247 253 260 262 267 495 497 498
[4978] Bekanntmachung.
Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der Stadtgemeinde Offenburg für das
Jahr 1920 wurden folgende Nummern
gezogen: A. 3 % Anleihe von 1895, gezogen auf 31. Dezember 1920.
Lit. A: 85 86 94 98 158 162 193 294.
Lit. B: 63 64 69 71 104 105 106 120 645 656.
Lit. C: 39 40 251 255 258 290 306 308 331 333 343 381 467 494 505 539. 542 549.
Lit. D: 73 85 134 174 178 194 207. B. 3 ½¼½ % Anleihe von 1898, gezogen auf 1. Oktober 1920.
Lit. A: 62 134 157 164 191.
Lit. B: 27 122 153 156 182 247.
Lit. C: 3 56 82 146 210 211 231 338
358. Lit. 3 41 87 106. Lit. 10 36 47 70. C. 3 ¼ % Anleihe von 1905, gezogen auf 1. November 1920. Lit. A: 36. Lit. B: 22 38 65 72 202 203. Lit. C: 75 76 120 138 237 238 239
Lit. D: 4 50 94 102. Die Stücke werden hiermit auf die bei⸗
gesetzten Termine gekündigt. Mit den ge⸗
nannten Tagen hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Be⸗ rrag am Kapital in Abzug gebracht. stellen sind neben der Stadtkasse Offen⸗
burg die . ils auf den Zinsscheinen be⸗ zeichneten Banken.
117 295 296, B: 97 207 214 123 444 465 474, C: 42 127 160 169 304 305 478 490, D: 1
Von früheren Ziehungen sind die
folgenden Stücke noch nicht eingelöst
worden: 1) von 1918:
Anleihe von 1895: A: 4 40 71 363 365 130 154 138 157
98.
Anleihe von 1905: C: 197 297. 2) von 1919:
Anleihe von 1895: A: 25 101 166
188 238 239 248 293, B: 28 109 148
423, D: 109 173 186 193.
200 211 250 316 341 343 379 431 449 542, C: 26 27 36 126 179 237 270 411
Anleihe von 1898: A: 9 11 51
149, B: 9 105 106 184 228, C: 75 122
70 12, C: 5 15 143 181, D:
[5039]
Anleihe die fo
8
1154
Wanmssig mit einem Zuschlage von 3 9% vom 1.
125 140 218 225 257 258 348, D: 32 Anleihe von 1905: A: 149, B: 42 21 90,
Offenburg, 31. März 1920. Der Stadtrat.
6
Wir geben hiermit bekannt, daß bei beutigen notariell vorgenommenen Amor⸗ Fl onsversosung unserer 5 % igen genden Nummern gezogen worden sind: 1 74 105 183 203 204 205 206 212 235 12 340 344 346 364 366 370 373 375
385 407 671 703 859 871 877 888 890
1153 1399 1736 1967 2178 2410 2477
2602
1140 1395 1683 1964 2169 2409
2476
1139 1383 1634 1881 2058 2348
892 1106 1133 1134 1242 1322 1324 1461 1628 1857 1870 2022 2023 2331 2347 2427 2452 2511 2529 2531 2569 2635 2719 2730 2734 2741 2832 2834 2860 2882. 8 1 Die Einlösung dieser Stücke geschieht
ktober 1920 an bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Nationalbank für Deutschland,
Berlin,
der Cyommerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Hamburg und Han⸗ nover,
der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
Zahl⸗
2790
[1009046 Bekanntmachung.
Bei der am 29. Dezember 1919 erfolgten 398. Verlosung behufs Rückzahlung auf die 3 ½% % 1. Januar 1887 1 800 000 ℳ wurden folgende Nummern
1 gezogen.
Buchstabe T zu 200 ℳ Nr. 65 73 76 107 116 1520 155 197 200 241 245 259 281 322 341.
Buchstabe I zu 500 ℳ Nr. 35 65 91 128 157 159 219 239 240 256 260 279 284 318 356 369 383 389 438 440 445 458 459 476 490 496 523 524 532 544 549 608 621 642 656 680 766 768 770 782 783.
Buchstabe V zu 1000 ℳ Nr. 39 90 91 129 137 163 201 207 232 295 298 322 324 386 395 431 451 456 465 482 487 507 517 559 581 599 674 703
755 792 805 818 864 876 879 882.
Buchstabe W zu 2000 ℳ Nr. 25
715 41 76 102 128 132 162 168 170 171.
Rückzahlung auf den ersten Juli 1920 gekündigt, von welchem Tage ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr stattfindet.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse, hier, oder bei der deutschen Vereins⸗ bank in Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermin folgenden Zeit. Wiesbavbven, den 31. Dezemb
Der Magistrat.
[100945131 Bekanntmachung.
Bei der am 29. Dezember 1919 erfolgfen 30. Verlosung behufs Rückzahlung auf die anfangs 4 %, jetzt 3 ½ % Stadt⸗ anleihe vom 15. August 1883 von
3 088 200 ℳ sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe P zu 200 ℳ Nr. 31
51 82 110 117 149 162 241 268 281 296 349 356 369 381 402 404 441 446 465 485 488 497 504 515 536 556 557 606 618 638 647 661 663 704 710 717 Bluchstabe 0 zu 500 ℳ Nr. 38 183 109 133 182 183 212 258 280 201 574 376 395 405 414 442 453 465 478
710 733 741 775 785 811 831 835 850
896 909 923 933 944 945 956 967 986. Btuchstabe R zu 1000 ℳ Nr. 22 26 37 52 85 116 121 177 181 216 238. 265 297 300 332 348 352 374 378 415 420 469 537 574 587 627 649 711 740 753 830 871 873 884 918 925 950 959
1152 1153 1193 1196 1211 1235 1273 1313 1362.
