“
v111A1“
“ 8
“ C11“ b“ 1“ 8 11u““ S Braunsechwelg. 3 s baches Fohr p der sewesgigen bebotk 20000 2 Geschef 1 — Goetzeftug⸗ die Ausbereitung von Kohlen, getragen worden, daß der Geschäftsführer In das hiesige. Handelsvegister . de haft. 8 .Irbak 1,82 und, wenn Pro⸗ “ oder anderen Faberbbesttzer nns Per.8 En⸗Gesellschaft mit beschräukter Briketts sowie deren Herstellung und Karl Guido Brupbacher in Großharthau⸗ Band IV Blatt 493 ist heute S ere⸗ 8 92. den 1. Waril 1920. swech ist der 829 ornelius saftsfüdres eng, auch durch 8
Seite mehnmdat wird. Bekamatmachmunen Um. Die Gesells chaft ist eine Gesellschaft Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ihrer säntlichen Nebenprodukie, wie auch ausgeschieden, daß Margarete Haas, im Malz⸗ und Nährextrakt⸗Werke A icht, 24. handh gmeter, Bvemen: Der s. Heschäftsnweig: Acemtur, Geschäftsführer und einen Prokuristen.
der Gesellschaft erfohaen durch den Deitt⸗ mit beschränkter Haftung. dr ds Untürnehmans: Ausführnng von Ver⸗ der Betrich aller hiermit mittelbar Großharthau alss Geschäftsführerin bestellt Aktiengesellschaft mit dem in Hston 1 weeee en Foemison und Swport. Geschcftsfähee ist der in Lübeck wohn⸗
schen Reichsanzeiger schaftcvertrag ist am . Rarn 1920 abge⸗ suchen auf dem Gebiete des Flugeugbanes oder unmittelbar im Zusoammenhang worden ist und daß die ihr erteilte Pro⸗ hiesiger Stadt eingetragen. Der Gesell⸗ Brxaunschwgig. 15815] hiesige Kaufuam e ee Johann Max Schoener, Bremen: hafte Kaufmann Johann Gottfriod A 129 bei der Firma Neumaun & schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ und sonftiger rechnischer Femern Das stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kura erloschen ist. schaftsvertrag ist am 4. Oktober 1919 bzw. In das hiesige Handelsregister A schäft erworben * 18 v *. fve-w. ve e Seeeen e hens Seos Ir⸗ . Büren in Barmen: Dem Fobrikanten öffentlicht: Dessenkliche Bebonntmachungen Stoanankapital betväö Max is⸗
8 v11“
enhüen 1. April ven behe Peehe so wird die Gesellschaft durch zwei m mteger
1 1920 weck der Ge. Band IX Blatt 419 ist heute eingetr üancagee ic, Feg denn Inki 1919] Inha
ö .1 igt, gleichartige oder ähnkiche Bischofswerda, am 8. Apri S 18. März 1920 errichtet. Zweck der Ge. Band IX Blatt 419 8 eingetragen: und führt solches sei 8 1 1 EL8 Fritz Wiltenstein jun in Baumen ist Pwo⸗ der Gesellschaft erfalgen mur durch den schästsführer: übermneen Sre Seebe v X“ 8 an Das Amtsgericht. sellschaft ist die Errichtung, der Erwerb Die Firma Huch . Bchtiter, als unter Uebernahme der Arhiben 812] ßen d Fraren, Lebens⸗ k.r an⸗ veüns Srü g8, ,9 8 Mherf ohn. ora crtrilt. Die Gesomevrckum des Josef Deutschen Reichsargeiger. — Nr. 17 886. Pers Urceiind bel. Semneburg S.⸗M. folchen Uhrternehrrunden zu berengen und 4 HSHHon) 1BuX8““ n niräeg. eennecs Fennch daeh sesvePnn, enns es Pemnmn Fenh kchet en Chs.. „ seft, ist deuresalt Gefanchrokurae . Wingartz und des Otto Kolb ist in eine A. Bläsing & 4 cr. I Fchast ist eine Gesellschaft nit Zreigniederlassungen in anderen Orten zu Bitterreld. 8 E ufarbeitung von Gemüsseabf und umd Paul glüter, 2 sort. — . 1 “ Se w⸗ umgewandelt. — 8221 *2&† 82 kin. e.,2en Sühan. n 8e.nhch s Sae 85 auch Grundstücke zu er⸗ In das Handelsregifter ist heute unter ganzen Gemüsen dienender Anlagen, sowie deren Niederlassungsort Braunschweig. meier erteilte Prokura ist e Spediteur Verein He i aß j Nh 8-⸗ e⸗s
Hande — eegen,v Ig vnsas — 4 1: Zweigniederlassung nd, die Gese⸗ 4 991 bei der Firma August Jung Gegenstand des Unternehmens: Herstellung vertrog ist aum 20. März 1920 abge⸗ werben. Duoch Beschluß vom 18. No⸗ Nummer 273 die offene Handelsgesellschaft der Erwerb der hierzu erforderlichen Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Wilhelm Grote Hasenbalg, Bremen: Theilnehmer Zweign glen. de Sercert vu Pegesebschatt
w : . Fess 8 b s . Zi oer g 6 it dem Sitz nostü 8 b b und Vertrieb 1. April 1920. Angegebener Geschäfts⸗ nhaber ist der hiesige Kaufmann Paul Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ 1 1
Söhne in Barmen: Dem Kaufmenm und der Vertrieb von Bron ine. schlossen. Als ncht eirgetragen wind ver⸗ vember 1919 sind die 8§ 1, 2, 5 — 16 des Giesemann & Co. mit dem Sitze in Grundstücke und der Erwerb und Vertreb 1. Aprib 1920. 1 Fredrich Wilbhe csen. lassung der in Hamburg unker der mit beschränkter Haftung, Bre
Paul Schnoider in Barmen ist Pwokura er⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Veiin öffenilicht: Eeechge Bekanztmachungen Gesellschaftsvertrages geündert worden. Bitterfeld eingetragen. der in solchen eigenen oder fremden An⸗ zweg: vHera schat,. 1. April 1920. Pass Friedrich Wilhelm Grote⸗Hasen 28 Spediteur Verein Herrmann &] men, als Zweigniederlassung der unter 24
