8 Kaufmann Adolf
herigen Geschäftsführer : Spa Kaufmann Wil⸗
Ender in Spandau und helm Haar in Spandau. — Bei Nr. 9500 Deutscher Gußrohr⸗Verband, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
irektor Karl Altgelt ist infolge seines Todes, Dr. Paul Beitz infolge Nieder⸗ legung nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura von Paul Muttray und Karl Altgelt jr, ist erloschen. — Bei Nr. 10 983 Anhydro, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. März 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 abgeändert. Nr. 12 225 Berlin⸗Wilmersdorfer Hausgrundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Hauptmann Hans Wöllmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Boris Siret in Berlin ist zum Geschäftsführer beastellt, Bei Nr. 14 902 Berliner Brennstoff⸗Be⸗ schaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Bernhard Kulisch in Berlin und dem Julius Hirse⸗ korn in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt ist. Bei Rr. 15 037 Allgemeine Warenein⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. März
1920 ist der Sitz nach Hamburg ver⸗
legt. Bei Nr. 15 577 Branden⸗ burgische Werkzeug und Werkzeug⸗ maschineugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. März 1920 ist der Sitz nach Verlin⸗Weißen⸗
see verlegt. — Bei Nr. 15 611 Bast⸗
faserkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zufolge Be⸗
es vom 10. Dezember 1919 sind beim Gegenstand des Unternehmens an Stelle der Worte „Bastfasern und erzeugnissen“ die Worte: „Roh⸗ und Hilfs⸗ stoffen“ gesetzt. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag auch sonst ab⸗ geändert. Bei Nr. 15 803 Mittel⸗ deuische Hanudelsgesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung: Durch Beschluß vom 28, Februar 1920 ist die Firma ab⸗ geändert in: Haenle & Jüthe Zahn⸗ praxis u. Laboratorium für Zahn⸗
ersatz, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung; zugleich ist der Sitz nach Pexlin verlegt, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nach dem Beschluß vom 8. Juli 1919 die Ausübung der Zahnheil⸗ kunde in Verbindung mit der Anfertigung
von Kiefer⸗ und Zahn⸗Prothesen sowie die
Herstellung von pharmazeutischen und kos⸗ metischen Präparaten und der Vertricb derselben. Durch die Beschlüsse vom 8. Juli und 4. Oktober 1919 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag auch sonstz abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗
schäflsführer. Direktor Rudolf Bruebach 1 schäft⸗ General⸗ direktor Gustav Jüthe in Berlin⸗Südende
ist nicht mehr Geschäftsführer.
ist zum Geschäöftsführer besteltt. — Bei⸗ Ver⸗ für tech⸗
Nr. 17 149 Gesellschaft wertung von Diamanten nische ZIwecke mit beschräukter Haf⸗
zur
tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ RNoland von
guidatoren sind Kaufmamn Moeller in Berlin und Kaufmann August
Bueck in Neukölln. — Bei Nr., 17 335
Autabereifung Großt⸗Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Krause ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Oscar de la Croir in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Walter Schneider in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam
mit einem Geschäftsführer vertretungöbe⸗ (Ein
rechtigt ist. Werlin, 30, März 1920. 1
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. '
Berlin. [6703 In unser Handelsregister K ist heute sol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 53 843. Paul Hönig, Berlin. Inhaber ist: Paul Hönig, Kaufmann, Berlin. — Nr. 53 81½, Adi⸗Haus Fritz Knopf, Berlin. Inhaber ist: Fvitz Knopf, Schankwirt, Berlin. — Nr. 53 845. All⸗ gemeine Elektromotoren⸗ und Ma⸗ schinen⸗Vertrieb Willt Teickner, Bevlin⸗Steglitz. Inhaber ist: Willi⸗ Teickner, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. — Rr. 53 846. Paul Grindel, Berlin. Inhaber ist: Paul Grindel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 53 817. Fritz Cassirer, Charlottenburg. Inhaber ist: Fritz Cassirer, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 53 848. Carl Belling, Rohproduk⸗ ton⸗Großhandlung, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber ist: Carl Belling, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöͤneborg. — Nr. 53 849. Adolf Ebeling, Manunfakturwaren, Berlin. Inhaber ist; Adolf Ebeling, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 53 850. Agnes Böhm, Berlin. Fhe ist: Agnes Böh⸗ Kauf
Böhm, geb. Wirth,
rau, Berlin. — Nr. 53 851. Ernst Dungs, Berlin. Inhaber ist: Ernst Pungs, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 53 852. Erich Friedrich, Berlin. Inhaber ist: Erich Friedrich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 53 853. Walter Hampel, Charlonenburg. Inhaber ist: Wakter Hampel, Kaufmann, Charlottenburg. — Isenthal, Verlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Janugar 1920. Ge⸗ sellsckafter sind: Herboct Jurtle, Schrift⸗ steller, Berlin⸗Mlmasderf, Georg Isen⸗ thal, Resisseur, Belin⸗-Halensee. — Nr. 53 855. Striesel & Gerick Verlin⸗Stogt 2. Ofene Han⸗ dels schaft sen dem 1. Januar 1920. Geseesche⸗fter sind; Erich Skriesel, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Ste Ernst Gerick, Kaufmann, Berlin⸗Seglitz. — Nr. 53 856. European Presz⸗Gesellschaͤft mit be⸗
9 ¹
7 6
—
Bastfaser⸗
schränkter Haftung gesellschaft, Charlottenburg.
dter Haftung in Berlin. tisten sind beteiligt. — Nr. 53 857. Film⸗ Export⸗Verlag Anni Ledié, Berlin. Inhaber ist: Anni Ledié, geb. Wetzel, Kauffrau, Bexlin. — Nr. 53 858. Hans Kobbelt & Co., Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 11. Februar 1908. Ge⸗ fellschafter sind: Anton Goldschmidt, Kauf⸗
mann, Hamburg, Jacob Goldschmidt,
Kaufmann, Hamburg. Dem David Jacob
Goldschmidt, Hamburg, üst Einzelprokura, dem Friedrich David Emil Gatermann und Gustav Emil Sauer, beide zu Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. — Nr. 53 859. Husemann & Lück, Berlin. Offene
1920. Gesellschafter sind: Hugo Husemann, Kaufmann, Berlin, Robert Lück, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 53 860. S. Klein & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1920. Gesellschafter sind: Sergei Klein, Kaufmann, Berlin, Benno Güttelsohn, Kaufmann, Charlottenburg, Hermann Sand, Kaufmann, Charlotlenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗
sellschafter Sergei Klein in Gemeinschaft
mit einem anderen Gesellschafter er⸗ mächtigt. — Nr. 53 861. „Alfa“ Elek⸗ trotechnisches Baubüro Plehn & Grothe, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. März 1920. Gesellschaf⸗ ter sind: Willi Plehn, Elektrotechniker,
Charlottenburg, Max Grothe, Fabrikant,
Berlin. Nr. 53 862. Berliner Special Armaturenfabrik Bloch A Gärtner, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 2. März 1920. Gesellschafter sind: Martin Bloch, Kaufmann, Berlin Richard Gärtner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 53 883. Kunsttöpferei und Cha⸗ zmotte⸗Ofen Fubriken Inh. Nudolf Lewin, Charlottenburg. Inhaber ist:
Nudolf Lewin, Kaufmann, Charlottenburg.
