1 Ordentliche Mitalieder versamm⸗ 8 der heute ö“ 2-ea.* zmij ’ 3 8 1 . 16“ 88e. lle der “ vefeüttet
11 uhr 2 Mait 1920, Vormittags schafterversamwlung wunde der Anssichtg⸗ evesmüh ener Hagelversicherungs⸗Verein a. G. ausgeschirdenen Herren Rittergutsbesitzer
Boye AreAs erlSercene üaauetiin vnh ee seneeh solgt eeesnhf zu Schwerin. von Böhl auf Cramon und Hauptmann . 8 8 8 n 3ehgeati. Euss; 88 Toerffer, visse baide Wert Rechnungsabschluß sür das geschäfte jahr S d. L. Drenckhan⸗Schwerin sind die Heiren .
. — Gandlach auf Hinrichsberg und 1 ter— VB eil vom 1. Marz 1919 bis 29. Febrnar 1920. von 3 4 8 . st 2 re V 2 IEeaecte anne en e .eegäz gchvhiseueeeEkEEEEEbEööe“ Erste Zentral⸗Handelsreg 3) Beschl ßfassung über den Antrag, den — elperhegesdfrt Vor⸗ Ueberträge aus dem Vor⸗ Entschädigungen, .“ waͤhlt. .
. d 1 Staats Beitrag für 1920 erst am Eabde 1920 Etatsrat Glückstadt, Kopenhagen 111“ 78 092 94 Schätzungs⸗ und Verwal⸗ Zchwerin, den 8. April 1920. 8 en Reichsanzeiger un Pr eußisch en aa 8 8 erheben. Kaufmann Ernst Farow, Stettin⸗ Sees Beiträge . 1 329 301 91] tungskosten, Schaden- Grevesmühteuer Hagelver siche 8 . 8 1 8 )Sese sälekng, sdes nen. ntrag, de —8 Madsen Myadal, Kopen⸗ veesafbeehe der Ver⸗ 1Ssn 3, eicanr 334 578,35 rungs⸗Verein a. G. zu Schwerin. * S0. 8 — Berlin, Freitag, den 16. April Teuerunggzulage von 15 ℳ zum bis⸗ Bbogen, Hermann Schneider, Rücstände .. . . . . . 15 821 79 amtenpenstongsonds . . 1 100 4142 GSiese. Bvurriekzk. 1“ uu““ — — berigen Tagegeld und auf Erhöhun t n ueepek. Sissencb, K .. .... 69 813, 26 % Kursverlust auf Wertpapiere 66 000 — 1131130 s E X.“ 1 ie Bekannt über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ der Vergütung für Fahrten über 1md Beecttn, anr v. Schwabach Kursgewinn a. Wertpspiere — — Abschreibungen a. Forde⸗ 8 . Die Ntpnaen Gemüse⸗ & Obstver schafts⸗, 8 öö“ . e0. i, dehnae riacseeaee sowie 11. über svavurh und 12. die Tarif⸗ und ahrplanbeianntmachungen der enbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage um 50 ₰ für jeden vollen Kilometer Berlin, „(Zuschuß aus dem Reserve⸗ — rungen 3349 27 triehsgesellschaft mit beschränkter 8 n einem besonderen Blatt unter dem Tite bis zur nächstjährtgen ordentlichen Direktor Bruno Toepffer, Stettiu. ond ... .. 1227 584 32 Oeffentliche Abgaben 3 230 22 Pastung in Altonga ist durch Beschluß 8s
88 „. — 8 8 * 2 — “ 3 1“
Mitaltederversammlung. Hambur den 29. März 19 Sonstige Einnahmen.. . 1 995 65 Vortrag auf neue Rechnung 128 125 41 der Geseuschafter aufgelöst worden. Di 2 4 E Rei (Nr. 80 A-“
5) B fussirhe ih g⸗ den 29. 9¹ 1920. — . b 2 ksg an auge 25 41 [der Geseuschafter ge . nt — 4 “
9 Helaee, sees über den nag dee Toepffers Qelwerk G. m. b. H. 11ö682 6976 0t.. 11 682 69759 neaN de dnen be. 8 8 entral⸗ an elsre ster 12 A u 8 e. de Sedänd⸗ mit den heute Der E Ieeee.eeEbböbbe— eAiliong, den 27. Män 1920. hDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin S. 2 Berteb Lenelcen ste⸗ 1ö“ — 8 88 g 11“
