[4996]
Der Rechtsanwalt Dr. Paul Wiebering in Schwerin ist infolge Aufgabe der Zu⸗ lesseng in der Liste der beim hiesigen Landaericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Echwerin i. M., den 31. März 1920.
Der Präsdent des Landgerichts.
[4255]
Die Eintragung des Rechtsanwalts August Bickert in der Rechtsanwaltsliste des Landgerschts Wüurzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung geloͤscht.
Würzburg, 6. Apreil 1920.
Der Landgerichtspräsident: Zapf.
9) Bankausweise.
[5004] Wochenübersicht
Bayerischen Notenbank
voam 7. April 1920.
Aktiva. Metallbestand. Bestand an: MRieeichskassenscheinen und
Parlehnskassenscheinen. Noten anderex Banken. Wechseenl. Lombardfordernngen. (GhV sonstigen Aktiven..
Passiva.
Das Grundkapital... Per Reservefonds .. Der Betrag der umlaufenden 111A4“ Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Verbind⸗ AEööö““” 1 096 000 Dis sonstigen Passiva.. 7 735 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegsdanen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 392 017,99. aüitis0 den 10. April 1920.
ℳ 29 277 000
31 117 000 10 000 000 57 910 000 2 764 000 1 637 000 4 318 000
7 500 000 3 750 000
102 094 000 14 848 000
nperische Notenbank. Dis Dtrekeicn.
[4492] 1 Stand der Badischen Bank
am 7. April 1920. Aktivna.
Metallbestand „ Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheme... Noten anderer Banken Wechselbestand.
Lombardforderungan . 5 347 848
Feas 11“ 1 onstige Aktiva 129 720 251 ℳ187 886 939 Passvn. — A
Grundkapital „ 3 Reservefondds Umlaufende Noien. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ebundene Verbind⸗ eNLNW1““ — — Sonstige Passiva . 3 896 762 02
] 187 886 939,63
Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 281
6 150 901
7 465 898 10 594 940]. 29 870 249
7 736 850
9 000 000 2 250 000 34 190 800
138 549 377
15003]
ver Württembergi chen Notenban
am 7. April 1920.
Aktiva. 8 Metallbestand 8 517 713,35 Reichs⸗ und Darlehens⸗
kassenscheine.. 14 572 442— Noten anderer Banken 6 244 140—f Wechselbestand „ 27 884 837 02 Lombardforderungen 21 179 810/,57 Effekten „ 522 641,65 Sonstige Aktiva. 20 257 986/50
Passiva.
Grundkapitall. „ Reservefondds „ Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗ * vün . z: . n Kündigungs ge⸗ bundene Veesnaree. keiten 699ͤ 50 56 9 13 800 Sonstige Passicva „ 1 325 488 Eveutuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 502 199,33.
9 000 000 2 052 438 33 566 300
53 221 543
r10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[5043] Die Gesellschaft Reederei⸗Verband m. b. H. ist mit dem 1. April dieses
Jabres in Liquidation - Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
[4964]
Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung des Verbandes Preußi⸗ scher Losterie⸗Elaurhmer Ges. m. b. H. i. L. am 21. April 1920, Vormittegs 11 Uhr, im Ziehungssaale der General⸗Lotterte⸗Direknon, Berlin, Markgrafenstraße 39.
Als Tagesorbanng füe die Gesell⸗ schafterversammlung wird festgesetzt:
1) Vorlage und Genebmigung der Er⸗
öffnungsbilanz per 30. April 1919.
2) Vorlage und Genehmtgung der Schluß⸗
bilanz per 24. März 19.0. 3) Festsetzung dir Vergütung für die Mitgalieder des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilung
des Restvermögern8.
5) Entlastung der Liquidatoren und des
Aufsichtgrats.
6) Beschluß über die nach § 74 des Gezetzes, hbetr. die G. m. b. H., vom 20. April 1892 erforderliche Verwah⸗ rung der Bücher und Schriften der Gesellschaft.
7) Beschluß über die Ablegung der end⸗
gültigen Schlußrechnung.
Die Liquidatoren des Verbandes
Preußilcher Lotterie-Einnehmer Ges. m. b. f. i. L.: Wendt. Engelbrecht.
[50051] 1 Von der Berliner Hypothekenbank Aktengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, ℳ 20 000 000,— 4 % Hyvotheken⸗ pfandbriefe, frühestens kündbar zum 2 F⸗nuar 1930, Serien XXIII und XXüIV, Ausgabe vom Jahre 1920, ferner ℳ 20 000 000,— 4 % Kommunal⸗ obligationen, frühestens kündbar zum 2. Januar 1930, Serie III, Ausgabe vom Jahre 1920 der Berliner Hypothekendank Altiengesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. April 1920, Zulafsungsstelle au der Börse zu Berlin. Kopetzkv. 111611 St. Josephs-Krankenunter-⸗ stützungskasse katholischer Ge⸗ sellenvereine V. V. a. G.
zu Köln am Rhein.
