..“ “ 1“ 3
fellschafter Alwin Thormever ist Mein⸗ monn Heinz ünhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf: Schönebeng. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ gelöst. Bei Nr. 9731 Theodor sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Müller, Berlin: Inhaher: Theodor Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1920 Mäüller, Kaufmann, Berlin. Bei abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Mr. 10 952 Gebr. Untermann, Berlin: veröffentlicht: Oeffentliche Bekanmt⸗ Richar Otto Hugo Untermann ist aus der machungen der Gesellschaft erfolgen nur Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 33 161 durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Richard Nentwig, Berlin: Inhaber ist Bei Nr. 1085 Bezugsvereinigung der jetzt: Frau Johanna Nentwig, geb. Arnold, deutschen Landwirte, Gesellschaft Berlin. — Bei Nr. 42 933 Otto Maye mit beschränkter Haftung: Dem Kurt Co., Eisenbeton⸗ n. Tiefbau⸗Ge⸗ Lenk in Berlin ist derart Prokura erteilt, sellschaft, Berlin: Prokuristin ist: Fvan⸗ daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ziska Igeger, Berlin⸗Friedenau. — Bei führer oder anderen Prokuristen ver⸗
nse
Nr. 44 171 Otto Mansseld & Co⸗, tretungsherechtigt ist. — Bei Nr. 1818 ge. Lert . eöee Jolowicz in Berlin⸗Lichterfelde. Gesell⸗
Berlin: Die Prokura des Richard A. S. Gesellschaft für automatische Tele⸗ IP 8 SPSSe Meyer und des Ernst Rotde ist r. phonie mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 46 8604 Max ct v. Durch Beschlüsse vom 7. Febrwar und Papierwaren⸗Fabriklager n. roß⸗ I1 B. März 1920 ist die Firma abgeändert ann Woldemar Mühlhausen, Berlin⸗ rate m. bränkter Haftun Panko, ist in das Geschäft als persönlich per Sitz nach Marienfelde Zn. 8b “ — e 1 Eser “ Vertretung ist nur der che WwWoln⸗. and des Unternehmens: gp⸗ enbe. Müh hausen ermächtigt. Die Firma 1. 2n8 der Vertweb sowie der Handel ist geändert in: Max Trupke & Co. mit Apparaten und Mas⸗ chinen, insbesondere Nunmehr: Offene Handelsgesellschaft seit mit elektrischen Artikeln. — Bei. Nr. dem 1. Jamuar 1920. — Bel Nr. 47, 710 12,775 Barthels *%. Cv. Gesellschafi „Metailtvntore. -„₰ Se.T. gat mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ Ure. Hheeba ga Se Pegsstons. dernd ensse erhe 1an. Sennc, mah n dühr; —5 Werk⸗ 1920 abgeändert. De Kaxfleute Mar Steglitz: Sitz jetzt: Neukölln. — Bei mehr Geschäftestihrer. — Bei Nr. 12 404 Nr. 90 804 Sinak Haans Asgesenschaft G. Brückner Finauzierungsgesell⸗ 86 1d. en 18 Gemwei nscheft mit dem Whaft 6 dhefbe ehaner m Ha 8- Fshengen 12 S Geicht efübven 1“ Neen 7 Ries I. Wang, Keurölin: sühmer baftellt. — Ber he, 13 791, Ger⸗ Die Fivma lantet jetzt: Kournd Wang. hord £˖ Hey Gesellschaft mit be⸗ Der bisben,ee Sahelfgefig 289 8 schrünkter 12vebe- “ Fstfchahf En ee — Be Nr. 51 471 Ges taäfbefahrer. dheh 8 dr Thenterseean es Fve. S.vreve 28 in “ Sere--b-e 18 gesellschaft, Berlin: te Gese che bestellt. — Bei Nr. 14 209 Gesellscha aufgelöst. Liquidaor ist die Theater⸗Bau⸗ für deutsche Baukumst mit beschränk⸗ gesellsschaft mit ve. een Haf v-. zu ter Haftung: Architekt Fritz Wemer Berlin. — Folgende Firmen sind P18 282 ist nicht mehr stellvertetender Geschäfte⸗ Nr. 12 923 Hermann Sb üg. In n. sühver. — Major Friedrich Rosenbamm Nr. 39589. Alfred Zaduk, Berkin. in Berkm⸗Wilmersdorf ist zum stellver⸗ Berlin, 1. April 1920. . tretenden Geschäßtsfichver bestellt. — Bei Amismericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Nr. 14 444 Ersausohlen Gesellschaft e eng. n Hn “ 8 goee halter Georg Beck ist ni⸗ r Liqui⸗ 8. — — er Abseilumg B dator. — Bei Nr. 14 961 Elektricitäts⸗ FIn das — Mteinemg, Gesenschaft Cäsar BVogt Gesellschaft st haute eingetragen. üer ult be⸗ mit beschränkter Hastung: Die Ge⸗ glashaus⸗P ilm⸗Gesellschaft mit be⸗ Wn⸗ sc 8 “ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ fellschaft ist aufgelöst. Lquidatoven sind schri Uhof. ns hdes Umter⸗ die bis in Geschäftsführer. — Bei emecho., Magch iler Ugter. sir. 1 2e, Segen Goedes Hefell⸗ nehmugen, Ne mit kinematographischen e; ncs “ Sehm 2 Geschäften im Zyusammerthang stehen, ins⸗ fer 8 5 8 Hößler vent Be Nr. 16 303 besonder Filmaufnaharen im Glashaus. ist Einzelpwoburg erkeitt. —* Bei Nür. 0 808 esond 1 E-- Handelsgesellsch r* Indnstrie⸗ 88 maech beträg 20000 , Handelsgesellschaft süur Ind . Fexe vbedarf Rumpf & Sachs Ges⸗ sexh
Das Starumbapi bo⸗ EI. Geschästsführer: Direktor Richard 8 in mit beschränkter Haftungs Durch Be⸗ Fluß vom 3. Mäm 1920 sst der Gesell⸗
—
in Berlim, Direktor Alfred Duskos; Berkin⸗Terpelhot. Die Gesellschast 8 g Benn üsche 12 beschwänkter Haflung. chof tewertrag g. ber 1919 abgeschlossen. icht e 9.-X 28 . 1”22 wird isene t. Oessentliche E. ö “ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ee 8 deee⸗ u“ onzeiger. —. Nr. N 847. Arbetter mfmamm Richerd Seagr ist micht mehr Jaeob Gesellschaft mit beschräukter Geschaftoßghrer. — Me Nr. 16 905 Haftung. Sitz: ach min⸗Schöneberg. Baßta Fiim Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Emocs. chrünkter Haftnng: Fexmexn Sahüen handel mit Webwaren, insbesondene Kon⸗ Lehns ist nichs E.- “ feklonsstoffen. Das Stammklapftol bo⸗ Konemaeme Hüens Schell in Farlottenhang trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer⸗ Kanuf⸗ ist zum Ge⸗ b. r nt. — Bei mam Ferdinamd Arbeiter Berlin⸗ Nr. 17 735 rundst K528 sellschaft Schöneberna, Kaufmuamm Hellunrt in “ “ 5 nrit 1. Berlin⸗Schöneberg. Die Gese schast ist 8 8 örce b vHühmemxe. Leo⸗ eine Gesellschaft mit Leoschränfier Haftung. † 4⸗ e. nr 2 S naas a0 Hefekvne hver. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ Kaufmann 8g Hammersen in Berlin bruar 1920 abgeschlossen. vie ist 2 Ge a Srdein. erfolgt durch jeden Geschäftsführer. rlim, 1. W. Ir hfesa Als cht eingekragen wird ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Milbe, Abt. 152.
