14182] b ““
9 9 322 99 8 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktienbraueret zum Löwenbräu
in München vom 30. März I. Is hat die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 9 300 000 au!, ℳ 18 600 000
durch Ausgabe von 7750 hück neuen Mktien zu je ℳ 1200 beschlossen. Die uenen Aktien lauten auf den Inhaber und sind com 1. Äpril 1920 ab dividendeberechtigt.
Das gesetzliche Bezuggrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Wir haben die neuen Aktien übenommen mit ber Verpflichtung, sie den Bresitzern der alten Aktien zum Kurse von 117 % berart zum Bezuge anzubieten, daß auf je unom. ℳ% 1200 alte Aktien (also auf ein Stück à ℳ 1200 nom. oder auf vier Stück à ℳ 300 nom.) vom. ℳ 1200 neue Arttien b⸗zjogen werden können. 8
Wir birten daher den Aktionären der Gesellschaft den Bezug der neuen Aktien hiermit an unter folgenden Bedingungen: 3
Die Geltendmachuang des Bezugerrchts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 12. April I. Js. bis zum 3. Mrai I. Js. einschlirßlich
bei der Bayerischen Rerrinsbank in München und Nürnderg sowie deren Ftligle in Augsvurg oder
bei dem Bankhaus Auton Kohn in Nürnberg zu eifolgen. 8
Die Nusühung des Bezugkrechts an den Schaltern der Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden ist provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provsston berechnet. 1b 1
Bei der Anmeldung sind die Altten, für welche das Bezugzsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldescheln einzureichen. 1
Formulare für die Anmeldescheine sind bei den genannten Stellen erhältlich.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und ehestens wieder zurückgegeben.
Der Bezugkpreis von 117 % = ℳ 1404 pro Aktie zuzüglich 5 % Zins vom 1. Fpril bis zum Tage der Einzehlung aus dem ausmachenden MBetrage ist bei der
mmeldung bar einzmahlen. Ueper bie gezahlten Beträge wird Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des beriehenden Aktionäꝛg.
Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugbrechts von Aktien über⸗ nehmen die Anmeldestellen.
Die Autzhäudigung der neuen Aktien erfolgt nach vorheriger Bekanntmachung gegen Qusttung bei derjenigen Stelle, bet welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
München⸗Nürnberg, den 7. April 1920.
Hayerische Vereinsbank. Anton Kohn.
1480 Kühn, Vierhaus & Ce. A.⸗G. Baumwoll⸗Spinnerei u. Zwirnerei.
Sol. Jahrebabschlaß am 31. Dezember 1919. Haben. ℳ ₰ ℳ (₰
Grundstück 127 203 [80 Aktienkapital 1 300 000,—7 Gehäude 239 910 Gläabiger. 7 587 371 Maschinen 313 377 Rücklage. 1 000 - Mobilien. —4 682 Gewinn.. 474 584 3 506 805/8 207 124/68
4 963 852 56
6 9 362 955 CEoll. Wewinn- und Merlustrechnung. ““ 227 142 34 Fabrikationsgewinn 3 307
297
Anlage:
Schuldner. . Kasse, Wertpapiere Poiruüte 1 9 362 955/7 Habemn
₰
104/10
Verlustvortrag aus hesamtunkosten Abschrelbungen
139 25509 7 3 303 104 10 1 3 303 104/10 Deiie sofort zahsbare Biyibeuhe für das Geschäftsjahr 1919 wurde mit ℳ 160,— für die Aktie festgesetzt, und erfolgt deren Etnlösung bei maferer Kasse, der Heatschen Vanr Zweigstelle Mheyde hier sowte dem Barmer Baur⸗ Vercig Hinsberg, Fitcher && Gomp. Aheydt hier. Herr Walter Hölken in Harmen ist vurch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschlebeu; Herr Paul Hobirk in M.⸗Gladbach lehute aus Gesundbeitsrücksichten eine Wiederwahl ab; es wurden an Stelle der genaunten Herren neugewählt Herr Martin Häölken jr. in Barmen und Herr Ernst Vierhauß in Rheydt. Nheydt, den 30. März 1920. “ Der Vorstand. 8 Kurt Vierhaus.
umeenrmera neumm
Werner Vierhaus.
