Chemische Fabrik Wesseling A.⸗G., Wesseling, Bezirk CEin.
vom 31. Dezember 1919.
8 Vermnö eeen Grundstücke und Gebäude . “ Jaeengg. 8 Betriebseinrichtungen.. Fositaffe Waren, Betriebsmittel 85 1sdenasnae,- 11u1. Außenstände Bankauthaben und Wertpa ie e Vorausbezahlte WC“ 8. 8 . V116**
desheeetsegh
Sktienkavsital .. .. Gesetzliche Rücklage “ H. & F. Zimmermann⸗ Sicfiuna Leo Vossen⸗Stiftung Verfügungsbestand.. Rückstellung auf Forderungen. . Ruhegehälterrücklage.. Verbindlichkeiten 6 Gewinn⸗ und 1X““ Vortrag ö1116116“ Rohgewinn.. Fühlrtesaasen 5 ückstellung zur Beschaff ung von Robstoffen 85 Rackstellung lum Bau von Arbeiterwohnhäusern Gewinnanteile Vergütung an den Auffächtsrat. Zweit⸗ eea;,s 15 % ortrag auf 1920 „
5 5 6 5 65 556 5 5
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929. Haben. nnrBnVnrnennnnnneenane —— —öaAanean
ℳ Handlungsunkosten und 1 Steuern.. Rohgewinn eiaschließlich
Vortrag aus 1913. 2 411 8282
3079 217 63 Wesseling, 31. März 1920. Den Vorstand. Zimmermann. Vos
Vortrag auz 1918... 667 365/11 Betriebsüberschuß...
ℳ
27 884 22 958
93 134 2 318 718
v’’255
1 000 000 90 000 —-
270 000,—
sen.
Vorstehende Vermögensrechnung nebst Gewinn⸗ und 2 Bewlustres sübenl und mit den ordnungsmaßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗
limmend gefunden. Wesseling, 16. März 1920.
Fritz Forberg, vereid. Bücheprüfer.
603 11702 297 769,47 48 129 259 36 502 653 65 9 688,40
5 014 880,13 1 736 05
15 500 000—
58 211[80 14 210/53
407 135, 03 2 411 88282
₰ . 93 134 46
)
21 500
—
1 800 000 180 000
50 842 553 000 103 761 200 000
1 281 146
2 411 852 88
6 580 60408
1“ Lhans ber 20. Septemt
er 1919.
—₰ 142 203
936 600 3811 80-
2 mn Grundstücke.
Gebände 3 8 68 292293 08 — Abschreibungen 15 663.,08
Maschinen .„ 4 208 529,25 — Abschreibungen „ 366 729,25
Arsclußalag Arnstadt ℳ 928,77
Abschreibungen „ 28,77
Elektr. Beleuchtung 8
Büroinventar.
Bestände.
Heülgencen
Debltoren.
4 921 505,—
7 057 641 18 3 466 604 51 11 965 004,55
111 185 90]
60 930¾
2 700
27 585 571
—9 68.
Gffltten 65 Wechsel.
2
—
Attlenkapita 18 Reservefonds 827* Hvpotbeken 6 Kreditoren 8
Gewinnvortrag vom
. 19i8
ℳ 62 805,42
GEewinn pro 1918/19
Sewinn⸗ und Verlusikonta.
„ 284 035,64
2
Handlun Wunkosten 1 540 1 18— vbee h ngen⸗ 3 5 663˙08
366 729,25
Uesube, 1 Anschlußglels Gewinn pro 1918/19
382 421 346 841 06 2 269 415
1 den 12. Februar 192c.
Der Vorstand.
Georg W. Mever. Dr. Netter.
Gewinnvortreg per 1.10, 19138 NII1““
Paul Barnickel.
katronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft.
8 823 Pös
346 841 06
27585571 74
62 805 42 2 206 609,74
Bilanz
6 580 60408
ℳ 2 986 083/17
3079 217 63
nugg Hibe A0
[2439]
Rheinische
Bedburg b. öln a. Rhein.
pro 31. D.
Sember 191 9.
