1920 / 80 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Seeg. n- . 22

ei der am 16. März Is. vor⸗

ranmenen Auslosung von 3 ½ P igen

kentenbriefen sind Zee. Nummern

gezogen worden:

I. aus den Jahren 1873 1885 (früher 4 % ig):

Serie A zu 1000 ℳ: Nr. 45 132 183 256 374 568 576 612 711 794 831 883 955 972 1041 1111 1132 1213 1252 1506 1521 1595 1644 1673 1675 1846.

Serie B zu 500 ℳ: Nr. 100 145 224 376 505 635 719 728 904 952 und

983. ℳ: Nr. 74 110

Serie C zu 200 128 147 345 494 722 766 783 864 894 1887-—1892:

1052 und 1163. II. aus den Jahren

Serie A zu 1000 ℳ: Nr. 27 351 421 422 424 477 657 735 und 782.

Serie B zu 500 ℳ: Nr. 166 und

Serie C u 200 ℳ: Nr. 20 41 69 122 168 181 und 383.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 25. September 1920 ab durch die Schwarzburg. Hauptlandeskasse in Rudolstadt gegen Rückgabe der Renten⸗ briefe und der noch nicht fälligen Zins⸗ scheine nebst Zinsleisten.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Mit dem Auszahlungstermin hört die Bereinon der ausgelosten Rentenbriese auf.

„Aus der letzten Verlosung ist rück⸗ ständig: I. aus den Jahren 1873 bis 1885:

A Nr. 92 523 1057 1110 und 1667.

B Nr. 572 und 583.

C Nr. 46 214 und 612.

II. aus den Jahren 1887 bis 1892:

A Nr. 365 und 565.

H Nr. hg

Die gesetzlich erforderliche Tilgung der 4 % igen Rentenbriefe aus dem Jahre 1901 erfolgt durch Rückkauf.

Rudolstadt, den 25. März 1920.

Schwarzburgisches Ministerium.

Abteilun der Finauzen.

Lißmann.

Bei der heutigen vierten Auslosung unsrer 4 ¼ % Teilschuldverschreibungen wunden folgende Nummern gezogen:

7 Stück Buchstabe A über je

64 Stück Buchstabe B über 1000 Nr. 17 193 195 236 246 345 361 367 374 503 553 612 618 671 710 751 791 793 859 953 955 1014 1039 1131 1200 1367 1386 1411 1453 1469 1503 1595 1631 1636 1677 1679 1715 1752 1769 1842 1843 1857 1910 1918 1944 1962 1996 2025 2026 2038 2039 2087 2145 2151 2169 2264 2283 2385 2411 2417 2458 2497 2499.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. Oktober 1920 ab mit einem Aufgeld von 2 *ℳ%, also mit

2040 für jede Teilschuldverschreibung

von 2000 und mit

1020 für jede Teilschuldverschreibung

von 1000, gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen vom 1. April 1921 und folgenden nebst Erneuerungsscheinen

bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗

sellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Zweigniederlassungen, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. Main und Berlin und deren Zweigniederlassungen, bei den Bankhäusern Gebrüder Sulzbach und E. Ladenburg in Frankfurt a. Main und bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin. „Aus der vorjährigen Auslosung sind noch rückständig: 2000 die

Buchstabe Nummer 138,

Buchstabe B über 1000 die Nummern 575 819 848 887 1030 1429 1442 1448 1608.

Nebra, den

A über

bei

**—

Solms⸗Braunfels’'sche Anleihe . vom Jahre 1880.

Bei der am 3 Tpril dieses Jabres vor einem Notar vorgem mmenen 30. Aus⸗ losung von Obligationen des obigen An⸗ lehens wurden folgende Nummein tur Rück. ablung in den beigesetzten Terminen bezogen:

Um 30. Juni 1920:

Lit. D Nr. 246 272 235 352 404 417 446 484.

Lit. E Nr. 520 562 563 575 639 743 H. 1105 1106 1148 1159 1174

Lit. F Nr. 1302 1332 1423.

Am 31. Desember 19202

Lit D Nr. 186 262 297 301 342 373

375 423.

Lit E Nr. 635 680 817 904 915 945 958 980 1023 1026 1036 1240 1261.

Lit. F Nr. 1358 1429 1436 1439 1511 1556 1586.

Restasgtrn aus früheren Ver⸗ lofungen: Lit. D Nr. 184 177, Lit. E. Nr. 1012 508 601 759 1073, Lit. F Nr. 1339

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt in den bestimmten Ter⸗ minen bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank zu Franljurt a Main. Tie Vaerzinsung derselben hört von dem zur Rück ahlung bestimmten Zit⸗ punkte an auf.

Braunfels, den 12. April 1920. [6516] Fürstliche Rentkammer.

164193]

Sesetz vom 12

piants per 1. März 1913 hätte folger de Nummern grzogen: Stück 732 Nr. 5 7111412483 111 729

848 890 1779 1782 1870 1892 2350 2385 2414 2484 2880 2882 2983 3005 3621 3638 3652 3748 4192 4215 4268 4399 5060 5069

Serie 222 986

1956 2515 3333 3751 4469 5224

527 1776 2287 2848 3583 4168 4999

Kleinwangen 9. April 1920.

Gewerkschaft Orlas.

Die Direktion.