Geschäfte.
Berlin⸗ Wagner und Frang Barthelss sind nicht V 8 Charlottenburg.
r. — füönfzehntausend — Mark unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 854. „Labor“ Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertrieb elektro⸗mechanischer Grzeugnisse mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Lichterfelde. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb elektro⸗mechanischer Erzeugnisse und alle zur Förderung dieses Zwecks dienenden Stammkapital: 20 000 ℳ. Kaufmann
“
1.
Geschäftsführer:
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Januar und 17. März 1 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Jolowich ist von der Be⸗ chränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. — Nr. 17 855. Märkische Kraftwagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf sowie Repgratur von Kraflfahr⸗ zeugen jeglicher Art nebst Zubehör. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Dr. med. Fritz Schattauer in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Jannar und 19. Februar 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
9 U Reichsanzeiger. — Nr. 17 856. „Immo⸗
meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
bilien Verkehrskontor“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken und Hypotheken, von Ver⸗ mittlungsgeschäften auf diesem Gebiete und alle damit im Zusammenhang stehende Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Alfred Hahn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffenkliche Bekannt-
8
mit
chaft
andert. Sünd mehrere Enverb und Betrieb gleichartiger
k.v- wsstellt, so ist jeder für sich allein vertvetungéberochtigt. — Bei
schränkter Haftung. vertrag 1
machungen der Geesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 857. C. F. Wienstruck Gesellschaft
Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Nebernahaene und der betrieb des Merander Wenstruck unter der Firma C6. F. Wienstruck betriebenen Schmalz⸗, Butter⸗ und Delikatessengeschäftes, der nter⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen, endlich der Abschkuß aller im Zusammen⸗ hang mit dem Lebensmittelgeschäft stehen⸗ den Handelsgeschäfte. Stammkapi tal: 250 000 ℳ. C dass der e Keoufmann Georg Kersten, Charlottenburg, Kaufmann Bruno Seifert, Berlin⸗Lichterfelde, Kauf⸗ mann Emil Reuther, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ am 52. Jannar 1920 ab⸗ geschlossen. Siud mehrere Geschäftsfüchrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschästsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, doch können auch Geschäfts⸗ führer mit Finzelvertretungsvollmacht bestellt werden. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Oessentliche Bekannt.
machungen der Gesellschaft erfolgen durch
öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen — — 88 Gesellschaft erfolgen nur dur den
Deutschem Reichsanzeiger. — Nr. 17 848. Großberliner Bau⸗ und stücks⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Lichterfelde. Gegenstand des Unternehmend: Der Häuserbau, Erwerb und Verüußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Rechten an Grundstücken sowie die Ver⸗ mitklung von Grundstücksgeschäften. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfühver: Architekt Gerrit Emming⸗ man in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesell⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schaft ist eine Gesellschoft mat beschnänkter vertrag ist am 15. Julilll. September Haftung. Der Gesellschoft ift om 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen 9⁄. März 1950 abgeschlossen. Als nicht wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. eingetragen wird veröffentlicht⸗ Oeffent⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur liche Bekanntmachungen der Gesellscheft durch den Deutschen Neichsangeiger. — erfolgen mur durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 17 853. Zentralverlag Gesell⸗ onzeiger. — Nr. 17849. Dentsche Wirt⸗ schaft mit beschräukter Hastung. Sitz⸗ schaftshilfe Gesellschaft. mit be⸗ Berltm. Gegenstand des Unternehmens: schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Die Herausgabe und der Vertrieb politi⸗ Gegenstand des Unternehmens: 2 scher, wirtschaftlicher und kultureller Bro⸗ tionsdienst für die Interessen der dentschen schüren und Drucksachen. Stammapital: Wivtschaft. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Verlags⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufenann buchhändler Otto Ungar, Berlin⸗Tempel. Otto Splätistößer in Charlottenburg. Die hof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schvänkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ schaftsvertrag ist am 2. Januar und rog ist am 16. Dezember 1919 ab⸗ 9. März 1920 abgeschlossen. Sind mehrere geschlossem. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen tretung durch zwei Geschäftsführer oder der Gesellschaft erfolgen nur durch den durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Deulschen Reichsomgeiger. — Nr. 17 850. schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Gesellschaft zur Vertretung von eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Handels⸗ und Industrienuterneh⸗ lage auf das Stammkapital werden in die mungen mit beschränkter Haftung. Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Sitz: Berlin. Gegensstand des Unter⸗ Hans Friedeberger die Verlagsrechte an nehmens: Uebernohme von Vertrelungen solgenden Broschüren: Lauinger, Gegen in⸗ und ausländischer Handels. und In⸗ Deutschlands Ausverkauf Dr. Preuß, dustrieunternehmungen und die Beteili⸗ Deutschlands Stagtsumwälzung; ferner 5 gung an solchen Unte mehmungen, sowie der Broschüren unter dem Sammeltitel „Die Betrieb aller damit zusammenhängender Auswanderung“, umfassend Nonvegen, Handelsgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ Schweden, Argentinien, Brasilien, Mexiko,
trägt 50 000 ℳ. Geschäftssührer: Kauf⸗ im festgesetzten Gesamtwert von 15 000 —
“
Berlin, In unser Handelsregister B
Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens: n Herstellung und der Vertrieb von Mode⸗
jeder Art. Stammkapital; 20 ℳ. Geschäftsführer: Frau Maria Pogel, geb. Reitz, Berlin, Gräfin Marie Louise von Strachwitz, Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
