1920 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Oldenburgische Spar⸗

& Leih⸗Bank. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Mai 1920 Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg stattfindenden 48 ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesorduunng: 1) Erstattung des Jahresberichts 2) Beschluf fassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ uad Verlustkontos per 31. Dezember 1919 sowie über die Gewinnverteilung 3) Entlastung der Dirxektion und des Aufsichtsrats, evtl. Wahl von 3 Re⸗ vpisoren 25 der Satzung). 4) Wahlen zum Aussichlsrat.

5) Antrag auf Aenderung der Satzung: § 18 erhält folgenden Zusatz: W“ trägt die Gesel⸗

aft.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Satzung ihre Aktien ohne Couponbogen oder einen Depotschein der Reichsbank über hinter⸗ legte Aktien bis spätestens am Frei⸗ tag, den 7. Mat ds. Js. bei uafern Geschäftentederlassungen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem deurschen Notar zu hinterlegen Die mit Nummernverzeichnis veisehenen Bescheinigungen eines Notars über bie nach Schluß der Generalversammlung S Aktien müssen spätestens

Stunden vor Beginn der General⸗ versammlung im Besitz des Vorstands der Bank sein.

Vollmachten siad nach § 20 der Satzung vor der Generalversammlung einzurelchen.

Oldenbung, den 14. April 1920.

Der Aufsichtsrat der [7211] Olbenburgischen ESpar⸗& Leih⸗Bank. Koch., stellvertretender Vorsitzender.

[3724] 5 GBilanz am 31. Dezember 1919.

Aktiva. Kassakonto. Bankkonto Ax. Effektenkonto.. Postscheckkonto. Debitorenkonto. Kautiontkonto.. Utensilienkonto Patent⸗ und GCebrauchs⸗

musterkonto.... 1285b383838116“X“

4 025 03 335 191/34 36 037 50 24 37

124 215/60 2 95

1 109 638 30 609229,14

Passiva. Aktien kapltalkonto.. Kredtorenkonto . Ordentl. Reservefondgkonto Talonsteuerkonto.. Steuerrücklagekonto.. Reingewinn inkl. Gewinnvortrag 1918: Verteilung: 5 % ordentl. Restrvefonds

4 838,75 15 % Dividende a. 300 000 45 000,— 10 % Bonus .30 000,— Per sonal⸗ und Abeiterunter⸗ stützungsfonds 8 000 Gewinnvortrag 8 936,28

300 000,— 154 137 63 48

96 775 93 609 229 hewinn⸗ und Verlustyonto.

Debet. Gehälter⸗ und Lohnkonto Handlungsunkostenkonto Gewinn per anno..

180 857 85 102 821 05 96 775 03

380 453 93

358 699 44 14 990 43 6 76406 380 453,93 Die auf 15 % festgesetzte Dividende sowie der Bonus von 10 % für das Geschäftsjahr 1919 gelangen insgesamt mit 250,— pro Aktie vom 30. März 1920 ab gegen Aushändigung des Diwidendenscheins Nr. 4 bei der Gesell⸗ 1ee he⸗ werlin NW. 40, Helde⸗ raße 52, zur Auszahlung. Verlin, den 30. März 19220.

Heinzelmännchen

Ait⸗Gesellschaft.

Warenkonto Zinsenkonto Gewinnvortrag..

für die Begründung der Wa ergenossenschaft

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[522] Bekauntmachung. Am Sonntag, den 30. Mai, findet die diesjährige ordeutliche Generalver⸗ sammlung der Mitglieder des Grosso⸗ und Kommissionshauses Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler, e. G. m. b. H. zu Leipzig statt, zu welcher hiermit die Mitglieder berufen und eingeladen werden. Die Tagesordnung, das Versammlungs⸗ lokal und die Tageszeit werden in der zweiten Bekanntmachung veröffentlicht. Anträge sind bis 9. Mai 1920 an den Vorstand schriftlich einzureichen. Leipzig. den 29. März 1920 Der Vorstand des Grosso⸗ und Kommissionshauses Deutscher Zuch⸗ und Zeitschriften⸗ häudler e. G. m. b. H. zu Leipzig. Otto Richter. Wilbelm Haaring.

[7661] Einladung.

Die unterzeichnete Genossenschaft ladet hierdurch ihte Mitalieder zu der auf Dienstag, den 27. April 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Genossenschafls⸗ hause Nauecnerstraße 7 in Spandau an⸗ gesetzten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagevorduung:

1) Mitteilung der Jahresrechnung 1919.

2) Genehmigung der Jahresrechnung 1919 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern für die durch Ablauf der Amisdauer ausgeschiedenen Herren Otto v. Bülow und J. Breitzke und den durch Amts⸗ usederlegung ausgeschiedenen Herrn Adolph Schulze.

5) Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern für die durch Ablauf der Amisdauer ausgeschiedenen Herren Bruno Müller, H. Selle, H. Retzlaff, F. Lucasz und B. Bobert.

6) Verschiedenes.

