8 8 1 . — 1919. Pasfsiva. 8 1 1 u “ V 8 e r 1 e Be 2i 1 age E
Löwenbrauerei, Berlin. Alrt 9g. —Bllang am 1.n. . es zMAhtühha
E,.,— * 78999e 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußtschen etmasganseiqer.
Büro Berlin,Hobenschönhausen, Beriiner⸗ „ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 794 477 90 Ferbene fhabekanto Faße 1K 2287 der „ Wechsel: ae S 1 8 Fechlalfeserve oaeencg 8 6929 000 1 27 Berli 13. 0 ulbverichrreibungen stazt. a. Wech'el und unverzins atzanweisungen [11 722 068 ückstellung für Talonsteuer 8 9 Nach dem Tilgungsplan kommen Scgzuld⸗ b. Eigene Akzepte „ 8 — Bramtenunterstützungsfonds 1 20 000 No 77. 1 erl! in, Dienstag, den April
82 .ö-
—
verschreibungen im Nennwerte von zu⸗ c. Eigene Ziehungen 11 690 Kreditoren: 1. Untersuchun
sammen ℳ 252 500 zur Ziehung. d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 11 733 758 30 a. Nostroverpflichtungen 1““ 9 ssachen. K. 2 2 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen schaften, Gleichz'itig wird beienatgemacht, daß Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 223 366 102 6⸗ b. Zeitens der Kundschaft bei Dritten benutzte “ 8 Aufgbore 6 Zustellungen n. dernl. entli Eer An ein er 7. Niederlassung ꝛc. von ‚ lcc sanasten
von den ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ * Reyorts und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ Kredite EEE Wertpapiere 1““ 1— 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherunf. bungen die nachstehenden aoß nicht zur ‧ pepiere 8 . 21 117 775 29 c. Guthaben deutscher Banken und Bankfrmen 11 858 614 v . vn, Mer 88 Akti Ak 1 G 8 3 . Bankausweise. 8 Einlösung vorgelegt worden sind: Re auf Waren und War enversckifkungen 18 d. Einl agen auf Provisionsfreier Rechnung: I 8 Aktien u. tiengese schaften. hsee ex “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Nuslosung im April 1915: Nr. 1119 daach Konnoffemente gedeckt “ 6 518 837,45 1) innerhalb 7 Tagen hn 85 55 275 813 1“ 8 5 .H. 3 G über ℳ 1000, Ei ene Wertpaplere: 8 8 2) barüber hinaus bis zu 3 Mlonaten fälig 4 501 241 8 12440] s 2 583
Auclosung im April 1918: Nr. 332 llechen und verzivslick vJq 2ee— 99 41 424 ) ’1 ’1 1 erongeg d Bateeng ans vensganse, Sßabanmessarngerg w194— — “ . 5) Kommanditge ellschaften auf Aktien TPor. zellaufabrik Tirschenreuth Alktiengesellschaft. Die ar kiionäre der Sächsisch Böhmischen KNua. ofung im April 1918: Nr. 478 b. Sonftige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ . ¹) munerbalb 7 Tazen fäͤllig 8 286 521 .““ und Akti cee; Bilanz a am 31. Dezember 1919. Passiva. I 1g gesellschaft ℳ 2 . „ ung
Fuitoserg im Aprl 1919: Mc. 688 2 Sonstige börsengängige Wertpaptere.. — 3) nach 3 Monaten .. 221° 8 307 521 eaxt. 8 ini Per Aktienkapitalkonto 1290 000 — Dresdner Bank in Diasden escig Johann⸗
über ℳ 500, d. Sonst’ 8 2 b 2 1242 2. An Immobilienkonto Autlosung im April 1919: Nr. 909 8 88 E5 8 übcs gas 8 G“ — Aavßerdem: 1“ 12427] Spar⸗ und Kredit⸗ en Mittweida. 8 ℳ 500 000,— b Reservefondskonto .. 125 000 — straße 3, stattfindenden zweiundzwanzig⸗ über ℳ 500. onsortjalbeteiligungen... 25 “ Vermögen. Bilauz am 31. Dezember 1919. Verbindlichkeit. „ Abschrei⸗ 6 Kontokorrentreserbe⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗
