6475. 7 cChlers in Arktoncg, Kact egen thren Ebe⸗ bauptang, des ihrt gesm die Beklagten 180 zche Feärmtag. 1 1 —BeERgEwe gas 1601 1817 1630 1838 1847 1682,9788 2813 2905 29810 29 2937, 195818] 1130437] 21 8 244* 2 4 enge 2 CU 6 8 8 8 ’2 18 Bekle 32 945 Be 1*7 . 3 2 5) 12 1 1 6 1 72 1 1508 1 2 — 4 0590 1041 74 8400 20 — 5 u L 4 8 bü 88 5 8ν 1 8 Ab DSyich NBe Fanng dei Herrn Seh. Shen den Katscher Hugo Dehn, L. F-ng mit Peen; e Frecbn n 12123 11278 1868 85 8 1 .“ von Ronteubriefen. 1696 1708. .2942 2986 2929 3060 306ö 3093 Arnelofuna 1* Sspgweerscheri⸗ E“ 1— v. 24. Mär; 1920 ir Jil gesten eefneehen⸗, t-. is E131 die Beklsgten als Gesamtschulbner Schneidemühl, Wilheimstraß⸗ 7, Prot⸗H⸗ 1611 11683 11684 11705 11711 11717 Bei der heutigen ö . Sneaee. “ 88 I 2 618 8 3142 83* vin e v . I.Ie⸗ eöö Fruand der Verordnurg der Preußischen Große Brunnenttraße 150, unter der Be⸗ tostenpflichtig und varläufig pollstreckbar bevollmächtigter: Rechlernwelt Dr. Ais. 1795 11804 1 — 3. Raontenbriefen der Provinzen Vom⸗ 3 164 173 181 202 205 206 217,5146 3152 3158 3155 3157 3498 3236 anfese 8. benannten Rumnrmeezn bor Die Beüuzigen der Gesegschaft werden Stagtgregiezung, beiressesd die Aenderungen banptung, doß er sie arze lich ren und zu verurteilen, in die Hercusgabs folgender berg, Berlin W. 10, Mar eerdensiraße 8 1949 1 I 89 188 E. mern und Schleswig⸗Holstein sind zum 240 257 291 331 333 302 377 393. 3186 3187 3188 22 3210 3228 3236 vnleihe Stadi Heive heim vom ausgeroedran, ä9:c Ansrrüge u,f“ 1“ 3 Noverber 1919 As onn döswilig perlassen b5::— 81968 tei dem Spesiiete Sschophen ien Anns, klazi e-gen 1) die Fiena N. Lehrysas 4 Stüch 1u ℳ 500,— = ℳ 42 000. 1. Jult 1920 nechstehende Nunancrn 395 401 318 419, 402 3,2 308 183 496 3240 338, 8212 3218 3503 3508 2900 Sehscen 8 T“ es.⸗ Samml. Seite 177 — dem Berg⸗ B. G.⸗B. —, mt dem Antrag auf Ehe⸗ hütte lagernder Stgenstände zu willigen: . So., offene Handelsgesellschaft, 2 teren, Bunchstobe : 12180 23 12231 ogen worden: 532 555 557 560 572 595 586 597 3234 3394 3404 3418 33908 35888 339. 1b 1“ 8 eu
mann Gyficv Radolf Friedrichowskt in scheidung. Die Klägerin ladet der Be⸗ 2 kompi. Belten mit iettgestellen, Zeseuscheasiar I“““ 8 Ja⸗ 2222 10 12334 12880 12253 1223, GCA9gen 4. Provinz Pommern. 628 637 644 645 670 692 701 710 3575 3622 3629 30 [rö 29900 ℳ die Nummern: eevbeeeeeee Gelsenkizcheu, Scholkerftr. 111, geboren klagten zur mündlichen Verhandlung des 2 viereckig⸗ TCiscee, 4 Stühle, 1 Fchamade, czyaek;, fämtlick in Suwalkt, c. unb 2412 12413 12445 12460 12468 12515 8 I. 3 ¼ Pige Rentenbriefe⸗ 743 745 746 762 763 771 724 777. Seee 3999 3958 “ 1 ¹) 1.“ 2491 8 ves 12sgnea0. 160771 Brkaunatmeich wunn.
am 4. Sezenher 1864 zu Pilgramsdorf, Rechtsstreits vor die vierte Ziviltkammer des 1 1 Küchenschrank, ein heller Sommeranzug. †d. ꝛc, unter der Behauptang, baß die 2546 12559 12587 12617 12640 12654 8 Buchst. L bis P. 806 824 833 851 914 940 951 952 981,4129 413³0 LE11““ 121 155 1“ 18 8 EI11.X“ 3 [& lbe „ † 858 So 13 Aktien⸗ Sene. Necpensurc, serner Ehezsan Annd anbgerichis in ltona de den 7. Juks- Zur mändlichen Zergandlumg des Rechis. Beklsgten für 8000 Stad. Eirheitsdecken, 688 12874 12597 12728 127382 1278]8 ‚uchst. P, 39 3900 ℳ Nr. 364 569 1004 1015 1020 1023 1025 1028 1029 4382 4368 498 40 6 4393 439, a488 2) 2. 9. I erget T Son 8 2 862 “; Oriobe 2980, ee. 8 uss. nn W weden di Peklagten vor das Nmnts, die sic am 23. Seyiember 1919 vom 2811 12862 12864 12903 12999 13016 3 38 735 758 870 1012 1027 b 25 1058 65 “ 8” “ 1434 4435 “ 39 4636 4653 u2) E. v n; F. 1229 1233 gefellschaft Hamburg. 190 zu MMeiiterfride, rei Fried anbd, Au sorberung, sich beur einen bei diesem gericht Zenf enberg auf den &. Imntei Kläzer Fauften, noch einen Restbetrag von 3024 13088 13124 13160 13169 13219 1677 1912 1974 2101 2128 264 2793 . & aige Renten eefe 46. 4552 4888 169 9 4869 48: 11 78 1“ 28 F 5 Fö “ 8 ees. 2s sowis seinen Kindern: 1) Schlossergeselle Gertichte zugelaffenen Mechtzanwalt als 1920, Bormingss 9 Uhr, geleden. 159 000,— o und 5 % Ziusen seit 1. Or E FAANEA1112 8 90 3343 3663 3964 4074 4215 Buchst. FF bis KK. 4911 4942 4980 5015 5038 5063 [1253 294 314 342 355 384 392 3933 420 % Erverelversenmivug am 1 Mai
. ee 1 8 . - 1 8 2 12½ ⸗ g Arats — 8 4 4*4 vo Beesgen⸗ M E und o Zinj seit 1. 2„ 3238 335 339 342 8 32 5 3027 3343 5655 98 8 . 7 8 1 85 2 49 51g 8 [ 30 6 795 740 7 22 2 arn S 8 71Fr.
