aben auf Baukkonto wert von Seidel & Co., Kön gehütte. W1uö6
110 195
114316 99
Am 1. Oktober 1918 betrug die Zahl der Genossen 64. Hinzugetreten niemand, ausgeschteden niemand,
mithin am 1. Oktober 1919
Die Geschäftsguthaben haben sich um ℳ 1080,— auf ℳ 5750, — erhöht 8
Die Haftsumme beträgt ℳ 6400,— Beuthen,
Convention . G. m. b.
Der Vorstaud. Friedlaender.
en 27. Januar 1920.
I“ Großdestillateure
Passiva. Verkehr mit den Genossen]— 53 387 90 Beschäftsguthaben der Ge⸗ ee11“ 5 740- Reservefonds 1“ 1 000,— Hilfsreservefondds. 975,— Rabattkonto 53 234 00
114 316 99
64
H., Beuthen.
Bach.
Mecklenburgische vbHsnags Genossenschaft
E. G.
Bilauz Eer 1.
„³
388 247 2¾ 3 000 2 820 50 000 1 004 353 115 800
13 282
72
Rostocker Bank Inventarkonto Konto pro Dwerse. Reichsschatzscheine Warenkonto Kriegsanleihekonto Kassakonto.
Anzahl der ns Sen 31. 12. WI11“*“
Zugang 1919
Abgang p. 31. 12. 1919: durch Kündsgang durch Ausschluß. „
E we. 1919 ....
Mostvck, den 6. Aptil 1920.
) Micderlasung rc. von Nechtsanwälten.
[6055]
In die Liste der bei dem Amtsgericht Allendorf eingetragenen Rechtsanwälte ist am 9. April 1920 der Rechtsanwalt Karl Jacobson zu Allendorf (Werra) eingetragen.
Allendorf a. W, den 9. April 1920.
Das Amtsgericht.
Der Gerichtsassrssor Wolfgang Heß aus Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amesgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte eingesragen worden.
Altdamm, 10. April 1920. 16056.
Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Josef Schießl in Am⸗ bergwurde beute in die Liste der bet den Land⸗ gericht Amberg zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze Amberg eingetzagen.
Amberg, den 12. April 1920.
Der Präfident des Landgerichts Amhern. Dr. Pre stele. 16058]
[6675]
In die Liße der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Cöln zugelassenen Rechtsan⸗ wäͤlte ist heute der Rechtsanwalt Dr.
Oskar Fränkel in Cöln eingetragen worden.
Cöln, den 10. April 1920.
Obe kandesgericht.
Die Gerichtsasse soren Dr. Wolff nb Polzin, beide aus Crefeld, sind in die Listen der bei dem Land⸗ und Amtegericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden⸗
Creseld, den 9. April 1920. 6672]
Landgericht. 16060]
In die Liste der beim Landgericht Dort⸗ mund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter der lfd. Nr. 153 der Rechtvanwalt Carl Diederichs in Vortmund eingetragen.
Dortmund, den 7. April 1920.
Preuß. Landgericht. 16061] 1
Der Rechtoanwalt Dr. Wilhelm Biber in München wurde heute in die Rechts⸗ anwaltsliste des Landgerichts München II eingetragen.
München, den 8. April 1920.
Der Präsident des Landgerichts München II: Burkbardt. 88
Der Rechtsanwalt Dr. Martin Tuch⸗ mann in Nürnberg ist heute in die Rechisanwaltsliste d Oberlandesgerichts Nürnberg eingetragen worden. Nürnberg, den 12 April 1920. Der Präsident des Oberlaudesgerichts.
16063] Der Rechteanwalt Dr. Albert Rosen⸗ elder in Nürnberg ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Oberlandesgerichts Nürnberg eingetragen worden. Nürndeng, den 12. April 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts.
[6059]
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht und Oberlandesgeticht Augsburg zugelassenen Rechtsanwalte Justiz⸗ rats Friedrich Reisert in Augsbarg
wegen Ablebeng am 9. bezw. 12. Ppeil 1920 in der Rechtzanwaltsliste der ge⸗ nannten Gerichte gelöscht.
Der Präsident des Oberlandesgerschts
Magsbmeg.
8.8. 1920.
4
416 000 ]%
52 000 977 955 99 126 547 48
Geschäftsanteilkonto Anteile der p. 31. 12. 19 ausscheid. Genossen. Krebitorenkonto 1“
Gewinn lt. Bilanz
1 572 503
5 296
[6481] Der Rechtkanwalt A. L. Meyer in Schwerin ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Schwerin, den 7. April 1920,. Der Präsibent des Mecklenburgischen Landgerichts.
[6482] Der Rechtrkanwalt Hans Raéspe in Wismar ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelaffenen ReFteese gelöscht worden. Schwerin, den 12. April 1920. Der P. asident des Mecllenbureischen Landgerichts.
[5844⁴]
Der Rechtsanwalt Kieckl in Walsrode ist verstorben und heute in der Liste der beim hiesigen Amtzgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Walsvode, den 12. April 1920.
Das Amtsgerscht.
[6057] 1 In unserer Rechtsanwaltsliste ist der jetzige Bürgermeister Hauns Raspe hier wegen Aufgabe seiner Zulassur gelöscht. Wismar i. Mecklb., den 10. April 1920. Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[5042] Oeffentliche Aufforberung. Die von dem Gutzbesitzer Wilbele
Albrecht, Bürger zu Wiesbaden, durch den Stiftungsdrief vom 15. August 1868 ge⸗ gründete Palmsonntagstiftung benweckt ohne Rücksichr auf kirchliches Bekenntnis die Unterstützung armer deutscher Knaben und Jünglinge von 14—16 Jahren — unter Umständen auch jüngeren und älteren —, welche für irgendein Gewerbe, Lebensstellung, Kunst oder Wissenschaft entschiedene Neigung und angeborenes her⸗ vorragendes Talent oder Geschick haben, insoweit und insolange mit kleineren oder größeren unverzinslich auf unbestimmte Zeit und als Ehrenschulb gewährten Darlehen nach 85 des gewählten Lebensberufes, bis sie sich mit Ansttengung aller Kräfte selbst fortzuhelfen vermögen.