1 D 1 82 ebeckl 7 rp 5 1 2 vers lin⸗Hohenfchönhausen, den 8. April C“ bel andeten Bauken und a. e e Aval ons Büaxcfas- 8 5 250 109 — g 3 — 11““ bung 669 — 0 bendstonto 8 . 80 000 — lung in . Per Debitoren in laufender Rcchnunnt: 1“ b. Eigene Ziehungaen. 1 11 690 “ “ 497 954 50 Grundkapital .. .. 1 200 000 —- Maschinenkonto... Spar. und Pensions⸗ „ 3 Nr 2. 8. Per Worstand. Wohbl. a. Gedeckte.. - 8 8 8 1“ 36 885 452 Pisteadentönth: Unerbcbene Dividende 1 120 — b111“ 1111 61123 Rücklagen 1“ 260 000 — „Werkzeug⸗ und Geräͤte⸗ kassenkonto ... 867 419 05 1) Vürlegucge des Eu6“ [4410) 1X14X““ 113 016 753 2 208 Diskontkonto: Rückdizkont pro 1920 1 “ 52 510ʃ47 Guthaben bei Banken. 1 894 874 51 Beamtenunterstützungs⸗ konto.. “ Talonsteuer⸗ und Ge⸗ bne va- de. re. dugeanag Die Aktionäre des Danziger Sparkassen 8 5 w . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Wertpapiere ... 1 114 851 ,45% rücklage. 15 133 25 Mobilienkonio ... 1 bührenäquivalentkonto. „ 4 294 9 3 1 gen des Aufsichts⸗ 2 werden Fönct erssgung. saasssehicren 2 6 2,0199. 29 und Bürg⸗ Raingewinn pro 1919.. 1 382 614 68 Laufende Rechnung Iesie ch bö“ 9 409 27861 Fehmeͤtötaa onto.. “ “ “ Bekäachesag scerde Kfas migung des Gehehsestnersanng von 1910 auf un Sucgee,g Bün chtung,; Akr 74 000— La g de 2 “ 6 379 413 — „ Benenengetgnia, 1 Sosverirag v, I 8 Beschlas shecgn Pher die Entlastung
Fonnshenhb, zeu 8. Mai 1920, 0 1 Anlagewerte der ges setz⸗ Bürgschaften.. ... ““ 1000 — Reee . ö 678 323 98 8 b des Vorstands und Aufsichtsrats 1.“ Warenkonto.. 67 8 8 — Wahlen zum Aufsichtsrat:
Na mit:a98 5 Uhn, in unser Geschäfts⸗ Sonstige Immobilten 1.“ “ lichen Rücklage. . 140 500 — Unerhobene Gewinn Waren 98
EHg ier Milchkenna⸗ gasse 3 899 ein⸗ Utznfilien⸗ und Ginrichtungekonto.. Anlagewerte der Be⸗ 1aes 699— „ Kassatonto. . 49 513 66 Beschlußfassung über Abänderung von
geladen. 121 257 636 200 1“ z amtenunterstützungs⸗ Hypotheken.. 1 30 000 — „ Aktivhypothekkonto 11 839 32 § 19 des Gesellschafts 88k 1“ 36724 8 111*“ 5 133 25 Gewinn⸗ und Berlist „ Effektenkonto 813 08175 zwar von Abfatz 2 durch Erhöhung
Tegasord mug: 1 V 95. 12 98 , 1 1) Bericht des Porstanbs über das Ge- Debet. Tewinn⸗ und Berees ans 28. Dezemden 19219. 8 chnung .... 175 090,20 ◻ Debitorenkonto. 1206 698 68 EEEEEEööE der festen Vergütung für den Auf⸗
chäftsjahr 1919 sowie Beschluß⸗ ͤ11414“*“* v““ “ 1 17651 104 32 17 651 104 32 3 206 465/39 3 206 465/˙39 sichtsrat und ferner durch Hinzufügung
0 ung über Hilaaz nebst Fewinn⸗ An Unkostenkonto: Gehälter und Gratifikattonen, Mieten, Fi usw. 1385 344 03 Per Vortrag aus 1918 “ 8 8 B1““ 130 78403 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919. Laben. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919. Haben. 8 de. ö“ . 5 3 teu U i? Bezüge des
Veriustrechnung und über Ent⸗ Effektenkonto: Kurgzverlust auf eigenen Bestand 1 486 613 55 Devisenkonto: Gewinn.. “ 24 954 08 — 7 1 kastung des Vorstands und des Auf⸗„ e sefü e. Aesctetzunaen 8 ef . 60 000 — Sortenkonto: Gewinn... 6 b 54 157,07 ℳ ₰ . ₰ 88 4 ₰ Aufsichtsrats von der Gesellschaft An Handlungsunkosten, Per Vortrag aus 1918. 6 365 27 getragen wird.
