1920 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

f70590ö) 8 8 Tränhner & Würker Nachf. Antiengeselschaft,

[6531]

In der am 9 März gefundenen außerordentlichen Gene’ al⸗ versammlung wurden Herr Bankter Jo⸗

[6616]

Airladurg zu der am Lamstag, den 8 Mai 1920, Mreads 8 ½ Uhr, im Gasthaus „zur Traube“ stattfindenden

Osnabrücker Ariegskreditbank Actten Gelellschalt in Liquidation.

1166171]

7087 5 1920 ftatt. J Brüning & Sohn

Actien-Branverein zu Plauen i. V. Bei der am 12. April 1920 vorge⸗

70888 Bekaunntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Fabrikant Franz Geiger, Ober⸗

[7042] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag,

1166081

826 Durch Beschluß der außerordentlichen Großherzogin Karolinenquelle

Generalversammlung vom 20. Februar 1920 ist die Liquidativn der Gesellschaft

beschlossen worden. Liquidator ist Herr Dr. Engels in Berlin⸗Westend, Linden⸗ allee 29. In Gemäßheit des § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Eläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Gleichfalls bringen wir zur Kenntnis, daß wir bereit sind, den Aktionären unserer Gesellschaft auf ihre Aktien gegen Hinterlegung der Mäntel bei der Gesellschaft ein zinsloses Darlehn von 350,— pro Aktie zu gewähren.

Wilhelm Kaumann Nachf.

Ahtiengesellschaft in LCiqnid. Berlin⸗Westend, Lindenallee 29. Dr. Engels.

16498) Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Ahktien-Gesellschaft

Gunnersdorf bei Frankenberg. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 3. Mat 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaale des Chemnitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz, JZoh:unis⸗ platz 4, statlfindenden ordrutlichen Generalversammlung ergehenst tin. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jehresbilanz und die Ge⸗

winnverteilung sowie über die Eut⸗ lastung der Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ Leinigung über Hinterlegung der Aktlen

ei einem Notar spätesters am dritten Tage vor der Genueralversammlung

bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in

Chemnitz⸗Dresden oder seiner

Zweigniederlassung Frankenberg

* nach der Generalversammlung hinter⸗ egen.

Chemnitz, den 13. April 1920.

Der Aufsichtsrat der Paradieshettenfabrik M. Tteiner Sohn Aktzen⸗Gesellschest.

Prozent) der Anleihebedingungen nochstehende 179 201 209 457 à 1000 ℳ,

234 259 336 422 435 484 à 500 ℳ, à 200

1920 ausgelost worden. Plauen, den 13. April 1920.

[7057] Wichking'sche Portland⸗Cement⸗ u. Wasserkalkwerke A. G.,

Münster i./W. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

ausscheidende Mitalted unseres Aufsichts⸗ rats, versammlung unserer

Amtsdauer wiedergewählt worden ist. Münster, den 12. April 1920.

Wasserkalkwerke. Der Vorstand.

8 R. ten Hompel.

nommenen vierzehnten votariellen Aus⸗ losung unserer 4 ¼ % (Viereinviertel Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1903 sind in Gemäßheit 8 Stücke Lit. A Nr. 60 66 71 155 10 Stück Lit B Nr. 180 198 209 217 3 Stücke Lit. C Nr. 98 156 187

zur Rückzahlung für den 30. September

Actien⸗Brauverein zu Plauen.

daß das satzungsgemß in diesem Jahre

err Werkbesitzer Hermann Kiefer in Dutsburg, in der ordentlichen General⸗ Gesellschaft am 29. März 1920 für die satzungsmäßige

Wicking’'sche Vortlant⸗Cenent⸗ und

1eg77 Spinnerei Aktiengerellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser,

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 28. April 1920 teilnehmen oder stimmen wollen, haben ihre Aktien F Tage von der Versammlung, und zwar bis nach der⸗ selben, 8 binterlegen, entweder bei unserer Gesellschafts kasse in M.⸗Glad⸗ hach oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten in Düsseldorf, Elberseld, Frauksurt R. M. und M.⸗Gladbach oder bei der Nationalbank für Deutschland in Venlin.

M.⸗Gladbach, 25. März 1920.

Otto Weißenberger, Vorsitzender.

Der Aussichtsrat.

13873] Debet.

An Gewinn⸗ und Verlust⸗

Waͤgenladungs⸗ u. Zolld eclarations⸗Comptoir. Gewiun⸗ und Verlustberechnung.

Kredit.

zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ tet anen nicht zu: Verfügung gestellt werden.

[6954]

schieden ist. München, den 13. April 1920.

Süddeutsche Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Urban. Langer.

weiher i. Baden, mit dem 12. d. M. als Mitglied unseres Aufsichtsrats ausge⸗

[65333 Sebzüder Dippe A.⸗G. in Quedlin burg.

geben wir biermit bekannt, daß die außer⸗ ordentliche Generalversammlung am 4. Fe⸗ bruar 1920 Heren Dr. Ernst Hildebrand in Rietschen (Oberlausitz) zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt und dieser die Wahl angenommen hat. Quedliuburg, den 2. April 1920.

Gebrüder Dippe A.⸗G.

L2. Kühle. C. Esche.

