Tilstter Dampfer⸗Verein Aknen-
Gesellschaft in Tilsit.
Bei der am 25. März cr. erfolgten Auslosung unserer 5 % igen Anteil⸗ scheine wurden die Nummern 15 24 36 63 67 zur Rückzahlung mit 102 % am 1. Januar 1921 gezogen und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf, Die Einlösung erfolgt am 2. Jannar 1921 bei unserer Geschäftsstelle in Tilfit.
“
Kaufmann Hermann Zellien in Tlilsit,
Assessor a. D. Erich Hasliuger in Königs⸗ berg k. Pe.,
Kaufmann Bruno Dumont du Voitel in Königsberg t. Pr., Se Paul Vorberg in Königsberg Pr.,
Kaufmann Hermann Goetz in Königs⸗ berg i. Pr.
Der Vorstand. Benno Mickoleit.
[Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht für 1920 aus den Herren: Kaufmann Hugo Dobrin in Tilnt, Vor⸗ gitzenver, Kaufmann Adolf Eckert in Tilsit, stellv. Vorsitzender, Fabrikdirektor Otto Ganguln in Tilsit, Kaufmann Fritz Rutkowski in Tilsit, Kaufmann Curt Immisch in Tilszt, Kaufmann Paul Manleitner in Tilsit, Kaufmana Karl Bruder in Tilsit, Kaufmann Erich Leise in Tilsit,
lten UAmteausch von Aktien der Felten &e Guiuraume Cuclsiverr Akliengesellschaft
lowe in Aktien der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. & Gutlleaume Carlswerk Aktien⸗
Wir unterbreiten den Altionären der Felten Felten & Guilleaume Carlswerk A.⸗G.
gesellschaft nachstehendes Angebot: 1) Wir b 8 15 der gegen deten Venpflichtung, einen Nennbetrag von 2000 ℳ Felten & Fethleum. Carlswerk⸗Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1919 und so gende Jahre auf die Allgemeine Elektricktäts⸗Gesellschaft zu übertragen, junge Aktien der Allgemeinen Eleltricitäts⸗Gesehschaft im Nennbetrage „ von 3000 ℳ mit Gewinnberechtiaung vom 1. Juli 1920 ab. 2) Diejenigen Aktionäre der Felten & Guilleaume Carlowerk A.⸗G., die das Angebot annehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen ““ ebie 5 8— 14. Mai 1920 einschließlich n Vordrucken, welch⸗ . hältlich sind, einzureichen, und zwar: L“ bs 8 hG . 1 A“ “ bei der Direction der Diseonm.Gesellschafi, bei der Bank für Haudel und b bei der Deutschen Bauk, “ — . — 8 Bank, 8 8 1 bei der Nationalbank für Deut 1ö bbei dem Bankhause S. Bfeichehschland S G bei dem Banthause Delbrück Schickler & Co., 3 „ bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Breslau bei der Bank für Pandel und Industrie Filiale Breslau vorm. .“ Breslauer Disconto.Bauk, bei der Dresduer Bank Filiale Breslau, 8 bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank bei dem Banthause G. Heimann, in Cöla bei der Bank für Handel und Indnstrie Filiale Cöln, bhbAi der Deutschen Bank Filtale Cöln, bei der Presduer Baak in Cöln, bei dem A. Schaaffhaußen'schen Bankverein A.⸗G. b 8 Banehaus 8. Levy, “ ei dem Bankhause Gal. Oppenheim jr. & Cie., in Fraukfurt a. M. bei der Direection der bei der Flliale der Bank für Handel und Industrie, bei der Peutschen Vank Fillale Frankfurt, 1 hei der Dresduer Bank in Fraurfurt a. M., 8 Hndiaee 1e d6. Fg. Sulzbach, ei der Fauk für Sas del und IJandustrie Filiale . b bei der Deutschen Baok Filiale Seneen, Nse Färe bei der Dresdner Wank in Hamburg, bei der Norddentschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. I t e 1r 3) W lien & Gvilleaume Carlswerk⸗Aktien in einem nicht durch 2000 teilbaren Betrage eingereicht, so sind wir bereit, die Rlatndurch der Spitzen durch An⸗ oder Verkauf vorzunebmen. 