[39371 1 ist heute Sanatorium Gesellschaft mit be⸗ Grumd⸗ eingetragen worden⸗ Nr. 17 852. Maria schränkter Haftung: Vogel Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand
„ und Putzartikeln
den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Stactsanzeiger. — Bei Nr. 4892 Nord
. Professor Pam Seegert ist nicht mehr Geschäftsführer. Sanitätsrat Dr. Paul Canon, Berlin⸗ Schöneberg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 5889 Prenßische Kohlenhandelggesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Albert Schmidt ist erloschen. — Bei Nr. 6019 Logirhaus⸗Gesellschaft Bad Ahlbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftungt Durch Beschluß vom 2. März 1920 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 10 432 V. Man⸗ heimer West Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 11 522 A. Spohn, Brunnen⸗ und Tiefbauunternehmungs⸗Gefellschaft mit beschräukter Haftung: Ingenieur Auouft Fick ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Ingenieur Paul Zirzow in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge chäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 14 428 Ge⸗ sellschaft für Deutsches Milchkraft⸗ futter mit beschränkter Haftung (Gesellschaft zur Verwertung von Speiseresten und Küchenabfällen): Durch Beschluß vom 7. Jannar 1920 ist die Firma geändert in: Seegefelder Futter⸗ und Trockenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 7. Januar 1920 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Futter⸗ und Trockenerzeug⸗ nissen aller Art, insbesondere die Verwer⸗ tung von Speiseresten, Küchenabfällen und sonstigen geeigneten Abfällen zu Futter⸗
zwecken in Seegefeld. Durch Beschluß
vom 7. Januar 1920 ist der Gesellschafts⸗
vertrag abgeändert bezüglich der Firma
(§ 1), des Gegenstandes (§ 2), der Befug⸗
sse des Aufsichtsrats (§ 8 c). — Bei .“
Michael Verlag, Berlin.
Berlin: Jacques Schermaut, Ley
Die Firma ist geändert in:⸗
Nr. 15 277 Nheinpfälzischer Wein⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Durch Beschluß vom 22. De⸗
zember 1919 ist das Stammkapital auf 100 000 ℳ erhöht worden. — Bei
Nr. 15 480 Verband Deutscher Jute⸗
Industrieller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Her⸗ mann Mette ist nicht mehr Geschäͤfts⸗ führer. Kaufmann Emil. Rosenbrock, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesamtprokuristen miteinander sind: Christian Rieche, Braunschweig, Hugo Grün „Braunschweig.
Berlin, 1. April 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [3938 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 53 805. Feen Johannes Merz, Berlin. In⸗ haber: Johannes Merz, Kaufmann, Eich⸗ walde. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Großhandel mit Chemikalien für Industrie, Technik und Pharmazie. Geschäftslobal: Adalbert⸗ straße 50. — Nr. 53 806. Firma: St. Inhaber: Mar Schavarz, Verlagsbuchhändler, Ber⸗ lin. Geschäft und Firma der St. Michael Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist auf die Einzelfirma St. Michgel Verlam übergegangen. Nr. 53 807. Norddentscher Möbel⸗Vertrieb J. Schermaut & L. Grünpeter, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute in G Grün⸗ peter. — Nr. 53 808. Siefert & Wolf⸗ rum, Berlin⸗Tempelhof. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute: Reinhardt Siesert, Berlin⸗Lichtenberg; Georg Wolf⸗ rum, Charlotlenburg. — Nr. 53 809. Firma: Heinrich Sudhaus Söhne, Iserlohn mit Zweigniederlassung in Ver⸗ ltin unter der Firma Heinrich Sudhaus Söhne, Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Karl Nörrenbeng, Fabrikbesitzer, IJerlohn. — Bei Nr. 7941 Lesser & Joseph, Berlin: Die Firma lautet jetz: Lesser & Joseph Nachf. Ossene Handelsgesellschaft seit 9. März 1920. Gesellschafter sind jetzt die Kauf⸗ leute: Adolph Wolff, Berlin⸗Schöne⸗ bverg, Hermann Friedländer, Charlotten⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründe ten Forderum⸗ gen und Verbindlichkeiten auf die neue Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 2872 Lützow⸗Apotheke Dr. Albert Lemy, Berlin: Prokurist. Karl “ nburg. — Bei. Nr. 16051 aer ℳ Wolf, Berlin: Offene
elsgescllschaeft Feit 1. Apni, e80. ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 16 772
Pudor & Hammer, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Alfred Hammer und Hermann Pokt, Kanuf⸗ leute, Berlim, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 20 350 Alfred Lewandowski £ Cv., Berlin⸗ Inhaber jetzt⸗ Afred Lewandorosti, Kaufmann, Berlin. Profüra: Johanna Lewandowski, geb. y. — Bei Nr. 29 167 Joseph Nöther & Co., Berlin: Der Gesellschafter Carl Nöther ist darch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Otto Nöther, Diplomingenieur, Manmheim, ist als offener Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokurg des Wällhelen Schönhals und des Josef Salo⸗ mon sind erloschen. Prolttristen, von denen je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ treten, sind: August Feyerlein, Mannheim, Obto Hams, Mannherm, Hans Lichtenberg, Düsseldorf, Nikolaus Stutz, Mannheim. — Bei Nr. 30 261 Moritz Loeb & Co., Berlin: Die Gesellschoft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Liepmanns⸗ sohmn ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 35 157 Schwarz, Goldschmidt & Cpv., Berlin: Gesanrtprokuristen, von denen je 2 zur Vertretung befugt sind, sind: Benno Seligsohn, Berlin⸗Schöneberg; Curt Lewinsohn, Berlin; 8 Bernstein, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 44 571 Ludwig Ziemba, Berlin: Offene — delsgesellschaft seit 1. März 1920. Hans Ziomba, Kaufmanm, Berkin, ist in das Ge⸗
schäft als persönich haftender Gesellschafter
eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe be. e ereer Seüepeen auf die offene Handelsgesellschaft ist auage⸗ schlossen. — Bei Nr. 51 429 Pnesch Hoch, Berlin⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firmoa ist erloschen. — Bei Nr. 50 957 Aron Meyer & Co., Berlin: Prokurnr: Georg Freund, Berlin. — Bei Nr. 52 064 Haus Alfred Nunge, Ber⸗ lin: Offene⸗Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Alfred Gehrts, Kaufmann. Berlin⸗ sönlich ider Gesellschafter eingetreten.