Buchstabe 8 zu 2000 ℳ Nr. 23 30 89 122 152 180 185 199 231 242 276 316 325 365 371 414.
Diese Anleihescheine werden Riermit zur Nückzahlung auf den ersten Juli 1920 gekündigt, von welchem Tage ab 8. meicea. Verzinsung nicht mehr statt⸗ findet.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse, hier, bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ roeder in Berlin oder der Nieder⸗ lassung der Bank für Handel &
Industrie zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermin folgenden Zeit.
Aus den früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Zum 1. Juli 1919; P 49 159 331 616 620 775. 0Q. 365 565 779 895. R 567 573 768 1070 1173. S 370. Wiesbaden, den 31. Dezember 1919. Der Magistrat.
5037] Am Freitag 14. Mai 4920. Wor⸗ mittess 11 Uhr, findet im Rathauns hier N. 1, Zimmer 54, die öffentliche Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen des Anlehens von 1912 im Nennwert von 169—% ℳ zur Heimzahlung im Jahr Maannheim, den 6. April 1920. Bürgenmeisteramt.
—. —e
———ö——
der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr, dem Bankhause
dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, Hildes⸗
der Hildesheimer Bank, heim,
dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,
Frankfurt a. M.,
während die Verzinsung vom genannten
Tage ab aufhört. Von den bisher ausgelosten Schuld⸗
verschreibungen sind die Nummern 1474
2516 2518 2519 2520 58 1445 1562 1573 1826 1905 1926 1940 2252 2403 2967 noch nicht eingelöst. Hannover, den 29. März 1920 Gewerkschaft Hildesig.
[44931 Bekauntmachung.
Ich bringe biermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die Stadtverordneten ver⸗ sammlung in ihrer Sitzung vom 26. März I. Js. die folgenden Schuldvevyschvei⸗ bungen der Anleihe vom 1. 8. 1905 zur Rückzahlung auf den 1. Ok⸗ jober I. Is. ausasloß hat:
Lit. Nr. 30,
Lit. Nr. 16 55 und 136,
Lit. 8 Nr. 144 160 und 193,
Lit. T Nr. 4 38 89 117 und 178.
Friedberg den 31. März 1920.
Der Bürgermeister:
4 v.öö
5) Kommanditgesell⸗ Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, ’
schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung d.
[4534]
Wir machen bekannt, daß Herr Direktor Josef Brecht, Mannhelm, in unseren Russichtsorat gewählt ist.
Leipzig⸗peiterblick den 8. April 1920.
Automobil & Aviatik A.⸗G.
Hoffmann. Linke.
f1796]
Generalversawmlung Mittwoch, den 14. Mpril 1920, Nachmittegs 4 Uhr im Hause des Herrn Wilh. Wey⸗ mann in Neuenkirchen.
n Tagesordnung:
ahresbericht. 5 enehmigung des Jahresabschlusses. 3 Füebe von vier Aufsichtsratsmit⸗ gitedern.
4) Wahl von drei Revisoren. 1,,“eenürcha⸗ hbei Melle, den 27. März 20.
Spac. und Vorschuß⸗-Verein A. G, Neuenkirchen bei Melle.
8 Harting. Culemeyer.
Stadtanleihe vom im Betrage von
4 250
Diese Anleihescheine werden hiermit zur
1919. Dürener Voalksbank Art. Ges.
979 983 992 1047 1053 1082 1105 1109
Hamvurger Getreide LCagerhaus
Antiengelenschaft, Hamburg. g-fundenen Generalversammlung ist das satzungsgemäß ausscheidenge Auffichts⸗ vatimitglteb Herr Gotthard Niemneyer, einstimmig als
Der Vorstand. G. Matthies.
[4539] Wuͤrzburger Stroßenbahnen
Maengesellschuft. I Der Vorscheist des § 244 H.⸗E.⸗B. gemäß zeigen wir hiermit an, daß das Mitgliee unseres Kuffichtsvats, Here Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Rosen⸗ thal, Berlin, am 30. März 1920 ge⸗ Rorben ist. Würzbuvg⸗/ den 3. April 1920. Heu Duestand.
[502³]
Wegen Verspetung der Veröffentl chung im Deutschen Reichs⸗ u. Preuß. Staats⸗ anzeiger vom 6. April d. Js. wird die Frisß zur Ausübung des Bezugsvechts auf unsere neuen Aktien zu 140 % auf die gesetzliche Frist von 2 Wochen ver⸗ lüngpert.
BHüren, den 9. April 1920,
15011]
Wir laden hiermit unsere Herren Aktiv⸗
näre zu der am Mittwoch, den 28. April
1920, Nachmitteas Uhr, im kleinen
Saal des Melanchthonhauses, Bifstuger⸗
straße hier, stattfüiavenden ordentlichen
Genevalversammlung ergebenst ein.
Katzevorbnungt
1) Geschästsbericht und Beschluß über Dtvidendeverteilung,
2) Entlestung des Aufsichtsratg
orfitzender wiedergewähit.
und Vorstands. 3) Neuwahl sür die ausscheidenden Mit⸗ ieher des Auffichtzrats, nämlich der; erren Karl Bentner, Clemens Ves mann und Friedr. Weiß senr., sämt⸗ liche von hier. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf andere Inhaber. Pkorzheim, den 9. April 1920.
