1““
gen: Nichard Schubert & Co., haber die Witwe Holrhäudler Friedeich hann Rottmann in Wiesloch ist Gesomt⸗ kanntmachungen des unterteichgeten Ge⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 2 19057] Kolonialwarenhändler, eingetragene 8 Eeber V zerstsende⸗ werti wi ht 2 . 1
ossene Handelsgesellschaft mit dem Sitze Bramkamp, Maria geb. Lieven, in Essen⸗ prgkura erteilt. ichts zurzeit ader in Zukunft zu er⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem d Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Benossenschaßt mit bescheänkker Vafe 1bng C““ vgef aen 126 des Genoffenslb0 vehhe ds Weiffezen⸗ 8öhser
in Seifersdorf b. Soram und ier Bredeney eingetragen worden. Wiesloch, den 31. März 1920. ffolgen haben. Die Berufung der General. Erwerbe des Geschäfts durch den Druckerei- 8 ver Ed ekae eseg,. . eegs snr g62 Weser ker kant Rudolf Schmauch gewählt. registers, betreffend die Genossenschaft Knux⸗ Metz ermeister, 4) Wilh. Grates
Zwesantederlassung in Dittmannghorf⸗ Amtsgericht Werden (Nuhr). Bad. Amtscericht. versammlung erfolgt durch einmalige pächter Franz Gellrich ausgeschlossen.. m 8 8.3 Neuenahr ist beendet. Die Senossenschaft in durch Beschluß ker, Brotterode, den 8. April 1920. „Hemunste Lieferungs⸗ und Be⸗ Bexia este 2) Zran Kremer, Landwirt
8. eneee l. e. dr enee vnsaeneegen. 18120, windecwag- eoa. See Pe ans ee Fe inh t. e.angespega*n 19.. 1“ Amisgerig. dees a⸗nogesscseh der Pavetierer.¹) Werhand, Schwit, Lehrer a. D., ale a . Ir Han bteilung In d Handelsregister Abtei⸗ 7 Grün er Gesellschaft sind: mtsgericht. . 1920 aufgelöst. Als Liquidaforen nd —— 98⸗ 1 Dresz üi —
b 5 Hohesselde Gierse & Schütze, Langen⸗ worden: eeeahe g 8 zu Mal⸗—In unser Handeleregister Abtellung A In unser Genossenschaftsregister ist heute Eh. verecee a hesgen O. S stt hegüqlich des Aorfemavereins Rieher. racvent if deut, ac 8hen. Beneicheiefeassgingan tt,bon
1
hat am 1. Januar 1920 begonnen. der 7 FSer. „g2 „ üngen ezip gen. dl i. 28.“ folgendes eingetragen: Firma Wilteim Stheer in Wiadecken. Nr. 90, betreffend di n 8 2 8 Dresden, ist heute eingetragen worden: Rhein oössenschaftsblatt in Cötn. Amniscriicht Welvenburn, Cchtef. veFenbdeia Seehchafter Brenerei. Sehater is derctansmann Wühelm Scheer 2) Sonmeientet Seorxge Marz in 1.a. e0h Sesles avel —— den 3. April 1920. naesenderh, egenatee asenzsscht. rnft Geoeg Kaden ist detarges wegges.Rhainischen gennseunb Jeichneng sr die Waldenburg, Schles. 14919] Befitzer Hermann Schüte ist alleiniger in Windecken. 3) S . 819,—, g „Ziegenhals folgendes eingeiragen worden: schaft mit besch gür Sesn 89 en, Bonmn. 14941) solgendes eingetragen: icht, lied des Vorstands. Zu Mitalierern des Genossenschaft muß durch den Vorsteher In unser Handelsregister B ist am Jahaber der Firma. Die Gesellschaft ist Windecken, den 30. März 1920. Stadtrat a. D. thur Becker ebende, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann dem Sitz rüakter Paftpflicht mit In das Genossenschaftsregister ist heut 8 eee Vorstands sind bestellt: der Tapezterer⸗ oder dessen Ftellverireter und mindestens 29. März 1920 bei der unter Nr. 43 ein⸗ aufgelöst. 8 ü Dar Amtzagericht. 9 P1“ Erich Schimanslt in Wisch⸗ Zese Kappel in Ziegenhals ist alleiniger 5 — L n“ venee ee. hg⸗ unter Nr. 96 die Bbchossenschaft in Firmo Sosht deh 8r meister Jullus Arthur Eckardt und der ein weiteres Mitglied des Vorstands er⸗ petnsgenen Seehe c eene Wiedenbenc, den 1. ahel 1920. 81 Be bein . 12- 2 2229 28 Hcs zathesec znbeben der Firma. Die Gesellschaft ist Eö 8 Ue ernebnens eeeeeeeee. 178 an seu Siere 8 bem. Untesastsen 8ge Ludwig Engelbrecht, 818 Eract is pis tte ilr Ernosten u6ö6“ d 2 4N— In unser Handelesregister B ist Die Gründer heoaben sämt Att 1 4 2 % nscha e Beschaffung von 3 . „ein⸗ ert Kreutz au ederdresselndorf ge⸗ gden. 8 die Liste der 8. er Hashe aas se⸗ 11. Sehc. wiedenbrück. G 14121] (beute bei der unte Nr. 52 eingetrag⸗nen übernommen. Bie “ bes Vor⸗ hesta⸗tes Sehses ale⸗ Lebeus⸗ und WWierscofisbedürfabssen im Letrageur Geuossenschaft mit be⸗treten. Prn. 2,10; “ der Dienststunden jebem ge⸗ kure85,3 Ber schutsibektors Bercassessors In unser Handelsregister Abteslung 2. Firma Koenfälzsche Metallwerke tands, denen beiden die Vertretung d den 25. Mecrz 1820. eroßen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ 46 Hastpflicht mit dem Sitz in] Burhach i. W.- den 19. März 1920. .] E. keleuz den 27. Februnr 1520 — 3 . 2Nr. 75 ist beute zu der Firma „Ferner Noercke &. Cie., Grsellschaft mit be. Gesellschaft zusteht, ünd: Direktor Adof Zweibrücken- [4936] 3 maüere. an die Meitglieder. St. 8e -ee; Das Das Amtzsagericht. Dsseldorr. [4844] 6 1.“ Seseete “ Die Belannimachungen erfolgen im Sten am 18. Januar 1920 fest. natzvpach. Sekanntmachung. 14942] Bet der unter laufende Nr. 83 8 2-bezner ec tar⸗ e In unser Genossenschaftsregister wurde Registers eingetragenen Genossenschaft Förde. [5077
Paul Hülsen in Waldenburg ist erloschen Schroeder & E 2 . 1 b 8. n 8 —
4 1 198 8 g9., Mötzilung Wieden⸗ schränkter Hastung zu Aanuen folgendes Stepath in Königsberg und Pirektor Erich Handelsregister. 1b Seen ste EEETIEEEE brück zu Totedenbräck“ solgendes einge⸗ eingetragen worden: Schimanski in Wischwill, die Mitalieder Kenderung ni einer e Firma: SBa zu Arnsberg. Daß Ge⸗ setdht ASegenftand. de⸗ mntenegneng sch ger f gericht Waldenburg, Schles. tragen: 8 düüiste „ Die Liquidation dst beendet. Die Firma des Aufsichterate: Kommierztenrat enege Frma „Unhust Fuchs“. Sit: Zwet⸗ saich sjahr . .:9. em 1. Oktober und Schuhmacherbedarfsantikeln. Borstandemit. heute eingetragen: Baubverein sür Landhaus⸗Außede. Fa unser Genossenschaftsregitzer ist heut⸗