Am Sonntaa, den 6. Juni 1920, Nachmittags 3 Uhe, findet im Kath. Gesellenhause zu Düsseldorf, Bilker⸗ straße 38 — 40, eine außevordentliche Delegiertenversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Geschäfts. und Kassenbericht des Vor⸗ stands über die Geschäftsjahre 1918 und 1919.
2) Genehmigung der Jabresbilanz und Vecteilung des Ueberschusses.
3) Eatlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
4) Satzungsänderung und Berat
eingegangenen Anträge. 8
5) Neuwahl des Aufsichtzrats. 6) Verschiebenek.
Antzäge, welche in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, müssen bis zum 9. Mai 1920 an den Zentral⸗ vorstand in Chla am Rhrein, Norbert⸗ Hraße 12, eingerescht werden. Für die Wabl der Delegierten ist der § 14 der Satzung moßgebend.
Der Zeutralvorstand:
C. Katzer. J Kiene. W Ferlings.
g der
[4623]
Beche Heinrich, Ueberruhr. Zu der am Donnerstag, den 29. Epril bs. Jo., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale des Barmer Bankvereins in Düsseldorf, Breitestraße 25, stattfinden⸗ den Gewerkenversammlung nerden die Herren Gewerken hierdurch ergebenst ein⸗
geladen. Tagesorduung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1919. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl der Rechnungsprüfer. 4) Aenderung der Satzungen.
Der Grubenvorstand: Dr Th. Mauritz. Dr. Alfred Haniel. Berghauptmann a. D. Liebrecht.
[101988]
Die Firma G. A. Maack G. m. b. H. zu Bojzenburg a. Elbe ist aufgelöst. Zum einzigen Liquidator ist der bisherige alleinige Geschäftsführer, Kaufmaun Robert Maack zu Boizenburg a. Elbe, bestellt. Die sämtlichen Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Boizenburg a. Elbe, den 28. März
1920.
G. A. Maack, G. m. b. H. in Liquidation. Robert Maack.
Eingang auf früher als
Nettogewinn der Hypotheken⸗ Nicht erhobene Dividende
[5262] 1 Pfätzischer Viehversicherungs⸗ Verein a. G. zu Speyer. Am Freitag, den 30 April 1920, Mittags 12 Uhr, findet im Vereins⸗ büro zu Spever, Wormserlandstraße, die ordentliche Beneraluersammimag statt. Tagesorbnung: 1) Berichterstatlung über die Geschäfts⸗ lage des Vereint. 2) Vorlage des Rechnungzdabschlusses für das Jahr 1919. 3) Wahlen für den Nerwaltungtrat. 4) Wahl von 2 Mitgliedern und deren Stellvertreter zur Rechnungeprüfung. 5) Aenderang des § 2 Z ffer 1 der All⸗ gemeinen Versicherungtbedingungen. Hierzu werden die Vereinsmitglieder freundlichst eingeladen. Speyer, den 10. April 1920. 1 Der Direktor: 18 Gg. Walz.
15040] 16
Gemäß § 224 des Haadelsgesetzbuchs
machen wir bekannt, daß 8 Herr Johann Pittrich
als Aufsichtsratsmitalied gewählt wurde.
Münchener Ziegel⸗Verkaufs⸗ vereinigung G. m. b. P. Oelgrey.
[131843]
Allgemeine Hebergesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Oiese Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist Gusktav Gumpel Franck ernannt.
Etwalge Gläubigee werden hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen auf⸗ gefordert.
Hamburg, Adolphsbrücke 9/11, 27. März 1920.
Allgemeine Hebergesellschaft
mit beschränkter Haftung t/ L.
[131129]
Hierdurch geben vir bekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist. Bir fordern gleschzeitig die Giäubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Nowawes, den 25. März 1920. Imberg & Lesson, G. m. b. P. i. Liqu.
Ernst Lefson. Max Lefson.
[4494]
Im Aaschluß an Anzeige über die Generalversammlung der Orkla Srube⸗Aktiebolag in Stockholm, den 5. Mai 1920, wird hierdurch mit⸗ geteilt, daß außer den in den Statuten erwähnten Angelegenheiten auch der Vor⸗ schlag des Aufsichtgrats zur Aenderung des Statuls zur Behandlung vorliegen wird. Dte Dokumente sind auf dem Büro der Gesellschaft in Stockholin zur Durch⸗ sicht ausgelegt.
Lörren Verk, den 25. März 1920.