Linoleumwerke Bedburg Aktien⸗Gesellschaft
Generalbilauz
Aktiva. Grundstück. 1 Abgang 8 Gebäude.. Zugang
Abschreibung.. “
Maschinen, Utenfilien, Foyvmen, „Muster 114X4“4*“
Abschreibug „ Wasserleitung Abschreibung “ taats⸗ und Kleinbahnanlage “
Abschreibung ..
Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen ““
Abschreibung ... 1ö“ 3
Mobilien .. 8 Waren⸗ und Rohmaterialienbe estand.
Kassa, Wechsel, Effekten und d Bankauthaben W11
8 ” Passiva. Aktienkapitalkonto. 8 Obligationskonto Serie I..
Eingelöst bis 31. 12. 19 Obligationskonto I 1 Eingelöst bis 31. 19 Ruͤchlage.
Rücklage für . Sebsiversicherung gegen Feuerschäden Talonsteuerrücklage 1111.“ Obligationszinsenkonto .. Dividendenkonto: erhobene Dioidende 1 Kreditoren... u“ 1 Reingewinn ... ““ zur folgenhen Sen 8 % Dividende von ℳ 4 000 000 dans
Aufsichtsratstantieme .... Vortrag auf neue Rechnug
Gewinn⸗ und Verlustkouto pro 21.
ℳ6 228 122 9 2 272 7
86 66847
5b *
535 559
65 349 0 1 000 902 8
34976
[2857
84 951 , Ar.
9 3390*
1
3 7 [296007 [356 13787
162 604,62 37559
132817 7 468,—
1 281 7 850 8 925 30
—, —
1 000 000 —- 521 000 — 000 000
401 000 —
348 376 04
320 000— 26 400 — 1976 04
11 225 850/˙26
“
7111 269 474 37 1
8 298116 6
0 3 146/36 9
9
8
1887 133 1 688 643 1 908 540
7 912 350
4 000 000
479 000—
599 000,— 400 000 — 800 000 — 15 210— 22 682 50 3 350,—
1 244 732 06
348 376/04
Dezember 1919.
7912 350,50
256 235,40 95 942 03
Abschreibungen 11“
Reparaturen..
Kosten des Betriebes: Un⸗ kosten, Gehälter, Reise⸗ spesen, Steuern, Feuer⸗ versicherung usw...
Reingewiln..
534 392/[24 348 376,04 1 234 945/71
Vortrag aus 1918 . 8 Betriebsgewin..
ℳ 93 9 217 32 82
1234 94571
Die Dividende von 8 % kann sofort bei unserer Gesellschaftskasse in Bedburg, sowie bei den nachstehend verzeichneten Bankhäusern erhoben werden:
Fe Bank Filiale Crefeld in Crefeld,
A. Schaaffhausen'’scher Bankverein A.⸗G. Filiale
und den übrigen Niederlassun
1en dieser Banken. Bedburg, den 24. März 1
Der Vorstand.
Bonn i
n Bonn
Aktiva.
An Grundstückkonto 8e 1169992 . Grundstückkonto Hartlieb 11.“
„ Gebäudekonto Schottwitz 4 ℳ 1 250 000,—
ö“ „ 100 000,—
Gebäudekonto Hartlieb . „ 10 000,— Abschreibung . . 2 000.—
Maschinenkonto Schottwitz.. 725 000,— Ab chreibung .“
Maschinenkonto Hartlieb .. Erwerbskonto..
Mobilien⸗ und Utensilienkor ito Anschlußsgleiskonto...
Fuh öb- Schotiwitz 8
Fuhrwerkskonto Hartlieb ...
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Schottwitz
Elektr. 111“ 1““ 1 1’1 eSee“ 14 949,92 Muͤhlenkonto: 113 “ . 1 091 869 55 Feuerversicherungs onto Vorausbezahlte Prämie 1
Kontokorrentkonto: Debitoren.. 2 Eff fektenkonto: Bestand an Kriegsankeihe und Konf sols 671 771/75
5 694 830ʃ02
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 3
Debet.
am 31. Dezember 1919.
