1920 / 79 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Eschersñüausgsen.

In das hiesige Handelsregister Band I.

Blatt 109 ift heute ei 1 Die

ngetragen Fimm Woldemar Körber mit Syruptv Eschershausen und 2. 88 als ihr Inhaber der Kaufmamm Woldemar kura des Herrn Otto

Körber in Esche⸗shansen. Eschershausen, den 24. März 1920. Das Amtsgericht.

FEssen, Ruhr.

das Hondelsrewister ist om 29.

In 1920 eingetragen u B 8 76, betreffend —½ n. 85 ed. (npp, Aktien⸗ gesellscha ssem; 5 umngen mict S mmnen in Magdeburg⸗ Buckaun, Kiel, Annen, Bliersheim: Durch Beschluß der Gemerckverfommulng vom 16. Dezember 1919 sind die §5 12, 16 und 2 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ treffend Vorstand und ichtsrat, ge⸗

ändert.

Durch Beschaß der Genereversomm⸗ Llung vom 19. Mürz 1920 sind ferner § 4 des Gesellschaftsvertragen (die Einteilung rrffend b.e (betresfend

geãndert.

Ferner wird bekarmtgemocht: Di Gruppen⸗ Gruppe A mit den Nummem 1 bis 25 000, Gumppe B mist den Nunrmern 25 001 bis 190 000, Gumwte C mit den Abtien der Grubpe C umtersiegen der Ein⸗ zichung gemößt § 4 des Gefellschafts⸗ Gerrirwerteiluma nach Moßmabe den § 10 1 cibt jede Aktie von Gruboe Grauppe A gibt 10 Stimmen.

Antsgevicht Essen. [A24]

In ver Hemdelsrenister Abt. ist heute zu Nr. 127 (Firmm Panl Kasch, Eutin) folgendes eirgetvaen: Die Fimma

Flensburg. [4725] Eintragung in das Handelsregister A vom 3. April 1920: Firma und Sitz⸗ Matzen & Friederichsen, Installa⸗ tionsgeschäft, Fl Persönli haftende Gesellschafter: 1) Installateur Heinrich Matzen, 2) Kauf⸗ mann Hugo Friederichsen, beide in Flens⸗

burg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Amtsgericht Fleunsburg.

Flensburg. [4726] In das hier geführte Handelsregister B ist heute die Firma Flensburger Korn⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg eingetragen worden. 8 Gegenstand des Unternehmens sind Han⸗ delsgeschäfte aller Art, insbesondere der Ein⸗ und Verkauf von Getreidesorten aller Art, Futterstoffen, Sämereien, Dünge⸗ mitteln und verwanden Artikeln, auch Er⸗ werb, Beteiligung und Vertretung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapttal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann Jo⸗ hannes Sievers, Mitinhaber der Firma M. Brogmus in Flensburg, 2) Kaufmann kohannes Cornelius Carl Caspersen in Flensburg. Der EErs. Eit see x. ist am 24. Januar 1920 festgestellt, mit Nach⸗ trägen vom 27. Januar, 9. u. 16. Fe⸗ bruar 1920. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt für sich allein die Gesellschaft. Nur zur Bestellung von Prokuristen, Einfor⸗ derung von Einzahlungen auf die Stamm⸗ einlagen und Rückzahlung von Nachschüssen bedarf es der Mitwirkung beider Gesell⸗ schafter. 8 Fleusburg, den 3. April 1920. Das Amtsgericht. Abtl. 9.

Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister A vom 6. April 1920: Firma und Sitz: Hans Boysen, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Hans Boysen in

Fleusbu Blensongla tsgericht Flensburg.

Flensburg. [4728]

Eintragung in das Handelsregister B vom 6. April 1920 bei der Firma Fleus⸗ burg⸗Stettiner Dampfschiffahrt⸗Ge⸗ sellschaft m Flensburg: Durch Be⸗ schluß vom 21. Februar 1920 sind die Bestimmungen über die an die Mitglieder des Aufsichtsrats zu zahlende Vergütung geändert.

Amtsgericht Flensburg.

Förde. [4729] In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 58 bei der Firma Nebeling u. Feldmann, Baugeschäft in Finnentrop, eingeaen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bautechniker Heinrich Felhmann in Finnentrop ist alleiniger nhaber der Firma. Förde, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.

[4727]

Diee die

Frank -furt, Oder. Nr. 808 Firma Richard Sonnenburg, Finkenheerd ist eingetragen: Die Pro⸗ owak ist erloschen. Frankfurt, Oder, den 3. April 1920.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [4732] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 811 Firma Schlesische Triko⸗ tagenfabrik Hreinrich Brand in Kers⸗ dorf ist „.⸗ Die Prokura des Direktors Artur Wolff ist erloschen. Frankfurt, Oder, den 3. April 1920. Das Amtsgericht. Frefburg, Breisgau. [4733] In das Handelsregister B, Band II, O.⸗Z. 79, wurde eingetragen: Rheinische Creditbauk, Filiale Freiburg, als Zweigniederlaffung der Rheinischen Creditbank Mannheim betr. Eduard Mathy, Straßburg, und Karl Meister, Lahr, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Joseph Hohen⸗ emser, Mann ist als weiteres Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des Alfred Pfeiffer, Freiburg, des Alfred Krieg, Fre en und des Wilhelm Krastel, Freiburg, ist erloschen. Freiburg, den 19. März 1920. Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgau. [4734]

In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 80 wurde eingetragen:

C. A. Wagner Buchdruckerei Aktiengesellschaft mit Sitz in . burg i. Br. betr. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 15. Dezember 1919 soll das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 200 000 erhöht werden. Die Erhöhung hat stattgefunden, das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 500 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind zum Kurse von 107 ½ % ausgegeben worden. Durch diesen Generalversamm⸗ lungsbeschluß wurde der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals abgeändert.