Seftsr Aazvst 1”“ 5H543A bee “ zu lassen. Pevyfteuterg (rmstr), den 12. Apeil icber 1919 und aus emnem barez Dar. 3439 13368 1 2 1. 4410 4539 4797 5019 5319 “ 11“ I zu u68“ 1 46,507. 2923 888 161 5135 5176 217 600 6 8 789 833 -Saaöbe 1891 zu ranbauerschaft, 2) Schleifte O5a, den 31. März 19290. 1920. 1ebn von 10 000, — „ℳ, das sie vom Kläger 1702 13760 13770 15874 13925 13951 33810 5015 6486 6718 6738 8812 6834 63 72 77, 99 123 140 143 152 153 191:919 5877 5322 8370 5618 5824 5652 8) Li. C über 500 ℳ die Nummern: 1eSee. “ Heimich Kacl, geb. am 2. August 1393] Der Gerichieschrether des Landgerichtz. Den Gerichtsschreiher des Amtsgerichts. Ende September 1918, biesien, zusamm ea 1049 14086 1207% 12851 12199 112 28 337 354 394 418 ,536 ,9556 5584 9619 W11“ 8. 66, ℳ bie Nvgtrrern denhssn, ben es eadednnen
4057
6960 7841 7495 7935 9972 9911 8978 173 122 471 473 487 583 555 802 631159686 5766,5837 8814 5,9 89, 28 39 1230 273 291 329 1s Nenvan dee Juseenex,; [6041] Oeffertliche Zuttellzug. die Beklacten als Gesamischuldner kosten. ℳ 64 00 9903 9977 49. gt 372 413 414 425 426 449 461 476 605 amsurg, 14. Ppeil 1920. Der Heinrich Edlers in Altona, Adolf⸗ pflichlig und san ,8 n ꝛ kosten ˖ 64 000,—. 1 ei. 1590 ℳ Nr. 267 850 864 908 922 924 968 969 1002 vom 1. Januar 1921 an mit ℳ 200 609 692 726 727 735 744 746 756 847 Ter Forhand. ““ tigte. Ffetetis snp gehen Eischerhe e 1ä APuchst. 29 722 878 1730 1205 1095 1075 1150. vro Stück. *92 365 958 970 999 1183 1181 1195 135077)
0 &
11. Dezemder 1695 in Schalt⸗, 4) Her⸗ 16043] Oreffentliche Zuhelumnz. mann Angust, geb. am 6. Mal 1900 da- Der Ingenieur und, Kanfmann Otto
peselbft, 3) Jobanna Auguste, geb. am — — . — 69 000. — ‿ schal 8 1 as-r a v b 17 8313 922 — — “ 9 V sics ee es a Ee aazgfsse ste,sodegt.g, .. zumn, nüs dan, 808 Fen⸗ Senes 10105 10149 663 767 779 7893 795 804 800 811 Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt
straße 93, Prozehbevolmzchtigis: R.⸗A.ufig vollst: Fers ga. 1435 * 8 9 N.2 äufig vollftrecdar ju verrrteiten, an den 1431 14369 14377 14419 14486 14501 1681 1806 1810 1905 2248 2490 2541 Buchst. GG zu 1590 ℳ Nr. 29 37 ꝗDie Verzinsung hört mit obigen Fällig⸗† 1205 1237 1289 1313 1215 1354 1366 Bei der heute vor Nota und Zeugen
1
brgrernr*
selbst, 5) Tarz, e. 1904 in “ in Belta. ir Pülabar Kaiser⸗ . nscgea e”-n e Ermäaͤchtigung erteikt, allee 30, Pzozeßbevollmächtegter: Nechte⸗ Roe. A. Dr. Kaabe und Feurrherbe tn Kläve⸗ 169 000,— ℳ nebst 5 % Zinsen 145171453 546 57 “ be 7 5 8, †+ 111 121 ge’; 7 „ r. n 6 1 57 uj x8 2 2 . ze?* an2oh] o nsen 14517145 53 4 8 3 üPIzo do . 8 8 1r1.. 2* 8 4 50; ; . 8 8. 8 . an Stetzz des Femiliennamens Uriec, anwelt Mugzkat, Berlin, FriedriZhstrage 161,; Aliong, Fagt gegen den Kaufmann Rudolf seit 1. Ortober 1919 z9 1 1172814779 1s 8; 14531 14282 1498% 8. Wuchst. N zu 800 ℳ Nr. 109 135 58 80 103 135 142 152. , „e keitstagen ““ . [1372 1403 1447 1470 1485 1500. in unjerm Kontor stattgefundenen Ziehzꝛang drichowaki ben Familitanzmen Fgiobrich kiegt gegen seine Ehefran, Klarg Webl. Cari Michael Wisztar, srützer in Aliona,; Kjäger ladet die Beklagten tur muüͤndlichen 14953 22 Stück zu ℳ 5000,— . 367 964 1316 1562 1629 1690 1713 Buchst. HII zu 300 ℳ Nr. 62 78 Die Einlösain⸗ in: vo⸗ zu führen. zgier, geb. Beder, undtkannten Pufent⸗ zetzt unbekannten Aufenthaltt, euf Stund; Perhandlung der Rechtsstreits vor bie ℳ 11000,— .““ 3118 2136 2160 2217 2248 2304 2461 103 136 185 189 191 209 222 227 229 de en S. 3,63 108 207 980 311 313 fchreinurgen sind folgende Nummern gr⸗ Galzenrisshex. den 1. Aorik 1920. halts, auf Grund § 1588 B.⸗G.⸗B). anf ber Behauptung, daß der Beklante iam 3. Fammer für Hadelssachen des Send. zus. 4 216,000,— 28608 8989 2979 3095 3180 3188 3317 280 283 u“ 328 führten ZahlsteMen 7.38 0 öö logen Sdrgen. 3 I1 n C; burg 1 . ücke bört .“ 3931 4274 4393 4522 4535 384 422 452 455 461 503 526 554 549. 1 . . “ Sen Die zerzinsung dieser Stücke bör 8E.““ 4 275 Nr. 5. ; Aochut 75 386 837 973 88 1 . t . —— kiagte zur möndlichen Verbandlung des welche auf dem den Varteien je zur Hälfte; Tegeier Weg 17/20, Zimmer 10 Sh EII1““ 1 von 4916 5213 5526. Buchst. JJ zu 75 ℳ Nr. 52 141 148 Bochum, 8 5 866 887 973 988. Nr. 71 78 99 110 131 132 146 149 1A1A“” e egsler Wes 17,20, Zimmer 104, zuf ben mi Enk Septemöer „. F. auf. zuchst. 27,5 17 d563 151 18) 165 170 221 242 262 271 22l bei, der Dresduer Bank, Filiale] us frühenen Belosungen sind noch 1511 Durch Perfügung d⸗ 4 JIumz⸗ Ses Irr 22 nn 1 v,, ammit dem Autrzag — rung Sa 2ꝙ ꝙ 28 Beig eeh ☛½ 3 ’ 5 8 7 .:. 8 LonddgerlJts II, ir Benits zu Char, mst den Aut⸗eg cus Za hlüns hon 1500 satt der Aufterdervng, emen zei dem ge⸗ lober n zuech die Tiadihaubrassst 149 1497 1550 1576 478 bei der Direclion der Tisevnto⸗Ge⸗ Aegieiha von 18891 Wrund dar Verordnung dar Preußisceen 28 * 111“ 7 as ggns Berr vF 5., 2r. 9871 S — P 1 550 1979. 476. Trec!. Dder cbntgo-U ½ 8 92 88 Rctareaterimg. beireffenl gecn auf den 18. Jali 19 2, ormittan⸗th adet den Weriagten zur mündkichen Jerr bestegen. Zum Zweecke der öͤffenilichen Verlig, ent vlin un- Buchst. P zu 300 ℳ Nr. 484. Her“ 1“ Etaamerzgierung, beireffend die Zeade⸗ 10) Uhr, mit der Aufforberung, sich Handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ Zystellung wied rseser Auszug 9 Fühe. Denꝛt jche 82978 Saüaar 1s.e 6 “ II. 4 Lige Nentenbriefe. 67 80 82 113 135 171 200 219 221. bei den A. Schaaffhausen’schen köndigt ium 1. Juli 1916 1. Oreoben 1929 mit 3 % Nufschleg 12 8 * 89 ₰ 2 88 * 2