2681]

Aktiendruckerei und Verlag der Pfützischen Bürger Zeitung in Neustadt a. d. Haardt.

In der Generalversammlung vom 27. RFebruar 1920 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise hevahzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer zusammengelegt werden. Gleich⸗ zeitig wurde beschlossen, das Geundkapital durch Ausgabe von 400 Aktien im Neun⸗ werte von 4. 1000 auf 500 000 zu erhöhen. Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktionaäre gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hermit aufge⸗ sordernt, ihre Aktien zwecks Zusammen⸗ legung und zur Ausbändigung von Ersatz⸗ stücken bzw. zur Abstempelung bei dem unterfertigten Vorstand der Aktiengesell⸗ schaft bis spätestens 15. April 1920 ein⸗ zureichen. Die bis zu diesem Termin vicht eingereichten Aktien werden gewäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft

Neustadt a. d Pdt., 14. März 1920. Der Vorstand. C. Bockfeld.

Bei der am 10. d. Mts. ftattgefundenen

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs

versammlung eingeladen. Tagesorbuuna:

Grundkepirolz, unter der staatlichen Genehmigung, um

Ausgabe von 1776 Inhaberaktien über je 1000 mit Gewinnberechti⸗ gung vom 1. Januar 1920 ab, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und unter Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2) Ermächtigung des Aafsichtsrats zur Vornahme von Aendezungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1. 3) Beschlußfossung über die Einfügung eines § 30 a binter § 30 des Gesell⸗ schaftevertrages: „Zu Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats dürfen nur deutsche Reichsangehörige gewählt werden.“ Diejenigen Aktionäte, welche in der Generalversammung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien vebst einem doppelten Verzeichnis bis spüte⸗ stens 1. Mai 1920, Nachmittags 2 Uhe. im Kontor der Gesellschaft, bei ver Commerz⸗ und Disconto⸗ Beauk in Berlin und Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗ Geielschaft in Berlin, bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder bei dem Bankhause U. Spiegel⸗ berg in Haunover vorzuzeig in. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Vermerk über die Stimmzahl der be⸗ treffenden Aftionäre versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legittmation zum Eintritt in die Versammlung. Höxter a. b. W., den 14. Fpril 1920.

Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G.

Der Borstand. Rud. Thiele. Schröber.

[6076]

den 4. Mei 1920, Voꝛemhtags 10 Uhr, im Banthaus⸗ A. Spiege berg in Hannover, Landschaftsstraße 1, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

1) Beschlußfass ing über Erhöhung des Vorbehalt

1 776 000 auf 3 552 000 durch

Aktiengefelschast

Wilhelmsglücksbrunn. Außerordemtliche Generalversamm⸗ lung am 8. Mat ds. Ihss., Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Ver⸗ waltung, Berlin W. 35, Potsdamerstr. 38.

Tagesordaunng: I. Erwerb des Kurbades Eisenach. II. Statutenänderurg: § 1 Firmenbezeichnung, §2 Sttz der Gesellschaft, § 3 Gegenstand des Unternehmens, 4 Grundkapital, 12 Aufsichtsrat. III. Neuwahlen zum Aussichterat. Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen vor Beginn die Aktien oder den Hinterlegungsschein hier⸗ über nebst Nummervvertlichnis vorltgen. Verlin, den 13. April 1920. Dere Aufsichtsrat.

[7072]

Einladung zu einer außerorbentlichen

Grueralversammsung auf Sonnabend,

den 8. Mai 1920, Vormittags

10 Uhr, im Geschäftagebäude der Dresdner

Bank, Berlin W., Behrenstr. 39.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000,— und Festsetzung der Einzelheiten der Begebung der jungen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2) Entsprechende Aenderung des § 3 der Statuten.

Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am zweiten

Werktage voe der auberaunmten Ge⸗

neralvirsammlung bis 6 Uhr Abenbds

bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Lichtenberg.

bei der Dre?duer Bank in Verlin W. 8, B hrenstr. 39,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktten oder die darüber lauten⸗

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hinterlegen

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗

schen Notar genügt werden.

Chemische Werke Lubszynski & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

W. Kleemann, Vorsitzender.

den 7. Ma 1920,

hann Friedrich Stelle des ausgeschedenen Mitglieds Herrn Kommer ientat Flohr, Berlin, sowie Herr Baurat Rudolf Menckhoff, Nendabelsberg, neu in den Aufsich rat gewählt. Berin, den 13. April 1920.

Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.

Der Vorstanud. D. Meyer. G. Meyver.

Eisladung zur vierundzwanzitsten ordentlichen Geveralversammlung der

Aktiengeselllchaft Deutsche Linoleum Werke Hansa

in Delmenhorst auf Dienstag, den 11. Mui 1920, Mittags 12 Uhr, im Baankgebhäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, in Bremen.

Tegezordunug:

1) Rechaungsablage Bericht des Vor⸗ stands und des Aussich’srats. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmbeiecktigt sind nech § 12 der

Satzungen nur auf den Namen des be⸗ treffenden Aktionärs lautende Aktien u⸗d solche Aktien ouf den Inbaber, die spä⸗ testevcs am 7. Mai 1920 im Ge⸗ schäftslekal des Gesellschaft oder bei der Dirsection der Disconto Gesell, schaft, Filtale Bremen, binterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen, den 13. April 1920.

Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzer.