[4479] Verxmögen.
DnhHeRAm’mmm
Wilanz für den 321. Dezember 1919.
E — —2 „8 — 2 ₰ —— 199 901—
Verbindlichkeiten.
ℳ 1 750 000 466 500—0 492 50 95 246 35
Aktienkapittttel. Teilschuldverschretbung Anlethelsigung Gesetzliche Rücklage..
Grundstück u. Gleisanlage Arbeiterheimstättengrund⸗
b“ 1 82 646/15 Gebäude 571 200—
[80985 Bekanntmachung. Herr J. A. 2. Harling ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Nene Norddeutsche Fluß-Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Baver.
17678] Sinlabmtag
zur ordeutlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zur orbemliches Haupt⸗ versammluang auf den AI. Mat d. Js., Varmittags 11 Uhr, nach Wetzlar in unser Verwaltungsgehäude ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1) Erstattuag des Geschäftsberichts für das Jahr 1919.
2) Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für bas Jahr 1919 und Breschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstandd.
4) Eatlastung des Aufsichtsrats.
5) Wahl von Rechnungsprüfern.
6) Wahlen in den Jufsichtzrat.
7) Statutenänberungen.
§ 9 Abf. 2 (das Erfordernis der Genehmigung dis Aufsichtsrals für gewisse Anstellungen und Entlassungen wird gestrichen);
§ 16 (die Tantiemesteuer fortan die Gesellschaft);
§ 18 Abs. 2 (Streichung der Be⸗ stimmung, wonach Generalversamm⸗ lungsbeschlüffe, die eine Benachtelli⸗ gung ber Rechte der Vorzugsaktien gegenüber den Stammaktien ent⸗ halten, stets einer gemeinsamen Ab⸗ stimmung sämtlicher Akttonäre und einer Mehrheit von neun Zehnteln bes gesamten Grundlapetals bedürfen);
§ 20 (Bei Wablen soll bei Simmerngleichbeit dasèes entscheiden);
§ 23 (Die Beschlüffe der General⸗ versammlungen bedürfen, soweit nicht das Gesetz eine größere Mehrhrit vorschreibt, der einsachen Stimmen⸗ mehrbeit. Anträge auf Statuten⸗ äcberungen, die nicht vom Auf⸗ sichtsrat gestellt werden, können, ab⸗ geseben von den sonstigen statutarischen Bestimmungen, nur mit dreviertel Mehrheit der abgegebenen Stimmen um Beschluß erhoben werden.)
Sondtrabstimmung der Vorzugs⸗ aklionäre über die vorgenannte Fenberung det § 18 Abs. 2.
8) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welch⸗ nur die Fassung der Weschlüsse zu 7 belreffen.
DWie Amumeldung der Mkiien zwecks Teil⸗
nahme an der ordentlichen Hauptversamm⸗
lung hat vach § 18 der Satzungen bis spätestens am 7. Mai d. J. innerhalb der übllchen Geschaftszeit
in WGerlin?
bei der Mitzeldeutschen Crediiband,
bei ber Deutschen Wank,
bei der Presdner Bank,
bei der Wirection der Tiseonto⸗Be⸗
sellschuft,
bei der Bauk des Werliner Kaffen⸗
verrinb, in Frankfurt a. M. : bei der Mitteldentsezen Credithank, bei der Deutschen Bank, Fittele Frankfupt, bei der Dresbner Bauk in Frankfart
8. M, bei der Direcetivn der Disconto Fe⸗ selll caft, Filiale Frankturt a. M., bei denr Bankhause Waß ᷑᷑ Herz,
trägt
Beamtens⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse.. Rückstellungen auf Außeg⸗ ü11“ Ve bindlichkeiten in lauf. Rechnung, einschl. Steuer⸗ rücklage und dergl.. .. Uebergangséfonds in die Friedenswirtschaft... Anletheziasenrückstände. Dividendenrückstände.. Reingewin..