V. Ebeling.

[65082 Die Uoslofung der am 2. Januar 1921 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuls⸗ verschreibungen der ehemaligen Hers⸗ selder Brunnen⸗Gesellschaft A. B. in Hersfeld findt am Mittwoch, den 19. Mai 1920, Poꝛmitzage 11 Uhr, vor dem Megistrat der Stadt Hersfeld im Rathaussaale stait. Die Jahaber der Teilschul verschreibungen haben das Recht, dem betzuwohnen. Hersfels, den 9. April 1920.

2000 Nr. 40 41 48 50 7. 1 0 70 101

Der Magjstrat.

[6494]

vor Notar und Zeugen gemöß § chaft, und zwar:

Lit. A 334 Stück über je elnen Anteil zu 100,— Lit. B 67 Stück über je zehn Anteile zu 100,—

ausgeloft worden.

01927 02043 02058 03536 03921 04036 06369 06453 06732 08558 08739 08970 11230 11531 11932 15179 15899 16134 17867 17976 18203 20591 20673 21526 24386 24400 24767 27674 27840 28379 29411 29413 29525 31209 31450 31464 33511 33804 33805 35193 36018 36246 38397 38716 39705 41321 41476 41528 43385 43751 43974 47286 47420 47558 49736 50180 50189 52688 52787 52871 54367 54444 54637 56618 56979 57073 58962 58990 58993 60491 60493 60715 62387 62708 63087 64849 64996 65540 67320 67478 68091 69723.

Lit Nr. 71821 71836 71971 72599 72720 73023 75746 75921 76194 77167 77186 79863 80052 80427 80968 81005 82020 82334 82375 82626 82656 Stück

02204 02329 02426 04139 (4165 07219 07684 08978 09018 12733 13175 16140 16211 18241 18481 21962 22479 24810 24962 29003 29064 29918 20116 31697 31758 33908 33971 36632 36639 39953 39985 42014 42375 44934 44966 47904 48404 50479 50874 53012 53123 54638 55014 57126 57261 59064 59090 61083 61148 63346 63629 65825 66022 68755 68830

70173 70429 72008 72160 73559 74133

(9071 13408 1 16661 19207 22996 25439 29103 30150 31959 34009 37302 40465 42696 4

48465 51004 53256 55665 57364 59642 61295 63752 66283 68915

70232 72235 74170 77197 7

Oie Puszahlung ersolgt vom 1.

Zahlstellen, nämlich:

111“

Berlin, im März 1920. W

8 Die Direktion.

Ha bich.

.

Aus der Ziebhung v. 1. Juli 1915: der 8 p. 1 Juli 1918: us der chun 8

8 2

Ostafeikanische Eisenbahngesellschaft. Am 16,. März b. J. sind im Geschäftslokale 16 unserer Satzungen 1004 Pnteile unserer Gesel⸗

Die auegelosten Anttile tragen folgende Nummern: 00210 00274 00471 00549 02925 05147 0 07809 07946 10037 3729 16698 19571 23440 26086 29104 30423 32002 34094 37454 40513 2698 45794 42 48488 51160 53580 55777 57395 59862 61440 63834 66670 69073

71435 72236 74797 7331 81006 81067 82724 82950

5904

über nom. 100,— (Lit. A) und mit 1200,— für des Stück über nom. 1000,— (Lit. P) für Rechnurg des Reichs bei den vom Reichskanzler bezeichneten

bei der Demschen Bauk, Direection der Disconto Gesellschaft, dem Bankhause Menk elssohn & Bankhause S. Bleichröden, Bankhause Delbvück Schickkler & Co., 3 Bankhause von der Heyde &ꝙꝙ˖ Co.. Frankfurt a. M. bei der Deutschen Fank Filiale Franksurt a. M., Dtrection der D'sconto⸗Gefellschaft, dem Bankhause Jacob G. H. Eteen, in Hambuig bei der Peutschen Baak. Filtale Hamburg, Norddemschen Bank in Hemburg sowie in anderen deutschen Städten bei bden Filialen der Deutschen Bank und der Direction zer Disconto⸗Eesellschaft.

Behufg Abhebung des Kapitalbetrages sind die auegelosten Stücke mit Zirs⸗ scheinen Nr. 17 20 und mit einem nech der Zahlrnreihe geordneten Nummern⸗ verzeschnis bei einer der vorgenannten Stellen einzurrichtn. folgte Zahlung mittels Stempelaufdrucks auf den Stücken, behält die Zinescheine Nr. 17— 20 zurück, gibt dagegen die abgestempelten Stücke wit den daran haftenden Gewinnanteilscheinen den Einzeichern sofort zurück. Für fehlende Zintscheine wird deren Betrag vom auszuzahlenden Betrage gekürzt.

