1920 / 79 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

1X“ n 1u X“ 8 “I

Firma Bausteinwerk Bernhausen in schneideret ia E11“ u““ 8 Pere, zehenereg, af cea den sagges dene er 2 drhrg Zesnen de. Herdekacenlceg, De wesensarsh da n. zhaftng d neern, i healescen ed de⸗e Sehegache 8 Richard Ile “] 1 Dieterle, Bauwerkmeister, früher in Feuer⸗ gelöscht worden. l. e ihas Persönlich Buchhalters Wilhelm Laubach in erloschen. und dem Betrier vleiter W 8 8. vE 159111 Eiekstatt: u“ 7361des Vorstands für den B bach, jetzt in Honau, ist aus der Gesell⸗; Ulrichstein, den 7. April 1920 Büche. Ing denteh gss siad: Friebrich Der Laufmann Robert Abolf Burmeister Schlegel beide in Zwick . uf Blatt 86 des Reichsgenossenschafis⸗ Svar⸗ unz Darlebenskassenv 89. E1“”] erein hstimmten Kasserslantern.. 15745] II. Vorkttzender und Roff Niedhammer, ü. v 2 . Hessisches Amtsgericht. Schned. Gastabt ““ ö ist zum Prokuristen bestellt die Ge'ellschaft ““ e E Tögtng a. d. Altmühle, e 2. —. 85 8 Z. v8 8422 Heet. ns wieenen zusmarz hier, els Geschäfttfährer eiecs en 7. April 1920. 16 id, Gastakzt in Schramberg. Zur worden. i 1 erzwangsinun i jic vrsaͤmver 1 der be⸗ Vorstand gewähl: . Aunrtsgericht Stuttgart Umt. n. 1 15690] 1 it F der Zsismar, 7. April 1920. Blamt 4 8.† 82 Fhemeid. egebeegen⸗ Benen. 11 I1“ wied duec den Vorftand a9becranter z8fs. Verfians vöna11. sdeepen .““ Hutt. ¹ O.⸗J. 322 des Handeleregisters der Ingenirur 5 e ermächtigt. Amtsgericht. stene Joses e . „st mit brschränkteer Haupflicht“ Senosseaschafter Reg⸗ .“ en. Der Vorstaad hat mindeens Pflicet“⸗ mit dem Sitze iu Puchrorh⸗ Bas. Imtsgericht. B2. abfla. A, Fima Maier u. C Waldkirch i. Br., den 1. April 1920. eTe Jafes Salner, Grfellschalt mit in Chemuitz ist heute eingetr. Säb1 durch 8. Mitglieder, darunier den Bor. Aa Seteglen sedenen Vorstendt IF Suhl eing 11“ Amtsgericht. 8 Mittenberg, Roz. HMalle. 15708.] Haftung in Zwickan betr, 1 Bans vechach Gichüasce, 82 .eena 1920. ssteber oder seinen Stellverireter, sen⸗ See 1eee- e. Vorstende, gancenaut, C2388. 1591 8 14897] der bims ist jetzt Rudolf Schncider, wokden. 82 In unser Handelsregifter B ist heute rokure st erteilt dem Kaufmann Gott⸗ vpom 2. Mäct 1920 ist § 29 Abs. 6 des mtsgericht. 1“ Willenzerklärungen kundeugeben und für standsmitglied bestellt: Alfrad Porr Land⸗ Eintragung im Senoßeaschaftsreaister In das Handelsregister Abteilung 2 ist Kausmang in Villingen. Die Prokun 8 z8 [56988] unter Nr. 52 die Gesellschaft mit be⸗ hard Uager in Zweckau. Statuts dahin abzeänder word 3 „n⸗ [den Veuein zu teichnen. wirt in Buchroth sam 8. Apr 1920 bei Ne. 16: Ipai, bet, der ünten Nr. 8. Firma des Salomon Blech ist erloschen. 3 8 8vZö eugis. ee ven n Firma „Spiel⸗ 5 1n. 1“X“ Hsdchstzahl der Geschäesntelle⸗ 1885 Welaf sbne vr 88 d Die Zeichaung geschiest in der Weise 2) Beivef! „cpor⸗ und Darlehns⸗ 5* Harlehmnosasße c. 6. m. n. P. ia . ner in Su geute ein⸗ VBtllingen, den 1. April 1920 Eslaru i. O inb. n.. Sih: Bage Co.“ in Winenberg einge⸗ as Amtsgericht. glleds auf fünfzig festgesetzt worden ist 8 eschaftsregister ist bei daß die Zeichnenden zur Fiemn des Vereins kasses ventin mit Waeenverk üx mn. Johnsvvef: Zostay Taube ist aus dem gethzen worden: Die Prokura des Archt⸗ Le. Ten 2 Eslarn i. pf. Inhaber: Jünemana, tagen. Der Gesellschaftspertrag ist am ümtsgericht Eher g. den ist. der unter Nr. 11 cingetragenen Ge⸗ oder zur Benennung des Vorstands ihre 8 ait Warenverkehr, ein⸗ . Dicn. fe Gosta 1“ tekten Fritz Büttner ist erloschen. EE Gusta, Kausmann, in Eslarn i. Opf. 18.2. 1920 abgeschlossen. Gegen zwiekau, Sachaen. UAmtsgericht Chemmnttz, Abteilung E, snossenschaft frfirst⸗nwalder Beutever, ischrift belfü drs geirsgene Senoss nschaße mu unbe. goefibene zaess n Gobiaborf n den Vor⸗ Architekt Fritz Büt 88 S 83 Aervinsugen, Enecen. [5691] Unternehmen: Fabrikation von Stickereter. Unternehme’ns gas In das Handelsregister ist ö vreuag Elugeiragegeche osserichaft b ban 1 aus: Hugo 25 ene⸗ IRb 288 8 9 Sae EE14**8* Handeltreqtsters Wessen i. Opf.v den 9. Apuil 1920. von nehemesgifllichen Maschinen, Se⸗ g⸗freten worden; a. auf Zlast 2355 die 1 Chen nie beich Aneter Hafepflicht Färstes, Müller, Schultheiß in Pezsat, ugteasc Se ach vet Rockexbausen; Ansieraagtzerchi Lanbeshut (cles.) als persönlich haftende Gesellschafter in d. Abtlg. A wurve eingetragen: Firma Amtsgericht Registersericht. räten, vebunden mit Rebarakurwerkstatt. off ne Handelsgesellschsft unter der Firma walde, Spver, eingetragen worden: Vereinsvorsteher, Eduard Müher Fuhr⸗ mit, lieds vint vr ““ 88 E111 Peie⸗ San; hrre, Sngeisnaen Jögcber wenahn⸗ 5696] Des Staamt pital t Revcraurve ffl. Heveübes Kirchhof wn Bwicau. Ge⸗ . - Blart 44 des Reichsgenossensch ftr.] Die Genessenschatt heißt jetzt Wirt⸗ mann in Piesau, zugleich Stedverketer sheeesrzal. pp ist als Vor⸗andeshut, Schles 15917] Das Amtsgericht Suhl, Er 28 it Peter Bung, Kaufmann in 8 Auf Blatt 663 des Handeltregisters Ke testefägrer der ejellschoft sind die 8.eJ-g. nge Max Artbur era 1. I.J.Kn. laeseseahan 2 eg des Vereinsvorftebers, Reinholo Degel vesdeent ace. dene. gelh be⸗ 988 Ss im Zenosfenschaft reglster Str. Feorgen. eir. die Fiꝛmak! egisters, Kaufieute Paul Spielbaaen, Otto Schu, et cebo unn ffred Otm Knchof. beid 1 †. eiage⸗ Fürstenwalde und Um⸗] Schaeitermeist: seu ugrti hautekx. . Cen⸗ a 9, Ael 1929 bei-Nr. 25: Glektei⸗ . Billingen, den 3. April 1920. it Neg. T““ Paul Hermana Mäͤller farütbch in Zwsckau. Die Gesellschaft ist tragene Fenass⸗aschaft mit unde⸗ negind e. P. m. 5. . zu Fürsten⸗ Müller; EE. Tengrti hanfez ö“ an 9. apell. 1949 bes Nr. 29 nlckng Suhl. 14898. Bed. Amtsgericht. I. Ganbeilsgeschäft it ei⸗ 8 i Wiltenberg; e können aber ir . 15. März 1920 errichtet worden. An⸗ schräukter Paftpfltchꝛ in Martrreporf, wande, Spree. Die Haftsummt ist auf Langer, Fahrmann in Pief 1ng- uerd 3) Btteff: 2. nbwirtschaftliche Pe⸗ zu ütggenaslen., . S .ee⸗ 8 1 8. Arge⸗ F. d. Jauf. .,8 t ’ää. Ln. 6 e drute dirgelegen worden: Der Gats. eTe“ Dnger, Fahat der Lift 9. rnaffeuschast für Selp. und Waren.] l. 53 .: Der Nishertge Bord tende, eig: Großhand kbesitzer Friedrich Hugo Uhlig in Chemnitz⸗ gesei. chaäͤt nsict. er Liste der Genogssen istverkehr, elngetradezt Ge⸗ osszaschait Odwrförßzer Oito Becker, ist aas dem während der Dienststunden des Werichts am unbeschsünkter Hakrpflicht“ mit Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist Obersörster Wilbelm Koch in Reußen⸗

