In unser Genossenschaftsregister 88 guer im Handwertskammerbezirk zeihnet von mindestens drei Vorstands⸗ Slatt „Zauerusstmangen“ zu Tier⸗ der Genosstuschaft, gefeichnet von zwei eremmice Ih der Wenauntanbe b —, gelöst. Außer dem bisherigen Byrstands⸗ ist während der Dienststunden des Gerichtz. In das Genosseuschaftsregist de ist unter Nr. 48 heute eingettag : Wiesb⸗ -. G. . Lin Wies.

inet 1 S0 9 Lebach, ben 1. N it 1920 Vorstandzmitaltebeta, in der genossen⸗ versammlung u r Bekanntgahe der alm [3143]2 staliede Phil 1 ℳ6. S v 1 Genossenschaftsregister wurde ist unter Nr. 48 heute eingetragen worden: lesbaden ec. G. m. b. H.“ in Wies mitgliedern, im Bayerischer Genossenschaftg. 18 Das 17 8☚ For knpetsh 4 88 keschrift 8 83 „A 84,9 Beratungsgegenstände hierzu werden unter Fenofsenichaftsseaist m en milg sede Philipp Hecch: gzosder ist Rich⸗ jedem gestattet. 8 heuze eingetragen: Ostmannshagsener Cpar⸗ und Dar⸗ baden eingetragen, daß die Verkelungs⸗ blait. s Vorstarnd wurben gtwählt: as Amtzgericht. sCaftlichen Fschzt schri „Das Hessen⸗der Foma des Vereins, mindesteas von Im Lhenossen chaftsnegistar ,118 et der nungsassistent Osecar Bachmaiee in Pforze Salzwedel, den 3. Ppril 1920. Bei der Genossenschaft: Spar⸗ & lhasbassen⸗Begein, einzetragene We⸗ befugnis der Liquldatoren beendet ist.

Weora SSchöffler Fürgermeister und Sig⸗ nääbai aüth ebaseeaeneee Aaas land asstumehmen, begw. beim Eiagehen stanos MKitglieder grzeichger unter Ne. 41 eingetragenen Genossenschaft 8 heim a68 Liqutdator besteit. Die Vevx⸗ Amts. ericht. Kon amtveyrui Seutigast. 8 „aAcpeuichahe ube 8,23, a. a Fr 8 g .

g Schäfsler, me g. Lebnchz. [3802] dieses Blattes bis von der naͤchsten prei Vorstands itgliedern unterzeichvet, Spolka buhowlang, g. G. . b. H. treinnaabthae, en e boene; sumverzin EStuitgast, eengerva seuschafs mit unbeschräuktes Haft⸗ Wiessbaben, den 30. März 1920. Peaseb brr, IFohann, Eu, Lam wvttt, In daz hieftge Genossen zaftsregtüter ist Hu pibermmwkuag ein anderes Slatt h, erhahenn en, Genossensczafisblatt Dopeln eingeitagen worden, das Albert ee,eebefnge, ssß lbrgen Lorstunds⸗ geue Genofsesschaft uzit beschräastov pflicht, in Hitmangöhansen. Das Umtzomicht. Abteilung 17. Gegig Japser, Landat!, Leonxhard Ober⸗ bes. dem Wertiager Keonkumvrvein, iinn n ehe 2 in Pennaaeen Fennne: (Verbandskundgabe) ig Maͤnchen ver⸗ Feuch üna dnae en vas m Ponstane mitalteder znt beendlgt. Schienzwig. [3811] Hasipfllchs, Sitz in Stuttgaut: Das (Gegenstand des Unterehmens ist die weier, schreinermeister, und Georg e. G. m. b. H. in Weitingen, da. ant wirh im Deutschen Reichs⸗ zfeentlicht. In den Vorstand wurden v I“ Stele d 4 Amtsgericht Pforgheim. .3n, das hiefize Genpssenscheftszegistee Vorstandsmitglied Carl Zendler ist aus Beschaffung der zu Darsehen und Krediten Gipperfürth. 138181 Hebel, Landwirt, sämiliche ha Lauben, folgendes eingetragen worden: 1 5 Millenzerkiärung und Zeichnung gewählt: Haberl, Michaek, und Brost, Bankvorstoher Leon Powalay in Oppeln Pritswalk. [2907] ins henie unse N⸗ 67 bei der Sparg⸗ dem VBorstand gusgeschieden, das Vor⸗san die Mitglieder ersorderlichen Geld⸗ In 02 Genossenschaftsregister ist heute Die Einfzcht der Litte der Geuofjen ist Rach volltsäͤndigm Verleilung des Ge⸗ für die Genossenschaft muß durch zwer Max, in Ludwigs oos; auszeschieden find: getzeten ift. Amtsgericht Oppelu, 30. März In unserem Ganossenschaftsregister ist vut Darlehmgtaffs⸗, L. G. mt. n.. H., standemftglieh Pfazzer ist an der Aus⸗ mittel und die Schaffung weitezer Ein⸗ unter Nr. 27 die burch Statut vom währvend cder Dier ststunden des Gerichte nossenschuf eve b ens inn die Vertretungs⸗ Voestandsmieglieder erfolgen, wenn sie Herb, Simon, und Brosi, Adam. Z“ 8 bel der unter Nr. 39 eingelragenen Ge⸗ in Ober selk solgendes eingetragen worden: übung seine Amies nicht mehr behindert. Lichtungen zur Fözderung der wirtschaft⸗ 29. Februar 1920 errichtete Benossenschaft jeheen gestattet. 8 befngnts der Liquibztoren erloschen. Dritten deses Rechtsverbindlichkeit Neubwog 8. h., den 12. März 1920. 8 ö.1*“ nossenschaft Epar⸗ und Warlehaheasse, ö5 Zekenntrag ungen dee Fens ser. Für das ¹. Zt. erkzankte flv. Vorstands⸗ lichen Lage der Mitglisder, insbesogdere unter der Feua Laadwirz chafrliche