cht. 24. ebachs & Glimm, Bremen: Ien heilnehmer bestehenden Hauptnieder⸗ gleicher Firma in Düsseldorf be⸗ ri wat⸗ Ge
g. — — 1 Fork b — 8 “ 8 be; . so sind e Produ Erw⸗ Braunschweig, veilt. Die Pweura des Amauft Jung sen, unter der Firma A. Bl⸗ 2* eeandene ift bestimmt: Die Dauer der Peyfönlich haftende Gesellschafter sind lagen hergestellten Produkte, der Erwerb Gerhard Heuser s Emet eee nen — E ““ ae ba gen Fraefscae vic 2 eine beftinumte gent der Kaufmann Friedrich Giesemann und von einschlägigen Verfahren und die Be⸗ Das Amtsgeri “ en ist erfoschen. liche Verwertung aller desem Unternehmen Cvumrai Compagnie Gesellschaft nicht beschränkt. Bei mehreren Geschäfts⸗ der Kaufmann Ernst Fiebig, beide zu eiligung an anderen gleichwvertigen Unter. “ b vdelsgese 1 fiebedenn ge 1 en am 1. Januar 1910. Gesell⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf * 1574 “ ev wa. E we⸗ 8 börigen Rechte Zur v. we dbeses mit beschrankter Haftung. Sitz: führern find immer nur gwei Geschfts⸗ “ SCe des ee vnh. Verfton 88 0015 58 1 e;erbA.- A 9 1 b in.—2 anan. ri 88- “ 8; — scoster sind die Faufleute Kugo Wald⸗ und Verkauf sowie die B von in Barmen: Jehiger Inhcher ist Hein, Zwoches ist di Gesellschaft beftegt, gleich⸗ Charkvtienburg. Gegenstand des Unter. führer gemeinschaftlich, der ein Geschäfts. —Zitzerseld, den 3. Apri b 1“ Bömd IX Blatt 102 ist beute bei der F chäftsfi Pocsriedrich Heinrich heim und Hilmar Arthur Erich Wald⸗ Oelen und verwandten Artikeln, be⸗ pich Krone iemion, Fabrikont in Baumen. artige oder ähnliche Undernehmungen zu nehmens 8 stellung und der Vertrieb führer gemeinschaftlich mit einem Prokn⸗ Bitterseld, den 3. April 1920 einem oder mehreren Mitgliedern. Ist 8 u 8 veute bae K 58 8— Karl F Tor R.-Agen⸗ vee vebe in Hatetse. sonders der Fortbetrieb des unter der 4 1796 bei der Fimma Bruno o. Cv. sich an solchen Unte futischer und kosmetischer Artikel risten zur Vertpetung der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht. nur ein Vorstondsmitasied bestellt, vertritt Röder . Srenaneee. n en † hlpe b“ 8 Christian A 2. Herpougjer Bremen: bisherigen Firma Faber & Locks zu LI 5. erwerben, sich b Unterne scher — 8 b diefes die Gesellschaft. Sind mehrere Vor⸗ die offene Handelsgesellschaft am 1. April und Brennmaterialien. hristian A. r 8 1 ““ Cͤ11 twx seeece dra g rcgchence decse genec, baeeeüe c. üasee decht,en ine heägeheeeeeere nee eeeeeeee nerme. mvn. 1 e Wer 1 . . mMichen Ur ee e ees wwn⸗c. ** d. hiecfigen Hand 1 . inge⸗ sellschaf icch zwei Vorstandsmitglieder manns Hermann Roder in Altona auf⸗ enri arre und Friedrich 2 ristian 2 “ 1“ “ he Bruno ist albeiniger Inhaber der Srne. Stammkapi tal 1282 30 000 ℳ. Ge⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschästsführer: kaan durch Beschluß öx Secene, Henecaeesee he 1s-Flg 1“ vled Fhercc 2aaS gelöst ist. Das Handelsgeschäft wird von Sia. ist Prokura geerkt. Adolf Spitta, Bremen: Inhaber ist der für die Firma Faber & Locks einge
lassung: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Gegen⸗
A 2045 1 i Fim Mann K JF r . 8 n 4 8 9 rr; g F i0 of che ũ He . . 1 1 . 9 fm 6— Filbelr Ar t Sch w 8 „De les“. 81 C1““ Kaufmam in Bonmem. ist in die Gesell⸗ Neukölln Gürtlermeister Nobert Bläfingin schrärkter Haftung. Der Gesellschoftsver⸗ znf zeinen von ihmen die Befugmis beigelegt schäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ vermesen. Als Wonstandonntalez isd der mnen der wneeeeeeeeneeenn emeeeeee e eeeeeee rsch! Anna miffion und Waren en gros. Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar schast als versärfäch rftenger Geel. Berfesn telremeenner Cesceenberr sen s en 9 Fes 1970 ageschosser. vvetben, dis Geselschaft seltstämdig zm ver Prhrtere er Bermeene de emnenee Direktor Erich Kumge gier’ besttilt. Bas Riechrung wesbermefühet,, e 1929. Ueaeim Beene Seemmecslhtes vmd der Auguft Thomas, Bremen; Die Ftrma 1913, Uhgfschlossen ung versciekentch sebetter Senstren. Zehen Hemmemm Fhöst de Vene, Sdnh netrer, Ceebahtofüöhrer bebelt, so kregen. —,Bei r. 14706 Flugzeng In. dkchmmace in Vehanahge de, dernenh Grunohavital der Geselfcheft, beiögt Brauieschweig, den 8. Ahail 1820. Marie Garhlie Hogmere. ehe Geesel. ist am 31, März 1820 erlfschen ahgeinderr worden. Vom 1. Januar Aà*2497 bei der Fiumg Verkaufs⸗ (ttelsvertortender Goschäftssführer) Die Ge⸗ ecsotm die Vertwtung de 110 duftrie Gesellschaft mit beschründter übergegangen. Der Hauotochter Ellu 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 2000 ℳ auf den han aa. 1 16“ offene Friedrich C. Ulrichs, Bremen: In. 1929 ab kann jeder Gesellschafter die kontor Walter IJuug in Barmen: e 9 der Geschäftsfüchrer). Die Ge“ erfolgt die Vertretung urch zwei Ge U-8 wass, en. — 8 zst. Schwarte in Bergmühle ist Prokura er⸗ 1 Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ schafter eingetreten. Seitdem offene “ r ich, Gesellschaft bis zum Ende des (aufen⸗ esce 3 8 — UUschaft ist eine Gesellschaft mit beschrättk. schäftsführer oder darch einen Geschäfts⸗ Haftung: Die Geselhs ist aufgelöst. = 8 1000 ℳ 1¹ Handelsgesellschaeft. Die an Anton aber ist der hiesige Kaufmann Friedrich ellsch zum F Die Gesellschaftt ist aufgelöst. Der bos⸗ er Haftung. Der offbede ist 8— ig. s Fe. 5 FaeTe 6 8 De 1 Ft. etrage von je I ℳ. 1 8 Braunschweig. 