16619]

Geestemünder Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werdern hierdurch w einer am Freitag, in G estemünde im Bankgebäudz, Borriezstr. 8 I, Nach⸗

milttags 4 Uhr, sattfindenden außer⸗

ordenilichen Beneralveesammlung

ergebenst eing⸗ladea.

Tagesorbunng:

1) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats, vorbehähllich behördlicher Genzhmigung das Grundkapital der Bank unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aktionäte durch

Schröder, Bremnen, an

Aktiengesellschaft Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Soon⸗ abernd, den 8. Mai d. Is., Nach⸗ mittags 4 Uhr, i:m Hotcl .Zum Adler“, Hanau a. M., stattfindenden zweiund⸗ zwanzigsteu ordestlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorboanng:

1) Bericht über das argelaufene Ge⸗ schaͤfte jahr und Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfuncekberschts des Aufsichtt⸗ rats für das Geschäftslahr 1919.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinv, und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver wendung des Reingewinns für 1919

3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichttrats.

4) Aenberung des § 14 Absatz 1 der Satzungen wie folgt:

„Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens 3 Mitgliedern, die General⸗ versammlung kann eine höhere Zahl

bis zwölf festsetzen.“

5) 868 nzungswahl zum Aufsichtzrat. Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst den unter 1 genannten Nerschten liegen von wieastag, den 20. April, ab in den SGeschäfts⸗ räumen der Fesellschaft, Berlin NW. 7, Mittelstzaße 2—4, für die Aktionäre zur Eir sicht aus. Aktionäre, die an der Versamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens bis zum 5. Mai d. Xs. bei der unterzeichneten Feschättsnelle oder bei einer der nachstehenden Bank⸗ firmen zu hiuterlegen:

Filiale Frank⸗

Deutsche Bank, Deutsckhe Bank, Zwrligstelle Hauau

furt a. M., a. M.,

G. F. Grahé⸗Fenrich & Co., Saarbröcker,

Mittelbeutzche Privatbenk A⸗S. Magderurg. 8 1 Braun & Go, Berlin W., Eich⸗

hornstr. 11, Gebrübder Streu, Panan aà. M. und Frankfurt a1. M. Berli r, den 14 April 1920.

Der Vorsland. v. Maltitz.

17041 Consum Verein Künigshütte 0/S. Autien-Gesfeuschaft.

Genersaiverfammlung. Tagesoar dunng:

1) Bericht über die Lage des Sesceͤfls un) T1ie Resultate des verfl sseuen Jahres.

2) Ueberschreibung von Aktien.

3) Beschlußfassing über Bilanz und (Sewinver eilung pro 1919.

4) Eutkasung des Vorstands und des A fschtsrats

5) Ergänzungswahl des Vorstands und des Aufechtsrats.

Die Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben sich vor Begiun veeselben durch

Vorlage ihrer Aktien bei dem Vorstaade

auszuweisen.

Der Jahresbericht für 1919 nebst

Bilank, Fewinmn⸗ und Verlustrechnung

liegt von heute an 14 Tage zur Eirnsicht

im Geschaͤftsrimmer der Eeseslschaft offen.

Nidda, den 13 April 1920.

Vorschuß⸗ und Credetverein Nidda A⸗G.

Mann. Seum.

[7055]

4 % ige mit 102 % tückzahlbare Schundverschreiznazen vom Jaͤhre 1905 der

„Hamaurgischen Elerteictüts-Werke, Jamburg“. Bei der heute durch den Notar Hreern Dr. Bartels hier vorgenommenen 11. Kus⸗ losuꝛg der obengenannten Schaldver⸗ schreibungen sind die nachtteheab vei⸗ jeichneten Schaldverscheitbangen gezogen worden.

Dieselben werden vom 1. Juli 1920 ab bei der Commerz⸗ unb Die conro⸗ vank in Hambarg und Berlin ein⸗

elöst:

8 9 34 49 51 56 65 139 140 148 157 159 176 182 246 260 316 329 347 348 378 381 425 500 548 580 610 631 632 645 690 722 734 745 751 776 782 784 821 841 855 870 885 921 928 1029 1041 1046 1053 1055 1113 1122 1137 1142 1187 1192 1290 1293 1303 1328 1345 1365 1366 1399 1467 1493 1523 1562 1577 1597 1627 1646 1654 1661 1714 1721 1793 1798 1814 1833 1937 1945 1949 1961 1973 2006 2015 2026 2035 2079 2093 2106 2112 2129 2145 2179 2196 2209 2232 2236 2258 2260 2279 2298 2301 2307 2340 2384 2397 2402 2466 2477 2506 2561 2638 2684

Feipzig-LCmndenau.

4 ½ % i e Teilsch uldverschreibung von 1906

unscrer 4 ½ % igen Shyvothekan.Anleihe

von 1906 wurden folgende Nummern

gezogen:

23 Trilschulkverschreibuvgen zu je 1000

Lit A Nr. 37 70 80 164 165 191

203 220 272 322 337 338 372 390 412

418 530 543 604 624 633 671 689.

14 Teilschuloveschreibarges zu je 500.—

Lit. 1 Nr. 759 856 874 878 1001 1051 1052 1053 1079 1109 1120 1180 1226 1236.

