1920 / 82 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 v 1“ Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage v“ Söneee en caucn ai chen en aenen 1 t n 8-60eae . . n schet dchee Hesege eee heheenanve zun Peeesehen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

g 1 2 4.2 b. ). 2.058. Arnold Düllo, Berli, 11

Z1f, 35. 322 304. Charles Orme Bastian, 23, 2. eas. „K“. Eduard Bartusch, 31c, 15. 322 169. 8Mene Hege EGaston 20. 89% 18. N. 62 576. .“ r.: Elliot, t.⸗A inden. ahren und Vor⸗ Durbille, Paris. Vertr.: Dr. B. Alexan⸗ Wehlane⸗ rstr. 22. ve Messen 8 8

Hedr. es. Kschen e2 ees. en ve Tecßhe eer 8— v11“ Verlin, Montag, den 19. April 1920.

dung von Glüblichtkörpern für elektrche kritallusrerenden ¹ ebpeen dn deeah EECEE86III18“ 1bS SZ8 pes ns . es Mei eeeee E

Glüblancen im Gestalt. von Docht⸗Schritzen. 29. 8. 12. 2 Bostock veeheghes Sene h, SW. 61. Vierkakt. Der Inhalt dieser B ilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Feeese pp. von 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereiug⸗, 7.

iralen. 7. 2 14. B. 78 413. 24 b, 1. 322 258. Spciété von Barren oder Lägcben ons Heriher schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. * 29 3272. 322 305. Alfred Williom Etablössements St. 3. 13. D. 28511. Frenfcs sch. For⸗ Großbrit.; Vertr.: C. W. Sn fbofwonafeftmaschire. de bei welcher der l eee, Ieeebee 1 ch 9 sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Deblaun Beuttell, Vertr: J. Apitz, Pat.⸗ Denis, Frankr.; Vertr.; E. Le arr 049. Heshns Pat.⸗Auw., Berlin 82 11. 82 Cersas 8

1114141”1nn Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .Ar s82

7. 2. 12. denen 8 9 165, 6. 302 45 K“. Hörner, 21f, 40. 22306. The. Westinghoufe eimer wird. 2 Rehe 9 Z1““ Bremen Mohartstr. 18. Vorrichtung Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betrügt Metal Filament Lamp Company Limited, 18. 10. 8 8 2 2 Compamhj . ; . li u. Sere Bees. er Beerisen meittels 12. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 6,— für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis e einer BI Dipl. 2b” 12S2 259. Scorieté des Ofen zum Schmelgen 8 . Fe, hecsogecfer genchahf n Be. Berdichams ruchs sereh Bes n8. traße 32, bez⸗ 32, be Peda werden. öge paltenen E Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhober G 8 Wiegand, Mb⸗⸗ 46 b, 19. 322 18 3 E— õ6““ʒ —2n Anwälte, Bexlin SW. H. „Glektrg CEtablissements Descune⸗Vellens &n mit Beheizung 2 Feeh hxs gen Brennstoff. 8 der Ü . tni .r 8 G 27. 5. 13. Lne. Bertüm SW. 61. Einriching 83. 822 8 ee JFrarkreich 15, 10. 8 & Co., N 46c, 2. 322 058. Marc Birkigt, Le⸗ 8 Annd. Sehm SW. 48. Eesshets 8 keltssäule, die vemägss nwärts vhube 8⸗ üens 8 Lrth, F. S 7. 2n” Berlin SW. 11. z 1.9ae Ses 21. 812. dungs 21f, 41. 322 307. August Schröder, 8 E von flüsfigem Brennstoßf 2 42c, 35. 322 144. dar heh c., scis Heger Seine; Vertr.: Dipl. Fortsetzung) tangentialer Einführung des Stoffwassers Gemischfüllung in der Verbrennungs⸗ Maschime zum Schleifen gezahnten Schneid⸗ M. 62 300. buopg, Alsterdorferstr. 2. FFFZEE“ sdum geichgertigen Heigen mehrerer Dampf⸗ m R. bRö 18 heeewh r 8 Ie 1 ermann Pat.⸗ Ar., Berlin 1 1 für Papier⸗ und Zellstoffherstellung. kammer verdichtet. 7. 4. 11. H. 53 871. werkzeuge, insonde heit umlaufender Fräser. 72 , 17. 301 767 „K“. Dynamit⸗Act. Regenerieren elektrischer Glühlamen. eefer von denen jeder mat mehreren l messungsywecke. Wi. S. 8 Schmieworrichtung für Kraft⸗ 47c, 9. 322 324. Marc Birkigt, Levallvis⸗ 29. 10. 16. G. 21 952. 63, 36. 303 295 „K“. Fried. Krupp (16. 6. 18. T. 22 079. Ges. vormals Alfred Nobel 8 & Co., Ham⸗ 18. 12. 18. Sch. 54 199. Brennern versehen 31. W. B. ran .2e. M. an Ea⸗ eöe maschinen, insbesondere 1““ Perret; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 8 zassermann, 56 b, 10. 322 272. Karl Hoffmann, Akt. el. Essen, Ruhr. Protze. 29. 8. 16. 67a, 7. 322 012. Teol,s Becker, burg. Handgranate; Zus. z. Pot 298 9 21f, 46. 322 308. Henry Garde, London; S. 40 429. Frankreich W. 3. 13. a, S. denberger, Cöln, A Tüse. Achmen 9. 10. 1a. B. 74 A. Fern Amv. Berlin SW. 68. Feder⸗ Duisburg, Pulverweg 28. Sfcerhests, K. 628 Honmnef a. Rh., Bahnofstr. Vor⸗ gelöscht am 1. 6. 18. 1. 12. 16. D. 33 077. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Bloch, Pat.⸗Amw., 24b, 1. 322 230. Soctété Anno .egafee 8 es Ree . dirch Hevber wirfend dr Flüfsig 18. Belgien 109. 9. 13. B. belastete Reibungskupplung. 12. 9. 13. steigbügel. 26. 6. 19. H. 77 477. 63c, 22¹ 322 228. Léon Laisne, Douai, richtung zum Schleifen erscheotger Ra⸗ 72f, 10. 306 348 „K“. Fried. Krupp Akt Berlin N. 4. Elektrische Glü lampe in des Etablissements Delaunavy⸗Belleville, Frankr.; 1 messer ohne bewegte Tei . 5. 188., 2. 322 222. Horace John Howard B. 73 889. Belgien 31. 7. 13. 57a, 8. 322 176. Cie. Génle. des Eta⸗ Frankr.:; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese, sierhobelklingen, gleichzeitig an den Schnei⸗ Ges., Essen, Ruhr. Mit Höhen⸗ un Kerzenform. 30. 4. 14. G. 41607. Groß⸗ St. Denis, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts. Hüerehnsan P⸗ vurala⸗ v. Ne 355. Deu Gasglühlicht u. The We essey Engineering Companv g⸗ 17 /, 10. 322 325. Carl Rasmussen. blissements Pathé Fréères Pbonographe Pat Anw., Charlott kenburg. Kaisexdamml. denflächen einer und derselben Klingen⸗ Seitenrichworrichtung versehenes Geschü beltmmien 30. 4. 13. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vereich uams 4 2e, 23. 322 f Fer ees Ncht mited Bvistol Engl.; Vertr.: Dil.⸗Ing. Braunschweig, Howaldlstr. 5, Bremsring⸗ 38 Einsmakographe, Paris; Vertr.: Abfederung, insbesondere für Kroftwagen, seite. 21. 6. 19. B. 89 790. ö. 10. 6. 16. K. 62 451. 21f, 322 309. Carl Reute &. sar Regelung der Luftzufuhr Oel⸗ mit einem ir vur Seüenacedem an. Akt.⸗Ges. (Auergese schafh. F. Heitu r. B. Bloch, Pet. Amw. E1111“ kupplung. 28. 1. 19. R. 47 073. Fehlert, G. Loubier. F. Harmsen u. mittels am Untergestell Feat geeee 67a, 32. 322 076. Hertel & Schmidt, 72f, 15. 322 080. Arthur Hungersord Werca Paris; c. Seh seuerungen mit Zerstäubumg Ir Brenn⸗ 12. 2. 144. M. 133. fahren zur Bestimmung . 8 88 11““ sin eiwen Ringsch cber einer 47c, 15. 322 326. Arthur Thomas 8 Keißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6l. gegen dieses federnd abgestützter Hebel. Dresden. Antriebsvorrichtung für den Pollen, London, u. Harold Wiegand, Rechtsanw., Berlin, Leis stoffes. 21. 5. 14. S. 42 264. Frank⸗ 26. 3. 13. e 2 Dernpfmenge. Verbrennungs 9. 7. 15. 2 St. Albans, Großbrit.; Vertr.: Lichtzer gworrichtung, bei der die ver⸗ 26. 11. 13. L. 40 887. Bee 98. 11. 12. Werktisch an Schleifmaschinen. 29. 6. 19. Vorr, Engl.; Vertr.: H. Springman 5 112. Federnde Feaseeag far Glüh⸗ reich 23. 8. 13. ¹32a, 15. 322 317. Carl Schrmerle, H. 68 G21. England 14. 7. 14. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. E. schisdenfarbigen Lichtstrahlen durch Pris⸗ 63d, 2. 322 180. Auto⸗Räder⸗ umd H. EIEEö“ E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SVW lampen. 11. 14. Belgien 24 b, 1. 322 315. Walter Bradney, Feerriarnt a. M., Waldschmidtstr. 57. 42f, 14. 322 054. Johannes Dormann, 46c, 6. 321 998. Birks u. Ha⸗ Fi ebre Pat. „Anwälte, Berlin SW. 61. men voneinander getrennt werden. 11,9.13. Felgenfab rik Marx Hering, Ronneburg. Se 322 077. Albert Fiedler Leipzig⸗ Vorrichtung zur Bes stimmung 1. 4. byw. 4. 10. 13. KLondon; Vertr.: M. Abrahamsohn, 8 asblase masschime 8 nSs. He2s 8 Düsseldorf, Sedlitzstr. 16. Selbsttäkige vold Binks, Eccles b. Manchester, Engl.; Clebtromagnetische Kupplung. 7. 11. 12. C. 23 844. Frankreich 4. 9. 13. S.⸗A. Blechscheibenrad. 14. 5. Schleußig, Rödelstr. 20. Beraccgfnee zur Visierungsangaben für Schiffsgesch 4. 1

