Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Mannheim.
Wilaunz per 31. Pezember 1919. Pafsiva.
Aktiva. Uneingeforderte Kapitalelnzahlungen 769 99 ö161ö161X16“X“ ue111b1-.“; b11X1X“; Eeschättseinrichtung ℳ 26 016,06
bschreibung „ 5 400,—
Aktienkapital. 1 000 000
6 372 50 Kreditoren.. 27 762
206 755 55 % Reingewinn... 6 535 50 554 221 11““
20 61606] ¹ c,0 I“ 1 034 298
1034 298 33 8 Haben.
Gewinn⸗ zꝛud Berlusteecbhnung. ℳn, 2 97 425/64 6 104 134 30 insen 5 226 90 5 400—
6 53550 b V 109 361 20 109 361, 20 Mannheim, den 27. März 1920.
Der Vorstaud.
Kappes. Flierl.
Soll.
Gebälter und Unkosten.. Abschretbung auf Geschäfts⸗
icheuns b11X1164““
Bilaunz am 31. Dezember 1919.
ℳ 218 971
Altiva.
eat und Gebäudekonto. Abschreibung.. Wirtschaftsanwesenkonto.. Abschreibug..
b Hypotheken 128 300,q Brunnenkonto . 705 Abschreibung. 7045 Wasserleitungskonto 339 72 Abschreibung 338 Kühlanlagekonto. Abschreibung Bottichkonto.. Abschreibung Lagerfaßkonto .. bschreibung Flaschenkonto.. Abschreibung Transportgefäßekonto Abschreibung. Meschinen konto ö Abschreibung .. . Flaschenfülleretanlegekonto Abschreibung Inventarkonto Abschreibung Elektriscke Aalagekonto Abschreibung Pferdekonto 1u Aöschreibung Ochsenkonto ““ Abschreibung ... 8 Wagen⸗ und Gescheekunto. 8 1 Fbschreibung. 8 1 1 777 Wechselkonto .. .. 10 000 Hopotkek:z⸗ und Derlrhensbrbitorenkonto. 54 632
92 768 41 431
719 197
500 000 50 000 16 000 49 373 68 602
2
187 502
27 901 2 275
tedskonto: ³
2 8 „91, T2b 2 (235.442 DHonsen unbd Koneingen
.· Vprräte
Vorräte an Bier, Malz, 18 5
89 8
wazstva. 98 82 „ 92b Pypolbekenkoato 1 Kreditererkonto.. 1 8 Kauttons⸗ und Spareinlagenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre. Gewinn 19—9
Abschreibungen u“
719 19792
ℳ ₰ ℳ ₰
Generalunkostenkonto. 326 597
Zinsenkonto 166 418'7
Abschreibungen:
SFrundbesitz⸗ und Gibäudekonto 1 094 ˙86 Wirtschaftsanwesenkonto.. 6 444 95 Brunnenkonto. . 704 56 Wasserleitungskonto.. 338 Küblanlagekonto.. 3 471 Bottichkonttow.. 1 140
Lagerfaßkonto. 2 760 Feasceessch, “ 3 215,
Trans portgefäßekonto. 4 691 Maschinenkonto “ 10 358 ..“ 794 Inventarkonto. 1 191 Elektrische Arlagekonto. 765 Pferdekonto.. .. 11 957 Ochfenkonto 568 Wagen⸗ und Geschirrkonto Verteilung von 4 % Tioldende. Uebertrag auf ueue Rechnung..
49 831
20 000 5 126
401 77320
. Haben. 1 Vortrag vom Vorjahet .. Brauertibetriebskontitoo .. Konto pro dubio: Eingang bereits abgeschriebener Forde⸗
rungen b1“ 6
6 481 395 241
250 — 401 973
9 6b 86116ö18
Rehau, den 4. März 1920. er Vorstand der
Exportbierbrauerei Rehau Aktien⸗Gesellschaft . Rehau i. Bayern.
Vorstehiende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gepe 9 und mit v Lö der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Riehau, den . “
G E. Frank, als bestellter Bücherrevisoyr.
12991] Erportbierbrauerei Rehau Artien⸗ gesellschaft Rehau in Bayern. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. Ppril 1919 wurden Herr Hrauerei⸗ inspektor Max Köhler aus Leipzig und Heir Brauereidirektor DPVaul Baumann aus Erfurt als Eufficteratsmitglirder gewählt. Herr Bankdirektor Ernst Witschas ist als solches ausgeschieden.