188 1 Iwat⸗ 6 Ulrichs. Geschäftszweig: Wolle, den bezw. des nächsten Geschäftsjahres Ulsch gec-v. a naag führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Licwidator ist der Fabri 1 Bockenem, den 7. April 1920 Als nicht eingetragen wird veröffent-⸗ In das hiesige Handelsregister A Bentler erteilbe kura ist am 1. April aarl Ulrichs. chäͤftszweig: — Eee Fö. bei h 8 vF 8. eex. Ioe re, femkucht: Mche B mtmach⸗ 8 8 2 — lung erfo . Vorsitzenden des + unter Firma Friedr . edr. 8 2 8 1 4 t9 b 1 8 18 Feschäftsführ sind der iis 5 ie Fiuma ist erl 8 “ 8 . 1 Reichsanzenger. — rr. Z b In das hiesige Handelsregister ist heute kechts des Vorstandes hierzu. Die erste mit den in seinem Betriebe begrün 84 er E11616“ 8 „ enb Ingenieur Heinrich E“ beseneselgichrit meimschaft mit aveg a.-299. 4 B.2 Herkules⸗Motorpflug⸗Werk Gesell⸗ Er erene. vns ben. 8 unter Nr. 164 eine Zweigmiederlassung der Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ Fordevungen, jedoch unter Ausschluß der Bremen: Die Liquidation büin F 81 C. Am 1. Abril B 8 1esn “ a E111.“ Ben,nee de Eeeneherat es in BAel denwesnsron b Certe. S. A Encetragene eeee vngo Cö“ 1688 ütsahss 8 1 2 1 vanc di 2e.be. 65 I. 8 1920 ist der hiesige Kaufmann Georg Martin Wencke in Blumenthal. Jede ments 17, und als deren perfönbich Jankege r Se, v har 7; Sitz: 1 -. 6S 2, 8 “ eellschaft mit ünkter Haf⸗ beraumten Termine — „ der Kaufmanns Friedrich Caul Beckhaus, jen. 1 “ I1 ir de eschäftsführer, Di. Wolfgang ę,NG“QC“8CZCI41““ g9 1 m Bavumen. “ .psoh, Dlazang stellung und Vertrieb von v⸗ h 1ö1“ Boizenburg, eingetragen worden. Sitz nicht mitgerechnet — veröffentlic in. jiese hat für dasselbe die Firma ⸗- delsgesellschaft, begonnen am W. 1 d 8e cke ist berechtigt, di ellscha d⸗ E bee V. -hes⸗ 1920 S n. unber Anrechnung von je 7600 pflügen und Zuxmaschinen. Dor Stanmn⸗ Anchabtisches Amtsgerücht. des Heanptoeschöfls a Magdeburg. Der Die Bekanntmachungen der e ch 8 rich C. Beckhaus Nachf. angenonrmen. 1920. Gesellschafter sind die Dachdecker, schaft. CEö“ 1. Mark auf ihre Stammeinlagen das von kapitel beträgt 75 000 ℳ. Geschäftsführer: ö 66294 Gesellschaftswertwag ist am 22. Dezember erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Die Prokura des Kaufmanns Hermann Conrad Elard Hoppe und Daniel Denker, Middelsdorf & Wöstendieck, 1. anh Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Siegmund Moe. sacen uaber der Fiomm A. Bläfing &. Sohn 1) Oberingenzenr Walter Gebbers in Ber. Eürnburg. 1 des re. 20e R119 festgeftellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ enzeiger. Der Aufsichtsrat ist berechrigt, Möller, hier, it elloschen. dete verselzst woßahaft. Geschäfts. men: Guftaw Alef Middelchoffoistam sihen Reschernaelger Allee 22, und als in Berlin betriebene Fabeikgeschäft mit fin, 2) Kaufmann Hermann Richter in vSg-s Nr. 1 l. 8 führer bestellt, so sind je zwei gemeinschaft⸗ noch andere Zeitungen für die Bekannt⸗ Braunschweig, den 3. April 1920. kweig: Bedachungsgeschäft. V 30. März 1920 als ““ . Bremer Feldbahngesellschaft mit be⸗ aber der Kaufumgam Siemmnd AFtiven vnd Pasfiven nach dem Stande Hermedorf a. d. Nordbahn. Die Gesell⸗ Mbt. ist u“ üeg; 6. sch änk⸗ lich oder jeder einzeln in Gemeinschaft mit mmachungen zu bestimmen, ohne daß jedoch Das Amtsgericht. 24. Karl D. Hüneke, büaag.w. haber ist geschieden und ie offene Hande 29Jn; schränkter Haftung, Bremen: Jo⸗ in Bonmen. (Geschäftenveig: vom 31. Dezember 1919. liche Be⸗ schaft ist eine Gefellschgit met beschränkter Tonrweree, ee sansast angetmwen einem Proküristen un Vertrecung der Ge⸗ vvoon der Veröffentlichung in diesen Zeitun⸗ — der hicsige Kaufmanm Dietrich Friedrich, schaft hierdurch auffelest worden 1eie seph Aolph Fröhlichstein ist als Ge⸗ Pappem u. Povwievgrofibandfemg.) kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 5 h des Nen 88;5 B sellsschaft berechtigt. Gesscchäftsführer ist der gen die Rechtsgültigkeit der Bekannt⸗ Braunschweig. [5318] Karl S 8 dem 30. eeee hrt dr Füehtrigt schäftsführer ausgeschieden. Der