Hütte Gewerkschaft in Hamborn ein⸗ getragen worden:
Generaldirektor Dr.⸗Ing. Carl Canaris zu Hamborn am Rhein ist in den Gruben⸗ vorstand gewählt. Der Grubenvorstand beste ht aus 10 Personen.
Dinuslaken, den 7. April 1920. Das Amtsgericht. Dresden. [8180]
In das Handelsregister iss hule ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 12 321, betr. die Aflen⸗ gesellschaft Hartwig & Bogel Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Eduard Ernst Louis Alfred Schunck ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.
2) auf Blatt 15 603: Die offene Han⸗ delegesellschaft Kapitza & Hachelberger in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Valentin Kapitzka und Gustav Hochel. berger, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 8. März 1920 begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Futtermitteln.
3) auf Blatt 15 604: Die offene Han delsgesellschaft Elström Hitzer in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Frg anz Friedrich Wilhelm Elström und der Ingenieur Franz Hitzer, beide in F
1919 begonnen. (Geschäftszweig: und Großhandel mit Lacken, Farben und
gr- . auf Blatt 14 320, betr. die Firma
Wing Krappeck Nachf. Max Rothe
in Dresden: Der Kaufmonn Marx Ernst Rothe ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft haben erworben die Kaufleute -ee Max Eduard Baring und Walter Georg Grebel, beide in Dresden. Die
zwischen ihnen begründete offene Handels⸗ tungsmaschinen und Handlung in zuge⸗
gesellschaft hat am 7. April 1920 begonnen. 8 88 rma lautet künftig Baring & rebe
5) auf Blatt 14 646, betr. die Femme Heereen Hans de Coster in Dresden: Der vyl
Kaufmarmm Hans Erich de Coster ist aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haßen erworben die Kaufsleute Bruno Weise und Fritz Werner Pilling, beide in Dresden. Die zwischen ihnen be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten 8* hisberigen Inhobers. Die Pnokuna des Kaufmonns Bruno Weise ist erloschen
6) auf Blatt 3830, betr. die Firma Max Wolf in Dresden: Der Kaufmann Cark Mar Wolf ist gestonben wilwe Hedwie Marie Woff geb. Woff in Dreshen ist Inbaberin. Der Kaufmann Arthur Curt Metzner in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschofber in das
Sensesegeschaf eimgetvesen. Die hierdurch
begründete offene mdelsgese am 1. April 1920 I 7) auf Blatt 6201, betr. die Firma
Robert Bär in Dresden: Der Kauf⸗ wann Karl Robert Bär ist ausgeschieden.
Der Fabrikant Albrecht Traugolt Curt Wollankp in Dresden ist Inhaber. Er
baftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Cbaämcge
schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis heriß en n. Inshabers.; es gehen auch nicht die in em Belriche bearündeten Forde · vungen auf ihn über. Die Firma “ Fünftig: Nobert Bär Nachf.
H auf Blatt 15 605. Die Firma Maschinenvertri eb Industria“ Arno Eberbhard in Dresden. Der Kauf⸗ mann Karl Reinhold Arno Eberhard in Dresden ist Inhaber.
9) auf Blatt 15 606: Die Firma Heinr. Oscar Steinacker in Dresden. Der Daufmann und Konstrukteur Heinrich Oscar Steinacker in Dresden ist Inbaber. I1 (Gescköftsgweig: An⸗ und Verkauf von
Kraftfahrzeugen. Motowflügen und Ma⸗ C
F; Wime.. 83 c “ Zubebhör Betriebsstoffen sowie Unterhaltn R. poratuwmstakt.) 8 10) auf Blatt 15 607: Die Firma Lin⸗ dan Winterfeld, Filinte Dresden in Dresden, Fveianiederlassuma der in Maadebnrg. unter der Firma Lindau & Wi interfeld bestebenden Hauptnieder⸗ lassung. Der Kaufmann Arthur Lindau in v 9 2 ist Inbaber.
89 aöit 14 783 betr. die Firm Georg Wiegner in Mobschatz: Fa Finma ist erloschen. 8
Dresden, den 10. Awril 1020. Amtsgericht, Abt. II.
Düsseldorf. [6181] In das Handelsregister B wurde am 6. Avril 1920 eingetragen Nr. 1839 die Gesellschaft in Firma Technische Han⸗ delsgesellschaft Düsseldorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, Bismarck⸗ straße 94. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1920 festgestellt und abge⸗ ändert durch Beschluß vom 1. April 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der B mit elek⸗ trotechnischen Artikeln und Maschinen. Das Stammkapital beträgt 36 000 ℳ. Gesch äftsführer ist der Kaufmann Ludwig Schaefer in Düsse [dorf. Die Dauer der Gesellschaft beträgt zwei Jahre. Wird die Gesellschaft nicht jedesmal drei Monate vor Ablauf aufoekündigt, so läuft dieselbe jedesmal ein Jahr weiter. Ferner wird bekanntoemacht: Die der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
anzeiger.
Nachgetragen wurde bei der B 5 ein⸗ muß Firma anberaumten Termin in dem Gesellschafts⸗ Spinnerei Düsseldorf, blatt veröffentlicht sein. Die Aktien lauten Gesellschaftsvertrag durch auf den Inhaber.