Spandan, den 17. April 1920. Oüäuteverwertungs⸗ und Warenein⸗ kauss⸗Beuossenschaft der Schlächter⸗

meister C. G. m. b. H. 1 Der Borstand. Otto v. Bülow. J. Breitzke.

[723⁰] Oeffentliche Zustellung gemäß 5 267 des Wassergesetzes vom 7 April1913. Nachdem ich vom Herrn Regierungs⸗ präsidenten in Stettin zum Kommissar für die Begründung einer Wassergenossen⸗ schaft zur Verbesserung der Langenhals⸗ wiesen bei Maztenfliiß auf Grund des § 251 des Wassergesetzes vom 7. April 1913 ernannt worden blin, habe ich zur Beschlußfassung über den Plan, die Bildung der Genossenschaft und die Satzung, sowie Wahl von Bevoll⸗ mächtigten, die befugt sein sollen über die Satzung und über alle anderen Punkte, über die im Laufe des Persaheen zur Bildung der Wassergenossenschaft noch eine Beschlußfassung stattsindet, an Stelle der Beteiligten zu beschließen, einen Termia auf Dienstag, den 27. April, Nachmittags 1 Uhr, im Gasthof von Werner zu Marienfließ anberaumt, zu welchem ich hiermit alle Beteiligten, so⸗ weit sie Feldzugsteilnehmer sind oder ihr Aufenthalt unbekannt ist, gemäß § 267 n. a. O. mit der Verwarnung vorlade, daß die Nichterscheinenden oder Nicht⸗ abstimmenden demjenigen zustimmend an⸗ gesehen werden, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt. 263 a. a. O.). Der Entwurf der Satzungen liegt in der Zeit vom 18. bis 26. ds. Mts. auf dem Landratsamt in Stargard i. Pomm. zur Einsicht der Beteiltaten offen aus. Die Beteiligten können sich im Termin durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Vollmachten sind stempelfrei; sie bedürfen aher der Beglaubigung der Unterschrift des Autstellers durch eine amtliche Stelle, welche ihrer Unterschrift den Amtsstempel beizutrücken hat. Stettin, den 13. April 1920. Der Kommissar

Marienflicß, Kreis Saatzig.

Otto Ritter.

Fleischer, Regierungsrat.

[7229] Artiva.

1) Kassakonto, Bestände.. 2) Wechselkonio, Bestände. 3) Effektenkonto.. 4) Kontokorrentkonto 18 822,05 do. rest. Anteile 13 824,50 do. Postscheck 27,26

5) Darlehnkonto .. 1 6) Mobilienkonto 14 175,25 Abschreibung 708,75

7) Unkostenkonto, Bestände..

Bilauz am 31. Dezember 1919.

28 195 489 350

32 673 .

13 466 1401

1. Passiva.

2—p 91]11) Mitgliedergut⸗

habenkon to 74 400—

2) Kontokorrentkonte) 511 345/30

3) Depositenkonto 310 185,— 4) Gewinn⸗ und

Verlustkonto 30

ang: 120. und die

Berliu, den 31. Dezember 1919.

Berliner Central⸗VBant

eingetragene yWustrow.

899 693 8

Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 1. Januar 1919: Abgang: 2. Mitbin Mitgliederzahl am 381. Dezember 1919: 145. im Lause des Geschaftsjahres 1919 haben sich die Mitgliederguthaben um 66 300,— Haftsummen um 110 500,— vermehrt. glieder beträgt am Jahresschluß 133 000,—.

599 693,60 27. Zu⸗

Die Gesamthaftsumme aller Mit⸗ ;1“

18 8b 5 8 1““

[7) Niederlaffung n.

von Rechtsanwälten.

17186]

Der Vorstand der Hanseatischen An⸗ waltskammer setzt aus folgenden Rechtsanwälten zusammen: aus Ham⸗ burg: Dr. Joh. Behn, Vorsitzeꝛder, Dr. H. Sudeck, steav. Vorsitzerder, Dr. W. Kießelbach, Schristführen, Dr. J. Lappenberg, stellv. Schriftführer, Dr. Otto Dehn, Dr. R. Robinow; aus Bremen: A. Lürman, Dr. A. Schulze⸗ Smidf, Chr. Albers. Dr. Gustav Bechtel; ans Lübeck: Dr. H. Görtz, Dr. †. von Boocken, Dr. Ernst Wittern.

Hambarg, den 14. April 1920,.

Der Präsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts. Hansen Dr. [7635] In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Justizrat Dahm mit dem Wohnsitz in Eidelstedt eingetragen worden. Altona, den 14. April 1920. Das Amtsgericht.

—.—

[7184]

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heut⸗ der bisherige Rechtsanwalt Friedrich Rauch zu Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 9. April 1920.

Der Landgerichtspräsident.

[7720]

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hans Seemann, wohn⸗ haft in Kappeln, eingetragen worden. Kappeln, 15. April 1920.

[7636] Der beim hiesigen Amtsgericht zur Rechtsanwaltschaft zugelaffene Gerichts⸗ assessor Dr. Otto Finnhaber hat seinen Wohnsitz hierselbst genommen und ist in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Leunep, den 14. April 1920.

