1
8 2₰ 30 8 8 [38351 7215] 8 [8775 81 [8797] 1 1 [8309] 8 383505 .“ 1- g. 4 . ttenfahrik . 83 14613¹ Bilanuz vom 1. Nopember 1918 bis 8 4 hener⸗ . lun M arin Zignrettensabri FSarzer Werke 1 1 8 8 zerürreaer ras 9 8 . “
8 Haessner Aktien- 12 Feist. i. itt llerei Aklien-Gesell- Peniger Mlaschintufabrik iünb Gen hüe.get g Wal e“” 1 “ 1 Sar 3 e enen ühelgns Bayreuther Bierbrauerei Antien- Lei nziger Buchbinderei⸗ Actien- „Aktava. E 31. reer 1919.
— . 1b “ Aktiengeselschaft, S 3 — orge, Aktien⸗Gesell⸗ schaft Hnnreut 3 EEEETEEeT1“ heheehereeag—.——õ—-— gesellschaft, Frankfurt a. M. schaft, Frankfurt a. M. Eisengießerei Antiengesellschaft] mainzer Aktien⸗-Bierbranerei — htrdue zn ver am 19. Mai, Vor⸗ “ B “ Gesell gesellschaft Bnyreuth. gesellschast varm. Gnstav Fritzsche, Grandstückkonto .. . 136 000 — aktienkavitaltonto 2200 00— Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Wir gestatten uns, die Herren Aktiönäre Penig i Sg n 10 Uhr, stattsindenden zweiten schaft, Blankenburg am Harz. Die außer rordentliche Generalversamm⸗ Leipzig Gebäudekonto.. 200 000—- Fimiliencäus thopotheken⸗ den hierdurch zu der XX. ordentlichen unserer Gesellschaft zu der auf Dienstag⸗ Penig t. Sa⸗ in K. ainz. 8 mietacrs. l. um fun im Die am 1. November 1919 abgehaltene lung vom 15. März 1920 hat beschlossen. Die ordentli 1“ Maschinenkonto 300 0005—-% konto 175 750,— Generalversammlung eingeladen, welche den 18. Mai a. c., Vormittags 16] Die außerorde ntliche Generalversamm⸗ In Gemäßheit des § 19 des Gesell⸗ vrdentlicheen Genera 1 ; außerordentliche Generalversammlung der das Grundkapital um ℳ 300 000 auf „Die ordentliche “ ammlung Utensttien⸗ und Werkzeu ((Drbentlicher Reservefonds. 300 000,— — 1¹ 94 6MNai 1920, Uhr in den — unserer lung unserer Aktionäre vom 27. Februar schaftsvertrags der Mainzer Aktien⸗Bier⸗ Sitzungssaal des Ve 9a tungkgebäudes der Harzer Werke zu Rübeland und u g ℳ 600 600 zu erhöhen durch Aus⸗ ““ vom 29. 2 März 1920 hat konto ba. Tebenalcher geesap⸗ b 250 000,—- Vormittags 11 Uhr zu Frankfurt a. M. Kellerei Frankfurk a. M., H. Hainerweg 53, 11920 hat die Erhöhung des Grund⸗ brauerei werden n gG Gesellschaft Lanesoednang.: 2b am Parz hat beschlo sen das gabe von 300. auf den Inhaber lautenden, 88 S n Grundkapttals 8 dge Zadentar⸗ 3 und 88 eee. für Forde⸗ 3 im Sitzungssaale der Deutschen Bank seinberufenen außer Fühentlichen Gene⸗ kapitals unserer Gesellschaft um Gesellscaft zu der Famstag, den 8. Ma 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des rundkapital um nom. ℳ 1 046 090 en. aalten “ gleichgestellten und vom ℳ 3 090 500, dürch Aas 88 vn Einrichtängskonto 1 rungen im feindlichen 3
1 Gewinn⸗ zu erhöhen. und zwar durch Ausgabe September 1919 ab voll dividenden⸗ 1000 Stück neuen, auf den Inhaber Pat ente⸗ und Schutrechte⸗ Autlande . 250 000 —
Filiale Frankfurt stattfinden wird. ralversammlung einzuladen. ℳ 1 000 000,— von 85 3 000000, Se ds. Js., um AA““ Jahresabschlusses sowie der b t Akti Tagesordnung: Tag gesordnung; 774 000 000,— durch Ausgabde von 1000 den Geschäftsräumen d rauer und Verlustrechnunz. von 1046 Stück auf den Inhaber lautende verechtigten jungen Aktien über je ℳ 1000. lautenden Aktien zu je ℳ 1000,mit Ge⸗ fonto.. 3 — Disnd dendenergäanungsfo⸗ ads 50 000 —
8 8 4 9g , 1 1 8 j ,üoen guf de rhb uUtende dend au ßerordentlichen General nd 5 „ 8 Von diesen Aktien wurden von eine 5
1) Vorlegung des Geschäfte berichts, der 1) Beschn ßf . ssung über die Gbsbuug Stück neuen, auf den Inhaber lautenden fin enden 1 1“ “ 85 resabschlusses Akti en, w elche vom 1. Januar d. Is ab “ sen Atkien . on einem 8 8 Bahnanschlußglels⸗ Soͤnderri ück ür Kr ziegs⸗
2 ““ 3 FüS 8 1 2 2) Genehmigung des Jahresabschlusses “ 1 ’ S 150„( 5 tt winnberechtigung vom 1. Feb uar 1920 ab, ück age legs
Bi anz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ des Grundkavitals um 550 000,— ℳ Aktien zu je ℳ 1000,— en19. Gewinn⸗ versammlung hierdurch eing er. 1 per Ergebnisrechm mg. Beschl uß⸗ m. Gewinn voll teilnehmen sollen. Kensortinem A 150 000 übernommen mi! beschlossen. 82 8 neuen Abtien sind 1 Kaualisationskonto gewin 1““ 710 000— h Auss gabe von 550 Stück auf berechtigun ig vom 1. Januat 1920 25 be⸗ Me Aktionare, welche an der nera n15 “ Verwendung des Die neuen Aktien sind d unter Ausschluß der Verpflichtung, dieselben den Aktionären Aussch! uß des geesicgen Bezugere echts der Feuerlö Hanlagekonto Dip hdendenkonto. 42 000 —
rechnung für das Geschäftsjahr 1919,- durdh loffen 8 e A — BEE“ ahs fossung über die 8G 6 1““ 2 2 3 Ischlo ¹ 8 g „ 3 Imn ter S⸗ 7 3 1 ha oli G L 8 3 „ 9 z nonh 8 * 4 Be eschlaßfassung über die Genehmigung deen Inhaber lautende Aktien von je schlossen. Die neuen Aktisn sind unter Aus⸗ versammlung teilnehmer des gesetzl; chen Bezugsrechts der Aktionäre zu den nachfolgenden Bedingungen anzu⸗ Akrionäre eigem ünt Führung der All⸗ Modellekontto . 1—Be nnten⸗ und Arbelter⸗