Der Aufsichtsrat.
den
113112727 Die Chemnuitzer E probukte G. m. b. H., München, ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 19. März 1920. Chemnitzer Gummiersatzprodukte G. m. h. H. i. L. Der Liquidator.
K
[128593] Hiermit geben wir die Auflösung unserer
Gesellschaft bekannt und fordern etwaige
Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Heidenau b. Dresden, 15. März 1920.
Automatenbau⸗Besellschaft mit be⸗
schränkter Saftüung, in Liqnidation.
Heinr. Krum.
[1417]
Die Ra haus⸗Automat G. m b. H. ist anfgelöst. Die Hläubiger haben sich sofort zu melden.
Der Liqnidator: Walter Roehr. Rathaus⸗Automat
Kondiloref, Kaffee u. Restaurant
Danzig, Lingermarkt 8. Telephon 63.
[1285935 Brkanntmachung.
Die Gemüse⸗Verwertungsgesell⸗ schaft urtt beschräukter Pafinng in Lirgnitz, Lindenstraße 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Sesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Liegnitz, den 20. März 1920.
Gemüse⸗Verwretungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquldation. Der Liquldator: Hermann Gesell.
[127050] Caspar Berg ir G. m. b. H. in Nür berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in
Liqasdation getreten. Clwalge Gläubiger
werden aufgefordert, sich zu melden. Caspar Berg r., Liquidator.
[2517] Durch Urtell der I. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Breslau
die Gesellschaft Tuchschererwand
für aufgelöst erklärt.
gemacht. Etwalge Glänbiger gefordert, sich zu melden. Carl Tuchscherer, Liquidator, 8 Bueslau, Gutenbergstr. 11. [1414]
Balkan Orient Film G. m. b. H. Berlin.
werden auf⸗
19. November 1918 aufgelöst.
Die Gläudiger der Gesellschaft werde hiermit aufgefordert, sich bei dieser 1 melden.
Balkan Orient Film G. m. b. H. Coböken. Dörnberger.
(3694] Bekanntmachnng. Eontheimer & Wietscher, Gesell⸗
aufgelöft. 1 Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufzefordert, sich bei ihr zu melden. Solingen, den 9. Deiember 1919. 8 Der Liquidator von Sontheimer & Wietscher, Gesellschaft mit be⸗
Walter Grah. 2
[5216]
Württemb. Versicherungsverein a. G. Stuttgart.
Gemäaß § 10 Abs. 8 der Satzung wurde die Wahl von Abgeordneten bezw.
Ersatzmännern darchgeführt; als gewählt gelten folgende Herren:
——
als Abgeordnete:
als Ersatzmänner:
Eugen Raxp, Stuttgart,
Wtlhelwm Bauer, Fellbach, Friedrich Reiner, Feuerbach,
Mr. Nr. Nr. Nr. 9 Nr. 1
Nr. 11 Nr. 12 Nr. 13 Nr. 14
Richard Fasnacht, Oberndorf, Friedrich BHaumann, Pforzheim,
Hans Bauer, München, Heinrich Disser, Heidelberg. Albert Beh, Frankfurt a. M.,
Hand Teitschetd, Cöln a. Rh., Fraunz Mengelkamp, Dortmund,
Jakob Gutzler, Worms a. Rh.,
Gottlob Allmendinger, Stuttgart, Emneran Kuöferl, Geislingen a. St.,
Friedr. Kochendörfer, Ueberlingen,
Philipp Durkes, Kriftel a. M.,
Willy Schwertfeger, Magdeburg,
Albert Krauß, Stuttgart.
Alois Knöfel, Stuttgart. Wilhelm Kempf, Obertürkheim. Lazarus Schmied, Feuerbach. Josef Götz, Geislingen a. St. Wilbelm Schittenhelm, Boll. Gottlob Dalacker, Pforzheim. Hesers Riede, Ueberlingen. 881 Portmann, München. Josef Schneider, Weinheim. Wilhelm Striegau, Offenbach Karl Maier, Mühlheim a. M. Peter Oelbermann, Cöln a. Rh. Richard Sommerfeld, Dortmund. Hermann Pflaum, Magdeburg. Carl Berg, Worms a. Rh.
Die Abgeordnetenversammlung findet am 29. Mai 1920 und eventuell
Charlottenplatz 6, III Tr., statt.
ven solgenden Tag in den Geschäftsräumen des Vereins, Stuttgart, Charlottenbau
8
Tagesordnung:
1) Geschäfisbericht.
2) Eatlastung des Vonstands und Aufsichtsrats. 3) Aenderungen der Satzung und der allgemeinen Versicherungsbedingungen
4) Aufsichtsratswahl.