u 2 n . 8 8 “ “ ““ 8 ereeee “ 2 2 8 „à 4 2 „ 8 8 „ 9 m⸗ ens . De FEeng 8 8
6 zu Uae “ 13163] 8 Rücrsüzage S üenn nen. Neere 14 . 088 44 Henry b2Men ene. en Misch. ee4“*“ ““ bgesp Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben. S 2 assenbestand un ank⸗ d EEEE 00,— bed a⸗ r 2, . 1 85 — maee * uase
2 Keadt ge. 2 Aussichtatattmttolledern. üeea Ler ne ehlrer 19. thaen 1544 163 Seadegesande E11“ eewenmneecwneee 8
.cbnbens (Mecklö.), den 7. Aprll Artiva. Wertpepiere 1111428 050 — Vortrag einschl. noch nicht Die Gewerkschaft Dingelstebt in
. b g ; zei 5 vi d zwar 1 4 ₰ Grundbesig .. . . . . . 19 000 ⸗² eingegangener Beiträge — 132.867,71 Anderbeck ist durch einstimmigen Heschluß Die Warenzeichenbeilage wird bis auf weiteres dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger wöchentlich dreimal, und zw Fenerversicherungs⸗Gesellschaft a. G Kafse, fremde Geldsorten ꝛc. 20 699 58 — 2—
für dag Funsteut. giatzeburg Behel ... LH 2996 325 2na98015 Wiaaskene venchen nte arseag sch dei Dienstags, Donnerstags und Freitags, beigelegt werden. azu Schbuberg (Meckl.) ec g. w 30595]/ Grevesmühlener Hagelversicherungs⸗Verein a. G. zu Schwerin i. M. sder Gewerkschaft zu melden, 8
Direktor 3 — gegrünbet 1831. Gebäude .. 202 21370 Giese Bourriez. Rohrlich in Anderbeck als Liquidator
d ve für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 80A., S0 B., 800., 80D. und 80 P. ausgegeben. Der Vorstand. Rssvventarx.. 29 896,15 Vom „Zentral⸗Handelsregister für da sch ch
X. Olbenburg. V ’ — 5280] Deutsche Büroeinrichtungsgesell⸗ — “ 1 956 864 91 [[3692] Rechnungsabschluß. b H nd 18 Anklam. W1“ 8 196 86 8G Aescezgurr. 3.np. 1 schaft —2 beschränkter Haftung in Die Gesellschaft C. W. Sammet & v 4A. Einnah ür das Geschä 1) Gewinn. und Verlustkechnung G ) 8. andelsre er. Im Segeereasfger 188 ih . . Hobenenen, im Million Mark bleibt als Wechselbank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ Dos: Als weiterer Geschäftsführer mit mit beschräuk’er Gesellschaftskapital. 600 000 — —4.22 5,2 ö chästsjahr nom 1. Januar dis Z1. Bezember 1919 H. Ausgabhe. “ 1e bbr. C“ Frau Gerbrude lr thaben der Gesellsschafter: a. Walter liale Aschaffenburg“ mit dem Sitze in der Befugnis, die Firma allein zu zeichnen, Haftung mit Sitz in Frankfurt a. M. Fefgttssen 1 355 72638 ‧ ‧⁸2 2 AEꝗ c E“ Aehnenm. à O. Z. 150 des Pehacen: Dhg.ie rs Ber Füeters Butche 8 Hohe von 775 000 ℳ, b. Fritz Aschaffenburg. Zu stellvertretenden ist bestellt: August Wohlgemuth, Privat hat sich mit Werkung vom 4. März 1920 Reingewinn.. 1138,23 11) Vortrag aus dem Vorjahre. 1) Rückversicherungsprämien: Zu Abt. A; *8. 199,8 Nay 8 Richard Finck und des Buchhalters Mar Rollenhagen in Höhe von 135 000 ℳ, Vorstandsmitgliedern sind weiter bestellt: in Freibaeg ve8. 1920 — Abt. B Bo. 1 mann Gußtay Hanwig in Meiningen er⸗ — und Verlustrechmumg. a. für noch nicht verdiente 8 V 2) E s 119 981 1920 eingetragen worden: Das Handels⸗ mit dem Recht. die Firma fortzuführen, 90 000 ℳ bestehen. Die aubiger Glat