Junge Leute, welche auf eine solche Unterstützung Anspruch machen wollen, mussen pollgültige, von der betreffenden Gemeinde⸗ und Schulbehörde ausgestellte Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, körperlich gesund und geistig besonders begabt sind, welchen Unterricht und mit welchem Fr⸗ folg sie bieher genossen und in welchen Teilen des Wissens und in welcher tech⸗ nischen oder Kunstfertigkeit sie sich be⸗ sonders hervorgetan haben.
Von dem Verwaltungsrat der Stistung, Vorsitzender Roktor Becker, Frauen⸗ hofschule Frantfunt a. M.⸗Nieverran, sind Anmeldeformulare einzufordern, die nebst dem Gesuch um Aufnahme und den beglaubiaten Zeugnisahschriften alsbald 1gsgelen s an ven Vorsitzenden ein⸗ urs 3 welche Verac Pfig⸗ Ftigtng
Fes en.,
165011
[6054) G 1142 Von der Bank für Handel 8 Indu⸗ strie und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 10 000 000,— 4 % Schuld⸗ verschreibunagen, Gesamtrückzahlung vom Jahre 1924 ab zulässig, und
ℳ 4 000 000,— 4 % Schuldver⸗ schrribungen⸗ 8een nlaat vom Jahre 1925 ab zulässig, der Etadt Darmstadt vom Jahre 19¹9
zum Börseuhandel an der hiesigen Börse zuzulgssen.
Verlin, den 13. April 1320.
Zulassungsstelle an der Börie zu Brelin. Ko Kop etz kv.
16560] erkanntar hung.
Von der Direction - Disconto⸗Gesell⸗ schaft Flliale Fim.,, den Herren Gebr⸗ Sulzbach, der Heutschen Bank Flliale Ffm., der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. sowie der Filiale der Bank für Handel & Industrie, Ffm, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
nom. ℳ 100 000 000 4 ½ %, vom 2 Januar 1929 ab rückzablbate Anleibe der Algemein en Elekegizitcts⸗ Gesenfe aft z⸗ Werlin
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse etngereicht worden.
Frankfurt a. M., den 13. April 1920.
Die Kommission für Zulassung von Wertpaßieren an der zse zu Fraunkfurt a. M.
(6078] 1 Gemäß § 12 der Satzung wird hiermit die diesjährige la tese9 General⸗ versammlung der Rothevhurger Ver⸗ sichernags⸗Angalt auf Gegeuseintg⸗ keit in Görlitz auf Sounntag, deu 16. Mai cv., Vovmittags 10 Uhe, nach dem Saale des Hote’s „Stadt Dresden“ zu Sörlit, Berliaerstraße 37,
einberufen. Tagesordnuna:
1) Vorlegung 8928 Geschäftsberichts und der; FHAI (einschließlich der⸗ jenigen für die Wohlfahriskasse der Anstalt) für 1919
2) Genehmigung der Jahresrechnung; Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
4) e . des Haushaltplanes für
5) der §§ 2, 3, 69 8—- 10, 12 — 14, 16—18, 20, 21, „28 — 31, 34, 35, 37 — 44 und 46 der Satung.
6) Aenderung der Satzung der Wohl⸗ fahrtskasse der Anstatt.
7) Anträge gemäß § 16 der Satzurg
8) Festseszung der Anzahl der Aussichte⸗ ratsmitgkieder und Wahlen zum Auf⸗ sich srate.
Görlitz, den 13. Avril 1920.
Ese; Rtaraa. ee ettateütttie 8
Internationale Gesellschaft für Trockenanlagen G. m. b. H. Stuttgart.
Wir beehren uns hiermit, unsere Ge⸗ sellschafter zu der am 12. Mai 1920, Mittags 12 Uhr, im Kunstgebäude in Stuttgart statkfindenden Wesellschafter⸗
versammlung ergebenst einzuladen. Tugedorduung:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vetlustrechnung per 31. Dezember 1919.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Geschäftsführers und des Aufsichtbrats.
4) Erhöhung des Gesellschaftskapitals um ℳ 300 000,— und Aenderung des § 3 bes Gesellschafteverttags.
5) Aenderung des § 6 des Gesellschafts. vertragg.
6) Neuwahl des Aufsichtgrats.
Geschäftsanteilen. Der Kufsichtsvat. Schwarz.
Brandenburger Fewer Besichezungs⸗ Gesellschaft auf Geganseingkeit zu ranvenbarg 8/.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft
zum Nationalfetertag erklänt wird, am
Muntag, den 3. Mai be. Js., Vor⸗
mittags 11 Uhr, in Eschers Gesell⸗
schaftshaus, St. Annenstreße 8/9, hiter⸗
selbst stattfindenden orbenttichen Ge⸗
nevalversaremlung ergebeust ein. agesvodaung:
1) E eschcstsvedicht für 1919 und Vor⸗ legung der Gewiun⸗ und VeVnlust⸗ rechnung nebst Bilanz.
2) Beschlugsasueg über Genehmigung des Rechnungve vccblusses und die Ver⸗ vendung des Rebe schusses.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) 5 derung des § 6 Absatz 1 und 2 er Satzung dabin, daß jedes Mti⸗
dn. d nur esue Stimme hat.