Gelsenkirechen, d . g der Stücle erfolgt außer 4) Lit D über 200 ie Nummten: von ℳ 12 500 4 ½ % Trilschalzver⸗ 2 n in den Schuldverschreibungen aufge⸗]52 63 108 143 122 20 80 311 5050 31 üb — 52* 2 Dag Aaisaericht. Ehescheidung. Der Kläger Ladet die Be⸗ en veraustagten Zimsen auf Hopotheken,] gerichts 111 in Berlin zu Charlottenburg. 3883 bei der Effener ECredttanstalt, 526 566 8 627 672 765 792 847 858 % 10 Stüuck Reihe A zu ℳ 4600 16478] 8 4 2 — 4 8 8 SArva. „4455561 5 K 79254N7 — bia 88 Recötsstreits vor die 8. Zivtzkammer des gehörenden Irundstück ruben, 1500 ℳ schulde. 5. Iyrnt 1520, Barmittags: 8 e r 0. 3 Buchst. 0 zu 75 ℳ Nr. 8 8 ministers v 24. gtzürz 7920 sst auf 8n Innt 19220, Varmittags 10 lUsr, Die Lezahlung ersolgt ab 1. Ok. 9 r.⸗⸗ 7671 1088 1097 1165 1225 338 380 398 413 420 432 439 450 453 Dortmund, Dortmund, nicht eirngelo: inisters vom 24. März 1 ist auf ss 8 . . n 11569z,z bb g. 8 2. 8 g — 52 sottenburg, Tegeler Seg 17/720, Sccl 142, nebst 4 % Prozeßzinsen. Der Kläger;bachten Gerichtt zusgelassenen Ug 8 rectivr R 18 0 . rungen von Femillen 2 I 3. N 8 S 8 — 5 8 F 1 3 1b 2 8 2 56,443,82 8 „nꝓirs re 117 4 f 911 5 2 111*“ von Femiltennamen, vom 3. Noo⸗ purch einen hei dieseꝛm Gerichte zugelassenen ammer des Landgerichts in Ettonz auf pekenntgemacht. (22. 0. 129. 20.) Hambetrgegegen Emlieferung der bezüg⸗ I Buchst. FF bis KK. Rüeckständig sind: Bankverein, Cöln, und Filialen Unlerhe von 1895: gegen Aushändigung dir Stücke nedst den
Fesr 3, 9 9. am. 1is. Sumit 1867 u senuns der Alaue, as vie Vetlagie wirt durs eihe dftn deesfr Serhfe,sd“- Bcetsschraͤber des Fcndseeicer 11 “ esPhuchg. 68 u 7600 ℳ. Ne. 2g. dAat, 2, Fanuar 1918 Buchtt. 0 14902, Von feüther cusge osten Sskurddecsae, 0. 6 Je. 193,188:.2900 n Die Berinsurg, der gezenn Stück⸗ vh zaug dies bekannt gemacht. gelaffenen Rechtsanwalt afs Prozeßbe⸗ in Berlin. rũck slã ybig: G“ Buchst. UH zu 300 ℳ Nr. 22 441 2u)g, zge Rentenbriefe vhge ch E1ö11““ eit 8 1229ger⸗ 288 E 5 nal⸗ Härke⸗ 1920 eee. 1919 nu Fefangt: — tn “ acHennfgen 02 Trinschandberschreibunuen
4 4 4 1
9b. FrbJer, 04b. a—x 27. Zeptember 1897 Harlottenbur g. April vollmächtigten vertreten zu lassen. 1 . 9906 . 7 78 22 . —. Wettenschetd, Ffts Eelseattrgen, dir Her ercbtesceehee des da,wrihssn.; Riitoga, den 9. Nore, 192. BNBNBeReAEbEbnbbkbSeehaeee d6ns-2o8 10817 10886 178 2292, J zu 15 ℳ Nr. 50 95 142 seit 2. Januar 1918 Buchst. vP 562, gelangt⸗ gekündigt zum 1. Jrkt 1819. Feuzetigüng erttiit, as Stelle des im Berlin. ¹ See Gerichteschrelker deg Landgerichts. †160391 Deffeatlech⸗ Zusteleng. 10906 10931 EA113““ 143. IIH 22. 1 Anleihe I. Die jctz: arkgelosien Sckuldversche? noch rie Nummer 253 Reih⸗ B za Famstienramens Sesdowokt den Femillen⸗ — “ “ * Die Handelstrau Perthe Lichtenberger 11327 11332 1899 1 “ 1179 b Buchst. RKK zu 30 ℳ Nr. 9 19 21] Die ausgelosten Rentenbriefe werden] Nr. 50, rückkahlbar am 1. Juli 1915. zungen Eerden hiermit zur Räck.] % 500 bither nicht eirgelbst worden. nemer Tertragac zu ee (60466 Oeffentliche Zustelumncg. 160421 Oesentliche Zustellung. in Zschobau, Neuer Weg 6, kicat gegen 9. 500— 339 11968 11539, 21 Stüxs 29 44 49 59. den Inhabern derselben mit der Auf⸗] Nr. 140 411, rückzahlbar am 1. Juli zahzuag auf der 1. Juli 1920 ge⸗ Die Berzinsung dirses Stückes hat niit Galfensis Sae din 24. März 1920. Die Chefrau Nrgust Pfeffer, Alwine Der Schaeidermeisten Naton Macioszet z den Arbeiter Ferszweil, zuletzt wohnhaft 19 8³ cchstab⸗ 14ℳq 8e 32714 Rückständig sind: forderung gekündigt, den Kapilalbetrag 1918. ““ 8 kuegigt. „Kem 1. Oktoder 1919 aufgehört. 8 Oas Amtsaericht. Henrietie ged. Löbrwald, in Flperfed, in Bertin, Prozeßbevon mäͤchtigter: Rechs⸗in Marsenberg⸗Hirschstein jetzt unbekannten 13436 18929 1eI S. 1 b 2 % pige Rentenbriefe gegen Ruckgabe der Rentenbriefe mit den Nr. 4 81, rückzahlbur am 1. Juli 1818.] Die Buszshlrzee ersolgt vom 2. Fnli Dirzchau, den 15. *4½ 182. 16476] udwigsteaße 45, Prozesbevolmächtigter’ unwalt Dr. Feiertag in Beclin, Frtedrich. (Aufenthatts, unter der Behyauptung, daß 14121 14141 1423 14197 17952 14245 1 seit 1. Juli 1915 Buchst. L 5980, dazu gehöoörigen Zinsscheinen “ Anleihe C. (I0. 1920 an gegen Rücklteferung der Schuld⸗ Zuckerfabrit . irschau Duꝛch Verfügung das [Heren Justit⸗ Rechtsanwalt De. Aaron in Elberfeld, sbe 552, tiagt gegen seine Chefrau, der Betlagte shr für keramtssionuweise 14248, 16 Stü ℳ 1000 8 1 seit 2. Jamar 1917 Buchft. N 3823, u A 1 Reihe IV Nr. 10/16, Nr. 602 956, rückzahllar am 1. Jannar verschreibungen und der Zipescheine für Snn Imr. Dirschalate. zministers vom 24. März 1820 ist auf klagt gegen ihren Fhemann, den Sciosser er Macivzszer, geb. Bauez, früter in sceltaferte Schaitiwaren aus den Jahren „ℳ 16,000,— 11 8843, zu A II Rrihe 2 Nr. 16, 1917. “ 8 e. Fälltzkatätermine nach dein 1. Tyl Balter Breuß. Hähne. Grund der Pzrordnumg der Preußischen August Pfeßer, früher in Elberfeio, auf; Berkin, jegt unhekannten Aufenthaltz, 1917 dis Anfang des Jahrez 1920 einen 1 Buchstabe C: 14552 14567 14592 seit 1. Juli 1917 Buchst. L. 4758, zu B I Reihe IV. Nr. 10/16. „Nr. 140 167 178 318 344 848 1359] 1920 urd den Erneucrungaschsmen, bei E. Eilenack sen. Stantbregitrung, betraffend die Aenderungen Grund ehewldrigen und ehebrechersschen unter, der Bebauptung, dat die Betlagte Restbeirag von noch 146 ℳ schuldig sel, 14594 14304 140½ 14670, 7 S22 “ 1 X 1007 1014 1799 2475 3264, 0 1454, zu B II Reihe II Nr. 7/16 [1635 2233, rigkzahlbar am 1. Fannar 1918. enserer Kämmereikasse. Die Zinsscheine 6074] von Familiegnanen, vom 3, November Verhaltens, mit dem Antrage auf Schei⸗ am 20. Deiemser 1919 die Ehewohnuag smit dem Artrage, ihn zu verurteilen, an] ,„ℳ 5000,— = ℳ d 1829 “ seit 2. Jannar 1918 Buchst. N 424 und Erneuerungsscheinen vom 1. Juli Nr. I. — 751 1919 — Hes.