In das Handelsregister Abteilun ö“ 2ꝗRurk r zwei gemein 1 8 b e 2 g A Viersen mann Rudolf Heintze in Werd Pie nur zwei gemeinsam zeichner. Die Dauer c—. ist heute bei der unter Nr. 163 ver⸗ K 2 - [5692] sellschaft ; Lerdou,. Hie per Gesellichaft if 3 . auer chemis „jechnischen Produkt zeichneten Firma A. Kaufmann Nach⸗ a82n 8 V ist eingetragen: er- hs EEEEEI1’ö’“ bc. 19 en egaen üenhssir e dofent ket „Giatt 23856 he Fee Gegenstand des Unternehmens ⸗jedem gastatzet 8 sche hlar. Fuhaber O. Beuthee in Sunt à ber 8 S 1““ Werbau, den 8. April 1920 Cvngeichaiebenen, Brief ners Zwickanen Rohprodukien⸗nd Metall⸗ . . I es Renhee; E“ ö E1“ von aut⸗ ꝑEräsenehal, den 29. März 1920 s Süsnan Fesh. a 8 vort in den Vorstand als Borsibender ge⸗ 8 gen worden: Die Firma lautet/ Möbelsebrik ef Das Amthnersezt. kfärung zwölf Monate vor Ablauf paadlung Berl Slasner in Zwian 68 m Eduard und inländischem Fleisch sowie lebenden Das Amtkgericht. Abt lung II. Vraun, Heine sesSteden:vner wäbl'. 8“ jetzt: A. Kaufmann 2 u““ elfebrik und Großpolstereien 3 Aatsgericht. .“ Monate vor Ablauf des Der Rohvrodu .Ja-g Herold daselbst. Viebes Nan die Fleisch Agericht. Peresgung Braun, Heinrich Keßler, Heivrich Müler wäbl.. 1 E˙˙˙˙˙ee 1““ E1 Amtsgericht Chemuitz, Abtellung E Picben negs Welteraeht 1üedee Shelschehe, Ggstre. . 1S7ar und Helnrdich Cheisteann. Pls Vorstanee Fmmtegericht Lauvdeshet (Schles.). sämtlichen Aktive Pafstver it niederkassung errichtet. In nser Handelsre gist g ber abaibt, gilt die Gesellschaft jedesmal Zeschäfts; Inhaber. Angegebener 1 am 9. April 192 3 ö eenshue des In unfer G tsreaiste: si mitalieder sind bestelt: Vazrnun Hef⸗ nnt. Einiveg 11327 “; 1e.-be denderegche ztegangen Fn pen. der eilsf Bahr paldwgert. e caesn,n. Lünegene d, Mate Popfer aus den Schlachtangen elerdan Sefsacer bete nunfer. rnoffaschastkregerr,eit. mazn und Eustep Eb F au L n allein übergegangen. Fiu dr I Nr. 358 eingetracener te bei unter Nr. 43 eingetra⸗- Im Falle der Auflösung der Gesell oft- Metalla äller, Lumpen, Knochen Pavier 2 erhau b achtabfällen aller es vossen „Meckles⸗ . T. EEE16 Ue Lanon 2 zu das GPenoffenschaftsve zster. Alleinige Inhaberin ist die Frau Lina Fierza Jofrf Laatrt, Bierfen. Die genen Firma A Schasffheufen' scher ““ g der Gesellschaft im großen FZZI“ , Cnemnitz Art, wie Häute: d 2 burgischer Piehverwevegun 8 ⸗Ver⸗ in Teschenmoschrl. b. In der Beneral⸗ ETI1“I“ en 8 Lina Firme Ir Im Josei Laukes Machf. Banzverein Alt⸗ afftzemsenscher ezfolat die Liqaidation durch die d u großen. c. auf Blatt 2357 vie ofeene P191F bistm öglicher Seehverehernkantze⸗ei versemmlung 16. November Vanzrvosserschaft Morsöurg, ere, EIö Sen P.. eee“ Segaer Vet Sene ee nhevgesellccct, Jweis⸗ Geschäftsfühact; wean sir nicht durch 1 B.e.. der Firma 8 des. Neieeagn ,a fts⸗ Cangsnt ve I 1Sö ,e Besdenetean aezze n, dennegtss1 e eerasene Zezesescdass Vin. de. Das Amtsgericht Suhl⸗ Theodor van Raay, Kaufmann, Veerse e. gen des eiggertegtn needen. sitmmtgen Beschluß einer anderen Per In Szraͤnger ia Zwickau. betr. die Geuossenschaft erauchsstoffen sowie üderdaupt aller Vorf „daß FMitbeuncn Gotspacter⸗ sglossen vnd ist an Stelle des⸗ bger en scsrünkter Haftsfeiche 2. g. e Suhl. [4899] wann. Vierses vunb als deren Inhaber Vorstand ausges Leissel siad aus dem der Gesellscheft erfolgen duich das Witten⸗ Srmund Gröbe uad Emal Max Spranger ene Genossenscaß mit beichränk⸗ 3e shsre” Gewerbctzeibenden. Best. Friedrich Cactes zit eeresge tts⸗ agtiert, und durc Beschluß der Svorrer, Anton, wurde Hostassistent 14890 . , und als deren abe rstand ausgeschieden. Geheimer Ftnanz⸗ ber 8 3 3 Witten⸗ beide in Zwicka EEEE9. ter Pastpflicht in C mögliche Erfassung und Verwend püchter Hans Ulner zu Schöninsei zum 8 erte und durch Beschluß der Zr movburg neu beste! In das Handelsregister Abteilung A Kaufmann Emil Mühlmann in Ratingen. sr 7 1“ er Ftnanz⸗ berger Tagehlett und die Wittenberger 9. de in Zwickau. Die Gesellschaft ist om n Chemnigz, ist heute rwenzung von Porsian ij egt 1 Ies mm generavesammlun eeeee bestelt. b. In 8 11“ ingen. rat Robert Zürgers in Cöln ist zum Allgemeine Zeitung rger 9 Dezember 1919 erie anazh eingetragen woden: D. Schlachtnebrnerzeuguissen. 