8 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 876. Kärrner Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand beschränkter Haftung: Dem Kaufmann des Unternehmens: Die Herausgabe einer Wilhelm Fritsch in Berlin⸗Südende ist Zeitschrift und der Betrieb eines Verlages derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam sowie anderweite Geschäfte, welche direkt mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ oder indirekt hiermit zusammenhängen. berechtigt ist. — Bei Nr. 10 633 Neuer Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Bühnen⸗Vertrieb Gesellschaft mit Geschäftsführer: Schriftsteller Emil beschränkter Haftung: Durch Beschluß Schmidt in Berlin⸗Wilmersdorf. Die vom 19. März 1920 ist die Firma in: Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Verlag der Carl Duncker⸗Bücher, schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertrag ist am 14. Februar 1920 abge⸗ geändert. schlossen. Die Gesellschaft wird, abgesehen ist jetzt: von den gesetzlichen Gründen, durch Kündi⸗ für den Buchabdruck von der offenen Han⸗ gung gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrages delsgesellschaft Carl Duncker zu Berlin 1
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5199 Heinrich Wollheim Industrie⸗Gesellschaft mit
aufgelöst. — Nr. 17 877. „Vema“ Ver⸗ sowie der Vertrieb der von der genannten triebsgesellschaft
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb elektrotechnischer und moschineller Artikel. Das Stamakapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Eugen Deter, Berlin, Kaufmann Gustav Engelmann, Cabarz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftuna. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1919/ 12. Februar 1920 abgeschlossen. Jeder der Ges väftsführer Eugen Deter und Gustav Engelmann kann die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 878. Paderbornerstraße 9, Crundstügks⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung des Grundstücks Berlin⸗Wilmersdorf, Paderbornerstraße 9 und anderer Grundstücke von Groß⸗Berlin. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Gesckäftsführer, Kaufmann Johan Wiener, Rotterdam. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaftsvertraa ist am 18. Februar 1920/9. März 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 21 · Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ ter Haftung: Gesamtprokuvisten in der schaft erfolgen nur durch den Deutschen Art, daß jeder zusammen mit einem Ge⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 17 879. Land⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ gesellschaft Westmark Gesellschaft kuristen die Gesellschaft vertreten kann. mit beschränkter Haftung. Sitz: sind: Julius Kawetzki, Berlin⸗Schöneberg, Berlin, wohin der Sitz von Straßburg Rudolf Seybert, Charlottenburg. Kauf⸗ i. E. verleat ist. Gegenstand des Unter⸗ mann Richard Schröder, Berlin⸗Tempel⸗ nehmens: Der Erwerb und Verkauf von hof, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ Grundstücken und Hypotheken, die Ver⸗ stellt. — Bei Nr. 15 782 „‚Wemag“ mittelung von Grundstücks⸗An⸗ und Ver⸗ Berkzeug⸗ & Maschinen⸗Vertriebs⸗ “ mit beschräukter Haf⸗
Uu⸗
1920 ist das Stammkapital um 29 000 ℳ auf 50 000 ℳ erhöht worden. Heinrich Kornfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlagsbuchhändler Friedrich Butsch in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 965 Poensgen & Co. Papierfabrik Kieppemühle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann und Fabrikant Max Poensgen, Bergisch⸗Gladbach. Die Pro⸗ kura des Kurt Boellert ist erloschen. —
schaft mit beschrünkter Haftung: Eugen Zimmermann, Carl Scheidemantel und Paul Knoll sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Generaldirektor Ludwig Klitzsch in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 15 340 Dr. Lorenz Gesellschaft mit be⸗
gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann
Verkaussstelle Deutscher
käufen, die Ausführung von Bodenverbe b rungen sowie die Aufteilung und tung: Durch Beschluß vom 8, März 1920 sammenlegung von G'rundstücken, ins ist der Sitz nach Berlin rrsshh auch ist sondere im lothringischen Grenzgebiet: die der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ansiedlung von Bauern, Arbeitern, Hand⸗ rtretung d werkern und Angehörigen solcher Bevölke⸗ Fesetafefübrr Josef Fenzl und Marx xungsschichten die auf ähnlicher gesellschaftz. Pithan ist allein vertretungsberechtigt, — Fucher Stufe fichen: dabei sind Krieasteil. Be, Nr. 15 9 ⁄6 Orthobädische In⸗ nehmer in erster Ligie zu berücksichtigen; dustrie Gesellschaft mit beschränkter die Gesundung der ländlichen Kultur⸗ und Haftung: Durch Beschluß vom 11. De⸗ Wohnungwerbältnisse im Täligkeitsgebiet zember 1919 ist der Sitz nach Königsee
dar Giesellschaft: die Täligkeit der Gesell⸗ (Thüringen) verlegt. schaft son gnn ₰ 95 2 run e deutschen volkswirtschaftlichen 4 — v.ö Belange gerichtet sein, wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ dabei auf geschäftlichen Grundsätzen be⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 7 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Gebeimer abgeändert und † t: Sind n. Regierungérat Dr. Erich Augustin in Geschäftsführer bestellt, so wimd die Ge⸗ Herlin⸗Halensee. Hdie Gesellschaft ist eine fell durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der meinse vü a geceer, an si Fereneeh 8eeh 1 abgeschlossen und am 18. März 1919 sc.⸗ ¹ 1 ab v5a Sind mehrere Ges häfisührer „Wersicherungsbörse”“ Gefellschaft hestellt, so erfolgt die Vertretung durch mit beschränkter Haftung: Kaufmann zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Reinhold Erald Helmund ist nicht mehr schäfisführer in Gemeinschaft mit einem Gescheftsführer, Kaufmann Arthur Alich stellvertretenden geschiftsfäher. Als nicht imn Verlin⸗Frisdenau ist zum Geschäfts⸗
eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iibrer bestellt. — Bei Nr. 17 292 Prigge,
liche Bekanatmachungen der erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 11 248 Titania oen Record Company mit beschränkter ist Hastung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 251 Krafistroh⸗Landver⸗ jahren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Charlottenburg ist eine ur n . errichtet. — Bei