Freiburg, den 22. März 1920.

Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgau. [4735]

In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen:

Band I O.⸗Z. 9: Altieugesellschaft Gartenstadt Freiburg betr. Die Firma ist erloschen.

Freiburg, den 24. März 1920.

Amtsgericht I.

Freiburg, BRreisgau. [4736]

In das Handelsregister B, Band III, O.⸗Z. 16 wurde eingetragen:

Badische Torfgewinnung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Erschließung und Verwertung der badischen Torfmoore.

Das Stammkapital beträgt 1 500000 ℳ.

Als Geschäftsführer ist Direktor Theodor Hanemann, Freiburg, bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist am 19. Dezember 1919 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten.

Der badische Landesfiskus bringt auf Rechnung seiner Stammeinlage sein Unter⸗ nehmen zur Ausbeutung des Torfmoors in Hinterzarten in die Gesellschaft ein. Dazu gehören insbesondere alle Maschinen, Werkzeuge, Baracken, Gleise, Gebäude und übrigen Anlagen auf dem Torfmoor. Diese Sachen werden von der Gesellschaft auf 286 998 72 bewertet und in dieser Höhe auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet. Oeffentliche Sve. eh.s der Gesellschaft erfolgen durch die Karls⸗ ruher Zeitung.

Freiburg, den 30. März 1920.

Freiburg, Breisgaun. [4737] In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen:

Band VI, O.⸗Z. 197: Firma Zedner & Zybon, Freiburg, betr. Die Gesel. schaft ist durch den Austritt des Gesell⸗ schafters Fritz Zedner aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Hermanmn Zpbon, ist jetzt alleiniger Inhaber der

Firma.

Band VI, O.⸗Z. 289: Firma Siegfried Haas, Freiburg, betr. Ferdinand Heilbronn, ist als Prokurist

este

Band III, O.⸗Z. 220: Firma Karl Dähn, Füeihes. betr. Inhaber der Firma ist jetzt Karl Dähn jr., Kaufmann, Freiburg. Band VI, O.⸗Z. 37: Firma Rhei⸗ nische Tachometerbauanstalt Friedrich Müller, St. Georgen, ist erloschen.

Band VI, O.⸗Z. 294: Firma Rheinische Tachometer⸗Bauanstalt C. A. Emil Müller, Freiburg. Inhaber ist Conrad Adolf Emil Müller, Kaufmann, Freiburg. (Herstellung und Vertrieb von Tachometern.)

Band I, O.⸗Z. 345: Firma Wilhelm Bennetz Nachf., Freiburg, betr. Karl Piristi, Freiburg, und Adalbert Laur, sind als Gesamtproknristen be⸗

ellt.

Frankenhausen, KyITh. 47301] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 231 die Firma W. Probst sen. Frankenhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Probst hier heute eingetragen worden. acüet eg den 6. April 1920. warzb. Amtsgericht.

““ 8

Band VI, O.⸗Z. 295: Firma Reimann & Wiesner, 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind Emil Reimann, Kaufmann, Freiburg, und Reinhold Wiesner, Ingenieur, Freiburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 11. März 1920 be⸗

[4731]

. 1 18 mit Automobflen, Eisen⸗ und Stahlwaren,, In unser Handelsregister Abteilung A techn. und feinmechanischen Artikeln auf Buchdruckereibesitzers Finkenheerder eigene Rechnung wie auch in Kommission.)

Beand VI, O.⸗Z. 296: Firma Johs. Behrens & Cie., St. Georgen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Jo⸗ hannes Behrens, Kaufmann, St. Georgen, Otto Scherle, Monteur, Pfaffenweiler, Karl Pfirsig, Montenr, hausen. Die offene delsgesells hat am 15. Dezember 1919 begonnen. (Vertrieb und Einban von Kohlensparapparaten. Band VI, O.⸗Z. 297: Firma Jakob Weinberger, e In ist ans inberger, Kaufmann, (Großhandel mit Textilwaren,

AE11161“*“ Rogée, K ann, de mit Schreibmaschinen, Fren n- Büro⸗ möbeln und Drucksachen.)

Band II, O⸗Z. 226: Ftrma Theodor Freytag, Freiburg, betr. Inhaber der Firma ist jetzt Arnold Kampe, Kaufmann,

Freiburg.