Das Geschäft ist bisher unter der Firma Kunsttöpferi und Fabriken, Gesellschaft
Haftung, geführt worden.
mit
ofr. 122
,9,90
Verlin.
Wilhelm Hoff, r — burg, Otto Hoff, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. — Nr. 53 865. Appel & Co.,
Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗
schaft seit dem 15. März 1920. Gesell⸗ Kchafter sind: Rudolf Appel, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, mann, Charlottenburg. — seit dem 1. Gesellschafter sind: Albert Hilgers, Berlin⸗Schöneberg, Leopold Berlin⸗Grunewald. —
Handelsgesellschaft 1919. Kaufmann,
Frieser, I
ingenieur,
Nr. 53 867, Gotthold Burde, Neu⸗ kölln. Offene Handelsgesellfchaft seit dem 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: Otto
Gotthold, Glasermeister, Neukölln, Albert Burde, Kaufmann, Berlin. Geschäfts⸗ zweig: Kunst⸗ und Bauglaserei sowie Gläs⸗ handlung. Geschäftslokal: Neukölln, Ber⸗ Ainer Straße 58. — Nr. 53 868. Willi Heinemann Rohrmöbel Kommandit⸗ gesellschaft, Berhin. Kommanditgesell⸗
schaft seit dem 1. Januar 1920. Persoͤnlich
haftender Gesellschafter ist der besitzer Willi Heinemann, Berlin. Kommanditist ist beteiligt. Nr. 53 869. Curd Jürgens, Im⸗ und
Export mit dem Osten und Orient,
Kommanditgesellschaft, München, mit Zweigniederlassung in Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. Juni 1919. Gesellschafter ist: Eurd Jürgens, Kauf⸗ mann, Solle bei München. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Dem Karl Schmeidler, Berlin, ist Prokura exrteilt. — Nr. 53 870. Ad. Fröhlich & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit
dem 1. März 1920. Gesellschafter sind:
Richard Dahmer, Ingenieur, Berlin⸗ Schöneberg, Adolf Fröhlich, Tischler⸗ meister, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft ist nur der Gesellschafter Richard
Dahmer ermächtigt. — Nr. 53 871. Grün⸗ wald u. Thormeyer, Berliu. Handelsgesellschaft seit dem 29. April 1920. Gesellschafter sind;: Eduard Grünwald, In⸗ genieur, Berlin⸗Tempelhof,
Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 53 872. Paul Kvepsel, Zehlen⸗ dorf (Wannseebahn). Inhaber ist: Paul Koepsel, Kaufmann, Zehkendorf (Wannsee⸗
Zwei Kommandi⸗
Kaufmann, Charlotten⸗
Hans Appel, Kauf⸗ Nr. 53 866. Hilgers & Frieser, Berlin. Offene Oktober
Offene s
meyer, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide
Kommandit⸗ Franz Ilgen, Berlin, in die Gesellschaft als Kom⸗ persönlich ende manditgesellschaft git en en e2. ierten. — Bei Nr. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Beutner 1 5— Pnczeefnsch st met beschränk⸗ b jetzt: Gebrüder Beutner Nachf. en⸗ f — Otto Busch, Apotheker, Berlin. in dem Betriebe des und
haftende Gesellschafter einge⸗ 51 189 Gebrüder
Die
Berlin: haber jetzt: Der Uebevgang der — Geschäfts begründeten Forderungen Merbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch den Ay ausgeschlossen. — Gelöscht Graphische I. dansky, Berlin.
Berlin, 8. April. 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
des
90.
Berlin. 1 [6704]
In unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 43 Ehemische Fabrik auf Actien (vor⸗
Berlin, mit Zweigniederlassung zu Wien: Prokurist Otto Nebel in Berlin. Er ist ermöchtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem sanderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 180 Actlen⸗Ge⸗ sellschaft für Anilin⸗Fabrikation mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Gustav Müller in Wolfen. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen wie stellvertretenden) oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. 1671 Hallesche Bahn⸗ und Terraingesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Verlin: Die von der Aktionärwversammlung am 23. März 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 3263 Treuhand⸗Vereini⸗ gung, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Dresden: Das Vorstandsmitglied Hugo Franken weohnt jetzt in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Prokurist: 1) Victor Labitzky in Berlin, 2) Wilhelm Schmidt
in Bexlin⸗ Wilmersdo-f. Ein jeder von ähnen ist be⸗ rechtigt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mohreren Mitglierern besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Ge⸗
Chamotte ⸗„Ofen sfellschaft zu vertreten. beschränkter; H.⸗R. 8 6825, — Nr. 53 864. Gebrüder Hoff,
Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Februar 1920. Gesellschafter sind:
Berlin, 8. April 1900. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
Berlin. [6140]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 53 874. H. &£ F. Mühe, Berli Lichtenberg. Offene Handelsgesellschaft seit 25. März 1020. Gesellschafter sind die Kaufleute in Füichtenau (Mark): Heino Mühe, Fritz
nchg
Naujoks, Berlin⸗Lichterfelde.
