walter ist der Rechtsanwalt Paul Probst jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund [58191] Oeffentliche Zustellung.
zu Berlin⸗Lichterfelde bestellt. Berlin, den 31. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 114. Nürnberg Ausgefertigt den 9. April 1920. (L. S.) Hein, Gerichtsschreiber.
— —
[49741 Oeffeutliche Bekauntmachung.
„ 1568 B. G.⸗B auf Ehescheidung. Die Der Maschinist Erich Brandenburg, Klagerin ladet den Beklagten zur münd⸗ hier, Luckeawalderstr. 12, Prozeßbevoll⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schroeder, die 34. Zivilkammer des Landgerichts I hier, klagt gegen seine Ehefrau Mar⸗ in Berlin, Grunerstraße, I Treppe, Zim⸗ garete geb. Terz, früher in Bornim, jetzt mer 2—4 aaf den 9 Juli 1920, Vor⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund des mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die sich durch einen bei diesem Gerichte zu-’ Ehe der Parteien zu scheiden und die Be⸗
Der Schiosser Carl Wilck,, wohnhaft gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ klagte für den schuldigen Teil zu ertklären.
in Bremen,
1920
Bremen, Wilhelmstraße 25, erteilt Generalvollmacht für keaftlos erklärung der Generalvollmacht öffentlich bekanntgemacht Bremen. den 8. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Behrens.
hiermi
[5834]
Im Wege des Nufgebots sind durch Ausschlußurteil vom 26. 3. 1920 1) der Zivilkammer des Landgerichts in Bochum Grundschuldbrief über die auf Bl. 66 auf den 12 Junni 1920, Vormittags Merzvorf in Abt. III unter Nr. 2 für 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Aufforde⸗ den Töpfereibesitzer Otto Koch in Mähl⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte
uld von zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1500 ℳ, 2) der Hypothekenbrief über die Zwecke der öffentlichen Zustellung wird auf Bl. Nr. 2 Kkein Selten in Abt. III dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
bach eing tragene Grundschuld
Nr. 5 für Wilhelm Saadmann in Wiesau eingttragene Hypothek von 1500 ℳ für kraftlos erklä t.
Amtsgericht Priebus, 26. 3. 1920.
[5836]1 Ausschlußurteil. 5. F 25/19. 5.
Verkündet am 7. April 1920.
Vennemann, Gerich sschreiber.
In dem Aufgebotzverfahren zum Zw cke der Todeterklärung des verschollenen Hein⸗ rich Gausmann hat das Amtegericht Abt. 5 in Nemscheid durch den Amtsgerichtsrat Nachttgall für Recht erkannt: Der ver⸗ schollene Maurer Heinrich Ferdinand Gausmann, geb. in Bochum am 12. Jult 1872 als Sohn der Eh leute Heinrich Gausmaan und Lsette geb. Becker, zuletzt In Remscheid wohnbaft, wird für tot er⸗ klärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar 1905 festgestellt. Die Kosten „CE fallen dem Nachlasse zur
a
15145] Oeffentliche Zastellung.
Lindner, Otto, Kaufmann in Fichtel⸗ herg, vertreten reuth, klagt gegen seine Ehefrau Lindner, Kaufmannzgehefrau, z. Zt. in
Wladiwostok, auf Scheldung seiner Ehe, anwalt Harrer in
mit dem Antrage, Urteil dahin zu erlassen: ihren genaunten Ehemann, zuletzt in Lötrach, he. it unbekannten Aufenthalts, mit dem
e] Antrag
der Sche’dosg. III. Die Be⸗ geschlossene Ehe der Parteien aus Ver⸗
I. Die Ehe der Streitsteile wird schieden. II. Die Beklagte trägt Fchuld an
Wilhelmstraße 25, vertreten durch R.⸗A. Dres. Wilckens und Kulen⸗ kampff⸗Pauli in Bremen, hat am 25. März
die von ihm seiner Ehefrau Wll⸗ helmine Wilcke, geb. Biere, wohnhaft in
erklärt. eee ses Gemäß § 176 8. G.⸗B. wird die Kraftlos⸗ borene
2 burch die Rechtsanwälte 15996] Dr. Herzstein und Dr. Stoll in Bay⸗
mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 8. April 1920. Pilkowski, Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
„ 15189] Oeffentliche Zustellung. *Die Ehefrau Mathtas Talarczyk, ge⸗ Polon, in Datteln, D⸗Straße 16, t Fa beehaeiticer: Rechtsanwalt ersch in Bochum, klagt gegen :ren Ehe⸗ mann, den Bergmann Mathias T AUarczyk, früher in Erkenschwick, Stimmbergstr., euf Grund ehewidrigen Verhaltens, mit dem Antrag auf Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte
Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗
die 4. Zivilkammer des Landgerichts, hier, auf den 25. Inni 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Potsdam, den 7. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[58991 Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Elisabeth Ruh, Groth, in Berlin NW. 21, Bandelstr. 41,
rozeßbevollmächtigtee: Rechtzanwalt Dr.
Maschinenputzer Gaͤstayv Ruh, ihren Ehe⸗ mann, früher in Angermünde, dann in New York, jetzt unbekannten Aufeathalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte W8978 9 -. 168u 9 verlassen habe, m em Antrag auf Dochum, den 6. April 1920. erin! Boigt, Gerichtsschrecber des Landgerichts. Scaung der Ehe. eri dg rn ladet
1““ eklagten zur mündlichen Verhand⸗ 158871 Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ Die verehelichte Hedwig Stark,
geb. kammer des Landgerichts in Prenzlau auf Stymanski, in Cunnersdorf i. Sachsen,
“ 289 Ree-. F. Prozeßevollmächttgter: Rechtsanwalt De⸗ r, mit der Aufforderung, einen be dolph in Cottbus, klagt gegen ihren Ehe⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ mann, den Stahlwerkarbeiter Franz
walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Stark, früher zu Lautawerk, jetzt unbe⸗
Unh Zustellung wird dieser Auszug der kannten Aufenthalt, mit dem Anirag auf K.
sare ““ öö Ehescheirung. Die Klage ist dem Be⸗ benzlam, den 19. März . 5 “ Die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 en agten zur mündlichen —
Verhandlung der Rechtsstreits vor die 152211 Sheffentache Juftennag.