15221]
„Uxisn“ Banaeselschaft arf Metien. Hierdurch zeigen wir an, daß die nach dan Beschlüssen der Generalversammlung vom 13. Juni 1919 Ziffer 5 b zu ver⸗ steigernden nom. 207 600 ℳ Aktien unserer Geseüschaft, bie auf die nach Ziffer 5 b derselben Beschlüsse für kraftlos erklärten vom. 415 200 ℳ Pktien entfalltr, aemäß §§ 305 Absatz 3 und 290 Absas 3 H.⸗G.⸗B. öffentlich meistbietend für Rechaung der Beteiligten versteigert worden sind.
Neoch Absetzung der entstandenen Kosten beträgt der Erlsz 165 031,26 ℳ. Dem⸗ entsprechend erhalten die Besitzer der für krastlos erklärten Aktien im Nenn⸗ betrage von
600 ℳ einen Erlöscmttil von 288.48 ℳ,
1200 ℳ einen Erlösantell von 476,97 ℳ.
Diese Beträge stehen den Beteiligten gegen den Rachweis der Berechtigung bei der Gesehkchaftskasse, Birlin, Mark⸗ grafenftr. 76, zur Verfügung.
Berlin, im peil 1920 „Union“ Baugefebschaft auf Actien.
[5795] Nassauische Bergbau⸗A.⸗G., Haiger.
Zu der am Dougrerstag, den 6. Mal⸗ 1920, Nachmittags 2 Ukr, im Ee⸗ schäftskokal des Bankgeschäfts Richard Edel in Cöln, Elkterstraße 24, statt⸗ findenden Srdentlichen Feparalver⸗ lammiunng werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnurg:
1) Vorlags des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst EStwinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919 und Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über die Entlastung be; Aufsichtsrars und des Vorstands.
3) Neuwahl des Aufsichttrats.
4) Beschlußfassung über Verkauf der Kuxe Langseite sowie
5) Beschlußfassung über Verkauf der Kalksteinbrüche nehst Drahtseilbahn an die Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten A. G. in Cöln⸗Deutz. 1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind setzungsgtmäs nur die⸗ jenigen Aktionére berechtigr, welche ihre Aktien wenigstens steben Tage vor ber⸗ Geuezrvalversammlung bei vem Bank⸗ haus Richard Gvel in Cösn, Eliten⸗ straße 24, bei der Kank kür Handel und whewerbe in Siesgern, bei der Ee⸗ sellfchnftekasse in Haiger oder bei rinem RNotar hinterlegt und dies der Gesellschaft mitgeteilt kaben.
Der Jahresbericht vund die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung liegen von heute ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft von Vorm. 7 Uhr bis Nachm. 3 Uhr zur Eirsicht der 3krionäre aus.
Haiger, den 12. Ppril 3920.
Der Rafsichtsrat. G. Jung, Vorfsitzender.
[4466] Duisburger Lagerhansgeseilschaft i. Li., Dnisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellscaft werden hierdurch zu der diesjährigen, em 3. Mci d. J., Nochtmittags 4 Uhr, im Vorstandezimmer der Wesellschaft Sonietät, hierselbst, Köntgstraße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Panptversamm⸗
lunug eingeladern. Tagesordnungt:
1) Erstattung des Geschäktsberichts für 1919, Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusser per 31. Dezember 1919; Bericht der Rechnungsprüfer.
2) Genehmigung der in Punkt 1 der Tagecordnung
Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Jussichittret und von Rechnungtprüsern.
4) Beratung und Beschloßfassung über Vorschläge der Verwaltung und an⸗ gemeldete Anträge von Aktionären.
5) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Hanptverfammrung bei der Dmwisburg⸗Ruhrorter Bank, hier, bei der Fefellschaftskasse, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Duisburg, den 9. April 1920.
Der Vossitzenbe 2es Aufsichesrats: Peter Werhahn, Neuß.
[5222 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Die diesjäbrige, gemaß § 6 bezw. § 7 der Festsetzungen zu erfotgende Aus⸗ losautg unserer 4 ½ % Terlschuidver⸗
ng erwähnten Vorlage; Entlastung der Liquidatoren und des
13032]
8 Vermögersübersicht Bermügsnsmwerte.
am 31. Dezember 1919. Verbindlichkeiten.