dem 5 2 ;ee, izrthen ürn. G des Lindenberg Aktiengesellschaft in 1 — ’. b den seitens die Firme scate, Betcke und Co. dürfen dies Guthabem nicht aufkündigen, in Nürnberg. Die Gesamtprokurag 8 8 ““ 2 n Au forde⸗ nn au insen 3 1 259 ehle en ver 1 ung 8 8 fü e Scha — 8; Uleg 6&. 5 S V 8 1 Spel⸗ 5 p pF 5 92 ie Fir el r. als Fin. 2 8 ekanm wungen 8 gen erg 1p 84 1 4 Sgs. 3 1t 1 8 s- 8 rung an die Glünbiger der Gesellschaft, Gewinn auf Courtage 2) Nichtmitgliederversiche⸗ 8 Z1“ 29 923 122 den Kaufmann Otto “ elnaig venußent. 8 Dis hh 88 Shhr. 81 285, ISINö Amtsgericht Aichaffenbnra, den 1. April 1920. Gesamtprokura S 8 8 sich bei derselben zu melden (Geschäfts⸗ und Provision. 2 331 90 E“ 15 105 . 8. du Fen Uaeslages Jahre 29 929 9. rodeck übergegangen, welcher dasselbe unter 2. 9 Amlsgericht — Registergericht. lich mit einem Vorstan⸗ emätgle od. lokal: Große Gallusstraße 8, Frank⸗ Gewtnn auf Sorten 5 b. Schadenreserre.. 36 922 “ 11 v9621 ’
esellschaft furt a. M.). Unkosten 7898 42 c. Reserve für Nachschußaus⸗
8 1) Viehlebensversicherung 88 855 50 bv 8. ve te sach Betcke u. Cv. Gesellschaft mit be⸗ “ einem anderen Prokuristen 1281 am Main, den 6. März Reingewinn. .1138 53 fälle. 8 3 509 1 2- venathregede üge Am
tsgericht. schränkter Haftung“ geändert und mit Annaberg, Erzgeh. 15273]Aschaffenbur 85282] vertreten kann. Der Liquidator: Gustay Hartwig. 9 036/95 ) Prüigtne anahme abzüglich der 4 b. Schadenreserbe:
w 88 b 2 Natt 7 velsvegisters, die werkzeugfabri Vom 27. März 1920 — Abt. B Be. 1 24 135 “ dem erworbenen Gefatest vider, dheer eeö 88 2N“ Rehgzgarn ꝛgf⸗ be⸗ O.⸗Z. 16 — heinische Creditbank, 44. 4.444. Ristorni: 1) Viehlebensversich 10 000 Aldenhoven. “ [5265] ö Zweigmederlassumag im Aublomn treffend ist beute eingetragen worden, daß schränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ Filiale Baden⸗Baden: Die Prokura [1415] Oldeuburger Bankverein G. m. a. Prämien (Vorprämien): 8 9) Na 82 erung 8 In unser engshg Abt. 4 ist W“ ist im Handelsregister A die dem Paul Sigismund Hevppe in burg. Der Kaufmann Emil Mühlon in des Jakob Bäuerle ist “ Karl Die Firma Metallindustrie Dreika Oldendurg i. H. ) Wiehlebensbersi üeanig 172 140 mitgliederversiche⸗ 1 heute 8 1.n; 9 iugar8 Sendae, ht. Firma ist im He 1 Büchhol⸗ erteilte Pvokura “ ist. Aschaffenburg ist als “ Engelborn 88 ö“ Gesellschaft mit beschränkter Hastung [3164. 2) Nichtmttgliederveesiche⸗ 8 3) Ueberträge (Reserben) auf das — — deteuiß eimyefrczen worden Im Handeleregustes, B ist eingetrogen: neverg, den 1. Ehel 182ö. Geschastsfährer, cuegeschis enh egoschen. Frrboch.. B. Frunsg, Mathy in Sngs⸗ Fren. a6pe- Ieeeees Saeeeheeen I.. 442 98 nächste Geschäftsjahr: 16“ Die Gesellschafter sind der Ingenieur Firma „Muscate, Betcke u. Co. 8 5 N. “ 3 8 Geschäftsführer ind: der burng i. C. und Karl Meister in Lahr sin L'quidator fordert die Gläubiger auf, in Liquldation gelreten. Wir fordern 4) Nebenleistungen der Versicherte¹¼ ——— 88 