— JDie Zesellschafter bezw. Kommanditisten ist erloschen. Maurr in Könzasbera, Oberbürgermeisterz brücken. Der bisherige Inhaber Jalob endigt am 80. September. Ueder, Fnd 5 1) Das Statut vom 20. Februar 1920 laugen, eingetsagene Gesossenschafr unser Nr. 33 die Genofsenschaft unter der Waren. 14114] mMaschtaenbauer JostNatiebrede, Fahrikant, Witten, den 31. März 1920. 2. D. Arthur Altenbeig in Memel, Bant⸗ August Fuchs wurde gelöscht. Nunmehriger Korstandsmitglieder find: Clewens ileden hendehm. ,82”—g, Mi,rioweiv. d) Das Htatat oengzes Werzuns. mit beschräzmer Haßspflicht in Tüfsel- brnte „anermiche eeezusen und
In das hießige Handelereaister ist heute Werner Schroeder und Firma Werner Das Aaisaericht. direkior Isidor Perlis in Königsberg und Inhaber: dessen Witwe Emma Wilhel⸗ Scchafer, Fritz König und Johaun West⸗ 2) 18 “ ³) Friedrich Becker, und Absatz evofsenschaft eingetrageme dorf ist am 30. Münn 1920 solgendes Abseggeuofsenscheftür das Weischede⸗ die mit dem 29. Januor 1920 begonnene Schröder & Co. sind aus der Gesellschaft eäitten. 14930] Kaufmann Marx Bette ebenda. mine Fuchs, geb. Cuno in Zweibrücken. “ phal zu Hachen. hahr 1 8 uhmachermeister in Godes⸗ Genpssenschaft mit beschränkten Haft⸗ nachgetragen worden: Obermonteur Catltal, eingrirsmeue. Genossenschaft mit offene Handelsgesellschaft Schoepsß &. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf, In unser Handeltregister Abt. B ist Die mit der Aumeldong eingereichten. Zweibrücken, den 8. April 1920. Die Willenserklärungen des Vorstands de: Bekanntmachungen ergehen unter pflicht“ mir dem Sitze iu Butzbach. Spvorthorst und Betriebstngerzieur Alfred (Leschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitz Wieselt mit dem Si in KMaren und gelönt. Die Firma ist erloschen. beute unter Nr. 101 die Firma Gieterei Schriftstücke, insbefondere der Prüfungs⸗ Amtsgerich! erfolgen durch mindestens 2 Mitaliever. der von mindesteas zwei Vorstandsmit⸗ Gegenstand de Unt 7 is „[Werner sind aus dem Porstand aut⸗ in Förde eingetzagen wor den. Das Statut d hbändlern 2 d’ Wiebenbrück, den 1. Apeil 1920. ah merihhal, as mer icht des Vorstands, des Fussichtsrats ““ Die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mit⸗ oliedern geieichneien Ferma und, wenn sief egenstand des Unkernehmens ist gemeta⸗„es “ Im 14. Februar 1920 festaes
en Holzbändlern Arno Schoepß un iebeubrück, den 1. Ap Hammerthal. Gefellschaft mit he⸗ bericht des Vorstands, des Kussichtsraig 9 9 „indem 2 Mit A. kor — 2 schaftlicher Elskauf von Verbrauchsstoffen geschieden. ist am 14. Februar 1920 festaestellt. Adolf Bieselt in Waren als Inhaber Das Amisgericht. ebrüaetar Haftung, zu Witten ein⸗ und der Revisoren können wädrend der Zweibrücken. [4937] glieber ihre Namensunterschrift der Frma vom luf chtsrat ausgehen, unter Nennung und Gegenständen des landwirtschaftlichen Pmtsgericht Düffelborf Gegenstand des Unternehmens ist 1) der eingetragen woeden. FMienl. Kr. Summerabacla. 4922]getragen worden. 8 Dienststunden auf der Gerichtsschreiberet g. eehlsres., aö“ dessclg G vom Borsitzenden des Betriebs somis gemeznschaftlicer Verkauf gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗
Waren, den 8. April 1920. dn andelerzst Nr. 73 ist beutie Gegenstand des Unternehmens ist der eingesehen werden, von dem Peüfungs⸗ Fiema „Althoff & Zorn“, offene summe beträgt 50 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ ufsichtersis in dem pom Hauptverband jandwirtschaftlicher Erzen nisse. Die von Eekernförde. [5023] Hoffen und Gegenständen des landwirt⸗
Meckl.⸗Sch Amtsgerscht Im Handelsregister ½ Nr. 73 ist he 1 bericht der Revisoren kar ch bei der Handelsgesellschaft mit vem Sitze in schärtsanteile: 10. Deutscher gewerblicher Genossenschaften in 1 llicher Erzeugnisse. von 3 „ae 15073] ch elichen Betriedes; 2) der gemein eckl. wer. Amtsgerscht. die offeue Handelsvesellscham Nödder und Betrieb einer Gießerei mit mechansscher ber er Revisoren kaun zuch bei der 8. 1 der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen In unser Genossenschaftsregister ist heute aftlichen Betriebes; 2) der gemeinschaft⸗ wattenscheid. — [4115] Frin mit denn Sit in Elfemvoth ein, Weikstätte sowie die Fabrikation und der Basceffazeser in Memel Einsicht ge⸗ BIS Zer Ne elcsgten esgez h Fehadee eee Feeelenc Benain hesgnegegebense , dala Psne Bekanntmachungen sind unter der Firma bei der Tpar⸗ . Darlehnskafse e. G. üi vLEu“ Erieug⸗ 8 8 . . Eisene und en. 8 — st . 315 ge . r n enststunden des Gerichts EE115 42 r der G haft, geze t vp Ilm. u. H. in Brekendorf — Nr. 9 des niße⸗ Pie Haftsumme für jeden Ge⸗ Handelsregister A. getragen. Sie hat am 1. April 1920 Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren. nomn, weden 1 Die Gesellschaft wird durch die Erben 2— tattet ein oder wird aus anderen Gründen die wer enossenschaft, gezeichnet von zwer“ schäftsant