Per Tktieutapitalkonto
„ Reservefondskonto (I u. 11) 8 1 „Kriegsgewinnsteuerreservekonto..
Hypothekenkonto.
Beamten⸗ und Arbeiterfondskonto
Talonneuerkonto...
Kontokorrentkonto: Kreditoren 2 3
Dividendenkonto.. Reingewinn:
4 % Dividende ℳ ’
Tantieme an Auf⸗ sichtsrat, Vor⸗ stand und Pro⸗ furist
Talonsteuer.
11 % weitere Divi⸗ dende.. 8„ Vortrag auf 1920 8
EW 1116161516
103 054, 3 600,—
198 000,— 14 337,50
ℳ ₰
1 800 000— 352 000 — 300 000 — 500 000 — 40 000—
2 302 478 52 2 160—
Kredit.
“ “ W“ ℳ ₰ p An Gehäudekonto Schottwitz: Abschreibung 100 000,— „ Gebäudekonto Hartlieb: Abschreibung. 2000.—
.
2 078 657 52
Maschinenkonto S Schottwitz: Abschreibung 250 000,— 390 991 50 2 821 649/02
Fa und “ 1 Reingewinn ... 6. . 16 1920 auf 15 %
Die in der Generalversammlung vom 25. März dendenscheins Nr. 9 tt ℳ 150,— pro Aktie zahlbar bei d Gesellschaftskasse in Breslau, bei 8 — Bres slau, bei der 2 Bank für Handel und Judustrie in Berlin, bei der Nationalbant für Deutschland in Berlin. Breslau, den 25. März 1920.
“
Der Vorstand. Aktiva.
—
An Grundstückskonto... bo4““ 49 591 833 . 1 % statutengemäße ℳ 8
Abschrelbung 1 495,92 “
schreibung.. 5 983,68 Extraabschreibung 65 367,81 An Maschinenkonto...
„ Inventarienkonto.. .. 8 Se be-. “ 8 „ Elektrische Beleuchtun aöanlage. 86 8 1 1 An Reservefondskonto. 19 526 57 Kassekonto .... 22 87685 Postscheckkonto . . . . . .. 116098 Kontokorrentkonto: Schuldner 382 125 92 Inventur:
Bestände lt. 1“ 499 689/25
Fahrit “ F Fabrik II G“ 543 498 25 1 545 62733 1
uga Per Kr. konto
Per Ko
76 744 4: 8
Per zu
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto.. Dipidendenkonto..
8 Reservefondskonto B 4 % Kriegsab⸗ “ .“ Fe . 1919
Bruttogewinn6 Dazu: Zurückgezahlte Tantiemesteuer. Macht und Mieien . . . ...
Davon ab: ℳ Abschreibungen.. Reservefonds..
Per Vortrag von 1918. „ Zinsenkonto... 8 Veirezegerscuß.
ℳ 13 854 97 7477 62
2 821 649 02
festgesebte Dividende ist gegen Einlieferung des Divi⸗
Schlesische Mühlenwerke Aittienge elschaft.
Bilanz a am 21. Dezember 1919.
6 66ö6611
c“ legsgewinnsteuerrücklage⸗
ntokorrentkonto Gläubiger
72 847,41 4 676,18
91 2358 2 024 35 265 76
77523 59
verteilender Reingewinn.
Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank in
24 20275
21 647,80 632 800,79
5
16 000 —
1545 62731
Kredit.
Debet. Gewinn. und
I 72 847 41 Per Fa
zur
An Abschreibungen auf Gebäude. „ Zuweisung an Reservefonds ... 4 676/18 8 „ zu verteilender Reingewinn.. 16 000, — 8
8 93 523 59 Robschütz, den 10. Frbruar 1920.
Der Vorstand. “ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung schäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Robschütz, den 16. Februar 1920. Die am 22. 3 vidende zu verteilen, welche ab heute hei den Kassenstellen des Län abgehoben werden können. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus Herrn Louis Klopfer, Privatus, Meißen, Vorsitzender, Herrn Ernst Georg Sarfert, Fabrikbesitzer, Werdau, stellv. derrn Hugo Donath, Rittergutspachter, Wendischbora, HLerrn Georg Sarfert, Kaufmann, Werdau, Herrn Georg Gasch, Gutsbesitzer, Döhlen b. Oschatz.