8 Prämien, ahzüglich des 1 V Alohs Honmeng in endenZenmen im Pür⸗ in Dansig, mit einer unter derselben Auf dem⸗ die Firma Gläsel & 1 88. Meblen und der Fiens. ozenenzser Bamgere ser d 11“ is bes de es Lsgutdntsnen er 1ng n0c8 1112eh. 1, sich zet fsv¹h eee Anteils der Rückverficherer Sese Lcehnereg gelschoft zor am 1. März, Kirmen sotne Zusgtz betriebenen Jgpeig. Schreiber in Bürenstein benreffenden boubach. Jeder derselhene st vur allein gen ist zum Vorftandamibesed Feftell 2 Der Liquldgtor: melden. 2 a. Einteittsgelder.. 14 016 (Prämieni.berträge): 1920 begonnen. miederlassung in Anklam. Gegenstand: Blatt 1392 des Handelsregisters ist heu Verrretung der Gesellschaft berechtigt. Baden, den 29. März 1920. Lhrrag ia8 dcs irit rase. Vlrendee 1 † 8. 5 “ 1 269 1) Viehlehensversicherung. 60 755 70 s den . 1920. E“ 88 “ A. 2 11. EE1 daß EEö Aschaffenburg, den 3. April b. Amtsgericht. 1n Eb— 8T 293³ 2) Nichtmitglieverversiche⸗ V misgericht. Musoatbe Gesellschaft chwünkter Albrecht Joseph Herbermne ö mtegericht — Registergericht. i 8 d. Zinszuschlag für Raten⸗ 1 T1““ 25 520 22 1 — Haftuna früher betriebenen Handels⸗ Proßura erteilt ist. 8 b Bad Lausick. 15287] Die Getreide⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. in Wolmirstedt ist durch 2) Feirscets abanchense: 4) 15 29848b 1 934 ö“ Abt. A 92 kauf und Verlethen von Maschimen, Eisem⸗ Das Amtsgericht. 6“ 8 apffß in Aschaffenburg. registers die Firma Gebrüder Koch, Bel guge her re aufgelöst, Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei 8 PFNeEe II“ 1 975 3 5) Zum Reservefondd: . 1 ist bei der Firma Robert Brauer Nach⸗ Sseshan Veaauf “ IIIxs . f [5275] Dem Kaufmonn Iosef eb in “ “ 2 her ese 1 a zu me den. 9 orto 0 95 929292 2—2 166 17 910 60 8 1 , 95 2 8 8 8 8 2 b Al eld heute ” endes ein⸗ U. ü- che pt. 22 . 8 S 8 Ir 9 3 8 88 2 W ftorz Aschaffenburg wurde Prokura er ilt. 1— n in 2 3 bekreffe nd, 9 he 11 Magdebnug, den 8. April 1920. 5) Erlös aus verwertetem Vieh: d. Eeeenns elgrt pemie von “ 8 Hens. ggaufmonn bisher von Firma Walter Beiche 8. 1. 88 1 “ Alschaffenburg, den 3. April 1920. seingetragen worden: Durch Beschluß 875 eer Labss 9) Res reneazresckerune ng bWEE“ 9 Fücn e N. 8Ter lebrcoan 8 S Un Firme Buchholzer Stanz⸗ Amtsgericht — Regsstergericht EE11“ 8 . 86 ) mitgliederversicherung 23 014 50 c. Ueberschuß aus der Nicht⸗ 8 der in dem Betriebe de schafts be⸗2 ssoflichoff befugt 1 hes werk Wagner & Krauß mit dem „ I-swaegsng 1.asa-se.Sae t zehirg [2297] n 6) Kapitalertraͤge: Zinsen... 4 391 34 mitgliederversicherung... 3 160 1 ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ M. Ged ö. “ c Sit in Büchhols und weiter folgendes Aschaffenburg. ; besl fesnden weitehe Szind mner cgei Akademiker, Gymnastasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren 7) See Füeebuen; G““ 6) Abschreibungen auf: .