5) Dt .Vorstandsmitgli⸗d bestent it. Fenuar ger Generaloerscmmlunz vom 13 8 hrate heges hase 2 Sen. 1 egc Rgr. E1““ bestellt. Se. g 7. April 1920, gegebener de ntn es tr. . 9en, nn b Heg⸗ Ktell 2 Cena nenk 1 ers Herh rasser chesa 9 Fea⸗ die . Hie, Be. näten, Eöu“ vE“ 5 der Hrgehotversect d er Siatu 1 eingetragen worden: Dem Kaufmann] Kaufmann Zohann Meyes in Viersen. den 1. Fpell 1920, Das Maatsgericht. kebens, und Genußmitteln und Weiß⸗ flaad ausgeschicden. Zum Mitalted des meinchafgridt de reiben und elle sonstiger ck.⸗Schwer. P tegericgt. wäührung von Parl’hen au die Mikalieyer Die S5 bitzebl der B.schäf banteile wurde Maximilian Doerr jun. in Suhl ist Pro⸗ Der Che reu des Kau manns Foh 8 Das Anntsgerickt. und Manufakiurwerer. d. auf Blatt 2358 Vorstandg ist hestellt der Privatmann 8 Weiterverrrbeilung und Wandlung Kagenow. Hreshb [5779 für vertn 6. Fatsben 8 nd 2 ühaft, ann 1000 feftsesest. kura erteilt. Meyves, Eltsabeth geb. Roih, in Wi ann gpesel. * [5709) die Firma Max Tantenhahn in Paul Seim in Niederwiesa. ber Fleisch:reterzeugnisse erforderlicher In pdoß v“ 3 2 Erlei .1b b und Wirtschalt, Landshut, 29. März 1920. 1. eth geb Roih, * ersen [5701] Wittenberge, Bs. Potedam Hauf ʒAmtsger 8 Sonderunternel G 8 In pos hiesige Gencsseuschaftsregistee ist die Erleichterung der Gerdanlaze und ces Das Amtsgeri ist 2 en In uaser Handelareaist esgesFunis, . Zwickau. Der Kaufmann Paul Ma ggericht Chemmitz. Abt-ilung E, Rondenar zn berzas auf eigene ober frembe beute GHenossenschaft rs. öcberung des Sparsians, 3), der g 8 TIiait aes Unter Nr. 482 die Firma Heinrich mnna Tombreul, Wesel. und als deren ein etro 8 G C. hier gegebenecr Geschäfrszweig: Herstellung von en Unternehmen zu betelligen ode: mit unbeschränlier Hasthsltcht Bedarsgartikel, 4) der geaoß scbaftl r In das Genossenschaftsr stter des unter 3n b Handelsregister Aöbt⸗ 15689 Zinekens Vierses, und als deren Ia⸗ Inhaher der Kaufmann Hermenn Tom⸗ nae. e, x G 5 1u*.* Saseeee.; 15914] grenanen e dagenwes soluendes ein etragen Verkauf les bwislscheftllcher Seeee de Pute gfcr e 1ao, de gaam⸗ Scen bübe Fee annna ürg, 3 Une kleie EW“ 1n), 1esceorden. ssirtenberge, den 8. Ipell 1920. ecan, den §. Apel 1920 28 Nn 926 hend vhe ete ege. Rübendrodnkke zu errichter, Fr. 9 5 ö“ faer Vorstand zeichae⸗ fir die Genossen⸗unter Nr. 10 claget agenen Länzlichen ornb zine Surt Viersen. G⸗ cig: Groß⸗ und Klein⸗ den 3. April 1920. Das Amtegeri Fan. FTe . 84 die Ge⸗ unternehr veseee es zu geschiedenen Kantors Ludmwig Mever in t, nden 03, Büirstendemwitoileder Peoduktisar⸗ nsd Aszatz⸗Werosser⸗ als L“ ee handel in Lebensmitteln. Amtsgericht. b. 25 Am togerichi. nossenschaft „Boauhätte Dortmrind, ein⸗ nntecnegeneng reressen Fer Hig a e hagenow ist der Kaufmann Alex Woebel u des Füma ihr: Framer euvterschrit nee when Linpe. elagctregeune .e. EEEEbö’e Nr. 423 die Firms Eeust Hoff⸗ Wosel. [5702]] Witt [5710] 2wiexau, Sackvom. gelragene” Wenossenschaft mu de⸗ sörern. glleder z 1 Pngmow als Kontrolleur neu in deu fügen. Ti⸗ Belarnzmachungen we den sczest mit beschräultee Hattpfltcht Tilfit, den 1. April 1920 1 1ee 8n als In unser Handelsregister Abtellung A In Fes G“ 5 ut In das zanzeonrgislen is ö v böö in Derimurd] Die Bekanntmachungen erfolgen in der 8 setssec 9. April 1920 sie de nn C ““ nn Ernn Hoffmann in Viersen. sist heute unter Nr. 476 die Firma Lod⸗ b.⸗ Nr. 173 nes csp. 9 beute etr⸗ elregnier e . , B. in Berlin erscheinenden F. 6 G aagener., den 9. April 19. saudemitaliedern geitichget und im „Se⸗ Der Lindwirt Fritz Lucas in Leese ist 1 . 8 . 1 1b. be b“ Vuchbruckeven ansa getragen worden: a. auf Blatt 1755 die Gegenstand des Uniernehmens ist: un er er einenden Fachblatt „All. Mecel. Schwer Am 3 % noff schafts b1. 8811 5äöö U**2* n 9 G z 1“ „e : gemeine Fleischerzeitung“. „Schwer. Amisgericht. Fenschaf latt des Zundes der Lard aus dem Vorstand ausgeschieden und an Firma Louis Laugen in Zwickau beir.: 2 Fleischezeitung Sollte diest v116“ wirte“ in Berlin veröffentlicht. Sollte seiner Stelle der Landwirt Stmon Kor⸗ 5 24