⸗ Sammtl. Seite F,üas dung der e. Die Klägeris lahet den unten Mitnahme ihm gehöriger Sachen die Klägerin 146 ℳ — einhundertsechs⸗ us 8 61 50 5— 0,—, 6 4975, 0 606 1490. 1920 ab bei 1 unserer Kasse, hierselbst, rückzohlbar am 1. Januar 1919. Hilstsheimer Hcunk, bꝛim Maz de⸗ [sSeider Portlaud. Cementsfabtitr in Lüven⸗ I. dem Fahrnann Fullus Friedriseztk in; Bellagten jur mündlicher Verbandlung . Fefcaflen hade, ag Antzag: die Be⸗undvierug Mark — nebst 4 v. H. Sinsen stona den 3 A ½l 1920 4 %höige Rentenbriefe Augustaplatz 5, bei der Nentenbankkasse “ Anleihe III. ““ Unsger Wemspergit:, jetzt Zistoano. sceid am Mittigata, dens 8. Mri anne, Hhimnsiraße 31, geb. am 31. Ja⸗ des Rechisstreits vor die 7. Zivittammer klagte kostenpflichttg und rolstrecdbar zus seit dem 1. März 1920 zu zahlen und 6ö Der Maistr 6 seit 2. Januar 1917 Buchst. HH 51, in Berlin, Klosterstvaße (6 1, oder bei Nr. 1957 2100 2101 2102 2104, rück⸗ Gesehschaft, Filiais Hidechetm, bei 1990, Flachmittazs 3 Ahr, im 1881895 zu Piaselns, Kreis Johannts⸗ ws Landgericts in Elberseld auf der verpeteilen: ¹) an den Klößer 1500 ℳ die Kosten dis Richsstrelts zu hagen, bee ce, 40s it 1. Juli 1817 Buchst. 1F 369, der Preußtischen Staatsbank (Tee⸗ zahsoar ar 1. Jnnun. 1917. *„9. der Hannoverfchen Dast Hasgpener, Sitzungzeimmer des Bankhanses C. Bette, burg, II. bem Bergmann enens. . Juni 1920, Vormittans 10 Uhr, nabft 4 % Zinsen sent S Betemoe: auch das Urteil für vorläufig vollstrcckvar [128020] Vekanntan 16 handlung) in BVerlin W. 58, Mark⸗ „Nr. 1990 2755 3219 3564 4320 5459] bei dem Barnköcase Dribrüch, Tchecles Lädenschen. pererrter) Smsl Michnel Frledrtgeir in mit der Aufforderung, fich hurch einen be: 1919 zu zahlen, 2) an den Kläger folgende zu erklaͤren. Der Beklagte wird zur e2 8 Ie 885 1890 be 2. Januar 1918 Buchst. HH 49 grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. 5557 5949 rückzahlbar ar 1. Januar 1918. K Co. in Berzin, bet der Senerez⸗ . Tatrürrbuzsng: Geisentirchen, Haderlampstraße 33, geb. diesem Gerichte zugelaßsenen Rechtsonwalr sibch gehörige und von der Bekkegien fort⸗mündlichen Verkandlung des Rechtsstreits, stimmunosgemäß vorzneh b Til 8 127. 8 Vom 1. Juli 1920 ab horr die Ver⸗ Nr. 1009 1449 1499 1954 2040 2045 Sirektion des Sechendungs⸗Locgige 1) Sericht des Vorstands und Auf⸗ am 14. ttoher 1890 zu Cjterspienten, a* Prozeßbeoollmächt:gten verrreten zu Pnmettene cHachen ianen einer vom vor das Amtsgericht Marienberg auf dea unserer Anleihe 8 Sg Tnn 8 B. Provinz Schleswig⸗Holftein. szinfung dieser Rentenbriefe qus. Inheber 2369 2867 2927 4034 4420 5463 5569 in Verlin, dem di. Ichesffharfen’irger sichtsrans. 1 8 Kreis Senzburg, ssinsr Ehefrau Knna, lassen. Wericht zu bestimmenden Frist hergas⸗ 16. Sunt 4929, Vormittans d Uhr, sin ausgeloft berw. dee egeh 8 I. 38 ¼ ige Nentenbriese von ausgelosten Ren enbriefen können 5910, rückzahlbar am 1. Januar 1919. Saukvercir in Söln, bei der Direerion 2) Vorlage der Silanz urd Antreg auf verwitwtte Friebrick, geb. Neumann, geb. Elberftld, den 3. Rpril 1920. zugeben: 31 Uhwe7138 Fsckett (Smiokirng gelaben. Die zffentliche Zustellung der lolgende s. . en ugegeben Bu „L bis P. diese auch durch die Poft an die ce⸗ Gerthe, bden 15. März 1920. er isconto⸗Gesekschaft in WBerlin Entlastung. — mit Weste), 1 1 solgen 8 Buchst. L zu 3000 ℳ Nr. 10 22 nannten Kassen portofrer emsenden und Der Grubenvorstand. und Lei der Cperkassen-Eirozemnttale] 3) Wahl der Revlsoren für das Jahr
Mäa*¼ 1920.
486 1960, eönnen auch eingeköst werden bri ders! Grurrelver saramlkteng der Lüdm⸗
99 rünen 2„ asn 1 v. Zanuer 1886 zu Bismarck, letzt Schimme! Imit Weste), Panmmahut, 1. grünen Fmge ist bewiligt. Lit. 2 zu 1000 W“ hst b . ss. 1 CA1““ Grubenvor. Sna81:⸗8. Geltentirceen, sociꝛ setnem, Gerichtsschreber des Ländgerichte. — S cn 2 (Neohrhenser,, 1 Senien, arzenderg, hen 10. April 1920. 1060 1089 1e. e ee c 125, 9,41, 45, 47 91, 65,69 85 101 139 125 die, Iebersenduns des Barberzaces gu (Sen e“ 381 11. Sohn Wilheim Sustav, geb. am 1. Iul — 1111“ 8 der T“ af. 5 885 euhr., Per Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. 1181 1191 1193 1196 122 1229 1230 157 166 181 213 220 234 236 279 gleichem nleß Ges 5 Zu⸗ Non den auf Gumd des Allerhöchsten Sitztsheim den 23. Detember 1919. 4) Neuwehl für die ciskezeldenden Mit⸗ 19138 zu Besenkirchen, dis Urmächtigung ([6047] Oeffeniliche Zustellung. oder im Unvermögersfalle den Wert zu 1244 1245 1247 1263 124 1300 1310 294 301 309 318 323 340 362 367 381 sendung geschieht damm auf Gefahr undgeicilegums vom 41. Irni 189) aus⸗ Dar Maßistrat. gele des des Sufsictarats.