4) Die Einreicher erhalten Bescheinigungen über die ihnen zustehende Anzabl von jungen Aktten der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. Gegen Rück⸗ gabe dieser Bescheinigungen erfolgt die Auslieferung der jungen Aktien nach 1 Fertigstellung zu einem noch bekaantzugebenden Zeitpunkt. 5) Dieses Angebot erfolgt unter der Bedingung, daß die auf den 8. Mai 1920 1 einberufene außerordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Elek⸗ trfeitäts⸗Gesellschaft die Erhöhung des Grundkapitals um mindestens 1“ wee n ee; “ Aktien mit Gewinn⸗ ““ — . Juli 1920 ab beschließt und e . ““ M vüest ü- f “ 1Sennn wird. v1“ „Breslau, len, Fzankfurt a. M., den 17. April 1920. Se Handels⸗Gesellschaft. Directton der Dieconbo „Sesellschaft, ank für Handel und Industrle. Deutsche Bauk. Dresdner Bank. Nationalbank für Deutschland. E. Bleichröder. Delbr ück Schickler & Co. Hardy & Co. Gh. m. 5. H. G. Heimann. A. Schnaffhausen’scher Bank⸗ verein A.⸗G. A. Levy. Sal. Oppenheim jr. & Cie. Gebrüder Sulzbach.
8 8 “] a 6 uunkng auf 28 bee⸗ re. Verbindlichkeiten. 8
ℳ SES5 ℳ ₰
EEEe1ö11““ 1200 000— Gebaubge . . 341 340,85 120 000— 2 % Abschreibung 6 826,81 80 000
Maschinen: Bestand 492 000 1. Januar 1919 Zugang 1919
[4455]
[1166] Bermögenswerte.
Staßfurter Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft.
Debet. Gewinn⸗ und Verluntkonto von 31. Dezember 1919. Kredit.
An Zinsen N75 618 ,38 Per Vortrag aus 1918 12 34788 Kriegsunterstützungen 1 653 16 Werksbetriebskanto 266 311 46 Bruttogewinn . 350 454 24 Bahnbetriebtkonto 62 438/ 98 Installatlonzkonto. 72 671/˙89 Ankerwickeleikonto. 13 955
59 27 725
[7206] Bayerische Schuhfabriken Aktiengesellschaft Schweinfurt.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1920 der Baverische Schuhfabriken Aktiengesellschaft Schwein⸗ furt hat beschlossen, das seitherige Grand⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 3 000 000 auf ℳ 6 000 000 zu erhöhen und zu diesem Zweck 3000 neue über je ℳ 1000 auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1919 auszugeben. .
Das gesetzliche Bezugzrecht der Altionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium gezeichnet worden, mit der Ver⸗ pflichtung, nom. ℳ 2 400 000 Altien den Arktionären zum Bezuge anzubieten.
Wir fordern im Auftrage des Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1) Auf je 5 alte Aktien der Bayerische Schuhfabriken Aktiengesellschaft können 4 neue Aktien der Gesellschaft zu ℳ 1000 zum Kurse von 130 % bezogen werden.
2) Die Ausübung des Bezugzrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19 April bis inkl. 3. Mai 1920 zu erfolgen bei:
Bayerische Disconto⸗ & Wechsel⸗
bank A.⸗G., Nüenberag,
Bayerische Disconto. & Wechsel⸗
hauk M., G. Filiale Schweinfurt,
Bankgeschäft N. G. Wassermann,
Bamberg, Bankgeschäft M. C. Wassermann, Berlis,
Bayerische Hypotheken⸗AX Wechsel⸗
bank A.⸗G., München.
3) Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind ohne Gewinnanteilscheine in Begleitung eines doppilt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.
4) Bei Auzübung des Bezugsrechts — spätestens am 3. Mai 1920 — ist der Neanwert und das Aufgeld von 30 % in bar zu erlegen.
Den Schlußnotenstempel trägt Aktionär.