4 903 481 22 4 903 481/23
Gewinne und Verlustrechnung sfüre derm 3A. Dezemser 1919. Gewinw. 8 Aernr 8 —2 eanrnrmve n mannma,mren,
ℳ ₰ 25 903/99 2 018 619/84
Maschinen. 162 505 - Einrichtangen.. 154 811 Beteiltgungen... 1 001 Außenst ’nde einschl. Bank⸗ guthaben .2 770 496 I 8 10 785 Sicherhelten . 1 5 478 Wertpaplere 139 64879 Warenbestände 796 478 35
30 608/80
2 004 280/17
150 000,— 652 50 900—
358 584 65b
————
Verlust.
Allgemeine
Handlungsunkosten. 632 134 32 1“ 40 191/23 Gebäude⸗ und Inventarunter⸗ vttung.. . .. 126 320 Abschreidungen. .. 242 970 Kursverluste auf Weripapiere 34 322 Rückstellungen f. Verlustr, Stereen 610 000 358 584 66 61
und vergl. J“ Vortag aus 1918. ℳ 25 903,99 Gewinn aus 1919 .332 680,67 8 u“ Cossebaude, den 20. März 1920. 1 1. 8 8 Eisenwerk G. Meurer Mkliengelsellschaft. 8 Der Vorstand. C Meurer. F. Meurer. Die Uebereinstimmung vorsteheuder Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Elsenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft, Cossebaude, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen wir hiermit Leivzig, den 22. Märtz 1920. Suchsische Revistons⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft Altiengesellschaft. Erdmann. ppa. Gutsche. Die Dividendenschreine der alten Aktien Nr. 11. und der neuen Aktien Nr. 8 werden von heute ab mit je ℳ 120 und 100 ℳ Nonas an unserer Gesellschaftstasse und bei der Ahgemernen Demtschen Crebitanstalt, Abteilung Dresbven, Altmarkt 16, eingelöst.
Vortrag aus 1918. Rohgewinn 1919 .
46 216 25
in Cöin bei der Mittelbeutschen Creditbank, Filianle Köln, hei der Teutschen Wank, Filiale Cöln, bei ber Deeddeer Hank, Filtale Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppeuheim je.
& Kile, bei dem A. Schweffhausen' sches Bauk⸗
verein l.⸗G.,
in Dort:munbd? bei der Essener Crevit⸗Anstalt in Elberfeld:
bei dem Bankhaufe von der Hetzdt⸗ Kersten & Föhne, der Wergisch⸗Märkischem Banl!, Filtale der Dentschen Wank,
in Effen a. b. Ruhr: der Mitteldeulschen Eveditbank, Flliale Essen, bei der Essener Freditanstalt, bei der Pireeccion dee Dis couto⸗FPe⸗ sellschsft, Flltale Effem,
in Gießen:
der Mittesdeutschen TCreditbank, Filiale Gießen, b in Wetzlar: bei der Mitteldentschen Trebitbank, Hepyfitenkasse Metzlar, bei der Baak sür Pandel und Jnbustrie,
Niederlaffung Wetzlar, bei dem Bankgeschäft I Kellner ober bei bdem unterzeichneten Vorstand zu erfolgen.
Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis zu der gleichen Zeit bei den genannten Anmeldestellen oder bei einem Notar zu geschehen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1919 kann vom 20. Ypril d. Js. ab bei den Anmeldesteleen in Empfang genommen werdea. 8 Wetzlar, den 13. April 1920.
Der Vorstand der
Buderus'schen Eisenwerke. Groebler. Haasters. Höh. Buck. Humpervinck.
8
bei
8 bei 8
88 8 8
14464] 1 Wendt’s Cigarrenfabriken,
Aktiva.
Fallembhestilubh . . . . . .. . Immobilien: Buchwert am 31. De-⸗ ℳ zember 1919 130 748,55 Abschrelbung .3144.76 Maschinen und Utenglien: Buchwert am 31. De⸗ zember 1919 9 1291,6 Abschreibung 4 136,2 Patente: Buchwert am 31. De⸗ zember 1913. 1,— 2302,25
Abschreibung .2 301.26
Warenlager:
Bestand laut Inventur. Pebiitren.. . öööö“
Abschreibungen:
auf Immobilien..