sichtsrats. ⸗ k 1 382 614 (68 Effektenkonto: Pewinn G“ 319 1¹³ 22 Abschreibungen: Gewinnvortrag aus 1918 21 170 55 2) Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ * uCEö. b 1 “ Gewinn abzügl. Rücksisiont... 799 527 17 Rgauf Bankgebäude. 6000— Gewinn an Zinsen . . . 233 056 46 Steuern. Versicherungen „ Bruttoerträgnis. . . 1 383 795, 34 Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ sichtsrat. 1 Zinsen⸗ und Provisionskonto: Gewinn. 1 24 986 63 v““ 5 231 Gebühren. 224 212 20 und Revaraturen .. 745 478 72 bI11““ u versammlung das Stimmrecht ausüben 3) Gehrelisangelegenbelter. 1 3 1 Kursverlust auf Wertpapiere 58 763/57 Ertrag der Bankgebäude 1 1 935 92/ „ Abschreibung auf Im⸗ wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ 4) bee de zu gemeinnützigen 1X“““ 38 I 3 322 572/26 1ö11““ 97 060 32 8 mobilieg ... 50 000 — 1“ sschheinigung über die bei einem deutschen
Zwecken. . en 5 1920. 4 “ 3 138 230 04 V „ Reingewiin 594 681 89 . Notar bis nach Abhaltung der General⸗
üerüüaab e“ 1 Hol 16 en⸗VBan k. Verfügbarer Gewiun. .. 172090 20 XX“ Ahs 290 100 61 versammlung niedergelegten Aktien späte⸗ Sr — des “ 8 880375 19 8 180 375,13 Tirschenreuth, den 23. Februar 1920. E“ va b zig In der am 26. März 1920 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung Porzellaufabrit Tirscheureuth Aktieng letzteren ungerechnet, und zwar bis
“ Die in der Generalversammlung vom 29. März 1920 auf ℳ 100,— pro Aktie feslgesetzte Bividende gelangt vom 29. d. M. ab gegen Elulieferung w 31 O — Sparkassen-X. lrtien⸗-Verrins. I Divibendenscheine für 1919 an den Passen unferer Bauk zar Austahlung. Im Auschluß an die Beschlußfassung üder die zu zahlende Dividende wurden die Regu⸗ T11“ Töö“ e “ N.angenan⸗ di “ ELEö“ „% festgesetzte Dividende ist nach der Generalversammlung, bei dem G. Rodenacker. H. Boehm. larien genehmigt und die turnutmäßig ausscheidenden Nuffihtsratsmitgliede, Hie Heeten Romme zlenrat T). Batteam, Senato? C. Dimpler und Gutltbesitzer P. von Fhathettn d suütt vrre Set 7 8 6. ükan Stadrent Dit B beten I 1“ eutiger Generattersacafmlung auf 25 % fesigesetzte Divide Bank Vorstande der Gesellschaft oder bei F. B. Stoddart⸗ Mar Richter. Schllles wievdergewäblt⸗ Chemni 6 wieder sowie Herr Handschuhfabrikant Stadtrat Otto Böttger, Burgstädt, gegen Einreichung des Dividendensche ines für 1919 sofort zahlbar bei der Ban der Dresdner Bank in Iresden oder Neuwünster, den 29. März 192) Die Direktion neu in den Aufsichtsrat gewählt. für Handel Industrie, Filiale München, oder bei dem Bankhaus Berlin oder bei der Dreodner Bauk . 9. März . . Der Gewinnanteil für das Jahr 1919 beträgt 8 % und kann von heute E. & F. Schweisheimer, München, Theattnerstraße 8I, oder an unserer X filsele Shemniit in Uäten Bau ab an unseren Kassen in Mittweida, Burgstädt, Chemnitz und W dheim Gesellschaftskasse in Tirschenreuth. e6, 8 7b n. t
erhoben werden. Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wurde der ausscheideude Herr Max Dt g5 br
Mittweida, den 27. März 1920. Groß einstimmig wiedergewählt. Süchstsch⸗Zähmische Portland⸗-
Es 1 ener Ver 1ö9 werks⸗Verein Köni g Wil h elm. b b Der Vorstand der Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida. Tirschenreuth, den 25. März 1920. G Cement-Fabrik Aktiengesellschaft 8
Wilaaz an, 2. Degember 1919. b 1 = els LNhe EE Sen Hänsel. ö*““ Soll. Gelwinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919. Haben.⸗ b bcrr. 151691 Bekanntmachung.