ILe glng 8 zre tes en T vor Reinertrags. 8 In Dant biet 1 72
der Bi w Verte es ℳ 1000,— nominal und über die schluß des gesotzlichen Vezugs rerttes der sich spätestens am dritten Tage 1 ee 8 Vorstauds und Auf⸗ S dem Banthaus uckschwer 2 teren. 8 7. 8 rgef 07 245 der Bilanz sowie die Verteilung des Bedi und deren Begeb Uktionäre der F In Deutschen der Generalversammlung über ihren- 3 Entlastung des Vorstauds und Auf 8 Maedehu⸗ 888 Fomen eence.Fie achdem die Kapitalserhöhung in das gemeinen Deutschen Cxedit⸗Anstalt in “ nts 8 “ g Reingewinnes, di vüaunig⸗ n und deren gebung, A. b 1 Lbeeweet 9 ichtsrats g8 g mit der Verpflichtung über⸗ Leip ig ste hend en Kon sortium zu 120 Familienh userkonto Peust s und Alterzheim⸗
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 2) Beschlußfassung über eine weitere Er⸗ Credit⸗Anstalt in L zig überlassen worden Aktienbesitz durch Vorzei ung der Aktien2 Erhöhung des Aktien⸗ ommen worden, den Besitzern der alten Handelersgister eingetragen ist, fordern wir frei von Stückzinfen überlassen w ö Siedlungskonto.. 5 fond 100 000— sichtsrat und Vorstand, hoh ung des Grundkapitals um mit der Verpstchtung sie den seitherigen bezw. des notariellen Hinterlegungsscheins ag 8 Millionen buf An tien neue Aktien derart zum Bezuge unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht mit der Verpflichtung, sie den sasteetn Kassakonio 1 3 473% baalioas ffeltenkonto 1 40 000, —
00 9 1 . zwum. P 5 5†¼ n8† 9 Izolschäüfte 8 weis A itals von 1 1 8 2 i P 1 1 26 2 28 3758 b 84 V Aenderung der Gesellschaftssatzungen: A., 290 000,— durch Ausgabe von, Aktionären derart zum Bezuge Fmanbieten, auf dem Geschäftsbüro auszuweisen. 2 1900 800, — durch Ausgabe von zubieten, daß auf je nom. ℳ 1200,— Lei Vermeidung des Ausschlusses in der Aktionären derart anzubieten, daß auf je u“ 113“ onsorttalkonto . 200 00 Avalkoato 1“ 788
Eee 92— 8 250 S p ende daß auf je nom. ℳ 300 alte Aktien eine Für ersteren Ausweis sind die Aktien nach 11““ te Akti ¹ 8 ee Zeit vom 17. April bis einschließlie a. des § 4, betr. Ausgabe von Akrtien 250 Stück auf den Inhaber lautend 2 üffic 88 85* üdhe Beiftgung erler 3000 Stück auf den Inhaber lautende e8 d Altten eine neue Aktie über nom. S Mai ber 8 gtlich ℳ 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu 8 zu einem den Nennwert übersteigen⸗ TIgnem. eeeee dumt vrnrie emme ““ 1I Aktien, zu je ℳ 1000,— zu 110 % —, zum Kurse von 11O % &,. üben bei der ℳ 1000 zum gleichen Kurse bezogen Kautlonse feetendebitoren⸗ Kontokorrentkonto, den Betrage, nominal mit mehrfachem Stimmrecht, 86 120 % 6.o kann. u“ doppelt ausgefertigten Nummernverzeich 88 88 500 Stück auf den Namen 8. von Stückzinsen gegen Barzah lung Bayerischen Vereinsbank Filiale n werden kann. 2 konto 9 000 Kreditoren 9 207 52721 b. des § 289 betr. (Gewinnve rtei lung an der Gewinnbeteiligung Nachdem “ eschlüsse und hre T ulj sses vorzulegen. , 1l 9 d lautende 6 osg ige 5 Vorz zugsa etie mi 1t 3 B zugspreifes und des Schlußsch ein⸗ Bayreuth unk ö“ der Aktien, Nachde em diese Beschlüffe und ihre Durch⸗ Avaldebitorenkon to⸗. u“ 5 Vortrag vom Jahre 1917 18 90 777 28 bei Ausgabe neuer Aktien. 70 beschränkten Vorzugsdividende führung in das Handelsregister eingetragen Die Anmeldung zur 19 eilnahme an 18 8 Stimmrecht zu je ℳ 1000, fenpes bezogen werden kann. e das Bezugsrecht geltend ge⸗ führung in das Handelsre egister eingetragen Kautionekonto “ 0— [Reingewinn... 832 93119 Diejenigen Herren Aktionäre, welche anu see⸗ Beschlußf assung über die Be⸗ sind, fordern wir hi 18 die Aktionäre Generalve rsammlung ann ühne 1 8 d . sennwert. dachdem die Eintragung der Kapitals⸗ mach worden sind fordern wir die Aktionäre Kontokorrentkonto, V 2 der Generalversammlung teilnehmen dingungen und deren Begebung, — unse üneg Gesellschaft zum Bezuge der neuen/ Wahrung obiger Frist durch H “ egung “ erhöhung in das Handelsregister erfolgt Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern unserer befellsche B 8 Debitoren 66 6 He HhH. S . 89 R ; e⸗ 3) die Beschlußfassung über P ikt 1 und Aktien unter den folgenden Bedingungen der Aktien auf dem Vürv ver Dresduer [8317] b ist sordern wir die Befitze lten die Aktien nach Nummern geordnet mit aft zum Bezuge der neuen beskationsb „ V wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. ) die Beschlußfa ssung über Punkt 1 un 5 - t M. 8b on. it d d- — e Besitzer der alten 5 “ unter folgenden Bedingungen auf: rikations besihndes onto 3 Dividendenscheine und Talons, und zwar 2 “ Abänderung der auf: “ “ rechtes Baurk h 9. rankfur d. 4. 