5) Aufsichtsratswabl.
finden sollen, muüͤssen vor vemn 1 1920 eingelaufen sein. Fraukfurta Main, ben 15. April 1920 Der Verwalzangsrat 8 der Panecfonaagftälrmsg.
8
6) Aenderung des Peustonsreglements. Braudekburg a. P., den 13. April
7) Genehmigung der Uebertragung von
laden wir zu der am Eonuahend, ben 1. Mai ds. Js., wenn dieser Tag aber
Bstfriesische Küsten⸗ sischkrei⸗ G. m. b.
schafterversammlung werden unsere Mitglieder auf Dienstag, den 20. April d. J. Vormittags 10,30 Uhr, nach dem Hotel „Zum Wein haus- in Norden ergebenst eingeladen. Vorlagen: 1) Satzungkänderungen.
abf Erhöbung des
ℳ 450 000,— auf ℳ 1 500 000 —. Norddeich, den 8. April 1920. Fürst zu Knyphausen.
[1736]
Die Gesellschaft „Hamelner Gisen⸗ werk G. m. b. H.“ ist aufgelöst; die Gländiger berselben Fden aufgesordert, sich zu melden.
Hannover, Weinstr. 2, den 1. Apeil
1920. Otto Merkel, Liquidator.
[131130]
Die Altonaern Pemüse⸗ & Obstver⸗ triebsgesellschaft mir beschräutter Hastang in Altona ist durch Beschluß der Gesenschafter zutgelöst worden. Die SGläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ geforvert, sich bei zu melden.
Altona, en 2 März 1920.
Die Lictiibdatsren: 1 Henry Holtermann. Robert Misch.
[132027]
Die Gewerkschaft Dingelstedt in Anderbeck ist durch einstimmigen Beschluß der Gewerkenversammlung aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei der Gewerkschaft zu melden. Direktor Rohrlich in Aavwerbeck als Liquidatvr.
[5219] Belauutmachung.
Duech Beschluß der Generalversammlung der e wesellschafter der Rohfeit⸗G. m. b. H. vom 9. März 1920 tritt die Rohfett⸗G. m. b. H. in Verlin vom 1. April 1920 ab in Liquidation. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgeforbert, sich bei der Rohfett⸗G. m. h. H. in Llaumz⸗ dation, Berlin, Friezrichgr. 79 a, zu melden.
Werlin W. 8, 12. April 1920.
Rohfett 66. m. H. W. in Liquld.
Knetsch. Croner.
[129306] Vekanntmachaung. Die Sschlestschen Tonwenke 8. m. b. H. in Leippa O. L. And gufgelöst
Die Glänbiger der Gesellschaft werden aafgefordert, sied 8f ihs⸗ zu melden. Leippa O. L., 12. März 1920
Schlesische be evke G. m. b.
i. Liqu. Der Liqgnidator: Schumann.
—————
Aufsichtsrats Stammkavitals von
[127051] Die Firma Tieluwe ke Schneker c. Niemann, Thüste, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Thüste, den 10. Mörz 1920.
Der Liguibator der Eteinwerke Schlieker &᷑ Niemann, Gesellsch. . beschr. Faftung in Ligusdatton. Aug. Schlieker.
8 1111““ [5895] Filmhaud Günther & Co. G. m. b. H. in Liquidatiomn.
e Gesellschaft ist aufgelöst. Be⸗ soa has aabige; werden gemäß § 65 Abfatz 2 Ges., betr. die G. m. b. H, amf⸗ asserdert, sich innerhalb preier Monate zu melden.
Der 1-- sg. :
88 (Sphinx⸗Film e. — Friedrich⸗ straßze 2
mnmnee
[101988]
Die Firma G. A. Maack ʒ. uüs. B. H. zu Boizenburg a. Elbe ist gußgelöst. Zum einzigen Liqundator ist der bisherige alleinige Geschäftsführer, Kaufmann Robert Maack zu Bon zeaburg a. Elbe, bestellt. Die sämtlichen Släubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich be* der⸗ selben zu melden.
Boizenburg a. Eibe. den 28. März
1920 0.
G. A. Maack, G. m. b. H. in Liquidatisn. Robert Maack.
[130444] Die Firma Kohlstädter Kalk⸗ werke & Baubedarf Gesellsch. m. beschränkter Haftung in Lemgo ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Lemgo, den 25. März 192
Kohlstädter Kalkwerke & Baubedarf Gm. b. V.
in Liquidation.
Der Liquidator: A. Lange.
1920. 8 Der Femnn Zink J““
Zu einer außerordentlichen gefen. 1920, Gesellschaft sind
2) Antrag der Geschaftsführung und des
11 Lel, e,nschafterversammlung 8 ur esellschafterver
24. Februar d. J. ist die Liquidation unserer Verkaufsvereinigung zum 1. März 1920 beschlossea worden. Forderungen an unverzüglich an den Liquidator Herrn Zlegeleibesitzer Paul. Filler, Erfurt, Andreasflur 8, einzureichen.
Verlaufsvereinignug der Zioseleee — Fsbe⸗ 8 Umgegend b. H. i. Liqu. i- irle r.
12573⁴] tt n Sieg⸗Nhein. Quarzitgesellschaft G. m. b. ., Siegourg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
STiegburg, den 7. 3. 1920 Der giaadato⸗ Peter Koch.