8 5) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge. Hierzu ladet die Herren Ahgeordneten unter Hinweis auf die Bestimmungen
8
10 Abs. 8 und 9 sowie des § 11 Abs. 1—3 der Satzung ergebenst ein
Etuttgart, den 10. April 1920.
Württ. Versicherungsverein a. CG. Stuttgart. Im Namen des Mufsichtsrats: Der Borstand.
[2693]
Aktivn.
Den Danske Landmandsbank, Hypothek⸗ og Vekselbank, Aktieselskab, Kopenhagen.
Gesaunbilauz Ende Dezember 1919.
Passiva.
Inländische Wechsel.
ländischen Korrespondenten.... Lombardkonto ö11“ Kredite gegen Bürgschfet . Effektenkonto
gationnn. 16 8 8 Hypothekenabteiluugg. Diverse Debitoren ö1“ Gehäude⸗ und Inventarkonto, Kassenbestadnd .
Kredit.
Ausläadische Wechsel und Guthaben bij aut⸗
Münz⸗, Couponskonto und gezogene Obli⸗
Kr. 171 503 919ʃ10
61 499 360,85 305 433 184 42 180 677 13684
Kapitalkonto.. . Reservefondskonto
EEö Dipositenkonto . 128 666 873 08 Sparkassenkoato „
. 3 305 227 69 Gerokonz..
. Akzeptkonto 9 82 69% 3* Kontokorrentkonto.
9 365 174 47 Diverse Kreditoren
36 943 018 68 Zinsenkonto 1920. kantiemekonto .
Dividende 1919: kapital
1419 308 674 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1919.
Saldovortrag .. Abzüglich Rückstellung für den Dispositionsfonds
22 089 527
7948 717,94
14 140 809 28 23 940 571 41
Vereinnahmte Zinsen. 5 134 133/21
Vereinnahmte Provlsion
Vereinnahmte Zinsen und Agio auf ausländische Valuta 14 98
Verlust abgeschriebene
Forderungen 42 114
abteilung 380 409
[1260211 Bekauntmachung.
Die Dampfpflug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt O. S. ist aufgelbst. Die Glänbtaer der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Neustadt O. S, den 4. März 1920. Der Liquibator der Dampfpflug⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung
melden Hamburg 11, Baumwall 3. Der Liquidator: H. H. Schmidt.
in Neustadt O. SG. von Wittenburg.
1
58 315 435
Miete 1““
Porto, Telegramme, Stempel, und Versicherungsspesen “
Bücher, Kontorutensilten, Feuerung und
Diverse Ausgaben.. .
Abschreibung für Verluste
Zinsen und Gewinn . Zur Verteilung verbleibender Saldo: 12 % Dividende auf das Aktienkapital
Dispositionsfonds . ... Tantieme:
an die Direktion und die tantieme⸗ berechtioten Beamten der Bank: 9 % von Kr. 19 230 769,23,—
Disposttionsfondskonto Penstons⸗ und Unterstützungsfonds
Nicht erhobene Dioldende.
12 % auf
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf Rechnung des nächsten Jahres..
18 Besoldungen und Teuerungs ulaenrn 646 683 524 Reisespesen, Annoncen Be
.„ * 8
Mehrehzmahmestꝛuer, . .
Kassenbifferenzen uu1“
Kursverlust auf dem Effektenbestand nach Abzug von
Ordmäare und extraordinäre Rückstellung für den
an den Bankrat und die Delegierten: 3 % von Kr. 19 230 769,23 Kr.
. Kr. 25 000 000,—
„ 20 000 000,— 45 000 000
1 666 442 —. 4900 058 942 92 . 132 066 356 8. 68 640 037 . 1 125 309 .. †632 214 479 W“ 9 564 467 72 404
1 480 349 2 307 692
12 000 000
14 112 191 1 419 308 674
6 888665
das Aktien⸗
535 798 50
457 992- 1 253 344 1008 766 585 0 5467 662
leuchtung 1 “ 9 939 426 1X“ 9 553 263
9 845 102 191
290 824
6 6 6286
„ „ „
12 000 000 10 000 000
576 923,08
1 730 769,23 2 307 692 31]24 307 692
Vortiag auf Rechnung des nächsten Jahres .. . 1
14 112 191 58 315 435
vom 6. Fehr. 1920, Akienz. 7. O. 3/20, il
Dies wird hiermit öffentlich bekaunt⸗
v
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom
schaft mit beschräukter Haftung, ist
schränkter Haftung in Liquidativn:
n R
“
Erste Zentral⸗Han eichsanzei
ö-
““ 3
elsregister⸗Beilage W ger und Preußischen Staatsanzeiger.
Dienstag, den 13. April
Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnng ister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.
Der schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mu
u einem besonderen Blatt unter Tite
für Selbstcbols⸗ auch die Geschäftsstelle des R.
straße 32, bezogen werden.