II. Sivilkammer des Landgerichts zu Cott⸗ „Di⸗ v
Zum
1
Nedrdenchhef Enn e h dserhe 1s Müanerien * Neunkirchen, Saar, Karlstraße 16, Klägerin, . „Kr nehr. ö Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. einen g5n dem gedachten Gerichte nce. Fen nn hüIhe e-ne 4— lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . 8 der öffentlichen bekannten Wohn⸗
und Aufenthaltsort, Prac der glage esrmtzenahe ser rüher in gieunttchen. Saar, dangensteich. Cotibus, den 31. März 1920 22 han Cg⸗sog nnc⸗ 12
8 1 8 das Landgericht wolle die am 22. rz 19 *
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vor dem Standesbeamten zu Neunkirchen geschlossene Ehe der Parteien scheiden,
den Beklagten für den allein 58 Teil erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Zivilkammer des Landgerichts in Saar⸗ tücken auf den 8. Juni 1920,
Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗
3. Z. E⸗S. 37/20. Maurer Gustav Schüff lin Ehefrau, Auna geb. Jahraus, in Basel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Lörrach, klagt gegen
die am 6. April 1905 in Basel
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
1) Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin 1000 ℳ samt 4 % Zinsen vom geb. Tage der Klagezustellung an zu zahlen und
elckmann in Prenzlau, klagt gegen den ben Bn vollstreckbar.
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
klären.
Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf
9 echtsstreits vor die vierte einen bei diesem Gerichte
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
in Berlin SW., Hallesches Ufer 29/31, Zimmer Nr. 60, auf den S8. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ ford erung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 9. April 1920. 1 Griguhn, Gerichtsschreiber des Landgerichts II. [5814] Oeffentliche Zustellung. Frau Anna Selma Mosemann, gesch. Richter, geb. Poppitz, in Weißenfels — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jordan in Waldheim — klagt gegen den Friedrich Oskar Richter in Kansas City, 2819 Michigan Ave, unter der Behauptung, daß der Beklagte im Besitze von der Klägerin gehörigen Sachen im Werte von mindestens 1000 ℳ und zur Rückgewähr derselben verpflichtet sei, mit dem Antrage:
Freitag, den 4. Juni 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmten Termin ge⸗ laden. Mannheim, den 8. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Z. 4. [58201 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Brandt, Betonbaugeschäft in Saarbrücken 3, Sulzbachstraße 24. Be⸗ rufungsklägerin und Beklagte, — Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fleißig in Saarbrücken — klagt gegen den Zementeur Mathias Falkenberg, früher in Kronen⸗ burg, Festungslazarett 2, jetzt ohne be⸗ kannten Wohnort, wegen Forderung, mit dem Antrag auf Aufhebung des Urteils des Gewerbegerichts in Saarbrücken vom 17. April 1918 und Abweisung der Klage. Die Berufungsklägerin ladet den Be⸗ rufungsbeklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Saar⸗ brücken auf den 15. Juni 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 7. April 1920.
1 Kinzig, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2) Das Urteil wird bei Sicherheitsleistung Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Chemnitz auf den 21. Juni 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrist ist auf einen Monat und eine Woche festgesetzt worden. Chemnitz, den 7. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[5903] Oeffentliche Zustellung.
Die Hamburg⸗Amerika⸗Linie Akt. Ges., vertreten durch ihren Vorstand in Ham⸗ burg — Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertz in Frankfurt a. M. — klagt gegen den Fer⸗ dinand M. von Raden, früher in Lu⸗ 8 jetzt unbekannt wo, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter Frs. 14 352
3) Verkäufe, 3 Verpachtungen, Ver⸗ dingungen e.
[5905] Verdivgung der Lieferung von 178 t Achslagerkasten aus Eisenguß, 52 t Achslagerkasten aus Flußeisenformgauß, 5700 Stück fertigen Lagerkasten, 2724 t Stahlgußbremsklötzen, 1354 t Roststäben und 309 t Eisenguß unterschlagen und mitgenommen, mit dem in 86 Losen für die Eisenbahndtrektions⸗ Antrage, das Landgericht wolle den Be⸗ bezirke Cöln, Elberfeld. Essen, Frankfurt klagten zur Zahlung von ℳ 52 000,— a. M., Mainz und Saarbrücken. Die nebst 4 % Zinsen seit dem 1. März 1920 Verdingungsunterlagen können bei unseren verurteilen und demselben die Kosten des Hausverwaltung, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3 Rechtsstreits einschließlich der Kosten der hierselbst, eingesehen oder von dieser gegen einstweiligen Verfügung, 12 Q 51/20, auf⸗ postfreie Einsendung von 3,00 ℳ in har erlegen und das Urteil evtl. gegen Sicher⸗ — nicht in Briefmarken bezogen heitsleistung vorläusig vollstreckbar er⸗ werden. Die Angebote sind, versiegelt und Die Klägerin ladet den Beklag⸗ mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung zur mündlichen Verhandlung des von Achslagerkasten und Bremsklötzen“ versehen, bis Dienstag, den 27. April d. Is., Vormittags 10 ½ Uhr, dem Zeit⸗ punkt der Eröff zung, porto⸗ und bestell⸗ geldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuͤschlagsfrist am 10. Mat d. Is., Abends 6 Uhr. Cöln, im April 1920. Eisenbahn⸗ direktion. 8
ten
den 28. Juni 1920, Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen
Prozeßbevoll⸗
1
auzeige
Berlin,
e Beila
Mittwoch, den 14. April
88
r und Preußischen
No. 78.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen v. bexgl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
——
4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
—— — —
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengefellschaften
Die Bekanntmachungen
Verlust von Wertpapieren befin⸗ der i
sich
15853]
Felsennirchener Zergwires Aktien Grsellschaft.