Dieselben gel'ngen mit 103 %, d. h. mit 1030,— beiw 515,— das Stück am 1 Ju i 1920 m Lripzig hei dee Kasse der Geselschaft. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ alt, der Deutschen Bank Filtale Leipzig, dem Bankhause Fammer & Schmidt und in Frarkfurt a. Matu bei dem Bankhause J. L. Ftack zur Rückzahlung und treten von da ab auße⸗ Verzi sung.

Leipzig⸗Lindenau den 12. April 1920.

Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellsch aft. Dee Vorstand Frankfurt a. Matn. den 12. April 1920. J. L. Finck.

3459]

Att. Ges.

sialtgehabten 23. ordentlichen versammlung worde die Auszablung einen

zwar: in Preilbronn:

bauak; in Mannheim!

P äls. Banl, und bei der Rheinisch un Treditbank. Heilbroen den 26 März 1920

Bei der am 9. Apeil d. J. durch einen sächsische Notar erfolgten 10. Auslosung;

Heilbronner Straßenbahnen

In der heute sür das Geschäftsjahr 1919 General⸗

Dividende von 5 % = 50,— preo Aktie beschlossen, welche gegen Rückgabe des Coupo s Nr. 23 für das Jahr 1919 von heute ab erhoben werden kann, und

bei dem Bankhaus Rümelin & Co. und bei der Filiale dee Württ. Vereias⸗

bei der Füddentschen Faak, Abt. der

Die Hezren Alt oräre werden hierdurch zu d 28 Tamatag, den 15. Mar⸗ 1920, Nachmittags 4 Uhr, im S tzungssaale des Handelskammwerbauses zu Osnabrück stattfindenden sechste⸗ ordentlichen Feueralversammlaug er⸗ gebenst eingeaden. kagesordunng: 8 1) Erstattung des Geschäftsberichts fůür das Jahr 1919. 2) Senehmigung der Bilanz. 3) Evtlastung des Vorstands sich s ats. 4) Vorlegurg der Schlußrechaung. Gemäß § 18 des Gesell chaftevertrags is jeder Altio är zur Tetl⸗abme an der Generolversammlung befugt Das Siimm⸗ recht kann auch durch schriftlich Bevoll⸗ mäͤchtigte ausgeübt werden. Csnabrück, den 13. Kpril 1920. Per Aufsichter⸗t der Osnabeücker Keiegskseditbank Aecr Gss. iLiau dation Maatz, Oberregierungsrat, Vorsttzender.

und Kuf⸗

[65791 Nereinigte Strohstaff Fabriken in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden jermit zur vterunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mett⸗ woch, den 12. Mai 1920, Vor⸗ matags 11 Uhr, in dem Saale der Saufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 in Dresden, Eingang Mo⸗lergäßchen, ergebenst einge⸗ laben.

Tagesordunsgt 1) Vorlage des Geschästsberich s über das Jahr 1919 und Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und Ver⸗ wer dung des R ingewinnk. 3 2) E.tetlung der Entlastung an Vorstand und Aussis tsrat.

3) Abänderu g des Wesellschaftsvertrags

in folgender Hinsicht:

a. In § 1 sollen bei Erwähnung der Z rveigniederlassungen die Worte: „Hirschberg in Schlrsien“ gestrichen werren.

b. § 9 soll einen Zusatz dis In⸗ halts erhalten, daß der Au’sichtsrat auch bei Vorhar densein mehr’rer Vor⸗ standsmitglieder einem einzelnen Vor⸗ standsmitgliede Alleinvertretungs⸗ befognis nteilen kann.

c. In § 13 unter Ziffer 4 und 5 sollen die Beträge erhöht werden, bis zu deren Höhe der Vorstand ohne Ge⸗ nebmigund des Kussichtsrats Neu⸗

Abschluß ant 31 Dezenthen 1919.

Aktiva. 3₰ Oberleitungs⸗ und Glets⸗ anlagekonto:

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Rohgewinn für 1919

[6620]

Leonhard Tietz Akt.⸗Ges.,

Die Herrea Aktionare werden auf Grund 8 § 16 der Gesellschaftestatuten zu der em Mittwoch. den 12. Mat d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗

2712 2719 2737 2740 2747 2753 2799 2809 2827 2833 2834 2842 2850 2854 2856 2927 2936 2956 2995 3012 3176 3180 3200 3207 3216 3270 3281 3288

notariellen Berlosfung von 35 Teil⸗ schuldverschreihnugen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Ausgabe von 900 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000, bivi⸗ endenberechtigt vom 1. Jar uar 1920 um 900 000 auf 2 ½ Milltonen

baaten, Neuansch ffungen over Au⸗ sellungen vornehmen kann.

d. In § 14 soll vie Aufsichtsrats vergütung erhöht und die Betimmung

Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft.

Ordenttiche Seueralversammlung.

konto:

Saldo vom 1. Januar

257 338 72 1919..

28 224 23 1 496,03

Gesamtunkosten 23³0 610,52

258 834 Veymögensbestaub 3 176 844

250 000 74 763 10

Effekenkonto 196 643,— Kursverlust 19 798,75

Depositenkonto 5 Norddeutsche Bank⸗Konto Kassekonto. W“ 2 191 12 Poni ückkonto 4 972 60 iverse Debitoren... 88 nventarkonto 1 ewinn⸗ und Verlustkonto

8 b Verlustsaldo Handlungsunkostenkto.: 8 8

500 000, davon ein⸗ gezahlt 50 % . Zollkreditkonto ollkontokorrentkonto. iverse Kreditoren..