38 Die Warenzeichenbeilage wird bis auf weiteres dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger wö
Zentral⸗Handelsregister fü
sch kann durch alle Postanstalten, in Berlin „ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
en über 1. Eintragung über Kounkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
r das Deutsche Das Zentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich
beträgt 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kost 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeig
pp. von Patentauwälten,
5 gesp. Einheitsz
2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, 4. ans dem Handels⸗, der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspre en 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer enpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhobe
Dienstags, Donnerstags und Freitags, beigelegt werden.
Ecterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen-
chentlich dreimal, und zwar
— — —
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 77 A., 77 B., 77 C. und 77 D. ausgegeben.
4) Handelsregister.
Aachen.
tragen: Der Kaufmag Löwenstein in Aachen ist in das als persönlich haftender Gesell
e ter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesells irz 1920
Aachen, den 31. März 1900. Amtsgericht. 5.
Aachen.
Im Handelsregister wurde heute bei der
Firma „Wilhelm Sieben Nachfolger“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Max Jansen in Aachen ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ scheftexafs ,8 8 Heüer. Handels⸗ e seit 1. 20. Aachen, den 31. Märn 1920. Amtsgericht. 5.
Axeben. 8 “ 1 18 8 Im Handelsregi wurde heute ein⸗ getragen die Firma „A. & E. Blanc⸗ quaert“”“ in Aachen und als deren In⸗ haber 1) Kaufmann Alfons Blanc
in Lede, 2) Kaufmann Leo Edmond Blanc⸗
ugert in Aachen. Offene Handelsgesell⸗
schaft Die C nschof⸗ hat am 1. No⸗ begonnen. Geschäftsgweig:
Tabakwarenhandlung.
vember 1919 Aachen, den 31. März 1920. Amtsgericht. 5.
Ir elsreg heute bei der 1”- Gemeinnütziger Bauverein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hülsen ein⸗ getragen worden: § 2 des Gesellschafts⸗ vertrages hat als Absatz 2 solgenden Zu⸗ satz erhalten: „Der Erwerb und die cußerung der Grundstücke soll erfolgen — Besiedelung des platten Landes oder zu de Schaffung gesunder Kleimwohnungen für Minderbemittelte. 6 15 (Reservefonds) und § 16 (Verteilung des Gesellschaftsver⸗ mögens bei Auflösung der Gesellschaft) sind dem Gesellschaftsvertrag zugefügt.
Ahlden, den 25. März 1920.
Das Amtsgevicht. b Ahrweiler. B [3184]
Im Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 151 heute eingetragen die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Neuen⸗ ahrer Autohaus Lück & Schlag⸗ wein in Neuenahr und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1) Walter Lück, Kaufmann in Barmen, demnächft in Neuenahr, 2) Wilhelm Schlagwein, Kauf⸗ mann in Neuenahr.
Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.
Ahrweiler, den 30. März 1920.
Amisgericht. Allenstein. ““ [3185]
In unser Handelsregister A 339 trugen wir heute bei der Firma Haus Vitze⸗ thum in Allenstein ein, daß Hans Vitze⸗ thum verstorben und das Geschäft von der verwitweten Frau Elise Vitzethum, ge⸗ borenen Frehrking, den Kaufleuten Conrad und Hans Vitzethum und der minder⸗ jährigen Frieda Vitzethum, alle von hier, welche in. Erbengemeinschaft leben, fort⸗ geführt wird. berechtigt, allein für die Firma zu zeichnen.
Allenstein, den 30. März 1920.
Das Amtsgericht. Abtl. 7,.
Altenberg, Erzgeb. [3488] registers, die Firma Stahlwerk Becker, Aktiengesellschaft zu Willich, Ab⸗ teilung Grubenbetrieb Zinnwald in Zinnwald betreffend, ist heute eingetragen worden:
Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1918 und des Aussichtsrats vom 29. November 1919 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 2, 5, 11, 19, 21 geändert worden.
[3485] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „S. Gottfeld“ in Aachen ein⸗ vaonn Siegmund chãft
ft seit
Art und insbesondere die Errichtung und der Betrieb von Werken zur Herstellung von Stahl jeder Art sowie von bergbau⸗ lichen und anderen damit in Verbindung stehenden Betrieben und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.
ie Prokura der Kaufleute Fritz Beh⸗ ling und Ludwig von der Linden ist er⸗
loschen.
Stellvertreter des Vorstands sind: a. Hog Klein, Direktor in Meererbusch, b. Erih Behling, Direktor in Willich, 8. reymuth, Bergassessor a. D.
in Bochum. 8 1
Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die selbständig zu vertreten.
Prokura ist erteilt dem Generalsekretär Fusant Vogeno in Crefeld. Er darf die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vovpstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Altenberg, den 26. März 1920.