Amtsgericht.

[7182] Der Name des zur Rechtsanwaltschaft

bei den Landgerichten München I und II

zugelassenen bisherigen Rechtsanwalts beim

Landgerichte Regensburg Dr. Karl Menrad

in München wurde heute in die bei den

genannsen Gerichten geführten Rechts⸗

anwaltslisten eingetragen.

München, den 10. April 1920.

Der Präsident des Landgerichts München I:

Maäyer. Der Präsident des Landgerichts München II: (Unterscheift.)

(7637] Der Name des zur Rechtzanwaltschaft bei dem Oderlandesgericht München und den Landgerichten München I und II zu⸗ gelasseaen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Eugen Georg Samson in München wurde heyte in die bei den genannten Ge⸗ richten geführten Rechtsanwaltslisten ein⸗ getragen. 1 I München, den 10. April 1920. Der Päsident 88 des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann. Der Präsident des Landgerichts München I: Mayer. Der Praͤsident des Landgerichts München II: Burkhard.

[7185] Der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Ernst Mumm zu Rostock ist gestorben, sein Name in der Liste gelöscht. 86 Rostock, 14. April 1920. Mecklenburgisches Oberlandesgericht. Sohm.

[7721]

Die Eintragung des Rechtsauwalts Dr. Lothar Weller in der hiesigen Anwalts liste ist heute zufolge Aufgabe seiner Zu⸗ lassung gelöscht worden.

„2 Schandau, den 12. April 1920.

Das Amtsgericht.

9) Bankausweise.

7651] Se esee er Reichsbank

vom 7. April 1920. keiva.

Metallbestand (Bestand

5 kurs 6e

ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) . darunter Gold 1 091 458 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 14 302 571 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. 2 146 000 an Wechseln,

Bestand u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 43 111 362000 Bestand an Lombard⸗ HBefrugaen 1111“ 9 902 000 Chn⸗ an Effekten 308 765 000 Bestand an sonstigen

Kretschmer.

ö.1 137 125 000 b

11 8

Paffiv 9) Reservesondds 104 258 000 10) Betrag der umlaufenden Noteln 45 617 003 000 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 17 117796 000 12) Sonstige Pasiprag 3 382 522 000 Berlin, den 14 April 1920,. Reichsbaukdirektorinm. Hsvenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. v. Grimm. Kauffmann. Budczies. Bernbard. Seiffert. Vocke. Friedrich.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

17234]

Von der Bank für Handel und Indu⸗ strie und Heutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

3 000 000,— Aktien der Irndu⸗

ürieban Aktien⸗Wesellschaft in Kattowitz O. S., Nr. 1 3000 zu

je 1000, hiesigen Boͤrse

zum Börsenhandel an der zuzulassen. Berlin, den 15. April 1920. Zulassungsstelle au der Börse zu Berlin. Kopetzkv. [7233] Bekanntmachung. Das Bankhaus Merck, Finck & Co. in Munchen hat im Verein mit der Bayeri⸗ schen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗Bank in München und der Bayerischen Vereins⸗ bank in München den Antrag eingebracht: nom. 26 560 000 nenue Aerten der Eisenwenk⸗Gesellschaft Magi⸗ milianehärte Rosenberg (Ober⸗ pfalg), Nr. 11 721 25 000 à 2000, mit voller Dividendenberechtigung sür 1919/20, zum Handel und zur Notierung an der Munchener Börse zuzulassen. München, den 13. April 1920.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Remshard, F. P. Lang, Vorsitzender. Schriftführer.

Dr. Schwarz, Syndikus.

[7614] Schutzvereinigung der Obligationäre Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

Die Gesellschafter der Schutzvereinigung werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29,. April 1920, Nachm. 5 Uhr, in Berlin im Büro des Heirn Rechtsanwalte Dr. G. Donner, W. 8, Mohrenstr. 48 III, stattsindenden ordeut⸗ lichen Geseralversammlung eingeladen.

. Tagegordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1919 abgelaufene zehnte Geschäft⸗jahr.

3) Entlastung des Aussichtsrats und der Geschäftsführer.

4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Beschlußfassung über die Auflösung und Liqutdation der Gesellschaft.

6) Bestellung der Liquidatoren.

7) Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat.

(7650] Gewerkschaft Aller Fammonla, Gotha.

““ Tagesorbnung

für die am Freitag, den 30. Apzil 1920, Nachmittags 12 ¾ Uhr, im Berwaltungsgetäude des A Schaaffbhausen⸗ schen Bankvereins Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf, Ludendorfsstr. 29, abzuhaltende

Gewerkenversammlung.

1) Voclage des Geschäftsderichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Gewerkschaft Aller Ham⸗ monia für das Geschäftsjahe 1918/19 und der Vermögersaufstellung der Gewerkschaft Aller Hammonia per 30. Juni 1919 sowie des Prüfungs⸗ berich’s des Aufsichtorats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung und der Vermögens⸗ aufstellung sowie über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Geschäftsführer der Gewerk⸗ schaft Aller Hammonia sowle an ben Repräseutanten der Gewerkschaft Aller Hammonta.