21f, 57. 322 310. Dipl.⸗ Karl Ober⸗ Anw., Berlin SW. 61. Heisvorri Tropfflaschen. 27. Flüssigkeitswage mit zwei Wiegegefäßen. 1 Nat⸗ r. 27 C. 22 542. Großbritannien 7. 11. 11. 57a, 22. 322 007. Louis Seseph Em⸗ A. 30 545. Sef seigung der Schleifsteine auf ihrer 11. 7. 14. P. 33 308. Gee 8 noser, Bnvchsel⸗ Holmard 8. Ueber eine besonders zum Erhitzen von Oel. 15. Z2a, 33. 22 e. Taylon, 5. 6. 19. D. 35 948. 12. Herina⸗ Ch 8e. Be. 47-c, 17. 322 175. Siemens⸗Schuckert⸗ manuel Colardecu u. Jules Richard, 638, 10. 322 013. Milton T. Weston, Achse. 13. 6. 19. F. 44 736. 16. 7 183 Laufkatze geführtes und in der Höhenlage ˙d. 28712. sees ter, Herg . M. vöenn 42f, 26. 321 996. adhane⸗ Baumgartner, Peanprehesueteß hürse den 31. 5. 14. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feüser⸗ New Yord. V St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ 68a, 48. 322 181. Böka⸗Gesellschaft 729h, 1. 322 081. Grant Hammon verstellbares Pendel. 13. 5. 19. O. 11 001. van 7. 32 261. Paolo Mejani, u Lee⸗ Pat.⸗Amwvälte. Berlin Rorschach, Schweiz; A. B. 77 444. England 31. 5. 13. Motorisch angetriebene mechanische Bremse G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, mann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Böhme & Co., Dresden. Türschloß mit Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: 21f, 66. 322 311. John Venning, London, ic: Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Sw. 11. Maschine aum a.Sacer. Sgen kreis⸗ F. Müller, Pat. g. 880 SW. 47. i. 322 000. John William Hall, mit einstellbarem Bremsdruck. 3. 8. 13. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Apparat SW. 61. Rad mit, abgefederter Nabe. verschließbarer Felle; Zus. z. Pat. 319 771. Fehlert, G. Woubier, F. Harmsen u. C u. Allan John Dorones, Croydon, Surrey; Be in SW. 6l. Flüssigkeikcherstäuber mit förmiger oder zplindrischer ücke aus Wage. 24. 113. 18. B don; Vertr.: Fr. Mesfert u. Dr. L. S. 39 723. Aufmhme von Stereoskopbildern auf 19. 5. 17. W. 49 298. 17. 4. 18. B. 86 126 Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ 8Seee insbesondere für Oel⸗†Glas. 21. 10. 16. T. 21 085. England 12 31. 322 172. Wocfmar 8ehpa, St. Bemne⸗ Pat. Amwvölte, Berlin SW. 68. Aus 47ec, 17. 322 327. Herbert Frood, Buxton, Uhmbündern. 18. 10. 13. C. 23 974. 638, 10. 322 014. Henw Schade van 68a, 61. 322 125. Ulater r Jöngen Secher Sicherungsvorrichtung für Sel⸗ bstlade⸗ SW. 61. Sicherungsvorrichtung für elek⸗ feuerun Dampflessel. 3. 6. 13. 1. 11. 15. Pehgeg. Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗ einem federbelasteten und durch die Druck⸗ Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anr zTa, 22. 322 224. Automat⸗Industrie⸗ Westrum, Dordrecht, Holland; Vertr.: Rasch, Viborg, Jütband, Dänem.; Vertr.: pistolen. 8. 3 14. H. 67 781. trische Stromkreise mit in Reihe geschal.. Bg. 1e 6. 12. 33a, 3. F22 110, Paul Kodrwitz, Berlin, Anw., Berlin SW. 11. Balkenwage zum ändewungen im Zplinderraum bewegten Berlin SW. 61. Bremsbacke mit Leane⸗ Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat. Amv., Berlin SW. 11. vor Hauske, Berlin. Gneisenau⸗ 7 Th, 11. 203. Albert Schiller, Pias teten Stromverbrauchern. die aus einer 24 b, 7. 322 262. Sociéts Anonyme Stephanftr. 23. Schirmverschlußband aus Abwiegen, Kontrollieren ver⸗ Sortieren Verdrängerkolben bestehende Vorrichtung ableitung. 20. 8. 13. F. 37 078. England Dipl.⸗ In. Febs, Pat.⸗Anw., Berlin Durch radikale Luftverdichter abgefederte 8 loß für Zimmertüren, nitz b. Pomm., Post Bie er beim Versagen eines Stromwerbrauchers⸗ des „ECtablissements Delaumah⸗ Belleville, Draht. 7. 3. 19. K. 68 301. aller Art Gegenstände. 25.2.14. P. 32510. zum Einführen von flüssigem Brennftof 2. 9. 12, SW Vorrichtung zur Vorbewegung Nabe für Räder; Zus. 3. Pat. 319 356. Schränke, Schubladen u. dgl. 22. 6. 18. schutzin. Babensssn wirksam werdenden Umgehungsleitung be⸗ Ste Denis, Frankr.; Vertr.: E. Lam⸗ 33b, 89 322 318. Wilhelm Falke, Karls⸗ 429, 7. 322 356. Josef Bnt. Karlarühe gur cgfümemngerafsmaschnen. 29. 3. 18.] 479, 10. 322 002. Ludwig Wepner, Halle von cEithbeahe mit einer durchbrochenen 14. 7. 17. W. 49 501. 084. Nasch 30. 10. steht. 18. 10. 13. V. 12065. beris, Pat.⸗Amr., Berlin SW. 61. Druck⸗ ruhe 1. B., Hübschstr. 21. Papiergeldiasche. B. Geromenstr. 14. Nach Beendigung H. 61.912. a. S, Lessingstr. 40. Steuerungsein⸗ oder luftdurchläsfigen Auflagerplatte für 63 , 33. 322 067. Leéon Varambon, 98a, 66. 322 182. Eugen Huttelmaier, 21f, 82. 224312. Firmin Bou on ü. stäuber für flüssige Brennstoffe. 6. 9. 10. F. 45 45 233. Se⸗ Spiels vom Tonarm selbsttätig aus⸗ 16c, 8. 321 999. Gaston Paul Jean nichtans für Kompressoren. 20. 7. 18. den Filmstreifen zwischen letzterem und Roanne, Loire; Vertr.- M. Mossig, Pat.⸗ Dresden, Alaunstr. 32. Scblüssealloch- 72i, 3 349 „K“*. rmann Han es Joly, Paris; Vertr.: Dipl. S2 8015. M. S. 42 24 1 13.33b, 10. 321 987. Fritz Cohnftardt, gelöste Sperworrichtung an Plateneec. (Leon, Levallois⸗Perret, Fenet. Vertr.: W. 51 127. einem ein Vakuum erzeugenden Organ. Amw., Berlin S-. 29. Fahrradfußtritt. versperver mit Spreizfederbefestigung. merer, Seehas, i. Vor Tenenbaum u. Dpl.Ing. Dr. 12 [212, 10. 222 316. Wilhelm Weser, Nowawes. Behälter Fahrscheire n. ngl. maschinen. 18. 3. 19. B. 90 255 Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anr., Ber⸗ I 322 003. Karl Dellgven, Väfter⸗ 2. 3. 18. A. 30 370. Oesterreich 28. 3.17. 5. 9. 12. V. 14 074. 2. 3. 19. H. 76 302. 8. sbecerscherung für Zünder. 29. 4. 17 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW]. 68. Uchach, Bez. Aachen. Brenner für gas⸗] Ll. 3. 19. C. I7 &2. 422i, 7. 22357. Siemens & Halske im S 686. Vorrichtung zum Korburieren pik, ; Vertr.: L. Schiff u. Dpl.⸗ 5 Ta. 32. 322 008. S Richard, Paris; 65a, 4. 322 288. Bedrich Rosenbaum, 68a, 83. 322 229. Rudolf Ottow, H. 72 067. Stromzuführung bei Dmechksilberdampf⸗ zymigen und flüssigen Brennstoff. 22c, 6. 92.319. Frau Lucie Weiert, Art.⸗Ges⸗ Siemensstadt b. Berlin. Emn. der Verbvennungsluft von Explosionskraft. Ing. 8. eche, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1i. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C, Fehlert, G. Lou⸗ Wallsend on Tyne; Vertr.: C. W. Hop⸗ Luckemwalde b. Beulin. Vierkantschlüssel lei, 1. 305 056 ,K“ Munitions lampen. A. 3. 14. B. 76472. Frank⸗ 1. 12 16. W. 48 786 Reutlingen, Albstr. 83. Kopfrdaschxar richtung zum Messen von Wicklungs⸗ maschenen mit Naphthal indämpfen; Zui. Hydraulisch betätigte Vorrichtung zum Er⸗ bier Harmsen u. 8 Meißner. Pat.⸗ kins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Seh⸗ mit Schloß. 3. 6. 19. OQ. 11.026. und Metallwerke Hindrichs⸗ reich 5. 9. 13. „265a, 18. 322 140, Anna Rosa Worm, richtung. 10. 18. W. 51,556 temperaturen mittels eines Widerstands⸗ z. Pat. 270 359. 20. 9. 12. L. 35 119. zeugen einer hin⸗ und hergehenden Be⸗ Amvälte, Berlin SW. 61. Momeni⸗ rohr, insbesonbere für Unterseebvote. 6Sa, 95. 322 126. Filmit, Berkin, Act.⸗Gef., Bevenburg. Zünder für⸗ 21g, 5. 322 2502. En Wälson, Black⸗ Schmnd, d. Rabenstein i. Lüm. 33c, 2. 322 320. Joachim Fwucht, Han⸗ thermometers. 28, 1. 19. S. 49 528. 46c, 11. 322 001. Robert Bosch, Akt.⸗ wegung von Wehchenern. 22. 5. 19. verschluß für photographische Apparate mit 19. 8. 13. R. 38 593. England 16. 5. 13. Stvaßmannstr. 3. Schloßeingerichte, granaten; gelöscht am 6. 12. 19. 24. 8 1 Engl.; Dipl⸗Ing, L. Wer⸗ Le 8. Verfahren zum Arbeiten von nover, Stolzeftr. 11. Vorrichtung zu Popf. A.Za, 17. 322 114. Emil Hintz, Bevlan, Ges. Stuttgart. Magnetelektrische Ma⸗ D. 35 895. Schweden 6. 5 ausschallcbaber Bremse umd zur Erhöhung 659, 4. 392 289. Dietrich Schäfer, 24. 8. 19. F. 49 159. M. 60 122. Pat. Anw., Barn SW. 48. Ver⸗ Fiweerbenesschuhen e⸗ 8 Schlauchware auf hautbeha Sö. 20. 1. 19. F. vnr 139. Gitschinerstraße 91. Papiergeldkassette. schine mit umlaufendem Ringmagneten. 49a, 32. 310 144 „K“. der Verschlußgeschwindigkeit dienender Berlin⸗Steglitz, Friedrichstr. 7. Vorrich⸗ 6Sa, 109. 322 275. Fabbrica Italiana 7i, 1. 307 636 „K“. Eugen Baur, Göp