Geschäftsorweig: Fabrikations⸗ und Ver⸗ kaufsgeschäft mit elektrotechnischen Be⸗ darfsartikeln. Geschäftslokal: Manteuffel⸗ straße 6/7. — Nr. 53,876. Gebr. Niewo⸗ linski, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute: Johannes Niewolinski, Berlin⸗Wilmersdorf, Bruno Niewolinski, Berlin. Nr. 53 877. „Osco“ Otto Schwarze & Co., Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Schwarze, Char⸗ lottenburg, Hans Flügge, Berlin⸗Creptow. Nr. 53 878. Firma: Beujamin Schapiro, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ haber: Benjamin Schapiro, ebenda. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftsnweig: Import, Export und Kom⸗ missionsgeschäft in Fellen, Häuten, Leder, Rauchwaren und andeven Artikeln. Ge⸗ schäftslokal: Berlin⸗Wilmersdorf, QHelm⸗ stedter Straße 5. — Nr. 53 879. Schnick &£ Frank, Berlin. Offene Handels⸗ gesellfchaft seit 1. April 1919. Gesell⸗ schafter sind die Ingenieure in Bexlin: Robert Schnick, Heinrich Frank. Pro⸗ kurist. Adolf Franke, Frohnau. Nr. 53 880. Firma: Friedrich Schröder, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Fried⸗ rich Schröder, Kaufmann, Berlin⸗Stralan. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Großhandel in Eisen⸗ baren und Baubeschlagen. Geschäftslokal: rlin ⸗Wilmersdorf, Regensburger⸗ ße 24. — Nr. 53 881. Firma: Gott⸗ zulze, Berlin. Inhaber: Gott⸗ zulze, Kaufmann, Berlin⸗Tegel. — 2. Firma: Sporthaus Nichard Rau, Charlottenburg. Inhaber: Richard Rau, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Nr. 53 883. Firma: Hinrich Thießen, Berlin. Inhaber: Himrich Thießen, Kaufmann, ebenda. — Nr. 53 884.
—
—
9 8
Tonke & Drogosch, Danzig mit
bahn). — Nr. 53873. W. Bütow Zweigniederlassung Berlin unter der Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft Firma: Totzke & Drogosch Zweig⸗ 12¹ 1 - niederlassung Berlin. Offene Handels⸗ Richard Schulz, Privatbeamter, Charlot⸗ gesellschaft seit 1. September 1919. Ge⸗ tenburg, Wilhelm Bütow, Tischler, Ber⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Danzig: lin. — Bei Nr. 46 853 Berliner Segel⸗ Hans Erich Totzke, Eugen Drogosch. Pro⸗
79 9 ) seit dem 2.
März 1920. Gesellschafter sind:
schule Wilhelm Arendt, Steglitz: Niederlassung jetzt:
Berlin⸗ Berkin⸗ Nr. 53 85.
kurist: Ggon Drogosch, Charlottenburg. — Firma: Wishelm Van⸗
Lichterfelde. Inhaber jetzt: Writwe Louise selow, Berlin⸗Tegel. Inhaber Wil⸗
Engelmann, geb. Kahkert, Berlin⸗Lichter⸗ helm Vanselow, K
aufmann, ebenda. —
felde. Der Uebergang der in dem Betriebe Nr. 53 886. Firma: Vertriebshaus für
des Geschäfts begründeten Forderungen und Industrie ⸗Bedarfsartikel Vorbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Koranski, Berlin. Ing 6 , Zouse Engel- 168 s Geschäfts durch die Witwe Louise Engel⸗ Koranski,
Alfred Inhaber: Alfred
Kaufmann, ebenda.
mann, geb. Kahlert, ausgeschlossen. — Bei Nr. 53 887. C. Weissert & Co., Ber⸗
dahl, Verlin: Rosendahl ist aus der Gesellschaft schieden.
Nr. 50 456 Harder & Co., Berlin: lin. Der Major a. D. Conrad Holzgraefe, 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: Karl Pozsdam, ist in die Gefelkschaft als per⸗ Weissert, sönkich haftender Gesellschafter eingetreten. Kaufmann, beide Berlin. Zur Vertretung — Bei Nr. 50.599 Giehlen & Rosen⸗ der Gesellschaft sind
Gleichzeitig sind der Kaufmann — Nr. 53 888.
Offene Handelsgesellschaft seit dem Heilkundiger,
nur beide Gesell⸗
Der Kaufmann Fritz schafter gemeinschaftlich oder je ein Gesell⸗ gusge⸗ schafter mit einem Prokuristen ermächtigt.
Firma: Tranusatlan⸗
Firma lautet
S In⸗
Apotheker Otto Busch ist Nr. 25 328 Industrie Baar & Bo⸗
Ce I 8 mals E. Schering) mit dem Sitze zu Handelsgesellschaft seit dem 15. Januar mals j 3)
Mühe. — Nr. 53 875. Firma: Hans r haber: Hans Naujoks, Ingenieur, ebenda.] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Georg Andres,
1“
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 900. Vereinshilfe, Gemeinnützige Gesell⸗ schaft für Kunst, Schau und Vor⸗ strag mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Durch Kunst, Schau und Vortrag in den Grenzgebieten und im Auslande die die deutsche Kultur und Sprache pflegen⸗ den Vereine und sonstigen Körperschaften zu unterstützen. Für diese Vereine und sonstigen Körperschaften durch geeignete Veranstaltungen im In⸗ und Auslande, ferner für sonstige kulturelle, wohltätige der Schutzvereine und ähnliche Körper⸗
Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Fritz Rohrbeck, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 6429 Emil Reichen⸗ bach, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ löst. Liquidatoren sind: a. der Kaufmann Willy Hahne, b. der Reisende Willy Krüger, beide Berlin. — Bei Nr. 7046 Leiß &£ Götz, Berlin: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Dezember 1919. Alfred Schleich, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 11 373 H. C. Plaut, Berlin: Der Gesell⸗ schafter Heinrich Haenisch ist aus der Ge⸗ oder e Kör sellschaft ausgeschieden. (Gleichzeitig ist schaften Mittel zu erwerben. Unter Schutz⸗ Jean Andrae, Direktor, Berlin, in die vereinen sind Vereinigungen zu verstehen, Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ die dem Schutz des Grenz⸗ und Auslands⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 14 775 deutschtums unter Ausschluß innerpoliti⸗ F. A. Reschke, Berlin: Offene Han⸗ scher Zwecke dienen. Stammkapital: delsgesellschaft seit dem 1. Februar 1920. 