in Gegenwart
usschließlich abteilung 2
Bei der heute
Notar
8 in
Gelsenkirchen t Verlosung der am 1. Juli s gemäß den Anleihebedingungen zur Rück⸗
—,.—
zahlung gelangenden
4 9% Teilschuldverschreibungen
unserer Anleihe von 30 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 1 000 000 ℳ gezogen worden:
a. 200 Stück Lit. A über je ℳ 500 Nr. 27 93 109 140 179 191, 281 289 306 415 448 468 480 481 497 506 529 571 582 601 650 735 750 79 1023 1
2002 2146 2283 291¹9 3173 3327 3544 3917
912
1442 1512 1640 1819 2006 2162
52025 22½ 92
2937 3553 3743 3978
von 1905
36 44 950
8
2 8 —
2
2 4 1 8. ·e 2077 3185 3360
3761
1239 1567 10 364 1858 2104
039
1260 1481 1595 1677 1891
221
929
2199 225
2347
2957 296
3198
3390 3412 3614 36
stattgehabten
über den
Unter⸗
1
8
eines
1929
2 803 804 1120 1171 1341 1381 1606 1608 1688 1776 1930 1965 2106 2128 2250 2259 2424 2462 2655 2843 2984 3034 3424 35 3673
8
Bffentlich
0 8 ffü etner F eee en. 22 vem Arn-herpr 8 eln Teueryunszuscklag von 89 9.
—
—
12013 12158 12342 12350 12388 12394 12576 12586 12690 12695 12845 12849 13001 13026 13183 13244 13497 13592 13603 13777 13911 13912 14135 14139 14460 14462. 14666 14686 15043 15263 15375 15376 15423 15424 15442 15452 15491 15492 15537 15551 15674 15703 16106 16195 16480 16489 16609 166141 16620 16626 16691 16692 16699 16736 16988 17049 17416 17421 17482 17535 17913 17932 18128 18129 18188 18190 18406 18407 18443 18445 18591, 18594 18712 18722 19060 19086 19180 19189 19471 19479 19509 19696 19720 19768 19777 19778 19791 19793 19796 20159 20206 20290 20509 20510 20609 20615 20617 2 20623 20824 2062
20635 20637
12208] 12370 12395 12618 1277 2851 13027 13259 13619 13812 13913 14148 14518 14687 15303 15390 15427 15460 15494 15580 15724 16312 16490 16612 16635 16695 16794 17132 17443 17780 18032 18165 18241 18408 18480 18607 18769 19129 19238 19482
11995 12313 12387 12572 12682 12841 12898 13163 3436 13691 13910 14131 1428 14661 14742 15373 429
15440 15490 15619 15995 16443 16607 16615 16666 16698 16939 17201 17477 17885 18118 18186 18403 18442 18532 18649 18974 19156 19460 19490 19760 19790 20143 20377 20622
20634
11932. 12220 12371 12405 12620 12853 13059 13821
13659 13860 13924 14160 14524
11991 12372 12535 12672 12838 12878 13070 13393 13677 13894 13960 14161 14642 14726 15356 01 15417 38 15439 7 15483 15499 15611 15938 16605 16614 16955 16697 16888 17293 17476 17829 18167 18381 18428 18498 18640 19147 19485 19742 20113 20576 20611 20620
15814 16315 16515 16613 16648 16696 17178 17456 17791. 18037 18166 18349 18409 18481 18825 18699 19131 19414 19737 19781 20346 20619
—
3439 3724 4043 4921 5167 5339
3654] 3923 4498]
3648 3908 4371 4943 5182 5745
3647 3826
3451 3521 4044 4360 4361 4922 4932 4942 5168 5174 5181 5712 5722 5729 5732 5739 5752 5753 5801 5901 5927 Lit. B über je ℳ 1000 Nr. 21123 1124 1191 1192 1238 1335 1336 1532 1589 1704 1741 1742 1744 1788 1863 2493 2591 2605 3302 3428 3582 3647 3705 3711 3730 3763 3764 3765 3982 4163 4763 4871 5124 5126 5132 6084 6096 6105 6350 6548 6782 6930 6960 6984 6985 7079 7084 7571 7613 7800 782⁄¼ 783 7911 8318 8467 8512 8611 8892 8975 9239 9311 9503 9581 9616 9830 9954 9957 9963 9964 10101 10137 10147 10177 10180 10264 10319 10383 10393 10407 10469 10479 10513 10652 10792 10957 11578 11603 11633 11634 11635 11669 11688 11838 11989 12228 12266 12267 12434 12464 12467 12761 12783 12874 13110 13112 13143 13156 13456 13582 13634 13635 13683 14002 14304 14430 14436 14476 14480 14512 14691 14752 15185 15193 15543 15650 15656 15702 15751 15849 15850 15853 15917 16112 16141 16180 16183 16238 16266 16267 16366 16367 16368 16379 16380 16401 16680 16707 16720 16722 16724 16787 16792 16881 16979 17216 17254; 17272 17392 17424 17425 17426 17427 17428 17429 17430 17431 17434 17707] 17721 765 18085 18090 18091 18100 18179 18217 18225 18231 18524 18626 18633 18662 18800 18814 18815] 18817 18911 18916 18990 19130 19203 19205 19732]
7 20055 20070 20071;
20093 20099
19834 20078 20180 20882 20887 20892
3378 3655 4654 5012 5184
5183 5704 5746
1738 2491 3446 3758 4412 5519 5986 667 701¹ 7832
1298 1722 2394 3440 3732 4326 5332 5784 6990 782¹
19169 10 19988 5 20081 20879
20207 20881
er Anzeiger.
espaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ%ℳ Mußerdem
G. Schmid in Neumünfter ist nfüchtsrat d b 1 direktor Eugen Eckz ein in 144 253 679 Ferner ist in den Aufsichteret eingetrenn C. Fohs. Thomas in Homburg, Direkier der Kereinshank in
7. Niederlassun
9. Bankausweise. Heerhoben.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ung ꝛc. von Re tsanwälten. 5 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
——
——
IE 5 90
230] 1 J. HS. Wiese Sühne, Autien⸗
4 96 gesellschaft, in Neumanster i. 9.
An Stelle des Fabritbeßtzers Hermann in den der Fabhrik⸗ Neumünster.
eingetreren
Hamburg. Neumünster, den 14 Apetl 1920. Jer Borstand.
Otto Wiese.
. Selisam Nachfalger Aktien-
gesellswaft für chemische Jadustrir Forchheim, Bayern.
In der am 25. Februar 1920 statt⸗ g fuündenen ordennichen Generalversamm lung wurde Herr Fabrikbrsitzer Lu wig Larg in Frankfurt a. Main als waiteres Mitglird in den Aafütstsras gewählt.
Der Vorßand. S. Blank. E. Dörr.
[23 7] 8 Dempfschifffahrts-Gesellschaft „Ueptun“.
Bei der am 29. Mä⸗:z 1920 Kaitge⸗ fundenen Anslosung unse er 4 % g⸗ seihen sind folgende Nummern Ceiogen:
oo ber 189 er Anieihe:
7 8 28 38 43 67 78 94 104 140 164 186 220 255 315 349 363 383 394 416 418 422 436 465 469 483 510 566 585 593.
VBon der 1902 er Anleihe:
31 35 45 49 69 70 72 84 85 98 99 107 112 116 117 123 132 134 188 211 221 230 254 258 300 307 311 319 321 322 336 352 374 399 406 439 444 450 451 487 496 497 520 531 538 555 564 567 584 593.
Die Rückzahlumg erfolat für die 1898 er
[5846] 1
Eir kündiagen hiermit die noch im Umlnuf besindlichen Stücke unserer von dee Deutschen Pasvahngesellschaft m. b. H. übernommenen Partialobltgationgan⸗ lethe zur 3tüuckzahrung em 1. Jult 1920.
Dessauer Waggonfubin A.⸗G., Dessan. b1111416“
Vereinigte Bagerische Spiegel⸗ und Tafelglaswerke vorm. Schrenk & Co. Akt.-Ges.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 20. 11. 1919 wurde beschlossen, die §§ 1, 21 Abs. 3 und 23 Abf. 3 unserer Statuten abzuändern und denselben folgende Fassung zu geben:
8 1 vgter der Firma Vereinigte Bayerische Spiegel⸗ und Tafelglas⸗ werke vorm. Schrenk & Co., Akt.⸗ Ges. wird eine Aktiengesellschaft von un⸗ beschränkter Dauer errichtet mit dem Sitze in Neustadt .58. W. N. und einer Filiale in Fürth.
8 —8 21. Abs. 3.
Ziffer 1: Zur Anstellung und Ent⸗ lassung von Beamten, welche ein Jahres⸗ gehalt ven mehr als ℳ 10 000,— haben oder Tanlieme beziehen.
Zisser 3: Zur Anschaffung von Ma⸗ schinen und anderen Betriebsmitteln, sowie zur Erhöhung der Anlagen, sofern es sich um mehr als ℳ 25 000,— handelt.
§ 23. Abs. 3: Jedes einzelne Vor⸗ standsmitglied ist berechtigt, für sich allein die Firma zu zeichnen, und indem es der⸗ selben seinen Namen beisetzt, die Gesell⸗
aft zu verpflichten. sehe⸗ 18 Vorstandsmitglieder sind gemeinsam mit einem weiteten stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Proturisten vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ berechtigt.
Neusteadt, a. d. W. N., 20. No⸗ vember 1919.
Der Vorstand. Julius Bauer.
21116 12. leihe bei den Herren Berebd. Loofe⸗ 21627 1 & Co. in Bramcn, und iwarcem 1. Jali 21925 1920. Die Verzinsung hött mit diesem 22035 Tage auf. “ 1
22400 ½ Für die 190 2 cs Knlrihe erfolgt die
Frankfurt a. M., den 9. April 1920. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
15823] Oeffentliche Zustellung. Der Hotelbesitzer Carl Hagel in Konitz
— Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt
klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu schulden des Beklagten zu scheiden, und tragen. Der Kläger ladet die Beklagte ladet denselben zur mündlichen Verhand⸗ Berichte zugelassenen Rechtsanwalt alg zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ lung des Rechtsstreits in den auf 18. V. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lafsen. streits vor die Zivilkammer des Land⸗ 1920, Bormittags 9 Uhe, vor der Gaarbeücken, den 22. März 1920. gerichts Bavreuth dem auf Frei⸗ Zivilkammer 3, hier, bestimmten Termin Otterbach, Asfsist.,
20960 21654 21093 21926 25428
forderung, sich durch einen bei diesem “ 21655 21990
20899 21581 2¹⁰⁶656 22009
0
21013 21584 21918 22011 22168 22349
21086 21611 21921
22331
20646 20693 20915 21033 21312
20696 20699 20936 20943 21053 21060
21345
[5922]
Pfälzilche Chamotte und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) 4.-G., Grünstadt . Rhei pfalz.