schr 1Senehs Zugang . 16 1“ . 8 1 5 F.s 8 5 N 3 g ℳ ℳ 2₰ ℳ 4₰ ℳ Handlungsunkosten: Gewinnvortrag aus 1918 .. . 128 160/70 8 1.“ si Hnhets se ens ee ₰ ₰ 8b ₰ 2 1 8 9 “ Reichsanzeiger vom 10. 4. 20 dersfen. — 8s Eöaeghg — Gehälter, sämtl. 1¹“¹ se. W eile, Remunerßtlonen 1 393 178,67 Gewinn an Zinsen.. 1 264 899/69 lichten Bekanntmachung vom 1. 4. 20 er 1) Bergwerksberechisawe 90 696 000+G]2 304 000 — 2 304 000 — 1) Fktienkapital: 3000 konv. Aktien zu ℳ 600,— 1 800 000 — Soziale Abgaben.. 8 8 “ 36 022 50 Gewinn an Provision einschl. Devisen und Schrankfächmieten . 874 82972 gänzen wir die dort bekannt b
31822
2) Grundbtsit Gffen... “ 239 000— 12 638 61] 2 227 361 39, 162 638 61] 2 390 000 5500 Aktien iu ℳ 1000,— G 5 500 000 — 7 300 000 Steuern.. — 1 83 153 01 Gewinn an Effekten und Beteiligungen .. .. — 416 765/71 Taßesordnung wie folgt:
3) Frundbesig und Gebaäͤude Werne .. 729 0200— “ 16 644, 99] 2 712 355 01 28 644 99] 2 741 000 1200 Vorzugsaksien zu ℳ 1000,— 1 200 000 Abschreibungen auf: V Gewinn an Zinsscheinen und Sorten .. . 28 068717 6. Satzungsäͤnderung: Schachtamagen und Geuhbenbau. . “ 63 000 —- 900 000 — 900 000 ) L.o Me ...... Bankgebäude.. . 8 50 000 — Gewinn aus Grundstücksertrag ... 31 779/44 a. § 19 Abs. 1 Buchstabe c wird Betriebs, und Wohngchäude .. u“ 255 861 74] 8 519 138 26 718 861 74 9 238 000 ab netllgt .. ...1 825 980 — 674 020 AEtööö 1 8 50 000,— 8 8 3 in folgender Weise abgeändert: die Maschier⸗, Kss l⸗, Pumpea⸗ und Kom⸗ . 1 1 3) 4 ½ % Anltihe. L1“” “ 10 000 000 3 Debitoren.. “ 70 000— b Genehmigung zum Erwerb und zur e sael catlgsdag⸗ “ aneg9- 6 188 2o 2g Pab getilgt — 2 009 775 7 990 22 Reicggefätne für 1919: ℳ 1 062 149,25, dessen Verteilung 8 V b Veräußerung und zur Verpfändung Eisen bahnanschküsse ... 27 000— — 23 000,— 23 000 “ —55 8 geschlagen wird: sowie 1 8 Wosserleitungen und Beleuchiungskabel 154 000— 5 000 — 149 000—- 149 000 4) Reservefonds “ 2ö“ “ Dividende ... 810 000— zmmögten aneugasfhasteg Rufbereitungen (Kohlenwäschen u. Koks⸗ b “ 9 Sp⸗ “ 128 172 25= 2) Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds . . . . . . 42 000— Verpachtung von Immobilien jedoch
separaticuen) 722 000 —- 108 000 — 614 000,— 614 000 6) Reservefonds d Di siij gf ö 3 431 788 . 3. Desgl. an den besonderen Reservefonds.. 8 50 000,— 8 B nur, wenn die Pachtzeit länger dauert