18

ahren Erhö der Empfindlichkeit Lam̃ 6 .17. 1. 14. 338, 5. 322 321. Otto Hörenz, Manmn⸗ 22. 6. 19. H. 77 428. .2. 19. B. 88 367. Werke A.⸗G., Chemnitz. Ziehmaschine zum Fisfeder 11. 1. 14. R. 39 642. tung zur Erzeugung eines Unterdru cks in d Apparecchi sicureza „Fidas“, Turin; pingen. Zünder für H o. 8 magnetischen e 8e.. Brna heim, 4. Liegevorrichtung; 43a, 20. 322115. Siemens & Halske 14. B. 2899 Ruthardt & Co., Einarbeiten von Zügen in Geschützwohre. 5 7a, 33. 322 177. Compagnie Générale den Außenbord⸗Treibölbehältern von Un⸗ Vertr.: M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗1 7. 16. B. 82 000. menten und Apparaten, deren Wirkung von [265, 20. 322 164. Wilhelm Seiffert u. Zus. z. Pat. 320 587. 1.2. 18. 73 6 Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Zäbl⸗ Stuttzart Ulausender Stronurater 29. 12. 12. .10 259. des Etablissements Pathé Fréres Phono⸗ terseebo geen 3. 4. 18. Sch. 52 825. Anwöälte, GB SW. 84 Anschließvor⸗ 72i, 1. 305 639 „K*. Rheinische Waffen⸗ der Permeabilität von weichem Eisen oder Otto Böticher, Werder a. H. Acetylen⸗ J4c, 1l. 272 350. Fritz Seibel, Char⸗ werk für Lochstreifen. 18. 1. 17. S. 462 242. Hrecher für magnetelektrische Zündapparate. 49a, 39. 268. Wilhelm Fhege. H et Paris; Vertr.: 65a, 12. 322 273. Edward Elias von üichtemng für Fa 1““ EEhs und Munitionsfabrik G. m. b. H. Cöln. b. Material abhängt. fompe mis scbestchrrdeg in einander stecken⸗ lottenburg, Tau roggenerstr. La. Messer⸗ 43Za, 2ℳ4. 322 173. Willy Krause, 18. 3 19. R. 47 343. Magdeburg, Lutherstr. 14 a. Bohrst ert, G. Loubier, Tell, Göteborg, Schwed.; Vertr.: Dr. 8 3. 15. F. 3. Zünder für Handgranaten. 3. 7. 16. 19. 22 14. W. 44 465. England 3. 1. den Karbidbehält erteilen; Zus. z. Pat. putzmaschine. 6. 2. 19. S. 49 569. beul⸗Dresden, Dresdnerstr. 91. Stem 46e, 14. 320 121. Broron, Boveri & Cie. zum Ausbohren von Werkstücken. 7.2. 19. eißner u. Dr.⸗Ing. G. . Breitung, D. Landenberger, Pat.Anw., Berlin 8 8 1 R. 43 529. ih .1. 14. 319 526. 5. 4. 19. S. 49 967. 34g, 11. 322 111. Ackermam & Moths, maschine für Briefe, die durch mi 5 Baden, Schweiz: Vertr.- R. Boveri, .47 697. L. Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren SW. 61. Vorrichtung für Schiffelade⸗ 58 b, 27. 1 Inter⸗ 72i, 1. 307 743. Ernst Schuppener, b 11. 322 253. Allgemeine Elektrici⸗ 26 b, 20. 322 165. Wilhelm Seiffert, Beulim. Zevsenvecbinduna für de eseücr Klebftreifen befestigte d. frankiert Mannheim⸗Käferihal. Zuüͤndmomentregler 49a, 51. 322 060. Honourable Sir zum Fartschalten des Filmns bei asseit as luken u. dgl., bei der an Kurbeln befestigte des Wagons⸗. Lits e Ne ens,d Siegen, Sandstr. 34. Bo⸗ denzünder für täts⸗Gesellschaft, Berlin. Schaltanordnung Berlin⸗Weißensee, Streuftr. 42, u. Otto und. Matvatzenrahmen M 25. 5, 19 5. 19. K. 69 0 E für Verbrennungskraftmaschinen. 15.5. 17. Charles hit e Parsons, Newcastle⸗on⸗ 8. mit gleichmäßig bewegten 89589 Schienen parallel auf das Luksüll zubewegt Ervee u 8 1“ in vy. 8 Granaten. 28. 2. 18. Sch. 52 665. für in Kasbade geschalteie Verstärkerröhren Böttcher, Werder a. H. Acewwlenentwichler fhellen 23. 8. 18. A. 18a, 28. 222 116. Algrmege lertrici- A 29 331. Tyne. E Vertr.: C. Fehlert, G. Lou⸗ Ke Nerac. hin⸗ und hepgehenden Mit⸗ werden, um ein über der Luke vngebgnachtes 8b 8 vür Schicbef igr. *2r, 1. 309 287 „K“. Maufer⸗ Waffen⸗ in Reihe geschalteten Glühfäden. mit teleskopartig in einander steckenden 19, 11. 322 112. Mlerxnaan d. Moths 1.e⸗geeinehat Berlin. d40c, 14. 322 122. Louis Renaukt, Billan kbier, .“ u. E. Meißner, Pat. nehmervorr tung. 7. 17. C. 26 831. Presenning festzumachen. 6. 7. 19. 8 rh-nege n9g., sebefenster. aörit G. m. 8. H. Cöln⸗ Ehrenfeld. 13. 10. 065. - Karbidbehälterteilen; Zus. 3. Pat. 319 226. Beuln Ieesenveehmen saer Pfosten von Doppel -Ferbbenden an scourt, Seine, Frankr.; Vertr.: W. Zim. Anwälte, Berlin SW. 61. Schrauben 1158 31. 1b T. 22 918. Schweden 11. 11. 18. 68C, 4 322 277 Ednard Fröse, Berlin, Brenngzünder. 13. 716. M. 59 871. 21g, 3 8 urger, 28. 8. 19. S. 50 928. vunnd Uhrattrabeneabmen, per hetalcett⸗ uhren. 17.5. 19. A. 31 788. mermann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, räderschneidmaschine. 19. 3. 13. P. 30 526. g⸗ 33. 322 225. Hermann Maler, 65a, 44. 322 068. Thomas Me Leod, st i Ednand Fröße. Kogen. Si 72i, 3. 301 309 „K Me llchior Ranhart⸗ Berlin, Fhrafferstr 8. Drehbare Kühl⸗ 22 b, 10. 222 107. Föem Hosbauer, Gör⸗ stellen.: 85 1. Pat. 322 111. 2. 11. 18. 