Restanten:

der Prutschen Bank zu Berlin

67 000.—

100 400,—

01549 03211 06213 08513 11068 15054 17568 20394 24093 27672 29404 31189 33281

35058 38340 41320 43226 47091 49720 52327 54217 56603 58937 60430 62368 64840 67241

69669

71791 72587 75599

79755 81162 81471 81631 83144 83254. ch mit 120,— für des

00739 03031 05706 08288 10338 1392

16753 19628 23571 26374 29106 31076 32341 34356 37465 40628 42848 45957 48911 51319 53790 55813 57419 59874 61653 63838 66771 69251

71457 72316 74919 77344 81072 83130 Inli d. J

00812 03092 05738 08383 10397 13934 16918 19727 23984 26718 29108 31086 32342 34732 37652 40642 42867 46046 49092 51713 53956 56095 57494 60097 61682 64701 66919 69266

71482 72354 75005 77743

01071 03093 05918 08447 10905 13989 17287 20215 24059 26769 29285 31159 32778 34762 38098 41085 43026 46145 49227 52001

54111 56338 58022 60117 62061 64781

67015 69462

71707 72449 75412 77871

01332 03103 06207 08448 11053 14039 17559 20219 24088 27408 29312 31163 32892 34919 38193 41210 43055 46813 49475 52311 54216 56476 58631 60181 62064 64826 67150 69602

71774 72565 75545 78459 81517

5363

Co.,

Diese bvermerkt die er⸗

Kliemke.

Lit. A Nr. 4519 50845. Lüt. A Nr.

5168 5222 5533 5544 5564 5648 6105 6142 6164 6178 6833 6847 6855 6894 7308 7338 7487 7537 8330 8441 8552 8746 9212 9216

9387 9521 10053 10055 10126 10235 10962 10986 11000 11006 11782 11865

11867 12092 13270 13293 13383 13385 13852 13884

14042 14068 14732 14905 14932 14982 15357 15429

15442 15593 16448 16546

16585 16622 17273 17310 17335 17511 18069 18167 18171 18304 18729 18737 18982 19156 20282 20285 20300 20419 20979 21068 21117 21131 21598 21769 21773 21835 22296 22428 22447 22499 23065 23081 23139 23172 23581 23611 23666 23695 24766 24783 24797 25069 25534 25545 25549 25637 26024 26066 26103 26228 26449 26503 26617 26897 27330 27436 27453 27489 28095 28110 28133 28203 28899 28907 28938 28992 29467 29473 29491 29565 30902 30947 31023 31252 31890 31936 32053 32083 32547 32550 32595 32681 32950 33039 33156 33208 34500 34541 34601 34609 34856 34978 34979 35051 35828 35889 35922 35993 36415 36483 36485 36504 37128 37137 37177 37187 37834 37910 37953 38048 38923 38946 38969 38971 39594 39681 39695 39760 40098 40134 40212 40354 40864 40976 41035 41148 41824 41879 42023 42057 42587 42592 42593 42595 43018 43034 43153 43161 43887 43892 43921 43959 44504 44521 44629 44673 44678 45258 45424 45428 45479 45509 46102 46131 46191 46223 46229 47021 47088 47200 47222 47289

Stück 306 Serie Nr. 47841 47946 48048 48072 48634 48650 48659 48862 48864 49190 49234 49235 49331 49387 50139 50196 50278 50330 50352 50938 50970 51019 51127 51156 52045 52293 52353 52360 52368 53067 53130 53197 53203 53241 53713 53718 53748 53796 53932 54241 54371 54391 54531 54596 54615 55063 55067 55078 55257 55352 55416 55714 55789 55794 55845 55951 55993 56433 56492 56512 56544 56546 56561 57087 57092 57100 57122 57194 57195 57845 57893 57919 57989 58041 58130 59003 59027 59042 59105 59151 59282 59658 59784 59991 60051 60126 60181 60592 60599 60873 61038 61043 61128 61302 61347 61400 61423 61433 61448 61740 61847 61959 61996 62026 62028 62446 62486 62637 62690 62709 62743 63064 63104 63109 63167 63296 63320 63606 63659 63723 63725 63807 63836 64314 64343 64347 64404 64632 64762 65251 65377 65430 65476 65481 65542. 66157 66227 66317 66376 66429 66479

5510 6062 6725 7296 8292 9185 10040 10822 11680 13136 13844 14637 15319 16309 1/209 18047 18632 20231 20976 21568 22171 22967 23575 24685 25483 26018 26404 27313 28044 28877 29350 30831 31888 32508 32944 34466 34833 35793 36386 37082 37789 38876 39512 40068 40860 41814 42556 42929 43802 44485 45239 46098 46978 47656.

5684 6197 7041 7603 8750 9565 10338 11042 12335 13400 14257 14987 15636 16741 17523 18342 9165 20445 21169 21868 22575 23261 23988 25105 25638 26244 26906 27592 8449 291⁴44 29579 31429 32125 32697 33245 34635 35160 36057 36667 37265 38079 39020 39789 40608 41271 42083 42596 43287 44110

48538 49133 50025 50914 52026 52972 53699

mtück 76 Serie C

72175 72274 72340 72419 72442 72453. Berlin, im April 1920.

A zm

10364 11089 12382 13667 14284 15091 15749 16774 17616 18369 19269 20608 21316 21898 22682 23282 24017 25128 25676 26251 26930 27604 28483 29162 29666 31472 32130 32781 33707 34645 35196 36187 36668 37292 38154 39054 39814 40664 41333 42249 42754 43354 44194 44885 45652 46517 47310

zu9 48287 48878 49487 50390 51214 52410 53439 53981 54625 55 163 56037 56601 57234 58296 59293 60190 61145 61585 62056 62746 63369 63864 64829 65676 66481 66949 67026 67054 67119 67172 67315 67464 67469.