Remten, den 29. M 1920. CLebach, deu 1. April 1920. haben sol; die Zeichnung geschieht durch Umtogericht Regiftergerscht. Osaabrück. [3144] r. G. mn. z3. 5. in Lauguow, einge, schastg Fheae n; tig in den „Weno en⸗ mitglied Römer ist Karl Koömpf, Sekretär ¹) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Bezugs⸗ usd Mbsatzgenossenschafe, ümtspericht (Regtstergericht). Das Amtsgericht. Gslgung der Nemerea ense ift der menvupg. Densm. [2490] In das Genossenschaftsregister ist heute tragen worden, daß an Stelle des augue⸗ sche zen zeilungen für Schleswig⸗ der Oriskrankenkasse hier, zum stellv.) schaftsbevürfnissen; 2) die Herstellung und eingetvagene Geuossenschaft mit be⸗

8 121941” ““ agung Name ersch de⸗ 6— I;.F zur Wareneinkaufsgenossenschaft Zer schiedenen Landwiris Priedrich Wingel in Dolstein f6 1 Vorstanbsmitslied bestellt worben. Die der Absatz der Erzeugnifse des landwirt⸗ schrünkter Pastpflicht zu Wipperfeld HiLl. 21941 . Zrichnenben zu dei Firma der Genossen⸗ Darlehrnskafferwverein Münctzs⸗ 4 8 e. is Friehrich Aus den Vorstand ist ausgeschieben der as deir at hhs f 1 63 8 Eingetragen in des Wenossenschafts⸗ Leleaehn. 13803]1 schaft. uünstev, eisgetragene wenossenschafs vereintaten Gaswirts, cingetvagensn Langnow der Landwwirt Hermang, Baatz gaihmann geeeie Leeene aoßn def bs sunzme betrsgt nun 100 ℳ. cafttichmn Betsiebs und des kändlichen Rüeracgen Perdem —NůQx QARͤCRRIZIZIIZII11 bag enunow el. Vorstendemäclied ge. ned en, Haner Gztele nengestte der) —Aasgenagt Teaugene Stab. ahan 8phe Le cefsa eie häehcene1. Peensaehanaer sezens . B⸗ Provinlal⸗Pewerbevheer gtel, wurde heute bemm Pütterdvorf⸗Bapp⸗ Mstzel. Büreg⸗ ster, 2) H relbel, WenschsarKakt S. en Worstand l NH 82 Etragen: Holel⸗ wählt worden ist. LLLEE 81 b sgerich B 57. 9 ung vdon n emeinscha ler Ei go Ver⸗ 8 rnshen. SEeee Aö2. ve; 18 Hene,e. F se- Hl gePaestee ber 82 4 2 necheceenene e h dea De gas besiher Carl Kauh und Gastwirt Wilhelm Pritzwalr, den 16. März 1920. Gasiwirt Johuannes Zreuhn daselbst. Landgerichtsrat Schoffer. und sonstigen Segsuchegegenständen auf breuchsstoffen und Gegenständen desz hass⸗ befugnis der Lquidstoren ist beendigt. verein, e. h. .. u. H. in Hütters⸗ wirt, alle 68 Michelstadt wohnbaft. machermts ten Teingesnen Geurg, Se⸗ Fesnfe .en, an es, Fae Das Aantogerichl. Schea . aenn 89 10e 8 „. TMais Bä.gh [2495] epein Fe c. e nclebe. nülectnetles und saemnacges hantnen Seehspe abe

S „6. 1 ,5,P. 5 8 9* oend Tygh 185 . 3 8 88 8 g 98 bFaSa,2 ür 9 5 Han . r. 8 dhee 1 sar d. n 9712 2 8 üitt 2 2* . 8 8 8 er assung M. 8 mei 2 1 8sn Die Firra3 tegegccenh sve g9eaes nnsgiaee7, ans Tarnet, Geoestenncg e0.-n. ”nn iinzer, Heierch Sich velgee, Johanm, nnd geatniet eheim Krazs i Benaheng eove, . 3810. . Za unser Genossenschaftsregifter it geute Weügliede. des Wersthab! hind: Land. Erzengeisse, es 8 968. pe strierder Weraunnn 2 Hütlersdenf, iet ce üehest de dne der ge s Kenghoeser, Sehatian, däiteer, [eteche unz Kantmann Albert Riemaun in Hast⸗ Ju unser Genofsen schaftoregister Jir. 46 gehnleawig. 13813) bei der unten Nr. 23 eingetragenen Wirt⸗ wirt Franz Gerber in Otimangshausen, Die Haftsumme beträgt 300 för