hiesige 8 65 bei der Fromma Louis Witte, mar durch den Deutschen Reichsangeiger. — 10. Februmr und 3. April 1920 abge⸗ heane weensee. pageriess 8 besonderen Kaufmann Otto Mensing in Magdeburg. machung abhängt. In hiesige Handelsregister Herm. Otto Koehler, “ S⸗ Ge ellschafter rns 5 t 6 Kaufmann Franz Georg Zierlein ist Oeillets Metallwarenfabrik Ge⸗ Nr. 17 887. Heltos Druckeret Gefell⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfühver 1 shenc w⸗ 1* Bebitz. Zer Von dem Gesellschafter Otto Mensing . Die Aktien werden zum Nennwerte aus⸗ Band IX Blat: 361 jst heute bei der Firma vah ist der Ingenieur Hermann Otto “ tssih 8 Ge⸗ zum Geschäftsführer bestellt. sellschaft mit beschränkter Haftung schaft mit beschränkter Hastung. Sitz: bestellt, so erfolgt die Vertretung durch vch 84 gjr- sses Zweches ist die Gzefell⸗ a9 Mandeburg ist eine Stemnmeinlage von gegeben. 1 Diekmann & Kestner eingetragen, daß Koehler .“ 6 vahme der tiven 8 Fir 1 Erust Stephan Ketels Gesellschaft mit be⸗ n Barmen: Das Stenmmmkaviteal ist Berlin. Gegenstand des Umternehmens: gvei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ vßt besoet süß⸗ * 9b „ e. nas 120 000 ℳ, von dem Gesellschafter Her⸗ Gründer der Gesellschaft sind: Der die offene Handelsgesellschaft am 1. April Fr. Albert Knüppel, Bremen: Hacs sellschaft 1 “ schränkter Haftung, Bremen: In durch Gesellschessterbeschbuß, vom 3. Müärg Die Ausführung und der Vertrieb⸗ aller schäftsführer in Gemeinscheft mit einem v befugt. sich vee. dieselben zu mann Boß zu Mandeburg eine solche von Reechtsanwalt und Notar Alfred Koch, 1920 infolge Ausscheidens des Kaufmanns haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Wsstenie 1— Bremen: An der Gesellschafterversammlung vom 1920 wm 200000 ℳ erböht vad bcirümt ins DVeackeweigemeche shenenden, Aneichr. Prabwristen oger durch uoei Praberisten, “ ndeeeln r 29, 000 ℳ. Femonnven. 1 ier, der Fabrilbesiter Vinsenz Maoka, Axno Kestner aufgelbst ist. Das Hondels, lgerüemüpeeg Am 1. April 2F.dPeer gacner dh Prskura ertein, 28. März 1920, ist, der neue Gesell jetzt 255 000 ℳ. Die Gesellschafter srau Zur Erreichung ihres Ireckes ist die Ge⸗ gemeinscheftlich Als nicht einge ragen wird In 8 he Die Bekanntmachungen der Gesellschaft hier, der Kaufmann Oskar Lühlhorn in geschäft wind von dem Kaufmann Joham Richs Krauß, Bremen: Ap Carl Schwagmeyer 8. 5 8822 schaftsvertrag [41] beschlossen. Aus dem⸗ Adele Schmitz, aeb. Wirte, umd Jrulinns sellsschaft berechtigt, Waren und Maschinen vperöffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ “ vs flende Gesellschafter find ersolgen im Deutsschen Reichsanzeiger und Gishorn, Fabrikbesitzer Paul Hoffmann in Diekmann, hier, unter der unveränderten 1920 ist der hiesige Kaufmann Hermann Wall 163 Gese 8 tt Ie⸗ felben wird heworgehoben: Gegenstand Wallmamnn sen, brimgen die neuen Stomun⸗ der Nläͤgigen sorie der dem Fach ver⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur darcch den Persö ich haft e vSb Wwi Preußischen Se aeer Gliesmarode, der Kaufmann Heinrich Firma fortgesetzt. Mütze als Gesellschafter eingetreten. schränkter Haftung, zremen: v. ege ternehmens ist dis Herstellung eimkagen von je 100 000 ℳ darcch Auf⸗ wandten Branchen zu kaufen und zu ver⸗ Deutschen Rei iger. — Nr. 17 894 der Maurervmeister Wilhelm Freymuth in Boizenburg (Elbe), den 24. März Fenkel, hier, der Betriebsleiter Albert 0 Braunschweig, den 3. April 1920. „ Seitdem offene Handelsgesellschaft. dolf Walter Otto. Engelbrecht von vller Arten chemisch⸗technischer, speziell om die Ges b e ge rben che — Sitz: 8 8 . eexesen Meckl.⸗S 3 mtegeri Heusel, hier, daevirt Albert Herbst EII“ ermann Hinrich Bischoff Ehefrau, schieden. Der Rechtsanwal 18 e vi⸗ Tö““ mmgen an die Gesellfchaft ei nehanungen iun erwerben, an solchen schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Meckk. Sckawer Amtsgericht. 8 1. ger. Diese vaben sämtliche Herens geb.¹ serverf und Hermauan Dr. Ludwig Hogrewe in Bremen ist Artikel, die zur Ausstattung und Ver chen
vw. a. e z. 6 ; ere g. : beträgt 20000 ℳ. Der Gesellschaftsver⸗ G 1 8* 1aager evhne — .2n,acc eg ,e- raweas. dee reaa EEbEe sst am 24. JFamnar 1ola cbggeschlofsen manm 15305] Aktien übermommen. Maenaeheig. 5319]0 Eduard Ludwig Kruse erteilten Pro⸗ zum Geschäftsführer bestellt. 111“ Dem Kaufintum Fritz Hieronvanns in faprtal bebregt 20000 ℳ. Geschäͤftsführer: A e⸗ .“ Nech worden und dunch Beschiuß der Gesell⸗ Die im Hanbeleregister A Nr. 256 und Den Aufsichtsrat bilden: Der Rechts⸗ Imn dr. hiesige, Handelsvegisten B. kuren sind erlo . Hanseatische Eisen⸗ und Holzwaren⸗ Fend⸗ 8. Erwerb und die Ausnutzung Bamnen ist satzumaexemüße Grscartorohnva daufmann Rudolf Bender in Charlotten⸗ ber für esgene enn ehe,090 Zaster am 6. Febmar 1.20 aenge, 1870 eingenrageren Firmen Fohann emeelt und Rotor Alped Koch von hier, Jand 1 Blatt 76 ist beute bei der Firma Bruno Kiep, Bremen: Inhaber ist der Fabrik Max Grischow Geseln⸗ der für solche Betriebe dienlichen Ug⸗ —“