*3. Eeme. 375 000 — Aktier kapltel 4 500 000 — 5 254 612 42, Besetzliche Rücklage. 4 128 72 20 000 — Erneuerungsrücklage I 30 327 74 84 403 10] Erneuerungsrücklage II.. 63 974 92 Vorgeschriebene Sonder⸗ V rücklage v 1“ 4 172 06 Tilgungsrücklage.. Sahlefische Kleisbahn⸗ Aktiengesellschaft..
Ausstebende Aktieneinzahlun mahnanlagewert.. Wertpepiere.
121482 15 734 015 52
5734 015 52
Gewinn⸗ und Virlustrechnung am 31. Dezember 1919.
— 1ö1ö“ Ausgaben. Einnahmen.
₰ ℳ ₰ — Einnahmin..
Ausgaben 6“ Die Einnahmen gehen vertraglich zu⸗
Die Auggaben geben vertraglich zu Lasten der Schlesischen — Akttengesellschaft als Betriebsfühterin.
Koettowitz, den 30. März 1920.
Oberschl. Kleinbahnen und Elektrizitäts⸗Werke Actien⸗Gesellfchaft.
Der Vorstand.
Julius Pintsch Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezembder 1919.
——— —
——
„Altiva.
Grund⸗ und Gebäubekonten.
v“
Aschreibung..
Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Utensilienkonten beöö.“
2 0 20 2 90 90 2
Fbschrelbung ... Pferde⸗ und Wagenkonten Modelkkonten .„
Zugang Abschreibung Patentkonten..
Zugang..
Abschseibung . . . Besitz an eigenen Teilschuldverschreibungen Muündelsichere Wertpapier Kassakonto . . . .. Wrchselkonto.. Beteiligungen.
Verlust. Schuldner.. Baukguthaben 8
Vorräte “ Lieferantenkautionen ℳ 5605,—
500 000
3 993 026 848 359 15 874
48 614
13 014 566 2 443 719 23 940 892
51 996 692
h“ 8 000 000
Restrvesbaetonh“ “ 1 800 000
Zumg Ausgleich der durch den Krieg und die spätere Ueberführung in die Friedenswirtschaft bedingten Wert⸗ mirderungen.. “ ö
Teilschuldverschreibungen T... .
Teilschuldverschreibungen II .
Beamtenunerstützunggfonds
Arbeiterunterstützungskondsds..
Rückständige Hioidenden ..
Rück tär dige Teilschuldverschreibungszinsen.
Hypotheken konto Andreasstr. 770. 8
Her Sicherung gegen nachträgliche Inanspruchnahmen aus Lieferungsgeschäfttenn
Gläubiger “ .
Lieferantenkautionen ℳ 5605,—
Reingewinn 1919 ö“
Gewinnvortrag aus 1918 .
Vertellung: 4 % Gewinnanteil auf die Aktien. Vergütung an den Aussichtsrat.. 9 11 % weilere Gewinnanteile.. „ 1 930 000,— Gewinnvortrag auf neue Rechnung „ 82 513,58
blöSe 692
“ 1 000 000
. . 4 542 000 500 000 250 000 250 000 8 915
1 192 140 000
2 400 000 20 152 071
1SI111II
2 931 772,40
20 741 2 952 513 720 000,— 220 000,—
ℳ 4₰ 9 560 890
T Verwaltungs⸗ und Handlungskosten 1 044 888
“] 8
Wohlfahrteausgaben: 8 Invalidenrennett 55 224/,29 Krankenkese. 181 97178 Uafallversicherung Fö 124 71751] Beamtenreich'versicherung. 1 74 22801] Penstonen und Unterstützungen 28 478.— Lebenzversicherungen . 3 499 97 468 119
Kursdifferenzen . 871 Versicheꝛuneng . . 61 183 Agio auf Teilschuldverschreibungen. 8 490 TeilschuldverschrtibungszinsUen .. 204 255 Zahlungsausfälle bei dir auzländischen Kundschaft 140 471 Zinsen C “ 56 851 Abschreibungen: Grund⸗ und Gebäudekonten. . Maschintn⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonten Modellrontteten .“ Patemkonten.. Beteiligungen..