„ Maschinen und Utensilien. 4136,25
„ Patente .. 2 301,26
Gewinunvortrag aus 1918 430,46 Reingewinn aus 1919 202 268,80
ℳ 3 144,76
ℳ8 . 7 327 68
127 603
528 217 301 564 37 1 034 402 —
2004 171 57 Werlast. Gewinn⸗ und Verlustrechnung a
202 699
Aktiengefellschaft, Bremen —py Paffir
Bilanz am 31. Dezember 1919.
ℳ 1 000 C0] 100 00.-
30 000,
33 00, 638 4 7
₰ Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Spezialreserbefonds Rücklage sür Neu⸗ anschaffungen. Kreditoren Gewinnvortrag aus 1918 430,46 Reingewinn
1919 202 268,80 ¼ 202 69
2 004 17 31. Dezember 1919. Vortrag aus 1918 42 Bruttoertrag abzüg⸗ lich Geschäfts⸗ unkosten u. Effekten⸗
verlust.. 211 85
Geprüft und richtig befunden. „Fibdes“ Treuhand Wagner.
sitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. Herrn Kouful Albert Ernst vertretendes Mitglied.
Bremen, den 25. März 1920.
212 281
21228
“
„Akriengesellschaffk. Ad. Grotefend.
Uuser Mufsichtsrat besteht aus den Herren Bernh. Degeneec⸗Brise Weyhausen und Herrn
Carl Heye als] ow als stellvertr. Vorsitzen . J. Georg Becker als 6
Wendt’s Cigarrenfahriken, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wendt.
1 Wilauz am 31.
Degemhen 1919.
Axtiva. Fabrikanlage: Wert lt. Bilanz 1918 Zugang 1919
114X4X“”“ Maschinenkonto: Wert It. Bilanz 1918 I Zugang 1919 .„..
8 Abschreibung .... Elektrische Anlage: Wernt lt. Bilanz 1918
Zugang 1919 .
Abschreibung “ Geräte und .eee Zurang 1919 ....
b sssgelbna.
Effektenkonto: Wert lt. Bilanz 19 Abgang .. . Kautionskonto Postscheckkonto “ Kassenbesten Warenbestand. 8 Debitorenkonto: 1 Bankguthaben
8 soustige Debitoren
Passiva. Aktienkapital . Kreditoren “ Kapitalreserven: gesetzl. Reserbefonds Tolonsteuer Kriegssteuerrücklage.
Meingewinn6 Zewinnvertellung: 5 % Dividende gesetzl. Reservefonds Talonstener “ Rückstellung für Kursverlust: auf Kriegsanleihen
Vortrag auf neue Rechnung
ℳ 7 428,94 3 387,22 300,— 894,42 300,—
Abschreibung: sabrikanlage.. Maschinen u Elektrische Anlage. Gleisanlage... Geräte und Mobilar
Handlungsunkosten⸗ 192⁄1,1☛++HqUq “
Provisionskonto.. .
Propagandakonto..
Gehälterkonto.. . 13.902,50
EEEE11.““
63 608,05 13 996,7727 I“
Tortunnd, den 1. März 1920.
Der Aufsichtsrat. Fr. Wenner, Vorsitzender.
der Gesellschaftskafse. Die
wurden einstimmig wiedergewählt.
Gleisanlage: Wert lt. Bilanz 1918 „.
Mobilar: Wert It. Bilanz 1918
Patente und Gerechtsame: Wert tt. Bilam 1918
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
⁴‿‿ιιαινπιμτινμμαμ txcsge — .— . ——’
12 310
94 171 52 417 158 899/58
ℳ 101 051 49278 7 428 8 950 13 631 22 58 1* 3 387 3060 P688 — 10 125 776³ 17 888 894
2300 “ 3500
300
186 650
a
“ 5 8 1 10¹ ²¹
49 622
66 461 116⁰
400 0
2)0 000 2 00 500
20 000— 9417 66 52 41766
566 9N Had „, 138 ; 8 10 ¹8
1 ⁸¹
31. Pezember 1919
3 Rohgewinn aus Fa⸗⸗
brikation.. Effektenertragslonto Zinsenkonto . . Geminnvortrag aus
E1“
34
Deutsche Patent⸗Wärmeschutz⸗Aktiengesellsche
Der Vorstand. Heinr. Brunck.