Robschiitz, den 23. März 1920. Robschützer Papierfa
.
Der Vorstand.
Verlustkonto. —
——
brikationsgewinn ““ ückgezahlte Tantiemesteuer 1
Pacht und üect.g ö1“
Robschützer Papierfabrik. DE116“”
wurde von mir geprüft und mit den ebenfalls geprüften Ge⸗
„ 8 91 2 23. 3 48 2 024 35
93 52359
Max Werner, vereid. Bücherrevisor u. Sachverst. für kaufm. Bücher⸗ u. Rechnungswesen beim Landgericht Dresden. . stattgehabte Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz in allen Teilen und bes loß 4 % Di⸗
dlichen “ zu Krögis in ies
Nügag
Vorsitzender,
brik.
Thürmer,
mae9n 5 694 83002
2 800 316,43
“
Er*4
8 E
8 72
zum Deuts⸗ ch en Reichsanzeiger und Preußif ch hen Staats anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. April
No. 72.
1. Untersuchun 8 1 suchungs
ssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8 . Ver Verlosung ꝛc. von Wertpap Eren.
5. à. Kaunmandtigeselschafte auf Al Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
„ ffentlicher Ar Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Rasßzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
—— — I
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditge gesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
e ch ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
2—
Einltadung.
[5012] Aktionäre der
Di —
Aktiengef sellschaft
für Fleischverwertung in Goslawitz werden zu der am 6 6. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Leipzig, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rschn ungg und des Geschäftsberichts für das Jahr 1919.
Bericht des A. lufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und Beschlußfassung dar⸗ über.
Beschlußfassung über die der Entlastung.
Wahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 1
6) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, mit einem Num⸗ mernverzeichnis versehen, in Goslawitz bei der Aktiengesellschaft für Fleisch⸗ verwertung oder in Leipzig bei der Bank für Handel & Industrie hinter⸗ legt haben.
1 Vertretung in der Generalversammlung
ist nach § 26 der Satzungen nur durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen
Bevollmächtigten zulässig, wenn die Voll⸗
macht iictehe am 7. April 1920 bei der Gesellschaft eingereicht ist.
Die auf den 8. April 1920 anberaumt gfan esene Generalversammlong hat nicht tattgesfunden und ist hierdurch auf den 6. Mai verlegt.
Goslawitz. den 3. März 1920.
Die Direktion. Brunn.
Erteilung
[2444] Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. D zember 1919.
Debet. An Ausgabenkonto.. Divpidendenkonto: 10 % von ℳ 70 000,— Tantiemekonto: 9 % von ℳ 25 387,65 Kriegsfteuerrücklage Ueberweisung 8 vortrag auf 1920
ℳ7⸗ 15 726/94
7 000 1 269 20 400 —
Per Gewinnsaldo von 1918 GH;ee „ Eintrittsgeldkonto.
53 99
Bilanz vom 31. Dezember 1919.
Aktiva. ℳ 4₰ Kassen⸗ und Bankguthaben 5 430 87 Sparkassenguthaben 8 44 685 97
InE1“ 1— Flektrif sche Lichtanlage ... 1 *† Föordeentec⸗o⸗ des Re⸗
servefonds ... . Hypothekenkonto. . Wertpapierkonto.
25 000 32 500,—- 80 217]
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. . Erneuerungskonto . Kriegssteuerrücklage . Divigendenkantv Tantiemekonto. . 28 Ger winnvertrag auf 1920
70 000— 23 357/8 15 000
1 269/38 809— 187 836718 In den Aufsichtsrat ist wiedergewä ihlt, Herr Walter Schlecht. Ausgeschieden sind mitglieder: Frau Martha Faerber, Frau Frieda Schlecht. Hamburg, den 20. März 1920.
Panoptikumn A. G.
er Vorstand.