Pas Amtsgericht. Abt. 6. Unter? 1 r. . er Nr. 484 die Firma Alex Ams⸗ wig Schett Wesel . Tilsit. [5682] gens, Viern’rn, und als deren Inhaber Infaber ber 8 d97 hachmnesgcnger rlcaens Rodhe., sen. 2 em, ul 8 2 1 4 - 8 8 16 1 3 Ta⸗ 4 ange s Po 3 3 er tu n 81 19 . 2 on. . 8 8 4 8 er ur tr. 922 etngetragenen Firma.— Nr. e Firma Dahmen & 12 n 3. s 8 den 3. April 1920. 2 4 Tar i Zwick eräte, Maschi astigen Wert⸗ er.. b h“ 1“ sige⸗ Genoyen zeec ister Stelle das „No dpfälur Teg 5;8tt“ in gemahlt. 8 vabe er Zweigniederlassung in hafter sivd: aufmaun Hei Wüts Sex. 571 UFUndlid k: 5 ees 5ee . E.“ Bauaufträgen an teree sgens en. versammlung eine andere Zeitung be⸗- ppisches: ericht. J. Tilsit folgendes eingetragen: sung in Dahmen in Viersen, Kaufmann Hnalc Mesel. 15703 1 Ir Nr. 1 da. 1e Inhabeis, es ve Mitglieder, 3) die Uebernahme von vorgeschribenen Unter⸗ schalt mit nabrschrärkter Haftbflich: stimmt hat. Beitrg. . vhr E 3 Die Firma ist durch Kauf auf den Mommers in Viersen Offene Handels⸗ 2In unser Handelsregister Abteilung Bam 6. Apeil 1920 die Firma Otio gründ 1n 9 1 Z11 1 rbesten und Lieferungen des Baugewerhes,“ Fürstruwalde, den 29. März 1920 i agnrn foderdes engeeaün⸗ 11“ Sne Zenosf fb t 19ns Kaufmaun Ewald Woblgemuth in Tilsit zesellscheft. ie Eesellchaft hat am ist heute dei der unter Nr. 51 cingetragenen Scchröden⸗ Witzcahankav, und als deren nenauf Sr se⸗ogg Lie nicht auf ihn über. bbre Verteilung auf geetontte Betriebe der Pmuggerschi. Durch Beschloß der Genelalven samm⸗ eingelroègrn: „Einkaafs gemsssesschate E“ ssenschaftse⸗giste Band 1 übergegangen. Die Haftung des Ewald 2. Jauuer 1920 begonuen. Geschäfts⸗ Firma „GEisenwerk Kraft. Azteilung Janhaber Kausmann Otie Schröder Wi vie Firme Sch mitz e Mittglieder und die Sichtrung ihrer ord⸗ lung vom 7. Mätz 1920 ist an Stenle drr⸗ Schahmachen⸗Fuaung, ringe⸗ Blatt 32 warde geue, bei dem Schat⸗ Wohlgemuth für die im Beritebe des zw-jig: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Krieg &ꝙᷓ¶ Tigier zu Wesel“ folgenbes bausen einget agen zc Schröder, Witzen⸗ 6 a in Zrvickau. Gesell chafter nungzmäßigen Ausführung. Gkognv. 15738] des aus dem Veorstand ausgeschtedenen tragene Seressenschaftraitbeschräniter Acher⸗Rebtoffvestin Leuitisch, eir⸗ Geschäfts begründeten Verk indlichkeiten Abteilung B. Bei der unter Nr. 42 eiwgetragen worden: Dem Kufmann Otto Amisgericht 8 Witzenkaufen da T Pesde eciah⸗ und IIiin ge tzahl der Geschäftsanteile der] Im Eenossenschaftsregister ist vumter böeshae eine e Dänzler Fritz Cze⸗se Pastoflicht mit dem Sitze zu iech⸗ Frsclter vee dinch, an⸗ des Gustav Wohlgemuth sowie der Ueber⸗ üngegslene irma A. Schacffbanseu⸗ Mereser in Duisburg, dem Kaufmmn —— in Zwick u. 9 vSer b Keuat Rtedrich, beid italieder beteägt 10, die Hastsumme jez Ne. 141 auf Grund der Satzung vom 1u Kraak, der Hosbestze⸗ Friedrich Facklams heirnhalanden. Vorstan emtalieder:esrün ier Hristicht in Lrrüttrch, ein⸗ gang der im Beirfebe begründeten Forde⸗ scher Wankperein Aktiengesellschaft Jobannes Ingenhopen in Dussdurg und! 8 eee . [5712111 Ferrna: 1920 ziet schaft ist ih 500 für den Geschäftsanteil. 28. Februar 1920 eingetrogen Ie Kiaak g Stellvertreter des Veretag⸗ 1) Jaleb Stumpföäafer, Schuhmacher. aene gende eralversauml 8 rungen aeuf Ewald Wohlgemuth ist aus⸗ Fitzale Wiersen: Die Beankdirektoren vem Kaufmann Arfrey Steines in Be lin⸗ m Hendelsregister des hiesigen Amts⸗ gegebener Geschästg, chtet worden. An⸗ Vorstandsmisglieder sind: Bauunter⸗ Fleltristtats⸗ Feuvnssenschaft, einae⸗ vorstehers nen in den Vorszamn, gewählt. meister in Kircheimbolanden, 2) Hein⸗ 2. 1 geschloser. 8 (Dr. Oto Strack und Wilhelta J. Weißel Zehlendor⸗ ist Gesamtprokara in der Weise gerichts ist heute „agetragen worden: Kürftfahr 8 11“ g: Hande! mit nehmer Josef Elm zu Dortmund, Vor⸗tragene Geuosfsenschaft mit de⸗ Hagenom, den 9. Avril 1920. iich Stabel, Schubmachermerster allde, 22 März 1920 wurde dis b Tilsit, den 6. April 1920. sind aus bem Vorstand ausgeschieden. erteilt, daß jeder von ihnen ermoͤchtigt 1st, ia. auf Slatt 298, dat Erlöschen der e und Beirieb eines Repa⸗ sitzender, Geschäftaführer Kail Beössel zu schrünkten Hofipflicht, zu Klemnitz Meckl⸗Schwer. Amttagericht. 3) Feiedich Hermüller, Schuhmacher. he C1“ 1 ge gr. TIIsit. g 156831] wbrn sü. zum ordentlichen Vorstands⸗ EEEEE11“ Gesamt. b. ane Falatt dee as Erlöschen der eramaz Amisgericht. off zu Dostmund, eleltrischer Energte, die Beschaffung uns] In unser Genofsenschaftsre ET“ lärt 1820 datie⸗t. Gegenstand Den 8 a 1920 8 iser Hand⸗ 56831[mitglied bestellt. Dem Ernst Surén in prokoristen die Gesellschaft zu vertreten Finmsr Vilhelm Teomas, ebeada. cht. Iu“ sttellv. Vorsitzender. 8 Unterhaltung eines elsktrischen beu er unter Ne e gemeinschaftliche Den gasnigenc Lenart In unser Handelbreglfter Abt. A isi Viersen iit Gesomzprokera mit Be⸗ nnd deren Fuma tu zeichnen. Die Pio. Warzten, den 2. April 1920. Zzwönftz. [57191 Hes Statut ist am 3. März 1920 fest⸗ ungzuetzes Lowie die bansen. Vahen, Psels det Ze rnde⸗ Gnen.g Eintauf der zum Beteüehe z. ESas. Cbertiinrie Joseph Deher zu Das Amtebericht. Auf Blatt 180 des biestgen Handelt gestell. nristät für Beleuchtung und Betrieb. Die Daslehnzkafsernere⸗ Bücergaerhes rf perhee an diehühe 18 s, Ween Henbeir⸗ eh ahi 1 aslehnskassernerein e. G. m. u. 8. Werek: blaß 5 öL gen erfolgen unter der von der Genoßfenschaft ausgthenden Be⸗iet dem Sit⸗ z4 Schiclingen eingete Werkieuge und der Ablaß an die Miit. awirganvnng. [5918] geu eingetragen glieder. Zwei Verstardsmilglieder könne zenoffensck E Borstar gliede men!— Je de Grnossensckhastsregister wurde