Firvoenen Aktiengesellschaft Sin ammgarn⸗ 1 der eschluß der Generalversammlung vo 23. März 1920 abgeändert ist;
bei
Die Gesellschaft hat am 1 un
Enameline⸗Werk, Gesellschaft mit m
beschränkter Haftung, hier, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1920 der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Neuß veulegt und der Gesell⸗ [schaftsvertrag entsprechend ist; bei der B 1597 esen Firma Rheinische Wohnungsfürsorge⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß dem Heinrich Josting zu Düssel⸗ dorf Prokura derart erteilt ist, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer zur lesseaha Ar Gesellschaft befugt ist. tsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [6182]
In das Handelsregister A warde am 8. April 1 eingetragen: Nr. 5874 die Firma Otto Kaufmann mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, Drakeplatz 3, und als Inhaber der Kaufmann Dito Kaufmann, daselbst:
Nr. 5875 die Firma Schulz & Co. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Cöln, einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Kasernenstr 17/19, unter der Firma „Schulz & Co., Cöln, Filiale Düsseldorf“, und als 8e Ee wher esngs Wilhelm Follender⸗Groß⸗ feld, hier;
Nr. 5876 die Firma Arthur Ludwig mit dem Sitze in Düsseldorf, Cranach⸗ straße 36, und als Inhaber der Kaufmann Arthur Ludwig, hier;
Nr. 5877 die Firma Friedrich Mohr mit dem Sitze in Düsseldorf, Schützen⸗ straße 42, und als Inhaber der Ingen jeur Friedrich Mohr, hier. Außerdem wind bekanntgemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Vertretung in Holzbearbei⸗
hörigen Werkzeugen und Hilfsmaschinen. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1621 eingetragenen Firma eg. IJoisten,
daß die n R. — eh. Pen Eickel
bg. 2. “
8 erteilt ist
bei der A Ir. 4824 eingetragenen Firma Hans Emde, hier, daß dem Al⸗ G“ hier, Einzelprokura erteilt is.
Die Gesellschaft die
Die Koufmanns⸗
Bekanntmachungen einmal,
B nr nꝛgenen 85 ma han
bei der A Nr. 5042 eingetragenen Firma Lambrecht Dannemann, hier, daß irma geändert ist in „Arthur W. F. b118,. und der Firmeninhaber eeen die Vornamen Wüilhelm
bei der A M.. 5412 eingetragenen Fivma Iunlius Weinberg, hier, die Pro⸗ fura des Leopold Seligmann erloschen ist:
bei der A Nr. 5438 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Holtmann & Co., hier, daß der Kaufmann Heinrich “ aus der Gesellschaft ausgeschie⸗
sb
bei der A .5434 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Christian Nagel⸗Heyer mit dem 1— der Hapt. v. ee 2 8 in Hamburg und eiler 8 ung in Düsfervorf unter ristian Na vehie derer. 5 naeb-vla ns eldorf“: . Lerrunt wea ung in eldorf ist Niederlassung geworden unter Firma „Christian Nagel⸗Heyer“. ells ft dieser selbständigen Niederla l- t am 1. Märrz be⸗ gonnen. Die Gesellschaßt ist sodann wuf⸗ FCa. t, das Geschäft mit allen Aktiven und ven auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ernst Günther Nagel⸗Heyer, hier, übergegangen, der es unter der Firma
Ehrisian Nagel⸗Heyer fortführt; bei S A Nr. 5736 eingetragenen Firma Klein & Meyer, hier, daß dem Albert von der Linnepe, hier, robura er⸗
teilt äft; 5 bei der A Nr. 5873 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Brauer & o., hier, daß der Kaufmann Wallter Stahl, bier, in 48 zesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
en. [6187] Faee Lrs B Band I wurde eSre;. Fes. I Wehrle⸗ Werk Etiengesellschaft Emmen⸗ dingen. 18 band des Unternehmens: Der Erwerb und die Weiterführung der von Herrn Otto Wehrle unter seinem Namen betriebenen geee in und 8 elschmiede. Die ellschaft ist be⸗ igt, sich an andeven Unternehmangen 8 beteiligen. Grundkapital: 900 000 ℳ, egt in 900 Aktien über je 1000 ℳ. “ Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitz sieder des Vorstandes werden durch den bestellt, dem auch der der Widervuf de . zusteht. g svtandsntgl baer fac Laufmann Josef Bucher in Emmendängen, Ingenieur Otto Ne. in Emmen⸗ dingen. Der Gesellschaftsvertrag der Aeßer agesellschaft ist am 5. Februar 1920 stgestellt. Zur der Gesell⸗ schaft sind, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden sind, je i zusammen befugt. Sind Prokuristen! estellt, so bkann die Gesells auch durch ein Vorstands⸗ mitglied in meinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ treten werden. Die Berufumng der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen der “ im Deutschen Reichsanzeiger, und soweit nicht gesetzlich . entlichung vorgeschrieben ist. Die zu einer Generalvers⸗ er mindestens 18 Tage vor dem
Die
Em Feeee In das unter 8.
inl
000 ℳ übemimmt
ögenswerte von 1 164 504,97 ℳ, abzüg⸗ voxxen laufende Gen chäftsschulden in Höhe von 208 279,68 ℳ und Kosten der Gründung in Höhe von ca. 106 225,29 ℳ mit Rück⸗ wirkung auf 19. Juli 1919 einbringt. Gvünder der Gesellschaft sind die Herven . vwanes Bℳ in 0 — erungsra wie mzer, in Mannheim, hübern⸗ Boveri, direktor in Mannheim, Josef Kaufmann in b-ga , hg . und Otto Steinbeng, Ingenieur in men⸗ dimgen. Die Genannten haben die sämt⸗ lichen Aktien übernommen. Zu des ersten Aufsichtsrats wurden geweiblt die Herren Fabrikant Otto Wehrle in Emmen⸗ dingen, Ieernnse Dr. Ludwig Janzer, Bankdd rektor in Manmheim, und Robert Boveri, Fabrikdirektor in Mannheim. Von den mit der Anmeldun⸗ FAer Gesell⸗ schaft eingeveichten Schriftst insbe⸗ sondere von dem Prüfungsberi⸗ „22 Vor⸗ standes, des Aufsichterats der Re⸗ visoren, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Au kann von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer in Freiburg Einsicht genommen werden. Emmendingen, den 8. April 1920. Bad. Amtsgericht. I.