Ueber geleistete Einzahlungen wird Emp⸗ sangsbestätigung erteilt.
Bis zur Aushändigung der Original⸗ stücke geben bie Bezugsstellen Bescheini⸗ gungen aus, die spiter bei Empfangnahme der Akttentitel zurückzugeben sind.
Die Anmeldestellen sind bereit, soweit die Einreichung von Aktien in nicht durch 5 teilbaren Beträgen erfolgt, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf des Bezugtrechts den Aktienbesitzern zu vermitteln.
Schweinfurt, im Speil 1920.
Der Vorstaub her Bayerische Echuhfabriken Aktiengesellschaft.
N.
Aktienkapital.. Reserve I... Spenjalreserve Rückstellung für Er⸗ neuerungen.. Rückstellung für un⸗ vorhergesehene Verluste.. Dividenden.. Talonsteuer .. Unterstützungkrück⸗ VI1 vvotheken.. läubiger Gewinn: Vortrag 1 aus 1918 12 977,55 Gewinn 1919 107 518,93 12
ℳ 200 000 334 514
per
120 824,93
54 900,—
175 724,93
Abgang (verkauft) 59 393,80
116 331,13
10 % Abschreikung 11 633,11 Kokillen und Form⸗ kasten: Bestand 1. Ja⸗
nuar 1919 .
Zugang 1919 „
15 000 2 270 12 000 — 282 170 148 200 2 547 084
78 Vassiva.
1 000 000 2 214 870 18 160 296 590
42772578 Bilauzkonts vom 3 8
74
93³ 64 54 98 91 07 12 24
**
Aktiva. An Kassakonto “ Anlanekonto 8 Installationzmalerial⸗ konto 8 Betriebsmaterialkonto Oberbaumaterialkonto Stromkonsumentenkto. Installationskundenkto. Debitorenkonto ..
Bankguthaben. Postscheck, uthaben ““
1. Dezember 1919.
Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Kautionskonto Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto 13 930 Spezialreservefondtskto. 25 000 Talonsteuerrücklagen⸗
konto “ 14 000 Avalkonto.. 52 600 — Bruttogewinn 8 350 454 24 Tilgungsfondskonto 35 422 — 52 600
1021 028 08 7021 028 0 [4446] Glektr. Kleinbahn Altrahlstedt⸗Volksdorf Aktiengesellschaft.
Fewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. Ausgaben. Einnahmen.
1— ℳ 8 Vortrag aus 1918 . .... 6 876,34
Einnahmen aus Bahn⸗ und V Lichlbetreb . 782 735/10
87 53 44
6 583 3 198 627
146 925 124 921 2 464 78 458 16 683 114 924 203 987 74 850
[8160]
„ 0
46 513,26 55 623.40 102 136,66 10 % Abschreibung 10 213,66 Häuser —. 196 000,— 2 % Abschreibuna 3 920,— Modelle Mobilien und Utensilien Oefen u6 Geleise. Kontorgeräte Kasse . 1 Postscheckamt . Vorräte 8 Wertpapiere Schuldner
Otto Krumm, Aktiengesells chaft ge Plüderhausen
Ausübung des Bezugsrechts auf nom. ℳ 750 000,— neue Alktien.