4 eeeise 9h W Das astammkapital beträgt 35 000 ℳ. Wisthwih den 31. März 1920. 2 urch e jedem gestattet. 84 -e- 5 Br „Rexgisters — eingetragen: schäftsanteil beträgt 300 ℳ. Die Höchft⸗ Jenr nee —— gegozer 9 E ea.⸗, 11“ 8 Se Wil⸗ Amtügericht. 1 und übrtgen Besellschafter Fmil und Karl Arusberg. den 29. März 1920. hhereaeenes üe Pensclben 1 Poefta a ea ge aicabe 8.ere. 8 86 des “ die von der ehl der Geschäftsanteile ma 19. sind ais jetz enthen, Wettee dene. 2) Kerl Frts, Acerer in eindhausen. bhelm raseimann zu Wilten. wwistenberg. Un. malle. 1412 Althoff fortgesetzt. G Das Amtsgericht. 9 kritt en seine Stelle der ⸗„Deutscze Die Willenserilärung und Zeichnung Senossenschnft ausgehenden öffentlichen Die von der Genossenschaft aus⸗ nd als jetzie Inhaber der Fitma: 2) Kerl Ffrit, Ackerer i Windhausen. , c elschaftevenrag 6 am 4. März istenbesg, abz. Malle. 14129]] ꝗZweibrücken, den 8. April 1920. Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines ir die Ger 2enen q.Beranumecdungen durch das „randwirt⸗] gebenden zffentlichen Bekannmachungen
1) Auguste Keuthen und 2) Elfriede]/ Wiehl. bea 1. April 1920. Ser. esechasteperhegn 2511 Im Handelsregister A ist bei der unter Amtsgericht. . Rad Lausick 5 anderen Blattes. Die Willenge klärungen —ee tag Genossenschaft muß durch zwet eetie 84 2. .eahrrs 8e SeSe. swe. Zonigt 1920 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf 8 cka [5059] ungen Porstandsmitglied fol s. schaftliche Wochenblatt für die Provinz erfolgen unter der Firma der Genossenschaft Keuthen, Wattenscheid, in Erbengemein⸗ Amtsgericht. 3 ölfenr, ee Fenlc. 1 “ 1 1 Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen des Vorstands erfolgen durch mindestens Dritt mitglieder erfolgen, wenn fie jz, Solsein“ 5. Prv, e ichnet Vorstandsmitgliede 8 sckaft eingetragen worden. loasbaden.. — 1923) unbestiammte Zeit geschlosten, jegoch kant Wlesecke in Wittenberg eimgetragen 1e 88 schasteregitters, die Firma Ganendonter wet Mitzlieder; die Zeichnung geschteht Driiten nezenüber Rechisverbzadlichteit Schlesrig⸗Holctein erfoigen, it dabin Zieichnen von zwegeefälsschen Genosfen⸗ Dem Kaufmann Ernst Keuthen in Mlonbnden. del th R. 11925 1 vor dei 1., Ayrüt 1925 die Wefellschaft daß die Gesamtprokara des gefmanne „Auf Blatt 168 des Handelzregisters in Seegehee 28 615 rma Wallendorter indem zwei Miglieder der Firma ihre haben foll. Die Zeichnung geschieht in geändert, daß diese jest durch die „Ge⸗ Sie sind in der Westflischen Genossen⸗ Wattenscheid ist Prokurg erteilt 5,Ihr B2iee. in eger ne zesaporn or ecg Relöt asgtengissaeit. semt vrs Haenich in gitenheig erloschen ist eutepn enan nn Fohenes ⸗ Shar. und Donsebe gnacse, nnn, Be. Namenznuterscheist beifägen. Bie Hanl Sdele, heaieg h mlmen. öI111“ vicferticgen. “
1 5 29. 9 21 „ 89 S. 82 on he d Küun un rI F. Finzelprok 89,5 8 8 8 Ira Johanne . 3 2 22 3 ee 2 2b rma er enossen t re 2 mens⸗ ⸗Pt. e 8 2 n. 1 ent! 2 Per ng . Ze esa Eeeen. 920. und Import⸗Gesenschaft Kisred Monate zu Geschättzzahrezschluß. vinh Getat lodghn des Fegsägeeh Kahlert in Eyihra und alg deren In⸗ nossenschaft mit beschräukter Haßt⸗ hhen⸗ dee dgegern gchf dfeng, hess. nterschrift beistoen⸗ n amens-I Heile Tams ist aus dem Vorsäadd Slartes ersolgen die Bekamtmschungen
8 - Elouih &. Co.“ in Wiesbaden kol. Die Bekanntmachnagen der Geselschaft Wieteuberg den 31. Mär 1920. hasser der Kaufmann Johannes Willi 18 . bia ahen knee. betreffend, ist antetle, auf welche 6,Zatch den eehiste 2) Der Vorstand, bestehend aus⸗ 1) Mo⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der . Deutschen Reichsarzeiger; die erste
eiden. 14116] gendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗serfolgen durch den Deutschen Reichs- Das Amtegericht. Katlert in Eythra eingetragen worden. s 8 ü nengegchen worden: Der Kirch. veiligen kann, beträgt 3. Die Einsicht ritz Bender, 2) Adolf Sauerbier, 3) Jo⸗ Inste Jürgen Nath in Brekendorf in den Generalversammlung bestimmr ein anderes
In das Handelbregister wurde neu ein⸗ “ 5 lfeeh Chogazer Ee. . ane gn. “ 8 Bwenkan; den 3. bel. 1820. aebn, eh. Kigasen 1ü. üet 8. in die Liste der Genossen ist während der snaee Suf bfn. 89 8288 Falkenstein, Verend See. desnt 1820 Z. ie C“ getragen: 1““ Eitien, den 1. April 1920. S as Amtsgericht. Bernhard Sparb * Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ arl Heil, alle in Butzbach wohntaft. Eee, den e. ge 1920. SeSeh b . g r
Eduard Echwärzev.“ Sitz: Preffath. Das Amtsgericht. Abt. 17. Das Amtsgericht. 8 Im Haubelsregister Abteilung A ist —— Bernhard Sparborth in Ballendorf ist stattet. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für Das Amssgericht Heinrich Heße⸗Wortmann in Förde, der
„ irp ch. — Hn —— Wö“ —— b nter Nr. 61 bei der Fi b Zwiekau. [4133] Mitglied des Vorstands. 1 Landwirt Theobor Sternb Iedehe eh gte eegegsece weier.] a daes eneregistke P aül7aNenHeneazz 4 Aer 8 149261 Kasptz in Sbehae slesehs eseneasn dseie Saht Zzot de Nanhefanahe gas Leufic, au 31. Men 1920. Bonn, den 27. Mür 1820. ühe madenen öheegnshath, d nhre2;n1egeenenn Porch der ehwsen Soser Lseer ninFarof,
8 — . Nar — B. Ns , Imn une v, : “ eute die offene Haudelsgesellschaft in as Bmtsgericht. — 2 — welche eln 0 12.2 45* 1 Auf Bla 8 sser schafts⸗ der Lank beinsich H ls G 88 oJNE 6. Aprl 1920 Buese ens, be gce vüns. Egalse S EI1“ Se. 8 Buchdruckereibesitzer Jakob Knopp 1 Zigenver er EWolf 8 Zesgcen [5060] Bremen. [5063] beirnt 22 Genosse sich betelligen kann, 1““] der Lanzmet ] 8 kec.
esI FFFst AGecr⸗ FGabmFe ver echs er zg in Wattlich ist Firma reten. sowie weiter eingetragen worden: Gesell⸗ 8⸗ ,S eusch r „8CcC 3 1 haft der Bäckerinnungen zu Ehren⸗ veischede.