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Schrift⸗ Besellschafter sind die Kaufleute: Engel⸗ steller Wilhelm Bunde, Berlin⸗Wilmers⸗ bert Thurn, Berlin⸗Steglitz, Heinrich dorf; Kaufmann Johannes Starke, Berlin. Christier, Berlin. Die Prokuren des Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Engelbert Thurn und des Heinrich beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Christier sind erloschen. — Bei Nr. 35 148 vertrag ist am 4. März 1920 abgeschlossen. Solinger, Wasserzug & Co., Ber⸗ Die Gesellschaft muß wenigstens zwei Ge⸗ lin: Die Prokura des Ernst Hornung ist schäftsführer haben. Sie wird durch erloschen. — Bei Nr. 42 751 Zander & mindestens zwei Geschäftsführer gemein⸗ Thümmler, Berlin: Die Firma ist in sam vertreten. Als nicht eingetragen wird Thümmler u. Kesselhut geändert. Sitz veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ jetzt: Berlin⸗Pankow. Der Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur schafter Georg Zander ist aus der Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Alfted Nr. 17 901. Wirtschaftsamt Gänse⸗ Kesselhut, Architekt, Berlin⸗Pankow, in die furth Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Haftung. Sitz: Verlin⸗Steglitz, wo⸗ schafter eingetrveten. — Bei Nr. 43 989 hin der Sitz von Gänsefurth verlegt ist. Rheinisch Westfälische Sack⸗In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die dustrie Julius Blumenstein Kom⸗ Ausübung des Nießbrauchs in dem teils im manditgesellschaft, Berlin: Gesamt⸗ Herzogtum Anhalt, teils in der Provin prokuristen in Gemeinschaft mit einem Sachsen belegenen, dem Königlichen R zweiten Prokuristen: a. Georg Köhler, meister im Magdeburgischen 8 Berlin, b. René de Roos, Berlin⸗Schöne⸗ regiment Nr. 10 Thilo von Trotha ge⸗ berg. — Bei Nr. 50 024 Neuköllner hörigen Grundbesitz, nämlich a. dem Elektrizitäts⸗Werkstätten Fritz Rittergut Schloß Gänsefurth einschließ⸗ Gericke, Neukölln: Die Gesellschaft lich Wandeläcker, b. dem Rittergut Thurm⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
1 i8 2 ( hof und Pachthof Hecklingen, c. den mit Hermann Blumberg ist alleiniger Inhaber dem Schloßgut Gänsefurth t der Fürma. Die Firma lautet jetzt: J
wirtschaftlich köllner Elektrizitäts⸗
2
t jetzt; U vereinigten, auf der Feldmark Börnecke be⸗ 1 „Werkstätten legenen Grundstücken mit allen Bestand⸗ Hermann Blumberg. Sitz jetzt: Ber⸗ teilen und Zubehörungen nach Maßgabe lin. — Bei Nr. 51 062 Menke £ Herz⸗ des mit dem Rittmeister Thilo von feld, Berlin; Ernst Herzfeld, Kauf⸗ Trotha noch abzuschließenden Vertrages. mann, Nicolassee⸗Berlin, ist in die Gesell⸗ Die Bewirtschaftung der von dem Ritt⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter meister von Trotha zu seinem Grundbesitz eingetreten. — Bei Nr. 51 749 Lentz X noch zugepachteten Ländereien sowie der ö h.g Firma 88 üe en etwa künftig seitens der Gesellschaft 88 1 Len 1 c elẽ 8 ie zu erpachtenden Grundstücke. Der Bet ie Firmen: Nr. 19 422. Hermann Rosen⸗ der auf diesen Grundstücken vorhandenen dorff, Berlin. Nr. 40 997. Friedrich oder auch noch anzulegenden gewerblichen 1 Rasch, Stargard i. Pom. mit Zweig⸗ Unternehmungen, und zwar alles dieses zum niederlass ung in Berlin Schöneberg. Zwecke der Tilgung der Schuldverbindlich⸗ Nr. 45 012. Max Schließenberg ¶.2 keiten des Rittmeisters Thilo von Trotha Co., Berlin. und der Befriedigung der Forderungen, Berlin, 9. April 1920. welche nach § 7 des Gesellschaftsvertroges Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. von den Gesellschaftern zur Belegung ihrer 1 “ in die einge⸗
gn bracht werden, sowie zur Befriedigung der⸗ ge Henchelere ister B 38 jenigen Forderungen, welche die einzelnen Heh. 8 1 Spei⸗ Gesellschafter zurzeit noch gegen Thilo herstraße 1 Ge eüischaft mit be. 9900 1 gesceher Seneeee schränkter Haftung. Sit: Berlin. 527700 ℳ9. Geschäftsführver Bücherrevisor Gegenstand des Unternehmens ist. Der Mfedrg hettwold, Velin⸗Steglit. Die Fewerb und die Venvertung don Grund⸗ schefaceücf Kfgenes. ensccht eniito she⸗ stücken aller Art, insbesondere des Grund⸗ schränkter Hetaeg. Der Gesellschafts⸗ istücks Speicher traße Nr. 30 zu Stettin. vertrag ist am 19. Februar, 16. Juni 1909 Sbammi apibal⸗ 29 000 ℳ *Geschäfte abgeschloslen und 89 19. Dezemben 18b führer find: Fabrikbesiber Wilhelm Kühne srnen 1ee eenaeen eme megn es in Berlin, Kaufmann Reinhard Dirksen „we, Geschäftsfehrer Bostellt sp elolgt die in Berlin. Die Gesellschafb ist bam Ce. zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die sellsczsste mit beschränkter Paftung. Der Hertretung durch arei Geschäflsführer oher Gesellschaf tsvertrag ist unm 29 Mär, 1920 durch einen Geschäftsführer in, Gemein⸗ abgeschlossen. Jeder der beiden Geschüfts⸗ schaf “ Prsfürifgen. e führer Wilhelm Kühme und Reinhard Sefeheft sat . er. hn ae⸗ 8 Dirksen ist allein versretan sberechti t schäftsführer allein zur Vertretung der Ge⸗ Als nicht eingetragen wird venöffentke b: llschaft öö Sh⸗ 8n kin . Seffentliche FSe der Ge⸗ 78 N. E“ “ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen durch sgen Der tsche. 9 erfolgen he; Reichsanzeiger. — Nr. 17 398, Netchs⸗ r gde 19e düwee Seeehe e g schuhversorgung Gesellschaft mit be. 2. llscha — 221 Sn “ schräukter Hastung. Sitz: Berlin. tunsg. v Ner. öchräͤnkzer 119 (Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.) ““ Beschlusse vom 9. März Gegenstand des Unternehmens ist de n Hist eßt E“ 98 1 14* 2 8 die rvs 3 8 38 Durchführung der zur Erfüllung der Auf⸗ bbech rc e. 5 nd 1“ ; gaben der Reichsstelle für Schuhversorgung d G Ner Art und andever Maschinen erfoderlichen geschäftlichen Maßnabmens ferner egen tinde der Feinmechamik sowie nach den grundsätlichen Amweisungen des von Eränbanden alr dürt werteng Reichswirtschaftsministeriums. kamm⸗ Nr. 5848 Ioh B Gesell 88 kapital 20 000 ℳ., Geschäftsführer Rechts⸗ mir. vefohrneeeren eß Gesellschaft amwalt Jacob bhaff⸗ lin Die Ge. mit 1 eschränkter Haftung: Gemã fellschaft. ist eine Geselsschaft mit be. Beschüͤnd des vehenberene- h schränkter Haftung. Der ve. llhafts. S8T 88. Unternehmens: Der vertrag ist am 23. (Handet mit Kohlen, Kods, Holz und