“ danh 8 fmann Lüder ausgeschlossen. an solchen Unternehmungen zu beteiligen eingetnagen worden: stantin Samhaber“, mit dem Sitze in berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Gerichtsasstssors und Bürgermeisters Joachtm Chreistian Schönhausen zu Stendal. eeeae n2. ahceschejehane 88 4 137,33 7) öö stalansagen: vnülfeld, e. 1. April 1920. oder deren Vertretung zu Beenenhan- h de 8 8 . Ee Aschaffenburg, Ludwigstraße 9, betrie’ Sind mehr als zwei Geschäftsführer be⸗ Eittriceeir heiese Fte enden den Veühtnrg benürsaszer nd hefhcdenc Fleiß und ss) Fehlbennag G 9 472 7 zaachshen f aserke . Das Amtsgericht. shelngee nen Fördenuma des Foscg. orneeg Daher Konas. beide in Beck0h beren Egoocapben sesefte sene sir Hee e Zcercee e cser be Füe qn 8 “ b gskos ügli ch DBandelsgec. s 8 Awril 1920] 1. April 1920 in offener Handelsgesell⸗ tigt, die Gesellaae re erltes, 1) ex linea mascula, M vX“ “ 8 ö 1gö; e Altena, Westf. [5267]] vorzunehmen. d ö 89q W“ 1“ .““ schaft die Photographen Corstantin Sam⸗ mehhr als nbe Geschef efhrsr Heshen 1 “ 5 ömene Ec efusen, 1 1) Bieblebensverfichernng; 1 „Eintvogung in unser Handelevegister 4 “ Walter —Beccke ¹Angegebener Gegenstand des Unter⸗ haber 1nd vee Hesst⸗ ööö15 “ Gerrchtgfübrer und 8. 6 8 8 8 . I1““ 9 8 . 8 8 8 ¹ 8 8 e; 8 0 - . GC „ M m, 1 8 Deltdg, 8 4. 8 8. 9 bn . Die 2 i u hert. Di ch 1 in scha führer nd ei geweieake 88,8 hthesclum für die Zeit vom 1. Abril 1920 bis 1 a. Proplkionen und sonstige 2 6 1 E1“ Fabrikbesiter. Charlottenbuvg: Fritz nehmens: von Kartonagen Buarg dniche 8 Geschäfts werründeden Prokunsst zusammen berechtigt, die Gefe! 31. e 1921 sind nuten Nachweis der Abstammung binnen 6 TWochen b Herihe “ 1 G Werdohl betrisbene Handel äft ist F1 c naberg, den 5. April 1920 “ “ des schaß en 2z Z1. März 1920 nach dieser Peröffentlichung bei uns einzureichen. seas . terdohr, Heürheadesg ellschot Hosseler Dr. Frank Mauscate, Kaufmann, Dond 8 5. Ar 0. Fisherzgen Inhaͤbers sind af die offeme Laussck, .W. 20. 31. M 2 8 ““ gsteui. 21 298 49 1 auf die offene Handelsgel. sPaul Bokelmann, Kaufmann. Anklam. Das Amtsqgericht. eh. üs E“ Das Amtsgericht. gigeti as wesfs h 1e20. Magistrat 2) 6 cherung: h1“ ” “ e Den Kaufleuten Mhar Clagsien und Map “ * 15276] “ Tnrivr 1920. 1 . 8 8 8. b A. 8 5 AMl Moch- 2 Moj n’ - Pyoftur . 1022 8 3 8 J 92 „ s ꝙf 5 5 . “ 3 e. Aange 8 3 514 05 1 tterführt. Die Gesellschaft. Hat am Verl. gbenenn mnrhfe onn 25, Juli In unser Handelsregister A ist am Amtsgericht — Registergericht. E“ Ab hee nir en 1 b. sonstige Verwaltungs⸗ 1 10. März 1920 begonnen. “ e 1905 festgestellt, ersetzt durch Neufassung 8. April 1920 eingetragen worden:: afrenburg [5284⁴] Einzelfirmen, wurde beute bei der Firma kaffee-Großröst 61qBqEAT“ 3 eede Gesellschafter sind die Fabwikanten 1on 23 März 1918. Gesellichaft hat Nr. 269. Offene Handelsgesellschfft ASchahrenbarhee der Firma: Conrad Maier, z. Schwanen in andelsgesellscha er Kaffee⸗Großröster un 1 1 37 Mar und Robert Dosseler, beide zu vamn vder mehvere Geschäftsführer. Jeder Nordflesvigske Fiskeeksport Sö⸗ Inhaber des „hneh eer. 1““ Händler mit beschränkter Haftung. 