Nr. 14 290 Reischs⸗Gersten Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Die
Vertretung abgeändert. Jeder der beiden
Verwaltungs⸗Erwerbs⸗ und Ver⸗
Berlin, ist zum weiteren Ge⸗
beschränkter Haftung: 21. November 1919, 12. Januar 1920
sonst abneändert. Berlin, 8. April 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [61³8] Imn unser Handelsregister Abteilung A
Gegenstand des Unternehmens Der Erwerb von Verlagsrechten
elektrotechnischer Firma erworbenen Romane in Buchform. und maschinentechnischer Artikel mit Die Gesellschaft ist berechtigt, auch ander⸗ weite Verlagsrechte zu erwerben und aus⸗ zunutzen. Durch Beschluß vom 22. Janugr
Bei Nr. 13 312 August Scherl Gesell⸗
schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Bruno Kölbel in Gera. — Bei Nr. 15 565
ssstelle Kokos⸗ webereien Gesellschaft mit beschränk⸗
In Berlin besteht eine Zweigniederlgssung. — Bei Nr. 16 526
estinmmt: Sind mehrere
ftlich vertreten. Kaufmann Wälli chäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 719
ssung : Berlin. Gesellschaft Brimberg & Co., Gesellschaft mit V E“
Durch Beschluß
ist das Stammkapitefl auf 100 000 ℳ erhöht, auch ist der Gesellschaftsvertrag
händler, Zehlendorf (Wannseebahn). —
Nr. 53 837. Mittag & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. De⸗ zember 1919. Gesellschafter sind: Werner Knülle, Buchdrucker, Berlin. Louis Mittag, Buchhändler, Berlin⸗Wilmersdorf, Max Mittag, Dipl.⸗Ing., Buchhändler, Berlin, und Otto Mittag, Buchhändler, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. — Nr. 53 838. Arthur Rosenthal Herrenhüte en gros, Berlin. In⸗ haber: Arthur Rosenthal, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗
kanntgemacht: Geschäftslokal: Neue König⸗
straße 75 I.) — Nr. 53 839. Franz Schlegel Internationale Spedition, Berlin. Inhaber: Franz Schlegel, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 53 840. Otto Sterz, Berlin⸗Wilmersvorf. Inhaber: Otto Sterz, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. mit Bergbau⸗ und Kleineisenwaren und Elektrobedarf; Ge⸗ schäftslokal: Regensburger Straße 27.) — Nr. 53 841. Gebr. Weinitschke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Ja⸗ nuar 1920. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: Franz, Bruno und August Wei⸗ nitschke in Berlin. — Nr. 53 842. Zilz Co., Berlin.
Handelsgeschäft
und Heinrich Wiemeyer, Ingenieur, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntaemacht: Geschäftszweig: Handels⸗
geschäft mit Vertretungen für Werkzeuge, Armaturen, Motoren und Autos. Ge⸗ schäftslokal: Potsdamer Straße 126.) —
Bei Nr. 9130 Schmidt & Lorenzen, Berlin: Gümther Schmidt, Kaufmann, Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haßtender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 11 765 D. Lichten⸗ stein jun., Berlin: Der Kaufmann Ludwig Kirschner, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter vetreten. Jetzt: Offene Handelsgesell seit dem 6. April 1920. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Ludwig Kirschner ist erloschen. — Bei Nr. 12 077 C. Sponholz & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Fritz Hoffmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die G.
sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 13 019 Karl Pfrimer, Berlin: Inhaber ist jetzt: Karl Pfrimer, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 14 537 Ernst Petersen & Co., Berlin⸗Britz: Die Firma ist geändert in: Langkau. — Bei Nr. 35 113 Wiener
X Cv., Berlin: Zur Vertrehmg der
Gesellschaft ist fortan nur der Gesell⸗ schafter Robert Wiener ermöchtigt. — Bei Nr. 35 118 M. & A. Neumann, Ber⸗
lin: Inheber ist jetzt: Georg Neumann,
Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 38 258
RNichard Lenz Cv., Berlin: Ein
Kommonditist ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden und ein anderer dafür eingetreten. — Bei Nr. 41 409 Vereinigte Mode⸗ häuser Geglen., Pehen Hausdorff, Berlin: Eduord Hausdorff, Kaufmann, Berlin, und Margarote Gerson⸗Prager, geb. Koch, Berlin⸗Grunewald, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Isidor Gerson⸗Prager sowie der Gesell⸗ schafter Eduard Hausdorff jeder allein er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 41 754 Rhodins ¼ Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Felix Rhodius ist alleiniger In⸗
haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗
—
Bei Nr. 45 734 Hermann Otto, Berlin⸗Schöneberg: Die Pro⸗ kuren des Abraham Dar’d, des Siegfried Callmann und des Kurt Bär sind erloschen. — Bei Nr. 45 867 Carl Schmittner Chemisch⸗Pharmazeutische Fabrik
Albert Nawrot, Kaufmann, Bellin⸗Wil⸗ mersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschofter eingetreten. Die Firma ist in C. Schurtitner & Co. chemisch⸗pharmazeutische Fabrik ge⸗ ändert. Nummehr: Offene Febetsae schaft seit dem 15, Februar 1920. — Bei
Fernns ist gelöscht. — Be. Nr. 14 314 eichshülfenfruchtstelle Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung: Die Firma
ist beute eingetragen worden: Nr. 53 832. ist gelöscht. Bei Nr. 14 586 Max Handelsgeselbschaft seit dem 1. Apri 3 Malich räcisionsarbeit Gesellschaft Gesellschafter sind: Alfred Maecher, Werk⸗ mit beschränkter Haftung: Ingenieur meister, Berlin, Albert Schmidt, Kauf⸗ Karl Dohrmann ist nicht mehr Feschäfis⸗ mann, Neukölln, und Paul Domke, Kauf⸗ führer. Ingenieur Fritz Roll in Berlin mann. Neukölln. Zur Vertretung der Ge⸗ bö zum Geschäftsführer bestellt. — Bei sellschaft ist mnr der Gesellschafter Albemt r. 15 9063 Maschinen⸗Haudels⸗Ge⸗ Schmidt in Gemeinschaft entwoder mit sellschaft mit beschrüänkter Haftung: Alfrod Mgeiber oder Paul Domke ermäch⸗ Durch die Beschlüsse vom 15. Auguft und tigt. — Nr. 53 883. „Manoma“⸗Appa⸗ 15. Oktober 1919 ist das Stammkapital rate⸗Fabrik Heury G. C. Woche, um 800 000 ℳ und 1 000 000 ℳ erhöht. Berlin. Inhaber: Henry Gustav Eduard Es beträgt jetzt 2 600 000 ℳ. Woche, Fabhri kdirektor, Berlin⸗Friedenau. — Berlin, 7. April 1920. Nr. 53 834. Meise & Warzel, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 122. Hfene Handelegesellschaft seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind: Max Meise.