heute unter Nr. 1009 die Fir C z 8 Pieteich ait iem St⸗ 1 e, h eaa, ee de, d ehn,aegn Vnebarg isdvel;scen als deren Inhaber d 4 ion n Viersen erteilt urzew 57131 1Irensters, die Firma Vrrtriebsgesell⸗ g 1 Tetnc in lohe 8n Curt Der Genannte ist in Gemäͤßheit Wesel, 1889 Auf Hlatt 288 des hiesigtn EKSn schaft ebewa2re⸗ Möckel 1 2 E von kanntmachungen ersoigen unter der Flrma worden, daß an Stelle des auzgeschiedenen zechteverdindli zr e . 8 Tilfit, den 7. April 1920. ni F Absetz 1 der Eatzung berechꝛat, Dee Amtsgericht. registe 8, die Fübschitzer Toumerkr, Be⸗ Wornödorf betr., ist heute cinaetesgen wenn sie vom Ausfichirat e 5 edern und, der Eenossenschaft, gezcichnet von zwer Vorstandsmitglieds Mathlasg Jost der 10 leverbindlich n die Genossenschaftsam 8. Aoril 1920 bei dem Fpesr⸗ u. Amtegericht. Abt. 6. LVie E des Zwefgnlederlasfung in Wäodenerfekc. [57041[elschast mit beschräneten Hafteng in worden: Tie Fiyma lautet künftig Wer⸗ Nexnnung desselben neia 8 Vorstaundamitgliedern, in der „Schlesische; Ackerer Josed Fost. Junk in Schillingen 5b en und Erkläzungen „bgeben. De Kazssamperein Foenwestheirze eiri⸗ vnürit e2r J-9, .Neh caz. San qEqEP1ö“ mht 68 In hg⸗ Fandetsregite Abteilung 1 FPögnis b. ] ist heute E vven. . Krante. spheudea des Aufflctsras Heutj 1er sa de delschaftsen enosenscastt esnadge ar EE““ und Vereinspor⸗ Se ö 9 v asrragere Berosserschaft mit be⸗ nser epgregister 5 8na zr rokoristen einem unter Nr. 62 ist zu der Firma „Bra jengetragen worden, daß der Baumeister (Angegebener Geschäfiszweig: Großhand- hast⸗ ugeben dieses Blalter steh r gewählt worden ist und rcß eichnenden zur Sfeng ensckafisster at. scheckter FPaftpflicht, Sitz Rorr⸗ . Hinderneeacter Ad. . vi er Fetasen sa W b Hoherelt zShn se n lign, bg⸗ vF 38 vbang 6 n1 Ferra Hermedotf in P Fgriß ueg Tehafrzanen, Lehamtttähn cs Seesen a , astd, Kee aslesde. Lt⸗ 1hn 88 r § 29 deg Statuts dahin denndent wenden eee ““ wrstheim, 1.e.srer 1 —gmn 3. . S. ee 3.o29 agetragenen derg i. W.“ heute folgendes eingetragen: 9. Geschästsfübrer ausgeschieden, Chrmisch. technischen Prodn ten. 8 waferh⸗ „Generaversammlung, in der ein anderes in, daß, die Bekanmtmachungen jetzt in e Beeonh.h gehen umer dee Laut Weschlaß der Generalversamm⸗ 5. : 1b e Prokura des bera i. W. Die Gesellschaft ist eine um Geschäftsführer bestellt und b as Amtsgericht. ig zur b eicht. Reicksanze ger“. Das Geschaͤftsjahr läunt serfolgen. Fr 1ee-As . ;, sie sind im 298. Norembtr 1919 ist Hirwann Rinc⸗ em Faufmang Friedrich Bruder vor Carl Loer ist erloschen. Ffa Handelsceseh scaft ist eine DHirekton Genst Okto Ho id bem anzeiger“ bis zur Beftimmung eines anderen vom 1 Jult se Hastsumme sür jed z 91. 9 ½ „Kiechheimdolander Aneice; aufzunehmen PbEeZ1I1““ st Hirmamn Ring Tülsit ist Ginelprokura erteilt. WVierseu, den 8 Ipril 1920 IIee Der Kausmann Direktor Ernst Otto Hofmann in Lüb⸗ Blattes. „Jelt. Die Hastünme für jeden] Hermeskeil, den 31. Iken 1920. Für den gasl, deß eieses Blatt einaeber wald, Heupfleheer in Koennestheim, ais prokv 8 . 8 ter Schütz“ st als persönlich baftender üt Prokura erteilt wo den ist .“ Geschäftsauteil beträat 1000 ℳ. Die Be. Amusgericht 1. deh dieser, Zlati eingeten Vordcans elcgeetöece ehnn Tilfit, den 3. April 1920 Amtsgericht 8 Iejeil 3 ais persönlich baftender 1 st. 8 Zwei Norstandsmitglieder können rechts⸗ teiligung j Zenoss beee44e6 ober aug anderen Früaden die Vero vrsta anggen an s sdeeret, Schah⸗ . N 19E. .— gericht. 1 schafter in das Seschäft eingetrete Wurzen, den 8. April 1920. ““ 5 echts⸗ teiligung jedes Genossen ist auf 50 Gr⸗ b 1 8 deren Grüaden die Veröffent⸗ seiner Stene Wilhelm Sppinger Schah⸗ Amtsoericht. Abt. 6. EN11u V erschees Cö1“ Amtage: G T8 ½ . erbindlich für die Genoßzenschaft zeichnen schäftsanteil⸗ ꝛet. L MHildashtinw. 5743]- lüchung unmöglich werden sollte, tritt der enier, Perter heersst gemäb ger, 9 Maldenburr, Schles. 15693 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 Dag Amtsgericht. 1 . end senschasts⸗ und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung sa Rokert ö“ In das Genossenschaftsregister 6 n „Deutsche Reichzanzeiger. solange an die ZATö“ worden. 8 8 Hde daß die Zeichnenden Adolf Duschek, Hermann Niedergesäß. 8. Ap⸗t! 1920 ‧jeingetrogen unter Nr. 109: Srelle dieses Blattes, bis durch Beschluß He . ems der Gernessenschaft ihre Die Einsicht der Hengnhaltungsgeugssenschaft Feld⸗ der Eenerzlverawmiung em anderes] Anctrichter Frbr. v. Woellwarth.