Essen, Ruhr. [6188] in8n aeden ister Abt. B Nr. 2as. am äxz eingetragen e““ in Firma Deutsche Revisionss und Organisations⸗ Aktiengesellschaft zu Cöln mit Zweig⸗ niederlassung in Essen. Gegenstand des
Treuhand⸗Funktionen aller Art, 8ga sondere die Ausführung von Bücher⸗ und Bilanzprüsungen, kaufmännischen und han⸗ delsrechtlichen Gutachten. Finanzgeschäfte mit eigenem Kapital darf die Gesellschaft nicht ausfsthren. Das Grundkapital be⸗ trägt 1 000 ℳ. Vorstandemitalieder sind: Diplomkaufmann Wilbelm Klein⸗ mann, Cöln, Dioplomtkaufmonm Max Schweizer, Cöln, stellvertretendes Vor⸗ standsmichlied. Dem Dr. jur. Qudwig Hauptfleisch in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft einem anderen risten und wenn er Vorstand qus küevenhe Personen be⸗ 1 in Ir. ehrün. mit ürnar nicht zur nvertre defugten Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertreten be⸗ . ist. has Darlomcücherxwisor prit 1] Frankfurt a. in, Kaufmann b;Se. Müller zu Smen a. Saale, dem Diplomkaufmann Hugo Jetter zu Frankfurt a. Main, dem Diplomkauf⸗ mann Fritz Reinhold Kühner zu Cöln, dem Dr. jur. Hermann Brüggemann, Cöln, ist Prokurg dahin erteilt, daß ein jeder von ihnen in schaft mit einem Vor⸗ senomicgüc die nSerbüce vertreten Gesellschaftsvertrag
ist am
16/08. Mai 1918 festaestellt, am 12. Fum 1913, am 3. Januar 1014, am 7. Dezember 1915, am X. Dezember 1918 und am 28. April 1919 geändert. Die Gesell- schaft wind vertwten durch ywei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ges⸗ einbshe erfolgen durch den Vorstand durch einmallige In⸗ sertion in dem Deutschen Reichsanzeiger. Das Grundkapital ist in 1000 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 ℳ zer⸗ legt. Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Personen und wird von der Generalver⸗ sammlung bestellt. Die Gene valversamm⸗ lung wird vom Vorstande dunch einge⸗ schriebenen Brief einberufen. Zwischen dem Tage der General versammlung Und dem der „Sresadune muß eine F ist von
21 Tagen liegen. * Aanisgericht Essen.
Essen, Ruhr. [6189]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. März 1920 eingetragen:
Zu Nr. 2320, betreffend die Firma Heinrich Verfürden, Essen: Offene delsgesellschaft. Der Elektrotechn ker gul Drexhagen zu Essen ist in das Ge⸗ 2 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft 8 am 1. Januar 1. begonnen. Firma ist geändert in: ger Bau .ve Drexhagen. Der Frau
Heinrich Verfürden, Anna geb. sen, sst ernent Prokura erteilt.
Zu Nr. 2856, betreffend die Firma Gesellschaft für Industrie⸗Unter⸗ nehmungen Mühleise und Co., Essen: Der Kaufmann Paul Engel⸗ hardt, Essen, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Unter Nr. 2861 die Firma Katern⸗ berger Holzbearbeitungsfabrik Steins & Wöhning, Katernberg und als deren Inhaber: Rudolf Steins, Schreiner, Katernberg — Heinrich Wöh⸗ ning, Schreiner, Steele. Offene Handels⸗
Unternehmens ist die Uebernahme von
der delsgesellschaft Haftung, Essen.
gesellschaft. Die Gefellschaft bat am 1. Februar 1920 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur 988b ermächtigt. Unter Nr. die Firma Peter Rosenvold “ Essen, und als deren Inhaber Peter Rosenvold, Kaufmann, Essen.
Amtsgericht Essen.
Egsen, Ruhr. [6191] In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. März 1920 eingetragen:
Nr. 2568, betreffend die Firma Iserlohe & Lückhoff, Essen: Der
herr Otto Wehrle, der dafür die in dem Is Anlage zum Gesellschoftsvertrag be⸗ Inventar verzeichneten V
de ften Ver
bisherige Gesellschafter Ingenieur Ernst Lückhoff Ches. Ist Fermss 9 Inhaber der
se
Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Lück⸗
Zu Nr. 2797, betreffend die Firma Josef Biesenbach, ssen: ene Fant elsgesellschaft. Der Aüfchen, Her⸗ mann Holdt, Essen, ist in das Geschäft als persönlich bafbender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. März 1920 lesa ⸗ Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Die Firma ist geändert in: Ingenieurbüro Biesenbach & Co. Unter Nr. 2863 die Firma Viktor Fahnenschreiber Hütten⸗ und Bergw. Art., Essen, und als deren Inhaber Viktor Fahnenschreiber, Kauf⸗ mann in en. Der Ehefrau Viktor
Fahnenschreiber, Sophie geb. Eichmann,
in Cferch ge okura erteilt. tsgericht Essen.
Firma. Die Gesell Die Firma lautet jetzt:
hoff.