Kjrehverg. Mumorneox. f2l9, gssiorhan. An seiner Ettee worde der ist 1abein der Bierttanden dis e Beü⸗ ünchemünfte. Ansgechieden rd: zu Borftandemttgliedern be telle sst bei der Einkauzotemgsseuschaft ver Heut; warde in das hier geführte e⸗ schaftsgenoffenschaft Tilstter Haus⸗ Vereinzvorsteher, Landwirt Grust Grosch jeden erworbenen Geschäftsanteik. Die Ie zen Fenossen chaftsregister unter Schreinermeister Mitolaus Neuter in nechen serem vff 11* vfeger. eeö“] cobp. Osnahrück, den 24. März 1920. vptischen Fassungsindusteie zu Fashe⸗ nossenschaftgregister das Satut der und Brundbefitzer c. G. m. b. H. zu dee. Stelvertreter des Vereinsvor⸗ böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf lehmns-Keffen⸗Verein e. G. m. u. H. pach. 1 „Kpril 1920. eezintcil enn B 4 gg 8 h Eu . 8h, - 4 etragene Genussensschaft mis d1⸗„Virch Bescht Meper ver Endwist Kar midt daselbst, Landwirt beträgt fünf. in R rchberg eingetragen worden: o. Bebach, 1.Js Hessisches Amtsgericht. üe-A”n. 850 * den tr⸗ Mh 1920, enabrügk., 2 (3453] se Satung ni durch Heschluß, der shraubien 622e 9e Hollingsrdt lung vom 16. Mär] 1920 it die Genossen⸗ Stto Schmidt I. daselbst⸗ Ose Mitglieder des Vorstande sind:

§ 37 Abs. 1 der ESstatuten soll lauten: (Hoöuchsberg, MavM. 13142] wwüpven 1..1. abttihüf „Ia, das Genossenschaftzregtster ist bei Generasversammiung vom 3. Mör 1920 (Echleswig), vom 12. Mäarz 1920 ein⸗ schaft,gafgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Satzung vom 10. Dezember 1919. Die 1) Wilhelm Bosbach, Landwirt zu Grund,

„Pee Betrag, bis zu welchem sich die Leck. [38944 In unser Genossenschaftsregister ist Leuen haus, HMaram. [3805] der Schahmacher⸗RMohstoff⸗WGeuofseu⸗ geündert. Anter aubezem beträgt die getragen. Gegenstanb des Unternehmens mitzlieder: 8. Stadtrat Karl Meyl, zffentlichtn Bekannimachungen ergehen im 2) Albert Hemhach, Landwirt zu Wipper⸗ einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligtn! Eintragung im GFenossenschaftzregister heute unter Nr. 16 die Genossenschaft in —In unser Genossenschaftsregister ist deute schaft zu Oönahrüick eingesrag e Haftsumme 2000 für jeden Geschäfts⸗ iit die Anschaffung und Paltung geeigneter b. Polizetinspektor Rudolf Stadie, c. Kauf⸗ Landroirtschaftlichen enossenschaftsblatt ld, 3) Josef Ueberberg, Landwirt zu

ünn en, der Feschäftsanteil wird auf Mak vom 29 März 1920: Milcbrigenoffen⸗ Firma „Epnr⸗ und Parfehnokasse, ein zu der Molkesei⸗Ernossenschaft Ail⸗ Wessstenschaft aateil. N. 3he n zur Züchtung eines kräftigen mann Reiner, sämtlich in Tilsitt, in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Ueherberg. .

Zweilausendfünfbundert festgesetzt.“ schaft süöe Lebelund nuh Wetzegeud geivesene enessenschate mit be⸗ sum, eingervagene Seupfenschaft mit vflze⸗ht hente eingetragen „daß der Schuh⸗ Der Optiker Reinhold Jahr ist aus Arbeitspferdes des schleswigschen Kaft⸗ sind Liguidatoren. licher Wirkung für den Verein verhunden Die Willenzerklärung und Zeichnung für erg (Hunbvüc), den 29. März . G. m. 1. 49. gür den verstorbenen iizräutter Haßtaflicgt, GSggersduvf bei unbeschraukter Hafrpflischt, Wirzum, machermeister Radolj Hüggelmeyer aus dem Vorstand geschieden; au Steile biuzes. Hie Willenzerklärung und Zeichnung Tistt, dea 22. März 1920. sind, in der für dis Zeschnung des Vor⸗ die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ 1920. Johann Peter Christeansen ist Landmann Mümwüzebern (Keeis Lebub)“ ein⸗ eingetragen: dem Poestand auggeschieden und an seiner ist der Kausmana Franz in für die Genossenschaft muß duürch zwei Amtzsgericht. Abt. 6 stands für den Verein bestimmten Form standsmitglieder, und zwar die Zeichnung Amtsger’cht. Anbdrras Hünding in Westee zum Vor⸗ getragen worben. Die Gatzung ist am Der Kolon Geert Brünger in Wilsum Stelle der Scußzmachermeister 1 Lauis 1 Rathenow gewählt. 8 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Treuenbrietgem 13152 16), sonst durch den Vorsteher allein in der Weise, daß die Zeichnenden der

3 129⁄standsmitglted bestellt 29. Jenuar 1920 festgestells. Gegenstand ist aus dem Vorstande nusgeschieden und Müxker in Oezebrück zum Vossandg⸗ Rathenow, den 31. Män 1920. Drttten gegenüber Rechisverbindlichteit In unser Genossenschaftsregi 9 n. zeichnen. Das Geschäftsjahr fällt mit Fiuma der Genossenschaft ihre Namens⸗

Klötane. h- Sen; Umtszgericht Leck. des Unternehmens ist der Beteieb eine an seine Sielle der Kolon Gerd Wesselse miiglied gewählt ist. 3 Amtsgexicht. haben soll Die Zeichnung geschleht in under Nr. e die d ee 1en- em Kalenderfjahr zusammen. Der Verein unterschrift beifügen. 8