3) Wahl zum Aussichtsrat der Berg⸗ we ksgesellschaft Aller Hammonia.

4) Beschluß assung über die Uebernahme ns 1] durch die Gesell⸗

aft.

5) Beschlußfassung über die Einziehung von Zabußen.

Gotha, den 15, April 1920.

Erwerkschaft Aller Hammounia.

Der Repräsentant: Adolf Soa.

(126534] Die Gesellschaft Beltzin⸗Werke G. m. ., Emden. ist aufgelöst. Die

sich zu melden. 8 Emden, den 1. März 1920. Alfred Snethlage

G äubiger derselben werden aufgefordert,

[7649) Gewerkschaft Sope.

Tagesordnung für die am Freitag,

den 30. April 1920, Vormittags

11 Uhr, im Verwalt ingsgebäude des

A. Schaaffhausen' schen Bankvereins Püssel⸗

dorf A.⸗G., Dässeldorf, Ludendorffstraße 29,

abzuhaltende Gewerkesversammlung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebl Gewinn⸗ und Verlust⸗ rchrung der Bergwerksgesellschaft Hope m. b. H. für das Geschäftzsjahr 1919 und dee Vermögenzaufstellung der Gewerkschaft Hope per 31. De⸗ zember 1919 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsra'g.

2) Beschlußfassung übder dte Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Vermögensauf⸗ stellung sowie über die Enteilung der Entlastong an den Aufsichtsrat und den Geschäftsführer der Bergweuks⸗ gesellschaft Hope m. b. H. sowie an S Repräsentanten der Gewerkschaft

ope.

3) Wahlen zum Aufsichtgrat der Berg⸗ werksgesellschaft Hope m. b. H.

4) Wahl eines Repräsentanten.

5) Beschlußfassung über die Uebernahme der Tantiemesteuer durch die Gesell⸗

schaft. Gotha. den 15. April 1920. Der Repräsentant de Gewerkschaft Hope: Dr. Fischer.

2—

15261] 3 Hindenburg⸗Ludendorff⸗Vereinigung für Heezesbüchereien.

Nach § 8 der Satzungen werden die Mitalieder zur Mitgliederversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 22. April d. J, Nachmittags 5 Uhr, in das Büro (Universitätsstr. 6) Tagesordnungs: Jahresbericht, 2) Kassen⸗ bericht, 3) Antrag auf Namenserweiterung, 4) Vorstandsergänzungtwahlen, 5)

schiedenes. Der Borstand. Dr. Conze, Wirtlicher Geheimer Rat.

[131¹³0]

triebsgesellschaft mit deschränkter

der Geseuschafter aufgelöst worden.

gefordert, sich bei derselben zu melden. Altona, den 27. März 1920,. Die Liqutdatoren: Heury Holtermann. Robert Misch.

[132027]

Die Gewerkschaft Dingelstebt in Anderbeck ist durch einstimmigen Beschluß der Gewerkenversammlung aufgelöst. Die Släubiger werden aaufgefordert, sich bei der Gewerkschaft zu melden. Direktor Rohrlich in Anderbeck als Liquidator.

[1736] Die Gesellschaft „Hamelner Eisen⸗ werk G. m. b. H.“ ist aufgelön; die

sich zu melden. 1n Welnstr. 2, den 1. April

[129306] Bekanutmachung. Die Schlesischen Tonwerke G. m.

[s. H. in Leippa O. L. sind aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leippa O. L., 12. März 1920 Schlesische Tonwerke G. m. b. H. t. Liqu. Der Liquidator: Schumann.

(131162]

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Gesellschaft Heinrich Maltner & Co. G. m. b. H, Offeubach a. M.,

werden die Gläubiger aufgefordert, sich

bei der Gesellschaft zu melden.

Heinrich Maltner & Co. G. m. b. H. in Liquidation.

Offenbach a. M., Karlstraße 74/76.

[1737] Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. März d. J. ist die Firma Otto Maier G. m. b. H. aufgelöst worden. Mie Gläubiger werden anf⸗ gefordert, sich zu melden. Leipzig. 16. März 1920. Oito Maier G. m. b. H. in Liqg Richard Zerche, Liquidator.

[130444]

Die Firma Kohlstädter Kalk⸗ werke & Baubedarf Gesellsch. m. beschränkter Haftung in Lemgo ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

——

sich bei ihr zu melden.

Lemgo, den 25. März 1920. Kohlstädter Ralkwerke & Baubedarf G. m. b. V. in Liquidation. Der Liquidator:

Liquldator.

I Eg

14471] Beschluß der Gesellschafter aufgelöst, Die

der Gesellschaft zu melden. Magdeburg, den 8. April 1920.

d Anvpen 7 529 708 000

Die Geireide. Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. in Wolmirstedt ist durch

Glänbiger werden aufgefordert, sich bei v11

Paul Erler.

eingeladen.