Amtsgericht Registergericht. Haftung mit dem Sitze in Wie svnden worden: b S2f tejellschaft ist aufgelöst. We tüüae⸗ “ schafter sind die Kaufleute Emil Willy In unser Genossenschaftsregister ist — Genofsenschaftsregister ist ein weHens⸗ cht des üns der enhen sriebersdonf. Beyer 88n 15 e Willengerklärang und Zeichnurg für base en,en betn- din ggen desge aeaeneh nngen Wehe Dr . Aprik 1920. geselschaft umgewandelt worden. Die Igeuner in Wehr in Baden und Abolf ö“ 8. Am 31. März 1920. bährend idfte Dienftstunden des Gertchtessesngetragen⸗ Seaasfferfchett mir he. (die Fenossenschalt muß durch zwei Vor⸗
Zum Hereans 31 deggee 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Das Netsgericht. Ehtenlscss hate 1 F1cg- sa Ig 8 “ as e ghshen. viener s e ehe ee, Uiese an⸗ Llegevuas t te sir Heen. utd Outbach. 25. Märn 18809. Feheeuceiche 18 bepe 85 der Ihe angnentseenen hehwstelt hese son.
1 b. Bd“ in Wein. und Märtt er, k a Mainz, Im Handeleregtster B Nr. st heule 2) Jakob K. Sb 1 „weiser Verkauf von Bindfaden un Garnen „G. m. b. H., Lettgenbrunn, einge⸗ pfl — Grun — ecn, Anmnakt. [5069] erichtet und durch Nochttäze vom 18 [daß de 8 den der Fie Ge⸗ Pectune „. Dilleimn e z Liqusdatoren bestellt. 88 8 eingetragen worhen: Elekirotechuische “ inopp, cand. phil., beide iu im großzen. V tragen worden. eMdnhsch⸗ 66“ Unter Nr. 16 des Genossenschafte⸗ sund 30. März 1920 kesane. be den. 8,9, sne⸗ EE Er. Si’ Shaben, den 27⸗Zr eeng Befellischnft PSubertus ait beschrüunke⸗ Punt Amzl 192 wickau, den 3. Ppril 1920. 6 Gegenstand des Unkernehmens: a. Er⸗ Fehrn 20 9 registers ist bei der „Ländlichen Spar⸗ Gegenstand des Unternehmer Ein⸗fügen. 1 tsjahr begt Wi sbaven, den 27. März 1920 Beleschaft Hubertus mit beschräuk, Zilziich, den 1. April 1920. Zwickan, den 3. Zpril 1920 1 Gegenstand Unternehmeng E vom 27. Fehruar 1920 bezw. 12. Marz isters ist bei der „Lündlich par⸗ Gegens hmers ist Ein⸗fügen. Das Geschäftsjahr beginnt am Müllen und Peter Schneiber in Weinheim 8 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. vegran. ljandwirtschaftltcher Produkt⸗ und] 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst und Darlehaskasse Diebzig, ein⸗ und Verkauf von Rohmaterialien und 1. Juli und endigt am 30. Junt. ist Gesamtprotura erteilt. wWfiesbademn. [4123] ,, Gezenstand des „Unkernehmens ig wittstock, Dosse. 149311 zwiekau, Sachzen. 141341 . 9 auf derselben auf gemeinschaftliche!/ worden. getragenen Geupsenschaft mit be⸗ Bedarfsartikeln für das Bäckergewerbe, Die Einsicht der Liste der Genossen ist
II. am 19. März 1920: Nachstehende, In uaser Hanbelsregister A. Nr. 18 Fabrikation und der Vertrieb elektrotech⸗ In unse Pans 88. dor A s 1122Anf lent 998 des Handelszeristers. de Rechnung; b. Breunholzgewinnung durch Liquidatoren sind der Kaufmann Her⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen sowie alle Unternehmungen, die geeianet in den Dienststunden des Gerichts jedem im Handelzregister A Bv. I eingetragene wurde beute bei der Fima „Potei &. nische Arickel. Das Stammkapftal be⸗ In maie anen ecettegaenez. Wsf ben . 2 Fsazhubert Buckwa i Rodung und Verwertung auf emein⸗, mann Bruns und der beäidigte Buͤcher⸗ voren: stad, die wirtschastlichen Interessen der cestattet sen Handenehnvon Aarts wegen gelscht; Hader, Hesstscher Bos. vormals Gag.teicgh FNLArZer. Pe ckenren chef Sügetregs ez aglelen Fongane⸗efrnn ig A sarnlich. Rechnang; e. Beschaffang von eier Bhülbelm Hümel, beite hierselbst Der, dandwict und Gaftwirt Ludwig Müüglleder in föedern. Bes Geschäfts⸗ Förde, den 31. März 1920.
H 3. 61 Fitma „Julins KNiuscherf tischer Pof, Richard Koihe in Eies⸗ hefcdsne e aerütse “ rgra9n, ginnoc, 1olcendes an e. wordea: Prekatg ist erteilt üüa.⸗ Kn. 8 IZ vnne T. wohnhast. “ Richges c Shebsg 88 aus 8 I betähh darf sich auch auf Nichtmitglieder Das Amtsgericht.
0 pomn ein ger ß Firma siefen, 2 t Scheveling, beide F 2 L111“A“ Olge. 18 „eglünrs rne. 8 werbliche 2 olz⸗ ausg. eden. n seiner Stelle ist e Ferstrecken. ——— 8 me 1 — Kauf⸗ eg 1n 8,e en. teb die Fer ien zu Wirperfürth. tragen worden: 88 “ Wilhelm Schzare in Bockwa, der industris) und Benutzung derselben auf penen, den 7. Apri 1879. Handarbeitslehrerin Frau Aoncs Kori. Die Bekanntmach der Ge Frankfart, Masm. 14945]
O. 3. 206 Firma „Gebrüder Kauf⸗ erloschen ist. 8 Der Ge 4 Dem Betriebsleiter Albert Berghaus Buchhalterin Therese Lenk in Zwickau, . 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: d die Bekanntmachungen der Genossen⸗ d 8
mand“, beide in Weinheim. Witsbaden, den 30 Mäcrz 1920. ö“ Fet 2.ine in Mirtstock ist zusatemen den Buch⸗ dem Kaufmann Fosef Schneiber in Rosen⸗ 8 Pmein chafingz⸗ Re tacag; 8 e Fürhölter, Obersekretär. 5e. Diebzig zum Vorstandsmitgliede Sssteerfelgen unter der Firma der letzteren, 1 8.
