1920 / 80 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

eren Inhaber der Ingenieur Adolf Schwingler in Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, 6. April 1920. Das Amtsgericht.

Saasrbrücken. [5651]

Im Handeltregister B Nr. 104 ist heute hei der Firma „Halhergerhütte“, Ge⸗ sellschaft wit beschrünkter Haftung in Brebach. Enor, eiegetragen worden:

Der Geneialeiretor Wilheim Nau⸗ mann in Brebach ist als Geschaͤftsführer atberufen; zum Geschäflsführer bestelli ist der Ingenieur Marcel Paul in Nancy.

Snarbrücken, 7. April 1920.

Das Vuitsgertat.

Saarbrücken. [5652] Im Handelsreglster B Nr. 161 ist bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma: Direktion dern Diskonto⸗ Gesellschaft in Berlin, Fillale Saar⸗ brücken 3, folgendes eingetragen: de ene nt Fe. Fbams h Fischer n Cöln nicht mehr persön aft Gesellsckafter. 88 n Saarbrücken, 7. Apeil 1920 Das Amtsgericht.

Saarlcuiz. [6344]!

In das Handelzsregister Abt. A Nr. 573 ist breute die Zirmz Heinz Faust in Franlautern und als deren Inbaber der Kaufmann Heinz Faust daselost einge⸗ trogen worden. Geschäftszweig: Im⸗ und Export fertiger Eisenfabrikate sowie Kunst⸗ dunger.

Saarlonis, den 10. April 1920.

Das Amtsgericht. 10.

St. Gonar. [6345]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 82 ist beute die Fiima „Hrinnich Aunton Schellenherg, Maschinenfebrik in Bacharach“ und als deren Aleininhabe der Kaufmann Heinrich Anton Schellen⸗ berg in Wiesbaden eingetragen worden.

Et. Goar, den 18. März 1920.

Dag Amtsgericht.

St. Gonr. [6346]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 83 ist heute die Firma „Jakob Susenburgen“, Oberwesel, und alg deren Alleininhaber der Kausmann Jakob Susenburger in Oberwesel eingetragen worden.

St. Goar, den 1. Apeil 1920.

Das Amtsgericht.

Saulgau. [6347] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ist heute etngetragen worden bei der Firma J. A. Schnieringer in Altshausen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma sst erloschen. Saulgan, den 6. April 1920. 1 Umtsgericht Caulgau. Oberamtsrichter von Sternenfels.

Schiraiswaldo. 16349]

Auf Blatt 88 des biesigen Handels⸗ registerg, betreffend die Furma Carl Stein in Sohland a. bd. Spree, ist ein⸗ getraçen worden:

Prokura ist erteilt den Kaufleuten Edmund Marschner und Karl Robert Stein, hbeide in Großschönau in Böhmen.

Schivgiswalbe, den 6 April 1920.

Das Ymtögrericht.

—.—V—

Schleirz. 16350]

In das Handelsregister Fbt. A Nr. 10, die Firma C. F. Giglina in Echleiz betr., ist am 12. Npril 1920 eingetragen worden, daß die Fiema jetzt eine offene Handelsgesellschaft ist, daß di⸗ Haondluv gs⸗ gehilsfin Heowig Spel in Schklesz in das Geschäft alg persönlich boftender Geseh⸗ schafter eingetreten ist und daß die wefell⸗ scheaft am 18. Februar 1920 begoannen hat.

Schleig, den 12. April 1920.

DPas Amtgericht.

Sechmalkahuem. [5653]

In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen:

Nr. 327. Firmg R. H. Murller Co. in Schwalkaldets. Kommanditgeselschaft. Der Kaufmann Richarb Hermann Mueller in Schmalkalden in alleiniger persönlich haftender Gesellschafter und allein zur Vertretung der Gesehschaft befugt. Der Kaufmann Ernst Georg und Kurt Mueller sind Kommanditisten mit einer Einlage von je 10 000 (zehntausend) Mark.

Schmalkalden, den 6. April 1920.

Das Im'naericht. Abteilung 1.

Schmiedeber k, Sticsengev. [5654]

In unserem Handeleregister ist heute be der in Abteilung B unter Nr. 13 ein⸗ getragenen Firma Erdmayvnddorfer Mödel⸗Industrie, Gesellschaft mit beschrankter Hastung in WBerlia (Zwetgnieverlassung in Erbmanns⸗ dorf) folgendes eingeitugen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. XI. 1919 um 20 000 e(rhöht worden und deträgt jetzt 40 000 ℳ.

Imtsgericht Schmirbeberg i. R.⸗

den 24. März 1920.

Schmifedeberg, Kiesengeb. 5655]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist heute bei der Firma Arus⸗ borser Bleiche, Zweigmevderlastung der Aktie gefellschaft für Schkasische Leinen ⸗Indugrie (Hanptnieder⸗ lassung Freiburg i. Schl.) in Arns⸗ porf i. R. folgendes eingetragen worden: Ies BWreslau besteht keine Niederlassung mehr.

Echmitdeberg j. R. den 26. März 1920.

Amisgerscht

Schmörln, S. X. [5656] Zm Handelerrgister A Nr. 67 Mox Lochmann in Schmölln ist einge⸗

Frsedrich Max Lochmann auf Feitz Rudo Lochmann in Sckhmw ölln unter unveränberter

Firma übergegangen ist.

Scheölln, den 1. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3Z.

Schmölln, 9.-A. 15657]

Ins Handelsregister A Nr. 224 ist ein⸗ getragen worden:

Friedrich Sroß & Co., offene Handelsgesellschaft in Schmöln, be⸗ gonnen 1. Februar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Groß, Schmölln, Franz Gudewey, Außig, Anton Swoboda, Langugest, Franz Jungnickl, Briesen, Josef Swoboda, Preschen.

Schmölln, den 7. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Schmölin, S.-A. [5658]

Ins Handelsregister Abt. A Nr. 225 st eingetragen worben:

Gebr. Treusen, offene Handelsgesell⸗ schaft in Schmölln. Begonnen am 1. April 1920. Persönlich haftende Ge⸗ fellschafter: Franz Rudolf Treuner, Bau⸗ meister; Karl Albert Treuner, Maurer⸗ meister in Schmölln.