Kok⸗ dn⸗ 38 Ne enpioduktegewinnung G Sa. 8 1 8 spo ensfonbs. 1 3 959 8 “ ng für Talonsteuer, 928 bezw. 1929: fäͤllig 8 24 909, als 3 Jahre oder der Pachtzins
Bolftban 1 130 000,— g — . 8 8 M5) Vergütungen an Vorstand ön Auffichterat⸗ Hö 8 6810 8 6 “ ℳ 1000 1 üb
8) Beamtendispositions⸗ und Penfionsfonds .“ 657 571 “ ““ 6) Vorkrag auf neue Rechnung 79 182 — .“ 8 Uein Sh. glaigr, 19,n
11) Kokssfen mit Nebenproduktegwinnung “ Christiaa Levin. 239 000, j 1 19 Ractelung st. Peralccner 6X“ 12¹1 770,— 4 287 211 2TI50; ’1 3 8 “ Sreräer Niftestatsasg Bh
Kokköfen mit Nebin vrodvftegemꝛinnung 1“ Vermögensbe 2 2 8 r 2 Uände. Verbinblichtelten. unter a, c, f angeführten Fällen e⸗ 11“¹“ 619 000— 108 000 511 000— 12) Noch nicht erhobene Anlethezinshen.. 139 525 24e vreehe — 2 2 eneae — — 8. nügt die Genehmigung des Aufsichts⸗
weeh1“ 18 000— 6324ü 1 000 17 000— 17 000 13) Noch nicht erhobene Dividene.. “ 114 506 — F“ 1 — o,; II ; 32 tsvorf n 1
“ eeaenee⸗ 899 882 Sn 222095 18 Id Geu dstückee. er Sis 8 Kee h Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ eerenen⸗ 1““ 9 0000 000— oder dessen Siell
7 597915777 — . 52 15) Hypotheken un estkaufgelder auf run . 1 4⁴ 20 1 un rechnungsbanken . . .. ““ .“ 4 967 860/ 90Gesetzliche Re erve 1ö“ 8 1 1 108 000 —- . In § 23 8
23 875 8 5 10% 1.833 329,1921 22 295 1.061.204 29 22 841 000 18) Berschiedene Gläubiger: Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Zestagche IöIö“ 650 000 —1 758 000 —- lau en &. f58 Iesatalalr zer Sab,
Gencralinventarkonto . G“ 331 287 a. Gläubtgerkonto . .„ . . 8 512 773 , a) Wechsel und unperzinsliche Schegettseftösigen des Reich 8 Kreditoren; von der Reichsbank einem sonsti en
6) Magezꝛn⸗ und Warenvorraͤt⸗konto. . 1 644 122 83 b. Arbetterunterstütungzkasstn, v e — 8 9 374 116 1 der Bundesstarten... 21 550 96975 a. Nostroverpflichtungen ... 1788 S4 g deutschen Bankinstitut oder 8
17) G h. g. 1 berufsgenossenschaft und S — 861 343 979 37 b) eigene vncyte e“ IrHs Sc 6 b. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . 3 349 057: 34] 4 087 997 34 deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ “ reuß. Konsols 8 Robgewlnn u ℳ 3 644 377, c) eigene Ziehungen ... ... 2 5 scheine hinterlegt werden.