9 Mas⸗ hiteisoh Ss “ sktien af, das Bezugsrecht unter fol⸗ eine em doppe gef 18 e 1) Die Ausuübung des en srechts n 895 der Effektenkasse der Deutschen Bank . §H 4 betr. 8 rundkapital und hat bei Vermeidung des Aussch euses den e Die durch den Gesell⸗*. uj en 2 8 L. 1 die 1 zübung d des Bez ugsrechts 8 hat Bezuggrechts auf schriftlichem Wege wird i. Aprii bis 5. 2. eeni d Hdab Gewinn⸗ und Berlustkonto vom Filiale Frankfurt zu hinterlegen oder Aktien, vom 9. bis 23. April 1920 schaftsvertrag, vorgeschr ebene Borzeigung Aktiengesell sschafs in Brauit⸗ bei Bermeidung des Verlustes vom die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung schließlich 8 d. 88 11 ö“ Mourmber 19¹⁸ bis ³à⁴. Oefober 1919. den Nachweis der Hinterlegung bei einem b. § 21 Satz 1 betrifft Stimmrecht, einschlieslich bei der Allgemeinen der Aktien übernimmt sodann die genannte schwei 26. April bis einschließlich 10. Mai gebracht. .8 8 in Leipzig: 8 sss gat. Notar beizubringen und die Aktien bezw . § 29 Absatz 2, 3 und 4 betr. Dentschen GC redit⸗Anstast in kostenlos. 83 1 s 9 eit 1920 bei dem Bankhaus Zuckschwerdt 8 Jeder Inhaber von ℳ 2000 alten bei der Allgemei inen Deutschen Cre⸗ Vortrag 1917/18 x „ 28† Fabl stattonskonto, abzüglich N. 4 gen 182* 2 e. üw. 1. Aes 8 8 1 zwa r 533 8 n 1 Be 8 vesch 5. . . 89 Ak 2 1 83 EI1“ 16 den Nachweis der Hinterlegung bei eine Verteilung des Reingewinns. Leipzig zu erfolgen, un ud. pr ar pro⸗ Gegenstände der Met handl hos sind: Be ezugsauffe beeraug 9. Avpril 1 Beuchel zu Magdeburg während der Aktien ist zum Bezuge einer lktie dit⸗Unstalt, 8 Reingewina. 18 Löhne, Materialiee, Un. Notar daselbst bis zum Ablauf der Gene Diejenigen Aktionäre, welche an der 8 sofern die alten Aktien, nach] 1) Beschlußfassung über Erh des es Renera. vec amm! veae rt kap vital üblichen, Gaschäftszeit zu erfolgen. Sie von ℳℳ 1000 zum Kurse von 120 % be⸗ bei der Commerz⸗ 8 Disconto⸗ .1 1. * 8 “ 8 fosten . 607 449/43 ralversammlung zu belassen. Generalversammlung teilnehmen “ der Nummernfolge geordnet, m t einem Aktienkapitals von 3 300 000,— ℳ 1920 hat besch lossen, das 8 b Ir. ist provisionsfrei, wenn die alten Aktien — rechtigt. 88 1 Bank, Filiale Leipzi 8 8 . 8 eee 1917/18 und Kon⸗ “ 9. April haben ihre Aktien bis zum Ablauf de doppelt auszufertigenden Anmelde⸗ auf 3 600 000, — ℳ, durch Ausgabe der Gesellscheft um 4000 000 ℳ auf noch der Nummernfolge geordnet — ohne — Der Bezugepreis von % 1200 und der zu erfolgen zwar vrovieosfre “ Pkeas sortiaskonto 88
Frankfurt a. Main, den 19. 8 1 29 9L, 8 88 1 H 1 jlten Geschäftstage e vozu F bei der vor⸗ on 1000 vinkulierten Vorzugsaktien 1 00 0 erhöhen. ie 1 8 b einzu⸗³ Sgeheee eaach zes p,ds 1920. dritten Geschäftstages vor dem Tag schein, wo zu 3 der 1 von 1000 vink lierten Vorzugs akt 8 0 6 99 0 ℳ 31 9 — 60 Zewinnanteilscheinb⸗ ge n mit z vei gleich⸗ Sch ußstempel ist s sofort in bar einzu die alten Aktien, nach d er Nummernfolge 923 70 84 8 17 92³ 708 47
L
— fsi 1 2 alve ul in F gen Stelle erhältlich sind, am im Nennwerie von je 300,— ℳ, die neuen Aktien, slseee in 4000 Stück zu tenden Ar bezahlen.
Der 2 chtsrat. A. von § der Generalversammlung in Frank⸗ genannten Stelle er! 6 ten 6 neuen 2 1 lautenden Anmeldescheinen am Schalter ein⸗ eord S 1 er Aufsichtsrat. A. von Heyden furt a. M. 8 “ Schalter während der üblichen Ge⸗ gemäß § 180 H.⸗G.⸗B. auf Namen je 1000 ℳ, auf d Inhaber lantend und gereicht werden. Falls die Ausübung 85 Die zum Bezuge angemeldeten Aktien gües 8 8.8 ohn Dividen denscheinbogen, et Nach dem in der Generalversammlung vom 17. März 1920 gefaß ten Beschluß bei unserer Gesellschaftskasse iftsstunden eingereicht e“ So lauten und nur mit Zustimmung des für das Geschäft Ffahr 1919/20 zur Ha sfte Vezugsrechts in Wege des Briefwechtel werden abgestempelt. ie. doppelt auszufertigenden Anmelde⸗wird eine Hivibende von 20 % vertetit, die ab 18. Murz d. Js. gegen Ein⸗
[8313] der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ it die Ausübung des Bezugsrechtes Aufsichtsrafs und der Generalver⸗] gewi innberechtigt, sind unter Ausschluß des erfolgt, wird die übliche Provision in An. Die Ausgabe der neuen Aktlen erfolgt schein, wozu Formulare bei den vorge⸗reichung des Dioidendesscheins für das Joht 1918/19 an den Kafsen des Bankhauses Derreinigte Lausitz r Glaswerhe furt ö ge d Br els erfol lgt, sammlung übertragen werden dürfen, gesetzlichen Bezugsr techts der Aktionäre von rechnung gebracht. (nach Fertigstellung. nanr 1e. Stellen erhältlich Fnh am Mendelssohn & Co. in Bierlin, der Waaf fůüͤr Handel & Inbasteie, Filiale
errinigte 1 . der Deutschen Vereinsbank, wird bie üoliche Bezugepr ovision in mit lumulativer Dwidende von 6 % der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht Den Ankauf und Verkauf des Bezugs⸗ 8 ähren schtt üblichen Zörlitz. gezahlt wird.