20641 20689 20884 21030
41022
20640 20671 20871 21002
21112
4 4 4
815
153 4189 327 4383 4630 4823 4992
4298 4396 4701
5006
4299 4735 4889 5029
4313 4758 4909 5039
4764 4946
5060 21343
fag, den 18. Junni 1920, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 137/II des Landgerichts anberaumten Termin und fordert sie auf, einen bei dem Prozeß⸗ gerichte zagelassene Rechtszanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug nus der Klage hiemit bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Bayreuth.
—.—
mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Freiburg i. Br., 1. IV. 1920.
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[5813] Oeffentliche Zustellung.
c. Der Kaufmann Julius Werner in Char⸗ Gerichtsschretberei des Landgerichts. lottenburg, Goethestr. 17, Prozeßbevoll⸗
[58161 Oeffentliche Zustellung. mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Levy & Die Ehefrau des Arbeiters Oskar Zerm, Dr. Meyer, Berlin W. 10. Viktoriastr. 19,
Fat geb. Ehrhardt, in Hannover⸗Linden, klagt gegen die unverehelichte Fanny e
chtsanwalt J vizrat Behemann Hannover, klaͤnt gegen ihren Ehemann, Behauptung, daß
[5148]1 Oeffentliche Zustellung.
Frau Gertrud Schischting, geb. Becker, in Charlottenburg, Bleibtreustr. 38, Pro⸗ zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt De. Ball⸗ horn in Berlin, dla. gegen ihren Ehe⸗ mann, den Bankbeamten Johannes Schlichting früher in Berlin, Dorotheen⸗ straße 77 † Zt. unbekannten Aufeuthalts, mit dem Anttig auf Ehescheldung wegen verbächtigen Umgan 8 des Bekla ten mit fremben Frauen bezw Eh bruchs. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 22. Zwilkammer des Landgerichts I in Berlin, II. Stock, Zimmer 2— 4, auf den 21. Jani 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung geladen, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 39. R. 299. 18.
Berlin, den 3 April 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 22. Zivilkammer.
[5146] Oeffentliche Zustellung.
Frau Marse Sgagga, geb. Mostowski, in Berlin, Manteuffelstr. 81, 1 bevollmächtigter: Justtzrat Dr. Lipman⸗ Walf in Berlin, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, Buchhalter Enil Sgagga. in Berlin, zurzeit u b kannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter Eheb uch treibe und die Klägerin bötlich verlassen habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 22. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ straße, II. Stock, Zimmer 2 —4 auf den 14 Jun 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Perichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtiaten ver⸗ treten zu lassen. 39 R. 142/20.
Berlin, den 7. April 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 22. Zivilkammer
[5812) Oeffensriche Zustellung.
en et Meinhold, geb. Schaube, in Berlin, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Dr Sonnenfeld in Berlin, Zimmer⸗ straße 21, klagt gegen ihren Chemann, den Bäcker Kurt Meinhold, früher in Berlin,
1X“ 11“
§ 1565 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetz⸗ Prozeß⸗ buchg, mit dem Antrage, die Ehe der Par⸗ teien zu scheiden aslein schuldigen Teil zu erklären und ihr früher die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6a Zivilkammer des Landgerichts in Han⸗ nover auf den 12. Juni 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
15822] Oeffentliche Iustellung.
Zimmerstraße 43, Klage auf
gericht in Neurode auf den 2. Juli stre 1920 Vormittags 11 ¾ Uhr, geladen Kläger ladet den
den Arbeiter Oskar Zram, zuletzt in er Soldat in Aleppo in Syrien war, Hannover⸗Linden, jetzt unbeka nten Auf⸗ einen Betrag von 10 000 ℳ übergeben enthalts, auf Grund des § 1568 des habe, den diese bei der Deutschen Bank Bürgerlichen Besetzbuchs, mit ben Antrage, in Aleppo einzahlen sollte zwecks Ueber⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden, den weisung an die Haupidepositenkasse Berlin. Bekl⸗gten für den schuldigen Teil zu er⸗ Die Weklagte hat diesen Auftrag nicht klären und ihm die Kosten des Rechts⸗ ordnungsmäßig ausgeführt. Die Bank streits aufmerlegen. Die Klägerin ladet perweigert die Auszahlung. Die Beklagte den Beklagten vhaf mündlichen Verhand⸗ ist vergeblich gemahnt, mit dem Anttag, lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ die Beklagte kostenpflichtig und eptl. gegen va. * des Landgerichts in Hannover Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar anf deñn
9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ einen bei diesem Gerichte hls Zenecne 8 1 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten und Gerichtskosten vertreten zu lassen.
Hannover, den 10. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1817 Seae; eeea,n. er Kaufmann Heinr y — K. Hannover, Bödekersteaße 39, Proteßbevoll⸗ I. Stockwerk, Saal 16/18, mächtigte: Rechtsanwälte Philipp ohn u. 3. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr,
Arrestverfahrens Werner /Schmerz 76. G. 36. 20 aufzuerlegen.
des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer n.