Gewinnvortrag aus 1918 . Rsingewinn 1919
164 685,17] 587 363,98] 265 24370 118 277722 1 207 203/89 2 342 774 20 741,18
2 931 772 402 952 513
18 811 308 88
— Haben. Gewinnvortrag aus 1913 EE 16““
ietseingänge . Effekteminslinen .
20 741 1s 16 529 209 ,18 4 984 18
286 373 94
16 841 308]48
Die Gewinnantellscheine für 1919 gelangen bei der Berliner Pandels⸗ Wesekschaft in Berlin, der Deutschen Bauk in Berlin und der Direetion der
schreibungen findet am Dienstag, den 20. Apeil d. J., Nachmintaags 5 Uhr, in unserm Geschäftskokal zu Königsberg i. Pr., Kneiphöfische Langgafs⸗ 1— 4, siait.! Körigsbirg i. Pz., den 8. Apri!
Die Direltion.
1920
Disconto⸗Hesellschaft in Berlin mit ℳ 130,— pro Stück von heute ab zur
Auszahlung.
Neu in den Auffichtsrat gewählt wurden die Herren Albert Pintsch, Zürsch, H. Schulze⸗Janßen, Beraln⸗Dahlem, Landrat Dr. Oito Bormann, DMlanasc.3 8 Berlin, den 30. März 1920.
“
109 980708
gunsten der Schlesischen Kleinbahn⸗ üktiengesellschaft als Betriebsführerin.
Schuldverschreibungen mit
Bielefeld in
12 und 19 dahin, daß di Aufsichtsrats anderweit festgesetzt werden.
Iulius Berger Tiefban⸗Ahtien- gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu unserer am 12. Mai
1920, 11 Uhr Vormittags, im Hotel
Kaaiserhof zu Berlin stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen.
8 8 Tagesordnung.
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und 8 des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres;
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung für das 1919;
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An⸗
träge stellen wollen, haben gemäß § 26
der Statuten unserer Gesellschaft ihre
Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung
eines Notars spätestens 3 Tage vor
der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und der General⸗
1 versammlung nicht mitaerechnet —
in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Potsdamer⸗ straße 10/11, bei der Deutschen Bank, g. 68 Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei dem Bankhause Georg Fromber & Co.; — 8. 1 in Bromberg: bei dem Bankhause M. Stadthagen; in Hiddesheim: bei der Hildesheimer Bank behufs Erlangung einer Stimmkarte zu
hinterlegen.
Die Hinterlegungsfrist endet am letzten interlegungstage um 5 Uhr Nachmittags. tatt der Aktien können auch von der
Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.
Berlin, den 10. April 1920.
Julius Berger Tiesbau⸗Alktiengesen⸗
schaft. Der Vorstand. Julius Berger.
1 Genehmigungsurkunde.
Auf Grund des § 795 des Bürgerlichen
Gesetzbuches und des Artikels 67 des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bürger⸗ lichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1899 wird
hiermit der Firma E. Merck, Chemische
Feabrik, Darmstadt, die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen
auf den Inhaber bis zum Betrage von 7 000 000 ℳ, in Buchstaben —
Sieben Millionen Mark — erteilt, um die Mittel zur Erhöhung des Betriebs⸗
kapitals und Förderung des Auslandsge⸗ sind mit
schäfts zu beschaffen.
Die Schuldverschreibungen
jährlich 4 ½ %, fällig in halbjährigen Raten
am 1. Juni und 1. Dezember jeden Jahres, zu verzinsen. Die Einlösung der Schuld⸗ verschreibungen fäjolgt zum Nennwert im Wege der Auslosung mit jährlich min⸗
destens 5 % des ursprünglich ausgegebenen
Betrages gleich nom. 350 000 ℳ, und zwar werden die fälligen Tilgungsraten jeweils am 1. Dezember, zum erstenmal
am 1. Dezember 1924 gezahlt. Die Aus⸗ losung findet im Monat August jeden Jahres statt, erstmals im August 1924.
Die Firma E. Merck, Chemische Fabrik,
ist befugt, die Auslosungen zu verstärken
noch ausstehenden Frist von auf einen Monatszersten,
oder auch sämtliche
3 Monaten
jedoch frühestens zum 1. Dezember 1924 zu kündigen.
Vorstehende Genehmigung wird vorbe⸗ haltlich der Rechte Dritter erteilt. Die Befriedigung der Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen wird vom Staate nicht ge⸗ währleistet.