8 8 IIE“ 9 Hetheßth, a. Auena t. Wefk. Seheschesr 1t.een ”g berteeumgersen Betersen Ke orenizengedf, Se-dasen) degiczene Aechesseranh. Die derng ist mfolge Verkauf des Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919. 8 10) Sonstige Ausgaben: misgerich 8 ETTö1ö1““ “ behhnaren 1ö16“ Asmus Es. macherarüikelgesckcstes, ist neeacg der vefts 8 2 8 AEnn — — —— — — 8 I6 4 5 „ 5288 schafft rO- 1 8 Ze ) mö 24 . 2. 8 8 4 eeeen ¹ Soe., K rn 8 ; Li ei t s 5 8 C n 8. pril 920. F v127 23 31 ahlte Prämien fü ] A 1 195281 zur geschwebenen oder auf mechanischem zensen Petersen, Apenrode, Fischer 30 Faufmamn Const Lineheincerander. Die;, Würtz, Amtsgericht Balingen. Geüigantedeceen. ““ 12708 *ftoekfiehea. Seaten.. 10 20922 “ Naön. 1 (e. Wege bergestellen Fimma seine Namens. hanres Iühih Ficheg, dne Sitesng Prozura des Kaufmannz Ernst Lind⸗ Amtsrichter Xeller. eschäfts ster 219 Brt 1“ 2] 8 “ 1 8 — nser Handensregt e; 1 ißü aufmann - Model, g.] roeureh eiee e 8 Die Gehälter 8 8e8 11 847 vüee 1 8 11) Neberschuß . . . . ... 8 brüder Knipping, engn8eH.Lg 1eeh . eecen e wind bekannt⸗ Amtsgericht Apenrade. Hen g.dehesies g. 1 e Ne Barmen. [5289] Büeansionern 8 902 v111“ 8 1 97 Gesamtausgabe.. 535 522,97 Fhe Diß ööb I qemacht: „Auf Sebemmensteäe. hn 1u1ö1“ [5277] Snh 6 Verbirvnlichte gen des früheren In unser Handelsregifter wurde einge⸗ Ressev 137 8 “ A. Aktiva. Eea 3 † uß des Geschäftsjahres 1919. 1 Das Amtsgericht Altena i. Westf. n en Fee 88 66 In das Firdelsregiter Abt. A Nr. 450 Inhabers sind nicht mit übergegangen. tragen: Abschreibung auf Inventar 1 349 W1““ “ Für 3 EE r- hrme mu W hagen 1
n 1
8
ericht Alteng Fet. Aschaffenburg, den 8. Apri! 1929. Am 1. Avril 1920:.
b aul Bo das gesamte Gesell⸗ ist heute bei der Firma: „Thüringer Bdag -5ev e e tan9 B 343 die Firma Rudolph & Co.
Reingewoinn... 42420 1 eeeensgen. der Versichert 15 449 70 E.e “ Jahr: “ elsr e schoftevenmögen ehi, eäte Rüren Ser Feschee Eran “ Gesellschaft nce beschräntter — g
v1116“ g b 8 “ a. Rückstände der Versicherten v“ für noch nicht verdiente “ 8 GEi hsung in unser em b B schaft mit beschränkter in; b 3 t in Barmen, Scheurenstr. 14, lau⸗ 8 139 968 139 9681[39] yp. Ausstände bei Geveralagenten . Präͤmien (Prämlenüberträge) 86 275 99 Nr. ihheg (Friedrich Heethetm eltz, e e mait Zweigmieder⸗ In das bestehende Geschäft ist der Attendorn. 18ehl Gerchsan 8 1zensh. Bilauz am 31. Dezember 19190. bezw. Agenten 1; 21 896 60
G 9 8 - a ag biefige Handelsregister Ab⸗ Gesellschaftsverbvag vom 12. März 1920. . b. Schadenreserbe 10 000 — Altena) vom 6. April 1920: Der 823 Uassungen in Berlin (Charlottenbung) und Fabrikant Auguft Hermann Zschetzsche in beiden * ni c. — 88 “ des Unternehmens: Fabrika⸗ 1 sker üaae- c. Guthaben bei Banken .. 11 205,10 c Reserve fuͤr Nachschußaus⸗ der Fivma ist von München⸗Gladbach Schwiebus, mit allem Akbiwen und Arnstadt als Gesellschofter Lingetreten. 9.*Je,. Firma J. Kaufmann ton und Vertrieh von Barmer Artikeln.