Allgemeine Gold & Silberscheide⸗Anstalt. Dr. P. Richter. 1 126988 Bagerische Spiegel⸗ und Spiegelglasfabriken A. G. vorm. W. Bechmann, vorm. Ed. Arglar & Söhne.
Bilanz am 31. Pezewhen 1919. —..— —.—= Mlüiva. Grundstöcke. . Gebäude . Fadrikeinrichtungen 74 20½
Oefen “ — Ioventar und Utrufilien 1— Effektn 1 707 351 98 Hinterlegte Kautionen 5 000— Hypotbekvarlehen 47 000— Vorausbezahlte Versiche⸗
2 744 60
rungsprꝛämien 4 474 082 08
gvpß . . . 51 309 ..500 000
2
übl
1132594] ““ Kheinche Petzolenm Aklien⸗Gefell⸗ schaft in Liqatdatign.
Hiermit rufen wir zum dritten Male
die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden Cöin th. den 13. März 1920. Rheinische Petvolenm Actien⸗Sesen⸗ schaft in 2 quidasisn. Max Arvnold Schwippert. Nic. Herklotz.
[4577] Am Hienstag, deun 27. April, Vorm.
10 Uhr, in Münster i. W., Hozel Der
Fürstenhof Peneralvernsam alung.
Tageso denug: 9 Erstattung des Jahresberichts. 2) Genehmigung ber Bisanz für 1919 und Beschlußfassung über sie.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrath.
4) Neuwahlen für den Aufsicht rat.
5) Verschiebenes.
Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G.
Deor nsfstchtset. Fritz Bieberlack.
[5220]% “ 1 Zuckerfabrik Flauzig. Aunsgabe neuer Aktlen.
Die außerordentliche Gensralve samm⸗ lung vom 23. März 1920 hat die Er⸗ höhung des Mktienkapzsals um nom ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe von
Stuck 2500 auf den Inhaber lautenden einschlisßlieh
Aktien über je ℳ 1200,—, welche für das Geschäftsiahr 1919/20 vollgewinnberechtigt sind, beschlossen.
Einem weiteren Beschlusse der General⸗ versfammlung entsperchend, sind die neuen Aktien von einem Konsorttum zum Kurse von 120 % mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, dieselber den Inhabern der alten Aftien zum gleichen Kurse und
zu den nachftehenden Bevingungen zum
Bezuge anzubieten. Nachdem die durch⸗ geführte Kopitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Altionäre auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ eede Bedingungen auszuüben: ) zu govecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses dis 27. Aprfl 1920 einschließlieh bei der Hrosbien Bank in Berlin, hei der Dyesdnes Wank in Leipz bei der Firma B. 3. Frirdheim Cv., Cöthen (Anhalt) während der bei denselben üblichen Ge⸗ schaftsstunden auszwüben. Das Bezugs⸗ recht darf provistonsfrei ausgeübt werden, ofern die Aktien am (Schalter während üblichen Geschäftastunden eingereicht werden, Soroeit die Auszübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die Betugsprovision in Aurechnung
gebracht.
2) Auf je nom. 1800 alte Aktien entfällt eine veue Aktie von nom. ℳ 1200. 89 2 8* 139 68 F 8
r we da ug geltend ge⸗ macht werden soll, vach der folge geordnet, in Uegleitung eines doppelt ausgesertigten Anmeldescheins, wofür For⸗ mularxe bei den Bezugsstellen erhältlich
Debitoren und Bankgut⸗ 491 689 61
haben 9 8 5
Wäaren⸗ und Matezialien⸗ M1XX““
W chslell 8998 639 90 Kasfla 0 0 0 0 .. 9 8 1 20½72
8 348 021
Pasfiva.
Aktienkapital Gesetzl. Reservesondzs . Außerordentl. Reserpeson Heikeeverefonds 18gh Bauerneuerungsfondes Angestellien⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungssonds.. SPrbothektt .. ... Nicht erhobene Dividende Kreditoren..... Gewinnvortrag ℳ
aus 1918 18 141,27 Reingewinn 2 172 385 24
4 600 0002 523 995 25 000— 190 000— 100 000,—
50 000,— 13 714 28] 1 530,— 653 255,[80
2 190 52601
8 348 021 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 81 Hezember 1919. — 2
Goll. adlungsunkosten bschreibung Sa
9 9
ℳ
B 943 765,05 8 88 001—
.[2190 526/51
8
ꝗ
Haben. ’
Vartrag aus 1918 18 141 27 3 222 292 56 Die in der heufigen Generalversamm⸗ sung festgesetzten 30 % Dividende und 10 % Bonns gelangen von hente ahb; für die Aktien Nr. 1—2300 mit 400,— für die Aktien Nr. 2301 — 4600 mit ℳ 200,— bei der Presbwer Bank, Herlin, und deren Zweignieder⸗ leslanes gegen Einlieserung der Diyi⸗ dendenscheine Nr. 15 bezw. Nr. 1 zur Auszahlung. Aus dem fs enes ausgeschieden nd die Herren 8 UHeeve und oseph von Mallinckrodt; wiedergewählt wurde Herr Dr. Leop. Honig, neugewäͤhlt Har Direktor Adolf Goldschmidt, Nürn⸗
be 8 Frch. den 30. März 1920. 8 Der Vorstand. 8 Hugo Bechmann. Moritz Kupfer. FPaul Bechmann.
sind, eintureichen. Die Aktien, auf vae⸗ das Bezugbrecht ausgeübt worden werden abgestempelt.