Essen, Ruhr. In unser Hand elsregister 17. März 1900 zu B Nr. 602 eingetragen, betreffend die Firma Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Co., Essen in Essen. Die Prokura des Re⸗ gierungsrats a. D. Dr. Theodor Jachner für die Zweigniederlassung Essen ist er⸗
schen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [6193]
das Handelsregister ist am 17. März 1 eingetragen zu B Nr. 318, betreffend die Firma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Hauptniederlassung Berlin, Zweigniederlassung unter der Sonderfirma Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Essen, Essen: Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann
gichn waör persönlich bekbesder Gesell⸗ Amtogericht Essen.
Essen, wunhr. [8194]
In das Handelsegister B ist am 19./23. März 1920 eingetragen:
Zu Nr. 188, betreffend die Firma Ge⸗ sellschaft für Fabrik⸗ und Gruben⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Fritz Schloßmacher ist be⸗ Nicht ve⸗ Geschäftsführer. Dem Hermann Oberschulte zu Essen 8 Prokura erteilt. Zu A Nr. 11164, betreffend die Firma Ferdinand Bauwald, Essen. Die Prokura Ernst Cremer st erloschen. Dem Kaufmann Hermann Oberschulte, Essen, ist Prokura erteilt. 1 Amtsgericht dex
Essen, Ruhr. [6195]
In das Handelsregister ist am nss 1920 eingetragen:
Zu B Nr. 571, betreffend die Firma Allgemeiner Bauverein ssen, Aktlengesellschaft, Essen. Der Stadt⸗ bauführer Wilbelm Bender nin Essen ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt.
Zu B Nr. 480, betreffend die Firma Dr. Kirchners Nährmittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Zweigniederlassung in Bonn mit Sonderfirma. Das SFäes Fee ist ge⸗ schluß der Gesellschafter vom
Nüe 1920 um 1 ℳ erhöht ftgc beträgt est 60 000 Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [6199]
In unser Handelsnegister Abt. B Nr. 640 t gemäß Gesellschaftsvertrages vom 29. Januar und 21. Februar 192 am 21. März 1920 eingetragen die Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung Firma Kohlen⸗Transvort⸗Han⸗ mit beschränkter Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kohlen⸗Transvort⸗ und Lastkraftwagen⸗ geschäfts sowie verwandte Geschäfte. Das e Hane nkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schͤf tsführer sind: Theodor Fröchte junior, Architekt. Essen, Wilhelm Kleineberg, Kaufmann, Essen, Caspar Bücker, Auto⸗ mobilbositzer, Gelsenkürchen. Geschäfts⸗ ührer Theodor Froͤchte junior und Caspar
Bücker einerseits und Wilhelm Kleine⸗ ves und Caspar Bücker andererseits sind gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Weiter wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs.
anse. iger. Amtsgericht Essen.
Fischer zu Cöln ist
S beträgt 200 000 ℳ.
— —
FEgsen. Ruhr. [6196]
In unser Handelsregister Abt. A 8. am 23. März 1920 eingetragen:
Zu Nr. 25l, betreffend die Firma Stock K& Hendrichs, Essen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter “ Hendrichs ist alleiniger Se der Firma.
Zu B Nr. 470, betreffend die Firma Hofeverwertungégesellschaft Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Essen. Der Brauereidirektor Ernst Saalfeld ist als Geschäftsführer e.
1
berufen. 1 Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [61977 D In das Handelsregi 8 8— 1I“ Essen ist am 23. 920 gemäß Ge⸗ chaftsvertrags raaase 8 Februar 1920 eingetragen unter B Nr 641 die Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung unter der
Firma Westdeutsche Tiefbauunter⸗ nehmung Gesellschaft mit beschränkter
offenen Handelsgesellschaft „West⸗ deutsche Tiefbauunternehmung 2 & Böhm“ in Essen betriebenen Geschäftes, sowie die Ausführung von Tiefbauarbeiten aller Art und der Handel mit Gegen⸗ ständen, welche für die Tiefbauunter⸗ nehmung benutzt werden. Das Stamm⸗ kapital 82 120 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind: Carl Hamm, Bauunternehmer, Essen, Gustav Böhm, Bauunternehmer, Essen. Die beiden Geschäftsführer Cark Hamm und Gustav Böhm sind persönlich ein jeder für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Dem Kaufmann Gustav Vossiek zu Essen ist Prokura erteilt.
Weiter wird bekanntgemacht: Die drei Gesellschafter Karl Hamm, Gustav Böhm, Gustav voses bringen das unter der Firma Westdeutsche Tiefbauunter⸗ nehmung Hamm & Böhm“ von den Ge⸗ sellschaftern Hamm und Böhm als offenen Frfellschaftern und von e als stillem Sefellehber mit glei iger Beteili⸗ gung hierselbst bisher betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und ins⸗ besondere auch mit allen Rechten aus abge⸗ schlossenen Verträgen in die neue Gesell⸗ schaft „Westdeutsche Tiefbauunternehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein, und swar zum Betrage von 120 000 ℳ und zu gleichen Teilen, so daß damit 5 Fr der drei Gesellschafter mit je
ℳ belegt sind. Zu dieser einlage gehoͤrt insbesondere das der offenen (Handelsgesellschaft, Tiefbau⸗ v Hamm & Böhm Gere.
Geschäftshaus Hohenburgstraße 82 getragen im ndbuch von Essen, 95, Blatt 1eg welches mit 40 000 ℳ Hypotheken belastet ist und bei der Bewertung der Gesamteinlage mit 75 000 ℳ im Grundstückswerte ge⸗ schätzt ist.