Das Amtsgericht.
Fri
Im Handelsregister ist bei der Aktien⸗ gesellschaft „Pommersche Zuckerfabrik Anklam“ eingetragen, daß Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, die die Rechte der A. und B⸗Aktien betreffen, geändert sind. Amtsgericht Anklam, 29. 3. 20.
Aschersleben. [3186] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 392 eingetragene Firma Georg Kaupert in Aschersleben, deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Kaupeyt in Aschersleben war, soll c § 31 Abs. 2 H. G. B. und § 141 F. G. G. von Amts gelöscht werden. Es werden des⸗ halb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsmachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterzeichneten Gericht Altend u machen, widrigenfalls die schung erfolgen wird. Aschersleben, den 22. November 1919. Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. [3187] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen „Ascherslebener Baugesellschaft, Aktiengesellschaft in Aschersleben“ heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Februar 1920 aufgelöst ist und daß die Prokuristen August Heyd⸗ egger in Aschersleben und Dr. Mar Herde in Magdeburg⸗Buckau gemeinsam Liqui⸗ datoren sind. Aschersleben, den 4. März 1920.
Aschersleben. 83188] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 415 bei der Firma „Technisches Installationsbüro Al⸗ bert Morhardt, Zivilingenieur in Aschersleben“ eingetragen worden:
1) Die Prokura des Fräulein Walburga Morhardt . erloschen.
2) Die Firma lautet eet. sches Installationsbürvo Albert Morhardt Zivilingenieur, Filiale der Firma Hermann Niemeyer in Ballenstedt, in Aschersleben.“ In⸗ haber ist der “ Hermann Nie⸗ meyer in Ballenstedt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschätfs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei im Erwerbe des Geschäfts durch den
ilingenieur Hermann Niemeyer ausge⸗
88 Aschersleben, den 5. März 1920. Preußisches Amtsgericht.
Aschersleben. f3189]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 5 bei der Aktiengesell⸗ schaft Kaliwerke Aschersleben heute eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Februar 1920 soll das Grundkapital um 2500 000 ℳ erhöht
Das Grundkapital ist um 2 500 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 25 000 000 ℳ.
Ferner ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Februar 1920 der
§ 2 des Gesellschaftsvertrags hat jetzt Gesellschaftsvertrag zu Art. 4, 16, 18 und T
folgende Fassung: Zweck der lscha und Gegenstand des Unternehmens ist die Betreibung von Handelsgeschäften jeder
.“
Gesellschaft 24 abgeändert.
Aschersleben, den 12. März 1920. Preuß. Amtsg
Aschersleben. 3490] „In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 25. März 1920 bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma B. Hoijer in Aschersleben, daß die Firma er⸗ loschen ist.
m 29. März 1920 bei der unter Nr. 452 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschft Buchdruckerei Aungust
lix, Iunhaber August Felix Sohn in Aschersleben, daß der Buch⸗ druckereibesitzer August Felix in Aschers⸗ leben aus der Gesellschaft Fescheden und die Gesellschaf! H ist, sowie durch Neueintragung unter Nr. 475, daß das 5 auf den Buchdruckereibesitzer Paul Felix in Aschersleben übergegangen druckerei Hen⸗ Felix in Aschersleben“ fort⸗ ührt.
Aschersleben, den 29. März 1920.
Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. [3491] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 123 bei der Firma H. F. Kuntze, Aschersleben, ein⸗ getragen worden: manns Paul Schmidt in Aschersleben ist erloschen. Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hermann Röbel in Magde⸗ burg. Die Uebernahme der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers ist aus⸗ geschlossen. Aschersleben, den 1. April 1920 Preuß. Amtsgericht.
unter der
Aue, Erzgeb. 1 1 134921 Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗
Am 26. März 1920:
1) auf Blatt 444, die Firma Erust Hecker in Aue betr.: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Christian Bauer in Aue.
2) auf Blatt 264, die Firma Simplon⸗ Werke Albert Baumann in Aue betr., daß die dem Kaufmann Oswin Meister erteilte Prokura erloschen ist, und daß Gesamtprokura erteilt worden ist den Kaufleuten Otto Johannes Eduard Priebe und Max Kurt Sonntag, beide in
Aue. Am 27. März 1920:
3) auf Blatt 544, die Firma Constantin Neubauer in Aue betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Martin Neubauer in Aue und dem Kaufmann Paul Arthur Roth in Zwönitz.
4) auf Blatt 492, die Firma Allge⸗ meine Transporigesellschaft, vor⸗ mals Gondrand & Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Aue in Aue betr., daß a. der Kaufmann Va⸗ lentin Ghisler nicht mehr Geschäftsführer ist, b. die Prokura des Kaufmanns Oscar Neubauer in Aue und dem 8 mn Oscar Schneider in Berlin zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden ist.