Der Uebe der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlich⸗ keiten wurde beim Erwerbe desselben durch Arnold Kampe ausgeschlossen. 2* —nd S.. .. pergeiich hoftesr

9., 7 urg. Pe a e Gesellschafter sind Hugo Birner, Kauf⸗ mann, Freiburg, und Otto Kunv, Kauf⸗ mann, Freiburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. März 1920 be⸗ gonnen. rockenwerk für Obst und Ge⸗ müse, Gewürzmühlen, Großhandel in Ge⸗ würzen, Lebensmitteln, chokolade und Zuckerwaren.) Band II, O.⸗Z. 150: Firma Feodor Uhl, Freiburg, ist erloschen. Band VI, O.⸗Z. 300: Firma Carl Dammbach, Freiburg. Inhaber ist Carl Dammbach, Kaufmann, Freiburg. (Rückversicherungsbüro für Transport⸗ rückversicherung und Rückversicherung im 0.3

and IV, ⸗Z. 2: Firma Franz Daver Sichler, Freiburg, betr. Inge⸗ nieur Max Stapf, und Kauf⸗ mann Fritz Schüßler, Freiburg, sind als Einzelprokuristen bestellt. Freiburg, den 3. April 1920.

Amtsgericht. 1. EFreihurg, Schles. [4738] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 174 ist bei der Firma Mechanische Schuh⸗ fabrik R. Dorndorf in Breslau am 27. März 1920 folgendes eingetragen worden: Die Kommanditistin Aktiengesell⸗ schaft Bergisch Märkische Industrie⸗Ge⸗ sellschaft in Barmen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist nunmehr eine offene Handelsgesellschaft geworden, die am 1. Januar 1917 be⸗ gonnen hat. Amtsgericht Freiburg Schles.

Freudenstadt. [4740] Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Die Firma Hermann Jung, elektrisches In⸗ stallationsunternehmen in Freuden⸗ stadt: Inhaber Hermann Jung, Lehrer von Freudenstadt. Dem Wilhelm Jung, in Freudenstadt ist Einzelprokura erteilt. Den 7. April 1920. 8 Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.

Freystadt, Niederschles. 4739] Die in unserem Handelsregister A Nr. 21 eingetragene Firma G. R. Pilz Nach⸗ folger Albert Gabriel Freystadt ist Iegen Amtsgericht Freystadt, 31. III.

Gelsenkirchen. [4741] Handelsregister A des Amtsgerichts in Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 971 eingetragenen Firma „Johann & Co., Maschinen⸗ und Armaturenwerk, Kommandit⸗ gesellschaft in Gelsenkirchen“ ist am 26. März 1920 folgendes eingetragen

worden:

Es sind 2 Kommanditisten ausgeschieden und 1 Kommanditist eingetreten. Die Verfügungsbeschränkung des Mecha⸗ nikers Karl Johann ist aufgehoben. Die Geschäftsführung und Vertretung des Kaufmanns A. Rosenthal zu Gelsenkirchen ist beendet.

Goldap. 87*9% In unser Handelsregister Abt. A i unter Nr. 43 bei der Firma Angust

Dettmann heute eingetragen:

Die Firma ist in Dettmann Nachfl. Inh. Emil Naujack“ ge⸗ ändert; neuer Inhaber ist der Kaufmann Emil Naujack in Tollmingkehmen. Amtsgericht Goldap, den 18. März 1920.

Grünberg, Schles. [4743] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Bohr⸗, Brunnenbau⸗und Wasser⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft (Nr. 33) heut folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 100 000 erhöht worden und beträgt jetzt 300 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 werden zum Kurse von 130 % ausgegeben.

Amtsgericht Grünberg. 6. 4. 20.

Gummersbach. [4744] Handelsregistereintragung 1G vom 1. April 1920: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Buchdruckerei Wilh. Lauer

—ᷓ——

D) Die Witwe des Wilhelm Lauer, Emma geb. Sattler, ummersbach, 2) Ernst Lauer, Buchdrucker, daselbst. Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1918 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter allein t, jedoch müssen beide Gesellschafter mitwirken zu Verfügungen, die den Verkauf und die Belastung von Grundstücken betreffen, die Eigentum der Firma sind oder werden. Amtsgericht Gummersbach. Hagenow, HMecklb. 5 In das hiesige Handelsregister ist e bei der Firma F. A. Mans, Inhaber Richard Pauluhn in Hagenow, ein⸗

ragen: Der 5 rieda Pauluhn, geb. Maas, hierselbst, ist Prokura erteilt. agenow, den 26. III. 20 ecklb.⸗Schwer.

Gefellschafter find:

Halberstadt. [4749]

Bei der im Handelsregister A Nr. 1020 verzeichneten offenen delsgesellschaft Walter Wilhelmh & Co. in Halber⸗ stadt ist heute eingetragen: Der Kauf⸗ mann Walter Wilhelmy ist am 4. Februar 1920 aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Handelsgesellschaft besteht unter den beiden anderen Gesellschaftern Kaufmann Borjes nud Kaufmann Gothe unter un⸗ veränderter Firma fort.

Halberstadt, den 30. März 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt.

In das ber A Nr. 1088 ist eute die Firma lter Linke Inh. Else Linke in Halberstadt mit der Witwe Linke, Else geb. Wegener, daselbst eingetragen worde

alberstadt, den 30. März 1920. Amtsgericht. Abteilung 6. azdd,sfese Sreprage aen das hiesige re

Nr. 365 ist heute bei der Ftirma W. Schmeil in Halle a. S. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halle, den 6. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Söene. in das hiesige Handelsregister A Nr. 2508 ist heute bei der Firma Wilhelm Liuke in Halle eingetragen: Die Prokura der Frau Anna Linke geb. Wiefling in Halle ist Halle, den 6. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

ennnnngnaaemnn.