Ahktiengesellschaft. dem Banthause Cl. Harlacher Amrechüshg gebracht. und zehnfachem Stimmrecht. Be⸗! Berlin, mit der Verpflichtung übernommen ausgeübt worden ist, werden abgestempelt rechts vermittelt die Bezugsstelle. diFung behs reet Gemaß § 244 des Hanbelfgesetbucht machen wir hierdurch b⸗kannt, daß der
Die Aktionäre unserer Gesellschaft] dem Banthause A. Merzbach oder 2 Besitz von je nr t ℳ 3000,— schlußtassung über die Einzelheiten worden, sie den alten Aktionären zum Be⸗ uno zurückgegeben. Bayreuth, den 17. April 1920. Br⸗ 1 necgh des Bezug ö im; Aufsichtsrat der unterzeichueten Attiengesellschaft 8 der vebenhen General⸗ werden hierdurch zu der am Dienstag, bei⸗ einem deutschen Notar 81 ln Aktien berechtigt zum Bezuge der Begebung dieser neuen Attien. zuge anzubieten. 2) B ei der Ausübung des Bezugsrechts Bayreuther Bierbrauerei vi gsen 85 übliche Pro⸗ versammlung vom 17. März 1920 aus folgenden Herre besteht:; 8 den 11. Mai 1920, 11 Uhr Vor⸗ zu bin nterlegen. einer neuen Aktie zu sen⸗ At 1000 —] 2) Aenderungen des Geselsch aftsvertrags. Nachdem die Erhöhung des st der Bezugspreis von 110 % für jede Aktiengesellschaft. 2) 8 Wei 8 “ 8 lten Ak⸗ 1) Preinz Viktor Salvator von⸗ IFj enbur g, Berlia⸗Charlottenb. urg, Vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Berliner Frankfurt g. M., den 19. April 1920. sun Kurse von 120 %, frei von und zwar der §§ 4, 5 und 21, wie Aktienkapitals in das Hande! lsregister ein⸗ über nom. ℳ 1000,— lautende Aktie mit . Merkel. “ 19 berechtn ““ I 8 sitzender, 2) Geb. Sautiatsrat Prof. Dr. Gotrhold Pan öhen. Handels Gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ Feist Sektkellerei Aktiengesellschaft zinsen. Die Einzahlüng von 120 9% sie durch die Kapitalserhöhung er⸗getragen worden ist, fordern wir die ℳ 1100,— sowie der Schlußscheinstempel - E“ 1120 08 81 gg berg i. M., siellvertr. Voxsttzender, 3) Uergwerkgbesiter Thun, straße 32, Eingang B, 2 Treppen, statt⸗ 6 Liedböri 8 12 200,— üuf jede bozogen junge forderlich werde 1 Aktionäre auf, das Bezugsres ve unter h bar einzuzahlen. [8314] tie von ℳ. 1- 2900 zu 0 %, frei ds Rio de Faneiro, 4) Prigz⸗ August von Lobkowitz, Wien, 5) Heneral⸗ findenden’ ordentlichen Generalver Fr Aktie ift z des Schlußschein⸗] 3) Nenderung des § 29 letzter Ab Lsatz d 8 folgenden Be Lingungen auszultben: 3) Ueber die geleistete Einzahlung wird „ndiermit Laden wir die Herren Aktionäre Ri he beohe k ö“ 1890 direktor Oscar von Körner, Mauer⸗Wien, 6) Baumeister Axel Unmack, sammlung erxgebenst eingeladen. stempels bei⸗ der sofort ban Gesellschattsvertkags. Die; Anmeleung muß bei Vern meidung auf einem zurückzn gebenden Anmelde schein unserer Eö““ zu der am Montag, dlen 6 v Igeis Akti . d der Hellerup⸗Kopenhagen, 7) Bans- ürektor Dr. Vos, 6*Pravenhage,
. agesordnun 8100 . zu entrichten. Mainz, den 30. März 1920. sdsddes Ausschlu isses bis zum 11. Mai — uirtung Eent Die Aushändiaun d den 17. Mai 1920, Nachmittags Anmel dung sofort bar zu entrichten. Der Die Generalversammlung vom 17. März 1920 Hat be schlosser, das bisherige
1) Bericht d Fäses⸗ örstands K Aufsichts⸗ 8100] 3) Ueber die geleisteten Einzahlungen Der Au fsichtsrat 9 1920 (einschliegzlich) neuen Aktien erfolgt ha Fer gftehte 288 5 Uhr, im Gasthof zur Post zu Werdohl Schlußscheinstempel ist von den Aktionären Akzienkabital von ℳ 2 500 000,— um ℳ 7590 000,— zu erhöhen. Von dea
8 2.— 8 v 8 8 8 6369S —* 98“ 58 8 8 5 de 3 7 —₰: 1 bn, . m- T ( S † 1 8 .z . 8 8 5 8 8 — 9 „ . 5 „ üe rats über das Geschäftsjahr 1919. Carl Dü⸗ rfeld Aktiengesellschuft werden zunächst Kassaquittun gen er⸗ der Mainzer Ak tien⸗Bierbrauerei. bei der Sder “ zu einem noch bei anntzugebenden Zeit⸗ verth en en außergevenflichen Se 4 3) Reber die geleisteten Einzahlungen zehebint soc “ 4* 90990,2- 2ℳ,9g F - d Gewinn⸗ 4 teilt. die nach Fertigstellung neuen 88 1 fellscha t in Berliu und veren punkte g Rückg es uittis er 1 müg. Zur Ausübung es - Iins vee;8 bere 31 nd, sind ⸗ 1 — ahaberaktten un 5 amens⸗ bst bang der diton und Gewinn in Chemnitz. diese umzutauschen sind. to uihetiii⸗ Fillalen in Braunschweig und Umnnenh Füng 88 88 Bes⸗ hags Zuch Stimmrechts in der Hauptversammlung werden zunäct hst Ke sazuittunge reilt, altien. Irde Namensaktie hat zehnfaches Stimm⸗ “ Daz Bezugkrecht der Entlastung der Meftetieder des Vot⸗ Besustsugehnhe E“ Aktien. T. ee. eäereichten g Uemmagtes werden, Württembergische Bnm Magdeburg, schwerdt & Beuchel. ru“ G diejenigen Aktionäre berechtigt, eeencc Fpertgstelung der “ Aktien Namen saktien ist ausgeschlossen Jedem Aktionär sind auf sein Verlangen für j⸗ sands 6 Au b6 Die außerordentliche Generalversamm⸗ prechenden Stempelauf⸗ nnerei 8 Webe bei bei der Broünschweitzischen Bank Blanke; welche spätestens am dritten Werktage zegen diese umzutauschen sin 1 alte Aktie 2 neue Aklien anzubisten. ands des Aufsichtsre mit einem entsprechenden Stempelau an unerei & Weberei bei bei der Braunschw Blanke b b Moaosde Beegs esoz229 8 ns. nnd de 3 Gewi lung der ECarl Dürfeld Akt iengesellschaft dre weseben sh “ Irihaber wollspi 8 und Kreditanstalt in Braun⸗ 3 F; serherh . 8. atz⸗ Magde⸗ vor der anberaumten Hauptver⸗ 4) Die eingereichten alten? Aktienmäntel Die 2e ea Aktien sind von einem Konsortlum mit der Verpfli htun ng üÜber⸗