Der Bezugspreis von 120 % zu⸗ züglich 5 % Stückzinsen vom 1. Juni 1919 ab bis zum Tage der Einreichung
der alten Aktten ist bei der Ausübung des
Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die des Anmeldescheins Quittung erle⸗
Die Kosten des Scheußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen.
5) Dee Zusbändigung der neuen Alrien erfosgi bei den Bezugestellen während der bei ihnen übli Geschättestunden.
Die Vermittlung von und Verkauf des Bemgsrecht: snpine⸗ Aktten über⸗ nehmen die Bezugsstellen.
Glanzig (Anball), den 10. Aprll 1920.
Zucherfabeik Glanzig. Dr. Keidel.
(2836]
Deutsch⸗Argeminische Bucker- Pluntugen Aktiengeseulchaft Cruz Alta /Liqg, Hamburg. Die guf den 4. Mai 1920 in Ham⸗
burg, Brodschrangen 35, anberaumts ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre wird auf den 11. Mat 1920
verlegt.
Ordentliche Generslversammluntg der Aktionäte am 11. Mai 1920, 3 Uhr Nachmittags, im Büro her Gesellschaft, Hamburg, Brodschrangen 35.
Tageverdensse g
3 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der
Bilanzen nebst Gewing⸗ und Berlust⸗ rechnungen für die Jahre 1916/17, 1917/18 und 1918/19 sowie Beschluß⸗ bacaef über diese Vorlagen. ögn. Vorstands, er. des Aufsichtsrats. ie Eintritis⸗ und Sitmmkarten zu dieser Generawversammlung werden gegey Vorzeigung der Aktien bis zum 10 Mat im Büro der Gesellschaft,
12 Uhr ausgegeben. 8 Der Liquidator: Leyien.
Brod⸗ schraugen 35, täglich zwischen 10 and
Savaria Srauerei Altona Kbreilung jamburg. Vorm. Löwen-Srauerei Artien-Hesellihast. Bavavis⸗Brauersi Löwen⸗Brauerei Kliona. M. G. Hambmrsg. In der am 1. Ppril d. F. stattgehabten Ziehung von Prloritättuanlethen der LNöwen⸗Brauersi A. G. Hamburg wurden folgende Nummern zur Aus⸗ zahimag auf den 1. Juli d. J. geꝛogen: 1) 4 % Prigrisätsauleihe⸗ Nrv. 18 34 46 59 65 81 132 156 216 233 250 305 317 338 373 441. 2) 4 ½ % Prioritätsanlethe: Nr. 74 158 190 218 223 247 283 291 292 374 396. Hamaurg,
Ao a. den 2. Kpeil 1920.
Der Vorstand.
4540 ⁄½
Die ordentliche Generalversamralung e Gesellschaft vom 9. März 1920 hot beschlossen, das Grundkapital der⸗ b durch Aufzahlung der alten agleich⸗ erechtigten 300 Inbaberaktien à 500,— Gulden (Nr. 1 bis 300 einschließlich) mit je ℳ 142,86 per Stück zu 100 % zins⸗ ftei mit ividendenanspruch ab 1. Januar 1920 auf insgesamt ℳ 600 600,— u
erhöhen.
20* laben nun die Inhaber solche Aktien ein, die Mäntel shrer Stücke — ohne die Covpons — bei Perlust des Nuszahlungsrechts vom 12. April bis 1. Mai 1920 bdet der Baherischen Digeouts. w& Wechfel⸗ Bank A. G. in Augoburg mit arith⸗ methisch geordnetem Nummernverzeschnis unter Ei zahlung des Nötigen und Unter⸗ nichnung eines doppelt ausgefertigten Zeichnungsscheins zur Adstempelung einzu⸗ reichen. Formulare hierzu sinb bei ge⸗ nonnter Bank erhältlich. Per Pehe wird von der Gesellschaft ge⸗ teagen. 1 Somnthosen, 31. März 1920.
Mechanische Weberei Fischen. A. Oetter.
—.—
[4528
Ftiftsbrauerei Akt. Ges. vorm.
E. Frantzen und Bürgerliches Brauhauns zu Hoerde.
Bei der heuts vor demg Notar Justitrat Fencas Fchulg, hierselbst, vorgenommenen ordentl chen Nuslosung von der 4 ½ prozentigen Teilschuldverschsei⸗ bungen unserer Kbt ean sts⸗ brauevei sind folgende Stücke gezogen worden:
Nr. 4 19 37 93 108 Lit. C m je 1000 ℳ.
Nr. 202 211 217 219 228 253 254 342 386 394 399 400 491 504 510 514 573 579 580 581 Lit. D zu 500 ℳ. b Diese Stücks werden den Inhabern zum I. Oktober 19280 mit dem Be⸗ merken eanins. haß von diesem Zeii⸗ punkte ab die Verzinung aufhöst.
Die Rückzahlung findet am geuaunnten Tage gegen Emlieferung der ausgelosten Schuldverschreibungen nebst Ziezschein⸗ bogen an der Kasse unserer Gesell⸗ S-er iu Hörde oder dei der Bank
½& Brarziubustrio in Veorlin und Preoden statt.
Höede, den 29. März 1920. FStistohrauerei Akt. Ges. vontzs. Ebnard Frantzen uand Bürgsrliches Branhaus zu Hoerde.
L. Frantzen.
37 ezahlten Beträgs wird guf vem zweiten s2574
Malkerei u. Schmeinemüsterei Akt. Ges. Schwaförden.