Halle, Saale. [4753] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2912 die Firma Elektromotor Halle S. Inhaber: Paul Hartmann in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hart⸗ mann daselbst eingetragen. Dem Inge⸗ nieur Adolf Hackl in Halle ist Prokura erteilt.

Halle, den 6. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [4754] „In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 423 eingetragen: Elektro⸗Bärwinkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie Reparatur und Neu⸗ herstellung von Motoren und Maschinen jeder Art oder Teilen von Motoren und Maschinen sowie der Betrieb der In⸗ stallation von Licht⸗ und Kraftanlagen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche ÜUnternehmungen zu erwer sich an folchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Elektrotechniker Richard Bärwinkel in Halle. Der Gesellschafts⸗ am 31. März 1920 Seee. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Halle, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Harburg, EIbe. [4756]

In unser Handelsregister A Nr. 245 ist hern⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Bergeest & Siemers“ in Harburg eingetragen: Kaufmann Johaun Jürgen Gustav Bergeest und Kaufmann Caspar Friedrich Siemers sind nicht mehr Gesellschafter. Kaufmann Karl Wilhelm Joachim Gottlieb August Völke in Har⸗ burg und Kaufmann Johann Christoph Wilhelm Bergeest in Harburg haben die Firma unter Ausschluß des Uebergangs der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ nommen. Harburg, den 31. März 1920.

Das Amtsgericht. IX.

V8e n 9 14757] eer Handelsregister A Nr. 5. ist heute bei der Firma „Müßig & Co.“ Harburg a. E. eingetragen: Der abrikant Christian Heinrich Friedrich chulze in Harburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Harburg, den 31. März 1920.

Das Amtsgericht. IX.

[4750]

Haspe. [4758] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist zu der Firma Frielinghaus und Ries in Vörde folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in eine

in Gummersbach, die das unter dieser Firma von dem am 8. Juli 1918 ge⸗ storbenen Buchdruckereibesitzer Wilhelm

onnen. Beide Gesellschafter vertreten die Beiellichaft nur in Gemeinschaft. (Handel

8

Lauer in Gummersbach betriebene Geschäft fortsetzt. 1u“ 8 1

Kommanditgesellschaft umgewandelt wor⸗ den. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Eduard Ries zu Vörde.

sell chaft beteiligt. Die Gesellschaft hat

(am 1. März 1920 begonnen. .“ Haspe, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.

Haspe. [4759]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 324 folgendes eing etragen worden:

Kindt, Sinn & Co., offene Handels⸗

sellschaft mit dem Sitze in Haspe. Personlich haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann Friegrich indt zu Hagen⸗ Emst, der Meister Alfred Sinn zu Hagen⸗ (Emst, Emil Asbeck zu Haspe.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befn

Die Gesellschaft hat am 1. April 1920

Haspe, den 3. Wpril 1920

Das Amtsgericht.

Heidelberg. [4760] Handelsregistereinträge.

Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 161 zur Firma Böhler & Co. Schreibwarenfabrik in Dossenheim. Johann Heiß, Kauf⸗ mann delberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind sämtliche Gesellschafter berechtigt und zwar nur je zwei Gesellschafter zusammen.

Firma

Abt. A Bd. I1V O.⸗Z. 215. G. Lietzmann in Heidelberg, jetziger Inhaber Gustav Lietzmann, Zigarren⸗ fabrikant in Heidelberg.

Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 216. Firma Karl Wolf und als Inhaber Karl Wolf, Zigarrenfabrikant, beide in Heidelberg.

den 31. März 1920.

mtsgericht. V.

Heiligenbeil. [4761] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 10 Firma Emil worden: Die ma ist erloschen. Heiligenbeil, den 31. März 1920. Das Amtsgericht. Eeiligenbeil. [4762] In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 93 die Firma Georg Potreck in Heiligenbeil und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Potreck dafelbst eingetragen. Heiligenbeil, den 31. März 1920. Das Amtsgericht.

8—

Hennef, Sieg. [4763 In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 73 die offene Handels⸗ gefellschaft Schmitz Pütz mit dem Sitz in Courscheid eingetragen worden. ie Gesellschafter sind die Händler Wilhelm Schmitz in Limperich und Wilhelm Pütz in Courscheid. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Jannar 1920 be⸗ gonnen. Hennef, den 1. April 1920.

Preuß. Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. [4768] In unser Handelsregister B unter Nr. 7 ist die Sanatorium Hochstein Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Schreiber⸗ hau eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sanatoriums in Schreiberhan. Das Grundkapital beträgt 300 000 und ist in 300 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei Personen, von denen der eine ein Arzt sein muß. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Berufung zur Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Arzt Dr. Franz Hartmann, 2. dessen Ehe⸗ frau Erika geb. Kreusler, beide aus Ober⸗ nigk, jetzt in Schreiberhau, 3. der Erste Bürgermeister a. D. Fritz Hellmann aus Schreiberhau, 4. der Bankier Hans Hin⸗ derer aus Breslau, 5. der Arzt Dr. Karl Winter aus Schreiberhau. Die Gründer haben sämtliche Aktien übenommen. Die Mitglieder des Vorstandes, von denen jedem die selbständige Vertretung der Ge⸗ sellschaft zusteht, sind: Der Arzt Dr. Karl Winter und der Erste Bürgermeister a. D. fritz Hellimmann, beide in Schreiberhau; die v“ des Aufsichtsrats: Der Bankier Hans Hinderer in Breslau, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben 16, der Rechtsanwalt und Notar Dr. Kraemer in Hermsdorf (Kynast) und der Architekt Siegfried getzold in Berlin⸗Schöneberg, Viktoria⸗ isenplatz 3. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Von dem Prüfungsge⸗ richt der Revisoren kann auch bei der Han⸗ delskammer in Hirschberg i. Schl. Ein⸗ sicht genommen werden. Hermsdorf (Ky⸗ nas), den 26. März 1920. Das Amtsge⸗ richt.