Geschäftszweig: Baugeschäͤft und Handel mit Baumaterialien.

Schmönllnn, den 8. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 3

Schneidemühbl. [5659] In unser Handeltsregister K ist bei der unter Nr. 178 eingetragenen Fuma Ubrahant Abraham, Achneidemühl, Inhaber Kaufmann Abrabam Abrahem, Schneidemühl, vermerkt, daß dieselbe auf den Kauf vann Martin Schwarzbach in Schneidemühl öbergegangen ist. Schneidemühl, ven 30. Mäͤärz 1920. Das Amtsgerichr.

oern-

Schneidem ümt. [6351]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 302 die offene Handelsgesellschaft Gerson & Walter, Schneidemühl, ingetragen.

Pezsönlich haften de Gesellschafter sind: die Pauflaute Walter Gerson und Alfred Walter, Schneidemühl.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Schneidemühl, den 6. April 1920.

Das Amtsgericht.

Schömberg. 15660] In unser Handelgregister A ist heute vynter Nr. 45 die Firma M. Pfeiser, Leiven⸗ und Baumwollwaren in Schhͤmberg i. Schles. und als ihr In⸗ habker der Kaufmann Alois Pfeifer in Schömberg k. Schles. eingetragen worden. Echömberg t. Schles., den 3. April

1920. Das Amtsgerscht.

Schopfheim. [6352] In das Hondelsregister Abt. A wurde zu Ordn.⸗Zahl 120 „Ollo Hartmand Schopfheim“ eingetragen: Dem Georg Sütterlin, Kaufmann in Schopfheim, ist Prokura erteilt. Schopfheim, den 7. April 1920. Badisches Amtegericht.

Schwedt. Handelsregister A Nr. 75. In das Regiter ist bet der Firma August Kempin Sitz Schwedt folgendes eingetragen worden: Dem Kausmann Wilhelm Kempin in Schwedt ist Prokura erteilt. Schwedt, den 1. April 1920.

Das Amisggericht.

[6353]

Schwet. [6354] Handelsregister A Nr. 196. In bas Register ist bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma Quast u. GCv. Sitz Schwed“ folgendes efagetragen worden: Der Werkführer Emil Collier und der Kausmann Hermann Tscharke sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Schwedt, den 1. April 1920 Das Amisgericht.

Achwerte, Mnnr. [5661] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist bei der Füuma Vereinigte Deutsche Nickelwerke, Aktzengesehschaft, vor⸗ mas Weßfälisches Nickelwalzwerk Fleitmann Witte u. Co. in Schwerte olgendes heazettagen⸗

Dac bisberige Vorstandsmitglied, Direk⸗ ior Emmerich zu Schwerte, ist aus dem Vorstand ausgeschiedev. . Den Kaufleuten Fritz Ibert zu Schwerte, Wilhelm Gathmann zu Holzen, Georg Hawel zu Schwerte, ECwald Weber zu Westhofen, Robert Meyer zu Schwerte, Heinrich Theodor Fleitmann zu Schwerte und dem Oberingenseur Schluck zu Schwerte ist in der Weise Prokura erteilt, daß seder von ihnen gemeinscheftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zusammen die Firma zu zeichnen und vertreten befugt ist. Schwerte, den 6. April 1920.

Das Amtsgericht.

Schwetzinzen. [5662] Harn delsregistersintrag, Abt. A⸗ Bond II zu O.⸗Z. 119 Karl Engel⸗ horn Holzhandlung in Schwetzingen: Die den Kaufleuten Philipp Bräuninger urd Otto Clauß in Schwetzingen erteilte Prokura ist erloschen.

III unter O.⸗Z. 46 Jakob Büchner in Neulußheim —: Inhaber ist Jofod Büchner, Zigarrenfabrikant in Neuluß⸗ heim. (Zigarrenfabr.)

I1I nunter O.⸗Z. 47 Oito Clauß in Schwetzingen —: Inhaber ist Oito Clauß, Kaufmann in Schoectingen. (Honbandel.)

Schwetziugen, den 8. Ypril 1920.

tragin worden, daß das Geschäfte von?

Amtsgericht. I.. .

Sexe berg. [5663] In das Handelsregister A ist bei der Firma „Herrenmühle Etülckes & Melzer zu Herrenmühle bei Eege⸗ berg“ eingetragen worden: Der Kaufmann Mogx Stülcken ist aus der Gesellschast ausgeschleden. Segeberg, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.

Segeberg. [5664]

In das Handeleregister A ist beute die offene Handelsgesellschaft Grbrüber Gleick mit dem 8 Segebeeg ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft bat am 30. Januar 1920 begonnen. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Heinrich Christian und Richard Gleick in Segr⸗ berg. Der Ehefreu Gretchen Elise Gleick, geb. Voß, in Segeberg ist Prokura erteilt.

Segeberg, den 8. April 1920.

Das Amtsgericht.

Sgenitenberg, Laugsitkz. [5665]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 176 eingetrogen worden:

Kurt Kvetzschmar, Licht, und Seifenhalle, Ernstenberg. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Kretzschmar in Senftenberg.

Srustenberg (Lausitz), den 1. März

1920. Preußisches Amtsgericht.

SiIhnsheim, Elnemkx. [5666] Im Handelsregister A Band I S. 61 wurde heute das Erlöschen der Firma Ndam Etecher in Kirchardt ein⸗ getrauen. Sinsheim, den 31. März 1920. Bad. Amtsgericht. SHoßst. [5667] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 314 die Firma Beruard Fchnettler, Spest und als deren In⸗ raber der Holzhändler Bernard Schnettler u Soest eingenagen worden. Ev est, 6. 4. 1920. 8 Das Amtzsgericht.

Solingerns. 19b5668] Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung B.

Nr. 97. Firma Solinger Grund⸗ sücksverwentungsgesellschaft mit be⸗ schräukten Hastung in Solingen. Dag Amt des Geschäftsführers Hermenn Thiele in Solingen ist durch seinen Tod beendet. Pie Witwe Hermann Phiele, Anna geb. Winter, in Solingen ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt.