Guthaben h. d. Vereinsbank 158 865 81— dA. verschtedene Schuldner .. 3 2955 56 sülee . .. 99 36025 8 aag Süselborf verlegt; in München⸗ Fasfiven nach Bilom dieser Gesellschaft, ffere Handelsgesellschaft sett 1. April Faachfoiger, J. Humberg in Atten⸗ Spammkavial: 120 000 M. Geschäft⸗ Guthaben b. Postscheckkonto 17 559,77 evon den Versicherten als 2) Barkautsionen. 8 12 000 Gladbach besteht keine Niederlassung vom 1. Januar 1918, in Gesellschaft 1920. Aril 1920 dorn, folgenden eingetragen worden: Der köhrer: Friedrich Rudolvh, Kaufmann in Se senbestand w V 847 13 Ebbö“*“ V 3) Sonstige Paffiva: Guthaben meßr. Die Zweigniederlassumg in Littena Muscaie, Betche u. Co. Gesellschaft mit ²ruftadt, den 2 Neril 1e07 I1 2. Kaufmann Walter Fischer in Finnentrop, Barmen, Hauptgeschäfbsfühver, Wilhelm Debstorenkonto .. . . .. 546 903,03 sordeern . c. .— 102 136,76] 153 983 anderer Verficherungzunter. 1 8 besteht nicht mehr; sie ist aufgelöst. beschränkter Haßtung ein. mit Maßgabe, Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. III a. ist in das Geschäft als perfonlich haftender Große⸗Gödinghaus, ohne Beruf in Dort⸗ Debitorenrimessenkonio ö 52 343,65 2) Kassenbestanndn a 707 nehmungen 3 23 896 38 Amtsgericht Altena i. Westf. daß Gesellschaftsführung seit 1. Janmar 5278 Gesellschafter eingebreten. Die Gesell⸗ mund, stellvertvetender Geschäftsführer, Warerbestand.. “ “ 15 840 — 3) Kapitalanlagen: Wertpaplere 34 620 4) Reservesonds: 8 8 v 1918 auf Rechmung dieser Gesellscheft Arnswalde. — ; 62 2 schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und Karl Friedrich Möller, Kaufmann in Inveniar. bc5. . .. 59 8 Fenee c c. Behend dm 2. 1. 1913 (be V 8 AAbena. Weeatk. a it 1099, w nen10 5e Ehgear gen nen e 89 Füels 98. IPrehceücgcaae und hat am 1. Januar 1920 Lexnen. Fer gümünse Cgertaringee Seschafss — Abschreibung.. 75 1 349 75 5) Fehlbetrag .. “ Beainn des Rechnungs fahre) 28 370 52 8 8 Eintyvagung vom 7. Aprill in unser 1) Grumdstücke öö““ ,2 ess n 8 itenkasse Arns⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ führer, die berechtigt sind, jeder einzeln die
88 793 709 14 1 I ierzu sind getreten gemäß Handelsregister A Nr. 376: Winkhaus 928, Band 21 Blatt 954, Band 22 Blatt Gewerbe, Depositenkass 8 98
11414“*
8 8 den: fellsschafter ermächtigt. Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer der “ Satzun 5 784 2 Schröder, offene Handelsgesellschaft 1010 und Band 23 Blatt 1031, belastet walde) folgendes eingetragen 8 d en, den 12. März 1920. Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum Stammeinlagekonto I 184 400 8 41 der Setzang. . . 24 184938 und Lchrb verh effege Scaft sot am mit, 97000 „ℳ, Hrpolthekon Wert Dem Relsamvabt dr. Cnrt Böhn 1“ F31. März 1925 festgesett, Sie ailt jedoch Stammeinlagekouto I1, Interimskonto 88 6 500 “ EEECq 1. April 1920 begonnen. Persönlich haf⸗ 110 000 ℳ., 2). Grundstücke Schwiebus und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks f Darlehenkontol . . . 537 600 Darlehenkonto II, Interimtkonto.. b 26 000 Kreditoren . 39 788 Reingewinn. 49 420
1 önigsl jedesmal als um fünf Jahre verlängert.
5) Ueberschuß “ tende Gesellschafter sind die Kaufleute und Band 26 Blatt 760, Band 6 Blatt 264, und Erich Pieper, alle in Königsberg LEE“ 88.e. 3
— eiantbana. 8 d thanter Oüo Beänshens zn Dahle ind Zananene. Aar de0, mit 25 050 ℳ. i. Pr. t Prakura erblt, woren Z ein. Aen last 3898* 8 8 *Harbels⸗ lauf von dem einen oder andern Gesell⸗
. 38 Gesamtbetrag.. 1 8 S 8 Schwöder t Evingsen Hypotheken. Wert 270 000 ℳ, und das ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ Auf I 8 es 6 8 ““
Plau, den 6. Mär; 1920. 8 “ . O to Antsgerich! Altena i. Westf. Recht auf Auflassung des Grundstücks 8 s Feen⸗ 89 Cne— 86 8 Derselbe verteilt sich wie 1“ b Vieh⸗Versicherungs⸗Gefellschaft auf Gegenseitigkeit zu Plau i. M. Schwiebus Band 3 Blatt 150: die Grun ertr