Im Genossenschafforegisher Nr. 25 ist Spar⸗ und Parlehnskassengeschäfts zum in Wilsum getreten. Osmahrück, den 27. März 1920. Rausehenberg. 18917] der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1920 18jan 4 11 der regifüm ; nz wird durch hen Worstand gerichilich und, BHie öffentlichen Bekanntmachungen der hel der Hengsthaltum ühgenossenzcha LE bobaghütan 1788451] Zwecke: a. der Gewäheung von Par⸗ Neuenhans, 31. März 1920. Das Amtzgericht. VI. In das Genossenschaftsregifter ist heute Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ errichtete Strumv e eg 88 kußergerichich vertreten. Der Vorstand Genossenschaft erfolgen unter der Fiyma

Fafey und umgegend, ningetragene In unser Genossenscheftsregister ist herte jehen an die Geuossen für ihren ve⸗ Das Amtngericht. OgmMbrAck. [38071 die durch Statut vom 19. März 1920 unterschrift beifügen. Die Berkannt⸗ 9 ait Pechüle dg e. hat mindestens durch drei Mitglieder, der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ Enaffen en et mes Feschrümbter Waft⸗ (bei Nr. 38 Chachwerdavbanf, ein⸗ schäfts, und Wuzischaftsbetrisb, v, der Sewsmähmgter. Gs [39131 1, In das Genossenschaftsregister ist zur unter der Firma „Laubdpachtgenofsen⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen aen wit hef 2 ven Nar. beren er di. Vosftehen oefs seinen Fren. ndsnteli den . der Kandeawischaft⸗ nflicht, in Kußen heute zingetragen: An gotvagene Wevufsenzeetßt mise be⸗ Elleichterung der Gelvanlage und Förde⸗ enmenmacer; Hafts⸗, Landewirtschaftlichen Moorkultur und schaft Schloabensoef eingetraseme unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eschränktes Haftpfliche, vertreter, seine Willenserksäxangen lund⸗ lichen Genossenschaftszeitung zu Bonn. „,2 912 eghs WZ“ Fleze sdecegte vasanfliche in Lrobpschütz rung des Fe e 9 W1“ kechlnbe es de 80 „ee llen aela⸗ Heibe⸗Verwertungs⸗ Wenoffenschaft, Geuossenschaft mit veschraüabler Pat⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmilgliedern, ,. ehes age⸗ HeS. ,n heihen. b 3 Pann vescsche in * e Gh eer fe * 889 a

Fii Rudog, Fehie in Kusevy; erkin eingetragen worden: „Einkaufg ländlicher Bedarfsartitel, d. bdes ½ 8 1 eingetvagene Gensssenschafr mit bae⸗ pflicht“ zu Schwabensorf errichtete in den „Venossenschaftlichen Mitteilungen Unterhalt O it v Weise, daß die Zeichnenden zur Firma während der Dienststunden des Gerichts

Ec.h , in ofz in ben torstalb gewählt.] Wie Haftsumme ist auf 400 erhöht. gerseineesen Aesatzes läadlicher Erzeng⸗ kasle e. G. m. b. H., Bönebüttel, am erzat 43 2 1 2 ch 1 ür leswig⸗Holstein (Kiel)’., 2 rhaltung eines Ortsleizungsnetzes auf Vereius oder zur Bentmnung des Vor⸗ jedem gestattet.

vE“ Amtsgericht Acobschsta, 26. Mar 1920. Lse wecgecgessnenensc 8 sei No. e 180, 33 des Ehcnatz 1 c8.†. .. .. Geeeenscege enccteannn wemeas pag. 8, assalas lag⸗ van i. Bhsgene Fean efeghsges Gnezae aa deref Nee onne irsühr er nzie grit eifluen.. Sezen, „.

. 11. 8 1 1.““ 8657 Leuben, Landwirt, Paul Höhye, Lehrer, „Ing 7 8 zffeutt „‚Rechten sind aus dem Vorstand aus⸗ tung von Landbesitz für eigene Rechnung zum September. e Haftsumme 2 Mitallede Genofl Das Amtsg .

Keobloms. 184487 1eekenmnrhge. ,2 2 1-2 5] Pustas reinert, Landwiet, sämtlich in machung 8* düfae ghan ses von geschieden und am ihrer EStelle Landwirt ung Weiterverpeehiung an die Weiiglder. sür leden eewonbenen Geschäftzanteil be⸗ 2 18nn mn vaeFans egfassghner JE. 8 8 sster In unser, Wenossenschaftsrogistes iit Gagerevorf. Die öffentlichen Betaunt⸗ mchungen haben zufotge 8 das Cl in Lohne i. D. und 8 teägt 1000 ℳ, die Höchstzahl der Ee, ae evgeren deenschastlichen Marhinen iedem gestattet. gwürnburg 18921 En das hlesige Wenossenschaftsregister heute unter Nr. 1 bezüglich des Bank⸗ ggerepa 8 fotas 1 n 2 zwirtschaft 20. März 1920 nicht mehr durch das emens per mn ohne 8 . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schäte eil 7 ad fra er e⸗ und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ KWeimar den 25. März 1920. Buu evossenschaft Selbsthilfe“*