Abtellung A..

Mr. 831. Frma Wilhelm Töhöfjel göhne in Eotngen. Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 1584. Firma Carl Klug. Sy⸗ livgen. Inhaber ist der Fahrikant Carl Klug in Soliangen, Ritterstraße 41 b.

Nr. 1585. Firma Schlemver & Co., Präfrath, Post Foche. Offene Handels⸗ fesellichaft. Wersönlich hastende Gesell⸗ schaster sind: Fahrikant Richard Schlemper in Solingen, Fabrikant Dr. Dietrich Hillers in Gräfrath, Fabrikant Willy Hillers in Gräfrath. Die Gesellschaft sat am 24. Februar 1920 begonuen. Dem Kaufmann Walter Reinshagen in Gräf⸗ rath tst Prokura erteilt.

Nr. 1586. Firma Paul Meigen, Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Paul Meigen in Solingen, Emilien⸗

straße 9.

Nr. 1587. Fums Kaul Thomas in Solivgen. Inhaber ist der Fabrikant Karl Tbomas in Solingen. Der Ehe⸗ rau Karl Thomae, Margaretbe geb. Eickenberg, in Solingen ist Prokura

erteilt.

Nr. 1588. Firme F. A. Kirschbaum & Cie., Solingen. Offene Handelf⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesel⸗ schafter sind: 1) Fritz Puagust Kirschbaum, Stahlwarenfabrikant in Solingen, 2) Artur Hussels, Kaufmann in Solmgen. Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1919 begonnen.

Nr. 1559. Firma Heinrich Polderer, Gräfrath. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Holderer in Grafrath.

Solingen, den 29. März 1920

Das Amtsgericht. 8

Etuttgart. [5678]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Einzelsfirmen:

Die Firma Karl Wanderle hier. Inhaber: Korl Wunderle, Kaufmann hier. Hanbels⸗, Export, und Kommissiong⸗ geschäft.

Die Firma Wily Storck Industrie⸗ bedarf hier. Inbaber: Willy Storck, Kaufmann hier. Die Firma Ikarus⸗Separator Menko Kupfer hier. Inhaber: Menko Kupfer, Kaufmann hier.

Die Firma G. FConnekalb & Comp. hier. Inhaber: Emil Sonnekalb, Kauf⸗ mann hier. s. Gesellschaftsfirmen.

Zur Firma Birkholg Pehlemann hier. Der bisherige Inhaber Traugott Schuster ist gestorben; das Geschäft ist mit bder Firma auf Walter Funk, Kauf⸗ mann hier, übergegangen.

Zur Firma Sübbentsche Echmamm⸗ graßhanblung August Vogel hier. Dem Kaufmann Gottlob Majer hier ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma J. G. Schaarschmidt bier. Der seitherige Inhaber Gustav Schaarschmidt hier ist gestorben; das Ge⸗ chäft in mit Firma auf den Sohn Gustav Schaarschmidt hier übergegangen. Letzterer

fuhrt das Geschäst unter der bisherigen

Firma mit Josef Hummel, Kaufmann hier, in offener Handelegesellschaft fort. s. Sesellschafts firmen.

das Geschäft ist Georg Braun, Kaufmann hier, als Gesellschafter eingetreten und es wird dasselbe in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Richter & Braun fort⸗ geführt. Die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderuogen und Ver⸗ bindlichkenen des blöherigen Inhabers sind auf die offene Haͤndelsgesellschaft über⸗ gegangen. sf. Gesellschaftsfirmen.

Zur Firma Aros Weißvacher hier. In das Geschäft ist Hugo Löwenthal, Kaufmann hier, als Gesellschafter ein⸗ geireten und es wird dasselbe in offever Handelsgesellschaft unter der Firma A. Weißbacher & Co. fortgeführt. Ge⸗ schäftsforderungen und Berbindlichkeiten des bishericen Irhaberz sind auf die offen e Handelsgesellschaft mit übergegangen. s. Ge⸗ sellschaftsfirmen.

Zur Firma Aug. Friebr. Sauer hier. Der bisheige Inhaber August Friedrich Sauer ist gestorben; das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf seine Witwe Berta Sauer, geb. Veigel, hier über⸗ gegeugen.

Zuz Firma Emanuel Pifanias hier. Die Besamtprokurag des Ottomar Pul⸗ komsk, Kaufmann bier, ist erloschen.

Zur Fiema Carl Wezel vorm. Franz Krleper hier. Das Geschäft ist auf Alfrev und Viktor Wezel, Fabrikanten hier, übergegangen, welche dasfelbe in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Wezel Ind. J. und V. Wezel fort⸗ führen. Die Geschäfssorterungen und verbindlichkeiten des bigherigen Inhabers sind nicht übergegangen. s. Gesellschafts⸗ firmen. Zur Firma Adolph Epting bier. Das Geschäft ist mit der Firma auf di⸗ neuerrschtete Gesellschaft unter der Firma Arolf Epting, Geselschaft mit beschränkte: Hastung bier übtrgegangen. Nicht übee⸗ gegangen sind die im Geschäft des bis⸗ herigen Inhabers entstandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichketten. Die Pro⸗ kura des Thepdor Köstlin hier ist er⸗ loscken. s. Gesellschafts firmen.

Zur Firma Moritz Rosenstein hier. Die Firma ist erloschen.

b. Abteilung für Gesellschaftssirmen:

Die Firma J. G. Pchearschmidt, Sitz in Etuttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Mnz 1920. Gesell⸗ chafter: Gustav Schaarschmidt & Josef Hummel, Kaufleute hier. s. Einzelfirmen.

Die Firma Richter & Braun, Sitz

in Stustgavrt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter: Paul Richter und Georg Braun, Kaufleute hier. 1. Einzelfirmen. Die Fuma A. Weißbacher & TCo., Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ gesehschaft seit 10. Februar 1920. Gr⸗ sellschafter: Aron Weißbacher und Hugo Löwenthal, Kaufleute hier. s. Einiel firmen.

Die Firma Cerl Wezel Inh. M. und V. Wezol, Sitz in Stuttgarzs. Offene Handelsgesellschaft seit 30. März 1920. Gesellschafter: Alfred Wetel und Viktor Welel, Fahrikanten hier. s. Elnzel⸗ firmen.