Hersfeld. [4771] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 237 a eingetragenen Firma Maßgeschäft Johann Georg Strodt in Hersfeld folgendes einge⸗ worden: 6s

Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe des Johann Georg Etrodt, apr di⸗ garete geb. Otto, von Hersfeld überge⸗ gangen. Die Prokura der Ehefrau Strodt ist erloschen.

Hersfeld, den 31. März 1920.

eewnn

Es sind vier Kommanditisten an der Ge⸗

Das Amtsgericht. Abt. II.

Siegfried Hartmann. In das Geschäft

Haftung.

Doepner in Heiligenbeil eingetragen

andelsregister⸗Beilage Preußischen Staatsanzeiger.

1920.

Pritte Zeutral⸗H en Reichsanzeiger ünd

Verlin, Donnerstag, den 15. April W

Stn 1 g 3. ebrauchsmr em S. un 88., 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, a2 Fareutanwäͤlten, 2. Fateute, 3. Bebranchsmuster, 4. aus dea Hanvelg-, 8. Güte . n dit Taris⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eiseabahnea enthalten sind, erscheint debst der Wareu

das Deutsche Reich. (Er. 790)

Das? „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täͤglich. Der Beugsprei 6 4— eeZürehchr. = Einzein Nummern kosten 40 Pf. —Anzeigenpreis für den Raum einer bgesv. Einbeits

zeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeig empreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

zum De

No. 59.

—.—V—

7. Genofsen⸗ zeichenbeilage

Der; 8 alt dieser Beilage, in welcher die Betaantmachungen Über 1. Einrragung pp. n n- cafts⸗, E 9. Musterregister, 10. der Urbeberrechtseintragsralle sowie 11. über Konkurse und 12. se einen besonderten Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für

Vas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,

urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

in Berlin Wilhelm⸗

82 Selbstabholer auch raße 32, bezogen werden.

schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Lichtspieltheatern und aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stasne der Gesellschaft beträgt 20 000,—.

Sind mehrere ordentliche oder stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer

Die offene Handelsgesellschaft hat am und Richard Ludwig Johannes Herr⸗ „April 1920 begonnen und setzt das mann, zu Kiel, Kaufleute. Balpänt 12e., nabereberte 8. Die offene Handelsgesellschaft hat am

26. März 1920 begonnen. ort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten und Legie⸗

„Gaea“ Metallschmelz⸗ u Verbindlichkeiten und Forderungen des rungsanstalt mit beschränkter Haf⸗ bisherigen Inhabers sind nicht über⸗

tung. nommen worden. Vertretungsbefugnis des Ge⸗

Die 1— 1— Die an C. E. Schlüter und A. Pre⸗ schäftsführers P. Rakowicz; ist beendigt. döhl erteilten Prokuren sind erloschen.

Ottensener eeS Robert Neubau. Diese Kommandit⸗ schaft, zu Altona⸗ ttensen, mi gesellschaft ist aufgelöst worden. Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Liquidation ist beendigt und die

Durch Beschluß der S

ftli ktionäre vom 10. November

emei tlich. Firma erloschen. lung der Aktions 5

g mein chafrüh. Manfred Hirschel, Prüssmanu & Co. Diese offene 1919 sind die §§ 4 un na 89

Kaufmann, zu Hamburg. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. schaftsvertrags in Gemäf 8 8 ü8 S.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Liquidation ist beendigt und die 8 riellen Beurkundung ündert, wf 2 85 zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Firma erloschen. Allgemeine 8 H 8

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Juls. Kern jr. Diese offene Handels⸗ vorm. Gondran c 82¹ 2

anzeiger. gesellschaft ist aufgelöst --S. 5 dn 18 11

technischen Bedarf, Geschäft ist von dem Gesellschafter mit Zwezgur . rg.

ite u v grf. J. F. Kern mit Aktiven und Passiven Die des Ge

tung. Der Sitz der Gesellschaft ist, uͤbernommen worden und wird von G

8ℳ 8 8 Prokura ist erteilt an Paul Otto 4) Handelsregister. Alfred Schneider. DHans Theod. Bukow. Inhaber: Hans Hamburg. [475512 Max Theodor Bukow, Kaufmann, zu ungen in das Handelsregister. Hamburg. B 1b e a3. April 1920. 1 Ernst Niebuhr. Prokura ist erteilt an Curt Hermann Johannes Haensel. C. Woermann. In diese Kommandit⸗ gesellschaft ist Paul Woermann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als verönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Harder, Henschen & Co. Prokura ist erteilt an Wilhelm Kiein. W. Schlafhorst. Der Inhaber W. Schlafborst ist am 18 Avril 1918 ver⸗ storben; das Geschäft ist von seinen Erben, nämlich Witwe Anna Schlaf⸗ horst, geb. Engels, und deren minder⸗ jährigen Kindern Thomas und Hilde⸗ gard, lebend in Erbengemeinschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Das Geschäft ist von dem minder⸗ jährigen Thomas Schlafhorst und Carl Friedrich Schluck, Kaufmann und Fa⸗ prikant, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Hermann C. Starck, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Inhaber: Hermann Carl Starck, Kauf⸗ mann, zu Berlin. 1 Gefamtprokura ist erteilt an Georg Thierkopf, zu Berlin⸗Schmargendorf, und Hans Tamborini, zu Berlin. Mettegang & Martin. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Mettegang mit Aktiven und Passiven Paul Koch, Kaufleute, zu Hamburg. übernommen worden und wird von ihm