Amtsgericht Essen.
ein⸗
Fesem, Ruhr. In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 642 ist gemäß Sfelschoßs verhee⸗
vom 16. Januar 1920
1920 eingetragen die . mit 8
schränkter 2 8. unter Firma Lud⸗ wig Car — Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung
Essen. Gegen⸗ 85 des Geschaͤfts i
der Vertrieb von bromaterial, Elektromotoren, Berg⸗ werks⸗ und Industriebedarfsartikeln, Me⸗ tallen und und aͤhnlichen Artikeln, die Ver⸗ tretung gescgeaser oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen, Betz Uerwich an gleichartigen oder ähnlichen Gef ften. Das Stamm⸗ Geschäfts⸗ führer sind: Ludwig Carl Koch, Kauf⸗ mann. Essen — Heinri Meutsch, müieur ssen. ind tere Geschä bestellt, so ist jeder Geschäfts 8 allein vertretungsberechtigt. * wird bekanntgemacht: der Gesellschaft erfolgen durch Deu Reichsanzeiger. ege übee Carl Kos bn seine Stammeinlage 100 000 ℳ in die bögsscezaa⸗ ein vi unter der Firma Ludwi l Koch zu Essen betriebenes Geschäft * dem im Grundbuch von Essen Band 122, Blatt 888 eingetragenen Grundstück Flur 117 13, Steuergemeinde Essen i 8 . d Gebäude Preise von 8 Zeen Barbestand per 1. Januar 1920 mit. Druckache.. Mobilien.. 8 Außen stäͤnde per i JFonuar 1920 mit 8
ℳ 9 500 ℳ 1 500 ℳ 21 000
22
Warenlager per 1. Ja⸗
unter
imnar 1920, „ im ganzen Dagegen die Gesellschaft die Hypotheken mi 811 59 000 ferner die Crlt er der Fürma Ludwig Carl Koch per 1. Januar 1920 mit ℳ ℳ 240 946,77
eingebrachten Aktiven über die Passiven von 100 000 ℳ. Damit ist die Sach⸗ einlage des Herrn Koch mit 100 000 ℳ
geleistet. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. (61982 unser Handelsregister ist am
24. März 1920 eingetragen: Unter Nr. 2864 die Firma Gebr.
Kroniger, haber Ferie Kroniger jun., Kaufmann, Chen. Otto Kroniger, Kaufmann, Essen. fene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1920 begonnen. Unter A Nr. 2865 die Firma Eisen⸗ u. Metall⸗Industrie Finkentey & Bleibtreu, Essen, und als deren 1 haber: Emil Finkentey, Kaufmann, Essen, rit Bleibtreu, Kaufmann. Velbert. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaßt hat 23. März 1920 begonnen. sgericht Essen.
Vercurtwortlicher Schriftleiter üͤrektor Dr. Tvrol in Charlottenburg. Berantworwich für den Arzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
(Mengering) n Berlin. 3
Haftung, e Gegenstand des Unter⸗ Dvuck der b. ddeutschen Buchdruckerei und
nehmens ist der
. .“ des b xeaataeha Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32.
18190]1
Essen, und als deren In-
1
Zweite
Zentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen 8 Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 17. April
Der Inhalt dieser
8⸗, 8. Zeichen⸗, 9. bberuen Iöeene Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Senss” 88 und Staatsanzeigers, SW. 48, W
die Geschäftsstelle des Reichs⸗
traße 32, bezogen werden.
—ᷓõ——
füis Selbstesel. auch
9 Hande lsregister. b
sslin 6200] 9 In das Br Handdelsregister, übalaag Eingelfe irmen, wurde heute ein der Firma a Haag & Cie. in Die Prokura des Philipp a manns in Gch ist erloschen.
Den 1. April 1920.
vnnilraht Eßlingen. Amtsrichter Irion.
s auf⸗
Ettenheim. 6201] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I 1 108. Firma Benno Grumbacher sust. Inhaber Benno Grumbacher, Naufmang nda. Fanny Grum⸗ bacher, geb. Abraham, zu Rust ist für diese Firma Prokura 82 Ettenheim, April 1920. Aenagr
ge 1 Fürstenwalde 1820 In das E 8. A ist b 9 der unter Nr. 76 ei engetragenen Firma Paul Marquardt Fürstenwalde ein⸗
getragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Paul Mar⸗ quardt Nachfolger Inhaber Paul Laskowski Fürstenwalde. Ihr allei⸗
niger Inhaber ist der I“ S..e; ie Ha 2
Laskowski in Fürstenwalde schulden des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen. ürstenwalde, den 8. April 1920. Amtsgericht.
—
Gardelegen In das Handelsregister A Nr. 1 4 folgendes eingetragen: 8 Firma Carl Steffens in Garde⸗ legen. Inhaber Carl Steffens, Kauf⸗ mann in Gardelegen, 8ö g 5. Gardelegen, den 10. März 1 Das Amtsgericht.
lage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Musterregister, 1 d
helm und der e. Albert Schlichter,
Halle a. S. erteilt.
sellschaft mit beschränkter Haftung, “ — Der Sitz der Gesellschoft ist nach Springe verlegt. Hagen i. W., den 7. Avwvill 1920. Amtsgericht.
Halle, Saale. [6217] In das hiesige bt. A ist heute unter Nr. 2914 die Firma Wil⸗ vese Jung, Bu 1 chriften⸗ andlung in Halle ren I. pie⸗ der 8e. Caal, Jung in
Ul hesenesncen Halle, den 9. April 12 Das Amisgericht. Abt
Halle, Saale. das hiesige Handelsregister te unter Nr. 2915 die .Kr 8 eesellschaft Wilhelm & Schlicht alle und als deren persönlich n Gesellschafter der Kaufmann Hans Wil⸗
b 289
beide in eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen. alle, b 9. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. .