tober — 3. November sonftigen 1 8 ee; 85 A“ V onstigen Brennmaterialien sowie die Auf⸗
sosssfürer veselt, se ggplgt die Zer. serie ern, Hersgeh an, sert ehgt⸗ Fehpg 1E chöftsführer oder lichen Nebenprodukte wie auch der Betrieb kcha wnen. Besckafefüßrer in Gemem⸗ aller hiermit mittesbar oder unmittelbar (chaft mit einem Prokuristen. Die Gesell⸗ zm Qufghen⸗ 7 Kschatt k 4* „im Zusammenhang stehenden Geschäfte schaft kann nach Maßgabe des 8 18 des Die Gesellshoft is berehlien aleger Gesellschaftsvertrages gekündigt werden. oder ähnli See S5 Als nicht eingetragen wird veröffentkicht: werben, sich an solchen 8 u Oeffentliche Bekaumtmachungen der Ge⸗ beteiligen, und Zwe veionieherlasfungen 8 Hnhchft erfolgen durch den Deutschen anderen Orten zu 88n ung n .s eesenaier -2ge ichaft Iezae⸗ ““ zu erwerben. Durch Beschluß Dentsche Erzengnisse mit beschränk⸗ schaftsvertrag “ ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. neu eac. ’ zen. Tafe Gegenstand des Unternehmens ist: Der schaft HZA Fe.eh ell⸗ Ein⸗ und Verkauf deutscher Industrie⸗ vertreten werden Be , kuristen Feerzeugnisse aller Art für eigene und fremde mehrerer Geschäftsfüöhrer .San ndensein Rechnung. Die Gesellschaft ist berechtigt, oder ö“ 8 Ehng. hn 5n sich on Unternehmungen ahnlicher Art zu der Gesellschafterve 8 durch Beschluß beteiligen und solche zu übernehmen; sie fucnis 9ö 1“ Se . darf auch Zweignisderlassungen Frrichten. allein zu vertreten baen Be Nr 8 8. 1nS Stammbapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ „Oeltanks“ Gesellschaft mit 8 be.
schränkter Haftung: Durch Beschluß
führer: Kaufmann Arthur Matrowitz in
Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist vom 20 Februar 1920 ist in Abänd vom 20. Februar 192 in Abänderung des Gesellschaftsvertrages bestimmt: Sind
eine Sehn ö Haftung. Der Gesellschaftsvertrag am 16. De⸗ Üae
zember 1919 und 26. Februar 1920 ab⸗ mehrere „Geschäftsführer bestellt, so ist geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfühver 10, allein 11““ berechtigt. besteilt, so erfolgt die Vertretung durch ai zerlin, 9. April 1920.
zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge. umtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachun⸗
Ilgen, Berlin, und der Kaufmann tische Warenagentur Fritz Rohr⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
dre- Go Bonn, den 31. Mär 1920.
Bonn.
Birkenfeld.
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 6 einge⸗ tragen:
Firma: Wollspinnerei und Tuch⸗ fabrik, vormals J. Collisi, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Brücken bei Gegenstand des Unternehmens ist He stellung und Veräußerung von Textil⸗ Geschäftsführer: 1) Ernst Collisi in Brücken, 2) Ludwig Reiß daselbst.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. 1920 festgestellt. 9 durch i Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
sekenfeld, den 10. April 1920. Amtsgericht.
Bonn, 8 [6713] Im Henesee en A Nr. 139 ist bei der Firma „Vaseline⸗Fabrik Rhena⸗
[6712] Bürgermeister a. D. Franz Godesberg ist Prokura erteilt.
Birkenfeld a. Nahe. ist eingetragen die Her⸗ Proff Nfl.“ zun Bonn. Handelsgesellschaft hat am 10. März 1920 Gesell⸗ beschlossen und diese Erhöhung durchge. 1 1 Das Amtsgericht.
Inhaber⸗ Crefeld.
fabrikaten. Das Stammkapital vhhat
nia E. Wasserfuhr“ in Beuel ein⸗
getragen: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Vaseline⸗Fabrik Rhenania fuhr, Kom. Ges. in Beuel
übergegangen. Die Prokura von Karl Was üe2 Al.
Wasserfuhr, Max Nievelle und Ehe⸗ kau E. Wasserfuhr ist erloschen. ¹ önlich haftende Gesellschafter 1) Kaufmann und Fabrikant Emil Wasser⸗ fuhr in Bonn, 2) Kaufmann und ;-. kant Karl Wasserfuhr in Beuel. Außer⸗ dem sind 2 Kommanditisten eingetreten.
Zu Prokuri sind beste
und Prbehen Alfred Wasserfuhr in
Beuel, 2) Kaufmann Max Nievelle, und
sendechns die Firma zu zeichnen be⸗ Amtsgeri.
Handelsregister B Nr. 29 wurde bei der Firma: „Bonner Bergwerks⸗ und Hüttenverein Aktiengesellschaft zu Cementfabrik bei Oberkassel bei Bonn“ ei daß die Satzung durch Beschluß der alversammlung vom 19. Februar 1920 geändert worden ist. Aatsgeri⸗
Bonn. Ier de⸗
Bonn. 6715]
In das Ha ister B ist bei Nr. 295 E“ 271
schränkter Hastung“ in Godesberg
eingetragen: Der Geschäftsführer Rudolf
Tennstedt ist abberufen. Alleiniger
schäftsführer ist Fabrikant Robert Kieser⸗ erg.
Amtsgeri
[6716] In unser Handelsregister B Nr. 365 ist folgendes eingetragen bei der Firma Elek⸗ trizitäts⸗Gesellschaft für Industrie und Landwirtschaft Gesfellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Call, Eifel, verlegt. Die Vertretungsbefugnis: 9 des Kauf⸗ manns Max Heilmann zu Bonn, Ingenieurs Karl Friedrich Palm zu Bonmn, 3) des Ingenieurs Friedrich Boll ist er⸗ loschen. Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr der Ingenieur Oskar Wieber zu Bonn. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 15. März 1920 ist der
Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Bonn, den 31. März 1920. Amtsgericht. Bonn. N161470] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 387 heute eingetragen: Firma Dierks & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der S handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art. Die Stammeinlage beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Ewald Dierks, Kaufmann in Beuel. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist vom 23. März 1920. Die Gesellschaft kann zum Schlusse des Kalenderjahres mit einer Frist von sechs Monaten jederzeit gekündigt werden. Bonn, den 31. März 1920.