688 853/98

Hamburg, den 10. März 1920. Der Aufsichtsrat. O. Mathies.

1) von urnserer Anleihe vom 1. Januags 1898:

Nr. 13 25 48 72 134 151 209 215 247 413 629 748 806 817 824 846 896 915 937 989,

2) von unferer Auleihe vom

1. Inlt 19022

Nr. 1013 1014 1039 1066 1097 1123 1232 1242 1243 1312 1504 1510 1527 1561 1720, Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Verzinsung am 1. Juli 1920 aufhört, sind von diesem Tage ab gegen Eimeichung der Stücke nebst Zins⸗ bogen bei Herrn C. B. Trinkaus in Düsseldorf, der Esseuer Credit⸗Anstalt A. G. in und deren

888 855 95 Der Vorstand. F. Beran.

[2388]⁷ Aktiva. Nicht eingezahlte 75 % des Aktien⸗ eee“]; .

Barbestand G 8 Schuldner in Ilaufender Rechnung Effekten einschließlich Stückzinsen Wechsel:

Summe der Akzepte auf Grund voon Darlehen 657 519,13 bei der Reichsbank ddieskont. Wechsel . 99 500,— 1 558 019,13 Diskont.. 3 334,20 Bank⸗ und Postscheckguthaben. Einrichtung 1 Beteiligung: 2000,— Stamm⸗ anteil bei der Gemeinnütz. Gesellschaft für Hausrats⸗ besch. m. b. H. 50 % Ein⸗ zahlunulng .

Bilanz am 31. Dezember 1919.

1 500 000 [Guthaben in 5 555 23 122 746 04 sStädtische Darlebens⸗ 117 829,10

554 684 9oG 2 400

Passiva.

2 000 000

115 438

Aktien kapital

lau⸗ fender Rechnung

kasse (deren Gut⸗

haben in laufender

Rechnung) . Reservefonds Delkredere. Gewinn .

77 309 8 455 95 083 7 931

Zweiganstalten oder an unserer Ge⸗ sel schaftskasse zu erheben.

1898: Nr. 203 204 2186 219 220 221 222 225 297 298 299 300 830 832 835 836 837 838 und 839,

1902: Nr. 1121 1122 1129 1569 1570 1573 und 1574.

Industrievormals Wilhelm Grillo.

Essen⸗Nuhr

Ferner kauften wir freihändig mrück: 1) von unserer Anleibe vom 1. Januar

2) von unserer Anleihe vom 1. Juli

Hamborn, den 14. April 1920. Ahktiengesellschaft für Zink-

[6489]

versammlntg der

Dreizehnte ordentliche General⸗

H. W. Lange & Co. Aktiengesellschaft

im „Kaiserhof“, ultona (1. Stock, Ein⸗ gang Bahnhofstr.), am 11. Mai 1920, Mittags 11 Uhr.

1 000—

Soll. Sewinn⸗ und Beulnstrechnung am 31. Dezember 1919. Haben.

2 304 217713

se geaeng⸗ 1) Felabe des Geschäftsberichts für

1919.

2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos.

3) Vorlage der Blilanz.

Hemäß § 23 des Statuts werden die

Aktionäre zur ordentlichen Peneralver⸗

sammlung, welche Mittwoch, den

12. Mai 1920, Ns⸗chmittags 3 Uhn.

im Generalversammlunaszsaase der Deut⸗

schen Bank Filiale Leipzig in Leipzig,

Rathausring 2, stattfinden wird, ein⸗

geladen.

Tagesordunng:

1) Vorkegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1919 samt Bericht des Vorstands und Auf⸗ sictsrats.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des

a. Vorstands,

bi. Aufsichtsrats.

4) Wahl zweier Aufsichteratsmitglieder.

5) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 500 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuas⸗ rechts der Aktionäre und Beschluß fassung über die Einzelheiten der Aktienbegebung.

6) Aenderungen der Satzungen, und zwar:

a. des § 6, Höhe des Grund⸗ kapitals,

b. des § 18, Uebernahme der Reichs⸗ stempelabgabe durch die Gesellschaft.

Zur Teilnahme au ber Generolversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

seine Aktien oder von einer deutschen

Notenbank oder einer deutschen Staats⸗

behörde oder einem Notar ausgestellte

Hinterlegungsscheine über solche spätestens

aum fünften Tage vor der General⸗

versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, entweder

1) bei der Gesellschaftskasse in Leutzsch bei Leipzig oder 1

2) beit der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder

3) bei der Alagrmeinen Deutschen Cyedit⸗Anstalt in Leipzig oder

4) bei der Dentschen Baur Filiale Dussden in Dresdeu oder 1

5) bei der Algemeinen Deuttschen

Die Akltionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur Teilnahme an der

Mittwoch, den 12. Mai 1920.

Mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts⸗

hause der Gesellschaft, Cöln, Gürzenich⸗

straße 2, stattfindenden außerordent⸗ lichen Genevalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagezorbduung:

1) Erhöhung des Attienkapitels um 15 000 000,— und Festsetzung der Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2) Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß § 28 des Gesellschafts⸗

stotuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Montag, den

10. Mai, Abends 6 Uhr, bei der

wesecschaftskasse in Cöln oder bei

fuee der nachgenannten Hinterlegungs⸗ iellen: Barmer Bauk.Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen und dessen Zweignieberlassungen in Cöln usw.,

Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,

a. ein Nummern verzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreschen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank binter⸗

legen und eine Einlaßkarte in Empfang

nehmen.

Cöla, den 13. April 1920

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hinsberg.

77100]

4 % ECchuldobligatioven der fsüheren Großen Hamburg⸗Altons er⸗Straßen⸗ bahngesellschaft in Hambueg und Schuldobligationen der früheren Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in

Mark zu erhöhen, mit der Verpflich⸗ tung für den Uebernehmer, von den neuauszugebenden Aktien 800 000 den alten Aktionären derart zum Be⸗ uge anzubteten, daß auf je nom. 2000 alte Aktzen eine neue von vom. 1000 entfällt. Sinngemäße Aenderung des § 5 der Satzurgen. 2) Ergänzung des § 12 der Satzungen betreffs Vertretungsbesugnis. Aende⸗ rung des § 29 de: Satzungen betreffs Errichtung von Filialen ꝛc. und dis § 42 betreffs Veröffentlichung von Bekanntmachungen der Gesellschaft. Eintrittse und Stimmkarten stehen unseren Aktionären vom Sonnabend, den 17. Apeil a. c., bis eiuschließlich

Mon’ag, den 3. Mai a. c., bei uns

oder bei der Direetion der Disepato⸗

Eesellschaft in Berlin oder bei veren

Filkale in Bremen zur Verfügung. Geestemünde, den 14. Kpril 1920, Der Vorstand

s6615]

Pommersche Eisengießerei & Ma⸗ schinenfavrik Ahtiengesellschaft Stral und⸗-Parth in Stralsund

und Burth. Einladung. Die Heren Aktionäre unsserer Gesell⸗

schaft werden biermit zu der am Diens⸗

tag, den 18. Mat 1920, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserkeller zu Berlin, Friedrichstraße, stattsindenden General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tyagedondnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 für 1919 und Genehmi⸗ Pn derselben.

2) Enslastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3) Wahl von Revisoren. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des

Uwmer des stellvertretenden Vorsitzenden des Aussichtsrals (Zürogebäude der Werk⸗ staͤttenverwaltund) Hattfiadenden ordent. lichen Generalvrersammlung hiermit eingele den.

Per Besitz von je 200 Aktienkapital gewährt eine Stimme.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, oder deren Bevollmochligte haben ihre Aktten bezw. Vollmachten spütestens 513 zum 8. Mai d. Js. entweder bei der Hauptke sse der Bereinigten Königs. & Laurahütte Aktien⸗Wesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotbeenstraße Nr. 40, oder hei der Kaffe drs Eoasuem⸗Vereins

[in Königshütte O/2. gegen Empfang⸗

nahme emer L⸗gitimation zu hinterlegen

oder zur Generalversammlung selbst mit

zur Stelle zu bringen. 1

Der Geschästsderscht kann vom 1. Mai

d. Js. ab im Beschäftslokale des Consum⸗

Vereins in König:hätte O/S. eingesehen

werden.

Tagesordaung:

1) Vrrlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veilustrechaung für das Jahr 1919.

2) Bescsssans v

a. Genehmigung der Bilanz, b. Erteilung der Entlastung, c. Verteilurg des Reingewinns.

3) Wahl des Aufsichtsrats auf mei Jahre, d. i. bis zur orndentlichen Generalversammlung 1923..

4) Wahl der Rechnungtprüfer für das Jahr 1920.

5) Aenderung der Satzungen..

Königshütte O/S., den 14. April 1920.

Der Aussichtsrat des Coasum⸗Vereins Kövigs⸗ hütte O/S. Alt⸗GHes. di Biasi, Vorsitzenber.

[7090)

In der am 29. Märi cr. stattgefundenen 12. ordentlichen Generolversamm lung legte der disherige Aufsickhtarat in seiner Ge⸗ semtheit sein Mandat nieder.

3301 3304 3325 3326 3327 3358 3360 3365 3386 3427 3470 3506 3562 3567 3574 3580 3591 3607 3687 3692 3794 3795 3803 3813 3839 3852 3881 3900 3944 3970 3985 4016 4027 4032 4045 4068 4088 4089 4105 4114 4159 4160 4195 4222 4269 4274 4280 4299 4312 4313 4337 4340 4346 4350 4354 4355 4357 4369 4378 4395 4400 4401 4415 4418 4420 4426 4468 4504 4523 4528 4594 4596 4597 4602 4606 4633 4708 4752 4757 4774 4777 4783 4526 4832 4872 4892 4893 4916 4938, Stück 232 à 1000,— = 232 000,—. Rücknä⸗ dig:

Verlost per 1. Juli 1919 Nr. 1139. Pambueg, den 6 Aprfl 1920 Hamburgische Slecnicitäts Werke.