Ver⸗

Die Altonaer Gemüse⸗ & Obstver⸗ 3

Haftung in Rltona ist durch Bescas 1 e Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Glänbiger derselben werden aufgefordert,

Karlstraße 74/78, aufgelöst ist. Zugleich

1. April 1920 b⸗

nzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗,

schafts⸗, §. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

u einem besonderen Blatt unter dem Titel

5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genosseu⸗ erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar 814)

sSDSas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

Vom „3

„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute

5 gesp. Einheitsze die

Fegg 6,— f d. Viertelja le 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeig

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis 8 Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis enpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.

f. d. Raum einer

Nru. 81 4⸗, 81B. und 810. ausgegeben.

4) Handelsregister.

Aachen. Im Handelsregister wurde heute bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, Filiale Aachen zu Aachen, als Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschoft A. Schaaff⸗ hausen scher Bankvervein in Cöln ein⸗ getragen: Bankdirektor Dr. jur. Otto Strack zu Cöln und Bankdirebtor Willhelm J. Beißel zu Cöln sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Der Geheime Finanz⸗ vat Robert Bürgers zu Cöln ist zum ordentlichen Vorstandsmitalied bestellt worden. Dem Filialdirektor Dr. Mar Doerner in Aachen ist Gesamwrokura mit der Beschränkung auf den Geschäftskreis der Zweigniederlassumg im Aachen erteillt worden. Er ist in Gemäßheit des § 13 Abs. 1 der Satzumg berechtigt, die Fivma der Zweigniederlassung in Aachen gemein⸗ schaftlich mit einem Mitalliede des Vor⸗ standes oder mit einem zweiten Pwbkuristen zu zeichnen. Aachen, den 31. Möm 1920. Aachen. 186108] In das Handelsregister wurde heute die Firma Peter Fellrath zu Aachen und als deren Inbaber der Kaufmann Peter Fellvalh zu Aachen Geschãstts⸗ zweig: Tuchgroßbhomdllung. uu“ Aachen, den 8. 1920. Amtsgericht. 5.

Aachen. 16109] In das Handelsregister wurde heute die em 20. Marz 1920 beaonnone o Han⸗ delegesellschaft F. A. Trapp & Co. in Aachen eingetvagen und als deren Gesell⸗ schefter die Kaufleute Molf Twod und Fosef Sinn, beide zu Aachen. Aachen, den 6. April 1920. Amtsgerickt. 5. In das Hamndelsregister wurde heute die Firma Emil Kahr zu Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kahr zu Aachen eingetvagen. Geschäftsnweig: Agentur⸗ und Komnnisssionsgeschöft. Aachen, den 6. Avril 1920. Amtsgericht. 5.

Aachen. 2

In das Handelsregister wunde vente der Firma „J. Leimkühler“ im achen mit Zweigniederlessuma in M.⸗Gladbach eingetragen: ie Firma heißt nunmehr „J. Leimkühler Co.“

Aachen, den 7. Awril 1920.

Aachen. 16112] In das Handelsrecister wurde heute als Inhaber der Firma „Theod. Hölscher Aachen⸗B.“ der Schneidermeister 8 thias Sittaud in Aachen .Die Fnma heißt mmmehr „Theod. Hölscher Nachf. Mathias Sittard Aachen“. Der Ueberaamg der in dem Betriebe des Geschäfts beqründeten Aktiven und 5— ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerher Sittard ausgeschlossen. Der Ehefva Mathias Sittard. Kavola geb. Thelen, in Aachen ist Einzelvrobura erteilt. Aachen, den 7. Wril 1920. V Amtsgericht. 5.

Aachen. 1 i In das Handelsregister wurde heute die am 9. April 1916 begonnene offene Han⸗ delsgesellscheft Gertrud Kehren in Aachen und als 822 Feee rree

Gesellschafter der Geschäftsführer Heinri 1“ der h.e,dhhngn Franz Lauffs, Nalhen. den 7. Avpril 192. Amtsgevicht. 5.

Aachen. 19114] In das Handelsregister wunde heute die am 1. Avpril 1920 boaonnene of . delscesellschaft Hermann Busch & Co. Elektroschweißwerk in Aachen und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Elektrotechniker Hermommn Busch und der Ingenieur Heimrich Eigelshoven. beide mu Aachen, eingetragen. Geschäftszweig: Elek⸗ troschweifnwverk und Maschimenrepavatur⸗ werkstätte. Aachen, den 7. Avril 1920.

Am

““ 1 8 In das Handelsregister wurf ie am , Zandes⸗

offene

affellschaft „Bleckmann & Hoster Baden-Baden.

Aachen“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter Arthur Bleckmann und Hans beide Kaufleute in Aachen, einge⸗ vagen. Aachen, den 7. Avwil 1920. Amtsgericht. 5.

4

8 Aachen. [61161 In das Handelsregister wurde heute die Firma Destillerie, Likör⸗ & Wein⸗ handlung Frankenberg Joseph Wirtz in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmanm Joseph Wirtz in Aachen einge⸗

tragen.

Aachen, den 7. Avpril 1920. 8 Amtsgericht. 5. 12] Im Handelsregister wurde heute die Fiwma Louis Steylaerts in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmonn Louis Stevlaerts in Amtwerven einge⸗ tragen. Den Kaufleuten Josef und Hans Keutmann aus Aachen ist Einzelprokura erteillt. Geschäftszweig: Handel mit Lebens⸗ mitteln aller Art.