teilt, an Stelle ve zifl DerEis ührer Hermann X lersetzen. Der Kläger Ladet die Beklagte 1318 13321 1347 1367 13 2 1310 393 428 466 469 479 4903 505 518 549 Kosten des Empfängers. 11A1A“ Dr. Ehrlicher. Der Geschäsibbericht Uegt ig urser: et eilt, an Stelle bos Famtliennamen: Her gisenbahnzugführer Hermann Eschoff!⸗ mündi⸗ 9 Ee 8 .-Rsn. I“ 1318 1391 1347 1367 138 1393 1400 1 3 1 49 9 2* 88 S der Rentenbrief gesertimten Anleihescheinen es Kreises 9 2 Drr Geschafitzbericht liegt in unssvern Irtedrizchit den am liennamen Frieosz in Gotha, vertreten durch der R.⸗A. tur mün twen Verbendlung der Rechte⸗ (6051] Oeffeutliche Zuedung. 7 141 99 1437 2 6“ 553 555 562 573 576 577 581 594 597 Wegen Einlösung der Rentendriefe ver⸗irgc 8Z1.““ 1111““ Abiongäre oßen. Irkedris u Kamliennemen Frisos zchs 2 3 .streite vor bie 34. Zivelre der Lank ie Jnhaberin Fami 11407 1419 1429 1437 144. 1464 14885 991 509 625 626 632 635 637 645 647 weif if die Vorschriften der wltow — VIII. Auscade sind mack 11“] 1 [ 19 zu führen. Justezrat Dr. Bretzfeld daselbt „ klagt. 5 8 8888 940 vn ₰ 84 tammecr er Fanb⸗ Die Inhaberin des Familienhauses 1506 1513 1536 “ 601 609 625 626 632 632 637 645 64 wersen mep auf die TEE veeVorvscchrift des 8 planes zur Ein⸗ FlmrnmerrwrreerrrsernseersImnmeenenn Elidekscheid, den 10. Apral 1920. Geltenttrchte, den 1. Rpril 1920. gegen Frau Pauline Bfchoff, geb. Denzer gerichts Iin Beulin, Grunerftrate, II. Szock⸗ Fürstenbof, M. Förtsch in Garmisch, ver⸗ —.1. . 3 652 675 679 720 727 730 735 812 818 88 1— 3 der Verordnung über Maßnahmen vn win Jabrs 1920 nusgelost worden: 88 vühonichoz
Der Fantsgericht. - stͤher in Eythe jetzt F g. e⸗ Anf⸗ wert, Zimmer 2—4, auf den 9. Inlistzeten durch Rechtzanwalt Dr. Juliu⸗ Sb 1. i9 279 ℳ Nr. 22. 811 842 843 877 881 887 888 908 923 gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktaober nie hung inm 198öö Lerer: 121 9 Pam zresst v Lubensa eider
h 1] enthalts, mit dem Antrage, die Che der 10,30, Bovmftags 10 Uzr. mir der Siegel iu München, tlegt gegen den 2. 9 1n 495 ℳ Iö6 721 d27 880 887 831 968 1002 1003 1018,Nichtbanders haben daher den 3 h die Numrmren: 5,97 68 160 2/* Kommanor. Portland Cementfabr!
Berfägung des Herrn FJustit Parteten zu scheiden, dle Beklagte für von hefseeberng. öG 8 2 C Frurp, e ve hiß Aus feücberen Ariisangen sind noxh . 88 1010 988 1. 108 80 198g T“ 288 be 148 154 157 166 172 191 259 288 311 jen 889 ,8 g ” Anifichtünat 86 b Berfägung des He Fustit⸗ schuldigen Teil rklären und ihr die: Gerichts zuseigssenen Rechtsanwalt als hast in Tutzing, nun inbelaunten Auf, ½μ† „13ͦ5r. *tis 1069 1076 1102 1119 112 37 1140 stätigtes Stückverzeichnis beizufügen. 3,5 488 41855 471 472 492 530 5209 505 KNüm Le— — “ De -1. a,r. .Ee
ministers vom 24. März 1920 ET—— Süe Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.enthaltt, mit dem Antrage, zu 8 nicht 8öö. “ 1157 1184 1185 1186 1192 1195 1211 In dem Verzeichnisse sind „auch die 88 88 Hes t. 88 8 9 g bün Se :6082. Erund dar Peroednung der Preußischen Aläger ladet die Hekiagte zu: mündlichen; exlin, den 10. Apeil 19209. J1. Beklagier bat en Kiageteil 1218 ℳ à. 2 4 30 ℳ. Nr. 121 93. ö146231 1046 1290 1297 1308 1311 1316 Nunmern der bereits seit 2 Jahren rück⸗ 3, 3, 83 b—e 8a8 996 10251 * 28 ꝗƷo bollscg Eintehung zur Beneralverfammsgug⸗ Staatzregisrung betre b 5 8 lläg e Sekiegte zur muündlichen, „ 4 r. — Lit. U mu 300 ℳ Nr. 96 8g 8 9 8 S. 85 43.85 Rentenbriefe, welch aoch cht] 720 834 8 96 933 996 1025 zce p 2* Ens mn ¹ Haatsreg srung, etreffand ie Aende⸗ Verbandlung des Rechtsstreits vor die 8 Prlkom gki, “ 8 80 ₰ samt 4 % Zinsen eit 8. September Bäch 8 b . ves 8 — 1325 1630 1339 1351 1353 1384 1370 ständigen U entenbriefe, we che noch nich! 198 16220 1242 1852 48 . 8 2*† U;sa. Die M. Liemarng Att.⸗Bes. in wngen von Famitennamen, vom 3. No. 1. Zivilkammer des Landgerichts in Gothe Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 1919 zu bezohlen. II. Beklagter hat die Fnrfünch Eche ö““ 1371 1385 1386 1395 1400 1401 1412 zur Zaolung vorgelegt sind, abgedruckt. Die 13939 13 “ zig usöetion ladet ihre Atioräre tu einer vember 1319 ger Seß.⸗Samml. Selte 17 2auf ben 17. Inat 1920. Vormittags (6037] —Xb “ g Kosten des Richtestrette zu tragen und 31 v 88 urg⸗Lipische 1419 1456 1460 1466 1477 1482 1495 Inhaber der betreffenden entenhriefe 2) Von dem Buchstaben über Allgemeine Lvrral. & Steußenbahr erdentlichen Resirelvtrsammlung anef 8 dem Hitftvelch⸗ustaller Adolf Furmunel 9 Uhr, mit der Aufforverung, einen der Ser SSe el cen Süneeg.; 1 erstatten. III. Das Urtell ist gegen Sicher⸗ 1 Lol ammer. 1496 1543 1557 1558 1593 1601 1612 werden er ö Nerneven in 200 9% vZZ 29 31 g * Peschenhaft. Sueitag, der 80. Kpril, WVormlilags in Wanzt, Karottnenitzasg 2, gsb. am dem gedochten Gerichte zugelassenen Anwalt; maͤchtigter: ens Hesle,eez P Reßbenan, hn eistung bceset 1“ 1618 1621 1697 1992 1099 1680 1870 verlustes an die Erhebung ährer enitchkien 127 159 241 413 542 543 563 563 Wir hrivgen biermeit zur Keuntnis, daß 11. Uhr, nech ihiem Geschäftslokal,
nAnnanen F
——e⸗
522 ; 8S
— 2
—
,— 2 2
*9ög
2 75
—2, — E △
32
26. Februav 1898 zu Marwalde, Kreis 3 Klägerin ladet de at r 1 677 1708 1725 1727 1731 1749 1761 erinnert 4 1u1““ 1 1 wald s zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen sa ex; “ dagt Klägerin ladet den lagten zur münd. Bei der heutigen Auslosung vo An.. 1677 1708 1725 1727 1731 17a9 1761 erinnert. y 605 602 611 613 618 621 653 66 Osterod⸗ (Osftpr.), die Ermächtigung er⸗ Zustellung e nge Audzug der Krage hier. he eea v frühee tlichen Verhandlung des Rechtzütreittz vor keihescheinen der Stapt Bonh. au! 1776 1794 1810 1856 1857 1884 1915 Pets een, ei ee e . 733 736 758 988 828 88. 859 8 in den Avisichterat gewehlt worden ist. Tagessesszang: nüilt, an Stecle dee gamiltennemene gur. gekauntgemacht. 11e. . t bnn er ben Vene edeece 1922 1974 1982 2005 2036 2038 2039 Direktion der Rertenbant. g10 924 929 938 988 1002 1078 111)] Berlin, dn 12. peil 1820. 1) Vorlegung der Liqutdatlomsbtlang und öe“ der esaustere, as er dem Zetzanien Ricr Zen i wus ie⸗elen, den k, Zuxi 1888 crfgenomaener 84 ℳ Areihe eA“ 1189 1193 1250 1281 1299 1351 Der Worsand. des Elwiim⸗ und Verluftkantos. , u ]%sDex Gerichtsschreiber des Landgerichts. bohe, mir vem Aulrge, den Beklaten b, Vormiemas n Uhe, Sitzungs⸗ sind noachstebende Nummern geogen 2122 2129 2139 2142 2172 2174 2184 158011 I“ 415 1492 1443 1508 Schrimpff. 2) Vaeschiedenet.