Blatt bestitumt ist. Die böchste Zahl der

8e des hsss. Sons 1e18. regt ker⸗ 1 Namenzunterschrift hinzufügen. 6 b woͤhrend der Dienst⸗ e gen⸗ eingetrugene euossenschaft! eatt. 1 mit brschräüuteer Paftpflicht, Feld⸗ Geschͤfꝛsanteile, mit venen sich ein Ge⸗ Nantem, Kr. Iserlohn., 15919]

In das Handelsregister Abteiluna Aam 31. März 1920 bei der Kommandit

w. de Vegte ber der Firma „tvebs, gesellschaft Fritz Paul Waldenbmog. Wiedenbrücck, den 6. Aprtl 1920 i

Hennes Deutsche Fahrab⸗Jevustria“ . vg, Das Amtsgericht. teilung A ist beute unter Nr. 44 die b 8 Die

i Tricr Nr. EE 89 22⸗ vffene“ Handelsaeselschaft Fchlüter & aclom.mnctemn.. [5734 Die Eimsticht der Liste dar Gꝛnofsen ist stunden des Gerichts jedem gestattet.

re2, Sennrien ante Srch. e.en, nflanen 1g e dith ö. [5705] veII via Sö“” Band 1 1 14“*“ ds Gericht? Amtigericht Glogau, 1. Aprik 1920. bergenr. Eegesen öbö bacse.eha er 5 8. dert (3). Die In urser Genossenschastsregiste⸗ it beute b 1 5 „JZ ge Handelsre Ab⸗ Persönlich haft s Fnd: 2.. om 9 Aprt 20— Lerf⸗ . . 4 nschaffung und Unterhallung von Deck⸗ La summe eines Genossen für jeden Pe⸗ unden ser Geossenschsstregister in heute

irma auf den Josef Wagner, Kausmann kurz erteilt, daß jeder allein zur Vertre⸗ teilung A ist heute unter 2987 Fb. Wflbelm Süb Hehe EI⸗ g; uns Eiskoufegenofsen Amtogericht Dortmund. Gethv. 15739] (hengsten. 8.onfisumune 870 ℳ. Var. schäfteanteil ist auf sen au d Mear unter N.. 25 die darch Statut vont

n Trier, übergeganaen tung der Kommanditgesells b u9g. r. 373 fol⸗ Fiitz Johannes Schlüter, Kauf⸗ genoffe nsckhaft der Schuh In das G sregister is s dwirte 1 e. e gigesctzt. id. esre 25. gen 20 errichiet fj

rier, übengega,gen 1920 nnc dere i vaalde ig;e 8018 befugt ist. gende Firma neu eingetragen: mann in Wyk, Marx Lemburg, Pelvatmann mnchermeister c. T. . b. F.m See ses as Genossenschaftsregister ist heute stand: Landwirt⸗ Fmil Bysse, Feldbergen, (1000 ℳ) f⸗sgesetzt. Die Einsicht btr 25. Febragk 1820 crjichiste Feneffenschaft

i. swaldenbwyrg, Serlos. 15694] . 8 er ist der Ofensetzermtister Gustav Die Gesellschaft bat 2m 1. April 1920] orstand eusgeschieden. An seiner Stelle In unser Genossinschaftsregister ist am tragene Geuass elstäbt eirge⸗ Hoheneggelsen. Statut vom 10. März stunden des Werichts jedem gestattet. g M. . b 199r un Fe

rier. 15686]%0ꝙIn unser Handelsreglster B Ne. 26 ist etke in Wilhelmshaven, Kalserftzaße 2. begonnen. Zur Pertrerung der Gesell⸗ ö —n def Sashs versarescscnes. 29. Mär. 1920 unter Nr. 85 die schtänkter ebenlae sn. Tattan. 1 1. Herna ehs at fostnsc nals ate ö“ Frkhe 129. cen mir ze degeker Setonich

. enossenschaft, Schuhmacher⸗ Hanncverschen land⸗ und forstwirt⸗ gericht Registergericht. 8 impfle mit dem Sitz in Mendes, eingetragen