— — Kürschner, Berlin, Georg Wurzel,
16139] Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetvagen
B ist heute wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Kon⸗ fektionsgeschäft feiner Pelzwaren, Ge⸗
—
Berlin. In unser Handelsnegister eingetragen worden: Nr. 17 896. Leunné⸗ straße 3 Grundstücts⸗ Gesells ft schäftslokal: Neanderstr. 31.) Nr. mit beschränkter Haftung. itz: 53 835. Menz u. Cv., Berlin. Offene Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober Der Erwerb und die Verwert von 1919. Gesellschafter sind die Fabrikanten: Grund stücken, insbesondere des Grun stücks Adolf Menz, Otto Menz und Heinrich Lenméstraße 3 zu Berlin und alle damit in Gurke, sämtlich in Berlin. (Als nicht ein⸗ Zusammenhang stehenden Geschäfte. getvagen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ zweig: Fabrik für Holzbearbei tungswerk⸗ führer: Direktor Fritz Samland in Berlin, zeuge, Spezialität: Fräser. Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Ipkal: Palliswenstr. 76.) — Nr. 53 836. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gerhard Merian, Zehlendorf. In⸗ nertrag ist am 6. April 1920 abgeschlossen. haber: Gerhard Merian, Verlagsbuch⸗”
mann. Inhaber ist jetzt: Wilhelm Herr⸗
Nr. 46 321 Kurt Schlesinger Bau⸗ und Nutzholz, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma ist geändert in: Kurt Schle⸗ singer Holzgroßhandlung. Nieder⸗ lassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 49 528 Schuhsalon des Westens Jacuby & RNeiß, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Schuhsalon des Westens Jacoby Co. Der bisherige Gefellschafter Mice Jacoby, geb. Kohn, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist elöst. — Bei Nr. 51 171 „Pakra“ Paul Kratzmann & Co., Berlin: Der bisbherige Gesellschafter Paul Kratzmann ist glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge ellschaft ist ansgesst, — Bei Nr. 51 490 Weinrestaurant Wal⸗ vorf Grace Goldstein, Charlotten⸗ burg: Die Firma ist geändert in: Wein⸗ restaurant Waldorf Wilhelm Herr⸗
mann, Restaurateur, Charlottenburg. — Bei Nr. 52 196 Heiurich Remak, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Joseph Uhlig. — Bei Nr. 53 584 S. Mamlok & Co., Verlin: Der bisherige Gesellschafter Simon Mamlok ist alleiniger 1 der Ferma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Dei Nr. 13 458 H. Leue, Berlin: Die
(Als nicht eingetragen wird bekannt⸗
Hüttenerzeugnissen, „
C Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind: Jakob Zilz, Kaufmann. Berlin⸗Friedenau,
Sternberg T
„Zahnwohl“, Berlin⸗Wilmersdorf:
zu Berlin⸗Steglitz. — Bei Nr. 32 357 Leue & Co., Charlottenburg: Die Prokura des Arthur Lehmann ist erloschen. — Bei Nr. 46 553 Richard Schilling, Berlin: Einzelprokurist; Richard Schil⸗ ling zu Berlin⸗Wilmersdorf. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft miteinander: Hans Schilling zu Berlin⸗Wilmersdorf, Dolores 8 — Bei Nr.
mit beschränkter Haftung: Kaufmann Curt Elschner in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 9790 Grund⸗ stücksgesellschaft Karlshorft Ehren⸗ felsstraße 43 mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 8. März 1920 ist die Firma abgeäandert in: Grund⸗ stücksgesellschaft Berlin Müller⸗ straße 93 mit beschränkter Haftung und ist der Sitz nach Berlin⸗Lichter⸗ felde verlegt. Zufolge Beschlusses vom §. März 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr: Der Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Müller⸗ straße 93 in Berlin. Die Kaufleute Lud⸗ wig Mosler und Albert Wersche in Berlin und Architekt Georg Wersche in Charlot⸗ tenburg sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wolfgang Jolowicz in Berlin⸗ Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. uG.“ Nr. 11 528 Keill & Sohn Ge⸗ 2 sellschaft mit beschränkter Haftung: 1h. *⸗ Hanhelsrogister Abteil 889 Die Firma ist geändert in: Dürener 5 F 1 8 9 dung, 2Jh Glashütte, 8 Gesellschaft mit be⸗ Erich Braner * Eo. Gejellschaft seteen Besceceear r anüme ühl⸗ v- en⸗ .Rss⸗ Co. Gesellschaft ist laut Beschluß vom 27. September 1919 Einkauf und Verkauf sämtlicher für die Geh. Kom “ “X“ Pauf⸗ Papierfabrikation nolwendigen Rohmate⸗ dahhag Sen SBe Rtr. 13,237 ⸗Moutsche ö 8 Fpeas ereh seel ht. 18 Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ sein, zur Erreichung dieses Irveces va 8,ah SeeN h geee artige oder ähnliche vaeves Fenst EEaa“ errichten zu erwerben, sich an soichen Unter scaslssenen. üe ünsmümm h 8. nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Schaar . Ke “ 8 beeut aa Uüheee eh. 11 Leipzig ist Prokura erteilt mit pital beträgt 90 090 ℳ. Gescheaftofhhrer der Cwelschrt aererebehe, aht ni Kaufmann Felir Kerber in Berlin⸗Wil⸗ 1. 8 Haft “ ihft dians mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Gemeinschaft me ig. abv1 2 er. (Heftung. Der Cesell chaftsvertrag ist am Gemeiaschaft mit einem Prokuristen zu 89. — chaf ISbe 8 — 3 ꝙ p 03 Pe 1e abasschleßsen. Eres mehrere Sehee dan eee dn Fühen üenn Geschäßtsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ frien Fredcle sind erloshhen. — uBer Frriung durhe zwei Gesceaigfühler cder sh. 19173, „Blgichrichier, Geielö⸗ schaft mit einem Feastofitre Als dan g en. schaft mit beschränkter Haftung; Zu⸗ getragen wirnd veröffentlicht 8 Oeffentliche folge f-n.e. -29 9. Februar 1920 ist Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 189 005 eaerheh 8 8 999 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Elmag Gesellsch Verwerr Nr. 17 903 Filmpalast Börse Gesell⸗ Seeer eraen ““ waher lele⸗ demobilisierter Elektromaschinen Der Beirich des Lichtspeeltheaters auf dem sehiehaf nrrtt:g aügehe et . Ver Berlin in der Nühe des Bahnhofs Börse dienst Geschäfts vS-he ge as b und aller damit im Zusammenhang Smn jchast 5 (lAbs 3 822 h ’ V “ a mi eschränkter Haftung: den Geschäfte. Das Stammkapital beirsg Kaufmann Martin Schmoldt ist nicht 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ludmi Karl Holleufer in Neukölln, Direktor 8 1“” FIanatz We HvI1I1 Emanuel in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum F scha mer in Charkottenburg. Pie Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 461. 2 wwer 99 b AE be- Gebrüder Krull Gesellschaft mit be⸗ Als nicht eingektagen wird veröffentlicht: Bekuger emne ehs 9 esolschaft dee Sig,eeüscaf, ee. mit beschränkter Haftung: Dr. Andrem 88 8 Kanh g. 1 - 8”S . Thorndike ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. scofter . Straße 40/41 in Beulin be⸗ 11
hrdb⸗- 8 fee. Mann in Berlin⸗Grunewald ist zum findliche, komplett eingerichtete, schulden⸗ rp. 1 Bebli ZI1691 Freie Lichtspieltheater mit den Rechten aus schäftsfühner bestellt Sn Fr. 16 gen
3 1 2. 2 Gegenseitige Reklame Gesellschaft dem über diese Räume abgeschlossenen 3 züunn: Firde S. Mietsvertrage und den Rechten und mit beschränkter Haftung: Durch Be
9 „ 7 9 s 1 a 18 2 is 2 1 Fl sten aus den bereits von ihm abge⸗ schlu vom 30. März 1920 ist der Sitz schlo
Rohde zu Berlin. 47 861 F. W. Seuft & Co., Berlin: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Senft ist erloschen. — Bei Nr. 52 981 Max Laudsberg & Co., Berlin: Lisbeth Landsberg, geb. Müller, zu Berlin⸗ Schöneberg ist Prokura erteilt. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 4612. C. J. Nasp, Berlin. Nr. 41 985. C. Her⸗ mann Schmidt, Berlin.