t in: Waren⸗ Handels⸗Speditions⸗ Lagerhaus⸗ Gesellschaft Gehrts & Runge. — Bei in: Die sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 53 283 Friedrich Wilhelm Wermke, Berlin⸗ Schöneberg: Die Firma ist geändert in: Friedrich W. Wermke. Bei Nr. 53 495 Mechanische Werkstatt und Maschinenschlosserei Gustab Bartels und Co., Berlin⸗Pankolv: Der Gesell⸗ schafter Gustavw Bartels ist aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
Verlin, 3. April 1920, Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
—
Abt. 86.
Besigheim. [3939] das Handelsregister Abt, für Ge⸗
v11A1X“ “ ““ Württ. Porkland Cementwerk zu&
Laufsen a. N. eingetragen: .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. N. ist das Grund⸗ kapital von — 2 000 ℳ durch Aus⸗ gabe von 600 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien Lit. B vom Zahre 1920 zu je 1000 ℳ mit doppeltem Stimmrecht, welche vom Geschäftsjahr 1920 ab am Reingewinn mit der Maß⸗ gabe teilnehmen, daß sie vorweg 4 ℳ Dividende erhalten, während ein etwaiger Rest so zu verteilen ist, daß zunächst die übrigen Aktien ebenfalls bis zu 4 % Divi⸗ dende erhalten und der noch verbleibende Betrag im gleichen Verhältnis auf sämt⸗ liche Aktien verteilt wird, erhöht worden.
Diese 600 Vorzugsaktien übernimmt die Stadtgemeinde Heilbronn zum Kurs von 150 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Gleichzeitig ist die Abänderung der §§ 4, 9, 13 14, 16, 23 und 2 der Satzung be⸗ schlossen worden.
Auf das Generalversammlungsproto koll wird Bezug genommen.
Den 3. April 1920.
Amtsgericht Besigheim. Oberamtsrichter Dr. Pfander.
Bochum. [3940] Eintragungen in das Handelsregister des Anitsgerichts zu Bochum. Am 20. Februar 1920:
Bei der Firma H. Blumenkemper zu Bochum: Die dem Johann Mertens er⸗ teilte Prokura ist erloschen. H.⸗R. A 77.
Am 22. Februar 1920:
Die Firma Bochumer Stahl⸗Gesell⸗ schafr mit beschränkter Haftung Co., Kommanditgesellschaft, zu Bochum, und als deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter die Bochumer Stahl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine Kom⸗ manditgesellschaft und hat begonnen am 22. Februar 1920. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Die Gesellschaft wird vertreten durch die Geschäftsführer und Prokuristen der Stahlgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und zwar durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen dieser Gesellschaft. Geschäftsführer der Stahlgesellschaft mit beschränkter Haftung sind: 1) der Direktor Karl Bottenbruch, 2) der Reserendar Hans Bagxe, beide zu Bochum. Prokuristen der Stahlgesellschaft mit beschräͤnkter Haftung sind: Wilhelm Becker, Rudolf Kellermann und Heinrich Schäfer, sämtlich zu Bochum.
Am 1. März 1920:
a. Bei der Firma Westfälische Ver⸗ lags⸗Lehrmittelanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Dem Kaufmam Franz Kamp zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. B 130.
b. Bei der Fiyma Guntermann Biesemand zu Weitmar: Die Firma ist geändert in Maschinenfabrik und Reparaturwerkstatt Carl Biese⸗ mann. “
e. Die Frma Ernst Kümmel zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ r Nag Kümmel zu Bochum. H.⸗R.
d. Die Firma Ridder u. Schäfers zu Weitmar und als deren Gesellschafter die Möbelsabrikanten Heinrich Ridder und Heinvich Schäfers, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 17. August 1919 begonnen.
r Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtogt. Wechsel⸗ verbindlichkeiten können mw beide Gesell⸗ schafter gemeimscheftlich eingehen. H.⸗R. A 1557. 1 1
e. Die Firma Nichard Herz Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Herz zu Bochum. H.⸗R. A 1558.
f. Die Firma Friedrich W. Beiel⸗ stein zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Beiel⸗ stein zu Bochum. Der Ehefrau Kaufmann Friedrich Wilhelm Beielstein, Else geb. Höwing, zu Bochvwm ist Proßyera erteilt.