Nr. 67792 67804 67827 67853 67912 68540 68625 68631 68698 68758 68840 68908 69283 69328 69381 69408 69417 69488 69556 69911 69968 69993 69995 70069 70124 70136 70661 70998 71027 71072 71088 71215 71266 71484 71630 71703 71794 71816 71881 71885

4 ½ % Argentinische Innere Goldanlethe von 1888.

Auzust 1887.

In Gemäßbeit der sür den Dienst der rudr. Anleihe bestebenden Bestimmungen fard am 9. Mär, in Gegenwart eines Notars in den Geschäftsräumen der Heutsche⸗ vank die Auslosung der rubr, Anleihe per 1. September 1920 statt. Zrebung tritt an Stelle derjenigen, welche in Gemäßbeit des ursprünglichen Tilgungt⸗ vorgeaommen werden sollen.

Diese Es wurden hierbei

& Anid 100. 256 321 1242 1265 2000 2037 2598 2734 3390 3411 3853 3926 4591 4614 5356 5389 5848 5851 6269 6472 7063 7107 7792 7814 8886 8966 9787 9819 10488 10504 11214 11248 12456 12502 13668 13673 14321 14403 15186 15195 15827 15975 16926 17037 17729 17776 18427 18430 19286 19484 20803 20833 21338 21345 21945 21948 22703 22711 23287 23295 24105 24314 25145 25364 25769 25821 26259 26265 27147 27164 27678 27692 28523 28631 29169 29214 29795 30092 31625 31674 32145 32148 32793 32862 33895 33950 34651 34662 35254 35288 36191 36261 36714 36839 37350 37421 38538 38793 39108 39171 39831 39845 40726 40731 41384 41401 42252 42268 42756 42780 43426 43443 44223 44231 44965 45016 45728 45737 46574 46774 47312 47384

§ Sold 500.

48289 48376 48403 48930 48951 49008 49543 49689 49700 50540 50656 50700 51578 51676 51776 52465 52566 52581 53508 53562 53611 53984 54182 54196 54763 54775 54860 55536 55562 55567 56084 56189 56246 56652 56692 56854 57376 57618 57729 58626 58662 58899 59295 59 24 59548 60280 60314 60451 61152 61204 61249 61650 61675 61698 62217 62290 62327 62784 62849 62961 63371 63376 63403 64024 64087 64201 64831 64929 64954 65816 65873 65895 66532 66627 66782

1900.

67932 68043 68990 69112 69597 69608 70467 70486 71332 71344 71948 71977

386 1371 2042 2772 3419 3943 4700 5415 5867 6501 7108 7905 8999 9825

10606 11410 12657 13701 14569 15264 16105 17067 17787 18433 19793 20886 21358 21980 22787 23321 24425 25380 25837 26267 27201 27774 28704 29236 30403 31693 32350 32866 34069 34775 35326 36298 36861 37459 38812 39236 39873 40755 41547 42282 42794 43493 44352 45080 45817 46817 47440

415 1714 2174 2814 3524 4166 4973 5508 5943 6692 7116 8207 9146

10029 10677 11559 12991 13813 14607 15300 16217 17175 17854 18548 20135 20906 21468 22133 22948 23479 24464 25464 25878 26296 27306 28022 28775 29312 30706 31840 32459 32917 34459 34810 35603 36337 37081 37781 38839 39415 39968 40846 41734 42514 42835 43631 44434 45113 45969 46930 47649

402 1571 2124 2777 3474 4163 4731 5462 5877 6546 7109 8141 9085 9931

10674 11459 12967 13705 14605 15288 16129 17157 17799 18463 19866 20891 21393 22088 22831 23410 24449 25382 25865 26288 27278 27965 28733 29250 30667 31754 32425 32912 34090 34798 35479 36322 36877 37766 38824 39260 39942 40818 41556 42488 42829 43606 44384 45112 45966 4692

47625

230 1146 1965 2517 3334 3845 4474 5276 5847 6234 7048 7656 8836 9618

48422 49051 49903 50730 51864 52713 53633 54216 55005 55607 56318 57020 57754 58953 59556 60475 61253 61703 62391 62963 63442 64260 65061 65961 66860

48529 49099 49974 50757 51987 52810 53679 54225 55040 55654 56339 57052 57780 58971 59621 60485 61292 61705 62404 63010 63550 64268 65240 66109 66895 zu & Gonld 67926 68959 69590 70415 71283 71935

68161 69132 69736 70571

68458 69189 69857 70621 71474 72158

Lit. A Nr. 2

schaften auf Aktien u. lätjengesellschaften.

1695 Nochdem Aufsichtsrats ihr Amt niedergelegt haben, besteht der Auesichtsrat der unter⸗ zeichneten Gesellschaft aus folgenden Per⸗

onin: 1) Kaufmarn Arthur Lehmann, 2) Kaufmann Dr. Waster Pinner,

sämtlich zu Charlottenburg. Berein, den 12. April 1920.

Adria Koaserven⸗- und Dörr gemüsefabrik Akliengesellschaft. Becher.

Elektrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau.

berg⸗Pacha v ist aus dem Aussichterat eusgeschieden und an dissen Stelle Herr Barkier Ernst von Wallenberg⸗Pochaly, Breslau, gewählt worden, was wir gemäß § 244 dis H⸗G.⸗B. hierdurch bekannt⸗ geben.

Breslau, den 12. April 1920.

Der Vorstand. R. Wolfes.