Die Firma Wagner & Eo., Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesehschaft seit 25. März 1920. Gesellschafter: Karl Wagner, jung, Kaufmann hier, Inllus Koönig, jung, Kaufwann hier.

Zur Firma G. Sosnekalb & Cyomv. hier. Die offene Handelsgesellschaft bat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aafgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Emil Sonnekalb, hier, allein übergegangen. s. Einzelfirmen.

Zur Firma Metallwarenfabrik Fustav Dickert & Co., hier. Per Gesellschafter Gustav Dickert, Werkmeister in Fellbach, ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschteden; als neuer Gesell⸗ schafter ist eingetreten Karl VBehling, Kauf⸗ mann, hier. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung ermächtigt. 1

Zur Firma Weiß & Schiller, hier Der Gesellschafter Friedrich Weiß, Bau⸗ meister, hier, ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stell⸗ ist als Gesellschafter eingetreten: Paul Schiller, Bauwerkmeister, hier.

Zur Firma Herkommer & Gau⸗ gerter, hier. Dem Kausmann Richard Hofmann hier ist Einzelptoknrna erteilt. Die Prokura des Kaufmanns August Renner bier ist erloschen.

Zur Firma Greiner & Pfeiffer, bier. Dem Georg Ritz, Buchhalter, Eugen Wirth, Kaufmann, Reinhold Loeheu, Zuchhalter und Redakteur, Withelm Kaz, Buchhändler, Willi Pfreiffer, Kaufmann, imtlich hier, ist Gesamzprokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung von zwei Protkuristen er⸗ forderlich.

Zur Firma Rodolf Mosse, hier. Als weitere Gesellschafter sind in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Emilie Mosse, geborene Loemwenstein in Berlin, Felicia Lachmann⸗Mosse, geb. Mosse in Charlottenburg. 8

Die Firma Adolf Epting. Gesen⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Sitz in Etnttgart. Gesellschaft mit be⸗ EChränkter Hastung auf Grund des Gesell schaftsvertraas vom 9. März 1920. Weuen, stand des Unzernebmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des bisher von dem Herrn Ernst Köstlin, Kaufmann in Stutt garf, unter der Firma Adolf Epting im Sturtgart betrieber en Speditions⸗ urd Koblengeschäfts sowie Fracht⸗ und Fuhr⸗ geschäfte und Handelsgeschäfte aller Art.

schafter .

Zur Firma Paul Richter hier. In

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so is das Zusammenwirken von 2 Geschäfls⸗ führern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokurssten erforderlich. Durch Gesellschafterbeschluß kann ein Geschäfts⸗ fagegn zur allein igen Vertretung der Ge⸗ ellschaft ermächtigt werden. Geschäfts⸗ führer: Wilbelm von Kamp, Direktor in Huisburg⸗Ruhrort, Ernst Köstlin, Kauf⸗ mann in Stuttgart, Hans Erlenhach, Kaufmann daselbst. Der Geschäftsführer Wilbelm von Kamp ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Als nicht eingetragen wird verössentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Tie Firma Württembergische Kraft⸗ verkehrsgesellschaft mit beschränkter Hastung, Sitz in Stuttgart. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 21. Januar 1920. Gegenstand des Unternehmeng ist die Uebernahme der bisber vom Kraft⸗ verkehrsamt Württemberg im Staat Würitemberg gefahrenen Lastkraftwagen, Personenkrastwagen, Krastzugmaschinen, Anhänger und Werkstäaͤtten. Ferner die Uebernahme weiterer Lastkraftwagen und Personenkraftwagen aus zur Verwertung freiwerdenden Heeresbeständen vom Deut⸗ schen Reiche (Reichsschatzministerium, Reichsverwertungsamt), soweit sie der Verfügung [des Reichsverroertungsamts untersiegen, sowie die Inbetriebnahme bezw. der Weiterbetrieb dieser Wagen im öffent⸗ lichen Juteresse und zur Steuerung der Verkehrsnot, insbesondere zur Beförderung von Gütern aller Art (Lebensmittel, Koblen, Holz, Baumaterial, Iandwirt⸗ schaftliche Erzeugnisse) sowie von Personen. Die Gesellschaft darf mit Ausnahme des Vertriebs von Kraftwagen und Kraft⸗ wagenzubebör alle Geschäfte tätigen, die den Gesellschaftszweck zu fördern ge⸗ veignet sind. Das Stammkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch die deiden Geschäfts⸗ führer und, wenn MProluristen bestellt sind, auch Fdurch einen Geschäftsführer und einen Prokuriseen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: August Honer, Diplomingenteur, Oskar Honer, Kauf⸗ mann, beide hier. Dem Fritz Benz, Kaufmann hier, ist Gesamtprokura berert erteilt, daß er berechtiat ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschafter „Das Deutsche Reich“ leistet seine Stamm⸗ einlaͤge dadurch, daß er als Sacheinlege in die Gesellschaft aug den vor⸗ handenen Beständen des bisherigen Kraft⸗ verk briamts Württemberg das ge⸗ brauchtfähige Kraftfahrgerät im festaesetzten Geldwert von 500 000 einbringt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger und in dem Württembergi⸗ schen Staatsanzeiger.

Zur Firma Allgemeine Tranusport⸗ gesellschaft, vorm. Gondrand & Mangili, mit beschrünkter Hastung Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung hier. Die Vertretungs⸗ hesugnis detz Geschäftssührers Valtentin Ghisler, Kaufmonns in München, ist be⸗ endigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Oskar Schneider, Kaufmann in Berlin. Die Proakurg des Ozkar Schneider, Kaufmanns in Berlin, ist erloschen.

Zur Firma Einkaufsstelle für Textil⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Hastung Strett gart, Sitz in Etuttgart. Purch Beschluß der Gesellschafter vom 26. März 1920 ist die Geselschaft aufge⸗ löst. Zu Liguidatoren sind bestellt die seitherigen Peschäftsführer: Emil Stühler und Hermann Schweitzer, Kaufleute bier. Zeder ist allein zur Vertretung der Gr⸗ sehschaft berechtigt.