Ma . Bd. Pas Amttgericht. Abteilung 17. mar 1920 bezw. 22. Mänz 1920 errfchtet. —“ r.Sg,ne. Ae 18 vn ss, ehes Phelhan Fr „ Pa n Bau⸗ und Bewirt⸗ —— estellt. gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ 8 n 2 u bder d-g. 8 1b Ma 1220 2.n W. 18 Das Amtsgerscht. Abteilung 8 Jeder Geschaftsfuͤbrer ist allein b v v zund n beim “”“ schaftungsgelände und von bestehenden Breglam⸗ 8 [5064] ꝑCöthen, den 6. April 1920. mitgliedern, und, EbT Reamten Eink ufsvevein „Naiff⸗ Crebitbank Deyositenkaffe Wein⸗ lenbader- . 141241 Vertretung der Gesellschaft berechttat. Seufert, peide Obes. Fetittas, dergefts g, Zcfschaft nu —r von;en ser dee Wohnungen fowie Herstellung neuer In unse: Genossenschaftsregister Nr. 197 Anhalt. Amzsgericht. 3. rat ausgehen, unter Nennung desselben eisess“, eingefrasene Wenossenschaft 2e . F. uma is In unser Handelsregister A Nr. 380 Wipperfüech, den 7. April 920. Gesamtprokura erteilt, daß der Betriehs⸗ Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Wohnungen. ist bei der Schleppverein, eingetvagernr 888 Feeae gezeichnet vom Vorsitz den des Auf⸗ mit beschräukter Haftpflicht mit dem heim f meeis Pis. a 1* wurde beute bei der Firma: „Löwen⸗ Das Amtsgericht. leiter Berghaus zusammen mit einem der anderen Prokuristen vertreten. Haftsumme: 1000 ℳ. Geuossenschaft mit beschrüntter Haft⸗ Ceppenpasge. 8 [5070] sichtsrats. Z“ Sitz zu Frankfart a. Main. Das geändert in: Rheinische Credithank, Aporheke Pharmacie internationale giachwil. ——— 1928] beiben anderen Genannten vertrrtungs, Zwickan, den 6. April 1920 Vorstand: Karl Brenner, Vorsitzender, pflicht iu Breslau hier heute einget agen In vas Genessenschaftszeghster ist beue Die Bekanazmachungen erfolgen in dem Stätut int vom 26 Marz 1920. Gegen. Nlicderlassang Wesehein ee steim von Dr. Permaum Kurz“ in Wires⸗ In mer Handelsregister ist bel 1n8n ung gce ce genee g, e S20 9 Das Amizsgericht. Fritz Wegener Schriktführer, Peinrich worden: Durch Beschluß der Generalyer. 18, Nre . deFr. ee Ferhe en 2r. Centkalbtait für Bicker 89 “ stand des Unternehmens ist gemeinschafe⸗
nheim eingetr A irma er⸗- 1 2 er Vanhe NF 6 29. März 1920. 1 9 18 56 8 mmlun . 8 get; Genossenschaft mit un⸗ Jsee ,28 s. auin li haffung ven G
ist zum Mit lied des Vorstands betzellt. baden eingetragen, daß die Fiema er⸗ Ne. 1 die Holz⸗Industrte, Aktieugesel⸗ 8 Hoß Fmisgericht. Möller, Kafsierer, Heinrich Lehmkuhl, sammlung vom 10. seeb nar 1920 nt der heschränkter Hasipflicht, iu Ssterwald Nivpzig. Geht dieses Blatt ein oder wird 1“ e
loschen ist. schaft mit dem Sitz in Wischwill ein⸗ .441144 Karl Fink, Beisitzer, sämtlich in Frank⸗ Gegenstand des Unternehmens geändert (Kreis Hameln) eingetragen: is kadüheh ee. dte e.ee Ibache an die Mitalieder im sieinen. Die
Kark Engelhorn in Straßburg, Mar Wiesbaden, den 30. März 1920 n8 „ 1 . 8 Sr — 1 . „ den 30. Mär . 4 5.⸗ 8 a 9. G — . 4. urt a. M. in: 1) Beschaffung von Arbeitsgelegenheit 3 6 Siee ge aes ene eete o—Masbnad- Das Amtzgerichte Albteliung Ia- beäragen wegndene eer 8112saghechsle naengomelseegißee X. Mr. 1879 5) Güterrechts⸗ sn Eiatut pom 24. März 1920. it: a0e Migiider unter Ausscholrang des manen eene heeeeeeten. Stelle der „Heutsche Reichganzziger⸗ bis e“ aus dem Vorstand auggeschieden. Iesb& d, Ra, [4125] Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ bei der Firma Georg Küllmer’'s Sötzne, 413,9 8 Die Belanntmachungen erfolgen in den Zwischenhandels. 2) Herbeischaffung ge⸗ messser Heinrich Oppermann n hese ie zur Besttumung eines anderen Slaites. dir sar die Zeschpena di Porsaerde wünüene Weinheim, den 25. März 1920. In unser Handelsregister A Nr. 1141 nahme und ver Fortbetrieb des von der Witzenhausen, am 1. April 1920 eing⸗⸗ regl ter Mitteilungen des Ausschusses vertriebener ordneter Zustände im Schlepp⸗ und Osterwald, sind Buch alter Jullus 8 89 Die Haftsumme eines jeden Geuofsen der Genofsenschgft bestimmten Form im ümtsgericht. J. . Lppurde beute bei der Firma „Curl Mal⸗ Holz, und Bau⸗Industrie Ernst Hilde⸗ tragen worden: Kaufmann Eduarp Küllmer * 8 Elsaß⸗Loihringere und im „Bad Orber Wasferverkeͤr und Regelung er a s bfa 8 Wübe 9 — ,bei ägt fünfbundert Mark für jeden Ge⸗ Megener Ns teiseh e. Per Weless. —— Purdeebeacs in götesbader eingetragen, brandt, Aktiengesellschest, u Wischwillunter in vurch Tod ausgeschieden. Alleiniger Slegenhalg. 15777 Areiger- * die Belauntmachingen, müssen Reipenfolge, ³) Femeinschaftliche Zie, daselbst in d ergmann Winbeem Meyer cäͤfiganteil. Die höchste Zahl der G⸗ eenirunan und Flchunng für die e⸗ Weinheim. 141181 [daß rem Kaufmann Eugen Henrich zu der Fiema Holi⸗ und Bau⸗Industrie Erust] Inhaber ist der Schlossermeister Hermann] Ja unser Wüterrechtsregister wurde am von dem Vorsitzenden und dem Schrift⸗ schaffung von Betriebsstoffen und Ma⸗ C enbrüg E 4g. ön. 1 192 schäftzanteise, auf die ein Genosse sich nossenschaft erfolgen dusch mindestens Zum Handelsregister A Bd. I wurde Wiesbaden Prokura exteilt worden ist. Hildebraudt, Iiitengesellschaft, Zweignt⸗der⸗Küllmer, hier. Dessen Ghefrau Louise 19. März 1920 unter Nr. 37 eingetragen, führer unterzeichnet sein. terialien für die Mitglieder. 