In der außerordentlichen Generalver⸗ fammlung vom 25. März 1920 ist die Liquidation der Gesellscast beschlossen worden. Wir fordern alle bekaynten und unbekannten Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Tapeten⸗Judustrie⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Rasch. Wentel. 14161]

1[6532]

[132597]

Die am 4. außerordentliche Generalversammlung 5* die Liquidation unserer Gesellschaft schlossen.

Släubiger auf, ihre Ansprüche unver⸗ züglich bei uns anzumelden. Dessau, den 26. März 1920.

Dessaner Actten Prauerei

„zum Feldschlösichen“ in Liqu. Pfeil. Misterfeld

Veremigte Gothania⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft.

Rchnungsabschluß 31. Dezember 1919.

Verxmögen. Grundstücke. Maschinen . Arbetterwohnhäuser . Werkzeuge und Gerätec Kraftwagen und Gespanne Formen 1I1“ Kassebestarndnd . Wech selbestand.. Wertpaplerbestand.. . Ausstehen de Forderungen ein⸗ schließlich Bankguthaben Hinterlegte Sicherheiten. Rohstoffe und Waren

[3860]

424 730,11 773 20 42

ZS8885

Vespflichtungen. Aktienkapital Fesetzliche Rücklage.. Urerhobene Dibtdende.. 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗

bungen. Unerhobene Teilschuldver⸗ schreibungszinsen.. Gläubiger 1.“ Verloste Teilschuldverschrei⸗ bungen 1““ Steuerrücklage.. Zinsbog'nsteuerrücklage. Gewinn 1919 einschl. Vortrag aus 1918..

3 000 000 651 782 5 910

1 402 500

15 547 2 163 853

39 270 738 546 12 600

778 870 8 808 880

Gewinn⸗ und Verlustrechnang 31. Dezember 1919.

Soll.

Teilschuldverschreibungs⸗

zinsen. 11“ 63 832 50 Handlurgsunkosten... Berlust anf Wertpapiere Abschrebungen 8 Reingewinu einschl. Vorttag

us 19

319 6552 40 685 29

778 870 1.2 534 810

Haben. Vortrag aus 1918 Betriebsäberschuß Zinseneinnahme. Mieteeinnahme.

20 793

2 244 582 241 020 28 414

25372810

Die von der Generalversammlung auf

20 % festaesetzte Dividende gelangt egen Aushändigung des Dividenden⸗

schemes Nr. 32 sofort zur Auszahlung

in GHotha bei der Birektion der Privatbank zu ESotha,

in Berlin bei der Firma Arons & Walter, W. 8, Französische Str. 14. Gotha, den 30. März 1920. Vereinigte Gothania⸗Werke, Aktien⸗Gesfellschaft.

zerß Likdebhrendt,

die bisherkgen Mitglieder des

3) Rechtsanwalt Dr. Hans Schlesinger b

Herr Bankier Friedrich von Wallen⸗

März d. Js. abgehaltene

Demzufolge fordern wir hiermit unsere

1 331 767,55

8

16530]

No. 80.

8

b Vierte Beilage Reichsanzeiger und Preußisch

1. Untersuchungssachen.

9 v 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. deral. 9 7 entlich Eer. An Et er . .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem 1 8I; den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Betanntmachung.

Der Vorstand der Wolgacommersant Aktien Getellschaft gibt hiermit be⸗ kannf, daß Herr Heinrsch Stieglitz frei⸗ willig, Herr G ora Grünwald durch den Tod aus dem Aafsichtsrat dieser Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind.

[7127

Unsere Herren Aktionäre loden wir bier⸗

mit zu der om 3. Mai 1920, Nach⸗

mittags 6 Utzr. im Sitzungezimmer des Baukhauses Alexander Carlebach & Co., Hamhurg 11, Mönkedamm 3, staitfinbenren

prdemlichen Prueralversammläng ein.

Tagezordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilarz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlu ßfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Nufsichtsrats vnd des Vorstands.

4) Stre chung der §§ 6, 14 und 17 des Gesellschaftsttatuls

5) Beschleßtassung über Erböhurg des Aktienkaptials um weitete 400 000 Siammaktien.

6) Neuwahl zum Jufsichtstat.

7) Verschiedenes.

Zur Teisnahme an der Generalper⸗

sammlong sind gemäß § 27 der Satzungen

nnr diejen;gen Aktionäre ber⸗ch igt, wojche

spätesten 8 bis zum 28 Auril 1920 bei der Geisllschattskasße, bei dem Bank hause Louss Weoelff. Commardhirgrs⸗U. schoft, Lübeck, bei dem Bankhause Alexander Carl⸗bach & Co, Pam⸗ burg 11. oder bei einem deutschen Notavu Aktien binterleg haben. Hamburg, den 15. April 1920.

Nordische Handels-Aktiengesellschaft. 1 Der Borstand. Steiger. Dr. Dahlmann

oes Deulsch⸗Spanische Immobilien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezenber 1919. Won wabev. 83

10 000 2 48201

Aktienkonto.. Reservekonto. DebnRtorenkonto . Immobilienkanto Gew.⸗ u. Verl.⸗Konto

4146, 12 89662 Barmen, den 2. Januar 1920.

C H. Elein, Vorstanbd.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

2 558 46 10 338 16

12 896,62

[6524] 1

Die Altlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die Er⸗ neuerungsscheine zu den in ihrem Be⸗ sitze sich bifindenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft zwecke Empfangs der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen bei der Gesegschafts⸗ kasse in Berlin W., Linkstraße 31, ein⸗ zurelchen.