43 b, 14. 322 358. Western Elertric Pat.⸗Anrälte, Berlin SW. 61. Vorrich⸗ England 20. 12. 12 u. 14. 1. 13. Kehl a. Rh., Gewerbestr. 1. Schaltscheibe Loanhead, Schottl.; Vertr.: C. W. Hop⸗ Wfefstr. g 5 Kugel⸗ stetter, „Höhenmocs, Oberbay. Aufschlag⸗ mittelbehälter⸗Amordnung für Vakuum⸗ litz, Serdewitzstr. Naßluftpume. A., 31 20 Company Limited, London; Vertr.: Dr. L. fung gur selbsttätigen Regelung der Vor⸗ 49f, 18. 322223. Fedler Flammen⸗ für das Malteserkreus. 20. 4. 18. kins. Pat.⸗Amw., Berlin SW. 11. Fern⸗ er 81 F. G“ zünder für Stielhandgranaten. 18. 1. 16. oder Röntgenröhren. 25.4. 19. B. 89 236. 16. 11. 18. H. Han⸗ 341, 19. 23922 261. Mar Kiecksee, Beulim, Fischer, Pat. Pat.⸗Anw. vu. Ernst 832 zündung bei Explosionsmotoren. 14. 7. 15. apparate G. m. b. H., Berlin. Eing⸗ M. 63 044. antrieb mittels Druckwasser, insbesondere Wer⸗ ber Hernec. eng 2 ben R. 42 725. 21, 18. 322 254. Oliver Joseph Lodge 2 7V—, 2. 322 237. Benjamim Graemiger, Courbiérestr.7. Schaurnschläger. 11. 10. 19. Seee adt b. Berlim. hälter R. 44 043. kessel. 26. 3. 18. F. 42 988. 6 37. 322 064. Hochformator G. m. zum Betrieb von Steuerorgamen auf nfäblicher ge. Seaan. 8 bin 18 72i, 3. 301 310 K“. Adolf Weiß, Ber⸗ u. Lionel Lodge, Birmingham, Engl.; Zürich, Vertr.: H. Nähler, K. 70 518. für Selbstkassierer. 1. 6. 18 imhorn. Wok⸗ 46c, 31. 305 111 „K“. Christian Lo⸗ 49g, 7. 322 061. Karl Jaick, Düssel⸗ b. H., Berlin. Vorrichtung zum Wechsel Schiffen. 16. 10. 12. L. 35 267. Eng⸗ 897790 erung. . . lin⸗ Wilmersdorf, Bahelsbergerstrt. 41. Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. F. Seemamm u. Dipl.⸗Ing. C. 341l, 21. 322 322. Nürnberger Metall⸗ 44a, 33. 321 9. 8,88 ;. 18. nenfen; Neukölln, Richardol. 19. Aus⸗ dorf, Burghofstr. 82. Verfahren zur Her⸗ zwischen Hoch⸗ und Querformat bei kine⸗ land 16. 10. 11. 8 Loe, 9. 322 279. Gotthard Nilsso Schlagbolzensicherung für Handgranaten Berlin SW. 47. Ehencfthn zur Erzen⸗ Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.1 & Lackierwarenhabrik vorm. Gebrüder kensbein Sa. Uhreor ffvüsen für Flugmotoren. 22. 7. M. stellung von Spiralbohrern aus gering⸗ matographäschen Bildern durch Einschalten 65d, 2. 322 075. Whitehead & Co. Schone neberg, Apostel⸗ Haulus 8 25 oder ahmliche Wurfgeschosse. 24. 8. 15. gung gleichgerichteter, hochgespannter Welle für mehrstuföge Kre iselverdichter und Bing A.⸗G., Nürnbern. Kochplatte. E. 2 420. 4 L. 45 461. 1 wertigem Stahl mit in einem Schlitz des von Spiegeln. 19. 9. 18. K. 67 182. Akt.⸗Ges., Fiume: Vertr.: Hans Heimann, Reitsch für 11. 12. 18. W. 46 833. Stromimpulse. 17. 12. 13. L. 41 043. pumpen. 16. 12.17. G. 45 995. .3. 3. B. K. 65 686. SevS— 37. 322 117. Maurice Eberlé, La 4,7 , 1. 321 988. Näls Fredriksson, Sbe Bohrerwerkstücks eingeschweißter Schneid⸗ 5 77a, 37. 322 178. Schoetensack &. Nusch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung N. d1Sse 8 g 72i, 3. 303 318,K“. F. C. Glaser 8 Großbritannien 19. 12. 12. 22c, 9. 322 348. Allgemeine Elektrici⸗ 3Al, 23. 322051. Albert Francis Talbor, de⸗Fonds, Schweiz: Vertr.: G. dalc, Schwed.; Vertr.: R. H. Korn Pat.⸗ platte aus hochwertigem Stahl. 23. 1. 19. Berlin. Filmklebepresse mit Abstand⸗ zum Einstellen des Gyroskops eines im 71a 19. 322 078. Willy Wintzen R. Hflaum, Alleinverkauf der Slass schen 2 19, 20. 322 040. Konstantin Schilowsky, täts⸗Gesellschaft, Berlin. zum dasseg Neufeeland. Auftral.; Fecheh feld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Amp., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum stiften. 15. 6. 19. Sch. 55 433. Ausstoßrohre befindlichen Torpedos. Fvamz Ackeimann, Forest b Brüssel⸗ Feld⸗, Forst⸗ und Industriebahnen G. m. Dawos⸗Dorf Se Vertr.: H. Verhüten des rerselver⸗ E. Peitz. Pat.⸗Amw.. Beubim SW 68. Röanküost 16. 3. 19. C. 23 819. Herbeiführen bin⸗ und hergehender 190, 3. 322 004. Dipl.⸗Ing. Martin 5 Ta, 37. 322 179. Gianni Bettini, Paris; 8. 12. 18, W. 51 804. 8b Hamnburger, Pat⸗Auv., d. H., Berlin. hüschlswünden für Hen. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, dichtern nach Potent 910689 8n z. Pct. Leiter mit an eimem zwischen den Rücken⸗ achsialer ev . von rotierenden Roeckner, Mülheim, Ruhr⸗Broich, Kassen⸗ Vertr.: O. Siedentopf u. Dipk.⸗Ing. 65 , 4. 322 071. Sociétée Anomme des ZT4* Stüs be⸗ grama jen; gelöscht am 25. 5. 18. 17. 2. 16 Berlin SW. 61 Verfahren und Vorrich⸗ 310 586. 9. 10. 19. A. 32 363 stützen gelagerten Gleitrahmen befestigter 44b, 322 328. Heinrich Goedecke, Wellen. 