Berlin, 8. April 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
chlossenen Filmwerträgen. Da die Stamm⸗ “ Fal neh. gee . eet te einlage Ho Geßr nur 100 000 ½ führer. Kaufmann Hans Klotz in Berlin⸗ so Fat die Gfsellschaft en Hollfufer für Schöncherg ist zum Geschäftsführer, be⸗ eine Sacheinlage 170000 ℳ herauszu⸗ stellt. — Bei Nr. 17 084 Max Halle . i ea--e Nr. 1790ü. Wilhelm Co. Gesellschaft mit beschränkter raenkel & Co. Gefellschaft mit be⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 2. März chränkter Haftung. Sitz: VBerlin 1990 ist die Firma abgeändert in Hala enses hegeens Berlin⸗Mitte). Gegen⸗ Fabrikations 1 .
1 xx8 . und Handelsgesell⸗ “ er Herstg am schaft mit beschränkter Haftung.
8 Apr 20 ist in das Handels Hüten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist Am 1. April 1920 ist in das Handels⸗
di schaft bef v is; register Abteilung B eingetragen worden: die Gesellschaft befugt, gleiche oder ühnliche Nr 17 S51. Schoumaun 8 Seymanu Unternehmungen zu erwerben, sich -
solchen Unternehmnungen zu beteiligen oder I“ Ieöge Ebe. deren Vertretung übernehmnen. Das nick. Gegenstand des Unternehmens: Die Seenaesewttal beträgt ℳ. Ge⸗ Fabrikation von chemischen Präparaten für schäftsführver: Kaufmann Wilhelm Frasn⸗ die Firma Chemische Fabrik Mahlsdorf kel in Berlin⸗Steglitz, Kaafmann Lothar Dr. L. Schaumann 8 Co in Berlin. Das Wichy in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Stammkapitel beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Ge lschaft mit beschränkter Haftung. Der schäftsführer: Augenarzt Dr. Max Maschke Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1920 in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ abgeschlossen. Sint mehreve Geschöfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai und durch jeden Geschäftsführer für sich allein. 3 November 1919 abgeschlossen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 10. April ist folgende Aenderung einge⸗ Oeffentliche Bekanntmechungen der Gesell. tragen worden bei Nr. 17 851: Durch Be⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen schluß vom 18. Februar 1950 ist die Firmo Reichsanzeiger. Bei Nr. 2562 ahgeandert in Arena Film Gesell⸗ Dessaner Vertikal⸗Ofen⸗Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung und mit beschränkter Haftung: Dem Buch⸗ ist der Sitz nach Berlin verlegt. Zufolg⸗ prokura erteilt. — Bei Nr. 2671 6 Gegenstand des Unternehmens: Herstellung bau⸗Indnstriegesellschaft mtt * und Verwertung von Lichtbildern und ehs e Fe 1euS. sonstigen Gegenständen der Filmbranche, tta usses vom 6. AMri 1 8 gen⸗ insbesondere auch die Ausnutzung von Ur⸗ egt e Erport; und hober⸗ und Aufführungsrechten und die Be⸗ Iemportoeschäfte. Wegrartung von erfin. Liligung an ähnlichen Uniernehmungen. eeN. rkauf von Cchem⸗ Durch Besckluß vom 18. Februar 1920 ist kalien, An⸗ und Verkauf von Grundstücken. der Gefellschaftsvertrag auch sonst ab⸗ 1“ den Geschäftsführer bestellt. Bei e, r Berfin⸗Meit. Seifenhändler Gesellschaft mit be⸗5 SeEee Pets erasee schränkter ung: Zufolge Beschlusses Bischofswerda, Sachsen. [6142] V Haftung. vefoiges ecusses —Auf Blatt 193 des hieesigen Handels⸗
vom 17. Deze N8X“ Frppit 104 500 ℳ auf 125 000 ℳ er⸗ registers, die Firma Otto Ihle in eprtol m k 2—8 Bischofswerda betr., ist heute eingerragen
öbt. Durch Beschlüsse vom 17. Dezember 2
88 5. 82 n2 1900, 8. März 1920 ist worden, daß der Kaufmann Otto Fri der Gesellschaftsvertrag auch sonst abge⸗ Ihle in Bischofswerda als persönlich andert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ haftender Gesellschafter gusgeschieden ist. Fffentlicht: Qeffentliche Bekanntmachungen Bischofswerda, am 7. April 1920. erfolgen durch die Berliner Seifenhändler⸗ Das Amtsgericht. Zeitung und den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7123 Bürohaus Pots⸗ e, ““ mit be⸗
schrüänkter Haftung: Bankbeamter vegisters, die Fi Hans ltin ie shch Hener i mich mehr eschhets. Teleis Thanzit bewesens, ist wane ein 8 1 8 tz z betreffend, ist heute ein führer. Bankbeamter Haus Bernhardt in getragen worden, daß der Geschäftsführerin
Bischofswerda, Sachsen. [6143] Auf Blatt 398 des hiesigen Handels⸗
Prokuva des Arthur Lehmann ist erloschen. — Bei Nr. 19 667 Taute & Schmidt, Berlin: Prokurist ist: dert Schultze
4⁴
Berlin⸗Wilmersdorf, Justizrat Dr. Lud⸗ Lina Leske i b 8 52. rt a. M. find zu “ Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 7546 Bischofswerda, am 8 6 Bodengesellschaft Alpha Gesellschaft 1--⸗ P cn⸗ dü 1920.