Selfenfivchen, den 1. April 1920. 8—. — ftittiden Fnnogf; den Btklagten seal Nr. 146/1, Justi palast, zait der Auf. worden: 2196 2203 2234 2248 2280 2282 5284 Gezuorkschaft Freie Boget, und [13590 1387 15984 16718 1718 1832 183. — Bevlin, den 13. Apꝛil 1920.
Das Poartsgsricht. „ N.* [6049] Oeffeuntliche Zastellung. 8 EE1“ Wö ufig volstsecka⸗ forderung, einen bei diesen Gerichte zu⸗ II⸗ 493 507 554 764 880 898 905 2285 2294 2319 2329 2389 2402 2405 1 “ 8 13883 8. 50 1986⁄ 188 659 5954] Derz Ligaldaton:
[6479] Der Prbeiter Heinrich vzrunz 8. Han⸗- d⸗ Kläg 17 50 2 ,⁸. an; gelassenen Anwalt auszustenen. Zum 1200 1257 zu 500 ℳ, 2423 2432 2434 2445 2464 2478 2486 In der am S. März “ em 198⁄ 2922 2 vv. Grierer Katl⸗ nd Ceinentwerkr Josef Liemann.
P; cgz schinisten 2 7 5 Engelbostelerdamm 125 8den Kläger 171,50 ℳs nebst 70⁰ Zinsen Zwe ke der öffentlichen Zustellung wir⸗ V. 1402 1404 1421 14418 1570 1; 25500 2507 2516 2520 2532 2538 2541] Novar Heirn Nechtsanwalt Mayer zu rgnn 5böö— ditobopnie Feiien⸗Seselscheft 11““
Hem Maschinisten Jose lberi nober Engel ostelerdamm 1 92 10⁄28⸗ 5 scit 1 SFuli 1919 zu zahlen Zur münd 8, —— ⸗ 8 —J2 ehuns 21¾ 5 8 2 9 1344 or. 295 25 5846 5825 25 53827 Mrünster 978 foclater Ausin z1:11 294 2233 2 2371 FMokevn EEEEEI11* e 980] Mlynarek in Witten, Ardeystraße 82, ge⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fisches in’ Sen Nerbandl 32Alen. Zur müund⸗dieser Augerg der Klage bekanntgemacht. 1675 1700 zu 1000 ℳ. . 2544 2562 2614 2615 2625 2632 2637 Münster i. W. erfalgten Elusivfut:mg 2101 S 4 in Ferele. A1“X“ Muanja“ dortn am 28. Februar 1884 i Ossetwit, Pannover, klagt gegen seine Ehefrau; U g IV wird Wiünechrn, den 27. März 1920. Die Rückzahlung der Kapitalbetrig- 2688 2691 2712 2730 2736 2747 2755 von Teilschuldverschreibuagen unserer 5 71. Fekechern werd Faufaafor Der Herr Dbeektor Abzit Büttuer in Kaxtschuk-Tslanzung „Alzatia Kreis Wohlau, ist die Ermzchtigung er⸗ Karoline Brans, gevd. Bettelg, unbe. Hraunschieeig. Am Weadenirte “ Der Gerichtsschreiber erfolgt am I. Oktobezr 1920. Mu 2762 ca 27 72 2809 S 888 H ausgelosten Kreisanleihescheine meubeckumn ist kurch Tod aus dem Anf. Aktengeseuschaft, vcgt⸗, an .“ r .1.--e g. 8a. Fee. as früber in Sgerbtgceg. Fr CC11““ See des Landgerichts München II. 2 1. vatr 16 G der aug. 8 18g9 2945 2953 2956 worden: Anleihe I von 1890 noch micht fällig geworberen Zins⸗ 8 Cece b Zerlin und Kamerun Miynersk den Fealliennamen er auf Grund der 85 1565 und 1568 B. G.⸗B., Myprgeus 9. v11“ — Selosten Arleihescheine auf. C 1“”“ 8 — 1b 3 5 0 n, 124,8—148 1388 scheinen und dem biergu gehörigen Jins GPesetc, den 10. Apeal 1320. e 1 1“
ne9 W“ „Morgens 9½ Uhr, geladern. 176040 8 e. e. 1 1s 1 Buchst. M zu 1500 ℳ Nr. 21 39 Nr. 5 25 2 112 123, 134 136 138 scheinen umd dem biernzu gehörrgen Jins 1““ Durch Werfügung des Ministers kär zu führen. mit dem Antrage, die Ehe der Parteten zuu Syamtmschwciz, den 7. April 192 16040 b Sothn, den 30. März 1920. achst. M. zu 1520 ℳ Rr., 21 39 1311,55 9 1270 211 25 238 280 288 scheinanweisungem vom Ortober Des Worstand. 1“” 6* prit 192
1 12 8 für b ictn ö. Eq1ö11ö11““ Der Landwwirt Wilxhelm SZut n 414 64 80 89 100 108 150 152 153 177 [174 188 202 210 211 225 238 280 7(9 7b;, t Fe, . 8* EEE“ — — Hardel urd Gewerde vom 6. TpeIt 1920 Wittan, den 13, 4. 1920. scheiden, die Beklagts für ben schuldtgen Der Gerichtsschre ber des Umtögerschlc. 14. 4 h, es Der Etadigat. “ 129 196 215 225 229 212 248 260 266 298 309 382-392 596 402 416 828 44 920 ab bLei der Teltower Kreis⸗5100 ss unz auf Prund der Verordnung des 8 8 —7
Das Amtsgericht. Leil zu erklären und ihr die Koften, der I11“ Minseln, Proteßbevoumächtigter: Rech:s. 142 . CC1“ 402 419 228 zs rommunalkasse, Verlin W, Vistoria⸗ 4 8 — 1 8 9b. 8 Bertram. en ꝓ. 8 4 7. S 8 5 1429 α yb₰ A 29 352 929, 299 —2 50 ¼ Sü 0 56 1 S 58 588 8. 8 Fomniuntidaf ?, SFerlin „ iürrorig 31 g ½ 744 18 ½. 4 tr. mnber uu“ 2₰2 4. 19 (1808290 Nasg⸗9 Recktsstreitz auftuerlegen. Der Klegerg “ V.ee. 8 deheg k⸗r7¹ 8e- ber heuligen Kuslosung vou Aa 298 18 855 228 22 89 2 393 29) 79 719 21 28 8 5 608 680 77seratze 1 , ginzureicken vrd kog Nonn⸗ Gemeinnslge Atlien Ban Hengenne. 18 119 ft de-edrae etis, Dis Thekran hüregs Kowalzyk, geb eane E111“ eees g s. 1 JInlius Werb in S. asnhe G W Ler Ttadt onha au, 556 575 587 603 608 621 624 631 6399 Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt wert der Anleihescheine dafür in Errpfang gesebschaft, Eisen-Grevenbroich ie Srwinu⸗ int Vierluüstrechnane Inef, in Schwenhaͤuen, Kas. Orielgburg, Ziotlkammer des Landgeriche’s in Henvober Scheeidemübt, Tzisheim treße 7, Prozez⸗ derannten Aufenthacls, us Wandelurng 111“ eanl ““ 8 “ G n mit ℳ 1030 z3 sit’dem 1. Oktober 1929 bört in Eifen. kowle den Geschätzobericht füͤr des de⸗ hat deantragt, den verscholenen Bergmanm sauf den 2. Jult 1920, Vormittars bevollmächtigter: Rechteanwalr Dr. M.mit bdem Antrage, den Beklagten durch sind 1..2en ⸗14⸗ G Buchst. „ zu 300 %˖ Nr. “ 10105 die Berzinsung der ausgclosten Amlceibo⸗ Eininhnbe zur rbentsichen Pateval⸗klaufene Geschäfisjahr erk .6. Johamm Iber, geb. am 6. Sepiember 10 Uhr, mit der Aufforderung, fich durch berg Berlin W. 10, Margoretenstraße 8, ein gegrr Sicherheitsleistung vorläufig 188. nachstehende Nuaunern gezogen 178 185 214 262 264 300 304 305 30858 ö 9.1b n 1 5 .g. seh rie auf. Für fehlerte Zinsscheine verinumlang em 3. Mgt 1920, I. Okiobar 2. J. zur Verlage mu brisgen. n 8 4 9* 9 . * 8 1 —. b Arelenlire. or. 5 217,122 CU,öegIrE 1“ 2den: 3 313 316 334 239, 24 34 57 364 392 s S 777 81 187 220 252 297 †scheme. kauf. Fuür nehlente Zinsscheine ., ssn. 48 Aaen; W11“ egvc s 2 Apr) 52 Shenre⸗ ügsgen, 828739 8 88;g bei See⸗ „erichne suscassenen kien⸗ cegeg 1) die Fiema A. Labehga; L dahese. . K. 48 149 178 250 277 303 353 38121 1 8 18 1g 8 5 89 5 343 1 196 179 18. 