Bonn. [6148] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 388 heute eingetragen: Firmaäa Bonner Corund⸗ und Schmiergel⸗ werke Dr. C. Zerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Karborund⸗, Korund⸗ und Schmirgelschleifscheiben sowie von allen zu dieser Industrie gehörenden Fabri⸗ aten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 1. März 1920. Zum Geschäftsfuhrer ist Chemiker Dr. Carl Zerbe in Bonn bestellt.
Bonn, den 3. April. 1920.
Amtsgericht.
[6149] Nr. 1590 Schäfer, Mehlem Schüfer, als deren
Bonn.
In unser Handelsregister A ist heute die Firma C. W. Solingen, mit Zweiggeschäft in unter der Firma C. W.
Zweiggeschäft Mehlem und
8
m
ind:
t. 1) eg
Inhaber der Fabrikbesitzer Robert Kieser⸗ Üng zu Godesberg ei Dem
Sie ist auf die Firma
sser⸗· B
1
1 1
1
16714]
V
mit einem Geschäftsführer oder einem stell⸗ vertretenden Geschüftsführer oder einem zweiten
Bordesholm.
Flamm in
Bonn, den 7. April 1920. Amtsgericht.
[6717] In unser Handelsregister A Nr. 1591 Firma: „Beckers⸗
Die offene
begonnen. Persönlich haftende schafter sind Rudolf Stephani, Kaufmann zu Bonn, und Hubert Henneberg, Kauf⸗ mann zu Bonn. Der Sitz der Gesell⸗
1 ärz schaft ist von Mülheim a. Nhein nach aktien zu je 1 Die Gesellschaft wird Boun verlegt. 8 ½ Betriebe des Geschäfts
Der Uebergang der in dem 5 gleicher Eoger. firma begründeten Forderungen und ⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. W
Bonn, den 8. April 1920. Amtsgericht.
Bonn. [6150] In das Handelbregister A wurde heute unter Nr. 1592 die Firma „Paul Kotzomb“ in Bonn und als deren In⸗ e der “ Paul Kotzomb in Bonn eingetragen. Bonn, den 8. April 1920. Amtsgericht.
onn. [6151] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1593 die Firma „Josef Bois⸗ mard“ zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Boismard zu Bonn
eingetragen. Bonn, den 8. April 1920. Amtsgericht. —
Bonn. ,16 v In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1594 die Firma v heuser“ in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Birkheuser in Bonn eingetragen. Der Ehefrau Josef Birk⸗ heuser, Berta geborene Falckenberg, zu Bonn ist Prokura erteilt. 1“ Bonn, den 8. April 1920. Amtsgericht. Bonn. 1b (E150] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 24 heute bei der 122 „Glückauf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bonn eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kaufmann Emil. midt in iun ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Bonn, den 8. April 1920. Amtsgericht.
Bonn. b 16718] In unser Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma „Wilhelm Lauffs“ in des Kaufmanns Jean Grahs⸗ häuser in Bonn erloschen ist. Bonn, den 9. April 1900. Amtsgericht. Bonn. ““ In Unser ister A ist heute unter Nr. 1. die offene Handelsgesell⸗ schaft Adam Stephani in Bonn ein⸗ getvagen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adam, Hermann und ef Stephani in Bonn. Der Ehefrau Hermann Stephani, Dorothea geborene Streicher in Bomn ist Bonn, den 10. April 1920. Amtsgericht.
Bonn. 8 16721]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1596 die Firma „Albert Holtheier Farben u. Lacke en gros“ in Bonn und als deren Inhaber der Kansfrnann Albert Holtheier in Bonn ein⸗
getragen worden. Bonn, den 10. April 1920
Amtsgericht. vSe Handelsregifter B Nr 1972- In umnser Fregifte Tr. 317 ist heute bei der Firma Schild & Dunkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des es Liquidator bestellten bisherigen Ge⸗ schäftsführers Kaufmann Emanuel Mendel 5 Bonn ist beendet. Die Firma ist er⸗
Bonn, den 10. April 1920. Amtsgericht. 8
Bonn. 1 In das Handelsregister B wunde heute bei der unter Nr. 347 eingetragenen Firma Raab, Karcher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nieder⸗ lassung Bonn in Bonn als Zweig⸗ niederlassung der Firma Raab, Karcher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung iin Karlsruhe i. B. ein daß dem Kaufmann Wilhelm Engels in Bonn Prokura für die Zweigniederlassung Bonn devart erteilt worden ist, daß er zusammen
1 Prokuristen zur Vertretung der
Gesellschaft berechtigt ist. 8
Bonn, den 10. April 1920. Amtsgericht.
(6723] In das Handelsregister B ist bei der
Firma H. H. Nölke G. m. b. H. in
Bordesholm heute eingetvagen:
88 Dem Karl Liedl in Bordesholm ist
Prnüe RFreilt. “ Bordesholm, den 10, Apcil 1920.
A
8
Braunschweig.
In das hiesige
Handelsregister
Band III Blatt 111 ist beute bei der
Firma Maschinenfabrik und Mühlen⸗ auanstalt G. Luther Aktiengesell⸗ schaft eingetrwagen, daß in der außer⸗
9. April 1920 die Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages und die Er⸗
höhung des Grundkapitals um 4 000 000 ℳ feld ist erloschen.
führt ist, so daß das Grundkapital jetzt
8 000 00 ℳ beträgt, zerfallend in 8000
untereinander Feceeta⸗ 00 ℳ. Bemerkt wird, daß
die 4000 neuen Aktien zum Betrage von
je 1150 ℳ ausgegeben sind.
Braunschweig, den 13. April 1920. Das Amtsgericht. 24.
Breslau. b In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 3. April 1920 eingetrvagen worden:
Nr. 7205. Firma Johannes Wehler, Breslau. Inhaber Kaufmann Johannes Wasler., b Handelsacfellchaft
Fr. 7206. Offene Handelsgesellscha Br. Wolfram & Co., Breslau, be⸗ men am 27. März 1920. Persönlich fftende Gesellschafter Kauflleute Bruno
Zolfram und Hans Geschke, beide in Breslau.