- rtalnag. sung über te Ge inn⸗ in C hemnitz vom 6. Februar 1920 hat zurückgegeben. 8 Eßlingen mI. N. schweig, Harze er Wer! 8 es FE samml lung bis 6 Uhr Abends bei de werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗nommen worden:
Ben⸗ buß Fäffr ing über Erhöhung des beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ 8 i. Sa., im April 1920. Die Generalversammlung vom 16. März] bei der Firma M. Gutkind & Co. goege, 2 Artien⸗G. senahe Blanken Gesellschaftskass sse in Werdohl, oder ““ versehen, sofort dem Inhaber zu 1) 8 (00 090,— Inhaberaktien den alten Aktionären zum Beiuge der⸗ Grundkaptrals un 4 200 000 as auf haft ven nom. ℳ. 9 1 00 um Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ 1920 hat öh ssen, das Grundkapital- in Braunschweig 1818“ burg am Harz. bei der Deutschen iationalbaut, Segr⸗ im April 1920 arijig anzubteren, da as cf je 1 alte Aktie 1 vn Akrie zum Kurse von 8 400 000 ℳ. Ausschluß des gesetz⸗ 9. 700 000 auf nom. ℳ 2 00 0000 durch gi teßerei Aktiengesellschaft. [von ℳ 2 304 000 um ℳ 1 696 000 auf unter Einreichung eines mit zahlenmäßig Tgettserfe A&. Beuchet, Magde⸗ Kommandit⸗Gefellschaft auf Aktien Seipzig, im ““ 110 % und 1 neue Aktie zum Kurse von 130 % entfallen. e- ö1“ Festsetzune Ausgahe von 700 Stück neuen, auf den Unruh. Euler. ℳ o 000 durch Ausgabe vongeordnetem Nummernverzer chn is versehenen X. 8 gde⸗in Dortmund eipziger Buchbinderei⸗Actien⸗ 2 Jeder Akronär hat dem Seee gegenüber sein Bezugsrecht, des Mindestkurses der Au Inhaber lautenden Aktien über je N 1000]¼ 1696 Stück auf den Inhaber lautenden, Anmeldescheins, der bei der Bezugsstelle 1 1 a. ein bö zur Teil⸗ gefellschaft vorm. Gustav Fritzsche. das auch übertragbar ist, bis zum 1. Mat 1920 auszuüben und gleich⸗ Beschit ““ über Begeb gabe;[unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ . “ 8 alten Aktien im Verhältnis des in⸗ Empfang genommen werden tann⸗ 88311 3 nahme bestimmten Aktien einreichen, Schumann. Rummel. zeitig 50 % des Nar seena der öö Attten einzuzahlen
Aktie lußfassung über Bege ung der rec chts der Aktionäre zu erhöhen. G Nennwerts gleichbere htigten und vom we vährend der üblichen Gesche äftsstunden er⸗ 8* Movursn a tiengesellschaft p. ihre Aktien oder die darüb ber lautend en “ und die neuen Akti⸗ en bis spätestens 1 1 Junt 1920 gegen Barzahlun Aer ee des Paragraph 5 der Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober 117734 1 Januar 1920 an gewinnameeilberechtigten gen 8 ba ahnen n hera Hinterlegungsscheine der Reichsbank] 8829] der restlichen 50 % abzunehmen. b 35 blungen sino für Rechnung Fecee SoCi se⸗ 1979 ab dividendenberechtigt. Akrien über je ℳ 1000 zu erhöhen een ohne G anteilschein⸗ „Banern. hinterlegen. 9 ) 8 des Konsorriums an die Kasse der Aktiengesells Haft zu leisten. S aa der Gesellschaft: Festsetz 5 ztmi 8 8 luf je eine ohne Gewinnanteillchein : Irt G 6 Fre NM. ⸗G 88 8 g dün (aea sgtt. Feesg zung Die neu ausgegebenen Aktien sind 18 csa⸗ uͤhm ische Nampf. Die neuen Aktien sind von den unter⸗bo bckuf 1G nzureichende alte Aktie im Nenn⸗ Die ordentliche Generalversammlung Tagesordnung: Ways. K 8 reytag A. G., Oie ℳ 500 000,— Namenzsaktten, die nur mit Ben. hmtzung des Auf⸗ dos zrundkapttals auf 840090 ℳ, einem unter unserer Führung “ jiffahrts Geselll sch aft. zel ichneten Banken übernommen worden wert von 1000 ) ℳ wird eine neue Aktie der Aktio äre der Alpursa A. G. vom Abschluß eines Interessengeme inschafts Neustadt g. Hdt. sichtsratz verkauft werden dürfen, den Aussichtsrats⸗ und Vorstands⸗
7) Wahlen zum Aufsichtsrar Vohung. Konsortium zum Kurse von 110 % mit!]/ Die! e der Sächsisch⸗ Böt hmischen und es bieten dieselben zufolge eines mit im Nennwert von 1000 ℳ mit halber 3 Dezember 1919 hat bese chlossen, das voll! vertrages mit einem Hüttenwerk. Ausübung des Bezugsrechtes auf 8eee soweit dieselben alte Altionére sind, nach Verhältnis ihres
Behufs Leilnahme an der General⸗ der Ver sichtang übernommen. worden, 1. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft werden hier⸗ der Gesellschaft getroffenen Abkommens Gewunnberechtigunß für das Geschäststahr einbezahlte Grundkapital der Gesellschaft 2) Satungsänderung. Die 88 17 und ℳ 4 000 0090 neue Aktien. ab D. Aktienbesitz's zum Kurse von 120 % aazubsjeten. versammlung und Ar⸗ sübung des Stimm den derzeitigen Aktionären der Carl Dür⸗ [durch zur diesjährigen Sonnabend, den den Aktionären den Betrag von ℳ 1 440 000 1919/20 zum Preise von 115 % gewährt. von ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von 18 erhalten folgende Fassung: Nachdem die in der außerordentlichen 4) Die Aktiengesell chaft vergütet den Uebernehnuera der neuen Aktien vom 89 1 — Mb u. 4 5 8 8 8 88 9 Irr 8 Be .. 8 8 8 † FöNIhG 9 9 Eö. 8 & 8 ; p 8 5 rechts 8 ni Aktie 2 S EC gs⸗ feld Aktiengesellschaft in Chemnitz den 15. Mai 1920 N. achmittags 4 Uhr unter nach tehenden dingungen Uzum Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit 1000 neuen, vom 1. September 19 20 an 68 e., 17. Pees B Generalversammlung der Wayß & Fre ytag Tage ührer Eimzählung an bis zu den fe⸗ tge legten Zahlr ungsterminen scheine der Reichsvank unter Beifügung Bezug zum Kurse von ebenfalls 110 % im Salon des in D. rresden⸗A., Terrassen⸗ Bezug . 1150 ℳ für jede Aktie ohne S kückzinsen — gew innbete chtigten, auf den Inhaber lau⸗ Der Aufsichtsrat hat insbesondere A.⸗G. in Neustadt a. Hdt. vom 22. Marz 5 % Zinfen. 8 .