Zur Firma Walborf⸗Astorla Ziga⸗ retlenfabrik Aktiengeselschaft hier. Die Prokura des Kaufmanns Paul Schweiter hier ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann August Rentschler hier ist Gesamt⸗ prokvra in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertresung der Gesellschaft befugt ist.

Zar Firma Adlerwerke verm. Hein⸗ aim Kleyer Bittengesellschaft Ftliale Ftuttgart, Sitz in Franksurt a. M., Zweigniederlessung hier. In der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Januar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18 000 000 beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkavpitals ist er⸗ folgt und es beträgt desselbe nuumehr 56 000 000 ℳ. In der genannten Ge⸗ neralversammlung sind die §§ 4, 5, 19 und 20 des Gesellschaftvertrags abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 3ffentlicht: Die Aktien werden zum Kurs von 110 % ausgegeben.

Zur Firma Weutsche Revisicns⸗ und Srganisations⸗Aktievaesellschaft, Sitz in Cölv, Zweigntederlassuag hier. Die Prokuristen Fritz Siegfrieb in Frankfurt ga. M., Christian Muüller in Halle, Hugo Jetter in Frankfurt ga. M., Fritz Reinhold Kühner in Essen und Dr. jur. Hermann Brüggemann in Cöln sind befugt, die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Ferner wurde am 30. März bei der Firma Kewitz, Vaur & Co., Ma⸗ schien⸗ und Apparatebau, eingetragen: Die Geschäftsforderungen und Verbindlich⸗ keiten des bitherigen Inbobers sind auf die oßene Handelsgesehschaft unter der Firma KFewitz &᷑ Schilling, Maschinen⸗

und Apparotebau, mit übergegangen.

Den 7. Avꝛil 1920. Amtsgericht Ktuttgart Stadt.

Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. 1

Landgerichtstat Schoffer. 2

vb ,F e

2.

5 8 28

Püufte

43— 8 1.

8 DU

B“

en Reichsanzeiger und

No. 80.

Berlin Freitag, den

16

enlral⸗Handelspegister⸗Be

1“

reußischen Staatsanzeiger.

April

1920.

Der Inhalt dieser Beilage, in we

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11.

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin SW. 48, Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für

ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

traße 32, bezogen werden.

0) Handelsregister.

Spandau. [5669] In unser Handelesregister Abt. A r. 119 ist bei ver Firma Rud. Weich⸗

hard: Nachsl. Tpandau folgendes ein⸗

getragen: Die Prokura des Kaufmenns

Hermann Heerwagen in Spandau ist er⸗

loschen.

Spanbau den 6 April 1920. Das Amtsgeriectt.

——.——

Spremberg, Lansttz. [5670]

In unserm Hand ls eerster A ist bet der unter Nr. 9 eing fregenen Frva Richard Jaeckel zu Spremberg. L., an Stelle des biesherigen Jahabers Richard Jaeckel der Fabrlkant Eesch Jaeckel zu Spremberg als Firmeninhaber eingetragen worden.

Spremberg. den 3 April 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Spremberg, Lausita. [5671]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

a. bei der unter Nr. 359 eingetragenen Frma Joses Menzel in Epremberg, L. : Der Kaufmann Karl ZurChardt in Sprem. perg ist in das Geschäft als perfönlich bestender Gesellschefter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schälts begründeten Aktiva und Passiva auf die Getellschaft ist ausgeschlossen Die S st in Burckhardt & Meszel gföndert.

b. unter Nr. 373: Die offene Handels⸗ gesellschaft Buckhardt & Menzel in Sprembeng und als Gesellschafter der Fabrikhesitzer Josef Menzel und der Kauf⸗ mann Karl Burckdardt, beioe in Sprem⸗ berg. Die Gesellichaft hat am 1. April 1920 benonnen, zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Fpremberg, L., den 3. Ppril 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Spremberg, Launsiaz. [5672

Un unserm Handelsreuister A ist unter Nr. 374 die Firma Eromitz & Klauke in Spremberg und ferner folgendes ein⸗ getragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaff hat am 1. April 1920 begonnen. Gesellschafter sind die Maschenenfabrikanten Fris Grollmitz und Paul Klauke, beide in Spremberg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Die Gesell chaft ist durch Ein⸗ zritt des Klauke in die von Grollmitz allein beteiebene, bisber nicht eingetragene Maschinenfabrik und Reparaturwerkstatt entstanden.

Spremberg, L., den 3. April 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [5674)] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 310 die Firma Haus Pflug⸗ radt, Stargard i/Pom,, und als deren Inhaber der Kaufmann und Möbel⸗ fabrikant Hans Pflüͤgradt in Stargard i. Pomm. eingrtragen worden. Stargard i. Pomm., den 27. März

1920. Daz Amtsgericht.

Stassfurt. [5673] In unser Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Furma Staßsurter Lebeusmittelhaus, Nien⸗ hagen & Beyer, mit dem Sitze in Staßfurt eingetragen. Pe sönlich haft nde Gesellschafter sin, die Kaufleute Gustav Nienhagen und Oskar Beyer, beide in Staßfurt. Die G selschaft hat am 1. Ap il 1920 begoanen. Staßfurt, den 7. April 1920. misgericht.

Sternkerg, Mecklb.

S“ 1

[5675] In unser Handelsrezgister ist heute unter Nr. 96 zur Handele firma Otto Kemmer

& Co., Kommanditgesellschaft in Sternnberg (Meck.), der Eintrut eines zweiten Kommanduisten eingetragen.

Der Geschäftsbetrieb ist auf die Aus⸗ führung von Baugesckäften, Patentpetr⸗ wertung und Verminlung von Gutsver⸗ käufen ausgedehnt.

Sternberg. Meckl, den 7. April 1920. Mecklenburg⸗Schweriusches Amtsgericht.