9 ebeesafa Vortrag aus 1818 316 315,68 3 960 693 d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. 20 305 65 21 582 390 90 e hogerne auf Pronistansfreier Rechnung (Bar⸗ V Cmieherwaliaf den 7. 4. 20 509 000,— Friegeonleih⸗, 88 8 329,19 2 h111““ .“ — MR3 96871 2 V 1 824 000,— Beteiligung an den Gewerkschaften Wilhelmine⸗Catharina und König 10 Kofs.tttt... 4.n gas Rentleguthabei bei Banken und Bankfirmen, Kommunen 2) vr g us bis fäntg,. jaten fäll 19 996 93783 Chemischeheinrarocihucsa. G. Withelm, 8 Reingewinn. . Kreisen und anderen ffentlicthen gehen nen, 37 783 886 54 3 arü 5. s 8 zu onaten fällig 18 89 80 82 6s 1e Der Aufsichtsrat. 11G vnes e ehgugge; Co. Obligat, Rückft⸗Hense he. TE foenn, 800 000,— 1 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpaptere .. 7 957 744 01 ¹. sonsti 22 ö MMüaten filliß.. . . .. Seri ini, S Vorsitzenver. 31 000, ee 5 0% Zust Schu 9 O0. gat., 8 5 8 8 (FE e W 1 bapi 1““ d. 8 g EEEEETETETEEö 1821 8 8* 78 625,— Kohlersyadllatsaktien, Beteiligut g an Ammontak⸗, Berzol⸗Verekr nigung usw. 2 475 707 80 4 .4“ auf ℳ 8 500 000 „ 380 900, 1 laön scehe eea iche Schatzanweisungen des Reichs b 9 h 7. T Fagen fäl lig. Fa 39 18 89 8. [5021)0) 18) Guthaben bet der Reschsbanf, bei Bankräusern, beim Kohlensyadikat, bei 88 Teer-⸗, Ammoniak⸗ 8 1 8 % Ueberdib'dendꝛ auf ℳ 7 300 000 . 584 000,— und der Bundesstaaten... 492 158 8s 3) 5 Bihenaus S. Ai⸗ 3Meonaten fällig 2 024 968 41 43 857 99698 Kleinbahn Piesberg⸗Rheine und Benzol⸗Verelnigung, bei Verschiedenen und Barbesitand.. 11 055 350 82 13 531 058 6 1 200 000 156 000,— “ b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zeutralnoten vnvepte fkonaten fällig 880 Ahtiengesellfchuft.
2 9 3 82 ö“ vaue He hieno 196 108. 97 “ hanehn beleihbare Wertpapiere . . . . . . . b 1 306 812 46 Die Aktionäre werden hiermit zu der
c) sonstige börsengängige apie 11“ 81 438 1““ ’ 8 7 2 127 364,29 86 d) sonige Aerencängige Wertpapiere. 41 808725 1 059 227 — Ziehungen 1 11 115 50 am Sonnabend, den S. Mai 192 — Hypothekenschulden.. 78 16547 Nachmittags 3 Uhr, im Stadtverord⸗
1 38 377 489 03 86 38 347 46903 8 Konsortialbeteiligungen. 205 460 67 3 1 n . 8 “ 20⁰. Zinsen, noch zu zahlende 66 772 35 netensitzungssaale des Rathauses zu Rheine Ausgaben. ———— rerenEnnnÜö— Seeber. —2 vr Peelegeeesna.- pie,1o2- 1828. 1 - — — orr vaete Lh Lle Rechnung; 18 570 160 Iinsen, vochane 0 ene 8 33 424 85 stattfindenden 19. ordentlichen Gene⸗ Löhne . 2o 842 436 09 Gewinnvortrag per 1. Janrar 1919 1 ukt : .a 318 315 68 1 Avale b“ 89 vn.negh g Falenüituer, 1eg fülg. vai ie I 6 000, — 10) Gescht FFeeee ef 2, und berschuß aus Kohlen, Koks, Ammonkak, Benzol⸗ und Teerprodukte ꝛc. 216 57 1“ 8 1 o11“4“*“ . instandspreis des Bankvereins ölen 243 486 241+ äftsber Se sBefte eiuftarroffanscas⸗ .Ge üne 0n 1üetascams, Shahe *zg I seb der “ für Be bengkce arskke. Gehälter, 8 Bantzehäude in Wettnar, Apolda, Jena. Leutenberg, Pößneck, Rett 1 062 149, 25 2) Feststellung der Bilanz sowie Ent⸗ Aateübainsen . S. 8 „ 8386 145,— 2 570 925/ 66 Penstonen und sonstige Hanbhlungsunkosten usw.) “ Fee.g Fleg. ach-Hallenberg, Waltershausen, Zella⸗Mehlis, 801 226 07 S — ö läftaig 88 Aufsichtsrats und des E1“3““ 8 Einnahmen für Mieten 6 308 544 12 ) ö“ 11114146“*“ 5 5 4 2 S 8 8 orstands⸗ 8 1 833 329,19 . 