[7080]

Maschinenbau Aktiengesellschaft Bulcke, Bochum. Einladung zur TBezeralv rjammlung auf Freitag, den 14. Mat 1920, Nachmitiags 2 ½ Uhr, im Geschaäfis⸗ hause der Gefellschaff in Bochum. . Tagesorbungg:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsschtsrats.

2) Beschlußfassung über lie Bilanz und Gewinnve teilung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichts at.

4) Echöbung des Grondkapikalz von 4,2 Millionen auf 6,3 Millionen.

5) Aenderung des Gesellschaftsve trage, und zwar § 5 Abs. 1 hetr. Grem d⸗ k pital, § 18 Abs. 3 Z ffer 2 hetr. Ansellung von Beamten und § 21 betr Aufsichtzratetantieme.

Die Her’en Akticnäre, welche an ber

Generalbersammlung treilnehmen wollen, werden gemäß 10 des Gesellschafts⸗

Oberleitung und

Gleise 262 000,— Oberleitungs⸗

neubau 59 243,91 Febäudekorto: Gebaude Wagenparkkonto: Wagen 25 000,— Wagenumbau 75 570.56 Werkzeugt, Werkstatt⸗ und Büroeinrichtung: Buch⸗ wert 1 Uniformenkonto: Be⸗ b kleidungsgegenstände. 100 Effektenkonto: Wertpapiere 268 221 Banktonto: Guthaben hei

Banken 35 037

Kassenkonto: Bestand Debhstorenkonto: Versch e⸗ Schuldner

Mat

321 243 44 500

100 570

1 565 1 360

43568 816 468

Matertalkonto:

erial⸗ vo rat. 1

*.

Pasßva. Akeienkapit lkonto: Aktien⸗ kopital 8 1 Reservekonto: dessen Be⸗

stand Erneuerungsfondskonto: d ssen Bestand Kreditorenkonto: Verschied. Gläubiger Divtdenbenkonto: riöt er⸗ bobene Dividen de Gewinn⸗ und P rlustkonto: Bruttoüberschuß 72 495,10

Vortrag vom vorigen Jahr

500 000 23 466 100 250 110 4546

9 480,73 81 975

816 468

320,—

KAewlaun⸗ und Reelustrechnang.

Stromverbrauch.. Gehälter .. 5 Unkosten 1

So ll. 58 825 85 343 527 48 26 748 92

angefügt werden, daß die Tantieme⸗

steger von der Geselschaft getragen

wird. 1

e In § 19 (Gewinnverte lung) soll n unter e (Aussichtsratstantteme) die Worte „von dem alsdann ver⸗ bletbenden Reiagewinne“ durch die

Worte ersetzt werden: „gemäß § 14

unter b dieses Gesehschastlvertrages“.

4) Aufsichtsratswahl. Die Akronäre, welche an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, aben gemsͤß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder öffenilicher Behörden oder von Notaten über solche mindestens drei Geschäftstage vor der Generalversommlurg, mithin spätestens am Freeitag, den 7. Mai „8. Js., bis Nachmittags 1 Uhe, ber der Geschiftsstelle ver Gesellschaft in Coswig (Sachsen) oder bet lnem der Fankhäufer Dresduer Baak in Dresden, Berlin und Frasksurt a. M. und Allgemeine Peutsche Credlit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresren zu hinterleagen.

Berich und Bilanz liegen bei unserer Geschä isstelle in Coswig (Sachse“) sowie bei den oben bezeichneten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Dreszea, den 13. April 1920.

Der Kufsichtsvat. Oberst a. D. Hans von Hartmann, Vorsitzender.

16525]

4 ½ % ige Teischuldverschreiburg der Telepion⸗Fabrik Aectiengesellschaft vormals J Berligev. Hannover.

Bei der am 29. März 1920 in Hannover stattgehal ten Verlosung sind folgende Nummern im Geamtnominelbetrage von 48 500,— mr Rscckzahlung am 1. Juli 1920 gezogen worden:

1) 2 Teilschnidver schreibungen Lit. A über je 2000 ℳ: Nr. 4 31. 2) 40 Tellschuldverschreribungen Lit. B über je 1000 ℳ: Nr. 65 72

Hamburg 4 ½ % IX. Emission, 4 ½ % X. Emission, 4 % XI. Emission. Als Rechtsnachfolger der genannten Ge⸗ ellschaften kündigen wir hiermit in Ge⸗ mäßheit der Anleihebedingungen obige An⸗ leihen zum 31. Oktober 1920. Die sämtlichen bisher voch nicht ausaelosten Schuldobligetionen werden daher am nin 1 1920 zur Rüchkzahlung d0.

Die Einlösung erfolgt bereits vom 1. Oltober 1920 ab an der Faupt⸗ kasse der Gesellschaft, Hamburg, Hoch⸗ hahnhaus, Steinstraße 110, und dei sämt⸗ 88 Niederlaͤssungen der Daesdner Hamburg, den 12. April 1920.

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.

vertrags gebeten, ihre Aktien oder die noötarielle, die Nummer derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolate Hinterlegung bis lum 9. Mal 1920 bei dem Barmer Bank⸗Verein, Linsberg, Fischer & Comp. in FFäthsen oder einer seiner Filtalen oder bei der Direcrion der Discontogesell⸗ schaft in Berlin . zu binterlegen.

Aktienkapitals um 1 250 000,— 7 373 51 und Modalstäͤten über Herausgabe der neuen Aktien.