[14131
Die Gesellschaft C. W. Sammet & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Frankfurt a. M. hat sich mit Wirkung vom 4. März 1920 aufgelöft und ist in Liqutdation getreten. Zum alleinigen Liquidstor ist der Kauf⸗ mann Gustab Hariwig in Meiningen er⸗ naunt. Dies wird hiermit zur Kenntnis gebracht mit der gleichzeitigen Aufforde⸗ rung an die Gläubiger der eIIn sich bei derselben zu melden 88 eschäfls⸗ lokal: Große Gallusstraße 8, Frank⸗ furt g. M.). 88 Frankfurt an Main, den 6. März Der Liquibator: Gustav Hartwig.
11485] it Firma Metallindustrie Dreika nn shen mit beichränkter Hastung zu Offenbach a /M. ist mit dem 11. dgs. Mit. aufgelöst. Der unterfertigte Liquidator forbert die Glänbiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. 5 Per einaedenngn. ans Kraste en a. M., Mainstt A 19.
[877]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. März 1920 ist die Tinzer Dampf⸗ giegelei Riediger & Schoalg. e schaft mit beschränktern Haftung, auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger er Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗
selben mwegen ihrer Ansprüche 8 melden.
Tinzer e, ePen. Riediger & Scholz B. m. b. Rieviger. Scholl.
[131162]
die Besellschaft Feinsich Maltuer
Co. G. m. b. H. Offenbach a. M.,
Karlstraße 74/76, aufgelöst ist. Zugleich
werden de Geann ule aufgefordert, sich
bei der Gesellschaft zu melden.
Heinrich bev R Co. G. m. b. H. in eeö.
Offenbach a. M., Karlstraße 74/76.
[5043]
Die Gesellschaft Reederei⸗Verband m. b. H. ist mit dem 1. April dieses Jabres in Liquidation getreten. Die Pläubigen werden aufgefordert, . zu melden Pamburg 11, Baumwall 3Z.
Der Liquibator: H. H. Schmidt.
117351
In der Gesellschasterversammlung vom
Self 1920 ist die Anrese. der Ge⸗ dnf aft beschloffen. Die Plänbiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 8 Feren Hettstebt (Eidharz), den . r
Heitstebter Ziegelwerke, Fef. m. beschr. Pastg., vorm. C. Kirchberg.
[564] 8 Fiemg Emil Schönau G. m. H. auichfeld (Ilm) ist in 8.. dation getreten.
Gfäubiger dersfelben werden aufge⸗ soordert, sich sofort bet dem unterzeichneten qutdator zu melden.
Ilmenau. am 29. März 1920. Dor Ligmnidator: Max Scheit.
[5908] Die Unitev Metals Selliug Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist in Liquidation getreten; ich bin zum Liquidator bestehlt worden. Ich fordere die Fläubiger der Gefell⸗ schaft auf, sich bei dieser zr melden. b Berlin, Behreustraße 7, den 10. April
1920. Ebdward Mosehauer.
[1737]
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 13. März d. 8 ist die Firma Otto Maier G. m. b. H. aufgelöst worden. Die Elanetber werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Oito Maier G. Richard Z
[6079]
Bann des Berliner Kassen. pereins am 31. Mlas 1920.
Aktiv 1) Metall⸗ 8 Papser eld, Hktbaben bei der Realchs⸗ 2c. 2 * 2 2* 2) Wechselbestände ꝛc. 8 3 arlehen 4) Effekten. Eemedsth. s Passiva. Giroguthaben nv..
m. b. H. in Liqu. BZerche, Liquidator.
6 375 411 21 000 000 83 480 600
232 500
3 296 000
.104 034 511
melden. 8
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß
Leipzig, 16. März 1920.
zun Deutschen — 8 vrenbisgen e Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 15. April
1920.
—
ustheoxas
Der 2 dieser Beilage, in welcher die Bekauutmachungen über 1.
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterre 8 b8. der Urheberrechtseintr Rragersfe sowie 11. Nere2es,2. Kouturse ” 2. die Tarif⸗
u einem besonderen Blatt unter
Patentanwälten, 2. Patente, 2. Scherngonader. 4. und Fahrplanbeinuntmachtnngen der
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „n. „04
Das Zentral⸗Handelsregist das D Rei ntra e enee ee en9 eutsche Reich
für Selbstabholer auch durch die sern⸗ 32, beiogen werden.
kann durch alle t It Ieeeeö
SW. 48, bchehe⸗ beeet 6,— ℳ
Das Zentral⸗Handels d. Viertel
fnes aedehesc. e Lr ere Nese n Der Bezugspreis — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum 8 50 ℳ. herden wird auf den — ein — lag v. ües 1
einer
Die Werenzeichenbella⸗ wird bis auf weiteres be Reichs⸗ 2 Eiaatsansetger wöchentlich dreimal, und Wwar Dienstags, Donnerstags und Freitags, beigelegt werden.
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 79 A., 79 B., 79 C. und 790. ausgegeben.
2 Uinks bevichmen die Fa ie Miernghahn ö Komma 82 eee”n
a. Anmeldungen.
Für de angegebenen Gegenstãmde haben die Nachgenamten an dem bereickmeten Tage die Grteilung eines I“
gesucht. Der Gegenstand der üst einstweilen gegen unbefwate Benutzung
geschützt. T8. 1. M. 68 397. Maschimenban⸗An⸗ stalt Hurmboldt, Cöln⸗Kalk. Glektro⸗ 8 Scheider. 6. 8. 19. 3d, 2. E. 23 511. Ennft Eggimam, Hofsbatt b. Luthern, Schweig: Ventr.: G. e Feux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ manm, Pat.⸗Amvälte. München. Halter zum Aufhängen 8. W“ 9. 10. 18. Schweiz 26. 6. 18. 4a, 34. G. 49 630. Paul Gommel,. Eßllingen a. N. Drovfenfänger für 9. Kerzen. 20. 11. 19. 6 b, 3. St. 18 118. Standard Mochol . : Vertr.: F. Mef⸗
Herstellung von Holz mittels Säure unter Druck. 2. 1. 13. Amerska 29. 1. 12. 7ec, 20. M. 60 186. Mewes. Kotteck & Co. G. m. b. H., Berlin. zum gleichzeitigen Einreitgen und Auf⸗ bördeln von Rohren: Zus. z. Amn.