Fleischer daselbst G früheren Rittergutsbesitzer Erich Holtz, früher in Kolberg, Kaiserplatz 10, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für käuflich gelieferte Waren, Ge⸗ tränke und Speisen 2612,55 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗
pelmathstr. 21, Pcozehbevollmächtigter. Schmerz, unbekannten Aufenthalts, zuletzt hlichng 28 ö“ VE
er der Beklagten, als für vorläustg vollstreckbar zu er⸗ ären. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 26. Mai 1920, Vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Kolberg, Zimmer Nr. 8, geladen. der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekanntgemacht.
Juni 1920, Vormittags zu verurteilen, an den Kläger 10 000 ℳ 15195]
- In Sachen des Installateurs Johann zugelassenen zustellung zu zahlen, ihr auch die Anwalls⸗ Hahn in Würzburg, Klägers, gegen Kauf⸗ des vorgegangenen mann Ludwig Heinrich, dessen Aufent⸗ halt unbekannt ist, zuletzt in Mannheim Der Kläger ladet wohnhaft, Beklagten, wird der Beklagte die Beklagte zur mündlichen Verhandlung zu dem zur Fortsetzung der Beweisauf⸗
in des Landgerichts I in Berlin, E“ vor dem Amtsgericht Mannheim, Abt. Z. 4 1 au en —
—9+ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpavieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung BAB2.
—
klagt gegen den
49]
Bei der diesjährigen planmäßigen
Auslosung von 3000 ℳ
unserer 4prozentigen Teil⸗
schuldverschreibungen
find die Nummern
19 121 201 349 427 534
gezogen worden.
Die betreffenden Schuldverschrei⸗
bungen gelangen vom 1. Okt. d. J.
ab, von welchem Tage deren Verzinsung
aufhört,
bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden
zum Nennwerte zur Auszahlung.
Glogau, den 29. März 1920.
Die Fleischer⸗Innung,
Glogau.
Der Beklagte wird daher zur
Zum Zwecke wird dieser
Kolberg, den 6. April 1920. Heinmann, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ahme und der mündlichen Verhandlung
II. Stock, Zimmer Nr. 112 — auf
Pr. Herzberg in ver, klagt gegen mit der Aufforderung, sich durch einen bei
seine Eiesran, “ . 8 gt diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 1 “ vertreten zu Berlin, den 1. April 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 88
[5818] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Alexander M. New⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Württem⸗ bergischestr. 31/32 — Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Langenbach, Berlin W. 8, Krausenstr. 12 — klagt gegen den Rechtsanwalt a. D. Paul Bredereck, früher in Berlin⸗Steglitz, Filandastr. 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Bebauptung, daß dieser ihm aus dem Kauf des Grundstücks Grunewald, Hum⸗ boldstr. 34, 37 000 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 5. Dezember 1912 und aus einem
die Beklagte für den
ge H de 8
Hannover, den 10. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Der Bergmann Johann
beabsichtigt, gegea seine Ehefrau Verurteilung, an den
u erheben. Zum Zwecke des Sühnever⸗ von 10 000 ℳ seit dem 26. März 1912 uchs wird die Beklagte vor das Amts⸗ zu . und auf vorläufige Voll⸗ v des Urteils. Der
eklagten zur münd⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
Neurode, den 6. April 1920. . 1 die 3. Zivilkammer des Landgerichts I
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[5038] 6. Berlosung des 4 % Anleh us der Etadt Augsburg vom Jahre 1907.
Kläger 47 000 ℳ 8 ten berechnet wird. Maria Dolder, geb. Gerinagr. in Lods, nebst 5 % Zinsen von 37 000 ℳ 8;I e. v e
scheidung dem 5. Dezember 1912 und 6 % Zinsen 434
Bekanntmachung. Bei der heute öffentlich vorgenommenen 6. Verlosung des 4 % Anlebens der
Stadt Augsburg vom Jahre 1907 wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:
Lit. A zu 5000 ℳ: Nr. 66 Lit. E zu 2000 ℳ: Nr. 99 109 119 129 139 und 149. Lit. C zu 1000 ℳ: Nr. 275 285 295 305 315 325 335 345 355 365
und 375
Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 382 392 402 412 422 432 442 452 462 472 482
492 und 502.
Lit. E zu 200 ℳ: Nr. 127 137 147 157 167 177 187 197 207 und 217. Mit der Heimzahlung der verlosten Schuldverschreibungen wird sofort begonnen. Dieselbe geschieht en jedem Werktage von 9 bis 12 Uhr Vormittags
in der Stadtkämmerei gegen Einlteferung der Schuldverschreibungen und der dazu
hörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine, außerdem auch bei der Srehandiungs⸗ auptkasse in Berlin, der Pentsche Baak in Berlin, der Baye. Filiale r Deutschen Sauk in München, der Bayev. Filiale der Dentschen Bank weigstelle Augsburg und bei der Deuischen Bank Filtale Nürnberg.
Die 4 % Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfangs — jedoch nicht
Dolder in Darlehnsgeschäft 10000 ℳ nebst 6 % üher den 30. Juni 41920 hinaus — vergütet. Neurode Prozeßbevollmäthtigte: Rechts⸗ Zinsen seit dem 26. März 1912 schulde, üc die ahin nicht b lal
wice ies Weisser und Postpischil in Neu⸗ mit dem Antrag auf seine kostenpflichtige einen 8 Se. AEEE11 rode,
nicht nach Tagen, sondern nur nach voll
Unerhoben sind bither geblieben die Schuldy ibungen Lit. C 9n 219070 79 1000 ℳ und Lt. 00 Nr. 308 dun g19 1e 1 8n . 9Ne Augsburg, den 1. April 1920. 1 Stadtrat.