In das Handelsregister Abteilung A m. 31. März 1920 ir Wilheimehaven, den 6. * aft ist jeder Gesellschafter ermächtigt Genessenschesft „D. er 9ee. de.andenenee lior düt ehan 22 H1; 12,,Ehhebgercnfcen in Des Amrtsgericht. zpeie 2d. sagg7, denr1 pelalsss, un ot veih ““ rhürrgeee⸗ 8n ded ceree kaan e. eigedea arümmg auzeshehmswinan Gast n, enung, are dgersa dt. Karmansg, nsd Ih Dat Umtsgericht. den Vorstand eingetreten. genossenschaft, eingetragene Ge⸗ A eden und an [rungen erfolgen dur zmwei Vorstandr⸗ lasl uhe, Mnden. 162ewerzsa. 1“

noffenfchalt mit beschrankter Haft⸗ bh Stelle der Oegelbauer Erast Baum. mitalieder, die Zeichnung geschieht, indem In das Grnossenschaftsregister ist zu hae ecteg eeMessr enn zer chan

Handelsgesellschaft in Firma „Mohr Liqu“ in Ober Waldenbung ein. Wilhelm Vvem. 5 en - ne 11g6. Haben, den 9. Aptil. 1929. vesarlAn Dortmnnb Aner ee Ezikeltävk in den Vorstand 2 Mitglieder der Firmwa ihre N. Band I O. Z. 74 zur Badisch scht“, ortmund einge en. 50 telie 5 tglieder der Firma ihre mens⸗ -Z. zur Wahischen 8 23; da⸗ agetragenworden. gexäͤhlt. 2-Fhsähieder, där Zirm , sian der scheene. e. C. m h. H⸗ en Eehe scost der Meitzläeter, Enohesondene, deg den gemeinschastlichen Einkauf, die, Her⸗

Co.“ mit dem Sitze in Trie: ein getragen: Die Vertretungsbefu necs has heszch⸗ 2 2 . ret gnis des d i⸗ b 4. . 3 getraqen. 8 Liquidators Karl Seydel ist reendet. Die eiding 8 9nn 8” dedederashe n an⸗ H 88 Mee Persönlich haftende Gesellichafter sind: Fuma ist erloschen. Amtsgericht Walden⸗ Nichaub Fiicher. Wihhelmah ima Iu uaser Hapdeltregtster B ist die Ge⸗ erl v“ b . Geoenttand des Unternehmens ist die] Got 3 henof 8 1 1) Ludwig Mohr, Kausmann in Trier, barg i. Schl. Teehnport⸗ und Teeversanda schash⸗vfan⸗ sellschaft mit beschränkter Paftung U. In h 8 . 15735] 1 Herstellung und Vertrieh des Pferdebrotez otha, den 31. März 1820. diste der Genossen ist während ver Dienft⸗ eingetragen: Nach Heschluß der Gereral. Venkauf B 2) Wllly Laros, Kunstmaler in Trier. [walgenburg, Schles. geardes eingetragen worden: Die Flrn fol. Merdihal müt dem Sitze in Köeigs⸗seindet⸗ as Gennssenschaftezegtster ist heite an die Mizglieder. Gemeinschaftlicher Dat Amtzaericht. R. standen des Gerichts jerem gestatter. versammlung vom 26. Märt 1920 ist der stellang und den Verkauß din znmerbesz Die Gesellschaft hat am 1. April 1920% ũIn un Ia Henvens d⸗ [5695] erloschen. getragen worden: Die Firwa ist herxg i. Pr urnd eirer Zweignieder⸗ Se unter Nr. 1018 die durch 8 Ankauf von Futtermitteln aller Ark. An⸗ Grxätenthal 5740. Umtsgericht Pildssheim. Gegenstanz det Unternehmens: a⸗ die trieb⸗ des Bäcker⸗, des Tonditorgewerbes v den 7. April 1920 11. Apvl 1320 1, 5* 8 am Wiltelmgaheven, den 7. April 1920 lafsimg in F finsetragen. Le. egung TF 8-e kas Hesfisuge und Vertrieb aller; In unser Gevosseuschaftsegister 88 Jessomn, Ba, Halle [5744, S. Vaerwatung des den de⸗ b1ah pf aels. u 8 . „Stavtbank Maldenburg in Schfesten Dan Aaitzgerichi. Pe. Fiüsraüsrn neng 88 9 . schaft eingetregene Gencssenschaft kencfifa. 5 Fhatschen Aree Dlaßasbaen, heute unter Nr. 24 eingetragen: Ja das Genossenschastsrecister in unzes Cnggt ngö und Brtrieb sowie dir Maschinen, Beraͤte und sonstigen

Trier 1.“ eö“ WMüaenaar. 1 [5707] safpressete, Weinhaarluns, Hüeerrar. Fer etber Hrfsthshct, wit ne eh. 8 bePänage für die Wüglieher. 77⸗ b mei beuzeeingenragen: Hengsthaliungzs⸗schmetie vnd Berkauf der sich debch er. Zedarstartikev. 3

889 1111“”“ [5687] . 1 2 8 ane 9 I““ „In unser Handelsregister ist bet der handlong, Preßbesefabeikalton, Schank⸗ ö“ Gegenstaud dez Unternehmens Die Höchstzahl der Geschäftsanteile der mit unrräͤnken Irn seasssenschaft Senda und Umgedend, gebenden Produktr, b. die bestmöglichsie Die Haftsumme beträgt 6909 ℳ, die v dg. gregiff eilüzig A schäft ge Betrieb von Bank⸗ hiesigen Fuma Vereinigte Ziegeleien geschäft und Klrinhandel mit Spirituosen er Betrieb von Handelegeschäften Mitglieder betrögt 30, die Haftsumme Piefau. Nachd aftnf cht in eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Jerwertung der bel den Schlachtongen högste Zahl der Geschäfꝛsautein⸗ 10.

e heute unter Nr. 1298 die Firma ge chäften. Amtsgericht Waldenburg, Wismar, Gesellschaft mit beschräuk und Beirieb von Handelsgeschä ten jeder jerer Art, insbesondere der Kustausch, die je 500 für den Geschäftsanieil. 920 istt ach dem Statut vom 25. Februar schräukter Haftpflich, Seyde. Gegen⸗ aufallenden frischen und vorgekochte Die Beeanntmachurgen der Eenosse ha Zeherisee, n ere Tes .“ euug. focaendes engereaznre worden: rt⸗das,emmkepitan lancha en, fder Austuhr und Einzuhr von Waren nach Horsiendbmüglieder sind: Kaufman Theha Sege e Per heer- hne- Ber stand des Unlernehmeng ist: Beschaffena Knozen dureh Eintichtung 1ngrofgensez schaft olgfn vrternden erna, dane.⸗ Fe veheen 8-H znhaber Mll waldahirch, Breisgau. 5697] Der Ziegeleibesiger Carl Haack ist ge⸗ Geschäftsführer sind der Faufmann Pr. Ses ef. g Auslande. Die Haftsumme Wülhheim Wesseling, Spediteur Carl an die Mitalieder . zne⸗ Hengftes belgischen Schlages zur einer Knochenentfettungtanstalt und Ver⸗ nossenschaft in de mendene; Zeitung. SS.e e 1 2 rg, In das Handelsregister A Band I ist Usah. Wie Ziegeleibesitzerin Witwe Mendthal in Königsberg i. Pr. und schäfs veil b ne Höchstzahl der Ge⸗- Richter, Prokurist Paul Steinwachs, mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Soenegnngs den herdeeh ifts stsumme kauf der sich dabei eraebenven Peodußze, n den 111we Beanfts 84 hen⸗ den