Stettin, [5676] ZIZu das Handelzregister B ist heute bei Nr. 272 (Flimz „Ferd Räcktorth

tachsolger Aktien⸗Gesellscaft“ in Stettin) eigetragen: Durch Beschlus der

schaftsvertrags geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert auf „Her⸗ stellung und v. sikeln, die mit Fruchtsaftpressung, brennerei, sammenhaͤngen’. versammlung am gleichen Tage die Er⸗ höhung des Fruadkopitale um 2 800 000 ℳ% beschlossen. geführi. Das Geungkapital beträgt jett 6 000 000 ℳ. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen auf haber lautenden Aktien von j 1000

lcher die Bekanntmachungen über 1.

Vertrieb von Bier und Ar⸗ Wein⸗ Brauerei und Mälze ei zu⸗ Ferner hat die General⸗

Die Erböhung ist durch

den In⸗ werden zum Kurse von 112 % ausgegeben. Stettin den 7. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stolberg, Kheinl. [5677]

Die Füma Herveunrather Kalkstein⸗

beüche, Bese’ chaft mit beschräukter

gaftung mit dem Sitze in Stolberg

(Ahid) bat den Stz nach Eupen verlegt.

Stolberg (Rhid.), 31. März 1920. Amazsge icht.

.

Sulzbach, vSaar. 1795679] In unser Han delsregister Aßt. A ist heute unter Nr. 195 die Firma Abraham Rebhuhn, Sulzbach, und als deren Inhaber ver Schuhwarenhändle⸗ Abraham Rebhuhn in Sulzbac eingetragen worden. Sulzbach den 26. März 1920. Das Amisgericht.

Sulzbach, Saar. [5680] In unser Hardelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 196 die Firma Artur Schmidt, Altenwald, urd als deren Iahaber der Kaufmarn Artur Schmidt zu Altenwald eingetragen worden. Sulzbach, den 29. März 1920. Das Amtsgericht.

Tondern. [6369] Etvtragung in das Handelsregister B Nr. 42 bei der Firma „Schleswig⸗Hol⸗ stein;sche Pflanzenmehr⸗Gesellschaft mat beschränkter Hastung in Hoyer“. An Stelle des Kaufmannz Ferdinand Müller in Hoyer ist der Mühlenbisitzer Corl Roll in Hoyer zum Geschäftsführer bestellt worden.

§ 5 des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ ändert worden.

Tondern, den 31. März 1920.

Tosdern. [6370] Eintragung in das Handelsregister A Nr. 184: Frma: Tonder Aegforvret⸗ ning Axel Nielsen in Tonvern und als deren Inhaber Kaufmann Axel Nielsen in Tondern.

Tondern, den 31. März 1920.

Das Amtsgericht.

Tondern. [6371] Eintragung in das Handelsregister A bei der unter Nr. 182 eingetragenen irma: Hoffmann & Co. in Tondern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Franz Hoffmann in Tondern fortgesetzt. Die dem Kaufmann Ferdinand Plath in Tondern erteilte Prokura ist erloschen. Tondern, den 6. April 1920. Das Amttgericht.

Traunateim. Pandelsregister. (63721] Die offene Handelsgesellschaft: „Nam. sfauer & Grabmeier, Mühlenwerk Laufenau“, Sitz: Altenmarkt a. Alz. hat sich aufgelöst. Die Fuma ist auf Aanton Grabmeier, Mühlenpächter in Altenmarkt a. Alz, als Alleininhaber über⸗ gegangen. Trannstein, 9. April 1920. Amtsgericht (Registergericht).

———- ——

Traunstein. Pandelsregister. 16373] Firma: Kurheim Aust ria, Hungar ia Conrad Zehender in Reichenhall er⸗ loschen. Traunstein, 9. April 1920. Amtsgericht (Regtstergericht).

Traunsntein. Handelsreaistez. [6374] Firma Polznofffabrik Seiboldsdorf

C. Stallechner in Seiboldsdorf er⸗

loschen.

Traunstein, 9. April 1920.

1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. P über Konkurse und 12. d.

9

& schaft Sitz: Bav Neichenhall; vom 25. März 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung Holzwaren. 50 000 ℳ. Jeder der Geschäftsführer ist ellein zur Vertreturg

u

d

Amtsgericht (Registergericht). 3

Traunstein Handelsregister. 16375]

1) Fuma: aiser & Dependauce wastbof Gol⸗ dener Löwe had Reichenhall von

he HI, erloschen.

2) Eingeteagen wurde die Firma:

Feneralbersammlung vom 10. Mär, 1920 sind die §§ 2 (Gegesstand des Unter⸗ nehm:r 2), 8 (Zusammensetzung des Auf.

schtsret¹), 11 (Befugnisse

918 d 13 (Hinterlegung von Fklien Bod Reichruhall. 2e.)aan; 89 Gesell⸗ gesellschaft, begonnen am 1. April 1920. lassung in Velbert.

der Aufsichtsratsmitglieder) des

b

aaa1.··—

des Aufsihts⸗ hall. Joh. Iung & Kohn“,

Offene

„Ootel Deutscher Kaiser und Reveu⸗ haus Goldeuer Löwe Bad Handelt⸗

4

„Kur⸗Hotel Deutscher 1) der Kaufman⸗ Kaufmann Wilhelm Knippr'th, Schlossermeister Johann Anuschewsky, alle

* 9 1

1

Johaun Jang“, Sitz: Bad Reichen⸗ in

Vertrag

Stammkapital:

gewerblicher Betriebe günftiger Lieferungaverträge, 5) Förderung des Absatzes gewerblicher Erzeugnisse,

lung des

Jahle,

daselbst. nung der Gese von Weiter wird veröffentticht: Die Bekannt⸗ machongen der Gesellschaft erfolgen durch das Ulmer Tagblatt in Ulm. 6

90 für Das Z beträgt 6.—

Gesellschafter: Johann Jung, Hotelbesitzer, und Viktor Jung, Hoteldirektor, Bad Reichenhall. Geschäftszweig: Hotel⸗

ewerbe. Traunstein, 9. April 1920.

Amtsgericht (Registergericht).