1— machungen erfolgen in ver lan caft. Landwirtschaftliche Wochenblalt für Händler Gr.⸗Dacrelmann in Bunnen i. D. schaft erfolgen durch Ausschellen. auteile, auf welche ein Genosse assung an die Mizglieder. Die Haft⸗ Amtsgericht. Abt, 4b. Föüera ein getragene Geuaffen⸗

Wanzen.

ist fosgendes eirgetragen wyoeden: vereies zu Luckenwalde, e. G. m. machüngen er 1;e 2. G ;

Am 22. 3. 1920, uvter Nr. 72, bei der o . E. s. Ut. Iichen Genossenschaftszeitung für die Pro⸗ jeswig⸗Holstein“, soad 8 die iu Vorstandemitgliedern gewählt. Der Vorstand besteht ausß folgenden beteiligen kann, ist auf 10 festgesetzt. Der summe beträgt 500 2 0 sen Genossenschaft „Hauenlichen Eit⸗ nnd b.e. gngetrsge nlung vom 22. März I. Rrandas bncg. Fün Eingehen b3en 8 renag d.. für Sonabrlck, den 29. Marz 1920. Pessonen; 1) Heinrich; talkus, Schwaben⸗ Vorstand besteht aus den Herren Hiyrich Hhum⸗ ven lchstens 50 Ceraghe ner 8 haft 1 9 Ae Henee er. 8 h mwit besche. Po 1 WI e ehn Neeestenb h Zank⸗ scha *: 1. Janua De⸗ gerich 2"¹9 8 Maboꝛ as n 1 „2 b 89 . . lhelm schaft wie besche. Haftp swalde zum Vorstandsmitglied als Bank zamber. Die Willenserklärung und Zrich⸗ Amisger t Neumünmster. bs eh MHMarz. 7 eöt, 82,2 8 st. v. d. Lieth, Landwirt, Hollingstedt. Die 1 L. 1Sn —F“ ist unter Nr. 49 heute eingetragen worden: dessen Stelle wurde der Steinmetz Chri⸗

Die Rchaver Jakob Klein, Peter Maurer bireftor neu newöhl ankdlrektor Her⸗ „Tle Willer 4 bien 88 5 . Lande 1 und Wilhelm Faur nd auz dem Vor⸗ rektor neu gewahlt. Bankdirektor 885 nung für die Benossenschaft erfolgt burch Norden, 138067† In dos ehesgetesehe n he Die Einsicht der Liste der Genossen Ginsicht in die Lists der Genossen während von zwei Vorstandsmitgliedern. Willens⸗ .I2 Fatsgae⸗ str cger, d eengfea, eehebo 9 E. 2

stand apfqeschleden un e Ghells die munn Freye ist mit dem 1. April 1920 zwei Borßandsmitglieher. Die Zeichnung In das hiesige (Genossenschaftsregiter dem Konsumverein zu der Dienststunden des Gerichts ist jedem 8 Fe⸗ 8 a d.en hce und Fa ehehegn. sans ders doctens ausgeschisden Feschiehk in der Weise, daß Use Zeich, Ntr. 4 i zu der Spape und Darle zus⸗eingete. Gen. . boschr. Hafenfl. ein. ..böö6. ehrnagen vrd Feichnbngen fürn e he, Uhaft mit undeschrngter Hastpstlcht, 21. Dember 1918 erdielt §11 Zisser 2 Zobhann Mayver inii Amtggeelcht Luckentalde, nenden zu der Flewe der Genossenschaft buat mit undeschehnrtzer Hartpflicht getragen: ves Kleinkötners August Quant Ramschembesg, den 28. März 1920. Schleswig, den 3. April 19290. Jwei Vorflandsmitglieder in der Weise, daß in Süßenbonn. des Statuts folgenden Zusatz. 8 ¹ Amtsgericht, Abt. 5, Kobleug. v“ sigre aenhstesanh er ager. 2cne s...ne; 6-n ee ne. 8 Das Amtkgericht. Das Nmicasricht. Ahl. . die Zeichnenden dee Firmg der Genuassen⸗ sg gnühedn, Unterhehmens ist die 85 7 L-1 xegvaeagg. Ginsicht ossenliste ist in den Dienft⸗ tragen: Die Liquida ende 3 eeee ——.— ifüge 2 enossenscha⸗ etan Mönrasbevrg, Pr. 181401 TLudwigsbafon, MRelm. (2486] stanes des Ser ts jedem gestattet. Rorden, dem 39, Mär; 1920. August Müller daselbst in den Vorsland Relchenbaceh, G. L., C147 Eäh in beifügen, een. kaufsrecht und das Vorkausorecht vor. Gettvster tohasthregister des Wimts⸗ Geugffenfcheftszegister. Mucheberg, den 27. Februar 1920. Des Aratsgerich. gewoͤßlt. Ia unser Genossenschaftsregister ist bei Serhumgom, Altmark. 131501 en ae,o 9zne aen. ) Hüfner Albert zeidmittel und die Schaffung weiterer 39 wurde dahtn geändert, daß die

Einagrtragen ist am 1. April 1920 bei setsehs 4 G u1 een 8912 A-A itereintvi 1 1. 2. gizitäts⸗WGenossenscha elatane⸗ e. 2 r. 18 lich in Pechül * *schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ blatt für Heidingsfeid anstatt im Fränkt⸗

gie 3 1 heschräukter aßtpflicht in Affenheim. Naumbmnrg, Qucög⸗ [8912⁄ Weuossenschaftssegistereintäge. 8 eeschenan, e. G. m. b. H. in „Vorschußverein Seehansen Mltme. li echüle. 9