B 277 bei der Fiwm Hörner & schränkier Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am “ Sgs worden. Gliesmarode, der Kaufmann Heinrich Jen⸗ ist und die bisberigen Geschäftsführer, der hiesi aufmann Wilhelm Ot e., Sels ] Fesrnr, Unternehmungen und die Beteiligung er Gefellschaft mit beschränk⸗ trag ist am 25. März 1920 abgesch Sahang. “ “ B März 1 ke hier, Betriebsleiter Albert ul. und; herigen Geschenftefühver, udolf Krone. schaft, Bremen: In der Generalver⸗ Beiriab alle “ --nene Se⸗ 1 Lüeadcsen 1“ 2 5 88 28. Maihd 10 i-ag Bersenbrfüsck. een Felice den —2 82 Landwirt Albert Herbst 2 8 Iereg⸗ n 2 ger 8 8 10 Penh, erre. An Heinrich Ret⸗ sammlung vom 26. Märg 1920 ist be⸗ oe sorchen E“ 1 Pul Schellenbera in Barmen üsft darch schäftsführer gemeinschafclich. Als nicht sche Als nicht e haes. ver. In unser Handelsregister Abteihung AX in Kneitlingen, der Bankdirektor Heinrich ieg.dha⸗ * ven dübe ng;. Rrn2 berg ist Prokura und an Johann Fried⸗ schlossen worden, das Grundkapital um Aufsichtstats mit kensagi e e. . Ahse Gesellschafter⸗ und Aussichteratsbeschlhß emngetragen wird veröffenklicht: Oeffent⸗ 8 ö I“ ist mu Nr. 19 bei der Firma M. de Levie Ponn. 19b5304] Boke von hier, der Fabrildirektor Friedrich daroren 5e jäas Jeder der Liqun⸗ —rich Engelke und Friedrich Georg Meiß⸗ ℳ 600 000, also von ℳ 600 000 auf Zwecken in Verbindung stehen. vom 4. März 1920 zum Geschäftsführet kiche Bekonnümachungen der Gesellschaft u“ Seve. Nncrz ae ag. ee. 8 in Berfenbrück heute eingetragen: Die In das Handelsregister A ist unter Sceeger in Magdeburg. . ist bevechtigt, die Eesellschaft en ler Gesantprokura erteilt. ℳ 1 200 000, erhöhen. Die Er. Bremen besat April 1920 bestellt worden. jerfolgen mar durrch den Deutschen Reichs⸗ Shrer⸗ 8 8 Meschamneier 8 be. Firma ift ersoschen. Nr. 1450 bei der Firma Rheinische Die mit der Anmelpung der Gesellschaft —Deee e zanntmach der Gesellschfft O. Paul Liesau, Bremen: Am 1. Ppril höhung ist dadurch durchgeführt, daß Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Ambögericht Barnen. anzeiger. — Nr. 17 888. Grundstücks⸗ 1ö1“ g-s Bersenbeüc, den 3. 85 1920. S Gebr. Klein Cv. Fhegericten Sörcesegeairaegeer ndir eräloen im Dertschen 1”ee 8 1920 ist ein Kommanditist eingetreten. 600 auf den Inhaber lautende, zum — Fürhelter, Obersekretär. — verwertungsgesellschaft „Berliner⸗ Ge Ieda as. Feee a, wäas⸗ das Amtsgericht. 1 in Godesberg heute eingetragen, daß die Prüfungsberich Vorstandes, 1 1 . 1b 6 “ Bautzen. (52901 straße 107†, Gefellschaft mit be⸗ 11““ — — Gesellschaft aufgelöst und Kausmann Adolf sichtsrats und der Revisoren, können auf der Das Amtsgericht. ng Fred? Möller Söhne, Bremen: Die groß je ℳ 1000, gezeichnet worden sind.
Braunschweig, den 3. K pril 1 Seitdem Kommanditgesellschaft. Kurse von 110 95 auszugebende Aktien,
““ WI“ 8 8 928 b ““ Foerichtsschreiberei, der Prüf ü Ferdr ei In derselben Generalversammlung ist Auf Blatt 763 des Handelsregifters ist schränkter Haftung. Sitz: Charlot⸗ averä ü Bürobedarfbartik Beuthen, O. S. [5296] Klein zu Godesberg alleiniger Inhaber 8 Gerichtsschreiberei, der Prüfungsbepicht der an Friedrich Bollmann erteilte Pro⸗ In selt n 1. 9% 1 53211 die Firma Frauz Dunker in 2.ewenn Gegenstand des 1 “ WC“ ] In unfer Handelsregfister Abteilung A F f ““ Revisoren kann auch bei der Handels⸗ kura ist zum 1. April 1920 erloschen. der Gesellschaftsvertrag gemäß [36] cb⸗ Bremerhayen [5321]
. Faunser H 5* “ 8 — ea Bremen. [5 t 1S..B N .9. 8 rqã 1— D In das Handelsregister ist heute folgen⸗
Van 8 Inhab⸗ wauf⸗ 8 die Verwertun in u 1 3 i eu Firma 2 kammer in Braunschweig eingesehen werden. ₰ ; b EEö gvon Minden, i /Liquid. eändert, bezw. ergänzt worden. Der In W —
venees Pechen iczcner Fat. Frchfsenebeme Efrses . Sürhe ereeeeeeee deene heene d, hehes... Aatzenhe hemans chsezsscen Befha Iö.. Im des Fmmsogha hrenede: Seenen Be Beriranezlasnt def gtesbczes get cesmnsner tou =Gensahm Beenerhwern Weyer
C-ee]; r, PeSrevesr⸗ eenh Reend., dernene den Big., Lacfoczg, irß de as, vecmaiih , eeeüncen beeeeeeeeeeeee woi dn.. een all mgetragen beträgt 20),000 ℳ. Geschäfbsführer: Kauf⸗ beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer In⸗ bevg Felix Pinchomer und Hago Pirczowe “ G 53 zalter Johamm Rose in Bremen sftidie Fi . e a 0 g e dem § 5 Abs 1 des Gesellschaftsver⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1920.