—— Traunstein. Hanvelsregister [6376] Giagetragen wurde die Fiemma „Rapold Gesell⸗ min beschränkter Hastung“, errichtet durch

Cy., Holzwareufabrik,

nd der Vertrieb von

er Gesellschaft berechtigt. Die

schaft ist auf 5 Jahre basttmmt, und zwar bis 30. Juni 1924, und verlängert sid um je westere 5 Jabre, wenn nicht die Gesellschaft 6 Monate vor Ablauf Geschafisperiode gekündigt wird. Bekannlmachungen folgen boten. Rapold, Kaufmann in Bad Rrichenhall, und Richard Rapold, Kausmann in München⸗

vurch den Reichenhaller Geschäftsführer sind: Karl

Traunstein, 9. April 1920.

Ammgericht (Reaißergericht).

Urim, Donau. In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ Thhehre wurde

e

Firma Schwäbische

2) Urbernahme von

von

4) Steigerung der durch

6) Einzug

in Ulm, 2

zwei Geschäf sführern no

Den 9. April 1920. Amtsgericht Ulm. Landgerichtsrat cker.

Varel, Oldenb.

In das Pandelsregister A hiesigen Amts⸗ ur Ftrma „Eduard in Varel“ folgendes eingetragen Nach dem Abl’ beu des disberigen Inhabers, Kaufmanns Maximilian August wicd das Handels⸗ See von seinen Erben, nämlich der Emilie Elisabeth geb. Stender,

l und den beiden minderjährigen

gerschts ist h Kohli worden:

eeute zur

Bluhm in Varel,

itwe, in Vare

Kindern Werner Gerhard Eduard Bluhm und Günther Robert Ludwig Bluhm unter der bisherigen Firma in Erbengemein schaft Zeichnung der Firma ist nur die Witwe Bluhm berechtigt.

fortgeführt. Zur

31. März 1920.

Amtsgericht Barel i. Oldbg.

velbert, Rheinl.

In das Handelsregister Abt. ½ ist am 7. April 1920 unter Nr. 453 stragen worden die offene Handelsgesell⸗

scheft unter der Frma Gebr.

rah & Co., Velbert.

Persö lich haftende Gesellschafter sind: Paul Knipprath, 2) der

VBelbert.

begonnen. Unter Nr. 454 ist am 12. Ap

eingetragen worden

Leinkauf, Berlin,

8

gtente, 3. Gebrauchsmuster, ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

beide in

ver Gesellschaft er⸗

heute eingetragen Gewerbe⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Sitz in Uim. Gegenstand des Unternebmens ist: 1) Ankauf und Wiederverkauf von Roh⸗ stoffen und Halbfabrikaten und Ankauf von Altmaterialien für Württemberg und Hohenzollern zur Sicherung der gewerb⸗ lichen Weiterarbeit, öffentlichen Auf⸗ trägen und Westervermittlung an die in Wuͤrttemberg und Hohenollern ansäfsigen gewerblichen Fachorganisationen bezw. an die Gesellschafter der in Betracht kom⸗ menden Gemeinden, 3) Kaufvermittlung von Maschinen zur Verbreitung des technischen Fortschritts durch Abschluß verträgen mit Lieferante

Vergünstigungs⸗

9 Leistungsfähigkeit Abschluß

von Forderungen und Rege⸗ Geldverkehrs der Gesellschafter, 7) wirtschaftliche Beratung jeder Art. Gesellschaftsvertrag vom 12. März 1920 mit Nachtrag vom 7. April 1920. Stammkapital beträgt: 214 000 (zwei⸗ hundertundvierzehntausend Geschäftsführern sind bestellt: 1) Seifriz, Kaufmann Balt s, Spenglermeister daselbst, Obermeister der Schmiedeinnung

Zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ sellschaft sind die Unterschriften

Mark). Zu

Die Gesellschaft hat am 1. April 1920

die offene Handelr⸗ Brosse i gesellschaft unter der Firma Josef J. trogen wor mit Zweignieder⸗

4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Q—

6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

das Deutsche Reich. rn. 8o)

entral⸗Handelsre f. d. Viertelja

5 gesp. Einheitszeile 150 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpre

Persönlich haftende Gesellschefter 1) der Kaufmann Josef

in Wien, 3) der Heinrich Werber in Charlottenburg.

begonnen. Velbert, den 12. April 1920. Aiatsgericht. 3

————---— Waldenburg, Scnles.

Besell⸗

einer Die [allein zu vertreten. Grenz⸗

Albert *wFaldheim.

In das hiesige Handelsregister ist einget agen worden:

[6378] ist erloschen.

Inhaber Ernst Hermann

8g. schieben. d. auf Blatt 256, die Frma weida betr.: heim. Er darf die Ges

ve treten.

hard Reibetanz in Hartha R. Die P okura des Kaufmanns Oskar hard Reibetarz ist erloschen. berige Indaber Ernst tanz ist ausgeschieden.

ist Inhaber. f. auf Blatt 457: Die Firme

Klemm in Waldheim. schäftszweig: Vermittlung, Kauf und Verkauf von

Das Amtsgericht.

wanzleben, En. Maadeb. In das Handelsregister unter Nr 54 bei der

Das

Albert

) Hugo

3) Karl getragen: Die Firma ist erloschen.

Wanzleben, Das Amtsgericht.

twendig. Waren.

dem Kaufmann haber etagetragen.

163791] mWaren, den 12 April 1920.

Weener.

Firma

erloschen ist. Weener, den 1. April 1920. Amtsgericht.

Weimar.

Nr. 43 ist bei der Firma Franke in worden: Die Fritz Dörfer in Weimar Weimar, den 31. März 1920. Amtsgericht. Abt. 4 b.

Weimar

[6380] einge⸗ Knipp⸗ worden: Weimar ist Prokura erteilt. Weimar, den 1. April 1920. Amtsgericht. Abt. 4 b.

Weimar.

)) der

eimar, den 1. pril 1920. Amtsgericht. Abt. 4b.