2. 3. 18. F. 4 000. Schweden berg 49. Verfahren zur Herstellung von W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Etablissements Delgunay Belleville, St. stehende dürch Einprägen oder Ein. G. 40731. tung zum Nachweis unterirdischer Erzlager 27 c, 9. 322 342. Dr.⸗ Willibald Fufweubreitemma. 3. 8. M. T. 18 805. Hecherstcht, Spiegelsb vS. 4. Tabak⸗ 14. 4. 17. Kektengliedern ohne durchgehende Schweiß⸗ Kinematograph, bei dem die Bilder in (Denis, Seine, Frankr; Vertr. C. Lam. vennen von Verki smgen biepfom ge⸗ Taa, 39. g22 331. K. Knell, Küsnacht/ oder von Grundwasser mittels elektrischer Grun u. Frankfurter schinenbau⸗Akt.⸗ Neusesland 7. 8. 12. 7. 4. 18. 9. 4 42, 4. 321 989. Leo Doftal, Kladno, naht. 5. 2. 15. R. 41 664. einer Spivale auf einer von einer Steuer⸗ berts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Druck⸗ machte Holzsoble. 1. 2. 18. W. 50 395 zürich; Vertr.: R. H. Koen, Pat.⸗Anw. Schwingungen. 16. 11. 13. Sch. 45 359. Ges. vorm. Pokormy & Wittekind, Frank⸗ 341, 24. 322 323. 8 Mokimna, 44, E 322 güoe Dwocrski, Böhm.; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Arnv., 51c, 25. 322 005. Richard Edward scheibe getragenen Scheibe angeordnet sind. lufter bhitzer für selbstfahrende Torpedos. 71 c, 49. 322 340. Mak Thomos Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Laäutten Zg, 20. 322 255. Westinghouse Elektric furt a. M. Verfahren 18 lung von Dresden, Polierstr. Zusammenlleg⸗ Berbin- en ners. Füe Berlin SW. II. Traglager. 20. 6. 18. Watts u. John Hobkirk, Stamford⸗ 24. 12. 13. B. 75 261. Frankreich 26.11.13. 7. 12. 13. S. 40 780. Frankreich 24.12.12. Henrae ee Engl.; Vertr: H. von Kirchenglocken, bei welcher die hin⸗ und Company Limited, London;: Vertr.: H.] Kreiselverdichtern. 2.4. 14. P. 26 757. barer Stiesellknecht. 8. 20 19. M. 64 721. nhaenel 2b 882 10, 1 Rickard 34 D. 34 616. Lincolnshire. Engl.; Vertr.: C. Fehlert, 5 Ta, 37. 322 226. Aktiengesellschaft Hahn 65d, 5. 322 069. Henri Royer, Le Neubart, Pat.⸗Anw Berlin SW. 61. herschwingende Glocke von einer sich 98 Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 28a, 3. 322 1965. Spolété Genty, 341, 30. 222 113. Fritz Seck, Berlin⸗ 44 b, 27. 1 42 5b, 7. 321 990. Standard Separator G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, 9 Optik und Mechanik, Ihringshausen C reusot, u“ Vertr.: Dr. Döller, Absatzpresse. F. 9. 42. D 27582 8 örmig drehenden Motorwelle bewegt wird Berlin SW. 61. Kontaktpaar für die Hon Hough & Cie., Paris; vS C. Peitz. Wilm Prumzregentenstr. 74. Hosen⸗ Ben⸗Ssncber decgo herfr 18. 8 G. m. b. H., Menden, Kr. Iserlohn. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Blechblgs⸗ b. Cassel. Gegenüber dem Bildfenster Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte e, 7Zc, 6. 309 127 „K“. Akt.⸗ 13. 2. 19. 8 568088. Unterbrechung elektrischer Ströme. 72.17. Fat. „Anxv., Uin SW. 68 fahren hcilter. 19. S. 50 288. Frechecfte een. 2. 9. P. 37 428. Federndes Holslager. 18. 6. 19. Sk. 32 091. instrument mit Kolbenventilen. 31. 1. 14. verstellbarer Umlaufverschluß; für Kino- Berlin SW. 61. Torpedoantrieb mittels Ges. in Pilsen, Pilsen, Böhmen; Vertr.: H. 74 b, 4. 322 322. Paul Wolf, Zwickau W. 48 939. zum Gerben von Hämten und Men. 37272 d, 2. 322 186. IJohn Beoymg Me Kermn, 44 b ö““ Eer Semer⸗ Stutt⸗ 42 b, 18. 321 991. Frölich & Klüpfel, W. 44 274. projektionsappargte. 17. 8. 19. A. 32 162. 1“ deren Zylinder Springmann u. E. Herse Pat. Amvälte, i. Sa Grubenlampe mit Schlagwetter⸗ 2-h, 2. 322 046. Alexander Wanoff, St. 17. 8. 18. S. 48 807. Frankreich 2. w. 14. London; Vertr.: E. W. Hopkins u. H. gewt, 9. Auf der Stirnseite go Bapmen. Kurbelgetriebe. 7. 11. 18. 5 1d, 24. 322 006. Karl Berkram, 57d, 5. 322 009. Anton Oudshoorn, parallel und konzentrisch zur Torpedo⸗ Berlin. Tvansport⸗ und Anhubeinrichtung anzeigevorrichtung, bei der ein im Be⸗ Pete ershurg; te. 8 K. Sällhamer. 8g. G.22.3, dence R. Wilson. Pat.⸗ race. esin Sre81— 1““ 28 Retberg, für F. 43 867. Brerh I Fcxric ag 88 u ie 8. 2.. u. - bias vggracdee⸗ 8 3. 13. für Mittelpivot⸗Geschütze mit Veranke⸗ reiche der Flanme befindlicher Körper Dipl. Ing . sohr, Pa mwalte, Liver⸗ 8 1. für eine rmne 2 Svensca ogenfuühren eichin en Ing 8 vohr, at.⸗Anwälte, Berlin R. d. Frankreich 1 8 beim Zutritt von Schlagwette us t 8 43a, 21. 322 005. Le CPetet nün 5— 8.ed. .ene e eho Seüsbece⸗ 1.22. 19. , 88291. SW. 61. Verfahren zum Zusammen⸗ G5d, 5. 322 970. Henri Royer, Le 1 ““ 8 1“ Bolgn ausgelöst