Halle, Saale. 882191 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2916 ist heute eingetragen: Hemmer Co. Zweigniederlassung Halle
a. S. Der Hauptsitz der Firma eh. 8 in Tölz. Inhaber ist der Bankier lexander Wendenburg in Bad Tölz. Dem Landwirt Ludwig Gottschalk in Halle ist Prokura für die Zweigniederlassung in
Halle, den 9. April 1920. 8 Das Amtsgericht. Adt. 19.
r Abt. 92n g. heute un r. 8 Kommandit⸗ Büedscheit E. 88gs & Comp. mit
tz in Halle Die
Halle, Saale.
unter N. Feig⸗ den 12. Uent 1920. Amtsgericht.
8 eCFenn nbelgregister Abbei e m hiesigen Ha⸗ Sregister Abben
Nr. 402, g.S Theodor Forborn, Ibt⸗ tingen, ist heute eingetragen: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Theodor Holborn in Göttingen ist in das Geschäft als pers önli ch haftender Gese Uschafter eim⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ rwor 1920 begonnen.
Göttingen, den 31. März 1920.
Das Amtsgericht. III. Grenzhausen. [6213]
Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute bei Nr. 21 zur Firma Wester⸗ wälder Wetzsteinindustrie, G. m. b. H. in Ransbach eingetvagen:
Die Frrma lautet jetzt: Westerwälder Schleifmittel⸗ und Tonwerke, G. m. b. H., zu Ransbach. Weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieh von Gruben zwecks Aus⸗ beutung auf Ton, Quarzit und ähnliche Mineralien. Der Umsatz von Grundstücken und Bergwerken ist ausgeschlossen. Das eg “ ist auf 120 000 Mark er⸗
öht. Beschluß der Gesellschafter vom 4. Febens und 24. März 1920 geändert.
Grenzhausen, den 7. April 1920.
Amtsgericht Höhr⸗ Grenzhausen.
[6214]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. März 1920 bei Nr. 1 (Eisen⸗ bahngesellschaft Grei gne b-Grim⸗ men, Aktien⸗Gesellschaft in Grim⸗ men) eingetragen: Der Regierungsbau⸗
Grimmen.
meister a. D. Baum in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 19 Geora Noack daselbst in den Vorstand ge⸗
Stelle der Regierungsbaumeister a
wählt. Amtsgericht Grimmen.
Guben.
getragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist er⸗
loschen Guben, den 7. April 1920. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf.
In unser Hande! (pegister Abteilung B 252 wurde heute bei der Firma
den sche Preß⸗ und Stanzwerke, G
Der Gesellschaftsvertvaa ist
In umser Handelsregister Abtei‚ ung ist bei Nr. 20 Firma Theodor Bähr ein⸗
Eer1g.
est⸗
Kommanditgesellschaft hat am 128 1920 begonnen. Persönlich S. . i “ ist der Kaufmann Ernst Femns 8 in Halle. An der Gesellschaft ist ein Kom⸗ mandi tist beteiligt. ie den 9. April 1920. Amtsgericht. Abt.
Halle, Saale. 8+¾ Irn unser ndelsvegister 85 88 heute unter Nr. 424 die Firma C. Schwerdtfeger & Söhne Gesells mit beschränkter Haftung in Ha eingetragen. Der Gefellschaftsvertrog ist am 27. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr sowie der Handel mit Lebens⸗ mitteln und Futtermitteln jeder Art, ferner mit Weinen, Tabakwaren und sonstigen Genußmitteln, sowie der Betrieb von Ge⸗ schäften aller Art, die mit derartigen Ge⸗ schäften in Verbindung stehen oder sie zu fördern geeignet sind. Der Gesellschaft ist gestattet, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Die Einrichtung von en weigniederlassungen ist Aleffig. Das
tammkapital bet ragt 300 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Dr. jur. Rudolf Schwerdtseger in Halle und Kaufmann Carl Busch in Hamburg, jeder ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein befugt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Halle, den 9. April 1920. 8
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Gn22]
Halle, Saale. 8 A
In das hiesige Handelsregister Nr. 371 ist heute bei der Firma C. A. Boehme in Halle eingetragen: Die Femne lautet jetzt: C. A. Boehme Inh., Franz Büttner. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann und Buch⸗ “ ster Franz Büttner in Halle. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Büttner ausgeschlossen.
Halle, den 10. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, saale. In das hiesige Handelsregister
“
e pp. von Patentanwtllen, eer Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und
für das Deutsche Reich. a„s a1n,
eich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs uschlag von 80 99. erhoben.
Lingetrage en: Die Prokura des Otto Baier
ilhelm⸗
Halle, Saale. 1 In das hiesige Hen esge ger
ist bei der unter
irma Eduard Bickel in Halle heute
bt. A
ist erloschen. Halle, den 10. April 1920. Das Amtsgeri 19.
Hamburg. [6225] “ in das Handelsregister.
Avpril 1920. Reederei⸗Verband mit “ Haftung. Die Vertretungsbefugnis der
ae. G. Rohlsen und W. A.
N. Hansen ist beendigt National⸗ Fun. Füaeht., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eg⸗
Beschlluß der Gesellschafter vom bruar 1920 ist der Seelhcosterectnes geändert und bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so ist jeder von ihmen berechtigt, die Ge⸗ sellfchaft allein u vertreten.