““
38
883618
die Nüssictsrats 8
[4514] 65 Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hhüüttenindustrie,
Frankfurt a. M.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 19. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Bockenheimer Landstraße 25.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um sechs Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 6000 auf dden Inhaber lautende, vom 1. Januar 1920 ab dividenden⸗ berechtigte Aktien zu je 1000 ℳ (Serie D Nr. 6 001 — 12 000).
Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöh ung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
Den Beschlüssen zu Nr. 1 und d stattgehabten Vollzahlung der “ A, B und G des seitherigen Aktien⸗ kapitals entsprechende Aenderung des § 4 des Statuts. Aenderung des § 27 letzter Absatz des Statuts (die Verterlung einer Superdividende erfolgt nicht mehr nach Verhältnis der geleisteten Ein⸗ “ sondern nach Verhältnis der Nennbeträge der Attien). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1—3 betreffen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ persatgutlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 15. Mai 1920 bei einer der nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen zu hinterlegen:
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Fraukfurt a. M.,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar.
Frankfurt a. M., den 8. April 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Sondheimer, Vorsitzender.
[2432] Bilanz ver 31. Dezember 1919.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstückskonto .. 190 811/72 Gebäudekonto 1 436 860, 75
Abschreibung 79. 206,75 1 357 654 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto. 4 087 478,06 Abschreibung 818 959,06 Anschlußgleis⸗ konto 611 Abschreibung 8426,— Kesselwagenkonto 209 661,35 Abschreibung. 68 34039 Emballagenkonto 24 233,— Abschreibung 12 117,—
W1“ Matte ieint. L“*“ Beteiligungskonto.. Kontokorrentkonto: Bank u.
sonstige Guthaben ... Aval konto
4)
3 268 519
52 699 141 315
12 116 1 850 759
973 765 48 7066 5 200
1 441 105 8 10 000—- 9 352 652/19
8 —,
Passiva. Aktienkapitatlünto u Kontokorrentkonto: Gu⸗
haben der Banken und ver⸗ schiedene Kreditoren . . 6 316 020 22 Avalronto 1 10 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 631 97 9 ) 352 652 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919.
3 000 000[—-
413 128 45 430 477/77 568 917,09
74 940,12 978 055/16 26 631 97 2501150 50
Debet. Verlustvortrag aus 1918 Unkostenkonto.. . Zinsenkonto. 8 Valutadifferenz auf auslän⸗
dische Währungen... Abschreibungen.. 6,71183“
Kredit.
Gef schäftsgewinn . . . . . 2 501 150 56 2 501 150/56 Rhina (Baden), 31. Dezember 1919.
Elektro⸗Nitrum⸗Aktien⸗ gesells chaft.
Dr. Rothe. Dr. Siebert
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt zu⸗ sammen aus den Herren: Präsident Dr. Walther Rathenau,
Berlin, Vorsitzender, Direktor Carl Becker, stellvertr. Vorfitzender, Direktor Dr. Alexander Roesle, Lau⸗
fenburg, Generaldirektor Professor B. Salo⸗ mmon, Frankfurt a. Main, Direktor Dr. Arnold Wiens, Berlin.
Laufenburg,
Baustein⸗- & Cementwerk
Moessingen A. G. vormals
Munding in Moessingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Mai 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, Friedrichstraße Nr. 55, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals auf ℳ 1 500 000,— durch Ausgabe von 1200 neuer Aktien zu je ℳ 1000,— und dadurch erforderliche Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.
Nach § 23 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt alle Aktionäre, welche im Aktienbuch eingetragen sind und spätestens am 2. Werktage vor der Generalpersammlung abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus G. H. Keller’'s Söhne in Stuttgart, Friedrichstraße 55, ein Nummernverzeichnis d der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Die Einreichung der Aktien selbst kommt nicht in Betracht, da die Aktien noch nicht zur Ausgabe gelangt sind.
Stuttgart, den 9. April 1920.