Bei der Firma Schulz & Rosen⸗ feldt, Anzeigen⸗Vermittlungs⸗Ge⸗ sellschaft zu Gera, mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Bochum.
a. Am 10. Februar 1920:
Erich Rosenfeldt ist am 11. August 1919 aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelöst worden. Max Schulz führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiter.
b. Am 3. März 1920:
Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Iochannes Karl Oswald zu Gera. H.R X 1421.
a. Bei der Firma Mühlenprodukte, Becker & Cv. zu Bochum: Die Firma und die Prokura des Kaufmanns Gustap Becker ist erloschen. H.⸗R. A
b. Die Firma Buchdruckerei Wil⸗ helm Stumpf, Kommanditgesell⸗ schaft zu Bochum, und als deren persön⸗ lich haftender Gesellschafter der Kaufmann Robert Cramer zu Bochum. Die Gesell⸗ schaft ist eine Kommanditgesellschaft und hat am 1. Juli 1919 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Dem
zwfmann Friedrich Wilhelm Wiesmann zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.R. K 1560.
c. Die Firma Schnell⸗Aufbügel⸗ Werkstatt und Flickschneiderei Blitz Josef Engelskerken zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Engelskerken zu Bochum. H.⸗R. A 1561⸗
Die Firma Gebr. Gvering,
sellschaftsfirmen wurde heute bei der Firmai Kraftwagenhandelsgesellschaft, zu
Bochum, und als deren Geß. Ne’ Bremen,.
Kaufleute Georg und August Goering, beide zu Bochum. Die Gesellschaft eine offene Handelsgesellschaft und hat am 25. Februar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Georg Goering ermächtigt. H.⸗R. A 1562.
e. Die Firma Julius Paas mu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Paas u Beochum.
f. Die Firma Karl Küscchenberg zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Küchenberg m
g. Die Firma Industrte⸗Werth, Wilhelm Werth, zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbhelm Werth zu Bochum. H.⸗R. A 1565.
. Am 4. März 1920: 8
Die Firma Albert Leven zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann
Albert Leven zu Bochum. H.⸗R. A 1566.
Am 9. März 1920: b a. Die Firma Gebrüder Brand zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Max Brand zu Bochum und Josef Brand zu Cöln. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat 1 8 Januar 1919 begonnen. H.⸗R. A b. Die Firma Wilhelm Ott zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ott zu Bochum.
c. Die Firme Karl Böttcher & Cie. zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Karl Böttcher und Fels, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. März 1920 begonnen. H.⸗R. A.1569.
d. Die Firma Gustav Pamp mu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Panp z Bochum. H.⸗R⸗. A 1570. “
e. Bet der Firma Bochumer Werk⸗ zeugfabrik Genth & Salterberg zu Bochuum: Die Gesellschaft ist gufgelöst und die Firma dan. Die Prokura des Wilhelm Genth und Kavl Salterberg ist enosesg 111“
f. Bei der Firma Wember & Cte. Ringofenziegelei mit beschränkter Haftung zu Hofstede: Die retungs⸗ befugnis des Franz Wember ist beendigt. Der Landwirt Otto Wember zu Bochum ist zum Geschäftsfüöhrer bestellt worden.
g. Bei der Firma Deutsche Ammo⸗ nink⸗Verkaufs⸗Vereinigung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bochum. Die Gesellschafterpersammlung vom 18. Febrwar 1920 hat die Eebabums des Stammkapitals um 1400 ℳ auf 482 300 ℳ besc en e B 38.
Am 10. Märh 1920v;3
Bei der Firma Freese & Cv. zu Bochum. Die Firma sst erloschen. H.⸗R. A 1201.
Am 12. März 19202 Die Firma Hubertine Mersch zu Bochum und als deren Inhaberin die Chefrau Friseux Friedrich Mersch, Huber⸗ tine, geb. Bücher, au Bochum. H.⸗?
A 1571. Am 13. Mäörz 19209 .„
a. Bei der Firma Weber & Co. Monopol zu Bochetm: Die Witwe Adam Stahl, Adelheid geb. Domimik, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelöst worden. Der bisherhge Gesell⸗ schafter, Witwe Ludwi deber, Anna Maria, geb. Stahl, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. H.⸗O 3
b. Bei der Firma Photographisches Atelier Central Louts Segall zu Bochum: Die Firma sst erloschen. H.⸗R. A 1066. E1“
Am 17. März 1920z9
a. Die Firma Fillo & Finger zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Icsef Fillo zu Dorzmund und Paul Finger zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. März 1920 begonnen. H.⸗R. A. 15 74.
b. Die Firma J. Moskopp zu Bochum und als deren Gesellschafter der Tiefbauunternehmer Josef Moskopp und der Ingenieur Heinrich Moskopp, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. März 1920 begonnen. H.⸗R. K 1572. ce. Die Firma Kozlowiez & Schauff zu Bochum und als deren Gesellschafter der Bergingenieur Albert Kozlowich und Kaufmann Eml Schauff, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Janvar 1920 begonnen. H.⸗R. A 1573.
d. Bei der Rrma H. Evers mu Bochum: Der Buchhalterin Agnes Evers zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 475.
Am 18. März 1920:
Bek der SHeunh ö Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Bochum: Dem General⸗ sekretär Dr. Karl Bretschneider und Kauf⸗ mann Fritz Sils, beide zu Dortmund, ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. B 54.
. Am 19. März 1920: 1
Die Firma Siegellack⸗ und Che⸗ mische Fabrik Hans Rose zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Rose zu Bochum. H⸗R. A 1575.
Böblingen.
Im Handelsregister, Abt. ff firmen, ist heute bei der Firma Ax⸗ minsterteppichfabrik Jooß & Min⸗ hardt in Sindelfingen eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.
Den 29. März 1920
Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter Widmann.
b .r TUrb.
[3941] für Einzel⸗
In das San e mhise ist eingetvagen: Am 30. ärz 1920:
Lüder Bahr, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Lüder Diedrich Bahr. Geschäftszweig: Zigarren engros und Versand.
Ernst Burmester, Bremen: Am 25. März 1920 ist der hiesige Kaufmann Hemvy Bupmester als Gesellschafter ein⸗ Ftess Offene vee 18
. März 1920 unter der; b r. Burmester. Der Sitz der Firma ist nach Burg b. Bremen verlegt.
von Campen & Co., Bremen: Franz Fnme ist am 1. Mär 5 8- — schafter au ieden of Handelsgesellschaft hierducch gufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesellschafter, der hiesige Kaufmam Johann Heinrich Borchers, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Pasfiven und unter unveränderter Firma
sort.