1A“
öII1I1 sJeantier 8 Der Gesellscho tever. sellschoft ist eine Gesfellschaft mit be⸗ persöntlich haftemde Gesellschafter einge⸗ gesellschaft 8 mMechanische Fute⸗ Band V Blatt 208 ist heute bei der Fimma EEEEEö“ 1920 ist der hiesige Kaufmann Berthold] Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ v 98 8 aufmann Amtsgericht Bautzen, 9. April 1920. strag ist am 7. April 1920 abgeschlossen schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ relen sind. Die mnmehr von den Spinnerei & Weberei in 1“ An. J. Klingelhöfer eingetragen, daß das mann & Co. Koym.⸗Ges., Bremen: Meyer als Gesellschafter eingetreten. rägt 1900 000 ℳ und ist in 1200 Angegebener Geschäftszweig: Großhandel
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: trag ist am 19. Dezember 1919 und Hauflewten Emannel Pinczower, Fritz getragen worden, daß die Gesellschaft durch Handelsgeschäft ohne die in seinem Be⸗ Die Kommandite esellfchaft ist aufgelöst, „Seildem offene Handelsgesellschaft. e. ,e 9 1. Impork und Export mit Kartoffeln Obst,
Bec] 5291]9 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 25. März 1920 abgeschlossen. Es wird ein Pinczower, Felix Pinczower und Hugo Beschluß der Eenwemlpersantmung 88. triebe begrürdeten Forderungen und Ver⸗ gleichzeitig ist 8* Firma erloschen Friedrich W. Meier & Cv., Bremen: Erdölwerk „Eickeloh⸗ 3 Gesellschaft Fewmöf 68 Sübfrühten 1 eln, Obst,
2Sehn n. elgregister A ift heute schaft erschgen mar darch den Deurkschen Geschäftsführer beftellt. Als nicht einge⸗ Pinczwwer bogründete offene Hanide kagejel. 9 Februar 1920 aufgelöst und der in bindlichteiten mit dem Rechte zur Weiter. Ernst L. Burda, Bremen: Inhaber ist. Die an Friedrich Wilhelm Meier er⸗ mit beschränrter Haftung, Bre⸗ Seeremnerhavem den 7. April 1920
b öäe 81 en tr Firmo N. Peswer na Nr. 17 889. Agi⸗ All⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ schaft führt die bisherige Firne fort und Bonn wohnende Fabrikdirekt “ führung der Firma auf den Ingenieur, der M.⸗ chanik t Ernst Lois B da. teilte Prokura ist am 22. März 1920 men: Die Gesellschaft ist am 29. Mär Der Gerichtssch be 8 wasr ee vei der unter Nr. 1 eingetwagenen rma Reichsanzeiger. — r. 178 Agia ⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hat am 1. Janwar 1920 begonnen Daselbft 2 whnende Fabrikdirektor Heinrich “ Kweee h er kechaniker rnst Louis Burda. 1920 aufgelöst worden. Liquidator ist verichtsschreiber des Amtsgerichts.
„Portland⸗Zementwerk Horstkötter gemeine Grsellschaft für Anslän⸗ L 1“ 1 hat am 1. Janmer 0 begonnen. Daselbft Schugt Liquidator ist. Hermann Wermuth, hier, übergegangen is
ter 1 1. sccääftszweig: Werkstatt für Schreib⸗ erloschen. 1s der bisherige Geschäftsfüh ler hie⸗ Lampe, Gerichtssekretär. & Jigens in Beckum“ solgendes ein⸗ dischen Handel Gefellschaft mit be⸗ — Bei Nr. 6501 Dr to. ist fernex eingetvagen worden, daß die] Bonn, den 31. März 1 Braunschweig, den 27. März 1920. 1e..eeahne sämtlicher Systeme. Wilhelm Nothdurft, Bremen: In⸗ ser die seswe e chelt Weben Vilbeirn
getragen: schränkter Haftung. Sitz: Berkin. Gesellschaft üa2 beschränkter Haf⸗ üb I“ ö ist. gericht. 1 Das Amtsgericht. 24. Berg & Albers, Bremen: Offene Han⸗ a i Frrgee Fehfrese 88 Cordes — “ Der Kaufmam Erich Schröder ist als Gegenstand des Unternehmens: Handel tung: Die Firma i 8 88 8 mne16 “ tt 1 delsgesellschaft, begonnen am 1. April Friedrich. Wilhelm Nothdurst. Ge⸗ 888 55322 Z O N Gesellschaft eingetreten. kalien. Das Stammkapi tal betrã 900„ 6 mi 2 “ Im Sregit de zu A 111“” 88 1 Keaufleute Rudolf Emil Julius Berg ur eeee . . 3 8 dos rne ist a 6rz 1920 eingetragen worden⸗ Verknm, des dNpar Do EE“ ““ nenthen. 0.,ne, 2 a82 “ 16A“ uns Peimsic, Gevrg Goapin 6 uüFere. He nen, 8. EIZZ1“*“ ite mn 20-en 1e Prartmiltan Wbeit⸗ Das Amtsgericht. Tugendhat in Berlin⸗Schöneberg. Die 10. N 8 vü st üp dis In unser Hemdelsregisber ist heute Ednard Frye in B ist in Die Firma Hugo Grotrhe, deren C. A. Böving v9., Hremen: 14141“1 e na HEEZZZ“ Breslau. Inhaber Kaufmann Marximi⸗
esrai-- 1.e vSen; 9. 10. November 1919 ist der Sitz na teas vf wnhaͤach.. äͤgewerk Irye in Bonn ist in „Irye Inhaber der Kaufmann Hugo Grothe, hier di mann Georg Heinrich Ludwig Brending fabrikaten und bei Wegfall der Zwangs⸗ eeher ee waufmamm Maplme
öX“ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ na. 1 ttr e bee e Nr. 56 die Fivma Dampff †⅞⅔ Schugt“ in Bonn umgeändert. Der Inhaber der Kaufm ugo hier, Kommanditgesellschaft, begonnen am veresn 88 ingetreten. Derselb wirtschaft die Aufnahme der Zigarren⸗ lian Weiß Breslau
Berlin. Se92] schväntter Haftung. Der Gesellsschaftsver⸗ Dr e ver; pa⸗ neg. Kmfenmm Neustädtel, Inh. Georg gel, Haufmomn Wilhelm Schugt junior i und als deren Sitz Braunschweig. 1. April 1920 unter Beteiligung eines als Gesellschafter eingetreten. Derselbe Z 11“ Nr. 7186. Firma Eugen M. Völkel⸗ In das H ister der ilung B trag ist am od Max Decker ist nicht mehr Geschäftsführer. Nemstädtel, und als In do EEEE11“ 5 schweig, den 29. März 1920 anditi da eeh der dertritt die Gesellschaft nicht. fabrikation. Das Stammkapital be⸗ ir 7186. Firma Eugen M. el⸗ In das Handelsregister der Abteilung B trag ist am 21. November 1919, 8. Jannar, veh 1⸗nch. if es bmügh. schaftse gemftädtel, und abs Inhaber der Kauf⸗ Boun ist in das Sen zts perföͤnli Zraunschweig, Marz Kommanditisten. Persönlich haftender 8 veeleehe FFeeitctzss 5 Fe is. Breslau. Inhaber Ingenieur Eu 8.