tsführer. —
üm
ManFenbaln, Thür. 16144] In das Handelsregister Abteilung B heute eingetragen worden: Nr. 18 ur⸗ und Badehaus Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft Bad Berka mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Bad Berka. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ und die Verwertung der Kurhäuser und Badehäuser in Bad Berka. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ 1 ist der Kaufmann Georg usic in Charlottenburg, Kantstraße Nr. 120/121. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1920 abgeschlossen worden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Blaukenhain, den 7. April 1920. Amtsgericht.
Blumenthal, Hann. 16145]
In das ndelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 115 eingetragen die Firma Berthold Mathias, Mann⸗ sahner ee mit dem Nieder⸗ lassungsort Blumenthal⸗Lüssum und als deren Inhaber der Kaufmann Bert⸗ hold Mathias in Blumenthal⸗Lüssum.
Blumenthal (Hann.), den 8. April
1920. b Das Amtsgericht.
Bocholt. 1 16146] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Eugen Eising zu Bocholt eingetragen, daß
Firma erloschen ist. Das Amtsgericht.
Bottro 1
In 8v3 Handelsregister A ist am 24. März 1920 unter Nr. 260 die offene Handelsgesellschaft in Firma Stemmer & Postberg, Verlag der Osterfelder Volkszeitung, Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei mit dem Sitze in Osterfeld eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Verleger Wilhelm Postberg in Bottrop und der Kaufmann Wilhelm Stemmer in
Osterfeld. 1920
preg
Die Gesellschaft hat am 1. Januar begonnen.
Bottrop, den 24. März 1920.
Das Amtsgericht.
BraunsbFerg, Ostpr. [6155]
In unser Handelbregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft Ostbank 87 Handel und Gewerbe mit dem
itze in Posen, Zweignederlassung in Braunsberg Nr. 7 des Registers) am 6. April folgendes einge tragen worden:
Dem Rechtsamvalt Dr. Curt Böhm und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks
nd Erich Pieper, alle in Königsberg i. Pr. ist Prokura erleilt worden. Jeder ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 1
Braunsberg, den 6. April 1920.
b Anmtsgericht.
Bretten. [6156] In das Handelsregister Abt. A Band 1 wüurde unter O.⸗Z. 179 eingetragen: e August Schumann, Stein. Inhaber: August Schumann, Fabrikant Geschäftszweig: Betrieb einer; iegelei und⸗ Kalkbrennerei, sowie An⸗ und Verkauf der in derartigen Betrieben notwendigen Ma⸗ schinen und Gerätschaften. Bretten, den 31. März 1920. 4.
in Siein.
Amtsgerich CS57 x Nr. 180 des Handelsregisters Abt. A Band I wurde eingetragen: Firma Hunzinger & Ehrmann, Bretten. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hermann Hunzinger, Kaufmann in Bretten, Robert Ehrmanm, Kaufmann in Bretten. Die Gesellschaft hat am 1. Avril 7920 be⸗ gonnen. Angegebener Geschäftsnveig: Handel mit Metall⸗ und Holzwaren, Haus⸗ und “ sowie Beleuchtungs⸗ tikeln. Bretten, den 6. April 1920. Amtsgericht. 1 Bünde., Westf. [6158] In unser Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 409 die Firma Max Sitzemann, Bünde und als deren In⸗ haber der Kaufmann Mar Hitzemann in Bünde eingetragen. Der Ottilie mann zu Bünde ist Prokura erteilt. Bünde, den 3. April 1920. Das Amtsgericht. Bünde, Westf. 1 [8159] r unser Handelsregister B 7 ist bei der Firma Max Hitzemann mit be⸗ schränkter Haftung, Bünde einge⸗ tragen: Die Firma st in „Bünder Fouragehandelsgesellschaft mit be⸗
Südlengern, aus dem Geschäft ausgetreten.
der Firma Althoff & Bünde eingetragen:
lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 7. April 1920 begonnen.
Bünde, Westf. Nr. 410 die offene Handelsgesellschaft in i/ Firma Gostmann & Budde, Muckum die eingetragen.
19 0 Händler
begonnen.
Bünde, Westf. der
Bünde, Westf. 8 [6161]]
In unser Handelsregister A 405 ist bei der Firma August Hoffmann zu Süd⸗ lengern eingetragen⸗
Die Zigarrenfabrikanten Otto Vasel und Richard Kreimer zu Bünde sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 6. April 1920 begonnen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Gleichzeitig ist der bisherige Inhaber, Zigarrenfabrikant August Hoffmann zu
Bünde, den 7. April 1920. Das Amtsgerichl.
Bünde, Westf. [9162] In unser Handelsregister A 93 ist bei Reinboldt,
Der Zigarrenfabrikant Hans Reinboldt zu Bünde ist in das Geschäft als persön⸗
Bünde, den 8. April 1920.
Das Amtsgericht. 16163] In unser Handelsregister A ist unter
Persönlich haftende Gesellschafter sind Heinrich Gostmann, Dünne, Werkmeister Friedrich Budde, Muckum.
Die Gesellschaft hat am 6. April 1900
Bünde, den 8. April 1920. Das Amtsgericht. [6164 In ““ A 397 ist bei Firma Rudolf Holzapfel, Ennig⸗ loh, eingetragen: 1 Dem Kaufmann Heinrich Schwugmeier zu Bünde ist Prokura erteilt. Bünde, den 9. April 1920. Das Amtsgericht.
Cgim. ;ö 16165] In das Handelsregister ist am 9. April 1920 eingetragen:
Nr. 8513 di vflnn ge. dghe Iichaft . te offene G e It „Eugen Wiemar & Co. “, Cöln. Perfönlich haftende Gesellschafter: Ernst und Eucen Wiemar, Kam
fleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 be⸗ gwmnen.