2 55 1 Sonstige Grund dbesitzungen 11 3 36 815 72 8 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrate. 2 127 364 29 Einnahmen für Verschtedenes (davon aus Ringofenbetrie eb ℳ 58 527,69). 32 Iee 057 1scgn Mobilien e ““ “ va; 127 690/74 4) Verschiedenes. 38 27 374 055/2 22 27 374 055 23 des Bankvereins Fen 8 43 48 Die Aktienbeteiligung wird, soweit sie 4 Abl. d 8 2 8 * 9 C 220 8 ne⸗ Der Auffichtgrat. Vorftehende Bilanz sowse das gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft uvnd mit den ordnungsmäßtg 6 Alblauf des Sperriahrs 24. November 1920. . —=S I vemmseeee nicht gemah a8 8e. it 6 hee Fritz Funke. W Jötter. Jul. Stempel. Cl. Hilgenberg. O. Schlitter. gefühste, Zücen des Sr;. rgeekieh 8 Die e. ghangerogmiog; Weimar, den 5. März 1920. E 114“ sammlung ausliegenden Aktienbuche fest⸗ Der Vorstand. . „ den 2. Mär 1G . .N 2 b 1 5 F. Wüstenhöfer. Waldemar Frne. Paul Wüstenhöfer. O. von Born. Friedr. Schuͤrenberg. Arno Kahrmann. 8 1 .“ Thüringische Landesbank Aktiengesellschaft. “ etalt,ger ü 1eneeheghn den Ir der Gentralversammlung vom 27. cr. ist die Divedenbe für das Geschäftsiahr 1919 für die Tx auf 17 % und 728 88 S auf 12 % Ferfese. e und kann “ 8 Fricke. Knaudt. hingewiesen. Pegen, h. 892 8 Dwsderden gene 86 C“ . n.d8⸗ e, nh,gen e, .180, 8 Ss Stamzense. ün 18, 000, 1 1 Iwelfgef üeteene e à Sede .S dergichen 1 8 I 8 Ceiann, EE16““ Prüföng Seschenigen wnir, dsenütase Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den 8, seann Lombe vegr She öberieht vereiv, Alt.⸗Ges., Cöln, und bei der Gesell tskasse auf Zeche Wolssbark., Essen⸗Vorbdeck, erhoben werden. ordnungsmeẽ t r Thüringischen Landesban “ G “ GFeneralber 8 Der Nannnhrsra nhen — besteht aus den Heren: Fritz Funke, Essen, Vorsitzender; W. Jötten, sses, stellsertꝛctender Vorftzender; Jul. Stem pel, Essen; Kommerzsenret Clemens Weimar, den 8. März 1920. 116““ fusgengefenschaft Leipzi b S. Uineäsaasenanhs ee Oskar Schluter, Berlin. . In TC. 9 85 “ “ 8 Eiinsickt der Aktior li 4 Hulcenberg nb ʒ Effen⸗Borbeck den 29. März 1920. 1 Kuckuck John. 82 ⁸ Ei er Aktionäre ausliegen. 8 g. 9 5 8 b
uau — —
3 v“ 8 8 Nachdem die orrdentliche Ge neralbersammlung vom 26. März ds. Is. die vorstehende Bilanz nelst Eewinn⸗ und Verlustrechnn ung geneh Rheine, den 8. April 1920. üstenhöfe Malden, de nnnn. Dividende von 9 % vom 2 7. Mürz 1920 ab zahlbar. keinbaßuchiessce ,9 üstenhöfer. Waldemar Runge. 1 Weimar, den 26. März 1920 1 der Kleinbah „Viesberg⸗NheineA. G. 1 Thüringische Landesbank Erktiongesenschaft. 12125] L. Jaspers. H. Kümpers. A. Lanz Frcke. Nuaub. 1 “ gemever.