Dr. Spitzta, [5017] Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1
124331 Gebrüder Sachsenberg Aktien- gesellschaft, Roßlau n. E.
Bilauz für Roßlau, Cöln⸗Deutz und Stettin am 30. September 1919.
Aktiva. 96 4 Grundstücke. —. 4239 976— Gebäude . . . . .. 8 631 2 291— Maschinen.. . 217 639 — Werkzeuge und Geräte .. Schiffsaufzüge und Eisen
bahnanschlußgleise 8 Modelle ... 8 Pferde und Wagen . Bares Geld.. Weortthapitre . .... -öööö“ 1 260/50 Material.. 4 113,077 44 Ausstehende Forde erüngen . 3 466 976 93 Wertpapierbestand der Be⸗
amten⸗ und Arbeiterunter⸗
stützungskasse 82 87705 Verlust im Betriebsjahre 1918/119 ℳ 255 587,29 Verlustvortrag
aus 1917/18 „ 206 7
21 256/47 53 105/60
462 330 60 9 538 6: 285 59
1 760 000 —
400 000— 429 700,—-
25 308/88
23 020/75
6 198 347 67
Passiva. AeTIöVöööööö Hygothaten.... Obligationtg ganleihe 1“] Obligationszinsen, Vortrag Rserte n : Rückstellung für die Beruf s⸗
genosse enschaft —““ Lohnvortrag . . . . .. Talonsteuerrücklag 1 Interimskonto.. Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsttsiie ...
18 500, — 22 896 90 3 440 — 581 537 34
82 877 05 Gewinne und Verlustberechnung
für Roßlau, Cöln⸗Deutz und Stettin am 30. September 1919.
8 ₰
. 488 147 99 8 1 062 676,37 604 57288
71 04299 286 103/ 07 277 399, 97 206. 74331 2 996 686 58 Haben. Per Fabrikationsrohgewinn. 2 534 355/98 Verlust im Betriebsjahre 1918/19 ℳ 255 587,29 Verlustvorträg aus 1917/18 „ 206 743,31
An 1 Handlungsunkosten.. 8Betriebsunkosten .. .. Gehälter und Provisionen. Gesetzliche TLETT
1. Generalunkosten und Zinsen Abschreibungen Verlustvortrag aus 1917] 118
462 330 60 2 996 686 58 Genehmigt der Generalversammlung vom 25. Mä ürz 11920. Der Vorstand. Bu⸗ e. Vogt. Fredenhagen, Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Werftbesitzer Duisburg, Vankier C. .Th. Deichmann, Cöln, Bankier Dr. Eduard von Eichborn, Breslau, Generaldirektor F Franz Ott, Cöln,
Kaspar Berninghaus,
1920.
6. Enwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Rechtsanwälten. Versicherung.
11. Privatanzeigen.
———————
[2434]
Vermögensaufstellung vom 21. Dezember 1919.
Guthaben. ℳ
Grundstücke und Eerna ℳ
835 946,— Abschreibung. 21 700.— Maschinen und Einrich⸗ rungen
Abgang ...
814 246
Iugang...
Abschreibungen. Wertpapiere.. Barbestand.. Wechsel. Waren.. “““ 1 041 937,39 Laufende Rechnung: Schuldner . 28188985 Sicherheiten.. Patente. Abschreibungen⸗ 4
800,25 12 858,25
47
5 110,50 5 109,50
891 22
3 081 3
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Hypotheken. Gesetzliche stellung. Sonderrückstellungen Genußscheinabfin⸗
dung. Nicht erhobene Ge⸗ winnanteile .. Rückstellung fürZins⸗ scheinst . Laufende Rechnung: Gläubiger.. Gewinn
ℳ 1 140 000 4 000 000
114 000 71 000
1 880 44 5 600 —
1 152 888/14 195 979 08
Rück⸗
teuer
““ 3 081 391 22
Gewinn⸗ und Verlustrechunung vom 31. Dezember 1919.
291 Soll.
Gesamtunkosten G“ Abschreibungen ““ Reingewinn...
Dr. C. 1 Der Vorstand, Fr. Schleußner. Dr. C. Schl
ℳ ₰
1 032 146/ 17
39 66775 195 979 08 V
Hab
Vortrag aus 1
1 267 793—
Rohgewinn ..