VI“ e Henefenschoft dir der eraeaieremmtag vom 7. Fe. Fnunsern Genofffnschafteregister wurde 1) Baus und Grdandeitergensssen. Oaterwioen. Marn. haüs5l Prochenans solgendes dgdez aen a.dens ricgetragtne Genofsenschass wit mnu⸗ che Etrsicht der Liste der Genossen ift derdera egaftbegin actene 9 n . sche desghelee rZ2ngefen

. AI. der Fenofendlrsamm. bruar 1920 wurde an Sstelle der aub⸗ heit unter Nr. 14 fingetragen: schaft Zukntzst Nüvrherg, Fürth &., HBei dem im Genossenschaftsregister Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch beschränkter Haftpflicht Scehamsen waührend der Dienststunben des Gerichts siellung . gr Adsat der Erzeugniffe Registeramt Wurzburg.

8 28 99 1990 eurgelbst. Das geschlebenen Vontzandzmitslieder Johannes Epar⸗ u. Darlehn asse Giugetra⸗ Umg., eiugetuagene enossunschaft vnter Nr. b eingetragenen Konsum⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Nl.“ eingetragen: Der Kaufmann Theodor jedem gestattet. des landwirlschaftlichen Betriebs und des 8

8 hin ne V⸗ sta 8e Ralieh Max Somwer. Best 2. und Jekob Schaltrr 4. die Land⸗ geue Uensssenschafs mitnmbr chräakter mit beschräbfter Hacbfl cht, in Mürm, Veuein Rohrsheim, eingetv. Ge⸗ 28. 2. 1920 aufgelöst. Willecke ist aus dem Vorstande ausge. Trenenbeietzen, den 31. März 1920. ländlichen Eewerbesteißes auf gemein⸗ wantegteradorf. (3155)

Fenge Berstntvontigen nnul Wellt: wirte Jekob Renner 7. vund Johaunes Haftpflicst hüethez6deef. Das Etntut erg. Bas Vorftandemitglied Wolfram nassenschaßt mif beschräntee Haft⸗ Spalte 8. Die Biaheeigen Vorstends⸗ schieden und en seine Stelle der Kauf⸗ Amfegericht. schaftliche Rechnung; ²) die Beschaffung In unser Genossenschaftsregister ist heute n Mezgezhen ad Bigesdagoren⸗ Heagnen ae bebe in Affendeim, zmn Vor- SL 1 vese e-hnd aeneeesneeens vanenc Esppe eh⸗ 2 1L. hagg aaataiet essthans tha. mitglieder sind die Flausdaioren mann Mak Schnelder in Seehausen ge⸗ Trewemprleinen. [2496]1 von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ under Nr. 8 die Eleltrigitätsgenossen. 5 —— ndemitgliebern gewählt. es Un men hrer wurde bald Sip. gd⸗ : . Sp : 5 vert ag⸗ treten. FAee; 4 2 8 6 1

C1“

b Wogossenf 1 Amlisgericht. stergericht. u reditverket zur För⸗ Ein⸗ und lcrssgenossen eiter Ar B Registerakten. 8 8 , Kreis b bee n. 2eenn h 8n- 8. eatsterg dezung des Gparsinns. Die Willens⸗ ür laubwintschaßskicserovmkehsürzm⸗ in Rohrsheim als Vorstandsmitglied ge⸗ Reg, edchn. O. L., den 29. März 1920. Pas Amtogericht. 1. Se nle beeeeeee Iäsen. eizer⸗, , neeie,, Ä-vne. in FMaschinesgeuoFfemtchafe Peteubhagen Meinisgen. 123041 erkldzung und Zeichnung für die Genossen⸗ Herg und Uuoegebreng, ein 422 wählt. 1 ümtsgericht. esstcggasee 6 schast wabbenit, vingervehene Ue. whet 8,2 dod in Güencgor!, Wereins. Gegenszand des Undernehmens ist der eing tragege venaen ese mit be. EE— naeeg; 8 zer a⸗ Ieat nn 82. see F.ee Es Ee Oneslea, den, -er-JIn Rüstringen. [3148] h senschaft 2 183814] unssenschaft mie Be chräukter Haft⸗ vorsteher; Laabwint Hugo Vlase daselbst, Sgegebertesscrn 1 dn Fhe cesnn sichräeer Paf’sticht zu Petershagen“ ürns eld wurde heute eingetragen: F,perbindlich A. Vorstand usrefeieben. 8 In das GWenossenschaftsreglster ist am pflicht zu Wardenitz, eingetragen worden. Stellvertreter des Vereinsvorftehers; Land⸗ und altung eines elektrischen Ver⸗

vnege 8 d vach Pejeß Sürzfeld wurde heute eingetragen: An Riechlsverbindlichkeit haben foll. Die ist aus dem Vorstand gusgeschieden Johst Otbmachnu. In dat. Geuossenschaftsregister des 3. Apeil 1920 eingetragen: Landmirt⸗ Gegenstand detz Unteruehmens ist: 1) Bau wirt Paul Preller daselbst; Landwirt teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗

Die Genossevschaft ist durch Beschluß Stene⸗ Rung II. in Sülgfeld als Zeichnend der Fuma der Genossenschaft wurde als Vorstandsmitglied gewählt b der Gevernverfkammlung vom 24. No⸗ N Ludwig Breitung II. eichaenben zu der irma der Se 8 b 1 eute unter Nr. 50 die Glektriztzäts⸗ 8n 82 orsitzender gewählt. ihre Noamenzunterschrift beifügen. Der 3) G.par⸗ Ginkaunss⸗ und Wirtschafts⸗ 8. h. 1 schaft der Schneider, eingetnagene 3 ü. 8 824* 1 4 5 verier 10 ugecaa, burch die bis⸗ Büeegairgen den,” enn b 2 lan⸗ 1 ds - 02 . 1n; 8 Aenesbeleet. 28 gin „K1 * Befessaais 8 Jescvegtler 929. Fengf alcehenn ess nafter,; 18r vEra g9, 82 ie helcs anage, dan. 1e ee, 8ng dLit schernehnesat. her zfeühchun v festgilet, der Genossenschaft ergehenden de,gen Vosshan ige es eere ven 107. eir--. evg . 1 1nagelcggr, 8 Pl rartt, ber 85 1 8 1 un⸗ b vef dränkfer Hazt⸗ e tseega ee ver g1b2 Biatutenänderung eingetragen: gende Festnchend des ücn da ns n Be gh⸗ meinsamer - 222 e. Landwirtscha ber eF 5 Belagtmfshne ee Fes in a. d. Bevf.⸗ e üt. dit 1920, Melaovf. [3141] Binnetr, zuszesitzer, Bruno Leschler, pflicht, in Nürnbesg. Die Vorstands⸗ 2* c get 88 b 8,8 6 Die Haftsumme ist von 300 auf 8 tar enta nsede sh 8 1.ehsetben n. evtnen ed eeeaa.Fren dckung 85 mene 1no. Ve Uache denc 6 2121 Schlesischen Das Amisgericht. In unsen enossenschafts egister ist am Bäckernelster, sämtlich aus Güntensdorf. mitglieber Theo Moedel und Wilhelm nand eingetragen 807 88 Gegen⸗ 500 erhöht. darfzartikel; gemeinsamer Absayh landwirt⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder. licher Wiekung für 91 erein verbunden orst andsmitgliedern, in . 59 Landechut, Sehles. [2484 23. März 1920 folgendes eingetragen bei: ʒie von der henossenschaft ausgehenden Hellmold sisd ausgeschieden. 88 e Unte neee 8 er ns Rüstringen, den 29. März 1920. ibasnile acb Haftsumme Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, zulassig sind, 6h hn Ii nis Zelchnung 8* Vor⸗ 1nheetlesnt eae erelertess. 557 Gintragung im Genossenschaftsregisier Nr. 8. Meiesei⸗Genassenschafs zffentlichen Betanntmachungen erfolgen 4) Dampfdresch⸗Genossenschaftbeoth, Schaffe 9q 28 8 gr 8 Vomne⸗ Amtzgericht. Abt. I. 109 c. 8”b 829 1 1S, ist der Erwerb von höchstens 50 Ge⸗ 8n für d 4 87 en Form 39 n 88 bance 3

vm,. 81. Wärz 1920 bei Nr. 21 strumstedt g. G. m. u. H. in Kyecu. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Kanernhosen & Umgebnmg, einge⸗ henges⸗ 8 Dier veülsemun berägt ““ 12498] Pen M Sn 1 FKöfseno geang. eehh, g ] A 8 16) sonst dr., ea gon ee gleha Sn eu schen Reicsbann 1- dnesh

Weibecenoffenschuft e. G. m. b. G Kebt. Für den ausgescht⸗denen Heinries zeichnet von zwei Worstandsmitgliedern. tragene Benossenschaft wiis beschränt⸗ 200 8 1 Pfcheähmanzeib. i 2 C 8 Snefenschaftoregitt.“c 2A. 8 8 . 1 819 ecker, mschungen erfolgen durch das S. zu ze ve. saas 1f a 4 f g m 5b vrnn eine E“ G

Wittgevdorf: .. Ritters ist der Lanzmenn Markus Söeh Sie sind in der Scchlesischen landwirtschaft⸗ zey Pastszslicht, in Roeh g. . In der döchsi⸗ r l 8 8- äft In p. , ee wirt, alle in Lülsdorf. Siatut vom schaftüblatt des Bundes der Landwirte dem vlenderja 2n men. er Verein die nächste Wenera es 81 u

Hugo Brener ist aus bem Vorstande n Krumftedt ale Vorstanbsemitglieb be⸗ lichen Geuossenschaftszeitung in Beeslau Generalversammlung vom 7. März 1920 vhehst Hedl de⸗ 81g. stbanbae 1 60. mten. 9 8. 8 88, Aieena; 8 2 Frrr 1920. G Bekanntmachungen unter der Firma, Aerebae von 2 Vor⸗ wird deeen gerichtllch und Das gesesstwzah, Juni jeden Fees emaheschkeden; as seine Stelle ist der stellt. aufzunehmen. HBrim Eingehen dieses wurde eine Aenderung des Statuts de⸗ befih an T c1h. ür 19 5 8⸗ für Kraulchselb un S. 2e 18 2s 8 vb gezeichnet von standsmitgliedern. Willenserklärungen und kußergecic 9. vertreten. Der 898 und endet mit 839, 8een.