573 553 wird deren Werlbetrea vom Kapitch be Nach sttneh 6 Ur, lam Horcl Lersch, EöE 11 alls, sert aheen na⸗d Amersta Rechtsanwalt als roze Zdevollmaͤchtigten u 9., offene Handelsgesellfchaft 2) deren urteilen, an ger 6850 ℳ ne5 70 383 418 454 5 EEEETETö“ “ 8 1 9 r09 491 532 939 9388 22 22., —2 1184A4“ 1 Hrevenbroich 2. Pftanz! „Me 2 4 1n8b G . go., offene Handelegesellg Useras agts 454 1 23 695 58 565 578 580 617 628 634 698 710 637 711 885 1078 1079 1083 1093 1135 —.iocen. Akti schaßt. auggewandert und settdem verscholien, für vertreren zu lassen 8 Gejellschafr 82 J.-ahesn⸗ Zins hieraus seit Klagezustellung zu be⸗ 8 454 541 555 561 576 623 695 558 565 578 580 617 628 634 698 7 637 7 85 8 8 1 Tagebord ltietag - — . ellschafter: a. Arnold Labehga, b. Ja 2 700 70 7 . 1988 99. “ e 9 2 8 89 84 192† 1997 122 Restnummern: agebserbeausg: nns ; hga, b. Ia⸗ 7 706 731 744 788 830 844 892 972 8 . 722 752 755 764 784 789 811 822 823 1136 9 1146 118 1221 1227 1229 Bon dern uesbäbe 9 1) Vorlage der Wrtanz and des Ge.,. — V., Zing w. “ 1 142 1
—2—2
tot zu erklären. Dse bcezeichnete Ver⸗ anmover, den 3. April 192 r 82z. sariic, 2 b lahlen. Per Beklagte wird zur münd⸗ van, 11X“X“ I1A1“*“ . roczynski, särhlich in Suwalkt, c. vnd sssee ehnr. Lagte werg zer uaoe zu 200 ℳ “ 34 85 21 366 886 909 950 1231 1255 1005 1299 1300 1309 13151 31) . vn er za scholltaꝛ wird aufgetordert, sich spätestens ber Gerichisschreiber des Landgerichts. sd. ꝛc, unter der Zehauptung, danz di: llchen Verhauplung des Rechtsstreits vor 4. 1117 1123 1149 1151 1 2 1 .“ ge EETEöö6“ ECC1“ o 92 686 2 44 442 444 479 484. svössgbericts, Entlastung des Vor⸗ Nentsche Kautschuk⸗Alctter- in dem auf der 8. Oktober 1920 —— Beklacten füͤ 8. rge üs das Amisgericht in Schopsheim auf Mits⸗ 3 1151 1211 1241 67 978 980 986 991 1018 4079 1082] 1832 1377 1380 1402 94 E11“ sauds und Anufsichter sentsche Kanschuß- 8 8 8ee e [60523 zeklagten für 3000 Stzück Cinbeiisdecken, 1 88e LE1“ 2g2 1“ 1382 1385 1412 1529 15³2 1092 1097 1103 1124 1139 1166 1174 1446 53 1457 1531 1532 1535 157. 2) Von dem Buchstaben 3B die saabs und uffich tsͤratt. Ree 8 4 8 IWö vor dem unter, Der Klöger Schmied Muuust Paues in die, sie au 28. Sthlember 1919 4“ 1599 1622 1838 1699 1703 1932 1085 19038 1173 1138 1279 1273 1906 1688 1879 1700 1709 Ien3 1728 unernem. 16 319 1468 1467 1630 1552] 3. Ver schidenzk. geselschast, Perlin und Kumernn. Uenenten“ Ansaerosstermige zu aelden, Kecl. Prozecbedoümäͤck gee Rechtsan⸗ Fiäger 1ö6“ von rSazpsheinm, ven 10, April 1920. 1““ 2135 12 15e1 1591 1317 1380 1353 1598 1372 1753 1783 1815 1819 1857 1816 18771818. 1280 18,8), 21,e. 1929 Der Be nepe “ 9he Vezfägung, des. Ne gngc Jüs⸗ wibrigen alls die Lodeöerklärung erfolgen walt Mayer in Kebi, klagt geaen seine stoher 1919 un so. Zensie serr 2. en Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts. 2272 2431 2546 2533 26731 14Z96 1400 4403 1419 1422 1458 1460 1898 1907 1949 1953 5 2006 2282 1464* 1aee he dnescgeads e hen I“ g; - 4½ 4A 4 2 n98 88 3 23 A9 4 ober 1919 und auz einem baten War ehn 8 Roee 8 2 2736 2 5900 3353 “ vr 22 - 1 ½ 18924 548 [50835 5087 9990 2 p 3 5148 57 Ser: Kreisausschüuß des Kreises FFe ist unb auf (Fruvd der Perordnung 8*8 wird. En alle sche Auzkuaft iber Cherzau, Eatlie gel. Wehrling, ftüher irn 10 000 ℳ. des ie von Altcer En 2736 2801 2810 2822 2854 1475 1478 1482 1514 1516 1931 1548 2083 2087 2090 2 2 44. 2146 214 89 6033] enha⸗ vvss — ee“ Lebzn oder od 8 Verschalienen 8 Krier, sjetzt unbckannten Aufentbalts. on ae. 1919 Mläger End: ien immiiri imfrmaüürinn, 29531 2965 2984 3144 3147 3178 3214 1551 1562 1586 1507 1608 16114 1626 24727 27181 2196 2211, 2217 2213 2244 1 “ “ Krit gsüreditzesse 8 Bredeirach bon Ii Hett1a 16866 erteilen vermöuen, ergeht die Aufforde⸗ auf Grund der §8 1565, 1568 H. F.⸗B. ver 1919 erhielien, zusammen ** “ 722428483— 3642 3643 3683 3699 3713 1 1637 1641 1645 1667 1672 1676 1682 2258 2282 2369 2373 237 3 2402 v. Achenbach. für Dns Sroßherzogtum Suchfen F.⸗Bl. 8. 1 ge, rung, spatestensg im Aufgebokstermint mit dem Antrage auf Ebescheidung. D. Ie die Tewing. ar 4 una
69 000 ℳ schurden, mit dem Antrage, 2 5 * 4 2 — 5427 20 235, 5424 5470 5481 248 H4 “ sPers 8 1 8 1 1 1684 1707 1714 1715 1721 1785 2424 2470 24SI. 24209, . 11u““ “ nticnaefpllchaft — Moj 8 b Se, Se 88 82 9. dem Gericht Enteige zu machen⸗ Fläger ladet die Beklagte zur 1 Abktiengesellichaft Weimor. ssowie den Eesczhäftsbericht für des g5b
9 — „* 77 1 EEö“ ie Beklagten als Gefamücdutener kosten⸗ r9 V sost 8 F 347 1 6 3955 308 7198 ½ 1387 1282 2v 111A*“* . 10 1 3 1 3955 39553 1753 1797 1801 1837 1839 1848 Die Rückzahlung digser Stücke erfolgt] 1985490] 3 4 v86 Heriche Jateicg n cben. 1920. lchew Werzendsung des Rethis iretis, voe Pfäthess, dnnste e E cerbeiachecgung erlc üng N. S0s . 3988684 981 111 1771 93 I“““ Des miggericht. die zweite Zivikammer des doedischen Tand⸗ orlamsig vollstreckbar zu verurieilen, an Wert Ateren 4296 4210 4334 4343 4357 4431 453 8 1961 1962 1979 1982 1992 2002 pro Stück. “ der Ptaedt Uerbingen am Khrrig. sräne vaserer Beselzene t zu der am Dien g⸗toder “ 19 gerichts zu Offenburg auf Frruen, den 8 4. FTIds., 53 2 25,70 2572 2580 2606] Von den Urleihescheinen der Stadt tag. din I11. neai 1920, Nack⸗ Berlin, den 12. Apie .