Nr. 8514 die offene Handelsgesellschaft „Brickwood & Tait“, Cöln. Persöͤn⸗ lich haftende Gesellschafter: Rodert Brick⸗ wood und Claxence Willet Tait, Kauf⸗ leute, Cöln. Die Gefellschaft am 1. April 1920 begonnen,
Nr. 8515 die offene Handelsgesellschaft „Sassenhoff & Allecke Revisions⸗ gesel haft für Handel und In⸗ dustrie“, Cöln. ersönlich haftende Fe⸗ sellschafter: Karl ssenhoff. Treuhänder, Bücherrevisor, Cöln, und Otto Allecke. beeid. Buücherreoisor, Frankfurt a. M. Die Geseilschaft hat am 1. Oktober 1919 be.
nen. Zur Vertretung der Gesellschaft snd nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt,
Nr. 8516 die offene Handels “ „Freytag & Petersen“ Cöln. Per⸗ sönlich haftende Gefellschafter: Kaufleute Ernst Freytag, Hannover, und Ewald
etersen. Hannover⸗Linden. Die Gesell⸗ mief hat am 25. März 1920 begonnen.
Nr. 8517 die Firma „Paul Schmitz . Cöln, und als Inhaber Paul Schmitz, Kaufmann, Cöln.
Nr. 8518 die Firma „Albert Kauf⸗ maun jr., Cöln, und als Inhaber Albert Kaufmann jr., Kaufmann, Cöln. ” Sena 8 g.eea geb. Bär, in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 8519 die offene Handelsgesellschaft „F. Sußmann & Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Fried⸗ rich genannt Fritz Sußmann und Wilhelm genannt Willy Heymann, Kaufleute, Cöln, 2 Gesellschaft hat am 1. April begonnen,
r. 8520 die offene Handelsgesellschaft „A. & B. Cohn“, Cöln. Persönlich baftende Gesellschafter: Albert und Benno Cohn, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
Nr. 8551 die Firma „Ulrich Wegener Chemische Fabrik Erasmus“, Ver⸗ lin, mit Zweigniederlassung in Cöln, unter der Firma: „Ulri Wegener Chemische Fabrik Erasmus Filiale Cöln“ und als Inhaber Ulrich Wegener, Chemiker, Berlin⸗Wilmersdorf.
lich haftende Gesellschafter: Dacid Arditi sellschaft mit beschränkter Haftung“,
] von Ri
Nr. 3525 die Firma „Alfred Rosen⸗ und Heinrich Bengel sind als Geschäfts⸗ dahl“, Cöln, und als Inhaber Alfred führer abberufen. Verleger und Schuift⸗ Rosendahl, Kaufmann, Cöln. leiter Reinhold v-v. 1 in Cöln ist zum
Nr. 8526 die offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer bestellt. . „Arditi & Matalon“, Cöln. Persön⸗ Nr. 3134: „Wittig & Biering Ge⸗
und Vidal Matalon, Kaufleute, Cöln. Die Cöln⸗Kalk. Gegenstand be.-i hat am 1. Dezember 1919 be⸗ 8 Evwerb und gonnen. — rtrieb von imnen, Wer und
Nr. 8168 bei der Firma „Ivhann sonstigen Erze en aus Stahl, Eisen Lutz“, Cöln: Der Kaufmang ther und sonstigem Meloll. sowie Erwerb von Dahs in Cöln ist in das Geschäft als per- Roh⸗, Halb⸗ und fabrikaten zur Fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Fertigstellung und Weiterveraußerung, Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft b. Verwertung der aus der Fabrikation sich hot am 1. April 1920 begonnen. Die ergebenden Nebenprodukte, Beteiligung Firma ist in „Lutz & Dahs“ geändert an anderen Gesellschaften und Verbänden und unter Nr. 8527 der Abteilung A des und Eingehung von Interessengemein⸗ Handelsregisters neu Lingetragen. schaften. Stammkapital 30 000 ℳ. Ge⸗
Nr. 1834 bei der Firma „Quack & schäftsführer: Max Wittig, Kaufmann, Gilles“, Cöln: Das Handelsgeschäft ist Hugo Biering, Drehermeister, Cöln⸗ mit der Firma übergegangen auf die In⸗ Chrenseld, und Paul Baum, Werkzeug. genieure und Kaufleute Paul und Max meister, Ulm. Gesellschaftsvertrwag vom Gilles in Cöln und von diesen eingebracht 16. März 1920. Max Wittich ist für sich in die Gesellschaft „Quack & Gilles allein vertretungsberechtigt. Hugo Biering Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. und Paul Baum können nur gemeinschaft⸗ Daher die Firma erloschen. lich die Gesellschaft vertreten. Ferner Nr. 2362 bei der offenen Handelsgesell⸗ wird bekannigemacht: Zur teilweisen schaft „Rheinische Papierwaaren⸗ Deckung ihrer Stammeinlagen von 15 000 Fabrik Max Kleestadt⸗, Cöln: Die und 10 000 ℳ bringen die Gesellschafter Witwe Rosa Rubens, geb. Bernheim, in Wittig und Biering, vorgenannt, in die Cöln⸗Lindenthal ist aus der Gesellschaft Gesellschaft ein: Wittig die im Gesell⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ leute Rudolf Nubens und Rubens in Cöln⸗Lindenthal in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗
treten.
Nr. 2854 bei der Firma „Caspar Scholl“, Cöln⸗Deutz: Neuer Inhaber der Firma ist Wilhelm Josef Scholl,
Kaufmann, Cöln⸗Deutz.