5) Aufsichtzratswahl.

6) Abänderung des § 17 des Statuts.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung iund diejenigen Aktionäre bere Htiagt, welche hre Aktien mit doypeltem Nummern⸗ verzeschnis oder die Bescheinigung über die gesetzlich ulässige Hinterlegung derselben bei einem vher n ge Pesschehs 82 Bochum

er ihre en spätesten 82% 8 e 8. b

N0cbm 14. Mai d. Js., Abends 9) Bank ee Z,329 Effer. Der Himterlegung ist ein dorpeltes Einnadmen aus Fahraeldern,

6 Uhhr, entweder dei der Fesensschafts⸗ Neubeckum, den 13. Ap 8 Nummernverzeichnis beizusügen, wovon] Rellamen und Zinsen 679 329 42

kasse in Stralsund ben dem Nenbeckumer Portland⸗Cement- nit dem Vermenniber Ce Bimmer,

pöbake emann. ahl zurückgegeben wird. Die ent a vi. e Nacebsent Füter . und Wasserkalkwerte b.n nit egegitritt in die Versammlung. Hcilbronn, den 10. Februar 1920. Stralsund, den 13. April 1920. „Bollern A.-G. Dochum. den 14. April 1920. *ensesneCeg:8 Rari.”erern

Credit⸗Anstalt. Abteilung Dres⸗ Versicherurgsgebühren den, in Drasden unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausge⸗ stellte, vor Beginn der Generalpersamm⸗ lung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stebend unter 1—5 beze ichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Geuctralversammlung m be⸗ antragen ist. Leutzsch, den 10. April 1920.

Moritz Preschen Nachfolger,

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Geh. Justitzrat Dr. Joh. Innck.

4) Erteilung der Entlastung.

5) Wahl zum Aufsichtzrat.

Die Aktionäre erhalten vom 26. April

bis S. Mai 1920 zwecks Ausüburg

ihres Stiwmrechts gegen Hinterlegung

ihrer Aktieamäntel

bei der Gesellschaft,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Hamburg, und deren Filiale in Altona 1

Eintrittskarten mit der Angabe der ihnen

zukommenden Stimmenzahl. Die Aktien⸗

mäntel verbleiben bis zum Schluß der

Generalversammlung bei den Hinter⸗

legungsstellen.

Geschäftsbericht sowie Bilanz können

vom 24. April ab ebendaselbst in

Empfang genommen werden.

ltong, im April 1920.

86 Der Vorstand.

Es wurden solgende Herren einstimmig neu gewählt: 8

1) Kaufmann Wilh. Westhoff in Wanne,

2) Kaufmann Gystav Schmemann in

Essen,

3) Werkbesitzer Victor Carstanjen in Dutsburg,

4) Generaldtrektor Rudolf ten Hon pel in Münster, 1

5) Kommerzienrat Helurich Grimberg in

alg⸗ 775 87 110 118 119 120 177 178 193 208 RLEE1.“ 45 972 69 249 252 302 319 320 338 339 349 379 Bahnurterbaltung . 22 142,90 382 440 478 525 570 605 629 632 641 Wagenunterhattung 46 155 82 662 67) 672 735 738 767 785 797 801 EEö““ 1) 87882 8073939, Xnschaldverschreibnvoen Crn 4 99 21 . Le 2 hgheeheehe 81 97983 L 1l. C bver j⸗ 500 Nr. 853 893

““ IeS 936 941 987 1003 1020 1025 1027. 688 810, 15]‧·ꝙ Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldv rschen ungen ä Nenn⸗ 9 48073 werte mit einem 2 % igen Zuschlage am 1. Juli 1920 bei den auf den Zius⸗ scheinen vermerkten Zehlsellen.

Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch uneingelöst: Nr. 328 366 642 653 921 990 995.

Telephon-Fabrik Actien⸗ Igeselschaft vormals J. Berliner.

6 860,—

26 351 60 8 427 77

Handlungsunkosten (abzüglich des auf die Stadt tzeffenden An⸗ teils) 8

Effekten (Verlust)..

Gewinn 6“

Effektenzinsen.. Kontokorrent⸗ u. Wechsel⸗ 16 206 34] zinsen J 17 501 8. Provtsionen.

7 931

41 639/37 41 639/37

Dite ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Kommerzienrat Bankdirektor Carl Cnopf, Kommerzienrat Karl Göbel, Handelsrichter Konrad Maser, Architekt Erorg lahter, Geh. Baurat Dr. Anton von Rieppel und Handelsrichter Valentin Scheckenbach wurden wieder und für den infolge seiner Ernennung zum Reichsminister von Nürnberg verzogenen Herrn Oberbürgermeister Dr. Otto Geßler Herr I. Bürgermeister Dr. Hermann Luppe neu gewählt. Liguid 58 seschluß der Generalversammlung tritt die Bank am 1. April 1920 in uidation. Nürnberg, 26. März 1920.

riegskreditbauk Nürnberg⸗Fürth A.⸗G. Der Vorstand. 1 Crämer.

. . 68ö “—

Haben. Vortreg vom vorigen Jahr

Der Aufsicht Zrat. Der Aussichtsrat. GSeorg Manz. Fixdert, Vorsitender. Irsoni, Vorfitzender. *