“ Die außerordentlichen Generalversammlun der Ott gk Mä 1920 haben bejautefen aan csen henhemanese gen der Otto Krumm Fktiengesellschaft vom 3. März bezw. 7. April
nom. ℳ 3 000 000,— zu erhöhen und zu diesem Zweck
Et. 1500 über je ℳ 10090,— lantenbe nene Aktien Seehce. 18 agvFe⸗ n Shdenn 16 1 Juli 1920, also für das Geschäftej hr 1920/21, teilnehmen. 5* en sind unter Au⸗ uß des i 2 übernommen worden. Wir haben von demselben es gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium
ℳ 750 000,— neue Aktien
mit der Verpflichtung übernommen, d 1 Facb. 2eh — ü men, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 130 % in der Weise zum
je ℳ 2000,— Reunwert alte Aktien eine neue Aktie über ℳ 1000,— Neuuwert zum Kurse von 130 % Wir fordern die Aktionäre
W“ der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen
1) Das Bezugsvecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 19. April bis 4. Mai ds. Js. bei der Natipnalbank sfür Deutschlaud in Verlin und bei der Bankfirma Albert .o. in Ttuttgart, Calwerstr. 21, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2) Bei der Aumeldung haben die Aktionäre die Mäntel ihrer Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben aehgz der, Anmeldestelle zu übergeben. Die Aktien, auf die das ezugsrecht ausgeübt ist, werden 3) Zugleich mit der Anmeldung zum Bezua ist für jede bezogene neue Aktie der Preis von 8 130 % = ℳ 1300,— zuzüglich Schlußscheinstempel sofort in bar einzubezahlen. Ueber die einbezahlten Beträge wird Quittung erteilt. 4) Die Aushändigung der Stücke erfolgt nach vorhergehender Bekanatmachung gegen Qaittung bei der
Einreichungsstelle. 1 Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf desß Bezugsrechts von Aktien übernehm die Anmeldestellen.
Berlin, Stuttgart, 14. April 1920.
Nationalbank für Deutschland in Berlin. Albert Echwarz, Baukgeschäft, Etuttgart.
in Berli
v
öö ““
82 1]
. „ 12 89 70 1 403 390 63 “ 5 019 221 33
und Verlust
1 049 720 1 615 474
nmn e r üee.
—
9
Verwaltungs⸗, Allgem.⸗, 2 — Betriebs⸗ und Unter⸗ haltungskosten, Zinsen, Steuern, Ruͤcklagen ..
Ueberschuß
5 019 221
784 673 4 937 789 611
789 611
ℳ 683 633 hbezogen werden kann.
₰ 58 68 400
Betriesgewinn..
Abschreib ddmgen ee““]
Handlungsunkosten. WVWnee .. Steuern Gebälter.. Kursverlust . Wareuumsatzsteuer
Gewinn
16 . 32 902,43 30 739,19 264 464,07 181 437,15 84 792,— 17 587,—
4½
ℳℳ ₰ ℳ 3₰ 1 459 156 ““ 1 540 000,— 172 973 Amortis.⸗, Erneuerungs⸗, 398 044 Res.⸗ und Spezialreserve⸗ fonds und Kreditoren 485 236 Ueberschuß . ... 4 937
2 030 174 57
Einbringungswerte.. Zugänge ab 1913 .
Allgemeine Werte .. . 84
611 921
107 518 93
752 034/35 Stahlwerk Mannheim. Castendyck. C. Esser.
Die am 29. stattgefundene Generalversammlung der Stahlwerk Mannheim Actiengesellschaft in Mannheim⸗Rheinau genehmigte den vom Vorstande vorgelegten Jahresabschluß für das Geschäftejahr 1919 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. —
Die Verwendung des Ueberschusses erfolgt wie nachstehend:
8 % Dividende auf das Aktienkapital von ℳ 1 200 000,— . Statutarische Tantieme 5 Vortrag auf neue Rechung .
59 98
752 034 35
2 030 174
zerteilung des Ueberschusses. ℳ 4 937,98
abzügl. Reservefonds .2246,90
Vortrag auf 19220. ℳ 4 691,08
Der Aufsichtsrat. Der Vorsland.
W. Fricke. L. Llebenberg.
In der am 26. März d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurden die
satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichts atsmitglieder, die Herten Finanzdeputterter Henry Lütgens und Ingenieur Fritz Körting, wiedergewählt.
der
ℳ 96 000,—
14 800,— 9 696,48
ℳ 120 496,48.
Die Zahlung der Dividende von ℳ 80,— pro Aktie erfolgt durch die
Rhelnische Creditbank in Mannheim. 1 8 1. den ausscheidenden Aufsichtsratsmitaliedern wurden die Herren Direktor
Philipp Kippenhan und Kommerzienrat Franz Ludowick wiedergewählt und außerdem neu hinzugewähst Herr Bankdirektor Pr. H. Bernheim, Mannheim, und die Herren Albert Rothschild und Max Rothschild, Frankfurt a. M. Herr Rechtzanwali Dr. Rud. L. Selig scheidet aus dem Aufsichtsrat aus. Mannheim⸗Rheinau, den 3. April 1920.