Aachen, den 7. April 1920.

Aachen. ,9

Aachen- . ss6118] In dos Handelsvecister wurde heute die am 1. April 1920 begonnene offene 888 delsgesellschaft Laurenz Legers & Cie. in Aachen und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschaftter der Kaufmanm Laurenz Legers und der Kaufmann Jakob Breiden⸗ bend, beide zu Aachen, eingetragen. Ge⸗

schäf tsweig: Fabrikation und Großhandel in Duchen. 1 Aachen, den 8. April 1920.

¹ e 822 „Fritz Vadbler- in Brand und

als deren Inbaber der Kaufmamn Fritz

[6120]

J delsregister wurde beute einge⸗ gen Henclene „Mückewerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen. Gegenstand des Untemehmens ist die Herstelluna und der Vertrieb von Nadeln. Meballwaven und Massenartikeln eder Art sowie der Arrkauf von Gunmnd⸗ stücken, Gebäulichkeiten oder deren Errich⸗ tung im Verbinduna mit allen mit vor⸗ stebenden Erzeuanissen mittelbax oder ummittelbar nsoammenhängenden Geschäf⸗

seeträm 45 000 ℳ. Geschäftsfübver fins Bensberg.

Pütz. Kaufmann. und Leichardt,. Ingenieur, beide zu Aachen. Der Gesellschaftsvertvag ist am 1. März 1920. Feben. Der Gesellschaftsverbran ist auf ünf Jahre fest geschlossen. Wenn drei Momate vor Ablauf von keimer Seite ge⸗ fündigt wird. läuft der Vertvag stets auf ein Jahr weiter. Die erste Fees kanmm demmnach mir am 1. Oktober 1 zum 31. Dezember 1925

1b emfolgen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch nwei Geschäftsfühver gemeinschaftlich vertrelen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaftt erfolgen aumr durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 8. Avrill 1920.

Amtsgericht. 5.

Hrch.

gutbestätter in

Max Hofmann, in Baden.

DBacknang. [6129] Im Handelsregister, Abteilung ü8 Ge⸗ ellschaftsfirmen, wurde heute der irma C. Weismann in Backnang

t : 8 880 J Specht, Kaufmann dahier, ist mit Wi vom 1. April 1920 aus der Ge⸗ ee mel leim irma, Rober 8 Drogist, dier, das Geschäft akkiv iv unter Beibehal der bis⸗

ri 1 88 in das Seeee für Einzelfurmen ü⸗

eehn, g Lprit 1909, Amtsgericht Backnang.

Landgerichtsrat Hefelen.

81ec n iesige register A ist am 5. Mas 1920 unter Nr. 114 eingetragen worden: Firma Franz Mentzel, Wein⸗ handlung, Bad Ems. Inhaber: Kauf⸗ manm Franz Mentzel in Bad Ems. Bad Ems, den 8. April 1920. Das Amtsgericht.

[— Nr. 53 812.

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I O.⸗Z. 251 Firma Hrch. Schneider in Baden —: Die Firma lautet jetzt Schneider, Inh. Oskar Schnepf, Mehl⸗ u. Fouragehand⸗ lung. Inhaber ist Oskar Schnepf, Expreß⸗ Baden.

Abt. A Bd. II O.⸗Z. 376 Firma Hotel und Restaurant Schweizerhof, Hermine Devant in Baden —: Die Firma ist erloschen.

Abt. A Bd. II O.⸗Z. 498 Firma Holzkontor Baden⸗Baden, Ludwig Falk in Baden. Inhaber ist Kaufmann Ludwig Falk in Baden.

Abt. K Bd. II O.⸗Z. 499 Firma Hotel und Restaurant Schweizerhof, Ma Inhaber ist Max Hofmann, Hotelbesitzer in Baden.

Abt. B Bd. I O.⸗Z. 66 vom 9. April 1920 Firma Brauereiverwertung Sinzheim in Sinzheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Verwertung der auf Sinzheim belegenen Brauereigrundstücke der Aktien⸗ bralerei Altenburg, Sinzheim⸗Baden. Stammkapi tal 30 000 ℳ. Geschäftsführer

it Martin Hillert, Rochner in Sinzheim. d Zeschäftsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Hauffr

Sind zwei

treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1920 festgestellt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Badener Tageblatt.

Bad Oeynhausen. [6132] In 88 Handelsregister B ist bei der unter 24 eingetragenen Firma Rehmer Möbelfabrik, Ges. m. P. H. Rehme, heute eingetragen:

e bungsbefugnis Mierste a7s Tiawibator ist edloschen; die Firnma ist erloschen. Bad Oeynhausen, Das Amtsgericht Densberg. heute die Firma „Friedrich Esser Co.“, Forsbach, dünggtrafen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Friedrich Esser, bach, 2) Anton st, Remscheidt, 3) Hugo Leh, Kaufmann Remscheidt. b Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Amtsgericht Bensberg, den 3. April 1920.