sind Otto Hartmann, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und ein Kommanditist ein⸗ getreten. 1 Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie, zu Darmstadt. Die an L. Muus erteilte Prokura ist erloschen. 1 üa. 8 Fee dnnd enteier ungs⸗Gesellschaft mit beschränkter en . G 8 shenes 8 S. 8 r unter unveränderter Firma fort⸗ Oscar Schneider, aufmann, H Per rgheelchaf vertrag ist am Berlin, ist zum weiteren Geschäntsführer 13. Februar 1929 a geschlossen worden. Prokura ist erteilt an Martin Cord h bent an ihn erteilte Gegenf des Unternehnens ist der Hachmann. Prokura en. Anbagenand Beckauf Bai hrttten für P. J. J. Maass. In das Geschäft ist Pargross, Varfümerie⸗Groschandele. den industriellen Bedarf. Julius Nicolaus Willy Moastz Kauf⸗ Gesellschaft mit ha pe Fudonp⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft, mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 1“““ W an - beträgt 50 000,—. Geschäftsführer: eingetreten. tin „amack Actiengesel⸗ Hans M Kaufme aburg. Die offene Handelsgesellschaft hat Christoph & Unma eng Hans nu Han eg am 1. Avril 1920 begonnen und setzt schaft Hamburger x Gebrüder Kelp. Gesellschafter: Benno das Geschäft unter unveränderter Firma CCEEö 1 ürma Gustav Moritz Kelp, Kaufmann, zu fort. Thri oph nmac esells und Louis Ereihian Robert Ullstein & Co. Geschäftsstelle Ham⸗ zu Neuhof bei 6 ““ Kelp, Bürgermeister a. D., zu Roslaus burg, Zweigniederlassung der Firma Prokura ist erteil an Her Se⸗. 6. Ullstein & Co., zu b Sag⸗ Hetzer, Fet GB ar Di elsges ft hat an offenen Handelsgesellichaft ist der Gesell⸗ ochmann, sämtlich zu Niesky. 3 1 Di.i ] schafter Rudolf Ullstein ausgeschieden. Jeder von ihnen ist befugtein .88 Herm. Ernst Finking. Prokura ist er⸗ Die Gefellschaft wird von den ver⸗ x 1 ö“ 88 86 Die offene Handelsgesellschaft hat am, unter unveränderter Firma fortgesetzt. teilt an Ehefrau Emilie Bertha Fin⸗ bleibenden E““ unter unver⸗ itglied die 31 März 1920 begonnen. Ferdinand E. H. Martin & Co. Diese king, geb. Hennig. ““ änderter Firma sos gesett. Geschäft ist gSelelchaht ne und Gyportgesell Werkzeugmaschinen Alfred Eriksen. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Franz Hamann & Co. Gesellschafter: Adolhh Röper. zn dal st Mey schaft mit beschräukter Haftung G Weber. zu Altona. sellschafter Mettegang mi en un ei August Wilhel „Kauf⸗ Kaug 1- 8. d0gn sung zu Hamburg. Erig Meber⸗ ist erteilt an Passiven übernommen worden und wird leute, zu Hamburg. schafter eingetreten. delsgesellschaft hat 18a,z Feeaet elossuna ist Arthur Kark Gikeleit von ihm unter unveränderter Firma Die offene Handelsgesellschaft hat am Die offene Handelsgesellschaft ha fgehoben worden und die Firma hier Gebr. L 8 6 schäft ist Carl: fortgesetzt. 1. April 1920 begonnen. am 1. April 1920 begonnen und setzt an gebo en worde 8 Gehr. Levv. In Fas (Zeschäft ist Gart Wüihem Kspte. In das Geschäft ift, „Bezüglich des Geeselschafterg Lamann, das Geschäft unter unveränderter Firma eenescge enschefe mit beschränkter als Gessllschafter eingetreten. 1 Heinrich Karl Kuhn, Kaufmann, zu ist durch einen Vecmerk auf eine am vaftung zu Clausthal, mit Zmesc⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am als Gesellschafter eingetreten. 6. Januar 1911. erfolgte Eintragung in 31. März 1920 begonnen und setzt das Die offene Handelsgesellschaft hat das Güterrechtsregister hingewiesen Die ngn5n Feigniederlassung ist Geschäft unter unveränderter Firma fort. am 31. März 1920 begonnen und setzt worden. 