Darmstadt, den 1. April 1920.
Hessisches Gesamtministerium.
[57821 Hö. Stodiek & Co. Act.⸗Ges. Bielefeld.
Die Atktionäre unserer Gesellschaft
werden bierdurch zu einer am 7. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in dem
Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung: Antrag des Vorstands auf Richtig⸗ stellung bezw. Abänderung er §§ 2, 8, Rechte des
Nach § 14 des Statuts haben alle
Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗
üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende
Deopotscheine der Reichsbank oder eines
Notars spätestens am 5. Mai 1920 bis Abends 5 Uhr bei der Firma T. G. Gleichman, Hamburg, 1 der Dresdner Bank Filiale Biele⸗ feld in Bielefeld, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder 8- 85 Gesellschaftskasse in Biele⸗ el zu hinterlegen. Bielefeld, den 10. April 1920. Der Vorstand. 1 Carl Meyer. Wilh. Stodiek.
Odenwälder Hartstein Industrie
“ [5787]
A. G. Darmstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 10. Mai 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Heidelberg, Hotel Heidelberger Hof (Grand⸗Hotel), statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 700 000,— durch Ausgabe von 700 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— und Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.
2) Abänderung der Statuten, und zwar § 4, Erhöhung des Aktienkapitals be⸗ treffend, § 20, die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats betreffend, § 21, den Ort der Generalversammlungen betreffend, § 23, die Zulassung von Frauen zu den Generalversammlungen betreffend.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diefenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage bis abends 6 Uhr vor dem anberaumten Termin ihre Aktien
oder Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesellschaftskasse in Darm⸗ stadt, Rheinstr. 12 ¼, dem Bankhause Ge⸗ brüder Bonte in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 20, oder bei der Filialr der Rheilkischen Kreditbank zu Heidelberg hinterlegt haben. Darmstadt, den 10. April 1920. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.
15845]
Wir mechen hierdurch bekannt, daß Herr Baatdirektor Dr jur. Felix Theusner in Breglat in der Generalbersammlung unserer Altionäre vom 12. März 1920 zum Mitglied des Aufsichterats gewähylt worden ist. 8
Berlin, den 9. Kpril 1820. Uentsche Trenhand⸗Gesellschaft.
Blinztg. Bodinus.
[5921]
Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei der Berliner Handels⸗ Veselschaft in Berlin gegen Rückgabe der quittlerten Anmeidescheine von jetzt ab zur Ausgabe.
Ulm, im Mäarz 1920.
C. D. Magirus Attiengesellschaft.
1116“
15995]
Die brdemrliche Beveralverkammluag unserer Genossenschaft findet Sonu⸗ abend, den 1. Mei 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der
Darze: Bank 8.⸗G. in Osterode a. Har: statt.
Kagrso⸗
1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1919.
2) Senehmigung der Bilanz.
daung!
3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtkrat.
Ofterobe a. Harz, 3. April 1920
Anlage⸗ und Verwertungsverein eingetragene Geuossenschaft mie beschnänkten Hastpflicht.
Habenicht.
Lorenz.
[131138]
Bilauz vom 31. Dezemher 4919 der
Häute⸗, Darm⸗ u. Abfallperwertung Halle a. S. u. Umg.
ꝝò
„ Besitz. E. G. m. b. H. Schlachthof.
ℳ W 3 262 Inventarkonto 900,— Wertvapierkonto. 4 000 Hersonenkontöo . 200 335 Materialkonto. 1 775 Frundstückstonto 5 000 — Kautionskon Z 800—
216 07370
Geschäfteenteiltkonto Reso⸗rvefond skonto. Baykkonto 1“ Personeskonto „. Handl⸗Unk.⸗Konto. Häutcverlustrücklagekonto. Verlast⸗ v. Fewinnkonto: Saldo v. 1918 ℳ%ℳ 708,50 Gewinn 1919 12 086 96
Fchulden.
42—4 29 800,— 25007
4 678,07 160 950/10 600—
7 000,—
12 795
216 073
genossenschaften.
82
Bilanz per 30. September 1919. 8 249,95 Per Geschäftsguthaben. 972 50% „ Reservefondd. . . 231 58 „ Spezialresernefonds. 311 97 „ Abrechnur (s8konto.