180 ℳ. 8 ₰ 8
5080 5262 5476 5632
b. 900 Stück Lit. B über je ℳ 1000 380 383 401 420 447 473 475 490 518 525 527 530 575 576 578 586 621 632 682 714 721 738 748
629
5099 5300 5499
5762
850 880
1050 1150 1428 1548 1633 2347 2502 2919 3118 3281 4003 4576 4712 4974 5232 5262 5282 5293 5379 5641 5760 6239 6301 6472 7172 7610 7935 8171 8228 8302 8420 8636 8923 8974 9167 9710 9819 9874 9969
10182 10427 10621 10814 11142 11491 11613 UEII LIa
1051 1284 1437 1573 1720 2074 2354 2953 3126 3286 3550 4013 4468 4587 4716 5019 5234 5263
200” 50829 2—00
5294 5400 5702 5802 62⁴42 6313 6478 6856 7196 7621 7948 8123 8249 8523 8730 8927 8992 9247 9379 9735 9826
9887
9970 10043 100253 10069 10134 10213 10281 10285 10447 10646 10843 11193 11492 11615
958
5105 5305
5818
1055 1285 1456 1779 2111 2355 2604 2954 3131 3340 3614 4069 4545 4610 4821. 5158 5246 5264 5295 5444 5706 5803 6314 6552 6902 7307 7623 7950 8195 8230 8250 8319 8547 8778 8947 8993 9295 9403 9758 9828 9889
10506 10736 11000 11402
11607
5118 5329 5581
1081 1347 1503 1587 1884 2163 2405 2687 2955 3134 3363 3699 4088 4551 4612 4859 5178 5250 5271 5287 5522 5713 6269 6344 6581 6958 7331 7718 8221 8259
8378.
8558 8864 8949 8995 9318 9548 9760 9831 9899
10606 10795 11033 11457 11608
5857
197 2¾
1003 1004 1026. 1028
1082 1; 1528 1590 2018 2253 2484 2694 2984 3175 3450 3752 4154 4566 4634 4890 5184 5250 5277 5288 5297 5742 5960 6275 6347 6688 7108 7336 7773 8015 8222
8242
8260 85 8880 83
8997 9343 9626 9761, 9838 9924
r19296 1037 10611 10796 110411 11478 11610 11625 11626 11632 SIE2 11811 41892 11904
5943
239 323
1099 1125 1399 1426 1531 1547 1591 1622 2030 2035 2270 2293 2480 2492 2736 3,067 3176 39 4178 42 4570 4577 4877 4924 4938 5211
Ees 527%
526 5281 5289 5291 5344 5355 5612 5625 5749 6280 6395 6797 7119 7594
5759 6285 6430 6854 7138 7596 7777 7919 8031 8106 8226
44 8245 37 8287 8387
3 8592 8909 8962 9040 9349 9709
9345 9638 9762 9814 9858 9861 9935 9958
10617 10797 11104 11481 11611
21521
21607 21635 21888
22620 22747
22935 23075 23539 23620 23645 23773 24199 24564 24732 24921
21504 21606 21634 21851 22068 22331 22619 22688 22933 23072 23536 23611 23643 23758 24188 24558 24722 24915 25299 25320 25556 25559 25714 257 15 25740 22 25787
25975 7 26317 26345 26533 26725 26782
21604 21605 3 21836 26 22067
22615
22913
23035
23517
23581
23726
24147
24539
24702
24792
25239
25554
25595
25739
25782
25957
26195
26341
21411 21601 21630 21704
21413 21603 216391 21721 21 22423 22509 22642 22658 2267 22787 222867 22984 23012 23092 23258 23546 23553 23626 23628 23646 23664 24004 24029 24423 24511 24592 24593 24733 24739 24984 25026 25355 25448 25561 25577 25716 25717 25066 92 25844 5996 26150 26326 26327 26542 26573 26613 2662]] 26735 26736 28751 26774 26817 26875 26906 26943. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfelgt vom 1. Juli 1920 ab: in Gelsenkirchen: bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf Rheinelbe, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disonto⸗ Gesellschaft, “ bei der Dresdner Bank, in Hamburg: der Norddeutschen Hamburg, in Cölu: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. “ gegen Auslieferung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zins⸗ scheine wiud deren Betrag in Abzug gebracht. ““ Die Verzinsung der oben bezeichneten Stücke hört mit dem 30. Juni d. J. auf. Rückständige ausgeloste Teilschuld⸗ verschreibungen der Gelsenkirchener nleihe von 1905: 8 Lit. A über je ℳ 500 Nr. 43 44 55 95 407 431 737 903 940 1202 1305 1504 1505 1592 1703 1707 1783 1816 2035 2179 2282 2318 2354 2432 2490 2493
23026 23354 23579 23631 23676 24132 24523 24765 25137 25506 25718 25780 25882 29191 26331 25241 26729 26790
bei Bank
22574 23130 % 23168 23457 23674 24085 24704 24727 25160 25815 25875 25933
22437 22439 22443 22520 22569 22775 23115 23136 23342 23957 24721 24967 25813 25825 25892 26014 2657. 26777
22445 22521 22572 22840 23121 23137 23392 23621 24063 24610 24726 24968 25828 25931
8 23254 23533 23867 566 24569 24714 24748 25194 25336 25817 25819 25877 25878 25945 25995 26045 26079 26347 26358 26556 26577 26580 26581 26593 266209 26783 26793 26879 26951 26980. Gelsenkirchen, den 16. Februar 1920. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Kirdorf.
[4414] Syree-Havel-Dampfschiffahrt Gesellschaft „Stern“.
Die Aktienbesitzer unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1920, Mittags 12 Uhr, in der Geschäftsstelle des Aus⸗ tellungs⸗ und Meßamts, Hindersinstr. 2 I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
25816
25944
Funcke.