8 aufdebobei worden und die Iürma hier Die an J. Delmonte erteilte Prokura’, das Geschäft unter unveränderter Firma Adolph Stoldt. Inhaber: Adolph Au⸗ 8 schen ist durch Tod erloschen. fort. zust Stoldt, Kaufmann, zu Hamburg. (Alsen'sche Vortland⸗Cement⸗Fa⸗ Berger & Ehrhorn. Prokura ist er⸗ Die an H. K. Kuhn erteilte Prokura Johs. Rieckermann. Das Geschäft ist ns kann a ve amn Heierh Wullen⸗ ist erloschen. von Hugo von Have, Buchdruckerei⸗ ä1“ weber 8 Herrmann Hirsch & Sauer. An Stelle besitzer, zu Hamburg, übernommen wor⸗ lssfere Erhöhung des Grundkapitals Weller & Köhring. Gesellschafter: des verstorbenen A. M. J. Sauer ist den und wird von ihm unter unverän⸗ schlofsen. eeGamg ise durch, zeilvre Hermann Julius Emil Weller und Rudolf Friedrich Kröger, Kaufmann, derter Firma fortgesetzt. . 8ℳ6 Henndkapital der Gesellschaft Heinrich Wilbelm Franz Köhring, Kauf⸗ 1““ zum Liquidator bestellt 11“ betrügt ℳℳ 10 000 000,—, eingetact in leute, zu Hamburg. 9899g 8 zese Fi 1A1X44“ it vumen 9000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Die offene E114“ hat 1““ Diese Firma ist L Inhabers sind nicht über 8h Fisenschaßter F. W. Lind ZIAN g 1 1000,— n an 1990 vuf Le“ Persönlich August Gropp Inhaber: August P. Corbelien. I ürc ist n 8 1 vr hengceae ende orzugsa z sel, SBehr * ee 8 2 b Wilhelm Tiemann von ihm unter unver rma fort⸗ S 2 fter: in Weichsel, Gropp, Kaufmann, zu Hamburg. Johann August ilh n, 8 11“” Leorard van Lippevelde. Inhaber: Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ gesezt worden. 8ö“ Fernen wen begrantgewachh ., 8 bac ne. Befenzort 116“ schafter Finge eeardelgeselschaft hat am Ie 111“ Feneann zu folgt zum Nennbetrage. se Kommandituesellschaft h 3 Hambura. Die offe : G Trumpf. Kaufmann, e . he EE11“ 68 üäei Aus dieser offenen 1. April 1920 begonnen und setzt das Blankenese, als Gesellschafter eingetreten. 8 Von 5. C“ we E“ ““ Handelsgesellschaft ist der Gesellschaäfter Geschäft unter unveränderter Firma 1 ; -“ 5 8 gägs. 6 . 88 b - S S. M. Mai ggeschieden. ort. 8 1 8 Jan onn- . nach 4 1 jahr 1920, di vnchc Zohnntzecjen 8,e. Gefelicbeht wird von den ver⸗ b Die im Geschäftsbetriebe begründeten Geschäft unter unveränderter Firma 88 zwar 8— 2 Strauss, Samilet & Co. Gesellschafter: bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des Am 1. April 1920 28 W“ ser⸗ an 8 Halatcl dnals dür Jonas Strauss, Julius Hamlet, Kauf⸗ änderter Firma W1 8 Uissicet. . nd nicht über⸗ urg, a esell⸗ Buse hanc,nces ECö“ re ertha Bathzion Nor hes ornsteinbau⸗- u. nomme etreten. 8 . e 1“ b“ Mittenentzwei Johann A. W. Tiemann. Diese Die Gesellschaft 85 unter unver⸗ bichen de e Eöö 89 88 Dee; Fen. Handelsgesellschfft hat & Co. Diese offene Handelsgesell- Firma ist erloschen. 1 änderter Firma fortgesetzt. dem bis inn des nächsten Jahres oder der fol⸗ 56 Märs⸗ 1920 8 hecanten. schaft ist qufgelöst worden. Curt Hörcher. Inhaber: Curt Julius Einzelprokura ist erteilt em 1 c. w 8 E Rickmers & Cb Pfese Kommandit⸗ Die Liquidation ist beendigt und die Hörcher, Kausmann, zu Ham⸗ EE11“ Georg Ludwig Hehrzg⸗ nhae lich der 1d Beobi oder G 3 ““ 1 38 i loschen. urg. 1 erm .„ . 1 4 t Be⸗ Plllecheft,ist. ausgelest vfgna, wns GFenrchaie dhes. osteuropaeischen Werner Meyer. Inhaber: Diedrich Die an J. J. G. Trumpf erteilte 11“ Si. niest tenden Gesellschafter Mengers mit Handel mit beschränkter Haftung. Heinrich Werner Meyer, Kaufmann, zu Gesamtprokura sst erloschen⸗ teilt 4 vhlun ch hne e Die Rachzahlung Aktiben und Passiven übernommen Vizekonsul Hans von uchs, Hütten⸗ Hamburg. Carl Matthies. Prokura i 84 cher lten Dir desehaber des Gewinn⸗ worden und wird von ihm unter unver⸗ direktor, zu Da sbrg i zum Pia heen Argfanc e Friedrich Herman Dahms, z erfeegf vann dfa Sejenige Geschäftsiahr, än Firma setzt eschäftsführer bestellt worden mit der an Car nri Plambeck. ltona. n eg.os; Hau⸗ Besesat bie Geseülschaft in Gemein⸗ Mohr & Petersen. Gesellschafter: E. Steinber 8 fůr. Snhs nrahae 1- Be⸗ dels Atriengesellschaft In der Ge⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer gensn 1 Ber ins 8 1 8 n 8 un, vöbüffe der Generalversammlung bedarf EEEEEöWöIn vertreten. zu Hamburg, und teersen, d Refeene. E11“ sder Gfiogaumg des D. Hoffheiser jr. Nfl. Diese Firma zu Frederikshavn, Dänemark, Kaufleute. wird von ihm unter unveränderter ahtin 8 88 p Beß hlse ger Grundkavitals um 700 000,— auf ist erloschen. ie offene Handelsgesellschaft hat am Firma fortgesetzt. 