4) Ueber⸗ dcns Sa2. sc Kicht’ o Fheteiligen kann, ist auf zwanzig bestimmt. 2 Mitglieder des Vorstauds, derunter den eingetragen: Wiesbabden, den 30. März 1920. lassung Wischwill, bisher betriebenen Eta⸗ Küllmer, geb. Winzenburg, hier, ist Pro⸗ daß jwischen dem Mtlitäranwäter Paul Die Einsicht der Liste der Genossen ist nahme von Frachtverträgen. Die Höchst⸗ Ee. a) Der Privatmann Ernst Gmil Ender⸗ Vorsteher oder seinen Stellverkzeter. Die 1) O.Z. 83 zur Firma „Coester & Das Amtsgerscht. Ahteilung 17. blifsemenss, der Beteieb von Saͤge⸗ und kura erteilt. Sobotta zu. Zietzeuhals und dessen während der Dienststunden des Gerichts lahl der Geschäf zanteile eines Genossen Pleburg. 15071] lein in Ebrenfriedersdorf, b) der Bäcker⸗ Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Cie.“ in Weinheim: Die Firma und b veerestfäniihrüüül Holzbearbeitungswerken, von Holz⸗ und Amtegericht, I, Witzenhaufen. Ehefrau Bertba, geborenen Schweiger, durch jedem gestattet. beträgt 5. Die Zeichnung des Vorstands. IJa das Genossenschaftsregister wurde meister Karl Albin Richter daselbst und Zeschnenden zar Firma der Genossenschaft damit die Prokura der Doris Coester und wWiesbaden. 8 [4924] Baugeschäften und allen sonstigen Ge⸗ e“ 14131 notariellen Vertrag vom 2. März 1920 Bad Orb, den 31. März 1920. geschieht in der Weise, daß die Vorstands⸗ heute bei dem Vorschuß⸗ Spar⸗ und c) der Bäckerobermesster Friedrich Emil vder zur Benennung des Vorstands ihre des Karl Coester ist erloschen. In unser Handeleregister A NMr. 1871 schäften, welche auf die Holzbeanbeitung ae-s rie. 8 [4131]1 [die Werwaltung und Nutznießung des Das Amisgericht. mitglieder zu der Firma ihre Nomens⸗ Creditverein eingetragene Genossen⸗ Thienfelder in Geyer sind Mitplieder des Ramensunter schaift beifügen. Mitalieder 2) O. Z. 221 jur Firma „Georg wurde heute bei der Ftrma „BeoGuba“ in und Bauunternebmung Bezug haben und „Auf Blatt 173 des Haohelsregisters, Mannes am Vermögen der Ehefrau aut⸗ —' unterschrift zufügen. Bekanntmachungen schaft mit unbeschänkter Haßtpflicht Vorstaͤnds. ; des Vorstands find: Hans Fieinert, Se⸗ opv“ in einheim: Hem Regerunge. Basel, mit einer Zweigniederlassung in bienu in mittelbarem oder unmiktelberem die Firma Paul Pessel in Wolkenstein geschlossen worden ist. 1 Bautzen. 15061] erfolgen in den Zeitungen „Das Schiff“ in Groß Zimmern eimgetragen: Die Z ichnung für die Genoffenschaft nossenschaftzvorfteher, Fait Bolle, stell baumeister Hermann Hopp in Weinheim IWiesbaden folgendes eingetragen: Die Zusammenhang stehen, sowie Erwerb, Ver⸗ betr, ist heute eingeitagen worden: Amtsgericht Ziegenbals. Auf Blatt 37 des Reichsgenossenschafts⸗ und „Der freie Privatschiffer“. Die Genossenschaft hat sich in eine solche geschiehr in der Weise, daß die geichnen⸗ verlreiender Vorsteher, Karl Heinz, Fritz ist Prokura erteilt. Zweigniederlassung Wiesbaden ist aufge⸗ Zertung und Verzußerung von Wald⸗ In 8S i v en registers, die Einkaufsgenossenschaft Breslan, den 30. März 1920. mit besch änkter Haftpflicht umgewandelt. den zu der Firma der gea die,Pent ihre Hahn, Wilhelm Peisch, sämtlich Kaufleute Weinheim, den 31. März 1920. hoben. . 990. beständen mit und ohne Grund und mann Seorg Phül 28 eher in Wolken⸗ der Konditoren⸗Kreis⸗Junung Das Amtsgericht. Die Firma lautet jeht: „Volksbank Namensunterschrift hinzufügen. Z wei Vor⸗ in Frankfurt c. Main. Die Einsicht der Fmtsgericht. I. TWiesbaden, den 30. März 1920. Bobden. stein eingetreten. Die offene Handezs⸗ „ 1 . 8 Bautzen, eingeivagene Geuoffenschaft 1 Groß Zimmern, eingetragene Ge⸗ standsmüͤglieder können rechtsverbindlich Liste der Genossen ist auf der Ferichts⸗ n L.A.e⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. Bohen. Grundkapitol beträat 1 000 000 ℳ gesellschaft hat am 19. Februar 1920 be⸗ 6 Vereinsre ister mit beschräntter Haftpflicht in Vautzen Briea, Br. Rreslam. [5065] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ für die Genossenschaft zeichr Ses schreiberei während der Dienststunden neenn ongeiinggister 4 Bd. I 09118. wienbaden. — [41261 und fr. vrrco Aktten, lautend auf den Fee aheh gkoshen der Vertretung 1 g 19 bethe n deute engaeece a dh 5 1 Sn dis Segsfenshaterrgiftee ist dente pfticht’. An Stelle des Statuts vom klärungen 9ö 11““ EEEö beträgt dele 4 „Z. 8 I. 8 1 7 8 8 8 2 1 8 7 8 . 