Stahlwerk Mannheim.
1116838 Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger, Akt.⸗Ges., Ilmenau in Thür. EE.12 .484212
ℳ “ ℳ 3 23³ 2002G ’ 1 200 000,—
0
666111111XX““ 82 9
2
[4168]
[4213] Vermögen.
Generalbilanz am 30. September 1919.
Aktiva.
Anlagewerte:
Werke in Düsselbdorf .
Werke in Rath
Werke in Sömmerda
Schießplatz in Unterlüß Dienstmaterjal. Lagerbestände:
Betriebsmaterialien.
Halb⸗ und Fertigfabrikate. Kasse, Wechsel und Weripapiere
Kastenbestkand
Wechselbestand...
Wertvapiere
Kantivnem. Debitoren ..
Bilanz vom 31. Dezember 1919. —
Schulden. —
13 805 613 3 216 552 518 130 476 048
ℳ
orzugsaktien 1 000 000,—
Aktien 8000 000,—
Reservefondz8s.
4 ½ % Anleihe (von 1905): Rückzahlbar seit 102 %,
60 000,— ab ausgelost 1919
46 000,— 4 ½ % Anleihe (von 1910): Rückzahlbar ab 1920 mit 102 % 4 ½ % Anleihe (von 1912): Rückzahlbar ab 1922 mit 102 % Gläubiger
Für Aktienkapital:
14 229 2823 .
163 174 03]14 392 456 8 281 263 135 000 122 036 39 271 58 106
An Erzgebirgisches Elektrizitätswerk elsnitz: Stand am 1. Januar 1919 Zugang ℳ 287 010,97 Abgang „ 123 836,94 Baukonto 1 Verwaltungsgebäude Zwickau Baukonto Böhmen . Kasse 1Se 1 1“ beteiligung Erzgebirgisch⸗Voat⸗ ländssche Bahn⸗ und Elektrizitäts⸗ gesellschaft, G. m. b. H., in Anna⸗ Schuldner:
9 000 000 350 000
18 016 3447 öö“ 3
—.— 2 8
2 2 2.
18 365 882
—
1 509 230
9 492 348 116 822 246
7 606 185 10 759 697
[4138] Aktiva.
[7519] 1 88 Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ 014 000 Ahtiengesellschaft in Stuttgart⸗Cannstatt. Die außerorventliche Generalversamm⸗ lung vom 10. Innuar 1920 hat beschlossen,
. „ 9 5 23635 68 56 2⸗
WBilanz per 31. Sezember 1919.
Vassiva. — 3
ℳ8 217 606 274 911
2 643
75 10 40
vesnnn1111X“X“ Anteilscheinanlelhekonto. 46 Kreditorert Tantiemenkonto „„
761 907 250 234 497 088
1 500 000
1 500 000 501 477
Reedereikonto A. . Reedereikonto B Prahmkonto
Konto für Wertpapiere
360 000⸗— 120 000,— 106 930/38
2 363 63
26 62 33
Grundstücke und Gebäude Aktienkapital. 8 952 000
83
Gewinn⸗ und Verlusßkonto: Verlust pro 1918/19 “ ahzüglich Gewiunvortrag aus
750 Siammaktien..
11 550 Vorzugsaktien 8 Teilschuldverschreibungen. -ö-Jheeö1“”;
Fonds:
Reserbefonds, Reparatur⸗ und Erneuerungsfonds, Uaterstützungs, und Pensionsfonds, Delkredere⸗ und Garantiekonto, Sicherheit für im feind⸗
lichen Auzland
gegehte Kautlonen,
Rück⸗
stellung für Neueturschtungen, Betriebsver⸗ legungen und Umstellung der Betriebe auf
Friedenstätigkeit,
Talonsteuerreserv konto,
Sonderrücklage und Patente⸗ und Gebrauchs⸗
musterrückste Ayn.. .5 Kreditoren: In laufender Rechnung Noch nicht abgehobene gelöste Zinscoupons, Dividedbde und auggeloste Dde““
ungskonto.