Berlin SW. 11. Elektrische Hei zplatte Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. e Aamit Druchlufthetmeb. 26. 4. 17. M. 61 218. für hohe Venveraturen. 5. 2.12. 8 e he.. Betgennen. 5.3. 16. W. 47598. Groß⸗ 3 7d, 36. 321 986. L E Mariahilfstr. 1. en orheg. G schi Wickel R. tleimschi 1b S M Pat. 2 21h, 3. 322 256 gemeine ici⸗ ritanrmien 4.3. 15. Li⸗ u. Rahmen um Berlin SW. 11. Verfahre ie Rie⸗ es., efese Kaschine zum Wickeln einem Raster in romatleimschi⸗ ür Seiler u. aemecke, at.⸗Anwälte, Ges. duhr. Auf eine Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ täts⸗Gesellschaeft, Versin. 2 Sons; 2. 82 107. Wesg B. Ifenhrn. .. dchtoung ae “] benee. 6 Süüü menscheiben mit e dehose- Riemen⸗ von Papierhü 2 Fuf z. Pat. 319 457. gleichzeitige Aetzung. 11I. 60. Berlin SW. 61. Explosionsmotor für e Geschütz richtung zur ebektrischen Ueberwachung sich Schiffskombüse. 11. 5. 18. A. Leisnig, Sa., u. Alfred 8 11I. * h. 38 222 999. 1 bahnen auszubalancieren. . 8. 18. 2. 3. 18. J. 180 Schweiz 2 27, 12 12. Torpedos mit zur Sen c 18. 6. 18. K. 66 524. langsam ändernder physikalischer Größen. 21h, 3. 322 257, Guido Lunitz, Char⸗ Fischendorf Leisnig i 18 Bersahen Eer zur Drã Zaumfost 1— b, en, S Koppel, N. 17 488. Scgween2 P. 3. 14. 54g, 18. 882 8 Friedrich Koch, 57d, 5. 322 123. Rotophot Akt.⸗Ges. parallelen Zylindern. I. .3. 13. R. 38 741. 72c, 6. 322 290. Schneider & Co., Le 19. 1. 18. S. 47 705. lottenburg, Königin Elisabe thstr. 41. Herstellung von Sramsajern 5 vachen. mi . 42 %, B. 321 993. Ervik Hjalmar Wing⸗ Jastrow, Westpr. Schrankartiges Gestell fiß graphische Industrie, Berlin. Ver⸗ Frankreich 29. 3. 12. ECreyvsot, Frankt. Vertr.: Dr. R. Wirth, 748, 2. Signal Gesellschaft m. Elektrisches Bügeleison. 5.6.19. L. 48 359. B. 87795. 1 mütbens 2 8828 vren 2 8 8. murantrich. I7. 4. sgoift Göt Schwed.; Vertr.: F. zur Aufnahme und zur Schaustellung von fahren zum Aufhellen von Tönen an Nakel⸗ 65d, 5. 322 072. Socisté Anonyme des Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. A. Weil, b. H., Kiel. Einrichtumg zur Erzeugung 21h, 5. 322 313. Allgemeine Sevchn. 29 b, 3. 322 0l7. Pierme Joliot, Lvon; 1 oh Enel Schwenterley, Nat. Anw. Berlin SW. 66. Stöcken und Schirmen. 23. 3. 19. tiesdruckformen. 23. 3. 15. R. 41 1 Etablissements Delaunay, Belleville, St. Pat.⸗ Laincs te” Frankfurt a. M. Räder⸗ Schallwellen unter Verwendung täts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrisch 18. Vertr.: A. Glliot, Pats⸗Ane. Berken 26. 9. 12. Smd Menn⸗ Hanwver. Zahnrad. 28. 8. 18. W. 50 453. Scknve⸗ K. 68 472. 1 578d, 5. 322 124. Rotophot Akt.⸗Ges. Denis, Seine, Frankr.; Vertr.: E. Lam⸗ lofette für Geüte. J. 3. Pat. 267 618. eines nach dem Sirenenpring pe arbeitenden heizter Wärmespeicherofen. 9. 5. 18. S8h. 48. Versahren zur Behondlung von 377, 7. 322 265. Dr⸗⸗Imm. dxe dingen b. den 8. 3. 17. 55 b, 3. 322 270. Zellstofffabrik Wald⸗ für graphische Induftrie, Berlin. Negative berts, Pat⸗⸗ Anw., Berlin SW. 61. Ab⸗ 6. 5. 13. Sch. Senders. 21. 5. 15. S. 452 A. 30 531. Zellvlosefäden. 2r 44 14. J. 18 713. merx, Düͤsseldorf. Imnmermanmstr. v vene 47 , 28. 321 994. Actien⸗Ge ellschaft hof, Mannheim⸗Waldhof. Verfahren zum für Mehrfarbennakelliesdruck und Ver⸗ dichtung für zum Auslassen des Treib⸗ 72c, 9. 298 814 424 74d, 3. 322 281. Société LS des 219, 6. 322 203. Alexander Grobowsky, Fwmkreich 25. 3 e am Verhütunm von Rissebildemgen „Wefer“, Bremen. 88 und Vor⸗ Entleeren von Zellstoffkochern. I1. 5. 18. hen zu ihwer Herstellung. 23. 3. 15. mittels dienende Hohlwellen von selbst⸗ gesellschaft, Hülren; Vertr.: 8 Spring. Etablissements L. Bleriot, Paris; Vertr: Station „Rewda“ der Perm⸗Eisenbahn, 29b, 3. 322 141. Se.2 2 Düssel⸗ Werrten im 1. Fn e ech e⸗ mit richtung zur Beseitigung oder Pae Z. 10 419. .41 825. fahrenden Torpedos. 10. 7. 14. S. 42 714. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berli in SW. 48. Schcitanskije Vertr.: Dr. B. dorf. Verfahren Kunst⸗ 8 8410. 1een vS*s M. 63 892. von Massenschwingungen. 29. 55 b, 3. 322 271. Zellstofffabrik Wald⸗ 1 7. 322 010. Edward Henw Gamble, 65d, 5. 322074. Whitehead & Co. wälte, Berlin SW. 61. Flüssigkeits⸗ Registrieworrichtung für Sirenen oder Alexander⸗Katz Dipl.⸗Ing. EC. Bier⸗ fees. ve ECher üeesn; 3. Pea B-n. 47481. ha Si, chub * 18. 322 119. Ludwig Jürdens, 30 393. hof, Mannheim⸗ Waldhof. Verfahren engh London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.“ Akt.⸗Ges., Fiume; Vertr.: Hans Hei⸗ [bremse für Geschütze mit veränderlichem ähmli iche Apparate. 4. 7. 13. S. 39 460. rech, Pat.⸗ Anwälke, Berlin SW. 48. 30 , 18. 3228263. Asmus Fbriften i. Br., Gon 1bö 4 Rohtsen b. Hameln a. Weser. Rüben⸗ 42 b, 29. 