2 . . J. Sch „ Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 334. Wasch⸗ k 19 mit S. 27. 11. 19.
Si, 5. G. 45 856. Emst Gips, Aachen, Schleifmühle. Verfcchren zur Herstellwng Feeis seftfteben und Welkmittels.
10a, 12. W. 53 448. Fno. G. Wolff jr., Linden, Ruhr. Hebevorrichtung für die Verschlüsse von Kammeröfen zur Erzeu⸗ gung von Gas und Koks. 22. 9. 19.
I1e, 8. S. 50 717. Fa. F. Soennecken, “ Papierlocher mit Zabhmwadomtrieb.
I1e, 14. R. 48 125. Grich Roth, Achten⸗
ree saätter. 4. 4. 19.
12e, 2. G. 47 962. Jobannes Gall;, Freibera i. Sa. Verfohren und Vorrich⸗ tumg zum Reinigen von tigen
Gasen. 17. 3. 19. 18 I 2e, 2. K. 66 407. Georg Kolb, Berlin, Fonlane⸗ ö“ 3. Entstonrbungs⸗
12e, 2. K. 70 284. Geona Kollbb, Berlim, Fonmntane Promenade 3. Entstaubungs⸗ anlage: Zus. z. Anm. K. 66 407. 18. 9. 19. 1 2e, 2. R. 44 384. Emil Raffloer, Duis⸗ bung. Groabenstr. 7. Verfahren zur Teefkerneige mes von Gichtgasen 2. 4. 17.
1Li, 9 L. M. 65 928. E. Merck Chemische Fabrik u. Dr. Wilhelm Piv, Herdweg 99, Darmstadt. 4 zur Herstellung von unlöslichem, basischem Magmesium⸗ hypobromist: Zus. a. Pat. 297 874.
11. 6. 89 P. 34 692. Dr. Emril Podszus,
12i, 36 Neukölln, Schwarzastr. 1. Verfeohren zur besonders in
Herstellivma von Boronbid.
Foumstücken. 22. 3. 16.
121, 5. S. 51 256. Fa. Fviedrich Sie⸗ mens, Beulimn. Verfahren zur Herstellung von Kaliumsulfeet und Selzsänre aus Chlorkalium. 11. 10. 19.
12“„, 1. B. 86 558. Badische Anilim & Soda⸗ Fabpik. Ludwigshafen S Rh. Ver⸗ fahrern zur Darstelluna von als Schmier⸗ öle, Harze u. dgal. Kohlen⸗ wasserstoffen. 8. 6. 18. 12 “%, 11. R. 45 7 J. D. Riedel,. Akt.⸗Ges., Berlin⸗B Fritz. Verfahren zur Heit ovaemischen Wismurt⸗ scalzes.
12 , 23. Sch. 46 917. Dr. Helmuth Scheibler, Berlin⸗Lichterfelde, Hortensien⸗ stnaße 14. Verfahren zur Herstellung von Schwefelpräparaten der Thiophhenrihe.
en, 23. Sch. 49 306. Dr. Helmuth Scheibler. Berlin⸗Lichterfelde. Hortensien⸗ stvaße 14. Verfahren zur Herstellung von Schwefelpräparaten der Thiophenreihe; Zus. z. Anm. Sch. 46 917. 16. 4. 15. 12 , 26. F. 45 875. Dr. 5 Siegfried Fuchs, Heppenheim a. d. Verfahren zur Darstellung einer Ww“ Eisen⸗ verbindung. 14. 11. 18.
L. Steinfurt
12 ͤ, 7. W. 53 49. Fa. Johemm A. Wäülfi⸗ . Her
nur S.-en eee von 6. C. 28000. Früedyvüch luussen, Brunesbüttelhafen i. Hollsst. Heizvorrüch⸗ tung ffür die Zylindermäntel von Schiffs⸗ maschinen. 23. 4. 19. e des Phos⸗
phates me nm., Verlim W. 9. Verfahren 81 “
Pen von Fe. esenen wertigen “ 10. 826,9 17f, 11 63 85 tes, 10., . ecgrir
Eßlingen, Eßlli ngen 8 Kübl- oder 1
izkörper. 18. 9
Ta, 18. St. 31 8 Willicm Steinert, Chemnitz, Schillerstr. 25. Verdampfer für 1 mit einen Rohrkeyn un⸗
Spiralgängen. 22. 10. 8.