Schleußner Aktiengesellschaft.
Sngg E1“—“ 918. 30 122 63 4 1 237 670 37
2
eußner.
2an O Oldenbuergische Glas Oldenburg i. Freistaat Aktien⸗
Abgeschlossen am 31. De⸗ ember
hütte,
Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
1919.
Debet.
Geschäftsunkosten einschließlich soziale Abschreibungen:
auf Glashüttenimmobilien .
=-——o 6*
„ Inventarkonto.. .
„ Konto der Oefen und Sweeneinaschinen
1 Maschine mbonto
„ Transportanlagekonto.
Dividendenkonto . u“ Uebertrag auf 1920 .
Lasten und Steuern
* . .
“ Kredit. Uebertrag aus 1918
Vortrag: G übemchüsse
Bilanz am 31. Dezember 19
ℳ
63 001 95 40 800— 23 239195 — 81 599 — 34 170 95
10 200= 252 817
400 000 1 277 870 76 2 628 918 86
43 870 .2 585 048 02 2 682 918
Aktiva.
Immobilien:
1) Glashüttenimmobilien (Werke zu Oldenburg, Stadt⸗ hagen, Hildburghausen und Friedrichsthal inkl. Bahn⸗ anschlüsse und Hafenanlage):
Buchwert am 31. Dezember 1919109 . vIe 119.
2) Sonstige Immobilien (Wohnhäuser):
Buchwert am 31. Dezember 1919 Abschreibung für 1911
Inventarkonto: Buchwert am 31. Dezember 1919 NSsee üa für 191189 .
Feldbahnkonto: Abgeschrieben bis auf . Leichterkonto: Abgeschrieben bis auf. . Konto der Oefen und Owensmaschinen: rchestt am 31. Dezember 1919 Abschreibung für 19131. Maschinenkonto: Buchwert am 31. Dezember 1919 Abschreibung für 1919 .
Lichtanlagekonto: Abgeschrieben bis auf. Mobilienkonto: Abgeschrieben bis auf . . Wasserleitungskonto: Abgeschrieben bis auf Transportanlagekonto: Buchwert am 31. Dezember 1919 . Abschreibung für 19190.. . Kassaac 1616“*“ 16 1“ E -“ Effektenkonto .
Feuerversicherungspr ämienkon to: Vorausbezah lie Prämien Glaskonto: Glaslager in Oldenburg, Stadthagen, Hild⸗ burghausen und Friedrichsthal 3 8 8 Materialienkonto: Vorräte auf den Werken .
Kontokorrentkonto: Debitoren
Passiva. Aktienkapital: 2500 Aktien à ℳ 19 4 ½ % Anleihe von 1908 8 4 ½ % Anleihe von 1909 . 4 ½ % Anleihe von 1913 1I1“ Reservefonds ““ “ Reserve für unvorhergesehene Fäͤlle 8 ““ Beamtenunterstützungsfonds einschließlich Zins für 1919 Dipidendenkonlo: 16 % Dividende für 1919. . . Nicht eingelöste 7 Dividendenscheine für 1918. 8
— — . —
1 274 001 63 001 95
800 800 40 800
186 601 81 599 — 105 002 39 17099
34 176 95 5 000 ;
5 000
34 679
5 225 2
558 970 12 258
68 980 475 630
3 829 251 — 7 087 625 41
2 500 000 420 000 135 000 190 000 257 174 100 287
44 238 8
400 840
400 000—
“ 48 213
Kontokorrentkonto: Kreditoren Vortrag Usertrag auf 1930 „„
Die Auszahlung der Dividende erfolgt durch die O Leih⸗Bank, Oldenburg i. Oldbg.
geschieden. Der Vorstand.
Bankier Hermann Schneider, Stettin.
K. Lagershausen.
Dinklage.
277.870 76
Oldenburgische Spar⸗ A⸗ Aus dein Aufsichtsrat ist Herr Geheimer Kommerzienrat Ser Schultze aus.