Nr. 7207. Firma Ah⸗ und Beh⸗Licht⸗ spiele Paul Schurz, Breslau. In⸗ haber Kaufmann Paul Schurz, Breslau
Nr. 7208. Offene Handelsgesellschaft Lewinski & Schwarzberg, Breslau, begonnen am 31. März 1920. Persönlich
haftende Gesellschafter Kaufmann Hermann
Lewinski und Glektvotechniker
Schwarzberg, beide in Breslau. Nr. 209. Kommanditgesellschaft
Cussel, Feit & Cie., Kommanditge⸗
Leo
sellschaft, Breslau⸗Carlowitz. Persön⸗
lich haftende Gesellschafter Kaufmann Alfred Cussel und Gerichtsassessor außer Diensten Alexander Feit, beide in Breslau. 3 Kommanditisten. Die Gesellschaft be⸗ ginnt mit dem Tage der Ei mg.
Nr. 7210,. Firma Louis Biberfeld
jun., Breslau. Zweigniederlassung der
in Lissa i. Posen bestehenden gleich⸗
namigen Hauptniederlassung. Inhaber
Kaufmann Jsmgar Biberfeld, Lissa i. P. Nr. 7211. Firma Georg Lewinsky
Holzgeschüft, Breslau. Inhaber Kauf⸗—
mann Georg Lewinsky. Breslau. Amtsgericht Breslan.
Chemnitz.
heute eingetragen worden die Firma M Selver Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, Zweigmiederlassung der unter der ent⸗ sprechenden Firma mit dem Sitz in Lodz (Polen) bestehenden Gesellschaft (ein⸗ getragen am 9. März 1920 im Handels⸗ register des Bezirksgerichts Lodz). Ber Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1919 abgeschlossen und am 8. April 1920 abgeandert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Strümpfen und Handschuhen so⸗
wie der Export und Import von Textil⸗
waren und Textilrohstoffen. Die Gesell⸗
schaft ist befugt, sich an gleichartigen Unter⸗
nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt vierzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Sclomon Leder in Lodz und der Kaufmann . Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wiad noch
bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen felder Garnhandlung, den mit beschränkter Haftung in Cre⸗ Deutschen Reichsanzeiger in Berlin und feld“, eingetragen:
der Gesellschaft erfolgen nur die Zeitung Glos Polski in Lodz. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 10. April 1920. Corbach. 1 [6732] In das Handelsregister Abt. B zu zu Nr. 6 — Waldecker Brauhaus
Ges. m. b. H. in Corbach ist folgendes 8
eingetragen worden: Spalte 1. Nr. 5. lautet nunmehr: Waldecker Holz⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Corbach. b. Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Herstellung und Betrieb von Bedarfsgegenständen des Holzhandels⸗ gewerbes. 2 kaufen und verkaufen, auch Grundstücke
rt afimnd
enverben und veräußern.
c. Geschäftsführer nunmehr auch Ingenieur
und Baumeister Karl Schaller, beide in 4
Corbach.
d. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Juni 1916 ist dahin geändert worden, daß die sammlung bestellt werden.
Corbach, den 26. März 1920.
Das Amtsgericht. Abt. I.
Crefeld.
gesellschaft in Crefeld, eingetragen:
Dem Kaufmann Adolf Kleinewefers in
Crefeld ist Gesamtprokura erteilt.
Die Gesamtprokura des Ingenieurs deren Theodor Greis und des Kaufmanns Carl Birkenfeldt ebenda. Nr. 2729 die offene Handelsgesellschaft in
Firma „Migeod und Co.“ in Danzig.
Hipp, beide in Crefeld, ist erloschen. Crefeld, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. Crefeld. G In Nr. &8 ist
2 —2
(67251
Sinn, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder entweder gemeinschaftlich mit 1w Gesch. ordentlichen Generalversammlung vom führer oder einem Prokuristen die Firma
8 8
7 8 8 8 5 2
ausrüstungsgesellschaft
bestellt.
“ A“ 8 1u“
& Co. G. m. b. H. in Crefeld fol⸗
gendes eingetragen: . 1 Den Kaufleuten Max Sinn und Fritz
einem Geschäfts⸗ zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura des Max Slabon in Cre⸗
Crefeld, den 6. April 1920.
Harbelerggister Aan g Im hiesigen sregister t. Nr. 59 ist heute bei der Firma Textil⸗ mit be⸗ schränkter ftung in Crefeld ein⸗ getragen worden: 1 .
Der Kaufmann Paul Vowinckel in Crefeld ist zum weiteren Geschäf’'sführer Die Prokura des Kaufmanns Paul Vowinckel in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 7. April 1920. “ Das Amtsgericht.
½
5 1
Sinn in s der Weise erteilt, daß jeder ennweder ge⸗
1
feld ist erloschen.
½
Das Amtsgericht. 8
felder Wirkwarenfabrik
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen s
gIm
m. [6731] fabrik Loospfad, G. m. b. H.“, in Auf Blatt 7817 des Handelsregisters ist ECrefeld eingetragen: ax
4 8
Max Selver in Gömnif.
a. Die Firma
Die Gesellschaft darf Holz Gesellschafter ausgeschieden.
Gesellschaftsver⸗ schaft. Der Sitz ist Crimmitschau.
[61671]%
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 886 ist heute bei der Firma Joh. Danzig. 1610 Kleinewefers Söhne, offene Handels’ In unfer Handelsregister Abteilung
1n. Hanbelsregif 1 68160] 55 der .benng . aech Prenf in iesigen idelsregister Abt. anzi e Gesellschaß am 26. Ma 2 ist heute bei der Firma Siun 1920 begexmen, 1eeatstt 2
Im hiesigen Handelsregiste: Abt. B
Im hiesigen Handelsregister Abt. B
8
Crefeld. [6170]
Nr. 216 ist heute bei der Firma Gebr. Sinn, G. m. b. H., zu Crefeld ein⸗ getragen;
Den Kaufleuten Max Sinn und Fritz Trefeld ist Gesamtprokura in
meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Die Prokura des Max Slabon in Cre⸗
CErefeld, den 7. April 1920.
—
Crereld. [6171]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 298 ist heute bei der Firma Cre⸗ mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld ein⸗ getragen:
Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Mörz 1920 aufgelöst. Hubert Lange in Crefeld, Elisabethstraße 115, ist zum Liquidator bestellt. Crefeld, den 7. April 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. 8429 hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma „Velvet⸗
Den Kaufleuten Werner Kampf und Rudolf Weyermann, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaft⸗ lich oder zusammen mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Crefeld, den 8. April 1920.
Das Amtsgericht. Crefeld. [6173] Nr. 292 ist heute bei der Firma Kre⸗ felder Reitbahn mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Crefeld, eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. März 1920 ist das Stammkapital um 17 000 ℳ erhöht und beträgt daher jetzt 50 000 ℳ.
Crefeld, den 8. April 1920.