Rudolph Dteter, Bremen: Inhaber ist der hiesi Edward Dieter.
H. Ehlers & Co., Bremen: An Georg Otto Ehlers ist Prokura erteilt.
Gerken & Rabe, Gesellschaft mit be⸗ e; Bremen:
Ue hme von Agenturen in Ilee. rungen aller Art, das Kommissions⸗ geschäft, Veptrebumgen, der Handel mit Klavieren sowwie der Eigenhandel in Worven aller Art.
Das Stamm
Der 11. März 1920 chgeschlossen.
Jeder der Geschäftsführer Johemnes Gerken und ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Geschäftestübhrer sind der Kaufmann Johannes Gerken in Bremen und der v üg. Johann Friedrich Karl Rabe in Rotenburg i. Hannover.
Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Rei 82e8hn Bremen: In der Generalverscemmlung vom 1. März 1920 ist beschlossen worden das Grundkapital um ℳ 70 000, al
., also von ℳ 1 750 000 auf ℳ 1 820 050 zu
erhöhen.
Die Erhöhung ist deburch durch⸗ geführt, daß 70 zum Nennbetrage Fnnn gebende Vorzugsabtien, groß je ℳ 1 gezeichnet worden sind
Der Aufsichtsrectt hat in Gemäßzheit der ihm in erah dung mächtfgur Gesellschaftsvertrag gemaß dc8 abgeündert.
.e. wird, der § 3 Setz 1 des Gesellschaftsvertvages Uautet; Das Aktienkapital der Gesellschaft beträ ℳ 1 820 000, Reich vung, eingetei in 1750 Stammaktien und 70 Vorzugs⸗ akäer, gs cuf den Jahabar larfend umd z 2 2 1
Wilhelm Hrlms, Bremen: Der Sitz 5. Firmg 8 nach Brake i. Olden⸗ 58. verlegt, Femäg ist die hiesige
“
Eduard Kovpmanne & öCo., Bremen: An Bertha b.ee. ist Prokuva erteilt. An GElsa Strahler ist dergestalt Prokuva
erteilt, daß dieselbe bevechtigt ist, die
Firma in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten
Gebr. Knoop, Bremen: Die an Johann “ Kulenkampff erteilte Prokura ist erloschen. An Hermann Heinmich Behling ist Prokura erteilt.
Emil Lenz, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kausunam Georg Elias Emil Lenz.. Geschäftszweig: Allgemeines
Warengeschäft, sowie Agentur und Kom⸗ misston, Export und Import.
Hartje Müller, Bremen: Die on Edmund Emil Heinrich Duhnkrack erteiltte Prokura ist am 2. März 1920
erloschen.
Oel⸗Importhaus Adler £ Co., Bremen: An Moses gent. Max Adler Ehefron, Roscilie geb. Friesem, ist Pro⸗ kura erteilt.
Eugen Renz, Bremen: Inhaber ist der hiesige KHaufmann Eugen Robhert — Prokurist ist Friedrich Jubius Renz.
Schuhwarenhaus Wilhelm Wachen⸗ dorf, Bremen: Heinrich Wilhelm W rf ist am 6. März 1920 als Gesellschastter veeee und Cie ffene schaft hierdurch auf⸗
U gelö Seit dem 6. März 1920 setzt die bis⸗ herige Gesellschafterin Ernst Johannes ent. 8 2 ig edesa eeen Unna gent. Anny, Wachendorf, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft unter unveränderter Fiwma fort. Die an Ernst Johannes gent. Hans Hillig, erteilte Prokuna bleibt in Kvaft. Carl Schriefer, Bremen: Der Kauf⸗ mann Carl Lüdeke Schriefer hat das Gercheht durch Vertrag envorben und führt solches seit dem 1. Januwar 1920 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Schaknies & Ruß, Bremen: Offene Eeee begonnen am 22. Mãrz
Gefellschafter sind der Unternehmer John Waldemar Schaknies und der Sattler und Tapezierer Friedrich Wil⸗ belm Otto Ruß, beide in Bremen wohnhoft.
7
Kaufmnamm Rudoloh Corl Fritz
Haftung des Unternehmens ist die
tall beträgt ℳℳ 20 000. Gesellschaftsveptrag ist am
ohanmn Frisdrich Karl Rabe
Aetten ⸗Braueret,
Torfwerk Günnemoor Alfred Frankenberg, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Alfred Frankenberg in Bremen
„Weser“ Bacht⸗ und Bootswerft, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der 2 und die Feess von Yachten und Booten Betrieb aller damit im Zusammenchang stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt ℳ 50 000.
Der Gesellschaftsvertvag ist am 17. März 1920 abgeschlossen.
Geschäftsführer sind die hiesigen Kauf⸗ te Kavl Chri orf und
leute Fristion Diedrich Berend Wilhelm Lür Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eeLens den schen Reichsanzeiger. ilhelm ndisch emen: Inhaber ist der 6g Kaufmann Friedrich Wilhelm Windisch. Geschäftszweig: 8.,r Zigarren⸗ und Zigaretten Ver⸗ sand. Carl Wicke, Bremen: Die Feshnn⸗
seit dem 22. März 1920 unter und unter unveränderter Fivma fovt. Wilhelm Walter, Bremen: Die Fivma lautet jetzt: Nob. Wilhelm Walter. Bremen, den 31. März 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Bremerhaven. [3943] In das Handelsregister ist heute fol⸗ des eingetragen worden:
E. A. Lindenberg, Inh. August Lindenberg Präzisions⸗Werkzeuge in Bremerhaven. Inhaber; der Kaufmann . 824 Ernst August Lindenberg in Bremer⸗ haven.
Keichs⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit
Pealee aller Art, Stahl vnd Ma⸗ inen.
Bremerhaven, den 81, Mäm 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. V Lampe, Gerichtssekretän
Bremerhaven. [3944] In das Handelsrogister ist heute zu der F C. M. Stipp in Bremer⸗
haven folgendes eingetragen worden: Die offene Ham ekrfeith ist durch den Tod der Gesellscchoafterin Else Stipp am 2. Juli 1918 aufgelöst worden. Das Geschäft ist am 1. Februar 1920 mit sämt⸗ lichen Mtiven uvnd Passsiven auf den Kauf⸗ mann Richard Heitmamn in Bremerhabden S. 8 1
Der Name der Firma lanten jetzt: „Kunstgewerbehaus C. M. Stipp“.