des Unter⸗
schaftsvertrage aufgeführten Maschinen und Werkyeuge im Werte von 11 250 ℳ, Biering die im Gesellschaftsvertrage auf⸗ “ Maschinen und Werkzeuge im te von 8000 ℳ. Oeffentliche . kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 8⸗Aktien⸗Gese aft“, Elber⸗ Nr. 2925 bei der Firma „Wwe. Her⸗ 8 G “ 6 S51 “ ““ Ernst feld, mit Zweigniederlassung in Cöln
towotni ; unter der Firma „Treuhand⸗ und Re⸗ Fene n Cöln⸗Nippes, ist Prokura visions⸗Aktten⸗Gesellschaft Zweig⸗
b“ 8 niederlassung Cöln“. Gegenstand des l 1 del 84 9 9 2 2 22₰ . Frn n hern e ee-n. wenPe die evewewgeeg d Uhlig ist erloschen Treuhandgeschäfte, insbesondere: 1) Be⸗ 8b 8 e“ aobeitung, Beratung in alhen Steuer⸗ und Tiedemann⸗ C pöln: Die Kollekiip⸗ V EE — vas 9 : A 4 vs (Einri mg von Gez 8 ern, Krf⸗ 8 has Claire Henze und Carl Knothe selun 1 has-8 Picserg es. Begenen, Sr. 1r eSev 2. 8 wolsefell. Hanisation und Prüfung von Selbstkosten, 11““ E ist b det 8 9 die Fxma 228 arbeitung von Versicherungsangelegen⸗- “ fis. und Auseinandersetzungsvertrögen, a2fr * 828,&ꝙꝗen i 4) Erstattung von Gutachten kaufmänni⸗ 1e esellichaft ist aufgelöst Inhaber scher und C“ d Lrenn zur der Firma ist Bruno Brohm Kufmamn, Heschctverkehr sumnocnerschiede Cöln. Die Firma lautet jetzt. „Kuhn fahren, 5) Treuhänderische Mitwirkung ☛ Wallenstein Nachj. Inhaber dei Finanzierungen, Vermitklungen von ne-e * offenen Hondelsgesell Kredilen und Vorschüssen, Durchführun baft Rob Zölz ’ 9 Cökan. von Liquidationen und 172e.F au - 272 . 292 2* chaffun sor sf Dnttel De Gesellschaft ist aufgeloͤst. Der üis⸗ 8 -Pfltdezfens 8 8* 6,84.7 88 Robert Dälz ist allei⸗ Srereue wirtschafklichen Vereinigun⸗ niger In ae 8 r Eer. „Huch. n und Unternehmungen üer Art, 5) alle 839 Fir 2 8
velcherer Podün ee, en Ee
) b ermögensverwaltungen und Erbschafts⸗
Ar Handelsgesellschaft. welche 29 ¾ auseinandersetzungen. Untersagt 88 der 15. März 1920 begonnen hat. Persöͤnlich Gesellschaft jede Beteiligung an Unter⸗ haftende Gesellschafter; 2 ritz Balb⸗ -, vehmaungen anderer Branchen jowie bie Buchdruch: und Fean Dalser. Massmang, Totigkeit von direkten Gesöckitn fiber brittras Fenso ist Pde Spebzoiion in 3 . Wermpapieren sowie jes nkmäßige
Nr. bei der Firma „Land⸗ und Tätigbeit nicht gestattet, da bierdurch das Seekabelwerke ktiengefellschaft“, Wesen einer Treuhandgesellschaft verloren
Cöln: Betriebsdirektor Paul Schlag in nddavi 7 . c8 Cöln in stelwvertretenden Vorstands⸗ seht, Geg tal 300 000 ℳ. Vor
An stand: Diplom⸗Kaufmann Ferdinand mitgried 8* “ 9 1v.Z Die Gatzemeyer, Elberfeld, Kaufmann Willy PFge Leae 88 F. .n „Welter Lingenberg. Elberfeld, “ Electricitäts und Hebezeug⸗Werke E em . ingenieur Alexander Winderstein in Cöln erzeilt. Gesellschaftsvertrog vom 15 Juli zweiten tandsmitgliede der 8 6 8 †
ist zum 1919. Jedem Vorstandsmitglied steht die güehe ee Die Prokura des⸗ selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. en 5
kerner wird bekanntgemacht: Der Vor⸗
Nr. 2220 bei der Firma „Landwirt⸗ ftand besteht aus einem oder mehreren Per⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absauzgesell⸗ 2 Er wird vom Auffichisrat ernannt. schaft für Porz und Umgegend mit Die Aktien haben einen 1 beschränkter Haftung“, Porz: Die 1000 ℳ. Sie lauten auf den 1 Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Die ordentliche Generalversammlung wir? beendet und die Firma erloschen. Nr. 2371 bei der Firma „Allgemeine Transportgesellschaft vorm. Gon⸗ drand & Mangili mit beschränkter Haftung Filiale Cöln a. Rh.“, Cöln: Ie Valentin Ghisler ist nicht mehr Geschöftsführer. Kaufmann Oskar Schneider in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die rra des letzteren ist erloschen.
Nr. 2935 bei der Firmo „Lewinson, Zimmermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln:
ver e B.
Namen.
destens 21 Tage vor dem Versammlungs⸗ jermin im Deutschen Reichsanzeiger und in der Kälnischen Zeitung zu veröffentlichen⸗ den Bekanntmachung eegg.2 In der⸗ selben Weise erfolgt die rufung der außerordentlichen Generalversammlung. Die Aktien sfind zum Nennwert ausgegeben. Gründer sind: Dr. jur. Heinrich Brunnen, Elberfeld, Rechnunggrat Wilbelm Gabe⸗ meyer, Elberfeld. Carl Reinhard vom Bruck. Fabrikant, Velbert, Walter Eichenauer, Fabrikant, Thönisheide, Hel⸗
Fehres 1980, ven 80
also der Jahre 1 gestatteter Kündigung. kanntgemacht: machungen erfolgen Reichsanzeiger.
ab jeweils für den weiterer Zeitläufe, 1936 und so weiter
ferner wird be⸗ Oessentliche Bekannd⸗ durch den Deutschen
Blauf Sö 8 8,
Nr. 3137: „Nagelschmidt &. Co.
mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Bedarfsartikeln der Baubranche für eigene und fremde Rechnung. kapital 20 000 e David Nagelschmidt, Architekt, Löln.
Stamm⸗
ℳ. EGeschäftsführer:
Gesellschaftsvertrag vom 22. März
1920. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
delsgesellschaft Haftung“, 5 Unternehmens: Vertrieb von Bergwerks⸗ bedarfsartikeln aller Art fremde Rechnung. Direktor, Cöln. 7. März 1920.
durch den Deutschen Reichsanz
svellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschaftsführer. gemacht: ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
er. Ferner wird bekannt⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen
r. 3138: „Montan⸗Bedarf Han⸗ mit beschränkter Cöln. Gegenstand des
für eigene und Stammkavital 30 000 Geschäftsführer: Johann Paar, Gesellschaftsvertrag vom Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so erfolst die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. üge im Oeffentliche
.rees wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen iger.
Nr. 3139: „Gebrüder Langenberg
& Co. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Fabrikation von Zigarven und Tabakwaren. Stammkapital:
Gegenstand des Unternehmens:
000 ℳ. Geschäfts⸗
führer: Kaufleute Wilhelm Langenberg.
Lemgo, und Mathias Dreymüller, Cöln⸗ Sülz. 1920. allein vertretungsberechtigt. bekanntgemacht:
Gesellschaftswvertrag vom 4. Mär⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich Ferner wird Oeffentliche Bekannt⸗
machungen erfolgen dunch den Deutschen Reichsanzeiger.
Fabrikation und Vertrieb von insbesondere der Fortbetrieb der Zigaretten⸗ fabrik des Arméne Halk. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähnliche Unternehmungen em erwerden, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, auch andere Tabakwaren zu vertreiben. Stammkapital:
Nr. 3140: „Halk & Wagner Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Chln.