Berlin, den 9. April 1920. Elektrische Kleinbahn im Maunsfelber Bergrevier. Aktiengesenschaft. Griebel. Schneider.

Lmoleum-Fabrin Marimiliansan A. G.

Marimiltansaun (Rheinpfatz). Die Fri für Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf die 1 000 000 junger Aktien wied verlängert bie zum 23. April 1920. Maximiliansan, den 13. April 1920. Der Borstanb.

(6612]

[7083] 8

4 ½ % ige mit 102 % rückzahlbare

hyppthrkarisch sichevaestente Aslethe vom Jahre 1899 der

Artiengesehschaft „Howaldtswerke“ in Kiel.

Bei der heute durch den Notax Heren Dr. van Sydow vorgenommenen 1 8. Aus⸗ losfung der obengenannten Anlertze sind eie nochstehend verzeichneten Schuldver⸗ schreibungen geiogen woden. Die elben sind zahlbar vom 1 Jult 1920 ab an unseren Kassen in Pamburg und Berlin, bei ken Hirten 2 Krehfue Co. in Frankintt „. M und in Riel bei der Kieler Bank und bei unferer dortigesn Filiale Niel

Nr 11 17 34 43 44 53 73 90 104 153 158 180 199 208 209 257 267 284 318 339 371 428 445 457 499 502 514 517 542 548 560 569 574 605 627 643 648 659 682 712 713 753 755 783 807 811 818 826 832 844 896 933 1015 1025 1031 1044 1053 1056 1061 1063 1170 1184 1186 1204 1206 1235 1241 1270 1304 1312 1331 1365 1370 1372 1377 1379 1396 1399 1414 1416 1423 1441 1450 1474 1478 1493 1502 1520 1527 1543 1562 1567 1594 1598 1644 1667 1685 1708 1721 1742 1756 1766 1790 1794 1796 1808 1812 1844 1848 1868 1877 1881 1944 1976 1987 2015 2020 2029 2031 2042 2062 2084 2105 2125 2)27 2145 2151 2156 2176 2202 2210 2247 2254 2264 2267 2301 2360 2384 2405 2425 2428 2443 2464 2475 2480, 145 Stück à 1000,

145 000,—. 1 Röcküärdig:

Verlost per 1. Juli 1917: Nr. 1490.

Verlost per 1. Jult 1918: Nr. 905.

Verlost per 1. Juli 1919: Nr. 904 1618 1662.

Hambueg, den 6 April 1920.

Commerz⸗ und Pisconto⸗Bank.

[7203]

Soynabend, am 8. Mai 1920, Generalverfammlung eingeladen. gibi bes Recht auf eine Stimme.

Akrionäre, die an der nder eines beutschen Notars nebst

Berliner Handels⸗wesellsch

Nationalbank füe Dautschland

Bankhaus E. Bleichröder

Neutsche Wank Prerderr War

Norddeutfche Bank Bankoaue Aht. M.

Pen hsü⸗ A. Leph Fankbaus SPyul Pppenheim

Tage8

1) Antreg auf Erhöhung des Grunsropitals um 75 Millionen Mark; der

Aktionären der Felten & Mut geborn werden, junge

z srechts ver Aktior ax⸗, Festf

) Weiterer Antrag auf Erhöhung des Grundkahttas um weitere 25 Mellionen Mark unte Ausschluß des gesetzlichen Bezuogrechts, Festsetzang des Mindest⸗

23 ½ ½

kuzses der Kugeaße, Ermäͤchtt Zeitpunktes der Ausgebe und

8

N. Aenderung des § 6 der Satzu gen geträß den Beschlüssen zu 1 und 2

rlis. den 15. Aprfl 1920

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Die Herren Aklionäre werden auf Grund der § §,24 ff. der Satzung zu der Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der

Gesellschaft z1 Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2—4, 1 8 Der Besitz von je 500,— Aktiennennwert

Generalversemmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegunazscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 1. Mai d. J. einschließlich bei unterer Haupikasse somis folgenden Stellen:

Pelbrück Schickler & Co.

8 Harhy & Co. G. m. b. H

Vank süe Pandel uns Jadustrie in Verlin, Breslau, furt a M, Hambarg. Chln, Leivzig. München,

in Verlin, Aochemn. Breslau, Frankfurt a. M.,

Hamburg, Chln, Leipzig, Münchrn. Pirecticn der Dlsconto⸗Peselschaft in Verlin und Franksurt a. M., Bankhaus G. Heimann in Weslau . Gebrüden Eulzbach in Frauksurt a. M.,

Warburg & Co. A. Schgaffhanseh'’scher Baukverein A.⸗F.

8 Akiten in einemn zu bestimmenden Verhältnis gegen Akzien der A. E. G. einzutauschen; Ausschluß des gisetzlichen Be

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Der Massichtbrat. 8

statifincenden außerpredentlichen

aft 5

1

Frark⸗

in Verlin,

EEEETI1“]

in Hamburg,

in Cöln,

Angemwein« Dutsch Credit⸗Anstult in Leipzig, Schweizerischer Wankvenein in Kafel. Zürten und Geuf⸗ chwe izerische Freditaustalt in Zürich, Gafel und Gruf in den üblichen Geschäftsstiunden ge gen Empfa gnahme eines Ausweises einzureichen.

jr. & Cie.

vurdunng: lleaume⸗Carlswerk Aktiengesellschaft soll an⸗

etzuang des Mindestkurses der Auegabe.

gung, des Aussichtrrats zur Bestimmung dis der Begebungsbedingungen.

lung unserer Gesellschaft vom 24. Foe⸗

—.