Die Vertretunasbefugnis des Ge⸗
Adolf van Doornick, zu Berlin, und Alfred Beser.; zu Hamburg. Kaufleute,
sind u un bestellt worden. C vrhabewer schereierzeugniffe 2 Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 5. Janwar 1920 ist das S ital der Gesellschaft um ℳ 10 000,— auf ℳ 53 000,— erhöht
Eiffe & Moos. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist die Gesellschafterin M. A. Köbke, geb. Weimert, am es Oktober 1919 durch Tod ansge⸗ He. Gesellschoft ist von dem ver⸗ bleibenden Gesellschafter mit den Erben der verstorbenen ea. BeyP r nämlich deren Kindern Carl Hans Kunt Köbke, Frou Matbhilde Blumenthal. aeb. Köbke. und Ema Marie Köbke. letztere minder⸗ üen in Erbengemeinschaft, Firma sovtgesetzt
Am 31. Deyember 1919 simd die Erben aus der Gesellschaft awsgeschieden; gleich⸗ zeitig sind S Hons Kurt Ködke 8.2
“ treten.
Die Gesellschaftt wird unter urnver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Die an C. H. K. Köbke erteilte Pro⸗ kura sowie die an H. W. E. Speissenger und O. R. Schwonberg erteilte Gesamt⸗ prokuva sind erloschen.
Theodor Peters & Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschafft ist der Gesell⸗ schafter J. L. Peters ausgeschieden; gleichzeitig ist Hans Hermann Rolle, Kaufmann und Ingenieur, zu Hamburg, als Gesellschafter einaetreben.
Die Gesellschaft wird unter unveräm⸗
derter Fevga fortgesetzt.
Een Schröder. Inhaber: Erich Walter
Theodor Schröder, Kaufmarm, zu Ham⸗
burg. Carl Bökemann. Inhaber: Karl Gustav Bökemann, Kaufmann, zu Ham⸗
borra. Baumann & Maass. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden:; das Geschäft ist von dem Ge sellschafter Maass mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter der Firma Ernst? Maass fortgesetzt. Leopold Pein. In das Geschäft ist Friedrich Laaus, Kaufmann. Ham⸗ baurg, als Gesellschafter eingetreten. S offene Handelsgesellschaft en t unter unvero 88. u“ 83 König K& Lawanbee Gesellsschafter: Oskar Fvanz Reinbhold König. zu Ham⸗ burg, und Hans Heinrich Karl Wiegand, Bergedorf. Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaftt hat am 1. Avpril 1920 begonmen. Hirsch. In das Geschäftt ist Alfred Hirsch, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eimgetreten. 1.b offene Handelsgesellschaft hat am Janmvar 1920 begonnem und setzt das Besvn unter unveränderter Fiwma fort. Die an A. Hirsch sowie die an E. Hirsch erteilten Prokuren sind erloschen,
E.
Nr. 2508 ist heute bei der dät helm Linke in Halle eingetra Die Frma Lan lautet jetzt: Wilhelm jnke & Co. Offene Handelsgesellschaft. ae Kaufmann Gustav Gröbner in Halle ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnsne ur Firtzetung der e ind beide Ge⸗
e er ermã Halle, den 10. ver 1920. Das Amtsgericht. Abt.
letztere durch Tod. . Nicolaus Schwartaun. Die an J. G. G. Schregel erteilte Probkura ist er⸗
Landwirtschaftliche⸗Umschau Wilhelm Lohmann. Inhaber: Wil
helm Lohmann. Kaufmann, zu Hamburg. Armin
eyer & Co. Gesellschafter: Armin Mever und Wilbelm Hermann Robert Ewert, Kaufleute, zu Hamburg.
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. au Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R 6,— ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
2732 verzeichneten Pau
bura. Friedrich A. Pr
Buchin & Co. Gesellschafter. Ernst
cil 1920 hegonnen. F. Kupfer & Co.
920 begonnen. vI-2 Wendt. Das Geschäft ist von Paul
Geschäft E. Heilbut.
m. „zu Hamburg. I. Siebs. f
Inhaber: Karl Kaufrnanm, zu
Li
Friedvich Auaust 8 Altona.
Peter Himrich sin und Nachum Peen. Mendel, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschof! hat am
eacser . Ser Feger chres
ef ori r und
Amon Fedor Helbert Kovfer, Kouleute
zu Hambatva. Die Kommanditgesellschaft hat einen
. reseveh und hat am 1. (Ben⸗
Wilhelm Wendt. Lnxe m 24ö “ worden und wird von ihm
er-H--IöN Irge. e
G. a. zea⸗9 & Co. Prokura ist erteilt an Ernst Heinrich Seehaus,
amson &K be L.er. eneen
Er.
samtv vokura ist erloschen.
. C. Jordan. Diese Kommanditgosell⸗ schaft ist aufgelöst worden: das Geschäft ist von dem persönlich baftenden Gesell⸗ schafter Sievers mit Aktiven heas Passiven übernommen und unter veraͤndevter Fivma fortgesetzt 6
In das schäft ist Hans Jürgen Alfred Kaufmanmn, zu Neu⸗ muünster, als Gesellschofter einqetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. März 1920 begonnen und setzt das Unter v unerändovter Firma fort. Diese Fivma ist elloschen. Carl Friedrich Wulff. Diese Fioma ist erloschen. Max Baehring. Inbaben Albert Emal Marx Ingenieur, zu 8z hrebe- & Cd., * Se weigniederlassung zu Hesige I“ ist in L.r 2 offene 2neseenseln
zst worden. os beree ist von dem Gesellschafter Urban
Brochmann mit Aktiven und Passiven
übernommen worden und wird von ihen das Geschäft
unter unvervänderter Fivma fortgesetzt.
aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗ 6. Bereins⸗, 7.
Emil weegcg ag2 Inhaber: Emil Grust Ernst Bohli
Mittelmeer⸗Nordsee Handels⸗
Hanseatische gan
Nowakowski,
1920.