“ bu s . derart. anzubiete! daß auf nom. ℳ 3000 fer. liea 211 †d ers Karls 1) Die Ausübung des Bezugsre echts berech u z6 z. Der Se lußnolen⸗ lenden Aktien von je zminell 1000 ℳ folgende Obliegenheiten: 1920 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ 88 Erbötung des Akiienkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum eines doppelten Numme ernverzeichnisses 8 MFz fer liegenden Oberdeckd dampfers „Karls⸗ — v 6 berechnung zu ablen 82 d. 8 2 “ be 8 1 8 92 blossene Erhoh. g des n 1““ 9 1 1 . gemäß 8909 öböö“ alte Aktien nom. „ℳ, 1000 neue Aktien bad“ abzuhaltenden 84. ordentlichen bei Vermeidung des Ausschlusses in siempel geht zu Lasten des 8 zichend ven. unter Ausschluß des gesetzli schen Bezugs⸗ 1) Be chluß zu fassen über den Er in das Handelsregister einge⸗ 8 . 1. Juni 1920 der Se samtkena, der Aktien bezz ahlt und die ersolate SSee.d g Pe⸗ Tage 89 sis General⸗ bezogen werden können. Generosversammlung eingeladen. ber Zeit vom 17. April 192 20 bie Der Bezug ist provisio usfrei, sofern er am rechts der Aktionäre auf ℳ 2 000 680 werb von S im Betrage tragen ist, fordern wir namens des über⸗ 6 rdöhung des Srunbke epitals bis zum 1. August 1920 in das 8b dels⸗ Se 1 m Wege des zu erhöhen. “ pon über ℳ6 20 000, — im C inzelfalle, nemnenden Konsortiums unsere derzeitigen egister eisgetragen ift. “
neuen Aktien von ℳ 1 000 000 sowie bei? Veraͤußerunge n von Grund⸗ Aktionäre auf, von dem ihnen zustehenden Neuhof b. Niesky O. L., den 17. März 1920.
8b1
N; 3 oyr FgerhbBßnn 9 8 24 a5 88 85 versammlung bis 4 Uhr Nachmittags 11““ EbE111““ seihig b eder Aktionär hat sich durch Vorzeigen Rat 8 je bbch bei E 0 alter ersolgt: falls er 3 Die bher uns oder der Verliner Handels⸗ e 2 Darhetsregt 1 88 rr 8 . 1 pen einer Bescheinigung über 6 Anmeldr ung der Fctenen9 n 5eb en Brie iefwechsels sattf findet, wird die übliche 8 8 se 9 stücke die Belas v At üre 1 nen z 8 vFe Gesellschaft zu hinterlegen. 1n I11“”“ 8 he die A. For en [und Hinterlegung seiner Aktien gemäß in Stuttgar h b & Be aug spꝛovision in Anrechnung gebracht. nnn 189 von det Heusschemn. t S “ 8 he “ 1 “ Bezugs Sracht auf 8b “ neue C. hristoph & & Unmack Aktiengese! Usch aft Berlin und Weißwasser O. L., den ist, Gefefrfer- 1 7dea 3e, 8 ht 88 nre §6 des Gesellschaftsver rtrages auszuweisen. bei dem “ ertenbach Die Zahlung des Bezugspre ises wird 8 8 urg. Verpflichtung 8 ber⸗ her klche . U. üb⸗ die 2 00vens Stammaktien m. 18 1920/21 u. ff. unter Der Vorstaud. 1 17. April 1920. der Gesellschaft auf, das Bez Die Hinterlegung und Anmeldung haben Cie. G. m. b. I auf dem A Lne ge hein bescheinigt. Gegen Nerithen, sie den Ieen der alten z S en 12, Uder 8 1 00 Is M den nachstehenden 1 zedmgungen Gebrauch F. Christoph. Heorg Uttendörfer Mühlen SFab⸗ Der Vorstand. nachstehenden Pedingungen zuszunben: sspätestens am 11. Mai d. J., zu er⸗ bei dem Banthaus Paul Kapff, sdessen Rückgabe werden die neuen Altien “ Fien. Kurs von 110 %, abzüglich vorübergehen S und Waren⸗ zu machen. 68 Herm. Oltersdorf. 3 1) Anmeldungen zur Busübung des solgen. Anmeldestellen sind: die Dresd⸗ bei der Königl. Württ. Hofbauk nach Fertigstellung ar usgehändigt. Dieser 6 % Geldzinsen vom Einzahlungstag bis kredite sind darunter nicht verstanden, Auf je ℳ 2000 alte Aktien können m. krLdorf. h Bezang gschtes e bei 11 ner Bank, die Allgemeine Deutsche b . m. 8 H., G. H. Kel Zeit bunkt wird bekanntgegeben werden. ZI. August 1990 b anzubieten, daß 8 2) Be sa⸗ zu fassen über den ℳ 1000 unge Atktien zum Kurse von [883221 des Ausschlusses bis zum 5. Mai 1920 Crebdit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei dem Bankhaus G. H. Kellers’ Die Vermistlung des Au⸗ und Ver auf e. eine alte Aktie von nominell rwerb, die Veraußerung sowie die 12* % zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 51 Antiengesellsch aft Por zellansabrik seinschüeßn ich die ianleutsche Prinan Bauk⸗ Ak⸗ Söhne, 8 kaufs von Bezugsrechten übernehmen die 6 1009 eine neue Aktie von nominell H und Löschung von Hypo⸗ 1 . Februar 1920 und Schlußnote enstempel dCktiva. Wllaunz per 31. Degemdar 1919. VPafsva. Weir Zauscher, Weid ih, Weht etcet 6 1 ‚Vere tiengesellschaft, und die Gesellschafts⸗†. 88 Föanefüöes a. M. .Anmeldestelen. ““ ℳ 1000 bezogen werde en kann. 8 tcheken und Grundschulden im Werte bezogen werden. — hegw-eenns Paase⸗J her beh — Veiden, Gehr. 1. auscher, den beim C hemnitzer Bank⸗Berein un kasse, sämtlich in Dreeden. ber dem Ban haus Grunelius Co. Braunschweig, den 20. April 1920. „Wir fordern die Inhaber unserer alten von über ℳ 100 000.—, Das Bezugsrecht ist bei Vermeldung Prundstückskont 8 S9 EEö c V (Fahsrn. bei, der Allgemeinen Senaschen Der Salon ist geösfnet von Nachmittags unt r Einreichung der Attien, auf die das zaschinenfabrik und wühylenbau⸗ ö hiermit auf ihr Bezugsrecht bei 9 3) die Genehmigung der von dem des Ausz chlusses bis einschließlich gennhan 8 .514 582. Fetrentahtss eehs e Boi der h stat vanen MBun. Credit⸗Anstalt Filiale Chem⸗ 3 Uhr an Schtl uß der Aamelbhn ng erfolgt Bezugsrecht geltend, gemacht wird, zu er⸗Fanstalt G. Luther, Urliengesen llschaft der entschen Banrk Filiale Augs⸗ Vorstande vorz us chlagen den Neubauten den 5. Mai 192 .“ Fesn 8 10 98 “ eernete onto 590 Bei der eute stattgefundenen Ver nitz, Ul 8 folgen. Eine Gebü⸗ ihr wird nicht berechnet, in Braunschweig burg unter folgender Bedingun gen geltend und Umbanten im Voranschlage von bei der Pfälzischer Bank in Lud⸗ 0 Absch: eibung 2 291, 504 290 Lalonsteuer konto . 