1765—
Bestand der Genossen am 1. Oktober J16*² 3— Bestand am 1. Oktober 19—9. . . . ..15
* — Haftsumme beträgt pro Mitglied ℳ 100,—, mithin
ℳ 1500,—.
Pritzwalk, den 5. März 1920.
Vereinigung Westbrandenburgischer Spiritus⸗Interessenten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
zu Pritzwalk. Albert Fleischer.
An Debitorenkonto. Effektenkonto
„ Keassenbestand.
“ 399 14
1 766—
1918.
E11“3“
15 % 100,— =
Julius Krüll. Gust. Schraube.
1181860]
Westfälisches Holzkontor e. G. m. b. H. Münster i/W.
Wilaunz am 31. Dezember 1919.
₰ ℳ
Warenkanso. . 88 Treditorenkonto . 141 508 Debitorenkonto . . . . . 72 673,73 Geschaäftsanteiskonto.. 13 500 11““ 1 09v 45 Uakündb. Kapital Konto II 144 679 Wechselkonto 11 896 50Gesetzl. Reservefonde konto. 17 315 Immabilien und Mebilien 4 000 — Außerodentl. Reservefonds 46 889 Srädt. Sparkassenkonto 14 535 39] Rücklagenkonto. 35 800 Banakguthabenkonto 266 282 571Reingewinn.. 216 383 Bankonteilkonto 8 1 000— skeenteal.
onto 11““ . 1 268 74 Mözelbeschaffungsgenossen⸗
schaftsanteilkonto.. 250— Poftscheckkonto . 15 82183 816 076 08 Mitgliederzahl am 31. Dezeinber 1918. 27 Lugang verer Abgang . 1
1 Bestand am 31. Dezember 1919 .27 Mitglieder.
1ZA.
82— 82 —
' 82
616 076
Die Gesamtheftsumme beträtt am 31. Detember 1919 ℳ 27 000,—. Münßer i. W., den 27. März 1920, Der Worstaxnd. Herm. Fürste. Heinrich Klaverkamp.
[5892] Bilanz ver Dentschen Baltinsand Bank G. G. m. b. H., Verlin NW. 7, Dorvethrenstr. 348, agacm 3I1. 12. 1919. Aktiva. Passiva. ℳ Sassenbestand. Bankkredit. 184 563 % Postscheckkonto Debitoren.. Kreditoren.. Effekten. Inventae.. Beteizigungen S* Torfwerks: Buchwert.. Hyporheken u.
öööööö ce G“ a4 bAI“ Geeca esgcbab⸗ “ Reservefonds Tantieme des Vorstands . Aufwendung für Angestellte. Noch zu zahlend Prodisionen Gewinn 2 2 . 0 2 0 2 90 2⁴ 0
116 428 139 232
8 827 6 000
97 000 108 113
108 900— 720,— 6 190/90 1 475,— 7 600—- 1 9 640,38 478 433,97 478 433,97 Die Genervalversammlung beschloß Verteilung einer Dividende von 12 % auf die Geschäftsguthaben für das Geschäftsjahr 1919. Im Laufe dres Geschäftsjahres schieden 9 Genossen mit 13 Anteilen aus, es kamen 25 mit 284 Antellen hinzu. Die Zahl der Genassen batrug am 31. 12. 19 61 mit 363 Antellen, dagegen am 31. 12. 18 45 mit 92 Anteilen. Die Geschäftsguthaben betrugen am 31. 12, 1919 ℳ 108 900,— gegen ℳ 27 600,— am 31. 12. 1918, die Haftsfumme ℳ 363 000,— gegen ℳ 92 000,— am 31. 12. EI g; sich die Geschäftsguthaͤben um 81 300 ℳ, die Haft⸗ vmmz um 271 ermehrt. “ — Für die Richtigkeit: 1 Der Aufsichtêrat. Vollbrecht, Generalleutnant z. D., als Vorsttzender. Heymann, ‚Direktor, als siellv. Vorsitzender. 8
Der Borstand. Thiele. Dinglinger. von Eichel⸗
[Gutheben bei Banken
Mitgliederzahl am 31. Dezbr. 1018 = 51 Benossen mit 131 Anteilen 1 Zugang im Jahre 19191 6 8 aa 8 257 Genossen mit 298 Antellen Abgang im Jahre 1919 3 8 “ Mitgliederzahl am 31. Dezbr. 1919 5 Genossen mit 290 Anteilen Die Haftsumme betrug am 31. Dezbr. 1919 ℳ 59 000,—. Halle, den 15. März 1920
Des Vorstand. Heinrich Vogel. C. Friedmann.