18 b, 14. A. 31 168. Aktiengesellschoft Hauchehemimer, Abt. Hüttenbau, Düsseldorf, Rheinhof. Abdichtung für iche Brennerköpfe an Martinöfen,
[u. dgl. 14. 11. 18. garfãhigem aus
18c, 9. K. 65 324. G. & F. Kaminski Un a. d. Weser. Glüh⸗ und — 8. Sr 1 . 1. 8 er ee deee Pee
durch Erhitzen vnd 8 Abkühlen. 7. 8. 17. Groß⸗ britannien 4. 10. 16. n. 29. 11. 16. 20e, 13. W. 49 861. Waggonfobrik G. m. b. H., — i. Pr. Selbsttätige Eise mit einem um einen senkrechten Bolnen drehbaren Herzstück. 6. 10. 17. 20e, 16. Sch. 57 145. Georg Schür⸗ S mann, Bochum, Meimolphusstr. 22. “ 2. 1. 20. 20f, 20. R. 49 155. James Bernard Regan, New York, V. St. A.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Amw., Berlän sw. 11. Behalterventil für automatische Zug⸗ E 24. 102. 19. 20f, 20 b R. 49 156. James Bervnard Fecnn New Pork, V. St. A.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Bremsrohrventil für automatische Zug⸗ kontrollsysteme. 24. 12. 19. 8 20f, 41. K. 71455. Gebr. Körting Akt.⸗ Ges., Linden b. Hannover. Schlauchver⸗ schluß für Luftsaugebremsen an Eisenbahn⸗
fahrzeugen 20. 12. 19. 20i, 17. B. 87 576. Gustav Breucker, Wagen aus. 9. 10. 18. 20i, 44. W. 54 542. Robert Weo 1 signaleinrichtung 10. 21a, 58. L. 49 524. C. Lorenz Akt.⸗ Berlin⸗Südende, Potsdamerstr. 32. Schaltu nordnung zur Pelthseazen nun. 9. O. .“ 102 li, riedrich ngpee Sch 1. 11. 19. 8 wingꝛengen. ZIec, 44. L. 49 455. C. Lorenz Akt.⸗ Ladeeinrichtung Akkumwlatoren. 12. 12. 19. Bonn a. Rh., Rittershausstr. 20. Selbft⸗ anlasser. 17. 7. 17. Ges., Essen, Ruhr. Einrichtung zum Regeln der Stromstärke eines an eine kreises. 23. 3. lIe, 59. 8 2160,. Owidius Cracoann, Schmelzsichern t Schalt 8. Lnn. G. When Nüe ge s Snf Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. B. - von Schmelzstreifen auf der Seefa 88 2e. 20. M. 65 160. Maschinenfabrik 8 Derlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th.
. Fürstenstr. 3. Vorrichtung zum Stellen der Straßenbahnweichen vom Witten a. Ruhr, Bergstr. 10. 2. 20. 885 Berlin⸗Tempelhof. u. Rübolf Hahn⸗ ho mgea ““ Tunken zur Egergums Ges. Berlin ⸗Tempelhof. Selbsttätige für 21c, 50. H. 72 468. Edmund Hahn, 21e, 56. K. 62055. Fried. Krupp Akt.⸗ HhestsxMawe., angeschlossenen Strom⸗ Berlin, Waterloo⸗Ufer 7. Mehrfoche Blc, 59. V. 15 325. Voigt Hageffner 8 EG mittels Verschweißens. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59.
218, 48. A 30 n Soen wasü Brorwyn, & Cje., See .Frnre.9 Kühl ““
r- ams ni Flech vexm 12. Nees Ee Z1e, 9. S. 51 421. Siemens⸗Schnchert⸗
latoren, Kabeln u. dal. auf Durrchschlags⸗
festigkeit. 3. 11. 10. Zle 19. G. 47870. Karl Gundlach, Berlin⸗Niederschönhamsen, Plantonemftr 50. Vermchtnng zur Feststellung der Be⸗ “ e Arparaten.
. 21 S. 51 672. ” 1c enes mann, Gode eberg n. Rb.,
v Pilarzenfteggelne
Ernrichtung zur ööö Fegce
Büdhene neh, vnr In. 1. 2. 19. teilu BIf, 9. F. 38 413. Petra Aktien⸗ i. gesellschaft r Elektromechanik, Berlin. Vorrichtung zum Nachstellen der Kohlen von Bogenlampen. 12. 9. 19. B1f, 45. A. 32288. Allgemeine Elek⸗ tricktäts⸗Gesellschaft, Berlin. Fassung für elektrische Skühhe nen. 19. 6. 19. 21f, 60. 19488. Ernst Jacobi⸗Sies⸗ 1e. . Francfurt a met auswechselbaren Ele⸗ v 17. 6. 19. 2-h, 4. K. 71 006. Ernst Kuhlo, Stettin, Pölitzerstr. 97. GElektrischer Herd oder elektrische Heizplatte mit darüber setzbarer wärmeisolierender Haube und selbft tatigem Schalter. 20. 11. 19. 21h, 6. D. 31 599. Joseph Lawton Dixon, Sheffield, Engl.: Vertr.: Springmann u. E. Herse, Pat. Anwlte, Berlin SW. 61. Schaltung für elektrische Oefen, bei welchen die Elektroden mit tramgformiertem Mehrphafenwechselstrom gespeist rden. 20 22. 2. 15. England 24. 2. 14. 2h, 11. B. 88 286. Bayperische Stick⸗ stoffwerke A. 8 Berlin, u. Franz Meguin & Co. A. G., Dillingen⸗Saar. Be⸗ schickungsvorrichtung für liegende Karbid⸗ öfen mit eingehängten Elektroden. 29. 1. 19. 22i, 2. E. 23 360. Elektro⸗Osmose, Akt. Gef. (Graf Schwerin Gesellschaft), Berlin. Verfahren zur Herstellung von Kleb⸗ und Bindemiteln. 29. 7. 18. 23b, 1. N. 17 465. Henderik Noorden⸗ dorp., Amnsterdam, u. Cornelius Pieter Dros, Bloemendaal, Holl; Vertr.: K. Felböcner u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.⸗ wälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Unavaldung hochsiedender Petroleum⸗ kohlenwasserstoffe in niedrigsiedende. 9.8.18. 24c, 7. A. 29 543. Allgemeine Ver⸗ gasungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Halensee. Gasabschlußventil für gewerb⸗ liche Feuerungen, das sich bei Gasdruck selbsttätig schließt. 26. 7. 17. 24c, 10. M. 67 784. Karl Maithes Buer⸗Scholven. Selbsttätige Absperr⸗ Forrichtung der Gasleitungen von gewerb⸗ lichen Feuerungen. 19. 12. 19. 24ece, 12. R. 46 747. erswerke⸗ 8 Wef⸗ Berlin. Rührvorri tung für Ihhenger mit an einer Stange sitzenden 2 7c, 12. s. “ c, 29 Godesber . Gebläse mit kreisen⸗ dem Fshcce ühee 3. 2. 20. 29a, 2. .74 767. Nessel⸗Anbau⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur Gewinnung ber, von
29b, N. 17 535. Nes. Anbau Ge⸗ ecbeha⸗ m. b. H. u. Dr. A. Hoermann, Berlin, Schützenstr. 65/66. Verfahren zur Vorbehandlung belshaf iooß ser⸗ pflanzen wie Brennesseln o.