J. Leinkauf in ien, 2) der Kaufmann Hans Leinkauf Kaufmann Joachim

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906

[6381] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 22, E Wunderlich u. Comp. Akriruge sellscheft in Altwasser i. Schl., am 31. März 1920 eingetragen worden: [Hurcch Besaluß des Aussichtsrats vom 19. Februar 1920 siad Kaufmann Alfred Müansch in Waldenburg⸗Altwasser und Fabrikdirektor Max Goldammer in Linden⸗ ruh zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ ttellt worden. Fabrikbesitzer Emil Wunder⸗ lich hat die Befuganlz, die Gesellschaft

Amtsgericht Waldenburg. Schles. [6382]]

a. auf Blau 18, die Fama C. H. Krebs in Maldheim betr.: Die Firma ist er⸗

loschen. b. auf Blatt 2)01, die Firma H Fick⸗ enscher in Waldheim betr.: Die Firma

c. auf Blatt 220, die Firma Herm. Gläler in Hartha betr.: Der biesberige Gläser Der Buchdrockereibesitzer Christian Kanzler in Deriha ist J. haber. Filiale der Spar, und Kredit⸗Bank Mitt⸗ Preokura ist erteilt dem Bankvorstand Oito Arno uch⸗ in Wald⸗

ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen

e. auf Blatt 303, die Firma Rein⸗

Der bit⸗ Reinhard Reibe⸗ Der Kaufmann Oskar Bernhard Reibetanz in Hartha⸗R.

E. Klemm in Waldheim und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Emil Gustav Angegebener Ge⸗ Uebernahme, aren aller Walbheim, den 10. April 1920.

Abieiklung A ist Firma Franz Steinbach. Wanzleben, folgendes ein⸗

den 17. Februar 1920.

In unser Handelsregister ist heute die in Waren errichtete Zweigniederlassung der in L ssa bestehenden Firma Berg⸗ mann Fischhandelsgesellschaft f Ervst Gadiel als In⸗

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister A Band 1 ist zu der unter Nr. 170 eingetragenen

riedrich Heilger der; in Werner heute eingetragen, daß die Firm

sind:

heute

ist

betr.: Bern⸗

Karl

is ei

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zug spreis Einzelne Nummern kosten 40 Pf. e f. d.?

aum einer ag v. 80 vH. erhoben.

in Teuerungszu

Weimar. [6389]

In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 N”. 48 ist bei der Firxma Friedrich Richter & Co., Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Rathenaw und Zweig⸗ niederlassung in Weimar heute einge⸗ tragen worden: Eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung vom 10. Januar 19

hat beschlossen, das Grundkapttal um 950 000 ℳ, also von 1 050 000 auf 2 000 000 zu erhöhen. Die Erhöhun

ist erfolat. Der § 4 Abs. 1 des Gese

schaftsvertrags (Satzungen) ist durch Be⸗ sdns der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 10. Januar 1920, der Er⸗ böhung des Grundkapitals entsprechend, geändert worden. Weimar, den 3. April 1920. Arüsgercht. Arr. 45.

weeimar. [6390] In unser Handeltregister Abt. A Bd. III Nr. 139 sst heute die Firma Bruno Wonbrück Verlag Weimar in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Wollbrück in Weimar einzetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Ve lagsbuckhandtl. Weimar, den 7. April 1920. Amtsgericht. Abt. 4 b.

weissensee, Tnür. [6391] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 40 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Müller und Re dloff mit dem Sitze in Weißen⸗ see i. Thüs. eingetragen worden. Gesellscaster sind die Maschinen bauer Alfred und Walter Müller und der Kauf⸗ mann Paul Ruͤdloff in We hensee i. Thür. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1920 begonnen.

Weiße see i. Thür., den 9. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

Werdau. [6392] Auf Blatt 516 des Handelsrecisters, betr. die Firma Sarfert & Cy. in Werdan, ist heute eirgetragen worden, daß eire Kommanditistin in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist.

Werdan, den 10. April 1920.

Das Amtsgericht.

Wernigerode. [6393] Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 392 ist heute bei der Firma Ilsen⸗ burger Glementefabrik Willy vwett⸗

Art.

[6383]

(6384]

mit

16385]

1[6386] In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Ludwig

Weimar heute eingetragen Prokura des Kaufmanns ist erloschen.

[6387]

In unser Handelbregister Abt. A Bd. II Nr. 102 ist bei der Firma Fritz Schirr⸗ meister in Weimar heute eingetragen Dem Kaufmann Curt Thate in

[6388)

hauer in Ilsenburg eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Weruigerode den 26. März 1920. Preußisches Amtsgericht.

Werniz erode. [6394] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 434 ist heute eingetragen worden die 8EbEZZ11“ in Firma: „Ilsen⸗ burger lemente⸗Fabrik Willy Bretthaner K. G.“ mit dem Sitzt in Iilsenburg. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Fabrikant Willy Brett⸗ hauer, Jisenburg. Ein Kommandttist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Wernigerode, den 27. März 1920. reußisches Amtsgericht.

Wernigerode. [6395] Im bieszgen Handeltregister Abteilung A Nr. 379 sst heute bei der Firwa Furnier⸗ und Sägtwerk Eckerthal (Harz) ein⸗ etragen worden: Die Prokura des Max immermann ist erloschen. Das Handels⸗ eschät ist auf die Kaufleute Max immermann und Alfred Sunderhauf, deide in Bad Harzburg, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Furnier⸗ und Cägewerk Zimmermann 4 Sunderhauf. Eckerihal (barz). Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Aprll 1920 begonnen. Die neue Firma ist heute unter Nr. 438 des hiesigen Handelsregisters Abteilung K eingetragen worden. Wernigerode, den 6. April 1920. Preußisches Amtsgericht.

Wernigerode.

Im hiesigen Handels Nr. 390 ist heute bei de werke Wernigerode Stern. Zweigniederlassung der offen Handelsgesellschaft Goldschmidt & Stern in Halberstadt, eingetragen worden, dem Betriebsleiter Heinrich Müller in Wernige⸗ rode ist Prokura erteilt mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Wernigerode.

Wernigerode, den 6. Aprll 1920.

Meußisches Amtsgericht.

wetter, Ruhr. 163971

[6396]

In unser Handelsregister Abt. A Od. II

ril 1920 Nr. 180 ist bei der Firma Hermann Ulrichshalben heute einge⸗ sellschaft mit deschränkter Hastung“

den: Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in das Handelsregister B die Firma „Dreyer und Möllen, Ge⸗

mit dem Sitze in Wengern. Gegenstend des Untervehmens ist der

Handel mit Eisen⸗ und Metallwaren so⸗