321 g .. Franz Reinelt, Berlin, Entleeren von Zellstoffkochern 11.5 Ampp., Berlin SW. 11. Verfahren zur mann, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Vor⸗[Rohpvrücklauf. 9. 11. 15. S. 44 569. Belgien 21. 6. 13. Elketrischer Schmelzofen für Erx und Schon Angel, Sdena ge Berse⸗ Fr 8 Snnager. 2n Mcfes 350 Mosstersschölemcüschimen. chine. 18. 5. 18. J. 18 737. Samariterstr. 8. Transportspindel. 209.18. 3. 10 463. Herstellung von autotypisch zerlegten Pho⸗ richtung zur Regelung der die Wasser⸗, 7.2c, 16. 298 037 „K“. Rheinische Me⸗ 75 b. 322 015. Jean Fracheboung, Paris; andere Stoffe, bei welchem das Shmelx Söllner, Seiller u. Mcaemecke. Pat Z6r, 1e S2 vische 8 W Gmwido Stiehle, R. 46 527. 55c, 2. 322 145. Judson Albert De tographien durch Belichtung mit einem Luft⸗ und Brenmstoffzuführungsleitungen tallwaaren⸗ und Maschimenfabrik, Düssel⸗ Vertr.: Dipl.- Ing. Dr. D. Landenberger, gut den Widerstand bildet. 4. 3. 13. . Berlin S. b1. ve. erfese. Mere 4 Trockengestell für 4 7c, 9. 322 288. Daiwler⸗-Motoren. Ie⸗ Cew. Montreal, Canada, u. Robert Marr, Raster in einer Reproduktionskamera. abschließenden Organe. 8. 10. 16. dorf⸗Derendorf. Zerlegbarer Minemverfer. Pat. Aanv., Berlin SWI. 61. Verfahren zur G. 38568. 88 fur Prothesen. 19.6. A. n. enee nr 2. 41 514. 8 1“ Getreide usw. 10. 11. 16. selschaft. Stuttgart⸗Untertürkheim. Mit London; Vertr.: Pat Anwilie Dipl.⸗Ing. 20. 6. 13. G. 39 357. W. 48 497. Oesterreich 31. 12. 15. 20. 1. 16. R. 42 787. Herstellung mehrfarbiger Bilder durch 241 9, 12. 322 314. Slaughter & Com⸗ 230, 3. 32208. Oscar vüee e, 322 112. Dr.⸗Ing. 0 starrer Kupplung kombinierte Reibungse. H. Caminer, Berlin W. 62, u. Dipl.⸗Ing. 59a, 12. 322 065. Carl Apelsens Jern⸗ 65d, 6. 322 ,073. Société Fiat⸗San 72c, 16. 307 118 „K“. F. C. Glaser H. Uebereinanderlagerung einfarbiger, von panv, Limited, London; Vertr.: Dr. P. Lansamne; Vertx.: öS. F. Ilach ü9 .U nn. St 8r. . *0 kupplung. M1. 10. B. D. 35 028. K. Wentzel, Frankfurt a. M. Verfahren siober og Maskinfabeik⸗ Akt.⸗Ges., Svend⸗ Giorgio, U Ital.; Vertr.: H. R. Pflaum, Alleinverkauf der Krupp'schen einer provisorischen Unterlage abziebb arer Ferchland, Pat.- Anw., Berlin W. 30. Berlin SW. 18 8 L Gerrimmrm̃ (Fortfetzung in der folgenden Beilage.] und Vorrichtung * Herstellung schwacher, borg, Danem.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗ Springmann u. Herse, Pat.⸗Amvälke, Feld⸗, Forst⸗ und Indusftriebahnen G. m. gedruckter Bilder. 12. 2. 14. F. 38 199. Metallelektrode zum elektrischen Löten. mit einem während FF gt ee ne-. Seee e-I * enwalzen .10. 18. 2 1 reies Harz enthaltender Lösungen von Anw., Berlin W. 9. Membranpumpe Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Ein⸗ 2 H., Berlin. Abschußvorrichtung für 75e, 7. 1“ Georg Brokes, Bremen, 4.4.15. S. 43 745. Geoßtrizenaen 3.6.14. regelbaren 24. 10. 8-W i v; den, ee 5 3 Dr. 1 Harzseife durch Emulgieren im Wasser. 2. 5. 16. S. 17 777. stellen des Gyroskops deines Torpedos. Woarfgranaten, gelöscht am 21. 12. 18. Greuzstr. Vorrichtung zur Aufzeich⸗ 229, 15. 322 346. Thomas Torrance, B. 90 519. Schweiz Rud vv, 42a, 10. 322 333. am Burkhardt, Berlin Händelftr 1 u““ 114. 3. 15. E. 25 522. 59c, 8. 32066. Edward S Bad: 2. 12. 15. S. 44 666. Italien 14. 1. 15. 26. 9. 16. L. 44 584. mung von Eehebon Stickmustern, Orna⸗ John Rowland Torrance, Hugh. Nash 30d, 3. 322 264. Dr. vdoff vlly. Sd-M. 8 8. Fen Schaaf. T 9 Verantwortlicher Schriftleiter 55c, 4. 322 339. Robert Marx, London; cock, London; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw. 65f, 28. 322 274. Dortmunder Vulcan 272c, 18. 301 358 „K“. Rheinische Me⸗ menkten o/. dgl. 30. 8. 19. B. 90 565. Forrance u. Torrance & Sons, Limited, Berlin, Joochimsthalerstr. 21. lus⸗ Fe Melken, Ien Züͤri üs. ghcher A Direktor Dr. Tyrol in Charlotbenburg. Ver Dipl.⸗J zng. H. Caminer, Pat.⸗ Berlin SW. 11. Explosionsp spumpe mit Akt.⸗Ges.⸗ Dortmund. Wendegetriebe für ballwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ 75c, 15. 322 016. Marxim Hanson Her⸗ Bitton hlcvesfieechir. Woße eni. Tünn,e 117 1. 19. Zübes eMeen⸗ 45 , 8 2518 Verantworklich für den Angeigenteil: Anw., Berlin W. 66. Holländermahlwerk schwingendem Flüssigkeitskolben. 11.5. 11. Bootsmotoxe. 24. 12. 18. Sch. 54 231. dorf Ges Luftfahr⸗ sey, London: Vertr.: G. Sachse, Pat.⸗ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berkn SW. 11. 7. 12. 18. Ir 8 12b, 17. 389 092. Benlim Händelstr. 5 Einrichtung 8 Der Vovsteher der Gef schäftsstelle um Mahlen von Papier. Holzstoff, B. 63 070. Großbritannien 16. 6. 10. 67a, 1. 322 011. Toronto Type Foundry zeuge. 13. 6. 17. 3 Anw. Berlin SW. 61. Behälter für Far⸗