2, * - 1 g 8 73·8 enser ube er A wurde heute Inhaber zerlegt. aesch Soen [5910 neschk⸗ ul Lange siad nicht mehr bei Nr. Einkaufsverein ver Kolv⸗ 24. Oktoher 1889 ist das neugefaßte Die Emnsicht der Li . Ein Geuosse darf nicht mehe ser e; Fe. Ivundcn, in -. Ia aer.nEe vh ense 8 vhab 88 Ei. ndhpital snd von ter Wolkenstein⸗ “ März 1920. Ju das biesige Vereinsregister ist beute Mitglieder des Vorstands. Die Konditor⸗ ninswarenhändler Brieg Bez Breslau vom 15. Februar 1920 getzeten. Vb ist während asep eniestte de, Weashi als 50 Fnteile betzen. sg eemte Faufmann Herwam Zne⸗ ma Fraͤwerdtsegerv“ in Wiezbaden und Holl⸗ und Hautadustrte Ginst Hilvebrandt, Das Fmtegesicht. unter Nr. 33 der Verein „Ontsgrupy meister Rudolf Lehmann in Bautzen und G. B. m. b. H. in Przeg eingetragen stand des Unternehmens ist der Beirieb sedem gestattet. Fraulfurt a. Main, den 1. Npril 1920. Wit 88 gFeufn . b Mküller in W 8 nals deren Inhaber der Kürschner Franz Aktiengesellschaft zu Maldeuten, folgende Wolkenstein. [4933] Enest des Deutschen⸗Offfzier⸗Bundes“ Hermann Ziun in Zlttau sind Mitglieder worden, daß Berthold Mat aus dem Vor⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege, Ehrensfsiebersdorf, am 7. April 1920. Amtsgericht. Abt. 17. S. sabetha geb. Muller, in Wein⸗ werdtfeger in Wieshaden eingetragen. Sacheinlagen gemacht zu einem Ein⸗ Auf Blatt 175 des Handelsregisters ist mit dem Sitze in Evest eingetragen des Vorstands. stand ausgeschieden und an seiner Stelle des Geld⸗ und Kxeditverkehis sowie zur Das Amtsgericht. 8 hem, dbergeganen, , 1920200. Wies doden, der 30. Mam 1829. bringunaspreise von 500 000 ℳ. heute die Fiꝛme Max Pelbig in rebach wonden. Amtsgericht Bautzen, 9. April 1920. der Kaufmann Robert Pfeiffer und als Förderung res Sparsinns. Die Haft⸗ —— Fricdland. Ez. Oppelmn. 14946] einhe 8 nn aehe-” “ Das Amtegericht. Abteilung 17. 1) Die nachfolgenden Grundstücke: und als deren Inhaber der Kaufmann Die W ist am 6. Februar 1920 — viertes Mitglied der Kaufmann Alois summe jst auf 1500 ℳ, die höchste Zahl Elberfeld. 18075]) „Nach dem Siatut vom 16. März 1920 misgericht. I. ] — a. Wischwill Bd. 1IV. Blatt 162, in Größe] Max Robert Heioig daselbst eingetragen errichtet. Vorstandsmitglieder sind: Berlim- 1 [5062] Laßmann, beide in Brieg, in den Vor⸗ der Geschäftsanteile auf 10 festgesetzt. In das Genossenschafttregifter ist heute ist eine Genossenschaft unter der Firma 14920] Wiesbuden, [4127] von 38, 57, 84 ha, b. Wischwill Bd. IV, worden. 1) Major Schroeder, In das Genossenschaftsregister ist beute stand gewählt sind, ferner daß die Haft⸗, Die von der Genossenschaft ausgehenden uner Nr. 54 hei der Genossenschaft „Elektrtzitüts⸗Wenpffenschalt einge⸗ Auf Blatt 919 des Handelsregisters In unser Handelsregister B. N. 7 Hlait 163, in Größe von 0,40,63 ha, Angegebener Geschäftsꝛweig: Fabrikation] 2) Oberleumant von Schneidemesser, eingetragen bei Nr. 567 Berliner Elektro⸗ summe auf 500 ℳ und die Höchstzahl der öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in „Gemeinnützige Bangenossenschaft iragene Genvfsenschaft mir beschränk⸗ betr. die Firma Sptun⸗Industrie Attem⸗ wurde heute bei der Fuma „Gltzen⸗ . Trappönen Ad. VII, Blatt 289, in von Strumpftvaren und Großhandel mit 3]) Reichsbankvorstand Schulie, motor. Droschken⸗Einkaufg⸗ und Fuhrge. Geschättsanteile eines jeden Genossen auf dem „Hessenland“. Beim Eingeben dieses Zur Grrichtung von Kriegesheim⸗ ter Haftpflicht“ in Rautsch. Kreis gesellschaft Zweinbetrieb Werdau in Metall Gesellschaft⸗ GWesellschaft intt Größe von 1,77,95 ha, nebst den darauf solchen. 4) Reltsanwalt Höpker, nossenschaft, eingetragene Genossenschaft 20 erhöht sind. Amtsgericht Brieg, den Blattes tritt an dessen Stelle bis zur stätten eingetragene Genosseuschaft Falkenberg O. S, errichtet worden. erdau, Zweigniederlassung der in deschränkter Haftung t. L.“ mit dem befindlichen Baulichketten aller Art, Wolkenstein, den 27. März 1920. 5) Fabrikant Paul Sternberg. mit beschränkter Hafipflicht; Fritz Camin 3. 4. 1920. nächsten Generalvesammlung, in welcher mit deschräukter Hastpflicht“ in Elver. Ser Sitz der Genossenschaft ist in Rantsch Weulia unter der Firma Spinn.⸗Industrie Sitze Schierstein am Rhein ein⸗ 2) die sämtlichen vorhandenen Maschinen Das Amtsgericht. Soest, d. 3. 4.21920. und Fanz Dobberstein sind aus dem ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ feld eingetragen worden: An Stelle des und der Gegenstand des Unternehmens ist Akth ngesellscheft bestehenden Atüengefell⸗ getragen, doß die Liquidation beendet, die und’ maschinellen üAnlagen — — 8 Das Amtsgericht. 8 Vorstand ausgeschieden. Hermann Gericke Brieg, Es. Ereslau. [50662 stimmen ist, der „Heutsche Reichsanzeiger“. ausgeschledenen Walter Pulley ist der Ge⸗ der Bezug elektrischen Stroms sowie die s M 8 dlen. Ftzma erloschen ist. 8) die ta dem Sägewerk Wischwill be⸗ Worms⸗ b „ 119887 und Emil Winsker, beide in Berlin, sind In das Genonenschaftsregister ist heute, Dieburg, 7. April 19220. schäftsführer Otto Seelina in Eiberfelt Herstellung und Unterhaltung von elek⸗ 8 8 Die Firma „Beorg Iffel“ in Horch⸗ in den Vorstand gewählt. Berlin, den bei Nr. 62: ESpar, und Parlehuskafse Hess. Amtsgericht. — zum Vorstandrmitglied bestelt. Glver⸗ trischen Verteilungsleitungen und Abgabe
„ ist beute eingekragen worden: Wir 1s 6 sbaben, den 30. März 1920. Aars asesat 2:6 Aus dem Porßtande ist ausgeschteden - stadlichen elektrischen Anlagen mit allem 7 Xpril 1920. Amisgericht Berlin⸗Mite. ür Lehrer und Beamte in Königs⸗ 8 feld, den 1. April 1920. Amtsgericht. von elektrischem Sirom für Beleuchtungz⸗