Crefeld. [6174] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 304 ist heute bei der Firma „Kre⸗ Gesellschaft
Dem Kaufmann Peter Backhaus und dem Färbereileiter Paul Schwab, ebide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Crefeld, den 8. April 1920. Das Amtsgericht. Crimmitschau. [6733] Auf Blatt 216 des Handelsresistoeg. die Firma Gebrüder Pfau in Crimmit⸗ chan betreffend, ist heute eingetragen worden: Die bisherige offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Pfau ist laut Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1. Februar 1920 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Otto Robert Pfau und Friedrich Adolph Pfau sind als persönlich! aftende Uschaft . In die Ge⸗ sellschaft sind eingetreten die Sächsische Webstoffgefells. ft mit beschränkter Haf⸗ tung in Fischendorf bei Leisnig i. Sa. als persöͤnlich haftende Gesellschafterin und 4 Kommanditisten. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist am 1. Februar 1990 er⸗ richtet worden. Die Firma lautet künftig: Gebrüder Pfau Kommanditgesell⸗
Gesaunrtprokura ist erteilt den Fabrik⸗ direktoren Friedrich Adolph Pfau in Crimmitschau und Adolf Otto Dreßler in Kamenz i. Sa. Crimmitschau, den 13. April 1920. Das Amtsgericht. 1b
—,———
ist am 8. April 1920 eingetragen unter: Nr. 2728 die Firma „Hugo Birken⸗ feldt“ in Danzig⸗Langfuhr und als Inhaber der Kahfmann Hugo
haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Arthur Migeod in Königsberg.
Blume“ in Danzig, der in Hamburg bestehenden niederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Blume in Hamburg.
Fabrik bel“ ir Danzig und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Doerks ebenda.
Nr. 2730 die Firma „C. 2. Eduard eigniederlassung Haupt⸗ Ludwig Eduard
„Erich 8
Christian
Nr. 2731 Firma
die
Italiener“ in Danzig⸗Langfuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Italiener ebenda.
Nr. 2732 die Firma „Gustay Dverks Alt⸗Danziger Möbel“ in
Nr. 2733 die offene Handelsgesellschaft
in Firma „Markus Bry“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Breslau be⸗ stehenden lich haftende Gesellschafter sind die Frau Ida Bry, Jaeques
Hauptniederlassung. Persön⸗
Lichtenstein, der Kaufmann alter und der Gerichtzassessor D. Dr. Exich Bry, sämtlich in Breslau.
g. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.
Nr. 2734 die Firma „Paul Grzen-⸗ kowski“ in Danzig und als deren In-
haber der Kaufmann Paul Grzenkeweki
in Danzgg. 5 Nr. 2735 die Firma „Kasimir Bo⸗ rus“ in Danzig und als deren Inhaber
der Kaufmann Kasimir Borus ebenda.
Nr. 2736 die Firma „Jacob Czer⸗ niuski“ in Danzig und als deren In⸗
haber der Kaufmann Jacob Czerninski
ebenda.
Nr. 2737 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kern und Otto“ in Dau⸗ zig. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann August Kern und der Betriebsleiter Anton Otto, beide in Sagorsch. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen,
Nr. 2738 die Firma „Michael Rut⸗
stein“ in Danzig und als deren In⸗
haber der Kaufmann Michael Ruistein
ebenda.
Nr. 2739 die Firma „Leopold Brandstätter und Comp.“ in Dan⸗ zig, Zweigniederlassung der in Krakau bestehenden “ und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Brandstätter in Krakau.
Nr. 2740 die Firma „Walter Leutz“ in Oliva und als deren Inhaber der Ingenieur Walter Lentz ebenda.
Nr. 2741 die Firma „Gotthard Streit“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Berlin⸗Schöneberg bestehenden Hauptniederlassung und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gotthard Streit in Berlin⸗Schöneberg. 8 Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig.
Darmstadt. 16734]1
In unser Handelsregister Abteilung A. wurden am 20. März 1920 folgende Firmen neu eingetragen;
1) Darmstädter Handschuh⸗ und Schutzkleider⸗Fabrik Johannes Me⸗ ding und Schnell, Offene Handelsge⸗ sellschaft, Sitz in Darmstadt. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: a. Jo⸗ hannes Meding, Chemiker in Badisch⸗ Rheinfelden, jest in Darmstadt. b. Wil⸗ helm Schnell Witwe, Elisabeth, geborene Schwebel in Darmstadt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von e und Schutzkleidern und Handel mit diesen Artikeln sowie Ver⸗ wendung und Verwertung der von Jo⸗ hannes Meding zum Patent angemeldeten und durch Warenzeichen geschützten Erfin⸗ dungen zur Imprägnierung von Stoffen jeder Art.
2) Darmstädter Kunstfiguren⸗ Fabrik Wilhelm Sieberlin in Darmstadt. Inhaber: Wilhelm Sieber⸗ ling, Kaufmann in Darmstadt.
Hinsichtlich der nachfolgenden Firmen wurden die dabei vermerkten Einträge voll⸗
zogen: Am 17. März 1920:
1) M. Löb & Co. in Darmstadt. Geschäft und Firma sind auf Ferdinand Oppenheimer, Kaufmann in Hemsbach, übergegangen. Die Prokura der Da Oppenheimer, geb. Loeb in Darmstadt ist
erloschen. Am 20. März 1920:
2) Willi Soeder in Darmstadt. Architekt Friedrich Soeder in Darmstadt ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellscheft hat am 1. Januar 1920 begonnen. 8
3) J. F. Fischer in Darmstadt. Die Firma ist erloschen.
Am 26. März 1920:
4) Hubert Bringer in Darmstadt. Geschäft samt Firma ist auf Meta Späthe und Kaufmann Moritz Steinhach, beide in Darmstadt, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter übergegangen. Die offene Handelsgesellschaff hat am 1. März 1920 begonnen. Die Firma ist geändert in Hubert Bringer Nachf. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des chäfts 288 Mienn Späthe ℳn. Mesis Steinbach
geschlossen. Die Prokura der Hudvert Bringer Ehefrau ist erloschen. 8
5) Hess. Ungeziefer Vernichtungs⸗ Institut Karl W. Schäfer in Darm⸗ stadt: Geschäft samt Firma ist auf Max Münch, Gastwirt in Darmstadt, über⸗ gegangen. Die Prokura der Karl Wilhelm Schäfer Ehefrau in Darmstadt ist er⸗ boschen. 8
9) E. Adler in Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlof 7) Oppenheimer & Co. in Darm⸗
stadt: Die Niederb . hadt ztt anfehoben Ein Bneiameer