Die in der Generalversammlung vom 25. März festgesetzte Divibende 5 % ist sofort zahlbar bei der Deutschen Nationalbank in Tortmund “des statutenmäßtg Generaldirektor Paul Hein in Eössen und Herr Hermann
ausscheidenden Mitglieder, Berckemeyer in Dortm
LIIW“
566 9%
eeef ansgaben ö
Gewinn in 1919 .
Beraweiksgerechisame, Grund⸗
8 8
8
Mobilien 1““ 8 * Wasserleitung
Grubtn kasse,
8 Außenstän de 1 Sicherungshypothek ℳ 5000,—
b Verlustvortrag 1918 .
P eßluftanlage....
Fuhwerkseinrichtong 1 .
Grundstückskonto Gebäudekonto ℳ 285 000,—
5 % Ab⸗ schꝛeibung „15 000,—
Maschlnenkonto Werkzeugkonto. Modellkonto. Fötentaxrvnto “ espannkonto Elektrische Anlagekonto Fabrikationskonto: Fertige und halbfertige Fabrikate laut Ioventuraufn ahme Materialkenkonto: Bestand laut Inventuraufnahme Kassakonto . — Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ konto. . Kontokorrentkonto: Außen⸗ stände und Bankguthaben
211 95
—
Debet.
Salärkonto . Handlungsunkostenkto. Betriebsunkostenkonto Abschreibungen: Ge⸗ häudekonto. 1 Reingewinn einschl. Vortrag aus 1918 „.
An
25 % beschlossen.
Bilanz am 31. Dez
18 766 05 922 382 50 1 077 239,05
3 045 178 60 Gewinn⸗ und
143 051 215 341 1 153 172
15 000 322 788
849 353 75 85 Die beutige Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von
Der Bividendenschein Nr. 22 unserer Aklien gelangt von heute ab mit ℳ 250,— bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und
“ . “ ember 1919. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Reservefondskonto . Speztalreservefondskonto Herkreberekonto Talonsteuerkonto „ Kriegsreserbekontoe.. Dividendenkonto... Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren einschließlich Kriegs⸗ steuerrücklage u““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus ℳ 6499181 Reingewinn 316 383,78
690 635
Verlustkonto.
Per Vortrag aus 1918 .. Grundstückgertragskto.: Ertrag einschl. Mieis⸗ wert der selbst benutzten “ 1 Zinsenkonto: Verein⸗ nahmte Zinsen, abzüg⸗ lich Hypothekenzinsen. Fabrikationskonto:
Bruttogewinn..
ihren fämtlichen Niederlassungen zur Auszahlung.
Neu in den Aufstchtsrat gemä
Berlin, 31. März 1920.
Der Vorstand.
Reiß.
Martin.
3 045 178
ℳ 22
1 000 000— 250 000 — 100 000— 20 000— 10 000—- 10 000,— 177 488 —
1 285, —
1 153 617
322 788
Kredit.
41 642
68 595 54 732 711 24
hlt wurde Herr Dr. Herbert Schachian, Berlin.
Reiß & Martin Aktiengesellschaft.
849 353 75
2335] 1 4 lung vom 25, ds. Mts. ist eine Divi⸗ dende von 8 % = ℳ 80,— pro Aktle und ein Bonus von 7 % = ℳ 70,— pro Aktie festgesetzt worden. Die Beträge sind sofort fällig und werden gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine ausgezahlt, wobet die neuerlichen steuergesetzlichen Be⸗ stimmungen zu beachten sino. Der seitherige Aufsichtsrat. bestehend aus den Herren Wilhelm Giebeler, Siegen, Fabrikdirektor a. D. H. Röver, Braun⸗ schweig, und Dipl.⸗Bergingenieur Emil Frisch, Boan, und Gewerke August Achen⸗ bach, Betzdorf, ist durch die Generalver⸗ sammlung vom 25. ds. Mts. wiedergewählt worden. Saalseld a. d. Saale, d. 29. März 1920.
Schieferwerke Ausdauer, AAlkttiengesellschaft.
Der Vorstand. 8 Ernst Giebeler.
176571 Grorg Gerlach & Co. A. G.
Chausserstr. 42.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur außcrordentlichen
Generalversammlung am 18. Mai
1920, Vormittags 10 Uhr, in
unserem Geschaftslokal, Schwartzlopffstraße
Nr. 8 I Treppe, eingeladen.