den Klager 169 000 nebst 5 % Zinten 34 4537 4539 4541 4623 4637 54 1 136 2039 2557 2572 8 “ 4. Juni 1920, Vormittanegg b er, *2½ Oktober 1918 zu fahlen. Soer 857 4660 4708 4720 4752 186 198 — 20as gft. 0 zu 75 ℳ Nr. 144 151 2 2662 3875 3684 2706 2720 Uezbingen aus der Königlichen Ver⸗ mm81888 & Uer, in Peddhude der Handeik⸗ Peutfche Kautschais,Aleengesellschelt. Das Aufgehot das am 25. Fchruar 1868 mit der Aufforberung, sich durch einen 9 däger ladet die Bettagten iur mündlichen [5898] 775 4796 m 1000 ℳ. 241 274 282 285 293 308 310 313 5791 28 ⁄ 2837 2833 2894 2938 2056.]/ rdnung vomn 24. Januor 1837 sind am kammer foͤr Sachsen Weimer, Weinaer, PPk. Sligow. 189811 eborsnen Alexander Misdziol aus Alt beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsan⸗ Verhsnriung Det, Rechihsteits vor die Tiigung der 8 8 % Elisuaer Stabt⸗ Die Rüchahlung der Kavitalbetrage 319 322 324 330 336 359 372 376 383. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt 13. dieses Moncis folbende Nummern Schreansetstrss 13, stanfinbenren ztreltets 16457] Terrgingesellswaft Zudkowih, Kis. Oppeln, zweckd Todes⸗ walt vertteten zu jassen. Wfferbhurg, ben 3. Fammer für Hondelzsechen des Lanz⸗ guleihe van 1669. etfolgt ar 1. Oktober 1920. Mit: 388 397 403 455 456 402 466 482 492 ebenfalls vom 1. Jannar 1921 an gezogen woreen: ahfferordeallechen Gereralversaenns⸗ “ ig Lüst. G veenfagt., 138 über 8. Ppeil 1920. Gerichisschreiber des Lenb⸗.; Pecs 8 “ 1 Rückahlung folgende refem Tage hört die Verzinfung der Gus. “ 509 522 525 537 557 596 607 622 635 mit ℳ 1030 pro Stück. 8 ) r. G 1 15 mng eir zulaven. München-Friedenheim Noer” üens Frunf! 28 2 d egeler We 87 20 A 8-8 S 8 4, 42 - der Nummern 3 zen: ,5à4„ 8;1 hb2S5e⸗ 5 9 4 8 4 8 712 7 b 5] 298 2ℳ Slulei F vor 2 J. 8 233 8 297 0 . „ 88 33 8 [5. 82 88 4 8 — „„ r.. .
t exteilen kann, wird gerichts. 8 9 */20, A0 2 9 gnoften Anleihescheint auf. 643 669 709 713 719 724 733 736 7985 Anleihe III von 1909 „ „ 297, „ 263, 20, Tasesarn! besastsfurg 68 Ahntiengefrüschaft Manchen.
1 4 1
2 G
—2 —
nan 7
— —9d2 be;nnön
— — 2 882 bn
8 —y
——
v½
——.
ansgesordert, spahesens bis 10. Novemder 5. Inki 1990, Ponmsittags 10 nhry,, Nuchstahr K⸗ 9415 9425 9437 9517 Ferner sind voch sbage 718 766 809 811 819 825 828 83 I 1071 1073 1240 1358 1462 1486] 37, 252, 249 über je 1000 ℳ, 1) Beschkoßfassung über 8 4 1920 dem Gerich Jrzeige im machen. 16038]182 mis der Ersforcerart, einen dei, dem ge. 9935 9958 9268 9277 88090 9611 6638 , 1) vo⸗ en aa⸗ T888, aggelest fi.=¹ 848 16 804 810 819 675 923 625 897 16 8 1897 1714 188: 1865 1905 1938, 2) ke 194, 139, 188, 41, 104, 67, 31. 2G⸗.lfara8. „Eirvactreteres Hindernisse halber findet Kupp, den 8. Pprit 1920. 8 Der Schlosser Moritz Zepen in Anna⸗ dachten Geriezre zugelaenen Anwalt zu 9652 9688 9752 9778 9817 9905 9924 1. Hrtaber 1919: L. Nr. 1896 19a0 6568 976 932 934 992 1033 1036 1084 1960 1966 2006 2007 2027 2044 2049 187 bber je E00 ℳ, 2) Wehl der Squrbatoten. sdie Grueralnersamemlung nicht em 1 Preuß. Amtsgericht. G hütte, Proreßbevollmächt:gter: Rechts⸗ heßelen. Zum Ztveck; der öffentüchen 9996 10010 10928 10044 10101 10124 1947 2556 3419 3557 3592. 8 1071 1083 1086 1103 1115 1128 1134,9112 2119 2139 2158 2163 2169 2193 Wie ausgelosten Beiräge we⸗oden am: Stimuberechtier in der agußerordent⸗ 30. April, sondern Freitag, den 7. Mai 5 11 onwart Schulz in Senfienberg, tlagt! Zustellung werd deser Lnezug der Klage] 10203 10281 16351 0379 10386 10465]% 2) von der Anleibe 1888, aus eroc füt “ 1176 1207 1208 1219 1229 267 1276 2202 5206 2523 2228 2275 2287 2289 I. Jult 1920 bei der hiesigen Ftad:⸗ Üchen Tavtratoersammlung st jeder im 4920, Brrmitzuns 11 Uyhr, im 1[6480)] Oeffentetche Irstenmang. gegen seine Cheftau, Josephine Jegorz, dekernt geznacht. (22. O. 129. 20.) 110485 10617 10687 10033 10656 10974 ½23. Jenuar 1920: N Nr. 138 und 335 3 1307 1325 1228 1342 1353 1854 1357 2293 2302 2373 2375 2377 2390 2103 kanr zurkickgrzublt. nfsierbrche verlecenete ritontr, Eehuyazssaale der Beyerischen Handelsbau Tie Chesrau Wande Pehn, geh. Block, sed. Mitiling, und den Schlosser Adoiphe Sherintker bezez, den 1. Meen; 1920 0690 10707 10723 10783 10300 10355 ““ 1368 1872 1578 1377 1403 1407 1120, 113 2417 2128 2419 2425 2451 2463] ꝑUerdingen am Khein, den 16. De⸗ Peitaar, den 12. Aprtil 1920. Münceen statt. in Aitena, Eroße Brurnanstraße 180, üllaert, veide unbetannten afenibasis, STchneiverreit, Gersch:h sch⸗elber [10868 10993 10968 11007 11026 11031 Gecha, den 30. Marz 1820 1448 493 1460 1467 1199 1503 2526 2551 2605 2821 2673 2681 2580 tember 1919. 1 Wer Unsürktssesz. WMürspen, den 18. Npril 1920. rezeßber lmech Rechegermelt Dr. srüher ie nnahüne, unim der Be⸗! det Larbesrichts II1 in Te-:. ¹11068 1109, 11089 11132 11170 11208s5. Der Sjaztrat. 1520 4531 1535 1544 1556 1. 2715 2736 2743 2764 2776 28bl Der Pfrgermrister Pferbeitmper, Verßbender. Der Perstand, Ludwis Frand.