trockene Brechverfahren. 16. s 30d, 1. B. 88 183. I Rommel, Augsburg, Hochfeldstr. 22. Mechemische Kraftübertragungs⸗ Bexwegungsvor⸗ richtung für Prothesen, orthpädische und medikomechanische Apparate; Zus. z. Pat. 314 341. 31. 10. 17.
30d, 3. B. 86 786. Wilhelm Bils, Charlottenburg, Frelisges 22. Aus
Zugzurten bestehende Z für künstliche Beine Kniegelenk
30d, 8 Z. 10 436. Dietrich Zeuch,
Gesesenge
Geschw⸗ vtäcbeägereednn b von Meherhafe en.
Kobleng, Hohenzollernstr. 63. Hüftriemen⸗ Eee eles. für limsüsche 30. 5. 18.
M., Bottonnstr. 4.
30 d, 27. T. 2881. Dr. Marx
E Hamburg, Eil Schutz⸗ mace gere sasne che 1i gaen 16,⸗2c. o.
0, 3. St. 31 768. Ado
Charlot Sges wg Aus
i inei eckenden, neinander en Teilen v
sElcß wid Veckahren zu seier Feeher
1 rj rautmann dt,
u. 1. Diple Inc. 9 älte, Berlin 11. Schmelzen von Metall mit ho B. Wolfram. 20. 3. 18. 33 b, SS⸗ 55 787. Gustav S
— Perzicesstr 39. Brieftaf 33c, 9. 8 129519. Adolf Ehlers, Kiel⸗ Rurdolftrdt
Hassee, n. Otto Reinhardt. 8 8. 8 Da. Rasiernapf. ig, Wo ent ũ str. 54. Fest⸗ stellvorrichtwng Hunbes und andere kleine schinen. 19. 4. Z4e, 10. N. 8 163. Rudolf Neumann, Heidenan / Dresden, Schillerstr. 14. Elek. trische Gardinenzugvorrichtung. 19. 9. 19. 34e, 19. K. 69681. Arthhur Knodel, Cöln. Mauritinssteimweg 75. Schutzvor⸗ Sv für Fenstergardinen o. dgl.
S H. 691. Cork Hank, Mann⸗ heim, C. 1. 14. einer Zahmnstange in verschiedenen “ nicht drehbaren Sitz. 34g, 4. H. 79 388. Carl Hauk, Mann⸗ heim. C. 1. 14. Stuhl mit einem mittels einer Zahnstange in verschiedenen Höhen⸗ lagen einstellbaren, nicht drehbaren Zus. z. Anm. H. 8er, 691. 19u 899 34i, 9. T. 22566. kob Thalmcier, München, Martin⸗Grei⸗ 20. Sreserer, der Höhe . verstellbare Schzultafel wager e drehbaren ““
34i, 15. 88 68 74. Adolf Herh. 1. Frankfurt a., M., nderigstr. 22. An einem Strrther perftellbaver und durch Klemmwirkung in seiner Lage gehaltener Tragarm für Regale. 12. 7. 18. 341l, 14. P. 38292. Karl Pohl, Hof⸗ Fner Kirchpl. 5 ⅛. Topfhalter. 23. 8* 19. 37a, 4. V. 14 166. Alban Vettersein, Leipzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 465. Platten⸗
wand. 29. 4. 18. M. A. F. vlchow, Holzcement⸗
“ M. 61 612. u. Tertoltth⸗ Fabran eochs .En Staß⸗ Verfahren zur
furt. Herstellung einer “ Arskerdanmg; von Betonbehältern. 39 b, 10. W. 49 934. Richard Wei
Heunbuna. Höltwstr. 6. Verfahren zur 88 winnung von zur Herstellung hornartiger gehscegnaer g Massen geeignetem Kasein.
,
42c, 6. H. Dipl.⸗Ing. Hartmann, . Ieweepe 19. fernrohr mit horizoꝛrtaler Kippachse. 28. 11. 19.
42e, 165. T. 23 156. Paul Thieme, Leipzig Hardenbergstr. 20 c. Einstellbares Lmah . 197 211. tz Haas Ouerd linburg, Bismarckstr. 5. Dampf⸗ messer mit Schrchekegl in ringförmiger Meßöffmung. 19. 6.
429, 4. F. 45 425. nat. Ing. Marxi⸗ milian F. S. Frank, Berlin⸗Wilmersdorf, Duisburgerstr. 17. Membrane für Schall⸗ dosen. 6. 10. 19.
42m, 10. U. 6140. Undenvood Com⸗ puting Machine Companvyv, New Nork; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Pat.⸗Anw., Hambury. Schfeibrechenmaschine. 2. 11. 16.