it Nuie ahetragen worden: Nr. 17894. 10. gebrmar 6. April 1920 abgeschossen. darfmann Otto Jahm in Werlin ist zum mamm Georz. Vogel im Maustätel eim, haftender G dni Iesc engeteetes c “ geufmam GC. F. Pnmch, remen: An eaggtantg, desste in amn 16. Ne Gesgcsec A““
x Gesch öfts übro ber 8 — 8 b 3845 2 2 - ; G - 90 G 1 Mar 1 8- Völbel, Breslau. Auto⸗„Blitz“”“ Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so Se eh has er 8 N.ve. Fet⸗ Dem Kaufemmm Hermann offene Handelsgesellschaft hat am 1. April “ Carl August Böving. van der Briele ist zum 1. April 1920 vertrag ist am 16. März 1920 abge⸗
—, —---—
3 3 g ; 3 s 1 losse eäftsführer ist d. ie- Nr. 7187. Offene Handelsgesellschaft ü Haftun tomobil⸗Re⸗ erfolat die Vertretung erraingefell 8 jeßler in Neustedtel ist Prokurg erteilt. 1920 p. “ 1 br hweig. 5313] Friedrich Bollmann, Bremen: In⸗ Gesamtprokura erteilt. schlossen. Geschäftsführer ist der hie 7. 5 Fellschaf 8 d 1““ “ 8. na Eers gie s La- einem e⸗ “ Eg. Genest Terra⸗ 31. März 1920. eüchaacen auf die Gesellschafs ist Iöö 888 ” hn Semeng gesce ftagneig Erpfens & Lansse Wilhelm Poktschmidt. Herklotz bringt in Anrechnung auf Gdgehg eSt Mar 81g and des Unternehmens: Die org⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Gesellschaf ; ünkter Haf⸗ — — geschlossen. aun gise gaexvre “ 889 8 -Sa. Rolle, Bremen: aber i eine St inl. in in Br be⸗ und Richarz weiffer. beide in Breslau. von Automobilen, das Vermieten von der Gesellschaft erfolgen nar duuch den 1929 ist der Gesellschastevertrog geandert. In das⸗Handelsvagister A ist bei r. 101 Amtsgericht. .“ — Pensch Plschgft, hegonnen amn -JI. Aril 19,0. Rolle. Geschaftsnweig: Agentur und die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Breoslau. Inbhaber Kaufmann Georg Garagen. Zur Erreichung ihres Zweckes Deutschen Reichsanzeiger. —- Nr. 17 890. Gegenstand des Urrhehenemes e: Die . Firme Backeshoff und Eckel zu Heino Bvinkmann, Paul Meyrose, sag 8 esellschafter sind der Ingenieur Otto Kommission “ Einlage in Höhe von ℳ 5000 als ge⸗ Richter, Breslau. 1
ist die Gesellschaft befugt, Automcbile zu Cumaronharz⸗ Bezugsvereinigung Veuvalheng vnd Verwertung 1 veas. Biedenkopf — folgendes eingetragen Bonn. 15308] helm Schlüter. und 8 tto 1e.ee ö“ und der Kaufmann Gerhe Schipper, Bremen: An Alfred leistet. 6 Nr. 7189. Fivma Richard Winter kaufen und zu verkaufen, gleichartige oder Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Benvat Werner Genest gehörigen Grund⸗ vweem. üne Firma 91 Teen In das Handelsregister A ist heute hier, Prege meder -e. eng nerhemn, cherherd öning beide Zengerling und Christoph HugoHermanm F. O. Klingström, Gesellschaft mit See⸗ u. Flußfischhandlung, Breslau. vhnlihe öe.he 7 vn Gcne 8. U 8. besiczes sowie weiͤeren Grundhesibes und eee Biedenkopf. Eann 8 1589 die offene Handelsgesell⸗ Keeean Vorftendenmiglede ese stellver⸗ Herstellung vendeecece z cr Bnn ü 8 chwarzenberg ist zum I. Apeil 1920] beschränkter Haftung, Bremen, Fechen Kaufmann Richard Winter, imn olchen 1 gernehmm. ige 1 bveteilige 8 fegenstand de Entern hme 8: Me Rege⸗ der Be 8 F dels — äfte . der WgellcDh, 8 * scha „ raud T ein“ 8 Bonn „ 8 4 898 vessn 1 2 üeaes 8 7 1 M 6 1 u erteilt. 8; Se mig ffung de ₰ e mu. 8 1 1 %% wers. egehew afenHrülln, Süe., kee hehinen en önn, eüehn wnghes Carves, Bfeneg. Iie st ²senenrch ar Es. Bremen. Fagsn Ficüneneribeg esspensen Hatseaegne —, Fefeaner-Bessgahnee “” genden Zechen und den industriell eingerichteter Grundstücke und Biedenkopn- “ g. ind Kaufmann Karl Anton Brand ABervollmächtigt treten k Die der Kaufmann Gustav Ger ver t. Nickel ist am 1. April 1920 als Ge⸗] niederlassung: Gegenstand des Unter. — “ “ sc gäftsführer: Kaufmann Arthur Herlitz in dieses Harz verbrauchenden Industrien üxe f sch befi 4 lichen Betriebe. Bau In das Handelsr ier A ist unter der zu Bonn und Kaufmann Ludwig Hein 8 Bevollmächtigten 8 ven kann. 1 1 er aufmann zuste Georg Wilhelm sellschafter ausge chieden und die offene 8 3 it 8 Wirzeh von Spe⸗ gonnen am 1. Februar 1920. Persönlich Schöneiche b. Friedrichshagen. Die Gesell⸗ letzteren. Das Stammkapital beträgt ... Whda.s x. nest is WW “ ind⸗ und Litzen⸗Industrie Backes⸗ hat am 31 Ma 1920 b aen. sch mann