Gesamtbetrag.. 189 411
Ueberweisung an den Reservefondg .. 4 942 gög Kriegsstruerrücklkage .. .. 15 000 9 % Dividentde auf Stammkapital 12 096,— 6 % Zinsen auf Stammkapital.. 8 064— Vortrag
M 8 w — 1eie Grne b Ig deren Inhaber der Fabrikant Franz schen Reichsanzeiger. — 8 1 - 5271] stücke werden eingebvacht mit Zubehör im treten und die Firma zu. zeichnen. 8 EPX“ vragen B 344 die Firma Deutsche Ma⸗ 8 b Der Vorstand. R. Weger. 1 Agr⸗ Abt. B 8 89 hcn. von 18 000 ℳ, 3) fertige und halb. Arnswalde, den 7. April 1920. — Koplin in Eppendorf eingetragen scaned nsglelchastelle Gesellschatt 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten N. 3 (Rositzer⸗Zucker⸗Raffinerie in fertige Ware im Werte von 901 418,87 ℳ: Amtsgericht. 1g n. bener Geschäftsmweig: Luxus. mit bes chräukter Haftung in Barmen, 9 HBlchens v, Enn Pdacerane. esengeeh 28 zu Plau t. M. wird hiermit bestätigt. 1 Rofitz) heute eingetragen worden, daß in 4) ausstehende u vn don 11 [5279] “ Kartonnagenfabrikation Allee 204. 888 “ vom b n au, . r; 1920. Anafiffan 8 8 G nvalperfammlunas⸗ 852 486,80 ℳ. Muscate, Betcke u. Co. Aschaffenburg. 5 dGüee üee 8. März 1920. Gegenstand des Unter⸗
IES11“ 9 318 49 420 16 “ Friedrich Burmeister, öffentl. angest. beeid. Bücherrevisor, Rostock. . 8 Unsfn ane een 27Ae dhagehat⸗ mist beschränkter Haßbung Vayerische Disconto⸗ g1j Ps “ den 7. April 1920. Te. Mashe Tergel e. ab er 1 “ * 793 709 ,14 MVorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in der General- 1 -GGaepital um 3 000 000 ℳ erhöht ist übemimmt das engebvachte Gesellschafts⸗ Wechsel⸗ Bank, G“ Cchaft⸗ es dieeese ic Fehtagigen. Artikeln. Stammkepital SHasg. d. b Pentur 1920. Spleos,gahalbea⸗ Kevrac veefün cn 20 escnsa f vsseleeg ngane Nen 1920 genehmigt worden. Solches und jetzt 8 500 000 ℳ beträgt und daß vermögen der Firma Walter Betcke u. Filiale Miltenberg“ mit dem 2 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann
8 Wers F 2 aut für Einlaae der Gesell- Miltenberg. Zu stellvertretenden Vor⸗ Se 9121 Wilbelm Hohvath in Bavmen, Frau 1 urch den bezeichneten Generalversamm⸗ Co. Gesamtwert für Eimnlage der Gefse “ ; üis die Baden-Baden. [1912] Wilbelm veh, in en, Fr. H. Tham s, Vorsitzender des Aufsichtsrote. .“ a. G. zu Plau i. Meckl. Plau, den 12. März 1920. 1 dur 64 schafter Walter Betcke, Fritz Rollen⸗ standsmitgliedern sind weiter bestellt die
. chafts⸗ 88 1 inträge: Helene th, geborene Wiggershaus, in “ lungsbeschluß der Gesells - ftsvertrag m . : 5 18 “ Bertele, Albert Handelsregistereinträge: Helene Hohra 9, 1 “ 8 8 H. F. L. Röhr, snwseäeteaber Vorsitzender des Aufsichtsrats. Heinrich Blohm. Fr. Krop. Hermann Prestin, mecklenburgischer Notar. 8 8 § 5 (Grundkapital und Aktien) geändert wa und “ “ sãmtliche Vom 24. März — At. A Seon 68eee Der Geschäftsführer: worden ist. 3000 Stück neue, auf den d nicht eingetragenen Schulden auf in Nürnberg. Die Gesamtprokura der O. 3. 340 acce e g⸗ 8 See⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum
Arthur Harbvven . 8 1 1 “ Aktfen über je 1000 ℳ 1 300 000 ℳ festgesetzt. Hiervon wird Bankdirektoren Ludwig Bertele und Kirschenwasser hee 8 31. Dezember 1925 festgesetzt. Sie gilt
Jahaber ge “ 8 188. ¹ℳ,bdchenan von 800 000 ℳ auf die Albert Glaser in Nürnherg ist erloschen. Die Ffths “ Abt. B Bd. 1 jedoch jedesmal als auf ein weiteres Jahr
vna mn. den 8. April 1920. Stammeinlagen und zwar: 1) Walter Aschaffenburg, den 1. 8-G eon, —öe Fabrik Stolzenberg, vperlängert, wenn nicht wenigstens ein
Altenburg, den 8. Wpril 19820. 1 TTT“ 9 Amtsgericht — Registergericht. .⸗Z. 2 irma g8. Das Amtsgericht. Abt. 1. Betcke muit 225 000 ℳ, 2 2 1 v 1
b“ —
des ) des Fritz