Am 30. März 1920:
5) auf Blatt 551 die Firma Auer Ge⸗ nußmittelhalle Franziska Müller in Aue und als Inhaber die Handelsfrau Franziska v “ ge Elbel, in Aue. ngegebener 0 szweig: Handel mit Lebens⸗ und Gemußmitteln.
Amtsgericht Aue. Augsburg. [3190] A. In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen:
1) die Firma Schmidt, Volavsek & Co. in Augsburg. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 20. Oktober 1919. Gegenstand: Technische und textile Ver⸗ tretungen, Vertrieb von Rohprodukten, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aller Art für eigene und fremde Rechnung. Gesell⸗ schafter sind: Theodor Schmidt, Karl Volawsebd und Paul Wilhelm, Kaufleute in Augsburg.
2) die Firma Karl Schaeffler & Cie. in Augsburg⸗Kriegshaber, Ulmer⸗ straße 186. Kommnanditgesellschaft. Be⸗ ginn 1. März 1920. Gegenstand: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen nebst Säge⸗ werk. Zahl der Kommanditisten 1. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist: Karl Schaeffler, Fabvikant in Augsburg. An Fritz Acker in Augsburg ist okura
Firma „Buch⸗ August Felix, Inhaber
Die Prokura des Kauf⸗
Am 22. III. 1920.: 1
3) die Firma Gebr. Lehuer in
Fischach. Offene lsgesellschaft.
Beginn 1. Januar 1920. Betrieb eines
Saägewerks und Holzhandel. Gesellschafter sind: Adolf Lehner, Kaufmann in Fis⸗
Josef Lehner, Sägewerksbesitzer in Fischach.
Am 20. III. 1920:
4) die Firma Robert Krauß & Co., Sitz: Angsburg. Unter dieser 1”] betreibt der Kaufmamn Robert Krauß, dahier, die bisher von ihm und dem Kauf⸗
mann Karl Hanold in Augsburg unter gleicher Firma in offener en⸗ schaft geführte Treibrnemenfabrik allei weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat sic aufgelösft. Firma As ellschafts⸗ irma erloschen.
5) bei Firma Herbert & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Augsburg: Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft wurde auf Grund Gesellschafter⸗ versammlungsbeschlusses vom 2. März 1.
6) bei Firma Chemische Fabrik Augsburg⸗Hochzoll Pixner und Co.: der Gesellschaft a⸗ b iese steht zwischen den übrigen Gesellschaftern
7) bei Firma Bayerische Notenbank Filiale Angsburg: Der Bankdirektor Moritz Ritter von Ströll ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.
Am 24. III. 1920:
8) bei Bayerische Notenbank Filiale Augsburg: Weiteres Vorstandsmi tglied: Richard Notthafft Freiherr von Weizen⸗ tein Geheimer Regierengeent, Barni⸗ direktor in München.
Am 25. III. 1920:
9) bei Firma Thormann & Stiefel, Aktiengesellschaft in Angsburg: An Josef Egner, Julius Rais und den bis⸗ senge Prokurlsten Wilhelm Eder, sämt⸗ erteilt, daß 18 derselben gemeinschaftlich mit orstandsmitgliede oder einem b zeichnungsberechtigt ist. Am 20. III. :
29 bei Firma Josef Stempfle Bank⸗ geschäft, Filiale Altomünster in Altomünster: Firma ehen
Am 22. III. 1920:
11) bei Firma Baumwoll⸗Fein⸗ spinnerei in Augsburg: In der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Februar 1920 wurde die Erhöhung des Gnundckapi tals von bisher 1 250 000 auf 1 875 000 ℳ durch Ausgabe von 625 auf den Inhaber lauterr⸗ der Aktien zu je 1000 ℳ beschlossen. Diese Grundkapitalserhöhung ist bereits erfolgt. § 3 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Grundkapital, wurde dementsprechend ge⸗
1 875 000 ℳ, eingeteilt in 1875 Aktien zu Stückzinsen ab 1.
1)) bei Firma August Riedinger Ballonfabrik Augsburg, Aktien⸗ gesellschaft in Augsburg: In der Generalversammlung vom 21. Februar 1920 wurde die Erhöhung des Grundkapi tals von bisber 1 000 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ be⸗ schlossen. Diese Grundkapitalserhöhung ist inzwischen durch Zeichnung von 1000 Stück meuer auf den Inhaber lautender Abtien je 1000 ℳ erfolgt. Dementsprechend wurde § 4 des Geselkschaftsvertrages geändert. Das Grundkapi al beträgt mon 2 000 000 Mark, eingeteilt in gweitausend Stück In⸗ haberaktien im Nennbetrage von je ein⸗ tausend Mark. Der Ausgabekurs beträgt
115 %. Aan 26. III. 1920:
12) die Firma Oskar Weiß, Gast⸗ haus zur Post in Angsburg. Inhaber Oskar Weiß, Gasthofbesitzer in Augsburg.