[7089]

Papierfabrik Kirchberg A.⸗G. Kirchberg bei Fülich.

Die noch in Umlauf besiadlichen, bereite früher ausgelosten, bisher nicht zur Gin⸗ lösung gerlangten Obliagatinnen unserer 4 ½ % Aalsihe von 1902 werben vorn heute ab bet der Kasse der Ersell⸗ schaft in Kirchherg bei Jülich oder in Farmen beim Barmer Wank⸗Verein Sinsberg, Fischer & Co. ausgezahlt. Kirchberg, im Avril 1920. Papiersfabrik Kirchberg A.⸗G. Meuser.

Varmbecker Brauerei Actien⸗ Gesebschaft, Hamburg.

Am 1. April wurden die Nummern 99, 147, 231, 257, 286, 310, 384, 440, 450, 481 von Schuldverschneibungen unserer Porrechtganleihe ans dem Jahre 1889 anegrlofl.

Die Einlösung fiadet mit 1025,— das Stück ab 1. Oktyder 1920 an der Kasse der Deutschen Bank liale Ham⸗ burg statt. 1. fs⸗ Pamburg, 9. April 1920 Tivolt⸗Brauerei Actien⸗Geselschaft.

[59341 Fahrzeugfabriken Ansbach und Nuürnberg A.⸗G., Ansbach.

Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus Herr Kommerzien⸗ rat Carl Bödiker aus Hamburg 244 des H.⸗G.⸗B.).

Der Vorstand. Schmidt.

[5979] Hüttenwerk Niederschöneweide Aatiengeseuschast vorm. J. F. Ginsberg Die außerordentliche Generalversamm⸗

bruar 1920 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital um nom. 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar ab auf 5 000 000 zu erhöhen. Diese Aktien sind einem Bankenkonsortium über⸗ lassen worden, welches die Verpflichtung übernommen hat, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien zwei neue zum Kurse von 110 9%. bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht unter den nachstehenden Bedingungen auszuführen: 1b

1) Auf je drei alte Aktien im Nennwerte von 1000 können zwei neue Aktien im Nennwerte von 1000 bezogen werden. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der zZeit vom 141. April J. bis 28. April d. J. einschließlich

in Berlin

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Deutschen Bank, 1

bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗

mann, in Frankfurt bei der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, 1 Deutschen Bank Filiale

bei der Frankfurt, bei der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ industrie während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. 2) Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ formularen, welche bei den obigen Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abge⸗ stempelt und alsbald zurückgegeben.. 3) Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 110 % auf jede neue Nöse zuzüglich Schlußscheinstempel zu ent⸗ richten. 4) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formu⸗ lare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen wird, und zwar bei derselben, Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet wurde. Berlin, den 12. April 1920. Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschaft

von 80 v. H. erhoben.

8. Unfall⸗ und; 9. Bankausweise.

[597 Pltzische Preßhefen⸗ Sprit⸗ fabrik, Ludwigshafen a. Rhein. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1920 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 1 000 000 von 1 000 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien zu je 1000, welche vom 1. Oktober 1919 ab⸗ voll dividendenberechtigt und den alten Aktien im übrigen 8 sind, zu erhöhen. Die neuen Aktien sird von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, 8 den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 110 9% nebst 5 % Stückzinsen vom 1. Oktober 919 ab plus Schlußnotenstempel in der Act anzubieten, daß auf je nom. 1000 alte Aktie eine neue Aktie im Nominalbetrage von 1000 bezogen werden kann.

Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Februar 1920 sowie die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals ins Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ techt unter folgenden Bedingungen aus⸗

zuüben: 1 1) die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20. April bis 5. Mai 1920 einschließlich bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim und deren Nieder⸗ lassungen und bei der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank in Mannheim unter Einreichun⸗ don zwei gleichlautenden, mit arithmetis geordnetem Nummernverzeichnis versehenen nmeldescheinen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen. 2) Auf die jungen Aktien sind bei Aus⸗ übung des Bezugsrechtes sofort 25 No,. sowie das Agio und ferner 5 % Stück⸗ zinsen vom 1. Oktober 1919 ab nebst Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Die Zeichnungsstellen sind gerne bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. ““ 3) Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die Interimsscheine dow. die Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden. b , Ludwigshafen a. Rhein, 9. April 1920. Pfälzische Preßhefen⸗ K’ Epritfabtil.

Vogtländische Spitzen⸗ weberei M.⸗G. Plauen Bekanntmachung

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschofte enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re validitäts⸗ 2c. Versicherung. 8

tsanwälten.

11. Privatanzeigen.

—. n

[6522] 85 Zuckerfabrik Offftein,

Neuoffstin (Pfalz).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 26. Februar 1920 hat u. a. die Erhöhung des Aktienkapitals um 1 400 900 durch Ausgabe von 1400 auf den Inhaber über je 1000 Nennwert lantenden Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920, die im übrigen den alten Aktien völlig gleichgestellt sind, unter Aus⸗ schlß des gesetzlichen Bezugsrechtes der

ktionäre beschlossen. Das mitunterzeich⸗ nete Bankhaus Gottfried Herzfeld, Han⸗ nover, hat diese Aktien mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, davon 1 200 000 den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 3 alten zu 2 neuen Aktien zum Kurse von 162 % anzubieten.