[5893] Bilanz ber Deutsch⸗Nevoslaad Handels⸗Benossenschaft E. P. m. b. P., Brrlin NwF. 7, Daroigteaste. 31, am 31. 12. 1919 Aktlva. Vasüvan.
„
ℳ 3₰ 54 485
ℳ II 3 258 96
423/19 737 05 13 350—
29 679,4s
Barkauthaben b11“ Gutbaben d. Deutschen Balten land⸗Bank “ 11XX“
1““ Vetetligungen . v““” Kreditoren: a. Kik..
b. Torfw.
Wereabestand.. 8EII Fabrckk W. Wallraff. EIööööö. Effekten. Geschiftsguthaben.. Reservefondds 8 730,— Tantieme far den Vorstand 794,15 122 281 821 122 281 82
Die Generalversammtung beschloß Verteilung einer Divibendt von 6 % auf die Geschäftsguthaben für das Geschäftsjahr 1919.
Im Laufe des Geschäftsjahrs schieden 6 Genossen mit 9 Anteilen aus, es krmen 14 mit 73 Anteilen hinzu.
Die Zehl der Genossen betrug am 31. 12. 19 64 mit 204 Aateilen, dagegen am 31. 12. 18 56 mit 140 Anteilen. 8
Die Geschäftsauthaben betrugen am 31. 12. 19 ℳ 51 000,— aegen ℳ 35 000,— am 31. 12. 18, die Haftsumme ℳ 102 000,— ge zen ℳ 70 000,— am 31. 12. 18, mithin bahen sich die Geschäftsguthahen um 16 000 ℳ, die Haftsumme um 32 000 ℳ
vermehrt. 8 3 Für die Richtigkeit: Der Aufsichlsrat. Vollbracht, Generalleutraat a. D., als Versitzender, 1 Heymann, Dirersor, als stellv. Vorsipender. Der Borstand. Thiele. Dinglinger. von Eichel.
E. G. m b. H.
2. „
1 11 465
51 000
1
1131137] 8 Kleider⸗Versorgungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Weimar.
Zltin echunngFabschuß vom 31. Dezember 1919. Vafsiva.
Geschäfttanteile.. Kreditoren.. ““ Rringewiin
1037188 53
5 825 96
21 600—
2 006 02
48 586ʃ17
[.1021 722 35
ℳ 2 126 932/03 1 — ℳ
Mittalieder eirgetreten bis Eude 1919 . 118
Mitglieder ausgeschieden b’s Ende 1919 18 Mitgliederbestand am 31. 12. 1919 100 Eingezahltes Mitgliederguthaben 1919. ℳ 196 500,15 Davon zurückgezahlt bis 31. 12. 1919 „ 5 000,— Bleibt Guthaben am 31. 12. 1919 ℳ191500,12 Haftsumme der Genossen am 31. 12.1919 ℳ 191 500,—
Weimar, im März 1920.
Kleider⸗Versorgungsgennssenschaft e. G. m. b. H. Weimar.
Exner. Schollaln. Wolff.
Warenkonto... Kessekonto Kriegsanleihe ... Inventar 6 Debitoren 1
(130759] Atkti va. Bilanz am 31. Dtzember 1919.
...Z8863 69 Feschäflegathaben der Mit⸗ 848, 06 glteder
Kapitalanlage d. Mitglieder Reservefonds * Sonderreservefonds 8 Rücklage zur Umsatzsteuer Reingewin n. ..
Kassenbestand “ Guthaben bei Banken „ „ Lieferanten
„ Z:imntral⸗ 8 1 4 000 —
verband 11“ Warenbestand 15 I
35 066 25 4ℳ. Mitgliederbewegung 1919 Am Schluse de:9Irhres 1918 waren. 38 Mitglieder ——3 , gang im Geschiftsiihr . 18 3 56 Mitglieder Abgang im Eeschiftskahr. . . 6 8 öeiben am Schlusse des Jahres 1919 50 Mztolieder mst 71 Geschäfttanteilen, die eine Haftsumme von 7100 ℳ aufzubringen habden.
Elbing, den 15. März 1920. Arbeitsgemeinschaft im Schuhmachergewerbe,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand. edrich⸗Eichler.