Farbmühle. 25. 6. 13. T. 18660. Eng⸗ 2. 322 168. * A 6 8* Warsch Hans . .Fischnepen zum Srcräcen des Eintrittes R ngsvot Mengering in Berlin. bens und anderen Papierrohste 120g 59c, 8. 322 227. Herbert Alfred Hum⸗ Company⸗ Limited, Toronto, Canada; 728d, 18 322 079. Arthur vexeeee. 8 8. Lacke u. dgl. Flüssigkeiten mit einem land 24. 6. 12, eee Brumaguld *8 * Wepfän⸗ 2 J. Ben Minen u. dal. 16. 5. 10. echnungsrat N 1 12. 10. 12. M. 49 260. London; Vertr.: M. eer u. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. C. Wirth, Berlin, Ansbacherstr. 48. Ges ö eingebauten Filter. 4. 4. 14. 1“ Ss Flter Terener, ee 8 Bge, Shöen malkeliber. 25. 4. 19. W. 52 490. 45i, 3. 322 266. Reinhold Dietz. Berlin. Verlag der G .“ 558, 18. 322 063, Rudolf Lemke, Pat.⸗Anrvälte, Wen Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. konzentrisch gegen seine Srwrpet ar an H. G5

0 3. 7 2 1. C in 1 sin 3

ahren zum ruchlosmachen von Oelen t. 51 Fueme. SW. 61. Aus un⸗ 42 b, 17. 322 11. Hans Winde Neberschuf für Derhufe. 29. 10. 19. 8 . v 8 . 8 . ““ 8 la Dekten Ier Art üs Bebhandlung 1 em Bvote besigeenee Una lgen Apparate⸗ und Maschinemebrär, Akt.⸗Gef., D. 36 614. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 8 8

Vertr.: Dr. C. Schmidtlein. Pen Amp.) 54c, 1. 322 062. Regerbec. ⸗Werke Akt.⸗ kopieren von Texten und Bildern mit Creusot, Frankr.; Vertr.: Dr. Döller, 72c, 6. 310 005 „K“. Fried.. Z4b, 8. 322 333. Siemens & Halske r

14Ga, 2. 322 267. Joharxmis van Male, Verlagsamstalt, Berlin, Wilbelmstvaße 32.

7