Am Gonvabend, d. 8. Mai 1920, 8 miteamgs 4 Uhr, findet in dem
1. Mohrmannschen v e zu Schwa⸗ förden die orbdentliche Generalver⸗ a hens der Aklsoäre der Molkerei und Schweinemästerel Akt. Ges. zu Schwa⸗ förden Het..
agegorbanmg:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schaäf⸗ Vorlegung der Bilanz und
es Geschaftsderichts sowie Bericht des Auffichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung nes ZBhauz und Erteilung der Ent⸗ astung.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Vorstandswahl.
Zu dieser Versammlung laden wir
biermtt die Herren Aktionäre ein. —
Nach § 22 des Statuts sind zum Zwecke
der Erlangung des Stimmrechts die Aktien
his zum 4. F. er. beim Vovstand zu
liccer,ng. s9„21. Hch. Imhol er An vat. . Imho Der Borslarud. † Koop. 8
5029
Aktiengesellschaft.
Unsere Herren Akrionère laden wir zu der am Ponnerstag, den 29. Upril a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Laiserbof’, Dof stattfindenden außer⸗ pedentlichen Seuerazvessammlung ein
Die Legitimation der Aktienbesitzer findet
kurz vor Beginn der Sitzung statt. 1 Tagevordunng: Wahl zum Aufsichtsrat.
er Aussichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann, 1.““ Vorsitzender.
Porzeglanfabrik Moschendorf
bof ioschenz0.7e den g. 2vel 1920.
[4536]
Auf Grund der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 29 März 1920 besteht der Anfsich srat derselben nunmehr aus folgenden Mitaltedern:
1) Herr Koammerzienrat Georg Monasse,
Vorsitzender, 2) Heir Geh. Kommerzienrat Franz Gribel, stellvertr. Vorsitzender, 3) Herr Kaufmann Gustav Glau, err Stadtältester Carl Deppen, err Kaufmann Wilhelm Doering, r Kaufmann Pvuard Gribel, er Bankoirektor Richard Lilly, Ban keer 2 Schnelder,
9) Herr Stadtältester Eugen Zander, sämtlich in Stettin wohnhaft.
Gteitin, den 1. April 1920,.
Neue Dampfer Compagnie. C. Piper. Behm.
s50182.
Friedlünder Duckerfabrik, A.⸗-G.,
Friedland i. Mecklb. „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, dem 5. Mai 1920, Miztegs 11 Uhr, im Haaseschen Saale zu Fried⸗ land in Mecklb. stattsindenden orbentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagendorbnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht des VTozstands über den Gang und die Lage des Geschäfts
unter Vorlegung der Bilanz und
Beschlußfassung über Hechargserseilun
an den Vorstand und den Aufsichtsra
3) Beschluß über die zu zahlende Divi⸗ bvende des abgelaufenen Geschäftsjahrs nach Vorschlag des Aufsich srats.
4) Beratung und Beschlußfassung üher etwalge Anträge des Aufsichtsratg, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
5) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
rattz. 6) vnsanf des Emankopst ausetz an der n . riedland i. M.
ertragung von Hriebiaadg i.
Wohn⸗ 17 1-
Der Aufsichtsrat. von Oertzen⸗Kotelow.
[2697] ilang ver 30. Sebtember 1919.
82
1 291 100 233 740 115 770
18 000
aà.
Activa. Grundstücke und Gebäude der Braueri Se und Wirtschaften
aschinen 8 Lagerfässer und Bottiche Versandfässer “
„
[5776 Sächstiche Farbenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz Ahktien⸗
geseuschaft Cunsdorf 1/ V.
In der am 29. Mätz 1920 statt⸗
gefundenen Generalversammlung 8 schlossen worden, das Aftienkapital um ℳ 175 000,— auf ℳ 525 000,— durch Ausgabe von Stück 175 auf den Inhaber lautende Stammaktien über . ℳ 1000,— zu erhöhen. Die jungen Aktien sind vom 1. Janvar 1920 ab divibendenberechtigt und werden gemäß Beschluß der General⸗ versammlung den Aktionären der Gesell. schaft derart zum Bezuge angeboten, daß auf je ℳ 2000,— Vorzugs⸗ oder elter Stammakrien eine neue Stammaktie von nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 110 % bezogen werden kann. 8 Die Heeren Aktionäre werden hierburch aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedisgungen auszuüben:
1) Die Ausühung des Bezugssschts hat bei Vermeldung des Verlustes in der Zeit bis 30. April n. c. sinschlievzlich zu erfolgen, und zwar zess- gasesdede Le gesellschaft, Neichenbach f. Bostl., woselbst bie alten Aktien ohne Divi⸗ dendenscheinbogen einzmreichen find.
2) Bei Ausübung des Betugsrechts, spätetens am 30. Ppril d. J., ist der Bezugstpreis mit ℳ 1100,— für jede Aktie franko Zinsm zuzüglich Schlußscheinstempel einzuzahlen. Ueber 88 secttete Ei zahsung wird Qutttung erte
3) Die elngereichten Akzien werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen und nach Purchführung der Kapitalserhöhung zurückgeg: ben.
4) Die Ausgabe der jungen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung durch die Piauener Bank Aktiengesellschaft in Relchenbach.
Cunsborf i. V., den 10. April 1920.
Der Vorstand. Max Kaststner.