1“ ber F.O.,Z. 152, Firma Gütermann artha Ahrene, geb. Wutern, ist als Direktor Gegrg Kareski in Berlin. Dem anteile 50. Dis Belanntmachungen fämtlich in Dortmund. richtungen zur Foͤrberung der wirts -16 „Höbsstꝛahl der Geschäftsantelle 10. sc. die bestmöglichste Verwertung der bei mipdestens zw-i Borftandzmitat eder. Die

. 8 & Co., Euntach, heute einget: Geschäftsführerin ausgeschteden Kaufmann Erwin Hintzmann in Königs⸗ erolgen durch den Deutschen Nrichcarzeiger. Don Statut ist am 27. Januar 1920 li 8 rischaft. Vorstand: Dr. Maximiltan Augstin, den Schlachtungen anfallenden Tierfüße Zeichnung geschleht in der Weise, raß die 28 A lmtscericht. Abt. 7. -.ng beute eingetꝛagen ng ühre Stelle sind 5 eesäafts⸗ berg i. Pr. ist Prokura erterlt. Der Ge⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen müssen festgestellt. . süß 34 ags, dec, Mtabteder insbesonvere: Rittergutsöesitzer, Gentha, Otto Andrae, a0 Kniegelenk inel. Hurte und Zeichnenden der Firma der Genossenschaft rühns. 166ss8)] Febrikant, Hetprsch Uhthe ar t führer gewaͤhlt: 1) der Fiecelebesiger sellscha aver trag ist vom 2i. Arxril 1917 zwei Vorstendemt glieder oder durch Bekanntmachungen der Genossenschaft schaftebeburfnüssen, 2) die Lug gn, a Hürgermeister, S. yda, Horst Becker, Eiarichtung und Betrirb riner fahrekatori⸗ heifügen. n8e 8, H.Sdeeser abteiun 0. ESen st ats doeszansch eftender Gesel⸗ Pülts Phanescngan n Al eaagof, 3) der mit Abändecung, vo n. 22. Mal 1917. 8 9 Po standamitaited 1“ erfelnen unter der Firma, geieichnet von der Ahsatz ner Eezencuisse bes g e. Woifawinkel. Ststut vom schen Verarbettungzankage und Verkeuf eister n Seeh her 1g die Bäcker⸗ urde heute vnter Nr. 1299 die Firma chafter in die Gesellschaft eingetreten. Zeegeleitechniker und Betriebsleiter Richard Zwei⸗ Geschäftsführen zusammzen oder ein Sr retendes Vorstandsmlglied erfolgen. b zwei Vorstondsmitgliedern, in der Dort⸗schaftlichen Betriebs und des ländlichen fol ebrnar 1920. Bekanntmachungen der sich daber ergevenden Hrodukte sowie und Jo pb ees. es IIIE6 ven den. Aehe Waldkirch S 88 31. März 1920. 8 f oesnich S. eegeree astararse Pro⸗ Zeiche Filsteht. 8 8 1. iccir Zeitung. G1u“ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ dlelgehhncten ver Fune⸗ deeeveh e Felchrise⸗ v lq d⸗ 85 bhh art Be. Vffenden Inhaber Ferdinan misgericht. 4 r. 7 des Gesellschaftever⸗ ku⸗ 1n getungk herechtigt. Zeichnenden der Firm 2 Namens⸗ illenzerklärungen des Vorszands er⸗uung, 3] die Beschaffu. von 2 da'er Stadt, und Förderung ves Erwerbz voer er Wnt⸗wohrend der Diensistunden des b 2 trags ist dahin geändert, daß beim Ab⸗ Amtsgericht Zoppot, den 6 April 1920. unterschefft, dnzafügen. 18 Fehstaae dür. folgen durch mindestens zwei Mitglieder. 888 sonstigen r2b ae E1 9 Se se i4 II bezwecken. 5 86. EE““ ö“ ——— er in Verlin⸗ Zei eschieht, in 1 „Sgemes 4 E 1 nds erfo! urch mindestens 2 Mit-teilungen a, un rechnen in sich. b 11““ 8 Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ gemeinschaftliche Rechnung zur mierweisen alieder; die Zeichnung geschieht, indem Hiernech ist § 1 SL geänbern .

Hepp, Kaufmann in Trier eingelra n 1 8 und 0ʃ. 2 9 * ¹ schluß von Kauf⸗ oder Liefer agsvertr 1 Sachertn 7 Wi Nam nsun chr ft s 9 3 31 2 U ch Der . 1 Men⸗

Trier. den 7. April 1920. E“ nde dn Hegesggeigen d Band et Gescöfesbe hßesoe weateder Gegere wanmn n Hendelsregiter i beut. eingf, burg. Hie gucchi jin aie dste der, Fe fh 5689] wochen⸗ 1 . n der Gegen⸗ tragen worden: a. auf Hlatt 757, di 1 t. . 8 eresgen. Die Firma H. Zöckler in Boven⸗ Walk ki stand des Geschäfts den Betzag von Firma Fischer, Hoffn „rie nofsen ist während der Dientstunden des Die Einsicht der Liste der Genossen ist gehen im Landwirtschaftli vssen⸗ is b 3 Holshandel und Holz⸗ Schmid, Ae e e, nh n. dbörseet., Das Elaumapital, efedezas 1““ Berlin, den während der Dienstftunden des Gerichts] schaftsblatt in Nanbenche . mer e nn des Gerichis bessgich, rer Zahl, der egchieratt, in unseh 9aode Gensfgüchekt ee 1 Be. nuf erhöht worden. Ferner in Zwickan betr, Prokuna sst Abrelung 88. mtsgericht Berlin⸗ ditte. jedem gestattet. vch 8 süe 8249 den Verein Jessin, den 8. April 1920. Cacsd enn. 8 Aexeun hente un g. 1.. e. Genossenschaft in 8 ö“”“ 18 8 8 Amtege ortmund. [verbunden sind, in der für dis Zeichnung Das Amisgericht. 1 Dietrich, Metz tent hi libelm Firma Winkanss. Gerossenscatt des 8. Amt 3 letrich germeister hier, lediglich Wirteverrins Hochemmerich, einge⸗

v

1

8 1uu““ v14“ 88