An Frau Käthe Heitmanm geb. Steyer,
ns ist Prokura erteilt worden.
Bremerhaven, den 1. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lampe, Gerichtssekretär.
Bremerhaven. [39*5 In das 12v ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden 3 ETTEETb1A1II; Bremerhaven. Offene Sgesell⸗ schaft seit dem 1. April 1920. Inhaber: 1) der Arst Dr. med. Max Cremer in Bremerhaben, 2) der Kauf⸗
mann Gustav Fastieg in Bremerhaven, der e ug
Angegebener Geschäfterweig: Handel mit chemisch⸗pharmazeutischen Präpgvaten. Bremerhaven, den 3. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lampe, Gerichtssekretär.
Brühl. [3946]
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 23 am 24. März 1920 bei der Firma: Maschinenfabrik Eisen⸗ und Metallgießerei Brühl Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen Der Kaufmann Karl Schmidt, Bonn, hat sein Amt als Geschäftsfüöhrer mieder⸗
Das Amtsgericht Brühl.
Budingen [3516]
In unser Handelsregister wurde beute bei der Firma Gebrüder Goldschmidt
— Salomon und Simon Goldschmidt — von Altwiedermus, Nr. 78 Re⸗
gisters, eingetragen: schmidt ist als Teilhaber
Simon ausgeschieden.
Büdingen, den 31. März 1920. Hessisches Amtsgericht.
Cal b [3948] Im Hansdelsregister worde heute bei der früͤheren Eimzelfirma Eugen Dreiß, Spezerei⸗, Eisenwaren⸗ u. Wein⸗ handlunggeschäft in Calw, einge⸗ tvagen: Die Firma laubet maonmehr „Engen Dreiß, Spezerei⸗ u. Eisen warengeschäft“ in Calw. Imnhaber der Firma ist Eugen Dreiß jun. Kaufmann in (Calw. Dern Fräulein Heleene Dreiß in Calw ist Prokurg exvteillt. Den 6. April 1920. Württ. Amtsgericht Calw. Amtsrichter Votcheller.
Cassel. 183947] Handelsregister — Cassel. Am 29. März 1920 ist eingetragen: Zu H.⸗R. B 254: Rheinstahl⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter
8. 8
schäftsführer. Die
Haftung, Caffel.
in Düsseldorf.) Direktor Wilhelm
Goesche in Berlin ist zum weiteren Ge⸗
schäftsführer bestellt. Direktor Gerhard
Hoos in Düssedoch ist nicht mehr Ge⸗ 1 rokura Wilhelm
Goesche ist erloschen.
Am 30. Märnz 1920 9 imwetrogen⸗
H.⸗R. A 1889. W. Fischer Co., Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind; a. Kaufmann Alexander Denzel, b. Zementeur Wilhelm Ficher⸗ beide in Cassel. Offene Handelssgesellschaft, be⸗ gonnen am 10. März 1920. .
Am 31. März 1920 ist eingetragen:
1) H.⸗R. A 1890: Versandhaus für Vereinsartikel Hermann Baum⸗ hard, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Hermann Baumhard in el.
2) Zu H.⸗R. B 16; Aktiengesellschaft für pharmazeutische Bedarfsartikel, vormals Georg Wenderoth, Cassel. Dem Kaufmann Emil Hunold in Cassel ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ trvetung der Gesellschaft befugt ist. Kauf⸗ mann Richard Dingelstedt ist ncht me Vorstandsmitglied.
Am 1. April 1020 ist eingetragen:
1) Zu H.⸗R. A 1866: S. Katz & Sohn, Cassel. Die Firma ist von Amts
löscht. R. X Hei 98 98e. L.. 1870: Heinrich
rg, Dem Kaufmann Lauenroth in Cassel ist Prokura erteilt.
38) H.⸗R. A 1891: I Rothstein, Cassel. S. ist Kaufmann Carl Rolhstein in Cassel. Dem Kaufmann Paull Rothstein in Cassel ist Prokura erteilt.
4) H.⸗R. A 1892: Gebr. Frieden⸗ thal, Cassel. Inhaber ist! thal, Kaufmann, Cassel. Firma ist von Posen nach Cassel verlegt.
5) H.⸗R. A 1893: Pineus & Co., Cassel. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Siegfried Pincus,
Cassel. Kommanditgesellschaft, begom amn 1. April 1920. Ein Kommanditist.
Am 3. April 1920 ist eingetragen:
1) Zu H.⸗R. A 1688: Hugo Krebs & Co., Cassel. Der Kaufmann Her⸗ mann Krieger ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. g] ist der Chemiker Gonst Mangold iederwwehren in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten,
2) Zu H.⸗R. B 197: Telegraphen⸗ bedarfsartikel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter ““ Liquidatton, Cassel. Die Liguidabwon ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Das A Abteilung 18.
Cöpenick. 1 18949] Bei der im Handeerecister A unte
Nr. 320 eingetragenen Firma Hugo Wo 1r
& Paul Friedrich zu Friedrichshagen
r Frieden⸗
ten
Den Herven Adolf Homem. Paul und Hermann Winmbler, sämtlich in Cott⸗ bus, ist Prokura derart epteilt, daß je zwei Herren berechtigt sind, die Firma rechtsverbindlich zu vertreten und zu — Die Prokum des Mar Frank ist schen. Coichus, den 31. Mär 1020. Das Amtsgericht.
Crefeld. b [3954] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 604 ist bei der Fiwma Rudolf Nath Na 8. g.-henen eingetragen worden; Die Fivma ist erloschen. E“
Crefeld. [3953] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 629 ist beute bei der Firma Jos. Mausberg, Crefeld, folgendes einge⸗ „ 82 1
Die Kaufleute und Bauunternehmer Zosef Ma jun. und Heinrich Maus⸗ berg sind in das Geschäft als persönlich
haftende Gesellschafter eingetveten. Offfene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
chef hat am 1. refeld, den Das
gonnen.
ehras 1920 beg ‧ April 1920. Amtsgericht.