[4578] Einlabnng u der am esn, den 11. Mai, aite 12 Uhr, im Banthause des Herren Berahd. Loofe & Co. in Bremen statisindenden Generalversammlung. Tag esorbunng: 1) Rechnungsablage und Bericht über das Geschäftsjahr 1919, 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reiogewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
18.v n- 4) Stotutenänderungen. Es wird vor⸗
5 2 090 ferde und Wagen.. 1 isenbahnwagen 5 670
WMensilien und Inventar
Wirtschaftsinventar 1
Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗
Rüascs 12 358 aschenbiere ung.
Kassenbestand — 6 634 58
Wechselbestand 888” ’1
5
[1111111
„ % *
. 42 531 141 598— 1068 17179
Wertvapiere öööFö6. Darlehnsforderungen⸗ Warenforderungen Sonstige Debitoren einschl. ℳ 507 939,63 Bankgut⸗
haben ““ Avaldebitoren ℳ 156 250,—
6 % 2
9 8 0 5 2„ —⸗ 8 2 0 2
4
161 424 63
574 141 39
27S
Passtva. eesh.tan C6“ ypothelen: a. auf dem Brauereian⸗ — 670 272 40 Wirt⸗
1 +ᷣ 9 4
1 750 000
user u.
schaften . Reservesonds „. Delkrederefoads 2 Erneuerungskonto. Talonsteuerrücklage — Krebitoren in laufender . e. ö1“ epomlen 1u“ Gestundete Braußeuer Rückständige Dividende Rückständige Löhne.
Gewinn Avalkreditoren ℳ 156250,—
8 3870 307 9
Gewinn⸗ und Verlustrachnung ve 30 Saptewhav 1HH
153 340 175 000— 175 000 100 000
60 537 313 338707 54 759 95
3 070
2 642 203 597
0. 4 4 EN
ℳ:
308 400,44 60 884,28 208 59751
572 882 [23
Soll. An e eehchs und nsen 8 „ Abschreibungen „ Reingewian
9 —9%
Haben. Per Vortrag aus 1917/18 „ Treberkonto. „ Betriebsgewinn..
17 640,40 1 89588 553 84 95
572 882,23 Brauerei W. Ifenbeck & Co. A. G Der Ansfihiärzt. Emil Griebsch.
Ter Vorßand.
W. Iseyheck.
am 30. März 1920 statt⸗
Gengalvrsammlung wunde 1 1b gge eine Dvidense nicht zu ver⸗ teilen.
Hamm (Westf) den 21. März 1920 Brauerei W. Isenbeck
&⅞ Co. A. G. Der Borstand.
In der gesundenen
zahlbaren
Gatzungen:
geschlagen: 8
1I § 12 des Slatuttz vor⸗ gesehene Stimmenmehrheit auf ½ zu erhöhen.
b. 5 14 Abs. 1 bes Statuts dahin zu erweitern, daß fämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats die deutsche Staats⸗ angehörigkeit befitzen und in Bremen wohnhaft sein müssen.
ktionäre, welche on der Generalver⸗ sammlung keilnehmen wollen, baben ihre Akrien bis zum 7. Mai einsehließlich bei dem Bankhause Beruhd. A. Co. in Bremen zu hirterlegen (§ 10 des Statts).
Deutsche Firh * ur A.⸗F.
ohlke. Stief. [4525]
Bei der am 30. März stattgehabten Verlosteng unserer 4 ½ % zu 103 rück⸗ Trilschulbverschreiönngen sind solgende Nummern gezogen waden;
Ne⸗. 120 15 107 34 37 250 40 121 133 89 142 186 62 171 95 195 164 109 208 261, deren Rückzahlung mit ℳ 1030
vom X. Jult ab erfolgt;
in M.⸗Wladbach bei der Kasse der Gesellschat, in Berlin und Franksart ga. M. bei der Diyertzon der Disconto⸗ Gesellschaft. Die Vazinsung der ausgelosten ESchuld⸗ verschreibungen hört am 1. Juli 1920 auf.
M. Lamberis & May A. G. MPFladbach.
Der Voyestand.
[4515]
Unsere ordeneliche Genevalversamm lung findet am Montsg, den 8 Mai d. J., Rachm. 6 Uhr, im Sitzungs zimmmer der Mitteldeutschen Prwathank Eisenach satt. Akzionäte, welche au der⸗
en teilnehmen wollen, haben ihre
kgien bis zum 30. Apeil d. J. bei der Mitterbentsches Pripatbaut Filiale in Gisezzach zu hinterlegen. Lagns⸗ hmhes; 1) Entgegennehme des Ge⸗ schastsberichts und der Jahregrechnung. 2) Heschlußfassang über Bilanz und Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichteratz. 4) Wahl in den Aufsichtsrst. 5) Penderung der „Festsetzung der Zahl der Aussichts alsmitglieder auf b. erlänge⸗ zung der Amtsdauer auf 5 Jahre, Ver⸗ legung des Termins der ordentlichen Ge⸗ neralve sommlung (innerhalb 3 Monat
nach Abschluß des Geschäftsjahres). Er⸗
höbung der Aufsichtsratsmitgliederver gülurg auf ℳ 2500,—,. Aenderung des Beschaftsiahres Febe. per 30.76.) Aenherung der Bestimmung über Gewinn⸗ verwendung (Verteilung von Gewinn und Rücklagen. 6) Eventuelle Wahl von 2 ErffStesatemithiehen.
Eif neoch den . Apell 1 . Eisenacher Terrain⸗ &
Baugesellschaft.