13) die Firma Wishelm Eisenbarth, Hotel Kaiserhof in Augsburg. In⸗ haber: Wilhelm Eisenbauth in Augsburg.
14) bei Firma Martin Kuchler in Augsburg: Firma ist erloschen.
15) bei Fi Augsburg: Fivma ist erloschen.
16) bei Ftrma Franz Dilger, Gast⸗ hof zur Post in Angsburg: Firma ist
erloschen.
Am 27. III. 1920: 17) bei Firma August Weßels Schuhfabrik Aktiengesellschaft in
zuzüglich 5 % Januar
1920.
Augsburg: In der Generalversamlung
ändert. Das Aktienkapital beträgt vunmehr
1000 ℳ. Der Ausgabekurs beträgt 120
vom 12. März 1920 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von bisher neuer auf den⸗ er lautender Aktien zu E auf 10 000 000 ℳ zu erhöhen.
iese Grundkapitalserhöhuemng ist inzwischen erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft betragt nunmehr 10 000 000 ℳ, eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber bautende voll⸗ bezahlte Aktien zu je 1000 ℳ.
§ 5 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages “ betreffend) wurde dement⸗
geãndert.
Von den neuen Aktien werden 500 Stück zum Nennwerte, die restigen 3500 Stück zum Kurse von 160 zuzüglich 5 % Geld⸗ zinsen vom 1. August 1919 bis zum Ein⸗ zahlungstage ausgegeben.
Am 29. III. 1920:
18) bei Bayerische Diskonto und Wechselbank, Aktiengefellschaft, Zweigniederlassung Augsburg: Zu stellvertretenden Vorftandsmitgliedern sind weiter bestellt: Ludwig Bertele, Albert
ürnberg.
Den Bankbeamten Gottlieb Gnandt, Albert Hiller und Justin Hanau in Nürn⸗ berg ist für die Hauptniederlassung Nürn⸗
sowie für die Zweigniederlassung Augs⸗ burg Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ einem stellvertretenden
standsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Die Gesamtprokura des Ludwig Bertele und Albert Glaser ist erloschen.
19) bei Firma Bayerische Elektrizi⸗ tãäts⸗ Co., Zweig⸗ mederla g, Hauptnieder⸗ lassung München: Firma erloschen. Zlassung in Landsberg g. L.
Amtsgericht Augsburg: Registergericht.
Baden-Baden. 3493]
Das Erlöschen der Firma Hoenen & Thomé m Baden soll von Amts wegen in das Handelsregister nach § 31 H. G. B. üervon wird Kauf⸗ mann Eugen Hoenen aus Straßburg be⸗
wurde
8
nachrichtigt unter Bestimmung einer Frist
von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs. Baden, den 27. März 1920. Amtsgericht. I. Bad Oldesloe. ,3191] eingetragen die Firma Rudolf Beeth in Bad Oldesloe und als deren Inhaber der Petroleumhändler Rudolf Beeth in Oldesloc. Bad Oldesloe, den 29. März 1920. Das Amtsgericht. 8 “ ————— Barth. 3192 In unser Handelsreaister Abt. A ist Siegmund Böhm in Varth folgendes eicrgetvagem worden: Der Chefvau des Kaufmanns Siegmund Böhan Meta, geb. Bendur, in Barth ist Prokuva erteilt. Barth, den 30. März 1920. 18 Das Amtscgericht.
Firma P. C. Bonnet in
In unser Handelsregister B Nr. 22 ist bei der Firmg „Heinrich Giesen fr. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ zu Bergisch⸗Gladbach heute folgendes eingetragen worden:
Dem Fabrikanten Jobann Heinrich Giesen ir. zu Bevaisch⸗Gladbach ist Pro⸗
kung erteillt. 8 ö Beusberg, den 30. März
Bergen, Rügen. [25671
In umser Handelsregister A ist heute unter Nr. 233 die Firma Hugo Lafeldt, Bahnamtlicher Rollfuhrunternehmer, Mö⸗ beltransportgeschäft und Kohlenhandlung in Binz a. R., und als deren Inhaben der Spediteur Hugo Lafeldt in Binz a. R. eingetragen worden.
Bergen a. Rg., den 27. März 1020 Das Anetsgericht. Bergheim., Erft. TTII In unser Handelsregister B ist heute bei der Fivma Rheinische Linoleum⸗ werke Bedburg Aktiengesellschaft zu