Gegenstand des Unternehmens: igaretten,
20 000 ℳ.
Geschöftsführer: Arméne Halk, Zigaretten⸗ fabrikant, und Heinrich Wagmer, Kauf⸗
mann, Cöln.
Gesellschaftewertrag vom
23. März 1920. Jeder Geschäftsführer ist
wird bekanntgemacht: kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen -
für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner
Oeffentliche Be⸗
Reichsanzeiger. Nr. 3141: „Deutsche Wildermann⸗
Werke, chemische Fabriken, Gesell⸗
schaft mit beschräukter Haftung“, Cöln
Mülheim⸗Ruhr verleat ist.
des b.ee ist, na
mannschen
Chlornatrium elektrolptisch zu ecgen 1 bei dieser
herzustell⸗
wohin der Sitz der Firma von Gegenstand dem Wilder⸗ rfahren Chlorkalium c. e
Zersetzung gewinnbaren Predukte und nach Bedarf weiter zu ver⸗
arbeiten, ferner auch der Vertrieb dieser
Produkte, gleichartigen Unternehmungen sowie über⸗ haupt die Aufna prozesse und der die mit
Unternehmens kapital: 3 Millionen Mark. Geschäfts⸗ führer: Dr.⸗Ing. be; en g
em Fra nnwert von dorf und Faul Gumpf in Mülheim⸗Ruhr
durch den Vorstand mittels einer min⸗ Gesellschaftsvertrag vom 7.
Die Firma ist geändert in: „J. Zimmer⸗ 2 Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ durch Gesell⸗ scaftewbeschluß vom 27. ve 1920. Artur Lewinson ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 8
Nr. 2958 bei der Firma „Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
mut Güldenagel, Kaufmann, Elberfeld. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Der erste b-h üg-enn besteht aus Rechnungerat Ernst vom Dorp, Ludwig Bollmann un
jur. Carl Güldenagel, Elberfeld. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft gelten als rechtskräftig erfolgt durch
Generaldirektor Arthur Friedrich Hartwig zu für 8-8 “ in Cöln Prokura erteilt.
Nr. 8522 die Kommandi tgesellschaft „Basten, Mayer ℳ Co. Kommandit⸗
chränkter Haftung, Bünde geändert. Durch Beschluß — Gesellschafter vom 31. März 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöft. Der Kaufmann Marxr Hitze mann zu Bünde ist zum Liquidator bestellt. Bünde, den 3. April 1920. Das Amtsgericht. ünde, Westf. [8160] nm. unser Handelsregister A 113 ist bei der Firma Leopold Engelhardt & Biermann, Bremen 88 Zweignieder⸗ lassung in Bünde eingetragen: 8 Die Zweigniederlassung in Bünde ist aufgehoben. 8 Bünde, den 7 April 1920. Das Amtsgericht.
gesellschaft“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Josef Basten und Berthold Maver, Kaufleute, Cöln⸗Deutz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die
Kommanditist vorhanden. Nr. 8523 die Firma „Richard
Uhlig. Kaufmann, Junkersdorf.
beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Es ist ein
uhlig“, Cöln, und als Inhaber Richard Nr. 824 die Firma „Ria Apparate⸗
einmaliges Einrüchen in den Deutschen Reichsanzeiger und in die Kölnische
Zeitung.
Nr. 3136: „Qnack Gilles Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. des Unternehmens: Forkführung unter der Firma Quack & Gilles zu Cöln bestehenden Handels⸗ geschäftes, bestehend im Betriebe eines
mngenieurhüros und dem Abschluß von Dandelsgeschäften in Artikeln für den In⸗ dustriebedarf sowie einer Handelsagentur. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗
tung für Steuer⸗ und Zollsachen, Vermögens⸗ und Nachlaßverwaltun⸗ gen“, Chin: Kaufmann Herbert Kaase hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Zum Geschäftsführer ist Rechts⸗ amwalt Dr. jur. Ferdinand Josef Düssel in Cöln bestellt. 1. Nr. 2959 bei der Firma „C. de Bary E. Hallwachs mit beschränkter Haftung“, Cöln: Dem Wilhelm Boddenbera in Cöln und dem Hermann Brucker in Rotterdam ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide nur zufammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Wohnsitz des Geschäftsführers Carl de Baw ist Antwerpen. 3056 der Firma „Verlag
und Kaufleute, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1920. Jeder der beiden Geschöftsführer ist für allein ver⸗
haber Heinrich Steuernagel, Kaufmann Cöln
Ban u. Metallwaren⸗Fabrik Hein⸗ rich Stenernagel“, Cöln, und als In⸗
Nr be⸗ in vñ Rheinis Film⸗Knnst⸗Bühne Ge⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft endigt Rhfihiscben, Neschennkner Haftung“, sechs Momate nach vorhergegangener, jedem -Chln, Theodor Bramkamp Josef Breuer Gesellschafter erstmals fir den Ablauf des
und
führer: Paul und Max Gilles, Ingenieure
die Beteiligung an anderen
aller Produktions⸗ trieb aller Geschäfte, dem veorgenannten 2 zu⸗ hängen oder der Förderung des dienlich sind. Stamm⸗
Karl Waldeck, Lülsdorf 88 und Friedrich Minoux, Kauf⸗
Nicolassee bei Berlin. Prokura: Gerhardt in Berlin⸗Wilmers⸗
r. ist Gefamtprokura derart erteilt, daß sie
meinschaftlich. die Gesellschaft vertreten. November 1912, 6. Februar 1919 und 9. Oktober 1919. Jeder der beiden Geschäftsführer üt allein zur Vertretung der Gesellschaf
befugt.
Nr. 3142: „Alexander Miehe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Chöin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handels⸗ geschäften für 8ü.w. und fremde Rechnung im In⸗ und Auslande, Stamm lapi tal: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Alexander Louis Hermann Miehe, Kaufmann, Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 4. ril 191 3 und 27. Mäꝛz 1920. Der Geschäfts⸗ führer Miehe ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Sind mehrere Ge⸗ schüftsführer neben ihm bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ honntmachungen erfobzen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 1
Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Diepholz, 8 s6177]
In dem Mesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 152 die Firma Heinrich Schöttler in Diepholz und als deren Inhaber der Elektrotechniker Heinrich Schöttler in Diepholz eingetragen.
Dem Kaufmann Gustov Lorenz in Diep⸗ holz ist Prokura erteilt.
Diepholz, den 10. April 1920.
Das Amtsgericht.
Dinslaken. 8 18178] In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute bei der Firma August Thyssen