„ 2 L“
„ „ 9„ 22
0 0 8329
Arbesterlöhne, nicht ein⸗ Gewinnanteilscheine,
Teilschuld⸗
8
2 850 349 1 243 018
1 607 331 34
1
11 550 000 3 015 000
948 620/ 6
06 371 67
165 813 38668
16 263 620
31 337 781 9 492 348
108 719 635
165 813 386/68
das Grundkapital um ℳ 1 500 000 auf ℳ 2 000 000 durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden, den alten Aktien gleichgestellten und vom 1. Oktober 1919 ab gewinnanteilberechtigten Aktien über je ℳ 1000 zu erböhen.
Die neuen Aktien sind von der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart übernommen worden mit der Verpflichtung, ℳ 250 000 der neuen Aktien den alten Aktionären zum Bezug auzu⸗ bieten.
Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregifter einetragen ist, werden die neuen Aktien hiermit den Ak⸗ tionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug angeboten:
1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. April bis 7. Mai ds. Js. eiaschließlich bei
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Stuttgart oder
der Dixretion der Discnnto⸗Gesell⸗
schaft Zweigstelle Caunstatt unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ folgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, wenn die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einer doppelt ausgefertigten schriftlichen
ände. Bankguthaben... Kassabestand Wechselbestand Postscheckkontoguthaben. Wertpapiere 6 Hypotheken und Darleben Warenvorräle Materialien Inventar, Maschinen, Ge⸗ .“ 8 Preislisten. Geschäftsanteile Arlesberg
„ „ „
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ unkosten. 8 Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Inventar Kursdifferenz auf Wert⸗ papiere Verlute auf Außenstände im Jahre 1919 Reingewin .
4
5 200
227 800 770 370 792 938 25 605 31 218 58 504 174 388 28 200 410 953 1
1 1 200 000
2 719 981
ℳ5
443 093 5 200 662
19 871
3 856 565 051
1 037 735
34
80
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechunna für 31. Dezember 1919. ———————————: ——˖—-õ—’’’’xO——————xx
50
Warenschulden einschließlich Kriegsgewinnsteuerrücklag⸗
Alt⸗ u. Jäger'sche Jubiläums⸗ siiftung. .
Arbeiterunterstützungsfonds]
Beamte und Arbeiter Gesetzlicher Reservefonds Soaderrücklage I Sonderrücklage II Rückstellung für Außenstände Kriegsrücklage “ Rücklage für Talonsteuer Nicht erhobene Dividend Reingewinnn..
“ aus 1918 Zinsen⸗, Miete⸗ und Pacht⸗ konto “
Warenkonto Dividende der Geschäfts⸗
anteile Arletberg ..
““
Unterstützungsfonds II für’
719 046,90
5 228
76 591 48 63 973 80 16 933 33
25 000
30 000— 3 600— 450,— 585 051,29
719 981 80
9
82
Haben.
46 546
25 375 915 813
50 000
1 037 735
(Nennwert ℳ 433 000). Immobllienkonto 1 Bet' iebsutenstlienkonto. . Materialienkonto ... Kautlonskonto Konto für ausgezahlte
teils eine Kohlenkonto Maschinenölkonto Postscheckkonto Kassakonto 4 Pebitores Verlust
8
„ „
2„
2 BEETT h“] 8 3
31. D Tilsit, den 15. März 1920.
333 995
1 740 2 081 20 189
49 000 26 422 3 086
4 080 53 668 91 296
[1319 295 Tilsit, den 31. Dezember 1919. Tilsiter Dampfer⸗Verein Aklien⸗
380
36 19 97
91 17 57 02 80 92
Reservefondekonto E“ Konto für Talonsteuer. Erneuerungsfonds⸗ bezw. Reparaturkonto Versicherungskonto... Kriegsgewinnsteuerkonto Extrareparaturenkonto .. Plänereservekonto. Betriebsutensilienreserbekto. Unterstützungsfondskonto Leuteversicherungskonto Direction der Dire conto⸗ Gesellschaft, Zweigst Tilsit Anleiheverzinsungs. und Tilgungskonto Dividendenkonto. Vortrag zur Einlösung der am 8. 5. 19 ausgelosten 5 Anteilscheine..