Nachdem die rrhtegvre⸗ der Kapitals⸗ erhöhung in das Handeksregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir nun⸗ mehr die derzeitigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht innerhalb einer vom 22. April d. J. bis einschließlich 5. Mai d. J. laufenden Ausschlußfrist auf Grund nachstehender Bedingungen aus⸗ zuüben:

.1) Innerhalb der vorbezeichneten Frist sind die Aktienmäntel, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulares bei dem Bankhause Gottfried Herz⸗ feld, Hannover, oder

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechselbank, München, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen und zur Geltendmachung des Be⸗ zugsrechtes anzumelden.

2) Bei der Anmeldung ist für je 2 neus Aktien im Nennwert von je 1000 der Bezugspreis mit 162 % = 3240 gegen Quittung bar einzuzahlen. Die ein⸗ gereichten Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt sofort zurückgegeben, während die neuen Aktien demnächst gegen Vor⸗ zeigung der Quittung ausgehändigt werden. o. trägt die Gesell⸗

aft.

3) Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten nach Möglichkeit zu vermitteln.

Neuoffstein (Pfatz). Hannover, den 12. April 1920.

Zuckerfabrik Offstein.

Schumacher. Max Petzold.

Gottfried Herzfeld.

15972] H. Fuchs, Wagaonfabrik

Die heutige außerordentliche Generak⸗ versammlung genehmigte einstimmig die Erhöhung des Grundkapitals um 4 Mil⸗

betreffend dio Ausübung des Be⸗ bengflessn auf nom. 750 000 neue Aktien. Die am 9. März 1920 abgehaltene außer⸗ ordentliche Hauptversammlung der Vogt⸗ ländischen Spitzenweberei A.⸗G., Plauen, hat beschlossen, dese Grundkapital der Gesellschaft von 750,000 auf Mark 1 500 000 durch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Nennwert zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1919 an dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte. Auf Grund der mit der Gesellschaft ge⸗ troffenen Vereinbarungen fordern wir hier⸗ durch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf je 1000 Nenmwert, alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von 1000 zum Kurse von 120 % nebst Schlußnotenstempel bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 17. April bis ein⸗ schließlich 3. Mai 1920 an den

Wochentagen n Jin Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der stalt, auszuüben.

einem Anmeldeschein, zu, denen V

Abstempelung einzureichen. feöheh Aktien zu entrichten; über die zah . Rückgabe die jungen stellung ausgehändigt werden. Auf Verlangen ist rechts zu vermitteln. Ptamen. 15. Aptil 19220. Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt.

Rathenau.

vorm. J. F. Ginsberg.

Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit ordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zun Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Cege.er der ein⸗ ung wird Quittung erteilt, gegen deren vache d 1 Aktien Fertig⸗

die unterzeichnete Bank bereit die Verwertung des Bezugs⸗

lionen Mark und zwar 3 Millionen Mark Stammaktien und 1 Million Mark Vor⸗ zugsaktien. Die neuen Stammaktien über⸗ nimmt die Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim mit der Maßgabe, sie den alten Aktionären im Verhältnis 1:2 zum Netto⸗ kurse von 110 % anzubieten. Die neuen 1 Million Mark Vorzugsaktien welche mit neunfachem Stimmrecht ausgestattet sind, erhalten bis 7 % Dividende. Dieselben werden ebenfalls zum Kurse von 110 % an ein unter Führung der Rheinischen Credit⸗ bank Mannheim bestehendes Konsortium begeben und zunächst mit 25 % zuzüglich 10 % Aufgeld einbezahlt. Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt, um einer Kapitalsüberfremdung vorzubeugen. Die Möglichkeit der Umwandlung der Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien mit einfachem Stimmrecht nach Verlauf von 10 Jahren wird durch Aufnahme einer enisprechenden Bestimmung in den Gesellschaftsvertrag offen gehalten. Die neuen Aktien nehmen voll an der Dividende des Geschäftsjahres 1919/20 teil.

Die neuen Kapitalien dienen zur Ver⸗ stärkung der Betriebsmittel. Die Gesell⸗ schaft verfügt über ganz erhebliche Auf⸗ träge und führt zurzeit umfangreiche Erweiterungsbauten aus. Die behördliche Genehmigung für die beschlossene Kapitals⸗ erhöhung ist bereits beantragt.

Die Gesellschaftsstatuten werden dahin⸗ gehend abgeändert, daß jedes Aufsichtsrats⸗ mitahed eine feste Jahresvergütung von 5000 erhält, welche bei der Tantidme in Anrechnung zu bringen sind. Die Tantièmesteuer trägt die Gesellschaft.

Heidelberg, den 10. April 1920. H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G. 66111 Bekanni:machung Wir beehren urs, hiermit bekanntzu⸗ deher, daß Heir Pirekror Die Karl Facs mit Hufiaem aus dem Musst Hisrat nerex FeselliUchgft ausgeschleden ist.

Myünchen den 1. F⸗1 1920

Kochelbrän Munchen A⸗G. München.

Nagel.

8

Barih.