Tagesordunng:
1) Beschlußfassung über die Veräußerung des Grundbesitzes der Gesellschaft.
2) Aenderung des § 20 des Statuts ö für Reisen des Aufsichts⸗ rats).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist gemäß § 23 der Satzung jeder
Aktionär befugt, welcher spätrstens am
deitten Tage vor derselben eine Aktie
oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ vehnferschetn bei der Gesellschaft ein⸗ reicht.
Berlin, den 17. April 1920.
Georg Gerlach & Co. A. G.
hburau.
[4570] . Soll.
Gewinn⸗ Für
Vortrag des Verlustes Algemeine Unkosten.
ach “ Abschreibungen..
ℳ 187 384,74
abzügl. Verlust in 191 .40 106,57
9 8 2 2 2 „
die Zeit nom 1. Janunar bis 3
und Verlustrechnung
ℳ ₰ 40 106,57 825 326/13 312 550/09 103 463 57 51 825,38
1 333 27177
Betriebseinnahmen. Ueberschuß auf Zinsenkonto..
142 278,17
Hambung, den 31. Dezembe
I. Dezember 1919. Haben.
1 480 549 91
r 1919.
J. F. Müller & Sohn Altiengesellschaft.
Ernst Müller. Aktiva.
ℳ ₰ 607 872/16 164 000]—
22 327 1 156 875
Barwerte und Wert⸗ paiere .. . Betriebsanlagen und Kovtoreinrichtung
1951 075 57
Hamburg, den 31. Dezember 1919. J. F. Müller & Sohn J. F. Müller.
Erust Müller.
J. F. Müller. Bilonzkonto am 31. Dezember 1919.
7 % Superdividende. Vortrag auf neue Rech⸗
Aktienkapital. Aktienagiokonto Ueberganagskonto.. Rebihrem ..
Verbleibender Gewinn... Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen:
Zur gesetzlichen Rück⸗ ℳ lage . 116““
5 % Dividende 25 000,—
Aussichtsratstantieme.
12 972,56 Sonderrücklage 40 000,—
35 000,—
. 2 835 36 147 278,17
—
11“
86
8. E. & O.
81
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 28. Februar 1929. Der beridigte Bächerrevisor: H. Hartung.
Walter Mülle
1 182 774 59
1
Aktiengesellschaft.
Walter Müller.
ℳ 1 475 928
1480 549 91
4 621
102 493 06
17
951 075 57
12334]
Saalfeld⸗Saale. Bilang anf den 31. Dezember 1919.
stücke u. Gebäude 25 Grubenbahn
Stollenbau ..
Schiefer⸗, Holi⸗ Materialien⸗ u. Betriebsfuhrwerkvorräte Bestand
51 292 83
67 690/38
250 849 98 539 031/71
1142 864 69
₰ 1 Aktienkapital.. Fehetherg 1“ läubiger. Restlöhne .... Rückstellung für Ver⸗ luste an Außenständen Rückstellung für Reichs⸗ notopfer.. Gewinn.
5 529 69 3 666 99 4 731 37 9 000
5 406/12 Ls
5 704 62
Schieferwerke Ausdauer, Aktiengesellschaft,
700 000 130 000 76 972 11 438
3 509
25 000 195 944
SCewinn⸗ und Verlustrechuung
anf den 3
Gewinn aus Betrieb eigener Werke u. aus Handels⸗ geschäften ..
Saalfelb a. d. Saale,
Der Vorstand.
E 74 68866
—--—
270 633 02
195 944 29— im März 1920.
1. DPezember 1919.
Betriebs⸗ u. Handels⸗ SWvI
g; 1
Ernst Glebeler.
1
Haben.
142 86469
ℳ 3₰ 270 633 02
— 270 633002 “
Biebricher Bau⸗Verein A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1919.
Aktiva. Immobllien:
Grundstücke 88 020,43 Häuser. 78. 62279 Inventau .„ Materialien... Bankguthaben Rückständige Mieten Kassenbestand 8
ℳ: ₰ ℳ
826 646, 22 400 —
2 945 90 525 50 287 50 21¹⁵25
831 02037
Vassiva. Aktitenkapital Reservefondss . Ergänzungsfonds ... Gebäudeabschreidungsfonds Erneuerungsfonds .. Hypothekenschulben .„ Freihändige Anleihen Zinsbogensteuerkonto Kautionen. Dividendenkonto. . Kreditorenkonto.. Sonstige Schulden Gewinn.