42 , 9. F. 43 804. “ Eieg. 8 &
Emaillirwerke C. Bellinger, Fulda. Zãhlapparat 2.,5 Geschirr⸗ Ziehpressen und ähnliche Maschinen. 14. 10. 18. 43a, 20. G. 47 885. Gandenberger Maschinenfabrik, Georg Goebel, FG r. stadt. Einrichtung an Fahrkartendruck⸗ apparaten u. dgl. zum sicheren Abschluß der reihemveisen auf verschiebboren Trägern an⸗ geordneten Druckplatten. 4. 3. 19. 43a, 20. G 47 894. Gandenb sche Maschinenfabwk, Georg Goebel, Darm⸗ stadt. Vorrichtung an Selbstdruckern zum Aufdrucken von Linien, Strichen und ähn⸗ lichen Zeichen auf Karten. I. 3. 19. 4Za, G. 47 936. Gzenderbergerf sche Maschinenfabrik, Georg Goebel, Darm⸗ An⸗ stadt. Vorrichtung zum Setgrn. sesegerrxiscn Auspracken von Merkma beli Art bei Selbstdeuchern 5 FFeaceht chegn ͤ189. 3 19. 43a, 28. 92 320. Richa ard Bürk, .T a. N. Arbeitszeitregistrier⸗ apparat; Zus. z. Pat. 319 486. 10. 1. 20. 44a, 32. L. 48 133. Albert Lorbach, Cassel, Feemffarterfer 129. Verschluß für Broschennadel 1 22. 4. 19. 44a, 33. . 6 720. Kuttroff & 885 Nachf. Pforzheim. Für Schmurkgege stände bestimmie deheberre Gllebe kerie 16. 12. 18. Schwerz 14. 4. 16. 44, 31. 2. 47 620. Carl von Lom, Cöln⸗ Ehrenkeld, Mogelsangerstr. 102. Taschen⸗ feuerzeug. 17. 1. 19. 4598, 5. H. 76 748. Christian Frosdrich Horder Metzingen, Würtkog. Radbacke. bei der die Fahrarme die Tröper. für das Rad oder die Räder und die Hackwerkzeuge bilden. 12. 4. 10. 4A5ua, 21I. M. 64 621. Lebrecht von Münchorv, Charottenburg, Kaiser⸗Frie⸗ drichstr. N. Motorpflug mit vom Motor eehenn Treib- und Lenkrädern. 45a, 22. K. 68266. J. Kemmn, Ma⸗ schmmenfobrik und Eisengirßerei, Bressen⸗ Pfluglokrmnotive. 28. 2. 19. 45c, 19. K. 65 786. Karl Krecnver, Hostivor. Böhmen: Vertr.: Dr. v. Roshen⸗ bung, Pat.⸗Amp., Darmstaͤdt. Körsvor⸗ richtung für Rübenerntemeschinen. 153.18. Oesterreich 8. 9. 18. 15e, B. W. 52 516. C. Auguft Was⸗ ner, Maschineufabrik, Kitschem c. Sa. “ für die Stecheisen und Knotevgetriebe bei Strobpressen⸗ 3. Pat. 252212. 2. 6. 19. 2nh.- 4. K. 69 314. Kuonmoen & Co.; Bielefeld. Selbstianige Frttemvorrich. tung. 23. 6. 19. Bielefeld. Eresn. Fütter⸗ vnh Tran vorrichtung. 1. 7. 19. 46a, 23. V. 14 578. Arnold Vabsen, maschine mit in einem Ringreuen kreisen⸗ den Kolben. 4. 3. 19. 46 b, 2. M. 61 569. Mercur⸗Flmzzeng⸗ bau G. m. b. H., Berlin. Ventilavord⸗ nung für Viel zwilinder⸗Moschinen mit men⸗ 888882 drei Zylinderreihen. 17. 7. 17. 46c, 3. G. 45 164. John Good, Brrok⸗ lyn N. J., V. St. A.: Vertr.: Paul Mäüller, Pat.⸗Amp., Berlin SWI. 11. Um⸗ laufender Steuerhahm für Verbrernmungs⸗ Fvaftmaschinen. 4. 5. 17. V. St. v. Amerika 27. 1. 16. 46c, 5. H. 76 325. Edwin Hampel, Berlin, Katzbachstr. 20. Verfabren zur Herstellung der in einer Nut. des Kolben⸗ ringes selbst angebrochten Dichtung bei nwingen für Verbrennungsfraft⸗ veschüzen. 3. 3. 19. 428, 19. R. 7 958. Albert Rademacher, Breslon. Am Oblauufer 30, u. Karl Wittek, Grünberg. Schll. Riemenaufleger ßür Flachriemen. 12. 7. 19. 427e, 8. B. 88 149. Ernst Schirmer, Offenbach a. M., Kaiserstr. b Schmier⸗ vorrichtumg för Losscheiben. 7.1 47 e, 15. F. 44 132. Erich Foders, Kiel, Scharnhorststr. 2. Einzwlindrige, doppeltwirkende i 11“ 47J e, 24. B. 84 030. Robert Bosch Akt.⸗Ges., Stuttgart. Schmierdumpe mit im Kreise angeordneten und durch eine ge⸗ meinsame Hubschetb⸗ angetriebenen Einzel⸗ pumpen. 19. 6. 17. 4 7 e, 24. K. 068 . Dipl.⸗Ing. Hans Keitel, Aalen, Württbg. Zentralschmier⸗ vorrichbung mit im Kreise angeordneten Einzelkolbenpumpen einstellbarer
47g, 10. P. 36 733.
Fördermenge. 7. 2. 6 Bechn. Nüede schonzacen. 8