42 993 66 3 546—
137 783 171 582 13 985 52 725 12 735 4 476 18 717 8 000
249 869
8 045 540
70 64 94 78 09
54
5 000
“ Gesellschaft.
Der Vorstand.
— Benno Mickoleit. Vorstehende Bilanz sowie untenstehende Gewinn⸗
ezember 1919 stimmen mit den
Dampfer⸗Vereins Akt.⸗Ges. überein.
Gustav Buscke, gerichtl. vereld. Bücherrevisor.
t und Verlustberechnu ordnungsgemäß geführten Büchern rfer
1 319 295
des Tilsiter
An Betriebsunkosten 1
Bankguthaben. Verschiedene
Materialien.. Vorauszahlungen
313 241 1 438 326
1 751 568
734 859 52 637
————’’’’nn⸗
18 519 200
Reingewinn
Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1919. Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenba
Der Aufsichtsrat. Köpcke, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit
Dresden, den 18. März 1920.
Der Roth. den ordnungsmäßig geführten
noch nicht eingelöste Teilschuldver⸗ chreibungen.. . noch nicht eingelö noch nicht eingelöste Zinsscheine Talonsteuerrücklage. Abschreibungen: Stand am 1. Januar 1919
Zuweisung 1919 Rückstellungen..
2 040 4 940 58 938 56 000
ste Dividenden 3
. „ 9 2
2 500 000,— 900 000,— 3 400 000 633 456
57 498 347 98
18519 200 35
—
9„ 0 0 50
tiengesellschaft.
Vorstand. 5
Grohmann. 8 Büchern übereinstimmend gefunden.
8 Rechnungsstelle der Direktion der staatlichen Elektrizitätswerke.
Gewinn⸗
Steuern und vertragsmäßige Abgaben an
Behörden 11113““ Allgemeine Uankosten . Zinsen. 1 Kursverlust auf Effekten... Abschreibungen: Zuweisung für 1919
83
und Verlustrechnung vom
Geigenmüller.
ℳ ₰ 3 120 649 94
169 754 52 71 830 66 146 901 82 12 188 50 900 000
Betriebseinnahmen
31. Dezember 1919.
ür Gewinnvortrag
Gewinn aus Beteillgungen be 8
Haben.
ℳ
34 694 4 865 939
19 040
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1919. Son.
An
42
498 347
4 919 373
6 Zwickau i. Ca., den 31. Dezember 1919. Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ xp ereshhtanen. e, Vorsitzender. . Roth. Grohmann. nnctwnn Gewinn⸗ und Verlustrechnung habon wir geprüft und mit den ordnungemäßig ge
Dresden, den 18. März 1920. u Rechnungostelle der Direktion der sgaatlichen Elektrizitätswerre.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1919 8 1
6 genmüller. 0 — Pabändigchr der eöehens . von heute ab mit 6 % = ℳ 60,— auf jede Vorzugsaktie gegen Dividendenscheins Nr. 25 zahlbar: 8 1 “
12 und mit 4 % = ℳ 40,— auf jede Stammaktie gegen Aushändigung des
in Zwickan bei der Dresduer Bank, Filiale Zwickan, 8. 8 1 in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Eee.
bei der Dresduer Bank, 1 Leivzigs 6* 875 ee 1-v, S n Berlin bei der Direetion der Disconto⸗ 8 1 Erh. d p. S Fefse. 8 o⸗Gesellschaft, n Cöln bei dem A. aaffhansen schen Vankverein A.⸗G.,
88 5 1 in Nürnberg bei dem Bankhaus
ft. 3wiccan i. Ea., den 30. Närt 1920. hause Anton Kohn. 8 1 . “ Der Vorstand.
g 6 Roth. Grohmann.