18 000,— bestans dnerar 102 8 8 Fühekaccbe en in Dresden: 1 hn . 3,, der Tagesordnung sind: † falls die Attien — nach der Nummern⸗ J. Hraus. R. Wag blast. 1zu machen: über ℳ 300 000,— im Einzelfalle, wigshufen a. Rh. oder ihren Maschinenkonto. 3 905,30 Kreditorenkonto . 414 522 63 1 ½ gg8e 84 de’ebencars beim Chemnitzer Bankverein 1) Vortrag des Geschäftsberichts und folg 2 geordnet — ohne Gewinnanteilschein⸗ JTo 1 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 4) die Genehmigung der Anstellung Filialen in Frankfurt a. M., Abschreibung 904 300 Sseen. und Ver⸗ v11“ 1722 Demerng des Ausschlusses bis zum 6. Mai 19220 und Entlassung von Beamten, wenn Mannheim, München, Neustadt Fabrikutensiltenkonto 70. 1 lustkonto: in
1309 ord während der bei jeder S telle üblichen 1 Rech nungse 5 schl ss es auf das abgelau⸗ bo gen mit eine Im dr op ppelt ausgefertigten 2 , . 8 8 Les gen, 7 orden: 237 243 308 335 Geschaͤltsstunden zu erfolgen. “ 8 Gheggaels nge 9 Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Donau Main- RKhein n-Schiffuhl rlo⸗ Finscslg zlich, waö hrend der in dieser 8 Fneg mehr als a. d. Hdt, sowte bei ihren Aöschreibung 9 vi ne üssste⸗ 313 345 396 428 553 94 603 2) Bei der eeghg sind b 8. lche; ien⸗ 2) Bericht des Aussichtsrats über die Bezugsstellen erhälttich fir e . Antien-Gefr llfr jg st z güͤr uherm üblichen Geschäftsstunden auszu⸗ ℳ 30 Gene elrag m 2 . sonstigen Niederlassungen, Reservoirkonto 1 b 1d 209 148,49 661 764 808 904 923 27 1141 urkunde LL“ Aktien, für welche 898 Prüfung der Jahresrechnung für 1919 watgens der üblichen Geschäftsstunden 8 5 Wrsel üsast n Seg. en 1 1 1e blegtgeese 8 in Beitritt bei der Süddeutschen Bank, Abtri⸗ Kontorutensilienkonto. 5 000.20 Rein⸗ b 1167 1168 1201 1222. Bezugslecht gelt ehs gemacht “ 8— 8 Beschlußfassung üͤber Gench ni⸗ein ereicht werden. Falls die Aus⸗ bung . Wir berufen hiermit fht Freitag, Die Aktien, für welche von diesem zu Syndi aten 09 “ d itsehen Ver⸗ lung der Pfälzischen Bank in Abschreibung 4 999,00 gewinn 278 653,93 Diese Teilschuldverschreibungen werdenne bst einem Anmeldeformular, ohne Ge⸗ gung der Jahresrechnung und über 8e8 Bezugsrechts auf brieflichem Wege Fset 14. Mai 1920, Nachmittags scht Gebrauch gemocht werden soll, sind Fetcr egeäsg⸗ 00, ei Erzeugnissen Mannheim, 1 Pferde⸗ u. Wageniornio 7371,— —.— den Inhe Fber derselben zum 1. Juli winnan leil; und. E 1“ einzu⸗ Entlastung des Vorstanos und des folgt, werden die; zugsstellen cie übliche 2 Uhr, nach Nürnberg, H etel „Fürsten⸗ lach der Nummernfolge geordnet ohne über ℳ 10 000 90 — Jahresumsatz. bei der Rheinischen Creditbank in *Abschreibung 42 370,— 1920 mit dem Bemerken gekündigt, teichen⸗ Die Aktienur kunden, für welche Autsichtsrats. Be zu sgebühr in Anrechnung. bringen. bof, eine außterordeutliche Geueral⸗ Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung Die Nit “ Aufsichtsrats Mannheim oder deren Nieder⸗ — daß die Beträge von diesem Tage an das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden 3) Beschlußfasung über Verteilung des 2) Jeder Inhaber von zwei alten Aktien versammlung mit folgenter Tagrs⸗ 1eines doppe elt ausgefertigten Anmelde⸗ Die Mitglier t des. lassungen, Markenschutzkonto . 3 1— Ceh h dückoibe d er Teilschuldverschrei⸗ abgestempelt vrüͤckgegeben.. Reingewinns. im Gesamtbetrag von ℳ 1600 ist zum ordnung ein: Wahlen zum Aufsichtsrat. scheins mit Nummernverzeichnis, wofür besiehen eine feste jährliche Ver⸗ bei der Zeutschen Bank in Berlin Kassakonto b 14 693 46 .5 1 e laaesehe9 Bein sscheine an 9 3) Der Bezugspreis für die “ 4) Aufsichtsratswahl. Bezug von neuen Aktie über ℳ 1000]/ Diejenigen Aktionäre, welche an der Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sügting Dpon je ℳ 3000,—, der Vor⸗ während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ Guthabden bei Banken 315 262 73 unferer Kasse in Empsang genommen Aktien W. bei Ses C “ Dresden, am 15. April 1920. zum Fürs von 130 % berechtigt. „1300 Ge ees1, teiln ehmen wollen, sind, am Schalter der Bez! zugsstelle. einzu⸗ sitende “ v. pelche auf schäfts östunden 1.“ Erfolgt die Wechselkonto u“ S 13 532 95 werden können oter bei den folgenden von 110 0 4 8 9 Aktie ⸗ er Aufsichtsrat der Sächsisch⸗ Böh⸗ 8 3) T ¹ 98 Bezugspreizvon 1. 8 70 88 1—8 können 8 e Aktien gegen Aus 8 händigung re che n und w verden nach Abstempel 58 hie 8 8 le Heeneen h in Ausübung des Bezugzrechts auf brieflichem Effettenkonto 6“ 279 867 87 Stellen: zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzu⸗ wischen Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. für jede Aktie ist zuzüglich S II din er 1 Bestätigung 8 späteste ns zurückgegeben. Die Ausübung des Begz; ugs 8eg ge ang eg. werdem ba den Wege, dann sind die Bezugsstellen be⸗ Debitorenkonto . 366 154 94 in BVerlin bei der Deutschen Bank, zahlen⸗ geleistete Einzahlung wird Ober⸗Justizrat Dr. jur. Georg Stöckel, stempe dbe 88 Anmeldung zu b zahl en. Mai 1920 ehn bes unserer rechts ist an den Schaltern der Bezugs Masl. “ rsatz Uiter baren rechgit, die libliche Provision zu rechnen. Warenbestand.. 834 965 35 in Nürnberg bei der Deutschen — 11“ e Einzahlung wird 8 Vorsitzender. ne 1 die Einzahlung wird Quittung Begenschast 81 in 8 1“ 8 sele nr hedes figh, “ bei seßterer hie vdh EEE“ wird 82 sder Gheltendmah. be Bezugs Kautionskonto.. 