14505] Braueri zur Hölle
Bei ber am 1. April d. F. m Gegen⸗ wart eines Notans stattgefundenen ordent⸗ lichen Ziehung unserer 4 ½ % Obliga⸗ tisnen wurden ℳ 22 000,— mit fol⸗ genben Nummern
26 71 118 126 163 174 206 267
311 323 334 343 346 263 383 425
428 433 453 474 490 568 zur Rückzahlang zu 103 % auf 1. Ok⸗ igber 1920 gezogen.
Die Einösfung erfolgt bei der Ge⸗ sellschat, ber Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Filiagten und beim Bankhaus J. A. Krebs, Frei⸗ hurg i. Br.
[5028] Trierer Walzwerk Aktiengesell- schaft, Trier.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 12. Mai 1920, Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Trier, Güterstr. 72/74.
Tagesordnung:
1) Ausgabe von ℳ 1 750 000,— 7 %oiger nachzahlbarer Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht und Festsetzung der Bedingungen der Begebung; ferner Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalerhöhung den §4 der Satzung entsprechend dem er⸗ höhten Betrag des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien und die 884 und 19 bezüglich der Vorrechte der neuen Aktiengattung zu ändern.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
3) Verschiedenes.
sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung hinterlegen in Trier: bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Trier,
brück, Schickler & Co., Mauer⸗ straße 61/65, in Cöln: bei dem een H.Ahs. Hierdurch wird die gesetzliche Ermäͤchti⸗ gung zur Hinterlegung bei einem Notar nich bSlha 1 s Depotscheins der ie Hinterlegung eines Depo Reichsbank hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktie selbst. Trier, den 8. April 1920. Der Vorstand.
s1573]
Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗
und Kinderwagen⸗Industrie Honr- degus-Hergmann.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. Mai 1920, Vormittags 110 Uhr im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger⸗ straße 2 stattfindenden 31. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1919. 2) Genehmigung der Bilanz für 1919 und Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Antrͤge auf Statutenänderung. In § 14 Befugnisse des Vorstands, § 21 Berufung von Aufsichtsratssitzungen, § 22 Abstimmungsart des Aufsichts⸗ rats und § 26 Bezüge des Aufsichts⸗ rats.
6) Auslosung von Schuldscheinen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Gene⸗ ralversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre
interlegung zum Nachweis der Berech⸗
ung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strup Aktiengesellschaft in Meiningen un deren Filialen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresdeu und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Lichtenfels, den 9. April 1920.
Der Aufsichtsrat. Schloß, Vorsitzender.
4584] Attien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten in Frankfurt
g. Main.
Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 11. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal Neue Mainzer⸗ Straße 43 II stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
“ Tagesordnung:
1) Bilanz, Gewinn⸗ und bee; sowie Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Bes lußfassung über die Verwendung
des Reingewinns, zugleich unter Be⸗ rücksichtigung von Punkt 4 Tagesordnung.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
8
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
in Berlin: bei dem Bankhause Del⸗
Wahlen in den Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 32 des Statuts da⸗
hin, daß die Gesellschaft die Tantieme⸗
8 steuer trägt.
5 Erhöhung des Aktienkapitals von 3 Millionen um 2 Millionen auf 5 Millionen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der üben wollen, haben spätestens am Frei⸗ tag, den 7. Mai 1920
bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhaus J. Dreyhfus & Co.,
hier, oder
bei dem Bankhause G. Ladenburg,
hier, oder
bei der Dresdner Bank, hier, oder
bei dem Bankhaus Ernst Wertheim⸗
ber & Co., hier, entweder ihre Aktien ohne Couponbogen zu hinterlegen, oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., den 8. April 1920. Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten.
H. Weidmann. Halberstadt.
[45161 1n
Wir Fägen hHiermit an, daß bei den am 27. März d. J. vor einem Notar statt⸗ gehabten ordentlichen und außerordentlichen Auslosungen von
Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 4 % % Anleihe
vom 7. Juli 1909 im Betrage von 1 500 000 Mark die nachfolgenden Nunnmern gezogen worden sind:
Nr. 1 3 5 11 14 20 21 27 38 42 57 67 72 75 77 80 84 105 110 118 120 125 142 151 157 158 174 187 188 199 221 248 253 263 309 311 313 412 416 418 498 518 563 58
w 711 793
381 396 438 455 488 493 539 542 640 646 768 772 6 0 821 829 851 871 911 922 94 90 1023 1026 1034 1042 1048 1049 1050 1059 1103 1108 1109 1125 1149 1154 1155 1157 1213 1250 1260 1267 1350 1356 1360 1375 1391 1407 1413 1429 1435 1462 1482 1496 1497. Der Betrag der vorstehenden 190 Stück Teilschuldverschreibungen à 1000 ℳ, ins⸗ samt 190 000 ℳ, wird den .Juli 1920 gekündigt. Die Rück⸗ slung der Pekündigten Stückhe mit einem vfgelb von 2 9%, also pro Stück 1020 ℳ gen Einliefer 85 mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover, und an der Kasse der Gesellschaft, Prinzenstr. 10. Rückständig: Nr. 362. Hannover, den 30. März 1920.
Continental⸗Asphalt⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Direktion. G. A. Kobold.