[6134] In das gregister ist heute unter B Nr. 34 bei der Firma „Bergisches Preß⸗ u. Hammerwerk, G. m. b. H.“ dagung worden: „Dem Kaufmann Otto Müller Bergisch⸗Gladbach ist Prokura erteilt.“ Bensberg, den 9. April 19200. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Berlin. 1 [6136] In vnsser Hamdelsregister A ist heute folgendes eing worden; Nr. 53 810. Collin & Eisenhardt, Charlotten⸗ burg. Offene Hamndelsgesellschoft seit dem 13. Februar 1920. Gesellschafter sird: Adolf Collin, Kaufmanmn. Charlotten⸗ „Egon Eisenhardt. Kaufnmvamn, Berlin⸗ önebera. Nr. 53 811. Hans Brehmer, Berlin. Inhaber ist: Hans Brehmer. Kaufmanmn. Berlin⸗Schöneberg. Paul Hennig & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 30. März 1920. Gesellschafter sind: Paul Hennig, Ingenieur. Neukölln, Ludwe g Lewent, Kaufmomn. Neukölln. Das früher G. m. b. H. betriebene Geschäft ist auf vorbezeichnete Firma übergegangen. cfr. 152 H.⸗R. B 8901. Nr. 53 813. Bul⸗ garisches Handelshaus Kommandit⸗ gesellschaft W. T. Kolaroff & Co., Sofia, Zweigniederlassung Berlin. Kommandibaesellschoft seit dem 1. Fehruar 1918. Der Kaufmann Witscho T. Kola⸗ roff Sofia, ist versönlich hoftender Gesell⸗ schafter. Ein Komwanditist ist beteiligt. Nr. 53 814. Korso⸗Lichtspiele Emil Rasenack & Co., I““ Handelsgesellschaft seit dem 1, Fe⸗

1920. Gesellschoafter sind: Emil Rasenack,. Kaufmamn. Potsdam., Julius Moeser. Fabrikant. Berlin. Richard Marten, Kaufmann, Berlin,. Mar Jae⸗

(6131]

nicke Kaufmann. Berlin⸗Trevtow, Geora Mpveser, Kauf Berlun⸗Trepton. Nr. 53 815. Chemische Fabrik Rysen⸗ kranz & Co., Berlin. Offene Hardels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Gesell⸗ Bevlun⸗Wilmersdorf. Walter Rosenkranz,

Ingenieur⸗Chemiber, Berlimn⸗Halensee,

Witwe Anna Therese Schietzold,. Kauffrau. Barthel. Fabhvikbesitzer,

Dresden.

Dresden.

Rudolf Zur

Vertretung der Gesellschaft ist nur der

Schaltuhrenfabrik

(— Nr. 53 818. Großfeld, Berlin.

Gesellschafter Walter Resenkvanz er⸗ mächtigt. Nr. 53 816. Berliner Patent⸗Treppenautomaten & Buttermann Schmidt, Berlin⸗Treptow. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1920. Gesellschafter sind: Carl Buttermann, Uhrmacher. Berlin⸗Treptow. Walter Schmidt, Kaufmann, Berlin. Nr. 53 817. Max Blankenburg, Berlin. Inhaber ist: Marx Blankenburg. Kaufmann, Berlin. Elektro⸗Büro Isaak Inhaber ist: Isaak Grofffeld, Kaufmann. Benlin Nr. 53 8190. Samuel Frank, Tuche, Berlin. Inhhaber ist: Samuel Frank, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 53 820. Regina Katschinsky, Berlin. In⸗

Berlin⸗

Keuffran Nr. 53 821. Richard

ist: Richard Förster, Kursmakler,

w

des Louijs Berlin:

April 1920 4 Bei Nr. 25 372 Burghardt 8 1 Rudolph, Berli

folgende Ein⸗ G. Lentz & Co.

„— Bei Nr. 11 574 Everth & Mittelmann, Berlin: Dem Wilhelm Lemcke, Charlotterbura. Adolf Kuhlmav, see, Otto Lauwichler. Berlim. ist Gesamt⸗ pwkura erteilt deraut, daß ein jeder be⸗ vechtigt ist, die Fivma in Gemeinschaft mit

einem anderen Prokuristen u vertreten. Nr. 24 303 Berliner Knaben⸗

Bei

Herrmann Leyser, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschaster Kaufmana Sallvy Zanders ist alleiniger Inhaber der

n: Der Sitz ist nach Forst i. L. verlegt. Der biesige Sitz ist in eine echche Leffena umgewand lt und nach Neukölln verleat. i Nr. 36 151 Dr. Hugo Grothe, Berlin: vext offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Apeil 1920. Gesellschafter sind: Kasper Neuflland. Apotheker. Berlim. Franz Stei⸗ mann, Avpotheker, Berlin. Bei Nr. 39 126 Arnoldt & Co, Berlin:

Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem

ärz 1920. Die Managorete Arnoldt

ist in das Geschäft als versönlich hbaftende Gesellschafterin eingetreten Die Pwobkura des Mar Arnoldt ist grloschen. Bei 41 988 Ernst Erler, Berlin⸗ süeverane Niederlassumg jetzt: Berlin⸗ lmersdorf. Bei Nr. 42 479 Bräunig & Stahlberg, Berlin: Dem Friedrich Stensch. Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 43 845 Carl König, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Jetzt offene Handels⸗

gesellschaft seit dem 1. Märsz 1920. Der

1

Ingenieur Rudolf Geora Lentz ist in das schafter eingetreten. Die Prokura des Lentz ist erloschen. Bei

44 843 Bohlig & Esch Inh. ritz Esch, Berlin: Niederlassung jetzt: hharlottenburg. Bei Nr. 46 884 Max Chwat & Cv., Berlin: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Chywat, Charlotten⸗ baorg, ist alleinbger Inhaber der Fivma. Bei Nr. 49 177 Kahn & Landsberg, Berlin: Dem Paul Göbel,. Neukölln, ist Prokupa erteilt. Bei Nr. 49 821 Adolf Hartmann, Kachf., Char⸗ lottenburg: Dem Carl Perske. Berlim, ist Probura erteilt. Bei Nr. 50 534 Baur & Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschoaft seit dem 19. Januar 1920. Der Kaufmann Robert Wetzke ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betviebe des Geschäfts be⸗ gvündeten Forderungen vnd Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaftt ist ausqeschlossen. Bei Nr. 51 017 „Duffa“ Deutsche u⸗Fix Farben Wilhelm Wegner, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Duffa“ Deutsche U⸗Fix Farben Alexander Freiherr von Kloch, Inhaber jetzt: Kaufmann Alerxander Freiberr vomn Klloch, Berlim⸗Wilmersdorf, Bei Nr. 51 074 Fea, Fabrik elektrischer Artikel Alter, Stritzky & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter b- haber der Fivma. Bei Nr. 51 393 Irhn & Lesser, Berlin: Die Gesell⸗

gen.

schränkter Haftung. vertrag ist am 31. Januar und haberin ist: Fräulein Regina Katschinsky, schäftsführer bestellt,

Feegete ernn b

schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht sind: Nr. 37 596. Bernhard Hehmke, Berlin. Nr. 40 871. Julius Johannsen Metallwaren⸗ fabrik, Berlin. Berlin, 6. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mrtte, Abt. 90

8

h11“

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 17 872. Luft⸗ photo Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung photographischer Aufnahmen aller Art, insbesondere von Luftaufnahmen, sowie der Betrieb von Verlagsgeschäften, insbesondere hinsichtlich luftphotographi⸗ scher Aufnahmen, beides in dem Deutsch⸗ and verbleibenden Ländergebiet sowie dem⸗ jenigen von Holland und seinen Kolonien. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Doktor Ingenieur Wilhelm Eberlein in Charlotienburg, 2) Kaufmann Hubert Dürr in Düsseldorf, 3) Kaufmann Karl Albu in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 2 Der Gesellschafts⸗ . 289 Sind mehrere * so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

1920 abgeschlossen.

anzeiger. Nr. 17 873. Lohill, Seifen⸗

schoner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die und kaufmännische Ausnutzung des in die Ge⸗ brauchsmusterrolle beim Reichspatentant unter Nr. 719 578 eingetragenen und zum Reichspatent angemeldeten „Seifen⸗ schoners“. tammkapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Siegmund Hillebrand in Berlin, Kauf⸗ mann Siegmund Nesselroth in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haßtung Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Januar und 13. März 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Siegmund Hillebrand in Berlin die Rechte aus dem in die Gebrauchsmusterrolle eingetragenen Gebrauchsmusterschutze Nr. 719 578, betr. Seifenschoner, und aus dem zum deuts österreichischen Patente in Wien ange⸗ meldeten Patente auf dieselbe Erfindung zum festgesetzten Werte von 20 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ffentliche kanntmachungen der Gesellschafr erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 874. Dr. A. Siniossoglon & Fred W. Kraft, Orient⸗Handels⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Import und Export, Vertretungen und Kommissionen orientalischer Produkte (insbesondere Tabak), sowie deutscher Erzeugnisse, ins⸗ besondere der Eisen⸗ und chemischen Indu⸗ strie. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Aristoteles Siniossoglou. Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kaufmann Fred Wilhelm Kraft, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1920 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Siniossoglou und Kraft ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft beträgt ein Jahr vom Tage der Eintragung ab geo⸗ rechnet. Wird der Gesellschaftsvertrag nicht drei Monate vor Ablauf seitens eines der Gesellschafter gekündigt, so verlängert sich der Vertrag jedesmal um ein weiteres Jahr. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 875. „Pegro“ Gesellschaft für Oel⸗In⸗ dustrie⸗Produkte mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Steglitz. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf chemisch⸗technischer Produkte, von Oelen und Fetten sowie anderer handelsfreier Waren der pharmazeutischen und kosmetischen Branche. kapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Moritz Pesch Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Richard Gronwald, B. 5g Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. März 1920 abgeschlossen.

Das Stamm⸗