Genofsen⸗ erscheint nebst der Warenzei
Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. März 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft um ℳ 5000,— auf ℳ 25 000,— erhöht und die Firma 1 worden in: Ern Bohlig & E. Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Le u Industrie Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertran ist am 2. Fe⸗ bruar 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Umternehmens ist der An⸗ und Verkauf LveR 27 und aus⸗ suchvfähigen Waren
Das Stammkavi bal der Gesellschaft
t ℳ 60 000,—.
Geschäftsführer: Merin, zu Genf, und Kaufmann, zu Petersburag: ihmen ist allein vertretunasberechtigt.
Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanmtmochungen der Ge⸗ sellschaft erfolgem im Deutschen Reichs⸗ ameiger.
ve Karl Caspar Netiengesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist John Henry Wilhelm Kaufmann, zu Hamburg.
Die an ihn erteilte Prokura ist er⸗
chen. Ncheraidwerne Aktien Gesellschaft.
erloschen. Karl
Die an C. A. H. P. Mever und . A. Heller ergilt Serommvrohene dst
v des Gesell⸗ schafters Dierks ist de einen Vermerk auf eine am 31. März 1920 erfolgte Eintracumna in das Güterrechtsvegister hingewiesen worden. Ludwig Löhlein.
an YVsbrand Hendri
Srhn ee Hendrik Haag.
Leopold Teppich. Einelprokura ist er⸗
8.,7.2
Prokura ist erteilt an Heinrich Fer⸗
dinand Otto Eckert. zu Bergedorf. Die an W. G. Mever mid M. H. R. Otten erteilten Prokupen sind erloschen.
Bernhard Blecher. Prookura ist erteilt
an Bernard Alevander Fürth.
Harald Stange, Zweigbüro Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Harald Stange, zu Kristiania. In⸗ haber: Harald Ingvald Stange, Kauf⸗
marm, zu Kristiamia.
ist erteilt an Richard Friedrich Carl Michaelis, zu Nienstedten.
Nordische Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Jamwar 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Lageruna von Oelem und Fetten aller Art, Oelfrüchten und Scaten und anderen Waren. —
Das Stammhbapital der Gesellschaft beträgt ℳ 100 000,—
Geschäftsführer: Carl Rudolf Wilhelm Himsch, Kaufmann, zu Hambu: .
Ferner wird bekanntgema 1. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremden⸗
blatt.
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. In der außerordentlichen Genevalver⸗ sammluna der Aktionäre vom 6. 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um ℳ 600 000,—
auf den Inhaber lautende Aktien zu ℳ 1000,— und die Aenderung des eGr. sellschaftsvertrages gemäß noecarieller Beurkundung beschlossen worden.
Diese Kapitalserhöhung ist geführt worden.
Das Grundkavital der Gesellschaft berrägt ℳ 2 500 000,—, eingeteilt in 2500 auf den Inbaber lautende Aktien zu je ℳ 1000,—.
Ferner wird bebanntgemacht: Die
Ausgabe von ℳ 125 000,— der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 130 % und von ℳ 475 000,— zum Kurse von 115 %, und zwar zum Kurse von 120* „
Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. März 1920 begonmen.
bezw. 105 % und weiterer 10 % Stempel vnd Kosten.
je
1
V
März
auf Hamburger ℳ 2 500 000,— Turch Ausgabe von 600 Aktiengesellschaft.
durch⸗ Deutsche Oel⸗
für
Richard Holst.
W.
Hesse, Tietien &
Adolph Haueisen.
teilt an Salomon Schönfeld. zꝛu “ und Berthold Krank. LIöe
üders & Co. Gesellschafter: nrich Christof Friedrich Lüders, Kauf⸗ feeas und Friedrike Dora Marie Liders.
mu Hamburg.
e offene Handelaqeselsschast bat am 7. April 1920 bdegonnen. & Barkentien. Diese offene Handelscesellschzaft ist aufgelöst worden⸗ ist von dem Gesellschafter Barkentien mit Aktiven vund Passiven übermnommen worden und wird von ihm unter unperänderter Fiwma fortgesetzt. In das Geschäft ist Bvuno Ludwiga Wilbelm Markus Gosch⸗ Kaufmann. 1“ als Gesell⸗ schofter einaetre
Die offene “ bat am 30. März 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Schmidt & Co. Gesellschafter: Ferdinand Emil Wilhelm Schmidt und
Prokuva für die Zweigniedenlass⸗ 88 Evnst Martim Friedrich Bvandt. Kauf⸗
leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsaesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
Co. Persönlich
haftende Gesellschafter; Albert Hesse und Johann Geriet Tietjen, Kaufleute, uu Hambura.
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. April
920 begonnen. In das Geschäft * Herman Albert Haueisen, Hausmakler zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschafft hat e. 1. Ses 1919 begonnen und setzt d
st unter unperönderter Firma Fer⸗ Sbedehish Liebrecht. Die an L. P.
Sönnichsen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Kolonial⸗Hotel Paul Beckmann. In⸗ 1“ Paul gee 8.-1. g Be n otelpächter, zu Hamburg Getreide⸗ 8 2 der Generalversammlung .n Aktionäre vom 26. März 1920 ist der § 19 des Gesellschaftsvertvages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. und Faktisfabrik Dr. Alexander, Dr. Bünz u. Richard Petri mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Gemeinschaf tliche Liauidatoren sind Dr. phil. Walter Alexander, Chemiker, zu Altona, und Johannes von Baogen. beeidigter Bücherrevisor. zu Hamburg.
Deutsche Oelfabrik Dr. Alexander, Dr. Bünz u. Richard Petri. Ge⸗ sellschafter: Dr. phil. Walter Alexander. zu u Alktomi, I S 1
8