240 000 7 400⸗— 12 000 31 500 1 221 270 640 250 000 1 920 65 460— 1 058 32 2 735 /02 12 020,40 831 020,37 Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
Soll. ℳ Abschreibungen: auf Gebäude 2 000,— auf Geräte 50.—
Geschäftsunkosten. Betriebskohlen . Reparaturen..... Zinsen für Hypotheken und freihändige Anleihen. Reingewinn ℳ 3 362,34 zuzügl. ℳ 8 658,06 Vortrag aus 1918...
ℳ
37
40 18 Paben. 8” Gewinnvortrag aus 1918. Peizten ...1616 insen aus belegten
Kapitalten
06 2 50 40
22 59 773/18
Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf ℳ 20,— pro Aktie festoesetzt. Dieselbe wird vom 7. April 1920 ab bei der Biebricher Bank E. G. m. d. H. gegen Abgabe des Gewinnantellscheins Nr. 20 ausgezablt. Nach der hitrauf vorgenommenen Er⸗ gänzungswahl des Aufsichtorats besteht derselbe bis auf weiteres aus den Herren: Direktor Erich Fischer, Vorsitzender, Ober⸗ ingenteur Herm. Schroeder, Stellvertreter, Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Eugen Pyckerhoff, Kaufmann Ludwig Boon, Direktor Walter Herrmann, Direktor Karl Lißmaon. Stadiret Christsan Groß, alle in Biehrich, und Kommerzienrat Paul Seifert in Wieshaden.
Biebrich a Nh., den 23. März 1920.
Der Vorstand. Heinr. Thiel. Heinr. Wirth.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
11““
des Nerlustsaldos der gesetzliche Reservefonds Reserv fondd mit
EGs
Salpeterwerke Gildemeister iezeelenschaln. Aktiva. 8
Bilaunz per 21 Pezember 1
.
ℳ ½2
Au * Terrain und Maschinen, Buchwert am 1. Jav. 1918 ℳ 9 220 460,2212 Reservefonds .. 329 491 — Uebertrag des 8 Konto für schwebende
äf 2 454 305
Amortisations⸗ “ eschäf Eo. . 2900 000, Jö Kreditoren .F5 759 467 ℳ 7 240 460,24
Gewinn und Verlust⸗ b — Abschreibung 1 581 583.44 kouto ℳ 8 “] 8
5 658 876 80 59: Vort ag 1 128 523/15 . B “ 297 060 02 1 S 286 989,10 orräten, Salpeter⸗ un od⸗ 2 8 existenzen . . . . . . . . . . 1 762 01645] sCewinn 14 312,75. 4 509 770 39
Kasse und Effekktehn . 1 288 319 76
14 644 56660Gö0 Verluste. Bewinn⸗ und Verlustrechnuno veu 31. Dezember 1918. Gewin
An Abschreibung auf Terrain und Ma⸗ ö „ 1 581 583 44
chinen ““
Anleibezinsen “ 252 000,— Unkosten, Gehälter, Steuern, Zinsen,
501 009 49
2 334 592 93
Abschreibung auf Wertpapiere. 301 301 85
2 635 894/78]
, xn — Aktienkapital..
301 301 85
14644 566 60 me.
ℳ%ℳ 3₰ 286 989 10
Vortrag aus 1917 2 348 905/68
Bruttogewinn ..
1
Gewinn wie in der Bilanz..
12 635 894178 Der Anssithtsrat. Der Vorstand. Dr. jur. Max Gilbemeister, Vorsitzer. S. Gildemeister. A. Schnelle. Die Uebereiostimmung der vorstehenden Bilanz und Gewian⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Wesellschaft bestätigt hlermit Bremen, im Jaunuar 1920. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsvat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitaliedern: Rechtzanwalt und Notar Dr. jur. Max Gildemeister, Carl Theodor Hütterott, Henry Lamotte, Enrique Gildemeister.