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ 30
11318911
Zu der am 8. Mai 1920, Vor⸗ mittag 5 11 Uhr, in dem Geschälszokal der Gesellschaft, Burgstraße 28, hrerselbst stat findenden vrdentlichen Gener al⸗ versamminag laden wir unsere Herren Aktionäte ein und ersuchen dieselben er⸗ gehenst, gemäß § 13 unseres Statuis vom 30 Deumbe“ 1899, 12. Mär 1904, 30 Mär, 1906 und 13 März 1911 ihre Aktien ohne Zins⸗ und Erneuerungsscheine mindestens 3 Tage vor der Geueral⸗ —— bei einer der folgenden
unserer Geselschaft,
einer Reichsbankstelle,
Ptabthauprkeasse Bromberg,
8 M. Stadthagen, Brom⸗
erg’ iun hinterlegen. on diesen Stellen werden über die Hinterlegung Bescheinigungen nach Maß⸗ gabe des § 13 des Statuts erteilt werrden, welche als Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung dienen.
Lombardscheine der Reichsbank, der See⸗ handlun Ee. Staats dark) sowie oͤffentlicher e ssen stehen solchen Be⸗ scheinigungen gleich.
Gegenstaäͤnde der Tagesorbnung sind:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für
hr 1919 nebst Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung zur
ehmigung.
2) Beschlußsaßßfung über die Verwendung des Reingew
3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichttrat für 1919.
4) Aufsichtsratzwahl.
5) Kenderung folgender Bestimmungen unseres Statuts vom 30. 12 1899, 12. 3. 1904, 30. 3. 1906 und 13. 3. 1911: § 8 Abs. 1, § 11 Nr. 4, § 12 Abs. 2, § 17 Abs. 5 zu a, § 18.
Der von dem Vorstand an den Auf⸗
sichtssat erstattete Bericht mit dem Be⸗ merken des letzteren sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. April 1920 ab in dem Geschäfts⸗ lobal der Gesellschaft aus. Bromberg, 22. März 1920. Der Aufsichtseat der
Bromberger Schleppschifffahrt Akliengesellschaft. Aronsohn, stellv. Vorsitzender.
[5013]
Optische Anstalt C. P. Goerz
A.-G. Berlin-Friedenan, Rhein⸗ straße 45/46.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. Mai 1920, Vormittags
& 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗ straße 45/46, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
„Tagesordnung:
0 Erhöhung des Grundkapitals um 7 Millionen Mark durch Ausgabe von 7000 Inhaberaktien, von denen ein Teil Vorzugsaktien mit mehr⸗ sachem Stimmrecht sein soll. Aus⸗
18528] Fässgäg Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heunigen notariell vongenommenen Amor⸗ tisationsverlosung unserer 5 Pigen Anleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind: 25 59 105 1¹06 234 246 314 488 511 512 541 629 726 730 909 910 935 969 1028 1183 1206 1237 1258 1259 1260 1261 1290 1301 1334 1458 1460 1468 1541 1837 1906 1968 2075 2125 2209 2545 2639 2645 2837 2844 2859 3168 3174 3248 3290 3380 3719 3734 3735 3768 4008 4053 4068 4178 4298 4364. Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von 3 9% vom 1. Oktober 1920 an bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Nationalbank für Dentschland, Berlin,
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Hamburg und Hannover,
dem Bankhause Max Meyerstein,
Hannover‧,f 8m der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗
uhr,
der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
der Bayerischen Vereinsbank, Fi⸗ liale Regensburg, Regensburg,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, A.⸗G., Cöln,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, dem Bankhause Ephraim Meyer & 8 während die Verzinsung vom genannten Tage ab aufhört.
Von den am 30. Mänz 1917 und 27. März 1918 gusgelosten Schuldver⸗ schreibungen sind bisher die Nummern:
2303 2306 2647 2648 2649 1187 2302 3170 3358 und 4002 noch nicht eingelöst.
Die Veröffentlichung der Nan teA N Bekanntmachung erfolgt außer an dieser Stelle ferner noch im Berliner Börsen⸗ Kurier, Berlin, in der Berliner Börsen⸗ zeitung, Berlin, im Hannoverschen Kurier, Hannover, im Hannoverschen Anzeiger, Hannover, und in der Weser⸗Zeitung, Bremen.
Hannvver, den 29. März 1920.
Hluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
ebernahme der neuen Aktien durch ein Bankkonsortium, welches dieselben den bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten hat. Festsetzung der Mo⸗ dalitäten der Aktienausgabe. Regelung der Gewinnverteilung auf Aktien, welche im Laufe eines Ge⸗ schäftsjahres zur Einzahlung gelangen. Uebernahme der bezüglich der Auf⸗ sichtsratstantieme zu zahlenden Stempelabgabe auf die Gesellschaft. Berechtigung des Aufsichtsrats, ein oder mehrere seiner Mitglieder zu bestimmten Geschäften oder zu einer Klasse von Geschäften abzuordnen und sie dazu mit Vollmacht zu versehen. Anderweitige Festsetzung der der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats unter⸗ liegenden Befugnisse des Vorstands. Streichung der Worte „in Berlin⸗ Friedenau’ im § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags. Anderweitige Regelung der Bestim⸗ mungen über die öffentlichen Blätter, in denen die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den zu 1—7 gefaßten Beschlüssen, insbesondere der §§ 4, 11, 14, 17, 18, 21 und 24 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Diejenigen Aktionäre, v in der Generalversammlung ihr timmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Srenn. am dritten Tage vor der
eneralversammlung entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Geselschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G. in Cöln oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die Depositen scheine dieser drei Banken bezw. des betreffenden Notars, auf welchen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, gelten ebenfalls als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Bevlin⸗Friedenau, den 12. April 1920. Optische Anstalt C. P. Goerz A.⸗G.
Hab 8
ahn. r. erdert. Spahn. Dr. Falkenstein. bg
Alkaliwerke Nonnenberg.