. ag 18 Amfsgericht. Aleilung 17. heim und deren Inhader Georg Iffel.] *ꝙꝗ9„ Lr b Dr. jur. und pbil. Eduard Goldstein in Daäs As sene Zubehör, Kaufmann bst, wurden heute in unserm 9 st hütte, E. G. m. b H., jitzt in B Dortmumd. 14943 n rilbsze e F Berlin. Als [Vorstandsmitglien ist le⸗ riesloch. 3 [4128]* 4) die gesomten auf dem Werk befind⸗ ö 7) 8 enossenscha 8⸗ öö“ dhes acen worden, daß See. Kade, Bei der im hiesigen Cenossenstsets Erkelenz. 15076] 1heete grcge Eehrsseifcheraune Fert der Köfahann Feeg Bloch ig Im Handelsregister A Band I wurde Se und Hafhu; See-ea Der Georg Issel Ebefrau, Margorela 4 „ 1, Bemthen, 0. S. [4939] aus dem Vorstand, der jetzt nur aus zwei register unter Nr. 32 eingetragenen Ge⸗ Im Genossenschaflsregister ist einge⸗ geheyden Bekangtmachungen erfolgen, und Frie erOgt Dunm 8 vübe dem Kauf⸗ eingetragen: M veeene einschließlich dis rollenden b. Weismandel, in Horchhem ist Pro⸗ register. In unser Genossenschaftsregister ist heute, Mitgkiedern besteht, ausgeschieden ist. nossenschaft aWestfälische Einkaufs⸗ tragen worden die Tpar⸗ und Dar⸗ bi sichtlich der Blätzer, in welchen die⸗ mann Oskar Dittmann in Charlotten⸗ 1) unter „3. „ Fuma Karl Mteris 8, 1 8 kura erteilt. Ah 1 bei dem Konsumverein Scharley O/8 Amtsgericht Brieg, den 3. 4. 1920. genossenschaft der FPrifeure, einge⸗ lehnskasse Hückelhoven eing. Ge⸗ selben aufzunehmen sind, ist bestimmt: burg. Er darf die Gesellschaft nur in Braun in Widgloch Inhaker Karl 5) des gefamte lebende und tote In⸗ Warms, den 7. April 1920. rweller. 8 [5056] eingeir gene Penossenschaft mit be. —’ tragene Genofsenschaft mit beschränkter nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht Die Willengerkiärung und Zeichnun Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede Braun, Kaufmann in Wiesloch; 2) unter ventar. 1“ Heff. Amtzgericht. Bei dem unter Nr. 7 des Genossen⸗ schtunkter Hoftpfli ht in Scharley Brotterodve. b 15067] Saftpflicht in Dortmund ist am N7. März in Hückelhoven. 8 für die Genossenschaft Lmuß durch 8 vertreten. O. 8. 347, Firma Frauz Reiß in —Als Gegenwert sind der Einbringeria 14132, schaftsregisterz eingetragenen Konsum⸗ eingetragen worden: Cail Wittek ist aus In vas Genossenschaftsregister ist bei 1920 folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Vorstandsmitglieder worunser der . Werdan, d sa Erch. 1920. Fesan.rhn. esgaftenneg 1 . Ieen ecehen ii üeeeeee 1u1 38 Lesas⸗ 2. est. n 8. deh'Eüen dem Vorstand ausgeschieden. ia. e 1129 Duns Hesesle e Generalversammlung trieb eines Spar⸗ und DParlehnskassen⸗ sitzende oder dessen Stellvertieter sich be⸗ 8 - 8 arrenfabrikation; Inhaber Frat Ark. er neuen Gesellschaft zu je Dande A u ’ St n Egidius Beiße 5 . g., sehnskassenverein, e. G. m. u. . zu vom 8. März 1920 ist die Firma der geschä er. erfo wenn f 8 — Fabꝛikant in Wierloch⸗Altwiesloch; 3) unter gewährt. 1 ist heute eingetragen ee8g verrn die und Johann Keieger der Ackerer Heinrich Ne, n . öir (Brotterode (Nr. 2 des Reg.) beute Genosfsenschaft aeändert; sie asn jetzt: ser nch Secc,, Haben 882 1S. eö 1““ wWerden, Ruhr. Sis 14921] O⸗Z. 348, Firma Wevrg Zirkel i Der Vorstand der Gesellschaft besteht unter ber Firma Lußo e 1ch, in Münch in Heppingen und der Acerer 1“ 88 folgendes eingetragen: An Stelle des durch „Rheinisch⸗Westsälische Einkaufs⸗ sinns, 2) der Gewöhrun 2 Darlehn Der Vorstand kann Beamte x28. 8 In unser Handeleregister Aöteilung & Wiesloch; Inhaber Georg Zirkel, Rauf⸗ aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ Wünschelbvng bestehende Buchdrucker⸗ Jakob Krupp in Gimmigen als Vor⸗ geep n Tod ausgeschiedenen Kaufmwanns Gustav genossenschaft der Friseure, einge⸗an die enossen zür 92 Wirtschafts⸗ nossenschaft ermächtigen über FI 8 Be. st um 17. NMärz ,920 unter Nr. 256 die zmann in Wietloch; 4) zu O.Z. 136, ret bestelt werheu. Bie Bekanntmochungen san ben Druckere ipächter “ Gellrich standsmitolieder eingetragen. 1b EBeuthen, O. S. 144940] Simon in Brotterode ist der Fabrikant tragene Genossenschaft mit beschvänk⸗ betrieb sträge (. 1. ein achtt. Ge Uhtsan ie Frua „Witwe Prirdrich Eramkamd Firma Heinrich Fuhrer in Wiesloch: der Gesellschaft ersolnen durch dy j⸗nnge üdergevgegen Ier das Geschäft unters Mhrweiler, den 7. April 1920. In unser Genossenschaftsregister ist beute Rudolf Schmauch hier für die Restperiode ter Haftpflicht“. Vorstandzmitglieder sind: 1) Leonard usw.) 11 anitt ern. “ Esser⸗Bredency“ und els deren J Den Keuf culen Walter Fuhrer und J.⸗ Ze'tuug, durch weich' die öffenelichtn DBe unveränderter Firma foitführt. Der! Amtegericht.. hes der Einkaufsgevossenschaft dee bis 1920 gewaͤhlt. Der bit hertge Vor⸗ AUAmtsgerscht Dortmund. Meurer, Archttekt Genofferschafisvor⸗ Der Vorstand vertriit die Genossenschaf
Nr. 219 verzeichneten Fuma Knoke &
berger ist erloschen. Den Kaufleten Fiib Das Amtsgericht. Äbt. 17. ter Patnuag, Wiopeefürth.
FanEü
8
8