[3955]
loregister Abt. A er Firma Conrad
i d Crefeld eingetragen: durg des ns Convad in Crefeld ist erloschen, Crefeld.
Creseld, den 1. April 1920,
Im hiest Handelsregist 8999
Im hiesi elsregister Abt. FE. Nr. 314 1 Fern
Cpetera.;
m iesigen
Nr. 844 ist 28
Wansleben in D
Das Amtsgericht. die Firma „Robert
Gerling & Cie. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Crefeld eingetragen: 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Versicherungen aller Art und kaufmäaͤnnische Geschäfte aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗
eschäftsführer sind: ¹) Robert Ger⸗ Üing, Genexaldirektor jn Cöln, 2) Wilhelm Dengler, Kaufmann in Crefeld. „Sind mehvere Geschästsführer bestellt, so ist ein Jeer für sich allein zur Vertretung der Gese 8* echtigt.
Der chaftsvertrag ist am 16. März 1920 festgestellt. Die öffentlichen Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsange 88
iger. Crefeld, den 1. 1920. dns ehen ne 8 8 A 8 3* 597 h. in b tragen worden
ist heute sollgendes eingetragen worden: mmn Heinrich Engel. Friedrichs⸗ hagen, ist in das Geschäöäftt als persönlich
Fiwme h 8 — G1G1“ Engel — registers A neu eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter der mmmehwigen offenen F “ e neg E 9 ee⸗ , m. 1- ngel. Friedrichshagen. Die Gesellschaft bot am 1. Jamaär 1920 begonnen.
Cöpenick, den 23. März 1920.
— 1
Cöpeniek. [3950]
Bei der im Handelsregister B. unter Tr. 38 einge tragenen Firma R. Frister Aktiengesellschaft Zerlin, Zweignieder⸗ lassung in Oberschöneweide, ist beute folgendes eingetrogen worden; Dr. Ing. Ewald Sachsenberg zu Berlim⸗Karls⸗
( Friedmann a Cherlottenbura ist Prokura devort erteilt. daß feder von ihmen bevechtigt ist, die Firma in Gemeinschast mit einem Vor⸗ standsmitalied zu zeichmen.
Chpenick, den 23. Mär 1920.
Cöpenick. [3951 Im Handelsregister A unter Nr. 61. sind heute die offene Handelsgesellschaft Ullrich & Fahrenwaldt mit dem Sitze in Adlershof und als deren Gesellschafter der Kaufmae Mar Ullrich zu Berlin und der ieur Hans Fahremwaldt zu Adlershof eingetwagen worden. Die offene
AiSgefellschaft Hat am 1. Februar 1.
Cöpenick, den 26. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cottbus. [3952] In unser Handelsveaster Abteillung A eingetvagen bei Nr. 932 Raschdorf &
Co., Glashütten⸗ und Keramische
Erzeugnisse Cottbus. Handels⸗
gesellschaft. Die Gesellse hat am
März 1920 begonnen und ist auf die
Zeit bis 31. Dezember 1929 geschlossen.
Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo
Raschdorf in Neuwelnow und der Direktor
a. D. Otto Hirsch im Ruhland. N.⸗L. Zur
Vertpetung der Gesellschaft sind nur beide
Gesellschaften gemeimsam oder ein Gesell⸗
schafter in Gemeimschaft mit einem Proku⸗
risten ermöchtigt. Nr. 248. Grünebaum
& Kaufmann, Cottbus. Offene Han⸗
dellegesellschaft. Die Hervven Max Fvank in
Cotkbuns, Karl Neumann in Berlim und
Ernst Fvank in Cottbus sind in das Ge⸗
schöäft alls verfönlich hoftende Gesellschaftor
eingebreten. Die Gesellschaft beainnt am
1. April 1920, Zur Ventretuna der Ge⸗
—
worden 1 eef Bsg 15 585: Die Firma Ladis⸗ laus Läuyi in Dresden. Der Kaufmunn Lah slans
Lazar Blatt 15 596: Die Firma Hans Tremel in Dresden. Der Kaufmanm
Hans Karl Tremel in Dresden ist In⸗ haber. Geschäftszweig: Handel mit Textil⸗
waren.
3) auf Blatt 15 310, bety. die Firma Frledr ch W. Muller in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 7. April 1920. 6
Das Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheinl. [3958] In das Veemgbase wurde am
Gesellehaftex emmagtreion. Die Nan
29, März 1 eingetragen die Firma Dürener Faltschachtelfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Düren. r Gegenstand des Unternehmens ist die bellung und der Vertrieb von Papiemnvaren aller Art, ins⸗ besondere von Faltschachteln und Kar⸗
tonnoagen, sowie die 1 an gleichen oder gleicha nrernchmazoen Das Stammkapital betr 000 ℳ. Der geste e e wird durch inen oder mehrere Geschäftsführer ver Idder der Geschäftsführer ist für Vertretung der Gesellschaft be⸗ gt. Zu Geschäftsführern sind bestellt Johang Becker und Hubert 8 1““ 5 veflc⸗n r. anntmachungen 8 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Düren. .
Düren, Rheinl. 8 In das Handelsregister wurde am 31. März 1920 zu der Firma W. Semer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren deg Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. März 1920 ist das Stemmmbapital um 52 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 100 000 ℳ. Amtsgericht Düren. Düren, Rheinl. 13960] In das mdelsregister wurde am 31. März 1920 zu der Firma Melchior euß in Düren eingetragen: Jetziger ber ist der Kaufmann Lorenz Pleuß in Düren, dessen Prokuva erloschen ist. Der Uebergang der vor dem 1. Januar 1919 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber Lorenz ß ausgeschlo Amtsgericht Düren.
si
,8959]
2 31. März 1920 eingetragen die Firma Dürener Fischhaus W. 1.118. T
sen chaft sind die Herren Max Grünebaum, Max Fwank und Ernst Fvank ermächtigt.
8 “
Co. mit Sitz in Düren, und als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Wentzler