Eisenbahn⸗Bank, Frankfurt a. M.
Wilauz per 80. September 1919.
[3409]
Aktienkapitalkonto: 75 % nicht eingezahltes Kapital auf ℳ 4 000 000,— Aktieninterimsscheine Serie D
Vollzahlungskanto: Nusstehende Vollzahlungen auf
St. 547 Aktieninterimsscheine Lit. C
Effektenkonto: Bestand in eigenen, bei statutarisch be⸗
stimmten Banken deponierten Effekten ....
Effektenkonto des Reservefondded .
bestehend aus:
ℳ ä 175 000,— 3 % Hessische Staatsobligationen
„ 27 500,— 4 % Hessische Landesbhypothekenbank⸗ Kommunalobligationen
„ 50 600,— 3 ½ % konv. Pfälzische Eisenbahn⸗ prioritäten
„ 51 500,— 8 ¾ Prrußische Schatzanweisunzen per
- 105 000,— 5 % Deutsche Reichsanleihe Kassakonto: Bestand „ 8 J“ Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken und Bankiers Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustsaldo pro 1918/19
Gewinnvortrag LE 18
3,000 000 410 250
35 050 190 311 290
947 332*%
2 595 338 42 316 532
Passiva. Aktienkapitalkonto: St. 6000 vollgezahlte Aktien Serie A, B u. C St. 4000 Aktieninterimsscheine Serie D und E.
3 ½ % Obligationenkonto: Im Umlauf befindlich 4 % Obligatlonenkonto ““ 24 411 300 davon befinden sich im eigenen Besitz.. [.3 586 900 4 ½ % Dtt22* 10 000 000 davon befinden sich im eigenen Best 92 300 3 ½ % Couponseinlösungskonto: Unerhobene Zinscouponds Zinsquote auf 3 ½ % Obligationen bis 30. September 1919 .. 4 % Couporseinlösungskonto: Unerhobene früher fallige Zinscoupons . . .. Unerhobene am 1. Okt. 1919 fällige Zinkcoupons
4 ½ % Couponseinlösungskonto: Unerhobene Zintcoupooaodsdss . 13 554 Zinsqaote auf 4 ½ % Obligatiouen vom 1. Juli
bis 30. September 1919 . . .. .. 1116 4 % Obligationenawortisattonzkonto: Uneingelöste früher verlosre Obligationen Uaeingelöste per 1. Oktober 1919 verloste 4 %
Oblssttoteck . . . ....
Dividender couponseinkösungskonto: Unerhobene 11A“ Reservefonddkontno 8 Disagioreservekontea Kontokorrentkonto: Kreditoren.
“ 10 000 000
33 800 20 824 400
297
vom 1. August 1 8 197
GE168“
18 354 325 630 ,—
12 000
179 200 191 200
ivi⸗ “ 1 160,— 377 688 93 299 943 67 211 175/14
12316 562 03 9.
„
ℳ 1 288 047
8
3 ½, 4 u. 4 ½ %
9 2 20 .⁴
Debet. Obligationeninteressenkonto: Zinsen auf Obligationhn . Handlungsunkostenkonto:
Allgemeine Verwaltungskosten.. Gebühren auf deponierte Wertpapiere 1“ b 111XAX“; Talonsteuerkonto 114“ Abschreibung auf Effektenkonto .. Minderwert der Effekten des Reserbefonds Verlust auf verloste Effekten..
56 816, 01
86 242 56 4 210 —f
1 516 261 80 29 587 25 48 661,73
—
3 029 827 19
Kvedit.
Vortrag vom 1. Oktober 1911 Effekteninteressenkonto: Zinsen aus Effekten Kontokorrentkonto: Zinsüberschuhß
383 544 58 26 496 26 24 448 15 2 595 338 20
3 029 827ʃ19
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1920 wird zur Deckung mit ℳ 377 688,93 sowie der Disagio⸗ ℳ 299 943 67 beraugezogen und der alsdann noch verbleibende
2à
Verlust von ℳ 1 917 705,60 cuf neue Rechnung vorgetragen.
Fraualfurt a. M., den 30. März 1220. 1 Eiseabahn⸗Bank. Louis von Steiger. Dr. Karl Sulzbach.
Karl Gilbett.