Rückzehlung em 1. Crioher 1920 und zwar bei den Herren Bershd. Loos ECo oder bit der Deutschea Netis⸗ nalbask, Kommandingefelnlfchafr atsf Kreticn, in Fremen. Die Verzinung höri mit diesem Tage euf. Anleihr von 1898: 88 Rückständig und dishen nicht eingelöst von der Ausichung 1919 Nr 177. Auleihe von 19022 Rücktändig und bieher nicht eingelöst von der Autiosung 1915 Nr. 175, von der Auslosung 1916 Nr. 180, von der Aus⸗ losung 1817 Nr. 187, roz der Auslosung 1918 Nr. 174 474 und von der Avus⸗ losung 1919 Nr. 184 185 472. Bremen, den 29. März 1920. Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.
8 15785]
Concordiahütte Aectiengesell⸗ schaft, Bendorf am Rhein. Die Aktionäre Gej
werden unter Bezugnahme auf §§ 16 und
Firma Carl Spaeter, Koblenz am Rhein, stattfindenden 21. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 17 des Statuts die⸗
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr des Rechnungsabschlusses Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Vorlegung des Berichts
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußkassung über die Rechnungs⸗
Entlastung.
4. Aufsichtsratswahl. 1
5. Wahl eines Rechnungsprüfers.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 14 der Satzungen nur diejenigen Personen berechtigt, welche ihre Anteilscheine oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über die⸗ selben bis spätestens den 17. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Berlin, Marinehaus, Brandenburger Ufer 1, oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben. 1
Die Empfangsscheine über die erfolgte Hinterlegung dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. 8
Berlin, den 10. April 1920.
2747 2894 2911 3017 3018
11655 2545 2735 3017 11904 13222 3047 dod all- 8194 8215 3929
82022-
D;Der Aufsichtsrat. E. Stangen, Vorsitzender⸗ “ 8 8
sowie lung und der! ihrer eee über die; Firma Carl Spaeter, ben — “ Prüfung; — s- bei unserer Gesellschaftskasse in En⸗ Die Aktien, auf welche das Bezug Prüfung des Rechnungsabschlusses und s E“
einem
ablage und über die Erteilung der!
bei der Ludwigshasen am oder bei
gers am in
Nachweis der Hinterlegung bei
Notar erbracht haben. Tagesordnung:
lustrechnung.
2 — über die Gewinnverteilung. ) Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Erhöhung des ℳ 9 840 000,—
ℳ 1000,—, unter Ausschluß Bezugsrechts der Aktionäre, zu von Aufsichtsrat festzusetzenden Bedin
gungen.
Engers am Rhein, den 10. April 1920.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: W. von
8
unserer Gesellschaft
24 unseres Statuts hiermit zu der am Freitag, den 14. Mai 1920, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ gen Bank in
Rhein oder einer der Koblenz, oder
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
Beschlußfassung über die Bilanz und
Aktienkapitals um durch Ausgabe von 9840 Aktien im Nennbetrage von ie des
Oswald, Geh. Kommerzienrat.
Die außerorernilice Generalbersamm⸗ Pfätzische Chamctte⸗ nd Thonwerke (Shiffe und Kircher) Aktienge=hschaß in Brüntadt vom 15. Za⸗ vzar 1920 vat beschlossen, das Grurnd⸗ kapital der Gesellschaft unter Autschluß des gesetznchen Beꝛugsreches der Aktionäre von ℳ 1 400 000 auf ℳ 2 800 000 zu erböben, und zwat:
s., um ℳ 800 000 nom. durch Ausggabe von Sick. 800 neuta auf den Jahaber lautende Stawmaktien zu je 1000 mit voller öö“ für das Be⸗ Safttjahr 1920. 8
8 es 600 000 nom. durch Jusgabe von Stck. 600 Vorzugsaktien zu je ℳ 1000.
Die Stammaktien u ℳ 800 000 nom⸗ hahen wir mit der Verpflichtung über⸗ nommen, biervon einen Teilberrag von ℳ 700 000 nom. (= 700 Stück) den alten Aktionären derart zum Wezuge an⸗ zubieten, das auf je 2 alte Aktien je eine junge Fktie zum Kurse von 107 % zu⸗ züglch 5 % Stücknsen vom 1. Januar 1920 ab bezogen werden können.
Die Geltendmachung des Zezugs⸗ rochts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses innerbalb der Zeit vom 15. Apvil bis 30. Abril 1920
in Grütsgadt bei J Schiffer Bank,
in Manrheim bei ESüddeulsche Bank
E des Pfälzischen Bank u erfolgen. b ” alten Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht geltend g⸗mwacht wird, sind obne Dividendenbogen mit einem doppelt aus⸗ geferiigten Anmeldeschein nach der Num⸗ merafolge geordnet dei einer der ange⸗ gebenen Stellen einzureichen.
außgeübt worden ist, werden ebzestempelt und demnächst zurückg⸗geben. Von dem Bezugspreis von 107 % sind 1) bei der “ 32 % nebst Schluß⸗ votenftempe 2) am 1. anh 1920 25 %, 3) am 1. Okiober 1920 50 %, je zu:üglich 5 % Stückzinsen vom 1. Ja⸗ nugr 1920 kis zum Zahlungstage bar ein⸗ „zuzahlen. muzag, jangen Aktten werden nach ihrer Ferligsteslurg und Vollzahlung bei der⸗ jenigen Stelle geliefert, hei welcher das Bezugsrecht gellend gemacht worden ist. Die Vermitilung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Brzugsrechten von Aktlen über⸗ mnehmen die Anmeldestellen. 8 988,12 den 13. April Füddeut sche Bank Abteilung der Fve. Bank. J. Schiffer Bank. 8