Ilmenau, den 23. März 1920. Reingewinn...
Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt cc Jäger
h atseh Aklien Gesellschaft.
Auf Grund vorgenommener Prüfung bescheinigen wir hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern und den durch die Inventur nachgewiesenen Beständen.
Leipzig, den 23. März 1920. 1
ia vrrI hne ; Leipzig. “
uckuck. ohn. b Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heuligen Jahreshauptversammlung genehmigt und dem Vorstand und dem Aussichtsrat ein⸗
stimmig Entlastung erteilt. Die auf 10 % festgesetzte Dividende sowie 15 % Sondervergütung an die Aktionäre sind von heute ab zahlbar bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengeselsschaft in Meiningen, Ersurt, Arnstadt und Ilmenau. 6 Nach erfolgter Neuwahl und Konstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: 6 Finanzrat F Franke, Arnstadt, Vorsitzender, Finanzrat S. Hirschmann, Arnstadt, Stellvertreter desselben Diregee A. 1ngeieat 8 abr tzer Mor eth, Ilmenau. Inessane den 23. März 1920. Der Vorstand.
G. Rehm. O. P
Debet.
Anmeldung am Schalter wähend der üb⸗ lichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Andernfalls kommen die üblichen Bezugs⸗ gebühren in Aurechnung.
2) Jeder Inhaber zweier alten Aktien ist zum Bezug einer neuen berechtigt.
3) Der Bezugspreis von 123 % = ℳ 1230 für jede Aktie sowie der Schluß⸗ notenstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen.
4) Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempelvermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgat nach ihrer Ferttgstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.
8 Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.
Stuttgart.Cannstatt, im Ppril 1920.
Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ Alktieugesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart.
4 919 673
und Straßenbahn⸗Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
ℳ 11 930 15 133 19 171 459 238 192
Konto für Wertpaplere. Konto für Talonsteuer Anleiheverzinsungs⸗ und Til⸗ ungskonto 8 Ugemeineg Betriebskonto Leuteversicherungs konto 1“ pro vvns Fesge oth euern⸗ und abenkonto 2 Kreditores 8 8 23 Bau⸗ und Unterhaltungs⸗ konten “ 15 Dampferkonten.. 5 Schleppfahrzeugkonten Tantiemenkonto Vortrag zur Einlösung der am 8. 5. 19 ausgelosten 5 Anteilscheine..
Per Bilanzkonto Zinsenkonto 3 Dampferkonten 1 Debitor „ Verlust
973 430 129 240
14 788 980 15 891 651
Abschreibungen .. .. . Teilschuldverschreibungenzinsen 1“ b “ Handlungsunkosten, Versicherungs⸗ und Wohlfahrts⸗
ausgaben, Steuern und Provisionen ..
02 1
69 3 46 834 49 15 717 2 200 6 327
1 537
4 387 133 501 10 465 2 000
1
Gewinnvortrag aus 1917/18. . 2 hemm über. Fabrikattonskonto. 116“ 8“ Verfallene Zint⸗, Dividendenscheine und sonstiges Verlust pro 1918/19 —
abzüglich Gewinnvortrag aus 1917/1
02 15 98
1 243 018 12 871 731 169 570
1 607 331 34
. 15 891 651/49 Gemäß § 12 der Statuten schieden aus dem Aufsichtsrat aus und wurden
wiedergewählt: Herr Bankier Dr. jur. Max Oechelhaeuser, Berlin, und ur. Karl Sulzbach, Frankfurt a. M.
Herr Bankier Dr. 88 Neu gewählt wurde: 1 Herr Wnklicher Geheimer Oberbaurat a. D. Dr.⸗Ing. h. Müller, Berlin⸗Wilmersdorf. Düsseldorf, den 30. März 1920.
Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik.
8 Der Vorstand. G. Müller. H. Beitter. Potthoff.
2 850 349 1 243 018
36 02
1“
. 0
5
5 000
— —
284 888 75 Tilsit, den 31. Dezember 1919.
Tilsiter Dampfer⸗Verein Aktien⸗Gesellscha
“
Der Vorstaud. Benno Mickoleit.