21 551 2 ¹0†9 “ Nür ’ 9 r. 1 f günstiger er Witterung findet kurz erteilt. 1 Ffe 1, oder bei eine v. od 8 zugsrechts jedoch im v rechts ie alten ien ohne Divi⸗ 111“ 8 “ in Behr, Ei tele Näenbeng. 8nr 8 v. Dhe mif ah. Neh ehstemmder 8 nach ders Generalvers eine Be⸗ 4) Die Aktien, für w elche das Bezugs⸗ bet einem der nachstehenden B Zankir ftitute Wege 8 Korrespondenz erfolgt, wird 1 den 1.“ b ersten Auf— dendenbogen zur Abstempelung und dem G CC1IFIu6“ Shse hensPeg 2 570 325705 Filiale München, l- llti enü den u 6 Stene, bei sichtigungsf ahrt mit dem Dampfer „Karls⸗ recht geltend ge emmacht w⸗ orden ist, “ hinterlegen: “ 1gin, die übliche Bezugsprovision in 6 Tänt neftmn S. Vergütaahe sür n näͤchstigen? Rückgabe Beifuͤgung eines WII1“ “ 32 8 8 zerber dou9. g 1 s Augsburg bei der Deutschen Aktien nie en bei derjenigen Stelle, en bad“ statt. mit einem die Ausübung des 2 Bezugs grechts in Nürnberg: n: echnung beingen. ihre Tätigkeit nur durch einen Beschluß doppelt ausgefertigten Anmeldescheins vor⸗„ 82922 84 — ö.N K.-⸗N; 3 edit. Bank, Depofitenkaffe Augsburg, ccher,- 8 öö gr eistet 1, Rück. ch Von den in früheren Jahren ausge⸗ tennzeichnenden Stempel zur⸗ 1e6eg,. n. beim B anbbo aus Auton Kohn G 3) Bei Ausübung des Bezugsrechts ist ““ zulegen. (Formulare sind bei den An⸗ “ -Fgib M⸗ einingen bei der Bank für Fertign ellt ung gegen ui ung 32 Ein losten 4 ½ % igen Teil sschuldverschrei⸗ 5) Die Aushändigt ung bder Fess ü klien⸗ bei der 8 Unmers 1 & T scontobank 1 “ für jede Aktie nebst 2 Auf⸗ ea 8 sc ee 8 nit nesgeselen eartkteh 8 W1““ gSö 1 374 568,85 Gewinnvortrag von 1918 209 148,49 Thüringen vormals B. M. sabe der üng Fder Kesr Srreemgbn unserer Gesellschaft vom Jahre urkunden erfolgt nach deren Fer Fig fl ang Siligle Noatsnherg, tank gezlinle ’“” tnbgig Schlußschein⸗ öö Aenteden 11““ Fgeceh ist der Gegenwert von Abschreibund . 178 0975 57 Warenkonto, 1 788 34)61 Strupp, Akt. Ges. labe VEWEE1“ I1 11A“ 1901 sind die 15 Stücke: laut besonderer Beka Pefthen ung gegen bei der Dresdner Bank Filiale stempe el, abzüglich 6 8 G eldzinsen vom Sü cher 5 ie Amtsdauen des ersten 112 % = ℳ 1120 für jede bezogene Aktie Gewinn pro 1919 „ 487 802 42 2Zmmsenkonto E1“ 8 42 977 74 Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ Gruxre 11] Nr. 128 (30. September Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei A Einzahlungstag bis August 1920, bei Nufsichtsrats abläuft. zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Februar 8 2 00 188 841 2040 46 88 84
1 e
e
Jor (8 1 9 8 2 8 8 . - 8 †8 2 — 1 ’. — 1 8 — 2 C;, Ib15. zinssch 88 8 . enoitat. Nens 5 bag ss der Bezugsrechte einzelner Attien 1917) der Sie lle, welche die Bescheinigung aus⸗ Minchen: der oben genannten Sal, zu zahlen. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 1920 nebst Schlußnotenstempel bei der 8 cegra ag cht. 1de 2 Verzins umn g der r übernehmen die Anmeldestehlen. Gruppe X Nr. 470, 477, 479, 480 gestellt hat. bei der B Zaverisc⸗ en Handelsbank, 4) Die Aushändigung der neuen Aktien Werdohl, den 16. April 1920. betreffenden Anmeldestelle einzuzahlen. Berlin⸗Lichtenberg, der 31. Dezember 1919. zug ebre 82 3 88 vESe. eö5 - 3 — 7) Formulare für di
9) dungen u 1 8 8 4 “ 8 8 — 26 . il 98 9 3 Ver⸗ . c Hyj ge vn⸗ „ 8 3 abe 9 ( — 15 0 2 5 1 S et 5 1 1 kündigten Deilschulor verschreibungen hört sind 88 den obengenan Anmeldungen 482— 486 (30. September 1919), 6) Die Vermittlung des An⸗ und bei der Bayerischen Hypotheken⸗ . erfolgt nach Bet kanntgabe gegen O zuittung. Stahlwerke Brüninghaus über die geleisteie Einzahlung wird Chemische Werke Lubs⸗ inski & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
it der Lult 1920 au Stellen kosten Gruppe XII Nr. 574 (30. September kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Wechselbauk, 5) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ — kert. Iwss 3 seitens den Anmeldestellen Quittung er⸗
1 8 zichung feei erhältlich. S Gennge ” 1 Bezugsstellen. bei der Bayerischen Bereinsbanfk. waufs von Bezugsrechien übernimmt die Aktien-Czesellschaft. teilt, gegen deren Rückgabe die Heben 5 eenh nebst Feviau. zund Verlustkonto habe ich geprüst und b 8 Siehung ¼ Chemnitz, den 13.2 April 1920. Gruppe Xvr Nr. 764—767 (30. Sep⸗ Stuttgart. Brühl b. Eßtlingen, der Rüruberg. den 17. April 1920. Bezugsstelle. ““ 4 B. Der Vorstand. 2„(Alttien s. Zt ausgeliefert werden. Den bestäft ige hies mt t die 2 ichtigkeit und die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig Nr. 114 467 522 918 1028 1153 1231. Chemnitzer Bank⸗Verein. temder 1918) 15. April 1920. 1““ De Aufsichtsrat. b Bießenhofen, den 16. April 1920. rnst üning ghan d. Wil belin Röh. und Verkauf von Bezugsrechten ver⸗ gefüͤhrten Sr d⸗. E ven de Weiden, den 16 April 1920. bisher noch nicht eingelöst worden, obwohl Württ. Baumwollspinnerei We⸗ Dr. Kohn. Auffichtsrnt und Vorstand Gustar Brüninghans. mitteln die Anmeldestellen. B. eitm⸗Bichten r. g A. Fühmar. 1920. 9
Der Vorstand. deren Verzinsung an den beigesetzten Zeit⸗berei b. Eßlingen a. N. Doertenbach Der Vorstand. der Alpursa Aktiengesellschaft Neustadt a. Hot., 15. April 1920. Herman Wengel, Ab eilungsdirektor der Dresdner Bank.
Herma n n Fuldner. 3 lj punkten endete.
& Cir. G. m. b. H. Paul rapf.! Kronheimer⸗ Bießenhofen (Bayern). “ Wayst & Freytag A.⸗G. 8 b ö 1““ 11“ v 8 A“ “ U 8 I 7 8