5 tellte Prokurn Uäbaber der Ermemaktien unl per 1 500 000, durch Ausgabe von 70 (James Dohrn. Diese Firma ist er⸗ 1. April 1920 begonnen. „Die an Steinberg erteilte Pro Vorzugzaktien, wobet, jede Aktie eine auf den Inhaber lautenden Aklien zu loschen. . Holdorf & Off. Gesellschafter: Hans ist erloschen. 8n Oht) Hesest Vorzugsaktien ei st teine Ueberein⸗ je 10000,—, die Umwandlung der Kelwin Grundstücks Gesellschaft mit Friedrich Holdorf, zu Hamburg, und Prokura ist erteilt an ph stümmung erzielt, so findet eine neue alten Aktien in Stücke zu je 10000 beschränkter Haftung. Der Sitz der Alfred Jacob Peter Off, zu Altona, Heckscher. 4 Gesellschafter: und zwar gemeinsame Abstimmung sowie die entsprechende Aenderung des Gesellschaft ist Hamburg. Kaufleute. Siegelberg. Hirt. W Sen kafund, ftatt, in der jede Stammaktie eine §3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen Der Gesehichaftsvergtaf ist 1. Meaf ehs Handetsge Baft hat am E“ 8 reund rtane und jede Vorzugsaktie 23. Februar 1920 abgeschlossen worden. 1.2 egonnen. Hern . 1 Stimmen gewährt. eDe Kapitalerhöͤhung ist durchgeführt 3 Faerithnh 1. htenc h fünd D. Nes eüeblr Paeens, it .“ 1 Hee te penceseejeisaen hat am 10sStigalle 898 dclssang bde Ge⸗ 6 und Verwertung von Grund⸗ an Car elm Hu rmiencke. .April 18 Im anebe erie Vosteeke. s meScg. Grundkapital der Gesellschaft frhenbin Pawpurg und Umgegend und Fritz Stein. Inhobern Fritz Stein, Gustav Hempel. G sg beiknung * Schulden und beträgt % 1 500 000,—, eingeteilt in anderer Geschäfte sowie alle damit Kaufmann, zu Hamburg. Carl Rolf Hempel, Kaufmann, 3 Frckung der Lauidationskosten ver⸗ 150 8* den Inhaber lautende Aktien zusammenhängende Geschäfte, 8 Meyer & Oestreich. Gesellschafter: Hamburg. Nathan er⸗ bleibenden Liquidationsmasse den 5 1“ 10 000,— Das Stammkavital der Gesellschaft. Alfred Ernst Peter Meyer, zu Hamburg, Paul Beittels. Die an C. Nathan leisenden eigun der Fätie voeisea de wird bekanntgemacht: Die beträgt ℳℳ 20,000,—. und Milberl egee bs. B Prokuns ist Sssen Hans Fritz :mbpsekaen. 1 Akti at zu schöftsführer: Wolf Keller, Kauf⸗ zu Groß Flottbek, Ingenieure. Protura er .April. 8 fülagoh der neuen Aktien erfolgt zum 88 CCC’ Die bflene Handelsgefellschaft hat am BErich Lenz. AAA4A*“ Herbert Mas Weimthal. Inhaber: Max Wein⸗ Ferner 5n” Beahnegenasc 1 8 8 b- döe ., eehans ecfaemn E F H . öffen lichen Bekanntmachungen 2 29. zHaber: C 88 strohen & Wovge. das Ge⸗ Föhanns de ae ben. dhckat. Johann seiecbaft erfolgen im Hamburger S Aenan Prezcth aut. 1“ ““ Gesellschafter Rccerohen, gecgs 9 Feapin & S 8 de. b att. Sg44 7 8 8 b 1e in ios Film Gesellschaft mit be⸗] eingetreeen. 1 Otto Heinrich Tornow, zu Hamburg,“ Weane und ven. ert Richard

8

An Stelle des ausgeschiedenen Dr. jur. C. J. W. Cunpo ist Dr. jur. Friedrich Franz Andreas Hasselmann, Syndikus, zu Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

EC. Mohr & Bresse. Gesellschafter: Ernst Julius August Mohr, zu Ham⸗ burg, und Hans Bres'e, zu Berlin, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. März 1920 begonnen.

Carl Scheirmann. Inhaber: Karl Heinrich Paul Scheirmann, Kaufmann und Mühlenbesitzer, zu Bornhöved.

Prokura ist erteilt an Willy Emil Martin Möller, zu Altona. amm Koch. Gesellschafter: Paul Hemy Willt Ramm und Hans Friedrich

ort. 8 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. 1 Die an W. H. A. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. 1 Berthold Jacoby. Prokura ist erteilt an Carl Werner Dietrich Alexander

Jacody. I E. Th. Lind. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist am 14. November 1919 durch Tod des Gesellschafters E. T. Lind

aufgelöst worden; das Geschäft ist von