erstreckt sich auf alle Niedeulassungen Ankauf und Verkauf ganzer Bergwerke LEEI1; sch⸗ 1 * v ommission Agentur⸗, Jacobi, Klein Heidau bei Deutsch Lissa, E“ Ir P, e, Seeeee 1 re. her eegg 8 äftsführer. Ingenieur Friedrich Genest 8 b G a7⸗ am 31. März 1920 begonnen. der Gesellschaft, diejenige der Herren und Beteiligung an solchen worden. Seit dem 1. April 1920 führt Schiffsmakler⸗ und Reedereigeschäften, 8; “ 1 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann n Behl ist zum Geschäftsfü hoff und Lampmann in Biedenkopf Bonn, den 1. April 195 er Gesellschaft, eennge Oerve⸗ n eiligung ;ge. Gesellscha A EE 11“ und Diplomingenieur Paul Brenner,
.e I. x9 Sere 8 4 Hafls b Berl⸗ 6 höftsführer bestellt. 28 1 Ie 44 „ den 1. April 1920. Meyrose, Schlüter und Dörr nur auf die Carl Christgen £ Co., Bremen: der bisherige Gesellschafter zugust insbesondere die Weiterführung des er⸗ ar⸗ 8
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Oskar Frankenstein in Berlin⸗Wilmers⸗ 2 Bei N. e Ban sellschaft am Sitz Biedenkopf, eine offene Handels⸗ Amtsgericht 1 Meyrose, Schluter 1 Braumh we. W“ 2 1 — Skbowronek das Geschäft unter Ueber⸗ worbenen Geschäfts F. O. Klingström Bresllant.
26. März 1920 ahgeschlossen. Als nicht dorf, Syndikus Otto Twittenhoff in Ber⸗ S. EE“ Sae-i.42zaa, * gesellschaft eingetragen worden. “ 1““ Hauptniederlassung in; raunfe hweig. Die offene Handelsoesellschaft ist am 1g Nee Ae Zassiven der Ceses öö“ ußh der.Nr. 7191. Firma Otto Hamann, liche Bebanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführ on Frmen. Jar Fer ust feder Ge⸗- 8 ssregistereintrag A Bi an 1“ Ferng eeie ernrooren: Inhaber— Bremen und Stettin. Das Stamm⸗ mamm Feealna. 8 8 8 erfolgen nur Ferch Een Dentschen enge. Gesellschaftevertrag ist om 20, Degember Rehc 6 hn,ememxmaf umn seache.. . c . E Feen heserng ge. 0g 16 1 ena 165214) Cerl Sheistgen “ Iükaber Seefing & Küter, Bremen: Die kapital beträgt ℳ 200 000. Der Ge⸗ Sababcee a eaet Meshsgesser⸗ vesellschoft e..Ig 127, Si e. Bn eene eh n gesch ses⸗ 8 298 28 Krehssachbe⸗ 8 See. enda Ner 8 Stühlingen, “ hyafias. Handelsregister AX]August Christgen. Geschäftszweig: F deeiee segschaft stam 27De6h snn Heftevereg ist 89 8. Sen Breslau. Inhaber Architekt Carl Tuch⸗ Ae“ 8 E11— “ E.-desa r. n. 3 1 hleu⸗ 8 8 O.⸗Z. 103, en. er O.⸗Z. 17 K JF eed pe der Kirmm Agen nd Kommisst 1920 aufgelöst worden, gleichzeitig i 917 abgeschlossen, am 24. Februar 19. 8 . wesgh. 22 e Ege s. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Cr⸗ e lüs vwaaxvoge hen 1“ Bischofswerda, Sachsen. [5300]i Fnaug. nter O.3. 171 Band IX Blatt 270 ist heute bei der Firma⸗ Agentur und Kommission. 1.. 1 1““ ür1919 wieder scherer, Breslau. Dem Fräuleim Else Aß⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des schäftsfübrer für sich allein. Als nicht ein⸗ 14.eac, C Er Ae z. caag,iin Nuf Blatg. 408 des hiesigen eadelg ist eingemagen Firma Adolf Eiermanm Hermann Fr. Koch eingetragen: B. Ehlers & Co., Bremen: Offene die Firma erloschen. neu gesaßt und am 8. April 1919 wieder mann. Breslau, ist Prokurg erteilt.
“ N 1 b d. eim. Als micht ein, [tung: Zufolge Beschlusses vom 18. No⸗ 1“ in Stühlingen. Inhaber ist neu Kauf⸗ mann. Sr. häft ist der Ingenieur, Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April A. E. Schmidt & Co⸗, Bremen: Am abgeändert. Johann Gottfried Oscar Anttamericht Bres Uaeenes en 3 eegsen T.-Nen Pthehen s vFg g. F e. vember 1919 ist jetzt Gegen stand des Unter⸗ ö 85 e Barackenwerk und mann Adolf Eiermann daselbst. woh 3 “ aa. 8 Sadgn Weernals 1920. Ger senschaft. sind der Wenr händler 1. April 1920 ist der hiesige Kaufmann — Warncke ist alleiniger Geschäftsführer Amtsgericht Breslau. Grundstückes in der Hohenzollern⸗ fol⸗ evgfeeeve 1ez f g Gesel haft er⸗ nehmens: Der Handel mit Kohlen, Kobs, olzindustrie Broßharthan, Gesell⸗ Bonndorf, den 6. April 1920. — Ge Ulschafter engetreten. Die Firma Friedrich Brün Chlers und der Kauf⸗ Heinz Kettler als Gesellschafter einge⸗ auf Lebenszeit. Wird sein Amt durch Brunde c. S ern⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs. Halz und sonftigen Bren⸗ aen sowie schaft mit beschränkter Haftung in Bad. Amtsgericht Gesellschafter eingetreten.