Centch stber Paul Koch in Wittgenbdorf Nr. 17. Meievei⸗Genofsenschaft Blottes tritt an dessen Stelle bis zur schlosfen. Dis Pauer der Genofsenschaft eüiber 1 Faumig,. alag vorf xbes⸗ petragene ve 82 n g er⸗ L.s 29 an h. en ees h Zeichnungen für die Benosserscheft 2 hat 8 82s durch drei Mitalieder, Die Seen nsgt . sen ü6 S

gcwaͤhlt Offenbüttel e. G. w. m. H. in Offen⸗ nätsten Generalversammlung, in welcher ist auf weitere 10 Jahre festgesetz Phsußf Probst, 85 r. ¹ en u schräukter Pafepflicht in Kranichseld, ; fto bia 8. Zwei Vorstands⸗ folgen durch mindestens 2 Vorst 8 6⸗ barunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ für den Gesch nha . e 2. 3 auf Ben. e icht Laudeohut (Schlef.) büttel. Für den ausgeschiedenen Hanz ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be. Nürunbevg, den 31. Me at. schausmis als Ste vereeher des Vor⸗ eingetragen worden: mitglieder können unter def Firma vechts⸗ miiglieder in der Weise, . die Zeich⸗ vertreter, seine Willenterklärungen kund⸗ einhundent eeae. aeseß 1. chste

gericht Laudoohat . Zlohm ist der Landmann Jürgen Pelss stimmen iti, der⸗„Deulsche Reichsanzeigere. ümtsgericht Registergericht. stehers, Paul Menzel, Wirtschaftebesitzer urch Beschluß der Generalversamm⸗ verbindlich zeichnen. Geschäftojahr: 1. Juli nenden der Firma ber Geno enschaft ihre zugeben. Die Zeichmung geschieht in der Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein

Landahnt. [34501n Daumsknöll als Vorstandsmitglied be⸗ Dse Einsicht der Liste der Genossen ist in Tschaatwitz als Rechner. Statut vom lung vom 30. 11. 1919 sind § 44 Abs. 1 bis 30. Juni. Namensunterscheift beifügen. Den Vor⸗ Weise, daß die Zeichuenden zur Firma Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünfzig.

SEpav⸗ und Daulsheugkasseuverein stellt. während der Geschlftsstunden deg Uerichis Oldenburg, Grosagh. 139141 11. März 1920. Die Bekanntmachungen und § 46 Satz 1 des Statuts (Erhöhung Die Uste der Genossen kann während stand bilden: 1) Hüfner Albert Schulze, des Vereins oder zur des Vor⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Heinri Lrdeirchn be Mealubuhg, e. G. m. Nr. 25. Mrierne⸗Wenossenschaft 195 stattet In unser Genossenschaftoregister ist erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ des Geschäftsanteils und der Haftsumme der Dienststunden in der Gerichtsschreiberet 2) Büdner Hermann Höhne und Kossät stands ihre Namensunterschrift beifügen. Arlitt, Hausbesitzer in Friedersdorf, Fritz 8 S. Sitz: Liapkirchen. Höfl Jo. e. G. m. u. s. in Oesteuvade. Für den. 1eden gesierae g. mburg (Qneis) beute unter Nr. 3 zur Firma chneider schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ von 30 auf 50 ℳ) geändert und 59 eingesehen werden. FSermann Bernitz, sämtlich aus Bardenitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Matzke, Lehrer, und Gustav Juüͤptner, 8 ift ars dem Vorssand asgesch eßen. ausgeschledenen Hens Gosch ist der Land. 9 3 P 8888 .„ cohstoffaenassenschaft zu Olbenburg mitgliedern, in der Monatsschrift des Abs. 1 durch einen Zusatz (Rabatt⸗ Amisgericht Giegönnrng. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Scholtiseibesitzer in Heinrschau. Die

wis o her wurde ne9 ge ahlt: Biber, mann Hans Jacob Thießen in Jützbüttel eingetragene Gennffenschaßs mit be⸗ Schlesischen Baueravereins. Das Geschäfts⸗ gewährung an die Mitglieder) erweitert swährend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .Willnserklärung für die Genossenschaft

8., Io Szühner in Lindkirchen. als Voestandsmitglied bestellt. Feuburg, Donau. [24891 schraänkter Hastpflicht i Olbenburg jahr schließt mit dem 30. Juni jeden worden. Sopandam. b [3151] jedem gestattet. 8 Weimaz, den 25. Marz 1920. erfolgt durch zwei Frrsteavem lieder.

e, 1920. Meldorf, deg 27. März 1920. Darzhechenskassenverein Ludwigs⸗ eingetragen: Kalenderjahres. Die Willengerkläcung und GSualseld (Suale) den 1. April 1920. In unser Genossenschaftsregister Nr. 20% ůTrenenbrietzen, den 1. April 19220. Amtsgericht. Abt. 4 b. Die Zeichnung geschfehl in der Weise, daß Auatsgericht Laudsöhut. Das Amtsgericht. II. moos, eingetrngene Genossenschaft. Die Haftsumme ist auf 1500 erhöht Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt 8 Amtsgericht. Ableilung 4. ist bei der Einkaufsgenosseuschaft der Amtsgericht. 8 zwei Vorstandtmitglieder der Firma der

1“ vWGG ““ 1 8 1 8 1“ 3 1 v 1* v1A16A“ 111“

Stelle des ausgeschirvenen Louss Freund Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Boas, Viktualtenhändler in Närnderg, In unser Genossenschaftsregister ist veie enege. 8. Cneeele galt schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ und Unterhaltung eineg Ortslestungs⸗ Walter Christiant daselbst; Landwirt trizität für Beleuchtung und Betrieb.

enoffenschaft Lulsdorf, eingetragene netzes auf gemeinsame Rechnung, 2) ge⸗ Otto Müller daselbst. Das Statut ist am 5. März 1920